Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panoramafreiheit oder das Recht am eigenen Gebäude
ehemaliges mitglied
25.06.2015, 09:05
Wenns so weitergeht ist es besser sich nimmer im Internet zu bewegen. Da ist es ja sicherer in einem zentralafrikanischen Puff ungeschützt rumzuv**eln. :wall:
http://www.mimikama.at/allgemein/werden-urlaubsfotos-auf-facebook-bald-eine-urheberrechtsverletzung/
Sehen Urlaubsbilder der Zukunft dann so aus?
http://up.picr.de/22347724wo.jpg
:wall::wall::wall:
Ich finde das Problem ist jetzt aber weniger die Auslegung der Panoramafreiheit als die Nutzungsbedingungen einiger Plattformen (zB Facebook).
The Banker
25.06.2015, 09:37
Ich verstehe eh nicht, warum man jeden Müll auf Facebook posten muß...
Das ist mal ein zielführender Kommentar :verneig:
Martin, so schlimm ist es nicht, wie es dort beschrieben wird.
Hier wird eine extreme Auslegung sämtlicher Vorschriften vorgenommen, die es noch nicht einmal gibt. Die Bedingungen von Facebook sind gerichtlich für unwirksam erklärt worden, so dass ich auch weiter davon ausgehe, dass dort von Privatpersonen gezeigte Bilder auch private (und nicht kommerzielle) Bilder sind. Schließlich werden in dem Bericht - ohne dass ich weitere Hintergründe kenne - Begrifflichkeiten durcheinandergeworfen, so dass ich mir nicht sicher bin, ob die inhaltliche Recherche ähnlich oberflächlich ist wie die sachliche.
Einfach weitermachen :dr: Sollte sich etwas tun, wirst Du es hier lesen ;)
ich finds ned schlecht, lässt viel Spielraum für eigene Interpretationen
Gruss
Wum
ehemaliges mitglied
25.06.2015, 13:36
Das ist ne Ansage. Und im Zweifelsfall auf Nico berufen.:D
avalanche
28.06.2015, 23:44
"Künstler und Architekten könnten uns künftig wegen harmloser Ferienschnappschüsse zur Kasse bitten – falls ein Reformvorschlag von der EU abgesegnet wird."
Das könnte ja heiter werden 8o
Quelle: Blick (http://www.blick.ch/news/ausland/regel-wahnsinn-in-der-eu-sind-ferienfotos-bald-strafbar-id3910180.html)
Das habe ich auch kopfschüttelnd zur Kenntnis genommen:op:
Ich verstehe eh nicht, warum man jeden Müll auf Facebook posten muß...
+1
ehemaliges mitglied
29.06.2015, 07:39
nun, das beschränkt sich ja ned nur auf Facebook, auch wenn du deine Streetphotos, Urlaubsbilder oder sonstwas auf Flickr & Co parkst bist dran.
siebensieben
29.06.2015, 08:01
Soweit ich verstanden habe, geht's vor allem darum, dass dann zum Beispiel FB die Bilder, die jemand aus seinem Urlaub einstellt und so gut sind, danach gewerblich verwendet. Ob das auf die Privaten durchschlägt, die also die Bilder gar nicht einstellen dürfen, und wie das überhaupt in der Praxis aussehen soll - Fragen über Fragen.
Fragen, die nicht mehr beantwortet werden müssen, weil das EU-Parlament den Gesetzesvorschlag abgelehnt hat:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/panoramafreiheit-im-eu-parlament-verteidigt-a-1042817.html
Spacewalker
09.07.2015, 14:58
So ist's recht. :flauschi:
Danke für die Info, Nico. :gut:
ehemaliges mitglied
09.07.2015, 15:41
Sehr fein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.