PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Pizza-Thread



Seiten : 1 2 [3]

heintzi
26.05.2025, 10:40
... oder halt einen Pizzastein in ordentlich dick und den auf den Rost legen.

Braucht bissi Vorheizen, aber da merkt man schon einen Unterschied.

OOOOOOder aber Luigi kaufen.

hallolo
26.05.2025, 10:49
Team Pizzastein im Backofen. Volle Pulle Ober und Unterhitze, ausgiebig vorheizen.

Sailking99
26.05.2025, 15:54
Für uns hat dieser Pizzastein enorm viel gegenüber Blechen gebracht:
https://www.waldispizza.de/stahlundstein/pizzastein3833
Gibt bestimmt bessere und spezialisierte Steine, aber im Shop kann man gleich noch gute Teigboxen, Teigspatel und so weiter dazu bestellen und dann passt es und bringt das Pizzagame im Ofen auf das nächste Level.
:gut:

Schirmi
31.05.2025, 20:00
Am Mittwoch war ich im Sartoria Panatieri in Eixample.
Ich hatte eine klassische Pizza mit würziger Chorizo. Die Pizza war wirklich Weltklasse aber seht selbst…

https://up.picr.de/49674184af.jpeg

NicoH
31.05.2025, 20:23
Beste!

Schirmi
31.05.2025, 20:32
Lieber Nico, der Besuch fand auch aufgrund deiner Beiträge statt. ;)

Eine vernünftige Pizza bekommt man auch im Madrelievito in Poblenou. Meine Schwägerin hat in dem Stadtteil eine Wohnung und die Pizzeria ist direkt ums Eck.

NicoH
31.05.2025, 20:38
Oh, da war ich noch nicht, aber in beiden Filialen von Sartoria und bei Balmesina. Ich war zuletzt vor vier Wochen bei Sartoria ;)

Schön, dass es Dir gefallen hat :gut:

Schirmi
31.05.2025, 20:47
Wir waren zu viert und es hat allen hervorragend geschmeckt. :gut:

Als Vorspeise empfiehlt sich die überbackene Aubergine - war hervorragend.

NicoH
31.05.2025, 21:12
Für mich als Vorspeise gerne einen Aperol :) :dr:

Dr.MTB
31.05.2025, 22:18
Jetzt habe ich Hunger. Und Durst. ;)

:dr:

ibi
06.06.2025, 18:19
Neues Ranking

https://www.50toppizza.it/50-top-pizza-europa-2025-napoli-on-the-road-in-london-is-the-best-pizzeria-in-europe/

NicoH
06.06.2025, 18:27
Danke! Es gibt ja verschiedene Herausgeber dieser Listen, deswegen gibt es immer neue ;) Aber die Nr. 1 in London werde ich mal testen!

newharry
09.06.2025, 19:07
Wien auf Platz 3 - die schaue ich mir bei Gelegenheit mal an :gut:

NicoH
12.06.2025, 21:56
Hmm, die Nummer 1 - „Napoli on the Road“ - hat zwei Filialen in London. Entweder haben die beide zugemacht oder sind auf Monate ausgebucht. Im Onlineportal lassen sich jedenfalls keine Tische reservieren.

Surforbiter
13.06.2025, 23:30
Pizzen Nr 2 und 3 heute aus dem Ooni Koda. Die erste war ein totales Desaster, die eine Riesen-Sauerei im Ofen hinterlassen hat (wie macht Ihr den Stein eigentlich sauber?) Also, sicher noch ein Stück Weg zum echten Pizzaiolo, aber es lässt sich zumindest eine leichte Aufwärtsbewegung in der Lernkurve feststellen.

https://up.picr.de/49723648uk.jpg

ducsudi
14.06.2025, 07:54
Stein einfach ausbrennen (Pyrolyse)

Gestern Thunfisch mit Zwiebeln für Frau Sudi.

Rund schaffe ich noch nicht.

349976

Surforbiter
14.06.2025, 09:37
Danke. Um die Form mach ich mir noch gar keine Gedanken :-) Das sieht gut aus!

ducsudi
14.06.2025, 10:00
Das erste Mal poolish Teig doppelt fermentiert nach Iacopelli getestet.

Hat gut funktioniert.

Surforbiter
29.06.2025, 11:44
Getting there!

https://up.picr.de/49779693mg.jpg

itsmedee
29.06.2025, 14:29
Schaut gut aus! :ea:

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teigkneter von Ooni (Halo Pro)? Hab sie jetzt mal bei Waldi geordert.

lordbre
29.06.2025, 16:42
War leider dauernd ausverkauft, jetzt hab ich die Wilfa Probaker :ka: Freue mich aber trotzdem auf deinen Bericht!

Value
29.06.2025, 18:23
Apropos Pizza, ich bin grad am Gardasee ne mach ein kleines Praktikum . . . . . . . . . . . . leider hat’s nicht gereicht einen Platz direkt am Ofen zu ergattern, bin im Team Verkostung :supercool:

Wenn ich wieder Zuhause bin geht’s wieder los, beim letzten Mal gabs leider eine kleine sauerei, da habe ich mit dem Belag experimentiert und einen Schimmelkäse draufgelegt, das was leider etwas zu flüssig und mir ist der Boden beim drehen gerissen . . . . . . . . . eine brutale sauerei, jetzt glits den Stein auszubrennen und zu reinigen.

THX_Ultra
30.06.2025, 10:40
Schaut gut aus! :ea:

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Teigkneter von Ooni (Halo Pro)? Hab sie jetzt mal bei Waldi geordert.

Die geben sich nix, die Wilfa und der Ooni, klar, der Waldi testet und bewertet natürlich den von Ooni besser, weil er ihn auch verkauft, aber da gibt es genügend Tests der Wilfa im Vergleich zu großen Knetmaschinen und die schneidet eigentlich immer identisch gut ab. Der Teig erwärmt sich, wenn man den Edelstahlhaken hat, sogar noch langsamer.

Ich hab auch die Wilfa und bin nach wie vor super happy damit, perfekter Teig, wüsste nicht was da noch besser geht.

ducsudi
30.06.2025, 12:04
Es gibt im Grillsportforum ein paar Aussagen, daß sich der Knethaken vom Ooni schon mal verformt.8o

Sailking99
30.06.2025, 12:07
Warum keine Famag?
Die ist doch sogar billiger und hat einen exzellenten Ruf.

ducsudi
30.06.2025, 12:13
Die Famag ist halt im Vergleich zu der Wilfa und Ooni ein Schwergewicht.

Die stellst du vom Lagerort nicht mal so eben auf die Arbeitsplatte.

Es sei denn man hat unendlich Platz in der Küche.

Ich hab auch eine Grilletta mit abnehmbarer Schüssel, die ist im Vorratsschrank geparkt und bleibt auch dort beim Kneten.

Alles wird bei geschlossener Tür geknetet, da stört auch der Geräuschpegel nicht.

Tür zu,

Sailking99
30.06.2025, 13:39
Das ist natürlich sehr nice.

JimmyKlitschi1980
30.06.2025, 13:43
Ich habe auch die Wilfa und bin stark begeistert.
Die vermeintlichen Probleme mit Ooni habe ich auch gelesen…schlecht ist die Maschine aber sicherlich nicht.
Ein Grund warum es bei mir am Ende die Wilfa geworden ist, ist die Möglichkeit die Wilfa auch als Küchenmaschine zu nutzen (mit dem Kenwood Adapter).

Edmundo
30.06.2025, 17:18
Macht der Pin in der Mitte nicht den Unterschied?

