Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu manchen Einladungen geht man hin - von manchen ist man tief beeindruckt!
ehemaliges mitglied
25.09.2016, 21:45
...dann kam plötzlich Post:verneig:
Ui, schön, eine Einladung zum PP Event, schau ma mal, ob es rein passt;)132014
Am Mittwoch das Auto gepackt - den Kleinen bei der Oma abgeben und weiter nach Berlin...
132015
132016
Schönes Hotel haben die da gebucht - dort werde ich bestimmt wieder mal absteigen:dr:
132017
Die Vorbereitungen sind im vollem Gange - gleich fahren wir mit dem Shuttle zum BUNKER!
132018
Signore Rossi
25.09.2016, 21:52
Sehr schön! Da bin ich mal gespannt, was da noch so folgt :gut:!
Nice! Klingt gut. Viel Spass Claus! :gut:
Grüsse,
Philipp
Roland90
25.09.2016, 22:04
Ich hoffe es macht viel Spaß:dr:
1325fritz
25.09.2016, 22:20
Oh ja, viel Spaß.
Und denk dran, viele Bilder zu knipsen. ;)
obiwankenobi
25.09.2016, 22:45
spannend. das klingt nach unterhaltung, die freude macht.
ehemaliges mitglied
25.09.2016, 22:53
Nach ein paar Minuten Fahrt waren wir also vor der Trutzburg Albert Speers.
132020
Der Gastgeber Christian Boros erzählt emphatisch, wie er nach einer langen Odyssee auf der Suche nach einem Platz für seine Sammlung den Bunker gefunden hat. Wie er in trüben Wetter auf ihn zugefahren ist und sofort wusste, dass er am Ziel ist.
Der erste Bunker vom Führer in Auftrag an Speer gegeben, der eigentlich gar keine Lust darauf hatte. Dann aber ein besonders Konzept entworfen hat. Ein Deutscher geht nicht in ein Loch um sich zu verstecken, er geht in seine Burg um das Land zu verteidigen - in diesem Sinne hat er ein italienischen Palazzo nachempfunden, mit Fenstern (natürlich meist blinde) und Arkaden. Ein besonderes Gesamtkunstwerk. Nach dem Krieg von der roten Armee als Gefängnis und später von unserem Bruderstaat als Lager für besondere Dinge - Fruchtlieferungen aus Kuba - missbraucht (daher auch der Name Bananenbunker). Um die Früchte auch rein zu bekommen, gab es im 2. Stock einen Durchbruch, denn durch das Treppenhaus wäre es schwer gewesen.
132021
132034
Aber das Treppenhaus ist auch besonders, denn es sind erstmals von Speer gegenläufige Treppen eingesetzt worden, um den Platz optimal zu nutzen.
132022
Nach der Wende wurde aus dem Bunker erst mal eine Party Zone. Von Gabber (Techno in einer besonders schnellen Form) bis zum Sado-Maso-Club wurde er missbraucht - es sind teilweise noch Farben davon an den Wänden - besonders schwarz zeigt die Verwendung als "Dark-Room".
132023
132026
2003 kauft Boros ihn und läßt ihn umbauen. Aus 119 Räumen macht er nur noch ein paar 80 und schneidet dazu ganze Decken raus - man kann das richtig sehen, da er Wert darauf gelegt hat, den Bunker innen möglichst authentisch zu belassen.
132024
Dann geht die Ausstellung in Gruppen los.
132027
Die Sammlung ist schon seit 4 Jahren geöffnet und wird bald ausgetauscht. Ein paar wirklich interessante (und damit meine ich nicht nett als Schwester von ....) Exponate sind vorhanden, manches ist strange.
Hier z. B. eine Installation - für mich halt ein schwarz angemaltes Baugerüst mit anderem schwarzem Zeugs. Irgend etwas was in der Kindheit verwendet wurde und deshalb schwarz angemalt ist... ich hab es nicht ganz mitbekommen, die Akustik ist nicht so toll:grb:
132028
Übrigens wurde die Tür von einer Axt als Zuggewicht geschlossen gehalten - dort möchte ich nicht Kind sein8o
132029
Weiter geht es mit der Führung...
132030
132031
132032
Es gibt auch Zugänge ohne Tür (auch eine Installation).
132033
Eine Installation, die der Natur nachgebildet ist, ein Spinnennetz.
132035
Ein Teil der Freiheitsstatue vor Kunstwerken eines vietnamesischen Boot-people Flüchtlings.
