PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein "erstes" Mountainbike - Experten vor



KuniBABObert
04.02.2016, 22:10
Hallo liebe Foristi :D,

ich gebe gerne vorab zu : "Ich habe null Ahnung" und weiß nicht ob ich was falsches gemacht habe.
Nun zu meinem Anliegen...ich wollte mir ein MTB zulegen, bin 1,72 klein und klar das erste was man macht Fahrradhändler umme Ecke ( ja Ruhrpott :D) nun da gab es ausschließlich Bulls und die Preise lagen so bei 400-1000+x.

Naja ich bin Student und ehrlich gesagt will ich ab und an mal ein wenig fahren und wollte nicht das allerbeste Bike haben, aber auch keines von Decathlon. Ich habe mich umgeschaut im Internet : Bulls, GT, Cube etc.pp. von den Bauteilen will ich nicht reden "hauptsache solide".

Nun ungeduldig wie ich bin habe ich mir folgendes Bike für knapp 350€ bestellt:

http://badbikes-online.de/epages/d006b20b-4aed-4f31-a252-c39c757446d7.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/d006b20b-4aed-4f31-a252-c39c757446d7/Products/GM0349

Können die Experten mir nun sagen, ob das Sinn macht? Ich meine ich will keine Action machen vllt mal im Wald rumfahren und großartig für Teile und Fahrradluxus interessiere ich mich nicht. Über Bulls gab es viel negatives und naja der Händler, so hatte ich das Gefühl hatte weniger Ahnung als ich mit seinen geschäfzt knapp 70.

Ich wäre über ein kleines Feedback sehr froh zumindest, dass man sagen kann " Ja ist solide für deinen Minimalanspruch an ein vernünftiges Bike" Oder ist es so eins wie vom Aldi? Wie gesagt keine Ahnung aber der Preis ist ja nicht immer ein sehr guter Indikator.

Vielen Dank schon einmal vorab :top:

Kuni

Chris360
04.02.2016, 22:16
Die Beschreibung deines Einsatzbereiches reicht nicht aus, um eine qualifizierte Aussage über die Tauglichkeit des gezeigten Fahrrades zu treffen. Prinzipiell wäre ich erstmal skeptisch, wie lange das gezeigte Fahrrad "Waldfahrten" aushält.

oberstklink
04.02.2016, 22:19
Hallo Kuni, wenn Du schon bestellt hast wäre die Frage wie viel Ehrlichkeit Du möchtest.
Das Rad ist gut um einen Waldweg zu fahren, wird nicht ewig halten, verträgt kein Regen+schlamm

Mein erstes gutes MTB war ein gt zaskar LE

dpg666
04.02.2016, 22:25
Mein Motto: lieber kein Bike, als ein billiges :op:

Donluigi
04.02.2016, 22:26
Lol neues Rad für 350,-, das ist sicherlich ein Spitzenerzeugnis :gut:

ehemaliges mitglied
04.02.2016, 22:31
Lol neues Rad für 350,-, das ist sicherlich ein Spitzenerzeugnis :gut:

Ist reduziert - ehedem 500€...

... und ein Fahrrad für 1000 Mark (frei nach Ina Müller: "ich rechne noch in Mark um!" ;) sollte für den sehr überschaubaren Einsatzzweck durchaus ok sein.

... und wenn du Spaß dran findest Kuni, kannst du immer noch upgraden.

PS: ... und ggf. in einem "Luxus Forum" Verständnis für den ein oder anderen Kommentar aufbringen. ;) :dr:

Hudlhe
04.02.2016, 22:32
Wenn man früher am BMX nen GT Rahmen hatte war man jedenfalls "Der Boss"

hadi
04.02.2016, 22:50
Zuerst bestellen und dann fragen?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von der Reihenfolge halten soll.

lars0607
04.02.2016, 22:54
Mit dem Teil wirst Du nicht viel Spaß haben.
Das Billigste vom Billigsten verbaut.
Vielleicht wäre ein gutes gebrauchtes eine Alternative.

heintzi
04.02.2016, 23:02
Da hätte ich mir in der Tat ein Gebrauchtes rausgelassen.

Es kann so einfach sein:

1. Frage nach Fahrrad hier stellen
2. Irgendwann an Member karlhesselbach verwiesen werden, der sich natürlich nicht im Thread äußert
3. PN austauschen, telefonieren, dort ein gebrauchtes Top Rad kaufen

eos
04.02.2016, 23:32
Wenn man früher am BMX nen GT Rahmen hatte war man jedenfalls "Der Boss"

Früher war Cannondale auch "Handmade in USA" ... früher eben ...

ehemaliges mitglied
05.02.2016, 05:05
Da hätte ich mir in der Tat ein Gebrauchtes rausgelassen.

Es kann so einfach sein:

1. Frage nach Fahrrad hier stellen
2. Irgendwann an Member karlhesselbach verwiesen werden, der sich natürlich nicht im Thread äußert
3. PN austauschen, telefonieren, dort ein gebrauchtes Top Rad kaufen

:D

+99999999

Donluigi
05.02.2016, 06:44
Ist reduziert - ehedem 500€...

... und ein Fahrrad für 1000 Mark (frei nach Ina Müller: "ich rechne noch in Mark um!" ;) sollte für den sehr überschaubaren Einsatzzweck durchaus ok sein.

... und wenn du Spaß dran findest Kuni, kannst du immer noch upgraden.

PS: ... und ggf. in einem "Luxus Forum" Verständnis für den ein oder anderen Kommentar aufbringen. ;) :dr:

Hm, wunder ich mich mehr darüber, dass du immer noch auf den "reduziert"-Trick reinfällst, immer noch in DM umrechnest und damit 15 Jahre Inflation und Teuerung ignorierst oder immer noch diesen ebenso sinnfreien wie falschen "habt Mitleid mit den Armen im Reichenforum"-Schmarrn führst. Das Rad kann nix taugen, egal, ob ein Armer oder ein Reicher es nutzt. Reiche kaufen ein teureres Rad, Arme sparen und kaufen dann ein teureres Rad.

Nixus77
05.02.2016, 06:51
Arme sparen und kaufen dann ein teureres Rad.

Das kann ich bestätigen, wie so oft gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal...
Insbesondere, da es bei Fahrrädern wirklich Qualitätsunterschiede gibt.

Edmundo
05.02.2016, 06:54
Wenn man nicht zum karlhesselbach geht (ich weiss gar nicht, ob der Räder in der Preisregion überhaupt hat), dann fährt man aus dem Ruhrpott zumindest mal nach Rose in Borken oder nach Meinhövel in Buer und schaut sich mal um was es alles so gibt. Imho zwei wirklich riesige Händler mit vielen Rädern, da kann man schon mal einen Eindruck bekommen.

"keine Action machen vllt mal im Wald rumfahren", d.h. für mich mal in der Stadt hin und her. Im Wald herumfahren heißt für mich dann eher Weg im Wald, kein Quer durch den Wald durch das Gestrüpp. Da wird das gezeigte Rad für tauglich sein, GT ist jedenfalls auf den ersten Blick mal nicht so schlecht. Aber was mich wundert - ein GT zu dem Preis, selbst für 500 Euro Liste - das hat es früher nie gegeben. Keine Angabe zu den verbauten Komponenten - sehr komisch. Normalerweise machen die Komponenten einen Großteil vom Preis aus. XT, XTR etc. sollte man beim Kauf kennen. Vielleicht ist es auch nur ein GT Rahmen der mit billig-China-Komponenten bestückt wurde. Reine Vermutung, aber GT war jedenfalls immer im Premium-Bike-Markt preislich unterwegs und so verwundert das schon.

Entweder ist ist ein Megaschnäppchen oder eben nicht. Eine Wundertüte. :)

THX_Ultra
05.02.2016, 07:29
Als Kinderfahrrad und zum auf dem Feldweg fahren ist das schon ok, aber ernsthaft bergauf und mal eine richtige Abfahrt bergab, dafür ist das Teilnicht wirklich geeignet. Die Komponenten sind das Billigste am Markt, bei den Bremsen hätte ich wirkloch Angst, dass die plötzlich den Geist aufgeben :)
Wer billig kauft, kauft 2x :)

KuniBABObert
05.02.2016, 07:53
So guten Morgen,

also egal wie die Kommentare ausgefallen sind bedanke ich mich recht herzlich für das vermittelte Wissen und die Erfahrungen.
Ich werde mal versuchen alles soweit es geht zu beantworten, ohne mich rechtfertigen zu wollen:

-Das Einsatzgebiet wird häufig die Straße sein (wie gesagt Ruhrpott) aber auch Waldwege, also nicht quer durch den Wald.
-Ich begrüße die Ehrlichkeit, auch wenn diese manchmal ein wenig rau wirkt :)
-Evtl. ist ein Bike für 350€ lustig und auch mal ein Motto angebracht aber viel mehr ist mir dieses Hobby, so es denn eines wird derzeit nicht Wert.

-Auf Verständnis habe ich daher nicht gehofft, sondern um ehrliche & fachkundige Meinung (klar, wie so oft gepaart mit Spott, ohne die schreibende Person zu kennen - aber lassen wir das).
-Zu der Bestellung vorab: Ich bin ziemlich ungeduldig und wenn ich was haben will, dann JETZT sofort (wie an der Börse) aber da ich selber skeptisch war kam der Post und die Stornierung gerade, was mich dazu veranlasst, das Thema seriöser anzugehen - auch wenn es nur ein mögliches Hobby ist.

-Ich werde mich Zwecks Einhaltung der Reihenfolge, so er denn diese Kategorie (ggf. bis 5/600€) führt, bei dem Forumsmitglied melden.
-Lieber Dr. und sehr geehrter Don, ich wollte gar keine Diskussion oder gar einen Streit verursachen, sprich alles gut. Ich verstehe die Einstellung "wer teuer kauft weint einmal und wer billig kauft weint immer". ABER ich habe bereits geschrieben, dass das Thema keine besondere Sache in dem Sinne ist (wie z.B. ein gutes Smartphone, der Montblanc, die Sub etc.). Ich möchte keine Rolex aber auch keine Ice-Watch, das war mein Anliegen. Außerdem sei gesagt, reich bin ich mit meinen Mitte 20 eher nicht aber arm Gott sei Dank auch nicht. Unabhängig vom "Dach überm Kopp", Essen und der Gesundheit habe ich meine Sub SELBST mit 21 gekauft. Ich möchte damit keinen angreifen, jedoch lasse ich auch ungern über mich urteilen - ohne das man mich kennt.

Ich hoffe das war jetzt nicht nervtötend lang…:D ich muss dann auch los zur Uni- noch einmal an ALLE vielen lieben Dank

Der geläuterte Kuni ;)

Gooni11
05.02.2016, 07:53
Hallo
Vorab.
GT wie "wir" es kennen gibt es schon lange nicht mehr.
Ist heut eher zum Billiganbieter geworden.

Das Rad welches du gekauft hast sollte für normales fahren auf der Straße und hin und wieder mal einem Feldweg ok sein. Auch Waldwege wird es schon hinnehmen.
Bei er Performance wirst du definitiv Abstriche machen müssen. Es wird recht schwer sein , die Federgabel wird eher eine Starrgabel sein und die Schaltung eher unpräzise.
AAAABER auseinanderfallen wird es nicht nach der ersten Waldfahrt.

Du hättest tatsächlich besser nach etwas gebrauchtem geguckt wobei es auch da eigentlich erst ab 600-1000 Euro wirklich interessant wird.
Für 350 Euro hast du jedenfalls nix falsch gemacht denn da ist die Luft auch auf dem Gebrauchtmarkt SEHR dünn.
Mfg
Angelo

pfandflsche
05.02.2016, 08:19
exakt..auseinanderfallen wird das ding nicht gleich..und auch noch nicht morgen.bei 1,72 unterstelle ich auch nicht gleich ein "systemgewicht" von 100 kilo.es ist nicht das leichteste und auch von den komponenten her eher unteres level..aber um damit in der stadt herumzukarren,völlig ausreichend.

theoretisch könnte man das ding stück für stück an der komponentenbasis aufhübschen..nur bliebe am ende dann immer noch ein rahmen übrig,der dann als letztes nicht dem gestiegen niveau gerecht ist.

ich sage mal..lieber eine kiste,die auch wirklich genutzt und geschrubbt wird und nach vier jahren möglicherweise "durch" ist,als ein top-rad,welches im keller verstaubt und bei ausfahrten nur mit acht schlössern vor diebstahl geschützt werden kann.man kann mit einem billigen rad eine menge spass haben.mein lieblingsrad aus meinem knallvollen radkeller ist ein mongoose iboc...unter kennern wegen seines dreieckigen oberrohrs auch als toblerone bike bekannt...welches ich aus dem schrott zog und stückweise mit teils modernen komponenten aufbaute.die kiste sieht mit ihrer verhunzten,abgeplatzten lila-lackierung nach nichts aus und fährt sich einfach nur klasse.federgabel und dergleichen..fehlanzeige.gebremst wird mit cantis...ich wuchte über 100 kilo auf die waage und komme dennoch zum stehen.geht mit seinem kurzen radstand um die kurven wie ein wiesel.

in den bikepark willste nicht..downhillorgien fährste nicht...freestyle vermutlich auch nicht...für 350 bouletten haste nichts verkehrt gemacht.

suntour ist bei federgabeln gar nicht mal schlecht..hat aber mit suntour aus ende der achtziger auch nichts mehr zu tun.

ach ja...bulls..ist eine eigenmarke der ZEG...was die rahmenqualität angeht..habe ich mir angsehen..soo übel ist die nicht.rahmen kommen heute überwiegend aus taiwan..das schon seit 25 jahren und die burschen braten alu auch nicht schlechter zusammen als der ami oder europäer.ich habe hier unter anderem noch ein wheeler...auch so eine verfemte marke..die nähte sind sowas von exakt..

meine cannondales noch aus us-produktion fahren auch nicht besser als das mongoose oder das wheeler.

stets pannenfreie fahrt gewüscht.

IronMichl
05.02.2016, 08:24
Schwer,
"Starrgabel",
Schaltungspräzision (auf Dauer),

UND

Bremsen.:op:

Hab mal so ein Baumarktfahrrad (vom Nachbarn) zum Bäcker gefahren.
8o
N I E wieder !!!!!!!
Lieber zu Fuss.

Meine Meinung:
Ein neues Baumarktrad für 350 EUR taugt für garnix.
Ausser evtl. zum Frust holen.
DAS geht damit auf jeden Fall.

