Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Weg zur PP 5164A - normal ist anders
Berettameier
06.12.2017, 16:05
Es ist vor ein paar Wochen passiert. Nach Monaten der Beschäftigung mit der Marke und den Modellen habe ich mich für die erste Patek entschieden. Sie ist noch lange nicht im Haus, denn der von mir gewählte Weg zu ihr ist anders und vielleicht nicht für alle nachvollziehbar.
Was ist passiert? Ich habe mich seit Monaten mit hochwertigen Edelstahl-Uhren beschäftigt. Es kamen auch die VC Overseas-Modelle in Frage, wie auch die Royal Oak von AP (in diversen Varianten). Aber auch das hier war eine interessante Lektüre, die mich u. A. von Patek überzeugt hat:
167061
Bitte fortsetzen, Christian.
Berettameier
06.12.2017, 18:57
Es erschien zunächst unmöglich, Edelstahl Patek-Modelle (Aquanaut und Nautilus) an den Arm zu bekommen. Ich bin wochenlang immer wieder in Großstädten bei den größten Konzis gewesen. Manchmal waren die Gespräche kurz und knapp („Nein, haben wir nicht“). Manchmal hatte ich sehr freundlichen Austausch, aber immer mit dem Hinweis darauf, dass ich solche Uhren kaum bekommen könne. Man nehme meine Daten auf und evtl. könnte ich dann in ein paar Monaten solche Uhren vereinzelt besichtigen. Bis heute habe ich nicht einmal einen Anruf bekommen… :ka: Und ich spreche nicht von 5711, sondern "normalen" Nautilus und Aquanauten.
Nach und nach erhaltene Lektüre, die mir viel Freude bereitete:
167094
Nach einer Weile lernte ich, dass es auch anders geht. Es soll ja auch keine 5711 mit blauem Blatt werden, die als Normalmensch unmöglich zu haben ist, sondern „nur“ eine Aquanaut oder Nautilus 5726. Dann entdeckte ich „meine“ Konzis. Es sind die Familien-/Inhaber geführten Unternehmen, bei denen ich zunehmend Erfolg hatte. Des Weiteren bemerkte ich, dass die Chancen auf Besichtigungen von Edelstahl-PP Uhren massiv steigen, wenn man weg aus den Großstädten in den ländlichen Raum geht. :)
Mr. Edge
06.12.2017, 20:20
Ui, weiter im Text:jump:
harleygraf
06.12.2017, 21:29
Bin gespannt.Vor allem auf Deinen "besonderen" Weg zur ersten Patek.:dr:
Sailking99
06.12.2017, 21:36
Klingt vielversprechen. :gut:
.....und?.....wie gehts weiter?
Spanne uns nicht auf die Folter.
Berettameier
06.12.2017, 21:51
Ok, weiter geht's:
Bei den kleinen, aber feinen Konzis konnte fühlen und erleben: eine Aquanaut Travel Time in Gold. Diese Komplikation ist unglaublich praktisch und gut bedienbar! Ich war nicht abgeneigt – bis auf das Gold. Dann hatte woanders die Chance, eine 5726 mit Lederband (die private Uhr vom Geschäftsinhaber) zu sehen. Tja, was soll ich sagen? Das graue Blatt hat mich persönlich nicht umgehauen. Dabei wirkte es auf den Bildern immer so schon vielfarbig wechselnd mit braun-grünlichen Noten. Vielleicht lag es aber auch am Kunstlicht im Geschäft.
Es folgte eine 5980 in Bi-Color, die in einem Schaufenster lag. Na klar ließ ich mir das Stück zeigen. Wie schön so eine Nautilus am Arm liegt! :gut: Und dann erst einmal das blaue Blatt! Ein unglaublich tiefes, funkelndes Blau. :] Ich war – bis auf die Sache mit dem Bi-Color-Gehäuse – sehr angetan.
Und trotzdem fragte ich nach der Aquanaut. Die normale Dreizeiger-Variante ist inzwischen ausgeschieden, denn ich entdeckte dank Forum das „High 2“-Dial mit der optisch hoch liegenden „2“ im Vergleich zur „11“. Das stört mich leider etwas und ich kann da nicht mehr wegsehen. 8o Also konzentrierte ich mich (sowieso auch aufgrund der coolen Travel Time-Komplikation) auf die 5164A.
Die Verkäuferin so: „Aquanaut Travel Time in Stahl? Na klar, zeige ich Ihnen gern.“
Ich so: „8o 8o 8o! Was? Die haben Sie da? Und ich darf sie sehen?“
Sie so: „Ja, können Sie haben. Packe ich Ihnen auch gern gleich ein.“
Und dann kam dieser Moment. Die Edelstahl Travel-Time mit ihrem ultraweichen Gummiband hängt am Arm. Das werde ich nicht vergessen. Das ist „meine“ Uhr. Es erschien sofort alles perfekt: Optik, Haptik, Band usw. Und der „Flash“-Faktor war mit dabei. Die 5164A ist „meine“ Uhr! Exit gefunden! :flauschi:
Das ist jetzt ca. 4-6 Wochen her...
Sehr schön Christian!!! :gut:
Die Aquanaut Travel Time ist schon klasse, mir geht es ähnlich. Jahrelang war mein Verhältnis zur Aquanaut distanziert. Bis die 5164 zu mir kam.
Aber glaub mir, deine 5164 ist nur eine Lebensabschnitt-Exituhr.... Wenn der Patek Virus erstmal richtig zuschlägt (Folgen kannst ja hier im Forum sehen)....
Sailking99
06.12.2017, 22:13
Super! :gut:
Aber ohne Bilder glauben hier hier ja garnix. ;)
Also zeig das Schätzchen. :dr:
Tolle Geschichte Christian !! Schon mal meinen herzlichen Glückwunsch :dr:
Jetzt bitte noch Bilder :ea:
Tolle Uhr und tolle Geschichte. Ich hoffe es wird die Exit für dich.
Klasse Story! Ich freu mich auf Fotos von deiner Traumuhr :)
Wir wollen Bildäää! ;)
Hast du schon blaues und braunes Band zusätzlich bestellt? Gar ein grünes Strap? Man kann die 5164/A ja gut kombinieren :]
Mr. Edge
06.12.2017, 23:18
Ochnöö, bitte keinen Auspackthread über 5 Tage:bgdev:
Wurde doch schon beim Konzi ausgepackt und dem Arm angepasst. Also los geht's mit Fotos!
Berettameier
07.12.2017, 08:24
Hast du schon blaues und braunes Band zusätzlich bestellt? Gar ein grünes Strap? Man kann die 5164/A ja gut kombinieren :]
Du bist auf dem richtigen Weg! ;)
Ansonsten: Bitte etwas Geduld, meine Herren. Die Geschichte ist noch laaaange nicht beendet und für Glückwünsche ist es leider zu früh. Denn da sitze ich also beim freundlichen Konzi, der auch noch relativ nah an meinem Wohnort liegt, aber ich habe keine ausreichenden liquiden Mittel. X(
Ich ging ja von Wartezeiten aus und plane den Kauf für 2018. Was also tun? Es blieb nichts, als der Dame meine Situation zu erklären und die Uhr nicht zu kaufen. Obwohl: Es schießen einem Uhren-Irren Gedanken durch den Kopf, wie es doch spontan machbar wäre, wenn man andere Budgets außerhalb des Taschengelds für Uhren anzapfen würde… Die finanzielle Vernunft hat aber gesiegt und wir sind wie folgt verblieben: Die Verkäuferin wird immer wieder mal 2-4x im Jahr eine Aqua Travel Time in Stahl reinbekommen und mich jedes Mal anrufen, ob ich sie haben möchte. Es steht niemand vor mir auf einer Liste. Ich allein bin die Warteliste. Ein schönes Gefühl. Die Vorfreude kann beginnen. =)
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlasse ich das Geschäft. Was ich wenigstens noch mitgenommen habe und mich sehr fasziniert:
167112
Aber es gibt Dinge noch viele weitere Dinge zu organisieren. Da wäre a) die finanzielle Seite und b) die Sache mit den Armbändern. Fortsetzung folgt... ;)
Mr. Edge
07.12.2017, 08:31
Vernünftig... hast du noch zwei Nieren:grb: :bgdev:
Dann kommt die Fortsetzung also erst nächstes Jahr? Ich glaub, das geht schneller, ist leider so wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Ran an den Sparstrumpf, das Leben ist zu kurz, um auf später zu warten:dr:
Berettameier
07.12.2017, 09:39
Aber glaub mir, deine 5164 ist nur eine Lebensabschnitt-Exituhr.... Wenn der Patek Virus erstmal richtig zuschlägt (Folgen kannst ja hier im Forum sehen)....
Das glaube ich Dir gern! Denn sehr passend (als Kontrast) zur 5164A finde ich z. B. Nautilus-Modelle mit weißem Blatt. Dann ist die Tragevielfalt mit den beiden Uhren schon sehr hoch.
Meine Story ist ja auch noch nicht zu Ende. Ich besuche weiterhin Patek-Konzis, um auch hoffentlich einmal ein weißes Blatt in einer Nautilus zu sichten.
Eine 5980 mit weißem Blatt könnte eine gute zweite Exit-Uhr werden. :D
Lostinspace
07.12.2017, 10:15
Bin bzw. bleibe gespannt wie es weiter geht, Christian :dr:
1325fritz
07.12.2017, 16:56
Schöne Uhr hast du dir rausgesucht, warte nicht allzu lange. :gut:
Calimero
07.12.2017, 18:37
Eine tolle Uhr.
Ich schwanke auch zwischen 5164, 5712 und 5726 als Exituhr.
Wie es aussieht, muss man aberwitzig paar Konzis abklappern.
Ich habe da aber mehr Zeit als du - der nächste runde Geburtstag
ist noch eine Weile hin und auf dem Weg zur Exit liegen noch ein paar klassische
Stolpersteine der Rolexfamilie.
Berettameier
07.12.2017, 19:31
Alex, es lohnt sich in der Tat, viele Konzis abzuklappern. Du findest nach ein paar Enttäuschungen dann "Deinen" passenden Konzi. Ich habe jetzt fast 1/4 aller deutschen PP-Konzis besucht und kann keine feste Regel formulieren, wo man besser oder angenehmer behandelt wird als Neukunde/Interessent. Tendenziell ist aber die Verfügbarkeit von PP Stahl-Modellen bei den kleinen Konzis auf dem Lande besser. Das war zumindest mein Eindruck, der nicht objektiv ist.
