Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A7RII angekündigt



Seiten : 1 [2]

Edmundo
13.04.2016, 06:40
Käme für mich nicht in Frage. Wie oft braucht man denn 120mm im Urlaub? 95% sind doch zwischen 16/35 (Landschaft) und 55/70mm (der Rest). Ich würde ein 70-200/f4 dazu kaufen. Dann deckst Du alles ab. Aber Du wirst merken, man braucht es selten. Aber wenn man es braucht, ist es top.

chronos7
13.04.2016, 12:50
Da stimme ich mit Elmar 100% überein.

Beim letzten Urlaub hatte ich das 16-35 und das 55er dabei, hat vollkommen gereicht.

Und das FE 70-200 4.0 ist eine Top-Linse (vor allem bei 135 mm), aber das hatten wir ja schon :supercool:

Viele Grüße

Uwe

giftmischer
14.04.2016, 10:06
Ich werde es im kommenden Urlaub mit folgender Kombo versuchen:

Batis 25mm
Zeiss 55mm
Batis 85mm

Die krieg ich locker mit Body und Zubehör in meine Fototasche.
Werde berichten, ob mir Brennweiten gefehlt haben... .

Edmundo
14.04.2016, 10:29
Die batis machen mich ja etwas neidisch :gut:

trophy
14.04.2016, 22:53
Käme für mich nicht in Frage. Wie oft braucht man denn 120mm im Urlaub? 95% sind doch zwischen 16/35 (Landschaft) und 55/70mm (der Rest). Ich würde ein 70-200/f4 dazu kaufen. Dann deckst Du alles ab. Aber Du wirst merken, man braucht es selten. Aber wenn man es braucht, ist es top.

Klingt plausibel...Das 16-35mm mit dem 55mm sollten reichen.:dr:

trophy
16.04.2016, 09:58
Wenn die neuen G-Master nur nicht solche Monster wären =( Bin auf Reisen gern flexibel und auch mal mit einem guten Zoom unterwegs, aber nicht um jeden Preis.

Aktuell überlege ich die folgende Kombi: 16-35mm f4 + 35mm 2.8 + 55mm 1.8 + 85mm Batis

Das 70-200mm f4 ist sicher spitze, danke Elmar! :gut: Für 15-20% Einsatz wird es sich aber nicht lohnen. Das 16-35 wird in der Tat die meiste Zeit verwendet. Dann eher das Batis 85mm oder 90mm Sony-Makro als Ergänzung. Das Batis ist schon ein Schmankerl und Größe/Gewicht noch im akzeptablen Bereich. Nicht so weit entfernt vom neuen 85mm G-Master.

Edmundo
16.04.2016, 10:40
Wenn die neuen G-Master nur nicht solche Monster wären =(
Physik halt. Bildqualität geht halt einher mit Durchmesser und viel Glas.

Das Batis ist lichtstärker, das dürfte dir besser liegen. Wenn Du auch Makros machen willst, das 90er Sony. Das soll noch schärfer sein als das 55er. Ist aber "nur" ein f2.8.

Milou
16.04.2016, 12:42
Das FE 2,8/90mm MACRO G OSS hat mich auch als Portrait-Objektiv angenehm überrascht.

chronos7
16.04.2016, 23:18
Das kann ich bestätigen :gut:

Uwe

trophy
19.04.2016, 20:30
Ich werde es im kommenden Urlaub mit folgender Kombo versuchen:

Batis 25mm
Zeiss 55mm
Batis 85mm

Die krieg ich locker mit Body und Zubehör in meine Fototasche.
Werde berichten, ob mir Brennweiten gefehlt haben... .

Peter, die 3 Festbrennweiten sind sicherlich spitze... Ich frage mich nur immer wie man damit in der Praxis zurecht kommt. Einmal das Thema Schnelligkeit beim Objektivwechsel / Reaktion auf unterschiedliche Situationen und Brennweiten und auf der anderen Seite das Staubrisiko beim Objektivwechsel. Der Urlaub wäre für mich gelaufen mit Staub auf dem Sensor. Oder bin ich hier einfach zu sensibel? :mimimi:

Edmundo
19.04.2016, 21:48
Kamera immer nach unten halten beim Objektivwechsel, dann kann kein Staub auf den Sensor fallen. Staub in der Luft fällt ja selten hoch. ;) Dann passiert fast nichts. Man muss halt vorsichtig sein und schnell, dann schnell Deckel auf die Linse und sofort wieder Objektiv auf den Body.

Wenn Du nicht gerade in einem sandigen Bereich bist, geht das. Ansonsten muss man gar nicht so viel wechseln. Schau mal hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-news/2016/01/leica-q-cuba-louis-foubare/ Alles nur mit der Leica Q gemacht mit dem festen Objektiv. Geht auch und macht schlussendlich sogar bessere Bilder, weil man nicht dauernd hin- und herzogt, sondern sich mit dem Motiv befasst.

Milou
20.04.2016, 15:47
Mich stört Staub auf dem Sensor auch. Aber das hat wohl (auch) tiefenpsychologische Gründe.
Ich meine die meisten Bilder muss man doch sowieso mit LR whatsoever "abtupfen". Also ist der praktische "impact" eher gering, oder ?
Wenn Typen wie Michael Martin o.ä. mit dem Motorrad + Nikon D durch die Wüsten der Welt heizen. Irgendwie gehts ja schon.
Ich versuche das Problem einfach zu verdrängen und ignoriere so gut es geht.
Bin ja "leider" auch oft in staubigen Gegenden unterwegs.
RichtigRichtig Schlimm wirds allerdings wenn man auch noch nen Staubkornsuchzwang hat.

MartinLev
20.04.2016, 21:27
und wofür brauchts 42 MP bei solch einer kamera?

Edmundo
20.04.2016, 21:47
brauchts halt :rolleyes:

eos
20.04.2016, 21:49
Ausschnitte, große Prints, einen Grund neue Festplatten zu kaufen?

