Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Calatrava 5196
Nautilus5990
08.08.2018, 22:58
Juergen, erzähl! Das Forum soll ja ab und an zur Bildung beitragen.
Neulich durften wir schon den Veblen-Effekt lernen;)
ehemaliges mitglied
08.08.2018, 23:51
Das würde den Rahmen hier sprengen und wäre zu viel Kultur statt Kult-Uhr.;)
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es eine Oper mit einem Marchese di Calatrava gibt, die in der nächsten Zeit an mehreren bedeutenden Opernhäusern aufgeführt wird. Und dazu gelernt habe ich, dass BB offenbar auch gerne in die Oper geht.
Hat die 5196 bzw. das 215 PS eigentlich eine Rutschkupplung?
Der Widerstand beim Aufziehen wird immer größer (logischerweise). Irgendwann traue ich mich nicht weiterzudrehen.
Es ist nicht so wie bei meinen Rolex Uhren, wobei die auch Automatikwerke haben.
Uli
ehemaliges mitglied
23.08.2018, 20:21
Wenn sie aufgezogen ist, spürst du einen Widerstand, und dann solltest du noch eine Umdrehung in die Gegenrichtung machen.
... und dann solltest du noch eine Umdrehung in die Gegenrichtung machen.
Warum? Klär mich bitte auf.
ehemaliges mitglied
23.08.2018, 22:25
Zur Entlastung, sagte mir ein Uhrmachermeister von W in Frankfurt. Aber jetzt frag’ mich bitte nicht wovon!;)
Die Anfixerei hier im Forum geht in`s Geld. :wall:
Heute beim Konzi die 5196G am Arm gehabt. Vorher gemischte Gefühle:
- hoffentlich gefällt sie mir so gut wie auf den Bildern im Forum
- hoffentlich gefällt sie mir nicht so gut wie auf den Bildern im Forum (dann kann wäre Budget frei für was anderes Schönes...)
Zack am Arm und ich dachte schon, alles klar, die ist mir dann doch zu Oppa-mäßig. :)
Aber je länger ich sie anschaute, desto mehr zog sie mich in ihren Bann. Habe mir noch Bedenkzeit bis Montag erbeten. Bin aber wohl schon verloren :flauschi:
https://up.picr.de/33877066pw.jpg
https://up.picr.de/33877067ud.jpg
Ist eben eine Patek...:bgdev:
Berettameier
21.09.2018, 20:40
Dieses Vergleichsbild finde ich interessant, Quelle: Instagram.
191643
5146 vs 5196:
39 mm vs 37 mm. Man sieht hervorragend, dass gemessene Größe nicht alles ist. Die Calatrava wirkt aus meiner Sicht ähnlich groß wie die 5146. Das wird an der anderen Gestaltung des Gehäuses/der Lünette liegen und auch an der Farbe des Blatts. Zu klein ist die 5196 damit optisch definitiv nicht.
Des Weiteren empfinde ich im direkten Vergleich sowohl Formgebung des Gehäuses als auch die Gestaltung des Blatts bei der Calatrava deutlich gelungener, weil neutraler und zeitloser.
Beides sind wunderschöne Uhren. Die 5146 evtl. nur für eine Weile (wer weiß es schon?), aber die 5196 ist einfach zeitlos. :verneig:
Bei mir hat es dreimaligen Kontakt und fast ein Jahr gebraucht, bis ich diese wahre Eleganz und Perfektion der Calatrava erkannt habe. Zuvor habe ich sie herablassend behandelt und ihr keinen Blick gewürdigt - unglaublich, was?! :oops:
Schönen Abend,
Christian
Christian, ich weiss was Du meinst.
Aber hier: die 5146 trägt sich def. grösser als die 5196 - in Allen Dimensionen. Dieses Bild täuscht.
Uhrgestein42
21.09.2018, 21:34
Die Anfixerei hier im Forum geht in`s Geld. :wall:
Heute beim Konzi die 5196G am Arm gehabt. Vorher gemischte Gefühle:
- hoffentlich gefällt sie mir so gut wie auf den Bildern im Forum
- hoffentlich gefällt sie mir nicht so gut wie auf den Bildern im Forum (dann kann wäre Budget frei für was anderes Schönes...)
Zack am Arm und ich dachte schon, alles klar, die ist mir dann doch zu Oppa-mäßig. :)
Aber je länger ich sie anschaute, desto mehr zog sie mich in ihren Bann. Habe mir noch Bedenkzeit bis Montag erbeten. Bin aber wohl schon verloren :flauschi:
Du wirst es tun und es nicht bereuen. Meine hat mich heute wieder ins Büro begleitet
https://up.picr.de/33878686fh.jpg
Samstag nochmal mit meiner Frau vor Ort gewesen und wieder der gleiche Effekt: erster Eindruck ... hmmm, zu klein, zu flach, zu konservativ. Zweiter Eindruck...ja doch ganz hübsch, dritter Eindruck...irgendwie schon eine sehr coole Uhr....
End vom Lied, ich habe sie gekauft, diese Woche hole ich sie ab....:jump:
Sehr coole Uhrenwoche, heute kam mein Jubilee für die 1675, morgen kommt meine "neue" IWC 1832, Mittwoch dann die schöne 5196 :ea:
Hey, Du hast 'nen Lauf :D Glückwunsch zur Calatrava, Du wirst sie lieben :gut:
Berettameier
24.09.2018, 11:04
Auch von mir Glückwunsch! :dr: Freue mich auf Bilder!
Viele Grüße,
Christian
Glückwunsch zur Calatrava, Du wirst sie lieben :gut:
Hope so... :dr:
Hab jetzt in den letzten Wochen doch ziemlich "umgebaut", letzte Ziele sind dann noch die 5711 (habe ich schon, aber "falsches Blatt") und Frog oder Hulk.
Dann ist hoffentlich erst mal wieder für einige Zeit Ruhe ;)
Auch von mir Glückwunsch! :dr: Freue mich auf Bilder!
Viele Grüße,
Christian
Danke Dir, Christian! :dr:
Der Herr Krämer
24.09.2018, 13:31
Kann mich nur anschließen: Glückwunsch zu einer der schönsten Uhren, die es gibt...:dr:.
Hier ein Bild von meiner, trage sie dann jetzt im Herbst auch wieder öfter:
http://up.picr.de/33902726kj.jpg
Und noch ein Tipp: spendiere der Uhr unbedingt noch ein dunkelbraunes Band, passt m.E. noch besser als das schwarze Lacklederband...
LG
Oliver
ehemaliges mitglied
24.09.2018, 14:39
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!:dr:
Ich finde allerdings, das glänzend-schwarze Kroko passt am besten zum klassischen Stil der Uhr in WG. Braun könnte ich mir für RG vorstellen.
Nautilus5990
24.09.2018, 14:49
Jürgen,
Vielfalt ist die Würze des Lebens. Warum nicht mehrere Bänder für diese schlichte, edle Uhr. Bei der Aqua will es doch fast jeder hier.
ehemaliges mitglied
24.09.2018, 15:53
Du wirst es nicht glauben, Holger, aber ich habe mir für meine Cala ein glänzend-dunkelblaues Kroko zur Ansicht bestellt.
Dennoch finde ich schwarz als „Farbe“ für klassische Uhren in kühlem Edelmetall unerreicht.
Und als Hobbykoch muss ich protestieren: Nicht jedes Gewürz passt zu jedem Gericht!;)
ehemaliges mitglied
24.09.2018, 16:09
... Auch David Beckham hat nur EIN Spice Girl geheiratet und nicht alle FÜNF! :op:
Danke für die Glückwünsche :dr:
Bzgl. des Bandes war mir schnell klar, dass das das glänzend schwarze Kroko nicht nicht so meins ist (ich bekomme da einfach die Assoziation dunkelblauer Zweireiher mit goldenen Knöpfen nicht aus dem Kopf :D).
Hab mir ein dunkelgraues in matt ausgesucht, das wirkte dann etwas "jünger"
Der Herr Krämer
24.09.2018, 17:04
Dann freue ich mich umso mehr auf Bilder...hatte auch schon überlegt, mir ein graues zuzulegen...:gut:.
