Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PAM 270 ?
Hallo zusammen!
Mir spukt im Kopf immer wieder die PAM 270 herum. Möchte ein 2-5 Jahre Gebrauchte kaufen...
Häufig sieht man jüngere Uhren (teils deutlich unter 5 Jahre) die schon eine Revision erhalten haben. Ist der Verschleiß so hoch bei dem Werk oder ist es mit Fehlern behaftet?
Die Händler rufen oft etwa 8.500 € auf, ist das die PAM wert?
Wer hat bitte Langzeiterfahrung mit der 10 Tage Automatik? Vielen Dank für Input!! :dr:
Darth Vader
24.04.2016, 20:20
Hallo zusammen!
Mir spukt im Kopf immer wieder die PAM 270 herum. Möchte ein 2-5 Jahre Gebrauchte kaufen...
Häufig sieht man jüngere Uhren (teils deutlich unter 5 Jahre) die schon eine Revision erhalten haben. Ist der Verschleiß so hoch bei dem Werk oder ist es mit Fehlern behaftet?
Die Händler rufen oft etwa 8.500 € auf, ist das die PAM wert?
Wer hat bitte Langzeiterfahrung mit der 10 Tage Automatik? Vielen Dank für Input!! :dr:
Servus Klaus,
ich hatte die 270er einige Jahre, die lief problemlos, manche Modelle hatten Probleme mit dem Schieberegler,
das Ding baut sehr hoch und ist daher einwenig kopflastig, meine lief sogar 12 Tage!:gut:
Gruß
Kurt ;)
Danke Kurt! :gut:
Hat jemand auch schlechte Erfahrungen gemacht?
Hallo Klaus,
ich habe die Kombination Panerai-Automatik schon nie so gut gefunden, aber Automatik und 10-Tage Gangreserve mit horizontaler Anzeige?? Wenn Du die Uhr normal trägst, wird die Gangreserveanzeige sich ja nur selten bewegen. Ausser Du trägst die Uhr im konsequenten Wechsel mit vielleicht 5-6 anderen Uhren?!? :ka:
Meine erste Panerai war die 233 mit dem 8-Tage Handaufzugswerk und horizontaler Gangreserveanzeige und das war wirklich eine Klasse Uhr! Ärgert mich heute noch oft, die abgegeben zu haben. War auch immer ein schönes Ritual, einmal die Woche die Uhr manuell wieder in Schwung zu bringen.
Alles hier gesagte nur unter Berücksichtigung, dass es eine Luminor werden soll. Wenn es auch eine Radiomir sein kann, dann gibt es nur die 190.
Und aus aktuellem Anlass, bzw, Angebot: schau Dir mal die 8 Days Radiomir im SC an. Das ist das Werk aus der 233, nur halt im Radi Gehäuse und der Preis ist wirklich sensationell.
Beste Grüße,
André
Danke auch für Deinen Beitrag André! :gut:
Ich glaube auch, dass eine 233er mehr Sinn und mehr Spaß macht. Für die Feder(n) ist es sicherlich besser wenn sie nicht immer voll aufgezogen sind...
PureWhiteDesign
24.04.2016, 21:49
Ich finde die 270 vom Blatt her schöner und Automatik hat durchaus seine Berechtigung. Schon mal ein 8Tagewerk per Hand vollständig aufgezogen? Das dauert schon ein Weilchen...dagegen nimmt man die 270 nach einer Woche aus dem Schrank und sie läuft und zieht sich selber wieder auf.
Stimmt Elmar, das Blatt der 270er ist schöner! Die 9 ist auf dem schönen Sandwich-Dial mit drauf...
Wie lange muss in etwa die Automatik am Arm sein um von Reserve auf Vollaufzug 10 Tage zu kommen?
Tudompan
25.04.2016, 05:45
Beim Werk der 270 zieht der Rotor in beide Richtungen auf und das geht ziemlich schnell,
je nach Bewegung innerhalb 1 bis max 2 Tagen.
Die 233 ist auch schön - größere Ziffern und flacher. Allerdings würde ich da die Dot Version vorziehen.
Ich hatte nie Probleme mit der 270 und im direkten Vergleich bim Händler mit der 233 hab ich ihr den
Vorzug gegeben.
DS-XELOR
25.04.2016, 08:25
Mensch Klaus, wie lang war die schöne 233 bei Dir ? Und die 270 ist wesentlich kopflastiger. Möchte ich nicht geschenkt haben.
Kauf Dir lieber eine Deeepsea. Die kriegst auch wieder leichter los ;). Oder eine 560. Die "passt" Dir sicher besser.
Ich würde mir auch eher eine 233 zulegen. Mir gefällt das Zifferblatt ohne die neun deutlich besser. Meine 233 ist jetzt schon seit sechs Jahren bei mir. Anfangs hatte die Uhr ein kleines Problem mit dem Schieberegler. Dieser lief nicht ganz durch. Das hat sich aber ohne einschicken nach ca. 2 Wochen eingespielt. Seit dem macht mir die Uhr jede Menge Freude. Für mich neben einer 000 die perfekte Panerai. Preislich sind gute Gebrauchte auch im Rahmen. Neu würde ich mir das Teil nach den letzten Preiserhöhungen allerdings nicht mehr zulegen.
