Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Terminvereinbarung im 21.Jahrhundert



alien27
21.07.2017, 11:15
Verehrtes Parlament,

mal eine Frage in die Runde aus eigenem Interesse, warum wird - gefühlt - eigentlich immer noch der Großteil aller Termine telefonisch vereinbart?
Das interessiert mich in erster Linie aus Sicht der hiesigen Ärzte/Anwälte/Fotografen/KFZ'ler/Dienstleister, die Termine vergeben.

Ich denke auf "Kundenseite" sollte auf jeden Fall genügend Nachfrage vorhanden sein, ich vergesse so oft irgendwo anzurufen bzw. die Telefonzeiten zu erwischen.
Wie seht ihr das?

TheLupus
21.07.2017, 11:17
Man hat Angst, dass Mails nicht gelesen werden.
Und ein Termin Tool bieten die meisten nicht an.

ferrismachtblau
21.07.2017, 11:30
Telefonisch kann ich einen Termin wesentlich besser abstimmen, mir ist auch das persönliche Gespräch lieber ...

Gruß Frank

NicoH
21.07.2017, 11:58
Du kannst mit mir einen Termin vereinbaren, wie Du möchtest, aber am schnellsten und einfachsten geht es am Telefon.

"Ah, das ist knapp - können Sie auch eine halbe Stunde später kommen?" dauert am Telefon zwei Sekunden, per Email wieder weitere Emails hin und her mit Rückbestätigung und allem.

Fällt Euch auch auf, dass Menschen Angst vorm Telefonieren haben? Für mich sind telefonische Kontakte kein Relikt des 20. Jahrhunderts, sondern die einfachste und schnellste Art, Dinge zu klären.

moebius
21.07.2017, 12:03
Fällt Euch auch auf, dass Menschen Angst vorm Telefonieren haben? Für mich sind telefonische Kontakte kein Relikt des 20. Jahrhunderts, sondern die einfachste und schnellste Art, Dinge zu klären.

Ob es Angst oder Bequemlichkeit ist, vermag ich nicht zu wissen. Es fällt aber in der Tat auf, dass immer seltener zum Hörer gegriffen wird. Der Trend geht sogar - zumindest bei großen Marken - schon Richtung Messenger-Apps und weg von E-Mail.

harleygraf
21.07.2017, 12:07
Auch bei mir in der Praxis alle Optionen für die Terminvereinbarung.
Aber zu 90 5 geschieht das noch immer telefonisch.

Macuser
21.07.2017, 12:11
Telefonisch kann ich einen Termin wesentlich besser abstimmen, mir ist auch das persönliche Gespräch lieber ...

Gruß Frank

Genau so sehe ich das auch.

Ingo.L
21.07.2017, 12:14
mein Augenarzt ist hier vertreten:

https://www.betty24.de/

wenn ich einen Routinetermin brauche, ich finde das genial einfach. Bei einem Notfall gehe ich eh ohne Termin hin.

Ingo.L
21.07.2017, 12:14
.
doppelpost

Bluedial
21.07.2017, 12:17
scheint der Trend bei der Fachärzteschaft zu werden......,
neulich dachte ich, meine Augenärztin wäre Pleite gegangen ( was ja nach den Naturgesetzen unmöglich ist;));
Telefonisch gar nicht mehr erreichbar8o
Terminmanagement- und Vergabe nur noch ausschließlich online=(

aber ok, hab mich halt angemeldet, Wunschtermin aus Ihrem Kalender ausgewählt; zwei Tage später
kam Terminzusage; trägt sich sogar als Termin in Outlook bzw. Mac selbst ein=)

Die neue Zeit halt...., wozu auch quatschen mit den Dödels, kostet nur Zeit....
die ewig Gestrigen, alte Ommas ohne Netz..... quasi eliminiert:D

hallolo
21.07.2017, 12:36
in der heutigen Zeit wird ja bei allem darauf geachtet, daß man für Dritte nachweisbare/nachvollziehbare Spuren hinterläßt, insbesondere im Beruflichen. Deshalb greifen leider viele zu emails etc. als das persönliche Gespräch zur Klärung zu suchen. Ich persönlich finde das auch schade bzw. sogar ineffizient.

Aber was das reine Termine vereinbaren angeht, finde ich Online-Tools schon klasse ... bestes Beispiel: Zulassungsstelle.

TheLupus
21.07.2017, 12:50
...
aber ok, hab mich halt angemeldet, Wunschtermin aus Ihrem Kalender ausgewählt; zwei Tage später
kam Terminzusage; trägt sich sogar als Termin in Outlook bzw. Mac selbst ein=)

...



Genau so funktioniert es. Für Standardisierte Prozesse braucht man keine Arbeitskraft verschwenden.
So kann sich der Empfang wenigstens um die Patienten kümmern, statt lustig Sekretariat aus dem 20. Jahrhundert zu spielen

siebensieben
21.07.2017, 14:10
Mir reicht eigentlich, was ich alles online machen soll. Nicht mehr mit Leuten zu sprechen ist eine Unsitte, die um sich greift. Nichts persönliches mehr dabei. Das heißt nicht, dass zum Beispiel Terminvorschläge in großer Runde auch ganz gut online abgefragt werden können.

TheLupus
21.07.2017, 14:17
Aus Sicht eines Unternehmers ist digital aber besser.
Mich persönlich nervt es auch, in der Warteschleife zu hängen und anschließend telefonisch verbales Termin-Ping-Pong zu spielen. DAS frisst nämlich Zeit auf beiden Seiten.
Ich will auch keinen persönlichen Kontakt zu einer Telefonie-Fachkraft, sondern lediglich einen Termin.

moebius
21.07.2017, 14:32
Aus Sicht eines Unternehmers ist digital aber besser.
Mich persönlich nervt es auch, in der Warteschleife zu hängen und anschließend telefonisch verbales Termin-Ping-Pong zu spielen. DAS frisst nämlich Zeit auf beiden Seiten.
Ich will auch keinen persönlichen Kontakt zu einer Telefonie-Fachkraft, sondern lediglich einen Termin.

So sieht's aus. Wenn es wirklich um eine reine Terminvergabe geht, ist ein digitaler/automatisierter Ablauf effizienter.

Bluedial
21.07.2017, 14:45
also ich weiss nicht??
FA und nur als reiner Unternehmer:ka:

aber was soll`s, scheint wohl so zu kommen.

alien27
21.07.2017, 15:29
Auch bei mir in der Praxis alle Optionen für die Terminvereinbarung.
Aber zu 90 5 geschieht das noch immer telefonisch.

Das ist interessant, es sind unter den Patienten aber alle Altersgruppen vertreten?

Mich wundert dass die Mehrzahl doch noch gerne telefoniert.
Ich sitze hier in einem Großraumbüro und mag schon alleine deswegen nicht gerne privat telefonieren. In den Pausen vergesse ich dann entweder dass ich noch Termine machen wollte oder habe den Kalender sprichwörtlich am Ohr und kann nicht gleichzeitig nach freien Slots suchen und telefonieren.

Nixus77
21.07.2017, 15:40
Für feste Termine (Friseur, Restaurant) nutze ich gerne Onlinetools. Wenn noch fragen etc. bestehen lieber Telefon.

Emails etc eigentlich nie.

ehemaliges mitglied
21.07.2017, 15:43
Und wie kann mich das Time-Slot-Management noch "reinschieben", wenn mein Lieblingswunschterminslot schon belegt ist?
Mein Arzt macht das nämlich für mich am Telefon;)

Aber stimmt schon - bei unpersönlichen Angelegenheiten (Zulassungsstelle etc.) finde ich es auch top:gut: