PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Pizza-Thread



Seiten : 1 [2] 3

itsmedee
23.10.2024, 08:22
Die schauen aber auch hervorragend aus! :ea:

NicoH
28.10.2024, 20:31
Am Wochenende vor acht/neun Tagen war ich in Ljubljana. Irgendwo habe ich einen Reiseführer gesehen, der mir "die beste neapolitanische Pizza Sloweniens" versprochen hat. OK, ich habe jetzt nicht alle durchprobiert, aber das war eine wirklich sehr gute Pizza:

https://www.smnh.de/random/pizzaljubljana.jpg

Das war bei Pop's Pizza: https://pizza.thepopsplace.com

Die war so, wie sie aussah: Ein luftiger Teig, aber mit einer Eigenschaft, für die mir nur das englische Wort einfällt: Chewy. Dazu sehr gute Sauce, Büffelmozarella und ein Platz auf der Terrasse. Gerne wieder :dr:

Vorgestern war ich dann noch einmal dort, wo ich vor vier Wochen schon die wohl beste Pizza meines Lebens hatte: Sartoria Panatieri in Barcelona.

https://www.smnh.de/random/pizzasartoria5.jpg

Und noch einmal bestens abgeliefert :verneig: Das ist eine Bank, da gehe ich wieder hin :dr:

AndreasL
29.10.2024, 06:42
Erst seit deinem New York Bericht verfolge ich das Thema Pizza und bin nun angefixt. Pizza in Barcelona hatte ich nie auf dem Schirm; werde es aber auch mal testen wollen. Besten Dank für deine Anregungen.

NicoH
29.10.2024, 11:34
Klar, gerne! Pizza ist seit Jahren mein Lieblingsessen, aber so richtig eingestiegen bin ich auch erst kürzlich, und das auch eben eher zufällig, als ich in New York war.

In Barcelon bin ich derzeit häufiger, und neben Sartoria Panatieri gibt es dort noch eine andere Top100-Pizzeria, die ich demnächst auch nochmal besuchen werde:
https://labalmesina.com/

AndreasL
29.10.2024, 14:27
Perfekt und besten Dank. Bitte berichte danach mal.

bernie1978
01.11.2024, 20:25
https://up.picr.de/48866933ul.jpg

Sailking99
02.11.2024, 08:08
Wir haben letzte Woche ein neues relativ kurzes Biga Rezept probiert.

339917

Geschmacklich super.
In der Verarbeitung eine Herausforderung.

Babba
19.11.2024, 10:00
Hat hier jemand den Pizzaofen Unold Luigi in der Nutzung? der hat jetzt ein Upgrade bekommen und kommt auch auf 450 Grad.

Nixus77
19.11.2024, 10:28
Ja, bin für den Preis zufrieden.

Babba
19.11.2024, 11:11
Dank dir, dann kommt der mal auf den Wunschzettel!

Sailking99
19.11.2024, 12:02
Cool. Danke für den Hinweis. Den Ofen kannte ich noch nicht.
In diesem Video gibt es auch einen Rabattcode.


https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=Y-K-gCG9mFY&t=0s

Babba
19.11.2024, 15:13
Witzig! Dank dieses Videos kam ich überhaupt auf den Gedanken.
Vielleicht hab ich ja Glück und das Christkind denkt mit.

Value
20.11.2024, 20:03
Ich wollte mir ja schon etwas länger einen Pizzaofen kaufen . . . . . . . . jetzt nutze ich das BF Angebot von https://de.ooni.com/collections/black-friday?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=DE%20-%20DE%20-%20PMax%20-%20Intent%20-%20Accessories&gad_source=1&gbraid=0AAAAABtSThCrF85XguzOGlA6ntuuJKDPo&gclid=EAIaIQobChMI4eiku8zriQMVvnJBAh3NiiS9EAAYASAC EgJPD_D_BwE

buchfuchs1
20.11.2024, 20:36
Welchen kaufst du?

Value
20.11.2024, 20:39
Ich bestelle den Ooni Koda 16

buchfuchs1
20.11.2024, 22:00
Danke. Ich liebäugle auch mit so nem Ding…

Value
21.11.2024, 14:57
Danke. Ich liebäugle auch mit so nem Ding…

Seit ich hier mitgelesen habe und mir deswegen diverse YT Videos angesehen habe bin ich richtig heiß auf das Teil :jump:

THX_Ultra
23.11.2024, 21:28
Ich bestelle den Ooni Koda 16

Hab den Vorgänger, den Ooni Pro und kann mich echt nicht beklagen - seit ein paar Jahren, works like a charm. Mehr braucht man zumindest zum Pizzamachen nicht.

NicoH
24.11.2024, 21:01
Barcelona Part II:

Nachdem ich nun zweimal bei Sartoria Panatieri war, bin ich vorgestern zu Parking Pizza (https://www.parkingpizza.com) gegangen. Ich war etwas skeptisch, weil es eine (zwar kleine und lokale, aber trotzdem) Kette ist, und außerdem klingt der Name nach Fast Food. Aber was für ein lohnenswerter Besuch!

https://www.smnh.de/random/pizzapp1.jpg

Die Auswahl an Pizzen war perfekt, es gab acht verschiedene Pizzen und fünf verschiedene Weine - mehr Auswahl braucht man nicht. Die Pizza selbst war super!

https://www.smnh.de/random/pizzapp2.jpg

Leider ist die Konkurrenz in Barcelona groß: Sartoria Panatieri hat die Latte sehr, sehr hoch gehängt. Wenn es bei Sartoria also eine 10/10 war, ist das hier eine 9/10. Der Teig ein winziges bisschen zäher. Hätte ich den Vergleich nicht gehabt, wäre das hier bei Parking Pizza vielleicht die beste Pizza überhaupt gewesen, so ist sie einfach nur sehr gut.

Eine Location in Barcelona ist bei mir noch offen. Ich werde wieder berichten!!

Value
26.11.2024, 17:45
Soeben ist mein neuer Pizzaofen angekommen, jetzt noch die Gasflasche und Zutaten kaufen und dann kann’s los gehen.
https://up.picr.de/48959863gf.jpeg

buchfuchs1
26.11.2024, 17:46
Bin gespannt

AndreasL
26.11.2024, 18:13
Besten Dank, Nico. Werde also in Barcelona an Dich denken.:gut:

Laubi
26.11.2024, 19:25
Die Pizza sieht nahezu perfekt aus, Nico! :ea:

Ich habe meine - bevor Laubine & ich uns in 017/2023 getrennt haben - oft im Weber, auf dem Pizza-Stein gemacht. Optisch grauenhaft. Geschmacklich klasse. Bilder erspare ich Euch und mir hier. Ist besser so. Wirklich.

Value
01.12.2024, 18:58
Bin gespannt

Wow, hat das Spaß gemacht :jump:

Vor lauter Begeisterung habe ich fast vergessen ein Bild zu machen. Beim Teig und bei der Form (die Pizza rund zu bekommen ist doch schwieriger als gedacht) gibt’s noch viel Luft nach oben, geschmacklich war’s so zwischen gut und befriedigend . . . . . . . fürs erste mal waren alle zufrieden.

https://up.picr.de/48979161up.jpeg

https://up.picr.de/48979160mx.jpeg

https://up.picr.de/48979159ak.jpeg

MacLeon
01.12.2024, 19:31
Mich würde interessieren, wie ihr euren Teig macht. Ich nehme immer im Wesentlichen das neapolitanische Grundrezept, aber höher hydratisiert: 1 kg Mehl, 650 ml Wasser, 30 g Meersalz, 2 g frische Hefe.

Normalerweise hatte ich die Zutaten in der Küchenmaschine (Kenwood) mit dem Knethaken langsam geknetet, diesmal aufgrund eines Videos mal mit dem normalen Metallrührer bei hoher (!) Geschwindigkeit. Ich hatte zwar das Gefühl, die Maschine fällt bald auseinander, aber siehe da, der Teig war glatter und elastischer als sonst. Das werde ich noch ein paar Mal so probieren.

buchfuchs1
03.12.2024, 00:51
Wow, hat das Spaß gemacht :jump:

Vor lauter Begeisterung habe ich fast vergessen ein Bild zu machen. Beim Teig und bei der Form (die Pizza rund zu bekommen ist doch schwieriger als gedacht) gibt’s noch viel Luft nach oben, geschmacklich war’s so zwischen gut und befriedigend . . . . . . . fürs erste mal waren alle zufrieden.


Käm ich gut mit klar.

THX_Ultra
03.12.2024, 08:38
Mich würde interessieren, wie ihr euren Teig macht. Ich nehme immer im Wesentlichen das neapolitanische Grundrezept, aber höher hydratisiert: 1 kg Mehl, 650 ml Wasser, 30 g Meersalz, 2 g frische Hefe.

Normalerweise hatte ich die Zutaten in der Küchenmaschine (Kenwood) mit dem Knethaken langsam geknetet, diesmal aufgrund eines Videos mal mit dem normalen Metallrührer bei hoher (!) Geschwindigkeit. Ich hatte zwar das Gefühl, die Maschine fällt bald auseinander, aber siehe da, der Teig war glatter und elastischer als sonst. Das werde ich noch ein paar Mal so probieren.

Ausser, wenn es am selben Tag sein muss, mache ich das immer mit Poolish. Da gibt es sicher 1000 Rezeptvarianten, aber ich nehme 300g Wasser, 300g Mehl, 5g Honig, 5g Hefe (geht auch mit etwas weniger, aber damit klappt es zu 100%) Den Teig verrühren, ca 30-60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen und dann für 12-16 Stunden kühl gehen lassen. Am nächsten Tag dann den Teig fertig machen, also je nach Menge und Hydration noch Mehl Wasser + Salz hinzufügen und sehr gut kneten, damit sich die Gluten entsprechend entwickeln. Danach halt die Teiglinge formen und nochmal einige Stunden ruhen lassen.

Das klappt bei mir wirklich hervorragend.

341434

NicoH
03.12.2024, 09:33
Oh, die sieht wirklich wunderbar aus :ea:

Bartholomonster
03.12.2024, 14:37
Barcelona Part II:

Nachdem ich nun zweimal bei Sartoria Panatieri war, bin ich vorgestern zu Parking Pizza (https://www.parkingpizza.com) gegangen. Ich war etwas skeptisch, weil es eine (zwar kleine und lokale, aber trotzdem) Kette ist, und außerdem klingt der Name nach Fast Food. Aber was für ein lohnenswerter Besuch!