MartinLev
20.04.2016, 22:26
brauchts halt :rolleyes:

das ist der einzig, akzeptable grund ;-)

MartinLev
20.04.2016, 22:28
Ausschnitte, große Prints, einen Grund neue Festplatten zu kaufen?

stimmt, das ist auch wirklich einer ;-)

Milou
22.04.2016, 20:31
Und warum stieg der Messner auf die Gipfel ?

trophy
23.04.2016, 10:31
So, pulled the trigger und habe das Batis 85mm bestellt. Die Brennweite liegt mir einfach besser als das 55mm. Bei Foto-Mundus aktuell nach Abzug eines EUR 50,00 Gutscheines nur noch EUR 1.119,00! :dr:

Edmundo
23.04.2016, 17:51
Funktioniert mit 4K Video

119177

Buffy
27.04.2016, 09:13
Neue Firmware 3.2 für A7RII und A7SII verfügbar

https://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=ILCE7RM2&upd_id=10761&os_group_id=28

Edmundo
16.05.2016, 17:34
72MP gefällig? http://www.sonyalpharumors.com/sar-reader-claims-to-have-spotted-the-a9/

Das finde ich zudem interessant:


Good things are it does have dual card slots, definitely sd maybe cfast, I really don’t know much about different cards, but he did say it has 2. It has a joystick for autofocus point moving. But most importantly, when he showed me the joystick, the spot where it would say 42M on my a7rii, it said Extra Fine 72M!!

trophy
16.05.2016, 17:45
72MP gefällig? http://www.sonyalpharumors.com/sar-reader-claims-to-have-spotted-the-a9/

Das finde ich zudem interessant:

Interessant, aber wenn das in ein DSLR-Gehäuse gepackt wird bin ich raus. Ich liebe die A7RII gerade wegen den Abmessungen und Gewicht... Sonyalpharumors war im letzten Jahr grottenschlecht mit Gerüchten.

Edmundo
16.05.2016, 18:17
Angeblich nur leicht größeres Gehäuse, aber ähnlich A7RII. Kein DSLR-Gehäuse. Steht so im Text. das Bild ist eine Montage.

trophy
11.07.2016, 16:32
Nifty Fifty die 3. von Sony:

Sony FE 50mm F1.4 ZA

http://www.dpreview.com/news/3395784467/sony-announces-fe-50mm-f1-4-za-prime-lens

Warum eigentlich kein G-Master? Finde das 55er Zeiss 1.8 jetzt perfekt positioniert in Hinblick auf optische Leistung, Preis, Gewicht und Abmessungen.

Edmundo
11.07.2016, 16:46
Ein bisschen fett für ein 50er, oder? Und 1500 Euro, jesses.

trophy
11.07.2016, 17:35
Ein bisschen fett für ein 50er, oder? Und 1500 Euro, jesses.

Recht hast Du Elmar! Und wegen dem Preis - hier soll es sogar Euro 1.800,00 kosten! 8o

Edmundo
11.07.2016, 18:36
Vermutlich geht es bei 80MP nicht mehr kleiner. Jetzt wird das System handlicher, die Objektive aber dafür größer.

trophy
21.07.2016, 16:07
Die Cream-Machine ist endlich da... Ich bin gespannt auf die ersten Bilder mit der A7RII :jump:

http://up.picr.de/26266276wn.jpg

Milou
21.07.2016, 17:25
ich auch :ea:

chronos7
21.07.2016, 18:00
Oh, Glückwunsch Andreas, geniale Optik :dr:

Viele Grüße

Uwe

trophy
21.07.2016, 18:12
Danke Euch! :dr: Das Handling im Vergleich zum 85er Batis ist es gar nicht so schlimm wie zunächst gedacht.

Habe vor der PE am 01.08. noch zugeschlagen. Zudem steht bald eine Hochzeit an...

trophy
07.09.2016, 20:41
Endlich testet DxOMark mit dem A7RII Sensor - Das 85mm G-Master liegt auf Platz 2 hinter dem Otus :dr:

www.dxomark.com

Edmundo
08.09.2016, 07:26
Sind durch die Bank alle ziemlich gut.

trophy
11.09.2016, 17:31
Was sagt die Glaskugel für die Photokina? Irgendwie fehlt eine anständige 35mm Festbrennweite. Das Sony Zeiss 1.4 ist ein Brocken und das kleine 2.8er lichtschwach und optisch so lala, auch wenig Zeiss Pop. Ein 35mm Batis wäre was...

eos
11.09.2016, 20:00
Touchscreen wäre fein. :gut:

Edmundo
11.09.2016, 23:25
Irgendwie fehlt eine anständige 35mm Festbrennweite. Das Sony Zeiss 1.4 ist ein Brocken
Aber anständig und super.

trophy
12.09.2016, 18:07
Aber anständig und super.

Definitiv, bin aktuell aber "bedient" mit dem 85mm 1.4 G-Master mit seinen rund 800 gr. Man wird hier aber für jedes Gramm belohnt ;)

Möchte mir mit weiteren Objektiven zumindest den Vorteil der A7(x) Serie (Leichte, kompakte VF-Kamera) bewahren.

Übrigens wurden bei DxOMark jetzt auch einige Zooms mit der A7RII getestet.

trophy
02.10.2016, 18:51
Hat jemand evtl. den Techart Pro Adapter und kann berichten? Autofokus mit Leica M-Mount an der A7RII klingt sehr verlockend. Hier speziell mit dem 35mm 1.4 ZM Distagon...

Edmundo
02.10.2016, 19:04
Also wenn ich mir überlege, wie viele Probleme große Firmen haben mit Front- und Backfokus bei eingebautem Autofokus, was genau dafür gemacht ist und wo man nachjustieren kann und muss, bezweifele ich dass so ein Adapter halbwegs funktionieren kann und mehr als eine Spielerei ist

trophy
02.10.2016, 19:22
Also wenn ich mir überlege, wie viele Probleme große Firmen haben mit Front- und Backfokus bei eingebautem Autofokus, was genau dafür gemacht ist und wo man nachjustieren kann und muss, bezweifele ich dass so ein Adapter halbwegs funktionieren kann und mehr als eine Spielerei ist

Meinst Du echt Elmar? Im fredmiranda Forum ist jeder begeistert - Schärfepunkt liegt bei 100%...

