PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis Revision 14060M?



BJH
31.03.2016, 19:06
Hallo,

kennt jemand den aktuellen Preis einer Revision (innen und außen) für eine 14060M bei Rolex in Köln?

Danke im Voraus

hugo
31.03.2016, 19:09
Min. ++ ....

117003

Soeckefeld
31.03.2016, 19:42
aktuell zahle ich für ´ne 16600 glatte € 620,-

Dr. K
31.03.2016, 20:54
6,5% Preissteigerung seit 2011. Imho ok bei unserem "Hobby", nicht oder?!? ;)

Ralf1975
31.03.2016, 21:56
6,5% Preissteigerung seit 2011. Imho ok bei unserem "Hobby", nicht oder?!? ;)

Bei mir waren die Preise letztes Jahr Oktober noch genau die, die auch in der Tabelle genannt werden.

Es können halt immer noch Kosten dazu kommen: Versand, Glas, Zeiger,...

hugo
31.03.2016, 22:00
6,5% Preissteigerung seit 2011. Imho ok bei unserem "Hobby", nicht oder?!? ;)

485€ netto und zzgl. Versandkosten = 0% ;-)

NicoH
31.03.2016, 22:34
Dr. K ist Angesteller, der kennt die Umsatzsteuer nur aus der Mediamarktwerbung :bgdev:

obiwankenobi
31.03.2016, 23:35
:bgdev:

Dr. K
01.04.2016, 00:31
An die letzten drei Poster: Ab und an kann ich verstehen, wenn -gewollt oder nicht- süffisante Kommentare einem das Mitwirken hier ein wenig erschweren.

:dr:

Kristian
13.04.2016, 07:16
Wie geht Rolex Köln bei einer Gehäuseaufarbeitung vor ?
Tragen die viel Material bei der Politur ab ?
Ich hatte mal gehört, dass die Kölner dabei nicht zimperlich sein sollen.
Vielen Dank.

hugo
13.04.2016, 08:56
Jep,ist danach nicht mehr tragbar ;-)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/110809-Warum-eine-Revi-bei-Rolex-in-K%C3%B6ln-mehr-wie-empfehlenswert-ist?highlight=revision

Kristian
13.04.2016, 09:13
Vielen Dank Hugo :dr:
Ich hatte damals schon anhängende Frage gestellt, aber keine Antwort erhalten.
Die Stegbohrungen hatten vorher eine Kraterbildung, nacher sind diese nicht mehr erkennbar.
Könnte hier gelasert worden sein ?


@ hugo
Wurde Material auf die Hörner gelasert ?
Der Schliff sieht nach die Revision schmaler aus oder täuscht das ?
Top Ergebnis !

21prozent
13.04.2016, 09:15
[...]Ich hatte mal gehört, dass die Kölner dabei nicht zimperlich sein sollen.[...]

Meiner bescheidenen Meinung nach hast du leider recht!

Kristian
13.04.2016, 09:25
Meiner bescheidenen Meinung nach hast du leider recht!

Du meinst, dass verhältnismäßig viel Material abgetragen wird ?

21prozent
13.04.2016, 09:29
Ja, das meine ich. Hatte vor ein paar Jahren eine zuvor unbearbeitete 16610 in Köln, deren Kronenschutz du nachher nicht wieder erkannt hast. Ich hätte heulen können!

Das entspricht auch in etwa den Aussagen meines Uhrmachers, der vor seiner Pensionierung Uhrmachermeister bei W. war und auch kein Anhänger der Kölner Polierkünste ist: "Hauptsache es glänzt wieder".

Allerdings sehen das wohl die meisten hier ganz anders. Bleibt nur: Lass' dich überraschen :D

Kristian
13.04.2016, 09:38
Puuh 8o Vielen Dank, Dirk :winkewinke:
Die EX vom Hugo sieht irgendwie "voller" nach der Revi in Köln aus. :grb:

21prozent
13.04.2016, 09:52
Udo hat eben andere Erfahrungen gemacht :ka:

Ich denke mal es gibt Begabte- und weniger Begabte Politeure in Köln ;)