Die Auswahl an Pizzen war perfekt, es gab acht verschiedene Pizzen und fünf verschiedene Weine - mehr Auswahl braucht man nicht. Die Pizza selbst war super!

Leider ist die Konkurrenz in Barcelona groß: Sartoria Panatieri hat die Latte sehr, sehr hoch gehängt. Wenn es bei Sartoria also eine 10/10 war, ist das hier eine 9/10. Der Teig ein winziges bisschen zäher. Hätte ich den Vergleich nicht gehabt, wäre das hier bei Parking Pizza vielleicht die beste Pizza überhaupt gewesen, so ist sie einfach nur sehr gut.

Eine Location in Barcelona ist bei mir noch offen. Ich werde wieder berichten!!

Welche der beiden Locations der Sartoria Panatieri hast Du denn angesteuert? Gibt ja eine in Gracia und eine an der Avenida Diagonal...

NicoH
03.12.2024, 18:50
Die zweite / südliche / Eixample.

MacLeon
04.12.2024, 11:40
Ausser, wenn es am selben Tag sein muss, mache ich das immer mit Poolish. Da gibt es sicher 1000 Rezeptvarianten, aber ich nehme 300g Wasser, 300g Mehl, 5g Honig, 5g Hefe (geht auch mit etwas weniger, aber damit klappt es zu 100%) Den Teig verrühren, ca 30-60 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen und dann für 12-16 Stunden kühl gehen lassen. Am nächsten Tag dann den Teig fertig machen, also je nach Menge und Hydration noch Mehl Wasser + Salz hinzufügen und sehr gut kneten, damit sich die Gluten entsprechend entwickeln. Danach halt die Teiglinge formen und nochmal einige Stunden ruhen lassen.

Das klappt bei mir wirklich hervorragend.


Mit Poolish habe ich bislang noch nicht gearbeitet, das muss ich mal probieren. Braucht es eigentlich den Honig oder geht die Hefe auch ohne?

THX_Ultra
04.12.2024, 22:17
Ich halte mich an das Rezept, das ich jetzt seit 2-3 Jahren nutze, denke schon, dass die Hefe auch ohne geht, der Honig hilft ihr halt enorm.

Morgen mal testen, ist heute gekommen - Spielzeug für den Winter, wenn mir draussen zu kalt ist zum Pizza machen :jump:

341558

Babba
05.12.2024, 14:32
Michael, bitte unbedingt Erfahrungsbericht zum Luigi!

MacLeon
05.12.2024, 15:43
Und bitte keine positiven Erfahrungsberichte! Ich kann nicht noch ein Küchengerät anschaffen.

THX_Ultra
05.12.2024, 20:16
Also gut, ich bin so negativ wie möglich. Man könnte ihn noch mit einem Biscotto upgraden (werde ich noch machen)

Aber ganz ehrlich für deutlich unter 200 Euro (Black Friday) darf man einfach nicht meckern - oder?

Das war die 3. Pizza

341587

Und hier die 1.

341588

Boden schön durch, nicht angebrannt - wenn man den auf 430 stellt, dann passt das super. Muss sicher noch üben, aber für das erste Mal ist das schon gut

itsmedee
06.12.2024, 07:54
Schaut gut aus! :ea:
Und wenn der Boden jetzt schon nicht angebrannt ist, dann brauchts eigentlich keinen Biscotto mehr, oder?

THX_Ultra
06.12.2024, 12:06
Streng genommen nicht, aber mit dem Biscotto erwartet ich mir da schon noch bessere Ergebnisse, der etwas dickere Stein hällt dann die Temperatur doch besser denke ich. Aber man kann ober und Unterhitze ganz gut steuern. Für den ersten Versuch bin ich schon recht happy.

Laubi
06.12.2024, 13:25
(... ) Das war die 3. Pizza (...)
Aller guten Dinge sind drei. Träumchen. DIE würde ich gern mal testen. :ea:


BTW: Danke für die Weinlieferung - einen Tag schneller da, als angekündigt. :dr:

NicoH
18.12.2024, 19:58
Barcelona, Sartoria Panatieri Nr. III:

Am Sonntag war ich zum dritten Mal bei Sartoria Panatieri, diesmal aber in der Filiale in Gràcia. Für mich gab es diesmal eine Pizza mit Kürbis: Kürbiscreme und Kürbisscheiben, dazu Ziegenkäse:

https://www.smnh.de/random/pizzasartoria6.jpg

Und ich war enttäuscht =( Klar, gute Pizza, aber alles ein wenig schlechter als in der Filiale in Eixample und deswegen weniger, als ich erwartet habe. Der Teig war schon geschmackloser, und irgendwie hat alles nicht so gepasst. Es war gut, aber der Wow-Effekt der anderen Filiale blieb aus.

Eine Pizzeria steht immer noch aus: Am Samstag waren wir zu spät, am Sonntag hatte sie zu, am Montag ging es schon wieder nach Hause, so dass ich die dann beim nächsten Mal mitnehmen muss. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten :)

THX_Ultra
18.12.2024, 21:31
Optisch aber wunderschön - bekomm ich sofort Lust auf Pizza :ea:

_Jan_
20.12.2024, 17:50
Dieses Forum kann einen doch ganz schön beeinflussen ;-)

https://up.picr.de/49051212vi.jpeg

_Jan_
20.12.2024, 17:51
Hat jemand einen Pizza-Teig-Tip?

Wir haben auf unserem Weber immer das von Jamie Oliver genommen mit Hartweizengrieß.

Sailking99
20.12.2024, 18:34
Geh mal ein paar Seiten zurück. Da wurde schon einmal ein Teig für mich gepostet.
Ansonsten probieren wir uns durch dieses Buch.
https://www.waldispizza.de/pizzazubehoer/pizzabuch/waldispizzabuch
Kann ich sehr empfehlen.

Jamie Oliver haben wir auch jahrelang gemacht, aber jeder Teig den wir aus dem Buch gemacht haben ist eine ganz andere Liga im Vergleich.

MaxK
22.12.2024, 09:45
Auch ich kam nicht um den Effeuno Pizzaofen…
342204

Nun sind es 6kg Teig geworden:
1kg Capuso Typ 00 Mehl
650ml kaltes Wasser
5g Hefe

Stockgare: 2 Stunden
Stückgare bei ~10°C: ca. 20 Stunden
Nun Stückgare bei 20°/22°C: 5 Stunden

Ich werde berichten
342205

Sailking99
22.12.2024, 10:05
Ich bin gespannt.

THX_Ultra
22.12.2024, 10:51
Bekommst du die Teiglinge vernünftig aus der Box, wenn die so zerfließen? Ich geh ja normal her und mach ca. 1 Stunde vor der Zubereitung nochmal neue Bälle, dann tu ich mich erheblich leichter.

MacLeon
22.12.2024, 17:24
Dieses Forum kann einen doch ganz schön beeinflussen ;-)

https://up.picr.de/49051212vi.jpeg

Den habe ich auch seit kurzem :jump:

MacLeon
23.12.2024, 10:12
Hat jemand einen Pizza-Teig-Tip?


Ich mache immer das neapolitanische Grundrezept mit 1 kg Mehl (Tipo 00 mit mind. 12 % Eiweißgehalt), 550-650 ml Wasser, 30 g Salz, 2 g Hefe. Die einzige Variable, mit der ich spiele, ist der Wassergehalt. Habe neulich ein Video gesehen, in dem bei sehr heißen Öfen empfohlen wurde, maximal 60 % Wasser zu verwenden. Stockgare bis 4 h vor dem Backen, dann Portionieren. Ausziehen dann mit Semola, das gibt einen sehr angenehmen Crunch.

MaxK
23.12.2024, 11:31
Pizzas und der Pizzateig war geschmacklich super!

Das mit dem zerfließen war weniger das Problem. Ließen sich super aus der Ballenbox mit der Spatel entnehmen.
Für das nächste mal: Stockgare (max 2 Stunden) und danach in den Kühlschrank für die Stückgare.

Teiglinge selbst ließen sich leider mit Hand wie Gummi bearbeiten. Hier half nur noch das Nudelholz

Und hier noch ein Foto
vom Rest der 6kg Teig
342280

Babba
23.12.2024, 12:44
Wenn Teiglinge zu zäh waren, lass sie noch etwas wärmer werden, also eine Stunde länger beim Raumtemperatur akklimatisieren.
Das wirkt wunder.

Godi
24.12.2024, 15:41
Dieses Forum kann einen doch ganz schön beeinflussen ;-)

https://up.picr.de/49051212vi.jpeg

Jan, sieht super aus. Was ist da für ein Schrank? Ist der wetterfest?
Suche noch was für meinen OW Beefer.

Muigaulwurf
27.12.2024, 10:44
Alle Jahre wieder Pizza Dom an Weihnachten:

342434

THX_Ultra
05.01.2025, 18:41
Heute der 2. Versuch mit dem Unold Luigi. Der bestellte Biscotto ist leider noch nicht da, aber war trotzdem schon mal sehr gut.
Einzig die Bedienung von dem Gerät ist total sinnbefreit, mir ist auch noch nicht klar ob und wann der Unold heizt, wenn der Timer nicht aktiv ist.
Der Stein hatte jedenfalls 501 Grad vor der ersten Pizza - das war definitiv Zuviel.
Trotzdem finde ich, dass man enorm viel Leistung fürs Geld bekommt.

342747

342748

THX_Ultra
07.01.2025, 21:57
Heute kam der Biscotto aus Italien an, ist schon deutlich dicker als der Corderit Stein vom Unold. Werde ihn in den nächste Tagen mal testen, bin wirklich sehr gespannt :jump:

342853

Babba
08.01.2025, 12:18
Wo hast du den Biscotto bestellt?
Ich hab den Luigi seit Weihnachten im Einsatz und bin echt begeistert, für das Geld ein No-Brainer.

THX_Ultra
08.01.2025, 12:32
Hier > https://www.biscottodisorrento.it/de

Lieferung dauert aber gut und gerne 2-3 Wochen

Babba
08.01.2025, 14:16
Dank dir!

