Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VW Phaeton R.I.P.
antitrust
20.03.2016, 19:08
Still und heimlich ist am Freitag die Produktion ausgelaufen.
Wir werden ihn vermissen. :D
Echt? Das ist tatsächlich schade ....
Dann noch schnell einen NOS und verklebt für den Tresor abstauben bevor der durch die Decke geht =)
antitrust
20.03.2016, 19:12
Japp. Schluss ist. In der FAS von heute gibt es einen netten Artikel dazu.
backröding
20.03.2016, 19:12
Damit ist die Ära des "VW Ferdinand" zu Ende, oder? Ein Nachfolger ist ja nicht in Sicht.
antitrust
20.03.2016, 19:16
War wohl bereits in den Startlöchern, fiel aber wegen der Kosten dem Abgasskandal zum Opfer. Neuauflage der Marke wenn dann nur noch als Elektrofahrzeug - so die Presse.
Das Ende hat sich ganz schön hingezogen.
Schmackofatz
20.03.2016, 19:19
Ich hatte einen von 2002 bis 2005.
Für mich immer noch eines der besten Autos der Welt.
The Banker
20.03.2016, 19:24
Verarbeitung, Haptik und beste Materialien vom Feinsten durfte ich die letzten 3 Jahre im Phaeton geniessen. Was wie Metall aussah war auch aus Metall.
Technisch ist er leider komplett in den beginnenden 2000ern stehengeblieben und war der Konkurrenz hier seit Jahren hoffnungslos unterlegen. Damit hat VW dem Modell selber das Grab geschaufelt.
max mustermann
20.03.2016, 19:39
Ich bleibe dabei: der wäre mit Porsche Emblem ein Renner gewesen....
Gerbraucht hatte man Luxus und Sicherheit zum Schnäppchenpreis :op:
Das wird auch noch jahrelang so bleiben :D
Ich bleibe dabei: der wäre mit Porsche Emblem ein Renner gewesen....
Volksporsche waren noch nie ein Renner.
eben! Trotzdem hätte ich gerne einen 914, 924, 944 - in dieser Reihenfolge :dr:
Signore Rossi
20.03.2016, 19:54
Wir werden ihn vermissen. :D
Mit Sicherheit (nicht) :D. Für mich schon immer die totale Sozenlimousine ("Seht her, mein Name ist Schröder und ich bin ein Mann des Volkes, fahre keine klassische Luxuslimousine sondern einen Volkswagen...." :wall).
RacingTurtles
20.03.2016, 19:54
Durfte ihn auch ein paar Mal fahren, war ein tolles Auto und zu einem super Preis/Leistungsverhältnis:gut:
Aber wie beim Passat CC auch, es steht halt das VW Emblem im Kühlergrill:ka:
Milgaussfirst
20.03.2016, 19:59
Ich bleibe dabei: der wäre mit Porsche Emblem ein Renner gewesen....
Ne, der Phaeton war einfach zu schwer und unsportlich!
[...]
Gruß
avalanche
20.03.2016, 20:01
Durfte ihn auch ein paar Mal fahren, war ein tolles Auto und zu einem super Preis/Leistungsverhältnis:gut:
Vor allem, wenn du ihn nach einem Jahr mit wenigen km gekauft hast :dr:
ferryporsche356
20.03.2016, 20:12
Mit Sicherheit (nicht) :D. Für mich schon immer die totale Sozenlimousine ("Seht her, mein Name ist Schröder und ich bin ein Mann des Volkes, fahre keine klassische Luxuslimousine sondern einen Volkswagen...." :wall).
So schauts aus.
Der kann verarbeitet sein wie er will, die Karre ist abgrundtief hässlich. Und das Preis/Leistungsverhältnis, das war doch nur der Tatsache geschuldet dass VW ihn ohne irrsinnige Subventionen gar nicht verkauft bekommen hätten.
max mustermann
20.03.2016, 20:34
Volksporsche waren noch nie ein Renner.