@Reiner: ich hab schon auf Dich gewartet, lieber Reiner;). Einer muss ja für die 270 in die Bresche springen und ich hatte mich erinnert, dass Du die Uhr hast/hattest.
Und zum ZB: ich hatte das Dot-Blatt und das hat mir immer viel besser gefallen, als das AM/PM Blatt. Also wenn 233, dann eher mit Dot!:gut:
Und natürlich mit 'nem Ritter Band, aber das ist heute wohl schwieriger, oder?:weg:
Beste Grüße,
André
Lostinspace
25.04.2016, 10:38
Ich würde dir auch, wenn zur 233er raten.... DOT oder PM/AM ist Geschmacksache.
Das aufziehen dauert "etwas", aber läuft dann 10-11 Tage locker durch. Meine 2014er läuft ohne Probleme.
119331
119332
Für mich ist die 270er ganz klar die schönere... :D
Besonderes wenn man sie im Wechsel mit anderen Uhren trägt, in die lange Gangreserve genial. Das i-tüpfelchen ist natürlich die 9 auf dem Blatt! ;)
http://abload.de/img/pa075024wwpsw.jpg (http://abload.de/image.php?img=pa075024wwpsw.jpg)
http://abload.de/img/p21206585ad4v.jpg (http://abload.de/image.php?img=p21206585ad4v.jpg)
http://abload.de/img/pa040697xbp8h.jpg (http://abload.de/image.php?img=pa040697xbp8h.jpg)
http://abload.de/img/p619256221oh4.jpg (http://abload.de/image.php?img=p619256221oh4.jpg)
http://abload.de/img/p422221775e1l.jpg (http://abload.de/image.php?img=p422221775e1l.jpg)
http://abload.de/img/pb273441cyrha.jpg (http://abload.de/image.php?img=pb273441cyrha.jpg)
http://abload.de/img/pb271111euqb5.jpg (http://abload.de/image.php?img=pb271111euqb5.jpg)
Die Radi im SC wäre natürlich auch ne Überlegung wert...
http://abload.de/img/p401422506ikh.jpg (http://abload.de/image.php?img=p401422506ikh.jpg)
Schön eingefangen Franjo! Danke :gut:
Ich hatte mal nen ganzen Schwung PAMs. Geblieben ist lediglich die 335 - also die Ceramica Version der 270.
Ich finde das ZB Design sehr einzigartig und den Schieber extrem cool. Ich hatte auch mal ein Problem mit der Anzeige. Der Schieber stand anfangs ein wenig schief. Wurde in MUC behoben. Ich lasse die Uhr gerne vom Swiss Kubik Winder aufziehen. Nach ca. 1 - 1,5 Tagen ist sie "aufgeladen". Ich finde es sehr angenehm, sie dann einfach wegzulegen und nach drei, vier, fünf Tagen wieder mal rauszukramen und nix aufziehen oder einstellen zu müssen.
Fazit PAM 270: go for it
PureWhiteDesign
25.04.2016, 17:02
Franjo: :supercool: :gut:
Tudompan
26.04.2016, 20:11
http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_3006is_zpstsisuxq3.jpg
http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_1940_zps24bc6c1c.jpg
pasta_hansel
26.04.2016, 20:16
Wahnsinns Macro, Reiner!!! :verneig:
Tudompan
26.04.2016, 20:31
Danke, Torsten
Tudompan
26.04.2016, 21:23
Danke Klaus - eins hab ich noch ...
http://i1165.photobucket.com/albums/q583/tudompan/IMG_3231G2is_zps9zxrrkvd.jpg
Darth Vader
27.04.2016, 06:40
Reiner!:verneig:
Gruß
Kurt:gut:
Ich habe die 435 mit dem 10-Tagewerk der 270 seit Ende 2011 und die Uhr läuft bislang perfekt. Eine außerordentliche Kopflastigkeit besteht bei mir auch nicht. Die 270 hatte ich davor - sie lief ebenfalls perfekt, musste aber für die 435 gehen.
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/7474E184-7AF8-4320-85CB-371AFC7A0232_zpsact4mar1.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AFA59CC4-E151-4ECB-A42E-8078F9B28DE9_zps60jp5dfo.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/PAM435-1.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/PAM435-5.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/image_zpsxejm8mdi.jpeg
Die 270 ist eine absolut geniale Uhr. :gut:
Bei mir läuft sie absolut problemlos. Die 10 Tage Gangreserve sind perfekt, gerade wenn die PAM meistens am WE an den Arm kommt. Für die Hemdmanschette ist sie schon sehr hoch, da bevorzuge ich ne Radi.
Aber die 9 auf dem ZB ist das besondere und hat für mich den Ausschlag gegenüber der auch sehr schönen 233 gegeben.
Fotos gibt's keine, weil Reiner und Franjos sind nicht zu toppen!
Also von mir klare Kaufempfehlung :gut:
Viele Grüße
Markus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.