THX_Ultra
30.06.2025, 19:39
Nicht wirklich bzw. Ist das bei der Wilfa durch die Form des Mixtopfs so gelöst, dass der Teig nicht am Knethaken nach oben wandert. Der Stab der den Teig bricht, macht ihn aber auch wärmer.

lordbre
05.07.2025, 09:29
Falls noch jemand eine Kaufempfehlung für eine Knetmaschine braucht: ich habe heute zwei Teige mit der Wilfa Probaker geknetet. Zum einen Teig für Burger Buns, zum anderen einen Pizzateig (siehe Bilder). Die Maschine macht das wirklich absolut perfekt, auch wenn man während des Prozesses manchmal denkt, der Teig wird nie was… Die Maschine ist nach zwei Teigen (Knetzeit insgesamt circa 25 Minuten) noch nicht mal handwarm geworden, der Pizzateig kommt auch nach ausreichender Knetzeit immer noch kühl aus der Maschine. Am Ende kann man den Teig leicht aus der Schüssel nehmen, den Knethaken einfach abstreifen und es bleiben kaum Teigreste zurück. Haken und Schüssel können einfach in den Geschirrspüler. Also alles ganz einfach. Ich bin zur Zeit zufrieden mit der Maschine und bin Michael (THX_Ultra) sehr dankbar für den Tipp! :dr:


https://up.picr.de/49798540bq.jpeg

https://up.picr.de/49798541wc.jpeg

https://up.picr.de/49798542oh.jpeg

Da ich mir nach dem Ziehen und Falten die Hände gewaschen habe, wirkt der Teig etwas flach… Das ist nicht zu vermeiden, wenn man den aber ordentlich faltet, kommt eine wunderschöne Kugel raus.

alphie
05.07.2025, 10:42
Ich knete immer noch mit meiner Kenwood. Habe jetzt aber den neuen Haken besorgt, sieht wie der von Wilfa aus, und siehe da: ein viel besseres Ergebnis.
Der mitgelieferte Originalhaken sieht wie eine „Piratenhandprothese“ und ist eigentlich viel hochwertiger.
Frage an die Checker: mir „verlaufen“ die Kugeln bei der Stückgare fast immer, egal, ob Kühlschrank oder Raumtemperatur. Was mache ich falsch?

lordbre
05.07.2025, 12:13
Fangen wir damit an: dein Teigrezept?

alphie
06.07.2025, 10:42
Klassisch
1 Kg 00, min 12% Eiweiß.
650-700 Wasser, je nach Mehl
2,5 Frischhefe
30 g Salz
Ca. 15 Kneten.
Meistens normal, als 24h, oft poolish, dann 48h Gesamtzeit
Der Teig wird eigentlich immer so wie er sein sollte, aber die Ballen verlaufen mir halt oft.

Bleiben die Ballen bei Euch denn stabil?

lordbre
06.07.2025, 11:26
https://up.picr.de/49802353wb.jpeg

https://up.picr.de/49802354aj.jpeg

Das waren die vom letzten Mal. Die aktuellen sind noch nicht fertig, schauen aber auch stabil aus bisher…

Vielleicht stimmt etwas mit der Technik des Formens nicht?

alphie
06.07.2025, 12:45
Danke!

So schauen meine auch nach der Stückgare aus. Bei den Checken auf YT sehen die Teiglinge oft "stabiler" aus und kleben nicht ganz so aneinander ... Das Herausnehmen ist bei mir, auch mit dem Spaten + Semola, oft der Anfang einer suboptimalen Pizza (Form, wäre ja nicht so schlimm, aber Falten etc).
Daher meine Frage nach der Formstabilität

heintzi
06.07.2025, 12:59
Dann mach doch mal zum Test die Teiglinge einzeln in vorgestäubte Müslischüsseln.

THX_Ultra
06.07.2025, 13:07
Also 30g Salz ist schon viel bei einem Kilo Mehl, würde da mal eher auf 18-20g gehen. Wichtig, dass das Salz erst später beim Kneten dazukommt, der Teig sollte nicht über 25 Grad warm werden beim Kneten, d.h. Im Sommer eiskaltes Wasser verwenden. Wenn er zu warm wird, dann bricht das Glutengerüst wieder auf und die Teiglinge zerlaufen.

So waren die letztens bei mir kurz vor dem Backen

351028


Und hier hatte ich mal den Teig überknetet, so kann es aber auch aussehen, wenn man den Teig einfach länger in der Stückgare lässt und die Temperatur höher ist, aber ein Indiz ist es jedenfalls.

351029

lordbre
06.07.2025, 13:37
https://up.picr.de/49802892si.jpeg

Das waren die heutigen nach 2,5 Stunden. Mit 30g Salz, double fermented nach Iacopelli, 13 min. maschinell geknetet.

https://up.picr.de/49802893gq.jpeg

Und hier das Resultat: 2x meine Signature Käskrainer-Pizza und 1x Regina piccante:

https://up.picr.de/49802894wc.jpeg

https://up.picr.de/49802895po.jpeg

alphie
07.07.2025, 09:19
Jetzt habe ich schon wieder Lust auf Pizza. Die schauen sehr gut aus!

Danke für den hilfreichen Input. Ich gehe davon aus, dass ich den Teig entweder überknetet habe oder die Stückgare zu lange war, da ich da die von bis-Stundenangaben immer überschreite. Dann muss man das wohl genauer nehmen. Ich werde berichten.

lordbre
07.07.2025, 09:54
Bei der Poolish und 2x gehen Variante reichen 2-3 Stunden machen dem Formen völlig. Ich habe einen für später aufgehoben, das ging schon, aber ich musste den noch mal remodellieren.

alphie
07.07.2025, 11:03
genau das dachte ich mir ....

NicoH
08.07.2025, 19:15
Neues Ranking

https://www.50toppizza.it/50-top-pizza-europa-2025-napoli-on-the-road-in-london-is-the-best-pizzeria-in-europe/

So, ich arbeite mich langsam durch...

Nr. 1 ist Napoli on the Road? Hmm, nicht so sicher. Ich war am Wochenende dort, und die Pizza war gut, aber halt auch nicht die beste in Europa. Guter Teig, aber nicht überragend, und der Belag auch gut, aber nicht sennsationell. Könnte ich dort jeden Tag Pizza essen? Klar, und ich wäre mein Leben lang glücklich, aber das Bessere ist des Guten Feind:

Meine bisherige Nr. 1 ist die Nr. 3 der Liste: Sartoria Panatieri, Barcelona:

https://www.smnh.de/random/pizzasartoria1.jpg

Diese Pizza ist eine Symphonie im Mund, alles passt perfekt zusammen, sie gibt ein unglaubliches Mouthfeeling, wie wir Köche sagen. 10/10!

Meine Nr. 2 ist die Nr. 11 der Liste: Balmesina, Barcelona:

https://www.smnh.de/random/pizzabalmesina.jpg

Ebenfalls ein tolles Mouthfeeling. Alles passt, gute Konsistenz, guter Geschmack. Schön cremig!

An meiner Nr. 3 dann die Nr. 30 der Liste: Pop's Pizza, Ljubljaja:

https://www.smnh.de/random/pizzaljubljana.jpg

Der Käse war brutal gut! Gleichzeitig fest und flüssig, nicht zu heiß, und der blieb, wie er war. Super!

Meine Nr. 4 dann die Nr. 1 dieser Liste: Napoli on the Road, London:

https://www.smnh.de/random/pizzanapoliontheroad.jpg

Der Teig schmeckte etwas uninspiriert, und auch der Rest war ein wenig beliebig. Zumindest verglichen mit Satoria war das echt eine Klasse drunter. Ich habe extra die Margherita genommen, weil ich dachte, dass man die Pizza da nicht unter dem Belag verstecken kann, und es war so wie gedacht. Mit anderem Belag hätte mir die Pizza vielleicht mehr gegeben. Die Pizza Ragú war dann richtig gut!

Und die bisherige Enttäuschung ist nicht auf der Top 50 Europa-Liste, sondern die aktuelle Nr. 1 der Welt: Una Pizza Napolitana, New York:

https://www.smnh.de/random/pizzaunapizza1.jpg

Diese Pizza war vom Teig OK, aber der Belag war nicht das, was ich erwartet hatte. Im Mund waren alle Einzelteile getrennt, und es war nicht so ein schöner Über-Alles-Geschmack wie bei Sartoria.

