PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Gier frisst Hirn" manchmal aber auch "Charakter" oder den Network Gedanken...



Seiten : 1 [2]

slc5.0
22.02.2016, 13:25
:D Der 3 Buchstaben und 2 Zahlen Nick?

Falls ich damit gemeint bin würde ich gerne wissen warum?
Habe mit der genannte Sache nichts zu tun... Und ich lese diesen Thread grad zum ersten mal...

Perseus
22.02.2016, 13:28
Ne, Du bist nicht gemeint :dr:

slc5.0
22.02.2016, 13:52
Na ja 3 Buchstaben und 2 Zahlen treffen meinen Nick schon recht gut deshalb...

TheLupus
22.02.2016, 14:04
Dich habe ich nicht gemeint, Hansi. Sonst hätte ich 'punkt' geschrieben. ;)

slc5.0
22.02.2016, 14:28
Dann passt es ja ;)

Flo74
22.02.2016, 14:29
Nicht dass hier Jemand meint, mir würde etwas entgehen.
Es geht in #1 auch nicht um mich, was Peters Unmut angeht.
Peter und ich sind klar :dr:

wavediver
22.02.2016, 14:47
:D slapstick pur !

Das Tribunal. Jeder der schuldig ist, oder sich schuldig fühlt, oder schuldlos zu sein scheint, oder beschuldigen möchte melde sich zu Wort.

Hat ein bisschen was vom Glücksrad: ich kaufe einen Nick-Buchstaben und möchte lösen.

steboe
22.02.2016, 14:49
:rofl:

TheLupus
22.02.2016, 14:49
Getroffene Hunde bellen. :D

obiwankenobi
22.02.2016, 15:20
erinnert mich an kafkas K.

niksnutz
22.02.2016, 15:35
ich bin voll und ganz bei dir peter!!!ich finde es auch bordsteinkantenmässig,wenn jemand etwas unter dem deckmäntelchen -für mich- bei dir erwirbt,um es dann ein paar wochen später mit profit zu veräussen.
ABER ich hoffe das du dich durch solche...ich nenn es mal"monetär gesteuerten" zeitgenossen nicht von deiner einstellung abbringen lässt und weiterhin an deiner passion festhälst!! es wäre wirklich schade, wenn leute die wenig bis keine ahnung von bestimmten modellen,uhren haben ...keine hilfe mehr von dir bekommen.

Newbie01
22.02.2016, 15:37
Da fällt mir ein, mein Nick hat auch zwei Ziffern.... Ihr Schufte :motz: :motz: :motz:

Allerdings sechs Buchstaben und die einzige Uhr, die ich besitze und die halbwegs Vintage ist, ist die 16520..... :grb:

:dr:

obiwankenobi
22.02.2016, 15:43
ich bin voll und ganz bei dir peter!!!ich finde es auch bordsteinkantenmässig,wenn jemand etwas unter dem deckmäntelchen -für mich- bei dir erwirbt,um es dann ein paar wochen später mit profit zu veräussen.
ABER ich hoffe das du dich durch solche...ich nenn es mal"monetär gesteuerten" zeitgenossen nicht von deiner einstellung abbringen lässt und weiterhin an deiner passion festhälst!! es wäre wirklich schade, wenn leute die wenig bis keine ahnung von bestimmten modellen,uhren haben ...keine hilfe mehr von dir bekommen.

ging es nicht darum, wissen abzugreifen um billig einzukaufen und dann einen auf "händler" zu machen und sich die taschen zu füllen?!

NicoH
22.02.2016, 15:43
Getroffene Hunde bellen. :D

Hier, Robert, schalt mal 'nen Gang zurück. Deine ständigen Sticheleien sind nicht besser.

NicoH
22.02.2016, 15:44
ging es nicht darum, … ?!

Worum es Peter ging, hat er hier im Thread geschrieben.

niksnutz
22.02.2016, 15:46
ging es nicht darum, wissen abzugreifen um billig einzukaufen und dann einen auf "händler" zu machen und sich die taschen zu füllen?!


hä? :grb:

obiwankenobi
22.02.2016, 16:02
14 seiten in 1,5 tagen. den eindruck habe ich davon mitgetragen.

Schmackofatz
22.02.2016, 16:18
14 seiten in 1,5 tagen. den eindruck habe ich davon mitgetragen.

Ohne Bilder! :kriese:

juwelier
22.02.2016, 16:27
113552

Schmackofatz
22.02.2016, 16:31
:jump: :verneig: :D

juwelier
22.02.2016, 16:33
113553

21prozent
22.02.2016, 17:04
Hmmm, schlag' mich, aber irgendwie finde ich die beiden inhaltsleeren Bilderpostings etwas respektlos gegenüber dem TS und seinem Anliegen :ka:

niksnutz
22.02.2016, 17:07
seh ich auch so....

TypeCancun
22.02.2016, 18:11
Hallo EX-OMEGA,

lass Dich von solchen Individuen nicht entmutigen! Ich bin erst seit kurzem hier in diesem Forum, daher möchte ich mir auch nicht anmaßen, gleich alles zu verstehen. :) Aber ich muss sagen, dass ich hier sehr, sehr freundlich empfangen wurde und auch auf persönliche Anfragen sehr freundlich und schnell geantwortet wurde. So etwas sollte versucht werden, in einer Community zu behalten. Es gibt sicherlich noch genug freundliche und ehrliche Leute hier. :)

Schmackofatz
22.02.2016, 18:13
Hmmm, schlag' mich, aber irgendwie finde ich die beiden inhaltsleeren Bilderpostings etwas respektlos gegenüber dem TS und seinem Anliegen :ka:

Das kam wohl nur als Resonanz auf meinen Post #268 hier im Thread. =(

Sorry, ich wollte das Thema nicht versemmeln, sondern eher etwas auflockern. Ist mir wohl nicht gelungen. Mea maxima culpa! :verneig:

Meinen Respekt und meine Dankbarkeit für seine Unterstützung habe ich Peter bereits einige Seiten zuvor betont.

juwelier
22.02.2016, 18:26
Hmmm, schlag' mich, aber irgendwie finde ich die beiden inhaltsleeren Bilderpostings etwas respektlos gegenüber dem TS und seinem Anliegen :ka:

Von euch 2 erklärt jetzt bitte einer mal welche 2 Referenzen hier abgebildet sind !!!
0 Plan , nichts fachliches beitragen und so in ein Thema einsteigen , Respekt

ehemaliges mitglied
22.02.2016, 18:30
Von euch 2 erklärt jetzt bitte einer mal welche 2 Referenzen hier abgebildet sind !!!
0 Plan , nichts fachliches beitragen und so in ein Thema einsteigen , Respekt

Was soll das denn jetzt? :rolleyes:

Janufer
22.02.2016, 18:53
Da ist ja tatsächlich doch noch so etwas wie eine kontroverse Diskussion entstanden.

Wie ich schon schrieb, ich kann Peter gut verstehe. Was mir aber immer schon ziemlich auf den Geist ging, sind die ewig gleichen Claqueure. Meist dieselben die, siehe Kurts Thread, hier die Hypes kreieren bzw. befeuern, um später was besonderes in der Hand zu haben. Das Fähnchen wird immer schön nach dem Wind gedreht, um dann auf Leute draufzuhauen, mit denen sie selber f2f nie ein Problem hatten. Auch diese sind für mich die 'Schuldigen' an dem Prozess, den Peter hier beschreibt. So man denn in diesem Zusammenhang überhaupt von Schuld sprechen kann.

Also vielleicht einfach mal einen Gang zurückschalten, wenn man selber nicht betroffen ist. Leute wie Peter oder Michi haben alles Recht der Welt sich über sowas aufzuregen, andere in meinen Augen nicht.

Und nein, ich habe nie in dieser Form hier 'Wissen' abgezogen, um damit Kohle zu machen.

Grüsse Jan

wavediver
22.02.2016, 19:33
Tief Durchatmen ;)

Es ist völlig klar das hier kontrovers und sicherlich auch provozierend diskutiert wird.

Das liegt u.a. daran das Peter eine Unmutsäußerung öffentlich posted, ummantelt mit dem Appell zum Nachdenken anregen zu wollen.

Und der Effekt - die Betroffenen wären per PN technisch, aber vielleicht nicht geistig effektiver erreicht worden.

So ruft es aber alle anderen auf den Plan, mit mehr oder weniger zielführenden Beiträgen, weil sie eigentlich nicht betroffen sind.

Wie Werthaltig ein Networkgedanke ist, ist unumstritten, aber in diesem Kontext kein Aufruf oder Mahnung, sondern ein individuelles Problem zwischen Peter und von ihm nicht näher genannten Personen.

Janufer
22.02.2016, 19:39
Deinen ersten Beitrag, fand ich z.B. sehr gut.:gut:


Grüsse Jan

cinquecento
22.02.2016, 19:53
Tief Durchatmen ;)

Es ist völlig klar das hier kontrovers und sicherlich auch provozierend diskutiert wird.

Das liegt u.a. daran das Peter eine Unmutsäußerung öffentlich posted, ummantelt mit dem Appell zum Nachdenken anregen zu wollen.

Und der Effekt - die Betroffenen wären per PN technisch, aber vielleicht nicht geistig effektiver erreicht worden.

So ruft es aber alle anderen auf den Plan, mit mehr oder weniger zielführenden Beiträgen, weil sie eigentlich nicht betroffen sind.

Wie Werthaltig ein Networkgedanke ist, ist unumstritten, aber in diesem Kontext kein Aufruf oder Mahnung, sondern ein individuelles Problem zwischen Peter und von ihm nicht näher genannten Personen.

Ich oute mich jetzt mal: Nix kapiert :kriese:

wavediver
22.02.2016, 20:11
Legitim. Zur Erklärung: ärgert man sich über Personen lassen sich diese direkt per PN kontaktieren, zurechtweisen etc.

Postet man es öffentlich, ohne Nennung von Namen, führt das zu einer endlosen Diskussion, so wie in diesem thread.

Ich bin allerdings bei Peter, sich mal Luft zu machen, dafür taugt es.

Einen Lerneffekt der Betroffenen und im Allgemeinen bezweifele ich allerdings.

cinquecento
22.02.2016, 20:35
Bist du Philosoph, Anwalt , Mediator oder Berater ?

wavediver
22.02.2016, 20:49
Das ist eine interessante Frage :D

Donluigi
22.02.2016, 22:38
:D

milsub
22.02.2016, 22:42
:dr:

juwelier
22.02.2016, 23:15
Was soll das denn jetzt? :rolleyes:

zum einem bitte ich vorab darum meine vorherige Wortwahl zu entschuldigen.

zum anderen Frag ich mich halt wieso einer schreit 14 Seiten zum Thema keine Bilder, dann schick ich ohne Hintergedanken 2 und es wird mir unterstellt etwas anstössiges gegen Peter gesagt oder gemacht zu haben.
Muss man sich für alles rechtfertigen ??
Muss sich Peter rechtfertigen ? Aufgrund der Erstellung dieses Fadens ? NEIN !
Er hat ein Problem angesprochen was zu Recht auch angesprochen werden sollte.

" Zitat von StefanS

Lieber Peter,

schalte mal einen Gang runter, ich erinnere mich noch an meine 6263, wo Du großes Interesse hattest, aber mir dann einen fast unverschämten niedrigen Preis geboten hattest.....da Du sicher geplant hattest meine mit ordentlichen Aufpreis wieder zu verkaufen.....
Und Du bist auch bei den einschlägigen Händler bekannt und zwar nicht als Sammler, sondern als gewinnorientierter Verkäufer/Händler......

Also verstehe ich Deine ganze Aufregung hier nicht so ganz.....oder hast Du Dich in den letzten 2 Jahren komplett geändert.....


Stefan,

ich kenne Peter weder persönlich noch hab ich jemals mit Ihm über auch nur irgendeine Sache verhandelt oder ins Geschäft gekommen,
trotzdem ein unverschämt niedriges Angebot ist auch ein Angebot, welches du natürlich nicht annehmen musst
Auch wenn vorher Interesse gezeigt wurde ist das doch keine Kaufzusage oder ?
Die Uhr hat dir doch sicherlich einige Freude bereitet und so wie du vorgibst auch dann wieder angemessen verkaufen können.
Nicht jeder hat immer und auch sofort alles stecken und nur weil Peter einige teure Uhren sein eigen nennt, heisst das nicht dass er am Ende die Zeche für eine gute aber nicht perfekte Uhr von M. zahlen muss nur weil er Interesse angemeldet hat.
Uhren sind Spekulationsgüter geworden, auch Peter ist nicht der Allwissende. Auch er muss bevor eine Uhr kauft schauen ob die für Ihn Relevanten Teile an der Uhr passen, case o.k, werk .....?
Und dass jemand in Profitabsicht handelt ist doch legitim
Und dabei ist es gut eine herrvorragende Resonanz zu besitzen die er ja auch hat
und warum hat er die ?
weil er Stunden , Tage , Nächte damit verbracht hat sich Wissen anzueignen , welches das andere nicht haben, damit ist er auch niemandem auf die Füße getreten.
Sei der Gewinn noch so Groß, gönn ich Ihn dem.
Nicht jeder hier ist Reich und kann sich alle Uhren leisten.
und was geht wen an welche Geschäfte Peter treibt ??? Beschissen hat er noch keinen , das ist klar !
Durch das angeignete Wissen ist eine Werteinschätzung besser möglich , das hat der eine und der andere halt nicht.
und verstehen kann ich das allemal, wenn ich der bin ,der das Wissen hat und damit andere mitfinanziere.

und ist es verwerflich lieber mehrere Uhren auch als Wertanlage zu betrachten ?
die Preise werden weiter enorm anziehen.
warum ?
Weil eine Uhr, ein Statussymbol wie eine Rolex so ziemlich das letzte rein mechanische Instrument in einer immer schneller werdenden und technologisierten Welt ist.
Uhren aus Jahrgängen die an vergangene Zeit erinnern.

brownie
23.02.2016, 06:16
Ich finde Peter's post richtig und wichtig.
Leider ist es ja heute in vielen Bereichen so, dass es nur noch um maximalen Profit geht. Immer möglichst mit größter Gier das Meiste 'rausholen. Dabei werden so manche Werte einfach über den Haufen geworfen. Ideelle Werte bringen ja kein Geld, also weg damit...
Das ist traurig, aber leider mittlerweile in unserer konsumorientierten, schnelllebigen und egoistischen Gesellschaft weit verbreitet.
Aber Geld allein macht nicht glücklich.
Ich finde es sympathischer, wenn ich etwas zu veräußern habe, es zu einem reellen, fairen Preis an jemanden aus meinem Umfeld oder einem anderen Gleichgesinnten zu verkaufen, als den absolut höchsten erreichbaren Preis an irgendjemanden zu erzielen. Da hab ich dann ein besseres Gefühl. Der Käufer freut sich auch, unter Marktwert gekauft zu haben und ist mir dann auch entsprechend verbunden. Und vielleicht will ich ja irgendwann mal etwas von ihm und er macht mir dann auch einen fairen Preis. Das fände ich schön.
Anders war es wohl in Peter's Fall, wo der Käufer dann denkt : "Was für ein Trottel - hat er mir viel zu billig verkauft, damit mache ich jetzt ordentlich Reibach...". Das finde ich nicht schön.
Legitim, aber blöd.
Früher hatte ich immer den Eindruck, dass in den Uhrenforen zu guten Preisen unter Gleichgesinnten gehandelt wird. Heutzutage habe ich eher den Eindruck, dass Höchstpreise verlangt werden, nach dem Motto : jeden Tag steht ein Dummer auf - den muss man nur finden, um richtig abzukassieren. Schade.
Also, lieber Peter und das gilt auch für all die anderen hilfsbereiten Member, die das Forum mit Ihrem Wissen und Ihren Beiträgen bereichern (ohne dabei an Ihren eigenen Profit zu denken - denn die gibt es ja auch ), lasst euch den Spaß nicht verderben, macht weiter so und bleibt grade. Schwarze Schaafe gibt es immer und überall.

Hix
23.02.2016, 12:34
Peter, wenn Du Dir hiermit Dein Gemüt kühlen konntest, dann finde ich das wunderbar. Vielleicht traue ich mich irgendwann nochmal, Dir eine Frage zu stellen und auf Antwort zu hoffen.
Ganz allgemein nehme ich sehr viel mit aus allen Deinen und denen ähnlich Wissender Beiträgen. Vielen Dank dafür! Mehr kann ich nicht geben. Aber das tue ich gerne.

jenss
23.02.2016, 13:44
hi peter,
jetzt erst den post geshen..
auch in nutze ja per pn etc gerne mal deine expertise, fühle mich aber trotzdem nihc tnagesprochen.
man muss sich einfach ab nen bestimmten punkt von ballast befreien,
ich habe inzwischen das motto"no deals with assholes " mir zu eigen gemacht.
hoffe trotzdem peter, das du bleibst wie du bist ! dein beitrag zu dem forum ist viel zu wertwoll, als das es vorbei wäre...
liebe grüsse

Terminator
23.02.2016, 13:48
Also was ich verstehe, ist z.B.:

Wenn man eine Uhr kauft, sie vielleicht noch etwas aufpeppt, und nach einiger Zeit verbimmelt...sicherlich nicht mit Verlust, wie einige immer behaupten;)

Wenn man eine Vintage in "guten Käuferzeiten" erwirbt, sie im Safe liegen lässt, und dann verkauft, weil man einfach kein Bock mehr drauf hat, und sich vielleicht etwas Anderes kaufen möchte:gut:

Was ich nicht verstehe ist:

Das man hier einen auf Gutmensch macht, obwohl man an Reibach denkt !

Das man sich aufregt, wenn der andere mal nen Euro macht !

Das man selbst nen Igel in der Tasche hat, wenn man etwas von einem Member kaufen will, und für seine eigenen Zwiebel megaüppige Kurse aufruft !

Das man Pontius Pilatus spielt, obwohl man keiner ist !

Das viele Member immer Wasser predigen, und Wein saufen !

Das man mich für dumm verkaufen will !

......das können sich jetzt mal einige auf der Zunge zergehen lassen !:gut::bgdev:

Gruss:D

Terminator

P.S. Jungs, ich kenne jede Menge Member persönlich............ Hand aufs Herz: keiner kann einem Seemann in den Bart spucken, und sagen "es regnet" !;):D

Milou
23.02.2016, 15:07
Unser SchlagdraufundSchluss, dialektisch brilliant wie immer.

Ich glaube aber nicht, das Ex-Omega die von Dir angesprochenen Fälle gemeint hat.
Es geht auch gar nicht darum, dass die meisten von uns im wahren Leben mit ihren Mitteln wirtschaften müssen.
Es geht eher um Vortäuschung falscher Tatsachen und ob man in einer Gemeinschaft von "Freunden" eben genauso wie im Geschäftsleben auftritt.
Ich kenne diesen Maklerspruch:
Kunden sind Freunde und Freunde sind Kunden. Diese Verquickung finde ich eklig.