Hier hat ein Installateur, pardon, Klempner (oder wie immer ihr das auch nennt) einen Cayenne als Firmenwagen, mit 3 Leitern am Dachträger und an den zugeklebten Seitenfenstern seinen Firmennamen.
Da wird doch ein Phaeton mit 500 PS W12 Triebwerk als Porsche Limo durchgehen können? :ka:
Nicht mal den Modellnamen hätten sie mMn ändern müssen....
Donluigi
20.03.2016, 20:38
Ist Schröder nicht A8 gefahren? Zumindest bei Wetten, dass? Hat er mit einem geprotzt. Damals, in der guten, alten Zeit:op:
AndreasS
20.03.2016, 20:39
Zuerst fuhr er A8, das stimmt. Danach aber Phaeton.
max mustermann
20.03.2016, 20:41
So schauts aus.
Und das Preis/Leistungsverhältnis, das war doch nur der Tatsache geschuldet dass VW ihn ohne irrsinnige Subventionen gar nicht verkauft bekommen hätten.
Als in meiner Firma mal drei neue Direktionsautos fällig waren, hätten sie uns den dritten geschenkt, wenn wir Phaeton genommen hätten....
Hättet ihr nen Lancia Thesis genommen wäre schon der zweite geschenkt.
ehemaliges mitglied
20.03.2016, 20:45
Gerbraucht hatte man Luxus und Sicherheit zum Schnäppchenpreis :op:
Das wird auch noch jahrelang so bleiben :D
Es sei denn, es ist was an der Karre kaputt ...
Ein Nachbar hatte einen und was da an Kosten bei Defekten anlag, das ging auf keine Kuhhaut. Zum Teil waren die Kosten doppelt so hoch wie bei einem A8 ... einfach weil man bei vielen Dingen den kompletten Motor ausbauen muss etc. pp.
Insofern leider eine Fehlplanung, wenngleich die Kiste von innen schon sehr nett war ...
Ich werde hin und wieder von Blacklane in einem Phaeton rumkutschiert, und ich muss sagen, dass man da hinten rechts wirklich ausgezeichnet sitzt.
Gleiches Niveau wie 7er oder S-Klasse. Und die Inneneinrichtung ist schöner.
Der Fahrer ist ebenfalls begeistert und meinte, dass er sich noch schnell einen Neuen rauslassen musste, bevor sie weg sind.
Mir Wurscht, wie das Ding von außen aussieht; der Komfort ist klasse.
Und das Beste: Die Ostberliner Nachbarn gucken nicht gar so skeptisch, wenn die schwarze Limo vor der Tür steht.
Ich hatte u.a insgesamt 4 Phaetons und muss sagen - ich war sehr zufrieden. Ganz zum Schluss hat es mich dann zwar ein wenig genervt, weil vieles, was in der Oberklasse mittlerweile in Sachen Assistenzsystemen Standart ist, dort auch für Geld und gute Worte nicht mehr zu bekommen war, weil es einfach nicht mehr vorgesehen war. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn es blieb ja auch ohne iPhone-Connect ein sehr komfortables und langstreckentaugliches Auto zu einem wirklich guten Preis-Leistungsverhältnis. Ob letzteres an der Subvention des Herstellers lag ist mir als Verbraucher am Ende ziemlich Wurscht. Wenn ich für das Dickschiff selbiges oder weniger auf den Tisch lege wie man einer für seinen 3er oder C-Klasse, dann muss ich nicht lange überlegen. Und: Der Wagen hatte eines der besten Soundsysteme serienmäßig an Bord. Diesen Klang gab es bereits seit Anfang der 2000er mit der Markteinführung, dagegen hörte sich alles was zu der Zeit in nem A8/7er/S gedudelt hat, doch sehr mittelmäßig an...
Salamander
21.03.2016, 11:36
In den frühen 2000ern hatte ich auch mal einen Phaeton, oder "Grande Passat", wie Sie in einem französischen Hotel auf den Schlüsselzettel schrieben :D
An sich ein wirklich tolles Auto zum Kampfpreis. Umgestiegen bin ich dann wieder auf kleinere Klassen, da die Jungs von VW bei jedem Service einem das Gefühl vermittelten, dass die Kaufpreisstütze bei den Servicekosten wieder hereingebracht werden muss.
Schmackofatz
21.03.2016, 13:34
Ich bleibe dabei: der wäre mit Porsche Emblem ein Renner gewesen....
Mag sein, sicherlich.
Allerdings muss man wissen, dass der Phaeton einen anderen Hintergrund hat(te) und niemals hätte ein anderes Auto (z. B. Horch, Porsche) werden sollen.
Bei Volkswagen war man der Meinung, dass der Konzern nur überlebensfähig und in seiner Form ein ernstzunehmender Player bleibt, wenn man vom kleinen Fox (Microcar) bis hin zum Phaeton (D-Segment) ein Vollsortiment führt. (siehe Ford, Opel usw.)
Ich hatte seinerzeit in dem Projekt Phaeton recht eine recht gute Einsicht und des Öfteren Dialoge mit den Machern des D-Segments bei VW. Außerdem den ein oder anderen V8 und W12 zwecks austesten der Fahrgrenzen über den Lausitzring gejagt. :D
Witziger Weise hatte man von Anfang an einen durchschlagenden und unerwarteten Erfolg bei Touareg, ebenfalls im D-Segment angesiedelt. Die Jungs von VW haben sich reihenweise die Köpfe zerbrochen, warum das Ding lief und der Phaeton nicht und vergeblich versucht, den Erfolg zu übertragen.
Meiner Meinung nach war der Phaeton für das was er bringen sollte ein großer Erfolg. Er hat VW mittelklasse-tauglich gemacht. Der Phaeton hat alle Baureihen nach oben gezogen und kann daher im Wert für Volkswagen auch nicht isoliert betrachtet werden. Der war schon aus gutem Grund subventioniert.
Schmackofatz
21.03.2016, 14:22
Eben gerade in Erinnerungen geträumt und ein paar Fotos herausgekramt...
Lausitzring...
116032
Familientreffen...
116033
Meiner von 2002 bis 2005...
116034
Thom_257
21.03.2016, 14:26
Ich hatte bis vor einem Jahr auch einen Phaeton und hatte mich von der sensationellen Leasingrate blenden lassen.
Optisch fand ich ein Genuss! Nicht dieses überladen wülstige der Mitbewerber. Innen traumhaft schönes Leder in
Nougatbraun mit beiger Keder :dr: Der Wahnsinn. Der Fahrkomfort... Wahnsinn! Und wie Matthias schrieb, ein Soundsystem
vom anderen Stern. Noch mehr Wahnsinn.
Auch die Qualität war Wahnsinn. Dahin haben mich die vielen Kleinigkeiten getrieben, die ständig an der Kiste waren. Irgendwas
funktionierte immer nicht. Und dann noch die Korrossionsprobleme an einem 2-jährigen Luxusauto :motz: Kulanz kannte VW nicht,
dafür aber die Werkstattpreise, die man im Premiumsegment verlangen kann. Auch im Verhältnis zum Wettbewerb der Wahnsinn!
Geschraubt haben aber die gleichen Leute, die am 10 Jahre alten Polo für nen Apfel und ein Ei werkeln.
Irgendwie vermisse ich den auch, irgendwie aber auch nicht ...
carrerarsr
21.03.2016, 19:20
Peter, bei den Treffen war ich auch dabei !! ??
Ich geb Anfang April meinen sechsten Phaeton ab. Hab 2003 mit den Dingern angefangen und bin ihnen bis auf drei Jahre BMW treu geblieben. Tolles Auto ! Toller Komfort ! Einzigartiger V10 Diesel der mir 150.000 gute stressfrei und zuverlässige km beschert hat. Danach nur noch V6 TDI in allen Ausbaustufen. Ich konnte mit der veralteten Technik sehr gut leben, insgesamt ca 500.000 km.
