PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spontan verliebt in eine Blaincpain....



eloysonic
07.10.2016, 21:52
Heute hatte ich etwas Zeit und dachte mir ich nutze den Tag um meinen Horizont zu erweitern was andere Uhrenmarken betrifft, neben Omega und Breitling wollte ich mir insbesondere einen Blaincpain Fifty Fathoms Chronograph mit blauem Zifferblatt und Mondphase ansehen.
Mich erwartete geballt inkompetente Beratung, Ahnung von den Uhren die sie verkaufen hatte, ausser der sehr nette und kompetente Verkäufer der Breitling Boutique niemand, ein Verkäufer wollte mir erzählen das Glas der GMT2 sei entspiegelt, eine Verkäuferin behauptete die Saphirglaslünette der Fifty Fathoms sei aus Keramik.

Aber nun das worauf ich hinaus will: Völlig unerwartet habe ich mich in eine Uhr verliebt die nie auf meinem Radar stand und wegen dem Titangehäuse normal nicht einmal in mein Beuteschema paßt:

http://up.picr.de/27059292op.jpg

Was soll ich tun, mindestens eine Rolex verkaufen und versuchen einen für mich ins Budget passenden Betrag herauszuhandeln oder versuchen sie mir schnell aus dem Kopf zu schlagen, da sie auf Dauer zu speziell ist?

Ich weiss das Rabbatdiskussionen nicht erwünscht sind, aber was ist bei Blaincpain beim Konzessionär maximal möglich? Möchte nämlich wissen ob es für mich machbar ist oder nicht.

Bluedial
07.10.2016, 22:11
meinst Du Blancpain?
steht jedenfalls auf dem Dial....;):winkewinke:

eloysonic
08.10.2016, 07:17
:weg:
Ja.

leonifelix
08.10.2016, 07:50
Wenn sie dir gefällt kaufen.
Der Werterhalt ist zwar nicht so gut wie bei Rolex, aber Blancpain
ist eine coole Marke.

harleygraf
08.10.2016, 08:15
Ich finde die Uhr auch ganz schön, auch wenn mir der Zugang zu Blancpain irgendwie fehlt...

TheLupus
08.10.2016, 08:33
Als ich bei uns vor Ort den Laden des BP-Händlers betrat, wurde mir beim Reinkommen schon mit 20 % Rabatt gedroht ... soviel zum Werterhalt. ;)
Diese Uhr sieht für mich wie das komische Michael Schuhmacher Teil vom Omega aus. Bei BP würde ich zum Klassiker greifen:
http://www.blancpain.com/de/5015-1130-71

DS-XELOR
08.10.2016, 10:03
Da kann ich Robert nur Recht geben. Eine FF ist der Klassiker und auch immer wieder einigermaßen loszuschlagen wenn die Liebe mal erlischt. Aber die gezeigte Uhr ist schon etwas sehr speziell.

The Banker
08.10.2016, 10:19
Sieht aus wie eine Hublot in schön, dürfte aber einen massiven Wertverlust haben.

eloysonic
08.10.2016, 10:27
Ihr habt recht, aber was soll ich tun, die Fifty Fathoms gefällt mir in real nicht annähernd so gut wie dieses Teil. =(

Die Uhr wirkt so unheimlich hochwertig in real, das Panoramadatum, die Betätigung der Drücker, die Übersichtlichkeit und Klarheit des Zifferblattes....

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Empfindlichkeit der Materialien Carbon und Titan im Alltag?
Wie Robust sind diese Materialien z.B. im Vergleich zu Gold oder Stahl?

eloysonic
08.10.2016, 10:31
Sieht aus wie eine Hublot in schön, dürfte aber einen massiven Wertverlust haben.

Thilo, du sprichst mir aus der Seele. =)

Hat was von einer Hublut in weniger protzig und mit mehr Eleganz.

Joe1010
08.10.2016, 10:43
Die Hublotkeule tut doch hier auch mal wieder nichts zur Sache =(

Und zur BP:
Mein Fall ist die Uhr aus persönlichen Geschmacksgründen nicht, was jedoch dich keineswegs leiten sollte (wie auch alle anderen Meinungen)! Dir muss sie schlichtweg gefallen!