Ich habe Ex-Omega so verstanden, dass die ehrerbietigen Tränen der Rührung vor Schönheit über eine prächtigst patinierte vintage Uhr eben dann doch Krokodilstränen sind, wenn das Objekt der Begierde und Huldigung 30 Minuten später im SC feil geboten wird.

habepe
23.02.2016, 15:27
Nur mal so am Rande: Vor einigen Wochen bin ich von einem Mitglied angeschrieben worden, ob ich nicht meine xxxx an ihn verkaufen würde; er würde schon lange danach suchen, hätte sogar schon einen thread dazu eröffnet, aber es wäre nichts zu finden. Da ich die Uhr selten bis gar nicht trug habe ich sie ihm verkauft (hätte sich aber auch gut in meinem Tresor "entwickeln" können).

Seit heute ist sie bei Meertz im Angebot.

Alessio67
23.02.2016, 15:43
@ habepe
Sicher hat sich der nette Member vor dem Verkauf an Meertz bei dir wegen Rückabwicklung des Kaufs gemeldet, da die Uhr doch nicht das Richtige ist..... =(

Donluigi
23.02.2016, 15:47
Mei, er hat sie gekauft und kann damit danach tun und lassen, was er will :ka:

habepe
23.02.2016, 15:47
@ habepe
Sicher hat sich der nette Member vor dem Verkauf an Meertz bei dir wegen Rückabwicklung des Kaufs gemeldet, da die Uhr doch nicht das Richtige ist..... =(

Bestimmt!!!
War vermutlich gerade besetzt...

habepe
23.02.2016, 15:48
Mei, er hat sie gekauft und kann damit danach tun und lassen, was er will :ka:

Na klar, Schlauberger.

Donluigi
23.02.2016, 15:50
Was heulst Du dann hier rum, Wimmerschwämmchen?

serpico
23.02.2016, 15:51
nein habe ich nicht.

Mir war aber auch nicht bewusst dass ich mich beim ehemaligen Verkaeufer melden muss und um Erlaubnis fragen muss ob ich die Uhr verkaufen darf.

Ich habe mich trotzdem bereits bei Bernd entschuldigt, da er die Uhr ansonsten nicht verkauft haette und sie sich weiter bei ihm in Tresor haette entwickeln koennen.

Donluigi
23.02.2016, 15:52
Hat bestimmt wehgetan, das schnöde Geld nehmen zu müssen, während Du ihm die Verkaufspistole an den Kopf gehalten hast. Maan, bissi Mündigkeit gehört halt auch dazu.

max mustermann
23.02.2016, 15:55
LOL ich brunc mich an.... :rofl:

Perseus
23.02.2016, 15:57
Dafür gibt es halt Vereinbarungen: "Bitte Verkauf an mich zurück, wenn Du sie doch nicht mehr magst!"

Donluigi
23.02.2016, 15:59
Die Vereinbarung hab ich noch nie verstanden. Aber kann man machen. Aber halt nicht rumpienzen, wenn man sie nicht getroffen hat.

habepe
23.02.2016, 16:01
Ach, eigentlich geht es nur darum, dass ich mich durch die Art und Weise, wie es zum Verkauf kam, verarscht fühle.
Passt ja auch zum Thema.
Es braucht hier niemand mit'm Klingelbeutel für mich sammeln gehen.

usummer
23.02.2016, 16:03
Nur mal so am Rande: Vor einigen Wochen bin ich von einem Mitglied angeschrieben worden, ob ich nicht meine xxxx an ihn verkaufen würde; er würde schon lange danach suchen, hätte sogar schon einen thread dazu eröffnet, aber es wäre nichts zu finden. Da ich die Uhr selten bis gar nicht trug habe ich sie ihm verkauft (hätte sich aber auch gut in meinem Tresor "entwickeln" können).

Seit heute ist sie bei Meertz im Angebot.

Ganz ehrlich, die ganz feine Art ist das nicht. :motz:

Offtopic : Bernd, deine ehemalige DD bekommt nächste Woche ein neues Blatt. :jump:
Vielleicht gibt es dann auch noch eine Vorstellung im Hauptforum.

Perseus
23.02.2016, 16:03
Bin überzeugt mit Stephan kannst Du reden, damit in Zukunft alles auf Augenhöhe abläuft :dr:

max mustermann
23.02.2016, 16:06
Ich versteh das auch nicht. Wenn ich etwas verkaufe, dann is mir das wurscht, ob das Ding in gute Hände kommt, oder ob der Käufer die Uhr auf einen Traktor umbaut.....

Darki
23.02.2016, 16:06
Schön, dass sich Stephan hier zu Wort gemeldet hat. Ich vermute, nicht jeder Fori hätte dies getan.

MaggyPee
23.02.2016, 16:11
aber so von der Hand zuweisen ist dieses bzw ähnliche Masche leider nicht - ist mir mittlerweile schon 3x passiert :rolleyes:

Manon hättest nicht dieses oder jeniges Ersatzteil für mich?

klar ich helfe ja gern.... =)

........und dann sehe ich dieses vom Betreffenden für den 5-fachen Satz im SC wieder..... :gut:

.....kommt man, nee Frau :D sich echt gut bei vor - ich bin jetzt besonnener was die Abgabe von Einzelteilen betrifft.....

Donluigi
23.02.2016, 16:14
Ich versteh das auch nicht. Wenn ich etwas verkaufe, dann is mir das wurscht, ob das Ding in gute Hände kommt, oder ob der Käufer die Uhr auf einen Traktor umbaut.....

Weil Dir die Passion fehlt. Sagen alle :ka:

serpico
23.02.2016, 16:15
just for the record - ich habe bei diesem Geschaeft nichts verdient, sondern eher umgekehrt.

Ich bin hier lange genug dabei und habe (glaube ich) ein gutes Standing und nichts liegt mir ferner als irgendjemanden abzuziehen oder zu verarschen.

Perseus
23.02.2016, 16:15
Im Sinne der Community nicht cool, wenn es unter dem Vorbehalt eines Gefallen geschieht. Und dann verstehe ich auch, dass man sich diese Member aussortiert.
Ansonsten bei Verkäufen im Allgemeinen ziemlich egal.

max mustermann
23.02.2016, 16:16
Weil Dir die Passion fehlt. Sagen alle :ka:



Da hast du recht. Die hatte ich noch nie.

serpico
23.02.2016, 16:27
Im Sinne der Community nicht cool, wenn es unter dem Vorbehalt eines Gefallen geschieht. Und dann verstehe ich auch, dass man sich diese Member aussortiert.
Ansonsten bei Verkäufen im Allgemeinen ziemlich egal.

Ciao Behrad, was verstehst Du unter "Vorbehalt eines Gefallens"? Ist die Anfrage ob eine Uhr zum Verkauf steht bereits solch ein Vorbehalt?

Geht mir nur um Klarheit was hier im „Sinne der Community“ ist, damit ich meine Konsequenzen ziehen kann.

Danke!

PCS
23.02.2016, 16:34
Hab' ich eigentlich schon was zu geschrieben? Glaub' nicht. Nichts inhaltliches jedenfalls. Also gut. Es war einmal ein kleines, beschauliches Forum. Das hatte ein paar dutzend Member, voll mit Passion für Uhren. Die finanziellen Mittel waren begrenzt und so tauschte man untereinander immer wieder die Uhren. Das war schon ziemlich geil, niemand machte Gewinn, aber auch keiner Verlust, jeder hatte Spaß. Dreizehn Jahre ist das her.

Dann wurde das Internet immer größer, die Uhren begannen, nahezu monatlich ihren Wert zu verdoppeln, naja nicht ganz aber man merkte, da "liegt" Geld, und alles wurde anders. Der Lauf der Zeit.

Ich bin froh über den Thread und den Denkanstoß von Peter. Ab und zu braucht es mal so eine Einnordung, wobei ich mich auch meine zu erinnern, dass dies nicht der erste Thread in der Richtung ist, den ich in den letzten Jahren gelesen hab, was die Bedeutung dieses hier aber keinesfalls schmälern soll.

Letztlich ist es so: auch morgen werden sich wieder ein Dutzend neue Mitglieder hier registrieren. Zwei wollen sich nur informieren, zwei kaufen ihre Traumuhr und sind glücklich. Acht bleiben dabei, weil es ihnen hier so gut gefällt. Von denen packt vier der Virus, es bleibt nicht bei einer Uhr, es werden mehr. Drei verfallen dem Reiz der Vintages und sind damit hoffnungslos verloren. Ja und einer, der sieht da ein Geschäft.

Und mit der Größe des Forums wächst halt auch die absolute Anzahl der jeweiligen Fraktionen.

Manche der letztgenannten entscheiden sich ganz offiziell, mit Uhren zu handeln und machen das auch richtig gut, fair und erfolgreich. Gibt ja genug positive Beispiele. Andere reizt die schnelle Mark an der Steuer vorbei. Die denken sich, ach, so als Hobbydealer, coole Uhren, fettes Geld, geile Karre und ein LV Messenger Mag, das hat schon was. Alle Rechte, keine Pflichten. Läuft. Da hat es in den letzten Jahren auch einige gegeben, die meisten von ihnen, Marke Extraschlau, sind nimmer dabei.

Ergo, es war irgendwie schon immer so, nur ist die Chance bei über 40.000 Usern, die sich hier in den zwölf Jahren nach Umstellung registriert haben, eben weitaus größer, diesbezüglich zwischenmenschliche Enttäuschungen zu erleben.

Dennoch, es würde mich freuen, wenn der Thread bei einigen zu einem gewissen Umdenken führen würde. Und für alle, die ab morgen neu dazu kommen, für die gibt's dann in spätestens zwei Jahren einen neuen Thread. ;)

Robson
23.02.2016, 16:40
Danke Percy schön geschrieben und ich musste auch an die "guten alten Zeiten" denken, wobei schlecht sind die neuen Zeiten wahrlich auch nicht ;)

Alessio67
23.02.2016, 16:41
Behrad, während ich hier schreibe, hab ich die GMT, die ich von dir zu einem sehr fairen Preis erwerben durtfte am Arm :)

Danke noch mal :jump:

Darki
23.02.2016, 16:44
Ciao Behrad, was verstehst Du unter "Vorbehalt eines Gefallens"? Ist die Anfrage ob eine Uhr zum Verkauf steht bereits solch ein Vorbehalt?

Geht mir nur um Klarheit was hier im „Sinne der Community“ ist, damit ich meine Konsequenzen ziehen kann.

Danke!

Stephan, ich habe den Post so verstanden, dass Behrad auf Manons Beitrag reagiert hat?

Rolstaff
23.02.2016, 16:49
just for the record - ich habe bei diesem Geschaeft nichts verdient, sondern eher umgekehrt.

Ich bin hier lange genug dabei und habe (glaube ich) ein gutes Standing und nichts liegt mir ferner als irgendjemanden abzuziehen oder zu verarschen.

Das denke ich auch !

Rolstaff
23.02.2016, 16:52
Die Vereinbarung hab ich noch nie verstanden. Aber kann man machen. Aber halt nicht rumpienzen, wenn man sie nicht getroffen hat.


Und auch hier meine volle Zustimmung. Entweder eine klare Vereinbarung (mündlich oder wie auch immer) treffen oder den Käufer mit seinem Eigentum machen lassen, was er will, ohne rumzuzicken !!!

MaggyPee
23.02.2016, 17:17
das muss man mMn differenziert betrachten

Beispiel:

Member x schreibt mich an und fragt haste Uhr Y für mich - ja kannste haben für xyz Euro (dann sollte es mir tatsächlich egal sein was der danach mit macht)

Aber nicht:

Member x schreibt mich an, haste Uhr Y für mich, eine Uhr die ich auch tatsächlich im Fundus habe und bettel und bettel, weil woanders bekäme diese nicht oder nur Schrott ...und was nicht für Gründe etc.... und ich gebe schliesslich nach weil man schon einige Jahre hier "rumgeschmussen" ist.

würde ich mich in die Situation vom Käufer versetzen, ich glaube, nee ich weiß sogar dass ich ein schlechtes Gewissen bekämen würde....


Weil: Es geht nicht immer darum
"DAS" sondern ums "WIE"

MaggyPee
23.02.2016, 17:29
Edit: Fundus = Uhren die ich für mich mal gekauft habe (u.a. Vintage )

max mustermann
23.02.2016, 17:38
Also gut. Es war einmal......

Ja Percy, es war einmal.....

noch früher schickte man Uhren, die "ein Haus" kosteten an wildfremde Forumskollegen in Japan, USA oder sonst wohin, deklariert als "Präzisionsinstrument, Wert 900 Dollar" zur Ansicht und irgendwann bekam man die Kohle überwiesen. Ich kann mich nicht erinnern, dass da mal was schiefging.

Heute wird man von dem eBay Gesocks schon wegen 10 Euro Versandkosten betrogen, von Landsleuten.... las ich grad in einem anderen Thread.

wavediver
23.02.2016, 17:46
Percy - treffend beschrieben. Ich habe allerdings neu hinzugelernt, dass sich Uhren im Safe entwickeln.

Hab ich bisher noch nie gemacht ;)

Smile
23.02.2016, 17:49
Percy - Grossmeister der Worte !!!!!! :dr:

Perseus
23.02.2016, 18:36
Ja ich hatte mich auf Manon bezogen, alles gut Stephan.

@ Alex, so soll es sein :dr:

löwenzahn
23.02.2016, 19:51
Mißbrauch des Netzwerk-Gedankens! Mißbrauch des Leidenschafts-Gedankens!

Darum geht es glaube ich. Wer unter Zuhilfenahme des Netzwerk-, oder Leidenschafts-Gedankens Uhren, oder Teile derer, zu einem, ja, forumsinternen (günstigen) Preis, zum Zwecke der umgehenden Weiterveräußerung erwirbt, mißbraucht und beschädigt unseren Network- und Leidenschafts-Gedanken.

Michael

madmax1982
23.02.2016, 20:17
Ja Percy, es war einmal.....

noch früher schickte man Uhren, die "ein Haus" kosteten an wildfremde Forumskollegen in Japan, USA oder sonst wohin, deklariert als "Präzisionsinstrument, Wert 900 Dollar" zur Ansicht und irgendwann bekam man die Kohle überwiesen. Ich kann mich nicht erinnern, dass da mal was schiefging.

Heute wird man von dem eBay Gesocks schon wegen 10 Euro Versandkosten betrogen, von Landsleuten.... las ich grad in einem anderen Thread.

8o Ernsthaft?!?? Das waren dann aber Leute mit einwandfreiem Leumund die einen Ruf zu verlieren hatten, oder?

Ombel
23.02.2016, 20:43
Jemanden nee Uhr abschwatzen, nur um sie dann Gewinnbringend zu verkaufen??? (oder wegen plötzlichen Interessenverlust, oder what ever!)

Nennt mich mich Moralapostel, aber Nee... ich würde mich jedenfalls Schämen!

madmax1982
23.02.2016, 20:57
Na ja, Gebrauchtwagenhändler leben von dem Konzept...

slc5.0
23.02.2016, 21:07
Ich lese jetzt diesen Thread zum dritten mal komplett durch um das alles richtig zu verstehen.

Denke ich bin schon sehr Ambitioniert habe aber auch schon einige Uhren wieder verkauft, mich würde mal interessieren wie Ihr das einschätzt.
Speziell an einem Beispiel für das ich hier im Forum vor kurzem etwas auf den Sack bekommen habe:

Zur letzten Basel World hatte ich eine Speedmaster Snoopy Award bestellt die mir auch zugesichert wurde, hatte mich riesig gefreut und konnte es kaum erwarten.
Im November war es dann so weit und ich durfte sie abholen, die Freude war immer noch riesig und ich konnte nicht anders als sie hier im Forum kund zu tun.
Leider wollte ich die Uhr nicht tragen (warum auch immer ist auch egal warum) sie hat mir aber super gefallen.

Jetzt gab es aber noch die 5960 in Stahl von Patek die ich von Anfang an haben wollte, aber leider nicht drin war weil ich mir im Moment keine 40K einfach so aus dem Ärmel schütteln kann. Dachte aber Ständig an die Uhr, ein paar mal in der Hand gehabt usw...

Auf einmal gab es diese unrealen Preise für den Speedy und die 5960 kam damit (mit anderen kleineren Opfern) in Reichweite, habe lang hin und her überlegt und die Entscheidung getroffen den Speedy für die 5960 zu verkaufen. Aus heutiger Sicht war es richtig so zu entscheiden die 5960 ist grad Täglich bei mir am Arm und ich bin total happy damit!!

Ich denke aus Profitgier habe ich das nicht getan, auch wenn es vieleicht so rüber kam...
Habe ja keinen Profit gemacht da die 5960 in Stahl ja eh keiner haben will und ich damit ja 40K in den Sand gesetzt habe ;)
Denke das war eine Entscheidung aus Passion.

Wie seht Ihr das? Habt Ihr nicht auch schon mal ähnlich gehandelt?

Will euch ja nicht langweilen mit meinen persönlichen Geschichten aber ich denke es passt ganz gut hier rein und vieleicht trägt es ja etwas zur Diskussion bei.

PCS
23.02.2016, 21:19
Jemanden nee Uhr abschwatzen, nur um sie dann Gewinnbringend zu verkaufen??? (oder wegen plötzlichen Interessenverlust, oder what ever!)

Nennt mich mich Moralapostel, aber Nee... ich würde mich jedenfalls Schämen!

Na lassen wir die Kirche mal im Dorf. Fall 1, nur abschwatzen um anschließend gewinnbringend zu verkaufen, ja. da bin noch ich bei Dir. Aber Fall 2, ja mei. Liebe kommt, Liebe geht. Und wenn ich als Verkäufer, der sich ein Lieblingsstück hat abschwatzen lassen nicht gleich sage "Hey, wenn Du die irgendwann nimmer haben willst, sag' bitte erst mir bescheid, die Uhr bedeutet mir was", dann hab' ich eben Pech gehabt. Da kann ich nix Verwerfliches bei finden. :ka:

paddy
23.02.2016, 21:20
... Wie seht Ihr das? Habt Ihr nicht auch schon mal ähnlich gehandelt? ...
Die einen sagen so, die anderen sagen so ... Ist doch völlig latte, das muss jeder so machen, wie er es für richtig hält.

Ich verstehe das Gejaunere auch hier nicht. Dass wie eingangs geschildert eine Expertise, die mal jemand zu einer Uhr abgegeben hat, von deren Käufer beim Weiterverkauf benutzt wird, ist armselig, sowas geht gar nicht.

Aber davon ab kann/soll jeder mit seinem Eigentum machen was er will.

Und wer sich mit welchen Lügen auch immer eine Uhr "abschwatzen" lässt, naja ... Entweder ich will verkaufen, dann verkaufe ich, oder ich will nicht verkaufen, dann verkaufen ich eben nicht. Und dabei ist e mir auch egal was ein potentieller Interessent erzählt.

NicoH
23.02.2016, 21:25
Na, und wenn alle mal darüber nachdenken, ob sie im Leben immer richtig gehandelt haben, hatte der Thread ja einen weiteren ungeahnten Vorteil ;)

PCS
23.02.2016, 21:26
:D

paddy
23.02.2016, 21:33
Na, und wenn alle mal darüber nachdenken, ob sie im Leben immer richtig gehandelt haben, hatte der Thread ja einen weiteren ungeahnten Vorteil ;)
Glaube soll ja bekanntlich Berge versetzen.

StefanS
23.02.2016, 21:37
Ich bin jetzt gerade in mich gegangen und habe mir den Verkauf meiner letzten 10 Uhren durch den Kopf gehen lassen.....leider alle wieder mit Verlust verkauft..:wall:....irgendetwas habe ich da falsch gemacht...:grb:

TheLupus
23.02.2016, 21:39
Nicht gierig genug und zu viel Leidenschaft! :op:

Micha2903
23.02.2016, 21:39
Irgendwo müssen die Gewinne der Anderen ja herkommen....:op:

Flo74
23.02.2016, 21:52
slc5.0 ... man begeistert sich für Uhren und doch gehen und kommen sie.
Ging mir auch oft so, was einige Außenstehende nicht glauben wollen und mir nachtragen.
Ich kann damit leben, hoffe jedoch sehr, dass in den 10 Jahren nichts zwischen den mir gemachten Bekanntschaften steht.
Zumindest hatte ich nie das Gefühl, noch hoffe ich das Gefühl verursacht zu haben.
Und ich erinnere mich meist sehr gerne an all diese Zusammenkommen, werde einstweilen auch sehr freudig daran erinnert :dr:

Was Peter grämt ist, sind aktuelle Vorfälle, welche mehr oder weniger identisch waren und ihn im Herzentief getroffen haben. Es war wohl just zuviel.
Dass ist sein ganz persönliches aber von meiner Seite aus auch sehr nachvollziehbares Empfinden.

Wir sind hier meist alle doch sehr emotional gestrickt.
Da trifft es einen schonmal, sprichwörtlich.

Peter, Dein Anlass und alles daraus folgende war schon so etwas wie eine Offenbarung, nach dem Gewitter folgt Sonne!
Auf bald!

Uns Allen weiterhin eine gute Zeit in diesem "Theater" :gut:

Rolstaff
23.02.2016, 21:53
Ich bin da jetzt auch nicht so sentimental. Liebe kommt, Liebe geht, wie Percy richtig schreibt. Es gibt nichts, aber auch gar nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand eine Uhr kauft und sie dann aus irgendwelchen Gründen bald schon wieder verkauft. Warum sollte man sich dafür rechtfertigen müssen ???
Soll doch jeder mit seinem Geld machen, was er will.

Ich finde auch nichts verwerfliches daran, eine Uhr günstig zu kaufen, nur um sie gewinnbringend weiter zu verkaufen. Wer sich das antun möchte, bitte.

Nogo ist es dann, wenn man wie in Peter´s Eingangspost zu solch einem Zweck die Hilfsbereitschaft und den guten Namen anderer (weiterleiten von Peter´s PN) ausnutzt, um Reibach zu machen.

max mustermann
23.02.2016, 21:57
Ich bin jetzt gerade in mich gegangen und habe mir den Verkauf meiner letzten 10 Uhren durch den Kopf gehen lassen.....leider alle wieder mit Verlust verkauft..:wall:....irgendetwas habe ich da falsch gemacht...:grb:

Ja schon, aber gewaltig..... ;)

Rolstaff
23.02.2016, 22:05
Ich bin jetzt gerade in mich gegangen und habe mir den Verkauf meiner letzten 10 Uhren durch den Kopf gehen lassen.....leider alle wieder mit Verlust verkauft..:wall:....irgendetwas habe ich da falsch gemacht...:grb:


Mach Dir nix draus, Stefan. Das verlorene Geld ist ja nicht weg, hat halt nur jemand anders....;)

O.J.
23.02.2016, 22:33
Schlussendlich geht es hier doch um Anstand und den definiert leider jeder anders.

Grundsätzlich ist es sicherlich daneben, jemanden im Forum unter dem Vorwand eines Gefallens eine Uhr "abzuluchsen" und sie dann kurze Zeit später gewinnbringend zu verkaufen. Hierzu gibt es m.E. allerdings zwei Einschränkungen:

1. Manchmal ändert sich der Geschmack schnell oder man hat sich "verkauft". Wer weiß das schon immer im Vorhinein. Dann gefällt die Uhr doch nicht und muss weg. Ich habe auch mal eine Uhr von einem Sammler gekauft, der mir a) vom Kauf abgeraten hat, weil er der Meinung war, dass ich sie nicht brauche und mir b) weil ich trotzdem so begeistert war, einen guten Preis für die Uhr gemacht hat, obwohl er es nicht musste. So richtig gefällt mir die Uhr bis heute nicht. Wenn ich sie verkaufe, mache ich einen ausgesprochen guten Schnitt. Täte ich es, hätte ich ein schlechtes Gewissen. Müsste ich das nach einem Jahr? Sollte ich den Gewinn mit ihm teilen? Keine Ahnung...

2. Der Verkäufer ist versiert (wie viele hier, die sich beklagen). Normalerweise könnte er auch eine höheren Preis erzielen, möchte es jedoch nicht und verkauft zu einem Preis unter dem bestmöglichen. Entweder, weil er zu bequem ist, einen höchstbietenden Käufer zu suchen oder weil er sich anderweitige "Gegenleistungen" wie Anerkennung oder Freundschaft erhofft, was nicht verwerflich sondern ausgesprochen menschlich ist. Wenn aber gerade diejenigen, die hier als "Experten" gelten, so handeln und dann - wie zu Beginn des Threads - über die "planlosen Flipperer" schimpfen, ist das nur begrenzt verständlich. Wie kann die Spezies des planlosen Flipperers, die offenbar keine Ahnung hat, einem Experten eine Uhr abschwatzen und sie dann binnen kurzer Zeit später mit einem signifikanten Aufschlag verkaufen? Kein rational handelnder Mensch lässt so etwas zu, wenn er nicht andere Beweggründe hat.

Ich kann den Ärger von Ex-Omega und anderen grds. gut verstehen, da ich auch ein Anhänger von gutem und fairem Benehmen bin und glaube, dass man sich an allgemeine Anstandsregeln und die Regeln des ehrbaren Kaufmanns halten sollte. Allerdings weniger, um anderen Gutes zu tun, sondern weil es sich langfristig auszahlt und sei es nur für das eigene Seelenheil oder Wohlbefinden. Der (ehrbare) Kaufmann ist nicht dumm und weiß genau, was er tut (so wie die Forums-Experten).

Kurzfristig orientierte Flipperer machen einmal einen Reibach, aber nie nachhaltig, da sie sich selbst im Weg stehen und andere über kurz oder lang merken mit wem sie es zu tun haben.

Man kann sich über ein solches (möglicherweise absichtliches) Verhalten aufregen oder einfach sehr gut mit der Gewissheit einschlafen, dass sich derartig armselige Menschen über kurz oder lang selbst erledigen. Das ist zumindest meine Erfahrung.

shortys home
23.02.2016, 22:34
Ich habe mir jetzt den ganzen Faden angesehen und möchte, obwohl oder vielleicht gerade weil ich hier kein etablierter Member und auch völlig frei von jeglichem Vintage Wissen bin, meinen Senf dazu geben.
Mich hat das Uhrenvirus vor mehr als 2 Jahrzehnten erwischt und ich habe über die Jahre viele Uhren gekauft und auch verkauft, um mir neue Wünsche zu erfüllen. Und als Mitglied in verschiedenen weltweiten Foren habe ich über lange Zeit Eindrücke sammeln dürfen, die immer wiederkehrende Muster zeigen, so wie auch hier.

Was in Sachen Rolex Vintage passiert, ist in meinen Augen ein völlig überhitzter Hype, anfänglich unschuldig ausgelöst von echten Sammlern und Kennern, und dann dankbar aufgegriffen - zunächst von interessierten Sammlern, in der aktuellen Phase eher von übersättigten, geltungsbedürftigen, vielleicht sogar gierigen aber gleichzeitig auch risikoaversen me-too Charakteren und verkannten Krämerseelen.

Jenes Verhalten, dass Ausschlag für die Erstellung des Threads gab, ist in einem solchen Umfeld nicht überraschend. Und da der Begriff Community hier mehrmals fiel: das Ganze hier ist keine Community. Die Tatsache, dass mit dem Interesse an Uhren im Allgemeinen und Rolex im Speziellen ein gemeinsames Thema gegeben ist, macht noch lange keine Gemeinschaft aus. Ist auch bei der Anzahl der Mitglieder unmöglich, schon bei weiniger als hundert Menschen wird es mit dem Community Gedanken schwierig.

Zurück zu dem Auslöser des Fadens: ja, das Verhalten des "member 1" war suboptimal. Aber deswegen von Charakterschwäche zu sprechen geht zu weit. Ich denke, jede(r) hier hat sonnige und dunkle Persönlichkeitsaspekte, da sollte man zurückhaltend sein, den ersten Stein zu werfen.

Mein Eindruck ist, dass einige jenes, was hier diskutiert wird, viel zu ernst nehmen. Und ich meine nicht die Leidenschaft! Aber die Grenze zur Obsession ist fließend, und damit einhergehend recht enge Scheuklappen.

Ach ja, selbstredend habe ich mit der Urprungsgeschichte überhaupt nichts zu tun. Ich hab' ja auch kein Interesse an alten Rolex. Weil ich's einfach nicht verstehe :)

habepe
23.02.2016, 22:35
Eins ist ganz klar: Noch nie soviel gelernt hier; und ich gebe zu, dass, wenn ich so blöd bin und auf das Gesülze eines "Uhrenliebhabers" hereinfalle, bin ich halt blöd.

Aber dümmer bin ich jetzt nicht geworden, denn die Kernaussage ist doch die: Wer naiv ist, ist selber Schuld.

O.J.
23.02.2016, 22:45
Wer naiv ist, ist selber Schuld.

Naja. Wenn Du vom Opa eine Vintage Rolex geerbt hast und hier fragst, was sowas wert ist, weil Du keine Ahnung hast und bisher nur Swatch getragen hast, bist Du sicherlich nicht an Deinem Unwissen Schuld und solltest hier eine angemessene Antwort erhalten. Die wirst Du m.E. auch bekommen.

Wenn Du Vintage Sammler bist und per PN eine Vintage Uhr an ein Member verkaufst, der sie dann für einen besseren Preis im SC verkauft, bist Du für Deine "Naivität" sicherlich selbst verantwortlich.

Leon v
23.02.2016, 22:48
Nach den ganzen "ICH bin ja nicht so.." Bekundungen müssten die Preise hier im SC ja massiv fallen….War der erste Post von Peter noch nachvollziehbar, hat sich das ganze doch eher zu einer lächerlichen "Selbstbeweihräucherung" entwickelt…

Flo74
23.02.2016, 22:59
Leon, Erwartest Du nun eine Inquisition?

Der Thread hat eine Ventilwirkung, die ich nicht ins Lächerliche ziehen würde.

Ombel
23.02.2016, 23:07
Na lassen wir die Kirche mal im Dorf. Fall 1, nur abschwatzen um anschließend gewinnbringend zu verkaufen, ja. da bin noch ich bei Dir. Aber Fall 2, ja mei. Liebe kommt, Liebe geht. Und wenn ich als Verkäufer, der sich ein Lieblingsstück hat abschwatzen lassen nicht gleich sage "Hey, wenn Du die irgendwann nimmer haben willst, sag' bitte erst mir bescheid, die Uhr bedeutet mir was", dann hab' ich eben Pech gehabt. Da kann ich nix Verwerfliches bei finden. :ka:

Definiere "Irgendwann"!? 1 Woche oder mehrere Monate?

Jeder empfindet halt anders... Verwerflich? Naja, kommt halt immer auf die Zeitspanne zwischen Kauf und Verkauf an!

Aber soll jeder mit seinem Eigentum machen können was Er will und da bin ich auch ganz bei dir!

Lieblingsstücke lasse ich mir nur von Freunde "abschwatzen" dann auch zu nem Freundschaftspreis, aber wenn deren einzige Intuition nur darin besteht einen möglichst schnellen und hohen Profit beim Wiederverkauf zumachen... :ka:

Leon v
24.02.2016, 00:02
Floh, Ventilwirkung für Peter, ja. Wie er selbst schrieb, kurzfristiges " Ventil öffnen". Für alle anderen die aufspringen, sich verteidigen und gegenseitig lobhudeln ?? Nein, "Ball der Eitelkeiten" würde besser passen. Es braucht auch keine Inquisition, der Mensch ist nun mal wie er ist, und das Forum spiegelt eine Teil der Gesellschaft wieder. Noch dazu, wie ich schon schrieb, das ist ein Rolex !! Forum..Allein das setzt den Protagonisten in einen gewissen Rahmen..einen gewählten oder natürlichen, je nach Befinden und momentaner Stimmung. Bisschen wie Weihnachten..in die Kirche gehen und nach den Feiertagen geht das normale Leben weiter.

paddy
24.02.2016, 00:03
Nach den ganzen "ICH bin ja nicht so.." Bekundungen müssten die Preise hier im SC ja massiv fallen…
Allerdings. Lustig auch, dass der ein oder andere überhaupt glaubt, direkt oder zwischen den Zeilen herausstellen zu müssen, dass er nicht gemeint sein kann - obwohl im gesamten Thread niemand direkt angesprochen wurde.

Und nach diesem Thread ist vor dem nächsten Thread zu so einem oder einem ähnlichen Thema. Die falschen Fuffziger werden wieder Wege finden.

heintzi
24.02.2016, 10:07
Floh, Ventilwirkung für Peter, ja. Wie er selbst schrieb, kurzfristiges " Ventil öffnen". Für alle anderen die aufspringen, sich verteidigen und gegenseitig lobhudeln ?? Nein, "Ball der Eitelkeiten" würde besser passen. Es braucht auch keine Inquisition, der Mensch ist nun mal wie er ist, und das Forum spiegelt eine Teil der Gesellschaft wieder. Noch dazu, wie ich schon schrieb, das ist ein Rolex !! Forum..Allein das setzt den Protagonisten in einen gewissen Rahmen..einen gewählten oder natürlichen, je nach Befinden und momentaner Stimmung. Bisschen wie Weihnachten..in die Kirche gehen und nach den Feiertagen geht das normale Leben weiter.

Das hier ist kein (!) Rolex Forum.

Vanessa
24.02.2016, 10:19
8o Ernsthaft?!?? Das waren dann aber Leute mit einwandfreiem Leumund die einen Ruf zu verlieren hatten, oder?

Nicht "waren", das funktioniert auch heute noch in einer mittelgroßen Gruppe....

Rolstaff
24.02.2016, 10:19
Naja, wie man es sieht.

Wir befinden uns mit diesem thread im "Rolex-Hauptforum".......

Edit: Bezog sich auf Stefan´s post.

Vanessa
24.02.2016, 10:20
Ich lese jetzt diesen Thread zum dritten mal komplett durch um das alles richtig zu verstehen.

Denke ich bin schon sehr Ambitioniert habe aber auch schon einige Uhren wieder verkauft, mich würde mal interessieren wie Ihr das einschätzt.
Speziell an einem Beispiel für das ich hier im Forum vor kurzem etwas auf den Sack bekommen habe:

Zur letzten Basel World hatte ich eine Speedmaster Snoopy Award bestellt die mir auch zugesichert wurde, hatte mich riesig gefreut und konnte es kaum erwarten.
Im November war es dann so weit und ich durfte sie abholen, die Freude war immer noch riesig und ich konnte nicht anders als sie hier im Forum kund zu tun.
Leider wollte ich die Uhr nicht tragen (warum auch immer ist auch egal warum) sie hat mir aber super gefallen.

Jetzt gab es aber noch die 5960 in Stahl von Patek die ich von Anfang an haben wollte, aber leider nicht drin war weil ich mir im Moment keine 40K einfach so aus dem Ärmel schütteln kann. Dachte aber Ständig an die Uhr, ein paar mal in der Hand gehabt usw...

Auf einmal gab es diese unrealen Preise für den Speedy und die 5960 kam damit (mit anderen kleineren Opfern) in Reichweite, habe lang hin und her überlegt und die Entscheidung getroffen den Speedy für die 5960 zu verkaufen. Aus heutiger Sicht war es richtig so zu entscheiden die 5960 ist grad Täglich bei mir am Arm und ich bin total happy damit!!

Ich denke aus Profitgier habe ich das nicht getan, auch wenn es vieleicht so rüber kam...
Habe ja keinen Profit gemacht da die 5960 in Stahl ja eh keiner haben will und ich damit ja 40K in den Sand gesetzt habe ;)
Denke das war eine Entscheidung aus Passion.

Wie seht Ihr das? Habt Ihr nicht auch schon mal ähnlich gehandelt?

Will euch ja nicht langweilen mit meinen persönlichen Geschichten aber ich denke es passt ganz gut hier rein und vieleicht trägt es ja etwas zur Diskussion bei.

Damit wir uns richtig verstehen- Du glaubst echt, was Du da schreibst, oder?

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 10:30
Damit wir uns richtig verstehen- Du glaubst echt, was Du da schreibst, oder?

Ist in der Tat zu befürchten.

Patrick85
24.02.2016, 10:48
die sich entwickelnde Eigendynamik in diesem Thread spricht Bände ^^
wenn man sich so die Gesprächsprotokolle des Interbankensektors der Jahre 07/08 ansieht -
dann erkenne ich hier durchaus Parallelen. Ich lege das mal unter "Vertrauensverlust" ab

ich meine das durchaus ernst: Dieser Thread schafft es, zumindest die hier im SC tätigen Buyer/ Seller vor einer Transaktion zu einem Um-/ oder weiterem Nachdenken zu bewegen.

Spannend!

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 11:05
Damit wir uns richtig verstehen- Du glaubst echt, was Du da schreibst, oder?

bitte um verständnishilfe - wieso reizt der text zu kopfschütteln?

TheLupus
24.02.2016, 11:27
Mit der Sichweise kann ich dem Fianzamt auch schreiben, dass ich alles im Puff verjubelt habe. Dann habe ich unterm Strich auch nichts verdient, denn das Geld ist ja weg und die Olle wollte auch kein anderer haben außer ich. :D

max mustermann
24.02.2016, 11:35
Unter uns: hast du?

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 11:37
:rofl::rofl::rofl:

Newbie01
24.02.2016, 11:44
Unter uns: hast du?

:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

TheLupus
24.02.2016, 11:46
Unter uns: hast du?

Davon hat mir mein Steuerberater abgeraten.

Perseus
24.02.2016, 12:21
:rofl:

slc5.0
24.02.2016, 13:01
Damit wir uns richtig verstehen- Du glaubst echt, was Du da schreibst, oder?

Na ja so war es zumindest... Die 5960 ist jetzt am Arm und da bleibt sie erst mal.
Die Entscheidung fühlt sich gut an deshalb glaube ich das ja ;)

Aber wie hier schon mal wer schrieb, mann muss nicht rechtfertigen und es sollte mir eigentlich egal sein ob es ein anderer glaubt...

alex.avalanche
24.02.2016, 13:21
Mißbrauch des Netzwerk-Gedankens! Mißbrauch des Leidenschafts-Gedankens!

Darum geht es glaube ich. Wer unter Zuhilfenahme des Netzwerk-, oder Leidenschafts-Gedankens Uhren, oder Teile derer, zu einem, ja, forumsinternen (günstigen) Preis, zum Zwecke der umgehenden Weiterveräußerung erwirbt, mißbraucht und beschädigt unseren Network- und Leidenschafts-Gedanken.

Michael

Auf den Punkt gebracht :gut:

mactuch
24.02.2016, 13:36
Davon hat mir mein Steuerberater abgeraten.

Der gönnt Dir einfach nur den Spaß nicht, Robert! :D Oder ist selber scharf auf die Olle gewesen...?! :bgdev:

TheLupus
24.02.2016, 13:45
Neidgesellschaft halt! ;)

mactuch
24.02.2016, 13:45
Was in Sachen Rolex Vintage passiert, ist in meinen Augen ein völlig überhitzter Hype, anfänglich unschuldig ausgelöst von echten Sammlern und Kennern, und dann dankbar aufgegriffen - zunächst von interessierten Sammlern, in der aktuellen Phase eher von übersättigten, geltungsbedürftigen, vielleicht sogar gierigen aber gleichzeitig auch risikoaversen me-too Charakteren und verkannten Krämerseelen.

Jenes Verhalten, dass Ausschlag für die Erstellung des Threads gab, ist in einem solchen Umfeld nicht überraschend. Und da der Begriff Community hier mehrmals fiel: das Ganze hier ist keine Community. Die Tatsache, dass mit dem Interesse an Uhren im Allgemeinen und Rolex im Speziellen ein gemeinsames Thema gegeben ist, macht noch lange keine Gemeinschaft aus. Ist auch bei der Anzahl der Mitglieder unmöglich, schon bei weiniger als hundert Menschen wird es mit dem Community Gedanken schwierig.

Zurück zu dem Auslöser des Fadens: ja, das Verhalten des "member 1" war suboptimal. Aber deswegen von Charakterschwäche zu sprechen geht zu weit. Ich denke, jede(r) hier hat sonnige und dunkle Persönlichkeitsaspekte, da sollte man zurückhaltend sein, den ersten Stein zu werfen.

Mein Eindruck ist, dass einige jenes, was hier diskutiert wird, viel zu ernst nehmen. Und ich meine nicht die Leidenschaft! Aber die Grenze zur Obsession ist fließend, und damit einhergehend recht enge Scheuklappen.


Find ich ehrlich gesagt ganz gut formuliert, was der Shorty hier schreibt. Evaluierungen oder sonstige Beratungsleistungen zu einer Uhr ungefragt zum eigenen wirtschaftlichen Mehrwert ohne entsprechende Erkenntlichkeit auszunutzen ist schon link, keine Frage. Bin ganz beim TS.

Ansonsten kann jeder mit seinem Eigentum tun was er will. Auch wieder verkaufen. Auch an jemand anderen als den Verkäufer, von dem er die Uhr hat, verkaufen. Auch mit Gewinn. Auch mit Verlust. Auch mit viel Gewinn (es gehören da ja schließlich immer zwei dazu - einer der aufruft und einer der in die Tasche greift, gelle?! Wird ja keiner gezwungen. ;) ) Es sind alles erwachsene Menschen hier. Wir sollten uns respektieren und die Gemeinschaft bereichern. Dass das Verhalten mancher anderen wiederum nicht zusagt ist hier wie überall sonst im Leben auch nicht anders. Da kann man auch drüber stehen.

Vielleicht sehe ich das auch so gelassen, weil ich selber hier im Forum ausschließlich tolle Erfahrungen bei bzw. mit meinen paar Deals und den jeweiligen Handelspartnern machen durfte...? :gut:

PCS
24.02.2016, 13:54
Und da der Begriff Community hier mehrmals fiel: das Ganze hier ist keine Community. Die Tatsache, dass mit dem Interesse an Uhren im Allgemeinen und Rolex im Speziellen ein gemeinsames Thema gegeben ist, macht noch lange keine Gemeinschaft aus. Ist auch bei der Anzahl der Mitglieder unmöglich, schon bei weiniger als hundert Menschen wird es mit dem Community Gedanken schwierig.

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Du bist jetzt nicht ganz ein Jahr lang hier Mitglied. Mit der Zeit wirst Du vielleicht auch selbst erleben, dass das hier - zumindest zu einem nicht unerheblichen Teil - eben doch eine Community ist, die mehr eint als nur ein gemeinsames Thema. Vorausgesetzt natürlich, mann lässt es für sich selbst zu, Teil dieser Gemeinschaft zu werden bzw. hat überhaupt Bock auf sowas. ;)

Von dem Punkt mal abgesehen hast Du das aber m.E. alles ziemlich gut beobachtet und auch zusammengefasst. :dr:

Darki
24.02.2016, 14:01
Spätestens, wenn er eine bestimmte Badehose sucht, die in Deutschland nicht (mehr) erhältlich ist und sich dann viele Foris melden und anbieten, die Bux aus irgendeinem Teil der Welt (natürlich vorgestreckt) zu besorgen, wird er merken, dass es doch eine Community hier gibt ;)

MaggyPee
24.02.2016, 14:16
richtig, eine Community und wenn man etwas dabei ist dann......

...erkennt man seine Schweinchen am Gang ;)

mactuch
24.02.2016, 14:20
Ein bisschen OT:

@Percy: Wollt ich schon seit Tagen mal loswerden: Cooles Avatar-Bild! :]:gut:

Donluigi
24.02.2016, 14:20
Das hier keine Community? :rofl:

max mustermann
24.02.2016, 14:23
Ein bisschen OT:

@Percy: Wollt ich schon seit Tagen mal loswerden: Cooles Avatar-Bild! :]:gut:

Bevor du fragst: das ist Sascha Heen, registriert seit 13.02.2004! :op:

21prozent
24.02.2016, 14:23
Hat halt noch nicht an deinen lasziven Donnertagen teilgenommen :ka:

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 14:25
Ein bisschen OT:

@Percy: Wollt ich schon seit Tagen mal loswerden: Cooles Avatar-Bild! :]:gut:

Ganz ehrlich, der Geanke ging mir auch die ganze Zeit durch den Kopf ... ich denke, wenn der gute Sascha Hehn mitbekommt, welche Folgen das hatte, wird er den Werbespot noch lange bedauern ... :rofl:

MaggyPee
24.02.2016, 14:29
Bevor du fragst: das ist Sascha Heen, registriert seit 13.02.2004! :op:

Aaaaaah danke für den Tip Oskar :gut:

Jetzt weiß ich auch wofür PCS steht - Professioneller Cooler Sascha - richtig?

Rolstaff
24.02.2016, 14:33
Und Heen schreibt man doch Hehn, oder.....;)

Rolstaff
24.02.2016, 14:34
Aaaaaah danke für den Tip Oskar :gut:

Jetzt weiß ich auch wofür PCS steht - Professioneller Cooler Sascha - richtig?

Ne Manon,

das heißt natürlich Potenter Cooler Sascha

mactuch
24.02.2016, 14:41
Bevor du fragst: das ist Sascha Heen, registriert seit 13.02.2004! :op:

Wer ist denn Sascha Hehn? :grb:

Ist das nicht Udo Brinkmann? 8o:D

MaggyPee
24.02.2016, 14:43
Ne Manon,

das heißt natürlich Potenter Cooler Sascha




:D :D :D

Hatte ich grad im anderem Thread : waren die (hell)blauen Tabletten oder :D

aber ich hab mal was von PCS und einen kleinem Glied gelesen :grb: :bgdev:

Flo74
24.02.2016, 14:49
Das heißt Bandelement :op:

Rolstaff
24.02.2016, 14:56
Naja Manon, das eine schließt ja das andere nicht aus.......:rofl:

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 14:59
Ne Manon,

das heißt natürlich Potenter Cooler Sascha

Soll das jetzt eine sehr subtile Anspielung auf den Beginn seiner beruflichen Tätigkeit sein? :D

tigertom
24.02.2016, 15:07
Mit der Sichweise kann ich dem Fianzamt auch schreiben, dass ich alles im Puff verjubelt habe. Dann habe ich unterm Strich auch nichts verdient, denn das Geld ist ja weg und die Olle wollte auch kein anderer haben außer ich. :D

Das Geld UND das Handy! :D

O.J.
24.02.2016, 15:13
bitte um verständnishilfe - wieso reizt der text zu kopfschütteln?

Würde mich jetzt auch mal interessieren. Jemand bestellt eine Uhr, sie gefällt ihm nicht und er verkauft sie - offenbar mit Gewinn. Wo ist das Problem?

docpassau
24.02.2016, 15:23
Kleiner Tipp: auf Gewinne ensteht eine Steuerpflicht.....

PCS
24.02.2016, 15:24
Bevor du fragst: das ist Sascha Heen, registriert seit 13.02.2004! :op:

Oskar, ich bin mir sicher, dass Du der Einzige hier bist, der dafür eine Erklärung brauchte... :op: Schließlich schauen hier doch alle Traumschiff. :gut: Schauen sie doch, oder? :kriese:

max mustermann
24.02.2016, 15:31
Traumwas???

edit. ah jetzt dämmerts. Traumschiff Enterprice! ;)

O.J.
24.02.2016, 15:36
Kleiner Tipp: auf Gewinne ensteht eine Steuerpflicht.....

Habe ich schonmal gehört... ;)

Ich hatte den Beitrag und die Antwort anders verstanden.

ftum
24.02.2016, 16:05
Danke für den Tipp

MitteninHamburg
24.02.2016, 17:50
Kleiner Tipp: auf Gewinne ensteht eine Steuerpflicht.....

