PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von iPhone 6 auf Samsung Galaxy S7 Edge (?)



Zetta
21.06.2016, 20:36
Hallo in die Runde :)

am Wochenende hatte ich das S7 Edge von Samsung in der Hand und das Handy ist der Hammer :gut::gut::gut: Unglaublich scharfes und helles Display, auch gegen das Licht gerichtet ganz tolle Aufnahmen. Das an den Kanten abfallende 5,5" Display macht einen unglaublich coolen Effekt in Natura und auch die Bedienung war mehr als OK. Ich, als absoluter Apple Fan, hänge sehr an iMessage sonst hätte ich es gleich mitgenommen. Das iPhone 6, welches ich noch habe, sieht dagegen aus wie eine alte Krücke, imho liegen da Welten dazwischen, da muss Apple schön langsam was machen mit dem 7er.

Meine Frage: Ist jemand umgestiegen? Zufrieden oder geht es doch nicht ohne Apple?

Nur am Rande noch gesagt: Ich nutze wenige Apps, Fotos/Kamera dagegen sehr oft, Display ebenso auf Grund der vielen Bilder, Musik ist einiges am Gerät von iTunes gekauft. iMessage wird über MacBook, iMac und iPhone genutzt (SEHR praktisch).

Würde mich über Erfahrungen sehr freuen. Geht auch umgekehrt, wenn jemand von Samsung S7 (oder S6) zu iPhone 6 gewechselt ist.

Archer
21.06.2016, 20:46
Ich nutze beide Versionen. Privat Iphone SE und beruflich S6.
Komme aber mit dem Iphone wesentlich besser zurecht. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich privat nur MAC, Ipad und Iphone zusammen nutze... :ka:
Ansonsten ist das S6 ziemlich gelungen...

JoeBlack1822
21.06.2016, 21:02
Wenn Du in der Apple-Welt zu Hause bist (Mac, MacBook,...), dann würde ich nicht auf Android wechseln.
So gut das Edge 7 auch sein mag. Warte ein bisschen auf das 7er iPhone und gut is...

max mustermann
21.06.2016, 21:14
+1

für mich zählt die Software, nicht die Hardware.

lars0607
21.06.2016, 21:28
Ich bin vom iPhone 6s auf S7 edge gewechselt und habe es bisher nicht bereut.

Über den Umzug zu Android gibt es diverse Anleitungen im Netz,mit den benötigten Programmen.

Eingewöhungszeit bei mir, ca. 1 Woche.

Chris83
21.06.2016, 21:34
Ich habe ein iPhone 6s und Dienstlich das Samsung S6 - mir gefällt das Samsung leider gar nicht, aber das ist einfach Geschmackssache

ehemaliges mitglied
21.06.2016, 21:40
Hab mir auch mal Android schöngeredet und gewechselt. Halbes Jahr und dann bin ich wieder zurück zum iPhone. Einfach besser. Wenn du aber Bock auf was Neues hast und bisschen Spielgeld, dann probiere es ruhig aus. Ich würde aber eher auf das neue iPhone warten oder gar auf das danach Kommende. Bis dahin hält das 6er noch gut durch. :dr:

David1973
21.06.2016, 21:47
Auch mir war IOS irgendwann mal zu fad, den Wechsel zu Samsung und Android habe ich dann jedoch rasch bereut und wieder rückgängig gemacht.

Optisch ist das Galaxy S7 recht nett anzusehen, die von mir gefühlten Unzulänglichkeiten und Nachteile von Android wiegt das für mich jedoch nicht auf.

Ich bleib Apple treu, weils einfach läuft.

ehemaliges mitglied
21.06.2016, 21:55
Ach und dein Argument mit den Fotos: Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass von Haus aus die Samsungs die Bilder "pushen" und das Übrige das Display verursacht. Also unter dem Strich sollen wohl nicht bessere Bilder rauskommen. Wie gesagt, habe ich irgendwo mal aufgeschnappt (kann von hier sein aus den Untiefen des Forums :D)).

Pharmartin
21.06.2016, 22:06
Umstieg von iPhone 6 auf Samsung Galaxy S7 Edge

Haha, wer macht denn so etwas?8o

Gotti
22.06.2016, 00:41
bin vom 6er iPhone aufs s7 edge umgestiegen ... seit heute.
Megateil! :dr:

Zetta
22.06.2016, 06:37
Danke erst mal für die Kommentare, das S7 Edge ist in silber momentan nicht lieferbar, also habe ich noch Bedenkzeit. Ich habe auch große Zweifel daran, dass mich das S7 nach vielen Jahren iPhone glücklich macht.

TheLupus
22.06.2016, 06:44
Ich mag Android einfach nicht. :ka:
Da bemüht sich niemand darum, ein schönes Produkt zu erschaffen.

yourken
22.06.2016, 07:52
Wer die geschlossene Welt liebt, sollte bei Apple bleiben. Seit Jahren nicht wirklich etwas neues und Inovation seit dem Ableben vom Steve ebenfalls begraben.
Der Hype Apple kommt mir allerdings auf Uhren bezogen etwas bekannt vor.

ehemaliges mitglied
22.06.2016, 08:07
Aber was ist denn bei Samsung so extrem neu und innovativ? Mir würde höchstens induktives Laden einfallen, was ganz cool ist, aber für mich kein Killerfeature.

usummer
22.06.2016, 08:11
Sind die nicht auch wasserdicht? Das bekommt Apple ja seit Jahren nicht gebacken.

der_mo
22.06.2016, 08:16
Ich habe auch beides im Einsatz (gehabt), sowohl Sony Xperia Z als auch iPhones.
Als es die ersten iPhones gab, war Android haushoch überlegen, was Flexibilität und Funktionen anging. Habe dann nur Android benutzt gehabt. Seit dem iPhone 5s bin ich wieder bei Apple und habe mein Sony im Grunde nicht mehr benutzt, weil das iPhone auch alles kann, was mir wichtig ist (Killerapps wie Llama gehen leider nicht, evtl. mit Jailbreak, aber aus dem Alter bin ich raus). Die Usabilitiy von iOS ist inzwischen dermassen gut, das System stabil und die Apps erstklassig, so dass ICH atm in absehbarer Zeit nicht mehr wechseln werde (und das trotz fehlender Wasserdichtigkeit, keine SD-Karten-Option usw.).
Zusätzlich bin ich komplett in der Google-Welt verhaftet (GMail, Google Apps for Education, Google Kalender usw.), es gibt keine Probleme mit iOS.

yourken
22.06.2016, 08:20
Aber was ist denn bei Samsung so extrem neu und innovativ? Mir würde höchstens induktives Laden einfallen, was ganz cool ist, aber für mich kein Killerfeature.

Schau die mal den letzten Chip Test an, da sehe ich kein Apple unter den ersten 10; selbst Huawei ist vorne. Ein S6 oder S7 ist z.B. in 1 Stunde voll geladen. Und ein Kartenslot, der noch im S6 entfallen war ist wieder im S7 vorhanden, gabs das schon mal bei Apple ?
Ich hatte auch ein Iphone, aber da ist mir alles zu begrenzt.

peterfr
22.06.2016, 08:24
Mal angenommen, ich würde mir ein Android holen wollen, dann käme nur ein Nexus in frage. Warum?
1. Es ist kein Custom OS, also kein Bullshit von Samsung oder Sony drauf
2. Es wird länger und früher mit Software Updates versorgt als die Mitbewerber, weil diese erst wieder customizen müssen.
3. Was mir am iPhone gefällt, ist das schlichte Design, die Androids sind in der Regel irgendwie klobig und wirken billig.