LG
Oliver
Du wirst es nicht glauben, Holger, aber ich habe mir für meine Cala ein glänzend-dunkelblaues Kroko zur Ansicht bestellt.
Dennoch finde ich schwarz als „Farbe“ für klassische Uhren in kühlem Edelmetall unerreicht.
Genau das dunkelblaue Band war auch bei mir in der engeren Wahl. Wenn es nach meiner Frau gegangen wäre (und die ist recht geschmackssicher), dann wäre es das auch geworden. War mir dann aber doch zu riskant für mein "erstes" Band.
Uhrgestein42
24.09.2018, 20:42
Am braunen Band sieht sie übrigens auch klasse aus. Habe ihr das braune der rotgüldenen Schwester gegeben. Und die trägt jetzt schwarz. Steht ihr gut. Dunkelgrau und Braun in matt sind noch als Naturalrabatt im Zulauf :-)
https://up.picr.de/33906089si.jpg
https://up.picr.de/33662367iu.jpg
Masterdiver
24.09.2018, 20:46
Easton, Ich trage genau das dunkelblaue, finde es toll, poste demnächst paar Fotos und freue mich auf deine übermorgen :gut:
Würde ich sehr gerne mal sehen. Hatte es nur bei Kunstlicht an die Uhr halten können.
Würde mich schon interessieren, das mal am Arm und bei Tageslicht zusehen :gut:
papagonzo
25.09.2018, 10:54
Sehr coole Uhrenwoche, heute kam mein Jubilee für die 1675, morgen kommt meine "neue" IWC 1832, Mittwoch dann die schöne 5196 :ea:
Dann hast du Gadebusch ja den Umbau quasi ganz allein finanziert. :D
Nö, Gadebusch konnte erst wieder in 2019 liefern - da bin ich bei Wempe fremd gegangen :bgdev:
Obwohl Gadebusch wirklich gut zu mir war, habe diese Jahr dort die 5711 und 5712 bekommen...
Da ist die Schöne :jump:
Hat einen unglaublichen Charme. Sehr unprätentiös, aber das ist wahrscheinlich auch das Geheimnis ihrer Ausstrahlung :gut:
Mal kurz aus der Hüfte zwei Bilder aus dem Büro....
https://up.picr.de/33917083je.jpg
https://up.picr.de/33917084pt.jpg
Das dunkelgraue Kroko war leider noch nicht da, das klappt hoffentlich noch bis zum We.
Schnell noch eins vor dem nächsten Call...
Bin jetzt schon verliebt :flauschi:
https://up.picr.de/33917230ej.jpg
Wun-der-schön :verneig: Hab' viel Freude mit ihr :]
backröding
26.09.2018, 13:11
Glückwunsch. Dieses Modell finde ich auch sehr schön. Sehr gradlinig, reduziert und elegant. Noch schreckt mich der Handaufzug etwas ab.
Yachtmaster16622
26.09.2018, 16:44
@ Thorsten:
Noch schreckt mich der Handaufzug etwas ab.
Das sollte er nicht. Ging mir zunächst genauso, aber nach ein paar Tagen hast Du Dich an das abendliche Ritual (morgens ist mir alles etwas zu hektisch) gewöhnt. Im Gegenteil, die Bindung zur Uhr wächst proportional zu den regelmäßgen Aufzugsritualen ...
Möchte meine 5124G nicht mehr missen. Und das trotz oder eben gerade wegen des Handaufzugs.
@ Leon: Sehr schöne Uhr! :dr:
Viele Grüße
Ed
Vielen Dank, Ed! 👍
Ich sehe das im Übrigen auch so, freue mich regelrecht auf das Aufzieh-Ritual, hat sowas schön altmodisches und passt einfach sehr gut zu der kleinen Calatrava.
Berettameier
26.09.2018, 18:20
Herzlichen Glückwunsch zur Calatrava. Macht sich gut in WG und an Deinem Arm!:gut:
Viele Grüße,
Christian
Masterdiver
26.09.2018, 18:55
Glückwunsch, einfach wunderschön, ich liebe diese Uhr :dr:
Wie versprochen, hier ein Foto von meiner, das blaue Lederband ist nicht einfach einzufangen.
http://up.picr.de/33919595ic.jpg
ehemaliges mitglied
26.09.2018, 19:00
Das ist ein mattes? Original Patek? Hast du's mal im Freien bei Sonnenlicht versucht?
Masterdiver
26.09.2018, 19:07
Ja, original Patek und matt. Ich kann leider nicht gut fotografieren :oops:
Die blaue Farbe kommt leider überhaupt nicht rüber.
http://up.picr.de/33919799yw.jpg
ehemaliges mitglied
26.09.2018, 19:45
Kein Problem, und danke für die Fotos!:gut:
Vielleicht hab' ich ja demnächst mein glänzend-dunkelblaues Kroko und versuche mal mein Glück mit dem iFön bei Sonnenlicht.
Christian, Masterdiver: Danke für die Glückwünsche! :dr:
Seitdem die Uhr bei mir am Arm ist, habe ich überraschenderweise wieder das Gefühl vom Anfang meiner "Uhrenkarriere". So glücklich und fasziniert war ich, was Uhren betrifft, schon seehr lange nicht mehr. Eigentlich war ich bis zur Calatrava eher etwas satt und nichts hat mich wirklich noch gekickt (ok, außer der 5712 vielleicht). Oftmals lief es nach dem Motto "the chase is always better than the catch".
Liegt wahrscheinlich daran, dass es für mich mit der Calatrava mal was ganz anderes ist und ich mir vor zwei, drei Jahren nicht hätte träumen lassen, dass ich mal in diese Richtung (vulgo Dresswatch) unterwegs bin.
Ist schon so schlimm, dass ich sie lieber mit ihrem Namen als mit ihrer Referenz bezeichne :rofl:
https://up.picr.de/33920269lq.jpg
https://up.picr.de/33920270kd.jpg
https://up.picr.de/33920271wh.jpg
Masterdiver
26.09.2018, 21:33
Kann ich sehr gut nachvollziehen, hätte es auch nie für möglich gehalten dass mich so eine kleine, filigrane und puristische Dreizeiger Uhr dermaßen faszinieren kann. Das Geheimnis hier ist tatsächlich „weniger ist mehr“ :dr:
Perfekt! Meinen herzlichen Glückwunsch.
Viel Spass mit der schlichten Schönen.
Yachtmaster16622
26.09.2018, 22:55
hätte es auch nie für möglich gehalten dass mich so eine kleine, filigrane und puristische Dreizeiger Uhr dermaßen faszinieren kann. Das Geheimnis hier ist tatsächlich „weniger ist mehr
Mir geht es genauso. Habe so einige Rolex und auch Patek (5711, 5726) ausprobiert, aber die schlichte Handaufzugsuhr am Lederbändchen (5124G) hat es mir angetan. Man hat das Gefühl, etwas wertiges und feines anzuhaben, was zudem kaum jemand erkennt. Verstehen kann ich diese Entwicklung bei mir auch nicht so ganz. Bin auch überrascht und letzlich erleichtert, dass ich da nicht der einzige bin, der eine solche Entwicklung durchläuft und so fühlt.
Viele Grüße an die Fans der "schlichten" Patek-Modelle!
Ed
Der Herr Krämer
27.09.2018, 00:43
Glückwunsch, einfach wunderschön, ich liebe diese Uhr :dr:
Wie versprochen, hier ein Foto von meiner, das blaue Lederband ist nicht einfach einzufangen.
http://up.picr.de/33919595ic.jpg
Ich finde, das ist ein sehr schönes Foto ;):gut:.
LG
Oliver
Die drei Bänder der R/G/J-5196-Referenzen zeichnen sich durch Ihre Flachheit aus. Was mE bei dieser minimalen Referenz-Bauhöhe auch sein muss.
Das blaue Band baut bedeutend höher, korrekt? Von welcher Ref. stammt dieses Band? Passt das beim Tragen optisch so zur 5196?
Uhrgestein42
27.09.2018, 13:30
Ich mag die 5196 ja lieber am bombierten Band. Habe mal das ehemals an der 5960 montierte Band der 5196g spendiert. Ich find's prima. Etwas kürzere Bänder in Grau und Braun Matt und bombiert sind bestellt.
https://up.picr.de/33924344sj.jpg
So unterschiedlich sind die Geschmäcker:
Ich habe auch einmal das 5960P-Band an die 5196G montiert: ich empfand das Band - im Profil - als optisch zu massiv/hoch.
