Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baselword 2018 - der Patek Philippe Gerüchte- & Neuheitenthread
Ich bin enttäuscht... Mir gefällt keine so richtig. Bin sehr froh, dass ich fast alle für mich wichtigen Modelle habe. Die Preispolitik finde ich auch schon langsam grenzwertig. >100T€ für die Nautilus... Hätte sie mir ich Stahl gewünscht. Wäre dann vielleicht 20T€ günstiger...:bgdev:
für die Nautilus... Hätte sie mir ich Stahl gewünscht. Wäre dann vielleicht 20T€ günstiger...:bgdev: ...und aufm Graumarkt dann in Stahl noch teurer.
ehemaliges mitglied
24.03.2018, 13:43
Ach, wer braucht diiee denn? Ich liebe Chronos! Aus Städten, die mit "G" anfangen.
Gelsenkirchen? Gera? Gründau-Lieblos?
Sag mal, Deine 5712 in spe - wenn sie nun denn mal wird - ist nun 20% wertvoller und nicht mehr original?!? :bgdev: Du sagtest mir doch schon desöfteren, dass Dich nur die U(h)Rvarianten interessieren. Das ist jetzt aber blöööd gelaufen. Kann ich da etwa helfen?
Ja, wenn sie nun denn mal wird. Wer weiß schon, ob mich die interne Distributionsabteilung überhaupt zur Kenntnis nimmt! :rolleyes:
Außerdem macht mich Stefan ganz wuschig mit seinen symmetrischen Uhren an bunten Hemden. Jetzt, wo Patek den Farbtopf entdeckt hat, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die quietschgelbe 5711 die blaue ablöst. Vielleicht werde ich der 5712 ja noch untreu und lasse mich auf die nächste Warteliste setzen ... :D
Nautilus5990
24.03.2018, 16:43
Ich wette aktuell gerne. Wetten wir?
ehemaliges mitglied
24.03.2018, 17:02
Lieber nicht, das nächste Rührei geht ohnehin auf mich.
Oh man, gegenüber meiner Frau habe ich mich getraut etwas von der 5531 R zu erzählen. Erstmal ganz vorsichtig angedeutet... Die Reaktion war erstaunlich positiv. Ihr gefällt das Lavaux Motiv ("besser als die Weltkarte")...
Rotgold am Leder ist auch OK.
Bleibt nur das Hindernis dass sie im Prinzip keine Uhr mehr will..... Und der Preis, der bisher noch nicht von mir erwähnt wurde....
Nautilus5990
24.03.2018, 18:51
:bgdev:
Sailking99
24.03.2018, 18:54
Du willst doch die Uhr und nicht sie.
Passt doch.
:D
ehemaliges mitglied
24.03.2018, 19:14
Dann wirst du deine Weltkarten-Worldies halt verhökern müssen, um die 5531 ohne innerfamiliäre Turbulenzen zu erwerben!
Und die Tonfedern des MR kannst du als Agility-Spielzeug für Akita-Hundi verwenden: Beim zwölften Stundenschlag gibt es zur Belohnung immer RG-Häppchen. :ea:
bond77007
26.03.2018, 10:30
Oh man, gegenüber meiner Frau habe ich mich getraut etwas von der 5531 R zu erzählen. Erstmal ganz vorsichtig angedeutet... Die Reaktion war erstaunlich positiv. Ihr gefällt das Lavaux Motiv ("besser als die Weltkarte")...
Rotgold am Leder ist auch OK.
Bleibt nur das Hindernis dass sie im Prinzip keine Uhr mehr will..... Und der Preis, der bisher noch nicht von mir erwähnt wurde....
Preise sind doch eh nicht so relevant, oder? :D
Hauptsache Ihr gefällt Sie...das ist dann ein klares GO FOR IT:supercool:
Passionata
26.03.2018, 11:31
Also ich bin ja der neuen Nautilus skeptisch gegenüber.
(Wahrscheinlich der einzige hier)
Aber sie scheint mir überladen zu sein. Zu viele Zeiger und Ziffernblätter auf einem Haufen. :ka:
Schon klar, eine 5712 ist auch voll, aber da stört mich das weniger.
Die Aquanaut Chrono hingegen gefällt mir solangsam besser.
Die Schliesse ist mir zu verspielt. Da mag ich bei der alten Aqua die schlichte Art lieber.
you are not alone
Passionata
26.03.2018, 11:36
Moin moin,
kennt jemand wie die Nautilus schliesse war geandert ( ja die neue Nautilus Ich weiss die Aqua war auch verbessert)?
danke
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 13:19
Das Gehäuse der 5531 hat eine stattliche Höhe:
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5531R-001?from=home#&gid=1&pid=1
Liegt das an der Minutenrepetition?
rolex daytona
26.03.2018, 14:50
Das Gehäuse der 5531 hat eine stattliche Höhe:
https://www.patek.com/de/kollektion/grandes-complications/5531R-001?from=home#&gid=1&pid=1
Liegt das an der Minutenrepetition?
12,08 mm ist das stattlich ? Jede Daytona/Datejust ist höher - ohne die Tonfedern einer Minutenrepetition.
Passionata
26.03.2018, 14:54
Moin moin,
kennt jemand wie die Nautilus schliesse war geandert ( ja die neue Nautilus Ich weiss die Aqua war auch verbessert)?
danke
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/patek/409/raw/patek_5604846.jpg
okay Ich habe gefunden ein bild am PuristPro, doppelfaltschlisse wie auf die AquaChrono
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 15:04
12,08 mm ist das stattlich ? Jede Daytona/Datejust ist höher - ohne die Tonfedern einer Minutenrepetition.
Nicht wirklich. Auf den Fotos wirkt sie allerdings höher, finde ich.
Würde mich ja mal interessieren, ob man die Tonfederschläge gut hört.
Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Lange „Zeitwerk Striking Time“ beim Konzi in der Hand. Gut hörbar geht anders.
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 15:07
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/patek/409/raw/patek_5604846.jpg
okay Ich habe gefunden ein bild am PuristPro, doppelfaltschlisse wie auf die AquaChrono
Die Schließe sieht nicht sonderlich bequem aus. Und die wird jetzt in allen Aquas und Nautillen mit Stahlarmband verbaut?
Nautilus5990
26.03.2018, 15:30
Ja.
Nicht meckern bevor Du's selbst in der Hand gehabt hast bzw. am Arm. Natürlich ist meine schöner als Deine sein wird :] Aber darum geht es ja hier nicht.
Im Ernst, eine Faltschliesse mit durchgehendem, schönen Band hat immer MAterial "innen"liegend, analog einem Lederband. Nur wenn man das Band aufsplittet in eine deutlich sichtbare Schließe, läßt sich das vermeiden. Dann ersetzt die perfekt konstruierte Schließe das Band, das Band ist also innen perfekt.
Also "innere Werte" gegen "äußere Werte".
Offensichtlich gab es genug Beschwerden seitens der Kunden oder Patek's Produktplanner wollte was für +20% bieten ;)
Nautilus5990
26.03.2018, 15:37
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/patek/409/raw/patek_5604846.jpg
...
Was sind denn das für zwei "Drücker" an den Flanken der Hörner. Die kenne ich von der meinen nicht. Die sind an und für sich auch zu weit entfernt, als dass sie mittels einer Mechanik ins Werk eingriffen, um den EK zu stellen. Klar, der EK braucht "Drücker" zum einstellen. Aber an diesen Stellen. Wie komplziert hat PAtek denn das gelöst?
Sitze ich auf dem falschen Pferd?
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 15:50
Ja.
Nicht meckern bevor Du's selbst in der Hand gehabt hast bzw. am Arm. Natürlich ist meine schöner als Deine sein wird :] Aber darum geht es ja hier nicht.
Nur darum geht es! :motz:
Im Ernst, eine Faltschliesse mit durchgehendem, schönen Band hat immer MAterial "innen"liegend, analog einem Lederband. Nur wenn man das Band aufsplittet in eine deutlich sichtbare Schließe, läßt sich das vermeiden. Dann ersetzt die perfekt konstruierte Schließe das Band, das Band ist also innen perfekt.
Also "innere Werte" gegen "äußere Werte".
Innen perfekt bedeutet für mich nicht nur schön, sondern auch bequem. Und auf dem Foto sieht es aus, als wäre man nach dem Tragen durch ein Calatrava-Kreuz gebrandet. Für einen Patekaholic natürlich nicht die schlimmste Vorstellung. ;)
Offensichtlich gab es genug Beschwerden seitens der Kunden oder Patek's Produktplanner wollte was für +20% bieten ;)
Meinst du wirklich, Patek interessiert sich ernsthaft für Kundenbeschwerden?
ehemaliges mitglied
26.03.2018, 15:53
Was sind denn das für zwei "Drücker" an den Flanken der Hörner. Die kenne ich von der meinen nicht. Die sind an und für sich auch zu weit entfernt, als dass sie mittels einer Mechanik ins Werk eingriffen, um den EK zu stellen. Klar, der EK braucht "Drücker" zum einstellen. Aber an diesen Stellen. Wie komplziert hat PAtek denn das gelöst?
Sitze ich auf dem falschen Pferd?
Das sind sicher die Drücker für den schnellen Bandwechsel. Wenn die neue Schließe zu unbequem ist, kann man ein NATO montieren. =)
Was sind denn das für zwei "Drücker" an den Flanken der Hörner. Die kenne ich von der meinen nicht. Die sind an und für sich auch zu weit entfernt, als dass sie mittels einer Mechanik ins Werk eingriffen, um den EK zu stellen. Klar, der EK braucht "Drücker" zum einstellen. Aber an diesen Stellen. Wie komplziert hat PAtek denn das gelöst?
Sitze ich auf dem falschen Pferd?
Doch, sind die üblichen, ja auch erforderlichen Korrekturdrücker. Haben im Gehäuse eine Umlenkmechanik, ziemlich ingeniös Habe mir leider die Skizze nicht abgespeichert.
Wo wir gerade wieder beim Thema Faltschließe mit dem Calatrava-Ar***geweih (zu niedlich, dieser Begriff, um ihn wieder aufzugeben..:D) sind:
Hier macht sich das "Geweih" ja auch ganz gut:
176185
Nautilus5990
26.03.2018, 16:23
Ist das die Genfer PP Airlines? Hab ich noch nie gesehen. Und hier gleich zwei! Oder Bahamas ... :supercool:
Das mit den Korrekturdrückern finde ich spannend. Da ist nichts direkt ins Gehäuse, das vermutet man gar nicht. Aber bei 100k darf auch neben dem EK ein weiteres komlexes mechanisches Problem gelöst werden. Spannend auch deshalb, da das Gehäuse aus WG ist. Eigentlich nicht der richtige Werkstoff, der komplexe Mechanik mit Krafteinwirkungen fasst. Womöglich doch mit ein bisschen Fe ausgekleidet?:] Naja, so oft drückt man da nicht. Ist ja kein Investitionsgut, auch kein Auto, auch kein Chronodrücker.