Mein 5er iPhone ist inzwischen fast 4 Jahre (bin selber gerade überrascht) hat inzwischen den zweiten Akku und funktioniert immer noch.
Warum sollte ich eine neues Handy kaufen?
Das 5er wird immer noch von Apple mit der aktuellen Software versorgt, ich habe also alle Features, die ich brauche oder brauchen soll.
Am besten gefällt mir derzeit wohl das SE, aber das ist ja das gleiche nur mit neuerer Hardware. Das coolste neue Feature ist IMHO "Nightshift".
Falles es jemand nicht kennt: In den Abend/Morgenstunden werden die Farben des Display ins warme verschoben, somit ist das Display nicht mehr so grell, was die Augen schonen soll und den Schlaf verbessert.

max mustermann
22.06.2016, 08:24
Seit Jahren nicht wirklich etwas neues und Inovation...

Was willst du noch mehr? Wenn ich übermorgen nach Moskau will, bucht mir Siri Flug und Hotel und wenn ich mit dem Auto fahren will, rechnet mir das iPhone die beste Route, Spritkosten und Strassenmaut aus. Eines von 1000 Beispielen.
All das braucht Android nicht, sondern nur goile Geräte. Auf die legt der RTL2 Stammgast, der den Großteil der Samsung Nutzer ausmacht, halt großen Wert.... :ka:

yourken
22.06.2016, 08:38
Auf die legt der RTL2 Stammgast, der den Großteil der Samsung Nutzer ausmacht, halt großen Wert....

Darauf gibt man wohl am besten keine Antwort mehr.

SteveHillary
22.06.2016, 09:08
Ich kenne niemanden, der von Apple weggegangen ist und damit glücklich wurde!

Warte noch 2,3 Monate auf das 7er!

weyli
22.06.2016, 09:20
Hab auch mehrmals zu Android, windows mobile gewechselt, anfangs jeweils begeistert, nach max. 6 Monaten bin ich wieder glücklich zu iOS zurück.

Obwohl mir windows phone auch sehr gut gefällt :op: , sich aber Microsoft nicht entscheiden kann wo die Reise hingehen soll.

Artur
22.06.2016, 09:31
Letztes Jahr bin ich tatsächlich vom 6er auf das S6 umgestiegen, ein tolles Gerät - da gibt es nichts - und das S7 ist noch mal schöner!

Zu guter Letzt war es kein iPhone... :ka: Und es kam wieder ein 6er - und ich war wieder Zuhause! :dr:

Roland90
22.06.2016, 09:39
Das hier alle iOS so toll finden ist ja schön und gut.
Ich nutze beides und jedes hat seine Vor und Nachteile. Es ist und bleibt Geschmackssache.
iOS ist auf keinen Fall überlegen. Auch läuft es bei mir nicht störungsfreier.
Mögen tue ich beides.

Leider sagt kaum einer was zu den Geräten. Kann ich leider auch nicht da ich kein Galaxy besitze.
Aber das es sich beim S7 um ein Top Gerät handelt mit welchem das IPhone 6 auf so gut wie keiner Ebene mithalten kann sollte jedem klar sein. Markenliebe hin oder her. Ob man es deshalb kauft bleibt jedem selbst überlassen.
Ich kenne übrigens einige die ständig zwischen Apple und Android wechseln und sich je nach Gerät neu entscheiden.

Ich würde das S7 wenn es dich anmacht einfach mal ausprobieren. Wenns nix war ist es keine Entscheidung für immer sondern nur für 1-2 Jahren.

peterfr
22.06.2016, 09:46
Aber das es sich beim S7 um ein Top Gerät handelt mit welchem das IPhone 6 auf so gut wie keiner Ebene mithalten kann sollte jedem klar sein.

Das S7 ist wesentlich neuer und desshalb schneller, also ist das kein Argument.
Aber was kann es denn so besonderes?
Haben die schon die "Mach mir nen Kaffee"-App?

Microstella
22.06.2016, 09:55
Das hier alle iOS so toll finden ist ja schön und gut.
Ich nutze beides und jedes hat seine Vor und Nachteile. Es ist und bleibt Geschmackssache.
iOS ist auf keinen Fall überlegen. Auch läuft es bei mir nicht störungsfreier.
Mögen tue ich beides.

Leider sagt kaum einer was zu den Geräten. Kann ich leider auch nicht da ich kein Galaxy besitze.
Aber das es sich beim S7 um ein Top Gerät handelt mit welchem das IPhone 6 auf so gut wie keiner Ebene mithalten kann sollte jedem klar sein. Markenliebe hin oder her. Ob man es deshalb kauft bleibt jedem selbst überlassen.
Ich kenne übrigens einige die ständig zwischen Apple und Android wechseln und sich je nach Gerät neu entscheiden.

Ich würde das S7 wenn es dich anmacht einfach mal ausprobieren. Wenns nix war ist es keine Entscheidung für immer sondern nur für 1-2 Jahren.

Besser kann man es nicht beschreiben. :gut:

DieterD
22.06.2016, 10:16
Apple vs. Samsung, Windows vs. Linux, Golf vs. Astra... Die Liste ließe sich bestimmt noch um einiges verlängern. Meinungen, Erfahrungen etc. sind da für Ein-oder Umsteiger immer gefragt, aber warum kann es dabei nicht sachlich bleiben? Weil es meist irgendwann darauf hinausläuft, dass "Lager A" verucht "Lager B" (oder umgekehrt ;)) von seinem Produkt zu überzeugen. Bleibt die Einsicht aus, werden die Argumente härter und das Produkt des vermeintlichen Gegners wird schlechtgeredet. Nützt auch das nichts, kommt schon mal eine Bemerkung a la "zeig mir Dein Handy und ich sag Dir deine Schulbildung" dazu. Bei der Vorstellung, mit solchen Menschen über Dinge wie Politik, Religion usw. zu diskutieren, bekomme ich Angst.

Roland90
22.06.2016, 10:26
+1 Andree
Objektiv ist es oft leider nicht.


Das S7 ist wesentlich neuer und desshalb schneller, also ist das kein Argument.
Aber was kann es denn so besonderes?
Haben die schon die "Mach mir nen Kaffee"-App?
Es gibt doch jede menge Fachliteratur dazu. Kann man sich ja drüber informieren in was das S7 besser ist wenn es einen interessiert.
Aber hier ein paar Beispiele der Vorteile von Android und insbesondere vom S7:

-Wasserdicht, Staubdicht
-Akkulaufzeit
-Ladedauer
-Kabelloses Laden
- Hochauflösendes Display (das vom Iphone 6 ist echt ein Witz dagegen)
-SD Karten Slot
-bei den großen Geräten richtig nützlicher und gut gemachte Splitscreen Funktion
-bessere Kamera
-höhere Rechenpower
-höhere Surfgeschwindigkeit
- zusatzfunktionen auf den Seitenrändern beim Edge wie z.B Lineal einblendbar
und das wichtigste für mich: Musik ohne das furchtbare iTunes aufs Gerät laden. Innerhalb von ein paar Sekunden

usw.

