PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN/Netzwerkproblem



harleygraf
22.01.2017, 08:50
Moin IT-Profis,
Folgendes Problem, wäre für Hilfe dankbar.
Da wir ein recht großes Haus haben gibt es bei uns 2 WLAN -Netzwerke.
Das erste , nennen wir es WLAN "A", deckt obere und mittlere Etage ab.
Das zweite "B" Ergdeschoss, Wintergarten und Außenbereich/Garagen.

Heute früh schaue ich auf mein IPad Pro und habe keine WLAN-Verbindung.
Zuerst gedacht, dass es wieder mal Telekom-Probleme und Internetausfall gibt.
War aber nicht so.Das kleine I Pad und die Handys haben problemlos Verbindung zu WLAN "A".
Mit dem IPad Pro nach unten gegangen - völlig problemlos WLAN "B" gefunden und verbunden.
Gehe wieder nach oben, unter den verfügbaren WLAN Verbindungen wird auch das benötigte "A" gefunden.Allerdings werde ich dazu aufgefordert, das Passwort für dieses WLAN Netzwerk einzugeben.
Das habe ich nun mehrfach versucht, aber eine Verbindung baut sich nicht auf und ich werde immer wieder zur Eingabe des Passwortes aufgefordert (definitiv richtig eingegeben)
I Pad Pro runtergefahren, komplett ausgeschaltet.
Problem das Selbe.
Zusammengefasst: 1 Gerät findet keinen Kontakt mehr zu einem Netzwerk, in dem aber alle anderen Geräte problemlos verbunden sind.

Was kann das sein? Und wie kann ich das Problem lösen?
Danke für Support.

Edit: Jetzt habe ich das Thema zudem noch im falschen Board eingestellt.
Sollte natürlich unter "Technik" und nicht unter "Lifestyle"
Wäre nett, wenn ein Mod bitte verschiebt.

Wird wohl heute nicht mein Tag...8o

TheLupus
22.01.2017, 09:06
Alle Geräte einmal neu starten.

Popeye
22.01.2017, 09:51
Router A neu starten

harleygraf
22.01.2017, 10:23
Danke Jungs.:dr:
Neu starten von Geräten und Router hat nichts gebracht...
Aber:
Plötzlich funktioniert das Einwählen wieder.
Sehr merkwürdig. Aber man muss wohl nicht für alles eine Erklärung haben.

Microstella
22.01.2017, 10:42
Tja, so ist eben die IT:
Fehler kommen, ohne dass jemand was verändert hat und die Fehler verschwinden auch wieder wie von Geisterhand . 😄

Popeye
22.01.2017, 11:54
In Punkto Wöan hab ich schon einiges gelernt:

Immer wenn im WLAN nix geht: Router reset, Geräte runterfahren, Neustart , Stunde mit dem Hund raus, Moped fahren....nächsten Tag läuft alles wieder :bgdev:

Wenn nicht...Hotline vom Anbieter :op:

Clapton
22.01.2017, 12:05
Sehr merkwürdig. Aber man muss wohl nicht für alles eine Erklärung haben.

Ich habe mir abgewöhnt, alles verstehen zu wollen ;)

NicoH
22.01.2017, 13:00
Und wenn "es wieder mal Telekom-Probleme und Internetausfall gibt", dann funktioniert normalerweise trotzdem das WLAN ;) Das heißt: Du hast eine Verbindung von iPad zu Router und bekommst das WLAN-Symbol im iPad angezeigt, aber der Router empfängt nichts von außen.

Haciendaloca
22.01.2017, 13:22
Ich kann immer wieder nur sagen schaut euch mal die Ubiquiti Unifi Produkte mal anzuschauen. AC Pro ist gigantisch.

Alternativ schaut euch mal die Mesh Wifi Systeme an, dann könnt ihr die ganzen Verstärker vergessen. Die machen euer Netz nur noch langsamer!

https://madeby.google.com/wifi/

Falls jemand Abneigung gegen die Datenkrake hat :-)
https://www.amplifi.com

Generelle Info zu Mesh Systemen die am Markt sind:
https://www.youtube.com/watch?v=2NBXP1we9LI

harleygraf
22.01.2017, 14:21
Und wenn "es wieder mal Telekom-Probleme und Internetausfall gibt", dann funktioniert normalerweise trotzdem das WLAN ;) Das heißt: Du hast eine Verbindung von iPad zu Router und bekommst das WLAN-Symbol im iPad angezeigt, aber der Router empfängt nichts von außen.

Stimmt natürlich.
Und weiß sogar ich als Laie, Nico.
Als ich bemerkte, dass ich keine Internetverbindung bekomme, hatte ich zunächst nur nicht auf das WLAN Symbol geachtet...

axelk
22.01.2017, 17:33
Hatte ich letztens auch so ähnliche Probleme... im oberen Bereich des Hauses ein Fritz!Powerline 546e, welches mit der Fritz!Box über Powerline verbunden ist und ein unabhängiges WiFi mit AccessPoint für die oberen zwei Etagen zur Verfügung stellt. Im Erdgeschoß dient das WiFi der 7490...

Funtionierte Monate lang einwandfrei, bis sich Verbindungsabbrüche des oberen WiFi häuften und ich Ärger mit den Familienmitgliedern bekam, dass das Freivolumen der Mobil-Verträge stark belastet wird, weil das obere WLAN nicht funktioniert. :kriese:

Ich hatte das 546e in Verdacht, hatte ein Ticket bei AVM wegen dieser Probleme aufgemacht (14 Tage geärgert), dann bei Amazon Garantie-Antrag gestellt und das neu erhaltetene Gerät in die Umgebung installiert. Hielt genau knapp drei Stunden... :wall:

Ich hatte dann die anderen Powerline-Geräte in Verdacht, alle (sechs Stück) auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu installiert. Als erstes Teil hinter die Fritzbox absichtlich ein anderes Gerät gehängt... läuft seitdem einwandfrei. :gut:

Ich denke, das Teil war im Eimer.

siebensieben
22.01.2017, 19:28
Aber: Plötzlich funktioniert das Einwählen wieder. Sehr merkwürdig. Aber man muss wohl nicht für alles eine Erklärung haben.

Hatte gestern keine Gelegenheit, sonst hätte ich es schon geschrieben, bei mir genau so. Grund unklar. Jemand sagte mir, dass die Netzwerke und Betriebssysteme ständig irgendwie in interner Kommunikation seien, die nicht so recht nachzuvollziehen sind, aber genau solche Fehler erzeugen. Kurz danach sind sie wieder weg - und neue kommen. Gibt sich vielfach von alleine.

paddy
22.01.2017, 21:23
...
Neu starten von Geräten und Router hat nichts gebracht...
Aber:
Plötzlich funktioniert das Einwählen wieder.
...
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Seit dem Neustart der Geräte und des Routers gehts wieder, aber der Neustart hat nichts gebracht?

siebensieben
22.01.2017, 21:26
Habe es so verstanden, dass der Neustart nichts gebracht hat, danach aber "irgendwann" wieder alles ok war.

GPX8888
22.01.2017, 21:37
Hatte mit iOS 10.1.schießmichtot auch Probleme mit WLAN. Seit iOS 10.2 funzt wieder alles.

AndreasL
22.01.2017, 21:41
Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Seit dem Neustart der Geräte und des Routers gehts wieder, aber der Neustart hat nichts gebracht?

So schwer zu verstehen ist es doch nicht. ;)

harleygraf
22.01.2017, 22:49
Habe es so verstanden, dass der Neustart nichts gebracht hat, danach aber "irgendwann" wieder alles ok war.

So war es Gerhard.:dr:
Nach dem Neustart keine Verbindung - also nichts gebracht.
Aber #ne Stunde später hat es wieder funktioniert.

NicoH
22.01.2017, 22:55
Hatte gestern keine Gelegenheit, sonst hätte ich es schon geschrieben,

Internet kaputt? :D

natas78
23.01.2017, 07:43
Kann auch manchmal daran liegen, dass der Internetanbieter über Fernwartung neue Updates auf seine Geräte aufspielt. Normalerweise sollte das nachts passieren und das Gerät macht danach einen Neustart. Funktioniert nur leider nicht immer oder das Gerät hängt in der Updateschleife.
Nach einem Neustart macht das Gerät dann ein sauberes Update und dann funktioniert es nach eine Weile wieder ganz normal.
Also manchmal ruhig etwas warten nachdem das Gerät neu gestartet wurde.

siebensieben
23.01.2017, 08:33
Internet kaputt? :D
Nein, Nico, alles bestens. Im Moment. Mir ist aber das Schreiben ganzer Sätze auf dem Smartphone zu fummelig. War auf der Bootsausstellung in Düsseldorf. ;)