Zum Werterhalt:

Ich kann diese Phrasen kaum mehr hören. Jeder dessen höchste Maxime der Werterhalt ist, nimmt sich den größten Teil des Spaßes am Hobby! Und das ist TRAURIG

Roland90
08.10.2016, 12:18
Wenn sie dir gefällt, dann go for it.:gut:

Beim Thema Werterhalt ist zu Joes Post nichts mehr hinzuzufügen

alphie
08.10.2016, 12:24
Das Design der Uhr - und somit der Gefall-Faktor - hat eine geringe Halbwertszeit.

Flipper-Uhr!

The Banker
08.10.2016, 12:27
Das mag gut sein, ich finde aber die hat was. Wo liegt die Liste?

eloysonic
08.10.2016, 12:34
18710 €

Teppo
08.10.2016, 12:57
Diese modernen Materialien sind schon faszinierend. Und wenn man ein Typ ist für sehr "technische" Uhren, darf man schon mal so eine unpopuläre Uhr wählen. Für den einen wird es eine Mode-Uhr sein, für den anderen die Uhr seines Lebens. Das ist eine reine Herzensangelegenheit, bei der wohl niemand helfen kann. Grundsätzlich sehe ich Entscheidungen gegen den Mainstream sehr gerne.

Soeckefeld
08.10.2016, 13:08
war ich auch mal... allerdings in ein anderes Model :ea:
mich hatte das Branding auf der Flanke total genervt.... "Blancpain" ist seitdem für mich out

evtl. hat das von dir gezeigte Stück dies jedoch nicht? gefällt mir aber auch so nicht besonders

Roland90
08.10.2016, 13:37
Ich bin schon alleine dafür weil man solche außergewöhnlichen Uhren leider viel zu selten sieht.
Vielen fehlt einfach der Mut um sowas einfach nur aus dem Bauch heraus zu kaufen.

Clapton
08.10.2016, 13:45
18710 €

8o

eloysonic
08.10.2016, 14:06
Naja, ist immer eine Frage des verfügbaren Kapitals. Wäre dieses Problem nicht hätte ich die Uhr direkt mitgenommen. Aber wenn man deswegen auch eine andere Uhr verkauft sollte man schon etwas überlegen und beobachten ob das "will unbedingt haben Gefühl" anhält.

Clapton
08.10.2016, 14:17
Was mir nicht gefällt, ist die Schriftart der Datumsziffern.

Onkel Hotte
08.10.2016, 15:08
Naja, ist immer eine Frage des verfügbaren Kapitals. Wäre dieses Problem nicht hätte ich die Uhr direkt mitgenommen. Aber wenn man deswegen auch eine andere Uhr verkauft sollte man schon etwas überlegen und beobachten ob das "will unbedingt haben Gefühl" anhält.

Genau so sehe ich das auch,denn oftmals hält das haben wollen Gefühl bei solchen Exoten wirklich nicht sehr lange an.
Du kannst dich selbst am besten einschätzen, ob du jetzt eher der klassisch orientierte bist,oder auch mal was durchgeknalltes
gekauft hast,und vor allem über längere Zeit damit leben konntest?
Mir wäre das Ding zu heiss,weil es mit der Uhr nur zwei Wege gibt,entweder ewig tragen,und freuen das richtige getan zu haben,oder
nach kurzer Zeit Trennung,und das wird weh tun.
Bin gespannt.

Gruss Volkmar

eloysonic
08.10.2016, 15:11
Mir gefällt nur nicht dass sie keinen Schleppzeiger hat wie dieses Modell:

http://up.picr.de/27064319rp.jpg

Allerdings ist mir hier das Zifferblatt zu unausgewogen.

Joe1010
08.10.2016, 15:18
Genau so sehe ich das auch,denn oftmals hält das haben wollen Gefühl bei solchen Exoten wirklich nicht sehr lange an.
Du kannst dich selbst am besten einschätzen, ob du jetzt eher der klassisch orientierte bist,oder auch mal was durchgeknalltes
gekauft hast,und vor allem über längere Zeit damit leben konntest?
Mir wäre das Ding zu heiss,weil es mit der Uhr nur zwei Wege gibt,entweder ewig tragen,und freuen das richtige getan zu haben,oder
nach kurzer Zeit Trennung,und das wird weh tun.
Bin gespannt.

Gruss Volkmar

So ging es mir bis dato mit allen Kronen ;)

Nach maximal sieben Tagen durfte sie idR gehen...

eloysonic
08.10.2016, 15:32
Bei Rolex, zumindest bei den Sport-Stahl Modellen tut das finanziell aber weniger weh....

Joe1010
08.10.2016, 15:39
Bei Rolex, zumindest bei den Sport-Stahl Modellen tut das finanziell aber weniger weh....