Ich bin bestimmt kein Android Fanboy und nutze Privat zur zeit auch ein Iphone 6. Aber technisch ist das S7 einfach um Welten besser. Ob man die zusätzliche Power und die Features braucht und will ist eine andere Sache.
Zusätzlich ist es optisch und haptisch wirklich hervorragend geworden.

chili77
22.06.2016, 11:02
Da mir die derzeitige Entwicklung von Apple gar nicht gefällt bin ich gerade dabei das Android Universum zu erkunden.
Dazu habe ich mir ein Huawei P9 Lite und ein Samsung Galaxy Tab S2 gekauft.
Als iPhone Nutzer seit dem ersten ist der Umstieg etwas gewöhnungsbedürftig.
Das Intuitive des iOS ist meiner Meinung nach schon seit einigen Versionen nicht mehr da. Android ist auch nicht besser. Anders, aber auch nicht schlechter.
Wer's verspielt und sehr konfigurierbar mag ist bei Android besser aufgehoben. Da kann man einfach alles so machen wie man will. Widgets am Homescreen, zusätzliche Screens links oder rechts, Apps wo man will, nicht nur links oben,...
Hardwarevorteil liegt ebenfalls bei Android. Der Screen meines 270€ Phones steckt das iPhone locker in die Tasche. Der des Samsung sowieso. Wobei: Wer polarisierte Brillen trägt ist beim drehen des Phones ganz schnell wieder beim iPhone.
Das iOS hat aber einen riesen Vorteil. Viele hochqualitative Apps. Ob das nun mehr, und auch bessere, Produktivitätsapps sind (Sparkmailapp, Fantastical,...) oder Spiele, oder Unterhaltung,... hier hat Android extremen Nachholbedarf.
Mal schauen was sich tut in nächster Zeit.
Derzeit ist mein täglicher Begleiter noch immer von Apple, wenn dort aber tatsächlich Neuerungszyklen auf drei Jahre verlängert, alle Fotos inklusive Inhalt zwangsweise analysiert und meine (ungenutzen) Daten selbstständig auf Apple Server geladen werden,... (die Liste ist lang) bin ich raus.
LG

TheLupus
22.06.2016, 11:10
Was willst du noch mehr? Wenn ich übermorgen nach Moskau will, bucht mir Siri Flug und Hotel und wenn ich mit dem Auto fahren will, rechnet mir das iPhone die beste Route, Spritkosten und Strassenmaut aus. Eines von 1000 Beispielen.
.... :ka:

Fingerprint hast du vergessen.
Die Technik ist mir am Ende fast egal. iOS finde ich einfach in jeder Hinsicht besser. Sowohl, was Ästhetik als auch Bedienung und Übersichtlichkeit angeht. Es macht mir sogar Spaß u. U., mehr zu Zahlen, weil ich gerne Unternehmen unterstütze, die großartige Produkte herstellen und im Gegensatz zur Konkurrenz nach Möglichkeit die Privatsphäre schützen.

DieterD
22.06.2016, 11:20
im Gegensatz zur Konkurrenz nach Möglichkeit die Privatsphäre schützen[/U].

Das steht jetzt aber im krassen Gegensatz zu dem, was Peter gerade sagte. Ob Apple oder Google, sind denn da nicht alle gleich?

Olli70
22.06.2016, 11:56
Ich bin auch zweimal zu Android gewechselt weil ich mal was neues ausprobieren wollte. Finde die Apple Performence aber einfach besser und bin wieder zurück zum iPhone gewechselt und wieder zufrieden.

TheLupus
22.06.2016, 11:59
Das steht jetzt aber im krassen Gegensatz zu dem, was Peter gerade sagte. Ob Apple oder Google, sind denn da nicht alle gleich?

Ob alle gleich sind? Möglicherweise. Es kommt auf den eigenen Anspruch an. ;)

eos
22.06.2016, 12:24
Prinzipiell ist mir egal, ob Apple oder Google meine Daten hat. Auch das Ökosystem ist m.e. mittlerweile gleichwertig (vor allem weil Apple kein durchgängiges und zuverlässiges Konzept für das Foto Thema hat ... mylio ist da viel weiter, leider auch teuer). Die Hardware ist mir realtiv egal, solange das Gerät gut Bedienbar ist.

Die Kamera ist mir wichtig, da sehe ich Apple nicht deutlich hinter Samsung. Geht es um Fotos bei wenig Licht, ist das S7 überlegen, die 4k Videos mit Bildstabilisator des iPhone 6S Plus sind konkurrenzlos. Auch die Eigenart von Samsung jegliche Fotos komplett zu übersättigen und zu überschärfen finde ich eher abträglich.

Weit vorne sehe ich Apple im Hinblick auf die Apps. Egal ob Foto, Video oder Musik, die qualitativ hochwertigen Sachen gibt es i.d.R. bei Apple. Google hat sich in der Vergangenheit überhaupt nicht um das Audio Thema geschert und erst mit Android 6.0 kam das Pro Audio Interface, das überhaupt Wiedergabelatenzen im akzeptablen Bereich ermöglicht (wenn denn jemand eine App baut, die das nutzt). Dagegen hat man auf iOS Geräte Midi, Ableton Link support, und wirklich gute Apps angefangen von Mini DAWs wie Garange Band, BeatMaker 2, Nano Studio, FL-Studio HD über NI iMaschine, diverse Synthesizer, Drum Machines und am Ende auch noch Audiobus um alles zu verbinden.
Das liegt m.e. unter anderen daran, dass die App Entwicklung unter iOS übersichtlicher ist und es viel leichter ist eine App zu bauen, die auf allen verfügbaren iOS Geräten sinnvoll aussieht und läuft. Bei dem Hardwarezoo hinter Android mit unzähligen Displayauflösungen muss man schon ganz schön ackern um etwas zu bauen, das auf jeder verfügbaren Hardwareplattform läuft.

biffbiffsen
22.06.2016, 12:34
Wie ist das denn mit der Datenübernahme bei Android im Gerätewechsel?

Geht das genauso einfach wie bei IOS?

DieterD
22.06.2016, 12:39
...Bei dem Hardwarezoo hinter Android mit unzähligen Displayauflösungen muss man schon ganz schön ackern um etwas zu bauen, das auf jeder verfügbaren Hardwareplattform läuft.

Genau das gleiche Problem, mit dem sich Microsoft seit Jahrzehnten herumplagt und der Grund dafür, dass es immer mal wieder hier und da zwickt. Bei Apple ist alles aus einer Hand, also Hard-und Software. Auch ohne Apple-Erfahrungen zu haben, scheint mir dies der gravierendste Unterschied und der größte Vorteil zu sein.

paddy
22.06.2016, 12:48
Besser kann man es nicht beschreiben. :gut:
Echt? Ausser "kann nix zum Samsung sagen" und "ausprobieren" kann ich da nicht wirklich Informationen finden... ;)

Zetta
22.06.2016, 15:25
Scheint ja hier wirklich eine deutliche Richtung zu geben und gleichzeitig bestätigt mich das in meinen Bedenken. Ist denn hier iMessage für die meisten egal, weil es niemand erwähnt? Ist doch inkl. Facetime die einzig vernünftige Lösung am Markt, wo die Nachrichten IN JEDEM Fall den Empfänger erreichen.

Cosmic
22.06.2016, 15:30
Ich kenne genau vier iMessage Nutzer. Alle wohnen hier auf RLX. Einer davon nutzt es nur, weil es die drei anderen nutzen (der eine bin ich). Ansonsten kenne ich keine iMessage-Nutzer weiter, sondern nur Whatsapper... ;)

ehemaliges mitglied
22.06.2016, 15:34
...
....kommt schon mal eine Bemerkung a la "zeig mir Dein Handy und ich sag Dir deine Schulbildung" dazu.

Bei der Vorstellung, mit solchen Menschen über Dinge wie Politik, Religion usw. zu diskutieren, bekomme ich Angst.

Zumindest letzteres bleibt dir/uns ja hier erspart... ;) :dr:

paddy
22.06.2016, 15:40
Scheint ja hier wirklich eine deutliche Richtung zu geben und gleichzeitig bestätigt mich das in meinen Bedenken. Ist denn hier iMessage für die meisten egal, weil es niemand erwähnt? Ist doch inkl. Facetime die einzig vernünftige Lösung am Markt, wo die Nachrichten IN JEDEM Fall den Empfänger erreichen.
Keiner meiner Freunde und Bekannten nutzt noch iMessage, weil mittlerweile auch der letzte WA hat. Ich kenne genau einen, der dem Gruppendruck hier bisher erfolgreich widerstanden hat.

Und wenn ich ganz sicher sein möchte, dass eine Nachricht in jedem Fall ankommt, schicke ich eine SMS. Weil die übers Mobilfunknetz geht, während Messenger die Internetverbindung über mobile Daten oder WLAN nutzen.

TheLupus
22.06.2016, 15:50
Ich kenne genau vier iMessage Nutzer. ...

Hier! :op: Jetzt sind es 5. ;)
Ich lehne WA prizipiell ab, weil ich es ohne Freigabe aller Kontakte nicht nutzen kann. :flop:

Cosmic
22.06.2016, 15:53
Robert, das ändert latürnich alles! :D

markus247
22.06.2016, 16:07
Wenn hier jetzt What´s App gedisst wird, muss ich auch mitmachen.;)

Bei der Nummer mach´ ich nicht mit, auch wenn mir sowohl die Familie als auch Freunde ständig im Ohr liegen.

MacLeon
22.06.2016, 16:27
Wird unter dem nächsten iOS nicht die Nachrichten-App für Drittanbieter wie Whatsapp geöffnet? Ich nutze auch Nachrichten, und das viel lieber als WhatsApp. Geht halt leider nur im Apple-Universum.

Außerdem vertraue ich meine Daten lieber Apple an als Google. Apple setzt sich sehr für Datensicherhiet ein und wehrt sich gegen den Zugriff durch Behörden.

Cosmic
22.06.2016, 16:40
Ich weiß ja nicht, was Ihr so an Nachrichten und/oder Daten verschickt. Für den normal verschickten Alltagskram ist es mir doch letztlich total egal, ob Google oder ein anderer das auswertet. Ja, ich bekomme dann gezielt Werbung, wenn ich irgendwelche Seiten aufrufe. Finde ich doch sogar besser, als wenn man mir völlig unmotiviert Werbung für Lifta (neeee, so alt bin ich wirklich nicht) oder irgendeinen anderen irrelevanten Kram präsentiert. :dr:

Macuser
22.06.2016, 16:47
Hier! :op: Jetzt sind es 5. ;)
Ich lehne WA prizipiell ab, weil ich es ohne Freigabe aller Kontakte nicht nutzen kann. :flop:

Ich nutze iMessage auch überwiegend und in meinem familiären Umfeld wird es auch - lieber als WA - genutzt, soweit iPhone vorhanden. WA ist für mich die letzte Alternative. Mein Ranking: iMessage, Threema, SMS, WA.

paddy
22.06.2016, 17:01
Hier! :op: Jetzt sind es 5. ;)
Ich lehne WA prizipiell ab, weil ich es ohne Freigabe aller Kontakte nicht nutzen kann. :flop:
So habe ich das Anfangs auch gehandhabt. Nachdem es allerdings umgekehrt offensichtlich keine Sau interessiert hat, weil ja jeder deine Daten in seinem Adressbuch auch freigibt sobald er WA nutzt, hats mich dann irgendwann auch nicht mehr interessiert.

Threema ist in dem Fall und nach wie vor der Kracher, weil man selektieren kann, mit dem man korrespodieren will, aber wird eben von zu wenigen genutzt.

Ansonsten ist es mir eigentlich auch egal ob da jemand mitliest, viel Spaß dabei ... :D

Kai_Krone
22.06.2016, 17:27
iOS finde ich einfach in jeder Hinsicht besser. Sowohl, was Ästhetik als auch Bedienung und Übersichtlichkeit angeht. Es macht mir sogar Spaß u. U., mehr zu Zahlen, weil ich gerne Unternehmen unterstütze, die großartige Produkte herstellen

+1 :gut:

chili77
22.06.2016, 17:33
Scheint ja hier wirklich eine deutliche Richtung zu geben und gleichzeitig bestätigt mich das in meinen Bedenken. Ist denn hier iMessage für die meisten egal, weil es niemand erwähnt? Ist doch inkl. Facetime die einzig vernünftige Lösung am Markt, wo die Nachrichten IN JEDEM Fall den Empfänger erreichen.
Die Zuverlässigkeit ist warum ich iMessage nicht nutze. Außerdem empfinde ich es als sehr lästig, daß es sich nach Updates immer selbständig aufdreht. Ich will mich nicht zur ausschließlichen Apple Nutzung zwingen lassen.
Bei mir, je nach Nachricht SMS, Threema und Signal.

TheLupus
22.06.2016, 21:46
...
Threema ist in dem Fall und nach wie vor der Kracher, weil man selektieren kann, mit dem man korrespodieren will, aber wird eben von zu wenigen genutzt.
...

Da bin ich auch! 8o Außenseiter, Spitzenreiter. :D

DieterD
22.06.2016, 21:58
Da bin ich auch! 8o Außenseiter, Spitzenreiter. :D

Jupp, so isses. Deswegen wird das bei uns nur innerhalb der Familie genutzt, alle anderen (in der gesamten Republik verstreuten) Freunde und Bekannte erreichen wir nur per WA oder klassisch mit SMS.

Zetta
23.06.2016, 06:51
Bei WA bekommt ja Facebook die Daten, weil WA Facebook gehört. Das finde ich nicht so prickelnd, da FB wegen Datenschutz oft am Pranger steht. Aber anscheinend interessiert das wirklich nur die wenigsten. Bin echt überrascht, dass iMessage nicht genutzt wird, wo es doch der beste Messenger ist. Und wie sieht es mit Face Time aus? Wird das von Euch genutzt?

paddy
23.06.2016, 08:00
Wenn deine Kontaktdaten in einem Adressbuch stehen, das jemand freigibt, weil er WA nutzen will, sind deine Kontaktdaten ab Freigabe sowieso bei WA bzw. FB.

Dann kannste auch gleich den vollen Funktionsumfang nutzen ... ;)

eos
23.06.2016, 08:46
Das Problem ist doch eh, dass man seine eigenen Daten gar nicht schützen kann. Ich kann mich gegen WA und FB wehren, wie ich will, wenn ein Dutzend Freunde meine echten Daten auf dem Smartphone haben und intensiv WA und FB nutzen ist der Drops eh gelutscht. Ist auch auf Portalen wie Stayfriends immer wieder toll, wenn die schon vor der Anmeldung alles über Einen wissen, weil ein naiver und übereifriger Klassenkamerad schon mal alle Informationen für die gesamte Klasse inkl. Identifikation auf den Klassenfotos hinterlegt hatt.

DieterD
23.06.2016, 09:10
Bei WA bekommt ja Facebook die Daten, weil WA Facebook gehört. Das finde ich nicht so prickelnd, da FB wegen Datenschutz oft am Pranger steht. Aber anscheinend interessiert das wirklich nur die wenigsten....

Ich bin auch eher einer von der kritischen Sorte und nutze nicht blind alles was kostenlos ist. Ich könnte natürlich die Nutzung von FB, WA etc. aus Datenschutzgründen verweigern und fertig, aber so einfach ist die Sache nicht. Konsequenterweise müsste ich dann auch das Google-Betriebssystem Android ablehnen. Warum tue ich das nicht? Weil das was Google bietet, wirklich klasse und dazu noch kostenlos ist. Also Augen auf bei der Installation einer App, Zugriffsrechte beachten und dann entscheiden, ob man bereit ist diesen "Preis" zu zahlen oder eben nicht.

Zetta
25.06.2016, 07:57
Habe das Versuchsprojekt S7 Edge doch momentan aufgegeben, da im Netz, durch die abfallenden Displaykanten, die Einhandbedienung doch oft kritisiert wird, und auch aus den hier genannten Gründen, die meine Bedenken großteils bestätigen.

Nixus77
25.06.2016, 09:16
Nr. 1 kann ich verstehen, da kommt man mit dem Handballen schon mal gegen die Kante.
Aber der Rest klappt Wunderbar.

JoeBlack1822
25.06.2016, 10:06
Also ich empfinde die Edge-Modelle in meinen Händen aufgrund der Kante auch eher unangenehm.

Gotti
25.06.2016, 11:18
Habe das Versuchsprojekt S7 Edge doch momentan aufgegeben, da im Netz, durch die abfallenden Displaykanten, die Einhandbedienung doch oft kritisiert wird, und auch aus den hier genannten Gründen, die meine Bedenken großteils bestätigen.

Soll nach und nach mit dem Updates verbessert worden sein. Mir passiert es nur noch selten, dass ich eine unfreiwillige Eingabe am Displayrand tätige.
Hol dir doch das 7er iPhone, wird bestimmt auch wieder super! :gut:

weyli
25.06.2016, 12:11
Das Problem mit den Messenger ist echt der Gruppenzwang würde am liebsten auch iMessage verwenden.

Leider kommen aber diverse berufliche Nachrichten immer mehr über die Messenger herein, und wenn ich jemand Anrufe oder eine SMS sende kommt oftmals gar nix, wenn ich aber etwas über einen Messenger sende ist die Antwort umgehend da. Ist halt heute State of the Art.

Telefonieren über die Messenger wird auch immer beliebter.

Außerdem kann man Hangout ohne Probleme am iPhone nutzen so hat man auch Kontakt zur Android Welt .

Roland90
25.06.2016, 12:34
Benutzt ihr iMessage wirklich ? In meinem Umfeld benutzen so viele Menschen Android und auch ein paar Windows dass ich da niemals auf die Idee käme iMessage als Hauptmassenger ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Dieser Apple Zwang macht iMessage für mich schlicht unbrauchbar. Ausserdem brauch ich neben SMS, Email, Facebookmessenger und Wahts App echt nicht noch einen Nachrichtendienst.

Haciendaloca
25.06.2016, 16:21
Aber Imessage ist ja automatisch drin und mit IOS 10 wirst du Imessage schon anfangen zu mögen :-)

Zum S7 Edge kann ich nur sagen Ende des Jahres werden die Dinger genauso misserabel funktionieren wie alle Galaxy Geräte. Nach 9 - 12 Monaten immer das gleiche Spiel die Systeme sind zugemüllt, immer mehr Abstürze, keine Updates, fragmentiertes System usw. Kurz um Nach 1 Jahr nervt jeden das Teil weil es nur noch Fehler produziert. Ansonsten Design ist wunderschön und die Kamera ist auch nen Burner das muss ich zugeben. Aber das was man jeden Tag benutzt ist die Software und da ist nun mal Android kein gutes System, genauso wenig wie Windows.

JoeBlack1822
25.06.2016, 16:33
Viele meiner Freunde haben halt alles von Apple (iPhone, iPad, Mac) und dann ist iMessage schon super und da nutze ich es auch.
Immer auf allen Geräten synchrone Konversationen und die App läuft einfach super.

TheLupus
25.06.2016, 16:56
B... Ausserdem brauch ich neben SMS, Email, Facebookmessenger und Wahts App echt nicht noch einen Nachrichtendienst.

Und ich brauche die allesamt nicht. SMS, Mail und wer hat halt iMessage. ;)

ehemaliges mitglied
25.06.2016, 19:32
... Aber das was man jeden Tag benutzt ist die Software und da ist nun mal Android kein gutes System, genauso wenig wie Windows.
Ist mir ein wenig zu platt. Ich kenne einige, die nutzen ihr Android Phone und ihren Windows PC seit mehreren Jahren - einmal eingerichtet und regelmäßig Updates installieren, das wars. Problematisch werden die Systeme erst dann, wenn man ständig Apps/Programme installiert/deinstalliert und mit seinem gewonnenen Halbwissen in den Systemeinstellungen herumspielt.

Haciendaloca
25.06.2016, 20:41
Ist mir ein wenig zu platt. Ich kenne einige, die nutzen ihr Android Phone und ihren Windows PC seit mehreren Jahren - einmal eingerichtet und regelmäßig Updates installieren, das wars. Problematisch werden die Systeme erst dann, wenn man ständig Apps/Programme installiert/deinstalliert und mit seinem gewonnenen Halbwissen in den Systemeinstellungen herumspielt.

Das klingt gerade so als ob ich den gekauften PC einmal installiert für 4 Jahre in die Ecke stellen soll. Dann funktioniert er auch wie am ersten Tag. Genau darum geht es aber Sachen zu benutzen. Und da hast du bei Apple, ob man es mag oder nicht, einfach wesentlich länger was von als von Android oder Windows. Die kannst nach 1-2 Jahren beerdigen weil die Dinger einfach unsagbar langsam werden.

ehemaliges mitglied
25.06.2016, 21:23
iPhone 6 Plus S -----> Blackberry Passport

Das Blackberry Priv könnte auch interessant werden

eos
25.06.2016, 21:34
Deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen. Bei mir läuft eine Windows 7 Installation seit Jahren im Arbeits- und Freizeitalltag ohne zicken und obwohl regelmäßig Programme installiert und wieder deinstalliert werden, kann ich keine Verlangsamung fest stellen. Man muss zwar hier und da mal schauen, ob noch Reste weg zu putzen sind, aber insgesamt kann ich keine Systemalterung bzw. daraus resultierende Einbußen in der Performance erkennen. Einzig die Migration eines Windows 7 Systems auf einen anderen Rechner ist komplizierter als bei Apple.

Mac OS ist seit Snow Leopard ein einziges rumgegurke. Es ist für mich kaum interessante Funktionalität (abgesehen von der iCloud Integration) hinzu gekommen. Obwohl Yosemite mit Icons im 8-Bit Style daher kam, war das System plötzlich langsamer. Seit dem Wechsel von Yosemite auf El Capitan ist mir Windows sogar sympathischer geworden, denn während mein Windows 7 System klaglos seinen Dienst mit Sony Vegas Pro 13, Ableton Live, einer ansehnlichen Sammlung von VST-Plugins, Lightroom, Photoshop und Co. verrichtet, musste ich mich bei El-Capitan erstmal zurück halten mit dem Update, weil erst alle Softwarehersteller auf die Änderungen reagieren mussten. Ein halbes Jahr nach Erscheinen habe ich dann den Sprung gewagt und wurde bitter enttäuscht, weil Final Cut Pro X nicht mehr lief. Nach ewiger Recherche in Foren lag die Vermutung nahe, dass ein Plugin für das Problem verantwortlich ist. Doof, wenn ein Plugin sein Hauptprogramm ins Nirvana befördern kann. Leider lies sich nicht herausfinden welches Plugin der Übeltäter war und so habe ich am Ende mein CCC Backup der Yosemite Installation wieder eingespielt und konnte Final Cut Pro X wieder benutzen.

madmax1982
25.06.2016, 21:38
Hähh?!?? 8o :grb: :D

markus247
25.06.2016, 21:42
Andreas, legendär :rofl:

Kannst du den zweiten Absatz mal komplett auf deutsch schreiben? Echt jetzt, bitte.
Ich verstehe inhaltlich kein einziges Wort...:rofl::flauschi:

eos
25.06.2016, 21:52
Andreas, legendär :rofl:
Kannst du den zweiten Absatz mal komplett auf deutsch schreiben? Echt jetzt, bitte.


Klar: Das letzte Update des Apple Betriebssystems hat bei mir dazu geführt, dass ich mein Videoschnittprogramm nicht mehr nutzen konnte. Ich bin dann zur Vorgängerversion zurück gekehrt.

TheLupus
25.06.2016, 22:09
Weil die Hersteller der Schnittprogramme Fehler gemacht haben?

markus247
25.06.2016, 22:10
Na also, geht doch.:verneig:

Jetzt habe ich es verstanden. Und nachvollziehbar ist die Kritik zudem. Da müssten wir ja bis nächsten Mai auf das DoT-Video warten.8o

eos
25.06.2016, 22:24
Weil die Hersteller der Schnittprogramme Fehler gemacht haben?

Jein. Der Grund war vermutlich eine Inkompatibilität zwischen El-Capitan (Apple) und einem Plugin eines Drittherstellers für die Schnittsoftware Final Cut Pro X (Apple). Das kann man zunächst nicht Apple in die Schuhe schieben. Aber die Tatsache, dass Apple bei Final Cut Pro X ein Plugin die ganze Software zum Absturz bringen kann ist genau so schlecht, wie die Tatsache, dass man keine Aussagekräftige Diagnose seitens der Software bekommt.


Na also, geht doch.:verneig:
Jetzt habe ich es verstanden. Und nachvollziehbar ist die Kritik zudem. Da müssten wir ja bis nächsten Mai auf das DoT-Video warten.8o

Hey, das erste DOT 2016 Video gab es bereits gegen 19:00 Uhr am DOT-Samstag ... aber das ganze Debakel hat sich vor dem Scheiden des 2015er Films ereignet und ich bin ja wieder zurück auf Yosemite. Alles gut. :gut:

ludicree
26.06.2016, 21:13
Benutze das S7 und kann es empfehlen.

DieterD
28.06.2016, 09:54
...Zum S7 Edge kann ich nur sagen Ende des Jahres werden die Dinger genauso misserabel funktionieren wie alle Galaxy Geräte. Nach 9 - 12 Monaten immer das gleiche Spiel die Systeme sind zugemüllt, immer mehr Abstürze, keine Updates, fragmentiertes System usw. Kurz um Nach 1 Jahr nervt jeden das Teil weil es nur noch Fehler produziert.....

Das stimmt zwar, liegt aber nach meiner Erfahrung meist daran, dass die Smartphones in all der Zeit ständig in Bereitschaft sind. Manchmal wirkt ein einfacher Neustart schon Wunder, außerdem denken die wenigsten Benutzer an`s Entrümpeln. Sollte all das keine Verbessung bringen, hilft das Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Danach läuft das Gerät in aller Regel wieder stabil, schnell und der Akku ist, oh Wunder, nicht mehr so schnell leer.

Zugegeben, ich habe keine Erfahrung mit Apple. Vielleicht sind o.g. Dinge im iOS integriert und die Software "denkt" selbständig daran. Fakt ist, dass Hard- und Software bei Apple besser aufeinander abgestimmt sind (liest man jedenfalls immer), aber deshalb ist die Kombination Samsung+Android auch nicht gleich sooooo schlecht wie Du es beschreibst. Man muss halt öfter selber Hand anlegen und ich bin damit bisher immer gut klar gekommen.

Roland90
28.06.2016, 10:38
Ehrlich gesagt hätte ich mit den von mir benutzten Android Geräten nie größere Probleme oder nachlassende Leistung.
Ich halte mein OS aber ebenfalls manuell sauber. Android kann halt viel mehr als iOS. Da sind die Möglichkeiten doch arg begrenzt.
Bei Android sollte man aber wissen was man tut. Für User die es unkompliziert wollen ist Apple mMN deutlich besser geeignet. Hart ausgedrückt ist iOS halt idiotensicher Android nicht. Aber es lässt sich mit beiden sehr gut leben. Ich schmunzele immer über beide Lager die das andere immer verteufeln.

TheLupus
28.06.2016, 18:02
Weil Samsung Android so toll finden, wird das Unternehmen zukünftig auf das eigene Betriebssystem namens Tizen setzen.


„Wenn du kein eigenes Ökosystem hast, dann hast du keine Zukunft“, so der Manager gegenüber der Zeitung.


Wenn das passiert, dann wünsche ich viel Spaß mit den Android Telefonen, wenn es nur noch halbherzige Updates gibt, weil man sich auf Tizen konzentriert.
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Samsung-Smartphones-Android-Tizen-15809383.html

ehemaliges mitglied
28.06.2016, 18:50
Kauft man eigentlich ein Smartphone rein des Gerätes wegen, oder spielt nicht auch das "Ökosystem" eine Rolle? Ich habe im Laufe der Jahre so einiges an Apps, teils nur für iOS verfügbar, Musik, etc. über iTunes käuflich erworben, nutze Erinnerungen, Kalender und Kontakte in der iCloud. Da überlege ich es mir sehr, ob ich den Schwenk von iOS nach Android oder Tizen vollziehen würde. Allerdings weiß ich nicht, wie umständlich eine Migration auf ein anderes System wäre.

Roland90
28.06.2016, 18:59
Wenn du komplett mit so gut wie allen Geräten in der Apple Welt verwurzelt bist würde ich auch eher nicht wechseln.
Ich habe aber z. B nur das iPhone und einen IPod von Apple und nutze ansonsten auf PC und Laptop Windows. Ich wechsele hin und her je nachdem welches Gerät mir gerade besser gefällt. Ich nutze aber hauptsächlich kostenlose Apps so dass mir ein Wechsel in der Hinsicht nicht wehtut. iTunes Titel sollten vor allem jetzt mit Apple Music problemlos transferierest sein ( hab ich aber noch nicht probiert, also ohne Gewähr )

Haciendaloca
28.06.2016, 19:34
Aber einen Punkt darf man halt nicht vergessen: Sicherheit
Man braucht für Android einen Virenscanner am Handy - finde ich persönlich ebenso unglaublich lustig wie unfassbar.
Zum anderen werden Sicherheitslücken nicht geschlossen über Monate und Jahre. Updates fürs Betriebsystem gibts nur absolut sporadisch.
Android hat gefühlt 15 verschiedene Appstores und nicht eine App wird auf Schadsoftware kontrolliert.
Gerade in der heutigen Zeit sollte man auf den Schutz seiner Daten achten und nicht mit Geräten rumlaufen die seit eh und je Sicherheitslücken wie ein Schweizer Käse haben. Geräte erhalten nach nicht mal 1 Jahr fast kein Update mehr usw.. Und gerade das ist bei Apple anders 4-5 Jahre alte Geräte erhalten noch Updates. Klar laufen diese nicht mehr so schnell wie damals mit dem aktuellen IOS. Aber Sie laufen.

Der einzige Vorteil der mir zu Android einfällt ist das es einfach ist Musik auf sein Android Gerät zu spielen - USB Stecker in den PC und los gehts. Ich kann sonst keine Vorteile bei Android finden. Dieser hat sich aber auch seit Spotify finde ich völlig relativiert. Damit kann ich ohne Itunes usw. meine Daten synchron halten ohne ins Apple Universum mit ITunes eintauchen zu müssen.

Und natürlich spielt das Ökosystem eine Rolle. Schaut mal alleine bei der Familienfreigabe 5 Leute können alle Käufe untereinander kostenlos nutzen. Filme Musik Apps etc. Kontrolle für die Kids welche Apps Sie haben / kaufen wollen / wo Sie sind.

Thema Diebstahlschutz - beim Iphone solange die Iphone suche aktiviert ist braucht niemand euer Gerät zu klauen. Klar kann man es zurücksetzen aber damit man es aktiviert bekommt muss der Dieb euer Apple Passwort eingeben was er nicht hat. Somit bleibt das Gerät ein teurer Briefbeschwerer.

Bei Android zurücksetzen löschen fertig und jeder kann es wieder für sich benutzen. Sogar noch Zugriff auf eure privaten Fotos die Ihr ggf. auf die Speicherkarten abgelegt habt - weil die ist weder verschlüsselt noch mit einem Passwort geschützt.

Wo wir wieder einmal beim Thema Sicherheit und Privatsphäre wären.

Bitte gebt mir Input über die Vorteile von Android?

ludicree
28.06.2016, 19:45
Für manche ist Android mit den gleichen Problemen behaftet wie Windows. Wenn man nicht weiss was man alles machen kann, es aber trotzdem tut, gibts auch viel Müll. Betrifft versierte Anwender aber nicht und passiert auch nicht von alleine.

Virenscanner bei Android 6.x ist noch sinnfreier als vorher schon.

Haciendaloca
28.06.2016, 19:53
Für manche ist Android mit den gleichen Problemen behaftet wie Windows. Wenn man nicht weiss was man alles machen kann, es aber trotzdem tut, gibts auch viel Müll. Betrifft versierte Anwender aber nicht und passiert auch nicht von alleine.

Virenscanner bei Android 6.x ist noch sinnfreier als vorher schon.

Ich sag nur es ist keine einzige App aus den Appstores kontrolliert auf Schadsoftware - da find ich den Virenscanner schon wichtig. Ich würde z.B. kein Banking über so ein nettes Android Gerät machen.
Aber warum muss der NUTZER damit auseinander setzen ein System zu pflegen???? Das ist Aufgabe des Herstellers damit das System läuft und nicht andersherum.

Aber bitte sagt mir doch mal wo die tollen Vorteile von Android liegen?

DieterD
29.06.2016, 09:33
Für manche ist Android mit den gleichen Problemen behaftet wie Windows. Wenn man nicht weiss was man alles machen kann, es aber trotzdem tut, gibts auch viel Müll. Betrifft versierte Anwender aber nicht und passiert auch nicht von alleine.

Virenscanner bei Android 6.x ist noch sinnfreier als vorher schon.

Richtig, denn aufgrund der Systemarchitektur und der Arbeitsweise von Android, ist ein Virenbefall unmöglich. Was eine Gefahr darstellt ist Malware, aber auch die kann sich nicht ohne das Zutun des Anwenders im System einnisten.


...Ich sag nur es ist keine einzige App aus den Appstores kontrolliert auf Schadsoftware - da find ich den Virenscanner schon wichtig....

Du bist diesbezüglich nicht richtig informiert. Guck mal, hier (http://www.giga.de/extra/sicherheit/specials/virenschutz-fuer-android-braucht-man-das-wirklich/) ein recht guter Artikel der das Thema anschaulich erklärt.

Zetta
30.06.2016, 08:19
Heute im Postfach meines Netbanking:

124992

Haciendaloca
30.06.2016, 16:31
Wie gesagt ich persönlich mache alles mit meinem Smartphone und da will ich meine Daten bestmöglichst geschützt haben und das ist bei Android nicht gegeben.

Und ich finde es äußerst bedenklich zu erwarten das der Nutzer das System pflegt. Das sollte automatisch passieren.

Und auf Backups in der Cloud vollautomatisch möchte ich auch nicht verzichten.

Haciendaloca
05.07.2016, 15:24
Ich möchte wirklich nicht frotzeln oder sondern eher zur Vorsicht raten. Und ja auch ich weiß Chip als Quelle ist mittlerweile auch eher die Bild Zeitung

http://www.chip.de/news/Vorsicht-WhatsApp-Nutzer-Das-sorgt-fuer-jede-Menge-Aerger_96224498.html

Da sag ich halt auch so eine Absicherung verstehen / tun 80-90% der User überhaupt nicht und zum anderem sollte sowas nicht die Aufgabe des Handynutzers sein.

DieterD
06.07.2016, 13:01
Heute im Postfach meines Netbanking:...

Das ist ja auch nicht wirklich falsch, ABER: Ohne das aktive (bewusste) Zutun des Smartphonebesitzers, kommen keine Viren auf das Gerät!


...http://www.chip.de/news/Vorsicht-WhatsApp-Nutzer-Das-sorgt-fuer-jede-Menge-Aerger_96224498.html ...

Das ist ein gutes Beispiel für "aktives Zutun" des Nutzers. Wenn Begriffe wie Gold, Platin, Premium usw. den klaren Kopf vernebeln, haben es Betr*ger besonders leicht.

Ich muss aber dazu sagen, wenn sich der Anwender überhaupt nicht mit PC, Smartphone&Co. auskennt bzw. nicht näher damit auseinandersetzen will, dann ist eine Anti-Viren-App eine gute Sache. Im Grunde zwar überflüssig, aber schaden tut diese nicht.

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 13:08
Andree, das ist zu einfach gedacht. HummingBad (http://www.focus.de/digital/handy/85-millionen-android-smartphones-befallen-playstore-apps-verbreiten-gefaehrliche-schadsoftware_id_5701736.html) verbreitet sich aber nicht nur, weil alles Deppen sind, die ein Android benutzen und wahllos klicken. Ich sehe das ähnlich Mike aka Haciendaloca, der Hersteller ist gefordert, damit Schadsoftware nicht den Weg über den eigenen Store auf die Endgeräte findet. Nicht der Anwender muss angebotene Software auf Herkunft und deren Beschreibung kontrollieren, wie im verlinkten Artikel erwähnt, sondern der Plattformbetreiber, hier Google, bevor sie dort erscheint.

DieterD
06.07.2016, 13:30
Ich verstehe Dich Kai und im Grunde genommen hast Du ja Recht, aber das ist eine Grundsatzfrage im Vergleich der beiden Betriebssysteme, deren Klärung hier den Rahmen sprengt. Es ist halt die "Android-Philosophie", die ihren Ursprung in der ebenfalls quelloffenen Linux-Entwicklung hat.

Btw.: Habe weder "Deppen" gesagt, noch habe ich es so gemeint!

ehemaliges mitglied
06.07.2016, 13:46
Hatte ich auch nicht so verstanden. Das "Deppen" kam jetzt von mir, ohne irgendjemandem zu nahetreten zu wollen.

Mandibula
06.07.2016, 13:56
Eine AV-App unter Android,ist nicht besonders hilfreich , da diese AV-Apps lediglich die installierten Apps grob überprüfen.

Mehr findet nicht statt, weil das OS-Android ,momentan keine weiteren Möglichkeiten( LINUX-Basis ) einräumt.

Was soll da eine AV-App überprüfen?

Das was wirklich hilfreich wäre , geht leider unter Android nicht.

Bei Apple ,sieht es ähnlich aus;)


VG, Michael

DieterD
08.07.2016, 07:50
...Das was wirklich hilfreich wäre , geht leider unter Android nicht....

Was wäre denn wirklich hilfreich?

paddy
08.07.2016, 08:15
Da bin ich jetzt auch gespannt, zumals ja unter iOS anscheinend auch nicht geht.

ehemaliges mitglied
02.04.2017, 16:11
Ich hol mal hoch. Gibt's hier auch iPhone User die überlegen auf das S8 umzusteigen? Bin ja schon beeindruckt, was das S8 alles so kann. 8o

eos
02.04.2017, 19:14
Ob es am Ende das S8 wird, weiss ich nicht (obwohl es wirklich toll in der Hand liegt), aber ich habe das Gefühl, dass mein nächstes Smartphone nicht mehr von Apple sein wird und damit sicher Android.

Roland90
02.04.2017, 20:16
Ich Oute mich mal als (mal wieder) Android Umsteiger.
Ich hatte von meinem IPhone 6 so die Nase voll auch was das Design angeht das ich zurück zu meiner langjährigen Marke (Blackberry) bin und eines der letzten Samrtphones von denen jetzt nochmal neu gekauft hab.
Android funktioniert wie auch IOS absolut prima, ist aber für bisherig totaler IOS User eine heftige umgewöhung.
Mir als immer mal wieder User hats nicht so viel ausgemacht.

Die Geräte der Konkurrenz gefallen mir zum Teil aktuell einfach deutlich besser als das was Apple so abliefert und deshalb kann ich es gut verstehen wenn man zu S8 und Konsorten schielt.
Über das S8 selbst braucht man glaube ich nicht viel sagen. Ein absolutes Überhandy, technisch mit das Beste was es auf dem Mark gibt.
Wenn man es mal mit Andoid probieren will und es einem gefällt , würde ich den Umstieg wagen.

Edmundo
02.04.2017, 20:31
Hängt davon ab was Apple im September anbietet. Das S8 ist jedenfalls schon mal eine interessante Vorlage. Ich muss ja gestehen, ich bin iPhone Fan aber so interessiert wie das S8 hat mich noch kein Samsung davor.

paddy
03.04.2017, 10:25
Hängt davon ab was Apple im September anbietet. ...
Das ist der Punkt. Bevor ich das entspannte Zusammenspiel sämtlicher Apple-Geräte aufgebe und mich mit allen zu erwartenden Haken in ein neues Betriebssystem einarbeite, warte ich lieber mal September ab.

ehemaliges mitglied
03.04.2017, 10:35
..und dann kommt das 7S mit leicht erhoehter Pixelzahl der Kamera und einer CPU, die 1MHz schneller ist, ansonsten unveraendert und trotzdem bleiben wir bei Apple... :D - obwohl ich mir das S8 mal ansehen werde.

Artur
03.04.2017, 10:44
Das S8 hat ein Display wie ein 7Plus und ist dabei so groß wie ein normales 7er - Apple verschläft seit mind. 2,5Jahren die Zeit...

So hat es Nokia auch 'geschafft'...

eos
03.04.2017, 11:45
... mir kam das S8 wesentlich schlanker vor. In der Hand eher wie ein langes 5SE.

Roland90
03.04.2017, 12:59
Das S8 hat ein Display wie ein 7Plus und ist dabei so groß wie ein normales 7er - Apple verschläft seit mind. 2,5Jahren die Zeit...

So hat es Nokia auch 'geschafft'...

Irgendwie schon.
Und dazu ist, das Ratina Display des Normalen Iphones gegenüber der Konkurenz wirklich popelig.
Benutzt man mal eine Woche ein Smartphone wie das S8 ist man erschreckt über die Auflösung die Apple da bietet.

KEd!
03.04.2017, 23:52
Das mag wohl alles stimmen, dennoch komme ich a) mit iOS besser klar und b) ist es mit dem iPad und dem Macbook Pro vernetzt, das und die easy Synchronisation aller (ich meine wirklich aller) Daten macht mir die Entscheidung recht leicht.

Zumal die Top Android Smartphones auch nicht wirklich günstiger sind. Vor allem wenn man betrachtet, wie die halbwertszeit der Dinger ist. Meine iPhones bekomm ich wenn ich es drauf anlege 4 Jahre locker durch.

ehemaliges mitglied
04.04.2017, 06:57
Irgendwie schon.
Und dazu ist, das Ratina Display des Normalen Iphones gegenüber der Konkurenz wirklich popelig.
Benutzt man mal eine Woche ein Smartphone wie das S8 ist man erschreckt über die Auflösung die Apple da bietet.
Nun, ich habe noch keinen Pixel auf meinem iPhone erkannt. Insofern bin ich mit der Auflösung zufrieden. Ich denke bei den Androiden ist es eher die Farbdarstellung der Amoled Displays, die zum Eindruck beiträgt, nicht die Auflösung.

Roland90
04.04.2017, 07:48
Dann siehst du es eventuell nicht bzw. du hast nie etwas anderes benutzt.

Das Iphone 6/7 hat eine Pixeldichte von 326 PPI
Das S8 liegt mit 570 PPI weit davor und das sieht man auch.

Ob es einen persönlich stört ist eine andere Frage. Mich hat die Aufflösung beim 6er schon bei erscheinen nicht wirklich überzeugt.

Richtig krass ist der Unterschied wenn ich mit dem Handy surfe und dann aufs Ipad (AIR 2) umsteige. Das hat sogar nur 264 PPI und wirkt im direkten Vergleich regelrecht grobkörning.

Bei den Plusmodellen des Iphones ist die Auflösung hingegen deutlich schärfer.

BTW die Farben des Displays hat nichts mit Android sondern mit Samsung und damit dem Gerät zu tun. Die gefällt mir auch überhaupt nicht, da mit zu grell.
Auch deshalb habe ich erst mal kein Galaxy gekauft.

ehemaliges mitglied
04.04.2017, 07:56
Die Helligkeit (und moeglicherweise andere Parameter) kann man ja regulieren, aber die Brillianz, Klarheit und Schaerfe des AMOLED ist schon second-to-none.

ehemaliges mitglied
23.07.2017, 11:15
Und? Hat hier ein erfahrener iPhone-User den Schritt zum S8 gewagt und kann ein Fazit ziehen? :dr:

Nixus77
23.07.2017, 12:13
Ja ich, habe mir vor 2 Wochen eins gekauft. Technisch ist das Gerät top.
Der fehlende Homebutton stört mich und mit Android komme ich nicht mehr klar. Die stagkommt mein iPhone 7 Plus in Rot:D

ehemaliges mitglied
13.09.2017, 11:06
Und ich nun auch. :dr:

Aktuell einen Monat habe ich das Gerät und kann nicht klagen. Funktioniert perfekt und man gewöhnt sich um. Nun fühlt sich auch schon ein iPhone von der Bedienung her ungewohnt an. Und das Minidisplay lasse ich mal unerwähnt. :D