PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Air Berlin?



Seiten : [1] 2

biffbiffsen
03.05.2017, 19:50
Die Air Berlin hat eine neue Airline gegründet, die im Falle der Insolvenz ....ach lest selber und macht euch eure Gedanken

http://www.airliners.de/air-berlin-neue-airline-aeronautics-eurowings-lufthansa/41309

Artur
03.05.2017, 20:17
Ich habe schon letztens mein Vertrauen in die Airberlin verloren... :flop:

PCS
03.05.2017, 21:09
Ooooooook. 8o

RacingTurtles
03.05.2017, 23:24
Tja Herr Biff, vielen Dank für die Info:gut::gut:8o8o
Wir würden denn gerne die angebotene Reise nehmen:gut:
Die für kleines Geld=)=)

Mr Mille Gauss
04.05.2017, 12:39
Hallo,

puuuh...........Jochen.
Gott sei Dank fliege ich nicht mit AB in den nächsten Urlaub.

biffbiffsen
04.05.2017, 12:44
Tja Herr Biff, vielen Dank für die Info:gut::gut:8o8o
Wir würden denn gerne die angebotene Reise nehmen:gut:
Die für kleines Geld=)=)

jajaa...Angebote sind jetzt raus!

:winkewinke:

dafredy
08.05.2017, 15:20
...aus zwei Direktflügen mit AB MUC - Cagliari - MUC im Juli ist jetzt schon eine AZ-Umsteigeverbindung hin geworden. Bin gespannt, was noch kommt....

PCS
08.05.2017, 15:24
Ein Etihad Flug über Abu Dhabi natürlich..... :bgdev:

dafredy
08.05.2017, 15:26
....so lange es kein Jungfernflug nach BER wird... :kriese:

Hypophyse
08.05.2017, 16:05
72 Stück werden garantiert.

lime
08.05.2017, 18:45
Mein letzter Flug nach Australien war mit AB/Etihad garnicht mal so schlecht. Ich war wirklich so positiv überrascht nachdem ich all die negativen Meinungen zu AB gehört habe.

benjik
08.05.2017, 19:57
Air Berlin ist long haul selbst in der Eco super angenehm. Da sieht man imho den Etihad Einfluss. Speziell ab Düsseldorf gibt es da gute Angebote.

lime
09.05.2017, 18:42
Ja finde ich auch @benjik. Ich war hinwegs auch Eco auf den XXL Sitzen bis Abu Dhabi unterwegs und das war wirklich komfortabel.

harleygraf
09.05.2017, 22:02
Mit Airberlin fliege ich seit dem letzten Kasperl-Theater prinzipiell gar nicht mehr...

lime
09.05.2017, 23:16
Ich habe es auch versucht immer zu vermeiden. Doch beim Australienflug hat es mit der kurzen Umsteigezeit sehr gut gepasst und ich wurde positiv überrascht. Vielleicht hatte ich einfach Glück.

Artur
10.05.2017, 05:26
Ich denke die meisten Flüge - so sie stattfinden - verlaufen zufriedenstellend.

harleygraf
10.05.2017, 06:58
Ich denke die meisten Flüge - so sie stattfinden - verlaufen zufriedenstellend.

Das glaube ich, mit Verlaub gesagt lieber Artur, eher weniger....
Auch wenn man sich mit Insidern von AB unterhält, kommt da leider ein anderer Eindruck auf.

hallolo
10.05.2017, 07:58
Das Gepäck hat doch mit den Fluggesellschaften nichts zu tun? Das ist doch der Betreiber des Hafens? :grb:

moritz
10.05.2017, 08:04
Ich bin jahrelang mit denen als zufriedener Kunde geflogen, aber nach den ganzen Vorkommnissen des letzten Jahres, bin ich nun endgültig mit denen durch.

Barnabas
10.05.2017, 08:50
Jetzt muss ich dabei sagen dass zuminest innerdeutsch Eurowings genauso unzuverlässig ist,

und dauernd die dummen Busplätze bucht :motz:

Aber aus DUS gibt es Lufthansa halt nur noch nach MUC

dafredy
10.05.2017, 09:09
...aus zwei Direktflügen mit AB MUC - Cagliari - MUC im Juli ist jetzt schon eine AZ-Umsteigeverbindung hin geworden. Bin gespannt, was noch kommt....

...und ab jetzt bin ich Alitalia-Nutzer. Wobei man sagen muss, die Umsteigeverbindungen sind erträglich, da werden wir die kostenfreie Storno-Möglichkeit nicht nutzen (auch mangels Alternativen...). Ich fand dba gut und AB immer grottig. Wird bis zum (nahen) Ende wohl auch so bleiben...

biffbiffsen
10.05.2017, 12:20
Ich hab ja nie behauptet, dass der Service der Air Berlin deutlich schlechter als der von anderen Airlines wäre.

Lediglich auf die Problematik des Insolvenzrisikos wollte ich hinweisen.

Grundsätzlich gilt eben insolvente Airline = Geld weg! Das betrifft jede Airline!

Alternative ist Buchung als Veranstaltertarif, das mache ich so.

Flug + Mietwagen oder Hotel über Veranstalter (TUI/DER/FTI usw..) dann hat der Veranstalter das Risiko und muss einen Sicherungsschein ausstellen.

Edmundo
17.05.2017, 16:14
Wir warten gerade hier in Ibiza auf einen Koffer seit zwei Tagen. Keine Information. Der Koffer wurde nicht mitgenommen, weil der Brandmelder im Flugzeuggepäckraum defekt war. Da hat man gedacht, man nimmt die Passagiere halt mit und alle Koffer eben nicht. Und einen Transport der Koffer von München nach Ibiza zu organisieren, scheint ein aussichtsloses unterfangen. Die Leute können ja warten :rolleyes:
Saftladen. :motz:

NicoH
17.05.2017, 16:29
Bin heute zweimal Air Berlin geflogen, zweimal auf die Minute pünktlich, mit gutem Service und Schokoherzen. Wenn das für immer so bliebe, würde ich nichts anderes fliegen.

Edmundo
17.05.2017, 17:01
So hab ich den Laden mal kennen und schätzen kennengelernt.

cardealer
17.05.2017, 17:19
Elmar mach doch mal einen extra Faden dazu auf :grb: würde mich nicht wundern wenn die RLX Members da nicht was organisiert bekommen einen quasi nackten Elmar zu helfen ;):D

Edmundo
17.05.2017, 18:11
Ist zum Glück nicht mein Koffer. Nur mit betroffen. ;)

Donluigi
18.05.2017, 07:58
Mmmh, Schokoherzen :ea:

harleygraf
18.05.2017, 08:20
Wir warten gerade hier in Ibiza auf einen Koffer seit zwei Tagen. Keine Information. Der Koffer wurde nicht mitgenommen, weil der Brandmelder im Flugzeuggepäckraum defekt war. Da hat man gedacht, man nimmt die Passagiere halt mit und alle Koffer eben nicht. Und einen Transport der Koffer von München nach Ibiza zu organisieren, scheint ein aussichtsloses unterfangen. Die Leute können ja warten :rolleyes:
Saftladen. :motz:

Hatten wir auch mal so.
Heilloses Durcheinander bei der Abfertigung auf dem Flug nach Venedig, wo wir zur Hochzeit eingeladen waren.
Wir sind gerade noch mitgekommen - unser Gepäck nicht.
Innerhalb von 4 Tagen hat AirBerlin es nicht geschafft, unsere Koffer nachzuliefern!
Auf dem Rückflug durften wir es am Flughafen entgegen nehmen.

Never again.8o

volvic
22.05.2017, 11:52
Mhhh, Danke für die Info.

Ich brauche wahrscheinlich 4 Langstreckenflüge für den Nov., aber kein Hotel oder Mietwagen.
Was gibt es da für eine Lösung? Jetzt buchen scheidet wohl aus.





Ich hab ja nie behauptet, dass der Service der Air Berlin deutlich schlechter als der von anderen Airlines wäre.

Lediglich auf die Problematik des Insolvenzrisikos wollte ich hinweisen.

Grundsätzlich gilt eben insolvente Airline = Geld weg! Das betrifft jede Airline!

Alternative ist Buchung als Veranstaltertarif, das mache ich so.

Flug + Mietwagen oder Hotel über Veranstalter (TUI/DER/FTI usw..) dann hat der Veranstalter das Risiko und muss einen Sicherungsschein ausstellen.

biffbiffsen
22.05.2017, 11:57
Sorry, da gibts keine perfekte Lösung.

Szenarios:

1) Air Berlin fliegt weiter: Alles ist gut, viel Spass im Urlaub
2) Air Berlin geht in die Insolvenz: Geld weg, blöd!
3) Air Berlin wird verkauft oder übernommen: Warscheinliches Umrouten oder Flugänderung, also evtl dann mit Umstieg statt Nonstop, anderer Flugtag oder Flugzeiten.

Kurz, das Insolvenzrisiko lässt sich nicht ausschliessen, wenn auch ich bei der Langstrecke das Risiko geringer sehe, weil damit noch Geld verdient wird, wird sich da bestimmt ein Käufer finden.

Aber ich hab leider keine Glaskugel.

volvic
22.05.2017, 12:36
Ok, Danke Biff. Das klingt nicht gut bzw. Risiko

biffbiffsen
22.05.2017, 12:44
Dieses "Risiko" hat man grundsätzlich bei Flugtickets.

ulfale
22.05.2017, 16:35
Sollte da im Anlassfall nicht eine Kreditkartenversicherung greifen? Ich hab mir die Ausschlussgründe meiner KK grad durchgelesen und habe "Insolvenz einer Fluglinie" oä. nicht als Ausschlussgrund gefunden!

dafredy
22.05.2017, 16:38
Welche Versicherung? Rücktritt ist es nicht. Bei Veranstaltern (und dementsprechend über Veranstalter gebuchte Flüge) gibt's den Sicherungsschein (zumindest in D), damit ist man abgesichert. Wenn eine Airline pleite geht kannst du dich um die Involvenzmasse bemühen. Have fun ;)

ulfale
22.05.2017, 16:44
Hm... ev. "Nichtantritt der Reise"? :ka: Das hätt ich neben dem (nicht gegebenen) Rücktritt auch im selben Kapitel der Versicherungsbedingungen gefunden!

biffbiffsen
22.05.2017, 16:58
Die Reiserücktrittskostenversicherung versichert dich, bzw. die Mitreisenden und Angehörigen als Risiko und nicht die Fluggesellschaft!

ulfale
22.05.2017, 17:06
Ok, danke!