Das Band passt mE perfekt zu einem 1.4cm-Gehäuse (5960), aber weniger zu einer Bauhöhe von: 7.6mm (5196).
Plan und flach gefällt mir an der 5196 am Besten.
Die 5196G hat weiter Alles was eine Uhr braucht: ein wunderschönes grau-silbernes Blatt, Handaufzug, elegant wertiges Design - eine Stil-Ikone - geschaffen für die Ewigkeit.
Uhrgestein42
27.09.2018, 14:08
Bei der Uhr stimme ich dir voll und ganz zu. Beim Band sind unsere Geschmäcker verschieden. Diese dünnen Bänder mag ich irgendwie nicht.
ehemaliges mitglied
27.09.2018, 15:10
Ich bin ausnahmsweise Phillys Meinung.:D
Masterdiver
27.09.2018, 18:25
.
Masterdiver
27.09.2018, 18:33
Ich finde, das ist ein sehr schönes Foto ;):gut:.
LG
Oliver
Dankeschön
Die drei Bänder der R/G/J-5196-Referenzen zeichnen sich durch Ihre Flachheit aus. Was mE bei dieser minimalen Referenz-Bauhöhe auch sein muss.
Das blaue Band baut bedeutend höher, korrekt? Von welcher Ref. stammt dieses Band? Passt das beim Tragen optisch so zur 5196?
Ja, das blaue Band baut höher. Welche Ref., keine Ahnung, habe das Band damals beim Kauf einfach mitgenommen, da es mir
besser gefallen hat als das schwarze/glänzende.
Mir geht es genauso. Habe so einige Rolex und auch Patek (5711, 5726) ausprobiert, aber die schlichte Handaufzugsuhr am Lederbändchen (5124G) hat es mir angetan. Man hat das Gefühl, etwas wertiges und feines anzuhaben, was zudem kaum jemand erkennt. Verstehen kann ich diese Entwicklung bei mir auch nicht so ganz. Bin auch überrascht und letzlich erleichtert, dass ich da nicht der einzige bin, der eine solche Entwicklung durchläuft und so fühlt.
Viele Grüße an die Fans der "schlichten" Patek-Modelle!
Ed
Grüße zurück :dr:
Zeig mal deine Gondolo, habe die leider noch nie live gesehen :ea:
Yachtmaster16622
27.09.2018, 19:44
Zeig mal deine Gondolo, habe die leider noch nie live gesehen
Mangels aktueller Bilder verweise ich auf den zugehörigen Thread:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/173544-Patek-5124-G-Hat-jemand-die-Gondolo-in-Wei%C3%9Fgold
Habe auch ein etwas dickeres Band, welches etwas robuster ist. Bin damals mit meiner 5196J wegen des Bandes nicht klargekommen und habe sie verkauft. War eigentlich ein Fehler, aber heute gefällt mir die G besser.
Viele Grüße
Ed
Masterdiver
27.09.2018, 20:07
Sehr schön, freue mich auf die baldige Vorstellung oder paar aktuelle Fotos :dr:
Für mich persönlich, wenn 5196, dann G :)
curehead
28.09.2018, 17:14
Mich wuerde mal interessieren, wie ihr das Krokodillederarmband pflegt? Welches Pflegemittel sollte man benutzen, wenn ueberhaupt? Bei meiner laesst der Glanz naemlich schon etwas nach. Danke!
Die lassen sich nicht pflegen. Wenn der Glanz nachlässt, dann ist das eine Alters- bzw. Abnutzungserscheinung. Mit sämtlichen Pflegemitteln würdest Du mehr Schaden als Nutzen anrichten: Ich wollte jedenfalls nicht meine Hemden entsorgen, weil sie mit Schuhcreme vollhängen ;)
Uhrgestein42
07.10.2018, 14:45
Habe gestern mein graues Band für die 5196 beim Konzi abholen können. Hab's an die R gemacht und bin echt begeistert. Für die G bekomme ich noch ein matt-braunes. Kann man natürlich auch mal tauschen. Aber grau und WG ist mir vielleicht etwas zu einfarbig. Das Band ist ganz leicht gepolstert. Wollte eigentlich etwas mehr aber es gefällt mir so richtig gut. Wusste gar nicht das es das so gibt. Aber seht selbst:
https://up.picr.de/34007160nj.jpg
https://up.picr.de/34007176pm.jpg
https://up.picr.de/34007169qj.jpg
Masterdiver
07.10.2018, 19:20
Sehr schön :gut:
Einfach eine klasse Uhr :)
Berettameier
07.10.2018, 19:52
Schöne Bilder! :gut: Die Calatrava müsste sich aufgrund ihrer Schlichtheit gut für gelegentliche Variationen der Bänder eignen. Gerade die 5196G wäre perfekt dafür.
Weiß jemand die Größe des Bandanstoßes? 18, 19, 20 mm? Ist es ein Standardmaß, sodass man auf x-beliebige Bandhersteller zurückgreifen kann?
Danke und Gruß,
Christian
Uhrgetüm
07.10.2018, 19:55
Schon ne dünne Oblate ... sehr klassisch halt. Mag die etwas substanzielleren (kräftigeren) Uhren an meinem Handgelenk lieber.
Aber trotzdem scheee in seiner Simplizität ..
Uhrgestein42
07.10.2018, 20:08
Der Bandanstoß misst 21mm auf 16mm an der Schließe
Berettameier
07.10.2018, 20:21
Danke! :top:
ehemaliges mitglied
21.10.2018, 14:31
(...) Vielleicht hab' ich ja demnächst mein glänzend-dunkelblaues Kroko (...)
Gestern gesehen und für schlecht befunden. Das Blau war verwaschen, zu hell, ja fast „knallig“. Und der Preis lag bei stolzen EUR 420,– (deutscher Konzi) für die maschinengenähte Version (Anfang 2017 noch EUR 328,–). Die handgenähte hätte knapp EUR 480,– gekostet.
Mit anderen Worten: Das schwarze Original-Kroko bleibt dran.
Passionata
21.10.2018, 18:52
Mich wuerde mal interessieren, wie ihr das Krokodillederarmband pflegt? Welches Pflegemittel sollte man benutzen, wenn ueberhaupt? Bei meiner laesst der Glanz naemlich schon etwas nach. Danke!
Doch ,ich brauche immer reine bienenwachs ,ich lasse auf der band unernacht und dann mit ein Tuch wischen den Überschuss ab,Ich habe oem matt und glanzende Bandern, sollst Du keine sorge haben die finish bleibt die gleich nur (manchmal)die Farbe verstarkt bischen aber Ich war immer zufrieden mit der endeffekt.Leder ist leder braucht pflege!
backröding
31.10.2018, 20:25
Drittverwertung....
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/e9oxxD.jpg
ein michael
31.10.2018, 21:51
Sehr schön Thorsten.
Der Herr Krämer
01.11.2018, 00:23
Drittverwertung....
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/924/e9oxxD.jpg
Bildschön :gut:.
Welches Material? GG, WG oder RG?
Und ein tolles Foto mal wieder...;).
Viel Spaß damit und LG
Oliver
backröding
01.11.2018, 07:20
Dankeschön, Michael & Oliver. Ist die 5196R, also Rosegold.
Der Herr Krämer
01.11.2018, 07:43
Eine wunderschöne Uhr - für mich die schönste Dresswatch :verneig:.
LG
Oliver
Uhrgetüm
01.11.2018, 08:08
Ja, steht Deinem Handgelenk durchaus gut.
Die 5196 ist einfach (sic!) eine wunderbare Uhr.
Hier eine ungetragene (Jahr leider nicht angegeben) für 15k mit B&P. Ziemlicher Schnapper würde ich sagen....
https://www.gabriel-uhren-shop.de/shop/details.php?prod_id=786
Das ist wirklich ein gutes Angebot, ich persönlich würde die 5196G bevorzugen.. und wenn ich ganz ganz ehrlich bin, dann käme mir eher die 5296G-010 (https://www.patek.com/de/kollektion/calatrava/5296G-010) ins Haus. Automatikwert, zentraler Sekundenzeiger, Datum, Glasboden. <3
So ne Calatrava macht schon Spaß – und ist entgegen aller Unkenrufe
auch für stahlsportyverwöhnte Arme nicht zu klein...