Jede einzelne Pizza war toll, aber wie man andere Pizzen über Sartoria ranken kann, werde ich gerade nicht verstehen :)

Danke für's Reinschauen :dr:

lordbre
08.07.2025, 21:24
Danke für die Zusammenstellung, Nico! :dr:

Auch auf deinen Fotos sieht deine Nr. 1 am besten aus!!! :ea:

NicoH
08.07.2025, 23:04
Danke Markus :dr: Ja, sieht Dennis auch so (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157305-DER-Pizza-Thread?p=7284171&viewfull=1#post7284171). Flieg da mal hin, gut erreichbar und immer einen Kurztrip wert :)

der_mo
09.07.2025, 07:10
Der Pizza-Weltmeister ist im Übrigen in Kempten zu finden:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/kempten/deutsche-meisterschaft-pizza-amore-mio-kempten-internorga-wettbewerb-sieger-neapolitanische-pizza-20-03-2025-106727594

https://www.br.de/nachrichten/bayern/buon-appetito-allgaeuer-pizzeria-will-pizza-weltmeister-werden,Uh8FLc4

AndreasL
09.07.2025, 07:50
Besten Dank, Michael. Wollte sowieso mal nach Kempten zum Pizza essen. Dann muss ich Sisto verschieben und mal da hin.

der_mo
09.07.2025, 07:55
Meld dich gern, testen wir gemeinsam. War da auch noch nicht.

AndreasL
09.07.2025, 08:19
:gut: Wir versuchen mal einen Freitag oder Samstag Mittag zu finden und ich melde mich dann gerne.

heintzi
09.07.2025, 09:33
Der Pizza-Weltmeister ist im Übrigen in Kempten zu finden:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/kempten/deutsche-meisterschaft-pizza-amore-mio-kempten-internorga-wettbewerb-sieger-neapolitanische-pizza-20-03-2025-106727594

https://www.br.de/nachrichten/bayern/buon-appetito-allgaeuer-pizzeria-will-pizza-weltmeister-werden,Uh8FLc4

"Was Tramontana besonders wichtig ist: Die traditionelle Pizza hat keinen hohen Rand. Das sei ein Instagram-Mythos. "Jeder, der einen hohen Rand macht und sagt, das ist eine echte napolitanische Pizza, sorgt dafür, dass ein echter Napolitaner in Neapel umfällt mit einem Herzinfarkt.""

Grazie a te, Tramontana. Endlich sagt´s mal einer.

lordbre
09.07.2025, 10:42
Ich glaub, wenn ein Neapolitaner meinen Belag auf der Pizza sieht, ist der Rand zweitrangig :D

PCS
09.07.2025, 10:44
Ananas und Cocktailkirsche... :flauschi:

heintzi
09.07.2025, 10:47
Ananas nur mit einem Hauch Curry drüber.

Muigaulwurf
09.07.2025, 10:50
Geil Nico, danke für deine Aufstellung, jetzt hab' ich Gusto. :ea:

Micha-K
09.07.2025, 11:15
Toll und noch 45 Minuten bis zur Mittagspause...:rolleyes:

Schirmi
13.07.2025, 22:51
Danke Markus :dr: Ja, sieht Dennis auch so (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/157305-DER-Pizza-Thread?p=7284171&viewfull=1#post7284171). Flieg da mal hin, gut erreichbar und immer einen Kurztrip wert :)

Absolut Nico, das war wirklich meine bisher beste Pizza! :gut:

Value
14.07.2025, 16:00
Gestern gab's mal wieder lecker Pizza, bin gespannt wann ich die Dinger endlich rund bekomme ;) . . . . . . . . . geschmeckt haben die uns aber ausgezeichnet :gut:

https://up.picr.de/49832156ch.jpeg

https://up.picr.de/49832158zz.jpeg

https://up.picr.de/49832159ys.jpeg

Rainer_Luxus
14.07.2025, 16:23
@Stefan, wie lagerst du denn die Ballen zur Stückgare?

Ich nehme hierfür IKEA 365+ Vorratsbehälter aus Glas mit Deckel.
So nehmen die Teiglinge während der Stückgare bereits die Form an und ich bekomme schöne runde Pizzen hin.

Vielleicht hilft dir das ja auch.
https://up.picr.de/49832353qe.jpeg

https://up.picr.de/49832356pk.jpg

https://up.picr.de/49832363jd.jpeg

Value
14.07.2025, 21:01
Hi Alex, ich hab jetzt kein Bild parat, aber es ist denke ich das gleiche wie das Markus im Beitrag #535 zeigt. Die Teiglinge sind wenn ich sie anfange zu verarbeiten schon noch rund, es liegt an meiner Ungelenkigkeit das ich aus den Kugeln keine Runde Pizza formen kann . . . . . . . . . . . ich lass mich aber nicht entmutigen und bleib solange dran bis die Pizzen genauso schön wie lecker sind :dr:

R.O. Lex
15.07.2025, 09:40
Stefan, wenn Du einen Testesser brauchst, sag Bescheid. :ea: ;)

porto1989
15.07.2025, 12:51
Die sehen ja klasse aus. Ich hab noch Luft nach oben. Habe leider zu wenig Luft im Rand…

351427
351428
351429

Leider hatte ich auch kein Basilikum vorrätig.

Trotzdem deutlich besser als die Lieferdienste und viele Restaurants in der Umgebung.

itsmedee
15.07.2025, 15:59
Schaut doch gut aus! :ea:

Blacksteel
15.07.2025, 17:25
Auch wenn ich mich und meinen italienischen Onkel immer wieder zitiere: Ein Pizza muss nicht rund sein - sie muss schmecken:op:

Value
15.07.2025, 17:35
Auch wenn ich mich und meinen italienischen Onkel immer wieder zitiere: Ein Pizza muss nicht rund sein - sie muss schmecken:op:

Oh Danke, das beruhigt mich sehr………. denn schmecken tut sie ja.

Blacksteel
16.07.2025, 12:02
Das ist alles was zählt, Stefan:dr:

Rainer_Luxus
16.07.2025, 13:17
+1 :gut:

Sailking99
27.07.2025, 21:24
351970

351971

lordbre
27.07.2025, 21:33
:ea:

Gabs hier heute auch 2x, hab allerdings diesmal keine Fotos gemacht :ka:

oskrnbg
28.07.2025, 10:59
:gut: Wir versuchen mal einen Freitag oder Samstag Mittag zu finden und ich melde mich dann gerne.

Würde mich da ggf. auch gern anschließen, falls gewünscht ;)

dj74
06.08.2025, 21:53
Ich habe mir für den Gasgrill einen Pizzaaufsatz geholt und heute das erste Mal verwendet.

https://up.picr.de/49915991db.jpeg

Ich wollte - nicht zuletzt wegen begrenztem Stauraum - keinen separaten Pizzaofen kaufen, der dann viel Platz wegnimmt.
Den Aufsatz kann man zerlegen und er passt so in den Unterschrank vom Genesis.

Auch selbst gemachter Pizzateig war heute (oder besser gesagt: gestern) Premiere für mich.
Ich habe dieses Rezept getestet: https://www.youtube.com/watch?v=xwusdyRgFQg

Stockgare 18 Stunden im Kühlschrank.

https://up.picr.de/49915992or.jpeg

Stückgare 5 Stunden bei Raumtemperatur.

https://up.picr.de/49915993ls.jpeg

Den Grill für 25 Minuten voll aufheizen.

https://up.picr.de/49915995ou.jpeg

Temperatur des (unteren) Steins passt.

https://up.picr.de/49915996dy.jpeg

Die Pizza habe ich etwas zu groß geformt.

https://up.picr.de/49915994ea.jpeg

... hängt bisschen über den Stein raus.

https://up.picr.de/49915997rt.jpeg

... und rund ist sie auch nicht geworden.

https://up.picr.de/49915998sl.jpeg

War drei Minuten im Grill. Beim nächsten mal sollte ich sie vielleicht ein klein wenig kürzer backen.

https://up.picr.de/49915999ed.jpeg

Der Rand ist schön luftig geworden.

https://up.picr.de/49916000az.jpeg

Ich bin erstaunt, wie gut das funktioniert hat.
Geschmeckt hat sie sehr gut.