Artur
24.05.2017, 15:19
Auch eine krasse AirBerlin Posse

https://www.welt.de/wirtschaft/article164875927/Air-Berlin-Fluggaeste-beschweren-sich-ueber-Loch-im-Flieger.html

avalanche
24.05.2017, 15:25
Auch grad gelesen …

Flugpassagiere meutern wegen Loch im Flügel (http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/flugpassagiere-meutern-wegen-loch-im-fluegel/story/15154702)

Kalle
24.05.2017, 15:30
Wenn ich so etwas lese...mit meiner Flugangst...8o

tat2art
24.05.2017, 17:18
Ich hab ja nie behauptet, dass der Service der Air Berlin deutlich schlechter als der von anderen Airlines wäre.

Lediglich auf die Problematik des Insolvenzrisikos wollte ich hinweisen.

Grundsätzlich gilt eben insolvente Airline = Geld weg! Das betrifft jede Airline!

Alternative ist Buchung als Veranstaltertarif, das mache ich so.

Flug + Mietwagen oder Hotel über Veranstalter (TUI/DER/FTI usw..) dann hat der Veranstalter das Risiko und muss einen Sicherungsschein ausstellen.

Das ist mal ein richtig nützlicher Tipp. Danke!

biffbiffsen
24.05.2017, 17:33
Auch grad gelesen …

Flugpassagiere meutern wegen Loch im Flügel (http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/flugpassagiere-meutern-wegen-loch-im-fluegel/story/15154702)

War aber keine Air Berlin Maschine!

Ok, flog im Codeshare für die AB, aber eben keine deren Maschinen.

Air Mistral hat mal Bud Spencer gehört.
:D Keine Ahnung ob das was mit dem Loch zu tun hat.

biffbiffsen
24.05.2017, 17:34
Das ist mal ein richtig nützlicher Tipp. Danke!

Gerne doch!

Manchmal ist ein Oldschool Reisebüro auch was wert :D

tat2art
24.05.2017, 18:26
[QUOTE=biffbiffsen;5520567]Gerne doch!

Manchmal ist ein Oldschool Reisebüro auch was wert :D[/QUOTE


Bin da mit Malev ein gebranntes Kind.
Witzigerweise habe ich damals sogar einen Teil des Flugpreises später erstattet bekommen, da der Flug über ein Online Reisebüro ging.
Beinahe wäre es mir vor ein paar Wochen mit Alitalia wieder passiert. Bei einer Pleite wären wir in Japan festgehangen. Aber da hat der italienische Staat ja nochmal zugeschossen.

ulfale
25.05.2017, 18:45
AB streicht Verbindungen ---> http://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/wirtschaftktnhp/5224181/Ab-1-Juni_Air-Berlin-streicht-Verbindung-BerlinGraz

avalanche
25.05.2017, 19:33
Air Mistral hat mal Bud Spencer gehört.
:D Keine Ahnung ob das was mit dem Loch zu tun hat.

Fliegt dort nicht der Schettino ;)

http://up.picr.de/29296182bv.jpg

ulfale
26.05.2017, 14:33
Bitte um Hilfe: ist die Strecke VIE-TXL bei AB Kurz- oder Mittelstrecke?

max mustermann
26.05.2017, 14:39
Kurzstrecke: bis 1000 km und 2 h
Mittelstrecke: bis 3000 km und 3,5 h
Langstrecke: über 3000 km und 3,5 h

max mustermann
26.05.2017, 14:39
serverhusten

ulfale
26.05.2017, 14:42
Danke!! :gut:

THX_Ultra
26.05.2017, 14:46
Gestern mit Air Berlin aus den USA zurückgeflogen - Flieger hatte fast 2 Stunden Verspätung und ich somit den Anschlussflug nur mit viel Glück erreicht.

Aber es wäre nicht Air Berlin, hätte der Anschlussflug nicht auch eine Stunde Verspätung gehabt...

Gut war mir eine Lehre - Langstrecke künftig Air Berlin meiden. Wer weiß eventuell erübrigt sich das eh von selbst ;)

Edmundo
26.05.2017, 15:04
Ich mag eigentlich AirBerlin. Für 119 Euro im Jahr 23kg extra Gepäck, kostenloser Vorabend Check-in, vergünstigt Sitze mit mehr Beinfreiheit finde ich fair. Langstrecke bisher auch problemlos. 3 tage brauchen, einen Koffer nachzuliefern, der ja nicht verloren war, ist natürlich echt käse. Aber ansonsten bin ich früher genauso gerne AirBerlin wie LH geflogen.

Heute kann man fliegen mit wem man will, die sparen alle und "Premium" außerhalb Business- und First Class ist allen ein Fremdwort. Da ist LH nicht viel besser als alle anderen und auch AirBerlin mischt im Allerweltsbrei mit.

Was mir bei einem letzten Flug mit Nikki über AirBerlin aufgefallen ist, ist dass die Stewardessen nicht gerade Verkaufstalent haben. Essen muss man kaufen. Soweit kein Problem. Wenn man aber durch die Gänge geht und leise sagt "Möchten Sie was kaufen? ... Möchten Sie was kaufen? ... Möchten Sie was kaufen?" erreicht das die Ziegruppe kaum. Alleine der Begriff "kaufen" ist doch schon schon ein Motivationskiller. Statt "Sandwiches, Kaffee, andere Getränke ...", was Hunger macht und animiert, ein langweiliges "Möchten Sie was kaufen?". Wenn ich jetzt schon die Bewirtung als Einnahmequelle entdeckt habe und mir eh Kohle fehlt, dann sollte man das Geschäftsmodell aber auch entsprechend motiviert fahren. Denn sonst kann ich das auch ganz sparen.

Hypophyse
26.05.2017, 23:45
Der Rückflug von Rhodos nach Wien war zu maximal 20% augelastet. Hinter uns war etwas mehr los, aber nicht viel.

http://oysterreich.net/2017-05-25_22-36-46_800.jpg


Was mir bei einem letzten Flug mit Nikki über AirBerlin aufgefallen ist, ist dass die Stewardessen nicht gerade Verkaufstalent haben.

Die müssen ja auch solche "Paninis" um sieben Euro verkaufen. Nachdem dir der dritte Kunde diese Sauerei um den Schädel geschlagen hat, verzichtest du auch auf eine etwaige Provision.

http://oysterreich.net/2017-05-18_13-03-31_800.jpg

frame
27.05.2017, 09:14
Da lobe ich mir die Sandwiches von British Airways. Die sind preisgünstiger als diese "Paninis" und schmecken sehr ordentlich. Der Fehler auf dem Flug neulich von Stgt. nach London allerdings war, daß sie um die Mittagszeit nur gaaaanz wenige an Bord hatten. Ab Reihe 10 war "sold out".

pfandflsche
27.05.2017, 12:14
die gepäckverladung ist angelegenheit eines sogenannten bodenverkehrsdienstleisters....davon gibt es nicht so viele...aber mehr als einen...so...die unter kostendruck stehenden fluggesellschaften schreiben ihre aufträge aus...und die herren dienstleister unterbieten sich natürlich gegenseitig mit ihren offerten...da geht teilweise um vierzig cent.

da der herr dienstleister natürlich auch noch kohle einfahren will tut er was?

genau...man ahnt es schon...er geht seinerseits an die knirschgrenze...personell und von der bezahlung her.deswegen bekommt er auch nur...falls überhaupt...leute die für gehälter arbeiten gehen,die hier vermutlich keiner auch nur ansatzweise für möglich hält.dazu dienstplanmodelle,die sich am abwicklungstechnischen idealfall orientieren.zu gut deutsch...man geht davon aus,dass alle maschinen pünktlich sind,keine länger für die verladung benötigt als auf dem papier kalkuliert und dass captain harthölzl nicht noch eine packung kondome mehr nachordert.

sobald irgend eine kleinigkeit diesen abstrakten idealfall stört,behindert oder sonstwie beeinflusst,fährt das gesamte system "bodenabfertigung" voll auf grund.

die zeiten,da airlines hauseigene kofferlader hatte....oh lord....das ist mehr als drei jahrzehnte her.

Hypophyse
27.05.2017, 14:16
Air Berlin lässt ganze Schulklasse stehen:

http://help.orf.at/stories/2845351 (http://help.orf.at/stories/2845351)

ligthning
27.05.2017, 14:40
Das ist der Gipfel ..... für meinen bereits gebuchten Flug mit Air Berlin im August hab ich jetzt schon beste Laune ....... :kriese:

PCS
27.05.2017, 15:06
Autsch! 8o

Edmundo
27.05.2017, 15:13
Abschlussklasse des Marianum Steinberg (...) die 13- und 14- jährigen Buben und Mädchen

Irgendwas stimmt da nicht.


Weitgehend ohne Verpflegung oder Betreuung.

Ist Betreuung einer Schulklasse nicht Aufgabe der Lehrer? :grb:

PCS
27.05.2017, 15:15
Irgendwas stimmt da nicht.

Im Burgenland ist halt nach der 7. Klasse Schluss.... ;)

Edmundo
27.05.2017, 15:20
:rofl: Ist ja auch besser für die Rentenkasse, wenn die dann schon arbeiten und einzahlen.

ulfale
02.06.2017, 08:27
Jetzt hats mich auch "erwischt": AB hat den Rückflug um 4h15min vorverlegt!
Dürfen die das einfach so? Kann man da was tun (Passagierrechte)? Gründe wurden nicht angeführt, irgendwas mit "nicht vorhersehbar" steht in der Mail, sonst nix!
Konkret gehts um einen Flug TXL-VIE!

PCS
02.06.2017, 08:45
Na sauber! 8o

Hatte jetzt auch grad einen Flug buchen wollen von VIE aus als Umsteigeverbindung in TXL. Hab's aber dann doch gelassen. Keinen Bock, letztlich in Berlin zu stranden.

ulfale
02.06.2017, 08:48
Anmerkung: die 14-Tagesfrist hat AB eingehalten, aber sind 4h15min eine geringfügige Veränderung? Flugnummer ist natürlich eine andere!

dafredy
02.06.2017, 08:51
...nun, sie werden dir, genau wie uns beim Cagliari-Flug, die Möglichkeit der Umbuchung oder kostenlosen Stornierung angeboten haben, oder?

NicoH
02.06.2017, 08:52
Bei Verspätungen könnte ich Dir jetzt alle Rechte aufsagen, bei Verlegungen nach Vorne müsste ich selber mal nachschauen.

Also: Zwingen, den geplanten Flug durchzuführen, kannst Du sie nicht. Wenn Dir die Verlegung nicht passt, dann ruf doch einfach dort an und frag, welche Alternativflüge sie Dir anbieten können, also etwa lieber sechs Stunden später als vier Stunden früher. Oder geht es um eine Umsteigeverbindung?

ulfale
02.06.2017, 09:02
...nun, sie werden dir, genau wie uns beim Cagliari-Flug, die Möglichkeit der Umbuchung oder kostenlosen Stornierung angeboten haben, oder?