Ich bin gespannt, wie mir das ZB live gefällt. Falls ich dies jemals zu sehen bekomme.
http://up.picr.de/32218758qw.jpg
Auch wenn es kein gutes Foto ist, man sieht deutlich das degrade blau...
https://up.picr.de/32218545wn.jpg
Mein absolutes Messe Highlight.....
Passionata
27.03.2018, 12:27
Hast Du schon bestellt ? Ich hoffe ja.
Komplikation ist aufwendig, klar - aber mir gefällt die 5205 in Blau darüber deutlich besser.
Das Blatt finde ich richtig, richtig klasse!!!
Ach Georg, 550k€, für eine Uhr... Ich weiß nicht.... :pale:
Die 5205G ist wirklich sehr gelungen. Die 5170P vom letzten Jahr gefällt mir allerdings noch besser...
Die Blattfarbe der 5205G ist schon Klasse, das wars dann aber auch: ich finde die Uhr etwas langweilig und va geht die Mondphase bei dem Blatt schlicht und einfach unter. Just my 2cents.
Ach Georg, 550k€, für eine Uhr... Ich weiß nicht.... :pale:
Das stimmt so oder so selbstverständlich auch. Die Frage wäre für mich entscheidend, ob man die Uhr dann auch trägt...
So fantastisch ich sie auch finde, ICH würde diese Uhr auch bei einem Uhrenbudget des Jahres 2018: von 600k nicht kaufen - da doch nicht wirklich "alltags-tauglich".
ABER es ist mE eine dieser vielen sagenumwobenen Exit-Uhren: diese Uhr vereint Uhren-Hobby-techn. Alles - in einer Uhr.
Allerdings ist diese noch immer viel "preiswerter" ;) als die kommende Versteigerung der "Eurasia" der Ref. 1415:
http://up.picr.de/32230465uy.jpg
Source and Copyright © Phillips Auctioneers LLC and Phillips Auctioneers Limited
Explorer MUC
28.03.2018, 14:07
Die Konzis sollen dieses Jahr für jede Neuvorstellung jeweils ein Modell erhalten.
Die großen Komplikationen ausgenommen. So ist es geplant.
Bei Patek weiß man aber nie.....
Butterich
28.03.2018, 14:55
Die Konzis sollen dieses Jahr für jede Neuvorstellung jeweils ein Modell erhalten.
Die großen Komplikationen ausgenommen. So ist es geplant.
Bei Patek weiß man aber nie.....
Ich hoffe es wird was mit ner schnellen 5740G :ea:
Ich hoffe es wird was mit ner schnellen 5740G :ea:
Schnell wird es nicht gehen, aber es wird.......;)
Explorer MUC
28.03.2018, 20:27
Wollte ich auch grad schreiben.
Passionata
29.03.2018, 11:43
Das stimmt so oder so selbstverständlich auch. Die Frage wäre für mich entscheidend, ob man die Uhr dann auch trägt...
So fantastisch ich sie auch finde, ICH würde diese Uhr auch bei einem Uhrenbudget des Jahres 2018: von 600k nicht kaufen - da doch nicht wirklich "alltags-tauglich".
ABER es ist mE eine dieser vielen sagenumwobenen Exit-Uhren: diese Uhr vereint Uhren-Hobby-techn. Alles - in einer Uhr.
Allerdings ist diese noch immer viel "preiswerter" ;) als die kommende Versteigerung der "Eurasia" der Ref. 1415:
http://up.picr.de/32230465uy.jpg
Source and Copyright © Phillips Auctioneers LLC and Phillips Auctioneers Limited
eine meine favorit aber hast Du gesehen die Uhr live , Ich habe schon im die Museum ,Mann Ich denke diese Schriftzuggrosse fast niemand kann lesen .
Ja, Georg. Aber ich denke, es ist für (die Käufer) diese(r) Uhr vernachlässigbar, verkraftbar. ;)
florianw
29.03.2018, 16:32
Die Konzis sollen dieses Jahr für jede Neuvorstellung jeweils ein Modell erhalten.
Die großen Komplikationen ausgenommen. So ist es geplant.
Bei Patek weiß man aber nie.....
Mein Händler hat mich schon für Ende April eingeladen zur Vorstellung der Neuheiten. Diese sollen dann für 3 Tage zur Präsentation für die Kunden dort sein. Ich bin schon ganz gespannt wie der Aqua Chrono live rüberkommt.
Wenn die Aquanaut nicht zu groß ist/wirkt, dann werde ich wohl in Versuchung geraten.:gut:
Nautilus5990
29.03.2018, 18:13
Also wirst Du "versucht" sein ...
florianw
29.03.2018, 18:48
Haha, wird mir ähnlich gehen...
Explorer MUC
30.03.2018, 11:05
Mein Händler hat mich schon für Ende April eingeladen zur Vorstellung der Neuheiten. Diese sollen dann für 3 Tage zur Präsentation für die Kunden dort sein. Ich bin schon ganz gespannt wie der Aqua Chrono live rüberkommt.
Cool, dann berichte mal wie der Chrono ausschaut.
Sailking99
30.03.2018, 13:03
Ja, da bin ich auch gespannt drauf.
Is ja doch recht groß.
Find den perfekt....... :flauschi:
176486
"Recht groß" bleibt aber halt der Preis. =(
Zumindest auf den Bildern finde ich das Orange zu laut und penetrant.
