Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedliche Kronen GMT II und Explorer II
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch eine Erklärung dafür, dass bei der Explorer 2 (216570) "nur" eine Twinlock-Krone verwendet wird, bei der GMT Master II (116710BLNR) daqgegen eine Triplock-Krone?
Beide sind ja im Gegensatz zu den Tauchmodellen "nur" bis 100m wasserdicht. Warum dann unterschiedliche Aufzugskronen?
Vielen Dank für Infos im Voraus
Viele Grüße
Akki
Mr Mille Gauss
07.08.2015, 12:25
Hallo Akki,
Frage dies mal bei Rolex nach. Eine rationale Erklärung gibt es keine.
GMT und Submariner teilen sich doch das gleiche Gehäuse. Da hat man auch die gleichen Kronen genommen.
TheLupus
07.08.2015, 13:35
Eigentlich schade. Die schmale Krone hätte der GMT sicher gut gestanden.
Ich denke, dass eine weniger ausgeprägte Krone eine 42mm Uhr komfortabler macht und die schmale Krone besser zu den schmalen Hörnern passt.
GMT und Submariner teilen sich doch das gleiche Gehäuse. Da hat man auch die gleichen Kronen genommen.
AFAIK ist das nicht so. GMT Gehäuse ist doch ne Idee flacher als Sub Gehäuse. Kommt mir zumindest immer so vor beim Vergleich meiner BLNR und Hulk. Hab aber noch nie gemessen.
TheLupus
07.08.2015, 14:31
Vor allem sind die Bandanstöße der GMT schmaler.
Nö,beide sind 20mm
GMT und EX II haben unterschiedliche Gehäuse.Die unterschiedlichen Kronen sind dem Design geschuldet und nicht den technischen Anforderungen.
MaggyPee
07.08.2015, 15:05
AFAIK ist das nicht so. GMT Gehäuse ist doch ne Idee flacher als Sub Gehäuse. Kommt mir zumindest immer so vor beim Vergleich meiner BLNR und Hulk. Hab aber noch nie gemessen.
Nicht richtig, das Sub-Gehäuse ist flacher als dass der GMT, dafür Gehäuseboden bei der GMT wiederum flacher.
Vor allem sind die Bandanstöße der GMT schmaler.
Nö,beide sind 20mm
GMT und EX II haben unterschiedliche Gehäuse.Die unterschiedlichen Kronen sind dem Design geschuldet und nicht den technischen Anforderungen.
... ich denke Robert meint die Hörner selbst: die sind bei der GMT schmaler.
MaggyPee
07.08.2015, 15:33
die GMT hat schmalere Hörner als "???"
MaggyPee
07.08.2015, 15:39
nein sind gleich ;)
8o die sind echt gleich? Kaum zu glauben ...
Auf mich wirken die der Sub deutlich breiter als die der GMT - bei den sechstelligen wohlgemerkt. Da hätte ich gewettet.
Ist das eine optische Täuschung wegen der unterschiedlichen Bänder (mattiert / teilpoliert)?
nein sind gleich ;)
nö,minimalst unterschiedlich.Es sein denn das war früher so ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/102069-Geh%C3%A4useunterschiede-116610-116710?highlight=vergleich+116610
Gute Vergleichsbilder! Danke ...
Und ich würde weiterhin wetten, dass die Hörnber der Sub etwas "dicker" sind als die der GMT
MaggyPee
07.08.2015, 15:54
Jepp, richtig getroffen - montiere mal ein satiniertes Band an die GMT - dadurch verliert sich etwas an ihrer charismatischen Art.
....aber ich lege es nur daran fest, weil die Gehäusehalter eben das selbe ist ;)
MaggyPee
07.08.2015, 16:01
Udo, lass dich nicht von der Lünette tauchen - ich habe jetzt keine der beiden hier, ich hätte mir wirklich die Mühe mit den Messschieber die Hornspitzen fotografisch dargestellt
Der einzig Faktor ist die Gehäusehöhe, die Sub ist flacher, darum wirkt die Symmetrie unterschiedlich ;)
... und ich habe leider sowieso nur die GMT - deshalb kann ich es auch nicht direkt vergleichen ;)
Bin gespannt, ob das jemand exakt ermittelt und hier vorstellt...
Spannendes Thema jedenfalls!
Udo, lass dich nicht von der Lünette tauchen - ich habe jetzt keine der beiden hier, ich hätte mir wirklich die Mühe mit den Messschieber die Hornspitzen fotografisch dargestellt
Der einzig Faktor ist die Gehäusehöhe, die Sub ist flacher, darum wirkt die Symmetrie unterschiedlich ;)
Lünette ??
Habe damals gemessen,die Hörner der Sub waren damals bei der Uhr je Horn 1-1,5/10mm breiter.
Minimalst aber sichtbar und messbar.Ob heute noch so?kA.
MaggyPee
07.08.2015, 16:49
Lt deine Fotos aus 2010 sieht es auch wirklich nach einen minimalsten Unterschied aus.
Mir ist der "nicht mehr vorhanden Unterschied" erst Anfang des Jahres aufgefallen - die Schleifstreifchen waren auf einmal identisch 8o :grb:
Das Horn der GMT war früher auch irgendwie etwas "ründlicher" :ka:
PS: mit der Lünette meinste ich nur die Draufsicht, daran sollte man bei den unterschiedlichen Größen der Ce-Inlays sich nicht täuschen lassen.
TheLupus
07.08.2015, 17:05
... ich denke Robert meint die Hörner selbst: die sind bei der GMT schmaler.
Das meinte ich. Ist wohl etwas zu warm heute. :)
nein sind gleich ;)
Die Hörner der 11671x wirken schmaler als die der 11661x.
Ich mache nächste Woche direkte Vergleichsbilder.
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/35E68B37-269E-49E1-A8DB-50C083BA057E_zpskku1ke5m.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/35E68B37-269E-49E1-A8DB-50C083BA057E_zpskku1ke5m.jpg.html)
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/128AE47D-C959-43EF-82A3-EF311F1899A8_zpsnt6wbtmu.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/128AE47D-C959-43EF-82A3-EF311F1899A8_zpsnt6wbtmu.jpg.html)
[URL=http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/4E0717CE-5EA4-4434-9CD0-8EE8043FFF27_zpswclwqcgk.jpg.html]
MaggyPee
07.08.2015, 17:14
..... ich werde es nachmessen, wenn ich daheim und aus dem Urlaub bin ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.