Und wie geht es bei mir nun weiter? Da wäre Punkt a). Das liebe Geld:
Eine Investition in eine PP ist keine Sache, die ich mal so eben nebenbei stemmen kann. Ich habe ein bisschen Budget liegen, aber ich muss weiter sparen. Außerdem muss ich ein paar Uhren verkaufen. Bald wird mich definitiv die Rolex 16800 verlassen, die ich vor nicht langer Zeit so geliebt habe, sowie eine IWC Mark XII und eventuell andere (Moonwatch???). Tja, für eine PP muss man Opfer bringen, aber ich bin überzeugt, dass es der richtige Weg ist. Seit ich mich mit Patek beschäftige, sind mir Rolex-Modelle ehrlich gesagt ziemlich egal. Außerdem bin ich den Weg schon einmal gegangen, dass ich mehrere preiswertere Uhren tausche gegen eine/wenige hochwertigere. Ich habe nie etwas bereut. =)
Hier ist noch anzumerken, dass meine Frau nur wenig Verständnis hat. Sie sieht, wie meine Augen strahlen, wenn ich etwas über PP erzähle oder lese. Aber sie versteht nicht, weshalb ich schöne Uhren verkaufe und weggebe. Und generell sind da Diskussionen, ob eine Uhr soooo viel Geld wert ist.
Aber immerhin haben wir die Verabredung, dass jeder mit seinem persönlichen Taschengeld machen darf, was er will. Und das ist auch gut so. Dennoch ist meine Frau anders als ich. Sie gibt ungern große Geldsummen für „überflüssige“ Luxusartikel aus. Wie gut, dass meine Frau mich aber nicht hindern wird. Sie ist ja auch glücklich, wenn ich mich über eine Uhr wie ein kleiner Junge freue.
Das finanzielle Problem wird voraussichtlich in den nächsten Monaten gelöst sein. Vorab kommt aber noch der Punkt b) auf mich zu: die Armbänder. Dazu bald wieder mehr... ;)
Schön und sympathisch geschrieben, erfrischend ehrlich.
Freu mich auf eine Fortsetzung.
Eine 5980 mit weißem Blatt könnte eine gute zweite Exit-Uhr werden. :D
:gut:
Schön und sympathisch geschrieben, erfrischend ehrlich.
Freu mich auf eine Fortsetzung.
+1, macht Spaß beim Lesen.
Spannend....mit etwas Glück ( die Hoffnung stirbt zuletzt ) komme ich auch zu meinem Traummodel :]
Nicht nur meine Frau, auch meine durchaus luxusuhrenaffine Söhne meinen, ich sollte meine Kollektion verkleinern. Meine Frau meint zwei bis drei Uhren reichen, die Jungs wollen jeder nur eine Krone, den AP RO Chrono und eine Patek.... was nun?
Mr. Edge
07.12.2017, 23:27
Jetzt bin ich aber gespannt, was du machst:bgdev:
Was nun ? Hmmmm..... denk an deine Gesundheit und lebe dein Leben und woran du dich erfreust.
Du verfügst über endgeile Uhrenmodelle und lässt uns daran teilhaben mit genialen Pics.
Mit unserem Suchtverhalten schaffen wir niemals 2-3 Uhren....damit müssen sich unsere Gemahlinen nunmal abfinden....was die Kids anbelangt....oh je....Geschmäcker ändern sich.
Wenn ich es so sehen würde....Mo hab ich dem Sensenmann wiedermal ausgestochen....war Glück...was hätten meine Mädels mit meiner Uhrensammlung gemacht?
Hmm... klar hab ich in anderen Belangen vorgesorgt, aber so lange ich lebe, nehme ich mir auch das Recht raus für meine Arbeit ein paar Freuden zu haben.
Ja,ja....ok....bin gerade depressiv und melancholisch, da ich meine Lieblinge so langsam ziehen lasse ....
Sailking99
08.12.2017, 08:09
Nicht nur meine Frau, auch meine durchaus luxusuhrenaffine Söhne meinen, ich sollte meine Kollektion verkleinern. Meine Frau meint zwei bis drei Uhren reichen, die Jungs wollen jeder nur eine Krone, den AP RO Chrono und eine Patek.... was nun?
Wahrscheinlich haben sie Recht.
Also ran an den Speck, bb, und drei Grand Complications geordert.
Soll ich gleich mal einen Beratungs-Thread für Dich eröffnen? ;)
Sailking99
08.12.2017, 08:15
Was nun ? Hmmmm..... denk an deine Gesundheit und lebe dein Leben und woran du dich erfreust.
Du verfügst über endgeile Uhrenmodelle und lässt uns daran teilhaben mit genialen Pics.
Mit unserem Suchtverhalten schaffen wir niemals 2-3 Uhren....damit müssen sich unsere Gemahlinen nunmal abfinden....was die Kids anbelangt....oh je....Geschmäcker ändern sich.
Wenn ich es so sehen würde....Mo hab ich dem Sensenmann wiedermal ausgestochen....war Glück...was hätten meine Mädels mit meiner Uhrensammlung gemacht?
Hmm... klar hab ich in anderen Belangen vorgesorgt, aber so lange ich lebe, nehme ich mir auch das Recht raus für meine Arbeit ein paar Freuden zu haben.
Ja,ja....ok....bin gerade depressiv und melancholisch, da ich meine Lieblinge so langsam ziehen lasse ....
Mach keine Sachen, Matze!
Aber ich denke man käme schon mit ca. 3 Uhren aus.
Ich habe aktuell 5 Uhren und eine Polar V800.
Davon sind 3 Uhren und die Polar in Benutung.
Zwei nie. Von denen 2 ungetragenen kann ich mich von einer aus emotionalen Gründen nicht trennen.
Ich denke es kommt halt immer drauf an wie versatil die Uhren in der Sammlung sind.