Edmundo
02.10.2016, 19:47
Im wo? 8o

Ist nur eine Vermutung von mir, wenn das mit beliebigen Linsen so gut funktioniert muss man sich nur fragen wieso das andere nicht hinbekommen. Das ist ja dann echt ein Meisterstück, was ja auch sein kann.

trophy
02.10.2016, 20:06
;) fredmiranda.com

https://www.youtube.com/watch?v=YRf24Cq3XKc

AF-C geht auch sehr gut mit dem Adapter. Interessant finde ich halt die manuellen Zeiss Objektive zu adaptieren.

Milou
02.10.2016, 21:17
Das hört sich richtig spannend an. Danke f.d. Info.

chronos7
15.10.2016, 19:02
Kurze Eilmeldung ;):

Beim "großen Fluss" gibt es das Sony SEL85F14GM seit ein paar Minuten für knapp 1.520.-€ 8o

Viele Grüße

Uwe

trophy
29.10.2016, 15:51
Konnte nicht widerstehen... :D:dr:

http://up.picr.de/27266155sv.jpg

Edmundo
29.10.2016, 16:52
berichte bitte :dr:

Buffy
29.10.2016, 18:33
Konnte nicht widerstehen... :D:dr:

Glückwunsch Andreas :dr:

Bitte Berichte mal über deine Erfahrungen

Ich konnte heute auch nicht widerstehen :bgdev:

134603

134604

trophy
29.10.2016, 18:56
Danke Euch :dr: Werde ich machen!

Frank, sehr gute Wahl! Das 85er ist auch wirklich der Hammer. Man muß nur ein ganz klein wenig abblenden bei Portrait. (Die Tiefenschärfe ist bei f1.4 hauchdünn, selbst Eye-AF bringt da nicht mehr viel) Bokeh ist wunderschön cremig... Auflösung und Schärfe sind der Wahnsinn.

chronos7
29.10.2016, 22:05
Bei dem 85 1.4 konnte ich vorletzte Woche auch nicht widerstehen.

Nach ersten Test wirklich ein Traumobjektiv!!!

@ Andreas: als du vor ein paar Tagen im blauen Forum nach dem Rucksack gefragt hast, habe ich mir schon gedacht, dass das 24-70 2.8 bei dir eingezogen ist ;)

Auf jeden Fall allen Neu-Sony-GM-Objektiv-Besitzern herzlichen Glückwunsch :dr:

Uwe

Edmundo
30.10.2016, 06:54
Das 50 1.4 interessiert mich. Ich mache zu 90% inzwischen alles mit dem 55er. Aber das 55er 1.8 ist so genial klein und sauscharf, da weiss ich nicht ob sich der fast 3-fache preis von 1700+ Euro lohnt.

https://www.dpreview.com/reviews/comparative-review-sony-fe-50mm-f1-4-za-vs-55mm-f1-8-za


Roger Cicala over at LensRentals found the Sony 50mm F1.4 lens to be the sharpest centrally of any 50mm prime, outperforming the 55mm F1.8 ZA. However, peripherally, the 50/1.4 takes a plunge in terms of resolution, and the 55mm F1.8 pulls ahead. In fact, just 4mm out from center in the image circle, tangential resolution (which we assess by considering the highest frequency MTF trace: 50 lp/mm) drops below that of the 55/1.8

(...)

the 55/1.8 is a compelling alternative that is lighter and cheaper, while offering smooth background bokeh and impressive, if not necessarily much greater, sharpness wide open. It also focuses significantly faster than the 50/1.4.

Hört sich so an als würde da sich der Mehrwert bei wenigen Prozenten abspielen.

trophy
30.10.2016, 08:20
Bei dem 85 1.4 konnte ich vorletzte Woche auch nicht widerstehen.

Nach ersten Test wirklich ein Traumobjektiv!!!

@ Andreas: als du vor ein paar Tagen im blauen Forum nach dem Rucksack gefragt hast, habe ich mir schon gedacht, dass das 24-70 2.8 bei dir eingezogen ist ;)

Auf jeden Fall allen Neu-Sony-GM-Objektiv-Besitzern herzlichen Glückwunsch :dr:

Uwe

Danke Uwe, hatte es zwar kürzlich nochmal mit dem Sony Zeiss 24-70 f4 versucht... Gewicht und Abmessungen bei dem Objektiv sind optimal, aber unabhängig von der fehlenden Blende gefallen mir die Farben, Mikrokontrast und Schärfe sehr viel besser beim GM-Zoom, im Grunde eine komplett andere Liga. Man muß es selbst testen :dr:

Steelwrist
02.11.2016, 20:45
Frage zum Systemausbau:

Ich habe eine Sony A7 (die "nur A7"), das Sony/Zeiss 55/1.8 und das Sony 24-240 Zoom.

Was passt eurer Meinung nach besser dazu
- Batis 85/1.8
- Sony GM 85/1.4
- Sony GM 24-70 2.8

Das 24-240 ist so das Allroundobjektiv für mich, für normale Aufnahmen ohne hohe Ansprüche. Ich gehe oft auf Workshops ins Studio, Bereich Portrait/People Fotographie, meistens mit Studioblitzanlage. Wichtig ist mir ein Autofokus der richtig "sitzt", das 24-240 ist da etwas kritisch. Mit dem 55/1.8 komme ich sehr gut zurecht, möchte aber etwas längere Brennweite dazu. Aufgenommen wird mit Studioblitz in der Regel mit F8, für mich wäre der Hauptgrund für ein lichtstarkes Objektiv der bessere Autofokus.

Für das Batis spricht meiner Meinung nach dass es wie das 55er ein Sonnar ist. Der Bildeindruck soll ähnlich zum 55er sein. Hat auch einen Stabi (den die A7 nicht hat), Größe und Preis sind auch gut. Mein Favorit.

Für das GM 85 spicht, dass es eine native Sonylinse ist, der manuelle Blendenring, und es ist eben die Toplinse für die A7 Reihe.

Für das GM Zoom spricht die Variabilität, ein 24-70 2.8 ist sicher nicht verkehrt, aber die 70mm sind schon sehr eng am 55er. Für das kurze Ende reicht mir das 24-240, kürzer als 50mm benötige ich nicht so oft.

Die GMs haben leider keinen Stabi, und machen nur Sinn, wenn man später mal den Body tauscht und im A7 System bleibt.

Adaptieren oder die anderen FE Linsen kommen eher weniger in Frage. Ein Wechsel zur IIer Reihe der A7 reizt mich nicht, eine Leica SL mit 24-90 spuckt mir aber hartnäckig im Kopf herum. Ich neige zur Entscheidung gut und günstig (nur das Batis) oder die Big Toy Lösung (A7 weg, Leica SL kaufen). Die GMs ziehen eine A7R2 später nach sich, das ist dann langfristig auch nicht viel günstiger wenn man bis 90mm gehen will.

Was meint Ihr ?

Edmundo
02.11.2016, 21:29
Das 55mm ist top im Studio und meine absolute Lieblingslinse, das Sony GM 24-70 bringt Dir 35mm (drunter würde ich kaum gehen), die 70mm nach oben machen den Kohl nicht fett.

Zwischen dem 85er Batis und Sony würde ich überlegen ob Du auch das Objektiv mit rumtragen willst bei späteren Outdoorshootings. Das würde für das Batis sprechen, das Sony ist superschwer. Ansonsten das Sony, ist halt kein Plastik.

Was ist denn mit dem 70-200/f4? Ist auch sehr gut für People geeignet und mit Blitz ist f4 sowieso passend und die Freistellung eh schon recht gut und gebraucht auch gut zu bekommen.

Steelwrist
02.11.2016, 22:57
Die beiden 85er (und auch das 90er) habe ich schon mehrmals von Kollegen und im Laden getestet. Das 90er ist an der A7 extrem langsam, viel langsamer als an einer A7RII. Die A7RII wollte ich aber eher überspringen zugunsten einer späteren Generation, wobei ich die Auflösung gar nicht brauche. Also 24MP sind für mich völlig ausreichend.

Das Batis hat mir fast besser gefallen als das GM, 85mm wären auch mein Ziel. Das 24-70 Zoom ist mit 70 schon sehr eng am 55er dran, und ein 24-90 oder 24-105 gibt es ja leider nicht nativ. 70-200 F4 war auch mal in der Überlegung, hatte ich aber zwischenzeitlich fast schon verworfen. Hast recht, wäre auch eine gute Idee. Ausgehend von meinen Erfahrungen mit dem 24-240 nutzt man im Tele fast nur die Maximalstellung, und stellt daheim dann fest, dann man das Bild nicht unbedingt gebraucht hätte. Es primär für den Bereich 70-90 zu nutzen in Ergänzung zum 55er muss ich nochmal überdenken. Dann kann ich auf das 24-240 verzichten.

Kannst Du über den AF vom 70-200 berichten ? (oder den vom Batis 85) Gerade im M Modus mit Blitzanlage denkt die Kamera das unterbelichtet wird, da ist der AF recht heikel. Beim 55er geht es recht gut, bei meinem Zoom nicht so. Vom 85er GM hab ich auch schon von Problemen gehört (der hatte eine A7R).
Danke.

Edmundo
03.11.2016, 06:45
Ich hab eine a7rII und AF mit dem 70-200 ist kein Problem. Mit der a7 kann ich das nicht sagen.

Das Batis haben einige hier und das GM auch. Die können bestimmt noch mit Erfahrungen beitragen.

trophy
06.11.2016, 14:53
Wer aktuell ein Weihnachtsgeschenk sucht :D Nur USD 67K

http://up.picr.de/27357523wz.jpg

trophy
13.11.2016, 16:04
Hatte versprochen etwas über das neue 24-70mm f2.8 GM zu berichten ;)

Zusammen mit der A7RII ein Traum. Sehr schöne Farben, angenehmes Bokeh und was hier an Auflösung generiert wird, ist wirklich der Hammer. An das 85mm GM reicht es nicht ganz ran, physikalisch ist dies wahrscheinlich auch gar nicht möglich und ein weiterer Vergleich Zoom/Festbrennweite mühsam. Nachdem mein 1. Exemplar stark dezentriert war, habe ich ein gut zentriertes Sony Zeiss 24-70mm f4 ausprobiert, bin aber schnell wieder zum GM zurück. Wenn man hier einmal Blut geleckt hat, ist die Entscheidung einfach :gut: Man gewöhnt sich auch ziemlich schnell an Größe und Gewicht. Wer allerdings nur 200gr. leichte Festbrennweiten an der A7(x) gewöhnt ist, für den wird die Sache ein wenig dauern, aber für die Ergebnisse nimmt man die Nachteile gerne in Kauf.

Vorteile:

- Ein klassisches Immerdrauf, schöner flexibler Brennweitenbereich wenn man gewillt ist es zu tragen
- Zukunftssicher - Auch für kommende Sensorgenerationen
- Staubrisiko auf Sensor durch weniger Wechselei ist geringer
- Der AF ist extrem schnell und treffsicher
- Schnelle Reaktion auf verschiedene Situationen - einfach zoomen und man hat den Frame
- Schönes, angenehmes Bokeh für ein Zoom
- Bildqualität fast auf Festbrennweitenniveau
- AF/M Schalter
- AF-Schalter für Eye-AF z.B.

Nachteile:

- Relativ hohes Gewicht, relativ großes Objektiv
- "Nur" Blende 2.8 - Manche Festbrennweiten können hier einfach mehr
- An der A7(x) Serie recht kopflastig und sportlich dimensioniert - hier passt ein 24-70mm f4 mit all seinen bekannten Nachteilen besser zur Serie. An einer zukünftig evtl. größeren A9 sieht die Sache sicher anders aus
- Der relativ hohe Preis ist bekannt aber meiner Meinung fair wenn auch wieder Geld reinkommt ;) Euro 900,00 Aufpreis zum 24-70mm Sony Zeiss f4 sind jeden Cent wert
- Schade das kein Blendenring wie beim 85 GM verbaut ist - sehe ich jetzt aber als keinen direkten Nachteil. Manchmal greift man halt ins leere...

trophy
05.02.2017, 21:45
Hat jemand das 18mm f2.8 Batis mit der A7RII im Einsatz und kann berichten? Evtl. Auch im Vergleich zum Sony Zeiss 16-35mm f4?