132036
Hier eine meiner Lieblingsobjekte - eine fortlaufend produzierende Popcorn-Maschine - ein Synonym wie aus einem kleinen Korn das 20-fache Volumen wird. Da kann man viele Assoziationen ableiten. Mir kommt da in den Sinn, wie wir mit unserem Wachstumswahn immer mehr den Platz zum Leben vernichten. Aber einfach auch, dass wir es geschafft haben, den Hunger zu besiegen... zumindest bei uns:ka:
132037
Dann wohl das berühmteste Exponat, der Kampferbaum von Ai Weiwei. Der Kampferbaum symbolisiert das Leben. Ai Weiwei hat ihn sieben Meter hoch aus zerstückelten Teilen ohne Wurzel, Rinde oder Duft mit groben Eisenstangen gewaltsam zusammengefügt - als Symbol seiner Heimat. Beeindruckend anzusehen und auch hier viel Spielraum für eigene Interpretationen.
132038
132039
132040
Ein weiteres tolles Exponat ist die Entstehung des Phoenix als Deckenfresko. Damit man es in seiner Gänze sehen kann, ist im Boden ein Spiegel eingelassen, in dem man den Entstehungsprozess des Phoenix sehen kann, aber nicht ohne sein eigenes Spiegelbild oder das anderer ansehen zu müssen (habe ich aber beschnitten, die anderen mögen vielleicht nicht im Inet zu finden sein;)).
132041
132042
Nachdem wir fast 2 Stunden das Gesamtkunstwerk Bunker ansehen konnten - übrigens hatte der Bauherr einen eher kontraproduktiven Gegenpart beim Bauamt, der immer wieder Steine in den Weg legte. Dann kam er eines Tages und meinte, "Herr Boros, ich weiß wie wir es machen - es wird ein Einfamilienhaus mit Unterkellertem Hobbyraum!". Damit waren viele Unwegsamkeiten aus dem Weg geräumt und wir haben so die Möglichkeit erhalten, einen wirklich beeindruckenden Abend in den Privaträumen der Familie Boros zu verbringen - direkt aus dem Bunker über einen 3,2 m dicken Durchbruch in die Penthouse-Wohnung der Boros.
132043
132044
ehemaliges mitglied
25.09.2016, 23:07
Jetzt wollt ihr viele Fotos von oben sehen... leider geht das nicht, den Frau Boros hat gebeten, ihre Privaträume nicht zu fotografieren und wenn doch, dann bitte nicht auf Facebook zu stellen... Auch wenn RLX nicht FB ist, respektiere ich das mit ein paar kleinen Ausnahmen, die hoffentlich nicht zu viel zeigen, aber dennoch eine Ahnung von der beeindruckenden Dimension und der Stimmung vermitteln, die dort geboten war. Wir waren ca. 100 Gäste und die hatten locker Platz!
132045
132046
Die Dachterrasse ist größer als mancher Garten8o
132047
Das Blaue ist übrigens ein Pool auf dem Dach und die Ketten sind ein optimaler Windfang:verneig:
132048
Und auch oben ist alles voller Kunst.
132049
ehemaliges mitglied
25.09.2016, 23:19
Ja, und dann kamen wir noch zum eigentlichen Zweck der Veranstaltung;)
Yannick Michot, Geschäftsführer Patek Philippe Deutschland, bedankt sich bei den Gastgebern und den mit ausrichtenden Händlern. Diesem Dank möchte ich mich anschließen für einen wirklich außergewöhnlichen Abend, den man für Geld nicht kaufen kann. Und neue Bekannte haben wir auch gleich kennen gelernt und neben dem Erlebnis zusätzlich aus dem Event mitgenommen.
Danke dafür:dr:
132050
Dann ging es zu den Uhren. Jede Uhr konnte man befummeln und anlegen - leider waren keine wirklich großen Komplikationen dabei.
Hier die Modelle, die mir persönlich am besten gefallen haben in loser Reihenfolge.
132051
132052
132053
132054
132055
132056
Wir haben dann noch 2 Tage drangehängt und Berlin und Potsdam angeschaut.
Meine 5980 gefällt mir immer noch gut - hoffentlich bekommt sie bald noch ein Geschwisterchen;) Ich war ja an der Quelle und durfte meine Karte übergeben. Vielleicht beschleunigt das ja etwas:grb:
132057
Mit dem Grab vom alten Fritz verabschiedeten wir uns und fuhren nach 3 wirklich tollen Tagen wieder zurück...
132058
der Kleine hatte uns dann doch sehr gefehlt:winkewinke:
Klasse. Danke für das mitnehmen.
