Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ref. 1500 Revison... oder vielleicht doch nicht?



Princeofmonacodibaviera
08.09.2015, 12:50
Hallo Freunde,

am 04.06.2015 habe ich die Ref. 1500 zu Bachmann&Scher in München gebracht, da die Uhr nur noch eine Gangreserve von knapp 2 Stunden hatte. Da ich die Vorgeschichte dieser Uhr nicht kenne, dachte ich mir eine Revison wäre das Richtige. Von dem Problem mit der Gangreserve unterrichtete ich außerdem bei Abgabe der Uhr die Verkäuferin bei Bachmann&Scher.

Nun am 08.09.2015, also 3 Monate später habe ich die Uhr frisch revisioniert bei Bachmann&Scher wieder abgeholt. Ich hatte vereinbart das Band und die Uhr an sich nicht zu polieren, also äußerlich nichts zu machen. Es wurde auch nichts gemacht, auf der Rechnung steht allerdings, es wurde poliert und aufgearbeitet.
Ich beglich die Rechnung über580€. Meine Frau freute sich schon als ich Ihr erzählt habe, Ihre Uhr wäre wieder zu Hause! Zu Hause angekommen habe ich die Uhr gestellt und richtig voll aufgezogen (ca. 50 Kronenumdrehungen). Das war, wie gesagt, am 08.09 ca. 16:30 Uhr. Um 18.30 Uhr guck ich auf die Uhr und siehe da... die Uhr ist wieder stehen geblieben. Identisch wie vor der Revison nach genau 2 Stunden. Das Spiel mit Vollaufzug und stehen bleiben habe ich noch 2 mal getestet im Laufe des Abends, jedesmal das Gleiche. Sie bleibt stehen und geht vorher extrem falsch.

Ach ja... war natürlich letzte Woche dann direkt nochmal bei Bachmann&Scher und habe dies beanstandet. Sie meinten, Sie würden sich die Sache ansehen und sich in 3 Wochen melden. Nun warten wir mal ab:rolleyes:

Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Hat Bachmann und Scher überhaupt eine Revision durchgeführt?? Oder hat die Firma einfach nur mal 580€ eingestrichen und die Uhr 3 Monate liegen lassen? Wie stelle ich eine Revision fest, wenn äußerlich nichts passiert ist?

Was meint Ihr? Bin gespannt auf Eure Meinungen:grb:

http://up.picr.de/23053625nm.jpg

Artur
08.09.2015, 13:34
Gute Frage... ist auch der einzige Grund warum ich nur in Köln ein 100% gutes Gefühl diesbezüglich hätte...


Bin gespannt wie es weitergeht...

Princeofmonacodibaviera
08.09.2015, 13:44
Gute Frage... ist auch der einzige Grund warum ich nur in Köln ein 100% gutes Gefühl diesbezüglich hätte...


Bin gespannt wie es weitergeht...

Rolex (Köln) ging nicht aufgrund des Aftermarkt Blattes ;) Meiner Frau gefällt´s halt sooo sehr...

WUM
08.09.2015, 13:46
ich wûrd da mal abwarten ;) ....


Gruss



Wum

1500
08.09.2015, 14:50
… ein neues Band ist auch überfällig.

Grüsse,

Bernd

Ralf1975
08.09.2015, 15:13
… ein neues Band ist auch überfällig.


Und da würde ich nicht warten... ;)

X-E-L-O-R
08.09.2015, 15:19
Da der Laden ja ein gewisses Renommee zu verlieren hat, gehe ich in meiner grenzenlosen Gutgläubigkiet davon aus, dass jetzt alles zu deiner Zufriedenheit gelöst werden wird.

Unabhängig davon, ist es natürlich immer schön, wenn man von einem Uhrmacher spätestens bei Abholung der Uhr kurz erklärt bekommt, was bei der Werkrevi alles angefallen ist. Altteile dazugeben ist auch keine Seltenheit und kann als durchaus üblich bezeichnet werden. Außer natürlich... die Uhr Uhr war in Köln... ;)

Gooni11
08.09.2015, 15:42
Moin
Das ist nicht schön was dir da passiert ist. Und ich denke auch .....nach einer Revi wird die Uhr doch angeblich tagelang auf Gangverhalten kontrolliert?! :grb:
Bei ROLEX glaub ich das auch denn die Uhren von mir die auch dort gemacht wurden im laufe der Zeit waren alle ausnahmslos TIP TOP!:gut:
Die Uhren (2 waren es ) die ich beim (freien) Uhrmacher und einem Konzi hab machen lassen waren danach vermurkst! LEIDER! Eine hab ich sogar verkauft danach so verhunzt war die.X(

Ich war vor kurzem auch drauf und dran eine Krone bei einem Juwelier abzugeben und eine kleine Revi durchführen zu lassen obwohl ich nun schon 2 mal schlechte Erfahrungen hab machen müssen.
Ich hatte so ein ungutes Bauchgefühl daß ich die Uhr 2 Tage Später wieder abgeholt hab mit den Worten....sorry ich bring es nicht übers Herz. Die Uhr MUSS nach Köln.
Man meinte nur "kein Problem".
Wenn ich das hier jetzt wieder lese weiß ich auch warum ich das so gemacht hab.

Mfg

MaggyPee
08.09.2015, 17:31
....es gibt keine "kleine Revi". es gibt den Werkservice / die Reparatur oder die GÜ ;)

ich möchte darauf eingehen woran man u.a. was sehen könnte: bei einer GÜ (Grundüberholung) der sog. Revision, werden u.a. Lager, Lagerwelle und auch Std nebst Minutenrad, gewechselt - Punkte, die man relativ schnell beurteilen kann, ob diese gewechselt worden sind oder nicht - dass die Gangreserve genauso das gleiche Phänomen hat wie vorher, dazu muss das Werk zerlegt werden und das Federhaus auf - dadrin muss es aussehen wie geleckt - wechseln der Aufzugsfeder gehört bei der Revison dazu.

MaggyPee
08.09.2015, 17:45
Btw: achja, ein prüfender Blick auf den Tubus ist auch nicht verkehrt - der sollte auch neu sein ;)

Artur
08.09.2015, 20:46
Rolex (Köln) ging nicht aufgrund des Aftermarkt Blattes ;) Meiner Frau gefällt´s halt sooo sehr...

Ja nee, is klar! ;)

Ich habe eine alte Datejust mal zu einem (an sich sehr vertrauenswürdigem) freien Juwelier (Nomos und andere Marken) / Uhrmacher in Berlin abgegeben..
Die Uhr sollte nur 'innen' revidiert werden, nach gut 2 Wochen habe ich sie abgeholt, alles OK soweit, wenn da nicht das (Rest)Gefühl des Zweifelns in einem nagen würde... (Hat er überhaupt was gemacht für das Geld, oder nur aufgeschraubt, geschaut und (noch) für gut befunden)

Keine Gründe, nur Kopfkino... :ka:

MaggyPee
08.09.2015, 20:49
Wie, gab es keine Garantiekarte zur Revision?

OQDD
08.09.2015, 21:23
Ein Detail wurde ja schon erwähnt, aber bevor es untergeht erwähne ich es nochmal:
Gute Güte, das nenn ich mal Stretch !!!
Dieses Band würde mir Magenschmerzen verursachen !!! Da muss ein Neues ran.

hugo
08.09.2015, 21:31
Die Anschaffungskosten dafür würden aber den Wert der gesamten Uhr übersteigen ;-)
Das ist ja kein Band mehr,das ist ein Haufen Altmetall.Da besteht große Gefahr das jederzeit
ein Steg bricht,wenn nicht sogar schon passiert,und die Uhr schlimmstenfalls abhanden kommt.

1500
08.09.2015, 23:44
Ich finde so ein total ausgelutschtes Band sogar noch lässig.

Stören tut mich nur der Gedanke, dass die Hörner davon innen abgeschliffen werden, und, wie Udo sagt, dass die Uhr jederzeit von Handgelenk fallen kann.

Zur Revision: 580,- EUR sind schon ein Haufen Geld bei einer Dreizeigeruhr. Da kann man eigentlich erwarten, dass 100prozentige Arbeit gemacht wird. Bachmann und Scher ist ein offizieller Konzi?

Zum Blatt: auf den ersten Blick fand ich es klasse. Tolle Farbe! Jetzt fällt mir die ausgestanzte Krone auf. Da könnte ich nicht jeden Tag draufgucken. Würde mich wahnsinnig machen.

Grüsse,

Bernd

Princeofmonacodibaviera
09.09.2015, 09:27
Manon, Vielen Dank!

Es gab keinerlei Teile und auch auf Nachfrage von mir konnte man mir nicht sagen was gewechselt wurde und was genau gemacht wurde. Ich habe auch nur die Rechnung bekommen... leider alles nicht wirklich zufriedenstellend.

WUM
09.09.2015, 09:28
...das ist dann wirklich beschähmend....


Gruss



Wum

Princeofmonacodibaviera
09.09.2015, 09:30
Ach ja, das Band :D

Man muss schon zugeben, das Ding hat Stretch, aber wir haben noch ein Lederband zu dieser Uhr in der Blattfarbe!

Bei einem meiner "Sportmodelle" würde ich mehr darauf achten, aber diese Uhr ist ja nur eine "Modeuhr" und wird von meiner Frau getragen wenn sie eben grad passt :-)

Princeofmonacodibaviera
09.09.2015, 09:32
Bachmann und Scher ist ein recht großer und über die Grenzen von München hinaus bekannter Grauer.

Das Blatt, ja... wie alles im Leben Geschmackssache, aber diese Uhr wird als Modeuhr getragen. Nix für alle Tage;)

Darki
09.09.2015, 13:51
Gregor, was da passiert ist - oder eben nicht passiert i.S. von nicht gemacht wurde - tut mir leid für Dich und Deine Frau.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie Du auf die Idee gekommen bist, die Uhr zu B&S zu bringen. München hat doch schon allein bei Bucherer und Wempe zertifizierte Uhrmacher(meister). Und der Preis war auch kein "Schnapp", daran kann es also nicht gelegen haben, dorthin zu gehen.

Princeofmonacodibaviera
09.09.2015, 15:11
Gregor, was da passiert ist - oder eben nicht passiert i.S. von nicht gemacht wurde - tut mir leid für Dich und Deine Frau.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie Du auf die Idee gekommen bist, die Uhr zu B&S zu bringen. München hat doch schon allein bei Bucherer und Wempe zertifizierte Uhrmacher(meister). Und der Preis war auch kein "Schnapp", daran kann es also nicht gelegen haben, dorthin zu gehen.

Ok, wenn ich zu Bucherer oder Wempe hätte gehen können, hätte ich das natürlich viel lieber getan.

Nur war ich eben der festen Überzeugung, die uhr würden Konzi´s nicht annehmen, da nicht original! :rolleyes: Dachte immer, es wird zu Rolex geschickt und dasn wollte ich ja vermeiden wg. des Blattes.

Ist das wirklich so... wäre das denn gegangen?

Darki
09.09.2015, 15:28
Rolex Köln (Genf) würde Dir die Uhr natürlich so nicht abnehmen. Die genannten Konzessionäre machen allerdings von Rolex zertifizierte (nach Rolexstandards) Revisionen oder auch Grundüberholungen. Das wegen des Blattes ein solcher Auftrag dort abgelehnt würde, kann ich mir schwerlich vorstellen.

Princeofmonacodibaviera
09.09.2015, 15:31
Rolex Köln (Genf) würde Dir die Uhr natürlich so nicht abnehmen. Die genannten Konzessionäre machen allerdings von Rolex zertifizierte (nach Rolexstandards) Revisionen oder auch Grundüberholungen. Das wegen des Blattes ein solcher Auftrag dort abgelehnt würde, kann ich mir schwerlich vorstellen.

Ok... dann habe ich jetzt etwas gelernt!