Ich finde dz.B. die bunten AP Diver klasse, insbes. als Sommer- und Urlaubsuhr, aber bei der Aquanaut mag ich die sparsam eingesetzte Schmuckfarbe nicht...
Hier wünschte ich mit entweder alles dezent in Weiß... oder eben RICHTIG bunt, also mit orangenem Composit-Band und knallblauem Blatt mit orangenen Indezes, das stelle ich mir sehr geil vor.
So wie hier ist‘s für mich nicht Fisch, nicht Fleisch.
986boxster
30.03.2018, 17:59
Ich war begeistert von den Neuheiten - wie erwartet. Die 5270P ist ein Traum, ebenso die 5740. Letztere hat genau die ZB-Farbe wie die Jubi-Nautilus-Modelle, sieht also klasse aus. Das Gewicht der 5740 hätte ich fast noch höher erwartet, die 5711P ist dann doch noch deutlich schwerer...
Überrascht hat mich die 5968, denn diese geht von der Größe her sehr gut. Die 5168 gefällt mir gar nicht, sieht an meinem Arm auch zu groß aus, der Chrono passt aber. Liegt wohl daran, dass das ZB ausgefüllter ist...
986boxster
30.03.2018, 21:43
Hier die Bilder! Zur Einordnung: mein Handgelenk ist schmal, trage die Pateks am Leder im vorletzten Loch:
https://abload.de/img/wp_20180326_17_13_07_2apav.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20180326_17_13_07_2apav.jpg)
https://abload.de/img/wp_20180326_17_10_10_bro27.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20180326_17_10_10_bro27.jpg) :jump:
https://abload.de/img/wp_20180326_17_04_55_qvpnu.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20180326_17_04_55_qvpnu.jpg) :gut:
Und hier noch die Highlights von Chopard LUC:
https://abload.de/img/wp_20180326_13_00_05_6cpww.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20180326_13_00_05_6cpww.jpg)
Vorderseite "All in One"
https://abload.de/img/wp_20180326_13_27_52_3pqdq.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20180326_13_27_52_3pqdq.jpg)
Rückseite:
https://abload.de/img/wp_20180326_13_40_34_d9p16.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp_20180326_13_40_34_d9p16.jpg)
Nautilus5990
04.04.2018, 18:56
Weiß jemand, wie der LP der 5270P ist? Am besten in D, gerne auch in CH.
MErci
PS: Sorry, "da wo ich bin", kann ich nicht nachschauen
168339 Euro in Deutschland (incl. MwSt)...
.... Die Uhr ist super schön! :]
Nautilus5990
04.04.2018, 20:51
Danke! Das ist dann doch eine gewichtige Uhr! ... Wie Patek immer auf diese krummen Zahlen kommt? :-)
bond77007
07.04.2018, 12:36
Da Patek für die Neuerscheinungen offiziell nur eine einzige Auslieferung in diesem Jahr pro Modell für jeden Konzi geplant hat, würde mich interessieren, wer den jetzt konkrete Bestellungen bei seinem Konzi platziert hat! :D
Ich starte mal: 5524R
Habe mich ja schon mit der 5740G geoutet...
... Und gehört dass die Chance für 2019 gut stünde
Explorer MUC
07.04.2018, 20:30
Aquanaut Chrono.
Sailking99
07.04.2018, 20:52
Aquanaut Chrono.
:gut:
Hatte mal kurz damit geliebäugelt und dann dich Abstand genommen.
Bin gespannt. :flauschi:
986boxster
07.04.2018, 22:06
Ich überlege noch, die 5740 ist genial, aber schon sehr ähnlich zur Jubi 5711P. Bin am hin- und her- Überlegen, ob Ich wirklich beide haben muss... :)
Explorer MUC
07.04.2018, 22:12
Die Nautilus finde ich lässiger, aber der Preis ist einfach gaga.
986boxster
08.04.2018, 20:34
Die Nautilus finde ich lässiger, aber der Preis ist einfach gaga.
Leider ja... =(
Berettameier
11.04.2018, 08:54
Gestern hatte ich eine Einladung in der Post. Ab dem 03.05. kann ich die PP-Neuheiten der Baselworld beim Konzi besichtigen. =) Da muss ich dann natürlich sofort hin! Manche Ereignisse haben Priorität. :jump:
Nautilus5990
01.05.2018, 17:21
Jetzt endlich hab ich auch mal eine Verschnaufpause gehabt und diese gleich mit völligen Unnichtigkeiten gefüllt :D
Hab mir bei Patek die neue Kollektion angeschaut. Vielmehr das meiste mit der Nase am Glas, nur die für mich interessantesten Uhren durften an die Haut. Fange ich mal mit der viel beschworenen Nautilus an.
https://up.picr.de/32562280mh.jpg
Als gewöhnlicher Stahlträger hat mich zunächste wie erwartet das Gewicht überrascht. Aber was soll ich sagen - es trägt sich guuut :supercool: Und flach wie ne Flunder. Im Prinzip wie die 5711 oder 5712. Keine Ahnung, ob da ein Zehntel dazwischen drin ist, aber wen kümmert es.
https://up.picr.de/32562284ye.jpg
Die Schliesse ist natürlich für die Spätgeborenen Puristen nix. Aber gut ist sie ;) Das ZB ein Traum. Auch hier seien die spätgeborenen Puristen gewarnt - das ZB hat Niveau und Plateau!
