PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Ewiger Kalender bei Master Grand Reveil



harleygraf
11.12.2015, 14:21
Mitte letzten Jahres hatte ich beim Einstellen meines ewigen Kalenders bemerkt, dass der Kalendertag und der Wochentag nicht mehr übereinstimmen. Daraufhin mit Richemont einen längeren Briefwechsel geführt, da die Uhr insgesamt erst wenige Tragetage hinter sich hatte und ich die vorgeschlagene Komplettrevision einschließlich Fehlerbehebung (und den entsprechenden Kosten von ca.2600 Euro)
verständlicherweise nicht sonderlich akzeptabel fand. Nach mehreren sehr netten Gesprächen mit Herrn Seibt von Kundenbetreuung Richemont kam man mir dann preislich entgegen. Für 1300 Euro wurde der Fehler behoben, neue Dichtungen, gratis Korrekturstift und Schlüsselanhänger inklusive.Sportlich...8o

Soviel zur Vorgeschichte.
Seit der Reparatur Mitte letzten Jahres hatte ich die Uhr nur vier, fünf Mal um.
Heute morgen wieder die "Korrekturstift-Schnellverstellorgie".Nach ca.150 mal Drücken musste ich feststellen, dass exakt das gleiche Problem wieder vorliegt! Heute ist der 11.12. - aber eben nicht Sonntag. Ein Bedienfehler lässt sich ausschließen, logischerweise achte ich peinlich genau darauf, nicht in den Stunden des eingeleiteten Datumswechsels die Schnellvorstellung vorzunehmen...

Drücke ich jetzt mit Korrekturstift, rücken Wochentag und Datum exakt einen Tag weiter. Gleiches bei Stellvorgang über Stundenzeiger. Alles okay - nur stimmt es eben nicht mehr überein.

Nun meine Frage: Verständlicherweise habe ich keine Lust, wieder 1500 Euro zu bezahlen, damit die Anzeige wieder korrekt ist.
Kann ein "normaler" Uhrmacher die Korrektur vornehmen?
Und ist das normal, dass es bei (zugegeben zahlreichen Schnelldruckkorrekturen) da zu Abweichungen kommt? Dafür ist doch diese Funktion eigentlich gedacht....?
Perspektivisch wird mir wohl nur der Uhrenbeweger bleiben.Oder der wirklich schönen Uhr einfach öfters wristtime zu gönnen.

But what to do now?

Kabelkasper
11.12.2015, 14:31
hast du denn keine 2 Jahre Garantie oder Gewährleistung auf die letzte Reparatur? Ruf die doch nochmal an und berichte den deine Geschichte. Geld bezahlen würde ich aber auch nicht nochmal, wenn der gleiche Fehler erneut auftritt.

Viel Erfolg!

harleygraf
11.12.2015, 14:36
Danke. 12 Monate Garantie gemäß Rechnung vom letzten Jahr...Die sind seit 4 Monaten um.
Logisch werde ich die anschreiben.
Zunächst wollte ich aber von den Technikversierten hier bei uns gern ein paar Infos.
Und wenn die Korrektur auch von einem Uhrmacher regional vorgenommen werden kann, würde ich mir viel Nerven, Versand, monatelanges Warten und Diskussionen gern sparen...;)

Kabelkasper
11.12.2015, 14:45
verständlich. ok.... ich kann nicht mehr helfen ;)

uhrenfan_rolex
11.12.2015, 14:54
Tja, doofe Sache! Ich wünsche, dass sich eine gute Lösung einstellt.
Aus meiner Sicht sollte JLC hier ganz klar kostenfreie Kulanz anbieten. Das ist schon ein Armutszeugnis für solch eine Marke, bestätigt aber meine ohnehin schlechte Meinung vom Service bei Richemont.
Einen Uhrmacher vor Ort würde ich nicht ranlassen...vielleicht in die Zentrale in der Schweiz schicken?! Früher war das, auf Kundenwunsch, möglich. Dort hätte ich noch Zutrauen...

Drücke die Daumen!

harleygraf
11.12.2015, 15:34
Danke Euch, Jungs..
Allerdings nicht gerade ermutigend.=(

emjey
11.12.2015, 17:12
Ich hab ja keine Ahnung aber das man da zum korrigieren 150 mal rum drückt halte ich für nicht optimal. Ich denke solche Uhren gehören echt ans Handgelenk oder eben auf nen Beweger. Drücke die Daumen, dass man dir entgegen kommt, jetzt nach 5 mal tragen wieder 1,5k zu versenken würde mich auch ärgern.

WoBe
11.12.2015, 17:19
Mail mal Manon an, vielleicht kann sie dir einen Tipp geben. Ich hätte mal ein ähnliches Problem mit einem ewigen Kalender von PP.
Kurz mit dem Konzi telefoniert, Uhr abgegeben, 4 Wochen gewartet .Uhr kam zurück mit nettem Anschreiben und ohne Berechnung.
Gruss Wolfgang

TheLupus
11.12.2015, 17:43
Spätestens jetz hätte ich die Freude an der Uhr verloren. :ka:

uhrenfan_rolex
11.12.2015, 18:26
Spätestens jetz hätte ich die Freude an der Uhr verloren. :ka:

Ginge mir leider ähnlich...da ich ein ähnliches Fiasko mit dem JLC Service erlebt habe, hat mich meine JLC auch wieder verlassen zwischenzeitlich...=(

Eine Uhr ist aus meiner Sicht eben immer ein Gesamtpaket (Produkt, Herstellerservice, Vor-Ort-Händler).

Das soll Deine Laune aber nicht schmälern, lieber Stefan.

...und aus meiner Sicht sollte man eine Uhr mit Schnellverstellung (für egal was...nur Datum...oder eben Ewigem...beliebig oft betätigen dürfen, außer die Anleitung sagt etwas Gegenteiliges). :op:

Von daher...aus meiner Sicht...nichts falsch gemacht :gut:

ehemaliges mitglied
11.12.2015, 18:45
Spätestens jetz hätte ich die Freude an der Uhr verloren. :ka:

Kann ich voll verstehen! Ich hatte auch mal eine JLC. Zwei Defekte. Das erste Mal innerhalb der Garantie, alles kein Problem, abgesehen von der Wartezeit. Dann, genau drei Monate nach der Garantie: Kompletter Ausfall. Und null Kulanz oder Einsehen. Erst als der Inhaber meines Konzis anrief und sich der Sache annahm, hat der Laden dann aus Kulanz ein neues Werk verbaut. Aber die Freude an der Uhr und auch der Marke war dahin. Uhr wurde verkauft bzw. beim Konzi in Zahlung gegeben und für mich kommt JLC nicht mehr in Betracht ... auch wenn es sehr schöne Uhren sind und mir vom Ratio klar ist, dass das Einzelfälle sind ... aber das Verhalten der Firma hat es mir verdorben. :(

ehemaliges mitglied
11.12.2015, 18:47
Eine Uhr ist aus meiner Sicht eben immer ein Gesamtpaket (Produkt, Herstellerservice, Vor-Ort-Händler).


:gut: Und es hat auch sehr viel mit "Gefühl" zu tun ... und wenn das nicht mehr stimmt, geht einfach nichts mehr ... zumindest bei mir.

harleygraf
11.12.2015, 18:53
Nun ja. Ganz so weit bin ich noch nicht.
Auch wenn ich da mit meiner Meinung prinzipiell ganz bei Euch bin, Jungs.
Ich hoffe noch auf eine einvernehmliche Lösung, da ich die Uhr an sich - gerade mit ihrer Alarmfunktion und dem tollen Klang
des Schlagwerkes- sehr mag. Alle anderen Funktionen sind ja auch völlig intakt.
Wenn Richemont auf mein neuerliches, selbiges Problem kulant reagiert, sollte dass meine Zuneigung zu dieser Uhr nicht dauerhaft gefährden. Ich würde ihr dann wohl tatsächlich einen Beweger spendieren...;)

uhrenfan_rolex
11.12.2015, 19:03
:gut:

Eintracht
11.12.2015, 19:40
Das kann ja auch ein grundsätzliches Problem dieses Modells sein. Von daher ist JLC bestimmt ineteressiert daran, es nachhaltig zu lösen. Sollten sie zumindest! Von daher, "hier meine Herren, das Problem ist wieder aufgetaucht. Bitt dieses mal ichtig lösen!"

Departed
11.12.2015, 19:44
Ohne Uhrenbeweger macht der Ewige Kalender ja eh keinen Sinn. Trotzdem darf das nicht passieren! Und das du für die erste Reparatur schon was zahlen musstest, ist mehr als eine Frechheit.
Beheben lassen und danach verkaufen. An der Uhr hätte ich keine Lust mehr und Jaeger würde ich auch meiden.

The Banker
11.12.2015, 19:46
Ich kann Dir da keinen Rat geben, fände das aber extremstens ärgerlich.

NicoH
11.12.2015, 21:49
Uii, Stefan, das tut mir leid.

Bemerkenswert, dass ausgerechnet der vermeintlich größte Vorteil dieser Kalenderkonstruktion, nämlich alles nur über einen einzigen Drücker verstellen zu können, hier zu dem Problem führt, weil Du die einzelnen Daten nicht separat verstellen kannst.

Meine Lieblingsuhr ist übrigens eine JLC, die direkt nach dem Kauf für einige Wochen zurück zum Hersteller gegangen ist. Seitdem liebe ich sie noch mehr als zuvor ;)

Alles Gute, und bitte halte uns auf dem Laufenden :dr:

harleygraf
12.12.2015, 10:23
Danke Euch.:dr:
In der Tar so wie Nico sagt: Gerade die Schnellverstellung über einen (!) Drücker hat sich vom Vorteil ins Gegenteil verkehrt...
Anyway: Die Freude an der Uhr werde ich mir bewahren.=)
Wie ich über Richemonts Servicequalität denke, wird sich zeigen...
Keep you informed.

TheLupus
12.12.2015, 12:53
Wünsche gutes Gelingen! :gut:

olympia
12.12.2015, 13:12
Lieber Stefan, kannst Du denn nicht den Wochentag (Sonntag) und das Datum (11.) separat mit dem Korrekturdrücker ändern?
Lässt sich der geschriebene Wochentag nicht abgekoppelt vom Zahlenwochentag korrigieren? Wenn ja, dann hätte ich eine Idee.
Ich habe keinen JLC Ewigen Kalender, aber bei meinem GO ew. Kal. funktioniert das so. Mir ist klar, dass es sich um 2 komplett unterschiedliche Werke handelt, aber manchmal ist man(n) dann schon so durcheinander beim Einstellen, dass auf etwas vergessen wird.
Wenn mein Hinweis Unsinn ist, bitte vergessen.
Auf jeden Fall alles Gute und hoffentlich klappt es bald (oder gleich, sollte mein Tipp doch geholfen haben).

harleygraf
12.12.2015, 13:28
Vielen Dank, lieber Fritz.
Nun, leider geht genau das bei diesem JLC Modell eben nicht.
Ein Drücker verändert alle Anzeigen auf einen Tag weiter !
Die manuelle Einzelkorrektur ist nicht möglich.😩

986boxster
12.12.2015, 13:52
Hallo ! Ich habe auch den Grand Réveil und kenne das Problem nicht. Wenn es vor dem Verstellen richtig synchronisiert war, dann ist es ja beim Vorstellen passiert. Es ist ganz wichtig, den Drücker langsam und einzeln nacheinander zu drücken. Beim ganz schnellen klick-klick-klick - vielleicht der Drücker auch nicht ganz bis zum Anschlag - kann es passieren, dass ein Zeiger noch nicht mitkommt. Das ist dann eher als Bedienfehler zu bezeichnen. Ein guter Uhrmacher beim JLC-Konzi sollte das aber beheben können m.E.
Und wiegesagt: In Zukunft beim Vorstellen langsam einzeln drücken, jeweils bis zum Anschlag und dann wieder voll loslassen den Drücker...
Viel Erfolg beim Neusynchronisieren!!

olympia
12.12.2015, 15:09
Lieber Stefan, schade. Wird aber sicher, wie 986boxter schreibt, durch einen hilfsbereiten Uhrmacher behoben. Hoffentlich noch vor dem Christkindl. :gut:

harleygraf
12.12.2015, 18:04
Danke.
Nun ja, könnte in der Tat sein, dass ich etwas schnell gedrückt habe. Bei über 100 Drückern aber irgendwie auch verständlich, oder?;)
Zumal man ja den Druckpunkt deutlich merkt und das Springen der Zeiger auch hört. Dachte aber eigentlich, dass der Mechanismus so angedacht ist, dass automatisch a l l e Zeiger die Bewegung machen...?
Freut mich aber zu lesen, dass es offenbar kein typisches Grand Réveil - Problem ist.

NicoH
13.12.2015, 18:51
Fritz, die Uhr hat nur *einen* Korrekturdrücker. Sie wird vom Uhrmacher auf das Datum eingestellt und kann danach nicht mehr verstellt werden, ohne sie zu öffnen. Ist ja auch ein sehr komfortabler Mechanismus - wenn er denn richtig funktioniert ;)

olympia
13.12.2015, 19:58
Nico, danke für die Aufklärung. Hauptsache Stefan´s Uhr geht bald wieder richtig ;)

harleygraf
17.12.2015, 10:22
Kleines Update :
Gerade erhielt ich einen recht netten Rückruf von Richemont.
Herr Stegmayer ( Service RM) schien wirklich verständnisvoll für meine Verärgerung, kann aber selbstredend
keine Ferndiagnosen stellen. Die Uhr wird Anfang Januar bei mir abgeholt und dann gechecked.

Von Kosten hat man - zumindest bislang - noch nicht gesprochen.
Bin gespannt.

Roland90
17.12.2015, 10:43
Ich drück dir die Daumen das es diesmal wenigstens ohne Kosten über die Bühne geht. Das wäre ja wohl das Mindeste.
Ich hoffe du verlierst nicht die Lust an der wundervollen Uhr. Die kann ja nix für den bescheiden Service von Richemont

harleygraf
17.12.2015, 10:47
Danke, Roland. :dr:
Das erhoffe ich mir auch. Dennoch erwäge ich dann erstmals den Einsatz eines Uhrenbewegers....

Roland90
17.12.2015, 12:17
Ein ewiger Kalender wäre tatsächlich auch bei mir der erste Grund mir so einen anzuschaffen.
Aber bis ich in die Lage komme fließt noch viel Wasser den Bach runter =)

mojohh
17.12.2015, 17:57
Danke, Roland. :dr:
Das erhoffe ich mir auch. Dennoch erwäge ich dann erstmals den Einsatz eines Uhrenbewegers....

Ich stehe da gerne kostenlos zur Verfügung!

harleygraf
17.12.2015, 18:13
:D:dr:

TheLupus
17.12.2015, 20:34
:rofl:

Das wäre auch ein Job für mich. Statt Hunde- gibt's jetzt Uhrensitter zum buchen.
Wäre doch doch was für unsere Startup-Inkubatoren aus Berlin. :D

RLX1470
19.12.2015, 20:52
Ich kann da leider nur Aehnliches berichten:

JlC Master Perpetual (Ewiger Kalender, ein Druecker), selbe Situation nach monatelangem Liegen den Druecker ein paar Hundert Mal gedrueckt und beim Jahreswechsel ging die Jahresanzeige nicht mit. Uhr zum Service Center geschickt und trotz anfaenglichem Entgegenkommen (nichts Grosses, kann man relativ problemlos beheben) am Ende eine Komplettrevision fuer gut EUR 1600 machen muessen. Seitdem waren dann "das Gefuehl" und die Lust ein wenig beeintraechtigt und die Uhr lag dann nach der Revision wieder ein Jahr rum. Letzte Woche habe ich sie dann verkauft. Wie schon jemand sagte: Das "Projekt Uhr" beinhaltet auch den After-Sales Service. Irgendwie fuehle ich mich da bei Rolex wohler.

=(

harleygraf
19.12.2015, 21:16
Danke Chris! Schon nützlich zu hören, dass es offenbar noch andere JLC EwKas mit der gleichen Problematik gibt.
Ich hatte schon so ein bißchen den Eindruck, dass die Herrschaften von Richemont mir das Gefühl geben wollten,
dass das Problem irgendwie durch "fehlerhaftes Drücken" ( wie auch immer ) meinerseits entstanden sei...

uhrenfan_rolex
19.12.2015, 23:35
*** Tatsachenbehauptung entfernt ***

Sascha
20.12.2015, 11:15
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

harleygraf
20.12.2015, 11:43
Da bin ich ganz bei Dir, Sascha.
Zumal ich die Uhren von JLC mag und eigentlich auch weiterhin von deren Qualität und Wertigkeit überzeugt bin.
In meinem Thread geht es mir ja auch keineswegs darum, die Kompetenz von Jaeger LeCoutre beim Bau komplizierter Uhren in Frage zu stellen !
Aber so wie Du - völlig berechtigt - einen "fairen Umgang mit derartigen Fehlern" forderst, erwünsche ich mir Selbiges beim Umgang
mit den Kunden, wenn mal was nicht so richtig gelaufen ist.
Und da ist aus meiner Sicht eher Richemont gefordert, als JLC selbst.
Wir werden sehen..

PCS
20.12.2015, 11:55
Das halte ich für eine rein spekulative Behauptung und mit solchen empfiehlt es sich vorsichtig
umzugehen. Zudem ist sie meilenweit von der Realität entfernt.

Danke Sascha. :gut:

So eine allgemeine Aussage geht mal sowas von überhaupt nicht..... :flop:

WoBe
20.12.2015, 12:16
Bei hoch komplexen mechanischen Uhrwerken wie Schlepper oder Ewige Kalender bei denen mehr als 350 Einzelteile verbaut sind kann sowas vorkommen.
Wichtig ist hier das Einstellprozedere und die Serviceleistungen.
Die besten Erfahrungen habe ich mit PP und IWC gemacht. Mit anderen Herstellern, auch in Sachsen, weniger. LEIDER.

Gruss Wolfgang

uhrenfan_rolex
20.12.2015, 18:55
1. Immer schön die Kirche im Dorf lassen. :op:

2. Zukünftig kommt der Zusatz hinzu: meiner Meinung nach...

3. Meine Meinung kann ich, auch bei allg. Aussagen, äußern.

Bin hier raus...:gut:

chrisom-77
20.12.2015, 19:36
Hallo zusammen,

vorweg: von JLC habe ich keine Ahnung. Deute ich Nico´s Erklärung:

Fritz, die Uhr hat nur *einen* Korrekturdrücker. Sie wird vom Uhrmacher auf das Datum eingestellt und kann danach nicht mehr verstellt werden, ohne sie zu öffnen. Ist ja auch ein sehr komfortabler Mechanismus - wenn er denn richtig funktioniert ;)
richtig?
Die Uhr wird tatsächlich vom Uhrmacher einmal korrekt eingestellt und kann dann nur "vorwärts" gestellt werden? Wenn ich über das aktuelle Datum raus gestellt hätte, müsste ich die Uhr laufen lassen, bis sie stehen geblieben wäre und die entsprechende Zeit abwarten? Oder stehe ich gerne komplett auf dem Schlauch?

Danke für eine Erhellung vorab & einen schönen 4. Restadvent wünscht
Christian

harleygraf
20.12.2015, 20:01
Genau richtig verstanden, Christian.

TheLupus
20.12.2015, 20:04
Sofern sich alle Daten so verstellen wie sie sollen, ist das korrekt.
In diesem Fall "hängt" aber eine Jahreskalender Angabe hinterher. Also gab es beim Einstellen eine (oder sogar mehrere) "Aussetzer".

Edit: Ich schreibe zu langsam.

Flopi
21.12.2015, 21:18
Hallo,

ich habe die Master Perpetual jetzt seit 1999 und bislang hat die Uhr keinen Service gesehen und auch keine Probleme bei der Korrektur gehabt:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/90FD4C17-4D73-4939-A63D-5605456946AD_zpsib1rvpm4.jpg

Allerdings befindet sich die Uhr auch meist auf dem Uhrenbeweger, wenn sie nicht getragen wird und einige 100 Mal musste ich daher den Korrekturdrücker noch nicht betätigen.

PCS
21.12.2015, 21:27
Schönes Stück!

harleygraf
21.12.2015, 21:28
Danke, Ralf.
Freut mich sehr, dass zu hören.:gut:

Lässt Du mich wissen, welche Spezifikationen Dein Beweger hat?

Flopi
21.12.2015, 21:40
Hallo Stefan,

ich nutze einen 9-fach-Beweger von Scatola del Tempo, an dem die Umdrehungen pro Tag eingestellt werden können (allerdings nur für alle Köpfe gemeinsam).
Ich hatte vor Jahren einen Beweger gesucht, der in meinen Safe daheim passt, mindestens 6 Uhren aufnimmt und mit Batterien betrieben werden kann.

harleygraf
21.12.2015, 22:40
Vielen Dank, Ralf.:dr:

harleygraf
11.01.2016, 19:13
Update: Morgen wird nun meine Uhr endlich von Richemont abgeholt.
Bin gespannt....

ehemaliges mitglied
30.01.2016, 08:34
Hallo,
als ich gestern bei meinem Konzi war, hatte ich einen sehr langen Plausch mit dem Werkstattleiter ... und wir kamen zufällig auf Dein Problem ... lag daran, dass meine Frau und ich uns eine Sattler Wanduhr ausgesucht haben und er uns gezeigt hat, wie einfach man da den Kalender stellt (einfach Zeiger und Mondscheibe drehen) ... jedenfalls kennt er das Problem und falls Du es noch einmal haben solltest, gebe ich Dir gerne seine Kontaktdaten: Er kennt das Werk auswendig und kann das Tagesproblem beheben ... auch ohne Revi und komplettes zerlegen ... dauert gut eine Stunde bei ihm.

Gruß,
Sascha

harleygraf
30.01.2016, 09:35
Oh Sascha, das ist aber wirklich sehr nett von Dir - vielen Dank!
Und ich werde ggf. sehr gern auf Dein Angebot zurückkommen.
Noch hoffe ich ja, dass es dieses Mal eine etwas kulantere und freundlichere Lösung seitens Richemont gibt.
Meine Uhr ist nun schon vor fast 3 Wochen abgeholt worden - bislang habe ich aber leider noch keinerlei Rückinfo aus München...=(

TheLupus
30.01.2016, 09:47
Drücke weiterhin die Daumen, Stefan.
Hört sich allerdings etwas danach an, als ob das Problem auch bei anderen auftritt. :(

ehemaliges mitglied
30.01.2016, 09:51
Laut dem Werkstattleiter kommt es dazu, wenn man zu schnell drückt, was, wenn man über mehrere Tage muss, leicht mal passiert. Jedenfalls kennt er sogar die ganze Entstehungsgeschichte vom Kaliber etc. pp. ... wie gesagt, per PN vermittle ich gerne den Kontakt.

mojohh
30.01.2016, 09:55
Stefan, weiterhin viel Glück. Zu befürchten ist allerdings, dass die Kosten wieder vierstellig sind. :(

Sascha, hättest Du bloß einen Monat vorher mit Deinem Uhrmacher gesprochen.

ehemaliges mitglied
30.01.2016, 09:59
Wie gesagt, war reiner Zufall, weil er auch derjenige ist, der die Sattler betreut und ausliefert ... und als es an die Erklärung ging, fiel mir genau dieses Thema ein und habe erwähnt, welche Probleme es offenbar bei JLC gibt, worauf er sofort das Wochentagsproblem nannte ... wenn auch nicht jetzt und hier, so hilft es vielleicht künftig einem User, der das gleiche Problem hat.

harleygraf
30.01.2016, 10:29
Stefan, weiterhin viel Glück. Zu befürchten ist allerdings, dass die Kosten wieder vierstellig sind. :(

Sascha, hättest Du bloß einen Monat vorher mit Deinem Uhrmacher gesprochen.

Nun ja, Leif.
Mich hat bislang Niemand von Richemont kontaktiert.
Und bislang habe ich auch keinerlei Einverständnis zu einer ( für mich kostenpflichtigen) Reparatur gegeben..

mojohh
30.01.2016, 10:39
Nun ja, Leif.
Und bislang habe ich auch keinerlei Einverständnis zu einer ( für mich kostenpflichtigen) Reparatur gegeben..

:gut:

Würde unser Hobby immer so verlaufen, wäre es echt zum Abgewöhnen!

harleygraf
30.01.2016, 10:50
Da hast Du recht, Leif...

TMG
30.01.2016, 11:18
Starke Leistung von Sascha, find ich gut. So geht Forum!

harleygraf
23.02.2016, 14:04
So, mal was Erfreuliches.
Habe gerade mit Richemont wegen meiner Uhr telefoniert.
Es wurde ein "Schaden an der Doppelfeder des Kalenderschaltmoduls" festgestellt und behoben.
Man meinte, dass dies durch den Gebrauch anderer Werkzeuge als des originalen Korrekturstiftes
oder durch etwas schiefes Ansetzen desselbigen entstanden sein könnte. Ersteres kann ich ausschließen,
ob ich bei mehr als 100 Drückern vielleicht mal nicht exakt im rechten Winkel angesetzt habe, vermag ich nicht zu sagen....
Das Positive: Die Instandstzung erfolgte seitens Richemont ohne resultierende Kosten für mich.
Zudem war mein neuer Ansprechpartner Herr Röhr wirklich sehr nett und kompetent,
ich hab ihn freundlich auf unser Forum und darauf hingwiesen, dass dieses Problem beim Perepetual der JLC offenbar
bekannt und nicht wirklich ein Einzelfall ist....

So, nun habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, einen Beweger für diese Uhr zu nutzen.
Wäre sehr nett, wenn die Profis vielleicht empfehlen könnten, welcher Art dieser sein soll.
Rechtsdrehend, linksdrehend, Pausen, Frequenz?

Eintracht
23.02.2016, 14:06
Prima, dass es so erfreulich ausgegangen ist.

Darki
23.02.2016, 14:20
Zum Beweger kann ich leider nichts beitragen, Stefan. Ich freue mich jedoch sehr, dass Dir im Rahmen der Kulanz geholfen wird. Hätte ich jetzt ohne weiteres so nicht erwartet.

NicoH
23.02.2016, 14:29
Das freut mich, Stefan :gut:

Wegen der Einstellungen des Bewegers würde ich Herrn Röhr selber fragen. Jeder moderne Beweger lässt sich rechts und links und beides einstellen und alle Frequenzen.

Es gibt einfache, die man hört und teure, die schöner sind und leise. Steht der Beweger dann im Tresor oder auf dem Nachttisch? Davon abhängig würde ich einen einfachen oder einen schönen kaufen.

harleygraf
23.02.2016, 14:33
Dank Euch, Jungs!:dr:
Nö, der Beweger müsste nicht sonderlich schön sein, da er seine Tätigkeit stets im Verborgenen verrichten wird (Schließfach oder Safe)
Meine nur gelesen zu haben, dass gerade Komplikationen wie EWiKa eine bestimmte Art der Bewegung erfordern, die offenbar nicht jeder Beweger zu leisten vermag....?

NicoH
23.02.2016, 14:47
Die müssen nur gedreht werden. Einfach und zuverlässig sind die Geräte von Beco:

http://www.amazon.de/Fancy-Brick-Uhrenbeweger-Beco-Technic/dp/B00QAMFE5I

Da kommen zwei Batterien rein, dann hält das einige Monate im Schließfach.

TMG
23.02.2016, 15:29
Schön zu lesen, freue mich für Dich!
Der Tipp von Nico ist glaube ich ganz gut - hört sich vernünftig an. Ich würde nicht allzu viel Theater um den Beweger machen, der Würfel scheint alles zu können.

TheLupus
23.02.2016, 15:51
Das nimmt ja diesmal ein gutes Ende. :gut:

1325fritz
23.02.2016, 17:09
Schön zu lesen, daß es gut ausgegangen ist für dich.

The Banker
23.02.2016, 17:19
Schön Stefan, freut mich :gut:!

PCS
23.02.2016, 18:42
ich hab ihn freundlich auf unser Forum und darauf hingwiesen

;)

Freut mich wirklich, dass das so ausgegangen ist. :gut:

harleygraf
23.02.2016, 20:01
Danke.:dr:
Bin auch froh, dass mal was "ohne Kampf" und Energieaufwand einfach so geregelt wurde.

Roland90
24.02.2016, 15:14
Freut mich für dich Stefan. Schön es wenigstens diesmal so reibungslos geklappt hat. Ich wünsche dir das du von nun an wieder mehr Freude mit der traumhaften JLC hast und sie nicht irgendwann genervt abgibst. Wäre schade drum

harleygraf
24.02.2016, 15:33
Danke Roland.:dr:
So ist der Plan. Habe es ja auch nicht so mit " Uhren abgeben". Was einmal bei mir ist, bleibt...:D

Darki
24.02.2016, 16:27
Dann solltest Du die Intensität Deiner Kontakte zu Thilo überdenken :D

Roland90
24.02.2016, 16:33
Gute Einstellung Stefan :gut:
Ist bei mir genauso, was ich kaufe bleibt auch

The Banker
24.02.2016, 18:06
Dann solltest Du die Intensität Deiner Kontakte zu Thilo überdenken :D

Nein, Stefan ist überzeugter Messi und vollkommen beratungsresistent. Bei seiner Sammlung wüsste ich jetzt aber auch nicht so recht, was ich ihm verkaufsmäßig nahelegen sollte ;).

harleygraf
24.02.2016, 18:09
:dr:mein Thilo!

TMG
24.02.2016, 19:53
Stefan sammelt nicht. Er hat halt ziemlich viel.

harleygraf
24.02.2016, 20:17
:D;)

chrisom-77
24.02.2016, 20:42
Hallo Stefan,

ich bin neulich zufällig hierauf (http://www.designhuette.com/shop_content.php?coID=83&hersteller2=Jaeger+Lecoultre&modell=Master+Grand+Reveil) gestoßen, beantwortet deine Frage zu Drehrichtung & Co.
Freut mich zu hören, dass es kulant geregelt wurde!

harleygraf
24.02.2016, 21:16
Vielen Dank, Christian.
Wirklich sehr nett von Dir!:dr:

harleygraf
26.02.2016, 11:49
Um das Ganze hier auch positiv abzuschließen : Here it is.
Freue mich schon sehr, dass ich meine Uhr wieder habe und die Problematik von Richemont fair und kulant geregelt worden ist.

http://up.picr.de/24704244ta.jpeg

ehemaliges mitglied
26.02.2016, 11:53
Freue mich mit dir Stefan :dr:

Darki
26.02.2016, 15:02
Ist ja auch ein lecker Ührchen!

harleygraf
26.02.2016, 15:43
Dank Euch Jungs !:dr:

ein michael
26.02.2016, 16:20
Stefan, schön, dass alles gut ausgegangen ist :gut:

986boxster
26.02.2016, 16:47
Freut mich, dass alles wieder i.O. ist. Die Einstellung von 800 Umdrehungen am Tag beidseitig kann ich bestätigen. Damit läuft sie wunderbar durch...Wenn man es genau einstellen kann, würde ich mal 700 probieren, das dürfte auch reichen.

Onkel Hotte
26.02.2016, 17:15
Die Uhr ist ganz grosse Klasse,und wenn alles zur Zufriedenheit geregelt wurde...noch besser...aber das Hemd toppt alles:gut:;)

Gruss Volkmar

harleygraf
26.02.2016, 17:31
Vielen Dank, Freunde!:dr:
Ich wünsche Euch allen ein schönes Weekend.

harleygraf
08.04.2016, 08:22
Bad News - ich fasse es nicht...
Trotz Uhrenbeweger!
Heute ist der 8. April.
Aber nicht Dienstag!!!!!!!!!!

http://up.picr.de/25133728ma.jpeg

ein michael
08.04.2016, 08:48
Oh man, dass nach der Vorgeschichte.
Dann mal frohes reklamieren.

harleygraf
08.04.2016, 08:58
Danke, Michael.:dr:
Bin stinksauer.....
Es wird sich genauso verhalten wie von mir vermutet: Man hat sich bislang nicht die Mühe gemacht, nach der Kausalität der Problematik zu suchen.Vielmehr war es leichter, mir das Gefühl zu geben, dass ich durch eigenes Verschulden dafür verantwortlich bin.
Uhr einfach wieder synchron in den Anzeigen eingestellt und zurückgeschickt.
Aber die eigentliche Ursache ist eben offenbar noch nicht gefunden. Und deswegen die Fehlerproblematik noch nicht behoben.
8o

uhrenfan_rolex
08.04.2016, 09:06
*** Tatsachenbehauptung entfernt ***

Genau diese Erfahrungen, welche ich auch machen durfte, hatten mich seinerzeit zu meiner Aussage (man kann fast schon sagen) genötigt.

Viel Erfolg mit JLC.

Bin wirklich gespannt, wie es weitergeht.

Schönes Wochenende trotzdem! :dr:

VG, Thomas

Der Herr Krämer
08.04.2016, 09:07
Und spätestens jetzt hätte ich die Lust an der Uhr verloren...:motz:

Ich bewundere Dich ja für Deine Haltung, Deine Uhren nicht zu verkaufen - aber evtl. solltest Du in diesem Fall mal eine Ausnahme machen...;).

LG Oliver

The Banker
08.04.2016, 09:12
Das ist ja wohl ein Scherz 8o...

TheLupus
08.04.2016, 10:05
Und spätestens jetzt hätte ich die Lust an der Uhr verloren...:motz:

LG Oliver

Hätte ich schon letztes Jahr:


Spätestens jetz hätte ich die Freude an der Uhr verloren. :ka:

Roland90
08.04.2016, 10:56
Das ist jetzt aber nicht wahr oder ?8o
Unglaublich die Aktion. Ich fürchte ja das Richemont gar nicht richtig gesucht oder es sich zumindest zu einfach gemacht hat. Echt mein Beileid das ist mehr als Doof gelaufen.
Wobei die Uhr ja nix dafür kann das der Service von Richemont das nicht in den Griff kriegt

TheLupus
08.04.2016, 10:59
Nicht mehr drüber nachdenken. Noch einmal richten lassen und dann ab zum Händler mit dem Haufen.

harleygraf
08.04.2016, 11:00
Selbst wenn ich die Uhr jetzt am liebsten verkaufen würde, kann ich gerade das ja überhaupt nicht machen!8o
Niemals würde ich mein Problem einfach auf einen neuen Besitzer abwälzen, das wäre wohl mehr als schäbig.
Wenn ich mir überlege, ich würde eine schöne Uhr kaufen und im Nachhinein erfahren, dass der Verkäufer sie nur deswegen veräußert hat, weil sie ständig kaputt war...
NOT MY STYLE.

Roland90
08.04.2016, 11:03
Das gleiche hab ich auch grade gedacht.
Ich finde deine Einstellung sehr lobenswert Stefan.:gut:
Wer möchte den einem anderen Uhrenfan solche Probleme wissentlich aufhalsen ?

Der Herr Krämer
08.04.2016, 11:03
Falsch verstanden, mein Lieber.

Der Hersteller soll sie bitte schön entsprechend instandsetzen - und dann weg damit...

LG
Oliver

TheLupus
08.04.2016, 11:12
Selbst wenn ich die Uhr jetzt am liebsten verkaufen würde, kann ich gerade das ja überhaupt nicht machen!8o
Niemals würde ich mein Problem einfach auf einen neuen Besitzer abwälzen, das wäre wohl mehr als schäbig.
Wenn ich mir überlege, ich würde eine schöne Uhr kaufen und im Nachhinein erfahren, dass der Verkäufer sie nur deswegen veräußert hat, weil sie ständig kaputt war...
NOT MY STYLE.

Deshalb schrob ich auch Händler. Und zwar NACH erfolgreicher Instandsetzung. Der ist Profi und weiß, was er tut.

NicoH
08.04.2016, 11:14
Ich mag JLC gerne, und wer eine Uhr von JLC hat, lernt, mit kleinen Problemen umzugehen ;) Der nicht funktionierende Kalendermechanismus wäre mir aber jetzt auch zu viel. Schade, dass die das bisher nicht in den Griff bekommen haben.

mactuch
08.04.2016, 11:18
Ich mag JLC gerne, und wer eine Uhr von JLC hat, lernt, mit kleinen Problemen umzugehen ;) Der nicht funktionierende Kalendermechanismus wäre mir aber jetzt auch zu viel. Schade, dass die das bisher nicht in den Griff bekommen haben.

Ich möchte keine Uhr, bei der ich lernen darf/kann/muss, mit Problemen umzugehen. Gleiches gilt für Autos, Häuser, Toaster, Handys. Einzige Ausnahme: bei Frauen kommt man manchmal nicht ganz drumherum. :D

@Stefan: Tut mir leid für Dich, kann verstehen, dass Du mega-genervt bist. Aber sich aufzuregen bringt Dich auch nur dem Infarkt zwei Jahre näher. Schick die Uhr zurück und formuliere Deine Enttäuschung in einem entsprechenden Begleitschreiben. Und dann hör auf dran zu denken (und Dich drüber zu ärgern) bis Du sie wieder zurück bekommst. Alles andere is a waste of time and energy...

uhrenfan_rolex
08.04.2016, 11:59
Nicht mehr drüber nachdenken. Noch einmal richten lassen und dann ab zum Händler mit dem Haufen.

+1

mojohh
08.04.2016, 19:01
Stefan, was für eine unfassbar unsägliche Geschichte?

Was wird Dein nächster Schritt sein?

Ich wünsche Dir, dass das sich das Blatt bald wendet und Du zufriedener Besitzer dieser Uhr wirst!

harleygraf
08.04.2016, 19:03
Danke Euch für den Zuspruch.:dr:
Mein neuer Ansprechpartner bei Richemont war sehr nett und wirkte aufrichtig betroffen.
Er hat mir versprochen, dass meine Uhr nun in die Spezialabteilung und zum Uhrmacherchef direkt kommt und dieses Mal die
Ursache der leidigen Problematik eroiert und definitiv abgestellt wird.
Allerdings wird die JLC wohl noch länger weg sein, als das letzte Mal.
Sie müssen die Master wohl mehrere Wochen unter Beobachtung laufen lassen, um sicher zu gehen, dass alles okay ist.
Macht ja auch Sinn, da die Uhr nach der letzten Revision ja auch fast einen Monat korrekt lief und sogar den Wechsel Schaltjahr/ Februar problemlos geschafft hat. Und nun innerhalb von ca. 4Wochen 3 Tage Abweichung im Wochentag.....8o

Glücklicherweise hab ich ja noch 'ne Ersatzuhr....:bgdev:

TMG
08.04.2016, 20:01
was für ein Mist, ich würde mich auch schwarzärgern. Aber es liest sich so, dass es sich ja evtl. doch noch glücklich fügt.
Deine Art mit der Sache umzugehen, also die Uhr nicht zusammenklempnern zu lassen und dann schnell zu verkaufen, finde ich höchst lobenswert. Das finde ich echt stark, machen sicher die wenigsten so.

Ich drück weiterhin meine Daumen.

uhrenfan_rolex
25.04.2016, 14:57
Ich drücke auch kräftig die Daumen und bin gespannt, wie es letztlich ausgeht.
Weiß zufällig jemand, ob diese Uhr (https://www.juwelier-wilfart.de/web/de/uhren/index.htm?SEARCH_ONLY_NEWEST=12&dosearch=1&SORTORDER=5&showid=4370581) den gleichen Kalendermechanismus hat, wie die von Stefan?

harleygraf
25.04.2016, 21:44
Danke.
Ich kann Deine Frage nicht definitiv beantworten.
Aber es sieht so aus wie bei meiner Master Grand Reveil.
Nur auf der linken Seite der Ansatz für den Stellstift. Also wahrscheinlich auch keine separate Verstellmöglichkeit...

Morgen wird meine JLC übrigens abgeholt. Dass das erst jetzt passiert, ist nicht Richemonts Schuld.
Ich war ja nicht da..

The Banker
25.04.2016, 21:54
Wird das für die nicht billiger wenn die dauerhaft einen Uhrmacher zu Dir nach Hause abkommandieren ;)?

harleygraf
25.04.2016, 22:43
Wird das für die nicht billiger wenn die dauerhaft einen Uhrmacher zu Dir nach Hause abkommandieren ;)?

Oder noch besser: Eine kleine Uhrmacherin....:bgdev:

TheLupus
26.04.2016, 06:44
:rofl:

Aber im Ernst, ich kenne Haushalte, in denen es neben dem Automechaniker auch einen Schuhmacher gibt, der die Schuhe in Schuss hält. Warum nicht für Uhren? :)

uhrenfan_rolex
26.04.2016, 11:15
...
Aber im Ernst, ich kenne Haushalte, in denen es neben dem Automechaniker auch einen Schuhmacher gibt, der die Schuhe in Schuss hält. ...

8o

Nicht Dein ernst...:grb:

TheLupus
26.04.2016, 11:41
Doch. Es gibt wirklich Menschen, die reich sind.

Bigblock1
01.05.2016, 02:08
Wow, und du kennst solche , schick , habe zwar auch einen Schuhmacher,
aber der " gehört " mir nicht , leider , weil er ist echt gut :D

harleygraf
24.05.2016, 09:56
Kurzes Update:
Soeben ist meine Uhr wieder von Richemont zurückgekommen.
Kurzer Schreck: Ich öffne die Box - leer !!!!!!!
Ich gleich Schock bekommen, aber beim Durchwühlen fand ich dann meine JLC in
eine kleine Luftpolsterfolie gewickelt lose im Paket...Verstehe ich natürlich nicht, weil sie in der Box selbstredend
besser geschützt gewesen wäre?

Das Wichtigste: Momentan stimmt der Ewige Kalender.:D
Auch kein Anschreiben, kein persönliches Wort anbei.
Rechnung weist komplette Revision mit Fehler "Gangrad Datum verklemmt" aus.
Kosten für mich keine.
48 h Laufkontrolle empfinde ich natürlich in Anbetracht der Vorgeschichte auch als recht optimistisch....

Nun ja. Bin gespannt.
Heute Abend kommt sie auf den Beweger und ich werde das Lauf/- Schaltverhalten die nächsten Wochen erst mal kontrollieren.
Wäre schön, wenn sie jetzt endlich richtig läuft...

ehemaliges mitglied
24.05.2016, 10:02
Da Du an der Uhr sehr hängst, wünsche ich Dir viel Glück und hoffe, dass das Problem endgültig behoben ist! :gut:


Ich gebe zu, ich würde sie jetzt verkaufen, ich könnte nie wieder eine positive Beziehung zu ihr aufbauen ...

The Banker
24.05.2016, 10:13
:gut:

Cosmic
24.05.2016, 10:16
Viel Glück mit der Uhr, Stefan. Ich hoffe sehr, dass sie jetzt das tut, was sie ihrer Bestimmung nach soll. :)

48 Stunden Gangkontrolle ist schon recht selbstbewusst.

TMG
24.05.2016, 10:17
Na da bin ich mal gespannt. Verstehe die Skepsis allerdings gut.

TheLupus
24.05.2016, 10:51
Viel Glück. Hoffe, dass du einfach nur Pech hattest.
Konstruktionsfehler bleibt theoretisch Konstruktionsfehler.

harleygraf
24.05.2016, 10:53
http://up.picr.de/25654035cj.jpeg

Roland90
24.05.2016, 11:17
Ich Drücke dir die Daumen, dass jetzt endlich mal alles gut ist Stefan.
Die Uhr an sich ist ja wirklich ein Traum :dr:

harleygraf
24.05.2016, 12:07
Danke Euch.:dr:
Keep you updated.....

ein michael
24.05.2016, 12:07
Wünsche dir, dass sie jetzt richtig läuft und du dich an ihr erfreuen kannst.

oberstklink
24.05.2016, 12:54
Die Uhr ist wirklich sehr schön Stefan! Hoffe das nun alles funktioniert und das Ihr wieder Freunde werdet.

uhrenfan_rolex
24.05.2016, 22:00
Drücke auch die Daumen, dass jetzt alles wieder im Lot ist.

NicoH
24.05.2016, 23:38
Warum sollte die Uhr nach 49 Stunden nicht mehr stimmen? Die Verklemmung des Schaltrads ist doch gelöst ;)

Möge die Uhr jetzt anstandslos funktionieren und Dir stets ein Lächeln auf's Gesicht bringen :dr:

harleygraf
25.05.2016, 06:36
Warum sollte die Uhr nach 49 Stunden nicht mehr stimmen? Die Verklemmung des Schaltrads ist doch gelöst ;)

Möge die Uhr jetzt anstandslos funktionieren und Dir stets ein Lächeln auf's Gesicht bringen :dr:


Danke.:dr:
Ja, eben Nico. Die ersten Tage und Wochen lief die Uhr ja immer korrekt. Nach jedem der inzwischen 3 Reparaturversuche...:D

mojohh
25.05.2016, 07:47
3 Reparaturversuche...:D

Ich glaube, Du hast einen Magneten für Reparaturversuche! :D

bb007
25.05.2016, 09:28
48 Stunden Probelauf sagen nichts aus. Bei einer Baume&Mercier hatte ich einmal ein Problem, dass die Mondphase kurz nach Vollmond nicht weiterschaltete. 3xRevi, ohne Erfolg, lief 48 Tage und mehr gut, dann die Ernüchterung, gleicher Fehler erneut. Schlussendlich hatte ich den Gedanken, das Stellrad für die Mondphase dreht ja den Mond nicht in 29-1/2 Tagen, sondern in 59 Tagen, weil ja 2 Monde auf der Scheibe sind, die abwechselnd sichtbar werden. Mit der Bitte das zu prüfen wieder zum Konzi und siehe da, nach 3 Monaten war die Uhr zurück, der Kalender läuft seither problemlos incl. Mondphase und es lag nach Angabe des Uhrmachers wohl tatsächlich an dem Schaltmechanismus der Mondphase, die aus letztlich wohl nicht geklärten Gründen alle 59 Tage nicht schaltete.

Ich bin zu wenig Techniker um sagen zu können, ob das so stimmt, aber ich fand es irgendwie plausibel.

Mir ist klar, dass Kaliber der Master-Grand-Reveil arbeitet anders, dennoch reichen 48 Stunden nicht, um Funktionstüchtigkeit zu belegen.

Trotzdem wünsche ich dir, dass nach nunmehr 3 Reparaturversuchen der letzte Eingriff erfolgreich war!

TMG
25.05.2016, 09:39
Es besteht ja noch die Möglichkeit, dass sie es länger probiert haben und dann nur auf der Rechnung die Position 001 eingetippt haben hinter der sich die Standardarbeiten einer Revi. verbergen.

Ungefähr so, wie wenn der Zahnarzt eine Rechnung schickt und die GOZÄ-Ziffer 001 abrechnet, dann steht ja auch auf der Rechnung "Beratung, auch fernmündlich". Das tippt ja auch keiner von Hand ein.

Sie hatten ja mehr als 48h Zeit zum testen.

alphie
25.05.2016, 10:29
Jedenfalls TOLLE Uhr!

harleygraf
25.05.2016, 10:33
@Mojohh
Stimmt wohl.......:D;)
@bb007
Danke, leuchtet mir auch ein....
@TMG
Ja, genau das ist auch meine Hoffnung, Carsten.
Wird allerdings nivelliert dadurch, dass sie beim vorletzten Versuch die Uhr 3 Monate und damit noch viel mehr Zeit für Gangbeobachtung hatten. Das Ergebnis kennen wir ja inzwischen...8o
Dieses Mal war meine Uhr schon nach knapp 5 Wochen zurück.

Anyway.Ich bleibe mal verhalten optimistisch und hoffe auch, dass dieses Mal alles okay geht.

The Banker
25.05.2016, 10:38
Ich freue mich für Dich dass sie wieder da ist. Und würde mich sehr für Dich freuen, wenn jetzt endlich alles passt. Wenn nicht, ich weiß ja wo Deine Mülltonne wohnt :D...

harleygraf
01.06.2016, 09:40
So, den ersten Wechsel Monat, Tag und Datum ohne Zicken auf dem Beweger absolviert!
Vielleicht ist ja jetzt wirklich alles gut...

http://up.picr.de/25745094hl.jpeg

The Banker
01.06.2016, 09:47
:gut:

1210
01.06.2016, 09:55
Sehr schön, die Daumen bleiben weiterhin gedrückt! :dr:

harleygraf
01.06.2016, 10:40
Thanks guys!:dr:

uhrenfan_rolex
12.10.2016, 16:54
Hallo, klappt soweit noch alles bei der JLC?

harleygraf
17.10.2016, 18:41
Hallo, klappt soweit noch alles bei der JLC?

Entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte.
Und Danke für die Nachfrage.Habe die Uhr seit der letzten Revision permanent auf dem Beweger.
Und toi,toi,toi - bislang stimmt alles und die Wechsel funktionieren hervorragend.
Bin jetzt auch optimistisch.:dr:

ein michael
17.10.2016, 18:51
Freut mich Stefan.

uhrenfan_rolex
26.10.2016, 15:33
...mich auch. Scheint, als ob JLC diesmal einen guten Job gemacht hat.