PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basel 2017 - der Gerüchtethread



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

ehemaliges mitglied
01.02.2017, 09:19
Ja, neue GMT kommt - und ganz anders als hier vermutet;)

Ah, dann gehörst Du zu den weniger als 25 Personen, die mehr wissen? Dann her mit den Infos ... ;)




OffTopic: Nicht einmal die Leute, die den Stand aufbauen bzw. das Personal am Stand weiß bis zum 1. Messetag, was es an Neuheiten gibt, damit meine ich nicht die Hostessen, sondern die Mitarbeiter von Rolex. Die Prototypen werden nicht in der normalen Produktion gefertigt, sondern in einem abgesicherten Bereich, in dem nur Leute arbeiten, die zu 100% zuverlässig sind.

Und selbst diejenigen, die die Ausstellungsstücke zur Messe bringen, haben keinen Zugriff, da komplett abgesichert und bewacht. Das ist halt der Vorteil, wenn man keine Zulieferer benötigt: Geheimhaltung funktioniert bis zum Schluss ... nicht wie bei Apple, wo irgendwelche Zulieferer alles vorher leaken ... :bgdev:

Popeye
01.02.2017, 11:18
Ich denke, dass der ganze BLNR Revival Hype nicht anderes ist, als ein kansa city shuffle.

In paar Wochen sind wir schlauer :op:

Muigaulwurf
01.02.2017, 11:32
[...]
OffTopic: Nicht einmal die Leute, die den Stand aufbauen bzw. das Personal am Stand weiß bis zum 1. Messetag, was es an Neuheiten gibt, damit meine ich nicht die Hostessen, sondern die Mitarbeiter von Rolex. Die Prototypen werden nicht in der normalen Produktion gefertigt, sondern in einem abgesicherten Bereich, in dem nur Leute arbeiten, die zu 100% zuverlässig sind.

Und selbst diejenigen, die die Ausstellungsstücke zur Messe bringen, haben keinen Zugriff, da komplett abgesichert und bewacht. Das ist halt der Vorteil, wenn man keine Zulieferer benötigt: Geheimhaltung funktioniert bis zum Schluss ... nicht wie bei Apple, wo irgendwelche Zulieferer alles vorher leaken ... :bgdev:

Problem ist aber, dass diese Uhren auch irgendwo in einem Internetauftritt oder Prospekten in Bildern festgehalten werden und gedruckt/gefilmt/editiert werden müssen. Und diese Leute bekommen die Uhr dabei auch zu sehen. Und da funktioniert Geheimhaltung eben nicht bis zum Schluss, siehe Explorer II

ehemaliges mitglied
01.02.2017, 12:01
Hi,
klar, theoretische Lücken gibt es immer. Ich war vor zwei Jahren im Mutterhaus und kann es halt nur so wiedergeben, wie es mir erklärt wurde. Ob jetzt Fotograf / Internetdesigner zu den "maximal 25 involvierte Personen" gehören ... keine Ahnung. Aber ich fand den Aufwand, der um die Geheimhaltung betrieben wird, schon sehr beeindruckend ...

eloysonic
01.02.2017, 12:17
Es kommt eine Yacht-Master II in Everose-Gold mit Gummiband. =)

Janufer
01.02.2017, 12:24
Coke, Coke und immer wieder Coke:D

uhrenfan_rolex
01.02.2017, 12:29
Vielleicht sollten wir das hier in den "Coke-Fred" umbenennen.

Thom_257
01.02.2017, 12:33
Was war/ist denn mit der ExplorerII?

ulfale
01.02.2017, 12:47
Quatsch....ich hatte die sogar 2 mal....hatte mich auf Bildern immer wieder angefixt. Auch bei Konzi Licht. In Natura mir zu langweilig, kalt und abstrakt. In meinem Dunstkreis laufen auch zu viele damit rum, wobei die meisten die auch schon wieder verkauft haben.
Sogar in der Auslage lag die schonmal 4 Wochen.

Seit kurzem erfährt die nun ihr revival....naja, ich brauch die nicht mehr.

Ohne die Werbung wären die Absatzzahlen wohl auch nicht mehr so dolle, richtige Wartelisten gibt es ja erst seit kurzem wieder.

Aber deswegen eingestellt ? Glaub kaum.....


Quatsch

Ich mag Deine toleranten Antworten :gut:

BTT: was wäre daran so "exzeptionell", wenn die BLNR eingestellt werden würde? Uhrenmodelle kommen und gehen!

Popeye
01.02.2017, 12:59
Ist doch nur ein Spekulationstread :]

Muigaulwurf
01.02.2017, 15:08
Was war/ist denn mit der ExplorerII?

Damals ist ein paar Tage/Wochen vor Basel ein Video aufgetaucht das irgendwo bei einer der involvierten Filmfirmen geleakt ist und die neue Explorer II gezeigt hat.

Micha2903
01.02.2017, 15:22
Mal ehrlich, wen interessiert schon ne Ex2 Evaluation mit Keramik-Lünette oder was auch immer......:ka:

Muigaulwurf
01.02.2017, 15:37
"Mal ehrlich, wen interessiert schon die Meinung von jemandem, der nichts anderes als seine eigenen Ansichten akzeptiert oder was auch immer...... :ka:"

;)

uhrenfan_rolex
01.02.2017, 15:59
Das ist ein Spektakelfred :jump:

Micha2903
01.02.2017, 18:42
"Mal ehrlich, wen interessiert schon die Meinung von jemandem, der nichts anderes als seine eigenen Ansichten akzeptiert oder was auch immer...... :ka:"

;)

:grb:

Rebel
01.02.2017, 21:21
Die Lieferzeit natürlich.

Sorry, verstehe ich immer noch nicht 'wer noch eine BLNR möchte: In Köln geht das wirklich schnell' und Deine Antwort auf meine Frage: Die Lieferzeit.
Soll also heißen, in Köln gibt es eine schnelle Lieferzeit.
Wo, bei wem? Warum in Köln schneller als woanders? Was willst Du genau sagen?
Meinst Du einen ortsansässigen Konzi? Es wäre nett, wenn Deine Aussage einmal präziser gestaltet werden könnte. Danke sehr.

TheLupus
01.02.2017, 21:34
Der Paketmann hat innerhalb Kölns einen kürzeren Weg. Ergo bekommen die Kölner Konzis die Ware schneller zugestellt als alle anderen, sofern sie eine Uhr zugeteilt bekommen und der Paketmann nicht streikt. Schneller = ein paar Stunden. ;)

ehemaliges mitglied
01.02.2017, 21:44
Hier sagt doch nie jemand Namen. Aber der gegenüber des Doms. Und ja, sie sind sehr schnell, was Hulk und BLNR betrifft. Wollte nur helfen. Und nicht: mich anpampen lassen. Also lass es beim nächsten Mal.

WoBe
01.02.2017, 21:45
Vielleicht gibt es auch was SD maessiges im Jubiläum Jahr ;)

Gruß Wolfgang

Rebel
01.02.2017, 21:47
Puh, da habe ich aber auf der Leitung gestanden. Danke Robert.:gut:
Die Uhren werden also von Rolex Köln ausgeliefert.
Wenn dem so ist, was ich nicht wusste, hat der Konzi in Köln ja einen unglaublichen Zeitvorteil gegenüber anderen Städten. ;)
Da ist es ja auch gut, dass in und um Köln der Verkehr so gut fließt. :D

ehemaliges mitglied
01.02.2017, 21:52
Nein, aber gerade diese Filiale bekommt diese beiden genannten Uhren sehr oft. War nur ein Tipp für Leute, die keine Lust haben, länger als 8 Wochen zu warten. Mehr nicht.

Rebel
01.02.2017, 21:53
Ja, danke sehr für die Auskunft.
Die ist ja auch gut und wenn dem wirklich so ist, umso besser.
Aber ich habe Dich nicht angepampt oder ähnliches, sondern nur noch einmal nachgefragt.
Ich wollte auch keinen Konzi Namen, sondern nur verstehen, was Du genau meinst.
Hättest Du direkt ein wenig klarer gesprochen, würden Rückfragen vermieden.
Eigentlich klar, oder?!

ehemaliges mitglied
01.02.2017, 21:54
Und genau darum geht es nicht, um Stunden. Naja, ich will niemanden zu seinem Glück zwingen. Wundere mich immer nur, wenn Forenmitglieder schildern, dass sie auf die beiden genannten Modelle Monate warten müssen.


Der Paketmann hat innerhalb Kölns einen kürzeren Weg. Ergo bekommen die Kölner Konzis die Ware schneller zugestellt als alle anderen, sofern sie eine Uhr zugeteilt bekommen und der Paketmann nicht streikt. Schneller = ein paar Stunden. ;)

ehemaliges mitglied
01.02.2017, 22:40
Das war von Anfang an verständlich. Und da du eh nicht interessiert bist. Lass es gut sein.

TheLupus
01.02.2017, 23:10
Hast du heute keinen schönen Tag gehabt?

Coney
02.02.2017, 00:08
Könnten wir dann bitte wieder zum Thema zurückkehren? Danke.

awi2911
02.02.2017, 00:21
Für mich müssen die nix einstellen, sondern irgendwas hübsches auf den Markt bringen....SD-Jubi-Edition / eine Complication / Coke....that's it

Die ganzen "die Uhr wird eingestellt" ist doch eh nur "Wunschdenken", dem Profit zugeteilt :rolleyes:

[Dents]Milchschnitte
02.02.2017, 06:58
Ich denke nicht, dass irgendetwas eingestellt werden wird. Schon gar nicht DeepSea oder BLNR. Warum auch?