THX_Ultra
09.01.2025, 14:23
Nachdem mein Mehl-Lieferant im Piemont aktuell keine Ware hat, bzw. die Bestellung noch etwas auf sich warten lässt, habe ich mal bisschen was zum Testen bestellt. Bewusst kein Caputo Mehl, mal was von kleineren und anderen Mühlen probiert. Und auch noch neue San Marzano Tomaten, man muss sich ja immer etwas umsehen ;)

342952

_Jan_
11.01.2025, 18:27
Jan, sieht super aus. Was ist da für ein Schrank? Ist der wetterfest?
Suche noch was für meinen OW Beefer.

sorry, jetzt erst gesehen…
Der Schrank ist von Ikea und extra für draußen gemacht. Langzeitergahrung habe ich allerdings nicht.
Wir sind sehr zufrieden bisher, wirkt „teuer“ als er ist ;-)

https://www.ikea.com/de/de/p/grillskaer-kuecheninsel-regal-edelstahl-s29390107/?gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD0RnaFQOXCdfSyMCPgt5LoXEWC17&gclid=Cj0KCQiAyoi8BhDvARIsAO_CDsBrhVGnZID1FdZtf98G fY-1BZrNfnXW7u6g6xDlGuEPCMRN9gRAU44aAppOEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

MacLeon
12.01.2025, 10:37
Jan, sehr interessant, danke für den Link. Zwei weitere Fragen: passt der Ooni da rein und ist der Stauraum abgeschlossen, also regenfest?

Mat.Bo
13.01.2025, 11:24
... Und auch noch neue San Marzano Tomaten, man muss sich ja immer etwas umsehen ;)



Da wäre ich auf eine Einschätzung deinerseits sehr gespannt.
Danke.

Godi
13.01.2025, 18:20
sorry, jetzt erst gesehen…
Der Schrank ist von Ikea und extra für draußen gemacht. Langzeitergahrung habe ich allerdings nicht.
Wir sind sehr zufrieden bisher, wirkt „teuer“ als er ist ;-)

https://www.ikea.com/de/de/p/grillskaer-kuecheninsel-regal-edelstahl-s29390107/?gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD0RnaFQOXCdfSyMCPgt5LoXEWC17&gclid=Cj0KCQiAyoi8BhDvARIsAO_CDsBrhVGnZID1FdZtf98G fY-1BZrNfnXW7u6g6xDlGuEPCMRN9gRAU44aAppOEALw_wcB&gclsrc=aw.ds


Cool - danke dir für den Link :)

_Jan_
13.01.2025, 18:54
Der Ooni passt übrigens Quer in den Schrank. Wenn man die Beine einklappt, sogar unten.

Regenfest bzgl Rost? Ich denke ja, ansonsten ist Ikea ja immer recht kulant bei Beanstandungen ;/)

343130

THX_Ultra
14.01.2025, 20:38
Da wäre ich auf eine Einschätzung deinerseits sehr gespannt.
Danke.

Hab die heute gestestet - sind gut, aber da muss man schon mehr entfernen als bei denen, die ich sonst immer habe. Waren Erntetag 238 - also normal hätte das scho passen können, aber ich bleib bei meinen Favoriten.

343171

dj74
14.01.2025, 21:42
Muss ich auch mal probieren…
Gibt es eine gute Bezugsquelle für die Dosentomaten?

THX_Ultra
14.01.2025, 21:53
Ich kauf die bei Piccantino.at oder halt piccantino.de - sind da aber glaube ich nicht die billigsten, ich bekomme da aber Sonderkonditionen ;)

dafredy
15.01.2025, 09:05
Ich bestelle die hier: https://www.mondogusto.de/san-marzano-tomaten-handgeerntete-geschaelte-top-qualitaet-vintage-400-g/?utm_source=Idealo.de&utm_medium=cpc&utm_campaign=013-740022&utm_content=013-740022

dj74
15.01.2025, 12:30
Vielen Dank!
Gleich mal bestellt… :)

ibi
16.01.2025, 20:40
Diavola :ea:

343222

NicoH
16.01.2025, 21:26
Sieht gut aus :ea:

Babba
18.01.2025, 19:28
Mittlerweile klappt es echt gut mit dem Luigi:
343301

heintzi
18.01.2025, 20:19
450 oben und unten?

NicoH
18.01.2025, 20:47
Wow, schaut klasse aus :ea:

Babba
18.01.2025, 21:50
450 oben und unten?

450 oben, 430 unten

heintzi
18.01.2025, 21:51
:dr:

THX_Ultra
19.01.2025, 14:37
450 oben, 430 unten

So stelle ich es auch ein :gut:

Sieht fantastisch aus die Pizza :ea:

Babba
19.01.2025, 18:47
Danke für die Blumen!
Die ersten beiden sind immer noch nicht 100% wie ich sie gerne hätte, die dritte passt dann schon richtig gut.
Der Luigi war ne super Anschaffung.

9FF
22.01.2025, 10:09
Danke für die Erfahrungsberichte zum Luigi. Ich habe hier einen Cozze 13 Gas liegen, der noch neu verpackt ist und stelle mir gerade die Frage, ob ich stattdessen lieber den Luigi kaufen sollte. Wie ist da eure Meinung, sind die Geräte bei den Ergebnissen vergleichbar? Da der Luigi auch innen genutzt werden kann, tendiere ich momentan eher dazu.

heintzi
22.01.2025, 11:28
Das war für mich *das* Argument für den Luigi. Beim Pizzabacken bin ich gerne in der Küche, da habe ich Platz und Material - ich schleppe ungern alles raus oder renne dauernd hin und her :ka:

heintzi
22.01.2025, 11:29
Außerdem ist der Name einfach sensationell.

"Wie viele Klischees kann man mit einem Produktnamen erfüllen?"

Fa. Unold so: "Ja!"

Corium
22.01.2025, 13:55
Heute kam der Biscotto aus Italien an, ist schon deutlich dicker als der Corderit Stein vom Unold. Werde ihn in den nächste Tagen mal testen, bin wirklich sehr gespannt :jump:

...

Hast du Erfahrung mit einem Pizzastahl (oder jemand anderes)?

https://www.pizzastahl.de/shop/gourmetrics-pizzastahl-kaufen-backstahl/

THX_Ultra
22.01.2025, 14:41
Danke für die Erfahrungsberichte zum Luigi. Ich habe hier einen Cozze 13 Gas liegen, der noch neu verpackt ist und stelle mir gerade die Frage, ob ich stattdessen lieber den Luigi kaufen sollte. Wie ist da eure Meinung, sind die Geräte bei den Ergebnissen vergleichbar? Da der Luigi auch innen genutzt werden kann, tendiere ich momentan eher dazu.

Man braucht eigentlich beides :D Oder du kaufst direkt einen Effeuno - mit dem hast du dann wirklich die Top Ergebnisse, drin und draussen.
Ich finde den Luigi schon großartig, gerade wenn man nur paar Pizzen machen will, aber ein größerer Gasofen für draussen schadet ja nicht wirklich. Der Preis vom Luigi lässt es ja auch zu, dass man den als Zweitgerät holt ;)

hallolo
22.01.2025, 14:50
Macht ihr auch die -aufgetauten- Gustavo Gustos im Luigi ?

heintzi
22.01.2025, 15:31
Der Luigi hat extra ein Programm für TK Pizza :op:

heintzi
22.01.2025, 15:32
... aber das habe ich noch nie ausprobiert. Wenn es bei uns TK Pizza gibt, dann sind die Kids allein zuhause und nutzen den normalen Ofen.

thewatchjoe
22.01.2025, 16:15
Mh, wenn ich ein paar Küchengeräte aussortiere, die eh nie genutzt werden, könnte ich hier glatt so einen Luigi unterbringen. Eure Pizzen sehen echt geil aus!

heintzi
22.01.2025, 16:42
Bei mir steht der nicht dauerhaft in der Küche. Der wiegt ja nur 11 Kilo und wandert bei Nichtbenutzung in den Schrank.

thewatchjoe
22.01.2025, 16:53
Ich habe halt aber die kleinste Küche der Welt. Da steht außer Reis- und Wasserkocher nichts dauerhaft. Thermomix, Raclette, Airfryer und Kontaktgrill stehen auf einem der Schränke. Raclette kommt nun in den Keller, weil man das eh nur einmal im Jahr nutzt. Airfryer bleibt. Rest kommt wegen Nichtnutzung weg und Luigi her. So wäre jetzt der spontane Plan. Muss nur mal gucken, ob der Luigi auch auf den Schrank passt. Der ist ja schon einen Ticken größer.

Schirmi
22.01.2025, 21:01
Pizza Margarita bei Trullo‘s in Stuttgart-Hofen.

https://up.picr.de/49183313tj.jpeg

THX_Ultra
24.01.2025, 19:18
So das Luigi Update mit dem 2,5cm Biscotto heute getestet, was soll ich sagen? Ich bin super satt :ea:

Klar, der baut etwas höher, aber der Platz reicht.

343540

Das Ergebnis war vorher schon wirklich gut, aber jetzt is es next Level, vor allem der Pizzaboden ist perfekt :Jump:

343536

Und von Oben sieht es dann so aus :dr;

343537

343538

Mit dem Biscotto kann man die Pizza etwas länger backen lassen, da der Boden nicht so leicht anbrennt. Macht Sinn und ein besseres Ergebnis :Jump:

bibo4
25.01.2025, 10:43
Die sehen genial aus :jump:

alphie
25.01.2025, 11:36
Ich habe jetzt auch Bock auf Pizza. Das Forum hat wieder mal ganze Arbeit geleistet.

Ein Unold pizzaofen muss her.

Vor dem Bestellvorgang noch eine Frage an die Schwarmintelligenz

Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem Don Luigi und dem Don Alfredo erklären?
Ich finde dazu nicht.