Und da sind wir wieder am Punkt!!

Worum geht es?? Den VW Golf oder den Alfa Rome Giulietta? Du verstehst sicher was ich meine :gut:

Roland90
08.10.2016, 15:51
Also bitte eine Blancpain mit einem Auto der Golf Klasse zu vergleichen :op:

Auch wenn der Name nach Backwaren klingt so handelt es sich hierbei doch um eine traumhafte Uhre der Haute Horlogerie und nicht um profane Massenware. Egal ob aus Italien oder Deutschland

Joe1010
08.10.2016, 15:53
Ich denke Du hast gerade in puncto Golf/Rolex schon verstanden, Roland ;)

Roland90
08.10.2016, 15:56
Klar :D

Trotzdem ;)

eloysonic
08.10.2016, 22:01
war ich auch mal... allerdings in ein anderes Model :ea:
mich hatte das Branding auf der Flanke total genervt.... "Blancpain" ist seitdem für mich out

evtl. hat das von dir gezeigte Stück dies jedoch nicht? gefällt mir aber auch so nicht besonders

Sie hat das Branding auf der Seite, was ich jedoch schön und passend finde.

eloysonic
08.10.2016, 22:02
Kann mir hierzu niemand etwas sagen?

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Empfindlichkeit der Materialien Carbon und Titan im Alltag?
Wie Robust sind diese Materialien z.B. im Vergleich zu Gold oder Stahl?

kurvenfeger
08.10.2016, 22:06
Ganz ehrlich? Lass den Gedanken noch 4 Wochen reifen. Wenn Du sie dann immer noch so toll findest: go for it!
Ich finde sie völlig nichtssagend - aber darum geht es hier nicht.
Eigene Erfahrung mit den Materialien an den entsprechenden Stellen habe ich leider nicht.

harleygraf
08.10.2016, 22:14
Kann mir hierzu niemand etwas sagen?

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Empfindlichkeit der Materialien Carbon und Titan im Alltag?
Wie Robust sind diese Materialien z.B. im Vergleich zu Gold oder Stahl?

Carbon und Titan dürften natürlich unempfindlicher als Gold und Stahl sein.

The Banker
08.10.2016, 22:43
:gut:

Joe, nichts gegen Deinen Missionsauftrag. Aber selbst, wenn man diese - für mich wirklich sehr sehenswerte - Uhr mit einem hohen Rabatt bekommt, der Wiederverkauf wird heftig in den Kontor schlagen. Und an dieser Uhr wird man sich in überschaubarer Zeit satt sehen.

eloysonic
09.10.2016, 06:48
Thilo, was wäre in diesem Fall ein hoher Rabbat für dich?
Du als Flipper hast darin bestimmt Erfahrung?

The Banker
09.10.2016, 08:09
Egal wieviel, es wird zu wenig sein. Sage ich als Flipper ;).

eloysonic
09.10.2016, 09:06
Das weiss ich, aber ich möchte eine prozentuale Zahl von dir was aus deiner Erfahrung möglich ist. =)

The Banker
09.10.2016, 09:12
BP ist nicht meine Baustelle. Ich hatte nur eine - gebraucht extrem günstig im Verhältniss zum NP gekauft (ich meine 1/3 vom LP) - und die ging mangels anderweitiger Nachfrage an den glücklichen Vorbesitzer zurück. Selbst das war mit einem ordentlich Verlust verbunden. Als Flipper verbrennt man sich bei dieser Marke die Finger.
Wobei, wenn Du diese BP kaufst, um die 4 K würde ich sie mir auch mal antun. Wenn sie dann bei Dir wieder weg soll ;)...

eloysonic
09.10.2016, 09:32
Wenn ich mir diese Uhr kaufen sollte, dann bleibt sie definitiv. Ich bin da etwas anders gestrickt als du, wäre ja auch langweilig wenn alle gleich sind. =)
Mir fallen Trennungen sehr schwer und ich habe bisher keine Uhr verkauft. Ich überlege die Hulk ziehen zu lassen, die ich Januar 2015 gekauft und bisher, obwohl mein Portfolio sehr überschaubar ist, noch keine 20 Mal am Arm hatte....
Andererseits wenn ich das Geld nicht sofort benötige ist es vermutlich günstiger sie noch ein paar Jahre im Bankschließfach liegen zu lassen....