Sehr cool, fürwahr. :gut:
Alex_rs46
26.09.2016, 06:23
Wow... Vielen Dank fürs teilen!
TheLupus
26.09.2016, 06:34
Danke fürs Mitnehmen! :top:
Vielen Dank fürs zeigen! :gut:
Sehr interessant!
Roland90
26.09.2016, 07:21
:gut:
löwenzahn
26.09.2016, 07:37
Danke für´s Mitnehmen.
Michael
Sehr, sehr nettes Event:gut::gut::gut:
Donluigi
26.09.2016, 07:45
Krass! 8o Hätte ich auch gern gesehen.
The Banker
26.09.2016, 07:51
:gut:
harleygraf
26.09.2016, 08:21
Ganz toll.
Danke, dass Du uns mitgenommen hast.:dr:
Bluedial
26.09.2016, 08:23
klasse Reportage:gut:
besten Dank:winkewinke:
Pharmartin
26.09.2016, 08:29
Verdammt, ich brauche eine Nautillus....
Tolle Bilder, danke für die Mitnahme
Familie Boros hat ihre Privaträume doch schon schön vorgestellt, zu sehen bei Freundevonfreunden.com.
Toller Bericht übrigens, bei dem Event hätte ich auch meine Freude gehabt.
carrerarsr
26.09.2016, 09:08
Aber Herr Boros sagte auch das er es nicht so gerne hat wenn oben fotografiert wird. Zumindest sagte er das bei seiner Einführung in dem Raum mit den drei Sternen Bilder. :-))
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3143_zpsoqkwummk.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3142_zpsu1jmpxbr.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3144_zpsgekth5cc.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3145_zpst1kxlad7.jpg
Toll, danke!
Welches Hotel war das? Regent?
carrerarsr
26.09.2016, 09:21
Der Name der Kunstinstallation mit den schwarzen Gerüstteilen war soweit ich mich erinnere sowas wie Jugendzimmer.
Hotel de Rome
GROSSARTIG !!!!!!! :verneig::verneig:
Ganz tolle Eindrücke! Danke fürs Zeigen
Mr. Subby
26.09.2016, 10:14
Sensationell. Danke fürs Teilen
aldeha01
26.09.2016, 10:19
Toller Bericht - vielen Dank!
Ralf1975
26.09.2016, 10:40
Toller Bericht, vielen Dank fürs Teilen. :gut:
ehemaliges mitglied
26.09.2016, 17:20
Freut mich, dass es ein paar gefallen hat:)
Danke für euer Feedback:dr:
ehemaliges mitglied
26.09.2016, 17:21
Aber Herr Boros sagte auch das er es nicht so gerne hat wenn oben fotografiert wird. Zumindest sagte er das bei seiner Einführung in dem Raum mit den drei Sternen Bilder. :-))
...
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3144_zpsgekth5cc.jpg
...
Ach Frank, ich hatte dich nicht mehr gefunden - irgendwann hattest du gepostet, dass du dabei bist. Wäre bestimmt auch schön mit euch gewesen:dr:
Wo ward ihr gesessen?
Die BMW war auch ein Kunstobjekt!?8o
Ich dachte, die gehört dem Hausmeister:bgdev:
carrerarsr
26.09.2016, 17:25
Wir waren draussen auf dem Balkon beim Pool mit Freunden. Hab mich dort lang mit dem Christian Boros unterhalten. Wirklich sehr interessanter Typ und wirklich humorig. Haett mich gefreut mal jemanden von hier zu treffen.
Vom Zustand her sollte die BMW ein Kunstobjekt sein. Tolles Teil. Stand ja unten neben dem Fahrstuhl.
1325fritz
26.09.2016, 17:38
Sagenhaft. Besten dank für's teilhaben. ;)
stephanium
26.09.2016, 18:00
Danke für's mitnehmen.
Ich bin immer wieder überrascht und in diesem Falle begeistert, wie hier einige Mitglieder wunderbar anschaulich mit gleichgesinnten Teilen.
Klasse - und nochmals - herzlichen Dank!
Danke. Sieht nach einem äußerst interessanten Abend aus.
ehemaliges mitglied
26.09.2016, 20:24
Familie Boros hat ihre Privaträume doch schon schön vorgestellt, zu sehen bei Freundevonfreunden.com.
...
