PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Neuheiten 27.10.2016



Seiten : [1] 2 3

Newbie01
27.10.2016, 18:06
Bin gespannt, was heute so alles präsentiert wird.

Mein Mac wird langsam müde, könnte sein, dass was Neues kommt. Vermutlich ein MacBook, aber gerne dann auch von der noch aktuellen Generation (18:05 MESZ).

Die Apple-Seite führt die aktuellen Modelle schon nicht mehr...

Clapton
27.10.2016, 18:13
Bin auch schon sehr gespannt...

claudio2005
27.10.2016, 19:47
Wow das neue MacBook Pro ist schon lecker

DerLeon
27.10.2016, 19:54
Was haltet ihr von der Touch bar?

Edmundo
27.10.2016, 20:14
kein magsafe mehr ;(

IronMichl
27.10.2016, 20:18
Woher wisst ihr das ?????

Edmundo
27.10.2016, 20:19
Keynote

IronMichl
27.10.2016, 20:22
ok

ehemaliges mitglied
27.10.2016, 20:25
Was! Kein Magsave!
Und was ist die Alternative?

ehemaliges mitglied
27.10.2016, 20:26
Dafuer kann man es jetzt von jedem Thunderbolt-Port laden....super :rolleyes:

Meine natuerlich "incredible"

Edmundo
27.10.2016, 20:30
Thunderbolt? USB-C

2 bis 4 USB-C-Ports je nach Modell, das ist alles.

Clapton
27.10.2016, 20:32
Und die Preise :kriese:

ehemaliges mitglied
27.10.2016, 20:35
Thunderbolt? USB-C

2 bis 4 USB-C-Ports je nach Modell, das ist alles.

Was auch immer - auf jeden Fall ein Rueckschritt

PIMP
27.10.2016, 20:56
Mit 500 GB Platte? WTF??

ehemaliges mitglied
27.10.2016, 20:56
Apple - quo vadis?

Ob das die professionellen Anwender akzeptieren? Mobilität ist ja schön und gut, aber ein MBP soll doch schon im Office an einen großen Monitor.

PCS
27.10.2016, 20:56
Kein Magsafe mehr, keine herkömmliche USB-Schnittstelle mehr, kein SD-Kartenslot mehr, dafür knackige 3,8k in ner halbwegs zukunftsträchtigen Ausstattung. Danke Apple. Das ist genau das, worauf ich gewartet habe.... :rofl:

Ernsthaft, das sowas dass Wort "Pro" führt, ist eine Farce. :rolleyes:

Kiki Lamour
27.10.2016, 21:07
Naja, im End kaufste es doch :)

Edmundo
27.10.2016, 21:18
Ernsthaft, das sowas dass Wort "Pro" führt, ist eine Farce. :rolleyes:

Pro-Preis

TheLupus
27.10.2016, 21:18
Habt ihr mal einen Link? :)

PCS
27.10.2016, 21:19
www.apple.com/de/macbook-pro/

Bluedial
27.10.2016, 21:20
ist jetzt im Store betrachtbar....

Cheffe war schneller;):dr:

mojohh
27.10.2016, 21:21
http://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-pro

ibi
27.10.2016, 21:21
Kein Magsafe mehr, keine herkömmliche USB-Schnittstelle mehr, kein SD-Kartenslot mehr, dafür knackige 3,8k in ner halbwegs zukunftsträchtigen Ausstattung. Danke Apple. Das ist genau das, worauf ich gewartet habe.... :rofl:

Ernsthaft, das sowas dass Wort "Pro" führt, ist eine Farce. :rolleyes:

Und die hipster hopsen vor geilheit der neuerungen bestimmt grad im kreis.

Bluedial
27.10.2016, 21:25
schimpft nur alle.......

Ihr werdet trotzdem darum betteln, früher, oder später:bgdev::gut:

:winkewinke:

TheLupus
27.10.2016, 21:27
www.apple.com/de/macbook-pro/

Danke, Percy! :gut:

alien27
27.10.2016, 21:41
Irgendwie dachte ich es wird noch mehr vorgestellt. Neue iMacs, neue iPads vllt....

ehemaliges mitglied
27.10.2016, 21:47
Was mache ich mit meinem Cinema Display? Der hat einen normalen USB und einen Magsafe!?

Ich hab 2 Monitore, eine externe Festplatte und einen Ethernetadapter... schon reichen die 4 Ports nicht mehr aus, denn laden muss ich es ja auch noch!

Ach ja, meinen Drucker hab ich vergessen, der hängt am Cinema dran, das ich ja nicht mehr anschließen kann!
Also irgend ein Hub dazwischen! Und das für über 3kEur?

Das ist mir die Touchbar erst mal nicht Wert. Und schon wieder gespart:flauschi:

Roland90
27.10.2016, 22:07
Die Preise sind ja mal sportlich 8o
Aber was erwartet man schon anderes von Apple

fmho
27.10.2016, 22:35
stimmt, die Preise sind ambitioniert!

Aber ein 15" Notebook so kompakt, leicht aber dennoch leistungsstark zu machen, wer bietet das sonst noch? Touch Bar und das größere Touchpad finde ich eine Bereicherung.

Nach meiner wechselhaften Erfahrung mit der ersten Generation der Retina-Macbooks würde ich heute jedoch kein Gerät aus der ersten Generation einer neuen Technologie kaufen.

Nixus77
27.10.2016, 22:37
Ich bin mit meinem 2012er Retina noch zufrieden und sehe (noch) keinen Grund zu wechseln.
Geld gespart:gut:

Hypophyse
27.10.2016, 22:41
Von denen kaufe ich nur noch das Nötigste.

Clapton
27.10.2016, 22:42
Ich bin mit meinem 2012er Retina noch zufrieden und sehe (noch) keinen Grund zu wechseln.

Geht mir genauso.

noksie
27.10.2016, 22:43
Irgendwie hab ich den Eindruck, dass bei Apple die verschiedenen Abteilungen nicht mehr so richtig zusammen arbeiten:

- Letztes Jahr: Neue MB Tastatur und neue iMac Tastatur.
- Dieses Jahr neue verbesserte Tastatur (direkt mal in zwei Varianten bei den beiden 13")
- iPhone 7: 3,5 mm ist Mist, weil man es nicht so dünn bauen kann. MB Pro: Wir lassen den Anschluss drin.
- Letztes Jahr: Neues Magic Touchpad für den iMac. Heute: Normales großes Touchpad.
- 4 Farben beim MB. Heute nur wieder 2.
- Leuchtender Apfel fehlt.
- USB-C hier, da Thunderbold, aber kein Display mehr. Nur noch Adapter.
- Genialer Macsafe Anschluß wird weggelassen.

Irgendwie fehlt mir so die Vereinheitlichung, das große Gemeinsame.

PCS
27.10.2016, 22:55
Jup.

21prozent
27.10.2016, 23:07
Geiles, geniales Teil :D

Und die Herrschaften schimpfen schon wieder, wieder, wieder..... :kriese:

ehemaliges mitglied
27.10.2016, 23:24
IPhone 7 war nix, retourniert und Geld gespart; kein neues iPad Mini, ggf. Mini Pro, in Sicht; MacBooks nur noch mit 4 USB-C Anschlüssen -- ich hätte nicht gedacht, dass man sich mal wieder bei den Mitbewerbern umschaut. Es fehlt die klare Linie und Kontinuität. Was Apple sich momentan leistet, bezeichnet man im Bankensektor schlicht und ergreifend als Arroganz; für's Geschäft nicht wirklich gut.

bernie1978
28.10.2016, 06:20
Naja ganz so schlimm ist es nicht. Wenn ich ehrlich bin hasse ich die alten USB Anschlüsse wie die Pest und finde es gut, endlich alles auf einen Anschluss zu vereinheitlichen.

Warum der MagSafe Anschluss wegfällt verstehe ich nicht. Der war genial.
Keinen Kartenleser mehr - auch unproduktiv.

Ansonsten - tolles Notebook, aber ehrlich gesagt - zu teuer.

Irgendwie erinnert mich der Trend zu immer kleineren und flacheren Geräten an die Handy Zeit der 2000er...

Wenn ich ganz ehrlich bin - mein bestes Notebook war mein weißes 2006er MacBook. Unter Steve Jobs. Aber der lebt leider nicht mehr. Tim Cook ist für mich eine absolute Null.

Heridätsch
28.10.2016, 06:51
Da gebe ich dir recht, ne völlige Schlaftablette...

TheLupus
28.10.2016, 06:52
Verwalter vs. Visionär.

Edmundo
28.10.2016, 06:54
Mit dem Klinkenanschluss habe ich auch schmunzeln müssen. Zumal es mit USB ja auch funktioniert und Bluetooth sowieso. Das ist wirklich inkonsequent.

Und so teuer und es gibt es noch nicht mal sin Gold :mimimi:

Ich bin hin- und hergerissen. Schön ist es, Leistung hat es, leicht ist es. Aber wiegt das den Entfall des Magsafe, den Entfall des SD-Kartenlesers, die schlechtere Tastatur auf? Und das bei dem Preis? Puh.

IronMichl
28.10.2016, 07:55
Mal ne blöde Frage von mir.

Wie "verarbeite" ich denn nun ne SD-Karte?
Gibt es dazu nen Adapter? Oder wie denkt man sich das?

Vereinheitlichung ist ja prima.
Nur hab ich ein Problem damit dass jedes Jahr wieder was neu erfunden und "vereinheitlicht" wird.

Ich hab ein MBP Retina Anfang 2015.
Mein Mädl ein MBP Mitte 2012.
Da suche ich ne "Einheitlichkeit".
Nicht mal Magsafe passt.

Ich weiss nicht wo da "Fortschritt" ist.
Alles noch kleiner, leichter, bunter, neuer aber die "Kompatibilität" untereinander leidet.
Oder bin ich dafür zu "altmodisch"?

Achja.
Der Geldbeutel leidet auch zunehmend.

Kalle
28.10.2016, 08:53
Hatte irgendwie auf neue Air's gehofft...aber irgendwie kam keins =(

Die neuen MBP's sind mir zu teuer...mit ner zeitgemäßen Konfig. lande ich bei fast 4k 8o

Und irgendwie immer mehr Abstriche...kein USB, kein Magsafe, beim iPhone 7 keine Klinke mehr (die mir übrigens richtig fehlt mittlerweile)...Mir fällt es schwer an Visionen und Fortschritt zu glauben, einfach wenn man Sachen weglässt...:bgdev:

Kalle
28.10.2016, 09:07
Ach so...wie lade ich eigentlich mein iPhone an dem neuen MBP ? Oder verbinde es überhaupt via iTunes ? Selbst das geht jetzt nicht mehr :ka:

21prozent
28.10.2016, 09:30
Leute, kommt mal wieder runter :op:
Das ist ja genau so heftig wie das Feedback bei der Baselworld :rofl:

Natürlich wird es Adapter geben um iPhones anzuschließen, externe Monitore und SD Kartenleser zu betreiben :)

Und ja, Jim Cook ist ein ganz Schlimmer, Apple vermutlich am Ende und Ideen habense auch keine mehr :rofl:

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 09:34
Da gibt es ja genuegend Adapter/Kabel, ebenfalls fuer die SD-Karte auf der Apple-Webseite (Mac -> Accessories)...eine weitere Einnahmequelle und man muss jetzt zusaetzlich den Krempel mitschleppen :rolleyes:

Bluedial
28.10.2016, 09:59
ich denke mal, die Preisgestaltung soll uns sagen, kauft auch noch das MacBook....,
das gibt es ja noch...

Kalle
28.10.2016, 10:15
Natürlich wird es Adapter geben um iPhones anzuschließen, externe Monitore und SD Kartenleser zu betreiben :)



Das es Adapter gibt ist mir schon klar...aber wer will denn für alles und jedes einen Adapter mitschleppen...ein Book kaufe ich mir, damit ich mobil bin.
Ich möchte keine Adapter an einem mobilen Gerät. Und das intern die Apple Geräte jetzt auch Adapter benötigen um zu kommunizieren, ist schlicht lächerlich...
Aber damit stehe ich vielleicht alleine da. Ändert aber für mich nichts...

hadi
28.10.2016, 10:17
Nein, du stehst da sicher nicht alleine da...

IronMichl
28.10.2016, 10:18
Kalle +1 :gut:

Die Dinger werden immer kleiner und flacher weil etliche Teile einfach "ausgebaut" werden und diese dann mittels Adapter "angebaut" werden sollen.

Lachplatte pur.

APPLE könnte doch auch den Akku und die SSD als externe Teile anbieten.
Wie schön klein/dünn könnte dann so ein MB sein.

Artur
28.10.2016, 10:29
Eine recht schöne 'Alternative' - ist mir letzten beim schlendern durch einen E-Markt positiv aufgefallen:
https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp+compaq+notebooks/hp+spectre/der+duennste+laptop+der+welt+hp+spectre+pro+13+g1+ x2f00ea

pelue
28.10.2016, 10:42
@Artur, die Spectres hab ich mir auch schon angesehen.

Immer höhere Preise, sinnvolle Features fallen weg - MagSafe, normaler USB-Port ... SW-Updates immer öfter unausgereift etc.
Für mich geht Apple in die falsche Richtung. Werde mir Alternativen anschauen.

Kai_Krone
28.10.2016, 10:48
Halt kein Mac ;)

Artur
28.10.2016, 10:52
Vor- oder Nachteil?? :grb:

;)

Kalle
28.10.2016, 11:02
Eine Sache noch...dann höre ich mit dem meckern auf :D

Beim iPhone 7 fällt die Klinke weg, weil zu alt, nimmt zuviel Platz weg und Lightning ist das Beste überhaupt...

Beim MBP sehe ich aber eine Klinkenbuchse =( Und wenn ich meine Kopfhörer vom iPhone mitnehme für unterwegs, passen die nicht mal mehr ins MBP :bgdev:

Jetzt muss ich auch noch 2 Paar Kopfhörer mitnehmen...

Ich fasse es nicht :motz:

PCS
28.10.2016, 11:04
Adapter. Ungefähr sechs bis acht Stück. Gibt da sicher ein schönes Täschchen von LV für...

RAG
28.10.2016, 11:06
:rofl:

blarch
28.10.2016, 11:11
Mich scheint es so, als ob die eine Hand nicht weiss was die andere macht. Reden die einzelnen Abteilungen überhaupt miteinander?

Dass man Neuheiten einführt ist ja OK. Auch dass man alte Zöpfe abschneidet. Dann aber bitte konsequent und nicht jedes Jahr etwas anders :(

TheLupus
28.10.2016, 11:15
Ach so...wie lade ich eigentlich mein iPhone an dem neuen MBP ? Oder verbinde es überhaupt via iTunes ? Selbst das geht jetzt nicht mehr :ka:

iTunes und Bilder einfach OTA.

TheLupus
28.10.2016, 11:19
Eine Sache noch...dann höre ich mit dem meckern auf :D

Beim iPhone 7 fällt die Klinke weg, weil zu alt, nimmt zuviel Platz weg und Lightning ist das Beste überhaupt...

Beim MBP sehe ich aber eine Klinkenbuchse =( Und wenn ich meine Kopfhörer vom iPhone mitnehme für unterwegs, passen die nicht mal mehr ins MBP :bgdev:

Jetzt muss ich auch noch 2 Paar Kopfhörer mitnehmen...

Ich fasse es nicht :motz:

Die passen doch an den USB-C.
Oder wieder OTA mit den AirPods.

bonkers
28.10.2016, 11:29
Das passt nicht, Robert.

Edmundo
28.10.2016, 11:32
Eine Sache noch...dann höre ich mit dem meckern auf :D

Beim iPhone 7 fällt die Klinke weg, weil zu alt, nimmt zuviel Platz weg und Lightning ist das Beste überhaupt...

Beim MBP sehe ich aber eine Klinkenbuchse =( Und wenn ich meine Kopfhörer vom iPhone mitnehme für unterwegs, passen die nicht mal mehr ins MBP :bgdev:

Jetzt muss ich auch noch 2 Paar Kopfhörer mitnehmen...

Ich fasse es nicht :motz:

Noch schlimmer - ich habe gerade ein iphone 7 gekauft, das hat ein Ladekabel mitgeliefert, was gar nicht in das neue MBP passt.

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 11:55
..da Du das ja noch gar nicht hast, ist es doch nur halb so schlimm... :bgdev:

1500
28.10.2016, 12:14
Der hohe Preis kommt vom Dollar-Wechselkurs.

Was mich interessiert ist, ob die High-Performance-Grafikkarten sich wieder selbst entlöten, wenn sie stark beansprucht werden. Dabei gehört die Beanspruchung für mich zum Profil eines Pro-Gerätes.

Seit ein paar Jahren darf das Lot kein Blei mehr enthalten, wg. EU-Verordnung. Seitdem fallen immer wieder die Grafik-Komponenten aus.

Mein 2008er ist schon platt, bei meinem early 2011 15inch mit 1GB Grafik warte ich nur drauf, dass der Bildschirm schwarz wird.

2 und 4 GB Grafikkarte ist einerseits total klasse, aber zusammen mit dem flacheren Gehäuse (Hitzestau) und der Lötzinn-Problematik warte ich nur auf den nächsten Hardware-Gate.

Office-User können durchatmen, das betrifft nur Leute, die mit Video/Film und großen Mengen Fotos umgehen.

Grüße,

Bernd

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 12:34
@Bernd: Das ist aber ein reines Apple Problem. Ich habe sogar eine nVidia 980GTX in meinem Notebook ... und Du darfst mir glauben, ich reize das Teil bis zum Anschlag aus ... ohne Probleme. Insofern, man kann schon entsprechende Komponenten in mobilen Computern verbauen ... nur darf man nicht bei der Herstellung den letzten Cent rausholen.

Edmundo
28.10.2016, 12:37
..da Du das ja noch gar nicht hast, ist es doch nur halb so schlimm... :bgdev:

Meine Garantiezeit ist schon fast rum. Ich hatte es 2 Tage nach Bestellung.

21prozent
28.10.2016, 13:19
Hi, hi, darf ich mal erinnern:

- Apple erdreistete sich auf das SCSI Protokoll zu setzen :kriese:
- Apple erdreistete sich, in ihren Kisten keine Floppy-Laufwerke mehr einzubauen :kriese:
- Apple erdreistete sich iPhones/iPads auszuliefern, die keine Flash-Runtime unterstützen :kriese:
- Apple erdreistete sich ein kabelloses Kopfhörerkonzept serienreif zu machen :kriese:
- Und jetzt auch noch das Commitment für nur noch eine einzige Schnittstelle nach aussen :mimimi::mimimi:


Ach herrlich, was waren das schöne Zeiten als man als Apple-User noch ein Exot war.
Hier im Forum von den "alten Männern" als Jünger beschimpft wurde.
Heute fahren die Herrschaften dann alle auf dem Zug mit und lamentieren sich zu Tode :jump:
Bin ich froh, wenn der eine- oder andere hier sein Versprechen wahr macht und endlich wieder auf die Microsoft-Karte setzt :op:

avalanche
28.10.2016, 13:25
Der Buchhalter Cook hat alles richtig gemacht: bereits wieder veraltete Komponenten mit dem Eyecatcher Touch Bar etwas aufpimpen und zu FanBoy-Preisen raushauen :gut:

https://www.mobilegeeks.de/news/macbook-pro-2016-zeigt-das-apple-dilemma-unter-tim-cook/

eos
28.10.2016, 13:47
- Apple erdreistete sich auf das SCSI Protokoll zu setzen :kriese:

Geschenkt. Geht mit oder ohne.


- Apple erdreistete sich, in ihren Kisten keine Floppy-Laufwerke mehr einzubauen :kriese:

Waren dann auch im PC nicht mehr vorhanden. Sehe ich nicht als weitblickend oder innovativ.


- Apple erdreistete sich iPhones/iPads auszuliefern, die keine Flash-Runtime unterstützen :kriese:

Konnte Apple nur durch seite Marktposition machen. Am Endnutzer IMHO ging das vorbei, auch wenn die Entscheidung technisch richtig war.


- Apple erdreistete sich ein kabelloses Kopfhörerkonzept serienreif zu machen :kriese:

Häh? BT Kopfhörer gibt es schon länger, Apple drückt sein eigenes Ding durch um mit Beats endlich mal in die Gewinnzone zu kommen und die Anderen über Lizenzgebühren zu melken. Geht auch wieder am Endnutzer vorbei.


- Und jetzt auch noch das Commitment für nur noch eine einzige Schnittstelle nach aussen :mimimi::mimimi:
Jepp, völliger Blödsinn, vor allem bei den Pro Geräten.

Ich ärgere mich noch heute darüber, dass der iMac 2011 zwar TB, aber kein USB 3.0 hat, obwohl damals klar war, dass USB 3.0 der Standard werden würde. TB war aber immer eine wesentlich teurere Alternative, wegen der Linzenzkosten.

Mit dem weg lassen der USB-Ports und dem verkaufen von Adapter gewinnt man auf Dauer keine Blumentopf, schon gar nicht im Pro Segment, wo Vlogger im Hotelzimmer Videos bearbeiten oder Fotografen die Bilder der letzten Session. Niemand hat wirklich Bock auf die neunschwänzige Adapterpeitsche, weder auf den Kauf, noch das Rumschleppen oder das Zusammenbasteln.

Ich habe keine Ahnung, wo Apple eigentlich hin will. Der Kommentar von Elmar ist ja berechtigt: Warum hat das iPhone 7 noch ein Standard USB-Kabel bekommen. Hätte man auch gleich USB-C mit Adapter verkaufen können. Oder nehmen wir man den Mac Pro. Damals im schicken Gehäuse, ein halbes Dutzend Platten konnte man ohne Werkzeug einbauen. Der feuchte Traum jedes Multimediabüros. Heute gibt es einen glänzend schwarzen Papierkorb, an dem dann über Adapter und n Kabel die ganzen externen Harddisks angeschlossen sind. Hmmm ...

Ich benutze meinen Mac Mini nur noch für den Videoschnitt mit FCPX und mein iPhone 7 Plus. Alles Andere mache ich auf einer Windows 7 Maschine mit einer Grafikkarte, die man bei Apple gar nicht bekommt.

Edmundo
28.10.2016, 14:07
Angeblich ist das lange Netzkabel auch nicht mehr im Lieferumfang. Ist ja auch quasi ein Adapter. Apple - the adapter company. :grb:

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 14:07
@Dirk: Ich bin seit dem Apple III dabei, habe selbst in der eigenen Firma ein hetrogenes Netz betrieben, damals mit Windows NT 4.0 Rechnern, Apple Rechnern und sogar ein UMAX Clone war dabei ...alles über einen Windows Server ...

Ich denke, ich kenne die Historie und vor allem die Vor- und Nachteile der Systeme recht gut. Noch heute schwärme ich vom alten OS 7.x ... das waren noch Zeiten! Für Menschen, die grafisch arbeiten, einfach perfekt ... dazu 100% stabil, in jeder Hinsicht!

Erst mit Windows 7 (rund ein Jahrzehnt später) zog Windows annähernd gleich ...

Und heute? Das OS ist eine Dauerbaustelle, Hardware hat immer wieder Probleme, dazu im Vergleich zu echter PC Power völlig veraltet! Die ständig neuen Standards sind da einfach nur noch ein weiterer Baustein, der genau ins Gebäude passt.

Apple macht 90% seiner Gewinne mit den Spielzeugen (iOS / Appstore) und der Profibereich ist nur noch lästig, das merkt man auch in Hinblick auf den Support und den Service, der in den letzten 20 Jahren wirklich zusehends schlechter wurde ...

Ich mag Apple und die klare Designsprache ... ich liebe mein iPhone und auch mein iPad ... aber zum Arbeiten, nope, sorry, aber der Zug ist abgefahren ... und in meinem Umfeld geht es vielen so, die mit den Kisten Geld verdienen!

Das neue "Zielpublikum" sind Menschen mit hohem Einkommen und wenig Ahnung, die sich keine weiteren Gedanken machen (wollen) und keine Poweruser sind ... zum Beispiel Ärzte ... ca. 80% der Mediziner in unserem privaten Umfeld haben Apple Computer ...

Das mag für die wenigen Dinosaurier, die diese Firma von den Anfängen an begleitet haben, traurig sein, aber es ist die bittere Wahrheit ... die Prioritäten liegen bei Apple nicht mehr auf dem Sektor der Desktopgeräte bzw. der mobilen Workstation ... und zudem ist seit Jahren bei Apple hausintern alles zersiedelt, da entwickelt jede Abteilung vor sich hin ...

Und man kann nicht einmal behaupten, dass es das unter Jobs nicht gegeben hätte ... denn die Anfänge dessen begannen noch zu seinen Lebzeiten ... wobei niemand weiß, inwieweit er die letzten ein, zwei Jahre noch in alle Details involviert war ...

blarch
28.10.2016, 14:09
Ich habe momentan keine Bedarf für ein neues MacBook ... was mich aber wirklich anpissen würde ist der fehlende resp. nicht vorhandene SD-Karten-Slot, den ich wirklich oft benutze. Und jetzt, soll oder müsste ich einen externen Kartenleser kaufen :rolleyes: ... was soll das?

Copland
28.10.2016, 14:11
3500 Bucks sind jedenfalls ne Ansage für das Äquivalent zu meinem 2013er MBP das damals glaube ich knapp 1000 € günstiger war. 8o
Von den 4999 für das Top-Gerät gar nicht erst zu sprechen. :kriese:
Die SSD-Aufpreise für heutzutage vollkommen normale 500 bzw. 1000 GB in der >2000 €-Klasse sind unverschämt. Und max. 16 GB RAM auch "last decade".
Abgerundet wird dies noch durch die veraltete Hardware.

Also doch noch eine Zeit lang länger aufs alte Pferd setzen. Es lahmt zum Glück noch nicht, auch wenn dieses Jahr schon knapp 500 Steine in Reparaturen geflossen sind.

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 18:13
Ich habe momentan keine Bedarf für ein neues MacBook ... was mich aber wirklich anpissen würde ist der fehlende resp. nicht vorhandene SD-Karten-Slot, den ich wirklich oft benutze. Und jetzt, soll oder müsste ich einen externen Kartenleser kaufen :rolleyes: ... was soll das?

Es fehlt nicht nur der Bedarf, es fehlt auch die Lust weiter in Apple's Hardware zu investieren. Das iPhone 7 empfand ich schon als Reinfall, verglichen mit dem 6s, aber das MBP setzt dem ganzen die Krone auf. Da überlegt man wirklich, sich in der Windows und Android Welt umzusehen.

Edmundo
28.10.2016, 18:24
Da überlegt man wirklich, sich in der Windows und Android Welt umzusehen.
Ne, das nun wirklich nicht. :op:

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 18:30
Frag mal den Percy - überlegen darf erlaubt sein. ;) Wollte der nicht wegen fehlender Klinke ....

Edmundo
28.10.2016, 18:31
Bevor Percy auf Android wechselt läuft der eher mit einer Lolex vom Strandkonzi rum.

Schlussendlich ist das jetzige iPhone und MacBook ja nicht schlecht und es gibt auch nichts, was ein Android-Phone jetzt rundherum besser könnte. Insofern kann man mal überlegen eine Generation auszulassen. Aber gleich zu wechseln - ne.

Eames
28.10.2016, 18:56
Was mich interessiert ist, ob die High-Performance-Grafikkarten sich wieder selbst entlöten, wenn sie stark beansprucht werden. Dabei gehört die Beanspruchung für mich zum Profil eines Pro-Gerätes.

Seit ein paar Jahren darf das Lot kein Blei mehr enthalten, wg. EU-Verordnung. Seitdem fallen immer wieder die Grafik-Komponenten aus.


Sowas hatte ich mal mit einem Thinkpad. War ein "Profigerät". Meine bisherigen MacBook Pros hatten das bisher noch nicht. Es gab einmal einen Serienfehler mit einer Grafikkarte das wurde auf Garantie in wenigen Tagen behoben. Und ja, ich habe die immer im professionellen Einsatz, täglich mehrere Stunden und auch unter Last.

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 19:09
Bevor Percy auf Android wechselt läuft der eher mit einer Lolex vom Strandkonzi rum.

Schlussendlich ist das jetzige iPhone und MacBook ja nicht schlecht und es gibt auch nichts, was ein Android-Phone jetzt rundherum besser könnte. Insofern kann man mal überlegen eine Generation auszulassen. Aber gleich zu wechseln - ne.

Wie gesagt, man ist geneigt d'rüber nachzudenken. Was man letztendlich macht, ist eine andere Sache. Du glaubst jetzt aber nicht, dass Klinke, MagSafe, USB und SD-Kartenschacht wieder kommen.

syncros
28.10.2016, 19:36
@Bernd: Das ist aber ein reines Apple Problem. Ich habe sogar eine nVidia 980GTX in meinem Notebook ... und Du darfst mir glauben, ich reize das Teil bis zum Anschlag aus ... ohne Probleme. Insofern, man kann schon entsprechende Komponenten in mobilen Computern verbauen ... nur darf man nicht bei der Herstellung den letzten Cent rausholen.

Solche Probleme gibt es auch bei Lenovo bspw.

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 19:42
Solche Probleme gibt es auch bei Lenovo bspw.

OK, aber ist trotzdem kein "generelles" Problem ... wobei witzig ist: Lenovos werden im gleichen Werk wie Macbooks produziert ... :bgdev:

Ich hatte bis jetzt in meinem Leben vermutlich ca. 100 Notebooks von allen möglichen Marken und hatte solche Probleme zum Glück noch nicht.

ehemaliges mitglied
28.10.2016, 20:06
Also, ich finde das neue MB echt geil - hätte es 6 USB-c (MagSafe wäre cooler, aber es gab doch die Verordnung, dass alle Netzteile kompatibel zueinander sein sollen... in der EU?) und einen SD-Slot.
Ich hätte auch lauter USB-c Geräte gekauft. ABER, ich habe hier noch MBs mit dem alten MagSafe und dem aktuellen. Die möchte ich nicht über den Jordan schicken.

Daher überlege ich mir das neue sehr ernsthaft. Aber mal schau'.

Die Hardware bei Apple ist schon super, da können die anderen einfach nicht mithalten. Bei der Qualität vielleicht noch, aber sicher nicht bei der Haptik. Und das MacOS finde ich super. Sollte noch ein MB mit Touchscreen kommen oder ein iPad mit MacOS oder ein One-more-Thing das beide vereint, dann wäre ich wieder so richtig happy.

Die Welt dreht sich weiter, Apple wird nach 13% Rückgang bestimmt wieder Spitzenzahlen im nächsten Quartal nach Verfügbarkeit machen und wir werden wieder über die tollen Features diskutieren.

Eigentlich haben sie alles richtig gemacht, da Apple außer Stagnation fast nichts falsch machen kann, der Nimbus lebt einfach. Trotz dem Langweiler Tim Cook, aber ob er ein schlechter CEO ist, will ich nicht behaupten. Für die Visionen hat er seine Manager.

avalanche
28.10.2016, 20:47
Ich brauche langsam aber sicher ein neues Notebook, die Neuvorstellungen überzeugen mich aber nicht. Brauch auf dem Teil eigentlich nur eMail, Word und einen Browser und überlege mir ernsthaft, ob ich mir einen 2015er Air zum Schnäppchenpreis reinziehe.

avalanche
28.10.2016, 20:50
doppelt gemoppelt

JoeBlack1822
28.10.2016, 21:03
Brauch auf dem Teil eigentlich nur eMail, Word und einen Browser und überlege mir ernsthaft, ob ich mir einen 2015er Air zum Schnäppchenpreis reinziehe.

Ich glaube für den Anwendungsbereich wäre ein Pro auch etwas überdimensioniert. ;)

avalanche
28.10.2016, 21:20
Na ja, ein paar Fotos schau ich mir schon auch an ;)

Hab hier noch ein 13er Pro Mid 2010 im Einsatz, welches seinen Zweck noch erfüllt :dr:

lachender
28.10.2016, 21:20
Habe mir gestern das Event angeschaut da ich fester Überzeug war mir bald ein neues 13" MBP Retina zulegen zu wollen.

Von aussen in spacegrey stieht das Gerät top aus und wegen den ganzen Fotos brauche ich auch wieder eine 500GB SSD, der Spaß soll nun 2,2k kosten. ok kann man machen, ist aber glaube ich nicht notwendig nur wegen der Touch-Bar und das er einwenig schneller ist, die +25% schönes Retina bewundere ich ja schon beim iphone 7.

Aber ich bin normaler user und somit mit meinem Mitte 2014 MBP Retina noch voll und ganz zufrieden. Es ist schnell dank 2,8 Ghz i5, SSD und 8Gb Arbeitspeicher. Somit waren es für mich zuwenig Neuheiten um zuzuschlagen.

Das Magesafe ist echt genial, das soetwas von Apple abgeschafft wird verstehe ich nicht.

Übrigens hat sich in der letzten Woche bei mir die Anti-Reflexbeschichtung beim Display gelöst, es gibt ein Qualiätsprogramm, so das Apple mir heute die komplette display Einheit kostenlos gewechselt hat. Mein MBP sieht wieder aus wie neu, wurde noch zusätzlich gereinigt. Toller Servie von Apple :gut:

Jetzt brauche ich erst recht kein neues...:D

avalanche
28.10.2016, 21:26
Das Magesafe ist echt genial, das soetwas von Apple abgeschafft wird verstehe ich nicht.


Magsafe war sicher eine clevere Entwicklung, aber mal ernsthaft: wenn man nicht permanent stockbesoffen durch die abgedunkelte Hütte schleicht, stolpert man doch auch nicht über das Kabel. Also ich hab das in vielen Jahren noch nie geschafft. Mich nervt eher, dass in anderen Geräten bereits neuere CPU's eingebaut werden, auch wenn ich die Power nicht wirklich brauche.

lachender
28.10.2016, 21:32
.. bei spielenden kinder im Wohnzimmer, ist ein magsafe unverzichtbar peter ;)

JoeBlack1822
28.10.2016, 21:42
Jetzt habe ich mal gerade gegoogelt, was ein Magsafe überhaupt ist.

Ist das wirklich für Euch so wichtig? Euer iPhone oder iPad überlebt doch auch ohne Magnet-Ladekabel.

Bluedial
28.10.2016, 21:46
ja, das war/ ist genial....,
überlege schon, mir noch mal ein altes mit Magsafe zu holen.....8o:kriese:
vorallem: auch der Akku kleiner8o8o

avalanche
28.10.2016, 21:48
.. bei spielenden kinder im Wohnzimmer, ist ein magsafe unverzichtbar peter ;)

Ok, danke. Daran hab ich echt nicht gedacht, weil es die in meinem Wohnzimmer nicht gibt. Aus dieser Perspektive sicher ein "must-have"

MacLeon
28.10.2016, 22:04
.. bei spielenden kinder im Wohnzimmer, ist ein magsafe unverzichtbar peter ;)

Das kann ich bestätigen, aber mit Ausrufezeichen.

Copland
29.10.2016, 01:16
Ich hatte ja für nen halbes Jahr ein 12er Macbook nebenbei. Keine Ahnung wie oft es mir fast runter gerissen worden wäre, aber es war x-mal Luftanhalten.
Wenn man MagSafe verwöhnt ist, merkt man gar nicht wie häufig das in der Praxis wirklich vorkommt und es mag einem unwichtig vorkommen.

Wer das Gerät natürlich nur stationär am cleanen Schreibtisch nutzt oder 99,9% der Nutzungszeit im Akkubetrieb unterwegs ist, wird das vermutlich eh nicht merken, klar.

Aber allein das MagSafe Netzteil war doch ein Designkunstwerk für sich. :dr: Wenn ich mir diesen iPad-Ladegerät-ähnlichen Stecker anschaue und dieses Stocksteife Kabel das man nirgends aufwickeln kann, ist dieses neue USB-C Lademoped doch ein absoluter FAIL.

Man kann ja gerne eine einheitliche Lademöglichkeit anbieten, aber wieso den MagSafe opfern!?
Ein klitzekleiner USB-C auf MagSafe Adapter wär doch im absoluten Ausnahmefall ebenso problemlos möglich gewesen, für den, der auf MagSafe nach wie vor wert legt. Ich erinnere mich noch gut an den Adapter von MagSafe1 auf MagSafe2. Damals war Apple einfach noch viel mehr die usability wichtig. :gut:

PCS
29.10.2016, 08:51
Frag mal den Percy - überlegen darf erlaubt sein. ;) Wollte der nicht wegen fehlender Klinke ....

8o :kriese: Die Überlegung war, statt des klinkenlosen 7 ein 6S zu nehmen. Aber Android? Nee. Wirklich nicht. ;)

Edmundo
29.10.2016, 08:54
Puh, ich hab schon gedacht ich müsste alle Kontakte zum Percy abbrechen. :dr:

PCS
29.10.2016, 08:55
Magsafe war sicher eine clevere Entwicklung, aber mal ernsthaft: wenn man nicht permanent stockbesoffen durch die abgedunkelte Hütte schleicht, stolpert man doch auch nicht über das Kabel. Also ich hab das in vielen Jahren noch nie geschafft. Mich nervt eher, dass in anderen Geräten bereits neuere CPU's eingebaut werden, auch wenn ich die Power nicht wirklich brauche.

Ich kann gar nicht zählen, wie oft Magsafe schon das MacBook gerettet hat. Meinen Hund interessieren im Weg liegende Kabel nämlich herzlich wenig. Die Sau. :D

TheLupus
29.10.2016, 09:11
Vielleicht gibt's eine Sollbruchstelle direkt im Kabel hinter dem USB-C. :D
Ich finde es mittlerweile gelinde gesagt ziemlich "unüberlegt" so ein Feature wegfallen zu lassen.
Den Finkerprint habe ich mir gewünscht und zusätzlich die schöne Form des MacBooks. Fazit: Mein 2015er Pro bleibt.

mojohh
29.10.2016, 09:15
Eher im Gerät. Ein Tausch des Motherboards kostet dann auch nur 1800 EUR + MwSt.

TheLupus
29.10.2016, 09:17
Das MacBook bricht, aber der Stecker hält. ;)

Hier. Alles wird gut. USB-C Magnet-Adapter:
https://www.ifun.de/griffin-breaksafe-der-magsafe-adapter-fuer-apples-usb-c-macbook-86692/

ehemaliges mitglied
29.10.2016, 10:05
Naja, ganz guter Ansatz, aber steht doch arg raus für immer drin.

Ansonsten noch eine gute Nachricht. :gut:

https://www.apfeltalk.de/magazin/2016/10/29/macbook-pro-13-ohne-touch-bar-ssd-laesst-sich-auswechseln/

IronMichl
29.10.2016, 10:13
Also ich sehe mit der Neuvorstellung nur Gutes.
Also Gutes für mich.

Ich behalte das Early 2015er MBPR. :D

MacLeon
29.10.2016, 10:20
8o :kriese: Die Überlegung war, statt des klinkenlosen 7 ein 6S zu nehmen. Aber Android? Nee. Wirklich nicht. ;)

Mein Beitrag ist ein bisschen OT, aber wenn man wirklich Wert auf guten Klang legt, ist die Klinkenbuchse im iPhone und in wohl jedem anderen Smartphone nicht optimal. Eine digitale Musikinformation muss in ein analoges Signal umgewandelt und dann verstärkt werden. Bei beiden Schritten ist die Qualität der Hardware sehr wichtig und die kann in einem Smartphone aus Platz- und Budgetgründen nicht mehr als mittelmäßig sein. Ich gebe aber zu, ich bin gerade ziemlich auf dem Musik-Trip. Vor ein paar Jahren äußerte ich, die Boom reiche mir, seit einem Jahr habe ich eine ordentliche Stereoanlage zuhause und heute werde ich einen richtigen Kopfhörer kaufen.

On topic: Zum Macbook Pro: ich sehe den Mehrwert der Touchbar momentan nicht. Die Preise sind eindeutig auf Professionelle gemünzt, die den Kauf von der Steuer absetzen können. Das Anschlussthema wird sich bald erledigen, das kein SD-Kartenslot und kein Magsafe mehr vorhanden ist, finde ich allerdings schwach.

ehemaliges mitglied
29.10.2016, 15:40
8o :kriese: Die Überlegung war, statt des klinkenlosen 7 ein 6S zu nehmen. Aber Android? Nee. Wirklich nicht. ;)

2. Post! (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157336-Das-iPhone7) Percy, welcher andere Hersteller stellt denn das 6S her? :bgdev:

Zugegeben, mit Android war 'ne Vermutung, aber Deinen Post hatte ich noch in Erinnerung. Das Internet vergisst nichts - R-L-X erst recht nicht. ;)

PCS
29.10.2016, 16:12
Da war ich sicher betrunken. :ka: :kriese: :rofl:

ehemaliges mitglied
29.10.2016, 17:13
Selbst für die iOS Geräte benötigt man ja einen Adapter oder ein neues Kabel. Was Microsoft präsentiert hat, z.B. das Surface Studio, hätte ich mir von Apple gewünscht. Die sind innovativ.

ehemaliges mitglied
29.10.2016, 17:18
Naja, ganz guter Ansatz, aber steht doch arg raus für immer drin.

Ansonsten noch eine gute Nachricht. :gut:

https://www.apfeltalk.de/magazin/2016/10/29/macbook-pro-13-ohne-touch-bar-ssd-laesst-sich-auswechseln/

Na ja, ob das wirklich interessant ist?
Die kleine Platte wirst du wohl eher schwer los werden und die 1 TB kostet bestimmt mehr als die 480 EUR Aufpreis.
Wenn, dann gleich die 1TB nehmen.

Ich werde es mir wohl ernsthaft überlegen, die 3.279 EUR für das 13" an Apple zu überweisen:grb:

Edmundo
29.10.2016, 17:49
Für einen Dualcore? :op:

rob27
29.10.2016, 23:19
Also mich hat Apple mit der Vorstellung des neuen MBP absolut davon überzeugt, dass ich sofort handeln muss. Da ich die Schnittstellen wie USB und den SDXC Slot nicht missen möchte habe ich mir heute ein 2014 Modell, 15" MacBook Pro Retina Quad, 512GB SSD (refurbished) gekauft. =)

Gruß aus München
Robert

Bluedial
29.10.2016, 23:23
sehr gute Entscheidung......, überlege auch echt...=)
:winkewinke:

avalanche
29.10.2016, 23:24
Geil wär ja, wenn die alten Modelle preislich bald über den "Neuvorstellungen" gehandelt werden :rofl:

Bluedial
29.10.2016, 23:28
och hör auf....:kriese:
wo gibts denn die alten noch als guter Schnapp, zur Zeit??;)

Edmundo
30.10.2016, 06:43
Geil wär ja, wenn die alten Modelle preislich bald über den "Neuvorstellungen" gehandelt werden :rofl:
Ist bei Rolex ja auch so.

Edmundo
30.10.2016, 10:37
Interessanter Artikel: Why Tim Cook is Steve Ballmer (http://venturebeat.com/2016/10/25/why-tim-cook-is-steve-ballmer/)

CHT
30.10.2016, 14:09
och hör auf....:kriese:
wo gibts denn die alten noch als guter Schnapp, zur Zeit??;)

hier (http://www.apple.com/de/shop/browse/home/specialdeals/mac) zum Beispiel, habe da auch schon mehrfach zugeschlagen und die Mitarbeiter haben es garnicht bemerkt ;)

Bluedial
30.10.2016, 14:58
danke Dir:gut:
aber ich will es gerne ganz neu....,
ist ne Macke... aber danke für Tip:winkewinke:

rob27
30.10.2016, 16:14
Das kann ich wirklich gut verstehen. Nach einem iBook, einem iMac und zwei MacBook Pro, ist das jetzige 15" das erste "refurbished". Gekostet hat mich der Rechner genau 2029€, das sind wohl fast 500€ unter "Neupreis".

Geliefert wurde der Rechner in einem schönen Karton (eingeschweißt) mit allen Folien auf dem Laptop, den Steckern usw. Am Rechner selbst sind keinerlei, wirklich überhaupt keine Hinweise, dass dieser schon mal in Verwendung war (also sowas wie NOS). Im Moment Frage ich mich, warum ich nicht schon früher darauf gekommen bin. Ach ja drei Jahre Garantie gab's für einen geringen Aufpreis dazu. :)

Der Fairness halber muss ich aber erwähnen, dass es wie schon erwähnt ein 2014 Modell ist. Mein altes MacBook Pro ist eines aus 2010. Bei dem hatte ich ein Problem mit der Festplatte (SSD) welche ihren gesamten Inhalt von jetzt auf gleich gelöscht hat. Wiederherstellung der Daten nicht möglich. Nachdem ich nun das Betriebssystem erneut installiert habe geht er wieder, das Vertrauen ist allerdings weg. Mir wurde in diesem Zusammenhang erklärt, das dieser Rechner nun "Vintage" sei und Apple keine Ersatzteile mehr dafür anbietet, weil er ja schon 6 Jahre alt ist (also der Typ Rechner ist 6 Jahre alt). Das bedeutet nun für mich, dass mein 2014 Modell wohl 2020 auch keinen "Wert" mehr hat.

Komisch - und schon erfreu ich wieder an meinen Uhren. Wenn's doch überall so wäre. 8o

ligthning
30.10.2016, 16:24
Wirklich traurig, wie schnell diese moderne Elektronik den doch recht hohen Wert verliert. Aber so kann ständig neuer Umsatz generiert werden, beneidenswert für die Hersteller - schlecht für den Kunden. :(

Bluedial
30.10.2016, 16:29
also gerade beim Pro kann ich nicht klagen,
mein Retina Late 2012 läuft noch immer wie am ersten Tag.
Ok, den Akku hab ich mal getauscht und der Displaydeckel war mal locker ( ist mir aus 60 cm runtergefallen, auf Teppich allerdings ); habe ich wieder festgeschraubt.

Kein Win DingsDa hatte ich solange:gut:

Das einzige, was ich bereue ist: keine Ram Aufrüstung möglich.....

Newbie01
30.10.2016, 17:13
Ich habe gestern zugeschlagen: es ist ein MacBook in Spacegrau geworden. Habe kurz wegen gelbgold gezuckt, war aber nicht mutig genug.

Die Gründe:

1. Meine Bedürfnisse. Surfen, schreiben, Photos per Stapelverarbeitung verarbeiten und mailen. Dafür reicht das MacBook allemal.
2. Rund 2.000 Euro Minimum für ein Pro mit extra Touchpad, das weit mehr kann, als ich brauche, war es mir dann einfach nicht wert. Gegenüber meinem Air Mid 2012 ist das MacBook ohnehin schneller....


Habe dann noch Apple Care dazu genommen...

Roland90
30.10.2016, 17:22
Wobei man wenn man ehrlich ist, auch der Preis eines Normalen MB für deine Bedürfnisse völlig abgehoben ist.
Das MB ist demnach genauso überflüssiger sauteurer Luxus :ka:

Bluedial
30.10.2016, 17:25
warum ist denn Luxus überflüssig?:grb:

Roland90
30.10.2016, 17:40
Luxus ist per se doch immer überflüssig sonst wäre es ja keiner ;)

ehemaliges mitglied
30.10.2016, 17:49
Das MB ist demnach genauso überflüssiger sauteurer Luxus :ka:
Wie 'ne Luxusuhr a la Rolex. ;)

Spaß beiseite; was mich langsam ärgert ist die Tatsache, dass die Produkte immer fehlerbehafteter sind, wenn oftmals auch nur SW-Bugs, und man versucht den Kunden zu verar***en.

Was macht denn jemand, der jetzt lange auf was gescheites gewartet hat, in den letzten Monaten ggf. in teure Peripherie investiert hat, und diesen Müll ohne Schnittstellen präsentiert bekommt.

Alles entsorgen und neu kaufen? Am besten gleich das teure LG-Display im Apple Store?


Wodurch hat Apple denn in den vergangenen Jahren geglänzt? Doch nur durch Weglassen von Funktionen in der Software, s. Fotos gegenüber iPhoto und Aperture, die gegenüber früher unausgegoren ist, wenn sie erscheint, desweiteren durch Geräte, die Innovationspotenzial des Konzerns vermissen lassen.

Wenn das die Zukunft bei Apple sein soll, Kunden billig abzuzocken, dann ist man künftig bei MS und Google besser aufgehoben, zumindest nicht schlechter.

Viel Geld ist man bereit für vernünftige Produkte auszugeben. Aber so?

Der Vergleich im Netz zwischen Cook und Balmer trifft den Nagel auf dem Kopf. Schade um Job's Erbe.

Newbie01
30.10.2016, 17:59
Ich hatte als Alternative das "HP Spectre Pro 13 G1 X2F01EA Notebook i5-6200U SSD FHD Windows 10 Pro" im Blick - sehr schick. Karbon / Alu....
Aber mit "normalen" Core-Prozessoren ausgestattet und bei der Akkuleistung deutlich unterhalb des Macs.
Ich habe ein Early 2016, mit besseren, genügsameren Prozessoren und einem leicht größeren Akku.

Also ich noch Testberichte gesehen habe (Notebookcheck usw.), bei denen das MacBook immer noch super abschneidet, war es um mich geschehen. Ein Grund war dann auch die Daten-Migration von meinem alten Air inkl. TimeCapsule.

Zum Luxus: Stimmt schon. Aber ich finde das MacBook sehr edel und (bisher) gut verarbeitet. Die Tastatur taugt mir auch und vor allem ist es leicht!

Roland90
30.10.2016, 18:03
Ja haptisch und vom Gewicht ist das MB ein Traum.
Ich kann es ja auch verstehen warum man sich eins kauft. Der Kommentar war ja auch mit einem Augenzwinkern

Newbie01
30.10.2016, 18:05
Hey Roland, so habe ich es auch verstanden.

:dr:

Alles gut.

Wollte nur dem Thread etwas Futter geben....