Nein!
Darüber steht kein Wort im Schreiben!

@Nico: es geht um keine Umsteigeverbindung, wollt mich allgemein puncto Passagierrechte informieren!

volvic
02.06.2017, 09:40
Ich hab Langstrecke gebucht, ach was bin ich gespannt, spannend :D

Sidney
02.06.2017, 09:53
Ich habe auch eine Story zu Air Berlin.

Vor zwei Wochen wollte ich von Hamburg nach München fliegen. Bevor ich zum Flughafen gefahren bin habe ich noch mal nachgesehen und da hieß es, dass der Flug pünktlich starten würde. Am Flughaben angekommen, waren es dann erst 2 Stunden, dann 2,5 Stunden Verspätung. Da ich damit meinen Termin in München nicht mehr hätte wahrnehmen können, habe ich den Termin absagen müssen und den Flug storniert. Zuhause gucke ich interessehalber was mit dem Flug passiert ist und sehen, dass der im Endeffekt ganz gestrichen wurde. Damit ist Air Berlin für mich raus. :(

Gruß
Sidney

Zetta
02.06.2017, 17:25
Es fehlen dort Crews an jeder "Ecke", es kommt manchmal sogar vor, dass Purser oder andere Crewmitglieder mit einem Privatflieger durch die Gegend geflogen werden, damit eine AB-Maschine starten kann. Wenn es dann doch nicht gelingt jemanden "aufzutreiben", dann folgt eben ein Storno. Sehr ärgerlich und sie vergraulen sich selber die zahlungskräftige Klientel. Die Geizhälse werden ja sowieso wieder buchen. Schade.

max mustermann
02.06.2017, 18:05
Die Geizhälse werden ja sowieso wieder buchen. Schade.

Moment mal, DIE haben angefangen, die "Geizhälse" zu bedienen..... :grb:

ulfale
02.06.2017, 18:20
Ich frag mich grad, warum man ein Geizhals ist, wenn man AB fliegt?! Ich hab für meine Berlinreise AB gebucht, weil die Flugzeiten besser waren als mit der AUA, der Preis war aber derselbe :ka:
Aber egal, es soll hier ja auch Leute geben, die es einem verübeln, wenn man Regressforderungen stellt, weil das dann andere ja mitzahlen :rolleyes:

Fluzzwupp
06.06.2017, 15:41
Ich hab Langstrecke gebucht, ach was bin ich gespannt, spannend :D

+1 kommende Woche

und dazu noch XL Seats gebucht

Insoman
08.06.2017, 15:24
Das Ende scheint nah :(

http://www.focus.de/finanzen/news/hilfe-fuer-angeschlagene-fluglinie-air-berlin-bittet-politik-um-buergschaft_id_7227876.html

slimshady
08.06.2017, 15:33
Das liest sich wirklich nicht gut.

Ironischerweise habe ich gerade den Newsletter mit Last Minute Angeboten von Air Berlin bekommen ;)


Das Ende scheint nah :(

http://www.focus.de/finanzen/news/hilfe-fuer-angeschlagene-fluglinie-air-berlin-bittet-politik-um-buergschaft_id_7227876.html

ludicree
08.06.2017, 19:44
Ach Mensch, das ganze grämt mich... habe Freundinnen die bei Air Berlin die Refreshments bewegen. ;)

Air Berlin war in den 0er Jahren wirklich sehr gut. Mittlerweile sind die im Preisvergleich kaum noch dabei.

PCS
08.06.2017, 19:48
... und ich frag' mich, was mit den LH Ticketpreisen passiert, wenn man AirBerlin kassiert hat...

Vespapapa
08.06.2017, 22:56
....das ist einfach.....


https://youtu.be/5akEgsZSfhg

Fluzzwupp
13.06.2017, 03:50
Soeben mit AirBerlin nach NYC geflogen. Pünktlich auf die Minute, XL Seats ohne Nebenmann, alles perfekt:)

Insoman
15.08.2017, 13:14
Air Berlin hat beim AG Berlin den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens unter Eigenverwaltung gestellt

Edmundo
15.08.2017, 13:16
Insolvenzverfahrens unter Eigenverwaltung heißt was? Welche Vorteile hat das Unternehmen jetzt davon?

NicoH
15.08.2017, 13:27
Bei der Fremdverwaltung kommt ein fremder, vielleicht sogar branchenferner Insolvenzverwalter rein. Eigenverwaltung heißt, dass sie (unter Aufsicht) selber weiter machen.

Edmundo
15.08.2017, 13:33
Inhaltlich ist das schon klar, aber da muss es ja Unterschiede geben. Besteht dann eine bessere Prognose für einen Turnaround? Macht man das wie beim Chapter 11 in den USA zum Zwecke einer Lieferpflicht der Lieferanten etc? Das macht man ja in den USA gerne und das geht dann teilweise über Jahre, da das für das Geschäft gar nicht so schlecht ist. Denn alleine hätte man die Geschäfte ja auch so weiterführen können.

PTF
15.08.2017, 13:42
einzelne Flug-Tickets würde ich bei AB nicht mehr buchen

avalanche
15.08.2017, 13:44
Inhaltlich ist das schon klar, aber da muss es ja Unterschiede geben. Besteht dann eine bessere Prognose für einen Turnaround? Macht man das wie beim Chapter 11 in den USA zum Zwecke einer Lieferpflicht der Lieferanten etc? Das macht man ja in den USA gerne und das geht dann teilweise über Jahre, da das für das Geschäft gar nicht so schlecht ist. Denn alleine hätte man die Geschäfte ja auch so weiterführen können.

Der Flugbetrieb kann ohne Unterbruch fortgeführt werden. Die Bundesregierung unterstützt die Fluglinie dabei mit einem Übergangskredit.

Edmundo
15.08.2017, 13:47
hoffentlich reicht der bis Oktober :op:

Insoman
15.08.2017, 14:00
Hier mal eine gute Erklärung zu der Insolvenz in Eigenverwaltung

http://www.deutscheranwaltspiegel.de/insolvenz-in-eigenverwaltung-wann-ist-sie-sinnvoll/

Barnabas
15.08.2017, 14:01
einzelne Flug-Tickets würde ich bei AB nicht mehr buchen

verstehe ich...

Aber genau durch so eine Kundenhaltung dreht sich der Teufelskreis weiter nach unten. Von daher schon mal positiv, dass die Bundesregierung da erstmal ein wenig Sicherheit reinbringt.

Insoman
15.08.2017, 14:04
Ich persönlich glaube nicht an eine dauerhafte Rettung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren - und hoffe natürlich, dass es ihnen doch gelingt den Laden wieder auf Vordermann zu bringen

volvic
15.08.2017, 14:07
hoffentlich reicht der bis Oktober :op:


Mitte November :op:

biffbiffsen
15.08.2017, 14:11
Ich glaube auch nicht an ein weiterbestehen in der jetzigen Form.

Langstrecke wird sicher bleiben, da wird Geld verdient.

Im Urlauberverkehr sind sie systemrelevant, da gehts sicher evtl reduziert weiter, die Flieger werden benötigt.

Eng wirds sicher im extrem defizitären Städteverkehr, den betreibt sie ja nur als Zubringer für die etihad, wenn die nix mehr zuschießen, dann wird da sicher am ersten gestrichen.

PTF
15.08.2017, 14:16
erstmal ist es kein freier Fall für die Passagiere, aber wo liegt bitte schön die Zukunft von AB ? Etihad hat genau aus dem Grund den Hahn zugedreht.

Die 150 Mio sind schnell aufgebraucht für den Betrieb, und dann, nächster Kredit, usw. ? Sterbehilfe auf Kosten des Steuerzahlers oder irre ich mich ?

ibi
15.08.2017, 14:21
verstehe ich...

Aber genau durch so eine Kundenhaltung dreht sich der Teufelskreis weiter nach unten. Von daher schon mal positiv, dass die Bundesregierung da erstmal ein wenig Sicherheit reinbringt.

Ein Großteil der Mitarbeiter und Bodendienstleiter zwingen einen leider förmlich dazu.
Ab TXL willst du nicht mit AB Abfliegen oder landen.
Schlimmer und erniedrigender gehts fast nicht mehr.

Barnabas
15.08.2017, 14:22
Preise hochdrehen mag helfen..

Habe eh nie verstanden warum jeder denkt er müsste dauernd in Urlaub fahren können :ka:

Barnabas
15.08.2017, 14:23
Ein Großteil der Mitarbeiter und Bodendienstleiter zwingen einen leider förmlich dazu.
Ab TXL willst du nicht mit AB Abfliegen oder landen.
Schlimmer und erniedrigender gehts fast nicht mehr.

Bin ich bei Dir, bin deswegen seitdem ich nicht mehr in London lebe komplett auf LH/EW. Wobei EW da auch nicht besser ist was Zuverlässigkeit etc angeht

Edit: Ausser bei Zielen wo halt nur AB geht was Flugzeiten angeht

HD_Klaus
15.08.2017, 20:28
800 Euro Verlust im letzten Jahr...da kann man sich ausrechnen, wie lange 150 Mio. reichen...

Werden da Steuergelder reingepumpt ?

Insoman
15.08.2017, 20:43
187.500 Jahre :D

max mustermann
15.08.2017, 20:56
:D

Morgen haben AB übrigens Lohnverhandlungen am Wiener Flughafen... :rolleyes:

Bluedial
15.08.2017, 21:05
:D

Morgen haben AB übrigens Lohnverhandlungen am Wiener Flughafen... :rolleyes:

klar, mit unseren Steuergeldern am Tisch, da geht alles.....

HD_Klaus
15.08.2017, 21:24
800 Euro Verlust im letzten Jahr...

800 MIO natürlich ;)

raul
15.08.2017, 21:44
Wir haben für nächstes Jahr schon Flüge nach Mallorca mit Niki-Air gebucht, die ja diese Flüge inzwischen übernommen haben.... sind diese Flüge auch betroffen, oder ist das völlig unabhängig? (Hab im Hinterkopf, dass Niki die Flüge für AB durchführt)

HD_Klaus
15.08.2017, 21:49
Wir starten Ende Oktober zu einer 4-wöchigen Kreuzfahrt. Start ebenfalls Mallorca. Flug via TUI gebucht. Da ist´s mir egal, TUI bringt uns schon zum Schiff ;) !
Hast Du den Flug separat gebucht oder steckt da eine Pauschalreise dahinter?

raul
15.08.2017, 21:52
Ne separat, Pauschalreisen müssten ja über den Veranstalter abgesichert sein. Die Frage wäre halt ob Niki autark die Flüge durchführt oder "aussteigen" kann weil sie z.B. von AB bisher eine Fee bekommen haben.

