PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16570 - zweite Revision nach fünf Jahren?



J-1966
18.07.2016, 11:54
Hallo:
meine 16570, die ich ca. 2 bis 3-mal p.a. trage (ein bis zwei Wochen) war vor fünf Jahren zur Revi (Konzi). Jetzt lässt sie sich schwer aufziehen. Sie bleibt stehen, kommt aber wieder zum Laufen, wenn man sie kurz bewegt.
Nun kommt heute die Aussage, die Uhr braucht ein Revi....8o.
Ein bisschen kurz, findet ihr nicht?

Darki
18.07.2016, 11:57
Fünf Jahre erscheint mir auch etwas kurz zu sein.

Ist denn abgeklärt, dass kein Defekt vorliegt, der auch ohne Revi zu beheben wäre?

hugo
18.07.2016, 12:00
Wer hat das gesagt ? Begründung ? Sehr pauschal ...

DieterD
18.07.2016, 12:01
Wenn die Uhr in fünf Jahren insgesamt max. 10 Wochen getragen wurde, ist das DEFINITIV zu kurz.

J-1966
18.07.2016, 12:04
Anruf vom Konzi: Es sei das übliche Bild eines Werks, das man einer Revi unterziehen müsse, also Öl etc.

yourken
18.07.2016, 12:20
Es gibt auch außerhalb des Rolex Imperriums Uhrmacher. Ziehe die mal voll auf und checke die Gangreserve.

ehemaliges mitglied
18.07.2016, 12:21
Anruf vom Konzi: Es sei das übliche Bild eines Werks, das man einer Revi unterziehen müsse, also Öl etc.

Meine "Zenith Daytona" ist Jahrgang 1993 ... und hat bis heute keine Revision bekommen ... Tragezeit ca. 10x pro Jahr ... und sie läuft nach 23 Jahren mit ca. 3 Sekunden im Plus pro Tag ...

Soviel zum Thema "übliches Bild" ...

Darki
18.07.2016, 12:25
Eine zweite Meinung einzuholen, kann m.E. nicht verkehrt sein, Roland.

Bullit
18.07.2016, 12:25
Wurde die letzte Revi bei dem Konzi gemacht, von dem jetzt die Aussage "revibedürftig" kommt?

Gruß

Erik

J-1966
18.07.2016, 12:38
Ja, darum habe ich mich ja auch an ihn gewendet. Das ist bisher die einzige Krone, die nach 10 Jahren einer Revi unterzogen wurde.

ehemaliges mitglied
18.07.2016, 12:45
Ja, darum habe ich mich ja auch an ihn gewendet. Das ist bisher die einzige Krone, die nach 10 Jahren einer Revi unterzogen wurde.

In Anbetracht der Äußerungen Deines Konzis (auch im anderen Thread) würde ich an Deiner Stelle mal einen anderen Konzi aufsuchen ... oder die Uhr(en) nach Köln schicken ...

J-1966
18.07.2016, 12:48
Kann man das direkt?

DieterD
18.07.2016, 12:51
Wurde die letzte Revi bei dem Konzi gemacht, von dem jetzt die Aussage "revibedürftig" kommt?...

Ich hatte auch gleich diesen "Verdacht", aber man sollte ja niemand schlecht machen, den man nicht einmal kennt.

Meine 16570 ist Jahrgang 2000 ohne Revi, wird täglich getragen (nicht gerockt!) und läuft bisher absolut tadellos.

ehemaliges mitglied
18.07.2016, 12:51
Kann man das direkt?

Aber sicher doch! Jeder kann direkt bei Rolex seine Uhr zur Revi / Reparatur abgeben! Die arbeiten in der Regel eh mit Abstand am besten. ;)

J-1966
18.07.2016, 12:55
Tja, das Abgeben könnte zum Problem werden. Köln ist weit weg.

ehemaliges mitglied
18.07.2016, 12:59
Tja, das Abgeben könnte zum Problem werden. Köln ist weit weg.

1. Werttransport!

2. Bei Deinem Konzi abgeben mit der klaren Anweisung, er möge die Uhren zu Rolex schicken ... klar, Du musst die Kosten tragen, ca. 60,- Euro

3. Zu einem anderen Konzi gehen ... und den bitten, die Uhren zu Rolex zu schicken ...

So oder so: Rolex den Fall (vor allem aus dem anderen Thread) schildern ... :bgdev:

J-1966
18.07.2016, 13:13
Beim anderen Fall (im Augenblick kommts dicke rein) ist das reine Kulanz des Konzis. Ich habe auf die Revi zwei Jahre Gewährleistung.

ehemaliges mitglied
18.07.2016, 13:21
Beim anderen Fall (im Augenblick kommts dicke rein) ist das reine Kulanz des Konzis. Ich habe auf die Revi zwei Jahre Gewährleistung.

Du meinst in diesem Fall / Thread. Das ist grundsätzlich komplett richtig. Da er die Revi gemacht hat, ist er verantwortlich ... und zwei Jahre ist korrekt.

Insgesamt (was beide Fälle betrifft) gibt der Konzi ein sehr unglückliches Bild ab ... ich würde beide Uhren nach Köln geben ... ich denke, das ist für Dich der beste und einzig richtige Weg!

DieterD
18.07.2016, 13:23
...(im Augenblick kommts dicke rein)...

Und dazu noch nächste Woche die 50...:bgdev:

J-1966
18.07.2016, 13:26
:dr: jetzt wirds eng... Thanks for reminding me

J-1966
21.07.2016, 19:07
Der Konzi, auf den ich mich bisher wirklich verlassen konnte, hat intensiv "nachgearbeitet". War ihm wohl auf Nachfrage peinlich...

Robson
21.07.2016, 20:34
Dann ist doch gut freut mich für dich.

J-1966
22.07.2016, 06:24
Danke: ist auch ein gutes Gefühl!

immo123
29.07.2016, 22:52
Ich habe eine Frage zur Revision. Sicher schon häufiger gestellt worden. Kann aber leider nichts finden.
Wann sollte man eine 'Revision machen lassen? Irgendwein Zeitfenster, oder wenn Auffälligkeiten auftreten, wie Ungenauigkeiten?
Kann man dann direkt nach Köln zu Rolex ohne Termin hin?

ehemaliges mitglied
29.07.2016, 23:03
Der Werkstattleiter meines Konzis (hat selbst mal bei Rolex gearbeitet) vertritt die Ansicht, eine Revision ist fällig, wenn:

1. Sich das Gangverhalten deutlich verändert (sprich, eine aktuelle Uhr plötzlich mehr als 10 Sekunden pro Tag gewinnt / verliert)
2. Die Gangreserve um mehr als 10% nachlässt.

Unabhängig davon: Zusätzlich sollte man die Uhr mindestens jedes Jahr abdrücken lassen, da die Dichtungen auch vorher aufgeben können.

Ralf1975
30.07.2016, 07:28
Kann man dann direkt nach Köln zu Rolex ohne Termin hin?

Ja, geht ohne Termin.