THX_Ultra
25.01.2025, 12:06
Soweit ich das sehen kann, sind das nur die Bedienelemente - innen drin ist alles identisch. Wenn man was an dem Luigi kritisieren kann, dann ist das die Bedienung - die ist das unlogischste, das ich bisher bei einem so einfachen Gerät erleben durfte :rofl:

thewatchjoe
25.01.2025, 12:10
Magst du das bisschen ausführen, Michael? Noch gucke ich ja nur. :D

THX_Ultra
25.01.2025, 13:10
Also umständlich bzw. unlogisch ist für mich das Starten des entsprechenden Programmes

343549

Du hast hier die diese Touchfelder, mit denen du die Programme auswählen und einstellen kannst. Vielleicht liegt es an mir, aber man wählt mit dem Zahlradsymbol mal das Programm - also Neapolitan, DIY, New York etc.. Danach kann man mit den beiden Ober- und Unterhizetasten die Temperatur getrennt regeln indem man auf das entsprechende Symbol tippt und dann mit den Pfeiltasten einstellt. Will man die Zeit des Countdowns ändern, drückt man die Taste für die Unterhize - Warum auch immer und stellt die Zeit für den Timer ein. Will man das starten wird es irgendwie noch unlogischer für mich.
Mit der TC Taste startet man den Timer, mir ist aber bisher nicht ganz klar ob das immer klappt, bzw. Ob der Ofen die Einstellungen danach behält und ich die Unterhitze nochmal neu einstellen muss...
Mit fehlt eigentlich eine Art "START" Taste - die Timer Taste bzw. TC sollte zum Zeit einstellen sein, die Oberhitze Taste für oben, die Unterhitze für unten, dann wär es logisch. Aber dass man wieg gesagt mit der Unterhitzetaste sowohl Hitze, wie auch Zeit einstellt, ist einfach strange.
Irgendwie fehlt da dann auch ein optisches Feedback, bzw. Ist nicht, zumindest mir, klar, ob der Ofen nach Ablauf des Timers weiterheizt oder nicht...

Am Ende liefert er trotzdem mega Ergebnisse und ich denke, je öfter man ihn nutzt, desto klarer wird die Bedienung ;)

thewatchjoe
25.01.2025, 13:33
Uff, das musste ich jetzt auch zweimal lesen, um es nicht zu verstehen. :D Danke dir!

alphie
30.01.2025, 16:12
Servus,

falls es interessiert, gibt es hier ein YT-Video zum neunen Unold Don Alfredo

https://www.youtube.com/watch?v=WipDJnTm8G0

9FF
30.01.2025, 17:56
So, habe nun den Don Luigi einfach zum COZZE dazu gekauft. Danke für den Tipp. Gibt es in der Metro übrigens gerade für 154€ im Angebot, falls jemand Interesse hat.

ibi
30.01.2025, 18:21
Seit wann ist Donluigi käuflich? 8o

THX_Ultra
30.01.2025, 18:38
Ich möchte nichts Falsches sagen, aber ehrlich gesagt glaube ich, schon immer :D :dr:

Donluigi
30.01.2025, 18:46
Der ist sogar ziemlich preiswert.

Micha-K
30.01.2025, 20:07
Sozusagen ein Schnäppchen ;)

alphie
30.01.2025, 20:15
Er leistet aber auch ;-), der Don.


Ich werde mir jetzt mal den Alfredo bestellen (silber), da ich die Bedienung bei dem besser finde, als beim Don Luigi.

Corium
31.01.2025, 07:48
Nochmal, hat jemand Erfahrung mit einem Pizzastahl, vielleicht sogar im Vergleich zum Biscotto?

https://www.pizzastahl.de/shop/gourm...fen-backstahl/

heintzi
31.01.2025, 07:52
Der ist sogar ziemlich preiswert.

Well said. Er ist nicht billig - aber preiswert :op:

Und er ist ratzfatz auf Betriebstemperatur.

thewatchjoe
31.01.2025, 07:53
https://www.pizzastahl.de/shop/gourm...fen-backstahl/

Der Link funzt bei mir nicht.

dafredy
31.01.2025, 08:02
...hier auch nicht, aber wenn man auf der angezeigten Seite auf Shop klickt führt das wohl auch zum Ziel.

Oder https://www.pizzastahl.de/pizzastahl-hier-kaufen-im-gourmetrics-shop/

thewatchjoe
31.01.2025, 08:03
Ahhhh :dr:

dafredy
31.01.2025, 08:04
So, habe nun den Don Luigi einfach zum COZZE dazu gekauft. Danke für den Tipp. Gibt es in der Metro übrigens gerade für 154€ im Angebot, falls jemand Interesse hat.

Auch online? Gibt's einen Link. Ich finde nix... Danke

heintzi
31.01.2025, 08:09
Bei den Don Luigi Angeboten aufpassen - es gibt 400 Grad und 450 Grad Versionen. Im Endeffekt eh wurschd, aber die 400 Grad haben eine Silikondichtung verbaut und die V2 mit 450 Grad haben eine aus ... ich sag mal "Metallgewebe". Sieht für mich als Laien stabiler aus.

THX_Ultra
31.01.2025, 08:12
Nochmal, hat jemand Erfahrung mit einem Pizzastahl, vielleicht sogar im Vergleich zum Biscotto?

https://www.pizzastahl.de/shop/gourm...fen-backstahl/

Ich denke in einem normalen Backofen macht das durchaus Sinn, eventuell auch im Griller, wobei da hätte ich Bedenken, dass der zu heiß wird und die Pizza von unten verbrennt, bevor die oben durch ist.

Babba
31.01.2025, 08:51
Bei den Don Luigi Angeboten aufpassen - es gibt 400 Grad und 450 Grad Versionen. Im Endeffekt eh wurschd, aber die 400 Grad haben eine Silikondichtung verbaut und die V2 mit 450 Grad haben eine aus ... ich sag mal "Metallgewebe". Sieht für mich als Laien stabiler aus.

Genau, uffbasse!
Zudem ist die Bedienung beim 'alten' Luigi noch etwas unlogischer: Da ist die Steuerung der Oberhitze unten und umgekehrt...
Pizzastahl auf keinen Fall in den Luigi packen, außer die willst Holzkohle produzieren. Steht glaub ich auch in der Anleitung.

heintzi
31.01.2025, 09:14
Ich bin nicht sicher, meine aber, dass die Bedienung auch bei der neueren Version gleich unlogisch ist.

Babba
31.01.2025, 09:24
Bei der neuen Version ist der Knopf für Unterhitze unten und für Oberhitze oben. Zumindest das macht jetzt Sinn.

9FF
31.01.2025, 09:50
Auch online? Gibt's einen Link. Ich finde nix... Danke
Leider nicht online, nur im Markt.

https://produkte.metro.de/shop/pv/BTY-X176400/0032/0021/Unold-Pizzaofen-Don-Luigi?utm_source=connexity&utm_medium=cpc&utm_campaign=connexity_css&cnxclid=17382413629240011017911061143008005

heintzi
31.01.2025, 09:58
Bei der neuen Version ist der Knopf für Unterhitze unten und für Oberhitze oben. Zumindest das macht jetzt Sinn.

Danke, da muss ich nochmal schauen, wie das bei mir ist.

dafredy
31.01.2025, 10:05
Leider nicht online, nur im Markt.

https://produkte.metro.de/shop/pv/BTY-X176400/0032/0021/Unold-Pizzaofen-Don-Luigi?utm_source=connexity&utm_medium=cpc&utm_campaign=connexity_css&cnxclid=17382413629240011017911061143008005

Danke, Jan!! :gut:

heintzi
31.01.2025, 10:05
Schau an, das hatte ich anders in Erinnerung - also, wie de Babba säschd - nun ist es logisch :verneig:

343900

alphie
31.01.2025, 11:44
Hat jemand vielleicht schon einen Unold Alfredo in Betrieb?

alphie
12.02.2025, 18:08
Hallo in die Pizza community.

Der Alfredo ist angekommen, gestern auch der in Italien bestellte Biscotto.
Der Ofen ist noch nicht in Betrieb genommen worden,.

Dieser, für meine Begriffe, auf einer Seite stellenweise ziemlich bröselig und verliert auch ständig Tonkrümel. Die andere Seite ist glatt und schaut so aus, die die glatten Partien derb“Rückseite“.
Mir ist auch bewusst, dass es eine Back- und Unterseite gibt. Dennoch schaut die Unterseite komisch aus. Da ich mich mit Biscotti, zumindest den nicht essbaren, nicht kenne, und bevor ich mit Piero oder Guiseppe in Italien in eine Diskussion eintrete, bitte ich euch um eure Einschätzung als biscotto-Inhaber.

Seht selbst.
PS. Nei, der Stein ist nicht nass ,-)

Grazie

https://up.picr.de/49256650id.jpeg

https://up.picr.de/49256651kp.jpeg

https://up.picr.de/49256652fl.jpeg

THX_Ultra
12.02.2025, 21:05
Die Steine in den Pizzaöfen die ich habe, sehen ähnlich aus. Wichtig, dass eine Seite glatt ist. Die wird auch weiterhin leicht staubig sein und bröseln :D

Sailking99
12.02.2025, 21:40
Kennt jemand den Unold und den Effeuno?
Wo sind denn sie Unterschiede?
Nur die Temperatur?
Aufheizzeit?
Größe?
Ich bin ein wenig Lost was wir wollen.
Im Ofen mit Waldi Pizza Stein bei 300 grad ist schon gut, aber da geht bestimmt mehr.
Ausserdem räuchern wir die Küche immer so ein und könnten mit so einem drinnen und draussen Pizza machen.

alphie
12.02.2025, 22:17
Ich habe gerade einen Unold Alfredo gekauft aber noch nicht benutzt. Werde berichten.
Die Küche räucherst Du eigentlich Nirvana ein, wenn Käse oder sonstiger Belag auf deinen Waldi Stein tropft und dort verbrennt.

THX_Ultra
12.02.2025, 22:19
In erster Linie mal der Preis - du bekommst 3 Unold zum Preis von einem Effeuno :D Das ist aber definitiv der bessere Ofen, vor allem, wenn du oft Pizza machst, oder mehrere Pizzen hintereinander. Sehr viel temperaturstabiler, viel leiser, kein nervig lauter Lüfter etc.
Aber für hin und wieder Pizza hast mit dem Unold halt ein tolles Preis-Leistungsgerät

Dr.MTB
13.02.2025, 06:55
Wir haben seit kurzem den Unold Luigi. Für den Preis habe ich absolut nichts zu meckern.
Hier die allerersten Versuche. Töchterchen macht es auch Spaß zu belegen und geschmeckt hat es klasse. Alle happy.

https://up.picr.de/49257924lm.jpeg
https://up.picr.de/49257925ew.jpeg
https://up.picr.de/49257926mm.jpeg

Sicher noch ausbaufähig, aber um den IronMichl zu zitieren: Am Material liegt’s nicht.

itsmedee
13.02.2025, 08:35
Schaut sehr gut aus! :ea:
Der Effeuno ist ein Nobrainer. Ich mach zwar auch nur alle 2-3 Wochen Pizzen, aber möchte ihn nicht mehr missen! Wenn ich mir aber die Ergebnisse vom Unold so anschau, machst du damit bestimmt auch nichts falsch!

Ich möchte mal einen neuen Fior di Latte probieren. Hatte sonst immer den von Serrentina. Hat jemand Empfehlungen? Im Idealfall mit einer Bezugsquelle die auch nach Österreich versendet.

Sailking99
13.02.2025, 09:07
Hier habe ich einen Vergleich gefunden.
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/ofen-test-effeuno-gegen-unold-luigi.365399/
Da wird die Zeit zwischen den Pizzen angesprochen.
Das wäre in der Tat wichtig für uns, da nicht alle Personen im Haushalt alle Pizzen essen / mögen.
Es werden also für die erste Runde Minimum zwei Pizzen gemacht werde und je schneller die nacheinander rein können, desto besser.

ReneS
13.02.2025, 09:12
https://youtu.be/n_4OrX2ZW2A

itsmedee
13.02.2025, 09:19
Ich hab den flachen Effeuno. Eine neapolitanische Pizza ist in max. 90 Sekunden fertig. Danach kannst du direkt die Nächste rein machen. Mein Maximum waren so bis jetzt 12 Pizzen quasi am Stück.
Ich lass den Biscotto aber auch mind. 45 min vorheizen.

THX_Ultra
15.02.2025, 10:52
Heute den ersten Teig mil der Probaker geknetet. Was soll ich sagen? Das ist next level im Vergleich zu den herkömmlichen Küchenmaschinen. Der Teig war nach ca 14 Minuten fertig, ginge aber sicher auch in 11-12 - da hab ich sicher noch eine steile Lernkurve. Aber wie die Maschine mit fast 70% Hydration umgeht ist schon klasse, wenn man Wasser nachschüttet, wird das schnell eingearbeitet, der Teig rutscht nicht im Kreis wie bei der Kenwood zb.

Glutengerüst ist echt top, viel Spannung im Teig. ich bin gespannt auf heute Abend :jump:

344579

344581

wolli
15.02.2025, 17:03
@mazelmarcel


Danke für den Preistipp für den Unold. Unser Luigi ist heute morgen gekommen, gerade war anblasen angesagt. Tolles Ergebnis für Schmales. So muss Forum.

So eine Pizza kannst du hier nirgendwo für Geld kaufen!

Sturzpizza =(
344603

THX_Ultra
15.02.2025, 17:49
Gleich geht’s los :jump:

344611

buchfuchs1
15.02.2025, 17:54
@mazelmarcel


Danke für den Preistipp für den Unold. Unser Luigi ist heute morgen gekommen, gerade war anblasen angesagt. Tolles Ergebnis für Schmales. So muss Forum.

So eine Pizza kannst du hier nirgendwo für Geld kaufen!

Sturzpizza =(
344603


https://up.picr.de/49267574mj.jpeg

buchfuchs1
15.02.2025, 17:54
Gleich geht’s los :jump:

344611

Wird geil. Bei dir eh.

wolli
15.02.2025, 17:57
Danke Dirk!

mazelmarcel
15.02.2025, 18:15
Die sieht mal sehr geil aus, alles richtig gemacht :gut:

THX_Ultra
15.02.2025, 19:20
War auch mega - wobei ich merke, dass es teilweise auf das Mehl ankommt, wie sehr die Pizza bräunt. Aber das Ergebnis war geschmacklich großartig :jump:

344613

344614

itsmedee
15.02.2025, 20:05
Oh Mist… Eine Teigknetmaschine brauch ich auch noch! Bin jetzt schon angefixt!

Bei uns war‘s heut auch wieder soweit. Teig vom Mittwoch, 68% Hydration:

344617

Sailking99
16.02.2025, 09:01
Bei Waldi schmachte ich die Teigkneter immer an, aber ich muß mich erst einmal zum Ofen durchringen. :rofl:

alphie
17.02.2025, 10:56
Go for Luigi oder Alfredo, für den Preis no brainer!

Die Teigmaschine allein macht keine Pizza, der Ofen sehr wohl ;-)

mazelmarcel
17.02.2025, 14:01
Lecker :ea:

https://up.picr.de/49274143km.jpeg

Sailking99
17.02.2025, 17:03
Falls noch jemand wegen Luigi und Alfredo nachdenkt, ich fand dieses Video sehr hilfreich.


https://www.youtube.com/watch?v=WipDJnTm8G0

buchfuchs1
17.02.2025, 17:25
Ich hätte da ja Bock drauf, ist mir aber Alles zu groß.

Mat.Bo
19.02.2025, 12:08
Gerade gefunden, vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Unhold Don Alfredo für Aktionspreis 199,99Euro (https://www.mydealz.de/deals/unold-pizzaofen-don-alfredo-inkl-pizzastein-pizzaschieber-68805-authentische-pizza-in-nur-ca-2-minuten-heizleistung-von-bis-zu-450c-2524802)

mazelmarcel
19.02.2025, 12:11
Der reicht auch.

https://up.picr.de/49280911xr.jpeg

Sailking99
19.02.2025, 12:57
Für 16 Euro mehr sollte man unbedingt den oben verlinkten Don Alfredo nehmen.
Alleine das Zubehör macht den Preisunterschied weg und die Drehregler scheinen ja wirklich eine Verbesserung gegenüber dem Touch zu sein.

THX_Ultra
19.02.2025, 20:42
Wenn man keinen Pizzaschieber hat, ist das sicher ein guter Deal. Wobei den Luigi gibt es immer wieder auch um 159,-

Gestern mal die Pizzeria mit der besten Pizza der Welt (natürlich ausserhalb Italiens) und vom Ranking her Nummer 3 in Europa getestet.

ich mein irgendwo ist Pizza halt Pizza - die war schon sehr gut, aber ich wüsste jetzt nicht, dass die merklich besser wäre, als bei andern guten Pizzerias, die ich kenne.

344786

344787

Sailking99
20.02.2025, 08:19
Ich find die, ehrlich gesagt, ganz schön dunkel. :ka:
War der Teig denn geschmacklich irgendwie besonders?

MrLuxury
20.02.2025, 08:24
Für mich gibt es die beste Pizza in München im Locanda Busento.

itsmedee
20.02.2025, 08:31
Ich hatte letztens zum ersten Mal Pizzabrot als Vorspeise gemacht. Den Fladen ausgerollt, mit Olivenöl und Kräutern bestreicht und ab in den Ofen. Dabei hat das Pizzabrot so hohe Blasen bekommen, dass es im Effeuno (Standardvariante, nicht der h) bei den Heizstäben oben angekommen ist und es sich direkt etwas entzündet hat :D
Wie macht ihr das? Olivenöl erst danach rauf? Dabei hatte ich eigentlich bedenken, dass es noch mehr und schneller Blasen entstehen. Oder Teig mit der Gabel davor mehrmals einstechen?
Vielleicht war aber auch die Temperatur (500 oben, 400 unten) nicht ideal?

Kabelkasper
20.02.2025, 08:32
Oh Gott. Wenn ich das hier so sehe, habe ich noch viel Raum für Verbesserungen.

Wie macht ihr das beim ausrollen vom Teig? Der ist oft zu feucht und zu klebrig und zieht sich gerne auch wieder zusammen. Ich komme mit 65% hydration nicht klar. Muss da eher auf 60% oder drunter um den gescheit zu verarbeiten

itsmedee
20.02.2025, 08:38
Puh, das kann vieles sein...
Welches Mehl verwendest du? Knetest du mit der Hand oder mit einem Kneter? Knetdauer?
Vielleicht lagerst du die Teiglinge aber auch zu kalt?

heintzi
20.02.2025, 08:58
Ausrollen 8o :kriese:

Bitte mit der Hand, ohne Nudelholz. Ein wenig Semola hilft, wenn es zu "klebrig" ist.

rdhR
20.02.2025, 09:01
Jetzt habt ihr mich. Habe mir den Don Alfredo aus dem Angebot bestellt, vielen Dank! Gibt es denn hier im Thread oder sonst wo ein Teig Rezept für neapolitanische Pizza? Gerne so klassisch und ursprünglich wie möglich. Danke euch!!!

Sailking99
20.02.2025, 09:03
Ich als Anfänger finde dieses Buch wirklich gut.
Da sind verschiedene Rezepte mit verschiedenen Zeitlängen drinnen.

https://www.hugendubel.de/de/buch_gebunden/sebastian_maletzke_jessica_kiessling-pizza_amore_mio-42417753-produkt-details.html?adcode=320R30K21K10U&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAwtu9BhC8ARIsAI9JHal841cjxbjzAzMNAl1J OT2pz0ho6yaKGVNuyUh4fKJJivwnaWaHzVYaApOlEALw_wcB

Ein Napoli Rezept ist sogar in der Vorschau zu sehen. ;)

Kabelkasper
20.02.2025, 09:07
Mehl immer typo00. Selgros Eigenmarke. Aber mit Caputo wars genauso.

Kneten mit Handrührgerät und knethaken. Ca. 5min.

Dann in Kunststoff Schlüssel abgedeckt an warmen Platz. ( Fußbodenheizung oder neben Kamin). Dann über Nacht in Kühlschrank.

Teig geht nicht immer hoch und wird oberflächlich etwas wässrig.

Dann Versuche ich den über eine Teigkugel den Teig in Form zu bringen. Nudelholz.

Sicher noch ausbaufähig.

Auch im Ofen bei 270°C geht der Teig nicht so gut hoch. Aber Teigfladen steche ich mit der Gabel vor belegen immer nochmal ein. Ich hatte mal mittig eine große blase, und mein Belag ist komplett verrutscht

itsmedee
20.02.2025, 09:23
Probier es mal ohne Handrührgerät, nur mit der Hand. Ca. 20 Minuten. Und anschließend noch ordentlich dehnen und falten. Den warmen Platz kannst du dir sparen - lieber länger in den Kühlschrank (24h bei 5/6 Grad). Anschließend Stückgarre (wieder auf dehnen und falten nicht vergessen!) auch für 24h.

itsmedee
20.02.2025, 09:25
Jetzt habt ihr mich. Habe mir den Don Alfredo aus dem Angebot bestellt, vielen Dank! Gibt es denn hier im Thread oder sonst wo ein Teig Rezept für neapolitanische Pizza? Gerne so klassisch und ursprünglich wie möglich. Danke euch!!!