Im Oktober sind wir auch noch mal "pauschal" da;)

NicoH
15.08.2017, 21:55
Stefan, da gibt es Infos zu gegebener Zeit. Vielleicht nicht gleich morgen bei Air Berlin anrufen, aber in den nächsten Wochen mal direkt nachfragen ;)

Edmundo
15.08.2017, 22:01
Kannst Du doch eh nichts machen, ich warte einfach ab was passiert. Imho will man der Ryan Air nicht das Feld überlassen und wird Air Berlin retten durch LH oder durch wen anderen. Denn wenn Air Berlin dicht macht bekommt Ryan Air eine Menge der Slots und da holt man sich Wettbewerb ins Haus. Also ruhig angehen lassen.

allred
15.08.2017, 22:02
Habe über Eurowings Anfang Juli Flüge nach Brindisi gebucht. (Ende Oktober)
Flug wird von Air Berlin durchgeführt :kriese:

http://up.picr.de/30093283uj.jpg

Die werden sich schon melden denke (hoffe) ich, falls es ausfällt oder sonstwas...

Sippel
16.08.2017, 07:26
Der Insolvenzantrag, ändert das jetzt was an gebuchten Flügen.........Jochen?

Edmundo
16.08.2017, 08:13
Keine Landung mehr, Absprung mit Fallschirm.

Was soll der Jochen jetzt mehr wissen von gestern Abend bis heute als in der Presse schon eh steht, dass die Tickets weiterhin gültig sind. Nichts gegen die Information vom Jochen, aber die Pressevertreter würden dieselben Informationen bekommen und dann das auch gleich publizieren. Dieses hektische Nachfragen bringt doch in der frischen Situation gar nichts.

Sippel
16.08.2017, 08:18
Elmar, hab ich nicht gelesen das mit den Tickets, von daher ist mir diese Info nun neu, Danke!

Edmundo
16.08.2017, 08:19
Was passiert mit den Flugtickets?

Nach Angaben des Unternehmens bleiben alle gebuchten Tickets gültig. Auch die Flugpläne würden nicht geändert. Zudem seien auch alle vorgesehenen Flüge weiterhin buchbar, teilte die Fluggesellschaft mit.
Quelle: https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/Insolvenz-von-Air-Berlin-Das-muessen-Reisende-jetzt-wissen/-/id=47428/did=4506872/ya03qz/index.html

Sippel
16.08.2017, 08:23
:gut:
Danke dir!

Insoman
16.08.2017, 10:41
Dann wollen wir mal hoffen, dass der Pilot nicht mit der Mütze durch den Flieger rennen muss um den Sprit bezahlen zu können, weil der ausländische Flughafen wegen der Insolvenz auf Vorkasse besteht, wie z.B der Flughafen Genf bzgl. Der Landegebühren

avalanche
17.08.2017, 20:01
Hier in der Schweiz fragen wir uns nun: ist jetzt Schluss mit Billigflügen? Ich denke nein. Irgend ein Glüksritter wird sicher einen würdigen Nachfolger von AB auf die Beine stellen :dr:

In der Zwischenzeit empfehle ich folgende Lektüre: Die sechs grössten Airline-Pleiten seit der Swissair (https://www.nzz.ch/wirtschaft/air-berlin-ist-nicht-alleine-die-groessten-airline-pleiten-seit-der-swissair-ld.1311241)

ludicree
17.08.2017, 20:43
Air Berlin war mal ganz gut. Dann kam der Top Manager Mehdorn von der DB. Aber die Welt will überhaupt mehr so Brian Airs - bald auch mit Stehplätzen, Münzeinwurf-Klo und BYO-Sauerstoffmasken, aber hauptsache billitsch. Das muss man wohl zur Kenntnis nehmen..

avalanche
18.08.2017, 18:19
"Im Nachhinein haben es alle schon immer gewusst: Air Berlin war lange schon verloren. Und es war auch nur eine Frage der Zeit oder zumindest der Umstände, bis die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Insolvenz anmelden musste. Mit dem Rückzug von Etihad waren die Umstände eingetreten und die Zeit gekommen.

Aus. Ende. Insolvenz.

Was jetzt folgt ist der klassische deutsche Reflex, wenn ein Unternehmen, respektive Unternehmer scheitert: Der Niedergang wird genüsslich seziert, die Folgen für den Markt analysiert, und plötzlich zeigt sich, dass man etwas vermissen wird im deutschen Luftverkehr ohne Air Berlin. Wettbewerb zum Beispiel."

Quelle und ganzer Bericht: t3n.de (http://t3n.de/news/air-berlin-respekt-848955/?utm_content=bufferba4a5&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer)

Barnabas
18.08.2017, 18:38
Angeblich ein erstes unerwartetes Angebot:

https://www.gruenderszene.de/allgemein/rudolf-woehrl-airberlin-angebot

Edmundo
18.08.2017, 20:05
Das klingt interessant.

Die Airberlin Flieger, in denen ich geflogen bin, waren immer gut gebucht und voll und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Betrieb mit Gewinnerzielungsabsicht mit dem richtigen Management nicht möglich ist. Unrentable Strecken canceln und die rentablen Strecken eben richtig befliegen. Und bis auf die letzten Monate war der Ruf von Airberlin durchaus gut, das lässt sich wieder herstellen mit etwas Aufwand.

raul
18.08.2017, 20:12
Das Modehaus Wöhrle vor einem Jahr insolvent und nu möchte er AB kaufen :grb: ... Marketing Gag? ...oder Liebhaberei eines "Fliegers" ?

Exige
19.08.2017, 12:49
Interessante Analyse, die über die Betrachtung der Insolvenz hinaus einen Blick auf die gesamte Branche wirft

https://www.xing.com/news/klartext/air-berlin-hatte-keine-chance-2026

Edmundo
20.08.2017, 07:32
Punkt 7 glaube ich nicht: "Kunden wollen nur billig"
Wenn man bei einer Airline einen besseren Service, bessere Bestuhlung usw. bekommt, ist der Kunde auch bereit dafür zu zahlen. Nur haben sich die Fluglinien die letzten Jahre alle angenähert in Richtung Billigflieger, selbst die Lufthansa. Und wenn alle den gleichen bescheidenen Service bieten, suche ich mir auch den günstigsten raus.

Beispielsweise habe ich für meinen kommenden Flug vor einiger Zeit auch den etwas teureren AirBerlin Flug gewählt, da ich über die ServiceCard den Vorabendcheckin machen kann, ein zweites Gepäckstück habe etc. Der Flug selbst war aber 10% teurer wie von den Wettbewerbern, ich habe ihn auf Grund der Vorteile trotzdem gewählt, weil die Zusatzleistung eben für mich das Wert war.

Ich habe schon oft geschrieben, dass die Airlines sich mal in die andere Richtung entwickeln sollen. Denn das Gleichmachen auf Ramschniveau wird vielen Airlines den Kopf kosten.

Exige
20.08.2017, 09:00
Ich glaube viele Kunden wollen das leider doch. Sonst würden RyanAir etc nicht so laufen.

Dass es einen Markt für etwas bessere Flüge gibt, bezweifle ich nicht. Ich versuche auf gleicher Strecke auch mit der LH o. Ä. statt mit RyanAir etc. zu fliegen. Aber vielen geht es meiner Erfahrung nach nur um den Ticketpreis.

KINI
20.08.2017, 10:26
Das Modehaus Wöhrle vor einem Jahr insolvent und nu möchte er AB kaufen :grb: ... Marketing Gag? ...oder Liebhaberei eines "Fliegers" ?

Der Wöhrl hat schon Airlines gehabt und erfolgreich geleitet. Der weiß genau, was er tut - helles Kerlchen.

ulfale
20.08.2017, 17:13
topbonus wurde (vorübergehend) ausgesetzt --> http://www.focus.de/finanzen/news/air-berlin-im-news-ticker-air-berlin-vielflieger-programm-topbonus-kunden-koennen-ihre-meilen-nicht-einloesen_id_7492739.html

max mustermann
20.08.2017, 17:28
Ich glaube viele Kunden wollen das leider doch.

So ist es. :gut:


Die Ryanair ist mit 116,8 Mio Passagiere (2016) die grösste europäische Airline!

Die haben sich diesen Titel nicht wegen ihrem tollen Service geholt. :dr:


Abgeschlagen die Lufthansa Gruppe mit 109,7 Mio und die IAG (British Airways, Iberia, Vueling, Aer Lingus) mit 100,7 Millionen.

Spacewalker
20.08.2017, 17:35
Wenn die eine Genehmigung für Stehplätze bekommen hätten, wären es noch mehr.

Edmundo
20.08.2017, 18:19
So ist es. :gut:


Die Ryanair ist mit 116,8 Mio Passagiere (2016) die grösste europäische Airline!

Die haben sich diesen Titel nicht wegen ihrem tollen Service geholt. :dr:


Abgeschlagen die Lufthansa Gruppe mit 109,7 Mio und die IAG (British Airways, Iberia, Vueling, Aer Lingus) mit 100,7 Millionen.

Viele, aber nicht alle. Der Großteil fliegt noch klassisch, wenn man alleine die Anteile von LH und IAG zusammen rechnet. Ich glaube immer noch dass da ein Markt für normale Flüge da ist, die etwas teurer als Ryanair sind aber eben dann auch komfortabler. Ryanair hat natürlich auch seine Berechtigung, ganz klar, aber ich glaube nicht dass das Geschäftsmodell das einzige der Zukunft ist.

max mustermann
20.08.2017, 19:08
Ryanair hat natürlich auch seine Berechtigung, ganz klar...

Nocheinmal: die Ryanair ist der King, die haben nicht nur "natürlich auch seine Berechtigung" :D

Die Lufthansa samt AUA, SWISS, Eurowings sind die Nummer 2, samt A380, samt Flugkapitäne, die teilweise mehr verdienen als der Vorstand u.s.w.

Die Ryanair war schon paarmal in den Schlagzeilen bezüglich Wartungsqualität ihrer Flieger und trotzdem fliegt der "preisbewusste Konsument" ( :bgdev: ) lieber mit denen nach Malle, weil das Ticket halt billig ist. Das ist dann die Klientel, die gerne mal applaudiert nach gelungener Landung.
Die Ryanair fliegt teure Airports wie Wien gar nicht an, die fliegen nach Bratislava und karren die "preisbewussten Konsumenten" ( :bgdev: ) mit dem Bus von Wien dorthin.

