PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger für RX100 II



ehemaliges mitglied
02.01.2016, 11:02
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine RX100 II. Der Preis der RX100 IV schreckt mich jedoch ein wenig ab, aber lohnt sich der Kauf der RX100 III, wobei auch die kein Schnäppchen ist?
Nun ziehe ich den Kauf einer Panasonic LX100 in Erwägung, alternativ einer G7 X oder G9 X von Canon. Gibt es neben dem Preis etwas, was für die anderen Modelle spricht?

Noch kurz zu meinem Fotografieverhalten: Ich möchte im Urlaub und auf Städtereisen Bilder aufnehmen, die nicht den höchsten Anspruch an Bildqualität haben müssen. Da bin ich eh der begrenzende Faktor. ;)
Weiterhin möchte ich für Verkaufsanzeigen und Vorstellungen im Netz Uhren und andere Accessoires aufnehmen, hier auch das ein oder andere Makro.
Ich möchte aber auch eine Kamera, die nicht allein durch die Bildqualität glänzt, sondern auch haptisch hochwertig daherkommt. Da bin ich eben von Apple und auch von der RX100 II verwöhnt. "Richtigen" Fotografen wird das egal sein.

PCS
02.01.2016, 11:03
Was spräche dagegen, die Mk. II einfach zu behalten?

ehemaliges mitglied
02.01.2016, 11:10
Nichts Percy, aber man kennt das ja. Manchmal möchte man einfach, auch wenn es rational betrachtet Unsinn ist.

Edmundo
02.01.2016, 11:13
Also die Bildqualität wird schwer zu toppen sein. Die Verarbeitung der II ist auch top. Klein ist sie auch.

Die III hat einen leicht anderen Brennweitenbereich und den optischen Sucher. Die IV kann man den Monitor um 180° drehen, damit macht man bessere Selfies.

Ganz ehrlich, behalte die II wenn ich Deine Ansprüche sehe. Da gibt es kaum was besseres, nur anderes. Aber das bringt alles nichts.

Nixus77
02.01.2016, 11:21
Das Gefühl kenn ich, aber behalte die Sony und kauf dir was anderes Unsinniges.

max mustermann
02.01.2016, 12:10
Off Topic:


Also die Bildqualität wird schwer zu toppen sein.....

Alle sagen, dass die Kamera so toll ist.
Ich hab meine letztes Jahr gekauft, bin einmal damit raus, hab ein bissl rumgeknipst und festgestellt, dass das iPhone bessere Fotos macht.
Uhren fotografieren ist der Horror, trotz Macro alles teilweise verschwommen und farblich bescheiden. Das können 100 Euro Digicams besser.

PS: Ich fotografiere ausschließlich im Automatic Modus, die Sony hat sogar einen "Intelligente Automatic+" Modus.
Auf's manuelle einstellen hab ich keinen Bock, dafür brauch ich keine Kompaktkamera zum einstecken.

PCS
02.01.2016, 12:12
Vermute, da stimmt was nicht....

Moin
02.01.2016, 12:16
Vermute, da stimmt was nicht....

Das könnte man dem Oskar aber auch netter sagen :D

PCS
02.01.2016, 12:19
Hier, immerhin hab' ich's gleich mal auf die Technik geschoben. :op:

Hab' ich? :grb: :bgdev:

max mustermann
02.01.2016, 12:21
Vermute, da stimmt was nicht....

Nein nein, der Verkäufer im Geschäft hat gesagt, die Kamera ist so gut und toll, da muss man sich etwas damit beschäftigen, zumindest das Manual schmökern. Die Fotos sind absolut in Ordnung, so wie es sein soll und um tolle Uhrenfotos im Macromodus zu machen, muss man die Brennweite und den Weissabgleich und den ISO und was weiss ich noch alles einstellen....