1 kg Mehl
600-650 ml Wasser (wenn du es schon öfter gemacht hast kannst du die Menge erhöhen - wird dann schwierige zum Verarbeiten)
2g frische Hefe
30-35 g Meersalz

Auf Youtube findest du viele Anleitungen! :)

Sailking99
20.02.2025, 09:31
Bzw. falls Du eine Küchenmaschine hast, dann damit kneten.

ducsudi
20.02.2025, 10:28
Beim kneten mit der Maschine die Temperatur vom Teig im Auge behalten.

Die sollte 23-24 Grad nicht überschreiten.

Besonders im Sommer Wasser aus dem Kühlschrank oder crushed Eis verwenden.

THX_Ultra
20.02.2025, 12:23
Ich find die, ehrlich gesagt, ganz schön dunkel. :ka:
War der Teig denn geschmacklich irgendwie besonders?

Also der Teig war schon wirklcih sehr gut, extrem luftig und leicht, super verträglich. Ist aber trotdzdem immer so eine Sache mit den Awards und Auszeichnungen, sind halt Momentaufnahmen und auch nicht immer objektiv würde ich jetzt sagen ;)

THX_Ultra
20.02.2025, 12:29
Mehl immer typo00. Selgros Eigenmarke. Aber mit Caputo wars genauso.

Kneten mit Handrührgerät und knethaken. Ca. 5min.

Dann in Kunststoff Schlüssel abgedeckt an warmen Platz. ( Fußbodenheizung oder neben Kamin). Dann über Nacht in Kühlschrank.

Teig geht nicht immer hoch und wird oberflächlich etwas wässrig.

Dann Versuche ich den über eine Teigkugel den Teig in Form zu bringen. Nudelholz.

Sicher noch ausbaufähig.

Auch im Ofen bei 270°C geht der Teig nicht so gut hoch. Aber Teigfladen steche ich mit der Gabel vor belegen immer nochmal ein. Ich hatte mal mittig eine große blase, und mein Belag ist komplett verrutscht

Also 5 Minuten ist fast immer zu kurz, da kann sich das Glutengerüst nicht ausbilden. Super wichtig, war glaub ich eh schon erwähnt, dass der Teig nich über 25 Grad kommt, die Temperatur zerstört das Glutengerüst, d.h. eiskaltes Wasser verwenden, eine kalte Rührschüssel schadet auch nicht.
Salz erst relativ spät zum Teig geben, viel Salz bremst zudem auch die Hefeaktivität. Bevor der Teig im Kühlschrank geht, sollte man ihn aber mal eine Stunde bei Zimertemperatur gehen lassen und erst danch kalt witerführen.
Ist jetzt aber alles nicht notwendig für erste gute Ergebnisse - wenig Hefe ist sicher gut, aber die muss auch Triebrkraft haben. Nimmst du frisch oder Trockenhefe? Beides kann ablaufen und verliert danach die Triebkraft. Es ist auch ein Unterschie du aktive oder Instant Trockenhefe nimmst... Erstere musst du nicht im Wasser auflösen, die zwiete schon ;)

tigertom
20.02.2025, 12:35
344787


Die Pizza ist schon genial in der Via Toledo, und genauso ben cotto gehört sie. Muss dort demnächst wieder einmal hin :ea:

Babba
20.02.2025, 14:52
Ich nutze immer das 48h-Rezept von Sven Teichner:
https://youtu.be/OxfAUA8aSMo?si=J1e4yQPDD78nrKea

itsmedee
23.02.2025, 16:28
Sonntag ist Pizzatag:

344939

ibi
06.03.2025, 17:45
Wie gemalt :ea:

345438

AndreasL
06.03.2025, 18:03
Ich schaue hier nicht mehr rein; sonst will ich auch einen Pizzaofen. Müsste dafür aber die Küche anbauen.

Sailking99
06.03.2025, 21:15
Bis jetzt noch nur normaler Ofen mit Schamottstein.
345452

Blacksteel
10.03.2025, 11:06
Heute morgen ist mein neuer Macte Nettuno Pizzaofen angekommen. Nach meinem 350° Ofen nun einer der über 500° schafft.
Ich bin gespannt und werde berichten:winkewinke:

dj74
12.03.2025, 14:37
Gestern Abend eine Margherita in Würzburg...
https://up.picr.de/49356715an.jpeg

.. und zwar da: http://la-piazzetta-würzburg.de/

Kabelkasper
12.03.2025, 15:00
Das letzte Mal auch wieder Pizza gebacken und diesmal von Hand 10min geknetet und zuvor eiskaltes Wasser genommen. Dann auch mit der Hand die Pizzen geformt. Der Teig ist herrlich geworden. Und dabei habe ich den wegen Zeitmangel nur 1,5h bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Muss das nochmals machen und dann über Nacht in den Kühlschrank damit

Blacksteel
12.03.2025, 15:47
Heute konnte ich das erste Mal den Macte Nettuno testen. Einstellungen sind natürlich erstmal etwas anders als bei meinem 350° Ofen.
Ich habe heute mal 420° auf dem Stein und dann volle Oberhitze probiert. Teig 36h Stockgare und 6h Stückgare bei 65% Hydration.
Guter Geschmack(bissi viel Mozzarella), gutes Leopardenmuster am Boden, vielleicht ein "Müh" zu kurz drin (95 Sekunden)
Am Samstag nächster Versuch:winkewinke:

https://up.picr.de/49356873lu.jpg

https://up.picr.de/49356872zp.jpg

https://up.picr.de/49356871og.jpg

https://up.picr.de/49356870uq.jpg

https://up.picr.de/49356869aw.jpg

https://up.picr.de/49356867ft.jpg

THX_Ultra
15.03.2025, 22:53
48 Stunden Teig mit dem Unold

Neues Mehl getestet. War relativ elastisch, geschmacklich aber sensationell

345838

345839

345840

Sailking99
16.03.2025, 09:47
Immer noch Waldi Pizzastein im Ofen bei Maximum Ober-/Unterhitz (300grad).
Dieses Mal doppelte Menge Teig mit dem Ergebnis, dass der Teig nicht elastisch genug war für einen dünnen Boden.

345844

lordbre
16.03.2025, 12:42
Danke fürs Anfixen - diese Woche ist Luigi bei uns eingezogen : jump:

Heute erster Versuch:

https://up.picr.de/49371566bc.jpeg

https://up.picr.de/49371567ke.jpeg

https://up.picr.de/49371568xt.jpeg

THX_Ultra
16.03.2025, 14:13
Sieht doch schon sehr, sehr gut aus. Da kannst du schon happy sein damit denke ich. Hatte gestern ein neues Mehl probiert, der Teig war etwas zu elastisch am Anfang, d.h. Ich musste viel mehr dehnen. Geschmacklich war es aber sensationell. Die Pizza unten cross, oben weich - einfach mega.

Blacksteel
17.03.2025, 12:19
Pizza geht immer, Jungs. ...und Eure sehen zum Anbeissen aus:ea:

lordbre
22.03.2025, 19:14
https://up.picr.de/49394973yw.jpeg

https://up.picr.de/49394974zz.jpeg

https://up.picr.de/49394975ba.jpeg

https://up.picr.de/49394976db.jpeg

https://up.picr.de/49394977qk.jpeg


So, wie gewünscht das Ergebnis von heute Abend. Der Teig war nicht ganz optimal, deswegen wurde er teilweise etwas löchrig. Am Anfang ging’s noch ganz gut. (die erste Pizza habe ich komplett weggeworfen, bevor sie in den Ofen ging), dann wurde ich von unseren Gästen genötigt, eine offensichtlich defekte Pizza einzuschieben. Ergebnis war: der komplette Stein war voll mit Käse und Sauce, der Luigi hat geraucht wie Sau. Wir sind dann auf den 300° Backofen umgestiegen, das Ergebnis war ganz ordentlich. Geschmacklich war alles gut, aber ich muss weiterhin an dem Teig arbeiten (nein, ich brauche keine Teigknetmaschine) :D

Value
22.03.2025, 19:52
Markus, des schaut doch guat aus :gut:

Mit dem Teig, da glaube ich braucht’s a bissl Übung . . . . . . . net nachlassn, des wird scho.:dr:

AndreasL
22.03.2025, 20:10
Danke Dir. Hätte ich gerne auch gegessen. Hoffentlich lässt sich der Stein wieder retten. Sonst kauf lieber einmal die Knetmaschine und nicht jede Woche einen neuen Stein. ;)

lordbre
22.03.2025, 20:34
Stein wird abgekrazt, das geht als Patina durch!

heintzi
22.03.2025, 23:59
Ansonsten gibt es den orischinooolen bei Unold für nen Zehner.

itsmedee
23.03.2025, 09:47
Schaut doch gut aus! :ea:

Stein einfach ausbrennen.

Blacksteel
23.03.2025, 18:27
Das wird mit der Zeit alles besser, den Stein kann man auch mal schleifen, dann geht der wieder wie neu durch:D
Bei uns gab´s heute römisch: Gyrospizza mit frischen Tomaten und Zwiebeln - 65% Hydration, 13 Std. Stockgare - 5 Std. Stückgare

https://up.picr.de/49399396io.jpg

https://up.picr.de/49399397fc.jpg

THX_Ultra
30.03.2025, 15:49
Der Herr Luigi hat wieder verlässlich geliefert :verneig:


Aber bald geht es in die outdoor Saison bei offener Flamme

346598

Kabelkasper
30.03.2025, 16:00
Bei euch scheint das gut zu klappen. Gestern mit Eis kaltem Wasser meinen Teig angerührt. 15 min von Hand geknetet (aua) und dann Stockgare Bein Zimmertemperatur. Aber der Teig ging nicht hoch. Wasser doch zu kalt?

Über Nacht stückgare im Kühlschrank. Leider immer noch nicht gegangen.

Da brauche ich wohl noch paar Versuche.

THX_Ultra
30.03.2025, 17:34
Es gibt soviele Faktoren, die dazu führen, dass es nicht klappt.

Welche Hefe hast du verwendet und wieviel? Trockenhefe hat genauso ein Ablaufdatum, wie frische. Wenn die mal abgestorben ist, dann funkt das nicht.
Hast du direkt den Teig gemacht oder mit Vorteig? Ich mache nur im "Notfall" den Teig ohne Vorteig, Poolish oder Biga - den ich im Kühlschrank 16-24 Stunden gehen lasse. Wobei der die erste Stunde bei Zimmertemperatur starten darf.
Hauptteig IMMER mit eiskaltem Wasser und kaltem Mehl >> Bei mehr als 25 kann man den Teig leicht überkneten und das Glutennetzwerk zerfällt wieder. Das merkst du dann spätestens beim Ausformen der Teiglinge.