Die meisten Patek Stahlmodelle sind halt genausogut am Smoking, wie im Büro wie in der Freizeit. (Heavy Duty ausgenommen)
Da kommt man dann mit weniger Uhren aus.
Das man aber aufgrund von Sammlerfreuden mehr haben möchte steht ja auf einem anderen Blatt. :ka: :D
Berettameier
08.12.2017, 17:00
Kommen wir zu Punkt b). Die Armbänder:
Jetzt wird es aufregend und kompliziert. Zumindest aus meiner Sicht. Denn ich werde mit einer Aquanaut nur glücklich, wenn ich zusätzlich zum schwarzen Band auch noch ein blaues, ein grünes, ein braunes Band habe. Und zwar sofort bei Uhrenkauf! Denn z. B. zu einem fast eher blauen oder braunen Outfit mag ich einfach keine fast komplett schwarze Uhr tragen. :ka: Leider ist es gar nicht so einfach, an farbige Aqua-Bänder zu kommen. 8o
Bei allen Konzi-Besuchen fragte ich gleich nach der Möglichkeit, diese farbigen Bänder einzeln zu bestellen. Tja, und meistens biss ich auf Granit. Die meisten Konzis können oder wollen farbige Bänder nicht einzeln verkaufen, die nicht zu einer im Besitz befindlichen Referenz gehören.
Dann kam noch die Info, dass das grüne Band gar nicht mehr zu haben sei. Schock! Was also tun? Es bleibt dabei, dass eine Aquanaut nur mit bunten Bändern für mich in Frage kommt. Sie soll ja möglichst immer an den Arm und zum Outfit passen.
Gerade zu den Bändern werdet Ihr hier bald noch mehr lesen. Auch Fakes(!) sind dabei. :weg:
Nautilus5990
08.12.2017, 17:08
Du machst es aber auch schwer. Es soll doch Freude aufkommen, Leichtigkeit. Diesem Uhrenthema gleich so viel aufzuladen heißt, womöglich nicht ankommen. Ist das einkalkuliert? Meine Lebenserfahrung lehrt mich, schwierige Themen besser schrittweise ins Ziel zu bringen.
Berettameier
08.12.2017, 17:49
Ich gehe auch schrittweise vor. Aber erst mache ich die für mich wichtigen, kleinen Schritte und bereite alles vor... Bin auch schon sehr weit gekommen... ;)
Berettameier
09.12.2017, 09:04
Guten Morgen!
Widmen wir uns den Armbändern.
Ich fing an, hart zu arbeiten und alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Wo bekommt man farbige Bänder, wenn nicht bei den Konzis? Nirgends im weltweiten Web fand ich originale, blaue Bänder der limitierten Ref. 5650G an einer 5164A. :ka:
In Panik bestellte ich spontan in den USA ein braunes und blaues Fake-Band für kleines Geld. Aber nein, sowas kommt nicht an meine Uhr. Ausgeschlossen! Die Bänder sind bei weiterem nicht so geschmeidig und hochwertig wie die Originalteile, seht selbst. Sogar die kleinen Metallstifte, die im Uhrengehäuse etwas Halt finden, fehlen bei den Fakes.
167265
167266
167267
Also weitersuchen. Ich fragte etliche Grauhändler an. In Deutschland, in Italien, in Großbritannien, in Hong Kong. Des Weiteren recherchierte ich in internationalen Foren, bei Instagram usw. Ich fuhr und fahre immer noch mehrgleisig.
Achtung: Ab jetzt wird der Thread hier erst einmal ein Aquanaut Strap-Thread. =)
Nautilus5990
09.12.2017, 09:24
Christian,
aus "Panik" hast Du diese Armbänder in den USA bestellt. Nachdem Du nun weißt, daß diese nicht an Deine Uhr kommen werden: was machst Du mit den Bändern? Schreibst Du diese ab, sprich tust Du das als Explorationskosten ab? Oder hast Du diese einfach wieder zurückgeschickt, dank dem USA-online-shop-alles-geht-ohne-Probleme-zurück-Gesetz? Oder gibst Du diese womöglich ...
Bin gespannt auf Deine Auflösung. Ist ja spannend geschrieben, aber zwischen den Zeilen lese ich eine Komödie heraus. Alles wird gut :]
Grüsse,
Holger
Berettameier
09.12.2017, 15:36
was machst Du mit den Bändern? Schreibst Du diese ab, sprich tust Du das als Explorationskosten ab?
Auf die Bänder war ich gekommen, weil ich schöne Bilder eines Händlers mit einer 5164A mit blauem Band gesehen habe. Der Verkäufer war sehr nett und erklärte mir, dass es sich um ein „Aftermarket“-Band gehandelt hat. Es sollte recht hochwertig sein.
Wie sich herausgestellt hat, ist leider auch der PP-Schriftzug und das Logo auf der Rückseite vorhanden. Also handelt es sich um echte Fakes und nicht um Aftermarket-Ware.
Die Bänder schreibe ich ab. Ich habe kein Problem damit. Ich hebe sie als Anschauungsobjekte oder so auf. Keineswegs werde ich sie verschenken oder gar verkaufen, da dies in D illegal ist. Eher würde ich sie zerschneiden und entsorgen...
Berettameier
13.12.2017, 13:17
Teilerfolg:
Das erste originale Band ist da. =) Braun und von einem freundlichen Grauhändler aus Italien. Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob es das richtige Band für die 5164 ist oder ob es eins für die 5167 ist. Das finde ich aber noch heraus.
