Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Calatrava 6000G-010 vs. 5296 sector dail vs. 5296
Hallo Leute,
Nun möchte ich euch eine Geschichte erzählen.
Es ist ca 5Jahre her, da hat mich der Uhrenwahnsinn erwischt.
Anfänglich waren es Omega Uhren die mich auf Grund Ihres Werkes und Preises fasziniert haben..--> Preis Leistungsgefüge.
Dann dachte ich mir, was soll das Ganze, Rolex verbaut doch auch ganz schöne Uhren und fing an Rolex Sportmodelle zu kaufen und zu tragen. Sportlich, fast immer passend,stabil und recht werterhaltend.
Dann kam der Ausflug zu Pater Philippe.. zu einer Aquanaut 5167 ;-) eine Traumuhr jedoch hatte sie an der Lünette zwei kleine Kratzer an der Lünette, diese störten mich anfänglich nicht besonders.. jedoch nach mehrmaligen tragen musste ich immer dort hin sehen.... Und nein polieren kam gar nicht in Frage.
Zufällig bekam ich ein gutes Angebot von einem Freund und weg war sie.... je länger sie weg war desto mehr ärgerte ich mich, das ich sie weggegeben hatte.
Zur Schadenbegrenzung dachte ich.. es muss etwas BLING her... nur was etwas im "GENTA" design.
Was war eine 15400. Anfänglich war ich ganz überwältigt von dem Zifferblatt und von den ganzen liebevoll gebrochenen Kanten, jedoch war Sie mir am Handgelenk nicht so willkommen.. aus welchen Gründen auch immer:gab: immer musste ich an die Aquanaut denken.
Dann kam es wie es kommen musste....
Es musste eine Aquanaut wieder ins Haus und zwar dieses mal als neue Uhr :jump:!
Dieses Schmuckstück war ich gestern in Stuttgart holen.
Schlichtweg ein Traum die UHR.
Nun hab ich auch beschlossen mir auch eine Desswatch zu gönnen.
Natürlich sollte diese von Pater sein.
Eines das ganz fix ist, ist das, das ein Automatikwerk verbaut sein sollte.
Nun steh ich zwischen der Auswahl zwischen:
Patek Philippe Calatrava
6000G-010
5296
5296 sector dail
Hat jemand zufällig eine der Uhren und kann mal ein Foto reinstellen.??
Ist jemand auch schon mal vor dieser Entscheidung gestanden.
Mein Problem ist folgendes, das die Uhren auch nicht sonderbar leicht zu Gesicht bekommen sind
und somit die Entscheidungsfindung umso schwerer ist...:kriese:
Um die 6000G schleiche ich auch schon herum, seit es das Modell gibt.
Wenn's hier nur um Meinungsfindung und Geschmacksfragen geht: mein Favorit ist die 5296 mit Sector Dial. So sah die Uhr schon vor Jahrzehnten aus (als Ref. 96), und das greift die 5296 schön auf :gut:
Wenn's hier nur um Meinungsfindung und Geschmacksfragen geht: mein Favorit ist die 5296 mit Sector Dial. So sah die Uhr schon vor Jahrzehnten aus (als Ref. 96), und das greift die 5296 schön auf :gut:
+1
Von der zur Wahl stehenden Uhren gefällt mir diese auch mit Abstand am Besten.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Nun bin ich gänzlich verwirrt!! Warum wirkt die sector dail ab und zu Weiss/Grau/Weiss/Grau?? Und ab Und Zu nur Weiss auf den ganzen Fotos.
Sind das unterschiedliche Modelle oder verschiedenen Baujahre
oder ist das Grau nur so leicht, das es je nach lichteinfall in verschiedenen Farben schimmert??
Sind die indizes und zahlen bei der Neuen und aktuellen 5226G -001 in Blau gehalten.
Kann mir da wer weiterhelfen??
Danke
Masterdiver
27.11.2015, 09:59
Danke Sasha :gut:
Ist die zweite aber nicht eine 5227?
Die 5296 mit Sector Dial hat mit der "Ur Calatrava 96" wenig gemeinsam, wenn dann
die 5196, eine leckere Uhr mit Handaufzug :)
Und die 6000G ist in meine Augen alles andere als eine eine dezente Dresswatch,
Patek untypisch, das Zifferblatt ist mMn viel zu unruhig.
Habe schon alle 3 anprobiert, 6000G ein NoGo, und die 5296-er haben beide etwas,
aber die klassiche ist einfach die 5296-010, die 2. auf den Fotos (ohne Sector Dial)
Schwere Entscheidung.
Am besten hat mir die 5196 in Rotgold gefallen, die hat leider keinen Glasboden :(
Masterdiver
27.11.2015, 10:03
Nun bin ich gänzlich verwirrt!! Warum wirkt die sector dail ab und zu Weiss/Grau/Weiss/Grau?? Und ab Und Zu nur Weiss auf den ganzen Fotos.
Sind das unterschiedliche Modelle oder verschiedenen Baujahre
oder ist das Grau nur so leicht, das es je nach lichteinfall in verschiedenen Farben schimmert??
Sind die indizes und zahlen bei der Neuen und aktuellen 5226G -001 in Blau gehalten.
Kann mir da wer weiterhelfen??
Danke
Welche Uhr meinst Du mit Sector-Dial, es ist eigentlich die dritte auf den Fotos, 5296G-001?
Dort ist das Zifferblatt immer schön Weiss.
Welche Uhr meinst Du mit Sector-Dial, es ist eigentlich die dritte auf den Fotos, 5296G-001?
Dort ist das Zifferblatt immer schön Weiss.
Ja 5296G-001 ist laut Patek HP
Silbergraues Zweiton Ziffernblatt, blau Bedruckt
Jedoch ist es auf den Fotos Von Google immer unterschiedlich dargestellt deshalb die Frage ob jemand das aktuellen Modell bereits hat, Oder mal befummelt hat???
Bei der Uhr auf dem mittleren Foto dürfte es sich um eine Ref. 5127 handeln.
Masterdiver
27.11.2015, 11:16
Ja 5296G-001 ist laut Patek HP
Silbergraues Zweiton Ziffernblatt, blau Bedruckt
Jedoch ist es auf den Fotos Von Google immer unterschiedlich dargestellt deshalb die Frage ob jemand das aktuellen Modell bereits hat, Oder mal befummelt hat???
Ja, habe die schon anprobiert aber wie soll ich Dir das Zifferblatt beschreiben ;)
Da hilft nur eins, selbst anschauen, die 5296G-001 ist nicht so schwer zu bekommen,
habe die beim Konzi schon oft gesehen, das "normale" Model, die 5296-010 ist mMn
begehrter, da einfach die klassiche Calatrava.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Der Herr Krämer
27.11.2015, 11:30
Olan hatte schon Recht - ursprünglich war eine 5127 zu sehen...konnte man am Kronenschutz erkennen...;)
1325fritz
27.11.2015, 15:20
Mir würde als Dresswatch eher die 5196 zusagen. Ist halt ein Handaufzügler.
......oder eine Lange Saxonia 1815. ;)
Der Herr Krämer
27.11.2015, 15:47
Mir würde als Dresswatch eher die 5196 zusagen. Ist halt ein Handaufzügler.
......oder eine Lange Saxonia 1815. ;)
Die 5196 ist eine wunderschöne Uhr...
...im Schaufenster und am Arm bei anderen.
hatte sie bereits einmal und sehr schnell wieder verkauft. Für den Preis bietet sie schlichtweg zu wenig. Kein Glasboden (was bei der Dimension allerdings verständlich ist), kein Sekundenstopp...etc.
das kann Patek besser und schöner...;-).
Saxonia ist :gut:
Die Saxonia ist natürlich sehr sehr schön,
nur möchte ich einstweilen noch der marke Pater treu bleiben.
Das Problem ist, ich würde gerne eine Klassische,Automatik mit Glasboden von Pater:
Irgendwie lässt mich diese Uhr trotzdem nicht wirklich los.
Hat diese Uhr jemand?? Kommt der Sonnenschliff in echt auch so gut zur Geltung?
http://up.picr.de/23840184yx.jpg
(c) by Google
http://up.picr.de/23840185dd.jpg
(c) by Google
So nun hab ich die passenden Bilder für die Uhr gefunden ;)
(c) alle Fotos von der European watch company
http://up.picr.de/23841073pu.jpg
http://up.picr.de/23841074ep.jpg
http://up.picr.de/23841077ed.jpg
Der Herr Krämer
29.11.2015, 22:17
Die 6000 ist eine umwerfend schöne Uhr. Mein Konzi hatte sie längere Zeit in RG im Schaufenster...zum Niederknien...
Wenn sie vom Durchmesser her an Dein Handgelenk passt, dann go for it. Du wirst dieser Uhr in freier Wildbahn so gut wie nie begegnen....
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
hallo,
Wie meinst du das vom Durchmesser her??
Meinst du sie ist klein??
Mit freundlichen Grüßen
Der Herr Krämer
30.11.2015, 07:39
Das ist bei PP manchmal komisch.
Meine 5146 hat 39mm und wirkt kleiner als z.B. der Worldtimer mit seinen 37mm.
Deswegen unbedingt vorher anprobieren...
Ok, das hast du damit gemeint!!
Sagt mal kommen bei dem Blatt live diverse schliffe (sonnenschliff) bzw. ( kreise bei der kleinen Sekunde) sehr scön zur geltung oder nicht?
Denn die Zahlen sind Ja "nur" aufgedruckt und nicht etwas erhaben, wie bei der aquanaut.
Ich lege sehr viel wert auf so kleine details.weil sonnst wäre meine Deutschland Reise umsonst...
Wer kann mir diesbezüglich mehr Infos geben???
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ich muss mir die 6000 auch mal live ansehen. Ich glaube, das ist so ein typisches PP Design, was live viel schöner rüber kommt als auf Bildern. Während bei anderen Herstellern mich einige Uhren auf Bildern erst total begeistert und live dann total enttäuscht haben, ist das bei PP gern mal andersrum. Da kommt die Schönheit einiger Referenzen erst live richtig zur Geltung.
Ging mir bei der Aquanaut auch so. Nach den Bildern - selbst den wirklich Tollen hier im Forum - dachte ich immer: Was für eine hässliche Uhr. Wenn da nicht PP auf dem Zifferblatt stünde und die Nautilus nicht so schwer zu bekommen wäre, würde die kein Mensch kaufen. Als ich die Uhr dann das erste mal live am Arm hatte, war's um mich geschehen. Zum Glück habe ich dann neulich eine zu meinen sehr dünnen Handgelenken besser passende 5165 gefunden und bin seitdem total happy mit dieser "sportlichen Calatrava", die einfach zu allem passt. Überlege trotzdem, ob ich mir spasseshalber von Camille Fournet mal ein passendes custom made Lederband (Kroko schwarz, schwarze dezente Nähte) ordere.
Hallo,
Also die 6000G-10 mit grauem Zifferblatt ist für euch zur Info noch bei Welpe in Hamburg lagernd, da ein Käufer abgesprungen ist.....
(der Käufer war nicht ich...)
Mit freundlichen Grüßen
Ich muss mir die 6000 auch mal live ansehen. Ich glaube, das ist so ein typisches PP Design, was live viel schöner rüber kommt als auf Bildern. Während bei anderen Herstellern mich einige Uhren auf Bildern erst total begeistert und live dann total enttäuscht haben, ist das bei PP gern mal andersrum. Da kommt die Schönheit einiger Referenzen erst live richtig zur Geltung.
Ging mir bei der Aquanaut auch so. Nach den Bildern - selbst den wirklich Tollen hier im Forum - dachte ich immer: Was für eine hässliche Uhr. Wenn da nicht PP auf dem Zifferblatt stünde und die Nautilus nicht so schwer zu bekommen wäre, würde die kein Mensch kaufen. Als ich die Uhr dann das erste mal live am Arm hatte, war's um mich geschehen. Zum Glück habe ich dann neulich eine zu meinen sehr dünnen Handgelenken besser passende 5165 gefunden und bin seitdem total happy mit dieser "sportlichen Calatrava", die einfach zu allem passt. Überlege trotzdem, ob ich mir spasseshalber von Camille Fournet mal ein passendes custom made Lederband (Kroko schwarz, schwarze dezente Nähte) ordere.
Die 5165 ist aber keine sportliche Calatrava sondern eine Aquanaut
Hallo Leute,
Wusstet Ihr, das die 6000G ursprünglich als limitierte Serie für eine Automarke konzipiert wurde??
Das Zifferblatt gleicht einem Teil vom Auto(von jedem Auto).
Weis jemand davon was genaueres?
Mit freundlichen Grüßen
Lenox
Sailking99
09.12.2015, 21:29
Ich find die 6000 ja auch super.
Aber irgendwie fehlt mir da eine Komplikation mehr.
Wenn da noch eine Gangreserve dabei wäre, dann hätte ich schon eine.
:ka:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.