PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Big Block vs. Small Block - die Unterschiede und Erkennungsmerkmale



Street Bob
15.04.2016, 07:51
Hinweis: dieser Thread wurde aus einem anderen Thread herausgelöst. http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154366-Ford-GT-jetzt-bewerben/

By the way: den legendären "small block" gab es nur bei GM! Der war im Chevy Nova ebenso verbaut wie im Diplomat oder auch in meiner Corvette. Wenn man also bei FoMoCo- oder MOPAR-Aggregaten von "small block" spricht, ist das falsch. Die Bezeichnung wird nur für diese eine legendäre Grundkonstruktion verwendet.
Der größte Small Block hatte ab Werk 6,6 Liter Hubraum (400er), Ihr kennt ihn aus dem TransAm. Der kleinste Big Block war der 348 cui Ende der 50er Jahre, also 2 cui kleiner als der erfolgreichste GM-Motor, der 35oer SB.
Weiter ist somit richtig, dass es einen 427er Small Block ab Werk nicht gab!

watoo
15.04.2016, 08:32
Das ist auch nicht ganz richtig. Big und Small Block sind keine genormten Begriffe. Sie unterscheiden sich grundsätzlich nicht durch den Hubraum, sondern durch die Größe des Motorblocks. Die drei US Hersteller hatten jeweils beides im Programm.

Ich bin ja Mopar Liebhaber, aber der größte GM Small Block ist der 7 Liter LS7 in der Corvette.

pfandflsche
15.04.2016, 08:48
und durch die grösse der zylinderbohrung. unter vier zoll small...darüber hinaus big block. was natürlich irgendwie auch auswirkung auf die bauliche grösse des motors als solchen hat.

Street Bob
15.04.2016, 09:28
Das ist auch nicht ganz richtig. Big und Small Block sind keine genormten Begriffe. Sie unterscheiden sich grundsätzlich nicht durch den Hubraum, sondern durch die Größe des Motorblocks. Die drei US Hersteller hatten jeweils beides im Programm.

Ich bin ja Mopar Liebhaber, aber der größte GM Small Block ist der 7 Liter LS7 in der Corvette.

Da bin ich nicht ganz bei Dir! Zur Deiner ersten These:
Während GM nur zwei Motorengehäuse anbot, die in Small Block und Big Block unterschieden wurden, hatte MOPAR gleich fünf Basismotoren und FoMoCO noch mehr!
Welche von denen sind small und welche big blogs? You know what I mean?
Richtig ist allerdings, dass diese beiden Begriffe zur Unterscheidung der beiden GM-Serien später offenbar in Unkenntnis ihres Ursprunges gern übernommen wurden, weil sie vielleicht gut klingen.

Zu Deiner zweiten These:

Die Unterscheidung in small und big block bei GM entfällt seit etwa dem Jahr 2000. Bis dahin wurden diese beiden legendären Guss(!)-Motoren (ab 91 im L98 mit Aluköpfen) gebaut. Wenn der Alu-7 Liter in der Corvette, der keinesfalls hierauf basiert, ein small block sein soll, welcher zeitgenössische GM V8 ist denn dann der Big Block? Oder anders, das Aggregat der LS7 hat mit dem legendären small block nichts mehr zu tun und ist deshalb auch keiner.

Ergo: der small block wurde von 1955 bis 2000 bei GM gebaut, hieß aber erst ab 1957 so, als der big block als Parallelmotor erschien und diese Unterscheidung erst nötig war. Zweiteren gab es jedoch nicht durchgängig: zu Zeiten zweier Ölkrisen wurde dieser jeweils eingestellt.

Zum Thema "genormt":
Natürlich sind diese Begriffe nicht "genormt" (gemeint ist wahrscheinlich: "geschützt"). Für den MOPAR-Fan besser verständlich an diesem Beispiel:
Es gibt eine Vielzahl von Fahrzeugen mit halbkugelförmigem (=hemisphährischen) Brennraum. Ein HEMI allerdings ist immer ein MOPAR. Darauf können wir uns doch sicher verständigen? ;):gut:

WUM
15.04.2016, 09:32
das ist interessant.....dacht die amis wären einfacher gestrickt, 4.7-5.7l small block alles was darüber ist wâre Big Block....


Gruss



Wum

Faded1675
15.04.2016, 10:01
Zum Thema Big Block - Small Block:

Big Block und Small Block (aus Wikipedia geliehen):

Big Block und Small Block sind aus den USA stammende Bezeichnungen zur Unterscheidung von V8-Kraftfahrzeugmotoren. Big-Block-Motoren wurden fast ausschließlich von Ford, General Motors und Chrysler in den USA produziert. Die Motoren wurden in großen amerikanischen Fahrzeugen, aber auch Muscle-Cars eingebaut. Heute kommen Big Blocks nur noch vereinzelt in hubraumstarken Fahrzeugen vor. Einige Pick-Ups, amerikanische Sportwagen und Lkw besitzen diese noch. Bei Big Blocks ist die Zylinderbohrung meist größer als 4 Zoll.

Der Small Block unterscheidet sich vom Big Block nicht in erster Linie durch die Hubraumgröße, sondern durch die Abmessungen des Motorblocks und den damit zur Verfügung stehenden Raum für die Zylinder (Bohrung meist kleiner als 4 Zoll). Es gibt beispielsweise Small-Block-Motoren mit 7,0 Litern Hubraum (Chevrolet Corvette Z06) wie auch Big-Block-Motoren mit 5,9 Litern Hubraum.

GM feierte im Jahr 2006 das 50-jährige Jubiläum seines Small Blocks [1] und hat am 29. November 2011 den Einhundertmillionsten Small Block produziert.[2]

Zum Thema Ford GT:

Ich finde das Design durchaus ansprechend, der Preis ... es ist ein limitiertes Fahrzeug, ich bin mir sicher, daß da kein einziger im Laden stehen bleibt, weil ihn keiner haben will. Im Gegenteil, das wird laufen wie beim M4 GTS, von dem es 700 Stück gibt die alle schon längst verkauft sind obwohl BMW einen Aufpreis von fast 80k€ verlangt! Und? Wenn der GTS 200k€ oder 250k€ gekostet hätte, hätte das genau gar nichts geändert und ähnlich ist es auch hier, 500k€ sind für dieses Auto eine Menge Kohle, aber es gibt auch viele Menschen, die gerne zum Kreis der Besitzer gehören wollen, ob sie ihn dann auch fahren, oder nur ausstellen, oder gar als Investitionsobjekt weiterverkaufen wollen, sei ihnen überlassen.
ABER ein Ford GT, egal aus welcher Zeit er kommt, mit einem Luftpumpen 6- Zylinder? Mir geht es nicht um Leistung, die ist sicher da, aber in ein solches Auto gehört kein anderer Motor als ein V8 und im Idealfall mit ordentlich Hubraum, sprich 7 Liter aufwärts. (Nur die Meinung eines Hubraumfans)

Hubraum statt Wohnraum!

Gruß
Falko

Street Bob
15.04.2016, 10:19
Wikipedia, den Artikel kenne ich natürlich - da spricht die vox populi, aber weniger der Fachmann.

Historisch betrachtet bleibe ich bei meinen Ausführungen. Natürlich kenne ich das Small l Block Anniversary bei GM, aber wohlgemerkt: die Motoren ab 2000 haben mit der Motorlegende nichts zu tun. Was bleibt, ist ein Werbegag.

Auch interessant: Feierten je Mopar oder FoMoCo ein Jubiläum im Zusammenhang mit einem eigenen "Small block"?
Die Übernahme der beiden Begriffe ist inflationär: mittlerweile sprechen HD-Fans beim Viernocker (Sportster) vom small und beim BigTwin vom big block.
So ist dann irgendwann der 3-Zylinder aus dem Up! der small und der 2.o TDI der big block! ;). Der 3.5er Benz war schon der small und der 6.3er der big block.
Und selbst bei manchem Gehäuse unserer Krönchen liest man schon gelegentlich zweiteren Begriff!

Street Bob
15.04.2016, 10:40
das ist interessant.....dacht die amis wären einfacher gestrickt, 4.7-5.7l small block alles was darüber ist wâre Big Block....


Gruss



Wum


Einfache Unterscheidung mit einem Blick unter die Haube:

Big Block: die Auslässe (Krümmer) beider Zylinderköpfe stehen in gleichem Abstand zueinander.
Small Block: die Auslässe der jeweils beiden mittleren von je vier Zylindern stehen zueinander enger zusammen als zu den äußeren.

Leicht zu merken und zum Glänzen auf dem Treffen, wenn auf den gerippten Ventildeckeln leider nur noch "Edelbrock" steht. :D:D

PS:

Nein nein, Leute, ich bin da kein Hardliner und gebe hier auch gern nach. Aber ein 5.7er Chrysler 300 ist bestenfalls im Volksmund der small und der 6.1er der big block:dr:

Faded1675
15.04.2016, 11:01
@Street Bob: Die Theorie mit den Krümmerauslässen klingt ganz interessant, ist aber so nicht ganz richtig, würde das doch bedeuten, daß mein geliebter 455er Eisenklumpen wegen der Krümmeranordnung nur ein Small Block wäre ...

Und ganz nebenbei, bei den älteren Us- Fahrzeugen war der Hubraum eher auf dem Deckel des Luftfilters abzulesen.

Gruß
Falko

Street Bob
15.04.2016, 11:33
Hi Falko!

Der hier kann es noch besser erklären als ich, wohlgemerkt am GM Beispiel. Schönes Vid, bei 4" etwa zeigt er die Unterschiede der Köpfe!


http://carsandbikes24.com/know-the-difference-between-small-block-and-big-block-v8-engines/

455 - Buick, Olds oder Pontiac (die hatten seinerzeit nur BigBlocks...) ??

WUM
15.04.2016, 11:43
Okay :gut: danke Lou..... :verneig:



Gruss



wum

Faded1675
15.04.2016, 12:39
Danke für den Link! Ganz interessant das Video.

Bei Buick, Oldsmobile und Pontiac waren die Blöcke immer gleich groß und der Hubraum wurde lediglich über die Größe der Zylinderbohrung bestimmt. Somit sieht heute auch kein TÜV- Prüfer mehr, ob im Motorraum nun ein 360er, 400er, oder 455er verbaut ist :D.

Fakt ist aber auch, daß bei einem 455er Pontiac die mittleren beiden Auslaßöffnungen zusammengerückt wurden, wohingegen bei einem 454er Chevy der Abstand der Auslässe immer gleich ist. Beides Blöcke aus dem Hause GM, beides BigBlocks, also taugt das als alleiniges Erkennungsmerkmal nicht.

@Street Bob: Wichtig ist doch vor allem, daß wir uns einig sind, daß in den neuen GT auch ein V8 hineingehört Richtung 572 fänd ich schön :jump: (ich weiß, falscher Hersteller, aber egal ...)!!! Abgaswerte hin oder her, über den Flottenverbrauch sollte da doch was gehen.

Gruß
Falko