Und haben könnt ich sie auch noch in 2019... Da war ich überrascht. Aber vor dem Fallenstellen gilt es weitere Beute auszumachen :]
Und da hat sich doch glatt ein buntes Ding in meiner Falle verfangen:
https://up.picr.de/32562443ph.jpg
Ich fand die vorab völlig daneben. Aber - das "Ding" gefällt. Gerade auch mit dem orangenen Band. Gexle Uhr. Aber ein wenig mächtiger, wenn auch leichter als Käpt'n Nemos EK-Schiff.
https://up.picr.de/32562444kz.jpg
Mein Highlight war der Platin-Chrono. Kann er gegen den schlichten 5170p antreten? Falsche Frage! Die 5170p ist "Uiiiih, ist die schön!". Die lachsfarbene ältere Schwester ist ausgewachsener, deshalb natürlich nicht hübscher. Aber Technophile wie mich erfreuen sich an der Traditionskombi Chrono mit EK. Die Größe ist ideal. Die Dicke für einen Achtzylinder elegant. Und die Farbe - ich trau mich es kaum zu sagen: ich hätte es vorab ganz bestimmt nie und nimmer mir an meiner Hand vorstellen können. Aber live eine tolle Uhr.
https://up.picr.de/32562214ze.jpg
https://up.picr.de/32562218xw.jpg
Ein Traum. Wenn nicht die jüngere Schwester wäre :D
https://up.picr.de/32562151zj.jpg
Nautilus5990
01.05.2018, 17:31
Achja, man verzeihe mir die fehlende Hemdenmanschette. Ist mir auch erst jetzt aufgefallen. Warm war's ...
Sieht natürlich ohne ein wenig komisch aus. Bis auf die Aqua, die will am T-Shit getragen werden.
Sailking99
01.05.2018, 17:48
Danke für die Bilder.
Die Nautilus ist out of Range.
Also zur Aqua.
Die finde ich ja wirklich immer interessanter.
Aber ist die mit dem Band ist die einfach nur "laut" auf den Bildern.
Gibt's auch Bilder mit dem schwarzen Armband? Ist die dann alltagstauglich?
Oder passt das schwarze nicht an die orang-gekaufte Uhr (oder wird nicht geliefert) und umgekehrt? ;)
Sailking99
01.05.2018, 17:50
Bis auf die Aqua, die will am T-Shit getragen werden.
Und dies hoffe ich ja nun wirklich nicht. ;)
Nautilus5990
01.05.2018, 17:53
Das Gute an der Aqua - die passt sowohl ans Hemd als auch ans T-Shirt. Und zudem ist sie mit orangenem und schwarzem Band ausgestattet. All in =)
Sailking99
01.05.2018, 19:07
Also eigentlich doch zwei Uhren und damit als Chrono von PP ein Schnäppchen für nur 20k pro Uhr.
:gut:
So würde ich das meiner Frau verkaufen. :D
ehemaliges mitglied
02.05.2018, 11:22
Das solltest du dir gut überlegen, sonst will sie eine von den beiden Uhren haben! :D
Butterich
02.05.2018, 17:13
Habe mich ja schon mit der 5740G geoutet...
... Und gehört dass die Chance für 2019 gut stünde
Auch die 5740G bestellt - aber Konzi hält sich bedeckt....
Vielleicht erfahre ich Ende Mai in München mehr.... Bislang deutet man allenfalls erste Exemplare im Spätherbst 2018 an... Frühestens hieß es, und für mich wäre 2019 wohl etwas möglich.
..
Berettameier
03.05.2018, 13:55
Komme auch gerade vom PP-Konzi. Was war das für ein Fest: Mir ist keine aktuelle Nautilus eingefallen, die nicht als Vorführmodell vorrätig war. Genial! :dr:
Zum Nautilus EK:
Ich kann Nautilus5990 zustimmen. Das Blatt ist beeindruckend im Farbton. Ein schönes, kräftiges Blau. Und es wirkt ziemlich gut beladen. Da sind ja auch eine Menge Zeiger drauf. Vermutlich dadurch wirkte die Uhr an meinem Arm im Durchmesser recht klein.
Die Dicke der Uhr konnte ich direkt mit anderen vergleichen: sie ist etwas kräftiger als die 5712.
Und die Schließe?! Ich kenne ja nur die Faltschließe der Aquanaut im täglichen Gebrauch. Was soll ich sagen? Die neue Nautilus-Schließe ist einfach nur unauffällig gut! :gut: Bei den danach angelegten alten Schließen musste ich mich an die Handhabung gewöhnen.
Zum Aqua-Chrono:
Tja, der war seitens PP München leider noch zum Fotoshooting und daher nicht im Hause. Er wird heute Nacht per Express geliefert und ist erst morgen bei meinem Konzi. Ich erwarte aber eine mir zu große Uhr.
Sonst noch getestet und besichtigt:
5711 blau, weiß, 5712 blau, 5990, 5980 Gold, Aqua normal/Gold/TT Gold, Aqua Weißgold. Ach ja, und die 5726... ;)
5711 blau und weiß und überhaupt:
Tja, eine wirklich schöne schlichte Uhr, die ich zum ersten Mal in die Finger bekommen habe. Die mit dem weißen Blatt war im Gesamteindruck ok. Ja, die würde ich sogar tragen. Aber ein bisschen flach ist sie schon. Eine 5711 muss ich nicht wirklich dringend und zwingend haben.