Edmundo
02.02.2017, 09:34
Einer Uhrenkrise wird man durch Ausbau von Modellen und Besetzen von Nischen jedenfalls besser bewältigen können als wenn ich Modelle einstampfe und den Interessenten Kaufanreize entziehe.

Mehr Umsatz macht man nur in dem man mehr Möglichkeiten bietet und Rolex hat ja auch gar kein Interesse daran, Uhren nach End of Production hypen zu lassen, denn daran verdient man ja nichts mit. Aber es gibt genug Mitglieder hier, die mehr Uhren haben und sich freuen, Ihre Sammlung mit einem neuen Modell schmücken zu können. Ergo muss ich bei einem schwächelnden Markt neue Kaufimpulse setzen und das macht man mit neuen Modellen oder Varianten (siehe BLNR, wo man die GMT wieder mächtig aktiviert hat oder die Cameron-Deepsea in ähnlicher weise).

Dieses Jahr ist Seadweller Jubiläum - da wird man was schönes, aber teureres aus dem Ärmel zaubern. Mal sehen ob man noch andere Modelle neu überarbeitet oder Zifferblätter etc. anbietet, die es noch nicht gab. Eingestellt worden ist in letzter Zeit fast nichts, außer Zifferblattvarianten bei der Milgauss. Und die Varianten pro Modell übersichtlich zu halten ist durchaus sinnvoll.

Außerdem muss man als Hersteller ja nicht jedes Jahr gleich viel Neuigkeiten haben. In einer schwächeren Periode kann man auch mal Innovationen zurück halten um das Pulver nicht leichtfertig zu verschießen.

Man darf gespannt sein. :D

ehemaliges mitglied
02.02.2017, 09:41
@Elmar: +1! :gut:

Bei meinem Konzi habe ich die "50 Jahre SD4k Edition" verbindlich vorbestellt und bin die Nummer 1 auf der Liste! :op:

Eine Uhr die ich, Jahrgang 67, unbedingt haben muss ... :jump:


Ach ja, wie ich schon erwähnte, was aber niemand beachtet hat: Die Cellini Modelle werden erweitert, um blaue ZB ...

Hix
02.02.2017, 10:03
Ach ja, wie ich schon erwähnte, was aber niemand beachtet hat: Die Cellini Modelle werden erweitert, um blaue ZB ...

Doch, doch, Du wurdest bestätigt: ;)


By the way, ich habe vernommen, die Cellini Kollektion bekommt Zuwachs: Blaue Zifferblätter.


Blau geht ja zur Zeit immer und bei jedem Hersteller...
Warum nicht?

In Platin, mit Jahreskalender?

ehemaliges mitglied
02.02.2017, 10:18
In Platin, mit Jahreskalender?

Nö, bleiben, wie sie sind ...

Blau und Platin, die Kombi bekommst Du bei Omega ... :dr:

eloysonic
02.02.2017, 11:51
Einer Uhrenkrise wird man durch Ausbau von Modellen und Besetzen von Nischen jedenfalls besser bewältigen können als wenn ich Modelle einstampfe und den Interessenten Kaufanreize entziehe.

Mehr Umsatz macht man nur in dem man mehr Möglichkeiten bietet und Rolex hat ja auch gar kein Interesse daran, Uhren nach End of Production hypen zu lassen, denn daran verdient man ja nichts mit. Aber es gibt genug Mitglieder hier, die mehr Uhren haben und sich freuen, Ihre Sammlung mit einem neuen Modell schmücken zu können. Ergo muss ich bei einem schwächelnden Markt neue Kaufimpulse setzen und das macht man mit neuen Modellen oder Varianten (siehe BLNR, wo man die GMT wieder mächtig aktiviert hat oder die Cameron-Deepsea in ähnlicher weise).

Dieses Jahr ist Seadweller Jubiläum - da wird man was schönes, aber teureres aus dem Ärmel zaubern. Mal sehen ob man noch andere Modelle neu überarbeitet oder Zifferblätter etc. anbietet, die es noch nicht gab. Eingestellt worden ist in letzter Zeit fast nichts, außer Zifferblattvarianten bei der Milgauss. Und die Varianten pro Modell übersichtlich zu halten ist durchaus sinnvoll.

Außerdem muss man als Hersteller ja nicht jedes Jahr gleich viel Neuigkeiten haben. In einer schwächeren Periode kann man auch mal Innovationen zurück halten um das Pulver nicht leichtfertig zu verschießen.

Man darf gespannt sein. :D


Sicherlich verdient man (kurzfristig) nichts am einstampfen von begehrten Modellen, aber wenn man beispielsweise eine Lünettenfarbe- oder eine Zifferblattversion eines Modells einstellt und dafür eine andere Farbe herausbringt kann das durchaus Sinn machen. Vielleicht nicht kurzfristig gedacht, aber langfristig schon. Zum einen wird dadurch ein Mythos aufrechterhalten und zum anderen die Modellpalette nicht durch zu viele Modelle verwässert. Mich jedenfalls würde es freuen wenn Rolex seinen langfristigen Weg weiter bestreitet und nicht das Gleiche macht wie andere Uhrenhersteller.

Auch bei der Yachtmaster wurde eine Zifferblattvariante ausgetauscht.

Iskandria
02.02.2017, 13:26
****Eilmeldung****Eilmeldung****Eilmeldung****Eilm eldung.

Rolex/Tudor schliesst sich mit der Entwicklung von Swatch zusammen.
Ziel ist es eine eine neue Mode Luxusuhr zu entwickeln.
Neuer Brandname soll "Turex" by Swatch sein.

ehemaliges mitglied
02.02.2017, 13:29
Mal ehrlich, weder wirzig noch informativ ... muss das sein? :weg:

Iskandria
02.02.2017, 13:31
Soviel wirzig muss sein nach dem hier soviel spassiges geschrieben wurde.

Edmundo
02.02.2017, 13:41
Modellpalette nicht durch zu viele Modelle verwässert.

Dann vergleiche mal die Seadweller mit der Daytona:

Daytona (33!!! Varianten): https://www.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona.html

Seadweller (3 Varianten): https://www.rolex.com/de/watches/sea-dweller.html

Selbst die GMT-Master gibt es nur in 6 Varianten: https://www.rolex.com/de/watches/gmt-master-ii.html

Jetzt ist die Frage wo man anfängt zu straffen ;)

eloysonic
02.02.2017, 14:22
Im Goldbereich gibt es diese Modellvielfalt. Im Sportstahlbereich in den letzten Jahren nicht mehr als zwei Modelle.

Popeye
02.02.2017, 14:33
Also eine SD4K Edition mit anderem Blatt wäre schön echt lecker :ea:

Allerdings fehlt mir da zur Zeit ein wenig Trommelwirbel....

Ralf1975
02.02.2017, 20:07
Dann sind wir wieder beim Thema, Hulk einstellen und grüne SD zum Jubiläum raus bringen.

So könnte man die Kunden, die dass tolle Blatt haben wollen, deutlich besser zur Kasse bitten.

Edmundo
02.02.2017, 20:14
Eine Seadweller in WG wärs. Dann würde der Großteil der ganzen Vorbesteller dumm schauen.

awi2911
02.02.2017, 20:23
:D

Sailking99
02.02.2017, 20:24
Sag ich ja schon seit einem Jahr.
DS und /oder SD in Edelmetall. :dr:
Fänd ich ja schon goil.
Eine DS in Gold. Das Ding us dann einfach nur schwer.

TheLupus
02.02.2017, 20:34
Einer Uhrenkrise wird man durch Ausbau von Modellen und Besetzen von Nischen jedenfalls besser bewältigen können als wenn ich Modelle einstampfe und den Interessenten Kaufanreize entziehe.

Mehr Umsatz macht man nur in dem man mehr Möglichkeiten bietet und Rolex hat ja auch gar kein Interesse daran, Uhren nach End of Production hypen zu lassen, denn daran verdient man ja nichts mit. Aber es gibt genug Mitglieder hier, die mehr Uhren haben und sich freuen, Ihre Sammlung mit einem neuen Modell schmücken zu können. Ergo muss ich bei einem schwächelnden Markt neue Kaufimpulse setzen und das macht man mit neuen Modellen oder Varianten (siehe BLNR, wo man die GMT wieder mächtig aktiviert hat oder die Cameron-Deepsea in ähnlicher weise).

Dieses Jahr ist Seadweller Jubiläum - da wird man was schönes, aber teureres aus dem Ärmel zaubern. Mal sehen ob man noch andere Modelle neu überarbeitet oder Zifferblätter etc. anbietet, die es noch nicht gab. Eingestellt worden ist in letzter Zeit fast nichts, außer Zifferblattvarianten bei der Milgauss. Und die Varianten pro Modell übersichtlich zu halten ist durchaus sinnvoll.

Außerdem muss man als Hersteller ja nicht jedes Jahr gleich viel Neuigkeiten haben. In einer schwächeren Periode kann man auch mal Innovationen zurück halten um das Pulver nicht leichtfertig zu verschießen.

Man darf gespannt sein. :D

Klasse zusammengefasst. :gut:





Eine Seadweller in WG wärs. Dann würde der Großteil der ganzen Vorbesteller dumm schauen.

Wird sicher schwer mit 120 bar WD!?

RobertRuark
02.02.2017, 20:52
WG SD ist klasse aber dan wieder ohne das furchtbar matte ZB. Ich weiß jetzt kommt der Aufschrei aber die aktuelle SD ist so ziemlich die einzige Sport die überall im Schaufenster liegt. W und B in München haben mir beide bestätigt dass viele Interessenten Abstand vom Kauf nehmen sobald die Uhr mal am Handgelenk ist.
Frank

ehemaliges mitglied
02.02.2017, 20:52
Eine Seadweller in WG wärs. Dann würde der Großteil der ganzen Vorbesteller dumm schauen.

Nö, würde ich trotzdem nehmen. Man wird nur einmal 50 ... und was passt da besser, als das "50 Jahre DER Uhr Modell"? Und da ich eh einen engen Bezug zum Wasser habe ... nein, ehrlich, WG wäre schon geil ... aber wie Robert schon schrob, dürfte nix werden wegen 120 Bar ...

Micha2903
02.02.2017, 21:17
Gibt es tatsächlich Konzis, die Bestellungen von Uhren annehmen, die es gar nicht ???? :grb:

ehemaliges mitglied
02.02.2017, 21:25
Ja, meiner schon ... aber vermutlich nicht von jedem ...

Marcandmilo
02.02.2017, 21:26
Heute bei meinem Konzi ein kleines Hardcover buch bekommen. Da steht keine Batman und keine GMT II LN mehr drin.

Marcandmilo
02.02.2017, 21:27
Gibt es tatsächlich Konzis, die Bestellungen von Uhren annehmen, die es gar nicht ???? :grb:

Bei Wempe die Coca Cola reserviert. Noch nichts gehört :motz:

Edmundo
02.02.2017, 21:28
WG SD ist klasse aber dan wieder ohne das furchtbar matte ZB. Ich weiß jetzt kommt der Aufschrei aber die aktuelle SD ist so ziemlich die einzige Sport die überall im Schaufenster liegt. W und B in München haben mir beide bestätigt dass viele Interessenten Abstand vom Kauf nehmen sobald die Uhr mal am Handgelenk ist.
Zum einen liegt in München nicht eine einzige Seadweller im Fenster und auch nicht in den Tresoren der Konzis und zum anderen scheinst Du andere Verkäufer zu haben als ich. Jedenfalls sagt meine Quelle was anderes. Und das matte ZB ist furchtbar geil.

Aber die BLNR ist ja auch überall im Fenster, aber ich seh die nicht, ich Blindfisch.

Edmundo
02.02.2017, 21:29
Heute bei meinem Konzi ein kleines Hardcover buch bekommen. Da steht keine Batman und keine GMT II LN mehr drin.

GMT komplett eingestellt :op:

ehemaliges mitglied
02.02.2017, 21:30
Bist halt bei den falschen Konzis ... musst zu denen im Englischen Garten gehen ... die haben alle da und saugünstig ... :rofl:

Edmundo
02.02.2017, 21:31
Da ist aber gar kein Strand 8o

Edmundo
02.02.2017, 21:42
Eine kleine Ergänzung: Mein Ansprechpartner hat auch gesagt, dass sich die Submariner im direkten Vergleich besser verkauft, weil viele Kunden den großen Unterscheid nicht sehen zwischen Submariner und Seadweller wenn diese auf dem Tisch liegen und 1700 Euro dann ein Grund zur Entscheidung sind. Das kann ich durchaus nachvollziehen bei Leuten, die sich nicht so tief mit der Materie auseinander setzen. Aber sie wird nicht liegen gelassen, weil sie nicht gefällt. Und da war auch nichts.

Aber das war ja schon immer so, die Seadweller war immer etwas für Kenner und das Blatt und die fehlende Lupe und das Ventil und der Boden machen die Seadweller einfach zu einer interessanten Uhr. Genauso wie die alten.

ehemaliges mitglied
02.02.2017, 21:48
+1! :gut:

Popeye
02.02.2017, 22:12
+1:gut:

awi2911
02.02.2017, 22:52
SD sind leider unterschätzt

Roland90
02.02.2017, 23:00
Eine kleine Ergänzung: Mein Ansprechpartner hat auch gesagt, dass sich die Submariner im direkten Vergleich besser verkauft, weil viele Kunden den großen Unterscheid nicht sehen zwischen Submariner und Seadweller wenn diese auf dem Tisch liegen und 1700 Euro dann ein Grund zur Entscheidung sind. Das kann ich durchaus nachvollziehen bei Leuten, die sich nicht so tief mit der Materie auseinander setzen. Aber sie wird nicht liegen gelassen, weil sie nicht gefällt. Und da war auch nichts.

Aber das war ja schon immer so, die Seadweller war immer etwas für Kenner und das Blatt und die fehlende Lupe und das Ventil und der Boden machen die Seadweller einfach zu einer interessanten Uhr. Genauso wie die alten.

Naja die Sub ist halt der Klassiker und in 99.9% der Fälle ist man damit auch besser angezogen.
Die Sub ist dressiger, die SD tooliger. Beide sind tolle Uhren.
Die SD ist wie schon bemerkt etwas für den Tauchfan oder den Crack den die Technik reizt. Die Sub als Ikone der Taueruhren spricht aber viel mehr Käufer an. Darunter viele die gar keinen Unterschied zwischen der SD und der SUB sehen =)

Edmundo
02.02.2017, 23:14
Naja die Sub ist halt der Klassiker und in 99.9% der Fälle ist man damit auch besser angezogen.
Die Sub ist dressiger, die SD tooliger.
Das versteh ich nicht. Wieso macht die Lupe besser angezogen.

ligthning
03.02.2017, 00:53
8o :kriese:

Gooni11
03.02.2017, 10:35
Hallo
Es gehört zwar eigentlich nicht hier her aber dennoch eine kurze Bemerkung zur SD.

Ich hab meine am Ende verkauft und bin zurück zur GMT LN.
Die SD war mir einfach zu..... langweilig. Eben wegen dem matten Blatt.

Armband matt , Blatt matt , keine Lupe.

Die Dinge die mich bei der ersten GMT gestört haben (poliertes Band , Lupe , Glanzblatt) und die der Grund für mich waren zur SD zu wechseln , hab ich dann nach dem Wechsel nach und nach vermisst.:grb:
Am Ende musste die SD gehen und ich verließ den Konzie zum zweiten Mal mit der GMT.

Jetzt weiß ich das sie die richtige "für mich" ist.
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

Mfg

ROLlingEXport
03.02.2017, 11:29
Also ich finde die SD4k top und das matte Zifferblatt klasse. Hoffentlich kommt zum Jubiläum eine neue Stahlversion dazu.




Wird sicher schwer mit 120 bar WD!?

Wäre Platin möglich?

berlin100
03.02.2017, 14:46
Werte Uhrenfreunde,
es gibt auch bei den einschlägigen Berliner Konzessionären keine Mutmaßungen. Allerdings traf ein führender Mitarbeiter der Rolex Boutique am Kurfürstendamm, die Aussage: " es könnte was in Everrosé bei der GMT II Serie kommen, an sonsten wären sie auch vollkommen ahnungslos." Diese Aussage wurde in einem Verkaufsgespäch mit anschließender Bestellung ( auf Warteliste SD D-Blue ca. 18 Monate ) getroffen, in entspannter Atmosphäre.
Wie gesagt ein Gerücht. Aber am 23.März sind wir schlauer und dann darf / muß bestellt werden, zu unserer großen (Vor.-) Freude.

Viele Grüße aus Berlin
Max

Edmundo
03.02.2017, 14:52
Warum soll das nicht möglich sein? Geht nicht gibt es nicht ;)

5,5 Millimeter dicken Saphirglas --> gibt es auch bei WG
einem 3,28 Millimeter dicken Boden aus Titan Grade 5 --> ist ja auch kein Stahl und könnte man bei WG einsetzen
dazwischen liegenden Innenring aus Biodur-108-Stahl --> könnte man bei WG auch einsetzen

Gehäuse drumherum aus WG und es kommt ja auch auf die Legierung an. Rolex wäre nicht Rolex wenn denen nichts einfallen würde. Und man könnte notfalls auch eine Seadweller WG 3000 (statt 4000) machen, also auch etwas weniger Tiefe aber dafür in Edelmetall. Alles machbar.

ehemaliges mitglied
03.02.2017, 17:58
18 Monate? Das ist aktuell ungewöhnlich lang...


Werte Uhrenfreunde,
es gibt auch bei den einschlägigen Berliner Konzessionären keine Mutmaßungen. Allerdings traf ein führender Mitarbeiter der Rolex Boutique am Kurfürstendamm, die Aussage: " es könnte was in Everrosé bei der GMT II Serie kommen, an sonsten wären sie auch vollkommen ahnungslos." Diese Aussage wurde in einem Verkaufsgespäch mit anschließender Bestellung ( auf Warteliste SD D-Blue ca. 18 Monate ) getroffen, in entspannter Atmosphäre.
Wie gesagt ein Gerücht. Aber am 23.März sind wir schlauer und dann darf / muß bestellt werden, zu unserer großen (Vor.-) Freude.

Viele Grüße aus Berlin
Max

Popeye
03.02.2017, 18:32
Ich warte jetzt 14 Monate....

ehemaliges mitglied
03.02.2017, 18:52
Wenn mein Ärmchen nicht so dünn wäre, könnte ich sie in ein paar Wochen haben. Rüschenbeck ist da sehr schnell. Wer Hilfe braucht, kann gern eine PN schreiben.

Ralf1975
03.02.2017, 19:41
Stand auch von 04/2015-04/2016 bei Rüschenbeck auf der Liste für die DS blue, seit dem warte ich auf die Daytona und habe die Bestellung geändert.

Geht also nicht immer schnell dort.

Hoffe das ich die Uhr bekomme, bevor ich etwas anderes haben möchte und wieder wechsele. :)

Kannst Du auch bei der Daytona helfen? ;)

ulfale
03.02.2017, 19:43
Also ich finde die SD4k top und das matte Zifferblatt klasse. Hoffentlich kommt zum Jubiläum eine neue Stahlversion dazu.

Wäre Platin möglich?

Dann könnte man sich beim Tauchen bald die Bleigewichte sparen ;)

eloysonic
03.02.2017, 19:45
Die Wartezeit für diese Uhr ist bei den meisten Juwelieren durchaus üblich. Habe auch 14 Monate gewartet, ok die erste nach 12 Monaten hatte ich abgelehnt, da sie nicht 100 % in Ordnung war. Bei zwei anderen Juwelieren hatte ich auch nachgefragt, bei einem vor über 24 (!) Monaten und bis heute keinen Rückruf erhalten. Ich warte lieber etwas länger um bei einem Konzessionär zu kaufen der mir sympathisch ist und in Wohnortnähe liegt! Ärgerlich ist dann nur wenn das Modell eingestellt wird oder noch eine Preiserhöhung dazwischen kommt, was beides durchaus im Rahmen des möglichen liegt! Von daher bin ich froh sie jetzt zu besitzen.

eloysonic
03.02.2017, 20:00
Stand auch von 04/2015-04/2016 bei Rüschenbeck auf der Liste für die DS blue, seit dem warte ich auf die Daytona und habe die Bestellung geändert.

Geht also nicht immer schnell dort.

Hoffe das ich die Uhr bekomme, bevor ich etwas anderes haben möchte und wieder wechsele. :)

Kannst Du auch bei der Daytona helfen? ;)


Wenn du vorher bei Rüschenbeck keine Uhr gekauft hast schätze ich ehrlich gesagt deine Chancen dort eine Daytona zu bekommen, durch das umbestellen, gegen null ein.
Der Juwelier bei dem ich seit über 24 Monaten auf der Warteliste für die D-Blue stehe wird mich vermutlich auch nie anrufen, bzw. erst wenn niemand anderes die Uhr möchte und es sie dann noch gibt. Ich behaupte begehrte Modelle werden an Kunden verkauft, die zum Beispiel auch mal eine Golduhr dort kaufen. Erst wenn keiner dieser Kunden Interesse daran hat werden die anderen der Warteliste angerufen. Unabhängig vom "Listenplatz". Das ist doch ganz natürlich.

ehemaliges mitglied
03.02.2017, 20:42
Bei der DS könnte ich sicher helfen. War im Sommer Erstkunde. Und trotzdem hätte ich sie schnell bekommen. Mittlerweile habe ich dort drei Rolex Sportmodelle gekauft. Hulk und BLNR gingen extrem schnell, die dritte habe ich direkt mitgenommen. Bei der EX1 könnte bald schwach werden. Ich vermittle gern den Kontakt. Auf die Daytona warte ich jetzt natürlich auch länger, denke aber, dass man seine Chancen erhöht, wenn man immer beim gleichen Verkäufer, gleicher Verkäuferin kauft.

ehemaliges mitglied
03.02.2017, 20:45
Deine Einschätzung bzgl. der Daytona teile ich zu 100 Prozent. Auf diesem Weg wird er sie sicher dort nicht bekommen. Umsatz machen und freundlich sein. Mehr kann man nicht tun.


Wenn du vorher bei Rüschenbeck keine Uhr gekauft hast schätze ich ehrlich gesagt deine Chancen dort eine Daytona zu bekommen, durch das umbestellen, gegen null ein.
Der Juwelier bei dem ich seit über 24 Monaten auf der Warteliste für die D-Blue stehe wird mich vermutlich auch nie anrufen, bzw. erst wenn niemand anderes die Uhr möchte und es sie dann noch gibt. Ich behaupte begehrte Modelle werden an Kunden verkauft, die zum Beispiel auch mal eine Golduhr dort kaufen. Erst wenn keiner dieser Kunden Interesse daran hat werden die anderen der Warteliste angerufen. Unabhängig vom "Listenplatz". Das ist doch ganz natürlich.

ROLlingEXport
03.02.2017, 20:46
Dann könnte man sich beim Tauchen bald die Bleigewichte sparen ;)

Das ist allerdings richtig:rofl::rofl::rofl:

eloysonic
03.02.2017, 21:14
.... Auf die Daytona warte ich jetzt natürlich auch länger, denke aber, dass man seine Chancen erhöht, wenn man immer beim gleichen Verkäufer, gleicher Verkäuferin kauft.

So schätze ich das auch ein.

Sterling
04.02.2017, 13:15
Grüß euch!
Ich klinke mich mal ein, ich habe irgendwo gelesen, Rolex könnte den 216570ern eine Keramik-Lünette spendieren, wenn das so ist bin ich froh dass ich schon eine in Stahl habe, mit dem weißen Zifferblatt kann ich mir das nicht so recht vorstellen..
Was mir gefallen würde wär eine SD4K in Stahl mit Rotem Schriftzug, ist doch zum 50-jährigen Jubiläum auch vorstellbar oder?
Beste Grüße

ehemaliges mitglied
04.02.2017, 22:55
Roter Schriftzug = Vintage. Macht Rolex grundsätzlich nur über Tudor.

Edmundo
04.02.2017, 23:48
Warum gibt es dann wieder eine rot-blaue Lünette und einen echten "Orange-Hand"-Zeiger?

Thom_257
05.02.2017, 08:49
Damals ist ein paar Tage/Wochen vor Basel ein Video aufgetaucht das irgendwo bei einer der involvierten Filmfirmen geleakt ist und die neue Explorer II gezeigt hat.

Danke für die Info :dr:

ulfale
05.02.2017, 10:33
Grüß euch!
Ich klinke mich mal ein, ich habe irgendwo gelesen, Rolex könnte den 216570ern eine Keramik-Lünette spendieren, wenn das so ist bin ich froh dass ich schon eine in Stahl habe, mit dem weißen Zifferblatt kann ich mir das nicht so recht vorstellen..
Was mir gefallen würde wär eine SD4K in Stahl mit Rotem Schriftzug, ist doch zum 50-jährigen Jubiläum auch vorstellbar oder?
Beste Grüße

Im Gerüchtethread ist praktisch alles vorstellbar :)

Meine Tipps für die BW2017:
- DJ41 in Stahl (glatte Lünette, Oyster- und Jubiband)
- Keramiklünette für die noch nicht damit ausgestatteten Daytonas
- eine Jubiläumsedition der Seadweller (in Stahl; ist für mich DER ;) Toolwatch im Portfolio, und auch wenn es Sub und Co. auch in Edelmetall gibt, so denke ich doch, dass es Rolex bei der SD bei Stahl belässt)
- an eine GMT Coke in Stahl glaub ich nicht (Herstellung des Rot ist ja schwierig und wsl. teuer und wird damit der WG vorbehalten bleiben)

Am 23.3. schau ich auf meinen Beitrag zurück! :jump:

Alp
05.02.2017, 11:57
DJ41 in Stahl (.... Jubiband)

Dafür :gut:

Renly Danton
05.02.2017, 12:14
Na da komme ich ja genau richtig zum passenden Thema. Kann mir zufällig jemand helfen und verraten ob ich irgendwo im Netz ein (Photoshop) Bild von der DJ41 mit ZB in weiß in Stahl mit glatter Lünette am Jubiband finde? Ich vermute nämlich genau DAS wäre meine zukünftige DJ.

Sterling
05.02.2017, 12:14
eine Seadweller in Stahl in 42mm mit Jubiläums-ZB würde ich direkt bestellen

PaddingtonBear
05.02.2017, 13:37
Wenn ich mir was wünschen dürfte; OP 39mm date. Am liebstem mit dem "rhodium dial". Satinierten/polierten Flächen exakt wie bei der 39mm Variante.

Roheinz
05.02.2017, 21:00
Sea Dweller Double Red oder ähnliches wird zum Jubiläum kommen - ziemlich sicher...

gonzo85
07.02.2017, 09:13
Hatten wir das hier schon?

https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.net/wp-content/uploads/2017/02/Rolex-Sea-Dweller-50th-anniversary-Gradient-Green-Dial-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-3.jpg
https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.net/wp-content/uploads/2017/02/Rolex-GMT-Master-II-Pink-Gold-Rubber-Strap-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-1.jpg

https://monochrome-watches.com/rolex-baselworld-2017-predictions-rolex-new-watches-2017/

Am Wahrscheinlichsten sehe ich die GMT in Everose.

Marcandmilo
07.02.2017, 09:18
Die Sea Dweller sieht aber super aus.. Die würde mir gefallen.

Dunki
07.02.2017, 09:35
Der 24H Zeiger müsste bei Rosé Gold eine andere Farbe haben. Rot sieht hier komisch aus.

Und der Grün Verlauf sieht cool aus aber passt irgendwie nicht ins Bild einer Taucheruhr. Es sei denn sie ist eine Homage an das verfärbte Becken in Rio.......

Sterling
07.02.2017, 09:48
Ich denke auch nicht dass es ein ZB mit Grünverlauf wird, auch wenns cool aussieht..
Bei der D-Blue represäntiert der Verlauf ja den Ocean der immer dunkler wird, und nur weil es gut aussieht wird Rolex keinen Grünverlauf einbauen..
Wie auch immer, ich werde mal bei meinem Konzi anfragen, wenn eine SD mit schönem ZB rauskommt, wäre ich gerne vorne auf der Liste dabei..

auch von einer neuen Ex II bin ich nicht allzu überzeugt, so unbeliebt ist die Uhr mMn nicht, ich finde die Größe und Proportionen sehr stimmig, und eine Keramiklünette würde mMn. nicht mit dem orangenen Zeiger zusammenpassen (zumindest bei der weißen Version)

Figaro
07.02.2017, 10:06
Die Sea Dweller mit dem grünen Blatt, der Wahnsinn....:verneig:

eloysonic
07.02.2017, 10:14
GMT in Everose am Gummiband ist der Yachtmaster zu ähnlich. Wenn dann mit Everose-Metallband oder in Bicolor.
Seadweller mit grünem Verlaufsblatt und dann Einstellung der Hulk und/oder blauschwarzen Deepsea wäre doch möglich.

ulfale
07.02.2017, 10:36
Die SD sieht wirklich gut aus, bei der GMT in Everose musste ich auch 2x hinschauen, weil ich mich gefragt hatte, warum da eine YM als "Neuigkeit" gezeigt wird.

Clark11
07.02.2017, 10:41
Hatten wir das hier schon?

https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.net/wp-content/uploads/2017/02/Rolex-Sea-Dweller-50th-anniversary-Gradient-Green-Dial-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-3.jpg.............................

Würde ich sofort bestellen :gut:

J-1966
07.02.2017, 10:47
+1

timob
07.02.2017, 11:02
Hatten wir das hier schon?

https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.net/wp-content/uploads/2017/02/Rolex-Sea-Dweller-50th-anniversary-Gradient-Green-Dial-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-3.jpg
https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.net/wp-content/uploads/2017/02/Rolex-GMT-Master-II-Pink-Gold-Rubber-Strap-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-1.jpg

https://monochrome-watches.com/rolex-baselworld-2017-predictions-rolex-new-watches-2017/

Am Wahrscheinlichsten sehe ich die GMT in Everose.

Die Weissgoldene Daytona mit dem silbernen Blatt und dem Weissgoldband ist spitze. :ea:

Zur GMT mit Oysterflex, da gefällt mir die Yachtmaster mit der Matten Lünette besser :op:

Spider65
07.02.2017, 11:23
http://up.picr.de/28247298nt.jpg

Mich erinnert die SDDS ein bisschen an Froschweiher 8o

ROLlingEXport
07.02.2017, 12:48
GMT gefällt mir sehr gut, aber nur mit Everose-band und weißer Leuchtmasse wie bei der Everose-Yachtmaster!

Ob mir der Grünverlauf der SD gefällt, kann ich so auf den Bildern nicht feststellen, aber Farbtupfer sind immer gut!;)

Die schwarze Keramiklünette stehen der Stahl-Yachtmaster excellent!:verneig:

Janufer
07.02.2017, 12:54
Puh die GMT. Da fällt mir echt nichts mehr ein.

slc5.0
07.02.2017, 12:57
Grünverlauf würde mir nicht gefallen, leider denkbar...
Wenn ein Roter Schriftzug kommt dann werde ich versuchen eine zu bekommen :)

DerMo
07.02.2017, 15:14
Ein Farbverlauf von Rot nach Schwarz fände ich mal interessant.

Alp
07.02.2017, 19:48
https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.net/wp-content/uploads/2017/02/Rolex-Yacht-Master-Steel-Ceramic-Bezel-Black-Dial-Rubber-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-2.jpg

Nicht schlecht....

Kristian
07.02.2017, 20:21
Drüben behauptet ein fletch felsenfest und aus sicherer Quelle, dass die SD zukünftig in 42mm kommt :ka:

TheLupus
07.02.2017, 20:25
Hihi. Der behauptet viel.

mojohh
07.02.2017, 20:29
Drüben behauptet ein fletch felsenfest und aus sicherer Quelle, dass die SD zukünftig in 42mm kommt :ka:

Habe ich auch aus zuverlässiger Quelle gehört. 42 mm Höhe.

Micha2903
07.02.2017, 20:37
42 mm HÖHE wäre des Guten doch ein bisschen viel..... im Durchmesser lasse ich mir die 42mm gefallen. :winkewinke:

ligthning
07.02.2017, 20:52
:rofl::rofl:

Bigblock1
07.02.2017, 21:06
Und 28'er Bandanstöße :bgdev:

Kristian
07.02.2017, 21:13
Hihi. Der behauptet viel.

Dachte ich mir schon.

mojohh
07.02.2017, 21:17
Hatte mal einen witzigen Dialog (Mitte der 80er) mit dem Vater meiner Ex, passionierter Segelsportler.

Ich: "Die Containerschiffer sind ca. 300 m.
Er: "Dummfug, so lange Schiffe gibt es nicht!"
Ich: "Hmm, wieso lang? Ich meine breit!"

Da haben wir dann beide gelacht.

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 21:25
Wäre wirklich super, wenn eine Sea Dweller mit 42 mm kommen würde. Das wäre dann die perfekte Grösse.
40 sind meiner Meinung nach manchmal doch bisschen zu klein.

Für wie wahrscheinlich haltet Ihr das Ganze?

mojohh
07.02.2017, 21:28
Hoffentlich nicht!

Hannes
07.02.2017, 21:28
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass wir am 23. März mehr wissen ;)

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 21:29
Hoffentlich nicht!

Wieso denn nicht?

Micha2903
07.02.2017, 21:29
Schön die F5 Taste ölen und am 23.3 um kurz vor 12 on Air gehen......Dann wissen wir es. Der Rest ist, wie der Name des Threads hier.:ka:

Micha2903
07.02.2017, 21:30
Hannes war schneller....

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 21:33
Schön die F5 Taste ölen und am 23.3 um kurz vor 12 on Air gehen......Dann wissen wir es. Der Rest ist, wie der Name des Threads hier.:ka:

In einem Gerüchtethread lass ich mich nicht trösten, indem man auf die Geduld verweist.
;-)

Gotti
07.02.2017, 21:33
Wieso nicht? 42mm empfinde ich als eine super Größe zwischen SD4k und DeepSea ... :gut:

Micha2903
07.02.2017, 21:35
Hast Recht! Sind ja durchaus ein paar schöne, na, ich nenne sie mal "Entwürfe" dabei gewesen bisher..... :jump:

mojohh
07.02.2017, 21:35
Wieso denn nicht?

Im Grunde sind 36 mm schon ausreichend.

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 21:37
Da ist sicherlich eine Mehrheit eher bei den 42 mm als bei deinen 36 :D

Gotti
07.02.2017, 21:41
36mm sind genauso schön wie 44mm oder 42mm es sein können ... es kommt eben auf das Handgelenk und den Gesamteindruck an.
Aber 36mm sind sicher nicht für jeden ausreichend.

Coney
07.02.2017, 21:41
Da ist sicherlich eine Mehrheit eher bei den 42 mm als bei deinen 36 :D

Sicher?

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 21:43
Ja bin ich mir sicher.
Denke, dass 40 mm schon die untere Grenze für eine moderne, wenn auch zeitlose Sporuhr sind..

WoBe
07.02.2017, 21:48
Drüben behauptet ein fletch felsenfest und aus sicherer Quelle, dass die SD zukünftig in 42mm kommt :ka:
;)

Gruß Wolfgang

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 21:51
Wieso zitierst du das nochmal? Hoffe der hat recht.

WoBe
07.02.2017, 21:53
Lass dich überraschen
Gruss Wolfgang

Bluedial
07.02.2017, 22:03
Im Grunde sind 36 mm schon ausreichend.
völlig;)
kann aber nicht schwer genug sein;);)=)

ehemaliges mitglied
07.02.2017, 22:03
Wollte doch nur eure Einschätzungen hören. :D
ich denke es wäre schon interessant, wie ihr das einschätzt. Sind ja doch einige hier die bisschen Ahnung haben ;-)

mojohh
07.02.2017, 22:06
völlig;)
kann aber nicht schwer genug sein;);)=)

Ach Harald, Du hast so wunderbare Uhren!

Bluedial
07.02.2017, 22:08
;):dr:Du doch auch:gut:

mojohh
07.02.2017, 22:17
:dr:

Wenn ich Dich mit Deinen "kleinen" Uhren sehe, weiß ich, dass 36 mm ausreichend sind.

Bigblock1
07.02.2017, 22:47
+1 :dr:

John Wick
08.02.2017, 01:22
Drüben behauptet ein fletch felsenfest und aus sicherer Quelle, dass die SD zukünftig in 42mm kommt :ka:

dürfte ich als Newbie fragen um wen sich bei/um einen gewissen "fletch" handelt ? Person, Insider, Sammler, Rolex-konzi oder so?

Kristian
08.02.2017, 07:10
Klar darfst Du fragen, "fletch" ist lediglich der Member-Name aus einem anderen Uhrenforum, der die Behauptung aufgestellt hat.

California
08.02.2017, 07:27
Ja bin ich mir sicher.
Denke, dass 40 mm schon die untere Grenze für eine moderne, wenn auch zeitlose Sporuhr sind..

sehe ich auch so - 36 mm kann nicht jeder Mann tragen. Bei mir schaut die Ex 1 mit 39 mm schon wie eine Kinderuhr aus ......

stevi0007
08.02.2017, 07:31
mir geht es bei den 5stelligen Modelle auch so, aber noch einer kurzen Gewöhnungszeit passt das schon wieder;)

California
08.02.2017, 07:33
Frosch + Pepsi sind von der Größe bei mir absolut ok, Ex 1 geht aber leider nicht .....

Clark11
08.02.2017, 08:24
sehe ich auch so - 36 mm kann nicht jeder Mann tragen. Bei mir schaut die Ex 1 mit 39 mm schon wie eine Kinderuhr aus ......

Da wäre doch die DS genau die richtige Uhr für Dich ;) :dr:

California
08.02.2017, 09:28
GANZ SICHER nicht - ist mir eindeutig zu viel Gewicht am Handgelenk, das mag ich nicht.

gonzo85
08.02.2017, 09:56
Zum Glück bietet Rolex ja in der Kollektion für jeden Geschmack was an ;)

ehemaliges mitglied
08.02.2017, 10:58
Nein, eben nicht.
Ein Submariner/Sea-Dweller-Design bekomme ich leider nur in 40 mm.
Einzig die Explorer gibts in 42mm. Dieses Design ist aber nicht mit dem der Sub/Sea Dweller vergleichbar.

California
08.02.2017, 11:13
Zum Glück bietet Rolex ja in der Kollektion für jeden Geschmack was an ;)

so isses! Und ich bin froh, wenn mir nicht sooo viele Modelle zusagen - schont den Geldbeutel. :D

TheLupus
08.02.2017, 12:03
Nein, eben nicht.
Ein Submariner/Sea-Dweller-Design bekomme ich leider nur in 40 mm.
Einzig die Explorer gibts in 42mm. Dieses Design ist aber nicht mit dem der Sub/Sea Dweller vergleichbar.


Du Brauchst eine DS. :)

gonzo85
08.02.2017, 13:18
Du Brauchst eine DS. :)

:bgdev:

uhrenfan_rolex
08.02.2017, 13:28
Du Brauchst eine DS. :)

Seh ich auch so.

eloysonic
08.02.2017, 14:04
Seh ich auch so.

+1

Reginald40
08.02.2017, 14:04
Hängt alles vom Handgelenkumfang ab.
Ich finde, bei mir sieht sogar eine 30mm Uhr (uhralte Siegerin) gut aus.

ehemaliges mitglied
08.02.2017, 14:24
Du Brauchst eine DS. :)

Neeeeein! :D
Die hat schlechte Proportionen.
Wünsche mir eine Sea Dweller von mir aus in der jetztigen Dicke oder bisschen dicker mit 42 mm Durchmesser.
Die Deep Sea ist zu fett und das nicht entspiegelte Glas ist nix für mich.
Bin kein Taucher.

Aber ihr habt ja die schönsten Handgelenke wie es scheint :D

Perseus
08.02.2017, 15:01
Unsere Handgelenke hier im Forum sind der Wahnsinn :D

142119

Reginald40
08.02.2017, 15:09
Apropos Handgelenke, sind wir hier eigentlich im Männerspezialbereich ohne schöne Damenhandgelenke?
ich bin noch nicht so lange heir, aber auf weibliche Beiträge bin ich noch nicht gestossen
Gruß
Walter

gonzo85
08.02.2017, 15:10
Doch doch, die gibts. Wenige, aber sie sind da.

Reginald40
08.02.2017, 17:05
Danke für die Info. Und wenn hier von Handgelenken die Rede ist, so sind deren doch wohl schöner als unsere, oder? Besonders mit einer schicken Uhr.

Gruß
Walter

TTR350
08.02.2017, 17:30
Nicht unbedingt! :bgdev:

ehemaliges mitglied
08.02.2017, 17:48
https://d23x6d9cx8qezf.cloudfront.net/wp-content/uploads/2017/02/Rolex-Yacht-Master-Steel-Ceramic-Bezel-Black-Dial-Rubber-Rolex-Baselworld-2017-Rolex-Predictions-2017-2.jpg

Nicht schlecht....
Wäre ein Kracher!

DJ41
08.02.2017, 18:31
2017 wird wieder teuer 8o

Chris_de_Luxe
08.02.2017, 19:44
ich hoffe auf 126334. bitte bitte mit Jubile.

ROLlingEXport
09.02.2017, 10:29
Passt zwar nicht ganz hierher;)

Omega hat gestern eine Planet Ocean vorgestellt, bei der der rote Teil der Lünette aus Kautschuk ist. Kann ich mir bei Rolex aber nicht vorstellen!

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 11:20
Omega hat gestern eine Planet Ocean vorgestellt, bei der der rote Teil der Lünette aus Kautschuk ist.

Gab es letztes Jahr schon: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156139-DEEP-BLACK-oder-mein-vielleicht-ausführlichstes-Uhren-Review-aller-Zeiten-gt

Zeigt nur, dass Omega alles bis zum Ende reitet ...

Popeye
09.02.2017, 11:54
...ach wenn die doch nur nen ticken kleiner wäre =(

Janufer
09.02.2017, 12:38
Nein, eben nicht.
Ein Submariner/Sea-Dweller-Design bekomme ich leider nur in 40 mm.
Einzig die Explorer gibts in 42mm. Dieses Design ist aber nicht mit dem der Sub/Sea Dweller vergleichbar.

Ersetze `leider`durch `Gottseidank`:D Der Bratpfannentrend ist vorbei.

ROLlingEXport
09.02.2017, 13:57
Gab es letztes Jahr schon: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156139-DEEP-BLACK-oder-mein-vielleicht-ausführlichstes-Uhren-Review-aller-Zeiten-gt

Zeigt nur, dass Omega alles bis zum Ende reitet ...

Ohh, ist mir total entgangen. :oops:

Danke für den Link - super Vorstellung. :verneig:

Dunki
09.02.2017, 14:08
Ersetze `leider`durch `Gottseidank`:D Der Bratpfannentrend ist vorbei.

36mm sind die neuen 40 :D

DerMo
09.02.2017, 15:52
Ich bin mal gespannt, ob wirklich die DS DBlue eingestellt wird ...

ulfale
09.02.2017, 15:56
Steht das echt im Raum? 8o

TheLupus
09.02.2017, 16:00
Ja. Wie jedes Jahr. ;)

DerMo
09.02.2017, 16:47
Ach das passiert ständig ?
Hab das nur bei Rolex Passion Report gelesen.
Keine Ahnung, wie gut die Bescheid wissen.

sennsation
09.02.2017, 18:26
Vielleicht lag der Fletch gar nicht so falsch ...
Ein Besuch beim durchaus besseren Konzessionär in HH ergab: SD in 42mm, GMT in Coke. Der gute Mann (und das ist so gemeint) tippte aber eher auf Gold bei der GMT, als auf Stahl.

eloysonic
09.02.2017, 19:24
Ja. Wie jedes Jahr. ;)

Ich glaube aber dieses Jahr passiert es wirklich....

ligthning
09.02.2017, 19:28
Glauben heisst nicht wissen ..... ;)

eloysonic
09.02.2017, 19:37
Niemand außer ganz wenige Leute bei Rolex wissen etwas und die plaudern es bestimmt nicht aus.
Daher ist es auch der Gerüchtethread und nicht der Faktenthread.

Sollte eine Seadweller mit grün-schwarzem Verlauf kommen, womöglich noch in 42 mm, würde die Einstellung der DS D-blue und eventuell auch der mit schwarzem Zifferblatt durchaus Sinn ergeben.

TTR350
09.02.2017, 21:08
Eine DS kann man nicht ersetzen! :op:

ehemaliges mitglied
09.02.2017, 21:40
Vielleicht lag der Fletch gar nicht so falsch ...
Ein Besuch beim durchaus besseren Konzessionär in HH ergab: SD in 42mm, GMT in Coke. Der gute Mann (und das ist so gemeint) tippte aber eher auf Gold bei der GMT, als auf Stahl.

Wäre der Hammer. 42 mm Sea Dweller:gut:

eloysonic
09.02.2017, 21:51
Eine DS kann man nicht ersetzen! :op:

Aber wegrationalisieren.... :bgdev:

TTR350
09.02.2017, 22:09
Macht nix, ich hab beide! :flauschi:

uhrenfan_rolex
09.02.2017, 22:13
Macht nix, ich hab beide! :flauschi:

+1

Viper
10.02.2017, 20:57
Die Information der Einstellung der SD kam im Ursprung übrigens von einem netten Franzosen dem ich zu 100% vertraue. Seine Quelle war eine Rolex Boutique in Paris, welche keine neue SD mehr bestellen konnte.

kronjuwelen
11.02.2017, 00:01
Also ich bezweifle sehr stark dass es auch nur irgendeine zuverlässige Quelle gibt. Selbst RPR lag oft daneben und kann demnach auch keine sichere Quelle haben. Aber im Endeffekt kommt sowieso dass was die Mehrheit der Kunden chic findet.

DerMo
11.02.2017, 00:40
Also eine Stahl Pepsi :D

TheLupus
11.02.2017, 06:09
Die Information der Einstellung der SD kam im Ursprung übrigens von einem netten Franzosen dem ich zu 100% vertraue. Seine Quelle war eine Rolex Boutique in Paris, welche keine neue SD mehr bestellen konnte.


Heute Mittag bestelle ich eine neues SD. Mal sehen ...

wolli
11.02.2017, 07:37
Vielleicht lag der Fletch gar nicht so falsch ...
Ein Besuch beim durchaus besseren Konzessionär in HH ergab: SD in 42mm, GMT in Coke. Der gute Mann (und das ist so gemeint) tippte aber eher auf Gold bei der GMT, als auf Stahl.