Insoman
20.08.2017, 19:30
Bevor ich auch nur den kleinen Zeh in eine Reierair Maschine setze gehe ich lieber Barfuß ans Ziel

paddy
20.08.2017, 20:43
@max: Genau so. Die Mehrzahl der Billigflieger-Passagiere will nicht für mehr zahlen.


Ansonsten:

https://abload.de/img/img_1264n8sxu.jpg

Milgaussfirst
20.08.2017, 21:10
Die Ryanair war schon paarmal in den Schlagzeilen bezüglich Wartungsqualität ihrer Flieger.

Echt? Würde ich gerne mal lesen.

Gruß

max mustermann
20.08.2017, 21:20
An was scheitert es?

Edmundo
21.08.2017, 09:21
:rofl:

DerLeon
21.08.2017, 10:02
Betriebswirtschaftlich ist Ryanair nicht zu vernachlässigen.
Ein flexibles Unternehmen, dass Marktbedürfnisse erkennt und diese schnell und drastisch umsetzt.
Diese Fähigkeit fehlt den meisten eingesessenen Unternehmen, was schon oft für Schwund gesorgt hat.

avalanche
22.08.2017, 21:05
Das ist doch genau der Punkt: eine "Running Organization" lässt sich besser verscherbeln - und - die Zeit läuft!

"Alles muss nun schnell gehen. Schon in seiner ersten Sitzung soll der Gläubigerausschuss der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin nichts weniger als die Aufspaltung des Unternehmens beschließen."

SZ (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/exklusiv-insider-befuerchten-bei-air-berlin-schon-bald-erste-flugausfaelle-1.3636183)

max mustermann
23.08.2017, 08:13
Betriebswirtschaftlich ist Ryanair nicht zu vernachlässigen....

aber teilweise zu einem sehr hohen Preis auf Kosten anderer (auch der Steuerzahler) und leider auch der Sicherheit.... :ka:

Edmundo
23.08.2017, 08:23
Mal zurück zu AirBerlin. ;)

Man liest immer, dass die LH die Rechte/Slots von Düsseldorf und Berlin haben möchte und NIKI als Fluglinie sowie Flugzeuge und Personal.

Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit wohl, dass man noch in Q4 mit einem gebuchten Ticket Übersee fliegen kann? Ich dachte immer die Fernflüge wären lukrativ, da gewinnbringend, selbst bei AirBerlin. Und daher interessant für Wettbewerber. :grb:

Hintergrund der Frage: Wenn man so einen Flug mit AirBerlin hat - jetzt schnell noch einen Zweitflug mit einem anderen Anbieter ordern (jetzt noch bezahlbar, da AirBerlin die Fernflüge ja gerade verramscht und die anderen da mitgehe müssen) oder besteht eine reelle (klar, nicht 100%ige) Chance, doch noch mit dem gebuchten Ticket zu fliegen?

Sippel
23.08.2017, 09:49
Elmar, wir haben Tickets "Übersee" für April 2018, Air Berlin, haben da letztens ne Mail bekommen, das diese gültig bleiben und alles erstmal so weiter läuft.
Also auf gut Glück jetzt nen zusätzliches Ticket kaufen würde ich nicht.

Edmundo
23.08.2017, 11:50
Bei einem Gesamtverkauf glaube ich das auch, aber das scheint ja keine Option mehr zu sein. Bis Ende des Jahres besteht die AirBerlin nicht mehr, im April sowieso nicht mehr.

Die Frage ist bei einer Zerschlagung: Welcher Käufer hat denn Interesse, die gebuchten Sachen zu übernehmen? Die nehmen lieber Slots und Flugzeuge und Personal und fliegen dann selber. Von daher kann sich das neu Buchen JETZT auszahlen, wenn die Flüge erst mal gestrichen werden, werden die Preise sprungartig hochgehen.

Sippel
23.08.2017, 12:08
Weiß halt keiner genau was passiert.Wir werden sehen.....aber es hieß ja immer Langstrecke macht noch gute Zahlen-und es ging dir ja um Übersee Flüge-warum also nicht diese Sparte übernehmen.....

avalanche
23.08.2017, 20:17
Man liest immer, dass die LH die Rechte/Slots von Düsseldorf und Berlin haben möchte und NIKI als Fluglinie sowie Flugzeuge und Personal.


Mich erinnert die aktuelle Situation bei AB extrem an unsere damals geliebte Swissair. Moritz Suter, der Gründer der kleinen und feinen Crossair (vermisse ich heute noch) übernahm die Leitung der bereits schwer angeschlagenen Swissair für 44 Tage. Der Rest? Ist Geschichte!

blarch
25.08.2017, 07:13
Elmar, wir haben Tickets "Übersee" für April 2018, Air Berlin, (...)
8o mutige eine solche Buchung zu machen. Auf jeden Fall wünsche ich viel Glück.

Iskandria
25.08.2017, 09:57
Kauft jemand Aktien?

harlelujah
25.08.2017, 10:39
Bevor ich auch nur den kleinen Zeh in eine Reierair Maschine setze gehe ich lieber Barfuß ans Ziel

Ich musste vor einiger Zeit von Budapest nach Bologna. Hier fliegt nur Ryanair. Der Service war in keiner Weise schlechter als mit dem Condor-Mist, mir dem ich jetzt nach Agadir geflogen bin.

Innerhalb Europas bei Flügen zw. 1-3h ist mir die Linie völlig egal. Da gehts bei mir nur nach Zeiten und Preis.

jagdriver
25.08.2017, 11:27
Wöhrl bemüht sich weiter um AIR Berlin:

http://www.nordbayern.de/politik/kleiner-erfolg-wohrl-zu-air-berlin-gesprachen-eingeladen-1.6542427

Gruß
Robby

Der Hanseat
25.08.2017, 13:51
Kauft jemand Aktien?

Halte ich für wenig sinnvoll.... das aktuelle Kursziel ist 0.... es liesse sich maximal untertägig eine starke Kursschwankung ausnutzen, die durch wilde Zockereien ausgelöst wird.... wenn Du nicht über Insiderinformationen verfügst, kannst Du auch einfach im Casino alles auf eine Zahl setzen, da ist die Gewinnwahrscheinlichkeit höher....

Iskandria
25.08.2017, 14:08
Danke dir. Ich dachte nur weil der Name Wöhrl in Spiel gekommen ist. Vielleicht...werde ich auch wild zocken.:D
Insiderwissen habe ich leider nicht.

Edmundo
25.08.2017, 14:16
Auch Vielflieger-Programm Topbonus meldet Insolvenz (http://www.bild.de/regional/berlin/air-berlin/topbonus-will-insolvenz-anmelden-52990622.bild.html)

marceltobias
25.08.2017, 15:46
8o mutige eine solche Buchung zu machen. Auf jeden Fall wünsche ich viel Glück.

Immer locker, wir fliegen im Mai 2018 mit AB in den Urlaub. Wird schon gut gehen. ;)

ulfale
25.08.2017, 15:52
@elmar: war mMn irgendwie absehbar (siehe auch meinen Beitrag Nr. 124)!

ligthning
25.08.2017, 18:33
Uff - heute von meinem im Februar gebuchten Air-Berlin Flug wieder zurück. Ausser 30 Minuten Verspätung bei Hin- und Rückflug (Berlin Tegel) keine Probleme. Schwein gehabt ......;)

War aber sicherlich mein letzter mit Air-Berlin ......

ligthning
26.08.2017, 00:37
Noch ein Schnappschuss von der Dash in Tegel - wer weiss, wie lange es noch diese Beschriftung gibt :ka:

http://up.picr.de/30180522op.jpg

Edmundo
26.08.2017, 08:17
Ich mochte airberlin. :(

Rolex 24
26.08.2017, 08:43
die meisten flüge waren bei mir ok

raul
26.08.2017, 20:47
...ich fand auch meist sehr angenehm ...und allein das Herz zum Schluss hast gerissen :ea:

avalanche
26.08.2017, 21:43
Noch ein Schnappschuss von der Dash in Tegel - wer weiss, wie lange es noch diese Beschriftung gibt :ka:

http://up.picr.de/30180522op.jpg

Hab die Daesh nie gemocht, wenn schon klein, dann lieber Jumbolino ;)

ulfale
26.08.2017, 22:55
Daesh ist aber was ganz anderes als Dash!
Kleiner Vertipper, aber doch großer Unterschied!

ligthning
27.08.2017, 00:21
8o fürwahr, da gibt es einen nicht unwesentlichen Unterschied :op:

ligthning
27.08.2017, 00:28
...ich fand auch meist sehr angenehm ...und allein das Herz zum Schluss hast gerissen :ea:

Ja, stimmt - die Schoko-Herzen waren zum Schluß das Einzige, was es ausser den unverständlichen, schnoddrigen Ansagen des zweitklassigen Bordpersonals umsonst gab. Leider kein Pic mehr davon gemacht - das tut mir jetzt leid ...... X(

avalanche
27.08.2017, 19:44
Daesh ist aber was ganz anderes als Dash!
Kleiner Vertipper, aber doch großer Unterschied!

Tja, so kann es gehen ;)

Aber günstig sind die Flüge von AB zur Zeit ja schon ...

Für 383 Euro von Zürich nach San Francisco und wieder zurück. (https://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/air-berlin-verramscht-fluege/story/21519944)

ulfale
27.08.2017, 21:08
Was bringen günstige Angebote, wenn Du zittern musst, ob Dein Flug wirklich stattfindet und wo Du, wenn nicht, in der Gläubigerliste an einer der letzten Positionen stehst? Ich versteh, dass auch diese Angebote kaum gebucht werden!

ligthning
27.08.2017, 21:18
So ist es - würde momentan keinen Flug mehr buchen wollen.

avalanche
28.08.2017, 19:07
Niki will FlyNiki (http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/air-berlin-niki-lauda-will-seine-airline-flyniki-zurueck-a-1164870.html) zurück. Mit ihm bin ich oft nach Wien geflogen.

Insoman
29.08.2017, 11:33
Langstrecke Adé

http://www.focus.de/finanzen/news/air-berlin-im-news-ticker-medienbericht-entscheidung-ueber-air-berlin-schon-in-zwei-wochen_id_7526520.html

Edmundo
29.08.2017, 14:12
So, hab einen neuen Flug gebucht, mit airberlin komme ich wohl nirgendwo mehr hin ;( oder nur mit riesen Umsteige-Acts und langen Wartezeiten, wenn man denn überhaupt umbucht. Das Geld schieße ich in den Wind. :winkewinke:

159080

Aber wie soll man da mit den Preisen (36 Euro für Hin- und Rückfllug!) auch nur Gewinn machen. Man Vergleiche den Flugpreis und die Steuern. :grb:

alicia
29.08.2017, 14:31
Elmar,

so sieht das bei mir aus (gleiches Ziel) - nur mit LH - macht für mich irgendwie mehr Sinn.