Für das Geld kaufst dann besser 3 Paar Laufschuhe.

Für ein Radl was dann Deinen oa Anforderungen gerecht wird und mit dem Du auch eine grosse Chance hast wieder sicher und knitterfrei nach Hause zu kommen …….
………. Hesselbach. :gut:

Wünsche Gutes Gelingen und bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.

Michl
KEIN MTB-Experte (eher Rennradl) ;)

Donluigi
05.02.2016, 08:48
Für 7-800,- bekommt man beim Hesselbach wirklich brauchbare Räder, an denen man dauerhaft Spass hat und die auch was taugen.

IronMichl
05.02.2016, 08:59
Ich "musste" mir mal auf die Schnelle ein Rennrad kaufen.
Bedingung war: Sofort zu haben, preisgünstig
Ergebnis war ein ROSE, Alu, Ultegra
Hat mittlerweile ca. 60-65.000km
Immer noch gut und sehr zufrieden.

Was will ich sagen?
ROSE bietet wirklich brauchbare Räder.
Nachteil: Damit brauchst zu keinem Händler gehen wegen Reparatur oä. Damit musst entweder selber schrauben oder zu ROSE.

Aber wenn es auch nur mal zur Orientierung dient schaust mal hier:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-275-2015/aid:767380

Michl

quado
05.02.2016, 09:04
Um den guten Tip von Michl noch zu ergänzen, auch Radon ist eine Empfehlung wert:
http://www.bike-discount.de

IronMichl
05.02.2016, 09:08
Wolfgang,

stimmt.
Wobei die dann ca. 100 EUR teurer sind.
Und wenn man mal in den einschlägigen Fachzeitschriften sich die Tests anschaut ……. 8o ……. ROSE …….. (mittlerweile vor.)…… Canyon.

ehemaliges mitglied
05.02.2016, 09:12
Für 7-800,- bekommt man beim Hesselbach wirklich brauchbare Räder, an denen man dauerhaft Spass hat und die auch was taugen.

700 - 800 € sind aber mal eben das doppelte von dem was der TS ausgeben wollte...

... und na klar gibt es bessere Alternativen - aber bei dem Einsatzzweck wird weder Rahmen, noch Schaltung oder Bremsen nach nem Jahr den Geist aufgeben.

PS: Kuni - Danke für dein Feedback und viel Freude mit deinem neuen Rad. :dr:

kAot
05.02.2016, 09:25
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3

IronMichl
05.02.2016, 09:29
Die "Bulls" sind wie die "Radon"s.
Und bei dem hier vorgeschlagenen bist dann aber auch schon auf 5 Cent an vierstellig dran. =(

ehemaliges mitglied
05.02.2016, 10:12
Ist doch egal, ob das Budget 2 oder 3-fach überzogen wird... :dr:

quado
05.02.2016, 10:13
Und wenn man mal in den einschlägigen Fachzeitschriften sich die Tests anschaut....

Da sind inzwischen die Versender immer ganz gut vorne mit dabei!
So z.B. auch in der aktuellen Bike.

Wobei das mit den Tests natürlich immer so eine Sache ist. ;)

CarloBianco
05.02.2016, 10:50
In diesem Preisrahmen hätte ich vermutlich auch eher was gebrauchtes genommen. Aber nicht immer und nicht jeder wird mit dem teuersten am glücklichsten. Noch beschissener als ein billiges Fahrrad ist ein geklautes. Oder eines um das man ständig Angst hat. Wie heißt es so schön im Fight Club: "Alles was du hast, hat irgendwann dich" ;)

Für den genannten Einsatzzweck erfüllt es sicher einige Jahre seinen Zweck. Vielleicht will man danach eh lieber ein City-, Elektro-, Renn- oder sonst was Bike. So oder so, am Ende bleibt es nur ein Fahrrad.

Rolexplo
05.02.2016, 10:59
Ich "musste" mir mal auf die Schnelle ein Rennrad kaufen.
Bedingung war: Sofort zu haben, preisgünstig
Ergebnis war ein ROSE, Alu, Ultegra
Hat mittlerweile ca. 60-65.000km
Immer noch gut und sehr zufrieden.

Was will ich sagen?
ROSE bietet wirklich brauchbare Räder.
Nachteil: Damit brauchst zu keinem Händler gehen wegen Reparatur oä. Damit musst entweder selber schrauben oder zu ROSE.

Aber wenn es auch nur mal zur Orientierung dient schaust mal hier:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-275-2015/aid:767380

Michl

Ich kenne keinen Radhändler, der nicht an Rose ,Canyon oder andere " Internet bikes" schraubt. Wichtig ist, das die Komponenten Markenspezifisch und keine Nullachtfuffzehn Schaltung oder bremsen vom Baumarkt sind.
Laufräder werden vom Händler ja auch zentriert.Auch wenn die sich in meinem Rose Rad drehen.

an den TS. Rad von Decathlon wäre nicht verkehrt gewesen.

yeti
05.02.2016, 13:11
Ich kenne keinen Radhändler, der nicht an Rose ,Canyon oder andere " Internet bikes" schraubt.
Ich schon und finde das auch vollkommen in Ordnung. Wobei Canyon, Rose usw. auch tolle und wertige Bikes fertigen. Allerdings ist der Ein oder Andere etwas schnell gewachsen, da hinkt der Service nach dem Verkauf etwas.

Und die ganzen Tests im größten deutschen Werbemagazin der Bikebranche ...... naja, ich nehme sie manchmal zur Kenntnis.

Kuni, wenn Du nicht soviel Kohle für ein Rad ausgeben willst oder kannst, dann hol Dir lieber ein gutes Gebrauchtes, da kannst Du für 700-800 € ein respektables Bike erstehen. Aber das neue GT für 350,-- € ist, charmant ausgedrückt, fabrikneuer Schrott! ;)

Donluigi
05.02.2016, 13:27
Weise Worte, aber die will hier niemand hören ;) Der Kauf steht im Vordergrund, nicht der Nutzwert.

Paradise1!
05.02.2016, 13:29
Also ich finde auch, dass gegen gebrauchte MTBs überhaupt nichts spricht. Es sei denn man kommt in die Preisregion von Carbonrahmen. Da würde ich mir dann schon überlegen, ob man einschätzen kann wie das Gerät behandelt wurde.

Ansonsten habe ich mir alle Räder bis auf das erste gebraucht gekauft. Allerdings hat das erste neu im Laden halt den Vorteil, dass man vernünftig beraten wird und vor allem die Größe des Rahmens passt. Ob man als Anfänger nun DX, XT oder X.0 drauf hat ist am Anfang nicht so wichtigt. Erst später, wenn man einige KM hinter sich hat, lernt man den einen oder anderen Vorteil besserer komponenten zu schätzen (und ich meine hier nicht aus Gewichtsgründen) ...

yeti
05.02.2016, 13:32
Weise Worte, aber die will hier niemand hören ;) Der Kauf steht im Vordergrund, nicht der Nutzwert.