Dort sind aber keine Fotos - oder finde ich die nur nicht?
lachender
26.09.2016, 21:08
Claus, vielen Dank für's zeigen, scheint ein tolles Event mit bleibendem Eindruck zu sein :gut:
carrerarsr
26.09.2016, 22:00
Von den rund 800 Kunstwerken die Christian Boros in seiner Sammlung hat sind etwa 100 in Berlin ausgestellt. Das ist das was wir gesehen haben. Ca 600 sind eingelagert und werden im Turnus ausgewechselt.
Wenn im Süden Werke aus seiner Sammlung interessieren kann ca 80 Exponate im ZKM in Karlsruhe anschauen. Die sind dort als Dauerleihgabe. Es ist wie gesagt alles zeitgenössische Kunst die, zumindest für mich, teilweise sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Interessant war der Baum von Ai weiwei den Claus ja schon gepostet hat.
Hier noch ein Kunstwerk. Eine Popcorn Maschine die seit vier Jahren läuft. Zu Beginn tag und nacht. Jetzt mit einem Bewegungsmelder der gewährleistet, das die Maschine läuft wenn Besucher in die Nähe kommen. Ich hatte gedacht das der Duft vom Essen kam das später serviert wurde musste aber dann feststellen das der Duft von Mais und Butter durchs Museum schwebte.
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3148_zpslpdtmtzb.jpg
Hier noch ein interessantes Detail. Das ist die Decke des Bunkers auf dem das Penthouse von herrn und frau boros steht. Die Deckenstärke ist 1800 mm genau wie die Aussenwände.
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3146_zpshzhe8rnr.jpg
Hier noch ein Geraet zur Kommunikation. Ist wohl aus DDR Zeiten als der Bunker Bananenbunker hiess. Zu dieser Zeit wurde der Bunker als Reifezentrum und Aufbewahrungszentrum für Südfrüchte aus Cuba genutzt. Im Bunker war die max Temp differenz zwischen Sommer und Winter maximal 7. grad was im gegensatz zu teilweise 60 grad differenz aussen zwischen sommer und winter.
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3147_zpsab7cllra.jpg
Wow, wirklich toll! Sachen gibt es ... danke fürs Mitnehmen! Bin ja mal gespannt, was deine "Bestellung" war ;)
bond77007
27.09.2016, 16:01
Hallo Claus,
dann sollten wir uns ja dort über den Weg gelaufen sein! :D
War wirklich ein tolles Event, was sehr viel Freude gemacht hat.
Schön auch, dass das ganze Patek Vertriebsteam aus München so präsent und kommunikativ war.
Ich war auch absolut hin und weg von der Veranstaltung.
bond77007
27.09.2016, 16:10
Meine beiden Favoriten vom Abend:
https://abload.de/img/img_0397lbyel.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_0397lbyel.jpg)
https://abload.de/img/img_03802qz1q.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_03802qz1q.jpg)
bond77007
27.09.2016, 16:12
Die Vorfreude auf die 5930 ist nach der Live Betrachtung nun riesig. :jump:
https://abload.de/img/img_03736us7i.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_03736us7i.jpg)
Tolle Foto Bond! Die könnte ich mir auch ALLE 3 in meiner Sammlung vorstellen :) mein Favorit wäre bei den 3 jedoch die GG mit dem hellen ZB - welche Referenz ist das?
carrerarsr
27.09.2016, 21:15
Scheint everybodys darling zu sein. Mal sehen wann sie kommt.
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3149_zpskk2lqjxj.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3150_zps8o0oh8ci.jpg
ein michael
27.09.2016, 21:21
Besten Dank für's mitnehmen:gut:
Ich beginne mir ernsthaft Sorgen zu machen, wenn Patek zunehmed solche Marketingaktionen nötig hat.....
Klar macht ein solcher Event Spass, aber ist der Absatz so eingebrochen, dass die Kundschaft derart umgarnt werden muss? Die asiatische Absatzschwäche wird durch das lokale, heimische Klientel und diese Art der Akquise jedenfalls kaum kompensiert werden können...
carrerarsr
27.09.2016, 21:53
Ich denke, da man in der Vergangenheit etwas den europäischen Markt aus den Augen verloren hat um sich lukrativeren Märkten zu widmen soll dies nun wohl etwas korregiert werden. Ob und wie es klappt werden wir erleben.
bond77007
28.09.2016, 11:21
Tolle Foto Bond! Die könnte ich mir auch ALLE 3 in meiner Sammlung vorstellen :) mein Favorit wäre bei den 3 jedoch die GG mit dem hellen ZB - welche Referenz ist das?
Das ist die 5270. Ewiger Kalender und Chronograph als Handaufzug. Ein Klassiker!
Raul Endymion
28.09.2016, 12:16
Vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Bilder. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.