167610
Hier im Vergleich mit dem braunen Fake-Band (links Fake, rechts Original):
167611
167612
Das Fake-Band ist nicht annähernd so gut wie das Original. Es ist kürzer, der Braunton heller, der Anschluss an das Uhrengehäuse technisch nicht so gut, deutlich weniger flexibel.
Berettameier
14.12.2017, 19:19
Und heute: zwei weitere Bänder
Ende November war ich wirklich überrascht. In einer Filiale einer großen Kette sprach ich die farbigen Bänder der Aqua an. „Können Sie alle haben. Kein Problem. Nur Grün gibt es nicht mehr.“
Es gibt doch immer wieder neue Erfahrungen. Andere Konzis und Filialen der gleichen Kette können oder wollen nichts und hier ist man auf einmal sehr hilfsbereit. :gut:
Also bestellte ich zwei Stück (auf Vorrat! ;)) blaue Bänder der limitierten 5650. Die blauen Straps sind sowieso meine Favoriten an der 5164A. Am Nikolaustag kam dann schon der Anruf, dass die Bänder abholbereit seien. =)
Heute ging es los: 180 km pro Strecke fahren und schon hatte ich sie. Für mich die interessantesten und schönsten Aqua Bänder, die aber auch nur an Travel Time Modelle passen. Auf den Fotos und unter Kunstlicht wirkt die Farbe fast schwarz. Aber es ist tatsächlich ein sehr dunkler Blauton. Ich werde mir die Bänder natürlich bei Tageslicht nochmal genauer ansehen.
167708
Tja, da denkt man monatelang, dass keine originalen, blauen Bänder zu bekommen sind. Und letztlich ist es so einfach. Man muss halt für alles seinen passenden Lieferanten finden. Ich bin glücklich und zufrieden. :flauschi:
Jetzt fehlt nur noch ein grünes Band... Und eine 5164A... ;)
Komisch so verschiedene Aussagen zu der Verfügbarkeit der Bänder... freue mich, dass du fündig geworden bist :gut:
..
Jetzt fehlt nur noch ein grünes Band... Und eine 5164A... ;)
Dann hoffe ich auf Bilder von der 5164/A mit den blauen Strapsen! Die grünen der 5167 hätten ohnehin nicht hundertprozentig gepasst.
Vielleicht gibt es ja auch ein aftermarket in NATO Camouflage. Das könnte ich mir an der Stahl Aqua auch gut vorstellen.
Hauptsache die "Kriegskasse" mit dem Uhrenbudget ist zeitig gefüllt, damit die 5164 Realität wird, ich drücke dir die Daumen!
Bei meinem Konzi in Hamburg liegen die 5167R und die 5164R in der Auslage. Wunderschöne Uhren, leider nicht ganz so vielseitig mit bunten Strapsen kombinierbar...
Berettameier
17.12.2017, 09:48
@Simon: Es war wirklich zum Verzweifeln. Einige Konzis bestellen ein Band nur bei Vorlage der passenden Uhr. Andere sind da ganz locker und entspannt. :ka: Für das braune Band habe ich deshalb voreilig sogar über Liste beim Grauen bezahlt. Aber ich ärgere mich nicht, sondern sehe das als wertvolle Erfahrung. Andere zahlen bei Uhren deutlich mehr als den Listenpreis. Ich habe es für das braune Band getan. Mir war es das aber wert.
@Rüdiger: Dann weiß ich jetzt, wer Dein Konzi ist. Denn da habe ich auch die beiden goldigen Aquas zufällig gesehen. :gut: Der Verkäufer, Herr S., ist sehr freundlich und zuvorkommend. Er hat mir sogar angeboten, mich anzurufen, sobald ein Nautilus-Modell mit weißem Blatt hereinkommt, z. B. 5726. Ich hatte dort nämlich mal nach einer Besichtigungsmöglichkeit gefragt. Und dem Herrn S. vertraue ich sogar. Er würde wirklich anrufen, während andere mein Interesse evtl. gleich im Mülleimer hätten verschwinden lassen... :rofl:
Die 5164A wird definitiv kommen. Ich muss demnächst noch 1-2 Uhren verkaufen, dann passt das Budget, obwohl ich schon viel für Bänder ausgegeben habe. Das nächste Band hatte angeblich schon einen erfolglosen Zustellversuch durch den Paketdienst. :mimimi:
@all: Bilder werden kommen. Mit allen farbigen Bändern.
@Thierry Stern: Bitte bringen Sie Aqua-Straps in ganz vielen Farben zum Nachrüsten/Umbauen auf den Markt. Ich schlage vor: weiß, grau, bordeaux, orange und mehrfarbige Varianten. Als UVP empfehle ich EUR 500,- pro Band. Dann kaufe ich Ihnen alle ab. :D
Berettameier
18.12.2017, 15:30
Hier nochmal das blaue und das braune Band mit etwas Tageslicht:
168041
168042
Dank Rüdiger weiß ich nun auch, dass das braune Band korrekt ist. "E64" steht in dem Band für die 5164, während in dem für die 5167 "C74" steht.
Berettameier
19.12.2017, 12:18
Gerade in der Post. Beim zuständigen Zollamt liegt eine Sendung, die ihren Ursprung außerhalb der EU hat. Ob das ein grünes Aqua-Band ist? Oder doch nur ein Aschenbecher? :D Wenigstens habe ich PayPal-Käuferschutz... Bin gespannt! :)
168089
Berettameier
20.12.2017, 13:22
:flauschi:
168148
Oha, und was will der Zoll von solch wertlosen Gummistrapsen? :bgdev:
Jetzt fehlt nur noch die Aqua :jump:
Berettameier
21.12.2017, 09:21
Oha, und was will der Zoll von solch wertlosen Gummistrapsen? :bgdev:
Sehr viel. :D Denn für das Band habe ich einiges springen lassen. Aber mir ist es das wert.