Roland90
30.10.2016, 18:07
:dr:

ehemaliges mitglied
30.10.2016, 19:27
...und in einem halben Jahr hat eh wieder jeder das neue MBP:flauschi:

Ich nutze das MBP hauptsächlich am Bildschirm und es ist zugeklappt, was bringt mir da die TouchBar:grb:
Ach, ich weiß auch nicht.:ka:

Copland
30.10.2016, 21:39
Spaß beiseite; was mich langsam ärgert ist die Tatsache, dass die Produkte immer fehlerbehafteter sind...

Ja, muss ich leider zustimmen. Im Bekanntenkreis in letzter Zeit sehr häufig Defekte innerhalb der 1-Jahres-Garantie erlebt. Auch mein MBPr war schon mehrfach in (kostenpflichtiger) Reparatur.
Kann alles Zufall sein, aber die Art der Defekte hat für mich den Ausgangspunkt bei der heutzutage geforderten ultrakompakten Bauform. Irgendwo sind da einfach Grenzen gesetzt.

Tommy Rosetti
31.10.2016, 11:50
Ich tingel ja gerne mit meinem MB Pro Late 2013 von Kunde zu Kunde. Paralells und Sierra rennen wunderbar Seite an Seite. So gibt es keinerlei Probleme was die Kompartibilität angeht.

In meiner Tasche liegt heute schon (neben dem Netzteil) 1 Adapter - TB2 zu LAN. Das gefällt mir nicht - ist aber so. Hab' mich damit abgefunden und nutze den Adapter immer dort wo mich die Kunden nicht ins WLan lassen oder es kein WLan in allen Räumen gibt. Ja - es gibt solche Firmen. Gerade in der Fertigung.
Dazu kommt noch die Notwendigkeit, dass ich Dateien mal per USB oder SD-Karte bekomme. Heute stecke ich die Karten oder Sticks in mein MB und alles ist gut.
Wenn ich am Beamer präsentieren darf, nutze ich den HDMI Port. Die beiden TB Ports nutze ich zuhause für das Display und meine grosse Platte zur Datensicherung. Das ist ganz grob umrissen, das wozu ich die Steckplätze nutze und sie auch brauche.

Angenommen ich würde das neue MB Pro anschaffen. Ich müsste mir ausser dem MB Pro (kostet ein Bisschen über 4,1 k) noch folgende Adapterorgie antun (hier mal die Preise aus dem Apple Store)...

USB‑C auf USB Adapter - 25 Euro (damit ich die USB Sticks und / oder mein Iphone verbinden kann)
USB‑C auf Thunderbolt 2 Adapter - 59 Euro (damit mein Thunderbold Display noch läuft)
USB‑C auf Thunderbolt 2 Adapter - 59 Euro (damit meine Thunderbold Festplatte noch läuft)
USB‑C auf Lightning Kabel (1 m) - 29 Euro (damit ich mein Iphone laden / Syncen kann, wenn gerade ein USB Stick drin steckt)
Belkin USB‑C auf Gigabit-Ethernet Adapter - 39,95 € (für die Kunden ohne WLan oder die mich zum Kabel zwingen)
USB-C-Digital-AV-Multiport-Adapter - 79 Euro (damit ich präsentieren kann)
SanDisk Extreme Pro SD UHS‑II Card USB‑C - 54,95 (damit ich die SD Karten weiter lesen kann)

Mir fehlt gerade die Leidensfähigkeit bzw. das Argument für das neue MB Pro. Klar ist es leichter. Aber wenn ich die Gewichtsersparnis und den Platz wieder mit Adaptern aufbrauche, wo liegt der Mehrwert ? Natürlich kann ich die USB-C zu Thunderbold 2 Stecker zuhause am Kabel lassen, kaufen darf ich sie dennoch. Die anderen Dinger müsste ich in eine Tasche packen und immer dann immer rauskramen, wenn's gerade akut wird.

ligthning
31.10.2016, 13:05
@Tom: :gut:

Bluedial
31.10.2016, 13:40
....Apple wollte es so:

gerade noch ein MacBook Pro 13,3" Retina 2,9 GHz i5 16 GB 256 GB II6100 BTO bestellt.
Mit Force Touch und Magsafe:D

mein altes 13" nimmt reBuy noch für 521.- Euro in Zahlung....

:winkewinke:

IronMichl
31.10.2016, 13:48
Harald :gut:

Kalle
31.10.2016, 13:51
Ich habe bisher nie wirklich Probleme gehabt mit Apple Maschinen....

3 x MBA
1 x iMac
1 x MBP

Die laufen alle wie am ersten Tag und sind definitiv ihr Geld wert. Keine Ausfälle, keine Datenverluste, keine Defekte...und das teilweise im täglichen Dauerbetrieb. Die vorherigen Alternativen von Dell und Alienware waren alle nicht ansatzweise so pflegeleicht und robust. Die Kommunikation zusammen mit iPhone, iPad und iPod im Verbund mit iTunes und der iCloud kaum noch wegzudenken aus dem Alltag und Beruf.

Ich hoffe weiterhin auf einen Nachfolger des AIR's mit 1TB SSD und 16GB RAM mit Retina.
Aber irgendwie habe ich den Glauben dran verloren, wenn ich mir das Gewicht und die Abmessungen des MBP ansehe.

Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder selber beurteilen. Ich mache mir erst wieder darüber Gedanken, wenn die PC's aufrauchen. Von der Leistung reichen sie ja noch aus.

Bluedial
31.10.2016, 14:16
ist schon unnormal, daß man aus Unzufriedenheit und Angst vor dem Neuen Produkt noch schnell ein Altes krallt.
Keine gute Tendenz bei Apple....8o

Aber der Wegfall von Magsafe und der deutlich reduzierte LiIon Akku ist für mich ein NoGo,
auch noch bei explizit erhöhter Leuchtkraft und Kontrast des Displays...., nö, nö, geht natürlich gar nicht auf die Standzeit....:wall:
Apple denkt auch, man hat die Hosen mit der Kneifzange angezogen....:grb:

Tja.., Innovation sieht anders aus. Cook ist eben nicht Jobs, der von ihm als Optimierer des Produktionsprozesses eingestellt wurde...., halt ein Ingenieur....., angestellt, :D

avalanche
31.10.2016, 14:26
ist schon unnormal, daß man aus Unzufriedenheit und Angst vor dem Neuen Produkt noch schnell ein Altes krallt.
Keine gute Tendenz bei Apple....8o


"Der Punkt ist, dass ich einfach nicht verstehe, für wen dieses neue Macbook Pro gedacht ist, außer für Leute mit richtig alten Rechnern. Alle scheinen sich zu fragen, was genau der Sellingpoint dieses Upgrades ist. Ich habe ein Macbook Pro von 2013, das immer noch gut in Form ist, und die meiste Zeit ist ein großer Bildschirm für kreative Arbeit, Programmieren oder ähnliches angeschlossen."

Quelle: t3n (http://t3n.de/news/apple-macbook-pro-keine-ahnung-760968/?utm_content=buffer03fb3&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer)

Copland
31.10.2016, 14:28
Angenommen ich würde das neue MB Pro anschaffen. Ich müsste mir ausser dem MB Pro (kostet ein Bisschen über 4,1 k) noch folgende Adapterorgie antun (hier mal die Preise aus dem Apple Store)...
Adapterorgien ist gut. :dr:
Es ist schon kein Zufall, warum Apple auf der Keynote 2/3 der MB Präsi die OLED Leiste bewarb und nicht MagSafe und USB-C im prof. Bereich thematisierte. ;)
Meine Vermutung: es gibt dazu einfach keine smarte Lösung, das passt ihnen selbst nicht wirklich und deswegen schweigt sich Apple aus.

Ich bräuchte mal so überschlagen locker 8-10 USB-C->USB Adapter um im Alltag vernünftig zu arbeiten. Ein Adapter und immer umstecke halte ich für inakzeptabel und auch alles andere als ergonomisch.

Wenn es wenigsten fertige Kabel geben würde: USB Standard-B -> USB-C bzw. USB Micro-B -> USB-C wär das Upgrade für mich recht überschaubar und akzeptabel.

Ich habe vor etwa 3-5 Jahren schon einmal sehr vieles und v.a. kostenintensives von Firewire800 auf Thunderbolt umgestellt. Nochmal werde ich das sicher nicht machen!

Bluedial
31.10.2016, 14:30
frage mich, wie lange das alte noch im Store ist....?

Tommy Rosetti
31.10.2016, 15:42
Die Firewire auf TB Umstellung habe ich seinerzeit auch gemacht. Aber vor 3 Jahren wusste ich wenigstens wofür ich mir das untue - alleine das schöne Display und die schnellere Datensicherung war's mir wert.

Ich glaub' auch, dass TB3 bzw. USB-C eine Wette auf die Zukunft ist. Das kann der Standard werden muss aber nicht. Wie dem auch sei - niemand hätte ein Problem damit, wenn das neue MacBook Pro nicht ausschliesslich auf die USB-C Ports setzen würde. Ich kann das nicht nachvollziehen und werd' mein Equipment hegen und pflegen bis es die Grätsche macht.

Wegen der OLED Leiste und dem Fingerabdrucksensor... ich finde die Idee wirklich gut umgesetzt. Aber das reicht mir aber als Kaufargument wirklich nicht aus. Ausserdem wartet mal auf die nächste IMac Keynote. So wie ich Apple einschätze wird das nächste Magic Keyboard eine OLED Leiste haben. Dann könnt ihr Eurer MacBook upgaden - wenn man mit der Butterfly-Technik tippen kann.

Pharmartin
31.10.2016, 17:16
Ich war bislang auch immer top-zufrieden mit den Apple-Produkten, hatte alles, was die Modellpalette so hergab.

Was da aber in der letzten Woche Präsentiert wurde, lässt mich so ein wenig an der Strategie zweifeln
1.) Audio-Jack im MBP aber nicht im iPhone
2.) iPhone wird ausgeliefert mit Lightning-Earpods, die ich aber nicht am neuen MBP anschließen kann
3.) iPhone wird geladen über lightning-auf-USB, allerdings ist am neuen MBP kein USB

...von den ganzen anderen Adaptern für die Erledigung der RICHTIGEN Arbeit will ich hier gar nicht erst anfangen, das wurde ja schon erledigt.

Pharmartin
31.10.2016, 17:18
...das man nicht mal einen dahergelaufenen USB-Stick anschließen kann, ist eigentlich ein komplettes no-go

PCS
31.10.2016, 17:34
Jep.

Clapton
31.10.2016, 17:51
"Um das neue MacBook Pro hochzufahren, reicht es nun aus, das Display aufzuklappen, wie Apple in einem weiteren Support-Dokument aufführt. Bei bereits geöffnetem Bildschirm startet der Mac beim Einstöpseln des Netzteils. Ein zugeklapptes MacBook Pro, das mit einem externen Display verbunden ist, lässt sich ebenfalls durch das Anstecken des Stromkabels starten, erklärt der Hersteller. Den klassischen Startton, der den erfolgreichen Abschluss des Power On Self Test (POST) vermeldet, hat Apple beim 2016er MacBook Pro gestrichen."

Quelle: http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/13-MacBook-Pro-Zwei-Anschluesse-mit-reduzierter-Leistung-3401065.html

Wie war das mit dem Einschalten? 8o

orange
31.10.2016, 18:49
:rofl:

die spinnen in Cupertino....

edit: ähhh....einen Startknopf gibt es aber noch, oder?

Bluedial
31.10.2016, 19:02
wo drückt man dann, um mal "hart auszuschalten"?=(

avalanche
31.10.2016, 19:05
wo drückt man dann, um mal "hart auszuschalten"?=(

Den Kopf. Auf die Tischkannte :rofl:

avalanche
31.10.2016, 19:08
....Apple wollte es so:

gerade noch ein MacBook Pro 13,3" Retina 2,9 GHz i5 16 GB 256 GB II6100 BTO bestellt.
Mit Force Touch und Magsafe:D

mein altes 13" nimmt reBuy noch für 521.- Euro in Zahlung....

:winkewinke:

Bin auch kurz vor der Bestellung …

https://www.digitec.ch/de/s1/product/apple-macbook-pro-retina-1330-wqxga-intel-core-i5-16gb-ssd-notebook-5338610?tagIds=614

Clapton
31.10.2016, 19:11
wo drückt man dann, um mal "hart auszuschalten"?

"Die Touch Bar ersetzt auch den herkömmlichen Ein/Aus-Schalter. Wenn der Rechner zuvor ausgeschaltet wurde, startet allein das Öffnen des Laptopdeckels den Boot-Vorgang. Mit einem Fingerabdruck-Sensor kann sich der Anwender an dem Rechner anmelden."

Quelle: http://www.morgenpost.de/web-wissen/web-technik/article208512467/MacBook-Pro-Leichter-und-mit-innovativer-Touch-Bar.html

Bluedial
31.10.2016, 19:17
Peter, guter Preis, Lieferung nur Ch;):winkewinke:

Bluedial
31.10.2016, 19:20
"Die Touch Bar ersetzt auch den herkömmlichen Ein/Aus-Schalter. Wenn der Rechner zuvor ausgeschaltet wurde, startet allein das Öffnen des Laptopdeckels den Boot-Vorgang. Mit einem Fingerabdruck-Sensor kann sich der Anwender an dem Rechner anmelden."

Quelle: http://www.morgenpost.de/web-wissen/web-technik/article208512467/MacBook-Pro-Leichter-und-mit-innovativer-Touch-Bar.html

beantwortet aber nicht meine Frage;)
oder habe ich was überlesen?=)

avalanche
31.10.2016, 19:27
Peter, guter Preis, Lieferung nur Ch;):winkewinke:

Sorry, ich wohne da ;)

Hauptargument: Ich brauch USB noch zu oft ...

TheLupus
31.10.2016, 19:31
wo drückt man dann, um mal "hart auszuschalten"?=(

Dafür gibt es bestimmt einen Tastenkombination.

Clapton
31.10.2016, 19:35
beantwortet aber nicht meine Frage,
oder habe ich was überlesen?

Die Frage wird dir vermutlich im Moment niemand beantworten können.

Bluedial
31.10.2016, 19:36
Sorry, ich wohne da ;)
Hauptargument: Ich brauch USB noch zu oft ...
wieso sorry?;)=)ist doch sehr schön bei Dir...,
ich würde zuschlagen:gut:

Bluedial
31.10.2016, 20:14
besser kann man es leider nicht formulieren....8o

http://www.focus.de/digital/digital-news/nach-neuem-desaster-macbook-apple-schafft-sich-selbst-ab-wie-tim-cook-die-treuen-fans-verprellt_id_6140697.html

X(

Tommy Rosetti
31.10.2016, 20:31
...das man nicht mal einen dahergelaufenen USB-Stick anschließen kann, ist eigentlich ein komplettes no-go

Doch - kannst Du... aber bitte nur Typ C :op:

Die spinnen doch =(

avalanche
31.10.2016, 20:48
Put (http://www.goldman-sachs.ch/ch/detail/GB00BD1CCK91-put-auf-apple)

:bgdev:

Clapton
31.10.2016, 20:51
iPhone 7-Kabel mit USB-A-Stecker, MacBook Pro mit USB-C-Buchse - Scheinbar sprechen die verschiedenen Abteilungen bei Apple nicht mehr miteinander

Jet
31.10.2016, 21:26
Das Modell ohne touch ist ja bereits verfügbar und ich habs mir heute mal live angeschaut:

Die Abmessungen sind ziemlich genial. Ich habe vor Ort verglichen mit dem 12"MB, meinem 11" MBA und Lenovo X260.
Das neue 13er MBP ist nur minimal breiter als das alte 11"(!) Macbook Air und deutlich dünner als die dickste Stelle. Nur die Tiefe ist ein gutes Stück mehr. Gewicht ist mehr, aber kaum spürbar.
Akkulaufzeit bei fast voller Helligkeit und nur Browser offen(WLAN und bluetooth an) => 10:19h
Da die Modelle ohne Touchbar ca. 10% mehr Akku haben und einen Prozessor mit nur 15W TDP statt den 28W TDP beim Modell mit touchbar gehe ich davon aus, dass die Modelle mit Touchbar eine große Enttäuschung bei der Akkulaufzeit werden...wie die Geräte laut Apple die gleiche Laufzeit von 10h haben sollen ist mir schleierhaft...:ka:

zu USB-c kann man stehen wie man will, aber es ist jetzt halt so.