NicoH
06.08.2025, 21:59
Super, schaut gut aus :ea:

Micha-K
06.08.2025, 22:26
Schaut sehr lecker aus :dr:

itsmedee
07.08.2025, 07:29
Schaut super aus! Lässt du die mittleren Brenner auch aktiv, oder drehst du beim "Auflegen" zurück?

dj74
07.08.2025, 18:01
Hatte alle vier Brenner auf voller Leistung gehabt.

alphie
07.08.2025, 18:54
Vielleicht eine dumme Frage, aber warum sind da zwei Steine übereinander? Für zwei Pizzen? Der obere Stein als Reflektor?

dj74
08.08.2025, 01:42
Der obere Stein speichert auch Hitze und gibt sie dann als Oberhitze an die Pizza ab.
So die Theorie und es funktioniert auch in der Praxis.

Die Hitzeverteilerbleche habe ich gemäß Anleitung alle rausgenommen und befeuere mit allen Brennern bei maximaler Leistung.
So erreicht der Stein nach etwa 25 Minuten ca. 380° C.

Blacksteel
08.08.2025, 07:41
Bei dem Cordierit Stein würde ich darauf achten, dass der Stein nicht groß über 350° hat. Gegenüber einem Biscotto gibt das Material gibt seine Hitze deutlich schneller ab, was dann zu oftmals etwas verbranntem Boden führt.

oskrnbg
11.08.2025, 11:08
Ich bin jetzt auch ganz offiziell im Game ;)

Gestern die ersten Gehversuche mit dem neuen Pizzastein im Backofen. Den Teig allerdings erst kurz vorher mit dem DM Pizzamehl und frischer Hefe gemacht. Da ist noch sehr viel Luft nach oben.

Einmal mit veganer Salami und Büffelmozzarella überbacken, einmal mit Büffelmozzarelle frisch nach dem backen drauf. Wie gesagt: Gehversuche ;)

https://i.postimg.cc/Qd5jh9yv/IMG-0114.jpg (https://postimg.cc/w16CkvHk)

https://i.postimg.cc/sXnrwpMG/IMG-0099.jpg (https://postimg.cc/2bBM5LFC)

Blacksteel
11.08.2025, 11:49
Sieht lecker aus :ea:

itsmedee
18.08.2025, 09:56
Am vergangenen Donnerstag hab ich Pizzateig mit 85% Hydration gemacht - wurde gestern dann verarbeitet.
Kann man(n) mal machen, aber wir haben jetzt keinen großen Unterschied zu 75% geschmeckt.

352920

352921

352922

le0p0ld
18.08.2025, 10:16
Montag, 10:15 Uhr. Ich sitze im Büro und bekomme unstillbaren Hunger. DANKE, Dietmar. :D

itsmedee
18.08.2025, 10:21
:rofl:

Pharmartin
18.08.2025, 11:21
Scheixxe, hier schau ich kurz vor Mittag NIE WIEDER rein....Speichelfluss setzt ein

tigertom
18.08.2025, 20:46
Iooo mantschooo unaaa Phizzzaaaa :ea:

353038

PCS
18.08.2025, 21:34
Sensationell!

353042

NicoH
18.08.2025, 21:49
Oh ja! Das schaut beides gut aus :ea:

ibi
18.08.2025, 22:01
Der Figlmüller macht jetzt auch Pizza

353044

alphie
19.08.2025, 09:22
Jedes Mal, wenn ich Piza gegessen habe, denke ich mir "jetzt reicht´s mal wieder für ein paar Wochen". Wenn ich dann aber AM NÄCHSTEN TAG hier reinschaue ....

Frage zum Mehl: mir gehts es nicht um Eiweißgehalt oder wie der Teig wird. Ich teste gerade 10KG Metro Speciale Pizza, alles bono, soweit.
In Pizzerien, auch in Italien, sehe ich sehr oft die großen Säcke von Caputo. Da mein Vorrat bald erschöpft ist, möchte ich etwas Neues ausprobieren.

Mich würden Eure geschmacklichen Eindrücke bei den diversen Mehlmarken interessieren, vor allem, da es beiden Pizzamehlen erhebliche Preisunterschiede gibt (wobei das nicht im Vordergrund steht).

dafredy
19.08.2025, 09:40
Mir ist in dem Zusammenhang aufgefallen (bin aber bekennender Pizzateig-Versager), dass ich in den Rezepten immer gelesen habe, Tipo 00 zu verwenden, in den italienischen Supermärkten aber neben dem 00 ein „farina per Pizza“ verkauft wird, das Tipo 0 ist.
Also wat nu? ;)

Babba
26.08.2025, 13:01
Mir gelingt der Teig mit dem Tipo O von Caputo (das lilane) etwas besser als mit dem Tipo 00 (rot).
Aber dass das eine besser als das andere ist hab ich noch nicht festgestellt.
Hab auch schon mit La Farina (Freisinger Mühle) als auch mit den Edeka oder Aldi-Pizzamehlen gute Ergebnisse erzielt.

Dr.MTB
28.08.2025, 09:46
https://up.picr.de/49990794kj.jpeg

le0p0ld
29.08.2025, 10:53
Freitag, 10:53 Uhr. Ich sitze im Büro und bekomme unstillbaren Hunger. DANKE, Julian.

alphie
29.08.2025, 17:47
Zum Mehl.
Mir geht’s hier um Erfahrung bezüglich des Geschmacks bei diversen Mehlsorten.

MacLeon
30.08.2025, 19:31
Guten Appetit!

353601

pelue
30.08.2025, 20:03
Pizza Christian, mit Artischocke, Steinpilzen, Parmaschinken

353605

MacLeon
08.09.2025, 22:00
https://www.youtube.com/watch?v=JxA9L9cw6OE

alphie
09.09.2025, 09:33
Dem Luigi schaue und höre ich wirklich gerne zu.

Nach zahlreichen Mehltests bin ich inzwischen vom blauen ‚Pizzeria‘ von Caputo überzeugt (25KG bei Metro).
Lässt sich super verarbeiten, wahnsinnig elastisch, … die Konsistenz der Pizza, vor allem aber der Geschmack, sind genauso wie ich es mir wünsche.

Bisher 1KG, 600-650 H2O (Mehl verträgt mE nicht mehr Wasser), 3G Hefe, 30G Salz.
24h im Kühlschrank, 3h Stückgare bei Raumtemperatur.
Ich habe einen Alfredo mit Biscotto. Der genügt mir - im Moment.

Nächstes Mal poolish.

Fotos vergesse ich immer zu machen, da es bei den Pizzabenden mit Freunden meist etwas hektisch ist, zumindest für mich.

itsmedee
09.09.2025, 09:51
Hab am Wochenende mal den Kühlschrank komplett weg gelassen. 30 Stunden bei Raumtemperatur (22 °C): 1 kg Caputo Pizzaria, 700 ml Wasser, 35 g Salz, 0.4 g frische Hefe. War mit dem Ergebnis zufrieden, aber über 72 Stunden entfaltet sich das Aroma m.E. am Besten.

354072

354073

lordbre
09.09.2025, 09:57
Perfetto! :ea:

madmax1982
09.09.2025, 10:20
Na toll, ich brauche Pizza am Wochenende! :motz:

lordbre
09.09.2025, 10:50
Gute Idee, Max! :dr: Wird’s bei mir auch geben.

THX_Ultra
09.09.2025, 11:46
Ich muss da am Wochenende auch endlich wieder ran. Mein aktueller Ooni Pro hatte aber letztens die Temperatur einfach nicht erreicht - warum auch immer, aber der Brenner bringt nicht mehr die volle Leistung kommt mir vor.
Ist zumindest eine super Ausrede für ein Upgrade 2026 :D

alphie
09.09.2025, 12:06
Mir geht´s auch so. Jedes Mal wenn ich hier reinschaue, bekomme ich Pizza-Hunger. Auch heute, obwohl ich gestern erst welche gemacht habe ....


Ja, der Ofen.
Habe ja nur so einen Playmobil-Alfredo und schiele deshalb immer mal wieder zu einem Effeuno

ABER: ich habe keinen festen Platz für das Gerät in der Küche, was für zweimal Pizzaparty im Monat auch Quatsch wäre. Den Alfredo stelle ich nach jedem Gebrauch einfach wieder in den Keller (12 KG mit Biscotto). Der Effeuno, der mir gefällt, wiegt 22 KG und hat auch andere Abmessungen .... Gas oder Holz will ich nicht.

Wo und womit macht Ihr denn Eure Pizzen, die übrigens immer super ausschauen!?

itsmedee
09.09.2025, 12:52
Ich hab den Effeuno. Haben ihn auch mit dem Hintergedanken gekauft, dass wir in der Küche keinen fixen Platz dafür haben. In der Zwischenzeit (bzw. seit Erstbenutzung) haben wir dafür Platz geschafft und er wohnt jetzt dort :D

madmax1982
11.09.2025, 18:58
Eben hab ich für Samstag eine Pizzateig angesetzt!
Das macht schon Laune mit der Kitchenaid!
Jetzt 2 Tage bei Zimmertemperatur gehen lassen und am Samstag gibt’s Pizza; ich freu mich!

354242

itsmedee
11.09.2025, 19:13
Musst dann berichten. 48 Stunden bei Raumtemperatur hab ich mich noch nicht getraut. Wieviel Hefe (trocken oder frisch?) hast du verwendet bzw. wieviel Wasser und Mehl?

madmax1982
11.09.2025, 19:30
1 Kilo Mehl, 630Ml Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe, 1EL Salz, 1TL Zucker.
Bin auch gespannt.

MaxK
11.09.2025, 20:35
1 Päckchen Trockenhefe? Wie viel Gramm sind da drinnen?

Ich verwende bei meinem 1kg Rezept 2g frische Hefe oder 1/3 der Menge an frischer Hefe wenn ich die Trockenhefe hernehme

alphie
12.09.2025, 00:28
Das ist wirklich viel Hefe.
Je länger der Teig geführt wird, desto weniger Hefe benötigt er eigentlich.

Wobei es bei der Hefemenge ja weniger ums Volumen, sondern um die Bekömmlichkeit der Pizza geht.

Die Dauer Teigführung wirkt sich auf Geschmack und Aroma aus. Die Führung bei Raumtemperatur beschleunigt alles natürlich. 48 Stunden sind viel.

Ich bin gespannt!

Bartholomonster
12.09.2025, 07:45
Ich weiß nicht, ob man dieser Fausformel "Trockenhefe = 1/3 x Frischhefe" blind folgen sollte. Ja, Frischhefe besteht zu ca. 70% aus Wasser. Aber Trockenhefe reagiert viel träger.

Ich hab vorgestern auch mal meinen ersten Teig mit Trockenhefe angesetzt. 1kg Caputo Pizzeria, 650ml eiskaltes Wasser, 20g Salz und 1,5g Trockenhefe. Nach 24 Stunden Stockgare im Kühlschrank hatte der Teig kaum Volumen. 4 Stunden Raumtemperatur annehmen lassen, sechsteln und rundwirken. Dann wieder ab in den Kühlschrank. Was ich jetzt so sehe, sieht vielversprechend aus. Heute Abend wird der Ooni in der Küche aufgebaut und angefeuert und dann schauen wir mal, ob Trockenhefe für mich ein adäquater Ersatz für Frischhefe ist.

Edit: der Vergleich wird dann gezogen zu einem Pizzateig, der mit 1,2g Frischhefe, ansonsten aber identisch geführt wird (außer die 4 Stunden Raumtemperatur nach der Stockgare).

itsmedee
12.09.2025, 07:52
Welche Temperatur hast du denn im Kühlschrank?
Und wieviel g sind in einem Trockenhefepäckchen? Bei 48 Stundenführung (Raumtemperatur) würd ich wahrscheinlich 0,5g frische Hefe nehmen (ich nehm aber auch deutlich mehr Salz als 1 EL --> 30-35g, was die Hefewirkung entschleunigt) - also max. 0,2g Trockenhefe.

alphie
12.09.2025, 08:18
Hier auch ca 30 Gramm Salz aufs Kilo Mehl. Und max 1 Gramm Frischhefe bei 48h Stockgare

Ich denke, dass viele Wege nach Rom führen, die Dauer der Teigführung am Ende aber geschmackliche Unterschiede ergeben dürfte.
Vergleiche sind dann ja meist nur für den Bäcker möglich, wenn der schon diverse Rezepte ausprobiert hat.

Wie gesagt, ich bin gespannt.

heintzi
12.09.2025, 08:41
Max macht auch noch Zucker in den Teig, gibt dieser nicht auch noch zusätzlich einen "Extrabums" für die Hefe?

alphie
12.09.2025, 08:45
Eher für die Farbe.

NyKoN
12.09.2025, 10:06
Ich nehme bei 48h überwiegend kalter Teigführung (lediglich die ersten 3h sind bei Zimmertemperatur) 0,65g Trockenhefe. Bei mir kommen auch um 30g Salz aufs Kilo Mehl in den Teig und kein Zucker.

Blacksteel
12.09.2025, 10:29
ich kann hier jedem die Pizza App empfehlen, da kann jeder nach Wunsch und Vorlieben alles eingeben und "zack" bekommt man die Zutaten in Gramm genannt.
Bspw. habe ich mal die Angabe von Max mit 48 Std. eingegeben, da sagt die App bei 4x 280g Teig und 20° - 0,08g Instanthefe :D
Der Teig von Max aka @madmax1982 sollte also schon ordentlich aufgegangen sein .....:D

alphie
12.09.2025, 11:26
Wir hoffen alle, dass Max noch in seine Küche reinpasst 😉

madmax1982
13.09.2025, 16:28
Es gab keinen Blob! :D
Und die Pizza war richtig gut! Ich hatte erst Bedenken, weil der Teig noch bissl zusammengefallen ist; aber das war kein Problem. Der Teig war sehr gut zu verarbeiten. Und die Pizza eh!
Super fluffig, knusprig und geschmacklich fand ich sie besser als die von einigen Italienern im Umkreis; challenge me!
Auf der Oberseite ist die Pizza zwar bissl blass, dass ist halt dem Weber Gasgrill geschuldet und der Tatsache, dass ich keinen richtigen Pizzaofen hab.
Hat wieder mal Spaß gemacht!

354377

354378

354379

354380

354381

354382

354383

354384

354385

alphie
13.09.2025, 17:38
Mei, schaut doch gut aus.
Und wenn’s dann noch geschmeckt hat!

Darf‘s vielleicht so ein kleiner Don Alfredo sein?! Dann klappt’s auch mit der Farbe auf der Oberseite 😉

Und, ja, Pizza machen macht irre Spaß.

Bon appetito!

itsmedee
13.09.2025, 17:47
Schaut doch gut aus! :ea:

itsmedee
14.09.2025, 12:38
80% Tipo 00 / 20% Tipo 1. 48 Stunden bei 70% Hydration und 3.7% Salz. Ist glaub ich jetzt mein neues Lieblingsrezept :ea:

354463

MacLeon
14.09.2025, 12:55
Der Rand sieht top aus. Wie viel Gramm Hefe?

itsmedee
14.09.2025, 13:00
1.9g - 4 Stunden Raumtemperatur, 42h Kühlschrank (4 Grad).
Ich finde, dass das Tipo 1 Mehl nochmals für die extra Knusprigkeit sorgt.

THX_Ultra
14.09.2025, 13:40
Gestern seit längerem wieder mal Pizza gemacht, dachte ja mein Ofen kommt nicht auf Temperatur. Naja einfach etwas länger vorheizen, da kam der Boden dann auch auf 460 Grad, Backdauer ca. 85 Sekunden ;)

Was mich etwas ärgert, dass ich mich beim Rezept vertan und dadurch zu wenig Salz in de Teig gegeben habe, nur 2% - das hat den Teig deutlich schwerer zu verarbeiten gemacht und der Belag musst halt etwas würziger sind dafür ;) Nächtes mal bisschen genauer auf die Tabelle schauen ;)

354479

354480

alphie
14.09.2025, 14:40
Schaut lecker aus.
Worauf beziehen dich die Salzprozente?
Auf Mehl?

ducsudi
14.09.2025, 14:46
Ja.

Sailking99
14.09.2025, 20:33
354492

ibi
14.09.2025, 22:00
TK Pizzen für auf die schnelle - wirklich gut gemacht.
Besser als jede Durchschnitts Pizzerien

354495

Marinara

354496

NicoH
15.09.2025, 14:36
Freunde :dr:

Ich bin weiter auf der Suche nach der besten Pizza :ea: Eine - soweit ich weiß nur in den USA verbreitete - Version sind die "Pizza-Slices", also Pizza-Achtel. Die gibt es in kleinen Läden praktisch immer nur zum Mitnehmen.

Auch für diese Form gibt es eine Bestenliste: https://www.50toppizza.it/50-top-usa-2025-slice/

Nr. 1 auf der Liste ist L’industrie Pizzeria: https://www.50toppizza.it/referenza/lindustrie-pizzeria-2/

Und? Ja, war gute Pizza, aber so eine Pizza bekommt man jeden Tag in jeder Großstadt. Also nichts Schlechtes, aber auch nichts Aufregendes. Einfach gute Pizza.

https://www.smnh.de/random/pizzalindustry.jpg

Ich teste weiter - natürlich für Euch :dr:

Micha-K
15.09.2025, 14:53
Das mit den Achteln bieten hier in Deutschland doch auch viele Pizzerien, vor allem über die Mittagszeit, an. In manchen Einkaufszentren auch den ganzen Tag. Klar nicht Over the Top, aber meistens mehr als nur zum Hunger stillen.

avernas
15.09.2025, 20:05
Ich hatte am Wochenende auch eine Pizza im schönen Mainz
Das war eine der besten Pizzen die ich jemals essen durfte :verneig:( und das waren schon einige )
354514

Da war der Rand mindestens genau so gut wie der Belag :ea:

Il Forno a Legna in der Klarastrasse 2.
Kein Sternerestaurant, einfach eingerichtet, aber mich interessiert eher das was auf dem Teller passiert.
Und auch der Service war klasse, ein sehr lustiger und freundlicher Kellner :)

O.J.
16.09.2025, 12:52
TK Pizzen für auf die schnelle - wirklich gut gemacht.
Besser als jede Durchschnitts Pizzerien

354495

Marinara

354496

Wo kann man die kaufen?

ibi
16.09.2025, 13:15
https://www.eatfreda.com

madmax1982
18.09.2025, 13:06
Heute in der Mittagspause mal mit nem Kollegen ne Pizzeria in der Nähe ausprobiert. Die war phänomenal!

https://up.picr.de/50068635ru.jpeg

https://up.picr.de/50068636iq.jpeg

heintzi
18.09.2025, 13:28
Die schaut wirklich sehr gut aus.

madmax1982
18.09.2025, 13:53
Ist auch ned allzuweit von Dir entfernt.

Pizzeria Pupi (https://pizzeria-pupi-neustadt.eatbu.com/?lang=de)

heintzi
18.09.2025, 14:01
:gut:

alphie
18.09.2025, 15:29
sehr amtlich.

Wo ist die Pizzeria?

heintzi
18.09.2025, 15:41
Laut dem Link zwei Posts weiter vorne in NW.

alphie
18.09.2025, 18:07
Ahhhh. Danke.

itsmedee
23.09.2025, 08:40
Zum Wochenende war es wieder soweit. Margheritas für die Kinder auf speziellen Wunsch mit Oregano statt Basilikum und römische, statt napoletanische Art.

354769

alphie
23.09.2025, 09:19
Schauen super aus!

Der Wechsel zwischen Romana und Napoletana macht Spaß. Schmeckt alles!


Margherita ist auch mit Abstand meine Lieblingspizza!

Wie sieht es denn bei Euch aus?

itsmedee
23.09.2025, 09:25
Mein Favorit ist eine klassische Schinkenpizza (Prosciutto Cotto) :ea:

NicoH
23.09.2025, 10:17
Margherita ist auch mein Favorit! Da merkt man, ob die Pizza wirklich gut ist.

heintzi
23.09.2025, 10:33
Die sehen top aus, Dietmar - und deine Kinder wissen, was gut ist.

madmax1982
23.09.2025, 13:29
Dietmar. Machst du für die Romana einen anderen Teig als für die Neapolitana?

itsmedee
23.09.2025, 19:57
Ralph, Stephan :dr:
Max: ja - weniger Wasser, dafür geb ich etwas Olivenöl hinzu.

porto1989
24.09.2025, 09:17
sieht wirklich top aus. Ich hab von meinem Cozze 13 auf den Gozney Arc XL geupgradet und werde heute Abend das erste mal Pizza backen. Ich mag neapoliatnische Pizza, meine Frau mag römische Pizza. Ich hab einen 48h Stunden Teig mit 64% Hydration gemacht und versuche damit ein bisschen beide Richtungen zu ermöglichen.

Meine Idee wäre nun, den Ofen mit niedrigerer Flamme über längeren Zeitraum auf ca 350-370 Grad Steintemperatur zu bringen und eine römische Pizza zu backen. Beim Ausbreiten würde ich versuchen die Luft aus dem Rand zu bekommen.

Danach voll aufheizen und bei 430-450 Grad die neapolitanische Variante hinterher.

Hat jemand von euch Erfahrungswerte, ob das funktionieren kann?

Blacksteel
24.09.2025, 10:04
Hat jemand von euch Erfahrungswerte, ob das funktionieren kann?

Ich mache es genau umgekehrt und backe bei ca. 420° Stein und ca. 480° Oberhitze die neapolitanischen Pizzen.
Danach kühlt der Stein runter auf 350°-360° und die Oberhitze versuche ich so auf 250°-270° zu bekommen um römische zu backen.

NicoH
24.09.2025, 10:10
Ich habe keine Erfahrung mit Pizzaöfen, aber mit Öfen allgemein:

Es geht deutlich schneller, einen Ofen runterzukühlen als ihn aufzuheizen. Insofern würde ich auch erst die heiße Pizza machen, dann den Ofen runterkühlen lassen und dann die kalte Pizza.

porto1989
24.09.2025, 11:05
Danke für den Input. Das ist offensichtlich die bessere Vorgehensweise :)

porto1989
05.10.2025, 17:04
Liebe Pizza Pro‘s,

vielleicht darf ich an dieser Stelle noch einmal auf euer Wissen zurückgreifen -

ich backe super gern Pizza, habe aber langsam keine Lust mehr auf das kneten per Hand und erhoffe mir zudem konstantere und bessere Ergebnisse, wenn ich eine Teigmaschine einsetze. Einsatzzweck sind Pizza und Brotteige. Falls man die Maschine auch mal für Kuchen oder Desserts oder ähnlichem einsetzen könnte, wäre dies natürlich ein Bonus.