Mein Konzi berichtete diese Woche von einer kürzlichen durchgeführten Mitarbeiterschulung durch Rolex, bei der auch das Thema mögliche Neuerscheinungen andiskutiert wurde. SD wurde nicht verneint, GMT-Stahl-Coke als "nicht realistisch" bezeichnet.
Ob dem so ist wird Basel zeigen. Nichtsdestotrotz habe ich die Uhren aber vorsichtshalber mal bestellt.;)

Micha2903
11.02.2017, 08:31
+1

Clark11
11.02.2017, 09:38
Dann bekomme ich bald endlich eine SD4k :jump:

Alp
11.02.2017, 10:14
Wenn man mal alles im diesem Thread zusammen zählt gibt es aber eine Menge seriöser Quellen.
Rolex scheint ein schweizer Käse zu sein:D

wristory
11.02.2017, 10:28
Ihr bestellt bei eurem Konzi echt Uhren, von denen man noch nicht mal weiß, ob es sie geben wird? 8o

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 10:34
Sicher! Wenn man einen Stammkonzi hat und Umsatz macht, ist das absolut kein Problem. Für eine mögliche Coke stehe ich auf Platz 2. Da war sogar jemand schneller.

TheLupus
11.02.2017, 10:42
Ich stehe proforma bei einer Sporty auf Platz 1, sofern eine kommt. Warum soll man darauf verzichten, wenn man einen guten Draht hat?

Marcandmilo
11.02.2017, 10:51
Ich durfte noch nicht bestellen. Und mein Stammkonzi reagiert nicht auf meine Mails :motz:

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 11:03
Dann wäre das nicht mehr mein Stammkonzi. Mail sollte immer gehen.

aldeha01
11.02.2017, 11:41
War jetzt beim Edeka und habe mich auf die Warteliste für die 4279 g Ente setzen lassen!

otc
11.02.2017, 11:51
LC100?

Marcandmilo
11.02.2017, 12:19
Dann wäre das nicht mehr mein Stammkonzi. Mail sollte immer gehen.

Tja...bin mir schon am überlegen um zu wechseln..

Lenox
11.02.2017, 12:50
Hallo Leute,

Mal eine ganz andere Frage;-)

Gibt's eine Möglichkeit ermäßigte Karten für die Baselworld zu bekommen??
Oder gibt's irdwelche Gutschein Codes??

Hannes
11.02.2017, 13:01
Ist der Eintritt denn so teuer? :kriese:

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 13:10
Hallo Leute,

Mal eine ganz andere Frage;-)

Gibt's eine Möglichkeit ermäßigte Karten für die Baselworld zu bekommen??
Oder gibt's irdwelche Gutschein Codes??

Warst Du es nicht, der mal schrieb, dass Menschen, die Patek tragen, nicht nach Rabatt fragen, weil es stillos sei ... 8o

Perseus
11.02.2017, 13:11
:D

Lenox
11.02.2017, 13:12
Naja dafür das du nichts anfummeln darfst ....
60€

Lenox
11.02.2017, 13:13
Warst Du es nicht, der mal schrieb, dass Menschen, die Patek tragen, nicht nach Rabatt fragen, weil es stillos sei ... 8o

Ja der war ich ;-)
Mensch bist du nachtragend ... wie haltet das deine bessere Hälfte aus ;-)??:bgdev:

John Wick
11.02.2017, 13:14
Naja dafür das du nichts anfummeln darfst ....
60€

klar darf man.....

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 13:14
Na ja, ich habe auf Messen schon mehr Geld gelassen ... und irgendwie entspricht das nicht Deiner Haltung, die Du hier (als jemand wagte, nach Prozenten beim Konzi zu fragen) an den Tag gelegt hast:


Sorry, das ich nochmal den alten Kram raushole, aber hab das anscheinend überlesen...
Wenn du dich für eine Patek entscheidest sollte es aus Überzeugung sein...
Denn Patek ist etwas edles und ewiges unvergängliches und keine Tauschuhr wie so manch anderer Wecker.(ich will hier keine Marke oder Personen vergraueln)
Eine PP trägst du mit erhobenen Haupt klassisch,sportlich und elegant aber immer mit Stil und Perfektion... und nicht so wie einige Leute eine AP OR oder eine Rx DS tragen das muss dir bewusst sein. (wann überrollt mich jetzt die Lawine :kriese:)

Das musst du auch wollen und das muss dir klar sein......
dann erübrigt sich auch die Frage nach Prozent, denn dann bist du erst am Kern der Materie angelangt !

**MEINE MEINUNG**

Moin
11.02.2017, 13:16
Naja dafür das du nichts anfummeln darfst ....
60€
Das kost hier n Herrengedeck. Und nix mit anfummeln. Nich mal vorne an :D

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 13:16
Ja der war ich ;-)
Mensch bist du nachtragend ... wie haltet das deine bessere Hälfte aus ;-)??:bgdev:

Nicht nachtragend ... nur ein gutes Gedächtnis ... und meine bessere Hälfte hält es seit 25 Jahren sehr gut mit mir aus ... :dr:

Lenox
11.02.2017, 13:25
Und gut ist nur 60€ Ist auch nicht gerade ein Schnäppchen !!

TheLupus
11.02.2017, 14:26
Lässt uns doch für Lenox sammeln. :D

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 14:39
Ist dann nur ärgerlich, wenn man dort schon zwei Uhren gekauft hat. Und man fängt dann von vorne an. Meine hat direkt mit superschneller Lieferung und super freundlicher Beratung vorgelegt und das Vertrauen ist da. Hab mir zum Glück intuitiv die beste Verkäuferin ausgesucht. War aber vorher auch bei acht anderen Konzis.


Tja...bin mir schon am überlegen um zu wechseln..

ehemaliges mitglied
11.02.2017, 14:40
Also, bevor ich die erste Uhr gekauft habe. Dann war ich mir sicher und es sind schon drei Wecker gekauft worden. To be continued...

Ralf1975
11.02.2017, 17:20
Und gut ist nur 60€ Ist auch nicht gerade ein Schnäppchen !!

Hast Du mal bei Deinem Konzi nachgefragt?

Edmundo
12.02.2017, 20:57
Dann wollen wir mal das blinde Raten beenden und uns mal auf die Suche nach Hinweisen machen. ;) Ich habe gerade die Garantiekarte einer neuen Sea-Dweller aus Spanien hier. Auf der Garantiekarte einer brandneuen Uhr ist explizit "NEGRO" und "BLACK" angegeben.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=142526&d=1486928803

Auf der aktuellen deutschen Garantiekarte (aus 2017) ist das allerdings so nicht zu finden.

Das könnte auf die Jubiläums-Seadweller hinweisen. Zumindest ist es ein starker Hinweis, dass man etwas plant, was dann nicht mehr "BLACK" ist. Ob es die Lünette ist oder das Zifferblatt oder beides? :ka: Aber irgendwas ist da geplant, sonst müsste man das ja auf der Garantiekarte nicht extra vermerken.

Ist nicht gephotoshopt, ist wirklich so.

TheLupus
12.02.2017, 21:09
Bist du dir sicher, dass dies vorher nicht so war?

Bei der D-Blue LC 100 steht auch nur 116660.
bei den italienischen D-Blue ist auf dem Zerti ein D-Blue vermerkt.

Klaus
12.02.2017, 21:11
Auf der Garantiekarte der 116500 LC 100 steht keine Zifferblattfarbe, auf diversen ausländischen Garantiekarten schon...

Weiß nicht ob das unbedingt ein Hinweis auf eine Veränderung ist.

Edmundo
12.02.2017, 21:11
Verstehe die Frage irgendwie nicht. Was soll vorher so gewesen sein? Es steht "D-Blue" bei der Deep-Sea drauf, weil es auch eine andere Version gibt.

Daher vermute ich stark, dass, wenn "NEGRO" draufsteht, das auch seinen Grund hat.

Dass das in D nicht drauf steht, scheint ja nichts zu sagen zu haben.

Edmundo
12.02.2017, 21:12
Auf der Garantiekarte der 116500 LC 100 steht keine Zifferblattfarbe, auf diversen ausländischen Garantiekarten schon...

Weiß nicht ob das unbedingt ein Hinweis auf eine Veränderung ist.

Ja, es gibt aber zumindest mehrere Farben. Bei Uhren mit nur einer Farbe macht das ja keinen Sinn.

Kmunich
12.02.2017, 21:12
Ich habe habe eine aus 12/2016 hier. Da steht bracelet steel, darunter BLACK. LC 170, Italien

TheLupus
12.02.2017, 21:19
Verstehe die Frage irgendwie nicht. Was soll vorher so gewesen sein? Es steht "D-Blue" bei der Deep-Sea drauf, weil es auch eine andere Version gibt.

Daher vermute ich stark, dass, wenn "NEGRO" draufsteht, das auch seinen Grund hat.

Dass das in D nicht drauf steht, scheint ja nichts zu sagen zu haben.

Spielt keine Rolle, ob es Sinn macht. ;)
Wird seit mindestens 14 Jahren von Rolex bei manchen Clients so gehandhabt.


http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_0140_zps4mdhgu65.jpeg

Terminator
12.02.2017, 21:21
@ Elmar

Bei den spanischen Uhren steht immer die Zifferblattfarbe auf den Zertis (..z.B. bei ner DJII mit blauem Blatt= azul , bei Stahl Daytonas blanco, oder negro)

...bei den Italo Auslieferungen ähnlich

Gruss

Terminator

uhrenfan_rolex
12.02.2017, 21:31
Werden die Karten von den Ländervertretungen bedruckt?

Edmundo
12.02.2017, 21:32
Alles Uhren wo es mehrere Farben gibt. Steht das bei einer Sub NoDate oder einer Explorer I beispielsweise auch drauf?