195599
Gruß
Gerrit
Wirkt auf dem Foto gigantisch und ich hab bei
weitem keine Triathleten Spiddelarme ;-)
195600
Gruß
Gerrit
Berettameier
09.11.2018, 16:09
und ist entgegen aller Unkenrufe
auch für stahlsportyverwöhnte Arme nicht zu klein...
+1
Sie wirkt sehr viel größer als ihre technischen Daten es vermuten lassen. Aus meiner Sicht dürfte sie auch gar nicht größer sein. Tolle Uhr! :gut:
ehemaliges mitglied
09.11.2018, 19:54
Ja, die steht dir gut: edel und dezent!:gut:
Danke Euch.
Dennoch kommt sie leider viel zu selten ans Handgelenk...
Und in der Tat, die akutellen Maße sind auch aus meiner Sicht
das Maximum. Mehr verträgt dieser Style nicht, dann kommt
man sehr schnell in die Nähe einer Michael Kors Uhr ;-)
Grüße
Gerrit
hartenfels
10.11.2018, 10:33
Ich habe auch sehr mit dieser Uhr geliebäugelt (als 5196G) - ich halte sie für eine der klassischsten und schönsten Uhren. Als ich sie dann beim Konzessionär am Arm hatte, war der Zauber weg. Sie ist mir schlicht einen Hauch zu groß. Mag an meinem Handgelenk liegen, aber die Proportionen stimmten nicht. Sehr schade...
biker73ro
10.11.2018, 13:48
Heiko, wenn dir die 5196 zu groß ist bedeutet es dass du aus dem Vintage-Bereich aus dem Vollen schöpfen kannst - das kann auch ein Vorteil sein ;)
Yachtmaster16622
10.11.2018, 14:02
Ja, bei mir ist es umgekehrt. Die 5196 empfand ich an meinem Handgelenk als nicht zu groß, dafür aber die meisten Vintage-Pateks als zu klein. :ka:
LG Ed
So, endlich ist das graue Band geliefert und montiert worden. Bin leider etwas entäuscht über die Farbe. Es wirkt etwas heller als ich dachte.
Bei den Bildern habe ich mal ein dunkelblaue Serviette daneben gelegt, um die Farbe besser einordnen zu können.
Das Problem ist aus meiner Sicht der mangelnde Kontrast, es ist zu sehr Ton in Ton mit der5196G, bei der Rotgoldversion könnte das anders aussehen.
Fazit aus meiner Sicht: ich brauche ein mattschwarzes Kroko an der Uhr. :gut:
https://up.picr.de/34341892gy.jpg
https://up.picr.de/34341893hs.jpg
https://up.picr.de/34341894kq.jpg
Masterdiver
15.11.2018, 11:20
Also ich finde es gar nicht so übel :gut:
Uhrgestein42
15.11.2018, 20:54
Ich hatte das graue Band an der RG. Gefällt mir richtig gut. Ein mattes braunes Band schmückte dann die WG. Hatte dann zwar mehr Kontrast aber grau an WG gefällt mir auch. Ich find's schön ab und zu mal zu wechseln.
https://up.picr.de/34007174nl.jpg
Die 5196 ist wohl die klassischste Uhr die man von PP kaufen kann. Ich habe 1996 die Referenz 5096 neu beim Konsti gekauft. Die Uhr ist nach heutigen Maßstäben vielen zu klein, das ist für mich aber unbedeutend.
biker73ro
15.11.2018, 22:00
Die 5196 ist wohl die klassischste Uhr die man von PP kaufen kann. Ich habe 1996 die Referenz 5096 neu beim Konsti gekauft. Die Uhr ist nach heutigen Maßstäben vielen zu klein, das ist für mich aber unbedeutend.
Die 5096 wird mit 33/34mm geführt -das ist eine gute Größe für eine dezente Dresswatch - meine Meinung.
