Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sportbekleidung - Erfahrung und Kauftips



Flo74
21.07.2017, 13:04
Hi Z'amme,

bin an dem Punkt meine komplette Sportbekleidung umzukrempeln..., seit den 90ern hat sich ja einiges getan.
Zudem, wenn man mehr Sporteinheiten macht als man Klamotten dafür hat, steht man dann doch oft notgedrungen in baumwolle bzw. 0815 Jersey da (Hosen/T-Shirts).
Hat ja bisher irgendwie auch immer gereicht und das Training/der Sport wird dadurch nicht schlechter, aber es geht sicher besser.

UA plane ich so 10 compression shirts und adäquate shorts, bzw lange sporthosen zu kaufen.
Die Shirts wären Prio1. Für den Winter auch einige Langarm/Langbein. Auch ein paar Thermo-/Radlerhosen gegen das Auskühlen der Oberschenkel usw.

Da ist der Markt ja voll (Reebock, Venum, Asics undwiesiealleheißen...).
Teilweise kosten daber diese hochtechnologisierten Shirts bis zu Stk./€60 =(
Überhaupt scheint mein Vorhaben dann mit paar hundert Euro zu Buche zu schlagen, wow.

Einsatzprofil ist Free-/X-Letics/Kraftraum/TurnvaterJahn.

Habt Ihr erfahrung mit Stoffen/Herstellern in Sachen Preis/Leistung?
Ist ein Puma-Shirt für 25,- die goldene (dankbare) Mitte? Oder taugt auch ein Shirt von Tschibo/Lidl lange genug?

Danke für Euren Input!

TheLupus
21.07.2017, 13:07
Adidas im Mittelpreis-Segment ist völlig ok.

oberstklink
21.07.2017, 13:28
In Baumwollshorts kann man 8,13 m weit springen und die 100 m in 10,2 Sekunden laufen (jesse owens).
Vieles von dem neuen Zeugs hat mit Marketing zu tun.

J.S.
21.07.2017, 13:31
Under Armour, gerade bei Shirts für mich nichts anderes mehr. Sehr gute Qualität, nie Probleme mit müffelnder Kunstfaser und wirklich günstig. Bei den Schnitten muss man gucken, da der normale "loose fit" wirklich sehr amerikanisch weit geschnitten ist.

Top Preise gibt es z.B. immer hier:
https://www.indoortrends.de/search?p=1&ffFollowSearch=9079&q=under%20armour&o=7&n=23&ffFilter%5Bintr_ff_ptyp%5D=T-Shirts

emjey
21.07.2017, 13:32
Under armour Shirts find ich super, ab und an sind die bei BS im Sale, sind dann auch preislich sehr gut.

slimshady
21.07.2017, 13:44
Asics:dr:

TheLupus
21.07.2017, 13:54
In Baumwollshorts kann man 8,13 m weit springen und die 100 m in 10,2 Sekunden laufen (jesse owens).
Vieles von dem neuen Zeugs hat mit Marketing zu tun.

Baumwolle saugt den Schweiß auf und wird schwer wie ein Sack. Kurze Pause, ein bisschen Wind dazu und man bekommt eine Verkühlung.

Richyb
21.07.2017, 13:58
Under armour Shirts find ich super, ab und an sind die bei BS im Sale, sind dann auch preislich sehr gut.

Stimme voll zu - Habe mehrere Under Armour Kompressionsshirts (Selbstverständlich in der Marvel Edition ;)), mit denen ich mehr als zufrieden bin und die es häufig auch zu guten Preisen im Angebot gibt. Lange Laufhosen für kalte Tage hab ich von Nike... Bisher nichts anderes probiert, aber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht :D

Fabian.
21.07.2017, 14:00
+1 für Under Armour.
Nutze die Shirts seit Jahren fürs Grappling und MMA und hab noch keine Abnutzungserscheinungen feststellen können.
Schweißgeruch hält sich in Grenzen. Ist sicherlich auch von Sportart zu Sportart unterschiedlich.
Kunstfaser kann halt da auch keine Wunder bewirken.

Gruß, Fabian

Dom
21.07.2017, 14:02
Under Armour, gerade bei Shirts für mich nichts anderes mehr.

Same here :gut: Für alle Trainings- und Temperaturanforderungen (Heat-Gear / Cold-Gear) was im Angebot und die Teile halten ewig.

Flo74
21.07.2017, 14:04
Danke für bisheriges Feddback.
Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.


Baumwolle saugt den Schweiß auf und wird schwer wie ein Sack. Kurze Pause, ein bisschen Wind dazu und man bekommt eine Verkühlung.
Genau DAS ist mit ein Hauptgrund, warum ich das nicht mehr will.

emjey/Markus: was ist "BS" ?

Richy: die Marvel sind mir auch aufgefallen. Das "Hulk" gefällt mir :D

aldeha01
21.07.2017, 14:05
Wofür benötigt man als Normalsportler ein Kompressionsshirt"?

Ich persönlich mag die Kunstgewebe nicht. Klar, sind bringen die Feuchtigkeit schnell weg vom Körper, aber irgendwann fangen sie ans zu müffeln.
Ich in der kalten Zeit Merinoshirts, die eigentlich für Radfahrer gemacht wurden. Ja, ich weiß, gleiches Problem wie bei Baumwolle.
Da hilft aber eine leichte Jacke, die man schnell überziehen kann, wenn man länger steht.

J.S.
21.07.2017, 14:22
Danke für bisheriges Feddback.
Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.