Roland90
09.10.2016, 09:37
Was überlegst du denn da noch ?
Kauf das Ding und zeigt Bilder von dem Schmuckstück :dr:

Onkel Hotte
09.10.2016, 10:20
OK,wenn wir schon bei"ja oder nein" sind,dann möchte ich mal behaupten,das es besser ist wenn du es lässt,denn der monetäre Aspekt scheint bei dir eine nicht zu unterschätzende Rolle zu spielen(aus absolut nachvollziehbaren Gründen) andererseits scheintst du mit der Uhr ansich auch nicht ganz im reinen zu sein...für mich zu viel Zweifel um sich auf eine solche finanzielle Geisterfahrt einzulassen.
Bei so einem Wecker muss es aus meiner Sicht uneingeschränkt RUND sein.

Gruss Volkmar

eloysonic
09.10.2016, 10:32
@ Roland:
Das ist für mich leider kein Betrag den ich mal eben aus der Portokasse zahlen kann, von daher muss ich das ganze wirken lassen und mir überlegen.

Auf jeden Fall danke ich Euch allen für das Feedback!

Werde die Woche wohl noch einmal zum Konzessionär fahren, mir die Uhr ansehen und abklären zu welchem Preisnachlass der Konzessionär bereit ist. Sollte der zu gering ausfallen muss ich die Uhr abhaken. Ansonsten werde ich einige Nächte darüber schlafen und eine Entscheidung fällen.

Mister_P
09.10.2016, 10:44
Wenn Du noch fragen musst, würde ich die eher ziehen lassen oder mich nach 1 oder 2 Monaten nochmal an das Thema wagen, mal sehen, wie die Gefühlslage dann ist.
Was Karbon angeht, hatte ich schon 2 APs aus diesem Material und kann bis auf 2 Ausnahmen nur gut davon sprechen, sehr leicht, kratzunempfindlich und ziemlich modern. Ganz grosser Nachteil aber ist, dass dieses Material keine Stösse wegsteckt, die Markierung bleibt für immer, da man Karbon nicht polieren kann. War für mich letztlich der ausschlaggebende Punkt, um die beiden Traum-APs (Carbon Diver und 44er-Chrono) wieder ziehen zu lassen. Weiterer Punkt ist, dass je nach verwendetem Karbon, dieses bei stärkeren Umwelteinflüssen (Sonne, Salzwasser etc) und Schweiss, angegriffen werden kann. Habe schon Grand Prix und Alinghi-Modelle in der Hand gehabt, die wirklich nicht mehr lecker ausgesehen haben.
Ich persönlich würde einen Hulk niemals für eine Karbon-Uhr gehen lassen, ist für mich die beste Submariner, die es gibt... :)

PCS
09.10.2016, 11:56
Ich bin schon alleine dafür weil man solche außergewöhnlichen Uhren leider viel zu selten sieht.
Vielen fehlt einfach der Mut um sowas einfach nur aus dem Bauch heraus zu kaufen.

:gut: :gut: :verneig:

ehemaliges mitglied
09.10.2016, 12:06
Meiner Erfahrung nach sind Carbon und Titan (eigene Erfahrungen mit Panerai und Omega) nicht anfälliger als Stahl, was Kratzer betrifft ... ich habe jedenfalls null Probleme bis jetzt. Dazu lassen sich diese Materialien sehr angenehm tragen und sind mal eine Abwechslung vom üblichen Einerlei!

Zum Wertverlust: Hier liegt der Gewinn im Einkauf. Bei dieser Uhr sollte eine 15 vorne stehen ... wenn sie dann ein paar Jahre bleibt, ist der Verlust gewiss nicht größer als bei einer Edelmetall Uhr von Rolex oder einer normalen Omega etc. pp.

Zur Uhr: Ich finde sie cool ... das Kaliber ist auch hochwertig ... ich würde sie nehmen, wenn sie Dir gefällt! :gut:

eloysonic
09.10.2016, 12:19
:gut: :gut: :verneig:

Percy, dann helfe mir mit deinen Beziehungen einen guten Preis auszuhandeln - Presserabbat oder ähnliches - dann kaufe ich sie! :D

Roland90
09.10.2016, 17:54
@ Roland:
Das ist für mich leider kein Betrag den ich mal eben aus der Portokasse zahlen kann, von daher muss ich das ganze wirken lassen und mir überlegen.

Auf jeden Fall danke ich Euch allen für das Feedback!

