Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inkrementelles Datenkopieren möglich?
siebensieben
18.03.2017, 11:58
In der Regel sichere ich meine Daten mit Acronis, aber ich wollte jetzt auf eine externe Festplatte die Daten nur kopieren, dann hat man sie schneller im Zugriff. Gibt es die Möglichkeit, mit einem Programm (oder über den Explorer?) nur diejenigen Daten herauszufiltern, die seit dem letzten Mal neue Inhalte haben, also neueren Datums sind? Acronis kann das. Klar, ich könnte natürlich alle anderen Daten überschreiben, aber vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass ein Programm, um Zeit zu sparen, eben nur die geänderten Dateien gleichen Namens (und die neuen natürlich) findet und kopiert.
Suchst Du ein spezielles Programm (Windows), dass das automatisch für Dich erledigt?
Spacewalker
18.03.2017, 12:07
Du kannst doch einfach mit dem Explorer auf die tib-Datei zugreifen und dort die benötigten Dateien rauskopieren. Was dauert daran lang? :ka:
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe.
Ich würde die externe Festplatte mit Carbon Copy Cloner sichern. Eimnal komplett und dann regelmäßig automatisch per Zeitplan inkrementell. Einmal eingerichtet und man hat Ruhe.
Lord Sinclair
18.03.2017, 12:31
Soll das so was wie Macs Time Machine für Win sein?
Für Windows: Robocopy
http://www.computerbild.de/download/Robocopy-GUI-8685041.html
Für Macs: arRsync
http://arrsync.sourceforge.net
Einfach und gut.
siebensieben
18.03.2017, 12:54
Ich möchte - ohne Acronis - Daten vom Win-PC auf eine externe Festplatte kopieren, so weit, so gut, kein Problem. Kurz später habe ich in Dateien, die ich extern gespeichert habe, etwas gearbeitet und verändert, aber sie haben noch den gleichen Namen. Jetzt würde ich gerne meine Dateien durchsuchen lassen, sodass nur die geänderten Dateien beim Kopieren auf Extern überschrieben werden - und natürlich auch neue Dateien nach extern kopieren. Mit dem Explorer kann ich nur alles kopieren, eben nicht nur zu filternde Dateien. - Wenn man ein Tool dafür braucht, wäre es das beste, es gäbe eins "portable", also startbar von der externen Platte.
Stefan, mit Win-Explorer auf die TIB-Datei doppelklicken, da fragt mich das System als erstes, mit welchem Programm ich das öffnen will. Was mache ich da falsch?
Spacewalker
18.03.2017, 13:06
Dann ist Acronis vermutlich nicht richtig installiert, oder Du hast eine uralte Version. Ab 2011 geht es auf jeden Fall.
Soeckefeld
18.03.2017, 15:48
Filesync hilft hier! ein absolut perfektes Tool (http://www.freefilesync.org/)
Microstella
18.03.2017, 16:13
Ich habe Filesync und Acronis im Einsatz und beides nutze ich dafür, wofür es gedacht ist.
Wenn man Sicherungen richtig (!) durchführen will, dann sollte man auch immer einige Versionsstände haben, um z.B. auch Dateien rücksichern zu können in dem Zustand vor einigen Tagen oder gar Wochen. Und das geht mit Filesync natürlich nicht.
Wenn man sich da ne Datei zerschiesst oder irgendeinen Virus holt, dann synchronisiert die Filesync ganz brav, so wie es es ja auch tun soll, und du hast den Virus auch gleich in deinen "gesicherten" Dateien.
Eigentlich sollte mit Acronis schon das gehen, wonach der TS fragt.
PowerShape
18.03.2017, 21:03
Knaller! Habe mich weder vorgestellt noch irgenwas gepostet. Und nun antworte ich auf eine Frage in Bezug auf Computer...
Versuch mal "Personal Backup". Nutze ich privat sowie berufl. seit Jahren und bin sehr zufrieden.
Gruss
Thomas
Microsoft Sync Toy: https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=15155
https://www.youtube.com/watch?v=WdeWQkZDUVM
ehemaliges mitglied
19.03.2017, 08:53
Beyond Compare von Scooter software (https://www.scootersoftware.com)
Für Windows gibt's meines Erachtens nach nichts sichereres und schnelleres. Nutze es seit ewigen Zeiten. Gibt es auch für MacOS, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Da nutze ich Chronosync.
chronos7
19.03.2017, 13:45
Ich benutze dafür seit vielen Jahren Synchredible (Windows-Rechner).
Macht genau das, was du gerne möchtest Gerhard und ist für den Privatgebrauch kostenlos.
http://www.synchredible.com/
Schönen Sonntag
Uwe
ludicree
19.03.2017, 17:01
In der Regel sichere ich meine Daten mit Acronis, aber ich wollte jetzt auf eine externe Festplatte die Daten nur kopieren, dann hat man sie schneller im Zugriff. Gibt es die Möglichkeit, mit einem Programm (oder über den Explorer?) nur diejenigen Daten herauszufiltern, die seit dem letzten Mal neue Inhalte haben, also neueren Datums sind? Acronis kann das. Klar, ich könnte natürlich alle anderen Daten überschreiben, aber vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass ein Programm, um Zeit zu sparen, eben nur die geänderten Dateien gleichen Namens (und die neuen natürlich) findet und kopiert.
Kann Acronis alles!
Statt inkrementell empfehle ich dir aber differentiell als Methode. Diese Zuwachs-Sicherungen sind unabhängig von der ehemaligen Vollsicherung.
siebensieben
19.03.2017, 20:44
Danke schon mal bis hierhin, werde mir das mal alles ansehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.