5726 weiß:
Ja, die 5726 mit dem weißen Blatt hat es mir angetan. Auch diese konnte ich zum ersten Mal anlegen. Wie unglaublich frisch die silber-weißen Blätter von PP sind! Hinzu kommt, dass man auf die Schnelle nicht sieht, ob die Index- und Zeigerränder schwarz oder dunkelblau sind. Ich einigte mich auf schwarz, aber dennoch stand die Uhr gut zu meinem blau-weißen Hemd. Äußerst beeindruckend! :verneig: Die in vielen Kreisen eher weniger beliebte 5726 mit hellem Blatt ist mein Favorit der Nautilus-Serie geworden. Bin ein bisschen verliebt. :)
Wristshots? Sorry, gibt es nicht. Mache ich beim Konzi fast nie.
Hier aber das Schaufenster. Im Laden gab es nochmal soviel Auswahl:
179491
179492
Viele Grüße,
Christian
Der Herr Krämer
03.05.2018, 13:59
Danke, Christian...:gut:.
Was macht der Konzi eigentlich, wenn ein Kunde nach Sichtung des Schaufensters in den Laden kommt und die 5711 mitnehmen möchte...:bgdev:?
LG
Oliver
Berettameier
03.05.2018, 14:02
Er erklärt ihm, dass das unverkäufliche Vorführmodelle (mit Kratzern an der Lünette!) sind, bei denen das Werk fixiert ist und nicht läuft. ;)
Die Bilder sollte ich aber gut aufheben. In 10 Jahren kann ich dann posten, wie im Jahr 2018 die PP-Schaufenster gefüllt waren. :D
Roland90
03.05.2018, 14:21
Ist das immer so bei deinem Konzi Christian ? 8o
Also das es praktisch jede Nautilus als Probeexemplar gibt.
Zweite Frage, wo ist der Konzi :jump:
Berettameier
03.05.2018, 14:33
Hallo Roland!
Nein, soooo viele Nautilus habe ich noch nie auf einem Haufen gesehen - auch nicht bei meinem Konzi. Es war/ist die Aktion zum Zeigen aller Baselworld-Neuheiten und da wollten die soviel wie möglich zeigen können.
Der Konzi ist ungefähr in Mittel-Nordwestdeutschland. Bei Interesse vermittle ich per PN. Bitte beachtet, dass der Konzi Wert legt auf eine langfristige Beziehung zu seinen Kunden. Es macht also kaum Sinn, von weit weg anzufragen. Bevorzugt werden:
- lokale Kunden, die persönlich erscheinen,
- Kunden mit glaubhaft ehrlichem, echten Interesse an den Uhren,
- Kunden, die mit einer Anzahlung bei Bestellung ihr echtes Interesse belegen,
- langjährige, treue Kunden.
Wer eine gekaufte Uhr schnell weiter veräußert (soweit vermutet oder nachvollziehbar) und/oder telefonisch anfragt, hat wenig Chancen auf begehrte Modelle.
Ich finde es sehr, sehr fair und ok so. Ich fühle mich bestens bei dem Konzi aufgehoben. Wir haben lange über das Uhrengeschäft, Entwicklungen usw. philosophiert. Alles wirkte auf mich sehr ehrlich und angemessen. :gut:
Man sollte also eine Lebenslauf dabei haben, polizeiliches Führungszeugnis und Kontoauszug sowie die letzten 3 Gehaltsnachweise.
Roland90
03.05.2018, 14:48
Carsten :rofl:
War mehr eine Interessensfrage.
Ich hab eigentlich ohnehin keine Zeit durch die Weltgeschichte zu fahren um mir ein paar Uhren anzusehen. Wäre nur auch für mich mal ein Erlebnis gewesen ein paar der Nautiluse nacheinander anzulegen.
Bei der aktuellen Situation kommt kaufen für mich sowieso nicht mehr in Frage.
Wenn PP dann irgend wann mal eine ganz normale Aquanaut, die ist für mein befinden schon teuer genug für ,,diese Art Uhr" (Stahluhr von Patek mit drei Zeigern) und gut.
Aber auch die muss ich mal versuchen an der Arm zu bekommen. Hab ich beim Treffen mit Carsten in Basel 2017 leider verpennt :)
Berettameier
03.05.2018, 14:54
Wäre nur auch für mich mal ein Erlebnis gewesen ein paar der Nautiluse nacheinander anzulegen.
Kann ich absolut nachvollziehen! Da kommt Appetit auf! :ea:
Bei der aktuellen Situation kommt kaufen für mich sowieso nicht mehr in Frage.
Bei mir leider auch nicht. Sonst hätte ich heute Bestellungen aufgegeben. =( Und eine Bestellung mit Lieferdatum "frühestens in xx Jahren" wollte mein Konzi nicht von mir annehmen. Ich solle mich ca. ein Jahr vorab melden, bevor es konkreter wird und dann würden wir sehen, was machbar ist.
Danke für die Informationen, Christian!
Zu so einer Veranstaltung würde ich auch gerne eingeladen werden... Wollte mir auch schon immer mal eine 5167A am Kautschuk ansehen...
florianw
04.05.2018, 09:20
Ich konnte vor einer Woche auch alle Neuheiten und viele weitere Modelle bei meinem Händler live sehen. Es war ein toller Abend mit Bewirtung und vor allem viel Zeit, die Uhren anzuschauen und auch länger am Arm zu haben.