Du meinst, es geht mal wieder um das berauschende Erlebnis des jungfräulichen Erstkäufers und Vollzahlers.... ok, ich vergaß und schweifte ab....:D :dr:

Donluigi
05.02.2016, 13:39
Amateur!! :motz:

MacLeon
05.02.2016, 13:45
Kuni, wenn Du nicht soviel Kohle für ein Rad ausgeben willst oder kannst, dann hol Dir lieber ein gutes Gebrauchtes, da kannst Du für 700-800 € ein respektables Bike erstehen. Aber das neue GT für 350,-- € ist, charmant ausgedrückt, fabrikneuer Schrott! ;)

Wenn Diethelm das sagt, stimmt das. Ist so. Und ich kann das auch bestätigen, ohne das Angebot konkret zu kennen.

chris-s7
05.02.2016, 13:46
Ich muss jetzt auch mal meine Senf dazu geben.

Also ein 350€ Rad ist wirklich was für die Tonne. Und da wird sicher sehr schnell wieder der Spruch bewahrheiten: "Wer billig kauft, kauf zweimal".
Was aber noch sehr wahrscheinlich ist, dass du schnell die Lust am Fahrradfahren verlierst, weil es einfach nicht wirklich spass macht.

Es muss ja nicht direkt ein Rad für 5000€ sein. Aber Qualität kostet nunmal. Ich würde mal tippen, dass du für ein brauchbares, gutes Fahrrad so zwischen 700 und 900€ ausgeben solltest. Dann hast du etwas wo du auch Spass dran hast und was auch lange hält.

Und zum Thema Bulls Fahrräder: Hier bekommst du ein ordentliches Fahrrad mit guten Komponenten. Bulls baut gute Rahmen für Normalanwender (sind auch schwerer) und verwendet gute Komponenten. Ich bin bis jetzt mit den Rädern zufrieden gewesen. Einzig im High Endbereich oder Oberklassenbereich würde ich da kein Rad mehr kaufen. Das können andere sicherlich besser.

Und wenn du was gutes haben willst nehm das hier

http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/

Bekommst als Vorjahresmodel um die 900€

dpg666
05.02.2016, 13:49
.....Ob man als Anfänger nun DX, XT oder X.0 drauf hat ist am Anfang nicht so wichtigt. Erst später, wenn man einige KM hinter sich hat, lernt man den einen oder anderen Vorteil besserer komponenten zu schätzen (und ich meine hier nicht aus Gewichtsgründen) ...

Sehe ich anders. Auch als Anfänger verleidet mir der Spass am Bike, wenn die Schaltung nicht sauber und zuverlässig funktioniert.
Und bei den Bremsen geht es nicht nur um Spass, sondern ggf. um Leben und Tod...

heintzi
05.02.2016, 13:57
Ich schon ...

Hilf mir mal auf die Sprünge ... Du bist der Typ, der in den Alpen beim Versuch, bergauf an mir dran zu bleiben, ge****t hat? Und anschließend bergab auf die Schnauze gefallen ist?

@Threadstarter: Hör trotzdem auf den Yeti :D

KuniBABObert
05.02.2016, 14:20
Danke für die zahlreichen Informationen, wie bereits geschrieben habe ich das MTB heute Morgen storniert und mich dazu entschieden zu warten. Ich werde mich zeitnah mehr mit dem Thema auseinandersetzen und überdenke noch einmal in der Region bis 750€ zu kaufen, was dann wahrscheinlich gebraucht sein wird und tendenziell nicht in den nächsten 2 Monaten.

Darüber hinaus war ich auch gerade noch einmal bei dem ZEG-Händler, diesmal ein anderer Herr und eine Dame. Also ne, dieser Laden ist einfach nichts für mich, zu patzig und lustlos und na ja wie soll ich sagen: "gewillt einem was anzudrehen" - ungutes Gefühl. Ich melde mich, wenn es dann soweit ist bei dem besagten Herrn aus dem Forum.

Donluigi
05.02.2016, 14:57
Eigentlich ist jetzt ein guter Kaufzeitpunkt. Im Mai will wieder jeder ein Rad.

chris-s7
05.02.2016, 15:08
Laut experten Meinung ist ende August der Beste Zeitpunkt. Kam mal bei Galileo ;-)


Aber ich denke jetzt ist auch gut.


Und nochmal lieber etwas mehr sparen und dann auch Spaß am Rad. Die 750€ sind schon mal der richtige Ansatz.

Daytona
05.02.2016, 15:15
Eigentlich ist jetzt ein guter Kaufzeitpunkt. Im Mai will wieder jeder ein Rad.
:top:
Schau doch in den Kleinanzeigen,
gibt im Umkreis von 50Km bestimmt 100 gute Räder.
Würde nich warten wollen.
Schade um den Spass,Bewegung und frische Luft.

Freue mich auf die neue Saison.

Markus

Alessio67
05.02.2016, 15:35
Aber jetzt geht´s hier richtig ab.
Langsam die komplette Gap- Riva 15 Truppe am Start :)

Daytona
05.02.2016, 15:43
http://www.fahrradonlineshop.de/CartArticle.asp?frmOpgID=243&frmIDOffer=2113484606

RBLU
05.02.2016, 17:02
Ich denke, dass die Anschaffung eines "billigen" Rades am Anfang sinnvoll sein kann: Vielleicht will man doch keine ausdauernden Touren fahren?
Es hilft auch, um die Anforderungen für das nächste Rad zu definieren, wie etwa Federgabel, Bremsen, Rahmenhöhe etc... Als Anfänger ist es fast unmöglich, ein Qualtätsrad zu finden, wenn man noch nicht seine Bedürfnisse kennt.

Weiterhin ist es sinnvoll ein nicht so wertvolles Rad als Backup oder Zweitrad zu haben: Man kann mal aufs Weinfest oder in den Biergarten radeln, ohne das man Angst haben muss, dass das Ding gestohlen wird.

Knipser
05.02.2016, 17:50
Als würden keine billigen Räder gestohlen. Ganz im Gegenteil.

TheLupus
05.02.2016, 18:41
Tut aber weniger weh. :)
Die Versicherungspämien für ein Fahrrad sind mittlerweile sehr hoch in meiner Gegend. Das lohnt sich kaum zu versichern.

ratte
05.02.2016, 19:31
Es gibt Fragen die sollte man in diesem Forum nicht stellen. Diese gehört m.M. nach dazu.

Da gibt es Gegenden auf dieser Welt, da gibts nicht mal Strassen. Dort fahren Millionen von Fahrrädern die keine 50$ kosten und die funktionieren Jahrzehnte.

Hier will jemand einfachste Grundbedürfnisse erfüllen & asphaltierte Strassen und Waldwege fahren. Und alle haun drauf! Da wird das Budget verdoppelt, da wird von fabrikneuen Schrott gesprochen, Bremsen die lebensgefährlich sind etc.. Liest man ja immer wieder wie Menschen in Deutschland zu Schaden kommen oder sterben aufgrund der Benutzung von solchen Rädern. :motz:

Für welche Zielgruppe werden denn diese Todesräder in der Preisgruppe bis 500€ produziert???

Außer Frage steht, je teurer desto besser. Zweifelsfrei.

Manchmal glaube ich der ein oder andere hier im Forum hat stellenweise den Bezug zur Realität verloren. Definitiv gehts uns zu gut, viel zu gut... 8o

Rufen wir doch eine Spendenaktion ins Leben. Jeder 10€ damit sich der TE ein nicht lebensgefährliches Rad kaufen kann, an dem er dann sogar Spass hat. Wenn 35 Experten mitmachen, dann haben wir sein Budget verdoppelt. Moment, wir brauchen ja nur 34, der 35igste bin dann ich.

VG Jens

paddy
05.02.2016, 19:44
Und worüber genau regst du dich jetzt in einem Forum auf, in dem es im Wesentlichen um Luxusgüter geht ...?

ibi
05.02.2016, 19:51
ich kauf mein rad beim hessel :gut:
weiß das ich was gutes bekomme
auftrag bleibt im forum
und kohle kriegt er auch nicht, weil er immer vergisst die rechnungen und bankverbindung mitzuschicken

herz was willst du mehr :jump:

Smoke
05.02.2016, 19:51
Lieber Jens,

warum sollte hier jemand den Bezug zur Realität verloren haben?

Ich denke, dass sich nahezu alle Mitglieder hier ihrer Privilegien bewusst sind und, dass diese nicht selbstverständlich sind.

Aber: Dieses Forum heißt "Reiner Luxus" und auch das hat seine Berechtigung.

Wer im Beef-Forum, so es denn ein solches gibt, nach veganen Rezepten fragt, wird keine zielführenden Antworten bekommen.

So gesehen waren die Antworten hier doch eh ganz gut.

Wenn ich Veganer bin, ist ein Beef-Forum der falsche Ort für mich.
Ähnliches gilt dann wohl auch für dieses Forum. Wenn Du verstehst, was ich meine.


:dr:

TheLupus
05.02.2016, 19:52
Der TS wollte doch ein Feedback haben, ob das Bike vernünftig ist oder Aldi-like. :ka:
Und bei einem Bike unter 2,5 k kann man wirklich nicht von Luxus reden. Das ist solide und langlebig. Mehr nicht. Das meine ich jetzt ernst.
Jedes andere Fortbewegungsmittel kostet mehr sowohl bei der Anschaffung als auch beim Unterhalt.

ibi
05.02.2016, 19:54
Der TS wollte doch ein Feedback haben, ob das Bike vernünftig ist oder Aldi-like. :ka:

aldi ist nicht zu verachten, schau wie reich die geworden sind :op:

TheLupus
05.02.2016, 19:56
aldi ist nicht zu verachten, schau wie reich die geworden sind :op:

Do it like Abrecht-Brothers. ;)

MacLeon
05.02.2016, 20:38
Zum Fahrrad aus dem Eingangsbeitrag: Ich weiß, dass das kein wirklicher Vergleich ist. Ich will damit auch keine Aussage zur Qualität des Bikes aus dem Angebot machen. Aber meine Ex hatte sich vor ca. 15 Jahren ebenfalls ein GT Avalanche gekauft, damals für ca. 600 Euro. Klar mit komplett anderen Komponenten. Meine Ex wurde nicht glücklich mit dem Rad. Alles war träge und schwergängig. Sie hat es sich anschließend im Laufe der Zeit umbauen lassen. Anderer Lenker, Sattel, Federgabel, Tretlager, Pedale ... fast alles außer dem Rahmen wurde getauscht. Am Ende hat sie mehr bezahlt als ich für mein GT Zaskar und hatte immer noch das schwerere Rad. Das Rad war allerdings nicht unsicher, das will ich betonen. Alles funktionierte, wie es sollte und sie kam heil jeden Berg runter.

Das Rad aus dem hiesigen Angebot soll 14,3 kg wiegen. Das ist ein halbes Kilo schwerer als mein wirklich fettes und robustes Fully. Das wäre mir definitiv zu schwer für überall, wo es nicht flach ist.

yeti
05.02.2016, 20:48
@Donluigi
Darf ich für immer schweigen? Grazie mille..... Patrone....

raul
05.02.2016, 20:49
…die Frage wär für mich schon mal einfach, warum man sich für den angegebenen Zweck (Stadt, bisschen glatte Waldwege, etc. ) ein MB holt 8o DAS ist doch nach meiner Meinung schon der völlig falsche Ansatz! Was brauch ich da vorne ne Federgabel, die schwer ist, eh nicht vernünftig funktioniert, und "gewartet" werden muss. Wozu brauch ich in dem Terrain sackschwere Felgen und fette Reifen, die den größten Teil der Kraft im Asphalt verbrezeln, und nicht in Vortrieb umwandeln. Schaltung mit 27 Gängen….davon sind 20 zu viel.

Ein schlichtes Einfaches Fitnessrad mit Nabenschaltung, Blicks oder leicht profilierten Reifen wäre wesentlich geeigneter. Dann noch mit Aufnahme für Schutzbleche und Gepäckträger…dann taugt es auch mal für Touren oder als Lastenesel.

Vom Preis her macht das alles nicht DEN Unterschied, aber bei weniger Technik (Gabel, Schaltung) kann weniger kaputt gehen, und es wird auch automatisch viel leichter!

Ist vielleicht ein neuer Ansatz…. :dr:

yeti
05.02.2016, 20:54
:flauschi:
Hilf mir mal auf die Sprünge ... Du bist der Typ, der in den Alpen beim Versuch, bergauf an mir dran zu bleiben, ge****t hat? Und anschließend bergab auf die Schnauze gefallen ist :D

Wir hatten schonmal das Vergnügen? 😎

Donluigi
06.02.2016, 06:55
Es gibt Fragen die sollte man in diesem Forum nicht stellen. Diese gehört m.M. nach dazu.

Da gibt es Gegenden auf dieser Welt, da gibts nicht mal Strassen. Dort fahren Millionen von Fahrrädern die keine 50$ kosten und die funktionieren Jahrzehnte.

Hier will jemand einfachste Grundbedürfnisse erfüllen & asphaltierte Strassen und Waldwege fahren. Und alle haun drauf! Da wird das Budget verdoppelt, da wird von fabrikneuen Schrott gesprochen, Bremsen die lebensgefährlich sind etc.. Liest man ja immer wieder wie Menschen in Deutschland zu Schaden kommen oder sterben aufgrund der Benutzung von solchen Rädern. :motz:

Für welche Zielgruppe werden denn diese Todesräder in der Preisgruppe bis 500€ produziert???

Außer Frage steht, je teurer desto besser. Zweifelsfrei.

Manchmal glaube ich der ein oder andere hier im Forum hat stellenweise den Bezug zur Realität verloren. Definitiv gehts uns zu gut, viel zu gut... 8o

Rufen wir doch eine Spendenaktion ins Leben. Jeder 10€ damit sich der TE ein nicht lebensgefährliches Rad kaufen kann, an dem er dann sogar Spass hat. Wenn 35 Experten mitmachen, dann haben wir sein Budget verdoppelt. Moment, wir brauchen ja nur 34, der 35igste bin dann ich.

VG Jens

Mior höddn jo nüscht, mior höddn jo gaarnüscht! :mimimi:

ratte
06.02.2016, 07:44
@Tobias: Immer wenn mir die Argumente ausgehen, versuch ich mein Gegenüber auch ins "Lächerliche" zu ziehen. Das macht es insgesamt nicht besser und zeugt nicht gerade davon, das man objektiv eine Sache beurteilen und Ratschläge erteilen kann, oder sollte.

Warum will eigentlich keiner bei der Spendenaktion mitmachen? Könnten das Geld direkt dem hesselbach zusenden. Unterstützen wir gleich 2 Familienmitglieder.

VG Jens

Donluigi
06.02.2016, 08:26
Deine "Spendenaktion" ist anmassend, unterstellt sie doch, dass der TS kein Geld hat und auf Hilfe von aussen angewiesen ist, was ich bezweifle. Wenn Du partout Spenden sammeln willst, schlag die Zeitung auf und such Dir eine noblere Sache.

Paradise1!
06.02.2016, 08:28
Zitat Zitat von Paradise1! Beitrag anzeigen
.....Ob man als Anfänger nun DX, XT oder X.0 drauf hat ist am Anfang nicht so wichtigt. Erst später, wenn man einige KM hinter sich hat, lernt man den einen oder anderen Vorteil besserer komponenten zu schätzen (und ich meine hier nicht aus Gewichtsgründen) ...
Sehe ich anders. Auch als Anfänger verleidet mir der Spass am Bike, wenn die Schaltung nicht sauber und zuverlässig funktioniert.
Und bei den Bremsen geht es nicht nur um Spass, sondern ggf. um Leben und Tod...
Vielleicht habe ich mich da nicht ganz klar ausgedrückt. Ich bin schon der Meinung das die Qualität der Komponenten gut sein sollte, aber ab einem bestimmten niveau geht es häufig nur noch um gramm und nur durch ingenieure zu messende vorteile.

Ich selbst habe mit einer x7 schaltung angefangen und war und bin zu frieden. Aber klar, die x0 läuft besser, schaltete sich auch schöner, aber für den Anfang?

Gruß

paradise1!

dpg666
06.02.2016, 09:02
Es gibt Fragen die sollte man in diesem Forum nicht stellen. Diese gehört m.M. nach dazu.

Da gibt es Gegenden auf dieser Welt, da gibts nicht mal Strassen. Dort fahren Millionen von Fahrrädern die keine 50$ kosten und die funktionieren Jahrzehnte.

Hier will jemand einfachste Grundbedürfnisse erfüllen & asphaltierte Strassen und Waldwege fahren. Und alle haun drauf! Da wird das Budget verdoppelt, da wird von fabrikneuen Schrott gesprochen, Bremsen die lebensgefährlich sind etc.. Liest man ja immer wieder wie Menschen in Deutschland zu Schaden kommen oder sterben aufgrund der Benutzung von solchen Rädern. :motz:

Für welche Zielgruppe werden denn diese Todesräder in der Preisgruppe bis 500€ produziert???

Außer Frage steht, je teurer desto besser. Zweifelsfrei.

Manchmal glaube ich der ein oder andere hier im Forum hat stellenweise den Bezug zur Realität verloren. Definitiv gehts uns zu gut, viel zu gut... 8o

Rufen wir doch eine Spendenaktion ins Leben. Jeder 10€ damit sich der TE ein nicht lebensgefährliches Rad kaufen kann, an dem er dann sogar Spass hat. Wenn 35 Experten mitmachen, dann haben wir sein Budget verdoppelt. Moment, wir brauchen ja nur 34, der 35igste bin dann ich.

VG Jens

Dir ist aber schon bewusst, dass die besagten 50Dollar Fahrräder in Ländern gefahren werden, in denen es häufig nicht einmal das Wort "kaputt" im Vokabular gibt. Da wird einfach repariert.

Hier gibt man mehr Geld für ein anständiges Bike aus, da es - ausser man ist selbst ambitionierter Schrauber - schnell unwirtschaftlich wird, den Schrotthaufen noch flicken zu lassen.
Und warum passieren hier wenig Unfälle mit Billigrädern?! Weil sie den Käufern schnell verleiden und im Keller enden oder höchstens auf der Fahrt zum Bäcker eingesetzt werden...

Ich möchte mit billigen Bremsen keinen Berg mit 40 oder mehr runterfahren!

ehemaliges mitglied
06.02.2016, 09:10
Schon erstaunlich wie wenig sich hier mit dem wirklichen Anliegen von Fragestellern oder Argumenten die nicht dem "Luxus" Gedanken des Forums - auch wenn sie in diesem Kontext gar nicht gefragt sind - auseinandergesetzt wird.

paddy
06.02.2016, 09:16
Geradezu verblüffend, in einem Luxusforum.

MacLeon
06.02.2016, 09:25
Aufgrund der Ausgangsfrage werden die meisten hier unterstellen, dass der TS auch mal etwas sportlicher fahren will. Wenn das nicht der Fall ist, reicht wirklich der billigste Esel. Wenn doch, muss man sich auf das Material verlassen können. Das würde ich bei einem solchen Rad definitiv nicht.

Ich hatte als Schüler und Student mein Geld in einem Fahrradgroßhandel verdient. Dort wurden auch Räder in dieser Preisklasse verkauft. Bei den Retouren standen einem teilweise die Haare zu Berge. Von den Bremsen verbogene Rahmen, abgerissene Bremsen, ausgeschlagene Federgabeln, gebrochene Achsen etc.. Qualität kostet halt Geld :ka:

Gooni11
06.02.2016, 09:29
Hallo
Vorab.
GT wie "wir" es kennen gibt es schon lange nicht mehr.
Ist heut eher zum Billiganbieter geworden.

Das Rad welches du gekauft hast sollte für normales fahren auf der Straße und hin und wieder mal einem Feldweg ok sein. Auch Waldwege wird es schon hinnehmen.
Bei er Performance wirst du definitiv Abstriche machen müssen. Es wird recht schwer sein , die Federgabel wird eher eine Starrgabel sein und die Schaltung eher unpräzise.
AAAABER auseinanderfallen wird es nicht nach der ersten Waldfahrt.

Du hättest tatsächlich besser nach etwas gebrauchtem geguckt wobei es auch da eigentlich erst ab 600-1000 Euro wirklich interessant wird.
Für 350 Euro hast du jedenfalls nix falsch gemacht denn da ist die Luft auch auf dem Gebrauchtmarkt SEHR dünn.
Mfg
Angelo

Ich bleib dabei. Eigentlich war alles wichtige darin erwähnt:dr:

ehemaliges mitglied
06.02.2016, 09:29
Wenn man deine Kommetare liest Paddy...

... versteht man sofort deine Signatur.

TheLupus
06.02.2016, 09:36
Schon erstaunlich wie wenig sich hier mit dem wirklichen Anliegen von Fragestellern oder Argumenten die nicht dem "Luxus" Gedanken des Forums - auch wenn sie in diesem Kontext gar nicht gefragt sind - auseinandergesetzt wird.

Was hast du denn in diesem Thread Gehaltvolles beigetragen?
Soll hier eine Empfehlung für diesen sauschweren Müll gegeben werden, damit sich alle kuschlig wohlfühlen?

Ein Bike für 350 € brutto ist und bleibt Schrott an dem man im besten Fall nach kurzer Zeit den Spaß verliert und im schlimmsten Fall einen Unfall baut, sofern man das Rad so nutzt, wie im Prospekt beschrieben.

Das hat der TS auch erkannt und kauft sich jetzt etwas Solides. :gut:

ehemaliges mitglied
06.02.2016, 09:43
Beitrag 6

Was gehaltvoll an der Aussage sein soll, ein Rad für ehedem 500€ sei Schrott, wird dein Geheimnis bleiben.

Hier haben mehrere Protagonisten ausgeführt, das das Rad für den angestrebten Einsatzzweck vollkommen ausreichend ist.

Das ist hier nicht augenscheinlich nicht opportun - macht es dadurch aber nicht gleichsam falsch.

max mustermann
06.02.2016, 09:46
Alles richtig gemacht TS, 350 Euro sind fast schon zuviel für ein Heigh Teck Beike! :gut:

pelue
06.02.2016, 10:01
Luxusforum heisst doch nicht, dass auch noch das Klopapier handgeschöpft sein muss. ;)

Für den Zweck des TS ist das Rad ausreichend. Schwer, klar. Aber für Waldwege völlig ausreichend. Auch die Komponenten werden jahrelang halten. Es sei denn, der TS fährt 200km/Woche bei jedem Wetter.
Zum Einstieg ausreichend.

Wenn es Spass macht kann er immer noch in die über 1kEUR Klasse Wechseln. Ab 1,5kEUR gibt es Räder, mit dene man locker die Alpen überqueren kann. Leichter, schöner verarbeitet, funktionell besser geht immer.

pelue
06.02.2016, 10:02
Und 2 kg mehr am Ranzen sparen ist wesentlicher billiger, als auf Karbon umzusteigen.

TheLupus
06.02.2016, 11:28
Und 2 kg mehr am Ranzen sparen ist wesentlicher billiger, als auf Karbon umzusteigen.

Das ist leider nicht so. Geht weniger darum weniger Gewicht von A nach B bringen zu müssen, sondern wie das Bike unter dir reagiert.

superkeule
06.02.2016, 14:10
ich denke so etwas wäre ein Kompromiss

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-acid-29-black-n-grey-n-red-230380/wg_id-801

pelue
06.02.2016, 14:13
Das ist leider nicht so. Geht weniger darum weniger Gewicht von A nach B bringen zu müssen, sondern wie das Bike unter dir reagiert.

Klar, wenn man Singletrails langheizt. Aber ned auf Fahrrad- oder Waldwegen spazieren fährt. ;)

Insoman
06.02.2016, 15:13
Warum MTB wenn man überwiegend auf der Straße fahren will?

Ich würde da eher zum Crossbike raten. Sowas hier z.B. http://www.fahrrad-xxl.de/ghost-cross-1800-x0015386

Gooni11
06.02.2016, 17:47
Das ist leider nicht so. Geht weniger darum weniger Gewicht von A nach B bringen zu müssen, sondern wie das Bike unter dir reagiert.

Da hat Robert vollkommen Recht:gut:


Klar, wenn man Singletrails langheizt. Aber ned auf Fahrrad- oder Waldwegen spazieren fährt. ;)

Also auf meinen "Spazierfahrten" im Wald hab ich immer so nen guten 20 er Schnitt im Wald.
Staße knapp einen 30 er mit dem MTB!
Da sollte das Rad dann auch schon leicht sein um einen guten Antritt zu ermöglichen und agil genug zu sein.
Dieses ständige , nimm doch einfach 5 kg ab kann ich auch langsam nicht mehr hören.

Ich wiege zb 85 kg. Trainiere 4-5 mal die Woche ( Radsport) und nehm NIX mehr ab. Aber auch nicht ein Gramm. Und wenn doch fühl ich mich dann beschis.en.

Also..... So einfach ist es dann leider doch nicht.

Mfg
Angelo

ratte
06.02.2016, 18:00
Ich bin also anmassend. In viele Jahrzehnten hat mir das noch keiner unterstellt der mich wirklich kennt! =( glaub es oder auch nicht, aber das trifft mich echt. =(

Sorry Tobias, ich schätze viel deiner Beiträge, aber in diesem hier zeigst du dich nicht wirklich von deiner besten Seite was die Formulierungen angeht. Billige Polemik und immer die ganz große Keule rausholen bei der Wortwahl, da bist du hier nicht der Einzige, das ist nicht schön.

Ich frage mich wie die Meinung vieler ausgefallen wäre, wenn statt 350 einfach 850 € am Preisschild gestanden hätte. Nur so ein Gedanke, bitte nicht weiter verfolgen.

Meine Spendenation war und ist ernst gemeint, so von wegen Community Gedanke. Aber da bin ich ein kleiner Rebell. Das wird nix, ist schon klar. Ich bin tatsächlich der selbstherrlichen Meinung, dass das dem TE mehr geholfen hätte, als ihm von dem Todesrad einfach nur abzuraten. Beleidigen wollte ich damit garantiert keinen.

Wie dem auch sei, hier prallen Meinungen aufeinander die sich nicht mehr annähern werden. Schade.

Einigen wir uns auf Fahrradfragen gehören in ein Fahrradforum und Luxusfragen gehörden hierher. :dr:

VG Jens




Deine "Spendenaktion" ist anmassend, unterstellt sie doch, dass der TS kein Geld hat und auf Hilfe von aussen angewiesen ist, was ich bezweifle. Wenn Du partout Spenden sammeln willst, schlag die Zeitung auf und such Dir eine noblere Sache.

KuniBABObert
16.02.2016, 11:18
So ein kleines Update :

Ich war mal bei Dec**lon und hatte letzte Woche ein MTB für 250€ gesehen, was ich jedoch nicht gekauft habe.
Gestern war ich noch einmal im Internet und das Fahrrad wurde auf 189€ runtergesetzt - ich habe es zum Glück gekauft, da es heute schon komplett ausverkauft ist, obwohl es noch mind. 20 Stück in den verschiedenen Filialen gab.

Ich will hier keinen vor den Kopf stoßen der mir geholfen hat daher zur Erklärung:

Da ich sowieso ein zweites Bike haben wollte (Hinweis von einem Member) welches bei Verlust oder Diebstahl nicht so schmerzt und ich definitiv auch diesen Sommer ein wenig umher radeln wollte ist es dieses Bike geworden - keine großen Erwartungen, es ist die ice watch unter den Bikes- aber wie ein Polo - "es fährt".
Nun kann ich radeln und auf mein 700-800€ Bike (wenn es Sinn macht) sparen bzw. es dann kaufen.
Wenn ich dann zwei "MTB" habe kann ich mit dem billigen halt in die Stadt (z.B. Eisdiele) und es würde wie gesagt nicht so weh tun, sollte es denn entwendet werden. Ich denke auch, dass das Dec**lon Bike im Gegensatz zu einem richtigen noch sehr unauffällig wirkt - was für mich sehr gut ist.

Das war es schon - Der Abschluss kommt wohl Ende diesen Jahres oder nächstes Jahr (bei voller Zufriedenheit auch gar nicht) - mal sehen.

Hier das Bike und ich bin raus : Für die, die den Link wahrscheinlich bald nicht mehr öffnen können "Btwin Rockrider 500"

http://www.decathlon.de/mountainbike-26-rockrider-500-alu-grau-id_8293150.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=8293150&origin=pla&gclid=CMiRnOCD_MoCFSkYwwodFkUHaA

Gruß Kuni

Daytona
16.02.2016, 11:58
8o Ja, dann Hals und Beinbruch.:weg:
Ride Safe

IronMichl
16.02.2016, 12:41
ok

Zeige mich überrascht.

Darf ich denn auf einen "Erfahrungsbericht" hoffen?

heintzi
16.02.2016, 13:33
Rausgeschmissenes Geld. Das ist wie "auf ne gescheite Uhr sparen und sich so lange immer mal wieder mit einer Fossil trösten".

Donluigi
16.02.2016, 13:34
So schauts aus. Manche begreifen das sofort, manche lernens nie. Egal. Gute Fahrt. :gut:

TheLupus
16.02.2016, 14:57
Viel Spaß beim Schrauben und Fluchen. :gut:

paddy
16.02.2016, 15:09
189 € mit Federgabel und Scheibenbremsen? Für das Geld gibts normalerweise immerhin vernünftige Scheibenbremsen oder ne ordentliche Federgabel im Sale. Ohne Rad.