Danke an die vielen nationalen und internationalen Kontakte, die mir beim Suchen nach dem grünen Band geholfen haben. Ich habe unzählige Menschen weltweit kontaktiert. Ich habe mich mit Arabern, Hong Kongesen, US-Amerikanern und diversen Europäern ausgetauscht.
Der Deal lief dann tatsächlich über das englische, internationale Rolex Forum und einem netten Verkäufer aus den USA. Erst wollte er nicht international verkaufen, aber George (Passionata) konnte mithelfen, ihn zum Versand zu überreden und Reinhard (911er) hat auf das Geschäft verzichtet. :top:
Ja, jetzt fehlt nur noch die Aqua. Des Weiteren ist noch eine Lieferung von Bändern durch einen Grauhändler ausstehend. Ich bin ja mehrgleisig gefahren und habe auch dort ein grünes Band bestellt. Er ist schon im Lieferverzug und ich bezweifle, dass er das verkaufte grüne Band tatsächlich liefern kann. Wir werden es sehen...
gerne christian! :gut:
ich glaube dein postfach ist voll mit anfragen welche farben du weiterverkaufen möchtest... :D
Carl_Oyster
28.12.2017, 00:36
Nur mal eine Frage, Du willst jetzt also jeden Morgen entsprechend der Kleidung die Du an dem Tag tragen möchtest das Uhrarmband wechseln? :ka:
Ich weiß ja nicht wie einfach oder kompliziert das bei der 5164 ist, aber alleine die Gefahr Kratzer in die Uhr zu machen würde mich davon abhalten.=(
Berettameier
28.12.2017, 09:52
Hallo Henning!
Das ist für mich fast ein kleines Ritual jeden Abend und ganz in Ruhe: Klamotten heraussuchen, Schuhe putzen (falls nötig), Uhr heraussuchen bzw. Band wechseln, Uhr stellen, mich auf den nächsten Tag freuen.
Ich arbeite mit gutem Werkzeug an einem sauberen Arbeitsplatz. Außerdem klebe ich die Hörner mit Tesa ab. Bisher halten sich die Macken in sehr erträglichem Rahmen. Ich lebe damit gern und mache das seit Jahren an meinem derzeitigen Uhren so. Ausnahmen gibt es: alte Stahl-Klapperbänder mit wackeligen Endlinks belasse ich eher sehr lange an den Uhren, weil da der Wechsel etwas aufwändiger ist, bis alles gut sitzt.
Also nicht nur der Weg zur Uhr ist eher außergewöhnlich. ;)
Aber hey, wenns Freude bereitet.
Berettameier
02.01.2018, 14:42
Freude bereitet mir auch, dass ich in wenigen Tagen einen wichtigen Anruf bekomme. :D
Cool, freue mich auch für Dich.
Ralf1975
02.01.2018, 20:45
Freude bereitet mir auch, dass ich in wenigen Tagen einen wichtigen Anruf bekomme. :D
Super, ging ja dann doch sehr schnell. Hoffe es geht nicht wieder "nur" um ein Armband. Gut vorbereitet bist Du jetzt ja mittlerweile für die neue Uhr. :)
Berettameier
05.01.2018, 08:45
Da kam er dann. Der erwartete Anruf vom Konzi. Ja, ich kann eine 5990 anlegen und testen. :D
Gesagt, getan. Was für eine geschmeidige Uhr!=) Beim seitlichen Betrachten sieht sie wirklich dick und fett aus. Aber an meinem Arm macht sie eine sehr gute Figur. Große Teile der Höhe (alles unterhalb der Drücker/Krone) verschwinden beim Tragen optisch. Ein sehr edles Stück Uhr! :verneig: Wer sich über die angeblich unförmige Größe beschwert, hat entweder kleine Handgelenke oder die Uhr noch nicht live am Arm erlebt.
Ja, ich mag meinen Konzi inzwischen sehr gern. Dass ich solche Uhren ganz ungezwungen probieren darf, sagt mir sehr zu. :gut:
Auch mag ich meinen Konzi, weil ich etwas mitnehmen konnte. Es ist so eine Holzkiste, in der etwas uhriges verpackt ist:
169468
Ja klasse!! War aber eine lange Reise :D aber gut geschrieben! Hat wirklich Spaß gemacht, hier mitzulesen! Wünsche dir ganz viel spaß mit der Aqua und bin gespannt, welches Band du als erstes montierst :)
Berettameier
05.01.2018, 09:52
Vielen Dank, Simon! Bänder geschnibbelt haben wir auch:
169469
Vastatio
05.01.2018, 10:44
Glückwunsch!
Schön, dass es endlich geklappt hat. Jetzt zeig schon her...
Berettameier
05.01.2018, 10:58
So:
169478
169479
Toll! Muss aber definitiv ans Gummiband :-)
Yes. Ich hatte dieselbe Wahl am Handgelenk und habe mich für die 5990 entschieden. Glückwunsch zu Deiner !
Herzlichen Glückwunsch, Christian! Steht dir sehr gut. Hab viel Freude an und mit deiner Patek :dr:
Sailking99
05.01.2018, 11:38
Boaahh!!! Hammerhart!