Ich habe jetzt 3 Hersteller bzw. Modelle in der ersten Auswahl:

Ooni Halo Pro / Wilfa Probaker / Famag IM 5 oder IM 5S

Famag ist mir am sympathischsten, weil ich mir da einfache unverwüstliche Technik vorstelle, die ihren Einsatzzweck perfekt erfüllt, aber eben sonst nichts anderes kann. Leider ist meine Frau optisch etwas abgeschreckt von dem doch sehr industriellen Look. Allerdings bin ich unsicher, ob es so ein Koloss sein muss und ob man die S Variante braucht oder die normale reicht.

Die Wilfa könnte ein super Kompromiss sein und soll bei vielen wirklich gute Dienste leisten. Mir wurde nur inzwischen erklärt, dass der fehlende Teigbrecher wohl ein Limit sein sollte und man hat mir daher von der Maschine abgeraten.

Die Ooni soll ebenfalls sehr gut sein, ist aber ziemlich neu auf dem Markt und dementsprechend fehlt es an längerer Erfahrung mit dem Gerät. Zudem sehe ich die Expertise von Ooni eher in Öfen, als in Teigmaschinen.

Von günstigeren Geräten wie z.B. Kenwood etc. wurde mir bisher immer abgeraten.

Was habt ihr im Einsatz bzw. habt ihr ggf. eine Empfehlung?

Danke

itsmedee
05.10.2025, 20:15
Ich habe lange mit einer Kitchenaid gearbeitet, bis sich der Motor verabschiedet hat :D
Seit ca. 2 Monaten hab ich nun die Ooni und bin wirklich sehr zufrieden damit. Glaub aber, dass du bei deinen Auswahlmöglichkeiten ohnehin nicht viel falsch machen kannst.

355374

Babba
08.10.2025, 11:42
Darf ich fragen warum von Kenwood abgeraten wurde? Grade die Baker XL soll doch absolut unverwüstlich sein. Denke du machst mit keiner Maschine was falsch, die Ooni erscheint mir doch sehr ähnlich zur Wilfa.

porto1989
08.10.2025, 13:30
Mir wurde gesagt, dass es eben keine Spiralkneter sind sondern Planetenrührwerke, die schneller an Ihre Grenzen kommen und weniger gute Ergebnisse erzielen. Ich bin Laie und kann das nicht prüfen.

NyKoN
08.10.2025, 14:53
Genau so ist es. Das wäre noch eine Alternative:

https://www.gastro-hero.de/Teigknetmaschine-ECO-8-230-Volt---fester-Kopf/

Nachteil: Schwer.

alphie
08.10.2025, 16:00
Tolle Maschinen finde ich ebenfalls super, nur sollte man die Kirch im Dorf lassen.

Wir reden, im Standardgebrauch, von 1 KG Mehl und 0,7 L Wasser. Das sollte jede gute Küchenmaschine hinbekeommen, oder?
Meine Kenwood kann das jedenfalls. Ein Kumpel hatte mir seine Wilfa geborgt. Schönes, wertiges Gerät. Ruhiger, stabiler, aber das Ergebnis war weder besser noch schlechter.
Der Kumpel hat sich die Wilfa auch nur zum Brotbacken gekauft. Roggensauerteig, plus Saaten, größere Mengen, da kann man selbst mit einer guten normalo Maschine an die Grenzen kommen.

Für meine Kenwood habe ich mir allerdings den "neuen" Spiralhaken gekauft, 20E, viel weniger wertig als das Original, aber für Pizzazeig viel besser.
Zur Unterscheidung: das Original schaut bisschen aus wie der Handersatz-Haken für Piraten, der Neue wie der von der Wilfa.

Ich liebe Pizzamachen, mache das auch alle 14 Tage, würde MIR aber eine so teure Maschine, die nur Kneten kann, nur für Pizzateig nicht kaufen.

ABER, wir sind hier natürlich im RLX Forum, who am I ....

lordbre
08.10.2025, 16:27
1 kg Mehl geht mit den meisten Maschinen noch, bei 2 kg sieht’s anders aus. Ok, muss man die Maschine halt 2x laufen lassen.

Ich habe bekanntermaßen die Wilfa, der Teig kam bisher immer perfekt raus, egal nach welchem Rezept. Und die Maschine ist wegen der abnehmbaren Schüssel im Gegensatz zu den Vollpro-Maschinen Gut zu reinigen und leicht wieder im Schrank verstaut. Evtl. hätte ich mir die Ooni gekauft, die gab es damals allerdings noch nicht.

porto1989
08.10.2025, 17:09
Naja mein Anforderungsprofil ist ungefähr genau das, was oben beschrieben worden ist. 1KG Mehl zu Pizzateig verarbeiten.
Ralph, darf ich fragen, welche Kenwood du hast? Blicke da ehrlich nicht mehr durch bei den Größen und Modellen.

Ich bin gerne bereit mehr Geld auszugeben, wenn es eine günstigere Maschine für meine Anforderungen aber genau so macht, wäre ich nicht abgeneigt die günstige zu kaufen.

itsmedee
08.10.2025, 19:37
Ich verarbeite meistens auch nur 1kg Mehl mit 700ml Wasser. Mein Motor der Kitchenaid hat sich dabei wie gesagt verabschiedet.

hallolo
08.10.2025, 20:08
Die Kitchenaid hat doch mit dem einen Plastikzahnrad im Kopf eine Sollbruchstelle, die bei Überlastung schmilzt und damit den Motor schützt. Das musste ich schon 2x tauschen (Pizzateig …. ). Wundert mich, daß bei Dir der Motor hops gegangen ist, das ist natürlich der Supergau.

Blacksteel
08.10.2025, 20:23
Meine Kitchenaid funktioniert jetzt seit 8 Jahren wunderbar und war sicherlich nicht die teuerste. Die maximal 10 Minuten kneten sollten so einige Maschinen schaffen.
Nach dem Kneten sollte man eh auf "stretch&fold" setzen:gut:

NyKoN
08.10.2025, 20:44
Also ein ordentlicher Spiralkneter liefert ganz andere Ergebnisse wie eine Küchenmaschine mit Planetenrührwerk.

Sofern man letztere noch nicht besitzt, würde ich persönlich eine Wilfa Probaker Timer mit dem Edelstahlhaken empfehlen.

Die Maschine ist mittlerweile frei von Kinderkrankheiten, man kann mittels Adapter einen Großteil des Kenwood Zubehörs nutzen und die Optik passt zur modernen Küche.

Falls die Optik weniger eine Rolle spielt, wäre auch eine Grilletta IM5S 10V HH eine Option. Das Ding kann man vererben.

Bevor ich mir für Pizzateig eine Küchenmaschine (Kenwood, Bosch, Kirchen Aid etc.) anschaffe, würde ich lieber händig arbeiten.

THX_Ultra
08.10.2025, 21:00
Die Ooni Halo is glaub ich ein paar Wochen nachdem ich mir dei Wilfa gekauft habe rausgekommen, damals dachte ich, ich mich hätte ärgern sollen. Dachte halt, dass der Teigbrecher da quasi das Key Element wäre, aber es ist wohl generell das System Spiralkneter, das einfach besseren Teig macht. Das kann die Wilfa einfach hervorragend und Verarbeitung und Qualität sind wirklich top. Bei Ooni würde ich eh auf die v2 warten, man hört schon noch von ein paar Kinderkrankheiten und Qualitätsämängeln.

Edmundo
09.10.2025, 06:19
Ein Kumpel ist mit dem Ergebnis mega zufrieden beim Oooni und hat mit dem Stab in der Mitte viel besseren Teig wie vorher. Er hat aber auch die Metallhaken, wenn Du die anderen mit Kinderkrankheit meinst. Das Teil hört sich allerdings etwas gequält und nach China an wenn es läuft. Ist also eher nichts für eine Pizzeria, eher für den Hausgebrauch. Ergebnis toll, Getriebequalität medium.

itsmedee
09.10.2025, 07:34
Ich möchte mal etwas anderes als die Klassiker backen - hat hier jemand eine Empfehlung für eine spezielle Kreation, was man mal probiert haben muss?