Ich finds schade das es vorbei ist , aber Piech Zöpfe müssen anscheinend weg.
kurvenfeger
21.03.2016, 21:42
Und was wird jetzt in der Gläsernen Manufaktur gebaut?
Nichts, das wird jetzt erstmal ein kleines Museum. Evtl. wird da mal wieder was gebaut .
@Peter ist das ein W12? Die Endrohre sehen mir danach aus.
Ich liebe den Phaeton. evtl. kommt mir irgendwann mal wieder einer ins Haus.
Tangomat
21.03.2016, 22:37
Und was wird jetzt in der Gläsernen Manufaktur gebaut?
Sie wird zur Zeit umgebaut. Erst einmal kommt ein Infozentrum zur modernen Mobilität rein. Später soll ab Ca. 2018/2019 ein neues
Elektro- Oberklasse Modell aus der Manufaktur kommen.
Die MA werden zur Zeit in Zwickau ( Passat und Golf Produktion ) geparkt.
Mein einziger Kontakt mit dem Phaeton war Sommer 2003 in der Autostadt. Weiß ich noch wie heute: Auslieferungshalle in der man auf die Fahrzeugsabholung wartet. Da stand so ein W12 Ungetüm mit sandbeigem Leder. Wahrscheinlich eher Lederimität. Habe mich mal interessehalber reingesetzt und traute meinen Augen nicht. Alles war klapprig und vom Typ Plaste Elaste. Da habe ich nur gedacht: welcher Vorstand lässt sich bitteschön in so einer Büchse hinten rechts fahren!? und bin kopfschüttelnd wieder ausgestiegen.
The Banker
21.03.2016, 22:49
Das war sicher ein Lupo...
thedutchflyer
21.03.2016, 22:51
:rofl:
2003, die damaligen Konkurrenten waren Mercedes W220 Mopf, E65 Vor -LCI und A8 D3.
Keiner von denen konnte dem Phaeton von der Innenraumhaptik, das Wasser reichen.
Man kann dem Phaeton ja viel Vorwerfen:
veraltete Motoren, veraltete Technik, zu schwer, aber schlechte Materialqualität nicht wirklich.
ehemaliges mitglied
22.03.2016, 07:43
Das war sicher ein Lupo...
+1!
Wer das Leder für Imitat hält, hat selbst vermutlich nur "feinste Ikea Qualität" im Haus ... das Leder ist wirklich beste Qualität, wie überhaupt der gesamte Inneneindruck. Ein paar Mal hatte ich das Vergnügen, so ein Teil als Leihwagen von meinem Autohaus zu bekommen ... und das Interieur ist wirklich qualitativ über jeden Zweifel erhaben.
Außerdem wäre es mir neu, dass man in die Fahrzeuge in der Auslieferungshalle der Autostadt einsteigen kann.
Außerdem wäre es mir neu, dass man in die Fahrzeuge in der Auslieferungshalle der Autostadt einsteigen kann.
Okay Wartehalle. Diese Flughafenähnliche Ausstellungshalle, bevor man in den "Keller" geht und das eigene Auto in Empfang nimmt.
Aber ich merke schon, des Volkes Wagen ist wohl der heilige Gral. :D
Okay Wartehalle. Diese Flughafenähnliche Ausstellungshalle, bevor man in den "Keller" geht und das eigene Auto in Empfang nimmt.
Die Auslieferungshalle betritt man nach Aufforderung mit dem jeweiligen Kundenbetreuer. Dort erklärt man Dir dein neues Fahrzeug sehr ausführlich und natürlich darf man sich die anderen bereitstehenden Fahrzeuge auch anschauen...von außen, reinsetzten und befummeln sicherlich nicht. Wäre auch nicht im Sinne dieser Kunden.
ehemaliges mitglied
22.03.2016, 09:10
Aber ich merke schon, des Volkes Wagen ist wohl der heilige Gral. :D
Das hat damit rein gar nichts zu tun. Von VW über Mini bis Porsche und Audi TT RS hatte ich diverse Marken und Typen im Haus. Und Deine Aussage bezüglich der Qualität ist einfach Unsinn, unabhängig davon, was ich ansonsten von dem Schlachtschiff halte.
Mein einziger Kontakt mit dem Phaeton war Sommer 2003 in der Autostadt. Weiß ich noch wie heute: Auslieferungshalle in der man auf die Fahrzeugsabholung wartet. Da stand so ein W12 Ungetüm mit sandbeigem Leder. Wahrscheinlich eher Lederimität. Habe mich mal interessehalber reingesetzt und traute meinen Augen nicht. Alles war klapprig und vom Typ Plaste Elaste. ....
Die Optik ist natürlich Geschmackssache, aber die Materialauswahl-, Qualität und Passform sind im D1 über jeden Zweifel erhaben. Egal ob Amaturentafel, Türverkleidung, Size usw., unstimmige Spaltmaße oder gar eine schlechte Verarbeitung suchst Du vergebens. Nicht einmal die Aggregateträger 2001/2 waren klapprig oder schlecht verarbeitet. Ich weiß nicht was für Fahrzeug Du gesehen haben willst, ein Phaeton war`s wohl nicht.
Agent0815
22.03.2016, 11:39
Mein Leasing läuft noch bis November - wenn ich dann noch einen finde, lease ich nochmals für 3 Jahre.
@ Copland: Du hast keine Ahnung !
In der Kiste bin ich die beiden letzten Jahre ohne anzuhalten 1.100 km aus dem Urlaub nach Hause gefahren - das kann man nicht mit vielen anderen Autos machen.
Ist meine sandbeige Ledercouch mit Allrad...................
Roland90
22.03.2016, 12:18
Und wie bist du aufs Klo gegangen ?8o
Tut mir leid, dass mein persönlicher Eindruck von vor mehr als 10 Jahren vielen so nahe zu gehen scheint. Trotzdem muss man nicht gleich persönlich werden!
Ich gönne euch doch euren Phaeton und freue mich mit jedem, der an ihm Spaß hat. :gut:
Und wie bist du aufs Klo gegangen ?8o
Er hat die Gebläse der Sitzbelüftung andersrum laufen lassen.
Agent0815
22.03.2016, 12:44
Mach das wie die Jungs bei der Tour de France - die anderen Autofahrer in meiner Nähe wundern sich ob des überraschend einsetzenden sauren Regens, schalten den Scheibenwischer ein oder schließen das Schiebedach bzw. Verdeck :D.
.............ich fahre Nachts - da scheint der Stoffwechsel im üblichen Modus zu sein - da geht das bei mir (noch :kriese:) problemlos mal 9 Stunden ohne..............selbst meine Damen halten das aus - was mich zugegebenermaßen dann auch überrascht. Bzgl. der Damen dürfte es aber auch keine 50 km weiter sein - nicht nur wegen des leeren Tanks, sondern insbesondere wegen der sehr vollen...............
Achim993
22.03.2016, 15:14
Schade,
ich hatte drei davon und war, bis auf die Diesel-Motoren, immer begeistert.
Er hatte ja schon irgendwie etwas "Vintage" im Aussehen, hat mir sehr gut gefallen.
Wenn es Ihn letztes Jahr noch als 12-Ender neu gegeben hätte, könnte ich jetzt den 4 en fahren.
Es grüßt
Achim
Schmackofatz
22.03.2016, 20:31
Peter, bei den Treffen war ich auch dabei !! ??
8o 8o 8o 8o 8o
Ach Gott Frank, ich kenn Dich ja seit elf Jahren... :gut: Krass!!
Hast PN!
Muigaulwurf
22.03.2016, 21:35
:rofl:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.