Freigrenze EU 599,99 für private Veräußerungsgeschäfte im Jahr pro Steuerpflichtigem.
Gewinne können mit Verlusten verrechnet werden.
Spekulationsfrist 1 Jahr, d.h. danach steuerfrei.

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 18:11
Hallo Jens,
yep, aber in dem Fall geht es um eine Uhr, die 5,7k gekostet hat und direkt für 14k wieder angeboten wurde ... ich denke, da müssen wir nicht diskutieren, gell ...

TheLupus
24.02.2016, 18:16
Über solche Themen wie die persönliche Steuererklärung brauchen wir hier eigentlich gar nicht diskutieren.

ehemaliges mitglied
24.02.2016, 18:17
Tut ja auch niemand.

MitteninHamburg
24.02.2016, 18:18
Genau. ;)

Milou
24.02.2016, 18:45
Freigrenze EU 599,99 für private Veräußerungsgeschäfte im Jahr pro Steuerpflichtigem.
Gewinne können mit Verlusten verrechnet werden.
Spekulationsfrist 1 Jahr, d.h. danach steuerfrei.

Ist das ne Tatsache ?
Das wär ja mal ne sachliche Auskunft zum Thema. Quelle ?

Ich hab mal gehört, dass bei Sammlungsauflösungen Gewinne nur steuerfrei sind, wenn die Sammlung "in toto" liquidiert wird.
Was Satz 3 angeht (Spekulationsfrist) gibts da keine Obergrenze betraglich oder hinsichtl. Stückzahl.


Harte Zeiten, wenn der 500er eingezogen wird ;)

(Persönlich bin ich leider mehr der Draufleger, insbesondere wenn ich bei wehmütiger Reue versuche alte Schätzchen zur Heimkehr zu bewegen...)

cinquecento
24.02.2016, 18:52
Es gibt da scheinbar ein aktuelles Urteil vom BFH. (letzter Info-Brief meines Steuerberaters)

Wenn du Unternehmer bist, dann bist du das immer !
Schon ab dem ersten Teil, das du verhökerst.
Bei Autos hies es ja mal, ab 3 Stk/Jahr wird's gewerblich.

Vielleicht gibt es ja einen Spezialisten hier, der das aufklären kann.

MitteninHamburg
24.02.2016, 19:01
www.steuerberater-gaby-muenchen.de

Ich hoffe das ist jetzt erlaubt, die Verlinkung.
Sonst schlachtet mich ruhig und vorher schnell "private Veräußerungsgewinn " bei Google aufrufen.

MaggyPee
24.02.2016, 19:11
hier behandelt grad ein Thema was jeder lieber selbst mit seinen SB bereden sollte - dann läuft man auch nicht die schnelle Gefahr das man was verkehrtes macht und dann keiner ungeprüft mit sowas losläuft ......... denn kleinliche Bürger nennen sowas dann Steuerhinterziehung wenn's falsch war ;)

cinquecento
24.02.2016, 19:14
Der Grat ist schmal geworden.
Fällt man leicht, auch ungewollt, auf die falsche Seite, glaub ich

MitteninHamburg
24.02.2016, 19:19
Das sind Literaturhinweise aber keine Steuerberatung. Ich fand jetzt die Aussage hier im Faden, dass Gewinne machen verboten sei ehrlich ein wenig schlimmer.
Im Übrigen würde ich trotzdem gern klarstellen, dass ich das Verhalten, das Peter hier anprangert, in der Tat nicht tolerierbar ist. Gewinnerzielung im Einklang mit den gültigen Gesetzen kann man unappetitlich finden, muss man aber nicht.

Milou
24.02.2016, 21:32
Wieso soll das halbe Forum zum StB zur Individualberatung, wenn es ein paar klare rechtliche und allgemeingültige Eckdaten gibt ?
Kann man doch mal drüber reden.
Wenns entgleist wird Frieder schon ne Glosse schreiben ;)

Donluigi
25.02.2016, 06:40
:D

MaggyPee
25.02.2016, 07:04
Wieso soll das halbe Forum zum StB zur Individualberatung, wenn es ein paar klare rechtliche und allgemeingültige Eckdaten gibt ?
Kann man doch mal drüber reden.
Wenns entgleist wird Frieder schon ne Glosse schreiben ;)

Wieso? weil mir persönlich zu viel gefährliches Halbwissen hier unterwegs ist ;) ich muss nur vereinzelt diese Zollfragen mir anschauen :grb: da kann ich nur grinsen, weil das ist wirklich definitiv klar geregelt :gut:

und wenn du dem Fiskus seine Prozente nicht gönnst und Du irgendwo "was" gelesen hast, aber es auf einem nicht zutrifft, weil xyz.... dann wird es empfindlich und wirst im Zweifel weggesperrt :bgdev:

....und dann kann Frieder in seine Glosse schreiben "Mensch, sie waren ja lange nicht bei uns" :D

leonifelix
25.02.2016, 08:21
Ein Auszug aus § 23 EStG

Veräußerungsgeschäfte bei anderen Wirtschaftsgütern, bei denen der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als ein Jahr beträgt. 2 Ausgenommen sind Veräußerungen von Gegenständen des täglichen Gebrauchs. 3 Bei Anschaffung und Veräußerung mehrerer gleichartiger Fremdwährungsbeträge ist zu unterstellen, dass die zuerst angeschafften Beträge zuerst veräußert wurden. 4 Bei Wirtschaftsgütern im Sinne von Satz 1, aus deren Nutzung als Einkunftsquelle zumindest in einem Kalenderjahr Einkünfte erzielt werden, erhöht sich der Zeitraum auf zehn Jahre.

hugo
25.02.2016, 08:27
Schon der Wahnsinn wie weit ihr hier vom eigentlichen Thema entfernt ...
Was wollt ihr denn als nächstes noch mit einflechten ? Vielleicht das mit Import und dem Z....,denn werden noch ein paar überflüssige Seiten mehr geschafft ....
Oder doch nicht so weit entfernt ? Hat ja alles irgendwie auch ein wenig mit Gier zu tun ;-)

PCS
25.02.2016, 08:29
:rofl:

Danke Udo. Mir ist die Threadentwicklung mittlerweile auch ein wenig zu hoch...... ;)

hugo
25.02.2016, 08:33
Denn mach zu,du hast die Macht ;-)
Bevor noch mehr dazu kommt.Zum eigentlichen Thema wurde alles schon mehrfach geschrieben.
Alles andere sind andere Themen ....

EX-OMEGA
25.02.2016, 08:49
Denn mach zu,du hast die Macht ;-)


Das würde ich mir so manchmal wünschen... Also beides ;)

DS-XELOR
25.02.2016, 08:58
Denn mach zu,du hast die Macht ;-)
Bevor noch mehr dazu kommt.Zum eigentlichen Thema wurde alles schon mehrfach geschrieben.
Alles andere sind andere Themen ....

Als stiller Voyeur möchte ich an der Stelle mal aufs Heftigste protestieren !!!:op:
Wann bekam man hier zuletzt schon mal so eine herrliche, sinnentleert amüsante und noch dazu themenübergreifende Show geboten ??? :D

tigertom
25.02.2016, 09:17
Denn mach zu,du hast die Macht ;-)....


Das würde ich mir so manchmal wünschen... Also beides ;)

Ich bin manchmal auch mächtig zu :flauschi:

EX-OMEGA
25.02.2016, 09:23
Wann bekam man hier zuletzt schon mal so eine herrliche, sinnentleert amüsante und noch dazu themenübergreifende Show geboten ??? :D

Und genau das finde ich eigentlich schade, aber sollte mir eigentlich auch egal sein....

DS-XELOR
25.02.2016, 10:21
Sorry Peter, ich wollte ja nichts hier schreiben, aber ich seh Dein Problem als ein generelles unserer Gesellschaft: Informationen kostenlos abgreifen und dann möglichst gewinnbringend für sich nutzen.

Ob beim Befummeln beim Konzi und dann Kauf beim Grauen oder sich beim Händler ausführlich beraten lassen und dann im Netz günstig shoppen. Oder wie im von dir beschriebenen Fall...
Sich darüber aufregen ist ja ganz nett, aber wird die Welt nicht mehr verändern...keinen Saulus zum Paulus machen.

Ebenso amüsant auch die wildesten Kommentare in diesem Fred, nur um irgendwie seinen Senf dazu zu geben und den Beitragszähler in die Höhe schnellen zu lassen...

Schon irgendwie amüsant und erheiternd, auch wenn ich in der eigentlichen Sache nahe bei Dir stehe.

Smoke
25.02.2016, 10:25
Wieso soll das halbe Forum zum StB zur Individualberatung, wenn es ein paar klare rechtliche und allgemeingültige Eckdaten gibt ?
Kann man doch mal drüber reden.
Wenns entgleist wird Frieder schon ne Glosse schreiben ;)

Ohne nochmals zu OT gehen zu wollen: Es ist halt sehr schwierig, "allgemeingültige" Aussagen zu treffen.

Wenn es mir die MODs (v.a. wohl Nico ;)) erlauben, würde und könnte ich zu dem Thema "Uhrenverkauf als Hobby" in zivil- und steuerrechtlicher Sicht mal ein bisschen was schreiben.
Die Themen sind vielfältig. Von der Behandlung als Unternehmer vor dem Hintergrund der Gewährleistungsproblemtik bis hin zur einkommensteuer- und ggf. auch umsatzsteuerrechtlichen Behandlung gibt es da einigermaßen viel zu sagen und zu beachten.

Eine individuelle Beratung und Beurteilung muss jedoch immer am konkreten Einzelfall erfolgen.