JimmyKlitschi1980
09.10.2025, 07:56
Ich stand vor wenigen Monaten vor der gleichen Entscheidung.
Habe mich letztendlich für die Wilfa entschieden und bin bisher super zufrieden. Ein entscheidender Punkt war auch, dass man die Wilfa mithilfe des Kenwood Adapters auch als Küchenmaschine nutzen kann. Das kann weder Ooni noch Famag.

Aber wie schon geschrieben, alles sicher gute Maschinen :gut:

itsmedee
09.10.2025, 08:16
Die Ooni hat zwar keinen Adaptiert, kommt dafür aber mit 3 Aufsätzen (Kneten, Rühren, Schlagen) :op:
Aber wie du schon richtig angemerkt hast - sind in dieser Preisklasse alles solide Geräte und die Backergebnisse profitieren jedenfalls davon.

alphie
09.10.2025, 08:58
@Daniel
Mit dem Modelldschungel hast du recht.
Meine Kenwood ist rund 15 jahre alt. Ist irgendeine Titan Major, wobei Major sich auf die grössere Schüssel bezieht.
Da ich damals noch Brot selbst gebacken habe und auch unbedingt einen Fleischwolf (Bratwürscht) haben wollte, habe ich einfach die mit dem stärksten Motor genommen. Viel Watt hilft viel.
Ich kann später mal nach dem Typ schauen, aber wahrscheinlich gibts den eh nicht mehr.
Wie oben schon geschrieben, klar ist eine Wilfa solider, kräftiger etc, bei mir sahen die Teige nicht anders aus, als bei meiner Kenwood, weshalb ich auf ein Upgeade verzichtet habe.
Wenn, dann hätte ich mich auch für die Wilfa entschieden, wegen des Kenwood Adapters.

paia99
09.10.2025, 09:01
https://up.picr.de/50140172qg.jpeg

alphie
09.10.2025, 09:08
Wir sollten fragen, womit hier der Teig keknetet wurde :ea::ea:

madmax1982
09.10.2025, 09:19
Nächste Woche hab ich Urlaub. Pizzamachen ist fix eingeplant!

porto1989
09.10.2025, 09:28
Danke euch allen. Die kleinen Maschinen kommen scheinbar schnell an die Grenze. Die großen Kenwood und Kitchenaid sind preislich nah an Wilfa etc.

Ich werde mir wohl eine Wilfa holen. Die überzeugt mich im Gesamtpaket.

Value
09.10.2025, 10:38
Ich möchte mal etwas anderes als die Klassiker backen - hat hier jemand eine Empfehlung für eine spezielle Kreation, was man mal probiert haben muss?

Das würde mich auch interessieren :op:

Babba
09.10.2025, 11:37
Keine Ahnung ob das noch ein Klassiker ist, aber die hier mache ich immer gerne:
https://up.picr.de/50140777xg.jpeg
Pesto, Parmesan, Kirsch-Tomaten, Basilikum und nach dem Backen eine Burrata in der Mitte platzieren.

alphie
09.10.2025, 16:08
G O I L !!!

Blacksteel
09.10.2025, 19:16
Burrata ist für mich der "heiße shice" seitdem ich im April in der Toskana war.
In Kombi mit leicht pürrierten, scharfen Tomaten und Knoblauch-Chili-Olivenöl. Je nach Vorlieben mit italienischer Mortadella, Parma- oder Serranoschinken
Sooo lecker....:ea:
https://live.staticflickr.com/65535/54843343076_17d4cdcf04_b.jpg

itsmedee
09.10.2025, 19:39
Die schauen beide TOP aus!! :ea:

Value
10.10.2025, 17:05
So, jetzt steht’s fest . . . . . . . am Wochenende gibt’s Pizza, den Teig mach ich gleich:op:

Blacksteel
10.10.2025, 19:41
Viel Spaß beim Pizza backen, Stefan:dr:

THX_Ultra
10.10.2025, 22:59
Ich möchte mal etwas anderes als die Klassiker backen - hat hier jemand eine Empfehlung für eine spezielle Kreation, was man mal probiert haben muss?

Ich mag Pizza Bianca mit Salsiccia und wenn man es bekommt Friarielli (wilder Broccoli) oder Fenchel, extrem lässig, oder auch Pizza mit Bolognese, ebenso nur als Bianca.
Den Rand mit Ricotta / Minze füllen und dazu eine Bianca zb die mit Salsiccia is auch genial, Braucht aber ordentlich Übung.

Rainer_Luxus
11.10.2025, 07:38
Wir backen gerne
reverse margherita
https://up.picr.de/49792617pp.jpeg
Pizza bianca mit Mortadella, Pisatzienpesto und Pisatzien on top
https://up.picr.de/49832365mm.jpeg
Pizza porca di zucca mit Kürbiscreme, Speck und Burrata
https://up.picr.de/50146761wu.jpeg

AndreasS
12.10.2025, 09:51
355634

Jetzt werd ich hier auch bald ein bisschen Content liefern können. Danke nochmal an meine Champagnerfreunde. :dr:

Micha-K
12.10.2025, 11:49
Modell Don Luigi :dr:

Value
12.10.2025, 19:47
So, jetzt steht’s fest . . . . . . . am Wochenende gibt’s Pizza, den Teig mach ich gleich:op:

Heute sind mir die Pizzen geschmacklich wieder hervorragend gelungen, optisch ja da können wir drüber reden ;)

https://up.picr.de/50153621yv.jpeg

https://up.picr.de/50153624uv.jpeg

https://up.picr.de/50153620dy.jpeg

https://up.picr.de/50153622kz.jpeg

porto1989
13.10.2025, 08:54
Bei mir gab es gestern Pizza „due formaggi“ mit Mozzarella und Gorgonzola. Leider hat einmal kurz der Rand gebrannt =(
Das letzte Mal händisch geknetet. Ab Mittwoch müsste die Wilfa angekommen sein

355698

alphie
13.10.2025, 10:23
Hofe tlich schmeckt´ s dir mit der Wilfa besser

porto1989
13.10.2025, 11:41
Geschmacklich war es jetzt auch schon echt gut. In erster Linie soll es bequemer und konstanter bei der Erzielung gleichmäßiger Ergebnisse werden

porto1989
26.10.2025, 06:54
Die Wilfa hat den Arbeitsprozess echt erleichtert und die Ergebnisse auch nochmal verbessert. Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt.
Gestern habe ich mal mit Biga gearbeitet und war positiv überrascht, wie lecker und aromatisch der Teig geworden ist.

356423

itsmedee
26.10.2025, 08:35
Die schaut TOP aus! :ea:

alphie
26.10.2025, 10:59
Jetzt habe ich schon wieder Pizza Hunger.

Sehr schön schauen die aus.

Frage wegen der Form: bei mir geht die Pizza, trotz Mehlierung, beim Schieben oft schwer von der Schaufel, weshalb es dann oft Pizza Zungen gibt, und der Käse auf dem Biscotto landet. leider. Das nervt mich inzwischen extrem. Was sind eure Tricks?

NyKoN
26.10.2025, 13:10
Semola statt Mehl und gelochte Pizzaschaufel.

_Jan_
26.10.2025, 13:18
Heute war mal wieder Pizzatag. Klappt immer besser mit den Pizzen - Übung macht eben den Meister :-)


Der neue Pizzakäse von Galbani ist nicht schlecht, den gibt’s bei uns im REWE.
Habe sonst immer den Käse im
Spezialitätenladen oder im Internet gekauft.

https://up.picr.de/50202299ld.jpeg

https://up.picr.de/50202300rx.jpeg

https://up.picr.de/50202302fk.jpeg

https://up.picr.de/50202303wa.jpeg

alphie
26.10.2025, 14:02
Das schaut aber amtlich aus.

Toll