Gaucho
12.02.2017, 21:39
Bei meiner in Spanien ausgelieferten 114060 steht ebenfalls "BLACK" auf dem Zerti.

awi2911
12.02.2017, 21:43
Bei meiner LC200 - allerdings Deepsea - steht nix ausser Ref & SN

Terminator
12.02.2017, 21:43
@ Elmar

Ja !

Gruss:D

Terminator

Terminator
12.02.2017, 21:45
Werden die Karten von den Ländervertretungen bedruckt?

Ja, werden sie.....soweit es in den Ländern eine gibt.

Holland, Österreich,Luxembourg,etc. werden direkt aus Genf beliefert.

Gruss:D

Terminator

TheLupus
12.02.2017, 22:00
Spielt keine Rolle, ob es Sinn macht. ;)
Wird seit mindestens 14 Jahren von Rolex bei manchen Clients so gehandhabt.


http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/IMG_0140_zps4mdhgu65.jpeg


Alles Uhren wo es mehrere Farben gibt. Steht das bei einer Sub NoDate oder einer Explorer I beispielsweise auch drauf?

Hä? 16600 in mehreren Farben ? :grb:

Einfach mal googeln. Dann findest du auch noch eine 14060 Black. Hier jedenfalls noch eine 16610, Black, die du nicht gefunden hast.

http://thegreengmthand.com/rolex-16610-submariner-black-dial-random-serial/

Edmundo
12.02.2017, 22:03
Auf dem Bild kann ich nix erkennen. :bgdev:

TheLupus
12.02.2017, 22:17
Das ist wirklich alle andere als optimal. Habe auf die schnelle kein anderes gefunden.

Edmundo
12.02.2017, 22:38
Aber wenn Termin sagt, dass das da auch drauf steht dann ist das so.

awi2911
12.02.2017, 22:54
Also ist das jetzt LC-abhängig oder Zufall?

eloysonic
13.02.2017, 00:30
Es ist LC abhängig, bei der neuesten Version der Plastikzertifikate steht beispielsweise bei Uhren aus Italien immer "STEEL BRACELET" und "WHITE", bei Uhren aus Deutschland jedoch nie.

eloysonic
13.02.2017, 00:35
Dann wollen wir mal das blinde Raten beenden und uns mal auf die Suche nach Hinweisen machen. ;) Ich habe gerade die Garantiekarte einer neuen Sea-Dweller aus Spanien hier. Auf der Garantiekarte einer brandneuen Uhr ist explizit "NEGRO" und "BLACK" angegeben.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=142526&d=1486928803

Auf der aktuellen deutschen Garantiekarte (aus 2017) ist das allerdings so nicht zu finden.

Das könnte auf die Jubiläums-Seadweller hinweisen. Zumindest ist es ein starker Hinweis, dass man etwas plant, was dann nicht mehr "BLACK" ist. Ob es die Lünette ist oder das Zifferblatt oder beides? :ka: Aber irgendwas ist da geplant, sonst müsste man das ja auf der Garantiekarte nicht extra vermerken.

Ist nicht gephotoshopt, ist wirklich so.

So schön es gewesen wäre, leider ist das kein Hinweis, bei meiner YM2 aus Italien, aus 2015, steht schon "STEEL BRACELET" und "WHITE" obwohl es nur diese eine Version gibt.

awi2911
13.02.2017, 00:37
Es ist LC abhängig, bei der neuesten Version der Plastikzertifikate steht beispielsweise bei Uhren aus Italien immer "STEEL BRACELET" und "WHITE", bei Uhren aus Deutschland jedoch nie.

Danke :dr:

Clark11
13.02.2017, 17:32
Ohne zu fragen hab ich heute eine Info bekommen das zum 50th Anniversary die SD4k single red kommen soll. Womöglich wirklich zum Jahrestag also nicht zwingend zur Basel World. Weiss nicht an welchem Tag sie vor 50 Jahren vorgestellt wurde!?

TheLupus
13.02.2017, 18:16
Laut meinem Konzi kann man die aktuelle 116600 ganz regulär bestellen. Das muss nichts heißen, aber zumindest gibt's noch keine Info, dass sie eingestellt wird.

Micha2903
13.02.2017, 18:57
Mir fällt kein einziger Grund ein, warum die erst seit 2014 gebaute 116600 eingestellt werden sollte.
Jubiläumsmodell dazu, daccord. Dafür die Basic weg, eher nicht.....

ulfale
13.02.2017, 19:00
Aber dann insgesamt aktuelle 4 Seadweller-Modelle (also, mit DS und DS Blue)? Lass ma uns überraschen :)

ehemaliges mitglied
13.02.2017, 19:13
Aber dann insgesamt aktuelle 4 Seadweller-Modelle (also, mit DS und DS Blue)? Lass ma uns überraschen :)

Na ja, SD4k und DeepSea gehören zwar zur gleichen Familie, sind aber grundverschiedene Uhren. Und es gibt ja auch Sub, SubDate und den Hulk. Ich bin mir sicher, dass sich Rolex nicht die Gelegenheit nehmen lassen wird, den 50. Jahrestag verstreichen zu lassen ... muss ja nicht zu Basel sein. Die DeepBlue wurde ja auch "aus der Reihe" ins Rennen geschickt ... ;)

Edmundo
13.02.2017, 19:20
Mir fällt kein einziger Grund ein, warum die erst seit 2014 gebaute 116600 eingestellt werden sollte.
+1
Da braucht man kein Prophet sein, um zu merken dass das keinen Sinn macht.


Aber dann insgesamt aktuelle 4 Seadweller-Modelle (also, mit DS und DS Blue)?
Das ist doch kein "Modell", das ist eine Zifferblattvariante der Deep Sea. Davon gibt es bei Datejust und Co deutlich mehr.

Dann gibt es zwei Zifferblattvarianten der Deep Sea und zwei der Sea-Dweller 4000. Läßt sich handhaben, denke ich.

Micha2903
13.02.2017, 19:20
1967-2017 oder liege ich falsch? :grb:

ulfale
13.02.2017, 19:22
+1
Da braucht man kein Prophet sein, um zu merken dass das keinen Sinn macht.


Das ist doch kein "Modell", das ist eine Zifferblattvariante der Deep Sea. Davon gibt es bei Datejust und Co deutlich mehr.

Dann gibt es zwei Zifferblattvarianten der Deep Sea und zwei der Sea-Dweller 4000. Läßt sich handhaben, denke ich.

Stimmt!

ROLlingEXport
13.02.2017, 19:45
+1
Das ist doch kein "Modell", das ist eine Zifferblattvariante der Deep Sea. Davon gibt es bei Datejust und Co deutlich mehr.

Dann gibt es zwei Zifferblattvarianten der Deep Sea und zwei der Sea-Dweller 4000. Läßt sich handhaben, denke ich.
Kann man in die normale Deepsea ein D-Blue-Zifferblatt einbauen lassen?

Perseus
13.02.2017, 19:49
Bis jetzt nicht.

ROLlingEXport
13.02.2017, 20:06
Danke :dr:

Dann sind es aber doch eher Modelle und nicht Zifferblattvarianten a la Datejust?

Perseus
13.02.2017, 20:13
Naja nur weil man noch nicht offiziell wechseln kann. Es soll bestellbar sein, in der Praxis habe ich das noch nicht erleben dürfen.
Daher würde ich auch nicht von Modell sprechen, noch nicht zumindest ;)

ROLlingEXport
13.02.2017, 20:18
Verstehe, Danke :dr:

Micha2903
13.02.2017, 21:30
Sollte die Red tatsächlich kommen, drehen nicht wenige total durch..... Und das alles wg ein bisschen Farbe auf dem ZB.

PS ich dann auch.....:jump:

ligthning
13.02.2017, 21:45
Es bleibt spannend .... ?(

Lenox
15.02.2017, 11:09
Wann gibt's eigentlich immer das erste Release auf der Rolex Homepage ??

ehemaliges mitglied
15.02.2017, 18:24
So, jetzt geht es bei Rolex auf Instagram um die Titanic. Gehe mal davon aus, dass das die Road to Basel ist. Sea-Dweller. Da kommt was.

TheLupus
15.02.2017, 18:44
Wäre gelinde gesagt bescheuert, eine Taucheruhr, die bis 1.220 m dicht ist mit einem Objekt zu bewerben, das 3.800 m unter der Meeresoberfläche liegt. :bgdev:


Klingt eher nach SDDS mit ihren 3.900 m :)

awi2911
15.02.2017, 19:18
Das wollte ich auch gerade schreiben - bin genau Deiner Meinung Robert :dr:

ehemaliges mitglied
15.02.2017, 19:18
Wäre gelinde gesagt bescheuert, eine Taucheruhr, die bis 1.220 m dicht ist mit einem Objekt zu bewerben, das 3.800 m unter der Meeresoberfläche liegt. :bgdev:


Klingt eher nach SDDS mit ihren 3.900 m :)

Vielleicht ja wirklich ein Zeichen auf eine neue Sea Dweller, die zum Jubiläum auch noch bisschen dichter ist als sonst schon und daher auch in 42 mm kommt. Das wäre was :dr:

Series3 ExMoD
15.02.2017, 19:21
Hab mir mal auf der Homepage die Videos mit Vonn, Cameron, Stuart etc. angeschaut. Ist gut gemacht.
Am Meisten beeindruckt hat mich, dass James Cameron seine alte Sub zu den Dreharbeiten für Avatar einem älteren Häuptling geschenkt hat8o