PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plexitausch, Glashaltering demontieren



Vintage George
18.12.2016, 11:32
Einen schönen 4. Advent allen.

Ich würde gerne mal an meiner 1675 ein tropic Plexi ohne Lupe ausprobieren.

Wie demontiere ich denn den Glashaltering?
Gibt es da einen Trick oder geeignetes Werkzeug?
Mit dem Messer kommt man ja leider nicht drunter
http://i1115.photobucket.com/albums/k546/suligeo/C6983DAC-4E9E-477C-8A77-300C97F95032.jpg (http://s1115.photobucket.com/user/suligeo/media/C6983DAC-4E9E-477C-8A77-300C97F95032.jpg.html)

Jacek
18.12.2016, 14:05
entweder Du hast einen geeigneten Abzieher, oder Du gehst wie folgt vor..:

Uhr/Hörner gut abkleben ! (dickeres Kreppband o.ä.)
mit einem Uhrmachermesser vorsichtig zwischen Gehäuse und den Ring rein,
dabei immer drehen, so dass Du ziemlich gleichzeitig von allen Seiten den Ring nach oben bekommst, sonst kann er sich verkanten.

Bis Du schaust ist der Ring ab...

Grüße

hugo
18.12.2016, 14:13
Und da wäre dann noch der Pressstock zum wieder auspressen,das Wd Testgerät ....
Viel Spaß,besonders wenn durch das/die Messermethode der eventuell etwas Altersschwäche
Glashaltering etwas deformiert wird ....
Uhrmachermesser ist schon mal 4 oder 5 Wahl.
Besser wenn so überhaupt,breite Klinge von einem Cuttermesser.Hinterlässt auch keine Spuren
am Gehäuse da dünn und vor allem scharf ausgeschliffen und nicht schon im Ansatz zu breit.
Profiwerkzeug oder Bastelwastel,du hast die Wahl ;)

Jacek
18.12.2016, 14:20
Natürlich Udo !

Du hast vollkommen Recht ;)

Habe diese Methode bereits ein, zweimal angewendet, ohne etwas zu vermacken,
Ring blieb gerade, Uhr war anschließend wasserdicht...

Der Weg zum Uhrmacher ist sicherlich der einzig richtige :D

Grüße

EX-OMEGA
18.12.2016, 14:44
Ja ich mache das auch manchmal mit einer Klinge, aber ich würde es niemanden empfehlen der da keine Übung mit hat. Außerdem ist das nur ein Provisorium. Ich gehe anschließend aus den oben genannten Gründen zum Uhrmacher.

Außerdem wirst Du immer Staub mitreinbringen, glaub es mir, Du kannst das Glas vorher reinigen, absaugen, abföhnen usw. wie Du willst. Der Uhrmacher macht es gleich perfekt und Du ärgerst Dich nicht, wenns schief geht.

Jacek
18.12.2016, 14:49
Außerdem wirst Du immer Staub mitreinbringen, glaub es mir, Du kannst das Glas vorher reinigen, absaugen, abföhnen usw. wie Du willst. Der Uhrmacher macht es gleich perfekt und Du ärgerst Dich nicht, wenns schief geht.

Peter,

genau aus diesen Gründen gehe ich mit nem Plexi nur noch selten zum Konzi,
Plexi Tausch bei einigen Konzi´s in letzter Vergangenheit waren einfach nicht zufriedenstellend für mich !

Staub, Fingerabdrücke innen, schief Gesetze Gläser usw... machten mich in der letzten Zeit einfach wütend
Sowas passiert mir zuhaue nicht :rolleyes:

Grüße

Vintage George
18.12.2016, 14:52
Vielen lieben Dank für eure Tips und Warnungen. Ich habe es tatsächlich geschafft unter dem Glashaltering zu kommen, mit einem Teppichmesser. Ging dann wirklich sehr leicht. Und hier ein zwischen Shot at work.
http://i1115.photobucket.com/albums/k546/suligeo/50226975-8A7F-4DD0-AC5C-E64AB5F89DF2.jpg (http://s1115.photobucket.com/user/suligeo/media/50226975-8A7F-4DD0-AC5C-E64AB5F89DF2.jpg.html)

Ich weiß Peter, der Konzi macht es ruckzuck perfekt aber ich wollte ihn jetzt nicht während der Weihnachtszeit damit belästigen.

Vintage George
18.12.2016, 15:07
Voila, auf die schnelle
http://i1115.photobucket.com/albums/k546/suligeo/C1E4B913-EFED-4E05-9386-69EE16F833D1.jpg (http://s1115.photobucket.com/user/suligeo/media/C1E4B913-EFED-4E05-9386-69EE16F833D1.jpg.html)

Habt ihr einen Tip welches Tool den Ring wieder draufdrückt?

Vintage George
18.12.2016, 15:09
http://i1115.photobucket.com/albums/k546/suligeo/18D3C991-3640-4BB7-B486-425FB5A0BB0F.jpg (http://s1115.photobucket.com/user/suligeo/media/18D3C991-3640-4BB7-B486-425FB5A0BB0F.jpg.html)
http://i1115.photobucket.com/albums/k546/suligeo/1EB69EA2-BFA4-4971-8C45-B23ADBD04841.jpg (http://s1115.photobucket.com/user/suligeo/media/1EB69EA2-BFA4-4971-8C45-B23ADBD04841.jpg.html)

Jacek
18.12.2016, 15:11
Schau sehr gut aus !

Ich glaube, ich brauche auch so ein Plexiglas :)

Falls irgendwo übrig, bitte melden.

Ich benutze sowas für den Ring:

http://up.picr.de/27751432aa.jpg

Soeckefeld
18.12.2016, 15:15
perfekt :dr:
einfach mal ran an die Sache, das gefällt mir :gut:

Vintage George
18.12.2016, 18:57
Danke euch:dr:

Welches Presswerkzeug könnt ihr empfehlen?

http://www.uhrencenter24.de/html/uhren_schliessen.php?id=0111gn

http://www.uhrencenter24.de/html/uhren_schliessen.php?id=7023tk

http://www.uhrencenter24.de/html/uhren_schliessen.php?id=7023vh

Oder evtl. ein anderes? Mir wäre eigentlich lieber eins zum Pressen des Rings bzw Lünette und Gehäuseaufschrauben.

hugo
18.12.2016, 19:25
Das mit den genau für Rolex passenden Einsätzen ;)
Gutes Werkzeug fängt bei Bergeon an und hält bei Original Rolex auf.

21prozent
18.12.2016, 20:21
Du benötigst das Einpresswerkzeug nur zum Einpressen des Glases? Oder für den Ring? Habe ich jetzt nicht ganz verstanden.

Rolstaff
18.12.2016, 20:26
Das Plexy "einzusetzen" ist kein grosses Problem. Ich denke daher mit dem Werkzeug soll der Glashalterung wieder fest eingesetzt werden.

Vintage George
18.12.2016, 20:29
Ja genau Jürgen. Eigentlich sitzt es gut und fest aber mit dem richtigen Werkzeug auf Nr sicher gehen.

Jacek
18.12.2016, 20:38
kauf dir ne Schonbackenzange für den Hausgebrauch, hilft bei so einigen Schwierigkeiten im "Uhrenhaushalt"....

Grüße

Vintage George
18.12.2016, 22:07
So eine hab ich Jacek,Danke. Habe mal das erste oben geordert und werde berichten.
Übrigens Jacek, es ist sehr schwer ein T38 zu finden. Habe für meins einen Apothekenpreis gezahlt. Montiert habe ich aber ein anderes, von mir bearbeitetes altes 1675 Plexi😉
Frag nicht ob es schwierig war und wie lange ich dran gearbeitet habe😬

[Dents]Milchschnitte
19.12.2016, 09:32
So ein Plexy auf ner 5513..... Mjam:ea:

Mr.Magoo
19.12.2016, 17:45
Sehr schön! Ist das ein T38?

VG
Daniel

Vintage George
19.12.2016, 21:05
Das montierte nicht.