Gute Fahrt und vorsorglich schon mal gute Besserung. :gut:

dpg666
16.02.2016, 15:13
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike.

Normalerweise geht es hier im Forum anders aus. Man fragt nach einer Kaufberatung. Und plötzlich gibt man viel mehr aus, als man eigentlich geplant hat...

Hoffe, dass Du wenigstens noch genügend Budget für einen anständigen Helm hast. Gute Fahrt :dr:

raul
16.02.2016, 16:16
Gute Fahrt!

Denke mal um zum Bäcker zu fahren reicht es ...wobei ich immer noch der Meinung bin ein MB macht in der Stadt und auf befestigten wegen NULL Sinn;)

RAG
16.02.2016, 16:23
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.:dr:

subb
16.02.2016, 16:44
Alles richtig gemacht wenn man die Ice Watch aus dem Kaugummiautomaten meint.

Gruß Tom

cardealer
16.02.2016, 16:46
Respekt da werden die Chabos staunen :dr: :dr:

Muigaulwurf
16.02.2016, 17:01
Viel Spaß damit. Das meine ich ernst.

Aber lass es nicht zu lange im Regen stehen. Das meine ich auch ernst.

Edmundo
16.02.2016, 17:18
Ein Highend SRAM X4-Schaltwerk 8-fach hinten für 18 Euro 8o Ei-jei-jei, wenigstens die billigste Shimano hätte es sein sollen als Einstieg.

Ich glaub ja auch nicht, dass man 1500 Euro ausgeben muss für Deinen Zweck, aber das ist jetzt schon arg billig (nicht preiswert ;)).

Muigaulwurf
16.02.2016, 17:27
Ich mag SRAM bedeutend lieber als Shimano. Nur halt kein X4 :D

IronMichl
16.02.2016, 19:01
Also ich hoffe wenigstens dass der TE nun soviel Geld (ein-)gespart hat dass es für einen !!!Guten Helm!!! noch reicht.
Der wird ja auch mit ca. 50% des Radpreises zu Buche schlagen.

Dunki
16.02.2016, 19:27
Die Entsorgung des Rads könnte mehr kosten als die Anschaffung :D

CarloBianco
16.02.2016, 20:09
Mei, ich hätte für die Kohle auch lieber was gebrauchtes geschossen, aber immerhin hat er die Eier, das Rad hier vorzustellen - trotz der vielen guten Ratschläge ;)

Auf dem Weg zum Biergarten wird's schon nicht zusammenbrechen. Gute Fahrt :gut:

ehemaliges mitglied
16.02.2016, 20:29
Lieber Kuni,
nach den Prophezeiungen die hier der ein oder andere Fachmann so von sich gibt....

... lass uns doch an deinen Langzeiterfahrungen teilhaben und berichte hier von:

- deine zahllosen Unfällen durch Bremsversagen
- nach wieviel Stunden deine Gabel gebrochen ist
- ob du 2 oder 3x mal schalten konntest, bevor die Schaltung komplett defekt war
- ob dir nach 1 oder 2 Regenschauern dein Rad vor Rost erstarrte

... oder ob du einfach nur Spaß hattest und dein Rad deinen Ansprüchen vollauf genügte.

Danke dafür und viel Spaß mit deinem neuen Rad :dr:

TheLupus
16.02.2016, 21:16
Lieber Kuni,
nach den Prophezeiungen die hier der ein oder andere Fachmann so von sich gibt....

... lass uns doch an deinen Langzeiterfahrungen teilhaben und berichte hier von:

- deine zahllosen Unfällen durch Bremsversagen
- nach wieviel Stunden deine Gabel gebrochen ist
- ob du 2 oder 3x mal schalten konntest, bevor die Schaltung komplett defekt war
- ob dir nach 1 oder 2 Regenschauern dein Rad vor Rost erstarrte

... oder ob du einfach nur Spaß hattest und dein Rad deinen Ansprüchen vollauf genügte.

Danke dafür und viel Spaß mit deinem neuen Rad :dr:



Mit einem gesunden Verdrängungmechanismus kann man sich alles schönreden. :dr:

ehemaliges mitglied
16.02.2016, 21:28
Mit einem gesunden Verdrängungmechanismus kann man sich alles schönreden. :dr:

Funktioniert wie mir scheint, mindestens genauso gut andersrum :dr:

pfandflsche
16.02.2016, 22:35
sicherlich nicht die krone des zweiradbaus...aber die benötigt man auch nicht...

eine karre,auf die man nicht grossartig achten muss..deren möglicher diebstahl nicht zu tränen rührt...die für den angedachten einsatzzweck sicherlich reicht und die hoffentlich den spass am radeln weckt.

das nächste wird dann möglicherweise eines aus der 1000-euro-liga..damit lässt sich schon "arbeiten".

ich lese das was von "vormontiertem versand"...meiner ansicht nach eine art haftungsausschluss,die so ziemlich jede lockere schraube an so ziemlich jedem bauteil rechtlich "absichert"...also meine empfehlung ist nicht die nach einem helm...sondern die,das rad auf verkehrssicheren gebrauch eingehend zu prüfen..will sagen..sehe dir alles ganz genau an und einmal mit dem schraubenschlüssel "drübersehen".die haken an den pedalen würde ich abnehmen...

vielleicht haste einen kumpel,der etwas von der materie versteht.

im herbst siehst du dir mal die 2016er-modelle an...ich würde dir einen blick auf "cube" empfehlen..da geht für einen tausender schon einiges..

stets pannenfreie fahrt gewünscht.

alex.avalanche
17.02.2016, 11:02
Hallo Kuni, wenn Du schon bestellt hast wäre die Frage wie viel Ehrlichkeit Du möchtest.
Das Rad ist gut um einen Waldweg zu fahren, wird nicht ewig halten, verträgt kein Regen+schlamm

Mein erstes gutes MTB war ein gt zaskar LE

Bin seinerzeit mit einem Avalanche AL eingestiegen, im Zeitverlauf sind dann noch zwei Zassi LE hinzugekommen :jump:

alex.avalanche
17.02.2016, 11:04
Ich mag SRAM bedeutend lieber als Shimano. Nur halt kein X4 :D

#1

alex.avalanche
17.02.2016, 11:05
Wenn man früher am BMX nen GT Rahmen hatte war man jedenfalls "Der Boss"

HARO nicht vergessen :op:

Ge.Micha
19.02.2016, 05:14
Wenn günstig dann Versuch es mal mit einem z.b. GRAND CANYON AL 3.9 WMN.
Ich denke da kann man als Starter nicht viel falsch machen.

Richyb
19.02.2016, 08:39
Das Grand gehört da aber nicht rein :D ...

Bei Canyon gibt es ein Outlet, da sind ab und an echt interessante Schnäppchen drin.

Würde alternativ auch immer mal bei bike-boarder.com schauen. Hab mein Cannondale Jekyll da damals seeehr günstig bekommen (über 40% unter Liste).

Grüße,
Richy


Wenn günstig dann Versuch es mal mit einem z.b. GRAND CANYON AL 3.9 WMN.
Ich denke da kann man als Starter nicht viel falsch machen.