Werde die Woche wohl noch einmal zum Konzessionär fahren, mir die Uhr ansehen und abklären zu welchem Preisnachlass der Konzessionär bereit ist. Sollte der zu gering ausfallen muss ich die Uhr abhaken. Ansonsten werde ich einige Nächte darüber schlafen und eine Entscheidung fällen.

He eloysonic, ich kenne dass Problem mit der Höhe der Investiton.
Auch ich muss lange für eine Uhr sparen und überlege es mir deshalb lieber 10mal. Was ich damit sagen wollte:
Höre auf dein Bauchgefühl, ob du das Geld für eine Patek 5711 oder diese Blancpain ausgibst ist unterm Strich egal wenn du sie behalten willst.
Und wenn sie dir wirklich gefällt warum solltest du sie nicht behalten wollen ? Weil jemand anderes mit einer Patek, AP oder Lange glücklicher wäre ?
Am Ende zählt nur ob sie dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Dann ist es auch egal ob sie auf dem Aftermarkt weniger bringen würde. Da du sie ja sowieso nicht mehr hergeben wirst. Man sollte beim Uhrenhobby seiner Leidenschaft folgen wenn man es kann. Und du scheinst sie für das Modell zu haben. Darum und nur darum rate ich dir zum kauf.:gut:

Mach das wie du es auch vorhast. Fahr nochmal hin und leg sie um. Und wenn dein Herz ja sagt dann kauf sie.


PS: Ganz unabhängig davon finde ich die Uhr einfach Hammer :gut:

eloysonic
09.10.2016, 18:16
Roland das stimmt absolut was du schreibst. Aber wenn der Konzessionär mir beim Preis nicht stark entgegenkommt muss ich schon aus diesem Grund leider passen. Eine JLC Gyrotourbillion würde ich, wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre, sofort kaufen und auch tragen.

eloysonic
12.10.2016, 18:08
Hallo, für alle die es interessiert, ich habe mich gegen den Kauf entschieden, nicht wegen des Wiederverkaufswertes, sondern wegen des Uhrwerkes über das ich mich informiert habe und das meinen Anforderungen nicht gerecht wird. Bzw. ich bin zu arm und noch nicht reif für eine solche Uhr....

ehemaliges mitglied
12.10.2016, 22:00
sondern wegen des Uhrwerkes über das ich mich informiert habe und das meinen Anforderungen nicht gerecht wird.

Hm, wenn ich nicht irre, ist da doch das 68f5 verbaut. Was ist an dem Kaliber schlecht? Soweit ich weiß, ist es ein zuverlässiger Traktor?! :ka:

eloysonic
13.10.2016, 05:18
Es ist nicht schlecht, aber keineswegs ein Traktor wie bei Rolex. Hier die Meinung meines Uhrmachers dem ich große Kompetenz zuschreibe:

Das Uhrwerk ist ein Piguet 1185 und wird auch in sehr ähnlicher Form von Audemars Piguet und anderen Luxus-Marken verwendet. Das Uhrwerk ist gut aber etwas feiner wie ein 7750, deswegen ist es etwas empfindlicher gegenüber Stößen, Herunterfallen oder Schläge gegen die Drücker.
Das Uhrwerk ist dem Omega 3303 (ohne Schleppzeiger) ähnlich.
Die Uhr läuft bei gestarteter Stopuhr „besser“, das liegt an der speziellen Konstruktion des Uhrwerks.
Das Uhrwerk hat auch zwei Schwächen die beim Service regelmäßig zu hohen Preisen führen: Das Kugellager läuft leicht ein und ist sehr teuer bei einer fälligen Revision, ebenso das Chronozentrumrad mit der Schleppzeigerfunktion (Preis ?).

TheLupus
13.10.2016, 06:22
Das würde ich jetzt nicht als Mangel ansehen.
Hinsichtlich Robustheit, Toleranz und Zuverlässigkeit ("Traktor") wird zum Beispiel das Kaliber meiner PP5980 wie auch jede andere Komplikation von Lange oder PP schlechter abschneiden.

EX-OMEGA
13.10.2016, 06:42
Blancpain hat mal fürher richtig tolle toolwatches gebaut, die hatten mal ne "echte" Geschichte. Die heutige Firma Blancpain hat leider nur noch den Namen gemein.

