Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hätte es gewusst?
ehemaliges mitglied
09.08.2015, 12:28
Man muss nicht alles verstehen.... :wall:
http://www.t-online.de/auto/news/id_71392806/tempolimit-schneeflocke-gilt-auch-ohne-schnee-oberlandesgericht-hat-entschieden.html
Oder?
The Banker
09.08.2015, 12:34
Ui, da hätte es mich auch erwischt. Wieder was gelernt :gut:.
kurvenfeger
09.08.2015, 12:38
Was für ein Käse! Und da blitzen die dann im Sommer, ja? :motz:
Spacewalker
09.08.2015, 12:39
Von der Logik her absolut nicht nachvollziehbar. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Zusatz "Bei Nässe" gilt ja auch nicht immer.
Von der Logik her absolut nicht nachvollziehbar. Eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Zusatz "Bei Nässe" gilt ja auch nicht immer.
Richtig. Und eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit dem Zusatz LKW...... ;)
Das Schild ist also wie folgt zu interpretieren: Hier gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, weil es winterliche Straßenverhältnisse geben kann.
Kann es denn winterliche Straßenverhältnisse auch im Sommer geben? :grb:
Klimawandel und so :op: Vor Gericht ist alles möglich :kriese:
Ist zwar schon verdammt lange her aber ich meine in der Fahrschule gelernt zu haben, dass so ein Zusatzschild das Verbot entsprechend eingrenzt. Ohne Ausnahme.
Die Schneeflocke ist ja nur ein Hinweis, ähnlich wie die Ölspur, da gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung ja auch, wenn kein Öl auf der Fahrbahn vorhanden ist:gut:
Ist zwar schon verdammt lange her aber ich meine in der Fahrschule gelernt zu haben, dass so ein Zusatzschild das Verbot entsprechend eingrenzt. Ohne Ausnahme.
Ja so hatte ich das auch in Erinnerung, wie mit dem "bei Nässe" Zusatz. Vielleicht gibt's hier ja einen Fahrlehrer?!
Spacewalker
09.08.2015, 13:03
Die Schneeflocke ist ja nur ein Hinweis, ähnlich wie die Ölspur, da gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung ja auch, wenn kein Öl auf der Fahrbahn vorhanden ist:gut:
Ein Schild mit Ölspur-Zusatz wird aber auch nur im Bedarfsfall aufgestellt.
Nevermind
09.08.2015, 13:06
Die Schneeflocke ist ja nur ein Hinweis, ähnlich wie die Ölspur, da gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung ja auch, wenn kein Öl auf der Fahrbahn vorhanden ist:gut:
ok aber in Verbindung mit der Geschwindigkeit finde ich das schon verwirrend, ich hätte es auch nicht gewusst.
Sollen sie halt die Schneeflocke 20m hinter der Geschwindigkeitsbegrenzung aufstellen, auf den einen Schildermast hin oder her kommt´s auch nicht mehr drauf an.
MaggyPee
09.08.2015, 13:06
.....dann könnte man dies Zusatzschild Schneeflocke auch weglassen und nur "60" machen.....
Ein Schild mit Ölspur-Zusatz wird aber auch nur im Bedarfsfall aufgestellt.
Ok wusste ich nicht, dann halt Staugefahr.
Die Gefahr um 3 Uhr morgens in einen Stau zu geraten ist relativ gering, trotzdem muss man sich an die Begrenzung halten.
ok aber in Verbindung mit der Geschwindigkeit finde ich das schon verwirrend, ich hätte es auch nicht gewusst.
Sollen sie halt die Schneeflocke 20m hinter der Geschwindigkeitsbegrenzung aufstellen, auf den einen Schildermast hin oder her kommt´s auch nicht mehr drauf an.
Deutschland halt, ich stand letztens 5 min vor einem Schild, weil ich nicht gecheckt habe, ob ich da parken darf.
Aber bei der Schneeflocke hätte es mich wohl auch erwischt.
Hätte mir auch passieren können =(
.....dann könnte man dies Zusatzschild Schneeflocke auch weglassen und nur "60" machen.....
s. den letzten Satz des verlinkten Artikels. Aber Recht hast Du trotzdem.
s. den letzten Satz des verlinkten Artikels. Aber Recht hast Du trotzdem.
Ob das wirklich die Akzeptanz erhöht, wenn im Sommer bei 40 Grad ein Schneeflockenschild drunter hängt?:D
ehemaliges mitglied
09.08.2015, 13:31
s. den letzten Satz des verlinkten Artikels. Aber Recht hast Du trotzdem.
Gerade der letze Satz ist ja an Sinnfreiheit nicht zu überbieten...
... in solchen Fällen frag ich mich, wieso kann man nicht sagen:
Ups - da ist uns wohl ein Fehler in der StVO unterlaufen - das korrigieren wir, da es jedem Ansatz von gesundem Menschenverstand widerspricht....
AndreasS
09.08.2015, 13:36
Ohoh, danke für die Info. Ich hätte mir da jetzt auch nichts gedacht. :ka:
The Banker
09.08.2015, 13:58
.....dann könnte man dies Zusatzschild Schneeflocke auch weglassen und nur "60" machen.....
Das würde aber die Einnahmen beim Blitzen reduzieren :flauschi:...
AndreasS
09.08.2015, 14:00
Da geht's doch nicht um Geld, sondern um Verkehrssicherheit. :op:
The Banker
09.08.2015, 14:05
Na klar doch ;)...
superolli
09.08.2015, 20:46
Ich tue es ungern. Aber ich muss mich outen. Ich hätte es gewusst. (schäm)
Die beiden Schilder haben überhaupt nichts miteinander zu tun.
Das eine schreibt eine Geschwindigkeit vor.
Das andere warnt, unabhängig davon, dass es an dieser Stelle (zum Beispiel Brücke) bei entsprechenden Verhältnissen zu überfrierender Nässe neigt.
Das sieht man häufig. Geschickterweise stellt man diese Schilder wohl besser einzeln auf... Dann ist es klarer für alle.
Allerdings findet sich dann jemand, der meckert, weil unnötig Geld für separate Masten verschwendet wird. ;-)
Rolli128
09.08.2015, 21:07
Ich hätt's auch nicht gewusst :kriese:
Und in zwei Wochen hab Ichs bestimmt wider vergessen :ka:
Spacewalker
09.08.2015, 21:18
Ich tue es ungern. Aber ich muss mich outen. Ich hätte es gewusst. (schäm)
Die beiden Schilder haben überhaupt nichts miteinander zu tun.
Das eine schreibt eine Geschwindigkeit vor.
Das andere warnt, unabhängig davon, dass es an dieser Stelle (zum Beispiel Brücke) bei entsprechenden Verhältnissen zu überfrierender Nässe neigt.
Das sieht man häufig. Geschickterweise stellt man diese Schilder wohl besser einzeln auf... Dann ist es klarer für alle.
Allerdings findet sich dann jemand, der meckert, weil unnötig Geld für separate Masten verschwendet wird. ;-)
Als Warnschild müsste die Schneeflocke dann aber auf einem dreieckigen Schild mit rotem Rahmen sein.
So wie es hier (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/10/Winter-Schnee-Tempolimit-Schild-Schneeflocke-gilt-auch-bei-Sonnenschein_0.jpg&imgrefurl=http://www.autozeitung.de/auto-news/winter-schnee-tempolimit-schild-schneeflocke-gilt-auch-bei-sonnenschein&h=704&w=938&tbnid=JFE-0lx0iE7PuM:&tbnh=102&tbnw=136&usg=__6pf8xN_rBIm9SdIITivkSGBixOw=&docid=vGWnPWlEhRf2CM&sa=X&ved=0CCcQ9QEwAWoVChMIjdiyy9mcxwIVjAwsCh0aQwpu) beschrieben ist, war es auch ein solches. Und dann sieht die Sache nämlich auch ganz anders aus.
Aber der Fahrer ist selbst Schuld, die Geschwindigkeit wurde auf einer elektronischen Anzeigetafel angezeigt.
Da hätte er sich auch dran halten können.
KSamanek
10.08.2015, 17:06
Da hat sich jemand schlichtweg beim aufstellen des Schilds keine Gedanken gemacht. Oder hatte ein Schild über. Oder wollte Autofahrer extra ärgern. Auf jeden Fall so logisch nicht in Ordnung, weil es verwirrt. Ein extra Schild unter einer allgemeinen Beschränkung stellt nach gesundem Menschenverstand immer eine Spezifizierung dar.
Leider wurde das durch einen Richter nachträglich sanktioniert. Wieder ein Auswuchs mehr im deutschen Schilderwald und paragraphendschungel.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.