Milou
16.02.2017, 19:29
http://www.ozzzy.de/WS/SonyLeica.jpg

chronos7
16.02.2017, 22:33
Sehr stylish :gut:

Viele Grüße

Uwe

Milou
17.02.2017, 12:34
Ich wollt eigentlich nur sagen, dass Autofokus mit LEICA tatsächlich funktioniert. Hab aber noch nicht umfassender Testen können.

trophy
17.02.2017, 14:17
Ja, der Techart Pro Adapter funktioniert prima. Tolles Objektiv, ich hatte die Tage das Zeiss 35mm 1.4 ZM an der A7RII dran. Super Schärfe und Kontrast!:dr:

trophy
19.04.2017, 18:01
Sony A9 ist draußen... Nicht wirklich mein Jagdgebiet, aber der neue Akku ist interessant. Ob man sich ohne jegliches Auslösegeräusch anfreunden wird? :kriese:

http://www.sonyalpharumors.com

Edmundo
19.04.2017, 18:21
4500$ ist schon eine Hausnummer

ehemaliges mitglied
19.04.2017, 21:31
Wie funktionieren eigentlich die Fujinons an der Sony?
Ich spekuliere ja auf den Nachfolger - entweder zu kaufen oder eben, dass die A7RII bezahlbar wird. Aber ich hab eben die ganzen Fuji Linsen.
Funzt das oder lässt man es lieber bleiben und beißt in den Apfel (der hoffenltich dann nich zu sauer ist)?

Edmundo
19.04.2017, 21:36
Fuji Linsen sind doch nur für APS-C - das wird imho nicht gehen ohne schwarze Ränder.

ehemaliges mitglied
19.04.2017, 21:39
Also den ganzen Schmodder verkaufen:grb:

trophy
17.05.2017, 19:33
Es gibt mal wieder neues Glas von Sony:

16-35mm f2.8 GM
12-24mm f4.0 G

Das 12-24 ist schön kompakt und relativ leicht, die Ergänzung schlechthin zum 24-70mm f2.8 GM :dr:

http://www.sonyalpharumors.com

Edmundo
17.05.2017, 20:00
Nur beim Preis haben sie den Knall nicht gehört. 2800 Euro für das 16-35 und 2000 Euro für das 12-24 8o

trophy
17.05.2017, 20:11
Elmar, wo hast Du die Preise in Euro gesichtet?

Edmundo
18.05.2017, 08:21
Pressemitteilung:


Unverbindliche Preisempfehlungen und Verfügbarkeiten

SEL-1635GM von Sony: 2.699 Euro

Verfügbarkeit: ab August 2017

SEL-1224G von Sony: 1.999 Euro

Verfügbarkeit: ab Juli 2017


Bei den Preisen wird die Absatzmenge nicht sonderlich groß sein. Klar kostet eine Entwicklung Geld aber das gepaart mit einem Body von 3500 Euro (a7R2) oder 5300 Euro (a9) ist dann schon eine Hausnummer. Da graben sich die Firmen auch selber das Wasser ab und sind für die fallenden Absatzzahlen mit verantwortlich. 3-4k für einen ordentliche Volllformatkamkera mit 1-2 Objektiven vor ein paar Jahren vs. 10k heute ist eben nicht mal so eine Nebenbei-Anschaffung.

trophy
18.05.2017, 18:25
Das 12-24mm interessiert mich schon. Perfekt zusammen mit dem 24-70 GM. Allerdings muß der Preis erstmal abkühlen.

Milou
23.06.2017, 20:10
Noch keine Statements zur Sony Alpha 9 hier im Orbit ?

chronos7
24.06.2017, 11:20
Offensichtlich eine tolle Kamera, wenn man die einschlägigen Threads so verfolgt.
Scheint wirklich alles zu können, was ich mir bei einer "Traumkamera" immer gewünscht habe.

Überlege schon, ob ich meine Heuer BW verkaufen und mir die A9 holen sollte :grb:

Allen ein schönes Wochenende

Uwe

trophy
24.06.2017, 12:03
Tolle Kamera die A9. Akkulaufzeit, Verarbeitung, Autofokus. Die perfekte Hochzeitsfotografiekamera. Nur die Auflösung, da ist mir die A7RII gerade für Landschaft einfach lieber. Und 20 Bilder pro Sekunde brauche ich so sehr wie Wasser in der Submariner...

Wenn die A9R kommt vielleicht ;) Aber die wird wohl bei 6K liegen...

trophy
06.08.2017, 12:36
Lange drauf gewartet...Bin gespannt auf die Leistung.

http://up.picr.de/30005454jx.jpg

Edmundo
09.08.2017, 08:29
Sehr schick, viel Spass damit

trophy
09.08.2017, 16:26
Sehr schick, viel Spass damit

Danke Elmar! :dr:

chronos7
12.08.2017, 06:43
Glückwunsch Andreas :dr:

Erste Bilder im blauen Forum sehen ja schon mal ganz vielversprechend aus.
Viel Spaß mit dem Objektiv.

Viele Grüße

Uwe

trophy
12.08.2017, 20:27
Glückwunsch Andreas :dr:

Erste Bilder im blauen Forum sehen ja schon mal ganz vielversprechend aus.
Viel Spaß mit dem Objektiv.

Viele Grüße

Uwe

Danke Uwe, für mich ein lohnenswertes Upgrade zum Sony Zeiss f4! Gewicht und Größe sind zudem noch absolut erträglich. :dr:

Edmundo
12.08.2017, 21:03
Was für ein sch***-Thread in dem Forum, fotografieren die auch? Oder machen die nur Messreihen aus dem Dachgeschoss raus? Wenn ich jedes Objektiv so auseinander nehmen würde, hätte ich keinen Spass mehr an den Fotos, da immer irgendwo im 500-fachen Zoom was ist. Gut dass Du mal echte Bilder eingestellt hast. Und daher weiss ich auch, dass die Entscheidung da zu kaufen und ggf. zu verkaufen, aber mich an den Threads da nicht zu beteiligen, richtig ist. Das ist ja furchtbar. 8o

eos
12.08.2017, 21:47
Was für ein sch***-Thread in dem Forum, fotografieren die auch? Oder machen die nur Messreihen aus dem Dachgeschoss raus? ...

Stimmt schon, Elmar, das ist eine Unsitte, die immer mehr einreißt. Es wird fast nur noch gemessen und nicht mehr fotografiert. Allerdings ist das natürlich auch eine Sache von Preis und Marketing. An einem 18-55mm Kit Objektiv wird kaum jemand lange rumnölen. G-Master ist halt schon was, da wird dann auch eine gewisse Erwartungshaltung induziert.

RobertRuark
19.09.2017, 15:46
Gibt es ein Forumsmitglied der Sony und Objektive anbietet?

Danke
Frank

chronos7
19.09.2017, 17:22
Meinst du gewerblich oder ob einer von uns etwas von seiner Ausrüstung verkaufen möchte?

Uwe

RobertRuark
19.09.2017, 20:01
Gewerblich! Habe mit Käufen und Beratung hier im Netzwerk bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Und aktuell hat Sony eine Euro 300 Aktion wenn man eine alte Kamera abgibt.

Frank

eos
25.10.2017, 09:57
So, jetzt ist die A7RIII angekündigt. Über 3 Kracher für die Kamera, aber Sony packt wieder ne Menge interessantes Zeug rein:
https://www.dpreview.com/news/3426999280/sony-a7r-iii-promises-faster-bursts-better-focusing-and-longer-battery-life

trophy
25.10.2017, 10:58
Ja, schöne Kamera! Für mich jedoch eher wie bei Apple die "S" Versionen. Bleibe vorerst bei der II. Die Frage ist auch, ob irgendwann eine A9R released wird?

chronos7
25.10.2017, 11:22
Hört sich alles aber schon sehr gut an.

Und der Preis ist aus meiner Sicht auch in Ordnung, wenn man bedenkt, was sie alles kann und im Vergleich mit der Nikon D850.

http://presscentre.sony.de/pressreleases/die-neue-vollformatkamera-a7r-iii-von-sony-ist-die-perfekte-mischung-aus-aufloesung-und-schnelligkeit-2231837

Viele Grüße

Uwe

DeeperBlue
26.10.2017, 16:22
Die A7R III ist jetzt vorbestellbar, aus USD 3.198 werden trotz gestiegenem Euro EUR 3.499 :motz:

Liefertermin laut Sony ist der 15. November, mit etwas Glück ist meine dabei ...

Edmundo
26.10.2017, 16:41
Hört sich alles aber schon sehr gut an.

Und der Preis ist aus meiner Sicht auch in Ordnung, wenn man bedenkt, was sie alles kann und im Vergleich mit der Nikon D850.

http://presscentre.sony.de/pressreleases/die-neue-vollformatkamera-a7r-iii-von-sony-ist-die-perfekte-mischung-aus-aufloesung-und-schnelligkeit-2231837

Die Nikon D850 ist aber auch eine tolle Weiterentwicklung und der sensor soll gut sein, obwohl nicht von Sony.

trophy
26.10.2017, 17:58
Die Nikon D850 ist aber auch eine tolle Weiterentwicklung und der sensor soll gut sein, obwohl nicht von Sony.

Deshalb hat Sony höchstwahrscheinlich auch die A7RIII vorgezogen. Alle haben eigentlich auf die A7III gewartet. :ka:

Milou
26.11.2017, 13:51
Ich hab grad meine A7R II gegen die III getauscht. Und das mit Grund.
Gleicher Akku (logischerweise auch gleiches Ladegrät) und auch gleicher Batteriehandgriff wie die A9.
Das bringt (neben der höheren Kapazität) auch deutlich mehr Kompatibilität im Fotokoffer.
Finde sie löst auch spürbar schneller aus.
Meine Migration von Nikon ist damit weitgehend abgeschlossen - fürs Erste ;-)
Vielleicht noch das ein o. andere Linselchen...

trophy
26.11.2017, 17:19
Ich hab grad meine A7R II gegen die III getauscht. Und das mit Grund.
Gleicher Akku (logischerweise auch gleiches Ladegrät) und auch gleicher Batteriehandgriff wie die A9.
Das bringt (neben der höheren Kapazität) auch deutlich mehr Kompatibilität im Fotokoffer.
Finde sie löst auch spürbar schneller aus.
Meine Migration von Nikon ist damit weitgehend abgeschlossen - fürs Erste ;-)
Vielleicht noch das ein o. andere Linselchen...

:dr: Glückwunsch, tolle Maschine! Viel Spaß damit. Der Autofokus - besonders Eye-AF muß deutlich besser sein. Ich muß Pulver trocken halten. Hatte mir erst eine 2. graue A7RII geholt und mein inzwischen absolutes Lieblingsobjektiv 50mm Planar 1.4 war auch nicht billig :rolleyes: (Mit dem 2. Body habe ich recht schnell ein UWW-Zoom für Landschaft und eine lichtstarke Portraitbrennweite 50mm bzw. 85mm f1.4 ohne Objektivwechsel verfügbar)

Aktuell bin ich mit folgenden Gläsern unterwegs und wunschlos glücklich :gut:

Sony GM 16-35mm f2.8
Sony ZEISS 35mm f2.8
Sony ZEISS 50mm f1.4
Sony GM 85mm f1.4

DeeperBlue
26.11.2017, 20:57
Meine A7RIII ist ebenfalls angekommen:


http://i64.tinypic.com/157hcg3.jpg


Zusammen mit Zeiss Loxia 21mm und Sony GM 100-400mm ergänzt sie die
bereits vorhandene RX1RII auf dem nächsten Trip. Bin sehr gespannt ... =)

chronos7
27.11.2017, 08:36
Na dann herzlichen Glückwunsch Milou und Frank :dr:

Viele Grüße

Uwe

Milou
27.11.2017, 11:55
:dr: Glückwunsch, tolle Maschine! Viel Spaß damit. Der Autofokus - besonders Eye-AF muß deutlich besser sein. Ich muß Pulver trocken halten. Hatte mir erst eine 2. graue A7RII geholt und mein inzwischen absolutes Lieblingsobjektiv 50mm Planar 1.4 war auch nicht billig :rolleyes: (Mit dem 2. Body habe ich recht schnell ein UWW-Zoom für Landschaft und eine lichtstarke Portraitbrennweite 50mm bzw. 85mm f1.4 ohne Objektivwechsel verfügbar)

Aktuell bin ich mit folgenden Gläsern unterwegs und wunschlos glücklich :gut:

Sony GM 16-35mm f2.8
Sony ZEISS 35mm f2.8
Sony ZEISS 50mm f1.4
Sony GM 85mm f1.4

Danke, Andreas !
Das letztgenannte habe ich mir auch angeschaut, aber noch nicht getestet.
Ich glaube Du bist sehr zufrieden ?
Ist natürlich schon ein "Klötzchen", abmessungsmässig.
Das 16-35 würde meine Orgelpfeife an 2,8er Zooms ganz gut abrunden.

Edmundo
27.11.2017, 20:54
sehr schön, viel spass mit der neuen

trophy
28.11.2017, 19:55
Danke, Andreas !
Das letztgenannte habe ich mir auch angeschaut, aber noch nicht getestet.
Ich glaube Du bist sehr zufrieden ?
Ist natürlich schon ein "Klötzchen", abmessungsmässig.
Das 16-35 würde meine Orgelpfeife an 2,8er Zooms ganz gut abrunden.

Ja, ist ein Klötzchen, aber ein geiles :D

Das GM UWW ist top zu handeln, merke kaum einen Unterschied zum ZEISS :gut:

Buffy
29.11.2017, 21:25
So heute abgeholt, der erste Eindruck ist sehr gut.
Jetzt kommt hoffentlich bald das Update für Lightroom :jump:

166541

chronos7
03.12.2017, 11:30
Wäre nett, wenn einer von den A7rII Umsteigern auf nun A7rIII mal seine ehrlichen Einschätzungen zu den Verbesserungen bei der A7rIII mitteilen könnte.
Ich trage mich auch mit dem Gedanken ggf. umzusatteln von der A7II.
Der Thread im blauen Forum ist diesbezüglich, wie leider so häufig dort, eher geprägt von "Fanboy-Beiträgen" und "Troll-Kommentaren".

Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent

Uwe

trophy
08.12.2017, 14:02
Bei B&H Photo gibts aktuell eine Sonderaktion. Eine A7RIII bezahlen und zwei erhalten :D

https://www.sonyalpharumors.com/bhphoto-shipping-two-a7riii-instead-one-customers/

trophy
23.12.2017, 15:57
Wäre nett, wenn einer von den A7rII Umsteigern auf nun A7rIII mal seine ehrlichen Einschätzungen zu den Verbesserungen bei der A7rIII mitteilen könnte.
Ich trage mich auch mit dem Gedanken ggf. umzusatteln von der A7II.
Der Thread im blauen Forum ist diesbezüglich, wie leider so häufig dort, eher geprägt von "Fanboy-Beiträgen" und "Troll-Kommentaren".

Ich wünsche allen einen schönen ersten Advent

Uwe

Würde mich auch sehr interessieren :gut:

trophy
26.12.2017, 23:16
Ist evtl. jemand hier im Forum der sich mit Datenrettung auskennt? Habe versehentlich die SD-Karte in meiner A7RII formatiert. :kriese: Ist mir noch nie passiert, in diesem Fall beim initialisieren der Kamera... :ka: Einschlägige Programme haben mich bisher leider nicht weitergebracht...Gerne auch Kontaktaufnahme per PN :dr:

Hypophyse
27.12.2017, 22:12
https://www.bluem.net/de/projekte/exif-untrasher/ hat mir schon einmal geholfen.

Edith meint, der findet nur JPGs.

trophy
28.12.2017, 11:38
https://www.bluem.net/de/projekte/exif-untrasher/ hat mir schon einmal geholfen.

Edith meint, der findet nur JPGs.

Danke, leider sind RAWs und Video betroffen. Lasse die Karte gerade auslesen. Diese Freeware-Programme sind leider wenig hilfreich.

Masta_Ace
12.01.2018, 07:52
Hat jemand von Euch schon das neue Sony 24-105mm f4 aus der G-Serie für E-Mount Vollformat selbst testen können? Die Testberichte im Netz sind ja schon sehr vielversprechend. Wäre jedoch schön, wenn jemand zur AF-Geschwindigkeit was sagen könnte. Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele Objektiv-Testberichte auf den einschlägigen Seiten etwas aus der Sony-Brille geschrieben und Objektive hochgelobt werden, aber der AF (was m.E. einfach Sonys Schwachstelle ist) oftmals ignoriert wird.

Edmundo
12.01.2018, 08:21
Das liegt aber nicht rein am Objektiv. Du hast doch die A7. Die hat nur einen Kontrast-AF. Wenn Du die A7II genommen hättest, wäre die besser und schneller, da die einen Hybrid-AF aus Kontrast-AF und Phasen-AF hat.

Masta_Ace
12.01.2018, 09:00
ist mir bewusst.

hab hier aber auch das 50mm 1,8 von Sony liegen und da ist klar, dass es größtenteils am Objektiv liegt, dass der AF ständig pumpt.

Edmundo
12.01.2018, 09:42
Nimm halt das 55er SONY-ZEISS

Masta_Ace
12.01.2018, 15:20
Nene, da langt mir das 50mm eigentlich ganz gut. ich würde wenn dann eher eine kürzere Festbrennweite wollen. Zumal es ja wirklich nicht die Welt gekostet hat.

Aber nochmal Elmar zur A7ii, würdest du sagen, nur wegen des AF lohnt ein Upgrade? Ganz objektiv....

Ich bin mit mit der Mark 2 einfach nicht sicher, wegen "stärkerem" ISO rauschen (weniger Weichzeichnung) und höherem Akkuverbrauch. Wenn der AF nur unmerklich schneller ist, würde ich gut verzichten können.