Die Nautilus EK ist ein Traum! Die 5270P ebenso. Da ich jedoch keine weitere Nautilus haben möchte, hat es mir besonders der Aquanaut-Chrono angetan. Dieses Model finde ich sehr speziell und gelungen. Der Vertriebsleiter von PP Deutschland sagte , dass es die Absicht von PP gewesen sei, eine wirklich sportliche Uhr herauszubringen, die sich auch von den anderen Aquanaut-Modellen absetzt. Daher die Gehäusegröße von 42,2 mm und die Farbakzente in orange. Das Orange gefällt mir sehr gut und ist live sehr markant erkennbar ohne jedoch zu aufdringlich zu sein. Vom Foto her kann man das nicht ganz richtig erkennen. Allerdings gefällt mir das mitgelieferte Band in orange nicht wirklich. Das ist für meinen eher bürgerlichen Geschmack dann doch too much, lol.
Mal schauen ob ich die Chance habe, eine zu bekommen...
Roland90
04.05.2018, 09:27
Das man sich tatsächlich für einen Stahlchrono mit Gummiband für 40.000€ anstellen muss 8o
Ich finde den Aqua Chrono auch wirklich gelungen. Aber der Preis ist mMn absolut Irre und tragen könnte ich sie mit 42.2mm wohl auch nicht.
florianw
04.05.2018, 09:36
Ich weiß nicht, ob man sich anstellen muss, Roland, aber ich habe gehört, dass jeder Händler in 2018 wohl nur jeweils ein Stück je Neuheit bekommt. Die Verknappung sei ausdrücklich gewünscht von PP um die Warenmenge auf dem Markt zu reduzieren und die Exklusivität zu behalten. Und über den Preis einer jeden PP kann man immer lange diskutieren.
Die Größe der Uhr ist tatsächlich signifikant und auch für mich der einzige Wermutstropfen. Ich habe sehr große Hände und 20 cm Gelenksumfang, daher könnte ich sie problemlos tragen. Trotzdem hätte ich sie mir kleiner gewünscht, weil ich kein Fan großer Uhren bin. 41 mm wären m. E. ausreichend gewesen.
Ich habe die Uhr vor 2 Wochen in Genf anprobiert und mir hat sie gar nicht gefallen. V.a. im direkten Vergleich mit der 5168G, die ja das gleiche Durchmesser hat. Die fühlt sich deutlich wertiger an. Das orange ist aber auch so gar nicht meins... Zum Preis sag ich nur insofern was, dass er sogar im Verhältnis zu den anderen Patek (Listenpreisen) etwas abgehoben erscheint...
Grüße
Christian
Roland90
04.05.2018, 11:01
Klar kann man über den Preis einer Luxusuhr streiten Florian. Ich rege mich auch nich darüber auf. Die Preise sind wie sie sind, wer es nicht zahlen kann oder will der lässt es eben sein. Ist ja nicht schlimm.
Aber ich finde es muss auch erlaubt sein da etwas kritisch drüber nachzudenken und es auch zu sagen.
Und da finde ich 40.000€ auch im Vergleich zu anderen Patek LP Preisen schon extrem viel für eines solche Uhr noch dazu ohne massives Band. :ka:
22.000€ aufpreis gegenüber der normalen Aqua und 10.000€ gegenüber der TT ist schon happig. Und das sind mMn schon Uhren die an der Schmerzgrenze des erträglichen für das Gebotene liegen. Zumindest für mich.
Ändert aber nichts daran, dass mir der Aqua Chrono trotzdem sehr gefällt. :gut:
florianw
04.05.2018, 12:09
Klar kann man über den Preis einer Luxusuhr streiten Florian. Ich rege mich auch nich darüber auf. Die Preise sind wie sie sind, wer es nicht zahlen kann oder will der lässt es eben sein. Ist ja nicht schlimm.
Aber ich finde es muss auch erlaubt sein da etwas kritisch drüber nachzudenken und es auch zu sagen.
Sorry, Roland, mein Kommentar war nicht so gemeint, wie du ihn vielleicht aufgefasst hast. Ich wollte deine Bemerkung zu dem Preis eher unterstützen als kritisieren.
Der Chrono kostet auch m. E. definitiv 5 k € zu viel. Verglichen mit dem letzten Preis des Nautilus Chronos der bei knapp unter 39 k € lag, wären ca. 35 k ein angemessener Preis gewesen.
Roland90
04.05.2018, 13:41
:dr:
Die Ref. 5960 in Stahl kostete 45k - weshalb soll dann die 5968 nicht 39k kosten (können)? Dies lediglich als Rand-Notiz.
Der Aquanaut-Chrono der Ref. 5968 ist das Resultat einer "Marktanalyse" der aktuellen Markt-Situation/-Möglichkeit:
Diese Uhr passt perfekt in das PP-Portfolio 2018.
(Folgendes wird hier im Forum etwas differenzierter sein - in der grossen weiten PP-Welt draussen jedoch nicht):
Patek spricht mit dem Aquanaut-Chrono eine "neue" junge Käufergruppe an:
Dafür spricht die Kombination der Preisgestaltung, mit der (optionalen) farbigen Bandwahl und (va) mit dem Gehäusematerial.
Diese Ref. 5968 könnte auch geradesogut 50k oder 60k kosten. Der Preis wurde (nach oben) frei gewürfelt und ist irrelevant:
Die Uhr verkauft sich garantiert Bestens.
Es gibt ein paar Referenzen - bei denen ist "der Preis" absolut irrelevant: 5711-Stahl, 5712-Stahl und auch die Ref. 5968.
Es gibt ja auch hier 5968-begeisterte interessierte Patek-Aficionados: vielleicht können die Ihre persönliche Vorliebe für dieses Modell erläutern?
Ich hingegen würde diese Uhr auch nicht für 20k kaufen, was die Uhr aber keinesfalls schlechter macht.
Explorer MUC
04.05.2018, 20:39
Ich freue mich auf die 5968. die 5740 hätte ich haben können und habe Sie abgelehnt.
Soll sich jemand anderes freuen.
Wird auf jeden Fall spannend dieses Jahr, wann die Neuheiten kommen.
Geil geil.
Als nächstes: Run auf die Twenty-4.
bond77007
13.06.2018, 14:34
Hatte heute die Gelegenheit einen Zwischenstopp in Genf einzulegen und mir bei Patek einige Neuheiten anzusehen, die persönlich in meiner Wunschliste sind....
Tolles Ambiente und sehr herzliche Betreuung durch die Mitarbeiter. Das hat Spaß gemacht...:gut:
Hier ein paar Bilder dazu....
Die neue Nautilus Faltschließe ist fantastisch geworden. Endlich. Konstruktiv auch noch einmal deutlich besser als die Aquanaut Schließe, da hier
die Schließe über einen Federmechanismus betätigt wird und nicht einfach nur Stege der Schließe elastisch bewegt werden...
https://abload.de/img/img_35136ikew.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_35136ikew.jpg)
https://abload.de/img/img_35150mksl.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_35150mksl.jpg)
https://abload.de/img/img_3517bwjuo.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3517bwjuo.jpg)
https://abload.de/img/img_35218ojwv.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_35218ojwv.jpg)
https://abload.de/img/img_3522xaj7s.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3522xaj7s.jpg)
https://abload.de/img/img_3524p6kik.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3524p6kik.jpg)
https://abload.de/img/img_3526zpkht.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3526zpkht.jpg)
https://abload.de/img/img_3527zhjl0.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3527zhjl0.jpg)
https://abload.de/img/img_35291xkrh.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_35291xkrh.jpg)
harleygraf
13.06.2018, 15:58
Den Nautilus EK find ich immer schöner...:gut:
bond77007
13.06.2018, 17:41
Ja, der Nautlius EK ist einfach fantastisch.:jump:
Ich habe ihn bisher überhaupt nicht gelungen gefunden und mich leider nicht näher mehr damit beschäftigt.
Am Handgelenk hat mich diese Uhr aber absolut geflasht. Wunderschön...
Habe nachgefragt, die Farbe des Blattes entspricht der 40 Jahre Jubi Nautilus..
Ist doch Klasse, dass Euch die Uhr begeistert! :dr:
Jedem das Seine:
So unterschiedlich sind Geschmäcker: auch nachdem ich die Uhr drei Mal am Handgelenk hatte – es sprang überhaupt kein Funke über – im Gegenteil:
Das Blatt ist für ein(e) Nautilus(-Gehäuse) viel zu busy. Ich finde sogar, dass es nicht in: „Achtung“: eine „Sport“;)-Uhr passt.
Ein EW gehört für mich in ein anderes (klassisches) Gehäuse.
EW in Nautilus mag ich genausowenig wie eine Chronographen-Funktion in einem Worldtimer. Das passt dort einfach nicht hin. Just my 2 cents.
Lostinspace
13.06.2018, 18:43
Danke für mitnehmen :gut:
Welcher der 3. gehört am stärkeren auf „hier, nimm mich mit!“
bond77007
14.06.2018, 17:16
Danke für mitnehmen :gut:
Welcher der 3. gehört am stärkeren auf „hier, nimm mich mit!“
Klare Reihenfolge: :D
1. 5740
2. 5524
3. 5205
Kein (neues) Gerücht, aber ein Wunsch: :ea:
http://up.picr.de/33075550lq.jpg
Oder das Kaliber: CH 28-520 C kommt nochmals in einer 40.5mm-Nautilus.
Berettameier
25.06.2018, 19:40
Dein Wunsch gefällt mir! :top:
Nach Inspektion meines Kistli - festgestellt, was uA noch "fehlt":
- 5296P mit blauem Blatt - wie beim unerreichten Calatrava-Gral: "Somazzi" aus 2010 :verneig:
- 5170/1P
- 5167P mit dégradé-Glanz Blatt (incl. Christian's Wunsch: ohne Datum)
- 5991P mit blauem Blatt
Berettameier
16.08.2018, 13:25
Gute Ideen! :gut:
Ich ergänze:
5524A
5711/1A mit grünem Blatt
Nach Inspektion meines Kistli - festgestellt, was uA noch "fehlt":
- 5296P mit blauem Blatt - wie beim unerreichten Calatrava-Gral: "Somazzi" aus 2010 :verneig:
- 5170/1P
- 5167P mit dégradé-Glanz Blatt (incl. Christian's Wunsch: ohne Datum)
- 5991P mit blauem Blatt
Bei der 5170 wird's gegen Endes Jahres schwierig. Wurde zügig eingestellt :D
Nautilus5990
16.08.2018, 17:03
Philly träumt doch vom 300g Armband ;)
Der Analytiker Holger hat's einfach drauf. Viper bitte genau lesen. ;)
Bin mir nicht sicher, ob ein Band wie bei der 5131 oder 5146 im Stil zur 5170 passt..... Die Idee hatte ich auch schon... ;)
Neues mattes massives Pt-Band mit neuer Faltschliesse...
..... Die Idee hatte ich auch schon... ;)
:gut: :ea:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.