Seitdem ausschließlich iPhone 6 Kamera, alles andere ist unnötig.

max mustermann
02.01.2016, 12:22
Hier, immerhin hab' ich's gleich mal auf die Technik geschoben. :op:

Hab' ich? :grb: :bgdev:

Hmm, ich war knapp dran, sie dir zu schenken. Forget it!

kurvenfeger
02.01.2016, 12:24
Ich knipse auch viel iPhone, aber sobald die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, werden die Bilder nix.
Daher habe ich auch schon über die Sony nachgedacht, speziell für Indoor und Dämmerlicht. Deine Aussage schreckt mich aber etwas ab, bin auch reiner Automatikknipser.

Edit: schenk sie lieber mir. Dafür werde ich Dich öffentlich von aller Schuld an den schlechten Aufnahmen freisprechen ;)

PCS
02.01.2016, 12:25
Hmm, ich war knapp dran, sie dir zu schenken. Forget it!

Verdammt! :wall: :mimimi:

Edmundo
02.01.2016, 12:53
Nein nein, der Verkäufer im Geschäft hat gesagt, die Kamera ist so gut und toll, da muss man sich etwas damit beschäftigen, zumindest das Manual schmökern. Die Fotos sind absolut in Ordnung, so wie es sein soll und um tolle Uhrenfotos im Macromodus zu machen, muss man die Brennweite und den Weissabgleich und den ISO und was weiss ich noch alles einstellen....
Ich würde sagen da stimmt was mit dem Verkäufer nicht. Den würde ich als erstes austauschen. Der erzählt nämlich großen Bullshit. Ich kann das sagen, ich habe nämlich eine RX100 II.

ehemaliges mitglied
02.01.2016, 13:08
Gibt es spezielle manuelle Einstellungen für Uhrenbilder, insbesondere Makros Elmar, oder überlässt Du das der Automatik? Die finde ich nämlich auch nicht so optimal. Liegt aber wohl eher an meinen rudimentären Fähigkeiten.

ehemaliges mitglied
02.01.2016, 13:31
Ich habe auch die RX100 MkII und werde sie NIE hergeben, ausser, jemand bietet mir einen 5-stelligen, kommalosen, Eurobetrag. Bei Makros bzw. Uhrenbildern sollte man ein kleines Stativ benutzen, ISO kann man dann 800 begrenzen und los geht's. Man kann ja in der Nachbearbeitung croppen, um den "Makroeffekt" zu erhoehen. Ich wuerde sie behalten und wenn Du unbedingt Geld verbrennen willst, kannst Du ja einen Elefanten-Fusshocker kaufen :bgdev:

eos
02.01.2016, 13:40
...
Alle sagen, dass die Kamera so toll ist.
Ich hab meine letztes Jahr gekauft, bin einmal damit raus, hab ein bissl rumgeknipst und festgestellt, dass das iPhone bessere Fotos macht.

Kann ich mir sogar vorstellen. Es gibt möglicher Weise eine kleine Nische irgendwo zwischen "mir ist das Rauschen im Bild egal" und "6MP reichen mir dicke", in der man sich mit dem iPhone wohler fühlt, als mit der RX100, weil es nur einen Knopf hat und in den meisten Fällen etwas heraus kommt, dass man als "schön" empfindet. Hier liegt auch die Stärke von Apple gegenüber allen anderen Smartphone Herstellern.

Betrachtet man die Standarddisziplinen der Gattungen Fotoforenuser und ambitionierter Fotograf, wie z.B. Detailwiedergabe / Auflösung, Rauschen und Co., dann ist das iPhone schnell am Ende.

MacLeon
02.01.2016, 16:18
Ich habe auch die Mk II und ich vermisse nichts.

Oskar, ich glaube auch, dass entweder mit der Kamera was nicht stimmt oder Du Äpfel mit Birnen (JPEG VS. RAW) vergleichst. Die iPhone-Bilder sind sehr gut, werden aber bereits im Telefon ziemlich prozessiert und hübsch gemacht. Bei der MK II musst Du das selbst machen, z.B. mit Lightroom.

max mustermann
02.01.2016, 17:03
Bei der MK II musst Du das selbst machen, z.B. mit Lightroom.

Hmm, wenn ich bei einer 400 Euro Kompaktkamera im Modus "Intelligente Automatik Plus" außer den Auslöser betätigen noch irgendetwas selbst machen muß und bei einer 55 Euro Canon oder am Smartphone nicht, dann verstehe ich etwas nicht. Beziehungsweise ich will es auch gar nicht verstehen, weil mich die Fotografie an sich nicht interessiert.

Habe mal Vergleichsfotos gemacht, die ersten 2 Pics sind vom iPhone und die anderen 2 von der Sony (Mk I übrigens und nicht Mk II - mein Fehler!).

Knipser
02.01.2016, 17:47
Der AF stellt nicht scharf. Entweder keine Makroeinstellung oder zu nahe oder ...

Edmundo
02.01.2016, 18:18
Zu dunkel, mach doch mal Licht an. Dann kann Deine Automatik auch eine vernünftige Blende wählen. Beim iPhone ist halt immer alles scharf von vorne bis hinten.

kurvenfeger
02.01.2016, 18:23
Zu dunkel? Echt jetzt? Hätte gedacht, dass gerade das die große Stärke der Sony ist.

max mustermann
02.01.2016, 18:29
Zu dunkel, mach doch mal Licht an. Dann kann Deine Automatik auch eine vernünftige Blende wählen. Beim iPhone ist halt immer alles scharf von vorne bis hinten.

Ja Elmar, das ist der Punkt: wozu soll man sich eine teure Sony zulegen, sie umständlich mitschleppen, aus der Kameratasche rauspacken, später die Speicherkarte aus der Sony rausgeben und in den PC einschieben, dann die Speicherkarte wieder zurück in die Sony stecken und das Ding wieder in die Kameratasche stecken und wieder verstauen........ uff

... wenn das Smartphone, daß sowiso immer dabei ist, sogar wenns Licht abgedreht ist bessere Fotos macht und ich mir diese Fotos gleich auf den PC mailen kann?? :grb: =)

580
02.01.2016, 18:30
108932

max mustermann
02.01.2016, 18:33
Uli, iPhone 3? :bgdev:

ehemaliges mitglied
02.01.2016, 18:34
... die Blende ist zu offen und die Schärfentiefe somit zu kurz (ich meine, der Fokus ist auf dem kantigen Bandglied - beim oberen Sony-Foto auf dem zweiten von oben, beim untern auf dem ersten von oben). Hast du auf Automatik gestellt oder wird eine Blende vorgegeben?

Edit: Dann stell doch mal ISO höher ein, dann geht es auch bei schlechten Lichtverhältnissen besser.

580
02.01.2016, 18:36
Guten Tag Oskar,
das Bild habe ich eben mit der Sony gemacht. Beleuchtung war eine 1W Taschenlampenbirne. Am oberen Stellrad habe ich "A" eingestellt und dann an dem Stellrad rechts vom Bildschirm die Blende 8 eingestellt. Dann habe ich noch im Menü den Selbstauslöser auf 2 Sekunden gestellt, dann kann ich schnell zur Seite springen, damit mein Spiegelbild nicht auf der Aufnahme ist.
Die Sony stand bei der Aufnahme auf ein paar Frühstücksbrettchen, das ist so etwas ähnliches wie ein Stativ. :rofl:
Mehr brauchst Du wirklich nicht.

Edit: Quatsch, Du brauchst ne Uhr, aber die hast Du ja reichlich:gut:

Edmundo
02.01.2016, 18:38
Ja, weil sie eine große Blende hat, die viel Licht reinlässt und einen großen Chip, der hohe ISO-Zahlen zulässt. Das hat aber durchaus Auswirkungen auf die Schärfentiefe (http://www.fotomagazin.de/technik/schärfentiefe-legende-wahrheit).

Hier (http://www.fotomagazin.de/technik/schärfentiefe-legende-wahrheit) nochmal zur Verdeutlichung.

D.h.

dunkel + große Blende + großer Sensor = Schärfe/Unschärfeverlauf im Bild
dunkel + mittlere Blende + Nanosensor = alles Scharf von vorne bis hinten

eos
02.01.2016, 18:38
Die Diskussion ist müßig. Oskar schätzt das iPhone, weil es ohne Nachdenken und komplizierte Bedienschritte eine große Ausdehnung der Schärfe in einem 800x600 Bild zaubert. Das bekommt keine Kamera mit größerem Sensor hin, egal wie man es dreht, denn genau das ist die Stärke von einem sehr kleinen Sensor (andere fallen mit aktuell nicht ein).

max mustermann
02.01.2016, 18:42
Die Diskussion ist müßig. Oskar schätzt das iPhone, weil es ohne Nachdenken und komplizierte Bedienschritte eine große Ausdehnung der Schärfe in einem 800x600 Bild zaubert. Das bekommt keine Kamera mit größerem Sensor hin, egal wie man es dreht, denn genau das ist die Stärke von einem sehr kleinen Sensor (andere fallen mit aktuell nicht ein).

RICHTIG!!! :gut:

Allen anderen danke für die Tipps!

Edmundo
02.01.2016, 18:46
Der alte Mann ist beratungsresistent :bgdev: :dr:

580
02.01.2016, 18:48
Stur wie ein Windhund. :op:

max mustermann
02.01.2016, 18:54
Aufpassen, sonst knips ich euch! :op: :D

580
02.01.2016, 19:00
Dazu müsstest Du aber eine Kamera umständlich mitschleppen:rofl:

Edmundo
02.01.2016, 19:06
Aufpassen, sonst knips ich euch! :op: :D

Das machen die Österreicher eh mit mir gerne.

580
02.01.2016, 19:07
:rofl:

Spacewalker
02.01.2016, 19:11
Knipsen? Ich dachte, die brauchen nur zu schätzen. :ka:

580
02.01.2016, 19:12
Wenn die so knipsen wie Oskar müssen sie schätzen:rofl:

ehemaliges mitglied
02.01.2016, 19:17
Ich dachte schon, Oskar will uns mit der Jagdflinte knipsen - bei Kimme und Korn ist alles scharf, wenn er anlegt:bgdev:

Spacewalker
02.01.2016, 19:18
Wenn die so knipsen wie Oskar müssen sie schätzen:rofl:

Jetzt versteht ich's. :kopfpatsch:

paddy
02.01.2016, 19:19
Aufpassen, sonst knips ich euch! :op: :D
Lass gut sein, unscharf sind wir auch so schon. :D

max mustermann
02.01.2016, 19:29
Aber ich kann euch völlig unkenntlich machen und das ohne Gewalt! :dr:

580
02.01.2016, 19:34
Oskar:dr: versuchs halt noch einmal mit der Sony, es wäre schade drum:gut:

max mustermann
02.01.2016, 19:38
Klar, mach ich sowiso! :gut:

Edmundo
02.01.2016, 19:40
Wenn die so knipsen wie Oskar müssen sie schätzen:rofl:
:rofl:

dapit
02.01.2016, 20:51
Behalte einfach die MK2, falls Du mit dem Gedanken spielen solltest zur MK3 oder MK4 zu wechseln.

http://www.dkamera.de/news/sony-rx100-iv-rx100-iii-und-rx100-ii-im-duell-teil-1/

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108080

Lerne zu fotografieren und die MK2 zu nutzen.

Anschließend ziehst Du weiter.

Edmundo
03.01.2016, 07:34
Der Preis der RX100 IV schreckt mich jedoch ein wenig ab
Nochmal dazu. Das ist der Lauf der Dinge. Der Markt der Kompakten bricht zusammen. Die Handys verdrängen die billigen Knipsen, weil die auch immer besser werden und einen ganz großen Vorteil haben, dass sie immer dabei sind. Wenn dann die Qualität nur halbwegs stimmt, dann reicht das für die meisten aus und für Selfies inzwischen sogar mehr als das.



Compacts — -21% unit volume (Volumeneinheit), -7% sales value (Verkaufswert)
DSLRs — -5% unit volume, -7% sales value
Mirrorless — same unit volume, +8% sales value
Lenses — -4% unit volume, +3% sales value

All these numbers are for January to September 2015 (and all comparisons are against the same period in 2014). All numbers have been rounded to the nearest percent.

(Quelle: No Bottom Hit in Cameras Yet (http://www.dslrbodies.com/newsviews/no-bottom-hit-in-cameras.html))

Da bleibt halt noch die Premium-Liga als Nische wie die RX100 oder noch ein paar andere wie die Rico GX etc., aber die sind alle teuer, da die Stückzahlen halt gering sind und die Entwicklung umgelegt wird und nicht mehr quersubventioniert werden kann doch andere billigere Knipsen. Die RX100II hat um die 600 Euro mal gekostet, die RX100IV kostet nach LP über 1000 Euro und der Straßenpreis ist jetzt auch noch bei irgendwo zischen 800 Euro und 900 Euro. Sensortechnisch ist das nicht begründbar und auch die Features sind jetzt nicht so anders, dass man das auf den ersten Blick den Preisanstieg rechtfertigen könnte. Und die II und III werden parallel weiter zum fast alten Preis angeboten, was aber wie für ein Premiumprodukt ideal den Preis auch auf dem Gebrauchtmarkt hoch hält.

Ich glaube da werden wir uns dran gewöhnen müssen, dass vernünftige Taschenkameras eine extrem gute Qualität haben, aber auch entsprechend kosten. Dafür hat man eine Kamera, die funktioniert und man hat normal auch keinen Bedarf, da nachzulegen. Das schont ja langfristig gesehen wieder den Geldbeutel.

blarch
03.01.2016, 08:08
Ich habe auch selber die Sona RX 100 II und würde sie nie gegen eine andere Kompaktkamera tauschen!

Sie ist kompakt, robust und macht tolle Bilder. Die MK III und MK IV sind vielleicht einen Hauch besser kosten aber auch gleich mehr. Ich finde die MK II hat das beste PLV.

Deshalb auch mein Tipp: Kamera behalten!

trophy
03.01.2016, 09:26
Abgesehen von der Anfangsbrennweite unterscheiden sich die 4 Modelle eher unspektakulär in Sachen Foto-Bildqualität. Bei Video sind die Sprünge definitiv größer und spürbar. (Die MKIII hat für die Größe wirklich ein Top 1080p Bild) Wen Video nicht interessiert und wer keinen el. Sucher benötigt ist mit den ersten beiden Modellen sehr gut bedient. Anstatt eines teueren Modellwechsels bringt ein gutes Fotoschule-Buch oft mehr ;) :dr:

ehemaliges mitglied
03.01.2016, 09:51
Lerne zu fotografieren und die MK2 zu nutzen.

Das behaupte ich mal, dass ich das ganz ordentlich kann. Wenngleich ich bei meiner Aussage bleibe, dass ich der begrenzende Faktor bin. ;) Das ist bei der heutigen Technik für mich aber jeder Fotograf, auch die, die es gelernt und zum Beruf gemacht haben. Ist aber ein anderes Thema.

ehemaliges mitglied
03.01.2016, 10:10
Es geht ja hier um einen Nachfolger.
Welche Cam wäre außer Sony noch geeignet die solche Anforderung
- sehr gute Qualität
- Tageslicht
- Kleinbildbrennweite (muss nicht zwingend Zoom haben)
- Kontrolle (AE und MF evtl. ISO und Zeit am besten schnell per direktem Zugriff)
- Pocketformat (muss jetzt nicht Jeanstasche sein, aber bequem in der Jacke und dort nicht zu schwer, dass sie die eine Seite der Jacke nicht zu stark runterzieht)
- schnelle Bereitschaft

erfüllt?

Taugt die D-Lux 109 dazu? Oder kommt man auf die Sony immer wieder zurück?
Mit der Fuji X-T1 und den passenden Objektiven wollte ich weg von der DSLR, aber für Städtetouren oder Spatziergänge ist sie mir immer noch zu groß - außerdem habe ich festgestellt, dass ich fast immer das XF23 drauf habe und mich damit recht wohl fühle.

Gibt es die optimale Kamera dafür?

dj74
03.01.2016, 10:58
[...]
Mit der Fuji X-T1 und den passenden Objektiven wollte ich weg von der DSLR, aber für Städtetouren oder Spatziergänge ist sie mir immer noch zu groß - außerdem habe ich festgestellt, dass ich fast immer das XF23 drauf habe und mich damit recht wohl fühle.
[...]
Ich habe sowohl eine X-E1 mitsamt einigen Objektiven als auch eine X100 genau für solche Einsätze, in denen mir die "große" Ausrüstung zu viel ist.
Hat ein 23mm f2 (35mm KB-äquivalent) mit sehr guter Qualität. Man muss halt nur ab und an mal den Fuß-Zoom benutzen, sprich hinlaufen statt zoomen ;)

max mustermann
03.01.2016, 13:54
Sorry, wenn ich mich hier nocheinmal reindränge.....

jetzt habe ich wie Uli vorschlug das Stellrad auf "A" gestellt und sonst nix geändert und siehe da, die Uhrenfotos sind selbst bei Quickshots relativ scharf geworden..... :jump:

ehemaliges mitglied
03.01.2016, 15:50
Ihr habt mich überzeugt. Ich werde die Mk2 erst mal behalten. Vielleicht bietet ja die Mk5 entscheidende Vorteile, die eine Investition rechtfertigen. Besten Dank für eure Unterstützung und Ratschläge.

580
03.01.2016, 16:07
Sorry, wenn ich mich hier nocheinmal reindränge.....

jetzt habe ich wie Uli vorschlug das Stellrad auf "A" gestellt und sonst nix geändert und siehe da, die Uhrenfotos sind selbst bei Quickshots relativ scharf geworden..... :jump:

Oskar:dr: Im "A" Modus wählst Du die Blende, die Sony wählt die dazu passende Belichtungszeit. Jetzt geh doch mal her und stell die Kamera auf ein Buch, und dann knips die Uhr mal mit verschiedenen Blenden.
Die Blende verstellst Du an dem Drehrad neben dem Bildschirm, dort wird sie Dir auch angezeigt (F1,8 bis F11)
Dann schaust Du Dir die Unterschiede einfach mal an. Vorher kannst Du im Menü den Punkt "ISO" auf "ISO AUTO" setzen. Viel Spaß:dr:

JoeBlack1822
03.01.2016, 16:16
Oskar, Du hast immer noch eine sehr kleine Blenden-Zahl eingestellt.
(z. b. 1,8). Dann ist die Blende sehr weit geöffnet und nur ein sehr kleiner Bereich wird scharf. Der Rest des Bildes sehr unscharf.
Sieht man sehr gut auf Foto Nummer 3.

Wähle da mal bitte, wenn es künstlerisch nicht unbedingt so gewollt ist, eine größere Blenden-Zahl (=kleinere Blendenöffnung).

max mustermann
03.01.2016, 17:36
Hab eh rumgespielt, je höher ich das f eingestellt hab, desto unschärfer sind die Fotos!

ehemaliges mitglied
03.01.2016, 17:50
Wenn Du freihand fotografierst, geht bei kleinerer Blendenoeffnung (=hoeherer Zahl) die Belichtungszeit hoch, also die Chance, zu verwackeln, steigt rapide. Also die Kamera auf ein kleines Stativ oder eine feste Unterlage, den Selbstausloeser auf -meinetwegen- 2 Sekunden einstellen und dann weiter probieren :gut:

max mustermann
03.01.2016, 17:52
Ich wede üben, danke euch!!!

eos
03.01.2016, 17:52
Die förderliche Blende liegt bei der RX100 rechnerisch wohl bei f/3,9 und gefühlt spätestens bei f/5.6. Bei der späteren Verkleinerung auf 800x600 Bildpunkte dürfte aber die Beugungsunschärfe höherer Blendenzahlen wieder verschwinden ...