Ich persönlich würde noch ein paar Scheine drauf legen und mir einen solchen Klassiker zulegen ;)



http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=95647&d=1439278711

Smoke
13.10.2016, 08:12
Oder doch die aktuelle FF ;)

http://i64.tinypic.com/2yts2dz.jpg

kronjuwelen
13.10.2016, 08:23
Die Hublotkeule tut doch hier auch mal wieder nichts zur Sache =(

Und zur BP:
Mein Fall ist die Uhr aus persönlichen Geschmacksgründen nicht, was jedoch dich keineswegs leiten sollte (wie auch alle anderen Meinungen)! Dir muss sie schlichtweg gefallen!

Zum Werterhalt:

Ich kann diese Phrasen kaum mehr hören. Jeder dessen höchste Maxime der Werterhalt ist, nimmt sich den größten Teil des Spaßes am Hobby! Und das ist TRAURIG

+1

eloysonic
13.10.2016, 08:38
Ich wollte mir ursprünglich keine Uhr kaufen und hätte für diese Uhr auch meine Submariner Hulk verkauft.
Jetzt bleibt alles wie es ist, ich habe meinen Frieden gefunden und bin mit dieser Entscheidung glücklich.
Es kommt bestimmt wieder mal eine Uhr die mich begeistert und bei der alles passt.
Hinzu kam auch noch, dass bei genauem hinsehen und mit Lupe das Zifferblatt und die Indizes nicht so schön gearbeitet waren wie ich es bei einer Uhr in dieser Preisklasse erwarte. Meine Baume & Mercier Hampton 10032 mit dem JLC Uhrwerk und einer UVP von 8200 €, die ich extrem günstig bekommen habe, ist viel schöner gearbeitet, obwohl sie sehr viel günstiger ist.

eloysonic
13.10.2016, 08:44
Das würde ich jetzt nicht als Mangel ansehen.
Hinsichtlich Robustheit, Toleranz und Zuverlässigkeit ("Traktor") wird zum Beispiel das Kaliber meiner PP5980 wie auch jede andere Komplikation von Lange oder PP schlechter abschneiden.

Nicht unbedingt Robert, hier die Meinung meines Uhrmachers was Werke mit Schleppzeiger-Funktion betrifft:

Die besten Schleppzeiger Uhrwerke sind vermutlich die Manufakturwerke der Prestige-Marken wie z.B.:
Lange und Söhne Double-Split
Patek Philippe CHR 27-525 PS
Breguet 535N (Breguet Classique Rattrapante)
Glashütte Original Senator Rattrapante

Mein Favorit wäre allerdings:
Zenith El Primero 4026 - Gut für regelmäßigen Gebrauch und Dauereinsatz geeignet, Preis-Leistung überdurchschnittlich.

Auch Interessant:
Rolex Ref 4113 (Vintage) Uhrwerk Valjoux 55
Panerai Radomir Rattrapante (Venus 185)
Patek Philippe Ref. 5004 mit Uhrwerk auf Basis Lemania CH 27

BlitzHand
13.10.2016, 12:29
:gut: :gut: :verneig:

Kann ich nur zustimmen. Ich war letzte Woche bei Bucherer in Frankfurt auf einer Präsentation der Marke Blancpain. Diverse Rotgold-Modelle der L-Evolution-Serie und auch ganz klassische Modelle mit weißem Emaille-Zifferblatt aus der Villeret-Serie konnten echt begeistern.

Die L-Evolution Modelle bauen teilweise sehr hoch sind aber eine Augenweide und in Bezug auf Verarbeitung und Bandqualität hervorragend. Gefallen hat mir die Anzeige der Gangreserve im Rotor auf der Gehäuserückseite, der Farbton des Rotgolds und die offenen Datumsscheiben beim Großdatum.

Als nettes Give-Away gab's dann noch eine Lamborghini Jacke (Blancpain tritt als Sponsor einer Rennserie auf) für die schnellste Runde auf dem Nürburgring Grand Prix Kurs im Simulator. Die habe ich natürlich auch gleich eingesackt :bgdev:

War ne nette Veranstaltung und hat mir die Marke gut und sympathisch rüber gebracht. Vielleicht wird das mal was, sofern der Cash Flow auf meinem Konto mal in die andere Richtung läuft.

Also, obwohl ich mit Carbon nie viel anfangen kann ... go for it!

Donluigi
13.10.2016, 21:57
Vielleicht noch was zur Empfindlichkeit von Titan: die üblichen Tragespuren weist Titan genau so schnell auf wie etwa Stahl, allerdings ist die Auffrischung bissi diffiziler, an Titan traut sich nicht jeder ran.

volvic
13.10.2016, 22:50
Meertz hat ne schöne 50 Fathoms, was die kostet möchte ich gar nicht wissen .....