Mein Rezept, das eigentlich immer gelingt;
Poolish: 300g Mehl, 300g Wasser, 4-5g frische Hefe oder 4g Trockenhefe, 4g Honig einmal durchmischen und dann ca. 45min - 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, danach für 16-24 Stunden in den Kühlschrank.
Mit der Mascihne: Hauptteig - Poolisch + Mehl (je nach Menge der Pizzen) + 3/4 vom eiskalten Wasser (je nach Menge und gewünschter Hydration) zu einem Teig mischen, nach und nach den Rest vom Wasser zugeben, damit der Teig das auch aufnehmen kann, danach kneten und das Salz hinzufügen. 1-2 Minuten später das Olivenöl (wenn man will)
Den Teig insgesamt ca. 15 Min mit der Maschine auskneten, dabei darauf achten, dass der Teig nicht wärmer als 25 Grad wird.
Mit der Hand kann man bis auf Salz und Öl alles auf einmal verkneten, aber mit dem Wasser nach und nach tust du dich da auch leichter.
Danach hast du mehrere Möglichkeiten: Dizza wird erst am Abend oder am nächsten Tag gemacht >> Teig im Ganzen nochmal im Kühlschrank 12-24 Stunden gehen lassen.
Danach die Teiglinge formen und in einer Box bei Zimmertemperatur ca. 5-6 Stunden gehen lassen.
Diesen Schritt kann man auch direkt nach dem Hauptteig machen, das hängt auch etwas von der Zeit ab, die du hast. Meist ist jedoch länger auch besser. Die Unterschiede sind aber nicht soooo enorm.

2.) ist so oder so der finale Schritt:

Kabelkasper
30.03.2025, 17:43
Puhh. Trockenhefe war neu d habe ca. 5g genommen. Brauche viel Hefe durch das Brot backen. Mehl war auch kalt. Vielleicht zu viel Salz, ca. 20g. 260ml Wasser, 430g Mehl. Kneten und Teig schlagen von Hand.

Ich schaue mal nach poolish

THX_Ultra
30.03.2025, 17:57
Also 60% Hydration ist ok, aber für Pizza eher am unteren Ende des Spektrums, würde da eher auf 64-65 % am Anfang gehen. Salz nimmt man in der Regel ca. 3 % der Mehlmenge, das wäre hier 12,9g gewesen. Nachdem Salz ja die Hefegärung verlangsamt oder auch blockiert, scheint mir das mal einer der Haupftaktoren gewesen zu sein.
Hatte heute insgesamt 1,6kg Teig und 29g Salz bei 1kg Mehl

Dr. J
30.03.2025, 18:38
Ich weiß nicht, ob das hier schon gezeigt wurde. Ist wahrscheinlich etwas unter Niveau für die Profis aber hat für mich als Anfänger zu sehr guten Ergebnissen geführt ;)

https://youtu.be/xwusdyRgFQg?si=cf4sEjx3rIRjzyHv

Kabelkasper
30.03.2025, 19:31
Habe den Teig nochmal 2h am warmen Ort ruhen lassen nachdem ich ihn aus dem Kühlschrank genommen habe.

Teiglinge vorsichtig entnommen und mit der Hand platt und rund geformt. So super ging das noch nie. Der hat sich überhaupt nicht zusammen gezogen und ließ sich super dehnen. Alles mit den Fingern. Das war schonmal genial.

Wenn ich aber die hydration erhöhe, kann ich den ja kaum kneten ohne dass mir alles an den Fingern klebt.

Mal schauen wie es schmeckt. Ich habe ja auch nur einen 270 °C Ofen

THX_Ultra
30.03.2025, 21:30
Mit dem 270 Grad ofen kannst du trotzdem super Ergebnisse erzielen, das Video weiter oben vom Teichner zeigt das eh perfekt, wie man die Pizza am besten macht, indem man sie 2x bäckt.

alphie
31.03.2025, 10:03
Ja, die Rezepte vom Teichner oder vom Luigi [nicht Undold) sind super einfach und eigentlich auch immer fast gleich.
Wichtig: das richtige Mehl (mind 12% Eiweiß), echt sehr wenig Hefe 2-3 Gramm 1KG Mehl) , Salz (30 Gr) spät dazu und mit der Wassermenge experimentieren. Am Anfang eher 63-65%, bei 70% klebt bei mir auch immer alles, was echt nervt und eine Riesensauerei gibt.
Wichtig noch: vor der Stockgare mit geölten Händen dehnen und falten, dehnen und falten, etc, bis dein matschiger Teig eine schöne Struktur hat und fast nicht mehr oder gar nicht mehr klebt.
Wie Michael schon schrieb geht das im Haushaltofen auch super. Falls Du keinen Stein hast, einfach ein Backblech umdrehen. Pizza mit Tomatensauce ca 3-5 Min backen, dann Parmesan und Mozzarella plus XYZ drauf (ich mag kein Olivenöl vor dem Backen ) und dann warten bis der Käse zerlaufen ist bzw. die Pizza die richtige Bräunung hat. Muss man ein wenig experimentieren.
Ein wichtiges Teil dabei ist natürlich eine Pizzaschaufel. Wenn Du die nicht hast, tut es auch ein ausreichend großes Stück leicht bemehlter Karton.

Alles selbst so schon praktiziert, da ich manchmal nur 2 Teiglinge auftaue, der Pizzaofen sich dann nicht rentiert, und ich anfangs auch keine Pizzaschaufel hatte.
Der geschmackliche Unterschied zwischen Ofen und Pizzaofen ist bei Napoletana schön deutlich, bei einer dünnen Romana eher geringer, wie ich finde.
Trotzdem ist beides viel leckerer als alles was ich vorher mit viel Ambition und ebenso viel Halbwissen fabriziert habe.
Der Teig ist das Wichtigste, und da heißt ausprobieren bis man sein Rezept gefunden hat. Ist beim Brot backen ja genauso.

PTF
31.03.2025, 12:53
Die Wilfa Probaker ist im MM in AT gerade im Angebot… mit oder ohne Timer - eine anständige Knetmaschine gehört in jeden Haushalt der auf selbstgemachte Pizza steht :dr:

THX_Ultra
31.03.2025, 16:37
Ich hab die Wilfa Probaker und meine Kenwood direkt hergeschenkt :D Die Qualität vom Teig ist nahezu perfekt, gibt auch genügend Tests und Videos wo die gegen die großen Teigkneter antritt und die Ergebnisse sind praktisch identisch.
Von Ooni kommt ja jetzt auch eine Knetmaschine die von der Größe her mit der Probaker identisch ist. Geben sich glaub ich so oder so nix, Vorteil von der Probaker ist, dass es einen Adapter gibt, wo man die Kenwood Aufsätze weiterverwenden kann.

lordbre
31.03.2025, 18:54
HÖR AUF!!! :kriese:



:D

alphie
31.03.2025, 19:23
MM AT liefert übrigens auch nach D.
Portofrei.

THX_Ultra
31.03.2025, 20:14
Echt? Krass, das würde mich total wundern, wenn die das machen, aber einen Versuch wär es wert. Hab meinen übrigens auch vom MM online shop, nachdem der andere wo ich bestellt hatte, nicht liefern konnte. Am Ende sogar noch etwas gespart weil ich da so Punkte einlösen konnte :D :bgdev:

alphie
31.03.2025, 21:45
Doch, doch. Ich habe zwar noch nicht bestellt, aber die Bestellung bis zum finalen Click ausgefüllt.
Auch die Funktion „Abholen im Markt“, also in einem deutsch MM war verfügbar.
Ich überlege noch, ob ich’s mache.

alphie
31.03.2025, 22:17
Geht leider doch nicht.

Value
04.04.2025, 20:26
Heute gabs Pizza,

https://up.picr.de/49444815ds.jpeg

Teig vorgestern vorbereitet

https://up.picr.de/49444819ni.jpeg

Und heute verarbeitet

https://up.picr.de/49444818eb.jpeg

https://up.picr.de/49444817zg.jpeg

von der Form (rund bekomme ich einfach noch nicht hin) abgesehen waren die Pizzen großartig :ea:

Clapton
04.04.2025, 22:18
Hmmmmm, sehr lecker :jump:

R.O. Lex
05.04.2025, 00:09
:ea: Du Stefan, wollten wir uns nicht mal abseits der WWFs treffen? :D

AndreasL
05.04.2025, 07:22
Das macht Appetit :gut:

lordbre
05.04.2025, 08:32
:ea: Du Stefan, wollten wir uns nicht mal abseits der WWFs treffen? :D

DAS ist eine brillante Idee, Miguel! :jump:

lordbre
05.04.2025, 09:07
Ich versuche mich grad an dem "idiotensicheren" Teig vom Teichner:


https://youtu.be/xwusdyRgFQg?si=xxHpC2gWEBHsbLiK

Mal schauen, ob das wirklich so klappt...

Am 08.04. kommt die Ooni Halo Pro raus: https://pizza1.de/ooni-halo-pro-spiral-knetmaschine-kuechenmaschine, dann muss eine Entscheidung her! :D

AndreasL
05.04.2025, 09:32
DAS ist eine brillante Idee, Miguel! :jump:

Das würde bestimmt episch werden :gut:

NyKoN
09.05.2025, 07:31
Hat zufällig jemand den PizzaParty Ardore Ofen inkl. Biscotto im Einsatz und kann etwas dazu sagen? Taugt das was oder sind ggf. Alternativen besser geeignet?

lordbre
17.05.2025, 07:54
Geschmacklich war alles gut, aber ich muss weiterhin an dem Teig arbeiten (nein, ich brauche keine Teigknetmaschine) :D

Das mit dem Arbeiten am Teig war mir dann doch zu anstrengend… :D ein Upgrade musste her:

https://up.picr.de/49612402bt.jpeg

Der Teig ist nicht Next Level, das ist ein ganz anderes Spiel. Die Maschine knete den einfach viel besser durch, als alles andere, was ich bisher versucht habe. Das Ergebnis ist ein extrem starker und fester Teig:

https://up.picr.de/49612403rs.jpeg

Die Kugel, die ich aus diesem teiggeformt habe, ist absolut stabil und weist eine perfekte Oberflächenstruktur auf. Der Teig geht jetzt noch mal für 24 Stunden, morgen geht’s dann ans Ballen formen. Ich werde berichten…

Value
17.05.2025, 22:45
Markus, Du bist so leicht zu verführen ;) . . . . . . . . ich habe gestern meinen Teig von Hand geknetet, die Pizzen waren heute überragend :jump:

PS, vor lauten Genuss (Gier) hat’s für ein Bild heute nicht gereicht.