Gruß Stefan
mephisto_4711
17.11.2018, 13:54
Also ich finde das Band ja mal richtig Klasse.... gefällt mir sehr.
So, endlich ist das graue Band geliefert und montiert worden. Bin leider etwas entäuscht über die Farbe. Es wirkt etwas heller als ich dachte.
Bei den Bildern habe ich mal ein dunkelblaue Serviette daneben gelegt, um die Farbe besser einordnen zu können.
Das Problem ist aus meiner Sicht der mangelnde Kontrast, es ist zu sehr Ton in Ton mit der5196G, bei der Rotgoldversion könnte das anders aussehen.
Fazit aus meiner Sicht: ich brauche ein mattschwarzes Kroko an der Uhr. :gut:
https://up.picr.de/34341892gy.jpg
https://up.picr.de/34341893hs.jpg
https://up.picr.de/34341894kq.jpg
hartenfels
17.11.2018, 19:04
Also ich finde das Band ja mal richtig Klasse.... gefällt mir sehr.
...finde auch ich spannend und gefällt mir gut!
Vielen Dank, Kollegen.
Vielleicht mache ich ja doch noch meinen Frieden damit :grb:
196280
peterlicht
18.11.2018, 19:03
Fazit aus meiner Sicht: ich brauche ein mattschwarzes Kroko an der Uhr. :gut:
Du wirst es nicht bereuen. Habe das Matte in schwarz damals auch bestellt. Viel schöner als das Glänzende in schwarz, welches mit der Uhr kam. Jetzt hab ich aber schon lange ein dunkelbraunes RIOS drauf, was imho auch ganz gut passt.
TimeFlies
22.11.2018, 22:39
Passt super das graue Band! :gut:
Finde es viel interessanter als das Schwarze.
ehemaliges mitglied
28.12.2018, 23:31
Hatte mich nach der bei Wilfart informiert. Die Uhr soll in wirklich tollem Zustand sein. Herr Wilfart kennt mich und weiß, dass ich nur Uhren in Top Zustand nehme. Daher wird das passen. Er hat mich diesbezüglich noch nie enttäuscht. Habe mich dann allerdings entschlossen, die Uhr bei meinem Konzi neu zu kaufen. Sie bleibt eh und da wollte ich meinen Namen im Zerti haben. Allerdings soll die Original Box wohl fehlen. Wäre für mich jetzt aber nicht so schlimm gewesen.
Die wurde offenbar jetzt verkauft. Nach fast einem Jahr.
Uhrgestein42
29.12.2018, 02:04
Die fehlende Box ist bei diesen Uhren schon ein Hindernis. Dabei stehen diese Dinger eigentlich bloß rum und es macht lediglich den Wiederverkauf schwieriger. Der Käufer wird es sicher nicht bereuen. Hat ne klasse Uhr gekauft. Glückwunsch an den Unbekannten:dr:
ehemaliges mitglied
29.12.2018, 13:36
Kann man eine Originalbox nicht einfach bei Patek zukaufen?
Nautilus5990
29.12.2018, 13:53
Kann man das? Hab ich noch nie gehört? Falls ja, warum bieten Haendler Uhren ohne Box mit Minderpreis an?
Dennoch eigentlich Schwachsinn, warum sollten Uhrenfirmen nicht auch Zubehoer wie Boxen verkaufen. Sind ja keine Papiere ... Und Gechaeft ist GEschaeft.
Der Herr Krämer
29.12.2018, 20:41
Kann man eine Originalbox nicht einfach bei Patek zukaufen?
Jepp, kostet zwischen 350 und 450€, glaube ich.
LG
Oliver
peterlicht
29.12.2018, 20:50
Kann man (als Konzessionär). Hab letztens eine komplett neue und versiegelte Klavierlack-Box samt Umkarton dazubekommen, weil ich für eine alte Patek nur ein Lederetui hatte.
Der Herr Krämer
30.12.2018, 00:17
Kann man (als Konzessionär). Hab letztens eine komplett neue und versiegelte Klavierlack-Box samt Umkarton dazubekommen, weil ich für eine alte Patek nur ein Lederetui hatte.
Geht auch als Endkunde. Einfach bei Patek in München anfragen.
LG
Oliver
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.