Flugpreis: 201,00
Steuern: 409,05

avalanche
29.08.2017, 14:55
159080

Aber wie soll man da mit den Preisen (36 Euro für Hin- und Rückfllug!) auch nur Gewinn machen. Man Vergleiche den Flugpreis und die Steuern. :grb:

Wie kommen Flugsteuern über € 410.- zustande? Sind da noch weitere Abgaben wie Landegebühren mit drin?

alicia
29.08.2017, 15:02
sind Steuern und Zuschläge soweit ich weiß, also auch: US Gebühr für Gesundheitsüberwachung, für Einwanderung, US Zoll, Sicherheits- und Servicegebühren in D, 11.September Gebühr, etc

ulfale
29.08.2017, 15:22
Hier kann man das schön rauslesen ---> http://meilenoptimieren.com/wie-setzen-sich-steuern-und-gebuehren-auf-flugticket-zusammen/

avalanche
29.08.2017, 18:32
Anna und Oliver: Danke. Das ist komplett absurd.

Peter_O
30.08.2017, 11:26
Entschuldigt wenn ich hier reinplatze und nicht den ganzen Thread gelesen habe: ich muß Montag kurz nach Mallorca und die einzige brauchbare Verbindung ist mit Niki von und nach Frankfurt. Kann man die halbwegs bedenkenlos buchen?

riedlein
30.08.2017, 11:34
Ich denke so kurzfristig auf jeden Fall. Ist ja auch keine Langstrecke.
Ich habe für 14.9. Hin- und 16.09. Rückflug innerdeutsch auch bei Air Berlin gebucht.
Wird schon klappen ...

NicoH
30.08.2017, 11:51
Bekommt man die Steuern nicht evtl zurück, wenn man nicht fliegt?

Edit: Wohl dann auch nur vom Insolvenzverwalter :rolleyes:

avalanche
30.08.2017, 12:12
Bekommt man die Steuern nicht evtl zurück, wenn man nicht fliegt?

Edit: Wohl dann auch nur vom Insolvenzverwalter :rolleyes:

Mit etwas Glück nicht nur die Steuern:

"Allerdings gibt es Gründe dafür, genau jetzt Air Berlin zu buchen. Mehrere Kreditkarten-Herausgeber zahlen den Flugpreis zurück, sollten die Flieger am Boden bleiben und das Billett ungültig werden. Dazu gehören die Postfinance, UBS, Viseca, Cornercard und Cembra Money Bank, die unter anderem die Cumulus-Kreditkarte der Migros herausgibt."

Kulante Kreditkarten-Herausgeber (https://www.blick.ch/news/wirtschaft/zuerich-san-francisco-fuer-363-euro-wie-gross-ist-das-risiko-so-profitieren-sie-von-den-ramschpreisen-bei-air-berlin-id7225185.html)

Edmundo
30.08.2017, 12:37
Nicht sehr gängige Firmen für Nicht-Schweizer ;)

Außerdem ist es halt lästig, denn wenn man in Urlaub fliegen möchte, nützen einem die billigen Tarife auch nichts mehr, da man dann doppelt draufzahlt im Fall der Fälle. Ist halt wie Lotto spielen.

avalanche
30.08.2017, 18:30
Nicht sehr gängige Firmen für Nicht-Schweizer ;)


Könnte mir jetzt vorstellen, dass die AGB von einigen deutschen Issuer nicht in eine völlig andere Richtung laufen. Immerhin hab ich "Verbraucherschutz" auch im deutschsprachigen Raum schon mal kurz gehört ;)

Zetta
31.08.2017, 21:57
Sehr interessanter Ansatz, wie ich finde: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/wie-lufthansa-bei-air-berlin-die-politik-austrickst-a-1165145.html

pfandflsche
01.09.2017, 08:57
am mittwoch flog der herr ryanair (o`leary himself..samt kofferträgern) in berlin ein.natürlich im firmeneigenen learjet 45 (wird seine gründe haben...dürfte vermutlich im platzangebot der fliegenden röhre zu finden sein) und tat das,was er gerne tut..sich als anwalt der entrechteten,übervorteilten und in ihrer bewegungsfreiheit eingeschränkten verbraucher zu produzieren.

das mag er..und zeichnet gerne das schreckgespenst steigender ticketpreise an die wand.gerade dann,wenn man den "markt" solchen airlines wie der lufthansa überlässt.alles eine gigantische verschwörung,ein abgekatertes spiel,eine einzige schiebung zum nachteil derjenigen,die es als ihr menschenrecht ansehen,sich alle fünf minuten in eine 187-sitzige mühle zu quetschen und die "hotspots" europas anzufliegen.natürlich alles mit den "low fares",die ja so "made simple" dem verbraucher angedient werden.

ja..nur schief gehen darf hoit goar nix...denn dann kann sich der passagier auf seinem rucksack zusammenrollen,seinen verzehrgutschein in höhe von siebenfuffzich in anspruch nehmen und auf das beste hoffen.zwischendurch in der nasszelle des flughafens,auf dem er gestrandet ist,die zähne bürsten und hoffen,dass der deoroller nicht versagt.dauert es ein wenig länger (was bei nicht pro tag fünfmal angeflogenen destinationen schon mal passieren kann..) kommt vielleicht ein bus..oder man wird nach laaangem zögern in einer hotelbutze eingelagert.

abflug zum nächstmöglichen zeitpunkt und bitte kontaktieren sie die website...denn einen echten ansprechpartner unterhält man nicht auf den aussenposten.wozu auch? kostet nur und..siehe oben...damit macht man eben keine low fares..schon gar nicht simple.

und selbst die sogenannten stationsleiter,die man an den "drehkreuzen" bestallt,sind so recht nicht aussagefähig...man wartet auf order aus dublin.ja...und da hocken zwei...in worten zwei...computerknechte,die den gesamten euröpäischen luftverkehr "disponieren"...die neue absichtserklärungen raushauen,die sehr oft sehr widersprüchlich sind,am "lebbaren" vorbei gehen,zu deren durchführung man quasi in der zeit zurückreisen müsste...da werden roationen auseinandergekloppt,die crews,die eigentlich feierabend hätten,dürfen gleich in der mühle hocken bleiben und nochmal nach stansted zurück...hinein mit dem rucksackhocker..beeilung..gemma..gemma..auf..auf..

die durchführung eines geregelten luftverkehrs hat ganz einfach ihre mindestsumme.unterhalb derer geht es nicht.an manchen kosten kann man nicht drehen.die mühle kostet so umme 80 millionen,sie schnorchelt pro minute 30,40 kilo jet a1 pro turbine durch die leitungen,an der wartung kann man auch nicht sparen.dafür sorgen schon hersteller,landesluftfahrtbehörden und gesetzliche auflagen.bleiben also nur crews,eigenes bodenpersonal,bzw. die anspruchnahme der leistungen externer bodenverkehrsdienstleister.da wird auf knirsch gefahren.bis es quietscht.

solange die dinger fliegen und zudem mit vollauslastung,solange die reisenden nur auf den preis schielen,die zeit zum versieben an flughäfen haben und solange nicht pro woche eine ryanair oder easyjet vom himmel trudeln und über dem kanal zerbersten,wird das auch so weitergehen.

dennoch geht einigen der herren ganz mächtig die düse.nicht umsonst werden ja allianzen geschmiedet,pools gegründet,man möchte "seine position ausbauen".norwegian kuschelt mit easyjet und ryanair.man hat also durchaus auch ein wenig muffensausen vor der gescholteten lufthansa.

meiner ansicht nach ist das system "billigflieger" ein höchst gefährliches gemisch.immer nur auf knirsch geht nicht immer gut.mal fliegt uns das....möglicherweise...ganz gewaltig um die ohren.

PCS
01.09.2017, 09:01
:verneig:

raul
01.09.2017, 13:12
Sehr schön geschrieben :gut:

max mustermann
01.09.2017, 14:28
Gut dargestellt, 100% agree!

Aber die sind halt nicht Europas grösste Airline geworden, indem man sie meidet. :ka:

pfandflsche
01.09.2017, 15:30
1979 brachte sony ein gerät heraus,welches bis zu diesem zeitpunkt niemand vermisste und auch niemand benötigte...den walkman.auf den "markt" geworfen und entsprechend hochgejazzt,wurde diese kiste zum synonym für tragbare kassettenabspielgeräte...so wie der colt für revolver.

ähnliches tun die billigflieger...sie suchen sich bislang nicht von althergebrachten airlines angeflogene ziele (nach möglichkeit ist in der nähe eine universität oder das kaff ist zufällig im blickpunkt eines kulturellen "events" auf europäischer ebene).dann sucht man sich einen flughafen,der nicht mal in der nähe des ziels sein muss,der bislang vor sich hin träumte und mit zuwendungen über die runden kommen musste...und nun kommt der messias...der gesalbte..der vom herrn gesandte,der da spricht..

-kommet alle her,die ihr mühselig und beladen seid...ich will euch befördern.

und schon schlagen alle die hacken zusammen,träumen von wohlstand,arbeitsplätzen und dem fetisch der moderne..wachstumwachstumwachstum...denn nur zweistellige zuwachsraten sind es wert,erwähnt zu werden.stillstand ist rückschritt und alle 65 sekunden muss sich eine 737 in die luft erheben.alles andere ist dampfeisenbahn und in der postkutschenzeit zu vermuten.

leider vergessen flughafenbetreiber dabei,dass man unter umständen immense vorleistungen erbringen muss,um überhaupt den zuwachs bewältigen zu können.da müssen terminals aus dem boden gestampft,sicherheitskontrollstrecken errichtet,gepäckförderanlagen hochgezogen und möglicherweise sogar parkpositionen auf den vorfeldern geschaffen werden.ach herrje..ja nich` mit jerechnet...einstweilen aber berauscht man sich an artikeln in der fachpresse und schwurbelt seinerseits von den 18,7 perzent mehraufkommen.

und der gesalbte kommt vom himmel geschwebt und befindet,dass müsse aber alles noch viel besser werden,seine angestellten jünger legen sehr schnell eine haltung an den tag,als sei dieser auserkorene flughafen der ihre.und alle müssten ihnen..dem gesalbten und den jüngern...stets und immer willfährig zu diensten sein.wehe wenn nicht.dann fallen gar harsche worte und man droht mit liebesentzug.

der gekniffene flughafenbetreiber möchte nun so gar nicht zurück in die dunkelheit der verdammnis und der schlechten presse und kommt aus dem vollführen eines bücklings gar nicht mehr heraus.während in dublin oder luton die sektkorken der freude die abgehängte decke des hauptsitzes perforieren,beten die angestellten des flughafens,der das pech hatte,den gesalbten landen zu lassen,dass jeder tag nach möglichkeit glatt über die bühne gehen möge und bekreuzigen sich achtmal am tag.

die herren ryanair und easyjet haben einfach nur glück gehabt.das freizeitliche verhalten hat sich verändert und die heimsuchung von städten innerhalb europas wurde tres chic.fliegen wurde wie busfahren.man hat langeweile,viel freizeit und offenbar auch die kohle,um sich jedes wochenende in einer anderen stadt die nächte um die löffel zu schlagen.missliebkeiten wie aussitzen von stundenlangen slots in der maschine auf einer aussenposition oder das herumlungern in einem terminal,weil die maschine im landeanflug einen vogel in die turbine sog und nun defekt ist,werden in kauf genommen..hauptsache,man war mal in milano.

diese gesellschaftliche entwicklung samt einer politik des abwälzens von lästigen kosten auf andere hat sie gross werden lassen.

seit 1988 verdiene ich meine kohle in der luftfahrt und ich habe viele kommen und wieder gehen sehen..wer hätte jemals gedacht,dass eine airline wie pan am koppheister geht?

man kann sich auch zu tode wachsen...

ligthning
01.09.2017, 16:04
Ja, da kann man nur zustimmen. Wenn man erlebt, was z.B. in Berlin-Tegel tagtäglich abgeht (im wahrsten Sinne des Wortes) - da kann man nur staunen, wie das bei diesem Aufkommen noch einigermassen gutgeht. Aber wie gesagt - da darf wirklich nichts unvorhergesehenes dazwischen kommen. Und das Unvorhergesehene passiert leider unweigerlich .....

PCS
01.09.2017, 22:16
http://m.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/wie-lufthansa-bei-air-berlin-die-politik-austrickst-a-1165145.html

Spacewalker
01.09.2017, 22:24
Was waren das noch Zeiten, als es auf einen LH-Flug von Köln nach München noch einen Apfel, ein belegtes Brötchen und drei Peter Stuyvesant Zigaretten gab. ;)

mws
01.09.2017, 22:27
Das waren noch Zeiten... da kostete ein Flug von Berlin und nach München und zurück aber auch 700,- DM

egghead
02.09.2017, 15:00
naja, 350€ zahle ich aber auch heute, wenn es kurzfristig ist ;)

Und die Bahn nimmt sogar 450€ :D (1. Klasse)

Peter_O
04.09.2017, 09:07
Kurzer Status:

planmäßiger Abflug 5:45. Auf der Tafel steht immer noch 8:15, tatsächlich warte ich immer noch, verwertbare Informationen gibt es keine :-(

Würde ich nicht nochmal machen und kann ich keinem Empfehlen.

Ab wieviel Verspätung / Wartezeit kann ich eigentlich vom Vertrag zurücktreten?

Update: jetzt steht 10:30 auf der tafel...



Entschuldigt wenn ich hier reinplatze und nicht den ganzen Thread gelesen habe: ich muß Montag kurz nach Mallorca und die einzige brauchbare Verbindung ist mit Niki von und nach Frankfurt. Kann man die halbwegs bedenkenlos buchen?

PCS
04.09.2017, 09:22
Au weia! =(

Musste gestern auch Mallorca buchen. Das von Wien aus ohne AirBerlin, Niki bzw. Eurowings operated by hinzubekommen, ist eine echte Herausforderung. Letztlich wurden es Umsteigeverbindungen über Zürich bzw. München, bin zwar jetzt 3x so lange unterwegs, aber besser so als das ewige Bangen...

Peter_O
04.09.2017, 09:29
Ja, sollte ich heute noch hin kommen buche ich mir auch lieber noch einen vernünftigen Rückflug...

PTF
04.09.2017, 09:31
Air Berlin streicht Flüge

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/aus-operativen-gruenden-air-berlin-streicht-fluege/20277492.html

Das wird jetzt zum Roulette und stressig.

Insoman
04.09.2017, 09:56
Und Entschädigungsansprüche gem. EU fluggastrecht kann man beim Inso-Verwalter bzw. Sachwalter anmelden - wer unter diesen Voraussetzungen bei AB Bucht, dem ist nicht mehr zu helfen

Zetta
04.09.2017, 10:11
http://orf.at/#/stories/2405615/

Barnabas
04.09.2017, 11:02
Bei der Hochzeitsgesellschaft gestern in Sylt sind wohl auch Leute hängen geblieben da der Flug nach München gestrichen wurde :(

Moonwalker
04.09.2017, 11:04
Noch ist AB pünktlich ?( schau mer mal obs so bleibt...
159515

PTF
05.09.2017, 11:59
Jeden Tag jetzt neue Meldungen => http://www.aerotelegraph.com/air-berlin-macht-in-berlin-totalen-abflug

Düsseldorf
Zum 25. September fällt auch die Verbindung zwischen dem NRW-Flughafen und Orlando weg. Bereits früher angekündigt worden war die Streichung der Flüge nach Boston.

Berlin
New York und Miami fallen aus dem Flugplan von Air Berlin

biffbiffsen
05.09.2017, 12:07
ich denk das wird die nächsten Wochen auch noch so weitergehn.

tela
09.09.2017, 08:35
Hammer, was in der Bucht mittlerweile für Preise für Schokoherzen und andere "Andenken" ausgerufen werden. Total krank.

Exige
09.09.2017, 09:46
Leute bezahlen für so ein Schokoherz Geld? 8o
Hier liegt noch eins rum. Sollte ich vielleicht mal essen im Bewusstsein welch "teure" Schokolade das ist :D :wall:

PCS
09.09.2017, 09:49
Na toll. Und ich hab mein letztes grad vorgestern gegessen... :wall: :rofl:

biffbiffsen
09.09.2017, 09:49
Hammer, was in der Bucht mittlerweile für Preise für Schokoherzen und andere "Andenken" ausgerufen werden. Total krank.

naja, sind für 3€ in der Bucht drin, reich wirste damit nicht.

max mustermann
09.09.2017, 09:55
Wie verpfuscht muss ein Leben sein, wenn man sich sonen Scheiss aufhebt und es dann für 3 € ins eBay stellt? :rofl:

Muigaulwurf
09.09.2017, 10:04
Meine Schokoherzen haben selten bis zum Ende der Fluggastbrücke gehalten. :rofl:

Peter_O
09.09.2017, 10:11
Versuchen kann man es ja mal 8o

159791

biffbiffsen
09.09.2017, 10:17
Bestimmt ne Sonderedition mit Serifen oder so.

Hamburger
09.09.2017, 11:02
Wie verpfuscht muss ein Leben sein, wenn man sich sonen Scheiss aufhebt und es dann für 3 € ins eBay stellt? :rofl:

So lange es gekauft wird

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=air+berlin+Sckokoherz&_in_kw=1&_ex_kw=&_sacat=0&LH_Sold=1&_udlo=&_udhi=&_samilow=&_samihi=&_sadis=10&_fpos=&LH_SALE_CURRENCY=0&_sop=12&_dmd=1&_ipg=50&LH_Complete=1

ibi
09.09.2017, 11:12
Die Leute haben die Kontrolle über Ihr Leben verloren

tela
09.09.2017, 15:22
Wenn die Service-Trolleys in den Dumpster gehen, würde ich mich auch noch mal strecken. 1/2-size prefered.

PCS
09.09.2017, 15:51
Grad doch noch ein Herz gefunden. Meine Rente ist gesichert! :jump:

ehemaliges mitglied
09.09.2017, 16:13
F**k :wall: ...ich habe dreist nach einem 2. Herz gefragt (das war 2016), um dann beide den Kindern eines mitreisenden Freundes zu geben.....UND...die kids haben die GEGESSEN :wall: X(X(X(X(X(X(X(X(

Peter_O
09.09.2017, 17:13
Same here, ich hab sie allerdings wenigstes an die eigene Brut verfüttert :ka:

Ich versteh's aber eh nicht, die geben die ja noch raus. Zumindest Montag hab ich noch eines bekommen, aber vielleicht ja auch nur wegen der 4 1/2 Stunden Verspätung :kriese:

Muigaulwurf
10.09.2017, 20:23
Ich hab vor zwei Wochen und diese Woche zweimal ein Herz bekommen. Also insgesamt vier Herzen. :ka:

PCS
10.09.2017, 20:55
Doppelherz is'n Scheiss dagegen... :op:

Hypophyse
11.09.2017, 15:14
Besser ein ganzes Herz als ein halbes Ohr …

http://noe.orf.at/news/stories/2865274/ (http://noe.orf.at/news/stories/2865274/)

KINI
11.09.2017, 15:40
Wöhrl nun doch mit Gebot dabei:

Manager Magazin (http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/air-berliln-hans-rudolf-woehrl-bietet-bis-zu-500-millionen-euro-a-1167032.html)

LUuhrENS
11.09.2017, 16:14
Hatten vor Wochen bei Eurowings einen Flug von Köln nach Neapel gebucht. In der Buchungsbestätigung wurde mitgeteilt "durchgeführt durch AirBerlin".
Gestern hob der Flieger mit einstündiger Verspätung ab. Vollständige Duruchführung durch Eurowings.

volvic
11.09.2017, 19:28
Das sieht nicht gut aus, kein Flug in die Karibik:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/insolvente-fluglinie-air-berlin-streicht-langstreckenfluege-in-die-karibik-und-die-usa-1.3661528

Barnabas
11.09.2017, 19:37
Oh nee,

Habt ihr da eine Reise mit AB hin gebucht?! :kriese:

MattR
11.09.2017, 19:50
Gibt es jetzt eigentlich noch Statuspunkte im Oneworld Verbund wenn man mit Air Berlin fliegt? Mir fehlt noch 1 Flug zum Status erhalt und würde gerne von München nach Düsseldorf möchte aber ungern in Madrid oder London umsteigen. Der Status ist auf BA Executive Club.

Insoman
12.09.2017, 07:35
http://www.bild.de/news/inland/air-berlin/piloten-revolte-droht-heute-ein-air-berlin-chaos-tag-53182954.bild.html

volvic
12.09.2017, 07:53
Wahnsinn 8o

avalanche
12.09.2017, 08:37
"Wer seinen Flug vor der Stellung des Insolvenzantrags am 15. August 2017 gebucht hat, bleibt wegen «insolvenzrechtlicher Bestimmungen» auf den Kosten sitzen. Dies geht aus der Pressemitteilung des Unternehmens hervor.

Alle, die ihr Ticket nach dem Antrag gebucht haben, erhalten den Kaufpreis kostenfrei zurück. Für allfällige Mehrkosten könne man auf der Internetseite Beschwerde einreichen. (pma/uro)"

Moonwalker
12.09.2017, 08:45
Bin mal gespannt ob ich am 23. von STR nach GWT komme :pale:

Gebucht hatte ich schon im Juli...

ehemaliges mitglied
12.09.2017, 10:03
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/air-berlin-streicht-dutzende-fluege-a-1167214.html

Ja, die wissen, wie man den Laden endgültig ruiniert ... :weg:

Mal ernsthaft, niemand will sich beruflich verschlechtern, aber wenn der Laden in der Insolvenz ist, ist offenbar ein ernsthaftes Problem vorhanden ... wem die Maßnahmen dann nicht gefallen, kann sich ja beruflich verändern ... aber das, was da abläuft, ist einfach nur widerlich ...

Moonwalker
12.09.2017, 12:05
"Wer seinen Flug vor der Stellung des Insolvenzantrags am 15. August 2017 gebucht hat, bleibt wegen «insolvenzrechtlicher Bestimmungen» auf den Kosten sitzen. Dies geht aus der Pressemitteilung des Unternehmens hervor.

Alle, die ihr Ticket nach dem Antrag gebucht haben, erhalten den Kaufpreis kostenfrei zurück. Für allfällige Mehrkosten könne man auf der Internetseite Beschwerde einreichen. (pma/uro)"

Hierzu mal noch eine Anmerkung:

Wenn die Dienstleistung mangels Personal (Krankheit) nicht erbracht werden kann, greift hier doch weder Insolvenzrecht noch Streikgrund, oder sehe ich das falsch.
Muss AB halt Piloten und Personal chartern ;) Natürlich rein aus der Sicht des genervten Kunden.

ulfale
12.09.2017, 12:12
Naja, wer bucht denn nach dem Insolvenzantrag noch freiwillig Flüge bei AB?

biffbiffsen
12.09.2017, 12:12
Klar, versuch halt mal deine (berechtigten) Forderungen bei einem insolventen Unternehmen geltend zu machen.

avalanche
12.09.2017, 12:34
Hierzu mal noch eine Anmerkung:

Wenn die Dienstleistung mangels Personal (Krankheit) nicht erbracht werden kann, greift hier doch weder Insolvenzrecht noch Streikgrund, oder sehe ich das falsch.
Muss AB halt Piloten und Personal chartern ;) Natürlich rein aus der Sicht des genervten Kunden.

Gibt ja auf Twitter auch andere Gerüchte ;)

"Rumors about leasing companies calling back their aircrafts are mainly responsible for cancellations. Just put the blame on your employees."

ehemaliges mitglied
12.09.2017, 13:20
Klar, versuch halt mal deine (berechtigten) Forderungen bei einem insolventen Unternehmen geltend zu machen.

Das sind Masseforderungen und keine Insolvenzforderungen, siehe #222, vorausgesetzt man hat nach Insolvenzeröffnung gebucht.

frame
12.09.2017, 13:45
Naja, wer bucht denn nach dem Insolvenzantrag noch freiwillig Flüge bei AB?

Naja, was sollste machen, wenn kein anderer carrier fliegt?

ulfale
12.09.2017, 13:48
Darum schrieb ich "freiwillig"! Wennst mangels Alternativen net auskannst, ists blöd.

Moonwalker
12.09.2017, 14:05
Klar, versuch halt mal deine (berechtigten) Forderungen bei einem insolventen Unternehmen geltend zu machen.

Jochen, das ist mir schon klar. Es ging eigentlich mehr darum dass doch bei einem Streik grundsätzlich gar keine Ansprüche geltend gemacht werden können, mal unabhängig von der Insolvenz.

Irgendwo steht doch auch, dass man bei einer Anullierung eine Umbuchung verlangen soll, bei einem Ausfall wegen Streik wäre diese Möglichkeit doch dann auch verwirkt?
Von Streik war aber doch nicht die Rede, das Personal macht halt "Blau". So steht das auch eindeutig auf der Homepage von AB. Gerüchte interessieren in dem Fall wenig.

@Peter: Logisch dass der Leasinggeber zickt wenn keine Kohle mehr kommt.

avalanche
12.09.2017, 16:22
Das könnte beim Boarding noch für "anregende" Diskussionen sorgen :rofl:

Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland in Kehl rät: Bei einer Annullierung ihres Fluges sollten Air-Berlin-Kunden auf eine Umbuchung bestehen. Und keinesfalls auf eigene Kosten einen Ersatzflug buchen. Zudem sollte man von einer Gepäckaufgabe bei einem Air-Berlin-Flug absehen. Geht ein Koffer verloren, sieht man dafür wohl kein Geld mehr.

Quelle: Blick (https://www.blick.ch/news/wirtschaft/auch-fluege-ab-zuerich-betroffen-air-berlin-laesst-mehrere-fluege-ausfallen-id7295447.html)

Kalle
13.09.2017, 13:18
Traurig, was aus dieser Airline geworden ist...

Peter_O
13.09.2017, 14:19
Na großartig, genau jetzt muß ich öfter nach Mallorca :wall:

Blöde Frage: Air Berlin Maschinen und Crews fliegen auch für Eurowings und Lufthansa, korrekt? Kann ich irgendwie im Vorfeld, also bei der Buchung verbindlich feststellen wer den Flug durchführt? Oder wird das spontan ausgelost? Ausser den erwähnten fliegt ja nur noch Ryanair FRA - PMI direkt, oder habe ich was übersehen?

ibi
13.09.2017, 14:28
Na großartig, genau jetzt muß ich öfter nach Mallorca :wall:

Blöde Frage: Air Berlin Maschinen und Crews fliegen auch für Eurowings und Lufthansa, korrekt? Kann ich irgendwie im Vorfeld, also bei der Buchung verbindlich feststellen wer den Flug durchführt? Oder wird das spontan ausgelost? Ausser den erwähnten fliegt ja nur noch Ryanair FRA - PMI direkt, oder habe ich was übersehen?

meist steht bei den flügen "operated by XXX"

PCS
13.09.2017, 14:31
Exakt. Bei der Flugauswahl hast Du schon den Hinweis....

allred
13.09.2017, 14:34
Fliege Ende Oktober nach Süditalien, während der Buchung hatte ich auch nichts von Air Berlin gelesen. Erst als ich die Bestätigung bekam, stand da "Durchgefùhrt von AB"
Aber auch gut möglich, dass ich es übersehen hatte.
(Gebucht über HP EW)

egghead
13.09.2017, 17:34
Fliege Ende Oktober nach Süditalien, während der Buchung hatte ich auch nichts von Air Berlin gelesen. Erst als ich die Bestätigung bekam, stand da "Durchgefùhrt von AB"
Aber auch gut möglich, dass ich es übersehen hatte.
(Gebucht über HP EW)

So wie bei mir.

Edit: Bei mir war es sogar erst beim Check-In ersichtlich, wenn ich mich richtig erinnere.

Peter_O
13.09.2017, 17:51
meist steht bei den flügen "operated by XXX"

Ist das verbindlich?

ibi
13.09.2017, 18:09
Ist das verbindlich?

sollte

LUuhrENS
13.09.2017, 23:19
Siehe #216
Trotz Ankündigung "Durchührung durch Air Berlin" von Selbiger weit und breit keine Spur.
Den bei EW gebuchten Flug hat EW schlussendlich auch vollständig durchgeführt.

biffbiffsen
14.09.2017, 09:50
Ist das verbindlich?

Nein!

Verbindlich ist nur, dass Airline XY dich von A nach B zum gebuchten Zeitpunkt transportiert.

Peter_O
14.09.2017, 10:09
Das hatte ich befürchtet... Bleibt also eigentlich nur Ryanair aktuell :-(

biffbiffsen
14.09.2017, 10:18
meist steht bei den flügen "operated by XXX"

och, ich war grad in Malle, Flug mit Niki, operated by Tuifly, Air Berlin Fluggerät.

:ka:

ibi
14.09.2017, 14:29
Fluggerät oder aber auch Crew samt Abfertigung?

Pelle
15.09.2017, 16:22
Lange gezittert, aber der AB Flieger ist da :)

Der Rückflug ist nicht so wichtig :D

mjb
25.09.2017, 16:13
Es gibt Neuigkeiten:

airberlin muss zum 15. Oktober 2017 ihr Langstreckenangebot vollständig beenden, da die Flugzeugleasingfirmen sukzessive ihre Airbus A330-Jets zurückziehen. Die Verbindung zwischen Düsseldorf und Los Angeles wird daher am heutigen 25. September 2017 eingestellt. Die weiteren Streichungen folgen zum 16. Oktober 2017. Im Europa-Verkehr streicht airberlin zum 29. September 2017 die Verbindung zwischen Hamburg und München sowie zwischen Köln/Bonn und München. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten für unsere Passagiere.

Stand: 25. September 2017
Quelle: AirBerlin Website (https://www.airberlin.com/de/site/landingpages/flight_information.php)


Und unser Flug am 30.9. von Hamburg nach München ist natürlich mit AirBerlin :wall:

PCS
25.09.2017, 16:18
Überraschung.... :rolleyes:


Der Aufsichtsrat der airberlin hat am Montag, 25. September 2017 den aktuellen Stand der Bietergespräche für den Verkauf des Unternehmens besprochen. Nun werden die Verhandlungen mit der Lufthansa AG und der britischen Fluggesellschaft easyJet bis zum 12. Oktober 2017 fortgeführt. Ziel ist die Übernahme von Teilen der airberlin.

airberlin liegen von der Lufthansa Angebote für die Tochtergesellschaften Luftverkehrsgesellschaft Walter (LGW), die österreichische Ferienfluggesellschaft NIKI sowie Teile der airberlin vor. Ein erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen eröffnet eine Perspektive für mehrere tausend Mitarbeiter.

Der britische Low-Cost-Carrier easyJet hat ein Angebot zur Übernahme eines Teils der airberlin Flotte abgegeben. Dadurch ergeben sich ebenfalls Perspektiven für neue Arbeitsplätze für die airberlin Mitarbeiter.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. (...)

Quelle: aktuelle airberlin Pressemitteilung

eos
25.09.2017, 16:18
Hatte Freitag das "Vergnügen" mit AB Berlin-Stuttgart und Stuttgart-Berlin zu fliegen. Auf dem Hinflug um 6:40 war die Maschine gerade mal 1/3 gefüllt. Auf dem Rückflug, geplant 20:20 (real 21:30) war alles voll, weil man zuvor Flüge annuliert hatte. So wurden die Passagiere von der 19:10 Maschine einfach auf die 20:20 Maschine umgebucht.