:gut:
Berettameier
05.01.2018, 12:02
Vielen Dank Euch allen! :dr: Das ist für mich gefühlt meine erste "richtige" Uhr - eine andere Liga als üblich, etwas ganz besonderes.
... und habe mich für die 5990 entschieden.
Kann ich auch verstehen. Patek hat schon wirklich hochwertige Uhren. Die 5990 hat mich auch seeehr gereizt, aber spielt finanziell auch in einer noch höheren Liga. Ich freue mich außerdem riesig über die vielfältigen Armband-Möglichkeiten der Aquanaut. =)
Einen nächsten Anruf vom Konzi bekomme ich, sobald ich eine weiße 5711 oder 5726 besichtigen kann. Ich möchte so ein weiß/silbernes Blatt in einer Nautilus mal live erleben.
Mit der Aqua TT habe ich meine Exit-Uhr gefunden. Die nächste Exit-Uhr könnte dann im Kontrast ja ein helles Blatt haben... ;) Aber bis dahin werden ein paar Jahre ins Land ziehen.
Toll! Muss aber definitiv ans Gummiband :-)
Das stimmt schon. Dennoch finde ich das Stahlband nicht unattraktiv. Und wie schon oft woanders gelesen, ist es tatsächlich so, dass das Stahlband live viel besser ist als auf Fotos. Ich habe nun dennoch Gummi installiert - in blau:
169485
169486
169487
Schaut perfekt aus Christian! Mit dem blauen Strap ganz besonders. Herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Patek!
Glückwunsch zur wunderschönen Patek lieber Christian :dr:
Ich hätte es auch so gehandhabt. Uhr mit Stahlband kaufen und einen Rubber dazu :gut:
Gummi steht ihr tatsächlich besser, zumindest auf Bildern. Stahlband einzeln nachkaufen wäre auch sicherlich deutlich teurer, oder??
Berettameier
05.01.2018, 13:12
Nur zur Klarstellung: Die 5164 gibt es nicht mit Stahlband. Ich habe das Band separat gekauft (schon vor der Uhr) und es mit zum Konzi genommen. Man sieht am Übergang der Endlinks zum Gehäuse auch einen leichten Höhenversatz. Das liegt daran, dass das Stahlband von der 5167 ist. Es passt aber mechanisch an die 5164.
Genau so wollte ich es: alle möglichen Bandvarianten zur Verfügung haben für maximale Variabilität.
Berettameier
05.01.2018, 13:38
Ich möchte übrigens noch einmal das positive Verhältnis und Gefühl zu/mit meinem kleinen, lokalen, ländlichen Konzi hervorheben.
In Großstädten wurde ich bei Anfragen bzw. Stahl-PPs fast immer abgewiesen. Bei meinem Konzi hatte ich kein Problem, innerhalb von nur 8 Wochen(!) zweimal die Kauf-Gelegenheit einer Stahl-Aqua TT zu bekommen. Ich habe darüber mit meinem Konzi gesprochen und er berichtete mir von seiner Verkaufsstrategie:
- Durchreisende/Touristen/Geschäftsreisende aus anderen Städten und Ländern bekommen keine begehrten Uhren.
- Die begehrten Uhren bekommt nur lokale Kundschaft aus dem Umland.
- Sollte auffallen, dass ein lokaler Kunde die Uhren schnell weiterverkauft, dann bekommt er nichts mehr.
- Sollte auffallen, dass ein lokaler Kunde seine Uhren lange behält, dann wird er bevorzugt.
Mein Konzi möchte ganz klar lange und partnerschaftliche Beziehungen mit dem Käufer. Windige Geschäftemacher bedient er daher möglichst nicht. Diese Einstellung finde ich äußerst sympathisch und angemessen. Angeblich wäre das auch Wunsch-Philosophie von Patek, die mein Konzi bestmöglich erfüllt. Genau deshalb wird mein Konzi seitens Patek München angeblich auch immer sehr gut mit Uhren beliefert. :gut:
Ich sprach konkret eine 5711 mit weißem Blatt an. Antwort: "Ja, können sie haben. Sooo ewig dauert das nicht. Also, mehrere Jahre müssten Sie keinesfalls warten." Natürlich habe ich keine bestellt, aber ich freue mich, den für mich passenden Konzi gefunden zu haben. :flauschi:
Gratulation Christian! Viel Spass mit der tollen Uhr! :gut:
(Ich würde die Uhr am braunen Band tragen).
1325fritz
05.01.2018, 16:34
Glückwunsch Christian! :dr:
Wünsch dir viel Spaß mit der TT.........................und laß das Metallband weg. :D
Sailking99
05.01.2018, 16:42
Ich habe darüber mit meinem Konzi gesprochen und er berichtete mir von seiner Verkaufsstrategie:
- Durchreisende/Touristen/Geschäftsreisende aus anderen Städten und Ländern bekommen keine begehrten Uhren.
- Die begehrten Uhren bekommt nur lokale Kundschaft aus dem Umland.
- Sollte auffallen, dass ein lokaler Kunde die Uhren schnell weiterverkauft, dann bekommt er nichts mehr.
- Sollte auffallen, dass ein lokaler Kunde seine Uhren lange behält, dann wird er bevorzugt.
Mein Konzi möchte ganz klar lange und partnerschaftliche Beziehungen mit dem Käufer. Windige Geschäftemacher bedient er daher möglichst nicht. Diese Einstellung finde ich äußerst sympathisch und angemessen. Angeblich wäre das auch Wunsch-Philosophie von Patek, die mein Konzi bestmöglich erfüllt. Genau deshalb wird mein Konzi seitens Patek München angeblich auch immer sehr gut mit Uhren beliefert. :gut:
Sehr sympathisch. :gut:
daytonasub
05.01.2018, 17:02
superschöne Uhr, gefällt mir sehr; und mit den Bandoptionen unglaublich wandlungsfähig.
An der wirst Du extremen Spaß haben.
Gruß
Frank
klausauge
05.01.2018, 17:09
Servus Christian,
tolle Uhr die du dir da geholt hast! Deine erste Patek ist auch gleichzeitig eine ganz tolle Uhr die du bei jeder Gelegenheit und mit jedem Outfit (egal ob Jeans oder Anzug) tragen kannst. Meinen Glückwunsch zu dieser perfekten Auswahl und auch daran wie du an den Kauf der Uhr rangegangen bist. Beneidenswert, hab viel Spass mit der Uhr und trage mit Stolz. LG, Klaus
ehemaliges mitglied
05.01.2018, 19:51
Glückwunsch Christian! :dr:
Wünsch dir viel Spaß mit der TT.........................und laß das Metallband weg. :D
So sehe ich das auch, und viel Freude beim Tragen! :dr:
Sailking99
05.01.2018, 23:47
Also ich finde die Uhr am Stahl schon spektakulär.
Aber das Tropical ist halt dir Heimat.
Wobei mit ganz klar schwarz am besten gefällt. :gut:
Berettameier
06.01.2018, 09:38
Wobei mit ganz klar schwarz am besten gefällt. :gut:
Tja, ist alles Geschmacksache. Mir gefällt das schwarze Band am wenigsten gut. Weitere Bilder mit anderen Bändern stelle ich hier sicher demnächst noch ein. Jetzt genieße ich erst einmal nur die Uhr. =)
In der nächsten Woche teste ich dann alle anderen Farben. Und am meisten begeistert mich, unabhängig von den Bändern, sowieso das Zifferblatt. Es wirkt farblich und auch räumlich je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel immer wieder anders. Die Farben wirken grau, schwarz, anthrazit und bräunlich. Das Blatt wirkt mal flach und platt und dann wiederum sehr dreidimensional mit ausgeprägten Höhen und Tiefen. :]
Das hier war bisher mit iPhone möglich. Und ja, die Uhr ist in Ecken schon verschmutzt. ;)
169553
169554
169555
169556
Glückwunsch zur ersten Patek! Mega Uhr, ich finde dass ihr das Stahlarmband auch super steht, Katschuk ist natürlich der Klassiker.
Bin auf die anderen Farben gespannt! Soll bei mir in 1-2 Jahren auch kommen.
Dir jetzt erstmal viel Tragefreude und allzeit gute Gangwerte!!
[...]Die Farben wirken grau, schwarz, anthrazit und bräunlich.
...die Antwort auf die passenden Bandfarb-Varianten...;)
harleygraf
06.01.2018, 11:16
Glückwunsch Christian - freue mich mit Dir!:dr:
Und freue mich, dass Du meine Einschätzung der 5990 teilst...
Glückwunsch zur schönen Uhr. War nett zu lesen, der Weg über die Bänder zur Uhr ...;) Wäre nicht mein Weg gewesen, aber Du hast es ja mit "normal ist anders" schön umschrieben. Für mich habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich die Uhr in der bevorzugten Fassung (etwa dem Band) an meinem Handgelenk sehen muss und zuletzt (vermeintliche) Wunsch-Varianten doch nicht genommen habe, weil sie zu mir nicht passten, obwohl ich sie bei anderen Trägern toll fand.
Grüße
Bernd
Berettameier
08.01.2018, 09:16
Vielen Dank Euch nochmal! :dr:
...die Antwort auf die passenden Bandfarb-Varianten...;)
Aber wenn eine der beiden Zeitzonen teilweise oder ganz "Nacht" zeigt, dann ist da auch Blau zu sehen. Also passt das blaue Band auch. ;)
Und freue mich, dass Du meine Einschätzung der 5990 teilst...
Man muss einfach ALLES am Arm haben, um wirlich ein endgültiges Urteil fällen zu können. Die 5990 mögen wir beide. Die AP 15400 sah bei mir einfach nur unpassend aus, während sie Dir ja auch steht. Warum das so ist, kann ich mir nicht erklären. :ka: Ist aber auch egal... Ich bleibe dabei, so viel wie möglich mal anlegen zu können und freue mich über jede Erfahrung. =)
Roland90
08.01.2018, 09:26
Christian ich möchte dir von ganzem Herzen zu deiner ersten Patek gratulieren :dr:
Ein schöner Thread und eine spannede Reise zur Wunschuhr. Hab ich sehr gerne gelesen.
Steht dir ganz hervorragend und gerade an der TT finde ich das Stahlband sehr lässig.
Berettameier
08.01.2018, 13:02
Vielen Dank, Roland. Das Stahlband kommt ganz sicher auch wieder an die Uhr. Bin derzeit noch am probieren und wechseln. Lasse jede Farbe/jedes Band ein paar Tage wirken.
Der Bandwechsel ist tatsächlich kinderleicht und relativ schnell zu bewerkstelligen. Inzwischen weiß ich schon auswendig, wie lang die Tesa-Streifen zum Abkleben idealerweise sind. ;)
Ich habe jetzt auch mal auf die Ganggenauigkeit der Uhr geachtet. Das hätte ich niemals von Patek erwartet: bisher +4s in 4 Tagen. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.