Ich kann mir gut vorstellen mein MBA durch das neue "kleine" 13er Pro zu ersetzen. Die Touchbar muss man sich dann mal ansehen wenn sie da ist, aber ich werde vrsl. 1-2h mehr Akku der Touchbar vorziehen.


http://up.picr.de/27298519tu.jpg
http://up.picr.de/27298544sa.jpg
http://up.picr.de/27298550wh.jpg
http://up.picr.de/27298560zk.jpg
http://up.picr.de/27298574jl.jpg

Grüße
Christian

Edmundo
01.11.2016, 08:09
Kein i7 im 13", kein Quadcore im 13" - das ist doch nix. Wenn dann 15", zumindest wenn man sonst keinen Rechner mehr hat.

ehemaliges mitglied
01.11.2016, 08:51
Focus Online: "Apple schafft sich selbst ab." (http://www.focus.de/digital/digital-news/nach-neuem-desaster-macbook-apple-schafft-sich-selbst-ab-wie-tim-cook-die-treuen-fans-verprellt_id_6140697.html)

Vielleicht gibt es ja bald für eingefleischte Apple und LV Fans das Adapterköfferchen. :bgdev:

eos
01.11.2016, 08:55
Jepp, hatten wir schon: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158430-Apple-Neuheiten-27-10-2016?p=5327823&viewfull=1#post5327823

ehemaliges mitglied
01.11.2016, 08:56
Sorry, überlesen.

Edmundo
01.11.2016, 18:51
Ich bin mal gespannt. Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr um 8% (https://www.onlinehaendler-news.de/e-commerce-tipp/27777-umsatzeinbruch-apple-neuerungen-locamo-iot-deutschland-start-amazon-echo-jimdo-streicht-jobs.html).

Das MacBook Pro reißt jetzt auch nicht alle vom Hocker und auch hier kaufen gerade die Leute eher refurbished Geräte - das sollte aufhorchen lassen in Cupertino. Ganz ehrlich, als ich zu Apple gewechselt bin, bekam Apple von Intel immer die neueste Generation Prozessoren, die neueste Generation USB-Chipsätze etc. Ein MacBookPro war immer besser als jedes andere Notebook auf dem Markt, weil es immer up-to-date war. Und heute verbaut man Prozessoren der letzten Generation, die jetzt auch schon in meinem bisherigen Notebook stecken. :grb: 16GB Speicher im Top-Modell maximal :grb: - aus das kann mein aktuelles Notebook schon. Und das alles für jenseits der 3500 Euro - da wird die Luft schon eng und man darf nicht den Blick verlieren - die Mitglieder hier sind zwar Apple-Kunden aber bestimmt nicht der Einkommensdurchschnitt.

Das iPhone 7 ist jetzt nicht für viele so ein must-have mehr wie das 6er, da zu ähnlich und zu wenig Neuerungen. Viele jedenfalls warten noch. Ich hab das 7er weil ich ein 6er hatte, bei einem 6s hätte ich nicht gewechselt. Das Produkt scheint jetzt auch nur bedingt Apple aus dem Loch zu helfen und war bisher immer ein Verkaufsgarant.

Der Mac Pro ist veraltet, die iPads sind auch nicht so viel mehr innerlich "wert", dass man unbedingt upgraden muss wenn man ein Mini Retina oder ein Air schon hat. iPad Pro - ja nett, aber braucht man das unbedingt. Zumal die originale Tastatur immer noch keine Umlaute hat? :motz: Da fühlt man sich doch veräppelt (kleines Wortspiel :supercool:).

Die AppleWatch ist gut aber auch hier glaube ich kein Gewinnmaximizer, da der Einstandspreis zu günstig ist.

Ich sehe also nichts in der Produktpalette, was einen Umsatzrückgang wieder umkehrt. Das kann dem Cook schnell auf die Füße fallen. Denn im Grunde genommen hat er bisher das Erbe verwaltet und damit die Zahlen eingefahren. Selber dazu beigetragen hat er jedenfalls nicht. Klar macht man damit immer noch gut Gewinn aber dir Erwartung der Analysten ist sicherlich eine andere.

Der Rückzug vom Apple Car ist ja auch ein Offenbarungseid. Da wollte man das ganz große Rad drehen und merkt dann, dass das gar nicht so einfach ist wie man sich das vorgestellt hat, ein Auto zu bauen. Das Geld hätte man gehabt und Tesla versucht es zumindest in die Großserie. Apple ist da eingeknickt.

Das Unternehmen lebt natürlich vom Chic des Führenden, denn Apple ist auch so beliebt weil die Firma diesen Ruf des Innovativen anhaftet. Es ist einfach cool sich mit einem coolen Produkt einer coolen Firma zu schmücken.

Das wird aber uncool wenn es Produkte einer Durchschnittsfirma sind, die vielleicht sogar auf dem absteigenden Ast ist. Dann haben viele Kunden weniger das Verlangen, da mitzumachen. Mindestens die Hälfte des Ruhms ist das tadellose Image und die anderen Hälfte die Produkte. Aber beides ist stark voneinander abhängig.

Ich bin gespannt wie es weitergeht.

blarch
01.11.2016, 19:30
Ich bin auch gespannt wo das ganze hinführen wird. Ich habe heute zumindest meine Apple-Aktien noch mit Gewinn verkauft :D

Bluedial
01.11.2016, 19:53
sie wollten es so.....

https://abload.de/img/mobile.943as9h.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.943as9h.jpg)

https://abload.de/img/mobile.95cxsw4.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.95cxsw4.jpg)

https://abload.de/img/mobile.96spu52.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.96spu52.jpg)

https://abload.de/img/mobile.97y7uhb.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.97y7uhb.jpg)

:D noch eins gestochen......mit Magsafe und einigen Ports,
13,3", Retina, 16 Gb Ram, 256 SSD, 2,9 GHz.....;)

Apple wollte es so.....

avalanche
01.11.2016, 19:54
Die AppleWatch ist gut aber auch hier glaube ich kein Gewinnmaximizer, da der Einstandspreis zu günstig ist.


Die Entwicklung der Smartwatch-Verkäufe ist jetzt auch nicht der Burner:

Apple: 3,9 Mio im 3.Q.2015 vs. 1,1 Mio im 3.Q.2016, entspricht einer Veränderung von -72%

Garmin: 0,1 Mio im 3.Q.2015 vs 0,6 Mio im 3.Q.2016, entspricht einer Veränderung von 324%

Quelle: IDC

Newbie01
01.11.2016, 19:55
Elmar, ich bin - wie so oft :dr: - bei Dir!

Deine Gründe, die Du aufführst, treffen bei mir ziemlich gut ins Schwarze. Hatte ich an andere Stelle ja schon mal angedeutet, hier etwas ausführlicher.

Ich habe das 7er iPhone, weil ich das 6er hatte und eine Vertragsverlängerung anstand. Dazu kommen noch Apps, wie Navigon, in die ich ein paar Euro investiert habe (aber das wäre egal). Unterm Strich war es die Gewohnheit und die ebensolche Umgebung.

Beim MacBook ist es ähnlich: Hatte ein Air aus 2012. Mir war ein Akku mit längerer Laufzeit wichtig. Obwohl ich beim Air vor zwei Jahren einen neuen bekommen habe, war es mir für meinen beruflichen Einsatz zu wenig. Das ist beim MacBook Pro anders, auch ist es deutlich schneller.
Habe extra die Präsentation abgewartet und mich dann für das MB entschieden. Auch wegen der Backups auf der TimeCapsule.

Die Alternative war das HP Spectre Pro 13 G1. Sehr schick, aber mit normalen Core-Prozessoren und daher auch zu wenig "Akku".

https://www.cyberport.de/?DEEP=1C23-A6L&APID=117&gclid=CNys_rDD_c8CFUU8GwodpuMLAQ

Aber das 7er hat nicht mehr den Reiz, wie früher. Das MB finde ich dagegen schon ziemlich cool und auch bei Tests schneidet es gut ab.

21prozent
01.11.2016, 19:56
Harald, Glückwunsch zum Auslaufmodell :D

Aber wo steckst du deine Fünfeinviertelzoll rein :ka:

Bluedial
01.11.2016, 20:01
Neo Vintage, Dirk....;):dr:
da weiss ich, was ich habe...,
lass erstmal bei den Neuen die Bugs rausmachen, dann schaumermal....,

ggf. gibt es ein Back to Win8oX(,

wer weiß, was aus dem Apfel noch wird...

avalanche
01.11.2016, 20:04
Neo Vintage, Dirk....;):dr:
da weiss ich, was ich habe...,
lass erstmal bei den Neuen die Bugs rausmachen, dann schaumermal....,

ggf. gibt es ein Back to Win8oX(,

wer weiß, was aus dem Apfel noch wird...

Alles richtig gemacht :dr:

Bluedial
01.11.2016, 20:13
eigentlich irre, ich habe sonst immer nach den News gegiert....., aber diesmal war da die Angst, vor dem, was da kommen soll8o
Angst, das es Schxxsse ist, im Vergleich zu dem, was davor war......und die Angst, keins mehr zu bekommen....,
wie bei der 116520.....
;):winkewinke:

avalanche
01.11.2016, 20:17
Ich denke, dass du mit dieser Konfiguration die nächsten drei digitalen Jahre ziemlich problemlos überlebst.

eos
01.11.2016, 21:00
Die Entwicklung der Smartwatch-Verkäufe ist jetzt auch nicht der Burner:

Apple: 3,9 Mio im 3.Q.2015 vs. 1,1 Mio im 3.Q.2016, entspricht einer Veränderung von -72%

Garmin: 0,1 Mio im 3.Q.2015 vs 0,6 Mio im 3.Q.2016, entspricht einer Veränderung von 324%

Quelle: IDC

Schönes Beispiel. Habe meine Apple Watch Series 2 gegen eine Garmin Vivoactive HR getauscht und das Ganze bisher nicht bereut.

Edmundo
01.11.2016, 21:13
was kann die besser?

avalanche
01.11.2016, 21:20
;)
was kann die besser?

Das würde bei Apple - bis jetzt - niemand fragen ;)

Clapton
01.11.2016, 21:30
iPad Pro - ja nett, aber braucht man das unbedingt. Zumal die originale Tastatur immer noch keine Umlaute hat? Da fühlt man sich doch veräppelt.

Die iPad Pro-Tastatur ist seit einiger Zeit auch mit deutschen Umlauten erhältlich.

Gertschi
02.11.2016, 06:18
Bei mir wäre es eigentlich höchste Zeit auf das MBPro 15" umzusteigen. Mein MBPro 13 aus 2010 funktioniert aber noch einwandfrei... wenn ich wirklich arbeiten muss (und nicht nur e-Mails bearbeite und ein bissi Excel spiele), schließe ich meine externe Tastatur an (USB 2.0) und meinen 24" Bildschirm mit "Schwanzerl" an und verwende die Magic Mouse. Die Sicherungen mache ich derzeit über mein NAS über WLAN und zusätzlich über USB Stick und (nochmals) auf eine externe USB-Platte.

Blöderweise hat mein MBPro nur 4GB RAM - aber bei meinen Anwendungen reicht mir das aus. Unbedingt wollte ich heuer noch Geld für das neue MBPro ausgeben - sodass ich wieder 5-6 Jahre Ruhe habe. Aber die CPU ist nicht (mehr) die aktuellste und 1-2 fehlende USB Anschlüsse stören mich auch. Und hätten wir den Mag-Safe Abschluss schon erwähnt...

Ich denke, ich warte auf die nächste Keynote!

eos
02.11.2016, 08:31
was kann die besser?

Durchhalten.

Das transreflektive Display ist natürlich nicht so schön, wie OLED in Aktion, die Apps sind nicht so komplex wie die auf Watch OS, das Gerät selbst ist ein hässliches Entlein im Vergleich zur Apple Watch ... aber die Garmin läuft 10 Tage durch mit Schritte zählen (GPS hat sie natürlich auch), HF-Messung und Notifications und das schönste ist: Immer wenn ich drauf schaue, sehe ich die Uhrzeit. Keine lustige Handbewegung und kein Drauftippen nötig.

Muigaulwurf
02.11.2016, 08:52
[...]
Aber wo steckst du deine Fünfeinviertelzoll rein :ka:

:rofl:

Edmundo
02.11.2016, 10:17
Das transreflektive Display ist natürlich nicht so schön, wie OLED in Aktion, die Apps sind nicht so komplex wie die auf Watch OS, das Gerät selbst ist ein hässliches Entlein im Vergleich zur Apple Watch

Ich merke schon, das ist nix für mich. ;)

ehemaliges mitglied
03.11.2016, 16:03
Interview mit Phil .... Fazit: Wer nicht erkennt, wie großartig das neue Pro ist, hat keine Ahnung ... nun denn ...

http://www.ifun.de/macbook-pro-apple-wehrt-sich-gegen-kritik-aus-der-profi-ecke-99610/

21prozent
03.11.2016, 16:13
Headline: "Apple wehrt sich gegen Kritik aus der Profi-Ecke"

Ich kenne keinen Profi der an den MBPs rummäkelt :D

ehemaliges mitglied
03.11.2016, 16:16
Headline: "Apple wehrt sich gegen Kritik aus der Profi-Ecke"

Ich kenne keinen Profi der an den MBPs rummäkelt :D

Ich kenne keinen, der nicht mäkelt ... und Du darfst mir glauben, ich habe viele getroffen.

Hypophyse
03.11.2016, 16:24
Meine Profis sind besser als eure. ProPros gewissermaßen.

21prozent
03.11.2016, 16:50
Ich kenne keinen, der nicht mäkelt ... und Du darfst mir glauben, ich habe viele getroffen.

Sascha hat viele Profis getroffen :flauschi:


Meine Profis sind besser als eure. ProPros gewissermaßen.

:verneig::verneig::verneig:

Das ist ja wie in den wildesten Windows-Heise-Forum-Troll-Zeiten hier :jump:

Edmundo
03.11.2016, 18:35
http://www.ifun.de/macbook-pro-apple-wehrt-sich-gegen-kritik-aus-der-profi-ecke-99610/


Das SD-Kartenfach sei schwerfällig und auf einen Standard beschränkt, mit einem externen USB-Lesegerät könne man im Gegensatz dazu auch andere Kartentypen lesen.
Das ist ja eine grandiose Erkenntnis, die man mir echt sagen musste. Man, wie blöd bin ich denn, dass ich verkannt habe, dass ich mit einem externen USB-Lesegerät mehr Standards bedienen kann.

Da komm ich mir echt veräppelt vor. :rolleyes:

avalanche
03.11.2016, 19:41
Da komm ich mir echt veräppelt vor. :rolleyes:

Nein - it's a feature :gut:

PCS
03.11.2016, 19:44
Da komm ich mir echt veräppelt vor. :rolleyes:

Aber sowas von.... :rofl:

avalanche
03.11.2016, 19:45
Meine Profis sind besser als eure. ProPros gewissermaßen.

Ösi-Profis? Ihr schafft ja nicht mal das regelkonforme Zusammenzählen von Papierschnipsel, geschweige denn das ordentliche Versenden von Couverts ;)

ehemaliges mitglied
03.11.2016, 19:53
Sascha hat viele Profis getroffen :flauschi:

Sehr lustig ... bin mehrfach die Woche in meiner alten Firma, die komplett im Satz- und Layout Bereich tätig ist. Außerdem lungere ich immer wieder in diversen Redaktionen und Werbestudios ab ... ich denke, die Typen, die da arbeiten, darf man auch so bezeichnen, zumindest verdienen die damit ihren Unterhalt ... :op:

Copland
03.11.2016, 19:56
Das ist ja eine grandiose Erkenntnis, die man mir echt sagen musste. Man, wie blöd bin ich denn, dass ich verkannt habe, dass ich mit einem externen USB-Lesegerät mehr Standards bedienen kann.

Da komm ich mir echt veräppelt vor. :rolleyes:

Ich stelle fest, vieles bei Apple lief und läuft immer konträr zu meiner aktuellen Denke.
Interessant dass man irgendwann seine Meinung/Arbeitsweise dann doch geändert hat.
Sind wir also doch gesteuert? :bgdev:

Anfangs fand ich den SD-Slot vollkommen überflüssig, heute finde ich den (auch dank Nifty derzeit mit 200GB Kapazität) nahezu unentbehrlich.

avalanche
03.11.2016, 20:01
Anfangs fand ich den SD-Slot vollkommen überflüssig, heute finde ich den (auch dank Nifty derzeit mit 200GB Kapazität) nahezu unentbehrlich.

Lustig, so unterschiedlich sind die Anforderungen. Den SD-Slot brauch ich seit mehr als zwei Jahren überhaupt nicht mehr, da in meinen Kameras (welche ich dank iPhone auch immer weniger nutze) eyefi-Karten stecken, welche mir die Daten drahtlos und ohne Fummelei rüberbeamen.

Edmundo
03.11.2016, 20:09
Dann viel Spass mit so einem Mist: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Eye-Fi-begraebt-aeltere-WLAN-Speicherkarten-3253914.html

Copland
03.11.2016, 20:25
Lustig, so unterschiedlich sind die Anforderungen. Den SD-Slot brauch ich seit mehr als zwei Jahren überhaupt nicht mehr, da in meinen Kameras (welche ich dank iPhone auch immer weniger nutze) eyefi-Karten stecken, welche mir die Daten drahtlos und ohne Fummelei rüberbeamen.

Nifty ist ein Rahmen für eine MicroSD Karte die sich nahezu unsichtbar in dem SD Slot "versteckt" und man somit seinen Speicher "ein bisschen" aufstocken kann. Etwa für die iTunes Bib oder TM Backup ganz angenehm.

avalanche
03.11.2016, 20:48
Dann viel Spass mit so einem Mist: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Eye-Fi-begraebt-aeltere-WLAN-Speicherkarten-3253914.html

Hat bis jetzt immer sehr gut funktioniert - neue Cams haben ja auch fast alle Bluetooth drin.


Nifty ist ein Rahmen für eine MicroSD Karte die sich nahezu unsichtbar in dem SD Slot "versteckt" und man somit seinen Speicher "ein bisschen" aufstocken kann. Etwa für die iTunes Bib oder TM Backup ganz angenehm.

Hab ich schon gesehen, sieht edel aus!

baja
04.11.2016, 13:01
https://www.youtube.com/watch?v=lQtrmjubfEo - amüsante Zusammenfassung ...

Edmundo
04.11.2016, 15:41
2016 MacBook Pros may not be compatible with currently available Thunderbolt 3 devices (https://9to5mac.com/2016/11/03/2016-macbook-pro-thunderbolt-compatibility-issues/)

Das wird ja ein Spass :)

Haciendaloca
04.11.2016, 16:12
Elmar hast du denn überhaupt ein Macbook? Bzw eins bestellt?
die Erwartungshaltung an Apple ist immer so groß, das diese nr enttäuscht werden kann.
Die werden sich schon nicht grundlos zu diesen ganzen Shritten entschieden haben. In 3-4 Wochen wenn die Touchbar Geräte geliefert werden will spwieso wieder jeder eins haben. Man muss sich halt an Apples Welt anpassen um das Ökosystem voll auszunutzen.

ehemaliges mitglied
04.11.2016, 17:05
Und die, die sich bisher auf das "Eco(nomic)-System" von Apple eingelassen hatten? Die sind jetzt plötzlich außen vor. Nachhaltig ist anders.

Ich müsste mir eigentlich diese Jahr ein neues MB kaufen. Aber da hab ich jetzt die Wahl zwischen Skylla (Finanzamt) und Charybdis (Apples Preispolitik und Schnittstellen). Aber aufgrund der Schnittstellenthematik warte ich noch. Bin gespannt, wann das erste Hardware-Update für die MBPs raus kommt - 6 Monate?

Die TouchBar finde ich ja interessant. Aber eigentlich wäre ein Touchpad als TouchBar viel besser gewese, das wäre mal was sinnvolles, besonders, wenn ich das dann als Magic TouchPad mittels Bluetooth anschließen könnte und auch nutzen, wenn der Mac zugeklappt an den externen Monitoren hängt.

Ich bin sehr unschlüssig, aber werde wohl mein late2013 erst mal weiter einsetzen.

Edmundo
04.11.2016, 17:06
Was eine komische Frage. :grb:

Ich habe seit Generationen jedes MacBookPro und umstellen mache ich gerne wie beim Lightning-Stecker, wenn es Sinn macht und für mich Vorteile hat. Das hier macht keinen Sinn. Sinnvolle Features sind weg wie der MagSafe, der SD-Kartenleser (mit einer Begründung die zum Himmel schreit), die Klappohren am Netzteil und das lange Kabel beim Netzteil, was man jetzt für 25 Euro kaufen kann - vermutlich alles wegen Produktkostenreduzierung (HK). Es gibt anscheinend große Inkompatibilitäten zu meinem Dock und zu meinen anderen TB-Devices und jede Menge Adapterkabel brauche ich auch.

Genug Gründe, sich das Teil nicht schön zu reden. Alle in meinem Umfeld (und das sind mehr als man an einer Hand abzählen kann) kaufen gerade die letzte Generation Notebooks als Refurbished bei Apple (schon ausverkauft) oder bei Gravis. Aber wirklich keiner meiner Bekannten, die alle sehnsüchtig auf den neuen Wurf gewartet haben, hat das neue Gerät gekauft. Man spart auch bei ähnlicher Konfiguration locker 700 Euro, ohne die Kabel dazu zu rechnen. ;)

Und nein, ich habe keins bestellt, einfach weil ich das nicht mitmache. Ich werde warten und schauen was die Zeit bringt. Ich habe das TOP-Notebook mit extra Grafikkarte aus der jetzt nicht mehr aktuellen Reihe und das wird auch noch länger halten. 3 Jahre Garantie habe ich sowieso.

Apple weht der Gegenwind ins Gesicht und ich bin wahrlich ein Apple-Fan. Aber das was sie sich da geleistet haben ist einfach Murks. Und das muss man auch so sagen dürfen in der Hoffnung, dass man da asap nachbessert. Und ja, auch ich hatte mich gefreut und wollte das neue Notebook kaufen.

PCS
04.11.2016, 17:33
+1.000.000 :verneig:

ehemaliges mitglied
04.11.2016, 22:26
+1.000.001

pelue
04.11.2016, 22:41
+1.000.002

Haciendaloca
05.11.2016, 06:19
Naja so komisch ist die Frage eigentlich nicht weil egal wo man im Netz hinschaut es wird überall nur gemeckert. Auf ganz hohem Niveau. Apple macht was anders wie die anderen.

Mich nervt einfach diese Erwartungshaltung der Leute. Bevor Apple irgendwas vorstellt steht jeglicher Quatsch in den Medien "Mit dem nächsten Ipad kann man fliegen", das nächste Iphone beherrscht die Beam Technologie. Es werden immer alle möglichen Funktionen angedichtet. Spätestens im Februar heißt es dann wieder im März wird das neue Iphone 8 vorgestellt. Im April heißt es dann es wird auf jeden Fall zur WWDC im Juni vorgestellt und hat diese ganzen tollen neuen Funktionen die noch keiner hat. Dann wird es zu einem ganz anderen Zeitpunkt vorgestellt und was ist:

EINE RIESEN ENTTÄUSCHUNG!

Das war aber auch alles schon zu Jobs Zeiten so. Die Schlagzeilen "Apples Untergang" waren exakt die gleichen. Es wurde sich doch überall lustig gemacht übers Ipad oder Iphone genauso wie jetzt übers Macbook. Das war damals so und ist auch jetzt so. Jetzt erinnert sich nur keiner mehr dran und Jobs war so innovativ und bei ihm hätte es das ja alles nicht gegeben. Cook führt viele Ansätze von Jobs einfach weiter.

Bei den Leuten muss endlich mal das hier ankommen:
Apple liefert ein gutes Produkt mit einer Evolution des Vorgängers.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.


https://www.youtube.com/watch?v=65_PmYipnpk

Beim Magsafe bin ich bei dir den vermisse ich auch jetzt schon. Aber ich kanns auch nachvollziehen, es war nur ein Anschluss der nur eine einzige Funktion mit sich brachte. Apple geht schon seit Ewigkeiten den Weg der Veränderung siehe Floppy Disk oder das entfallene Superdrive. Der Aufschrei war auch immer riesig und jetzt sagt jeder Apple hat alles richtig gemacht. Die Entwicklung war ja nun schon beim 12 Zoll Macbook absehbar was uns bei den Pros erwartet.

SD Kartenleser, USB Anschluss, HDMI usw. kann man alles mit einem Adapter erschlagen - da braucht man nicht 200 € bei Apple für Einzeladapter ausgeben.
https://www.amazon.de/HooToo-HDMI-Anschluss-SD-Kartenleser-Stromversorgung-Aluminiumlegierung/dp/B01KNDNDSE/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1478320004&sr=1-2&keywords=HooToo+USB-C+Hub

Aber im Endeffekt sollte man doch Fragen leistet die neue Hardware mehr, statt passt mein vorhandenes Zubehör weiterhin? Wobei diese sich sicherlich mit so einem Adapter weiterhin nutzen lassen würde. Weiterentwicklung bedeutet meistens Veränderung.

Und das Apple was rückgängig macht glaubst du und ich nicht. Weder Magsafe noch SD Kartenleser oder sonst was werden zurückkehren. Die Industrie drumrum wird sich weiterentwickeln und auf USB C oder Wireless Lösungen umstellen. Aber warten wir mal wer in 1 Jahr recht gehabt hat.




Was eine komische Frage. :grb:

Ich habe seit Generationen jedes MacBookPro und umstellen mache ich gerne wie beim Lightning-Stecker, wenn es Sinn macht und für mich Vorteile hat. Das hier macht keinen Sinn. Sinnvolle Features sind weg wie der MagSafe, der SD-Kartenleser (mit einer Begründung die zum Himmel schreit), die Klappohren am Netzteil und das lange Kabel beim Netzteil, was man jetzt für 25 Euro kaufen kann - vermutlich alles wegen Produktkostenreduzierung (HK). Es gibt anscheinend große Inkompatibilitäten zu meinem Dock und zu meinen anderen TB-Devices und jede Menge Adapterkabel brauche ich auch.

Genug Gründe, sich das Teil nicht schön zu reden. Alle in meinem Umfeld (und das sind mehr als man an einer Hand abzählen kann) kaufen gerade die letzte Generation Notebooks als Refurbished bei Apple (schon ausverkauft) oder bei Gravis. Aber wirklich keiner meiner Bekannten, die alle sehnsüchtig auf den neuen Wurf gewartet haben, hat das neue Gerät gekauft. Man spart auch bei ähnlicher Konfiguration locker 700 Euro, ohne die Kabel dazu zu rechnen. ;)

Und nein, ich habe keins bestellt, einfach weil ich das nicht mitmache. Ich werde warten und schauen was die Zeit bringt. Ich habe das TOP-Notebook mit extra Grafikkarte aus der jetzt nicht mehr aktuellen Reihe und das wird auch noch länger halten. 3 Jahre Garantie habe ich sowieso.

Apple weht der Gegenwind ins Gesicht und ich bin wahrlich ein Apple-Fan. Aber das was sie sich da geleistet haben ist einfach Murks. Und das muss man auch so sagen dürfen in der Hoffnung, dass man da asap nachbessert. Und ja, auch ich hatte mich gefreut und wollte das neue Notebook kaufen.

Edmundo
05.11.2016, 06:55
Aber im Endeffekt sollte man doch Fragen leistet die neue Hardware mehr, statt passt mein vorhandenes Zubehör weiterhin?
Nein, sehe ich anders. Mein Thunderbolt-3-Zubehör war schweineteuer und wenn das jetzt nicht mehr geht, selbst mit Adapter, ist das eine Zumutung. Das muss ich ja zum Neukauf dazu rechnen zum Notebook.

Und leistet die neue Hardware mehr? Die Prozessoren sind nicht großartig anders, das Display hat sich nicht geändert? Ist flacher bei Dir mehr leisten? Oder sind 700 Euro mehr automatisch mehr Leistung?

Apple hat sich immer ausgezeichnet durch kleine pfiffige Lösungen wie beispielsweise das MagSafe (was man durchaus auch hätte kompakter gestalten aber beibehalten können), dieses Netzteil mit den Aufwickelhilfen usw. ausgezeichnet. Wo man echt gedacht hat, wow, da hat einer mitgedacht. Und dafür hat man gerne auch mehr bezahlt, weil eben so was auch Geld kostet. Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit war Apples höchstes Gut. Jetzt ist das neue Ziel "immer flacher", egal was es kostet. Und "immer flacher" ist das, was man als Innovation verkauft. DAS ist doch schwach.

Performance ist es, neue Displays, besser Usability, sind doch Keyfeatures und wenn es DANN noch kleiner wird - wunderbar. Oder schöner wie beim Unibody.


Aber warten wir mal wer in 1 Jahr recht gehabt hat.
Warten wir mal die Geschäftsergebnisse von Apple ab. Der Kunde hat immer Recht. Dass Apple sich die Blöße gibt, da was zu änder - da glaube ich auch nicht dran. Aber dass sie jetzt schon eine Stellungnahme abgeben zu den Kritiken ist beachtlich und zeigt, dass man es sehr wohl wahrgenommen hat. In diesem Quartal kann man einen möglichen schleppenden Verkauf noch schön mit dem Abverkauf der alten Notebookgerneration kompensieren und verschleiern, aber spätestens in nächsten Quartal ist das dann nicht mehr möglich.

TheLupus
05.11.2016, 07:02
Welche Stellungnahme?

Haciendaloca
05.11.2016, 07:22
Weißt du das dein Thunderbolt Zubehör nicht mehr geht? Oder ist das eine Vermutung?

Natürlich leisten die Prozessoren mehr + Display 67% heller 25 % mehr Farben als sRGB + 130% mehr Grafikleistung + Touch ID + 100% schnellere SSDs Dünner ist bei mir nicht gleich besser. Aber deine Definition von Performance und Keyfeatures finde ich fragwürdig:
Displaytechnik (haben Sie ja gemacht), Usability (Touchbar??? Hast du gesehen wie genial die Photoshop Bearbeitung auf der Keynote war? + Den Rest macht MacOS und das Ökosystem von Apple)

Das ultimative Feature, um bei deinem Begriff zu bleiben, ist für mich die Sicherheit die TouchID ins Macbook bringt.

Das immer flacher als Innovation verkauft wird stimmt doch gar nicht. Die Innovation ist TouchID, die Touchbar und die "neuen" Anschlüsse.
Die Hardware wird portabler durch weniger Gewicht und flacheres Design. Naja und da das Macbook das meistverkaufteste Macbook von Apple ist (laut denen Ihrer Aussage), werden die Zahlen vom Quartal wohl nicht gerade schlecht aussehen.Sie haben auch zu der Kritik keine Stellungnahme abgegeben sondern nur erklärt warum was gemacht wurde. Nicht mehr nicht weniger.

Was machst du denn eigentlich mit deinem Mac das du die ganzen FEATURES brauchst / haben möchtest?

Edmundo
05.11.2016, 07:45
Hast du gesehen wie genial die Photoshop Bearbeitung auf der Keynote war?
Und das ist doch null durchdacht. Bei Photoshop habe ich einen kalibrierbaren Monitor am Rechner und dann nutze ich die Tastatur vom MBP doch gar nicht. Dann nutze ich die Bluetooth Tastatur und mein Wacom Tablet. Photoshop am Notebook ist doch allenfalls mal als Quickie nebenbei mal sinnvoll, aber nicht für professionelle Bildbearbeitung. Was nutzt mir dann die Toolbar wenn ich da nicht dran komme? :grb: Wo ist die externe Tastatur mit der Toolbar?

Ich nutze das MBP für Bildbearbeitung (mit externen Monitor und allem Zubehör angeschlossen über mein TB3-Dock), zum Tethered Shooting (via TB3 bzw. USB je nach Kamera), Word, Excel, Surfen und viele andere Sachen mehr. Es ist mein Gerät für alles.

Haciendaloca
05.11.2016, 07:52
Komisch auf die anderen Sachen bist jetzt gar nicht mehr eingegangen:

Weißt du ob deine Thunderbolt Komponenten nicht kompatibel sind - oder nur eine Vermutung?
Dein Argument das kein Leistungsupgrade stattgefunden hat greift auch nicht (Display, Prozessor, SSDs, TouchID usw.) ?
Was machst du denn eigentlich mit deinem Mac das du die ganzen FEATURES brauchst / haben möchtest?

Was willst du denn überhaupt mit einem Macbook?

Bei der Touchbar gehts ja nur um die Möglichkeit der Arbeitserleichterung. Gibt ja noch andere Programme abgesehen von Photoshop. Dennoch war die Präsentation sehr gut.

Edmundo
05.11.2016, 07:53
Weißt du ob deine Thunderbolt Komponenten nicht kompatibel sind - oder nur eine Vermutung?
Hast Du den Artikel gelesen den ich gepostet habe?

Edmundo
05.11.2016, 07:55
Nochmal als Auszug:

Apple has chosen to prevent Thunderbolt 3 devices using currently available controller chips from Texas Instruments from enumerating and functioning on the 2016 MacBook Pros. All current Thunderbolt 3 peripherals which use this controller chip are incompatible with the new 2016 Thunderbolt 3 MacBooks (To our knowledge, this includes all currently available Thunderbolt 3 devices including our TBT3-DP2X and TBT3-HDMI2X graphics adapters.

Haciendaloca
05.11.2016, 07:56
Tja da ich nicht bei dir wohne kann ich schlecht beurteilen ob du genau die Sachen zuhause stehen hast oder?

Offiziell ist das ja mal nicht... das ist stand jetzt mal noch eine Vermutung das die betroffen sind.
Getestet wurde das bisher auch noch nicht.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Thunderbolt-3-MacBook-Pro-2016-angeblich-inkompatibel-zu-bisheriger-Peripherie-3456545.html

Und wieder keine Antwort:
Dein Argument das kein Leistungsupgrade stattgefunden hat greift auch nicht (Display, Prozessor, SSDs, TouchID usw.) ?
Was machst du denn eigentlich mit deinem Mac das du die ganzen FEATURES brauchst / haben möchtest?

Was willst du denn überhaupt mit einem Macbook?

Edmundo
05.11.2016, 07:58
Ich erzähl das nur so um Dich zu ärgern :rolleyes:

Haciendaloca
05.11.2016, 08:03
Ich glaube eher um die Leute zu verunsichern. Apple Bashing macht halt den Leuten Spass.

Edmundo
05.11.2016, 08:15
:rofl: Da bin ich ja genau der richtige.

pelue
05.11.2016, 08:30
Ich glaube das kann man Elmar nun wirklich nicht ernsthaft unterstellen.

Bin aber auch am überlegen, wieder auf Windows und Android umzustellen. 800 EUR für ein Smartphone und 1400-1600 EUR für ein Macbook - meine persönliche Schmerzgrenze ist da erreicht.

Und bezüglich Usability: was hab ich auch früher über die armen Windows-User gelästert, die ständig nur in Hilfeforen rumhingen. Heute gehts mit mit Apple ähnlich. Feature-Explosion, verschachtelte Menüs, deren Funktion man teilweise nicht mehr versteht. Unausgereifte Software-Release, die man nicht mehr unbedingt bedenkenlos installieren kann. Und die Zeiten von Kulanz bei Apple verblassen auch zunehmend.

Finde es immer kritisch, sich von einem Hersteller abhängig zu machen. Warum nicht mal wieder einen Systemwechsel, vielleicht komme ich reuig zurück.

Dell XPS und Samsung A5 könnten bei mir durchaus des 6er iPhone und Macbook ersetzen.

dpg666
05.11.2016, 08:50
Ich glaube eher um die Leute zu verunsichern. Apple Bashing macht halt den Leuten Spass.

Das sind ja - neben der Frage ob Elmar die erwähnte Peripherie überhaupt besitzt - harte Unterstellungen.

Ich (war) auch Apple Fan. Habe da MacbookPro,Apple TV 4, Iphone7, IPad Air 2 (muss ich nun Quittungen einscannen?).
Aber der neue Rechner kommt mir nicht mehr ins Haus. Mit einem Adapter am iPhone kann ich noch leben.
Aber nicht mal mehr ein USB Anschluss =(
Kein MacSafe :wall: - habe Kind und Hund, die gelegentlich Gebrauch davon machen...
Hoffe, dass mein Laptop noch lange hält!

Haciendaloca
05.11.2016, 08:57
Ich habe ja niemanden was unterstellt. Ich habe lediglich gesagt das mir diese ganze aufgeschnappte Negativ Presse unnötig breitgetreten wird. Abgesehen davon ist es doch legitim zu fragen ob man sich genrell aufregt oder ob es einen wirklich betrifft.

Zum Thema Macs sind so teuer zitiere ich mal den IT - Techblog http://www.it-techblog.de/das-nervt-mich-an-der-apple-und-die-neuen-macbook-pro-diskussion/11/2016/

Die Apple-Rechner werden immer teurer! Da bleibe ich bei meinem alten Mac!
Was soll man von so einem Satz halten? Nix, würde ich mal sagen, denn Apple zu kaufen, heißt ja auch, ein komplettes Ökosystem zu kaufen. Was nützt mir denn ein günstiger Windows-Rechner, der nicht (mehr) zu meinem restlichen „Setup“ passt. Schließlich ist meine gesamte Arbeitsumgebung auf macOS und iOS abgestimmt. Das ist mir der „Aufpreis“, den Apple hierfür berechnet, allemal wert. Außerdem weiß man doch hoffentlich, dass man sich bei der Entscheidung „Pro Apple“ auf ein „bisschen teurer“ eingelassen hat.

Zudem ist der Wiederverkaufswert der Apple-Geräte ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt bei der Frage, ob die neuen MacBook Pro-Modelle zu teuer sind. In meinem Fall ergibt sich folgende Rechnung:

Mein aktueller Macbook Pro ist aufgrund seines Alters, seiner Ausstattung und seines Zustands noch rund 900 Euro wert, der Neuanschaffungswert des neuen Notebooks mit 13 Zoll und Touch Bar liegt bei knapp 2.000 Euro. Ziehe ich hiervon die Mehrwertsteuer und den Wiederverkaufswert ab, komme ich auf 720 Euro netto, den ich für das neue Macbook Pro bezahle. Hinzu gesellen sich noch zwei Adapter (USB-C-Adapter für Festplatte und SD-Karte), was weniger als 100 Euro ausmacht. Das macht also in Summe nicht mal 1.000 Euro für einen schnellen, schlanken, leichten und kompakten Mobilrechner für alle Lebenslagen. Zeig mir bitte einen vergleichbaren Windows-Rechner zu diesem Preis!

ehemaliges mitglied
05.11.2016, 09:35
@Mike: Meine ganz ehrliche Meinung: Ich denke, dass Du wenig Ahnung von den Bedürfnissen derer hast, die Apple seit 20 Jahren und länger einsetzen. Über diesen Zeitraum nutze ich deren Produkte. Und mit nutzen meine ich nicht Briefe schreiben oder ins Internet zu gehen. Ich war mal Mitinhaber einer Satz- und Layout Firma, da wurde und wird anders gearbeitet ... da steht Zubehör im sechsstelligen Preisbereich, welches reibungslos funktionieren muss! Da kann und will man nicht Betatester spielen, weder für Kompatibilität im Hardwarebereich noch für ein OS, welches bei Weitem nicht mehr das ist, was es zu Zeiten von Mac OS 7.xx war!

Wie ich an anderer Stelle schrob, ich hatte bis heute jedes iPhone und iPad ... die ersten Generationen selbst aus NYC "eingeflogen" ... mein Ur Mac von 1984 steht als Erinnerung noch immer bei mir! Ich habe die Geschicke dieser Firma und deren Protagonisten immer verfolgt ... und ja, auch ich wende mich mit Grausen ab, wenn ich sehe, wie sich alles die letzten zwei Jahre entwickelt hat ... egal ob MacOS oder iOS, es wird immer instbiler, der Kunde ist der Dauerbetatester ... früher haben Mac Nutzer über Windows User gelacht, mittlerweile ist es in weiten Teilen andersrum.

Innovation bei der Hardware? Sorry, da sind Surfacebook und der neue MS PC mit 27" Tablet aber Welten innovativer.

Apple kann nur noch weglassen (von der Kopfhörerbuchse bis zum Magsave) und nennt das Innovation ...

Du willst wissen, wie Leute, die mit dem Mac seit xx Jahren Geld verdienen, denken? Die sind selbst über Kleinigkeiten wie den abgeschafften Startsound entsetzt! Und noch mehr darüber, dass Apple keine Bildschirme mehr bauen wird ... weil es Scheixxe im Büro aussieht, wenn da künftig in der Layout Abteilung graue LG Kisten stehen werden!

Aber diese Leute stören sich auch daran, dass sie das Gefühl haben, Apple egal zu sein. Apple stand mal für perfekten Service und individuelle Lösungen ... heute stehen iPhone und iPad im Vordergrund. Der Service für Pro Kunden ist am Boden!

Ich war in den letzten Wochen in meiner Ex Firma, in einer großen Redaktion in HH, in einem Radiosender und in einer Werbeagentur ... und ja, ich habe nicht einen positiven Kommentar vernommen ...

Aber Du machst es Dir einfach: Wer die so genannten Innovationen nicht toll findet, basht Apple und hat eh keine Ahnung ... aber keine Sorge, die Verkaufszahlen werden zunächst zu im einstelligen Prozentbereich einbrechen und ich denke, Du wirst davon nicht viel merken, denn die Kunden, um die es hier geht, kaufen über andere Kanäle.

By the way, mit einem Inhaber dieser Kanale sprach ich ebenfalls, ein guter Freund von mir und das ist jemand, der war einer der allerersten Händler, die in Deutschland Apple verkauft haben ... und der hat auch von seinen Kunden nicht das überwältigende Feedback erhalten ...

pelue
05.11.2016, 09:55
Gerade erst gesehen: 13er Retina MacBook 1700 EUR 8o Nee, da ist wirklich Schluss.

Haciendaloca
05.11.2016, 10:13
@Mythbuster schön das es direkt persönlich wird und ich keine Ahnung habe… Vielen Dank für die Blumen!
Ich verkaufe auch Apple Produkte seit knapp 10 Jahren, arbeite seit knapp 7 Jahren beruflich und privat mit den Produkten.

Ich habe Elmars Kommentare aufgegriffen und die halte ich nun mal für teilweise nicht richtig.
Fakt ist es hat ein Leistungsupgrade gegeben (Display, SSD, TouchID, Touchbar, Grafikkarte etc.)
Magsafe ja bin ich bei euch find ich auch schade das er nicht mehr da ist.

Mit welchem Teil liege ich jetzt hier falsch?

Nur wir kommen hier von Hölzchen auf Stöckchen. Wir waren eben noch bei einem inkompatiblen Thunderbolt 3 Zubehör was jetzt auf eine vollständige Firma ausgeweitet wird. Ist doch auch nicht so, als wenn ich behaupten würde das es super ist wenn vorhandenes Zubehör inkompatibel wird. Natürlich ist vieles der Sachen Bedarfsabhängig und Nutzungsabhängig. Klar kann ein Windows PC / Surface oder was auch immer gute Dienste verrichten. Das habe ich nie abgestritten. Schließlich hat Microsoft seine Daseinsberechtigung genauso wie Apple und Android und wie Sie alle heißen.

So langsam frage ich mich worum gehts? Wollen wir ne Liste machen was Microsoft toll macht und was nicht? Wo wer wie innovativ ist? Was sich wie wo effektiv nutzen lässt?

Ich habe die ganze Zeit von Evolution gesprochen nicht von deiner angesprochenen Innovation:
Bei den Leuten muss endlich mal das hier ankommen:
Apple liefert ein gutes Produkt mit einer Evolution des Vorgängers.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Somit lieber Mythbuster wo habe ich dich jetzt genau persönlich angegriffen, das du so überreagierst?

TheLupus
05.11.2016, 10:37
Hier, ich habe auch keine Ahnung von den Anforderungen eines Profy-Masters, weiß aber, dass Apple an ähnlich hohen Ansprüchen an sich selber fast kaputtgegangen wäre.
Klar, wäre ein defizitäres Profy-Gerät analog Deepsea oder 911er GTxy gut im Portfolio, um zu zeigen, was man so kann.
Leben tut man aber vom stylischen Hipster und der gelangweilten Hausfrau, die beide Surfen, E-Mailen und ein paar Urlaubsbilder sortieren und sich eine schöne Oberfläche wünschen.
Den Mag-Safe hätte man lassen und den Klinke-Stecker einsparen sollen. Aber der Rest ist aus Sicht eines Laien (=Zielgruppe) absolut in Ordnung. :)

ehemaliges mitglied
05.11.2016, 10:37
Was mich an Deinen letzten Aussagen massiv gestört hat? Die unterschwellige Unterstellung, man hätte weder die Produkte noch die Ahnung oder Fähigkeit, die Geräte zu beurteilen. Ich durfte mir in den letzten Jahren ich weiß nicht wie oft anhören, ein "Apple Jünger" zu sein ... und wenn man es dann mal wagt, "die heilige Kuh" aus berechtigten Gründen zu kritisieren, wird man sofort zum Basher oder hat nicht einmal Geräte ... super ... ach ja, auf all meine Argumente bist Du mit keinem Wort eingegangen ... ist jetzt auch nicht mehr nötig.

Wenn Du wissen willst, wo das Problem ist: Geh einfach in eine große Werbeagantur und frag die Leute vor Ort. Vielleicht verstehst Du es dann! Die Kisten verkaufen und Heimnutzung oder von mir aus auch "light Office" nutzen ist eine Sache, aber das ist nicht die Gruppe, von derElmar, ich und andere Kritiker sprechen. Ganz ehrlich, wer richtig grafisch arbeitet, lacht über 16 GB Speicher!

In der Werbeagentur, von der ich sprach, arbeiten einige Leute zu 90 Prozent am Mac Book Pro ... aber nicht mit der originalen Tastatur oder dem Bildschirm. Die wollen aber ihre Projekte jederzeit mitnehmen, darum nutzen sie ein Book ... und die hätten andere Prioritäten als eine Touchbar oder ein dünneres Gerät!

Ist aber auch egal und bringt auch nichts. Aus Deiner Sicht sind Leute wie Elmar und ich Querulanten oder Leute, die Spaß daran haben, Apple zu bashen ... dass eigentlich genau das Gegenteil der Fall ist und dass Du heute keinen Apple mehr verkaufen könntest, wenn Dödel wie Elmar und ich diese Firma nicht 20 bis 30 Jahre begleitet hätten, verstehst Du nicht. Und genau diese Kundenschicht, die Apple damals grad noch so den Allerwertesten gerettet hat, verprellt Apple derzeit massiv und nachhaltig.

Da unsere Ansichten offenbar grundverschieden und unvereinbar sind, sollten wir es dabei belassen, da es uns beide nicht weiterbringt. Insofern, Dir auch ein schönes Wochenende mit hoffentlich mehr Sonne als hier. :dr:

ehemaliges mitglied
05.11.2016, 10:44
Hier, ich habe auch keine Ahnung von den Anforderungen eines Profy-Masters, weiß aber, dass Apple an ähnlich hohen Ansprüchen an sich selber fast kaputtgegangen wäre.
Klar, wäre ein defizitäres Profy-Gerät analog Deepsea oder 911er GTxy gut im Portfolio, um zu zeigen, was man so kann.
Leben tut man aber vom stylischen Hipster und der gelangweilten Hausfrau, die beide Surfen, E-Mailen und ein paar Urlaubsbilder sortieren und sich eine schöne Oberfläche wünschen.
Den Mag-Safe hätte man lassen und den Klinke-Stecker einsparen sollen. Aber der Rest ist aus Sicht eines Laien (=Zielgruppe) absolut in Ordnung. :)

Genau das ist eigentlich der Punkt!

Früher war Apple Profi Ausrüster, perfekt für Grafiker, Satz, Layout, Foto, Musik! Einfach perfekt. Alles passte perfekt zusammen, Hardware und Software liefen so stabil, dass es wirklich aus Sicht eines Windows Users nicht zu glauben war.

Wysiwyg war unter Apple realität, nicht wie unter Windows, wo sich Programme am Druckertreiber orientierten und ein Word Dokument auf fünf Rechnern unterschiedlich ausgedruckt wurde und der Satz komplett für den Eimer war ... dazu echte Farbechtheit etc. pp.

Heute: Das System instabil, laufend Änderungen an den Anschlüssen etc. pp.

Ja, heute macht Apple 90 Prozent Umsatz mit iPhone, iPad und dem iTunes Store ... und das merkt man auch ... heute buhlt man um die Hausfrau, die sich zum iPhone dann das Mac Book kauft ... für Internet, Office und ein wenig Fotobearbeitung ...

Da liegt das Geld ... aber die, die immer zu Apple standen, die fallen immer mehr hinten runter ... nur verstehen das offenbar diejenigen nicht, die nicht so lange dabei sind ...

Haciendaloca
05.11.2016, 10:58
Weder das eine noch das andere habe ich behauptet. Ich habe nie gesagt das man Apple nicht kritisieren darf. Ich bin keine Frau und habe keinen Subtext zwischen den Zeilen versteckt. Elmar hat von nicht vorhandenen Hardware Upgrades gesprochen. Die haben stattgefunden. Sorry willst du jetzt sagen das sei nicht so?

Ich habe auch Kunden aus Werbeagenturen - ich werd Sie mal ansprechen. Aber hier sind wir dann wieder bei Bedarf und Nutzung und auch Verständnis das man einen anderen Anspruch an etwas hat. Wo man sich dann klar überlegen muss was man braucht und haben will und was funktioniert.

Ich weiß wirklich nicht was dir heute den Tag so versaut hat aber ich habe weder dich noch Elmar als Dödel oder Querulant oder sonst irgendwas bezeichnet. Ich hatte mit Elmar schon ab und an sehr netten Kontakt. Gibt überhaupt keinen Grund dafür! :kriese:

Und weil du eine andere Ansicht zu einem Macbook hast werden wir keine Freunde? Puhhh dann tuts mir Leid und ich nehme alles zurück wenn das für dich kriegsentscheidend ist…An sowas möchte ich keine angehende Freundschaft zerbrechen lassen. :dr:

Nun reg dich nicht mehr so auf. Ist alles relativ und vom Betrachtungswinkel abhängig. Darauf können wir uns doch sicherlich einigen?

Edmundo
05.11.2016, 10:59
Ob die Hausfrau sich ein MBP für 4000 Euro kauft? :grb: Ich glaube kaum.

Wofür gibt es denn eine "kleine" Macbook und eine Pro-Reihe? Doch um unterschiedlichen Ansprüchen Rechnung zu tragen.

Und nein, ich möchte auch weiterhin bei aller Kritik nicht auf Windows setzen. Aber ich muss auch nicht jeden Schritt mitgehen, was ich bisher immer gemacht habe. Denn wenn mir was nicht gefällt, dann kaufe ich es auch nicht.

Und, Mike, Du beschwerst Dich über "persönlich werden", hast aber mich vorher explizit angegriffen:


Elmar hast du denn überhaupt ein Macbook?


Was machst du denn eigentlich mit deinem Mac das du die ganzen FEATURES brauchst / haben möchtest?

"überhaupt" und "eigentlich" - alleine diese Worte implizieren dass Du die Frage gar nicht ernst meinst, sondern dass Du das eh nicht glaubst und das impliziert gleich einen negativen Ton. Insofern musst Du Dich der Kritik stellen. Wie man in den Wald ruft, so schallt es auch heraus. So ist das nun mal. Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Vielleicht sollte man es wieder mehr auf die Sachebene ziehen und weniger auf die persönliche Ebene. Dann kann man auch wieder vernünftig diskutieren.

ehemaliges mitglied
05.11.2016, 11:07
Mike, ich rege mich nicht über Dich auf! Wenn das so angekommen ist, sorry! :dr:

Es klang ein wenig so, als wenn Du alles, was Apple macht, etwas unreflektiert gut findest ... und ich (als Dinosaurier) sehe die aktuellen Produkte und den Kurs des Unternehmens mit großem Bedauern eher kritisch.

In einem Punkt stimme ich Dir zu, neue Produkte werden immer kontrovers angenommen ... aber in diesem Fall ist es wirklich so, dass in meinem beruflichen Umfeld nicht ein positives Wort fiel ... ich will nicht verhelen, dass ein Freund von uns (Arzt, reiner Hobbyanwender) das Gerät toll findet und wohl schon bestellt hat ... trotz zweier Kinder im Haus ... ;)

Insofern, ja, es ist wohl eine Sache des Betrachtungswinkels ... es mag sein, dass Apple aus Sicht von Apple alles richtig macht, da sie ja eh, wie geschrieben, 90 Prozent mit der Consumerschiene machen ... und die 10 Prozent Rest vermutlich weit schwerer zufriedenzustellen sind ... aber aus Sicht dessen, der früher mal Zielpublikum war und heute zu dem "10% Rest" gehört, ist das alles frustran ...

Wochenendliche Grüße,
Sascha

Clapton
05.11.2016, 11:20
Im Rahmen einer Sonderaktion reduziert Apple die Preise für Adapter und Kabel:
http://www.apple.com/de/shop/mac/mac-accessories/power-cables

Haciendaloca
05.11.2016, 11:31
Elmar da hast du recht. Da habe ich mich im Ton vergriffen! Das tut mir Leid! Das war nicht meine Absicht! :embarassed:
Weil ich mag deine Beiträge zum Forum sehr! Viel Fachwissen und in der Regel auch einiges an Spass!




Und, Mike, Du beschwerst Dich über "persönlich werden", hast aber mich vorher explizit angegriffen:





"überhaupt" und "eigentlich" - alleine diese Worte implizieren dass Du die Frage gar nicht ernst meinst, sondern dass Du das eh nicht glaubst und das impliziert gleich einen negativen Ton. Insofern musst Du Dich der Kritik stellen. Wie man in den Wald ruft, so schallt es auch heraus. So ist das nun mal. Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Vielleicht sollte man es wieder mehr auf die Sachebene ziehen und weniger auf die persönliche Ebene. Dann kann man auch wieder vernünftig diskutieren.

Edmundo
05.11.2016, 11:35
:dr: Alles ok.

mjb
05.11.2016, 11:38
Danke für den Hinweis! Die beiden sind Displays ebenfalls reduziert :)


Im Rahmen einer Sonderaktion reduziert Apple die Preise für Adapter und Kabel:
http://www.apple.com/de/shop/mac/mac-accessories/power-cables

TheLupus
05.11.2016, 11:56
Ob die Hausfrau sich ein MBP für 4000 Euro kauft? :grb: Ich glaube kaum.

...

Hausfrauen (Trophy-Wifes) lassen kaufen.

PCS
05.11.2016, 12:07
Wofür gibt es denn eine "kleine" Macbook und eine Pro-Reihe? Doch um unterschiedlichen Ansprüchen Rechnung zu tragen.

Genau DAS ist doch der Punkt. Neues MacBook - genial. Dünn, stylish, cool. Perfekt für alle, die den Rechner zum Surfen und normalen Arbeiten nutzen. Alles gut. Dazu bekommen sie sicher auch noch jede Menge neuer Kunden, die das Gerät einfach geil finden.

Beim Pro aber hat man eine andere Klientel. Klar sind da auch Leute dabei, die ein Pro kaufen, weil's eben noch besser, noch teurer ist und die jetzt auch so ein stylishes Gerät wollen. Ok. Aber der Großteil nutzt das Ding eben wirklich als Arbeitsmaschine. Das haben Elmar und Sascha ja ziemlich gut an Beispielen gezeigt. Und für diese Klientel sind die neuen MBP halt ein Schuss ins Knie.

Klar, der Adapter den Mike da gezeigt hat, der löst ein paar Probleme, würde mir persönlich tatsächlich sogar soweit reichen dass ich sagen kann, ja, damit kann ich leben, aber ich bin gerade was Bildbearbeitung angeht halt eh nur so der Semi-Profi. Für mich wäre wahrscheinlich sogar diese Toolbar eine Hilfe und die Touch-ID ohnehin. Oder fange ich jetzt nur schon wieder an, mir das Ding schön zu reden? :D

Der Gedanke aber, dass ich nun jedes Mal mein Laptop aufklappe, den Adapter anschließe, an den wiederum diesen Magsafe Adapter, der hier auch mal verlinkt wurde, und daran dann den Strom - ganz ehrlich, das erinnert mich an meine düstersten Windows Zeiten mit irgendwas um die 500 Euro Billiglaptops, die eben nüscht hatten.

Das ist weder bequem, noch irgendwie cool und wie die Datenrate ist, wenn man beispielsweise was von einem USB-Stick auf ne externe Platte schiebt, das weiß ich auch nicht. Nee, nee, nee. Geht alles irgendwie ist ja ok, aber halt nicht das, was ich von Apple gewohnt war....

newharry
06.11.2016, 17:27
Auch wenn man noch so sehr versucht die Produktentscheidung im Hinblick auf Apple zu objektivieren, so scheint mir Apple jedoch einen maßgeblichen Teil der Kunden ohne emotionale Überzeugung nicht für sich gewinnen zu können. Und an Letzterem fehlt es in jüngerer Zeit eben doch eher als dies früher der Fall war.

Persönlich hätte ich mir durchaus vorstellen können mein 13" MBP 2013 abzulösen, es sind aber doch Kleinigkeiten wie der Entfall des Magsafe, der mein aus räumlichen Gründen in der Regel ungünstig positioniertes Gerät schon einige Male vor dem Absturz bewahrt hat, der mich nun doch zuwarten lässt wie die Entwicklung weitergeht.

Wohl werden Fremdanbieter vielleicht auch zu dieser Thematik eine Lösung anbieten, in Bezug auf die generelle Schnittstellenproblematik bin ich zwar nicht erfreut, könnte aber wohl auch beispielsweise mit diesem Ersatz von Satechi leben:

135315

Somit werde ich derzeit keinen Ersatzkauf vornehmen, wenn beispielsweise aufgrund technischer Probleme ein Ersatz nötig sein sollte, würde ich wohl dennoch wieder zu einem MBP greifen. Ob also die Differenz an Kunden, die bei Erfordernis eines Ersatz ein Produkt kaufen zu jenen, die ein Ersatzgerät kaufen, weil es einfach neu und cool ist, einen Einfluß auf das Geschäft von Apple hat, wird die Zeit zeigen ...

d_s
06.11.2016, 19:08
Harald, der Adapter sieht sehr interessant aus.

Ich besitze ein aktuelles Macbook und bin entgegen der Meinungen hier mit der Tastatur zum Beispiel sehr zufrieden. Das geringe Gewicht gepaart mit dem wunderbaren Bildschrim ist für unterwegs schon eine Wucht.

Einzig der fehlende SD Kartenslot ist extrem nervig. Natürlich habe ich auch einen Adapter, aber es ist extrem nervig immer an diesen zu denken. Die Anschlüsse sollten halt schon stimmen....

noksie
07.11.2016, 05:56
Wohl werden Fremdanbieter vielleicht auch zu dieser Thematik eine Lösung anbieten, in Bezug auf die generelle Schnittstellenproblematik bin ich zwar nicht erfreut, könnte aber wohl auch beispielsweise mit diesem Ersatz von Satechi leben:



Servicelink:

http://www.appgefahren.de/griffin-breaksafe-mit-diesem-adapter-kommt-der-magsafe-anschluss-ans-macbook-zurueck-186068.html

Edmundo
07.11.2016, 06:33
Auf dem Tisch eine prima Sache, aber was ist wenn man das Notebook auf dem Schoß hat? Dann kommt durch das große Kästchen mit Kabeln ganz schön Gewicht und Hebelwirkung auf die Anschlüsse. Für solche Einsatzzwecke ist das also eher nicht gemacht.

ehemaliges mitglied
07.11.2016, 06:44
Am letzten Wochenende im Apple-Store in der Mall Of The Emirates:

http://i248.photobucket.com/albums/gg190/Magicj1/R-L-X/MBPro_zpsiaphjfz7.jpg (http://s248.photobucket.com/user/Magicj1/media/R-L-X/MBPro_zpsiaphjfz7.jpg.html)

newharry
07.11.2016, 07:39
Servicelink:
http://www.appgefahren.de/griffin-breaksafe-mit-diesem-adapter-kommt-der-magsafe-anschluss-ans-macbook-zurueck-186068.html

:gut:


Auf dem Tisch eine prima Sache, aber was ist wenn man das Notebook auf dem Schoß hat? Dann kommt durch das große Kästchen mit Kabeln ganz schön Gewicht und Hebelwirkung auf die Anschlüsse. Für solche Einsatzzwecke ist das also eher nicht gemacht.

Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn ich mit dem Notebook auf der Couch liege, dann brauche ich für meine Zwecke eigentlich auch keine Peripherie. Wenn das MBP auf dem Tisch steht, dann sind in der Regel Strom angeschlossen, oftmals das iPhone zum Laden und oft noch ein iPad oder ein Blackberry oder eben eine externe Platte zur Sicherung - und mit einem angechlossenen Wacom liege ich auch nicht auf der Couch. Und somit hätte diese Lösung mit dem Adapterkästchen auch einen gewissen Vorteil: Mit einem Handgriff habe ich dann die ganze Peripherie gelöst, diese bleibt am Tisch liegen und wenn ich von der Couch zurückkomme ist alles mit einem Handgriff wieder dran. Will mir das auch nicht subjektiv schönreden, aber leben könnte ich wohl ganz gut damit ...

newharry
07.11.2016, 07:40
Servicelink:
http://www.appgefahren.de/griffin-breaksafe-mit-diesem-adapter-kommt-der-magsafe-anschluss-ans-macbook-zurueck-186068.html

:gut:


Auf dem Tisch eine prima Sache, aber was ist wenn man das Notebook auf dem Schoß hat? Dann kommt durch das große Kästchen mit Kabeln ganz schön Gewicht und Hebelwirkung auf die Anschlüsse. Für solche Einsatzzwecke ist das also eher nicht gemacht.

Das hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn ich mit dem Notebook auf der Couch liege, dann brauche ich für meine Zwecke eigentlich auch keine Peripherie. Wenn das MBP auf dem Tisch steht, dann sind in der Regel Strom angeschlossen, oftmals das iPhone zum Laden und oft noch ein iPad oder ein Blackberry oder eben eine externe Platte zur Sicherung - und mit einem angechlossenen Wacom liege ich auch nicht auf der Couch. Und somit hätte diese Lösung mit dem Adapterkästchen auch einen gewissen Vorteil: Mit einem Handgriff habe ich dann die ganze Peripherie gelöst, diese bleibt am Tisch liegen und wenn ich von der Couch zurückkomme ist alles mit einem Handgriff wieder dran. Will mir das auch nicht subjektiv schönreden, aber leben könnte ich wohl ganz gut damit ...

Edmundo
08.11.2016, 08:18
Jetzt gibt es das beste Netzteil, das Apple je gebaut hat, komplett ohne Kabel: http://www.apple.com/de/shop/product/MNF82Z/A/apple-87w-usb‑c-power-adapter?fnode=8b

Man muss anscheinend das USB-C-Kabel zum Rechner für 25 Euro dazu kaufen ("USB‑C Ladekabel separat erhältlich.") 8o und das lange Kabel auch inzwischen auch für 25 Euro.

Das Netzteil kostet 89 Euro wie bisher auch. Im Grunde genommen entspricht das dann einer Preiserhöhung um 50 Euro oder 56% für das reine Netzteil. :grb:

Tommy Rosetti
08.11.2016, 08:30
:D


https://youtu.be/-XSC_UG5_kU

... nicht ärgern. Einfach erst kaufen wenn sich USB-C oder TB-3 durchgesetzt haben. Vielleicht verbaut dann Apple auch die neuen Chips von Intel ;)

Freu' Dich lieber, dass dein aktuelles MB Pro ordentlich funktioniert. Man muss nicht immer den aktuellen Kram mitmachen.

PCS
08.11.2016, 08:47
Jetzt gibt es das beste Netzteil, das Apple je gebaut hat, komplett ohne Kabel: http://www.apple.com/de/shop/product/MNF82Z/A/apple-87w-usb‑c-power-adapter?fnode=8b

Man muss anscheinend das USB-C-Kabel zum Rechner für 25 Euro dazu kaufen ("USB‑C Ladekabel separat erhältlich.") 8o und das lange Kabel auch inzwischen auch für 25 Euro.

Das Netzteil kostet 89 Euro wie bisher auch. Im Grunde genommen entspricht das dann einer Preiserhöhung um 50 Euro oder 56% für das reine Netzteil. :grb:

Ja. Ist mir auch aufgefallen. Genial einfach. Einfach genial. :bgdev:

Bei den bisherigen Netzteilen ist mir aufgefallen, muss man das lange Kabel jetzt auch einzeln dazukaufen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht schon vorher so war....

usummer
08.11.2016, 08:55
Ich warte auch erst einmal ab.
Obwohl, diese TouchBar....

Tipp: Der aktuelle Podcast von BitsUndSo

http://www.bitsundso.de/

Edmundo
08.11.2016, 09:47
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht schon vorher so war....
Nein, ich hab ja zwei Netzteile und da war alles dabei. Ich hatte nichts separat gekauft.

Von daher müsste ich da auch nachrüsten oder es mit einem Adapter versuchen.

PCS
08.11.2016, 09:49
Das ist derb.

IronMichl
08.11.2016, 12:25
Derb???

Percy,
bitte definiere bitte mal "derb".
:kriese:

henri_san
08.11.2016, 17:37
https://www.cyberport.de/apple-macbook-pro-13-3-retina-2-7-ghz-i5-8-gb-256-gb-ii6100-mf840d-a--1A09-03Z_8465.html

direkt im Preis gestiegen (ehemals bei knapp 1480€)

Bluedial
08.11.2016, 19:40
Heute hatte ich das neue pro 13,3" mal in der Hand, bei Gravis....,
Ich war entsetzt. Hatte eigentlich erwartet, daß der Damm dann bricht und der Haben-Wolle...
etc. sich breit macht.
Doch im Gegenteil; Ich hatte den Eindruck, daß die dem alten immanente gewisse Robustheit, auch durch das massive Gehäuse, völlig weg ist.
Das macht sich vor allem durch die geringere Gehäusesteife/ Verwindungssteife bemerkbar.
Geschuldet durch die weiter vollzogene stärkere Gehäusematerialausfräsung, sprich einfach dünner.
Ganz besonders merkt man das am Displaydeckel, äußerst dünn. Auch die nun wahrscheinlich weniger stabil gefertigten Scharniere machen sich als sehe lavede und sehr leichtgängig bemerkbar.
Da fehlt einfach die gewohnte Robustheit.

Das geht eindeutig in Richtung MacBook.

Und zu guter letzt, das Display. Es heisst, deutlich gesteigerte Helligkeit.
Von wegen, hab ich nicht bemerken können; direkt daneben gestellt das alte retina; kein Unterschied wahrzunehmen.

Fazit: Ratlosigkeit und Enttäuschung