Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Neuheiten 27.10.2016
avalanche
08.11.2016, 21:04
https://www.cyberport.de/apple-macbook-pro-13-3-retina-2-7-ghz-i5-8-gb-256-gb-ii6100-mf840d-a--1A09-03Z_8465.html
direkt im Preis gestiegen (ehemals bei knapp 1480€)
Stell ich in der Schweiz auch fest - die "Alten" liegen preislich ca. einen Hunderter höher als noch vor einer Woche.
Heute hatte ich das neue pro 13,3" mal in der Hand, bei Gravis....,
Ich war entsetzt. Hatte eigentlich erwartet, daß der Damm dann bricht und der Haben-Wolle...
etc. sich breit macht.
Doch im Gegenteil; Ich hatte den Eindruck, daß die dem alten immanente gewisse Robustheit, auch durch das massive Gehäuse, völlig weg ist.
Das macht sich vor allem durch die geringere Gehäusesteife/ Verwindungssteife bemerkbar.
Geschuldet durch die weiter vollzogene stärkere Gehäusematerialausfräsung, sprich einfach dünner.
Ganz besonders merkt man das am Displaydeckel, äußerst dünn. Auch die nun wahrscheinlich weniger stabil gefertigten Scharniere machen sich als sehe lavede und sehr leichtgängig bemerkbar.
Da fehlt einfach die gewohnte Robustheit.
Das geht eindeutig in Richtung MacBook.
Und zu guter letzt, das Display. Es heisst, deutlich gesteigerte Helligkeit.
Von wegen, hab ich nicht bemerken können; direkt daneben gestellt das alte retina; kein Unterschied wahrzunehmen.
Fazit: Ratlosigkeit und Enttäuschung
Das klingt ja nicht so schön.... =(
avalanche
08.11.2016, 21:42
Der Leidensdruck ist noch zu wenig hoch, aber bei diesen Spezifikationen kommt man schon ein wenig in's Grübeln …
HP 17-w070nz (https://www.digitec.ch/de/s1/product/hp-omen-17-w070nz-1730-full-hd-intel-core-i7-6700hq-16gb-ssd-notebook-5765874?tagIds=614)
Bluedial
08.11.2016, 22:22
à propos, auch wegen der "Unpässlichkeiten" des neuen Pro, würde ich dennoch auf keinen Fall im Moment den Weg zurück zu Win Hardware gehen.
Da bin ich zu tief im Mac versunken=)
Schwierig, die Zeit wird es sicher heilen..., irgendwie.
Auch schlimm, mein erst kürzlich hier vorgestelltes neues "altes" Pro ist auch schon wieder retour.....8o
Warum: 16 statt 8 GB Ram, 2,9 GHz i5 statt 2,5 GHz i5, das war wohl zu kurz gesprungen...:rolleyes:
Der erhoffte Performance-Zuwachs war schlichtweg gar nicht zu verspüren. ( Internet sowieso nicht, ist klar ) aber große Dateien händeln, mehrere etc. kein Unterschied vorhanden, jedenfalls nicht visuell messbar.
Insofern scheint man hier wohl tiefer in die Hardware-Kiste greifen müssen, um wirklich was an Speed rauszubekommen..
Ich überlege nochmal unter der Prämisse neu...:winkewinke:
Irgendwie finde ich das immer befremdlich, wenn man sich Sachen bestellt, dann benutzt und dann zurück schickt. Kann man schließlich im Geschäft auch nicht. Ist mit im iPhone Thread auch aufgefallen. Scheint Mode zu werden.
Irgendwie finde ich das immer befremdlich, wenn man sich Sachen bestellt, dann benutzt und dann zurück schickt. Kann man schließlich im Geschäft auch nicht. Ist mit im iPhone Thread auch aufgefallen. Scheint Mode zu werden.
Das schlagen sie einem im Apple-Store sogar vor.
"Teste es doch einfach zuhause. Sollte es dir nicht gefallen, bringst du es zurück. Alles kein Problem."
ja, ich fand auch immer, daß dies bei Apple Teil des Geschäftsmodells sei, deshalb unter anderem auch die vielen refurbished Angebote ...
Jo. Hab ich bei meinem allerersten MacBook damals auch dankend angenommen...
Irgendwie finde ich das immer befremdlich, wenn man sich Sachen bestellt, dann benutzt und dann zurück schickt. Kann man schließlich im Geschäft auch nicht.
Im Apple Store geht das. Wird Dir wie schon geschrieben, auch explizit angeboten und die Rückgabe ist völlig problemlos.
Ist mit im iPhone Thread auch aufgefallen. Scheint Mode zu werden.
Klar, die Dinge werden immer komplexer. Beratung ist da immer schwieriger und bei Dingen wie der Apple Watch musst Du einfach ausprobieren, ob es etwas für Dich ist.
Der Leidensdruck ist noch zu wenig hoch, aber bei diesen Spezifikationen kommt man schon ein wenig in's Grübeln …
HP 17-w070nz (https://www.digitec.ch/de/s1/product/hp-omen-17-w070nz-1730-full-hd-intel-core-i7-6700hq-16gb-ssd-notebook-5765874?tagIds=614)
Ist irgendwie wie ein Vergleich Alfa 4C vs. Golf Plus.
Klein, leicht, schick vs. groß, fett, hässlich.
Die beiden Geräte sind eigentlich überhaupt nicht vergleichbar.
Bluedial
08.11.2016, 23:24
Irgendwie finde ich das immer befremdlich, wenn man sich Sachen bestellt, dann benutzt und dann zurück schickt. Kann man schließlich im Geschäft auch nicht. Ist mit im iPhone Thread auch aufgefallen. Scheint Mode zu werden.
ich habe das Ding im Cyberport Laden geholt, auf Bestellung hin.
Weil nichts mehr vorführbereit da ist.
Explizit wurde ich auf die 30 tägige Umtausch-/ Rückgabemöglichkeit bei "Nichtgefallen" hingewiesen;
Als ich es wieder hingebracht habe, hatten wir ein nettes Gespräch und man bot mir an, doch das neue Pro gleich zum Test zu bestellen; kein Problem, wieder zum Test.
Habe ich dann sogar abgelehnt, weil mir selbst das zu vakant war......,
Na gut, sagten sie, dann eben warten, bis es in der Auslage liegt.;):winkewinke:
Das jukt die null; schein alles mit eingepreist zu sein..;)
Ist irgendwie wie ein Vergleich Alfa 4C vs. Golf Plus.
Klein, leicht, schick vs. groß, fett, hässlich.
...
... nur, dass der hässliche Golf Plus dank größerem Motor besser beschleunigt, eine höhere Endgeschwindigkeit hat, dank des top Fahrwerks besser in jeder Kurve liegt und am Untergrund haftet wie ein Kaugummi, Platz für 5 Personen bietet, 4 Türen und einen größeren Kofferraum hat bei niedrigerem Preis. ;)
Trotzdem, das Teil ist so schäbig da reißt das andere das auch nicht mehr raus.
Weglassen wie Apple können auch andere (http://www.n-tv.de/wirtschaft/Toblerone-verliert-ein-paar-Zacken-article19039916.html) :rofl:
TheLupus
09.11.2016, 06:47
Schnell noch ein paar 170er bestellen. :D
oberstklink
09.11.2016, 19:07
135532
Als Apple noch eine coole Firma war:
Auszug aus einer Bedienungsanleitung für den Apple IIe von 1980.
Schnell noch ein paar 170er bestellen. :D
Die brauchst diese (https://www.amazon.de/Toblerone-Jumbo-1er-Pack-4-5/dp/B004INT01A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1478715178&sr=8-1&keywords=toblerone+4.5+kg) hier!
Christoph, wunderbares Handbuch! =)
avalanche
09.11.2016, 19:35
Irgendwie finde ich das immer befremdlich, wenn man sich Sachen bestellt, dann benutzt und dann zurück schickt. Kann man schließlich im Geschäft auch nicht. Ist mit im iPhone Thread auch aufgefallen. Scheint Mode zu werden.
Ich würde sehr allergisch reagieren, wenn ich merke, dass mir so ein Rückläufer zum Neupreis zugestellt wird!
Steelwrist
09.11.2016, 20:40
Die kannste dann als REFURBISHED kaufen, hab ich beim MBP auch gemacht. Kommt wie neu mit allen Folien dran, sind 10-15% unter Liste.
Ich konnte keine Gebrauchsspuren finden. Rückgabe wäre auch möglich, falls es nicht gefällt.
Ich denke das Refurbished Modell eröffnet Apple zwei recht lukrative Wege: 1. Rückläufer können in den Handel gebracht werden und Vollzahler bekommen immer eingeschweisste Ware, 2. Auch Neuware kann als Refurbished gekennzeichnet und verpackt werden, um die Verkaufszahlen anzuheben ohne das Vollzahler das Gefühl bekommen, dass Apple irgendwo Neuware deutlich günstiger verkauft.
Im Apple Store geht das. Wird Dir wie schon geschrieben, auch explizit angeboten und die Rückgabe ist völlig problemlos....
Bin gespannt, wann Apple, wie z.B. Amazon seiner eigenen Rücksendepolicy einen Riegel vorschiebt:
https://www.teltarif.de/amazon-konto-sperrung-insider-packt-aus/news/63803.html
Soviel zum Thema der Markt reguliert das...
http://www.ifun.de/macbook-pro-verkaufsrekord-in-den-ersten-fuenf-tagen-99951/
Scheint doch ganz gut anzukommen im Markt.
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 08:31
Die Kommentare sind das Beste :D
TheLupus
13.11.2016, 09:33
+1 :D
Vergleich Verkaufszahlen MacBook und MacBook Pro? Äpfel und Birnen halt.
Bin gespannt, wann Apple, wie z.B. Amazon seiner eigenen Rücksendepolicy einen Riegel vorschiebt:
https://www.teltarif.de/amazon-konto-sperrung-insider-packt-aus/news/63803.html
Vermutlich nicht vergleichbar, weil Apple der Hersteller seiner Rückläufer ist. Die packen das Zeug nach einem Check neu ein und gut ist es. Das ganze Thema ist von Anfang an eingepreist und es geht darum. dass sich der Kunde wohl fühlt.
Amazon muss das halt für jeden Dreck machen, den sie selbst auf dem Markt verklappen, aber nicht herstellen. Wenn sie das nicht einpreisen, sind sie selbst Schuld. Durch diese Berichte und Mails von Amazon hat sich mein Konsumverhalten gegenüber Amazon deutlich geändert. Während ich früher alles bei Amazon bestellt habe, mache ich gerade bei Unterhaltungselektronik mittlerweile einen Bogen drum. Es gibt genug andere Versender, die keine Zicken machen.
Vergleich Verkaufszahlen MacBook und MacBook Pro? Äpfel und Birnen halt.
Maybe, aber es sagt doch zumindestens aus, die neue Birne verkauft sich besser als alle 12" Äpfel seit 10.04.15.
Wenn man dann annimmt, dass das Macbook 12" für Consumer ist und das Pro für "Pros", von denen es ja weniger geben müsste als Consumer, dann lässt sich doch daraus schließen ob der Markt etwas annimmt oder nicht, oder?
Nein, im Grunde genommen muss man Pro mit Pro vergleichen und das MacBook mit den Airs.
Woher weisst Du denn, wie das Verhältnis der MacBook Verkäufe (alle ohne Pro) zu MBP vorher war?
Newbie01
13.11.2016, 11:58
... nur, dass der hässliche Golf Plus dank größerem Motor besser beschleunigt, eine höhere Endgeschwindigkeit hat, dank des top Fahrwerks besser in jeder Kurve liegt und am Untergrund haftet wie ein Kaugummi, Platz für 5 Personen bietet, 4 Türen und einen größeren Kofferraum hat bei niedrigerem Preis. ;)
Wie jetzt? Der Golf Plus beschleunigt besser und liegt knackiger Kurve, als ein Alfa 4C??? :grb:
Das würde ich gerne sehen, wenn möglich...
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 15:04
Der 4c ist eine unbeherrschbare Kanonenkugel! Ich hatte ein mulmiges Gefühl beim Fahren! Der Golf wird wohl smoother sein, daher die Behauptung:ka:
Elmar, warum verteitigst du so vehement deine Ablehnung des neuen MBP? Ich hab schon mehrfach gelesen, dass Apple die Aufträge bei den Lieferanten erhöht hat.
Wenn ich darüber nachdenkt, macht der Wechsel auf die neuen Schnittstellen auch für mich Sinn.
Über die Zeit muss (will) man eh seine Hardware regelmäßig erneueren. Künftig schaut man halt auf USB-C Anschluss und gut ist. Die Anbieter werden das erkennen und bald nachziehen.
Für die aktuelle Perepherie ist es zwar umständlich, aber unterwegs brauche ich die auch nicht und am Desktop ist ein Hub mit Adapter die Wahl.
Einzig die Performance durch die Adapter (Festplatte, Monitore (ich habe zwei am MBP)) ist mir unbekannt und ich hoffe, sie passt.
Jetzt ist eigentlich nur noch die Frage, ob es das Geld (meins würde 3,3k€ kosten) Wert ist:ka:
Elmar, warum verteitigst du so vehement deine Ablehnung des neuen MBP?
Ich verteidige nicht, ich finde nur Pseudo-Vergleiche, die bewußt hinken, um was zu zeigen was sie nicht zeigen irgendwie Schwachsinn. Frei nach dem Motto: Traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast.
Zeig mir einen Vergleich, dass das neue MBP sich besser verkauft als das erste der letzten Serie beim Launch, dann bin ich ja zufrieden. Dann hat Apple alles richtig gemacht.
Es geht doch nur um eine realistische Bewertung, mehr nicht.
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 20:44
Der Verkäufe oder des Mehrwerts?
Ich denke, nach wie vor gibt es keine Alternative zum MBP - egal ob 2013-15 oder 2016er Version.
Ob man Upgraded:ka:
Ich werd es wohl machen und dann auch konsequent versuchen auf USB-C umzusteigen. Wird wohl eine Weile dauern, aber ich gehe von max. 1 Jahr für die Zulieferindustrie aus. So high sofisticated ist die neue Schnittstelle nun auch wieder nicht und ja schon ne Weile am Markt.
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 20:58
Ich werd es wohl machen und dann auch konsequent versuchen auf USB-C umzusteigen.
Schön, wenn der Punkt erreicht ist, an dem sich der Kunde an den Wünschen des Herstellers anpasst und nicht der Hersteller am Kundenwunsch orientieren muss ...
Gratulation an Apple. Das schafft kaum ein anderer Hersteller.
21prozent
13.11.2016, 21:22
Das war bei Apple schon immer so, Sascha. Und es hat in den vergangenen 20 Jahren weder dem Konsument noch dem Produkt geschadet :supercool:
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 21:25
Ich weiß jetzt nicht, wie du das meinst, aber ich interpretiere jetzt mal, du meinst dich selber damit:grb:.
Ich passe mich meinen Bedarfen oder meinen Wünschen an. Wenn mir ein Hersteller neue Optionen bietet, wäge ich ab, ob sie mir eines der beiden Punkte bedienen. Da ich viel alte Hardware habe, die ich eh kaum noch nutze, ist mir ein Umstieg eher egal.
Es gibt erste Docks, die ich mit einem Anschluss ans MBP anschließen kann. Das bringt mir morgens Konvenienz:gut: (von Einsparung möchte ich da lieber nicht reden;)).
Ich kann mich nicht an den letzten Einsatz eines USB-Sticks erinnern:ka:
Einzig den SD-Reader würde ich vermissen. Da ich das aber eh nicht so,oft mache, kann ich damit leben.
Ich freu mich auf's Neue:jump:
Nach 3 Jahren sollte ich investieren, aber nicht in eine Windowskiste. Daher passt es doch:gut:
ehemaliges mitglied
13.11.2016, 21:54
Das war bei Apple schon immer so, Sascha. Und es hat in den vergangenen 20 Jahren weder dem Konsument noch dem Produkt geschadet :supercool:
Ansichtssache. Vielleicht bin ich einfach zu alt, aber ich sehe keinen Vorteil, keinen Magsafe mehr zu haben ... der Vorteil dürfte ziemlich einseitig bei Apple liegen, sei es bei den Herstellungskosten oder wenn Geräte zu Bruch gehen und ersetzt werden müssen.
Ich sehe keinen Vorteil, meine USB Sticks nicht mehr einfach anschließen zu können ... oder aber die, die ich in der Redaktion von Kollegen bekomme ...
Aber wie gesagt, Bedürfnisse sind unterschiedlich. Ich habe hier noch ein MB Pro und ein Windows Notebook, wobei das Windows Teil in einer ganz anderen Leistungsklasse ist ... das MB Pro bleibt halt und wenn es irgendwann nicht mehr will, dann halt nicht ... haben tu ich es mittlerweile zu 90% aus Nostalgie. Ersetzen werde ich es wohl nicht mehr ... :ka:
TheLupus
14.11.2016, 06:59
Wer nutzt eigentlich noch exzessiv USB-Sticks? Vielleicht meine Oma. :ka: :grb:
Im Apple Kosmos bekomme ich alles OTA, den Rest per Mail oder FTP. Solange ich mich in der Zivilisation bewege und nicht mit den FARC durch den Dschungel springe, funktioniert das einwandfrei.
Meine Kamera schließe ich via Kabel ans MacBook Pro. Ob das nun via USB oder USB-C geschieht ist mir egal.
Was spricht denn gegen USB-C? Ist es ein Nachteil, schneller zu sein und nicht mehr auf die richtige Position achten zu müssen beim Anschließen?
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 08:00
Nein, aber Deine Oma wuerde sich sicher freuen, wenn man wenigstens einen normalen USB-Anschluss beibehalten haette :op:
TheLupus
14.11.2016, 08:05
Den Minimalismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf! :op:
(Zitat eines lallenden saarländischen Clowns mit sächsischem Akzent)
Gegen USB C spricht gar nichts.
Aber nur weil manche in ihrem Mikrokosmos keine SD-Karten oder USB-Sticks nutzen, bedeutet das noch lange nicht, dass die obsolet geworden sind.
Die SD-Karte von einer Kamera in den Rechner umzustecken ist immer noch der schnellste Weg um Bilder auf den Rechner zu bringen. Da kommt ne WLAN-Verbindung nicht annähernd ran. Und ein USB-Stick ist das ideale Medium für die schnelle Sicherung von ein paar Daten oder wenn man z.B. Freunden die gemeinsamen Urlaubsbilder in die Hand drücken bzw. Daten eben mal nicht übers web verschicken will.
TheLupus
14.11.2016, 09:23
Mhhhh. Ok. Das habe ich noch nie gemacht und deshalb wahrscheinlich nicht so im Fokus. Wie gesagt, so etwas mache ich über FTP.
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 09:49
Frag' mal Deine Oma :D
Wer nutzt eigentlich noch exzessiv USB-Sticks?
Ich. Und zwar wirklich jeden Tag. :ka:
IronMichl
14.11.2016, 10:05
Ist Percy jetzt ne "Oma"?? :grb:
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 10:16
Wer nutzt eigentlich noch exzessiv USB-Sticks? Vielleicht meine Oma. :ka: :grb:
OK, dann sind meine Frau und ich offenkundig Oma und Opa ... sie macht täglich eine zusätzliche Datensicherung auf USB Stick der Praxisdaten und nimmt sie mit nach Hause ... ich transportiere damit mehrfach wöchentlich Daten in Redaktionen ...
Ach ja, die "Oma USB Sicherung" benutzen die meisten meiner Kollegen ebenso wie auch viele Ärzte in den Praxen, die wir kennen ...
Bis heute bzw. bis zur Vorstellung der neuen MB Pro hätte ich nicht gedacht, dass wir alle (also die Nutzer, die wir kennen) veraltete Hinterwäldler sind ... :mimimi:
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 10:19
Ach ja, unser ganz neues Ultraschall für über 30k € (zwei Monate alt) lässt sich nur per USB mit den Rechnern in der Praxis verbinden ... und im Handbuch wird darauf hingewiesen, keine Adapter oder Hubs zu nutzen ...
21prozent
14.11.2016, 10:24
Mein Gott, dann kauft halt kein neues MBP :gut: Lasst es einfach bleiben :ka:
Dieses Gejammere über 15 Seiten ist nicht mehr auszuhalten :op:
Ja, Apple ist tot, Apple hat keine Ideen mehr, mit Jim Cook wird Cupertino untergehen :op:
Schrecklich diese Lamentiererei - gähn!
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 10:27
Wenn die Argumente fehlen, kommt das Totschlagargument. Sehr sachlich, Dirk. Hätte ich von Dir so nicht erwartet. :(
Aber gut, ich will dann nicht weiter stören und bin hier raus ... natürlich nicht, ohne festzuhalten, dass Apple super und unfehlbar ist ... und natürlich genau weiß, was der Kunde will ...
21prozent
14.11.2016, 10:28
Du kommst hier mit einem Ultraschallgerät und wirfst mit Unsachlichkeit vor :grb:
[...]Aber gut, ich will dann nicht weiter stören und bin hier raus ...[...]
Das hälst du nicht durch, mein Freund :D
TheLupus
14.11.2016, 10:29
OK, dann sind meine Frau und ich offenkundig Oma und Opa ... sie macht täglich eine zusätzliche Datensicherung auf USB Stick der Praxisdaten und nimmt sie mit nach Hause ... ich transportiere damit mehrfach wöchentlich Daten in Redaktionen ...
Ach ja, die "Oma USB Sicherung" benutzen die meisten meiner Kollegen ebenso wie auch viele Ärzte in den Praxen, die wir kennen ...
Bis heute bzw. bis zur Vorstellung der neuen MB Pro hätte ich nicht gedacht, dass wir alle (also die Nutzer, die wir kennen) veraltete Hinterwäldler sind ... :mimimi:
Du sicherst deine Praxisdatenbank täglich auf einem mobilen Laufwerk!? 8o Ich hoffe, dass dort zumindest keine Patientendaten drauf sind.
Euer veraltetes hinterwäldlerisches, Datensicherheits- und Datenschutzkonzept würde ich an eurer Stelle einmal sehr sehr ernsthaft überdenken. :kriese:
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 10:30
Gut, es wird sicherlich nicht allzu lange dauern, bis es USB-Sticks mit USB-C - Anschluss gibt, es geht aber primaer darum, dass man sich einen Dreck um den Status Quo schert. Wie schon gesagt, eiin rudimentaerer herkoemmlicher USB-Anschluss neben den neuen USB-C und jeder waere gluecklich.
TheLupus
14.11.2016, 10:31
Ist Percy jetzt ne "Oma"?? :grb:
Nein, Percy braucht einen fetten FTP Server und mindestens einen USB-C Adapter. :D
Mein Gott, dann kauft halt kein neues MBP :gut: Lasst es einfach bleiben :ka:
Dieses Gejammere über 15 Seiten ist nicht mehr auszuhalten :op:
Dann überlies' es doch einfach. Scheinbar bist Du ja der Einzige, zumindest hier im Thread, der das alles ausnahmslos wirklich fast schon militant toll findet, was Apple macht. Sollen da jetzt alle anderen schweigen? Mein Gott, MIR wird ja schon Fanboytum vorgeworfen. Aber was Du da von Dir gibst... ;)
21prozent
14.11.2016, 10:35
Hier, das Medion Akoya hat alles was man so braucht - warum nach Cupertino schweifen, wenn das Gute so nah ist :verneig:
135772
Dann überlies' es doch einfach. Scheinbar bist Du ja der Einzige, zumindest hier im Thread, der das alles ausnahmslos wirklich fast schon militant toll findet, was Apple macht. Sollen da jetzt alle anderen schweigen? Mein Gott, MIR wird ja schon Fanboytum vorgeworfen. Aber was Du da von Dir gibst... ;)
Lies dir den Thread doch noch mal durch. 15 Seiten Gemaule und Gejammere. Da kann es nicht schaden, wenn wenigsten einer dagegen hält!
Nein, Percy braucht einen fetten FTP Server und mindestens einen USB-C Adapter. :D
Das ist ja das Schlimme. Im Grunde könnt' ich mit so nem Monsteradapter, wie er hier vorgestellt wurde, leben. Dann noch einen Mag Safe Adapter dazu und alles ist machbar. Trotzdem ärgerlich. Aus Gründen! ;)
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 10:42
Du sicherst deine Praxisdatenbank täglich auf einem mobilen Laufwerk!? 8o Ich hoffe, dass dort zumindest keine Patientendaten drauf sind.
Euer veraltetes hinterwäldlerisches, Datensicherheits- und Datenschutzkonzept würde ich an eurer Stelle einmal sehr sehr ernsthaft überdenken. :kriese:
Robert, heute scheint lesen nicht Deine Stärke zu sein!
Ich schrieb zusätzlich!
1. Der Server hat ein RAID 5 System.
2. Es wird jede Nacht der komplette Server auf eine externe HDD gesichert. Diese Platte wird im wöchentlichen Rhythmus getauscht.
3. Für den Fall, dass Einbrecher den Server entwenden, wird zusätzlich täglich die komplette Datenbank auf einem verschlüsselten USB Stick gesichert (per Sicherungssoftware inkl. doppelter Überprüfung der Daten).
Bevor jetzt gefragt wird, warum die Daten nicht in die Cloud kommen:
1. Aus Datenschutzgründen.
2. 3 GB sichert man nicht jeden Tag in eine Cloud ... schon gar nicht, wenn man dort nur eine 6k Leitung hat.
Sei Dir versichert, mit dem Thema EDV / Datensicherung kenne ich mich aus. ;)
Und nur abschließend, um auch das zu klären:
Vermutlich würde auch das neue US Gerät an einem Adapter laufen ... aber ... in dem Moment, in dem es Probleme gibt, wird es sofort eine Diskussion geben, da es nicht gemäß der Spezifikation betrieben wird ... vor allem, da dann drei Quellen / Firmen involviert sind: Lieferant der Rechner, Lieferant der Praxissoftware (in die alle Daten automatisch vom US importiert werden) und der Hersteller vom US Gerät ... nein, glaube mir: In solchen Bereichen hält man sich an die Specs, die der Hersteller vorgibt!
@Dirk: Doch, ich bin aus dem Thema der neuen Apple Geräte raus. Offenbar sind manche "Fans" doch unfähig, Nachteile und Kritik anzunehmen ... man könnte fast meinen, es betrifft sie persönlich und nicht einen normalen Hardware Hersteller ... so macht Diskussion keinen Sinn. :ka:
Ist vermutlich - abgesehen vom Design - die bessere Maschine.
Nee, man kann auch mal genau hinschauen und kritisieren, was da so teilweise läuft. Natürlich ist es nicht nur Cook, schon Jobs hat Böcke auf dem Rücken der User geschossen. Mein Lieblingsbeispiel: Der iMac 2011 - mit Thunderbolt, ohne USB 3.0 - herzlichen Dank. Hier war der Deckmantel auch die Innovation, aber es ging am User vorbei. Ein halbes Jahr später gab es alle externen Platte und Sticks mit USB 3.0, Thunderbolt Platten war gar nicht verfügbar oder sind - wie heute noch - deutlich teurer, vermutlich wegen der Linzenzkosten.
Am Ende kommt es natürlich immer auf den Einsatzzweck an. Wer sein Macbook Pro als iPad mit Tastatur benutzt, weil nichts vermissen. Wer geschäftlich unterwegs ist, der bekommt vermutlich alle Nase lang einen Standard-USB-Stecker vor die Nase gehalten. Kollegen, Kunden und Co. sind noch nicht "umgestellt". Smart wäre es in dieser Zeit einfach beides einzubauen. Kostet vielleicht hier und da einen Millimeter mehr am Gehäuse, aber erlaubt ein leben ohne Adaptergedöhns.
bernie1978
14.11.2016, 10:49
Für mich ist und bleibt Apple ein reines Consumer-Produkt. Bisl surfen, bisl Email, bisl Fotobearbeitung. Thats it.
Bei mir in der Praxis läuft Windows, gerade aus den Gründen, die Mythbuster erklärt hat. Medizinsoftware hinkt nämlich dem aktuellen Standard teilweise Jahrzehnte hinterher. Und ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch in anderen Fachbereichen der Fall ist.
Wahrscheinlich wird USB-C irgendwann Standard. Irgendwann mal in 5-10 Jahren.
21prozent
14.11.2016, 10:53
Für mich ist und bleibt Apple ein reines Consumer-Produkt. Bisl surfen, bisl Email, bisl Fotobearbeitung. Thats it.
[...]
8o8o 8o8o
Der war gut :flauschi:
Besonders im Kreativbereich kenne ich viele die Professionell mit Apple Produkten arbeiten (Musikproduktion, Videoproduktion etc.)
Aber auch die brauchen USB Anschlüsse um ihr ganzes Equipment anzuschließen
bernie1978
14.11.2016, 11:06
Ja, Musik, Video/Bild gebe ich Dir recht. Aber Netzwerke in kleinen oder großen Betrieben - da siehts dann schon anders aus.
Das Problem bei Apple ist halt auch: Wer im Apple Ökosystem arbeitet und Software nutzt, die nur unter Mac OS läuft, der ist mehr oder weniger darin gefangen und auf Gedeih und Verderb dem ausgeliefert, was Apple da so treibt. (Hackintosh mal außen vor, das wird sich kaum jemand antun, der nicht einen Hang zur Bastelei hat.)
In der Windows Welt kann man überall ins Regal greifen. Wenn Lenovo nicht das bringt, was man braucht, greift man eben zu Dell, HP, Samsung, Acer, oder sonst etwas. Bei Mac OS kann man nur bei Apple ins Regal greifen und wenn Apple da nicht das hat, was man braucht, wird es doof und deshalb maulen so viele im Netz.
... und hinsichtlich der Consumer Produkte ... es sind gerade die professionellen Nutzer, die nörgeln:
https://www.slrlounge.com/an-open-letter-to-apple-from-the-actual-working-pros/
21prozent
14.11.2016, 11:17
Ja, Musik, Video/Bild gebe ich Dir recht. Aber Netzwerke in kleinen oder großen Betrieben - da siehts dann schon anders aus.
Heieieieiei..., https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Jeder-Mac-spart-IBM-270-Dollar-2861855.html & http://iphone-tricks.de/news/36522-macs-verdraengen-pcs-in-unternehmen &... & ... & ...
Ja, Musik, Video/Bild gebe ich Dir recht. Aber Netzwerke in kleinen oder großen Betrieben - da siehts dann schon anders aus.
Auch nicht. Apple und IBM haben eine Partnerschaft für das Thema Apple in kleinen und großen Betrieben: https://www-935.ibm.com/services/au/en/it-services/technical-support-services/apple-care-for-enterprise/
IBM selbst hat großflächig von Lenovo auf Apple Hardware umgestellt: http://www.cio.com/article/3001871/macbook/switch-to-macs-from-pcs-reportedly-saves-ibm-270-per-user.html
Robert, heute scheint lesen nicht Deine Stärke zu sein!
Dafür ist Robert freundlich zu allen. Achte Du bitte mal etwas auf Deinen Ton.
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 11:48
Dafür ist Robert freundlich zu allen. Achte Du bitte mal etwas auf Deinen Ton.
Danke für den Hinweis. Da ich mit Robert auch PN Kontakt habe, ging ich davon aus, dass er meinen Tonfall richtig zu deuten wusste.
TheLupus
14.11.2016, 13:06
Alles gut, habe ein dickes Fell. :dr: Das hatte ich sowieso überlesen. :D
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 14:19
:dr:
BeepBeepImAJeep
14.11.2016, 14:34
Ich hab mich auch geärgert, dass es keinen normalen USB Anschluss mehr hat. Wie oben schon geschrieben - ein normaler USB und ich hätte gar nix zu meckern (gut, HDMI fände ich schon auch noch praktisch). Naja, bestellt hab ich es mir trotzdem, hilft ja nix. Ich bin auch im Mac-Universum gefangen. Dieses mal habe ich aber wirklich einige Tage überlegt, ob ich beim Laptop nicht wieder auf Windows umsteige. Wenn Apple so weiter macht, wird das neue MBP mein letztes sein - und das sage ich als ein Apple-Jünger der ersten Stunde. Das mit dem Klinkenstecker zB. und das fehlen desselben auf dem 7er IPhone ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Hypophyse
14.11.2016, 14:36
Wenn du den Markt nicht mehr verstehst, könnte es sein, dass du schlichtweg uralt bist. Ging mir bei Instachat schon so.
Bei uns installieren die Apple User als erstes eine virtuelle Maschine mit Windows ...
BeepBeepImAJeep
14.11.2016, 14:37
Stimmt Roland, mit meinen 32 kann ich da nicht mehr mithalten. :D Ist anscheinend so. Fast 20 Jahr nur Apple, aber jetzt check ich echt nicht mehr was in deren Köpfen los ist.
USB-C ist kein neues Protokoll, sondern nur ein neuer Stecker für ein bestehendes Protokoll.
Die meisten Geräte werden aktuell mit einem USB-A auf USB-B Kabel betrieben (externe Festplatten, Scanner, Drucker etc. auch Röntgenscanner etc. Ich habe einige Zahnärzte als Kunden). Ihr könnt einfach ein USB-C auf USB-B Kabel Kaufen und das verwenden. Keine Adapter, Keine Protokollwandlung etc. Apple jagt über den Stecker noch ein paar andere Sachen, das ist für reines USB aber nicht relevant. Ärgerlich ist es nur bei Geräten mit integriertem Kabel oder z.b. USB-Sticks. Aber hier gibt es bereits Sticks mit USB-C und USB-A Stecker für die Übergangszeit.
Der neue Stecker ist vom Handling her dem alten klar überlegen. Aber auch bei USB-A war Apple ganz vorne mit dabei und hat parallel und seriell Schnittstellen plötzlich rausgeworfen. Auch hier haben sich viele beschwert... und jetzt benutzen alle usb?
Grüße
Christian
Haciendaloca
14.11.2016, 15:30
https://www.mobiflip.de/macbook-pro-touch-bar-die/
Hier mal eine Zusammenfassung aller aktuellen Tests (USA) des Macbooks mit Touchbar!!!!
"Wenn wir es haben, werden wir es wieder lieben."
Da bin ich mir ziemlich sicher ;)
Wenn nur der Preis nicht wäre...
BeepBeepImAJeep
14.11.2016, 19:18
Mir hätten halt 3 USB-C Anschlüsse auch gereicht (eigtl auch einer... :)), wenn ein normaler geblieben wäre. Egal. Ich freu mich trotzdem auf das Teil. Ich hab das normale 13er genommen mit der OLED Leiste und Upgrade auf 16GB RAM. Das reicht mir.
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als das erste Air vorgestellt wurde, ohne CD Laufwerk!!!
Damals wurde Apple auch für tot erklärt, heute wird man ausgelacht wenn man mit einer Installations CD ankommt.
Vermutlich müssen wir uns einfach an die Neuerungen und immer kürzeren Zyklen gewöhnen. Die Hardware-Leute müssen halt auch ihre Rolex irgendwovon bezahlen.
BeepBeepImAJeep
14.11.2016, 19:33
Wird wohl so sein. Aber wirklich Innovatives wie Mag-Safe einfach weglassen? Warum? Und das mit dem Klingenstecker sowieso... Macht keinen Sinn.
Trotzdem: Ist eh wurscht, ich hab mir wieder eines bestellt, also haben sie anscheinend doch nicht allzu viel falsch gemacht.
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 19:35
Mein Gott, dann kauft halt kein neues MBP :gut: Lasst es einfach bleiben :ka:
Dieses Gejammere über 15 Seiten ist nicht mehr auszuhalten :op:
Ja, Apple ist tot, Apple hat keine Ideen mehr, mit Jim Cook wird Cupertino untergehen :op:
Schrecklich diese Lamentiererei - gähn!
Den stimme ich zu. Gefühlt kommen auf einen Pro mindestens 10 Contra Antworten. Jeder soll hier seine Meinung sagen, aber wenn man pro ist, wird man gleich als "Militarist" bezeichnet, hingegen werden zig in etwa gleich lautende Contra-Aussagen eines Members nicht in diese Richtung gesehen. Okay, wenn das so gewünscht ist:ka:
Bei uns installieren die Apple User als erstes eine virtuelle Maschine mit Windows ...
...und haben somit die bessere Windowsinstallation - mittels Parallels habe ich zwei Windowsversionen (7 und 10) parallel offen, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Ich liebe das und kann dann auch noch meinen privaten Kram auf der Mac Oberfläche verwalten (Mails, Fotos, Videos etc.). Was gibt es Besseres und Flexibleres als diese Kombination?
https://www.mobiflip.de/macbook-pro-touch-bar-die/
Hier mal eine Zusammenfassung aller aktuellen Tests (USA) des Macbooks mit Touchbar!!!!
Das sind Infos, die ich mir von diesem Thread erwarte und kein Bashing in die eine oder andere Richtung:gut:
USB-C ist kein neues Protokoll, sondern nur ein neuer Stecker für ein bestehendes Protokoll.
Die meisten Geräte werden aktuell mit einem USB-A auf USB-B Kabel betrieben (externe Festplatten, Scanner, Drucker etc. auch Röntgenscanner etc. Ich habe einige Zahnärzte als Kunden). Ihr könnt einfach ein USB-C auf USB-B Kabel Kaufen und das verwenden. Keine Adapter, Keine Protokollwandlung etc. Apple jagt über den Stecker noch ein paar andere Sachen, das ist für reines USB aber nicht relevant. Ärgerlich ist es nur bei Geräten mit integriertem Kabel oder z.b. USB-Sticks. Aber hier gibt es bereits Sticks mit USB-C und USB-A Stecker für die Übergangszeit.
Der neue Stecker ist vom Handling her dem alten klar überlegen. Aber auch bei USB-A war Apple ganz vorne mit dabei und hat parallel und seriell Schnittstellen plötzlich rausgeworfen. Auch hier haben sich viele beschwert... und jetzt benutzen alle usb?
Grüße
Christian
Okay, dann reicht es ja, die Kabel an den Geräten zu wechseln. Prima:gut:
Gibt es die Kabel auch von Mini-USB auf USB-C? Das bräuchte ich für meinen Scandisk-SD-Reader. Dann wäre ich vollkommen zufrieden:gut:
TheLupus
14.11.2016, 19:38
So einen?
https://www.amazon.de/Anker-verwandelt-Micro-USB-Widerstand-ChromeBook/dp/B01AHKYIRS
ehemaliges mitglied
14.11.2016, 19:39
Nein, der Reader hat ne Micro-Usb-Buchse - ich bräuchte dann Männchen Mini-USB auf USB-C am MBP (auch Männchen?).
newharry
14.11.2016, 21:02
Aber auch bei USB-A war Apple ganz vorne mit dabei und hat parallel und seriell Schnittstellen plötzlich rausgeworfen. Auch hier haben sich viele beschwert... und jetzt benutzen alle usb?
Danke, Christian, genau das wollte ich auch gerade schreiben - was gab es damals für Aufregung, dass man den Drucker nun nicht mehr an die parallele Schnittstelle hängen konnte. Ob die Radikalkur das richtige war ist eine Frage, aber durchaus ein Schritt in die Zukunft.
USB C-Sticks gibt es ja wohl schon und wer würde wechseln, wenn die Hersteller einen nicht "zwingen" würden ;)
Die USB-Themaik für mich persönlich der letzte Grund mir kein neues MBP zu kaufen, SD schmerzt ein wenig und Magsafe tut richtig weh - gerade bei Letzterem bin ich mir eben nicht sicher, ob es ein kluger Schritt von Apple war dieses Alleinstellungsmerkmal aufzugeben und Drittherstellern die Bühne zu überlassen, die ja schon wieder USB C mit Magsafe-Funktion anbieten.
Und die AirPods sind auch keine Glanzleistung in Bezug auf einen soliden Eindruck des Unternehmens - bin sehr gespannt, ob sie noch dieses Jahr kommen, wie heute wieder vermutet wurde :ka:
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als das erste Air vorgestellt wurde, ohne CD Laufwerk!!!
Damals wurde Apple auch für tot erklärt, heute wird man ausgelacht wenn man mit einer Installations CD ankommt.
Das ist ja rückblickend richtig. Ändert aber nix daran, dass man ein paar Jahre der Depp war, der, wie in meinem Fall, die dargereichten DVDs mit Pressematerial höchstens noch als Getränkeuntersetzer nutzen konnte. Endlich ist es soweit (eh erst seit vergangenem Jahr), dass alle auf USB Sticks umgestellt haben und jetzt der ganze Mist wieder von vorne? :rolleyes:
Gut, so ein Adapter ist schneller eingesteckt als ein DVD Laufwerk, dennoch...
21prozent
15.11.2016, 08:53
Na ja, wenn man eben mit "dargereichten" DVDs zu tun hat muss man halt ein zigarillopackunggrosses Laufwerk dabei haben :gut: Passt sicher noch ins Täschchen ;)
Vielleicht ist das aber auch nicht die richtige Plattform; Ich erinnere mich noch an letztes Jahr als - war es Snow-Leopard oder war Mountain-Lion? - heraus kam und bei Dir tagelang alles ganz, ganz schlimm war :grb: Einfach mal locker bleiben :dr:
Hm. Wenn man hier so quer liest, könnte man zu dem Schluss kommen, dass hier nur einer gänzlich "unlocker" ist. Zumindest was andere Meinungen angeht. ;)
Und ja, ich vermisse immer noch diverse Funktionen von Snow Leopard. Habe mich zwar inzwischen mit allem arrangiert, bedeutet aber nicht, dass das alles auch ganz super ist. Die Probleme damals löste nur eine komplette Neuinstallation und selbst die nicht 100%.
Aber ja, vielleicht ist Mac wirklich die falsche Plattform für alle, die nicht bedingungslos zu allem ja und Amen sagen,
Dirk, nochmal, Dein Unvermögen, mit Kritik umzugehen nervt. Gewaltig.
21prozent
15.11.2016, 08:59
Zu viel Kritik? Oje, dann entschuldige ich mich mal lieber und empfehle statt quer zu lesen lieber vom Anfang bis zum Ende... :gut:
21prozent
15.11.2016, 09:05
[...]
Dirk, nochmal, Dein Unvermögen, mit Kritik umzugehen nervt. Gewaltig.
Alles klar :gut:
Nein, der Reader hat ne Micro-Usb-Buchse - ich bräuchte dann Männchen Mini-USB auf USB-C am MBP (auch Männchen?).
Gibt es Claus :) Das hier (Servicelink (http://www.apple.com/de/shop/product/HHSQ2ZM/B/belkin-usb-c-auf-micro-b-ladekabel-usb-20?fnode=8b)) sollte doch passen oder?
bernie1978
15.11.2016, 11:35
Kann mir eigentlich jemand sagen, woher diese Mondpreise für diese absoluten BILLIGKABEL herkommen?
Das gleiche gilt für diverse Adapter. Für mich die Totalverarschung! Nur als Beispiel, ein zwei Meter langes Lightning auf USB-C Kabel kostet aktuell 35 Euro! Und diesen Preis auch noch als "Vergünstigt für kurze Zeit" zu deklarieren finde ich eine absolute Frechheit.
Ich würde nichts sagen, wenn es hier im hochwertig abgeschirmte Kabel mit vergoldetetn Anschlüssen handeln würde, aber 35 euro aufwärts für ein Schrottkabel, was nach intensiver Nutzung sowieso auseinanderbricht, ist für mich der Gipfel der Abzocke. Mich wundert nicht, wie es Apple geschafft hat, innerhalb kurzer Zeit eines der reichsten Unternehmen der Welt zu sein.
Original Apple Kabel kaufe ich schon lange nicht mehr, sind mir reihenweise kaputtgegangen. Wundert mich auch nicht, die Ummantelung hat die Qualität einer Gummikappe.
Besonders im Kreativbereich kenne ich viele die Professionell mit Apple Produkten arbeiten (Musikproduktion, Videoproduktion etc.)
Aber auch die brauchen USB Anschlüsse um ihr ganzes Equipment anzuschließen
Eben, und darunter sind viele Fotografen womit wir wieder bei SD-Karten wären. USB-Sticks lasse ich mal außen vor, sonst beklagt sich der 21Prozenter wieder, es würde gejammert. ;)
Aber kein SD-Slot, echt jetzt? SD ist aktuell halt DAS Speichermedium bei jeder Kamera (und so ein Ding hat jeder, den ich kenne, egal ob Miniknipse oder Profigerät) und ich bezweifle, dass sich daran soo schnell etwas ändern wird.
Für mich ist das klar am Standardbedarf vorbei.
ehemaliges mitglied
15.11.2016, 15:16
SD ist aktuell halt DAS Speichermedium bei jeder Kamera (und so ein Ding hat jeder, den ich kenne, egal ob Miniknipse oder Profigerät) und ich bezweifle, dass sich daran soo schnell etwas ändern wird.
Na ja, weder meine neue D5 noch das Backup (D4s) hat SD Karten ... http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d5#tech_specs
Die D4s hat zwar noch QXD Karten aber ich habe nur CF Karten ... im Profi Bereich sind die "Steinzeit" CF Karten noch immer Standard ... was es aber nicht wirklich besser macht ... :dr:
Man muss auch mal ganz klar sagen, dass es nichts, aber auch gar nichts mit Innovation oder Mut zu tun hat, wenn man eine absehbar (!) ausgediente technische Lösung überzogen früh aus einem Produkt entfernt. Bei der DVD war das genau so vorhersagbar wie bei der USB-A Buchse - kein Grund sich feiern zu lassen. Das ist einfach Mumpitz und da versucht Herr Schiller dem Kunden sein Profitoptimiertes Design als hohe Kunst der Visionäre zu verkaufen. Aber - das muss man gestehen - im Verkaufen ist Apple nach wie vor gut. Wenn man einem Produktpaket keine Tastatur und Maus mehr beilegt, packt man ein "Sie können bestehende Peripherie weiter nutzen!" in die Featureliste.
ehemaliges mitglied
15.11.2016, 15:40
Wenn man einem Produktpaket keine Tastatur und Maus mehr beilegt, packt man ein "Sie können bestehende Peripherie weiter nutzen!" in die Featureliste.
Nicht zu vergessen das Argument: Die Peripherie weiter zu nutzen bedeutet Umweltschutz! :op:
:bgdev:
Eben, und darunter sind viele Fotografen womit wir wieder bei SD-Karten wären. USB-Sticks lasse ich mal außen vor, sonst beklagt sich der 21Prozenter wieder, es würde gejammert. ;)
Aber kein SD-Slot, echt jetzt? SD ist aktuell halt DAS Speichermedium bei jeder Kamera (und so ein Ding hat jeder, den ich kenne, egal ob Miniknipse oder Profigerät) und ich bezweifle, dass sich daran soo schnell etwas ändern wird.
Für mich ist das klar am Standardbedarf vorbei.
Naja, komm, das war halt in den 500 Euro Aufpreis nicht mehr machbar, da musste man das kostenoptimieren. Außerdem hätte das Gehäuse dann vielleicht 300µm höher werden müssen.
ehemaliges mitglied
16.11.2016, 09:20
Und noch so eine Sache. Die SSD kann nicht mehr getauscht werden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nutzerberichte-SSD-im-MacBook-Pro-mit-Touch-Bar-nicht-entnehmbar-3475519.html
Nun, damit ist klar, warum der Aufpreis für mehr Speicher so überaus happig ausfällt ... Umbau in Eigenregie fällt ja nun aus ... ach so, wann immer ich ein Notebook zur Reparatur geben musste, habe ich die HDD bzw. SSD vorher ausgebaut (Firmen wie Schenker und Co gestatten bzw. empfehlen dies sogar ausdrücklich) ... schon aus Sicherheitsgründen.
Davon abgesehen: Toll, wenn sich Apple mehr und mehr als "Green IT" geben möchte ... nur ist das ein eklatanter Widerspruch ... dumm, wenn die SSD den Geist aufgibt ... oder der Platz in ein paar Jahren nicht mehr reicht ...
Und he, so erkläre mal jemand, warum bei der 13" Version max. 1 TB möglich ist, bei der 15" Version 2 TB ... macht vom Platz und von der Wärmeentwicklung keinen Unterschied ... aber so kann man den Kunden zur 15" Version bringen ...
bernie1978
16.11.2016, 10:14
Und wenn die Platte abschmiert, was mach ich dann?
TheLupus
16.11.2016, 10:42
Kann man doch sicher bei Apple tauschen lassen, oder? :(
ehemaliges mitglied
16.11.2016, 11:35
Kann man doch sicher bei Apple tauschen lassen, oder? :(
Zumindest nicht, wenn es nach den Typen einer US Site gibt, die das Ding zerlegt haben. Vor allem außerhalb der Garantiezeit dürfte eine kaputte SSD damit einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommen ...
bernie1978
16.11.2016, 11:49
Vor allem wie tauschen die das dann?
"Termin" (gibt es spontan sowieso nicht) in einem Apple Store ausmachen, der u.U. hunderte von Kilometer weit weg ist?
Für teueres Geld reparieren lassen und dann die gleiche Strecke fahren um das Teil dann wieder abzuholen? Einschicken und Wochen auf Reparatur warten?
Die Zeit und die Aufwandskosten will ich jetzt nicht ausrechnen.
Aber hauptsache das Gehäuse (was mir bei einem Macbook total egal ist) ist 1mm flacher und ein paar Gramm leichter und 100euro teuerer...
Für mich wirtschaftlicher Unsinn. Und glaubt mir, nicht jeder verdient im Monat 5k netto aufwärts, um den ganzen Kram zu finanzieren.
TheLupus
16.11.2016, 11:54
Das wäre echt heftig in meinen Augen.
Mal sehen, ob und wann Apple sich dazu äußert. Beim 500 € Laptop ok ... aber ein Mac für 5 k sollte reparabel sein.
Wahrscheinlich möchte man verhindern, dass jemand die SSD upgraded und Apple nichts daran mitverdient. Aber dass kann man doch sicher auch Seitens der Software lösen!? :grb:
meldestelle
16.11.2016, 12:16
Ja - scheint so zu sein --> hier bei macrumors gibts ein Foto vom geöffneten 15"
http://www.macrumors.com/2016/11/15/macbook-pro-touch-bar-non-removable-ssd/
Gruß
Thomas
Welcome to the Apple Sekte... Ich stecke auch mit drin.
Und noch so eine Sache. Die SSD kann nicht mehr getauscht werden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nutzerberichte-SSD-im-MacBook-Pro-mit-Touch-Bar-nicht-entnehmbar-3475519.html
Das geht seit den MBP Retina und dem MB12 nicht mehr. Als mein MBP in der RMA ein neues Mainboard bekam war auch eine neue SSD im PC da diese fest auf das Mainboard verlötet ist. So zumindest die Auskunft von Apple.
Beim MB 12 ist es noch klarer, wenn man sich die Produkteseite ansieht, wo es ein Bild der Akkus und des Mainboards gibt: http://www.ocaholic.ch/uploads/extgallery/public-photo/medium/apple-newmacbook12-3_674_f9200.jpg
TheLupus
16.11.2016, 14:24
Was würde ein Tausch Mainboard/SSD ca. kosten?
Was würde ein Tausch Mainboard/SSD ca. kosten?
Keine Ahnung bei mir war es auf Garantie, das wird aber sicher gegen die 70-80% des Neupreises kosten.
Bluedial
16.11.2016, 14:50
Das geht seit den MBP Retina und dem MB12 nicht mehr. Als mein MBP in der RMA ein neues Mainboard bekam war auch eine neue SSD im PC da diese fest auf das Mainboard verlötet ist. So zumindest die Auskunft von Apple.
Beim MB 12 ist es noch klarer, wenn man sich die Produkteseite ansieht, wo es ein Bild der Akkus und des Mainboards gibt: http://www.ocaholic.ch/uploads/extgallery/public-photo/medium/apple-newmacbook12-3_674_f9200.jpg
klar kann man beim Retina die SSD tauschen.....,
RAM geht nicht....:winkewinke:
klar kann man beim Retina die SSD tauschen.....,
RAM geht nicht....:winkewinke:
Dan hat man mich wohl falsch informiert :)
Beim MacBook 12 ging es aber trotzdem seit April 2015 nicht mehr. ;)
ehemaliges mitglied
16.11.2016, 15:16
Bei der 12" Flunder kann man das ja noch halbwegs nachvollziehen ... ist zudem ein Consumer Gerät. Bei einem "Full Size" Notebook habe ich eine andere Erwartungshaltung, vor allem, wenn es ein "Pro" Gerät mit einem Premium Preis ist, egal, von welchem Hersteller.
Vielleicht stellen sie demnächst ja noch ein Pro Pro vor. ;)
Um mir als MBA-User zu zeigen, dass ich ein Amateur bin? :mimimi:
Bluedial
16.11.2016, 16:32
Dan hat man mich wohl falsch informiert :)
Beim MacBook 12 ging es aber trotzdem seit April 2015 nicht mehr. ;)
bitte sehr, da wird Dir geholfen.....
https://www.ifixit.com/Guide/MacBook+Pro+13-Inch+Retina+Display+Late+2012+SSD+Replacement/12823
:winkewinke:
bernie1978
16.11.2016, 17:59
Mensch wie einfach ging das bei meinem 2006er MacBook - 4 Schrauben lösen, Festplatte rausziehen, Neue einstecken, zuschrauben, fertig.
War in 5 Min erledigt.
Wenn ich diese iFixit Beschreibung anschaue hab ich scho keinen Bock mehr.
Bluedial
16.11.2016, 18:44
hast schon recht;)
aber es geht; selbst ja gemacht; aber besser ist, von vorn herein die Größtmögliche zu kaufen.
Ist eher was für den Fall des Defektes...
Haciendaloca
17.11.2016, 06:30
Hier ist endlich mal ein Test der wirklich die Sache objektiv beschreibt! Viel Spass beim schauen!
https://www.youtube.com/watch?v=pbDCq36tLm8
ehemaliges mitglied
17.11.2016, 10:23
Passt in die "Neuigkeiten" gut rein ... echte Apple Fans können sich jetzt durch einen minimalistischen Fotoband blättern ... eigentlich ein cooler Produktkatalog ... für rund 300,- Öcken nur ein wenig hochpreisig: http://www.spiegel.de/fotostrecke/apple-ehrt-steve-jobs-mit-hardcover-fotobuch-fotostrecke-142691.html
Passt in die "Neuigkeiten" gut rein ... echte Apple Fans können sich jetzt durch einen minimalistischen Fotoband blättern ... eigentlich ein cooler Produktkatalog ... für rund 300,- Öcken nur ein wenig hochpreisig
So was soll es auch für Uhren geben (Stichwort Mondani) ;)
ehemaliges mitglied
17.11.2016, 10:36
So was soll es auch für Uhren geben (Stichwort Mondani) ;)
Ja, habe ich sogar hier ... aber da sind doch noch ein paar Unterschiede, zumindest für mich. ;)
Das "Kleine" kostet 199 €:
http://www.apple.com/de/shop/product/MLXF2D/A/designed-by-apple-in-california-260-x-324-mm
Bin noch am Überlegen ;)
TheLupus
17.11.2016, 11:26
Kommt bestimmt bald günstiger als iBook. Das ist sowas von gestern, ein Buch aus Papier zu produzieren.
21prozent
17.11.2016, 11:30
Passt in die "Neuigkeiten" gut rein ... echte Apple Fans können sich jetzt durch einen minimalistischen Fotoband blättern ... eigentlich ein cooler Produktkatalog ... für rund 300,- Öcken nur ein wenig hochpreisig: http://www.spiegel.de/fotostrecke/apple-ehrt-steve-jobs-mit-hardcover-fotobuch-fotostrecke-142691.html
Als ich das gestern im Spiegel gelesen habe dachte ich mir schon, dass das mit Sicherheit hier im Thread auftaucht :rofl:
ehemaliges mitglied
17.11.2016, 11:54
Ganz ehrlich: Mit Text (Geschichte der Firma etc. pp.) und Erklärungen zu Designentscheidungen, Herstellung etc. pp. wäre das Buch cool und ich hätte echt überlegt, es mir ins Regal zu stellen ... aber so ... :ka:
@Robert: Bücher aus Papier passen gut zu Menschen, die noch mechanische Uhren tragen ... wir haben sogar ein eigenes Lesezimmer mit Bibliothek, ca. 35 m² Wandfläche randvoll mit Büchern, dazu noch etliche Regalmeter im Wohnzimmer und Arbeitszimmer ... ja, das ist vielen Besuchern fast schon "unheimlich" ... :bgdev:
Ganz ehrlich: Mit Text (Geschichte der Firma etc. pp.) und Erklärungen zu Designentscheidungen, Herstellung etc. pp. wäre das Buch cool und ich hätte echt überlegt, es mir ins Regal zu stellen...
Gutes Design benötigt keinen Text. Es spricht für sich.
Mich würde mal die Höhe der Auflage interessieren.
henri_san
17.11.2016, 16:40
https://www.kickstarter.com/projects/436147229/snapnator-your-macbook-snap-feature-is-back
TheLupus
17.11.2016, 17:26
...
@Robert: Bücher aus Papier passen gut zu Menschen, die noch mechanische Uhren tragen ... wir haben sogar ein eigenes Lesezimmer mit Bibliothek, ca. 35 m² Wandfläche randvoll mit Büchern, dazu noch etliche Regalmeter im Wohnzimmer und Arbeitszimmer ... ja, das ist vielen Besuchern fast schon "unheimlich" ... :bgdev:
Habe nichts gegen deine Büchersammlung. :dr:
Für ein IT-Unternehmen, welches die Musikindustrie digitalisiert hat und welches erklärt hat, Buch- und Bildungswesen mit dem iPad im Paket mit iBooks und iTunes U zu disrupten, ist das einfach nur armselig. :flop:
https://www.kickstarter.com/projects/436147229/snapnator-your-macbook-snap-feature-is-back
:gut:
Nice. Jetzt noch nen Adapter für den Adapter, damit man das am alten Cinema Display nutzen kann....
Heridätsch
17.11.2016, 18:46
Ihr zieht wirklich in Erwägung ein Buch zu kaufen, in dem nur Pressefotos abgebildet sind...:op:
avalanche
17.11.2016, 20:45
Nice. Jetzt noch nen Adapter für den Adapter, damit man das am alten Cinema Display nutzen kann....
Gibt's so einen Adapter nicht schon von Belkin?
Na ja, weder meine neue D5 noch das Backup (D4s) hat SD Karten ... http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/slr/professional/d5#tech_specs ...
Das mag sein, wenngleich ich von der Masse spreche, nicht von Profiequipment. Davon ab, das MBP hat auch keinen CF- noch QXD-Slot. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=7QpJ_VDbIPA
:rofl: Schöner Schlussvergleich
IronMichl
18.11.2016, 06:07
:rofl:
:gut:
TheLupus
18.11.2016, 08:22
Sehr geil! :D
ehemaliges mitglied
18.11.2016, 08:33
Sehr geil ... und sehr, sehr richtig! :gut:
TheLupus
18.11.2016, 08:41
Ihr zieht wirklich in Erwägung ein Buch zu kaufen, in dem nur Pressefotos abgebildet sind...:op:
Warum nicht... ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158633-Wunderbare-Rolex-Lektüre-für-Fans
https://www.youtube.com/watch?v=7QpJ_VDbIPA
:rofl: :verneig:
ehemaliges mitglied
18.11.2016, 19:04
Heut hab ich mir mal das 13" ohne TB angeschaut. Es hat mich schon mal nicht begeistert=(
Die Tastatur ist schrecklich - ich hab sofort gedacht, das ist die Hinführung der Nutzer in Richtung "iPad-Tastatur" in den folgenden Generationen. So einen schleichenden Übergang werde viele wohl verkraften:ka: Mir hat sie gar nicht gefallen!
Dann meine Gedanken zur TB: Als Profi (Office) nutze ich das MB zugeklappt an externen Monitoren mit externer Tastatur und Maus. Da nützt mir die TB im MBP eigentlich gar nichts. Es wäre besser, wenn es eine externe Tastatur mit TB gäbe, das wäre für mich viel sinnvoller.
Was bleibt dann beim neuen MB? Für mich eigentlich nur die Option auf 1TB (warum keine 2TB beim 13" gehen ist mir nicht klar, vom Platz?) und space grey. Das ist mir aber keine 3.300EUR Wert.
Ich behalte meins daher bis zur nächsten Generation:flauschi:
TheLupus
18.11.2016, 19:12
Mein Pro bleibt auch.
Lass' uns auf die TB-Tastatur warten. :)
avalanche
18.11.2016, 20:44
https://www.youtube.com/watch?v=7QpJ_VDbIPA
Schonungslos auf den Punkt gebracht :dr:
Ich behalte meins daher bis zur nächsten Generation:flauschi:
Claus, danke für deine Einschätzung. :gut:
Ich habe es mir noch nicht angesehen, werde ich aber bei Gelegenheit noch machen.
Andererseits bin auch ich mit meinem 2015er 13" sehr zufrieden und vermisse aktuell "eigentlich" nichts. :grb:
ehemaliges mitglied
18.11.2016, 23:08
Psst:D
Hab ich doch nur wegen Elmar so geschrieben:flauschi:
ehemaliges mitglied
19.11.2016, 19:24
Mittlerweile wurde auch das 15" Gerät zerlegt: http://www.heise.de/newsticker/meldung/MacBook-Pro-mit-Touch-Bar-Verloetete-SSD-auch-beim-15-Zoll-Modell-Wartungsport-entdeckt-3491716.html
Keine Chance, die SSD zu wechseln ... und es sieht so aus, als wenn auch die SSD getauscht werden muss, wenn das MB hin ist ... inkl. komplettem Datenverlust. Akku und Touchbar sind fest verklebt, iFixit gibt die schlechteste Note 1 von 10.
ehemaliges mitglied
19.11.2016, 21:03
Heißt das, dass man quasi die Hauptplatine mit allen Bestandteilen (SSD, Ram etc), beim Defekt des TouchID-Knopfs, austauschen und damit alle Aufpreise (für mehr RAM und SSD, Graka, CPU) nochmals tätigen muss? 8o :weg:
ehemaliges mitglied
19.11.2016, 21:29
Yep! Und in Hinblick darauf, dass MacSafe wegegefallen ist, lässt das Apple darauf hoffen, dass der Aktienkurs schnell wieder steigt ... innovative Lösungen in schweren Zeiten, so ist Apple heute ...
Ein paar schön zusammengefasste Infos zu USB-C: https://www.slashcam.de/artikel/Grundlagen/USB-C--der-verwirrende-Universalanschluss----Thunderbolt-3-und-oder-USB-3-1-.html
ehemaliges mitglied
20.11.2016, 00:26
Das ist genau meine Einstellung. USB-C wird die Zukunft werden, aber besser ist, man wartet noch ein Weilchen. In einem Jahr sehen wir weiter. Allerdings werde ich mir nur noch neue (zumindest wesentliche) Hardware mit USB-C kaufen.
Daher wird das neue MBP, neuer Monitor etc. noch warten müssen. Geld gespart:gut:
Irgendwie widerstrebt das meinem Umweltbewusstsein etwas zu kaufen, das darauf ausgelegt ist es wegzuwerfen, wenn ein kleiner Defekt vorhanden ist.
Ich bin mit meinem Air und dem alten Pro zum Glück noch gut zufrieden.
ehemaliges mitglied
20.11.2016, 10:13
Wieso wegzuwerfen:grb:
Apple wird das sicher wieder aufbereiten und noch mal verkaufen - als Reparatur Ersatzteil (Spekulation meinerseits):ka:
Und schon kommt die nächste Hiobsbotschaft: Airport-Router vor dem Aus
http://derstandard.at/2000047916624/Entwicklung-eingestellt-Apples-Airport-Router-vor-dem-Aus
:ka:
Und schon kommt die nächste Hiobsbotschaft: Airport-Router vor dem Aus
http://derstandard.at/2000047916624/Entwicklung-eingestellt-Apples-Airport-Router-vor-dem-Aus
:ka:
Na super...
TheLupus
21.11.2016, 19:39
Dann. Bestelle ich mir besser gleich noch einen.
bernie1978
22.11.2016, 10:50
Mh. Damals war ich von dieser Airport Express Geschichte begeistert. Auch von der Stabilität konnte ich nichts bemängeln.
Mittlerweile nerven mich diese Express Teile (vor allem die neueren Generationen). Ständig Verbindsungsabbrüche! Sowohl mit Apple´s Airport Extreme Router als auch der Fritzbox.
Schwach ist auch der fehlende Support der ersten Generation.
Deshalb trauer ich der Sache eigentlich nicht nach.
21prozent
22.11.2016, 10:55
[...]Mittlerweile nerven mich diese Express Teile (vor allem die neueren Generationen). Ständig Verbindsungsabbrüche! Sowohl mit Apple´s Airport Extreme Router als auch der Fritzbox [...]
Meinst du jetzt die Box von Wilhem-Fritz Apple, die dich nervt, oder die Extreme aus Cupertino :ka:
136364
lachender
01.12.2016, 21:21
heute habe ich mit dem neune MBP gespielt, ein wirklich tolles teil, die tastatur ist noch eine wenig gewöhnungsbedürftig, das sie wirklich ganz flach ist, das display leider genial, auch die neue farbe spacegray wirkt sehr sehr wertig.auch die touchbar ist lustig vor allem bei der foto-app. tolle kiste.
http://i8.photobucket.com/albums/a27/lachender-/23F9AF2A-63F3-4C93-AC48-EF74AF8DE5D6_zpsndizq45y.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27/lachender-/0FEE8198-85EE-43FD-8554-145B1A1A257B_zpsvwqueeap.jpg
BeepBeepImAJeep
01.12.2016, 21:31
Und das auch noch in meinem Thread... :D Meines kommt aber in klassischem Silber :)
lachender
01.12.2016, 21:52
genau, du schrobst ja das du ein neues MBP bekommst, daher die Auswahl fürs Foto :D
Ich hätte hier noch von einem MA ein 13" aus 2013, 16GB und 512SSD mit wenig Lagezyklen und absolut neuwertig - also falls Bedarf.
werde es aber noch dokumentieren und dann ins network einstellen.
meins bleibt erst einmal bis auf weiteres ;)
ehemaliges mitglied
02.12.2016, 19:54
Interessant geschriebener Erfahrungsbericht mit dem neuen MB Pro: https://www.ifun.de/touch-bar-furchtbar-unser-erstes-macbook-pro-tritt-die-rueckreise-an-101082/
Leider ohne Happy End ...
BeepBeepImAJeep
02.12.2016, 20:19
Ich hab mein 13er ja heute erhalten. Erster Eindruck: Haptik erwartungsgemäß toll, Touchbar super (sowohl Bedienung als auch Nutzen), Tastatur sehr laut und gewöhnungsbedürftig, kaum Feedback. Das Touchpad ist echt unglaublich riesig, was das bringen soll, erschließt sich mir nicht.
Einige Dinge erscheinen zudem etwas komisch: Das "Streichen", was Seite vor bzw. zurück im Browser bewirkt, verhält sich sehr unterschiedlich, je nachdem ob man mit 2 Fingern oder mit 3 Fingern streicht. Standardmäßig ist das mit 2 Fingern horizontal-streichen eingestellt, man kann aber auch 3 Finger-Streichen dazu nehmen in der Systemsteuerung. Wenn man mit 2 Fingern streicht, muss man über das halbe Trackpad, also eine gefühlte Ewigkeit, streichen. Mit 3 Fingern geht es mit einer viel kürzeren Bewegung. Komisch... :)
Ich bin gespannt, ob ich mich an die Tastatur gewöhne. Der Rest erscheint mir gut.
Marcandmilo
02.12.2016, 20:44
heute habe ich mit dem neune MBP gespielt, ein wirklich tolles teil, die tastatur ist noch eine wenig gewöhnungsbedürftig, das sie wirklich ganz flach ist, das display leider genial, auch die neue farbe spacegray wirkt sehr sehr wertig.auch die touchbar ist lustig vor allem bei der foto-app. tolle kiste.
http://i8.photobucket.com/albums/a27/lachender-/23F9AF2A-63F3-4C93-AC48-EF74AF8DE5D6_zpsndizq45y.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27/lachender-/0FEE8198-85EE-43FD-8554-145B1A1A257B_zpsvwqueeap.jpg
5000 Euro oder so Full Specs.. Nein Danke. ( und ja, ich habe einiges von Apple ).
TheLupus
03.12.2016, 09:39
Ist auch nicht schlimm, wenn du keins hast. Muss man sich halt leisten können.
Marcandmilo
03.12.2016, 09:46
Ist auch nicht schlimm, wenn du keins hast. Muss man sich halt leisten können.
Hat mit leisten können nichts zu tun. Ich habe einen iMac der 4.5k kostet und eine Alienware Machine von 6k.. Ich meine nur für 5k bekommt mann halt bessere Notebooks.
TheLupus
03.12.2016, 09:53
Und ich bekomme für 150 € hinsichtlich Genauigkeit besseres als von Rolex.
Muss man sich halt leisten können.
Solche Aussagen sind soooooo unglaublich arrogant und lassen ganz tief blicken. :rolleyes:
TheLupus
03.12.2016, 10:02
Aber rummosern, wenn sich hier jemand über sein neues Pro freut ist in Ordnung, oder was!?
Bei Luxus, was Apple m.E. ist, über den Preis zu meckern kann ich nicht nachvollziehen. Ein 'mir persönlich nicht wert' jederzeit.
ehemaliges mitglied
03.12.2016, 10:06
Ist auch nicht schlimm, wenn du keins hast. Muss man sich halt leisten können.
Ach komm, Robert, dass das wohl kaum bei jemandem hier das Hauptargument zum Kaufverzicht ist, dürfte klar sein ... mir geht es beim Notebook mehr um Leistung als um Design. Mein frisches Schenker U727 hat eine wesentlich leistungsfähigere CPU, dazu 2 nVidia 1080GTX Grafikarten als SLI, 64 GB RAM und drei 1 TB SSDs von Samsung ... das Teil macht (mir) Spaß ohne Ende ... und ich kann das Teil auf- und umrüsten, wie ich will ... :dr:
Leider hatte und hat Apple nie wirklich starke Hardware verbaut ... so sehr ich deren Design auch liebe, aber technisch hinken sie zwei Generationen hinterher ... =(
ehemaliges mitglied
03.12.2016, 10:16
Hört halt auf damit - Apple ist toll und für das, was ich brauche, reicht deren Angebot locker aus.
Ich kauf mir nur keinen, weil ich nicht mehr der early adopter sein möchte. Ich kauf mir das nächste, hoffentlich ausgereifte MBP und gut ist. Den Preis kann man doch nicht nur an der Leistung ausmachen.
Immer wenn ich mir die Kollegen so anschau, die meinen mit ihren Windowskisten die bessere Wahl getroffen zu haben, brauch ich nur kurz zu meinem MBP schauen und weiß, was für mich die bessere Wahl ist.
Nicht jeder mag Rolex, viele haben irgend einen Wecker aus dem Supermarkt und sind glücklich - und nur darum geht es doch im Leben final:grb:
Marcandmilo
03.12.2016, 10:21
Solche Aussagen sind soooooo unglaublich arrogant und lassen ganz tief blicken. :rolleyes:
Stimmt..
Schenker U727
8o :kriese:
Das könnte man ja auch schön machen. Wobei das bleibt immer noch ein Schlepptop und kein Notebook.
Notebook ist immer ein Kompromiss wobei die Prozessoren ja inzwischen fast eh alles können. Und ein Win-Notebook ist leider auch keine Alternative. Wirklich nicht.
Aber performanceseitig ist das neue MBP zumindest beim Lightroom-Import anscheinend langsamer wie der Vorgänger aus 2013 :grb:: https://macperformanceguide.com/images/MacBookPro2016/graph-LightroomImport.png@auto.html?dglyAS&dglySz=2400x1068&dglyD=-C-oZdQXW8gxFJ7dOAAfXH-Xj8UHEzFVaY3JnKGaAx7mlaNkipwaTfj-h3rHcKIc0k7UDB26bGVxQ7H2zbhUKeQ4rv_iB9ZIW3qhjrvB3K qsi0QBJnu7Oq0Ik_4raxMnh9m_09kHnzCNgaYudNDhXiSDdpTw KcqCOxagazmAZRvTRZvHNKIOzrCbyA==
ehemaliges mitglied
03.12.2016, 10:38
@Elmar: Ja, es ist nicht schön, keine Frage ... und ich wünschte, sie würden ein wenig Geld ins Design stecken ... :op:
Ist ein wenig wie mit Rolex vs. Patek ... Traktor vs. Schönheit. :bgdev:
Aber wenigstens wird das Schenker in Deutschland zusammengeschraubt und ich kann es als Kunde wirklich völlig frei konfigurieren ... und auch selbst aufrüsten ...
Mir ist da die Leistung wichtig, da ich zum Teil mit wirklich großen Datenmengen arbeite ... und ja, ab und an spiele ich auch gerne mal eine Runde ... und spätestens da geht jedem Mac bei entsprechenden Games die Luft aus ...
Trotzdem freue ich mich mit jedem, der mit seinem MacBook zufrieden ist ... ich halte es für gut und wichtig, dass es langfristig Alternativen gibt ... und MacOS ist eine. :dr:
Kritik darf und muss trotzdem erlaubt sein ... eben auch, damit Apple nicht in Selbstverliebtheit und Schönheit stirbt, sondern darauf achtet, was User wollen und brauchen!
Außerdem liebe ich mein iPad und mein iPhone ... schon deshalb muss Apple weiter bestehen bleiben ... ;)
TheLupus
03.12.2016, 10:58
Ist auch nicht schlimm, wenn du keins hast. Muss man sich halt leisten können.
Solche Aussagen sind soooooo unglaublich arrogant und lassen ganz tief blicken. :rolleyes:
Stimmt..
Und ich bleibe dabei.
Man muss sich ein gutes Image leisten können.
Man muss sich schöne Proportionen und eine schöne Software leisten können.
Und man muss es sich leisten können, dafür gegebenenfalls auf Leistung (zumindest dem Papier nach im Vergleich zu einer Windows-Kiste) verzichten zu können.
Und wenn euer tiefenpsychologisches Gutachten negativ ausfällt und ich danach ein egozentrischer Massenmörder bin, dann ist es eben so. Und jetzt fahre ich zu meinem unentgeltlich organisiertem RLX-Treffen und mache mir mit 30 Members einen schönen Tag. :dr:
meinem unentgeltlich organisiertem RLX-Treffen
Das ist ja toll aber das machen wir hier in München schon seit mehr als 10 Jahren und immer unentgeltlich. Aber betont haben wir das in München noch nie. :grb: Mag vielleicht daran liegen, dass es selbstverständlich ist.
Robert, es gibt hier eine Menge Members, die richtig viel Fett auf der Kette haben und vermutlich viel mehr als Du und ich uns das vorstellen können, aber alle die, die ich kenne, reiben anderen nicht unter die Nase, dass sie vielleicht weniger Asche haben. Das haben die nämlich nicht nötig. Und nur das wollte ich damit zum Ausdruck bringen und ja, dazu stehe ich auch.
ehemaliges mitglied
03.12.2016, 12:48
Jungs, vertragt euch, ihr seid beide super Typen und ich denke, Robert meinte es bei weitem nicht so, wie es angekommen ist ... mir rutschen auch immer mal Sprüche raus, die so nicht gemeint sind ... ;)
Son Goku
03.12.2016, 13:13
Und ich bleibe dabei.
Man muss sich ein gutes Image leisten können.
Man muss sich schöne Proportionen und eine schöne Software leisten können.
Und man muss es sich leisten können, dafür gegebenenfalls auf Leistung (zumindest dem Papier nach im Vergleich zu einer Windows-Kiste) verzichten zu können.
Und wenn euer tiefenpsychologisches Gutachten negativ ausfällt und ich danach ein egozentrischer Massenmörder bin, dann ist es eben so. Und jetzt fahre ich zu meinem unentgeltlich organisiertem RLX-Treffen und mache mir mit 30 Members einen schönen Tag. :dr:
Wow! Das ist schon einigermaßen übel! Bist schon ein echter Sympath:gut:
TheLupus
03.12.2016, 13:47
Das ist ja toll aber das machen wir hier in München schon seit mehr als 10 Jahren und immer unentgeltlich. Aber betont haben wir das in München noch nie. :grb: Mag vielleicht daran liegen, dass es selbstverständlich ist.
Robert, es gibt hier eine Menge Members, die richtig viel Fett auf der Kette haben und vermutlich viel mehr als Du und ich uns das vorstellen können, aber alle die, die ich kenne, reiben anderen nicht unter die Nase, dass sie vielleicht weniger Asche haben. Das haben die nämlich nicht nötig. Und nur das wollte ich damit zum Ausdruck bringen und ja, dazu stehe ich auch.
Ich bin überzeugt davon, dass hier fast alle mehr Asche haben als ich. Ist für mich aber nicht weiter schlimm. Ein MacBook Im Wert einer Sub kann ich mir beispielsweise auch nicht einfach mal so leisten. Trotzdem freue ich mich für jeden, der sich eins kauft.
Übrigens bezog sich mein Statement 'sich leisten können' nicht auf den finanziellen Aspekt. Aber wenn man möchte, kann man das natürlich weiter hineininterpretieren. :ka:
Ob MacOS oder Windows ist doch sch... egal . Muss jeder selbst entscheiden und man kann für beides viel Geld raushauen.
Jungs reicht Euch die Hände und trinkt nen Glühwein :dr:
Ist auch nicht schlimm, wenn du keins hast. Muss man sich halt leisten können.
...Übrigens bezog sich mein Statement 'sich leisten können' nicht auf den finanziellen Aspekt. ...
Na dann ...
Robert, du bist nicht doof, also stell dich auch nicht doof. Auch wenn dein Spruch nicht so gemeint war, wie er ankam, dann sagt am sorry, das war wohl nix, tschuldigung. Aber dieses sich rum- und rauswinden ist albern.
21prozent
03.12.2016, 23:24
Hi, hi, das wird ja immer fröhlicher in eurem Tread :flauschi:
Der jährliche Novemberblues und die damit verbundenen gegenseitigen Zerfleischungen ziehen sich manchmal auch bis in den Dezember :ka:
Aber im Regelfall kriegen wir uns ja doch wieder alle ein. Leben und leben lassen :dr: Morgen ist ein neuer Tag und neue Aufregungen erfordern unsern vollen Einsatz :D
ehemaliges mitglied
05.12.2016, 10:41
Wichtiger Hinweis für alle, die Bootcamp nutzen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Boot-Camp-beschaedigt-MacBook-Pro-Lautsprecher-Apple-mahnt-zu-Audiotreiber-Update-3550011.html
Bootcamp beschädigt die Lautsprecher der neuen Notebooks!!!
21prozent
05.12.2016, 17:15
Die FAZ resümiert die neuen MBPs: http://m.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/apple-macbook-pro-ueberzeugt-mit-design-qualitaet-bildschirm-14557401.html
Aber Vorsicht! Der Autor wagt es wohl, das Abschneiden 'alter Zöpfe' nicht zu beklagen. Unseren 'Rasenden Reportern' wird das nicht gefallen. Für alle anderen ist das eine- oder andere Detail vermutlich interessant :gut:
TheLupus
05.12.2016, 17:22
Robert, du bist nicht doof, also stell dich auch nicht doof. Auch wenn dein Spruch nicht so gemeint war, wie er ankam, dann sagt am sorry, das war wohl nix, tschuldigung. Aber dieses sich rum- und rauswinden ist albern.
Sorry an alle, die sich haben angegriffen gefühlt und meine -zugegeben- trotzige Reaktion. :dr:
TheLupus
06.12.2016, 10:55
Kommentar:
Danke Apple – manchmal muss Fortschritt wehtun! (http://t3n.de/news/apple-usb-c-fortschritt-772937/)
...
Am Ende hätte Apple mit dem Abschneiden alter Zöpfe dann abermals der gesamten Branche einen Gefallen getan. Die konsequente Nicht-Unterstützung von Adobe Flash auf iPhone und iPad hat durch die große Verbreitung der Geräte schon dazu geführt, dass das akkufressende und von Sicherheitslücken geplagte Format inzwischen fast vollständig aus dem Web verschwunden und durch den offenen Standard HTML5 abgelöst wurde.
...
ehemaliges mitglied
06.12.2016, 10:57
Wie passend: Ein "Äpfel vs. Birnen Vergleich" im Apple Thread ... :D
ehemaliges mitglied
06.12.2016, 11:00
Falls noch jemand Grafikfehler mit den neuen Geräten haben sollte, ist er nicht allein: https://www.ifun.de/macbook-pro-2016-anwender-berichten-ueber-zunehmende-grafik-probleme-101180/
TheLupus
06.12.2016, 16:48
Noch ein Kommentar in der FAZ:
...
Apple wurde vorgeworfen, dass nicht die allerneueste, siebte Prozessorengeneration (Kaby Lake) zum Einsatz kommt, sondern die sechste (Skylake). Das liegt jedoch an deren Verfügbarkeit. Die von Apple eingesetzten Hochleistungsvarianten, erkennbar am Kürzel HQ, sind für Kaby Lake noch nicht erhältlich.
...
Der Arbeitsspeicher aller drei Modelle liegt bei acht oder 16 Gigabyte - mehr nicht. Wir haben allerdings bislang nur eine einzige Anwendung gesehen, die mehr Speicher benötigt;
...
Sieht man von der leidigen Frage ab, welches das bessere Betriebssystem ist, muss sich Apple einige Kritik gefallen lassen. Der Hersteller schneidet alte Zöpfe ab und ist in mancherlei Hinsicht radikal und provokativ. Das gefällt nicht jedem. Teuer seien die Macbook Pro zudem, heißt es. Aber ein Lenovo in vergleichbarer Ausstattung ist nicht günstiger. Ein Thinkpad X1 Carbon kostet ebenfalls 2000 Euro. Vor zehn Jahren wurde ein Macbook der Mittelklasse mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und 80 Gigabyte Festplatte für rund 1600 Euro aufgerufen. Gut erhaltene Modelle von 2006 laufen bis heute. Jetzt zahlt man ein bisschen mehr für eine Maschine, die natürlich in einer ganz anderen Liga spielt. Wer das neue Macbook Pro in der Hand hält, wird von Design, Verarbeitungsqualität und Bildschirm in den Bann gezogen. Dieser Trick funktioniert noch immer. Und es ist nicht nur ein Trick.
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/apple-macbook-pro-ueberzeugt-mit-design-qualitaet-bildschirm-14557401.html
21prozent
06.12.2016, 17:34
Robert, hatte ich schon verlinkt - doppelt kann aber nicht schaden!
TheLupus
06.12.2016, 17:36
Sorry. Habe ich überlesen. :oops:
Newbie01
06.12.2016, 17:40
Also ich halte die Ansicht, dass es nur eine Anwendung gibt, die mehr als acht oder 16 GB braucht, für etwas kurzsichtig. Es laufen ja in der Regel mehrere Anwendungen und man wird den Rechner ja nicht nach einem Jahr austauschen. In der Regel hat man die länger (braucht man ja nur hier zu schauen) und der RAM-Durst dürfte noch steigen ...
ehemaliges mitglied
06.12.2016, 18:01
Wie positiv wäre doch die Resonanz, wenn das Teil einen halben Zentimeter dicker wäre, der SD-Slot beibehalten worden wäre und die Komponenten wirklich hoch aufrüstbar wären, um ALLEN Pro-Usern gerecht zu werden. Und oben drauf noch mehr Akkukapazität. Über die fehlenden Anschlussarten würde sich kaum einer beschweren.
21prozent
06.12.2016, 18:02
Wolfgang, wenn du bei deinem Mac im Terminal das Kommando 'top -s 1' eingibst wirst du sehen, das diese Prozesse 'idle' sind und i.d.R. kaum RAM verbrauchen. Ist nicht genug RAM vorhanden wird auf die SSD ausgelagert. Und das merkst du heutzutage nicht mehr...
Marius, die wollen es gar nicht jedem Recht machen, denn sonst kannst du dir auch Windows aufspielen. Da ist alles was geht rückwärtskompatibel. Was allerdings in erster dazu führt, das kaum etwas kompatibel ist.
ehemaliges mitglied
06.12.2016, 23:42
@ Dirk: Ich meinte jetzt nicht, den Windows-User etc. Eher meinte ich alle "Nörgler" (bzw. Power-/Mac-User), denen Power wichtig ist und welche auf ein Update der MacBook Pros gewartet haben, bei dem sie über Jahre hinweg ein zuverlässigen Begleiter erwerben können. Hier beschweren sich ja auch einige (fundiert) über die aktuelle Entwicklung, was ich verstehen kann, wenn man Programme nutzt, die Leistung fressen wie Hund. Und mir selbst als privater Nutzer sind die Milimeter mehr wirklich völlig egal. Will gar nicht wissen, wie ich reagieren würde, wenn ich von der Arbeit auf so eine Kiste angewiesen wäre und ich vor solche Tatsachen gestellt werde. :grb:
...
Marius, die wollen es gar nicht jedem Recht machen, denn sonst kannst du dir auch Windows aufspielen. Da ist alles was geht rückwärtskompatibel. Was allerdings in erster dazu führt, das kaum etwas kompatibel ist.
Die Updatefrequenz, die größenteils für mich unnützen, neuen Features und die Tatsache, dass die Updates anscheinend immer so tiefgreifend sind, dass Hersteller von Drittsoftware das Schwitzen bekommen und oft über Monate hinweg an der Kompatibilität stricken müssen, ärgert mich bei Mac OS mittlerweile. Gäbe es Snow Leopard mit iCloud Features, es würde heute noch bei mir laufen.
Mein Windows 7 System dagegen rennt seit Jahren wie ein Bienchen und ich vermisse eigentlich nichts ... abgesehen von Final Cut Pro X.
ehemaliges mitglied
07.12.2016, 03:24
Das Thinkpad P50 oder P70 ist sehr gut und wer es kompakt möge, der kaufe sich das Thinkpad X1 oder Thinkpad T460s
Bis auf IBM, kenne ich jetzt keine grossen Firmen die auf Apple setzen. Selbst die ganzen Pharma Forschungscentren nutzen alle HP oder Lenovo und das sicherlich nicht aus Kostengründen
Für Zuhause etwas Bildchen schauen und emails lesen ist so ein Teil sicherlich gut, aber zum richtigen arbeiten.. never
[...]
Für Zuhause etwas Bildchen schauen und emails lesen ist so ein Teil sicherlich gut, aber zum richtigen arbeiten.. never
Tellerrand und so...
Softwareentwicklung im Web-Umfeld beispielsweise funktioniert mit OSX hervorragend, nicht zuletzt wegen des unixoiden Unterbaus.
Ich sage immer, OSX ist das schönste "Linux", das es gibt ;-)
21prozent
07.12.2016, 11:36
Das sehe ich auch so, Jan :gut:
Alleine wenn man bedenkt, wie unkompliziert Dinge werden, wenn man als Entwickler beispielsweise Homebrew (http://brew.sh/index_de.html) nutzt. Jeder der schon mal versucht hat Postgres, Mysql, Apache, Tomcat, etc. auf einer Windows-Entwicklerkiste zu installieren - und noch schlimmer(!!!) - dauerhaft am Laufen zu halten, wird Windows kaum mehr mit Handschuhen anfassen :kriese:
Die ernstzunehmende Kritik hier kommt, wenn ich das richtig sehe, in erster Linie von fotoafinen Usern. Da kann ich schon verstehen, dass es ein "pain in the ass" ist, wenn man für die ganze Peripherie plötzlich Adapter braucht. Auf der anderen Seite sind jetzt eben genau diese Fotografen nicht unbedingt mein Massstab, sorry :ka:
Bei uns wird auch programmiert, und zwar unter Windows (geht nicht anders da wir für mobile Windowsgeräte entwickeln und die Microsoft Umgebung brauchen).
die Programmierer haben macbook pro mit Parallels im Einsatz und wollen nichts anderes haben.
Klar 16GB RAM aber 2 virtuelle Maschinen WinXP, Win7, Win10 laufen da immer parallel zum eigentlichen OS. und das Windows ist schneller als auf den meisten "normalen" PC´s.
Das sehe ich auch so, Jan :gut:
Alleine wenn man bedenkt, wie unkompliziert Dinge werden, wenn man als Entwickler beispielsweise Homebrew (http://brew.sh/index_de.html) nutzt. Jeder der schon mal versucht hat Postgres, Mysql, Apache, Tomcat, etc. auf einer Windows-Entwicklerkiste zu installieren - und noch schlimmer(!!!) - dauerhaft am Laufen zu halten, wird Windows kaum mehr mit Handschuhen anfassen :kriese:
Sowas macht man doch auch nicht auf einer nativen Windows Kiste, sondern in einer Entwicklungs-VM in der ein Serverbetriebssystem läuft. Die wiederum läuft entweder auf einem richtigen Hobel mit ESXi-Bett oder eben auf einem gut ausgestatteten Windows Rechner und genau da kann man viel Arbeitsspeicher <16GB gut gebrauchen.
Wobei man fairer Weise sagen muss, dass die SSDs das Arbeitsspeicherproblem fast verdrängt haben. I/O ist nicht mehr der akute Flaschenhals wie früher.
Die ernstzunehmende Kritik hier kommt, wenn ich das richtig sehe, in erster Linie von fotoafinen Usern. Da kann ich schon verstehen, dass es ein "pain in the ass" ist, wenn man für die ganze Peripherie plötzlich Adapter braucht. Auf der anderen Seite sind jetzt eben genau diese Fotografen nicht unbedingt mein Massstab, sorry :ka:
Ich denke das vor allem die Medienbranche mit ihren Fotografen und Videoproduzenten einen großen Teil der Apple Pro Kundschaft ausmacht. Ist ja auch kein Wunder, denn neben dem Apple-eigenen Final Cut Pro X laufen ja auch alle Adobe Creative Suite Produkte, Davinci Resolve, Ableton usw. auf Mac OS. Das dieser Kundschaft mittlerweile das "Pro" bei der Hardware fehlt und das Adaptergedöhns nervt, finde ich nachvollziehbar.
21prozent
07.12.2016, 13:13
Andreas, du gehst imho von einer falschen Annahme aus: Profesionelle Video/Film- und Grafikproduktion ist ein sehr ressourcenintensives Geschäft. Hier geht es um riesige Datenmengen. Für den ernsthaften Einsatz von z.B. Grafik-Filter und - noch mehr - Video-Rendering ist der Einsatz von Notebook-Computern völlig unangemessen.
Ein Profi setzt sich doch nicht an sein MacBook und rendert mal eben ein paar Terrabyte Film :op: Insofern ist das eigentlich nicht die angemessene Kundschaft für diese Art von Gerät. Mit fotoafinen Usern meinte ich den Hobbyfotografen, der mal eben ein paar Fotos überarbeitet oder für seinen Blog mal eben was aufbereitet. Oder Menschen wie Percy beispielsweise, die auf der Baselworld knipsen und dann aus dem Konferenzraum ein paar aktuelle Bilder ins Forum hochladen.
Ja, die Pro User finden zum grössten Teil bei Apple ihre Heimat - aber nicht notwendigerweise mit MBPs. Wer schlägt schon mit einer Zange seine Nägel in die Wand?
Du setzt professionellen Film mit Kinofilm oder großen Werbeproduktionen gleich. Dann stimmt das, was Du schreibst. Wenn Tarantino in Panavision auf Analogmaterial dreht, dann hilft auch kein Macbook. Aber selbst dort wo digital im großen Stil produziert wird, wirst Du Macbook Pro oder Mac Pro vor Ort finden. Material wird gesichtet, Proxies werden erstellt und schon mal für einen Grobschnitt verschickt, das Material muss verwaltet werden, selbst bei Blockbustern. Allerdings gibt es davon ja eh nicht so viele, als das es relevant wäre, dass man Macbook Pro und auch den Mac Pro nur mit Kabelzopf betreiben kann.
Ich verstehe unter professionellem Einsatz das, was am Ende Geld bringt und das sind heute längst nicht mehr nur die großen Filmproduktionen oder Fotoshootings wo im Studio ein silberner Mac Pro neben zwei Apple 27" Cinema Displays steht. Heute wird für Youtube und Instagram produziert, Vlogs und Blogs. Das ist mittlerweile keine Spielerei für Teenies mehr, in der Branche wird richtig Geld umgesetzt. Diese Produktionen sind schnell und erfolgen oft unterwegs, im Flugzeug oder Hotelzimmer. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Postingfrequenz und der Popularität der Protagonisten. Da fallen eine TB an Rohmaterial an, sondern ein paar GB, selbst wenn in UHD produziert wird. Das kann man alles mit SSDs und externen Platten handhaben. Casey Neistat war genau so ein Beispiel und genau deshalb gab es auch das Video von ihm.
Eine Reihe von Käufern des neuen MacBook Pro hat sich beschwert, dass die in MacOS angegebene Restlaufzeit des Akkus erheblich von der tatsächlich noch zur Verfügung stehenden Betriebsdauer abweicht. Wie erwartet reagiert das Unternehmen schnell auf die Probleme seiner Kunden und findet eine ebenso pragmatische wie einleuchtende Lösung für das Problem: man entfernt einfach die Anzeige :-).
https://www.mobilegeeks.de/news/apple-entfernt-akkuanzeige-weil-macbook-pro-nutzer-sich-ueber-niedrige-laufzeit-beschweren/
Und man macht es so wie VW, man rechnet sich den Verbrauch schön
In der Produktbeschreibung des MacBook Pro gibt Apple an, dass das Notebook trotz des kleineren Akkus unter standardisierten Testbedingungen rund 10 Stunden ohne externe Stromversorgung durchhält. Um diesen Wert zu erreichen, verzichtete man u.a. auf eine von vielen Kunden gewünschte Erweiterung des Arbeitsspeichers von 8 auf 16 Gigabyte, weil dies den Stromverbrauch zu stark erhöhe.
Bei den Pro-Geräten komme ich seit jeher in der Praxis auf einen Schnitt von 1/2 des beworbenen Wertes.
Ausser beim 12" Macbook. Da habe ich, zu meinem Erstaunen, wirklich einen Tag über ohne Laden durchgehalten.
Reparaturfreundlichkeit hin oder her, gibt es auch bei dem Vorgängermodelle auch nicht oder nur noch teilweise. Mein Akku des 2 Jahre alten MBP verabschiedet sich und bläht und verhindert das Betätigen des Touchpads. Heute Termin im Apple Store gehabt. Fazit: Komplettes Uppercase (Alugehäuse, Tastatur, Trackpad und Akku) wird getauscht, quasi das halbe Gerät. Akku ist verklebt und kann nicht einzeln getauscht werden. Zum Glück hab ich Apple Care. Am 27. geb ich ihn ab, über Weihnachten hab ich das Gerät wieder mitgenommen.
Um die Apple Care kommt man bei den ganz neuen glaube ich nicht drumherum.
Derbe. Hatte das gleiche Problem bei meinem 2010er, da war das binnen 10 Minuten erledigt.
Heridätsch
23.12.2016, 16:19
Eigentlich kann das doch nicht sein, zu einem sauteuren Produkt auch noch ne teure Versicherung 🙈
Man kann noch so Apple-affin sein, aber da laufen seit längerem Dinge quer, die gehen gar nicht.
Ist das ein Angebot dem ich nicht wiederstehen kann?? :grb:
138804
Kein schlechtes Angebot, aber ich würde nur noch voll auf SSD setzen (Keine Festplatte oder Fusion Drive)
Sogar das Fusion Drive höre ich im iMac vor sich hin werkeln. :ka:
Bloß kein Fusiondrive! Bereue, dass ich´s genommen habe. Das nächste Mal nur noch SSD!
Heute ist das neue MacBook Pro bei meiner Chefin angekommen. Muss schon sagen, das neue Grau steht dem gut, da sieht meins direkt alt aus gegen.Diese Touchleiste und Lautsprecher sind auch schick, allein die neuen Anschlüsse vermiesen es etwas...
ehemaliges mitglied
23.12.2016, 19:08
Bloß kein Fusiondrive! Bereue, dass ich´s genommen habe. Das nächste Mal nur noch SSD!
Warum ? Ich habe in meinem 5K-iMac das 3TB-Fusiondrive und kann bisher nichts Negatives feststellen.
Klar waere 3TB SSD schoener, aber a) gibt/gab es das beim Kauf nicht und b) kostet es ja auch ne ganze Stange mehr.
Warum ? Ich habe in meinem 5K-iMac das 3TB-Fusiondrive und kann bisher nichts Negatives feststellen.
Klar waere 3TB SSD schoener, aber a) gibt/gab es das beim Kauf nicht und b) kostet es ja auch ne ganze Stange mehr.
Der iMac steht recht nah vor mir und in meinem Fall höre ich schlicht und einfach selbst das relativ leise Fusion Drive. Seitdem ich voll auf die 512GB umgestiegen bin passt alles. Das Datengrab liegt im Keller verbunden per LAN. Ganz ohne Kabel kommt ja leider auch ein iMac "noch" nicht klar.
ehemaliges mitglied
23.12.2016, 19:38
Ja, verstehe ich ja (obwohl ich es nur hoere wenn ich nah drangehe....ich siitze ca. 60cm (geschaetzt) davor), aber so, wie "der_mo" das schreibt, klingt das, als ob man sich die Pest ins Haus holt :grb:
Ja, verstehe ich ja (obwohl ich es nur hoere wenn ich nah drangehe....ich siitze ca. 60cm (geschaetzt) davor), aber so, wie "der_mo" das schreibt, klingt das, als ob man sich die Pest ins Haus holt :grb:
Stimmt, das mag ein wenig übertrieben geklungen haben ;)
Ich finds einfach viel zu langsam. Die reine SSD rennt wie hulle, das Fusion ist eher mit Handbremse unterwegs.
Ich finds einfach viel zu langsam. Die reine SSD rennt wie hulle, das Fusion ist eher mit Handbremse unterwegs.
Ist halt alles relativ ;)
ehemaliges mitglied
23.12.2016, 22:09
Ich hab heute mal ein Surface zum Testen angefragt...8o
Ich hab heute mal ein Surface zum Testen angefragt...8o
Vergiss es, das ist nix.
Danke für die Tipps! =)
Andreas, wenn man nah am Rechner sitzt, ist da der 27" nicht eigentlich zu groß??
TheLupus
24.12.2016, 09:13
Kann man doch skalieren.
Klar Robert, mir geht es einfach auch um Eure Erfahrungen diesbezüglich... Sitze so 60cm davor, und da würde ein 21'' sicherlich auch reichen, auch wenn der 27'' mich (im Laden - der ja 'riesig' ist) anlächelt...
TheLupus
24.12.2016, 09:20
So bekommst du aber bequem 2 Fenster nebeneinander auf.
ehemaliges mitglied
24.12.2016, 09:23
Ist null Problem, Artur.
Ich hab zwei davon vor mir auf dem Schreibtisch.
Bin da ganz bei Robert. 27" sind schon klasse.
SSD wäre Pflicht.
Danke für die Tipps! =)
Andreas, wenn man nah am Rechner sitzt, ist da der 27" nicht eigentlich zu groß??
Nee, ich liebe das Teil für Bildbearbeitung. Es könnte meinetwegen auch gerne ein 5K 30" Cinema Display geben ;)
JoeBlack1822
24.12.2016, 12:05
27'' 5k ist ein Traum. Klarer Kauf.
ehemaliges mitglied
24.12.2016, 17:03
Ist null Problem, Artur.
Ich hab zwei davon vor mir auf dem Schreibtisch.
hintereinander ? :bgdev:
TheLupus
24.12.2016, 17:05
Backup. :rofl:
Nee, ich liebe das Teil für Bildbearbeitung. Es könnte meinetwegen auch gerne ein 5K 30" Cinema Display geben ;)
...mit integrierter GPU um selbst am mac mini noch wunderbar zu funktionieren. ja, da warte ich schon lange drauf...:verneig:
Rolstaff
03.01.2017, 11:56
Mein macbook pro ist schon einige Jahre alt und ich würde mir gerne ein neues 15" MB pro kaufen.
Bin der klassische Anwender und benutze es in erster Linie zum surfen und zum speichern und bearbeiten von Bildern und Fotos....
Meine Frage: Man liest im Netz so einige negative Beurteilungen bzgl. des neuen MB pro und dessen Ausstattung. So richtig einschätzen kann ich das nicht. Kann man das Teil jetzt bedenkenlos kaufen oder sollte ich lieber auf das nächste update warten, was grundsätzlich auch kein Problem wäre......
Wann wäre eigentlich mit dem nächsten update zu rechnen ??
Danke Euch !!!
Naja die "Problematik" mit den USB-C-Ports sollte dir bewusst sein. Aber das ist ja letztendlich auch von Anwender zu Anwender vollkommen unterschiedlich.
Davon ab würde ich wenns irgend geht immer auf die zweite Rev. einer Generation warten. Ich habe da persönlich schon mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht. 2006 beim ersten MBP mit Intel (mehrere Hardware-Defekte in den ersten Monaten), beim ersten Macbook Air 11" (die zweite Generation wenige Monate später war deutlich leistungsfähiger mit bereits Intel i und ich meine sogar günstiger) und die erste Generation der MBP 15" retina hatte bei mir arge Displayprobleme und wurde 2x getauscht.
Und wenn ich so lese dass das aktuelle MBP Probleme mit dem Akku zu haben scheint, würde ich auch eher warten.
Zumal ich schon mit einem silent Update bis Mai/Juni irgendwie rechne.
Reparaturfreundlichkeit hin oder her, gibt es auch bei dem Vorgängermodelle auch nicht oder nur noch teilweise. Mein Akku des 2 Jahre alten MBP verabschiedet sich und bläht und verhindert das Betätigen des Touchpads. Heute Termin im Apple Store gehabt. Fazit: Komplettes Uppercase (Alugehäuse, Tastatur, Trackpad und Akku) wird getauscht, quasi das halbe Gerät. Akku ist verklebt und kann nicht einzeln getauscht werden. Zum Glück hab ich Apple Care. Am 27. geb ich ihn ab, über Weihnachten hab ich das Gerät wieder mitgenommen.
Um die Apple Care kommt man bei den ganz neuen glaube ich nicht drumherum.
Derbe. Hatte das gleiche Problem bei meinem 2010er, da war das binnen 10 Minuten erledigt.
Update: Akkutausch 440 Euro 8o, ist aber schon erledigt.
139690
Rolstaff
05.01.2017, 16:29
Danke Jan !
Werde dann im Zweifel mal abwarten.......
BeepBeepImAJeep
05.01.2017, 16:34
Meins läuft einwandfrei bis jetzt. Nutzerprofil sehr vergleichbar zu deinem.
Update: Akkutausch 440 Euro 8o, ist aber schon erledigt.
139690
Irgendwie komisch...
Ich habe für mein early 2013 15" MBP retina im Juli 2016 für den Akkutausch im Applestore 209 € bezahlt.
Wahrscheinlich rechnen die auf Garantieleistungen intern andere Beträge ab. ;)
Musste bei Deinem auch die komplette (Alu-)Oberschale mit Tastatur und Trackpad getauscht werden, da alles verklebt ist? Zwischen Deinem und meinem ist ja schon eine neue Generation. Da kann das ja durchaus anders sein innen.
Evtl. war noch etwas anderes defekt, die Preise für die Retinas sind alle gleich und verklebt ist auch bei allen.
https://support.apple.com/de-de/mac-notebooks/repair/service/pricing
Musste bei Deinem auch die komplette (Alu-)Oberschale mit Tastatur und Trackpad getauscht werden, da alles verklebt ist? Zwischen Deinem und meinem ist ja schon eine neue Generation. Da kann das ja durchaus anders sein innen.
Ja klar, verklebt und neues Top Case mit Tastatur und Trackpad. Ist ja bei allen Retinas nicht anders möglich.
Wie gesagt, habe die Vermutung dass es intern als Garantieleistung anders verbucht wird als für die Selbstzahler Kunden. Da dürfte das eher ein Zuschussgeschäft sein bei dem (Material-)Aufwand für einen bloßen Akkutausch. Aber wenn die extern 440 für einen neuen Akku verlangen würden, dann wäre Apple nicht mehr ganz so green und würden sicher von so einigen mehr medial einen auf den Deckel kriegen.
Bluedial
06.01.2017, 17:59
die verklebten Akkus in den Retinas lassen sich doch lösen; da geht nix drum rum kaputt;
gibt es zu kaufen, als komplettes Akku-Pack und mit neuem Klebe-Form-Inlay,
hab ich in meinem selbst getauscht....;):winkewinke:
Retina 15" late 2012
Es geht doch um Apple und deren Reparaturgebaren.
Wenn ich dort (oder meinetwegen zu einem ASP) hingehe und das Teil tauschen lasse, dann ist das nunmal nach deren Vorgaben von den Techniker so zu erledigen. Auch wenn vieles übertrieben ist.
Und ganz ehrlich, ich gehe lieber zu Apple selbst, zahle da etwas über 200€ selbst, bekomme in dem Zuge noch meine abgegriffene Tastatur/Trackpad und das vermackte Top-Case ersetzt, als dass ich bloß den Akku für 80 € kaufe und dann selbst rumfummele oder es einem nicht zertifizierten Betrieb überlasse der den Akku für vielleicht 150 € tauscht. ca. 150€ wurde mir im Übrigen von einer bekannten nicht zertifizierten "Apple" Werkstatt genannt.
tigertom
06.01.2017, 18:17
Habe mein Ipad 2 Air im Flugzeug vergessen, wurde natürlich nicht gefunden. "Verloren" Funktion in der Such-App ist aktiviert, aber da das Gerät "offline" ist, gibt's auch hier wenig Hoffnung =(
Frage: was kann ich noch tun, bzw. soll ich mit einem Neukauf noch warten, bis ein neues (IPad 3) kommt? Kommt überhaupt eines, oder wird es nur mehr das Pro geben?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.