Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rezept: Frikadellen / Buletten / Fleischpflanzerl
Kaum zu glauben, aber offenbahr wahr... noch kein eigener Faden für solche Hausmannskost...???
Mich würde interessieren wie Ihr EURE (bei uns heißen sie) Frikadellen zubereitet.
Ich freue mich bereits jetzt auf die unterschiedlichen zubereitungen und Diskussionen.
JakeSteed
13.01.2017, 14:54
Also hier sinds Fleischküchle und das Rinderhack wird mit ner alten harten, in Wasser 20min aufgeweichten Semmel, Ei, gehackter Zwiebel, nem Schuß Ketchup und Salz & Pfeffer verknetet und dann halbwegs scharf angebraten und dann runtergedreht bis das Hackfleisch auch wirklich durch ist. Ich ess am liebsten Bratkartoffeln und Wirsing dazu.
Kavernadel...
halb und halb Gehackt, Schwein Rind
altbackenes Brötchen fein gerieben + Paniermehl
ein Ei
bisserl frischen Ingewer, Chillieschote, Zitronenabrieb, Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz, Paprikapuder
Zwiebel feinschneiden, Knoblauch ebenfalls+Zitronenabrieb Chllie, Ingwer...alles fein und klein
in der Pfanne mit Butter, weich garen....abkühlen lassen
Brötchen unters Fleisch mischen.
Ei dazu
das andere Zeugs (Zweibel und der Rest) dazu
evtl. noch Paniermehl beimischen
würzen mit den Gewürzen
nicht alzu grosse Kavernadel formen.....
eine Pfanne vorher auf den Herd Stufe 6-7 ..... Butter rein.... Kavernadel rein....nicht voll bellegen :op:
wenn einmal gut Hitze in der Pfanne...runterfahren auf 3-5 .... muss man sehen wie schnell oder wie braun....die Diinger brauchen gut und lange...so +- 15 min für beide Seiten....und wenn die Butter weniger wird, Butter nachschmeissen
Gruss
Wum
Hier relativ einfach:
Altes Brötchen in Milch einweichen, später ausdrücken.
Ich nehme gemischtes Hack, Tendenz deutlich mehr Rind
Zwiebeln kleinschneiden und vorher separat anbraten, dann schmeckt sie später nicht so scharf durch.
Noch Ei, Salz, Pfeffer, Majoran dazu, manchmal noch ein bischen Tomatenmark.
Durchkneten, formen, ausbraten...
Nach langem ausprobieren, mein fav. Rezept .
Zwiebeln anrösten, Brot/Brötchen in lauwarmer Milch einweichen, Ei, Salz, Pfeffer, Paprikapulver süß, Schuß Honig.
Kneten , Formen, Durchbraten
Muigaulwurf
13.01.2017, 15:52
Hackfleisch mit geschnittenen, trockenen Semmeln vermischen, je nach Menge Eier dazu (ich mach das immer nach Gefühl und Konsistenz) Salz, von mir aus auch Pfeffer, keine Zwiebeln. Dafür manchmal in jedes Fleischpflanzerl bevors in die Pfanne kommt in die Mitte a Stückchen Feta oder anderen Käse reindrücken, so dass der Käse umschlossen ist.
Dann halt anbraten und: nach dem Anbraten noch ein bisschen in der Pfanne ziehen lassen und dabei Apfelspalten dazulegen. Die bekommen einen geilen Geschmack.
ich geb immer noch gestückelte Zucchini bei dann werden sie schön saftig und eher Frühlingszwiebeln, aber das ist Geschmackssache
max mustermann
13.01.2017, 18:50
Faschierte Laberln nur mit Zwiefisenf! :ea:
BTW: Ich hab immer glaubt, Frikatellen ist ein Fischgericht und Buletten ein Omelette... :rofl:
wristory
13.01.2017, 19:01
Keine Ahnung was Zwiefisenf ist, aber ich tu immer nen ordentlich Klecks Dijon-Senf rein.
max mustermann
13.01.2017, 19:18
Zwiebelsenf!
Street Bob
14.01.2017, 10:53
Hier relativ einfach:
Altes Brötchen in Milch einweichen, später ausdrücken.
Ich nehme gemischtes Hack, Tendenz deutlich mehr Rind
Zwiebeln kleinschneiden und vorher separat anbraten, dann schmeckt sie später nicht so scharf durch.
Noch Ei, Salz, Pfeffer, Majoran dazu, manchmal noch ein bischen Tomatenmark.
Durchkneten, formen, ausbraten...
Meine Frickos mache ich im Wesentlichen genau so! Gehackte frische Petersilie kommt noch herein. Was ich noch hineingebe, ist in jedem Fall Senf!!! Und dann in relativ hohem Fett ausbacken. Zunächst bei recht hoher Hitze anbraten, und nach dem Wenden den Herd herunterdrehen.
Standen so auch früher in der Kneipe auf der Theke und hießen Asphaltrose, Zuchthauspraline, Arbeitersteak .....
Waschi.1
14.01.2017, 20:11
Hier auch mit Bautzner Senf :D und Semmel..
Aber Wum sein Rezept ist beim nächsten mal dran. Liest sich super :gut:
Street Bob
14.01.2017, 22:07
Widerspruch, waschi: ne Frikadelle gibt es bei uns seit 300 Jahren. Da waren Ingwer und Zitronenzesten noch nicht am Markt! ;)
Da bin ich echt old school - Fricko bleibt Fricko!
Für Orientalisches oder Mediterranes bleiben ja noch Köfte, Keftedes und Company ... :gut:
Ich glaub mein weib liest hier heimlich mit
Nur das es bei denen faschiertes laibchen heisst :ka: :rofl:
140451
max mustermann
14.01.2017, 23:28
Ich glaub mein weib liest hier heimlich mit
Nur das es bei denen faschiertes laibchen heisst :ka: :rofl:
Hab ich weiter oben schon erwähnt.
Augen auf, Berliner! :motz:
....Fricko bleibt Fricko!....
Bremsklotz, das heißt Bremsklotz :op: :röschenhof:
Danke für den Input. Gestern bei uns auch ganz klassisch geworden. Im Grunde wie bei Street Bod, allerdings ohne Majoran dafür mit Paprikapulver.
jannis-noah
15.01.2017, 11:54
Jupp, ohne Bautzner geht gar nichts!!!!!
Hier auch mit Bautzner Senf :D und Semmel..
Aber Wum sein Rezept ist beim nächsten mal dran. Liest sich super :gut:
Waschi.1
15.01.2017, 14:10
Jupp, ohne Bautzner geht gar nichts!!!!!
Hat Der Dirk den Dirk an gefüttert oder der Dirk Den Dirk ? :D Ich glaub bei einem Semmeltreffen musste ich ihm Bautzner mitbringen. :rofl:
Widerspruch, waschi: ne Frikadelle gibt es bei uns seit 300 Jahren. Da waren Ingwer und Zitronenzesten noch nicht am Markt! ;)
Da bin ich echt old school - Fricko bleibt Fricko!
Für Orientalisches oder Mediterranes bleiben ja noch Köfte, Keftedes und Company ... :gut:
+1
Microstella
15.01.2017, 23:38
Ich glaub mein weib liest hier heimlich mit
Nur das es bei denen faschiertes laibchen heisst :ka: :rofl:
140451
Die 3 Dinger da unten rechts am Teller heissen bei uns "Kohle" 😄
mac-knife
23.01.2017, 15:16
Komisch, keiner hat Muskatnuss in der Gewürzmischung.
Also, nur Rinderhack, Eier je nach Menge, zerbröselte Buttertoastscheiben, Weckmehl - beides nur vom Bäcker - fein geschnittene Zwiebel, Paprika edelsüß, schwarzer Pfeffer, Salz, 1 kleine, feingehackte Knoblauchzehe - mit grobem Meersalz zu Mus gedrückt und eine gute Prise Muskatnuss. Das Ganze kneten und solange mit Weckmehl anreichern, bis sich eine relativ trockene Fleischmasse ergibt. Zu nicht zu großen und nicht zu dicken Frikadellen formen und in der Pfanne in Butterschmalz, oder Schweineschmalz vom Metzger bei relativ hoher Hitze kross braten. Am Ende etwas runterdrehen, damit sie gut durch sind. Wenns so wie in der Mensa damals schmecken soll - ab und an überkommen mich solch nostalgische Anwandlungen :D - kommt in den Teig noch ein Spritzer Maggi rein.
panerai_lumi
23.01.2017, 22:11
Ich mache meine Frikadellen ohne Semmelbrösel oder anderes Brot mit Rinderhack.
Gewürzt wird mit Ei, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf, Kapern und Kreuzkümmel.
In viel Fett von beiden Seiten kurz scharf anbraten und dann bei 120° noch im Backofen nachgaren. So werden die Frikadellen nicht so trocken.
500gr Rinderhackfleisch
10 Scheiben Toastbrot
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie andünsten.
Toastbrot in sehr kleine Stücke schneiden.
Alles zusammen vermengen und mit Salt, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Fertig :ea:
10 Scheiben Toastbrot??
Ist ja fast eine vegetarische Frikadelle bei der Menge in Relation zum Hack.
Street Bob
24.01.2017, 07:40
So werden sie schön locker .... ;)
Muskatnuss?? (https://www.youtube.com/watch?v=q03L0hH6jLM) ;)
Wenn an der Kölner Uni studiert, dann ordentlich Knoblauch!! :D
fiumagyar
24.01.2017, 20:38
500gr Rinderhackfleisch
10 Scheiben Toastbrot
Fertig :ea:
Was sagt der Metzger, wenn er ein Brötchech sieht?
" Schon fast eine Frikadelle"
Frage mich gerade aus aktuellem Anlass: Wie sind wohl die Frikadellen in der LH Lounge gemacht? Sind zum Teil recht knusprig - also zumindest frittiert bei der Masse and kleinen Frikadellen ....
10 Scheiben Toastbrot??
Ist ja fast eine vegetarische Frikadelle bei der Menge in Relation zum Hack.
Hat meine Mutti auch gesagt, bis sie mein Fleischküchle probiert hat und zugeben musste, dass mein Rezept super ist ... werden dadurch halt super locker und lecker :ea:
Platzger
12.02.2017, 20:21
Bei uns heissen die "Hacktätschli", habe ich seit Jahren nicht mehr gegessen, dank diesem Thread wurde heute dieses Nachtessen draus:
http://up.picr.de/28304352qb.jpg
war saulecker :ea:
Schauen gut aus, Andreas! :gut: Und auch der Erpelschlot, lecker! :ea:
Wow könnte ich jetzt auch essen den Teller :gut:
HD_Klaus
12.02.2017, 21:50
Mir würden schon die "Hacktätschli" reichen...Teller liegt zu schwer im Magen ;) !
Street Bob
13.02.2017, 10:10
Dafür ist es aber ein schöner Teller. Magst Du ihn einmal umdrehen, Andreas? Ich mag das Design ...
Platzger
13.02.2017, 10:18
Danke für die Komplimente. Da ich kein Handy besitze, muss ich mit dem Rückseitenfoto bis heute Abend warten, da kommt Frau Platzger heim...
Platzger
13.02.2017, 17:36
Hier für Lou:
http://up.picr.de/28313959mf.jpg
Ist ein "Langenthal"
500gr Halb/Halb
Brötchen oder Toast aufweichen
1 Ei
Salz, Pfeffer, Paprikapulver (Scharf)
Zwiebel - fein geschnitten
Knoblauchzehe - fein geschnitten
Etwas Senf
Alternativ haben wir auch die Frikadellen mal im Paniermehl noch gewälzt
Was denkt Ihr über OfenFrikadellen?
Und muss es immer Halb/Halb sein .... geht nicht auch 100% Rind?
Street Bob
15.02.2017, 21:59
Habe ich schon gemacht, Pemi. Kommt nicht so gut, finde ich. Wenn Rind, dann Pattie formen, kein Brot und keinen Senf, und kurz braten. Aber dann ist es kein Friko.
Natürlich kann man aus Rind besser Köfte machen, aber da ist Lamm wieder besser, vermute ich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.