Grob geschätzt würde ich sagen, mein Lieblingsshirt von UA min. 1 Wöchentlich seit gut drei Jahren, dürfte auf ca. 150 Wäschen kommen. Verschleiß null.

Das bezieht sich auf die reine Kunstfaser. In der Freizeit trage ich gelegentlich die "Charged Cotton" Variante, die sind baumwolltypisch irgendwann auf, haben aber auch einen Stretchanteil. Aus der Form gingen die aber auch nach all den Wäschen nicht und tragen sich sehr bequem.


h mag die Kunstgewebe nicht. Klar, sind bringen die Feuchtigkeit schnell weg vom Körper, aber irgendwann fangen sie ans zu müffeln.
.

Ging mir früher auch so. Die UA habe ich sogar in tropischen Gebieten zum wandern angehabt, mehrtägig. Dafür ging der Geruch wirklich absolut in Ordnung. Bei normaler Wäsche riechen die gar nicht.

Ansonsten gibt es, wenn man die Dinger länger an hat, nur Merino Wolle (also Wandern usw.).

Flo74
21.07.2017, 14:23
Grob geschätzt würde ich sagen, mein Lieblingsshirt von UA min. 1 Wöchentlich seit gut drei Jahren, dürfte auf ca. 150 Wäschen kommen. Verschleiß null.


:gut:


Ja, ich weiß, gleiches Problem wie bei Baumwolle.
Da hilft aber eine leichte Jacke, die man schnell überziehen kann, wenn man länger steht.
Wenn Du 30-60 Minutige Sessions mit ca. 20-25 Sek Pulspause-Intervallen machst, ist Baumwolle ein Looser und Jacke an-ausziehen keine Option.

slimshady
21.07.2017, 14:27
Langzeiterfahrung ist ein spannendes Thema. Habe diverse Markenshirts von z.B. Asics, Nike, Adidas usw, dazu auch Kompressionsshirts und Unterhemden von Amazon NoName und z.B. Hofer. Meine Erfahrung ist, das Markenshirts defintiv besser sind und ich bei Asics noch nie Probleme hatte. Es kommt jedoch immer mal wieder vor, das Gerüche einfach nicht mehr rausgehen. Keine Ahnung, ob es dafür eine wissenschaftliche Erklärung gibt, ist halt so.

GPX8888
21.07.2017, 14:47
Ich habe ein paar Sachen von X-Bionic, finde ich sehr gut.

aldeha01
21.07.2017, 15:03
:gut:


Wenn Du 30-60 Minutige Sessions mit ca. 20-25 Sek Pulspause-Intervallen machst, ist Baumwolle ein Looser und Jacke an-ausziehen keine Option.

So was mache ich auch und trage dabei die Merinoshirts, bis jetzt keine Probleme gehabt! Jacke an und aus, macht da wirklich keinen Sinn!

N-Dee
21.07.2017, 15:08
Also trage seit Jahren Funktionsshirts von Adidas, Nike, UnderArmour, Puma - am liebsten sind mir derzeit meine neuen Adidas Shirts - da passt Preis/Leistung finde ich!
Venum optisch der Hammer aber war dann von Qualität der Nähte nicht begeistert - leider!

Mein Liebling in Sachen lange Hosen und Longsleeve ist definitiv Odlo!
Mega geiles Zeug u extrem haltbar! Da lohnt sich der Preis. :gut:

Pharmartin
21.07.2017, 15:24
Ich trage meine Sachen zum laufen und zum Biken....ist ein Mischmasch von Nike Asis und....tataaa ALDI.

Mein absolutes Lieblingsshirt für kältere Tage habe ich für 15€ bei Also ergattert. Wird 2-3x/Woche benutzt und gewaschen und sieht aus wie neu.

Mein Tipp: schau nicht nach Marken, schau danach, was sich gut anfühlt und vom Schnitt her passt.....ok, Farbe sollte auch gefallen

Fabian.
21.07.2017, 15:25
Zur Langzeiterfahrung:

Habe insgesamt 4 Rashguards/Compressions Shirts die ich zum Training im Wechsel trage.
Seit 4 Jahren 4-5 mal wöchentlich wären das pro Shirt rund 200 Wäschen und intensive Trainingseinheiten auf rauem Mattenboden.
Spricht für mich klar für die Qualität von UA. Weiterer Vorteil von UA: Die Shirts sind sehr dünn und damit extrem angenehm zu tragen.

Gruß, Fabian

Dom
21.07.2017, 15:33
Es kommt jedoch immer mal wieder vor, das Gerüche einfach nicht mehr rausgehen. Keine Ahnung, ob es dafür eine wissenschaftliche Erklärung gibt, ist halt so.

Einfach mal vor dem Waschgang in Essig einlegen :)

Nixus77
21.07.2017, 15:33
+1 für UA

Rolexplo
21.07.2017, 15:36
zum drunter trage ich nur noch diese Modelle.

https://www.decathlon.de/funktionsshirt-keepdry-500-id_8394380.html?searchedText=kipsta+shirt

https://www.decathlon.de/funktionsshirt-keepdry-500-id_8341156.html?searchedText=kipsta+kurzarm+shirt
dieses Modell auch sehr sehr gut
https://www.decathlon.de/laufshirt-kurzarm-kiprun-care-id_8382775.html

Langzeiterfahrung. Ja über 2-3 Jahre. Natürlich kein müffeln, ich dusche regelmäßig.:gut:
Radhosen trug ich für Langstrecke von Löffler die Hot Bond mit Geleinlage. Mittlerweile trage ich normale von Rose.Und vom Verein. Die sind von Royalbikewear.
Regenjacke nur vom Gewicht was leichtes und billiges. Ja billiges, weil es gibt keine Atmungsaktiven wasserdichte Regenjacken.Auch die von X Bionic nicht.
Die habe ich geschenkt bekommen( Kosten irgendwas um 250 Euro). Durfte Ich Gottseidank nach einmal tragen im Regen wieder umtauschen.

Stajni
21.07.2017, 16:57
Danke für bisheriges Feddback.
Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.


Genau DAS ist mit ein Hauptgrund, warum ich das nicht mehr will.

emjey/Markus: was ist "BS" ?

Richy: die Marvel sind mir auch aufgefallen. Das "Hulk" gefällt mir :D


Also ich habe Under Armour Sachen teilweise seit 10 Jahren in regelmäßiger Benutzung und die sind immer noch top!!
Ganz klare kaufempfehlung, egal ob Heatgear oder Coldgear!!

cardealer
21.07.2017, 17:10
(Selbstverständlich in der Marvel Edition ;)),

Under Armour - Alter Ego so geil:gut::gut: hab jetzt Iron Man und Captain America :D

emjey
21.07.2017, 21:13
emjey/Markus: was ist "BS" ?


Sorry, Bestsecret:dr:
Meine Shirts sind mindestens 3 Jahre alt und außer an den Bündchen (minimal) merke ich keinen Verschleiß.

Flo74
21.07.2017, 22:14
OK, ich danke Euch, gebe UA eine Chance :gut:

AndreasL
21.07.2017, 22:27
Magst Du einen BS Zugang bzw. eine Einladung haben?

ehemaliges mitglied
22.07.2017, 00:10
Habe beste Erfahrungen mit Gore Sportbekleidung...

... egal ob Shirts, Hosen oder Jacken.

Qualität ist top - aber nach dem positiven Feedback zu UA werde ich mal schauen ob ich über ein Angebot stolpere....

Nixus77
22.07.2017, 03:26
In Wertheim und Roermond sind Outlets von UA, haben ziemlich viele Sachen da vorallem Wertheim

Alp
22.07.2017, 06:40
UA hat recht gute Sachen, wobei ich sie qualitativ weder schlechter noch besser finde als meine Adidas oder Nike Klamotten.
Lediglich die Größe ist bei UA ein kleines Glücksspiel :D

ehemaliges mitglied
22.07.2017, 10:55
In Wertheim und Roermond sind Outlets von UA, haben ziemlich viele Sachen da vorallem Wertheim

Wie ist denn die Qualität der Klamotten von dort?

Es heißt doch immer, dass die Unternehmen extra für Outlets Ware produzieren - in minderer Qualität....

Nixus77
22.07.2017, 14:39
Kann da nichts negatives feststellen bei UA. ZB bei RL finde ich die Qualität schon wirklich schlechter

Fluzzwupp
23.07.2017, 16:42
+1 für Under Armour.

aber bitte keine Compression Shirts, wenn man kein MMA etc macht echt unnötig und kann leicht peinlich aussehen. Die normalen Shirts sind tailiiert genug geschnitten ;)

Schuhe: Bin mit dem Nike Metcon 3 Flyknit sehr zufrieden, damit gehen auch Kniebeugen/Kreuzheben problemlos

Hose: Trag meist welche von Nike, diese Karottenschnitte

Fluzzwupp
23.07.2017, 16:46
156244

J.S.
24.07.2017, 09:27
+1 für Under Armour.

aber bitte keine Compression Shirts, wenn man kein MMA etc macht echt unnötig und kann leicht peinlich aussehen. Die normalen Shirts sind tailiiert genug geschnitten ;)


Stimmt was die Compression Shirts angeht. Die Normalen haben aber als Standard den "Loose Fit", der wirklich sehr locker und gerade geschnitten wird. Dort muss man also auf den engeren Schnitt achten.

moebius
24.07.2017, 09:40
Auch hier +1 für UA. Sehr gute Qualität und sehr langlebig. Zudem online oft sehr günstig zu bekommen (z.B. letztens 9,99 € für ein Heatgear-Shirt).

Fluzzwupp
24.07.2017, 09:41
hm naja, wenn man schon gut trainiert ist wie Flo wird selbst "loose" recht eng anliegen, ist auch bei mir so insb bei den Schultern. in "fitted" pass ich nicht mehr rein, und der Flo ist noch mehr "Kante" als ich ;)

J.S.
24.07.2017, 10:30
Die Frage der Schulterweite entscheidet über die Wahl der Größe, über den Schnitt die Figur :bgdev:

Nichts für Ungut, ich gönne es jedem, nicht so ein Hering zu sein wie ich ;) :dr:

Fluzzwupp
24.07.2017, 14:04
;)

leech
24.07.2017, 14:16
Hallo,

also meine Sportsachen habe ich wie folgt gewählt.

Shirts (Compression) kurzarm + langarm:
Gemischt aus Under Armour und Nike Pro.
- Der Stoff von UA (heat und cold gear) ist sehr angenehm. Schön weich, blickdicht und genug stretch
- Nike Pro hat aus meiner Sicht keine anständigen Sachen für kaltes Wetter
- Nike Pro hat eindeutig den besseren Schnitt. UA rutscht mir unten immer etwas hoch, sieht ein bisschen dämlich aus wenn man es nicht bemerkt :D
- Beides sind - meiner Ansicht nach - keine "echten" Kompressionsshirts. Liegen eben nur eng an, haben aber zu wenig "Kompressionswirkung"
- Die enge Passform ist wirklich nicht für jeden etwas. Ich habe einen geringeren Körperfettanteil und kann diese Shirts ohne weitere "Blicke" im Fitnessstudio anziehen.

Hosen:
- Under Armour Tech Mesh Shorts
- sonst nix =)

Schuhe:
- Nike free Trainer (weiß nicht genau welche)
- Gut für Cardio und für Gewichte
- Aber eigentlich nehm ich da einfach was mir gefällt, bequem ist und gut sitzt.

Flo74
24.07.2017, 17:22
Der Gang heute in die Stadt war ein totaler Reinfall. Da ja nun unsere Sportarena zu ist, gibt es keinen Gemischtwarenhandel mehr für markenübergreifende Auswahl. Bin noch paar Labelstores abgeklappert, aber es war enttäuschend; außer dem gehypten Lifestylezeug, Einzelstücke von Sondereditionen, kein Warenkorb für einfache Sportler, die nur normales Gear wollen. Auf Nachfragen erntet man Kopfschütteln.

Tja, Pech gehabt, wird halt im Internet gekauft.

RoyalFlush
26.07.2017, 13:20
Das Zeug nimmt sich bezüglich Qualität echt nix.
Ich habe Shirts/Shorts von Nike, Reebok, Under Armour, Adidas.
Ist echt piepegal. Vor allem bei so kurzen Trainings.

Wenn man 4h Rad fahren geht, kommt es oft auch auf Details an.

Bei ner Stunde "Crossfreecalifitaethics" ist es echt wurscht.
Bisschen ausprobieren was vom Schnitt her vielleicht bisschen besser sitzt, fertig.

Flo74
27.07.2017, 18:24
Ich war zu vorsichtig: die ersten 2 georderten Shirts (MD/M) sind zu klein/eng.
Mangels Anprobiermöglichkeit wars trial and error.
Also doch L.
Aber der Stoff und die Verarbeitung machen einen hervorragenden Eindruck!

benjik
27.07.2017, 18:45
Flo, von UA? Versuche mal die Charged Cotton Reihe von UA.

http://www.underarmour.de/de-de/herren-t-shirt-charged-cotton/1277085.html Das sind meine Favoriten. Nicht zu eng, aus Baumwolle und man fühlt sich nicht wie in einem PVC Schlauch.

Ich trage M oder L bei UA bei 1,78 und 78kg.

Flo74
27.07.2017, 19:20
Danke.
Will keine Baumwolle.
Bei UA ist die tatsächliche Schulter-/Brustweite wichtig, nicht Körpergröße/-Gewicht

Flo74
28.01.2018, 11:36
Habe aktuell diese Dinge gekauft

Mechanix Utility Handschuhe
http://up.picr.de/31656221sh.jpg

für den Wald-/Querfeldeinlauf
http://up.picr.de/31656222bs.jpg

ADIDAS TERREX SWIFT SOLO, ein robuster Schuh für alles
http://up.picr.de/31656224tl.jpg

Under Armour Heatgear, ein Baselayer Shirt fürs Frühjahr
http://up.picr.de/31656226iw.jpg

enfroschn
28.01.2018, 11:51
An der Bekleidung und Ausrüstung kann es jetzt nicht mehr scheitern Flo:gut:

Flo74
02.02.2018, 14:43
Hab mir so n Marvel Shirt gegönnt...

http://up.picr.de/31704815gw.jpg

IronMichl
02.02.2018, 15:05
Flo,

ohne Fotos glaubt Dir das hier keiner.
:D

Flo74
04.02.2018, 10:59
http://up.picr.de/31721543df.jpg

Fluzzwupp
04.02.2018, 17:16
Hehe cool Flo :gut:

ich hab ma wieder bei Under Armour zugeschlagen, für mich die besten Oberteile, grade Heatgear / Treadborne

Arturius
04.02.2018, 18:52
Under amour ist wirklich von der Preisleistung am besten, mein erstes T-Shirt ist jetzt bald 8 Jahre alt und ich benutzt es noch immer ab und zu! Bei Sport/Funktionsbekleidung finde ich Löffler (Austatter der österreichischen Langläufer/ Kombinerer etc.) auch sehr gut.Löffler ist halt preislich etwas anspruchsvoller aber auch wirklich top!

Schmackofatz
04.02.2018, 18:54
Naja, geht so. :)

Eigentlich sogar ganz ok, gibt noch viel Schlimmeres auf dem Markt der Spaßbekleidung:

http://up.picr.de/31731211dh.jpg

Schmackofatz
04.02.2018, 19:01
Wenn Du Qualitativ das Beste suchst, dann kauf' Dir die Teile aus der Professional Elite Edition für Leichtathleten auf Ebay zusammen.

Die Teile sind für den Wettkampf gemacht und leider nicht frei verkäuflich. Ausgegeben werden Sie im 20-30 teiligen Kits an Berufssportler, die von Nike einen Ausrüstervertrag haben.

Einige Athleten treiben einen schwunghaften Handel mit den Klamotten, und so findet man auch das ein oder andere Neuteil.

Die Stücke werden übrigens alle bei NIKE in den USA gefertigt, zumeist nur wenige Dutzend bis wenige hundert Teile. Nach Abschluß der Saison wird die Restware vernichtet und kommt nicht in den Umlauf.

Leider kann ein Shirt aus der Pro Elite Serie aber auch mal bis zu 500 Euro auf ebay kosten. Aber nicht Alles ist gleich so teuer.

Flo74
04.02.2018, 19:05
Dem Thread nicht wirklich zweckdienlich Sachen zu empfehlen, die kaum zu bekommen sind und wenn, dann überteuert.

Würde sagen, bleiben wir sachlich, realistisch und zielführend.

Smoke
04.02.2018, 19:16
Das Ding kann man nur tragen, wenn man unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert.

Ist das sachlich?
Ich denke schon.

Schmackofatz
04.02.2018, 19:19
Flo, ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was an meinem Post #56 nicht sachdienlich, realistisch oder zielführend wäre.

Nicht Alles aus dieser Serie ist utopisch teuer, manchmal gibt es auch Neuteile aus 2013, 2014 oder 2015, die kaum teurer als 08/15 Markenware aus dem Sportfachgeschäft ist. Da gibt's z. B. auch Laufhosen für 'nen Hunderter. Das ist jetzt vielleicht ein Drittel teurer, aber spätestens wenn Du nach fünf Jahren Tragen immer noch eine perfekte Qualität aus der Waschtrommel zauberst, relativiert sich der Anschaffungspreis.

Schmackofatz
04.02.2018, 19:21
Das Ding kann man nur tragen, wenn man unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert.

Ist das sachlich?
Ich denke schon.

Ich denke, Flos letzter Beitrag bezog sich nicht auf irgendwelche Fasching-Shirts von Marvel oder mit Eingeweiden drauf, sondern eher auf meinen Post #56.

Smoke
04.02.2018, 19:48
Peter, dass das von Dir gezeigte Shirt zum Fasching, oder so, gehört, ist mir klar.

Ich bezog mich auf Post # 51.

paddy
04.02.2018, 20:56
... Da gibt's z. B. auch Laufhosen für 'nen Hunderter. Das ist jetzt vielleicht ein Drittel teurer, aber spätestens wenn Du nach fünf Jahren Tragen immer noch eine perfekte Qualität aus der Waschtrommel zauberst, relativiert sich der Anschaffungspreis.
Sportklamotten will ich nach fünf Jahren nicht mehr tragen müssen. Es ist ja nicht so, das es im Handel keine hochwertige Sportkleidung zu vernünftigen Preisen gäbe.

Smoke
04.02.2018, 21:00
Einige wenige Sachen habe ich auch schon verblüffend lang. Warum auch nicht. Die Laufhosen von Skins z.B. sind echt unverwüstlich und gut.

Im Übrigen stimmt es. Es gibt so viele gute Sachen zu vernünftigen Preisen, da findet jeder was.

AndreasS
04.02.2018, 21:14
Ich finde Under Armour auch ziemlich gut, davon habe ich am meisten, glaub ich. Ansonsten Reebok und ein bissl was von Rogue, da bin ich ein Fan von den Shorts, die sind top.

Handschuhe habe ich in der BayWa gekauft, ganz normale Gartenhandschuhe, die eng anliegen. Aber ich nutze die eh nur für Klimmzüge und sowas. Die halten jetzt auch schon ein halbes Jahr und wenn sie kaputt sind, gibt‘s ein neues Paar für 3,50 €. :)

Smoke
04.02.2018, 22:23
Von UA habe ich tatsächlich nichts. Muss ich mir mal anschauen.
Zuletzt hat ich mal Superdry Sport gekauft. Sehr gute Qualität und angenehm zu tragen.
Handschuhe hab ich irgendein Amazon-Ding für 10,- €. Die werden alle drei bis vier Monate ersetzt.

Zum Laufen ist Skins echt gut.
Ski und Berg hab ich zur Zeit Mammut. Gut, aber austauschbar.

eos
04.02.2018, 22:27
Mich hat UA komplett überzeugt. Die normalen T-Shirts halten super, trage ich täglich. Das Heatgear Zeug ist beim Training ausgesprochen angenehm zu tragen. Die Compression Shirts mag ich sehr, bevorzuge aber Batman und Hulk. ;)

Bonnie Chris
05.02.2018, 18:03
Ich betreibe ein Fitnessstudio (Premium Discounter Franchise) und sehe so selbst tagtäglich viele Menschen im Training. Selbst trainiere ich auch aktiv (Crossfit etc.). Meine Empfehlung ist UA, da stimmt Funktionalität sowie Preis-Leistung. Die Hochleistungsschiene mit Kompression etc. ist für den „Freizeitsportler“ mit 3-5 Trainingseinheiten in der Woche für den Trainingserfolg sinnfrei. Dann lieber ein normales Funktionsshirt mehr kaufen...
Ich trage bei einigen Trainingseinheiten auch schonmal Lowest Budget Shirts von Decathlon zum Preis von 3,95 EUR pro Stück. Das tut meinen Trainingserfolgen keinen Abbruch...

Flo74
05.02.2018, 21:08
Klar, sauteures Equipment macht noch keinen Athleten.
Habe jahrelang einfache Fruit of the loom u.ä. T-shirts gerockt, aber jetzt reichts.
UA hat ein hammer Portfolio bis hin zum US Army approved gear.
Und die Clownshirts (smoke) sind mal ein i-Tüpfelchen in der Welt von Schwarz.
Schäme mich für nix, weil ich weiß, das die Performance im Fokus ist :gut:

Tesla und Adidas Techfit sind weitere imho gleichwertige Produkte.
Die schenken sich nix.

Street Bob
06.02.2018, 10:36
Zur Steigerung der Leistung im Bankdrücken empfehle ich Inzer, falls Du mal an einem Studiowettbewerb teilnehmen möchtest. ;)
Das Shirt macht 10-15% .

172079


Für Wiederholungen sind die Shirts allerdings nichts, die machen schon beim Anziehen blaue Flecke.
PS: Dein Body schaut schon ganz gut aus. :gut: Mach nicht zuviel!

IronMichl
06.02.2018, 10:57
SkinFit????

Hat aber einen riesigen Nachteil:
Geht nicht kaputt.
8o

Street Bob
06.02.2018, 11:56
Yep, Michl. Das Ding hat gigantische Vorspannung. Zunächst unerlaubtes Hilfsmittel bei Bench Press Contests.
Man bekommt darin die Arme nicht nach hinten. Echt nur was für Bankdrücker.
Zu tire flip und dead lift empfehle ich Heberanzug und -gürtel, . Die LWS wird es danken. ;)

IronMichl
06.02.2018, 12:10
ok Lou.

Da hab ich mich mehr als doff ausgedrückt.
:D
Sorry for.

Ich meinte als Vorschlag "SkinFit".
skinfit (http://www.skinfit.eu/at/de/index.html)

Von denen habe ich Bekleidungsstücke ...... welche ich ...... (ich trau mich ja kaum) ..... schon seit 20 Jahren im Gebrauch habe!!!
SkinFit ist teuer (somit forumskonform),
in einem allerweltsdesign.,
funktionell,
unverwüstlich.
Fast.
;)

Street Bob
06.02.2018, 12:24
:D:gut:

AndreasS
06.02.2018, 12:27
Yep, Michl. Das Ding hat gigantische Vorspannung. Zunächst unerlaubtes Hilfsmittel bei Bench Press Contests.
Man bekommt darin die Arme nicht nach hinten. Echt nur was für Bankdrücker.
Zu tire flip und dead lift empfehle ich Heberanzug und -gürtel, . Die LWS wird es danken. ;)

Ein Gürtel schadet nicht, aber einen Heberanzug halte ich für übertrieben. Dann lieber einen kleineren Reifen nehmen. :D

Street Bob
06.02.2018, 13:57
Sowieso ;)

Bonnie Chris
06.02.2018, 21:47
Habe langsam den Verdacht, das es unter den Herren hier Hardcore User von Hammer Strength USA Geräten gibt. Nunja, da machen Gürtel Sinn...Meine Erfahrung ist, das gerade die Leut mit den neuesten Fitnessmodellen so lala performen. Habe einige Polizisten und Soldaten im Studio die wirklich sportlich „reinhauen“, die tragen UA und teilweise Adidas. UA ist bei denen aber schon seit einiger Zeit im Trend, neuerdings auch bei Schuhen, wobei ich dort Brooks als persönlichen Top sehen möchte...

eos
06.02.2018, 22:01
Am Ende ist egal, ob Du in einem Baumwollhoodie trainierst oder in einem UA Shirt. Klamotten machen kein Training.

Hudlhe
06.02.2018, 22:03
Ich mag diese engen Gummilappen nicht, einfaches Baumwolltshirt tuts bei mir...

Bonnie Chris
06.02.2018, 22:15
Hi Hi-die inneren Werte zählen. Mission accomplished

Hudlhe
06.02.2018, 22:19
Die hautengen Gummishirts sind ja auch eher was für Lauchgestalten als für Hardcore User von Hammer Strength USA Geräten:]

Flo74
07.02.2018, 08:55
lol

Während Baumwolle punktuell triefend nassgeschwitzt bleibt, sind die atmungsaktiven Shirts um Längen besser.
Will nix anderes mehr :gut:

eos
07.02.2018, 09:52
Wie gesagt, Rocky Balboa hat auch immer in Baumwolle trainiert und seine Leistungen wird wohl niemand in Frage stellen. :gut:

... und Hammer Strength ... ist das nicht die Ecke im Fit-X Fitnessdiscounter in der stinkende Männer rumbrüllen, während sie 120kg auf der Beinpresse 10cm weit auf und ab bewegen während sie in den Spiegel schauen, sich über ihre Steroidakne wundern und alle 30s an ihrem Booster nippen? ;)

Hudlhe
07.02.2018, 10:18
lol

Während Baumwolle punktuell triefend nassgeschwitzt bleibt, sind die atmungsaktiven Shirts um Längen besser.
Will nix anderes mehr :gut:

Wayne? Ich zieh das T Shirt unmittelbar nach dem Training (welches ca 1 Std dauert) wieder aus. Mach ich seit 25 Jahren so und hatte nie ein Problem damit...

Aber geh du ruhig in deinem Marvelgummihemd in Garten Seile schwingen;):gut::dr:

Fluzzwupp
07.02.2018, 11:50
Wie gesagt, Rocky Balboa hat auch immer in Baumwolle trainiert und seine Leistungen wird wohl niemand in Frage stellen. :gut:

... und Hammer Strength ... ist das nicht die Ecke im Fit-X Fitnessdiscounter in der stinkende Männer rumbrüllen, während sie 120kg auf der Beinpresse 10cm weit auf und ab bewegen während sie in den Spiegel schauen, sich über ihre Steroidakne wundern und alle 30s an ihrem Booster nippen? ;)

Was hat das mit der Qualität der Maschinen bitte zu tun?

Flo74
07.02.2018, 12:07
Wayne? Ich zieh das T Shirt unmittelbar nach dem Training (welches ca 1 Std dauert) wieder aus. Mach ich seit 25 Jahren so und hatte nie ein Problem damit...

Aber geh du ruhig in deinem Marvelgummihemd in Garten Seile schwingen;):gut::dr:
Warum veralberst Du mich?!

Während des Trainings kann es mit verschwitzten Baumwollshirts dann zu unangenehmen Ab-/Auskühlungen führen.
Das hat mich immer genervt.
Das Problem ist jetzt weg.

eos
07.02.2018, 12:23
Was hat das mit der Qualität der Maschinen bitte zu tun?

Nix, warum?

Hudlhe
07.02.2018, 12:40
Warum veralberst Du mich?!



Wieso veralbern? Du machst das doch oder?

Sorry wenn’s blöd rüberkam, jeder soll es so machen wie er es für richtig hält:dr:

Fluzzwupp
07.02.2018, 13:39
Nix, warum?

Weil Du es erwähnst und mit irgendwelchen Klischees in Verbindung bringst die irgendwie keinen Sinn ergeben

Kormoran
07.02.2018, 13:51
Danke für bisheriges Feddback.
Langzeiterfahrung wäre gut. Ich erwarte 2 Jahre lang mehrere Waschgänge, haltende Nähte, kein Verhärten der Faser, kein Verdrehen.

ich kann im Bezug auf die Beständigkeit die Vanucci Outlast empfehlen (bei https://www.louis.de/katalog/suche/produkte?search_term=outlast&searchButton=&page=1&main_category_id=175#article_list). Habe die seit 3-4 Jahren. Nach einem Jahr hast du etwas Fusel aber sonst top. Alles was in dem Laden günstiger angeboten wird, ist es für mich nicht wert. Hemdgrosse nehme ich eine Große großer als die Hose.

Flo74
07.02.2018, 14:34
Wieso veralbern? Du machst das doch oder?

Sorry wenn’s blöd rüberkam, jeder soll es so machen wie er es für richtig hält:dr:

:dr:

eos
07.02.2018, 14:47
Weil Du es erwähnst und mit irgendwelchen Klischees in Verbindung bringst die irgendwie keinen Sinn ergeben

Diese Klischees wandern bei mir im Studio rum, genauso wie die Maschinen dort stehen. :ka:

Konnte an den Maschinen nicht Besonderes entdecken und hab mich gewundert, warum die hier erwähnt wurden.

Bonnie Chris
07.02.2018, 16:07
Die HS Geräte wurden ursprünglich für eine Klientel entwickelt, die bei anderen Herstellern schon im Maximallastbereich trainiert haben. Das die Teile heute bei Fitx etc. stehen ist eine reine Imagesache. Die wenigsten Trainierenden reizen „normale“ Maschinen wirklich aus. Als Trainer gesprochen: Technik vor Geschwindigkeit vor Gewicht.

Im Survivalbereich gibt es den schönen Spruch Cotton kills. Meint, das Baumwolle Feuchtigkeit nicht abtransportiert sondern am Ort des Geschehens hält, was zu Unterkühlung führen kann. Moderne Funktionsshirt machen da schon Sinn. Bei mir wie beschrieben manchmal auch welche für 3,95 EUR. Normalerweise ist aber Under Armour mein Trainingsbegleiter...

Smoke
07.02.2018, 16:24
Eher schlecht ist Baumwolle beim Ausdauertraining, beim Krafttraining kann man es schon nehmen.

Klischees haben leider oft einen wahren Hintergrund, der aber sicher nicht auf alle Personen zutrifft. Das war aber hier nicht das Thema ;)

paddy
07.02.2018, 16:33
... Meint, das Baumwolle Feuchtigkeit nicht abtransportiert sondern am Ort des Geschehens hält, was zu Unterkühlung führen kann. Moderne Funktionsshirt machen da schon Sinn. ...
So siehts aus, und zwar bei praktisch jedem Trainig bei dem man schwitzt. Ok, bei Schach oder Halma gehts wahrscheinlich auch ohne.

Smoke
07.02.2018, 16:35
Stimmt schon.
Aber einem 45-Minuten Krafttraining im Studio oder auch zu Hause, kommt das kaum zur Geltung.

Hudlhe
07.02.2018, 16:50
Im Garten ist die Gefahr der Unterkühlung nicht zu unterschätzen, im Gym eher unwahrscheinlich. Es sei denn man labert mehr als man trainiert aber dann kommt man ja gar nicht erst ins schwitzen:ka:

paddy
07.02.2018, 17:46
Niemand spricht hier von "Unterkühlung", es geht um Funktionskleidung, die es übrigens auch für warme Temperaturen gibt. In die Kategorie fallen jetzt halt Baumwoll T-Shirts eher nicht.

Wenn aber jemand bei schweißtreibendem Training gerne nen nassen Baumwollappen am Ranzen kleben hat, ist das natürlich auch total ok. Alles kann, nichts muss. Und draußen nur Kännchen. :dr:

Smoke
07.02.2018, 19:39
Ich trage ja auch keine Baumwolle :D
Ich habe nur gesagt, dass man es kann ;)
Und Ranzen, an dem ein Shirt kleben könnte, hab ich auch keinen. :D

Fluzzwupp
07.02.2018, 19:43
Die HS Geräte wurden ursprünglich für eine Klientel entwickelt, die bei anderen Herstellern schon im Maximallastbereich trainiert haben. Das die Teile heute bei Fitx etc. stehen ist eine reine Imagesache. Die wenigsten Trainierenden reizen „normale“ Maschinen wirklich aus. Als Trainer gesprochen: Technik vor Geschwindigkeit vor Gewicht.

Im Survivalbereich gibt es den schönen Spruch Cotton kills. Meint, das Baumwolle Feuchtigkeit nicht abtransportiert sondern am Ort des Geschehens hält, was zu Unterkühlung führen kann. Moderne Funktionsshirt machen da schon Sinn. Bei mir wie beschrieben manchmal auch welche für 3,95 EUR. Normalerweise ist aber Under Armour mein Trainingsbegleiter...

Das Statement zu den Maschinen ist nur die halbe Wahrheit. Stichwort zb unilaterale Bewegungen die die Maschinen ermöglichen im Gegensatz zum Gros des Technogym Zeugs usw, zudem sind insb die Rudermaschinen unschlagbar in Sachen Tiefe des Bewegungsradius, es gibt geniale Teile wie die Wide Chestpress usw aber egal, jeder wie er mag. Für mich sind HS und Gym80 unschlagbar und helfen auch Hobbysportlern

Flo74
07.02.2018, 19:45
Stimmt schon.
Aber einem 45-Minuten Krafttraining im Studio oder auch zu Hause, kommt das kaum zur Geltung.

Veto! Wenn auch ich jetzt nur für mich spreche.

Fluzzwupp
07.02.2018, 19:47
45min incl Warm Up? ich schwitz schon beim Warm Up leicht, dauert ja auch um die 20min (10 Cardio, 10 Mobilität). Bin froh keine Baumwolle zu tragen dabei

Hudlhe
07.02.2018, 19:56
Gym80 waren wirklich die besten Geräte. Ich denke heute noch mit Grauen an den Tag zurück, als mein Studio alle Gym80 Geräte rausgeschmissen und gegen Technogym ersetzt hat:wall:

Bonnie Chris
07.02.2018, 20:02
Bin beim Wechsel von Gym80 zu Matrix Geräten und Queenax Tower mit getragenem Funktionsshirt zu einer Maschine geworden ��. Wenn ich täglich live erlebe und sehe wie die Leut trainieren...da reicht was wir im Studio haben um Längen aus...

tbdbg
07.02.2018, 20:18
Aber Matrix ist wirklich ganz schlecht. Bei uns im Studio sind jetzt ein paar neue Geräte von Technogym dazu gekommen und die sind Gold dagegen. Besonders die Rudergeräte und Brustmaschinen.
Bei Matrix alles ausgeschlagen und klapperig.
Gym 80 war auch klasse.

ReneS
07.02.2018, 22:07
120kg auf der Beinpresse 10cm weit auf und ab bewegen während sie in den Spiegel schauen, sich über ihre Steroidakne wundern und alle 30s an ihrem Booster nippen? ;)

Wer mit Steroiden und Booster nur 120kg an der Beinpresse packt hat in der Ecke mit den richtig harten Jungs nichts verloren :rofl:

paddy
07.02.2018, 22:09
Ich trage ja auch keine Baumwolle :D
Ich habe nur gesagt, dass man es kann ;)
Und Ranzen, an dem ein Shirt kleben könnte, hab ich auch keinen. :D
Ich hab ja auch nicht dich gemeint. :D

Hudlhe
07.02.2018, 22:38
Ich hab ja auch nicht dich gemeint. :D

Wen haste denn gemeint Häschen?:supercool:

Smoke
07.02.2018, 23:58
45min incl Warm Up? ich schwitz schon beim Warm Up leicht, dauert ja auch um die 20min (10 Cardio, 10 Mobilität). Bin froh keine Baumwolle zu tragen dabei

10 Minuten Cardiotraining ist ja kein Cardiotraining.
Aufwärmen ja, aber kein Cardiotraining. Da muss schon deutlich mehr machen und dann schwitzt man auch nicht leicht.
Baumwolle ist dann auch sicher nichts mehr.
Aber gut, hier geht es ja auch um Krafttraining und weniger um Ausdauer.

Fluzzwupp
08.02.2018, 07:51
Ja ich meinte auch nich Cardio sondern dass ich mich 10min aufm Cardiogerät aufwärme :rolleyes: dachte das wäre klar im Kontext

Hudlhe
08.02.2018, 13:39
Hulk Gummishirt:D

https://www.underarmour.com/en-us/mens-under-armour-alter-ego-hulk-compression-shirt/pid1258691-301

Flo74
08.02.2018, 13:43
Grün steht meine Teint nicht...

autares
23.09.2020, 15:42
Hallo die Damen und Herren,

ich hänge mich hier einmal ran: ich suche neue Sportkleidung für das Gym. Und zwar Kleidung, die in Europa hergestellt wurde. Meinte irgendwo gesehen zu haben, dass Gymshark hier produziert, allerdings steht in der Kleidung „Bangladesh“ drin.

Habt Ihr Empfehlungen?

Danke!

shocktrooper
23.09.2020, 20:19
Re-Athlete. Made in Germany und aus recyceltem Meeresplastikmüll. Doppelt gutes Gewissen ;)