THX_Ultra
17.05.2025, 23:47
Hehe :D Die Maschine ist wirklich geil, ich lieb die mittlerweile so :Jump: Auch alle anderen Teige knetet die so perfekt und vor allem so leise, dass es eine Freude ist. Freu mich für dich Markus :verneig:

lordbre
17.05.2025, 23:56
:dr:

Kabelkasper
18.05.2025, 14:51
Ich habe mir gestern eine KitchenAid artisan gekauft. Direkt natürlich einen Pizza Teig geknetet. Der sieht schonmal gut aus und ruht noch im Kühlschrank.

Heute Abend geht's damit in den Ofen. Diesmal Backblech ganz unten und umgedreht. Daher die Frage, kann ich die Pizza mit Backpapier nicht gleich auf dem Boden des Backofens backen?

lordbre
18.05.2025, 17:35
Kleine Pizza-Party mit den Hillarys:

https://up.picr.de/49619246sw.jpeg

https://up.picr.de/49619247pu.jpeg

https://up.picr.de/49619248mq.jpeg

https://up.picr.de/49619249kr.jpeg

https://up.picr.de/49619250nh.jpeg

https://up.picr.de/49619252gn.jpeg

https://up.picr.de/49619253pq.jpeg

Bis auf einen nicht abgebildeten Unfall alles easy. Der Teig mit der Probaker war 1a!

nominator
18.05.2025, 17:41
Schaun alle gut aus - so geht Pizza. :dr:

avernas
18.05.2025, 18:53
Ich würde sie auch alle essen :gut:

THX_Ultra
18.05.2025, 20:03
Sehr geil, sehen großartig aus :ea: :dr:

AndreasL
18.05.2025, 20:46
Die sehen wirklich sehr gut aus. :gut:

Muigaulwurf
19.05.2025, 08:46
:ea:

SteveHillary
19.05.2025, 10:55
:verneig::D da wir glücklicherweise LIVE dabei sein durften: :jump: ein grandioser Nachmittag :flauschi:

Unser Favorit war definitiv Pistazie:ea:

DANKE nochmal an dieser Stelle :winkewinke:

lordbre
19.05.2025, 11:05
:dr: Gerne geschehen!

buchfuchs1
19.05.2025, 12:39
Der Lord hat’s halt drauf.

lordbre
19.05.2025, 13:08
Dank der tollen Hilfestellungen in diesem Thread :verneig: wird’s langsam…

alphie
20.05.2025, 10:53
Die Pizzen schauen grandios aus!


Jetzt Frage

wenn man die Pizza im Ofen macht macht: oben oder unten. Alle YouTube-Videos sagen oben ....

Ist die Wilfa wirklich so ein Gamechanger?

Kabelkasper
20.05.2025, 11:17
Zeigt mal eure Pizzen bevor die in den Ofen gehen. Ich glaube, ich belege zu stark

lordbre
20.05.2025, 11:54
Ich versuche, beim nächsten Mal dran zu denken!

Blacksteel
20.05.2025, 12:39
Die Pizzen schauen grandios aus!


Jetzt Frage

wenn man die Pizza im Ofen macht macht: oben oder unten. Alle YouTube-Videos sagen oben ....

Ist die Wilfa wirklich so ein Gamechanger?

Die Pizza sollte im Backofen nach oben.
Vielleicht noch einen Tipp falls man keinen Pizzastein hat: Am besten ein schwarzes Backblech(speichert mehr Hitze) und einfach umdrehen, damit die Vertiefung unten ist und die Pizza obendrauf.

THX_Ultra
20.05.2025, 12:41
Hab jetzt nur das eine gefunden, so wenig ist da nicht drauf ;)

348913

heintzi
20.05.2025, 13:14
Parmiggiano und fior di latte?

Dr. J
20.05.2025, 22:01
Die Pizzen schauen grandios aus!


Jetzt Frage

wenn man die Pizza im Ofen macht macht: oben oder unten. Alle YouTube-Videos sagen oben ....

Ist die Wilfa wirklich so ein Gamechanger?

Ich hab bei Ober-/Unterhitze meist ganz unten paar Minuten vorgebacken nur mit Tomatensoße, damit der Teig gut Hitze bekommt. Dann belegt und oben fertiggebacken damit der Mozzarella schön schmilzt…kommt denke ich auf den Ofen und die persönliche Vorliebe an, wie man die Pizza mag. Probieren geht über studieren ;)

Kabelkasper
21.05.2025, 09:02
Ich hab's für mich noch nicht perfekt hinbekommen. Gibt noch zu viele Freiheitsgrade.

Unglaublich was man alles tun kann, wenn man sich eingehend damit beschäftigt.

Value
21.05.2025, 10:06
Ich kämpfe derzeit mehr mit der Form, rund wollen meine Pizzen alle nicht werden :wall:

heintzi
21.05.2025, 10:11
Da gibt es schöne Youtube Videos ...

Kabelkasper
21.05.2025, 10:30
Die form hatte ich mal gut hinbekommen als ich einen schönen Ball hatte und den per Hand platt und runde geformt habe.

Letztens war der Teig noch so weich und klebrig, dass ich nur noch einen Haufen hatte als ich den aus der Box geholt habe. Der klebte überall und zog sich schon so sehr lang

lordbre
21.05.2025, 10:34
Teig:


https://youtu.be/u7Hd6ZzKgBM?si=XVGMJswI36KBAzri

Aufwändig, aber extrem gut. Mit Teigmaschine natürlich noch besser, geht aber auch per Hand.

Form: man muss die rohe Pizza auf der Schaufel noch mal rund ziehen und beim in den Ofen schieben etwas vorsichtig sein, dann geht’s das relativ gut. Ich schaffe es auch nicht immer, sehe da aber auch kein Problem drin. Ist ja fatto al mano :ka:

alphie
21.05.2025, 13:56
Ich lege die rohe Pizza nach dem ersten Formen und dem über den Handrücken Ausziehen gleich direkt auf die bemehlte Schaufel, Tomate u Co. drauf, dann noch mal in Form bringen. Das spart viel Stress!

heintzi
21.05.2025, 14:15
Arbeitest du dann mit zwei Schaufeln?

alphie
21.05.2025, 23:16
Nein, ich schiebe sie mit dieser Schaufel in den Ofen.
Das erspart das lästige Ziehen der belegten Pizza von der Arbeitsfläche auf die Schaufel.

heintzi
22.05.2025, 08:57
Das dachte ich mir, dass du sie mit dieser Schaufel in den Ofen schiebst. Hast du einen größeren Ofen, in den mehr als eine Pizza passt? Weil ansonsten brauchst du ja erstmal eine leere Schaufel, um die fertige rauszuholen - das war der Hintergrund meiner Frage.

Kabelkasper
22.05.2025, 11:57
Ich denke er bäckt hintereinander.

Start:
Leere Pizza auf Schaufel, belegen, in den Ofen, aus dem Ofen
Zurück zu Start

heintzi
22.05.2025, 12:21
Ach sooooo - solche Gedanken kommen bei meinen gierigen Gästen gar nicht erst auf.

Kabelkasper
22.05.2025, 13:14
Selber essen mach dick.

madmax1982
23.05.2025, 19:56
Mit der Form haperts noch, aber die Pizza im Weber Genesis mit dem Crafted Pizzastein macht schon Spaß!

https://up.picr.de/49639485ah.jpeg

https://up.picr.de/49639486jz.jpeg

alphie
24.05.2025, 12:50
Ich denke er bäckt hintereinander.

Start:
Leere Pizza auf Schaufel, belegen, in den Ofen, aus dem Ofen
Zurück zu Start



Genau so!

Das erspart den Stress (für mich war das immer ein kritischer Moment), die belegte Pizza auf die Schaufel zu ziehen. Und man bekommt immer eine schöne Form hin.
Nicht vergessen: Mehl oder Semola auf die Schaufel.

Wir machen meistens "Pizza-Party". Heißt, fertige Pizza kommt raus wird geteilt, jeder greift zu. Bis die weg ist, ist die nächste meistens ist schon fertig, daher genügt einen Schaufel.

Blacksteel
25.05.2025, 10:22
Pizza-Abend gestern mit Freunden - der neue Macte Nettuno ist schon geil. 18 Stunden Sockgare - 2 Stunden Stückgare, 65% Hydration.
90 Sekunden im Ofen

https://up.picr.de/49645529ct.jpg

heintzi
25.05.2025, 18:52
349098

Kabelkasper
25.05.2025, 19:02
Konventioneller Ofen bei 270 Grad. Ober und Unterhitze mittlere Schiene?

Experimentiere gerade

heintzi
25.05.2025, 19:44
Luigi 380 Grad und rausholen, wenn sie so aussieht.

Teig 60%

24 Stunden Kühli, dann 2 Stunden die Einzelbollen Zimmertemperatur.

Zum ersten Mal Fior di Latte, aber vorher bissi Parmesan für den Bums.

In Summe so, wie wir sie gerne essen :ea:

alphie
26.05.2025, 10:10
Konventioneller Ofen bei 270 Grad. Ober und Unterhitze mittlere Schiene?

Experimentiere gerade


Oberste Schiene. Erst nur mit Tomatensauce backen, ca 4 Min, dann Parmesan, Mozzarella und Wunschbelag. Backen bis der Käse verlaufen ist und die Bräunung stimmt.
Wenn Du keinen Stein hast, Blech max vorerhitzen. Falls Du keine Schaufel hast, machst Du die Pizza auf Backpacker und ziehst sie dann aufs heiße Blech.

FriendlyAlien
26.05.2025, 10:37
Wer so wie ich, der Fraktion „Gustavo Gusto“ etc. angehört, dem kann ich folgendes Tool wärmstens empfehlen.
Geht natürlich auch mit selbstgebauter Pizza, Brezen, usw.

Momentan ausverkauft, kommt aber wieder rein.

https://hoffmann-germany.de/collections/backplatten

Deutlich !! bessere Ergebnisse als die normalen, windigen Serien-Backbleche.
Das einfache Reinigen der Platte ist ebenfalls den Wechsel wert.

Ein echter Gamschanger :D