580
03.01.2016, 17:56
Wenn Du freihand fotografierst, geht bei kleinerer Blendenoeffnung (=hoeherer Zahl) die Belichtungszeit hoch, also die Chance, zu verwackeln, steigt rapide. Also die Kamera auf ein kleines Stativ oder eine feste Unterlage, den Selbstausloeser auf -meinetwegen- 2 Sekunden einstellen und dann weiter probieren :gut:

Ich hab ihm ja schon Frühstücksbrettchen und Bücher vorgeschlagen:dr:

580
03.01.2016, 18:01
Guten Tag Oskar: falsch:

109105

580
03.01.2016, 18:02
Richtig:

109106

max mustermann
03.01.2016, 18:05
Ich hab ihm ja schon Frühstücksbrettchen und Bücher vorgeschlagen:dr:

UND WORAUF ESSE ICH DANN, HÄ???:motz:

Ich werde es versuchen. An der Kamera liegt's mal nicht, das ist mir inzwischen klar.....

580
03.01.2016, 18:17
Oskar, wart halt mal etwas Sonne ab, stell die Kamera ruhig, und Du wirst Erfolg haben:dr:

580
05.01.2016, 21:47
Sorry, wenn ich mich hier nocheinmal reindränge.....

jetzt habe ich wie Uli vorschlug das Stellrad auf "A" gestellt und sonst nix geändert und siehe da, die Uhrenfotos sind selbst bei Quickshots relativ scharf geworden..... :jump:

Kannst Du heute bitte die scharfen Bilder mal einstellen?:D

mojohh
05.01.2016, 21:49
Kannst Du heute bitte die scharfen Bilder mal einstellen?:D

Uli, die findest Du doch im geheimen E-Thread.

580
05.01.2016, 21:50
:rofl:

Muigaulwurf
12.02.2016, 11:40
Auch wenns nicht direkt zum Threadtitel passt:

Hat die RX100 II einen externen Mikrofoneingang?

eos
12.02.2016, 12:40
Anscheinend nur via Spezialzubehör, das den Hot Shoe verwendet: https://youtu.be/ib9wAquogPs?t=8m20s

Edmundo
12.02.2016, 19:36
Nein, nimm den Ton einfach separat auf: http://de.rode.com/microphones/ixy

Muigaulwurf
12.02.2016, 19:39
Anscheinend nur via Spezialzubehör, das den Hot Shoe verwendet: https://youtu.be/ib9wAquogPs?t=8m20s

Ah okay, das ist auch nicht das was ich mir vorgestellt hab.

Elmar, zum separat aufnehmen bräucht ich keinen Mikrofoneingang.

Edmundo
12.02.2016, 19:40
Elmar, zum separat aufnehmen bräucht ich keinen Mikrofoneingang.
Wenns aber keinen gibt, bleibt halt nur diese Lösung.

Muigaulwurf
12.02.2016, 20:22
Wenns aber keinen gibt, gibts keine Rx100 II

ehemaliges mitglied
12.02.2016, 22:04
Guten Tag Oskar: falsch:

109105

Hey Uli, welches Filtersystem hast du vorne drauf?

580
12.02.2016, 22:09
Keins.

580
12.02.2016, 22:10
112727Das ist ein Vergrößerungsglas.

ehemaliges mitglied
12.02.2016, 22:14
Ja, aber an einem MagFilter-Ring - oder?

580
12.02.2016, 22:25
112729Nein. Schrob ich doch bereits. Kein Filter, Claus. Nur ein Vergrößerungsglas. :dr:

ehemaliges mitglied
12.02.2016, 22:49
Ah, okay. Das hat dann einen fest integrierten Magneten:op:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem magnetischen Adapter, an den ich Filter schrauben kann, daher meine Frage:dr:

580
12.02.2016, 22:55
Du kannst da bestimmt auch Filter draufschrauben. Ein kleiner Metallring wird vorne auf das Objektiv geklebt(tape), und in den Aufsatz kannst Du diverse Teile einschrauben. Sehr praktisch das Ganze:dr: