Kranzbach
27.03.2017, 17:00
Moin moin,
in Sachen IP, VOIP und Telefonanlagen bin ich leider überhaupt nicht fit. Vielleicht kann mir hier ja jemand "weiterhelfen", da ich in unserem Büro "aufrüsten" möchte.
IST Zustand ist aktuell: der IP Anschluss der Telekom mit 50Mbit, dort angeschlossen eine aktuelle FritzBox, diese verbunden mit einer Panasonic Telefonanlage (älteres Semester) und einem Netzwerkschrank mit Splitter (heißt das so?), sowie ServerRack für die Daten. Der Splitter verteilt an alle Arbeitsplätze per LAN Internet und dort wird auch die Telefonanlage mit den einzelnen Anschlüssen an die Plätze weitergeleitet (also Panasonic Anschluss 1 geht z.B. in Dose 15 für und am anderen Ende hängt der passende Anschluss vom Kollegen). Auch ist an die Anlage eine EMA/BMA mit Standleitung angeschlossen.
Jetzt ist diese Panasonic nicht mehr zeitgemäß und macht ab und an in Zusammenarbeit mit dem IP Anschluss der Telekom Probleme (kein Amt beim wählen usw.). Es steht also die Überlegung für neue Technik an. Leider habe ich hier bisher niemanden, der uns vernünftig berät. NFon war eine Überlegung - kam aber 3 mal nicht aus dem Quark, die Anfragen verliefen immer im Nichts. Die damals installierende Firma hast sich leider durch viele Dinge disqualifiziert und kommt für uns auch nicht mehr in Frage.
Kann mir einer grob sagen, ob und wie ich da was verändern kann? IP Telefone kaufen? Kann man sowas direkt mit einer solchen Anlage verbinden am Splitter? Braucht es andere Geräte/Technik? Neue Telefonanlage? Es geht mir auch nicht um die "günstigste" Möglichkeit, sondern eine technisch gute Lösung.
beste Grüße und DANKE!
Dennis
in Sachen IP, VOIP und Telefonanlagen bin ich leider überhaupt nicht fit. Vielleicht kann mir hier ja jemand "weiterhelfen", da ich in unserem Büro "aufrüsten" möchte.
IST Zustand ist aktuell: der IP Anschluss der Telekom mit 50Mbit, dort angeschlossen eine aktuelle FritzBox, diese verbunden mit einer Panasonic Telefonanlage (älteres Semester) und einem Netzwerkschrank mit Splitter (heißt das so?), sowie ServerRack für die Daten. Der Splitter verteilt an alle Arbeitsplätze per LAN Internet und dort wird auch die Telefonanlage mit den einzelnen Anschlüssen an die Plätze weitergeleitet (also Panasonic Anschluss 1 geht z.B. in Dose 15 für und am anderen Ende hängt der passende Anschluss vom Kollegen). Auch ist an die Anlage eine EMA/BMA mit Standleitung angeschlossen.
Jetzt ist diese Panasonic nicht mehr zeitgemäß und macht ab und an in Zusammenarbeit mit dem IP Anschluss der Telekom Probleme (kein Amt beim wählen usw.). Es steht also die Überlegung für neue Technik an. Leider habe ich hier bisher niemanden, der uns vernünftig berät. NFon war eine Überlegung - kam aber 3 mal nicht aus dem Quark, die Anfragen verliefen immer im Nichts. Die damals installierende Firma hast sich leider durch viele Dinge disqualifiziert und kommt für uns auch nicht mehr in Frage.
Kann mir einer grob sagen, ob und wie ich da was verändern kann? IP Telefone kaufen? Kann man sowas direkt mit einer solchen Anlage verbinden am Splitter? Braucht es andere Geräte/Technik? Neue Telefonanlage? Es geht mir auch nicht um die "günstigste" Möglichkeit, sondern eine technisch gute Lösung.
beste Grüße und DANKE!
Dennis