Masta_Ace
12.01.2018, 19:20
Hm, manchmal hab ich einfach so unvernünftige Tage.

Etwas unterstützt durch einen ultra anstrengenden Arbeitstag bin ich anschließend noch in das Fotofachgeschäft meines Vertrauens und hab mir die A7 Mark II geholt.

Ein Lustkauf.

Die Haptik ist der Hammer, liegt viel besser in der Hand. Etwas schwerer als die Mark I, aber das mag ich. Jetzt muss ich sie erstmal konfigurieren ;)

So schnell gehts .... :D

Jetzt hab ich ne Mark I zum Verkauf. Wer will, PN. Sonst wandert sie nächste Woche in die Bucht.

chronos7
12.01.2018, 20:00
Herzlichen Glückwunsch.
Die A7II ist der A7 in vielen Punkten deutlich überlegen, das wirst du schnell merken.
Ich fotografiere damit seit 2015.
Wenn du Fragen hast, gerne per PN.
Falls du mit Lightroom und eigenen Kameraprofilen arbeiten solltest, kann ich dir auch ein speziell für die A7II konfiguriertes Profil zusenden, mit dem ich arbeite.
Erstmal ein schönes Testwochenende :gut:

Uwe

Masta_Ace
12.01.2018, 20:01
hab capture one 10 pro, aber danke :gut:

Zetta
13.01.2018, 15:26
Welches Objektiv verwendest Du mit der MII ?

chronos7
13.01.2018, 16:58
Meinst du Master Ace oder mich, Martin?

Uwe

Masta_Ace
13.01.2018, 18:13
Aktuell das 50mm 1,8 Sony und selten mal das sony 28-70mm. Werde mir im sommer wohl das 24-105 f4 G holen, wenn es verfügbar ist. Hatte letzteres gestern mal in der hand und war begeistert. Allerdings wars ein aussteller und nicht erhältlich

Masta_Ace
14.01.2018, 08:44
Der AF der Mark II ist schon besser. Bei der Geschwindigkeit fällt es noch nicht mal so auf, aber gerade die AF Verriegelung is super. Einmal fixiert kann sich das Motiv echt schnell bewegen, der Fokus bleibt einfach sitzen :gut:

Das is Gold wert bei nem Kleinkind das Hummeln im Hintern hat

Zetta
15.01.2018, 00:11
Beide, Uwe ;) Bin nämlich auch gerade dabei ev. auf Sony Alpha umzusteigen..

chronos7
15.01.2018, 16:39
Ich nutze aktuell an der A7II:

- Sony FE 16-35 mm F4 ZA OSS
- Sony FE 55 mm F1,8 ZA, Sony
- Sony FE 85 mm F1,4 GM
- Sony Makro G OSS mit FE 90 mm F2.8
- Sony FE 70–200 mm F4 G OSS

Wenn du spezielle Fragen zu diesen Objektiven hast, melde dich gerne per PN.

Viele Grüße

Uwe

Zetta
16.01.2018, 11:45
OK Vielen Dank :)

Masta_Ace
19.01.2018, 05:55
https://www.sonyalpharumors.com/sigma-confirms-many-new-products-will-launched-cp/

Anscheinend soll es bal mehrere Sigma FE Objektive geben...

Masta_Ace
21.01.2018, 16:42
Neuzugang:

http://up.picr.de/31595072ud.jpg

Mit dem Objektiv habe ich jetzt eine Dauerlösung. Die Bildqualität ist echt der Hammer, für einen solchen Zoom hätte ich das echt nicht erwartet. Auch das Bokeh ist saugut :gut:

Zetta
21.01.2018, 20:52
Diese Kombi schwebt auch mir vor. Was mir noch abgehen könnte, ist der eingebaute Blitz. Wie kommt Ihr ohne dem aus?

Masta_Ace
21.01.2018, 21:29
Die A7 hat keinen integrierten Blitz. Macht aber nix. Bin eh kein Fan vom integrierten Blitz, da fotografierte Personen zu 90% dann aussehen wie Wasserleichen. Ich verwende ab und an mal einen separaten, indirekte Aufsteckblitz. Aber einer der Vorteile von VF ist ja das späte Bildrauschen durch den großen Sensor. Bis ISO 3200 locker vertretbar, auch ISO 6000 ist noch recht gut. Gepaart mit ner lichtstarken Linse kommt man dann auch sehr gut ohne Blitz aus

trophy
22.01.2018, 11:57
Bin mittlerweile auch auf die A7RIII gewechselt. Im Vergleich zur IIer kann man sagen, dass sie einfach viel präsenter ist. Der Augenautofokus klebt regelrecht am Auge ;) Der Autofokus ist überhaupt besonders bei Low Light stark verbessert worden und je nach Objektiv so schnell wie bei meiner D800 früher. Der Akku hält gefühlt 3x länger, Wahnsinn! Toll ist auch die Bildkontrolle. 2x auf den Monitor tippen und man ist zügig im Zoom-Modus. Mit dem Joystick oder Finger kann man dann übers Bild "fliegen". Besonders gefällt mir auch die neue Position des Video-Buttons, der ist jetzt sehr gut integriert. Laden über den USB-C Port ist gut, sowohl die Möglichkeit sein eigenes Menü mit den wichtigsten Einstellungen zu programmieren. Das spart enorm Zeit bei einem hektischen Shooting. Leider wurden die Apps eliminiert, aber es gibt hier ja Workarounds. Das Rauschverhalten bei hoher ISO im Vollformatmodus bei 4K Video ist enorm verbessert worden, fast kein Unterschied zum S35-Mode! Und der integrierte Stabi ist ja bekanntlich neben etwas mehr Dynamik auch verbessert worden.

Grundsätzlich eine gelungene Modellpflege, man gewöhnt sich wirklich schnell an die verbesserten Features :dr:

Masta_Ace
22.01.2018, 17:03
Glaub ich Andreas, ich war ja schon beim Erwerb der Mark ii erstaunt, wieviel "anders" sie im Vgl. zur Mark i ist.

Die iii brauch ich für mich persönlich aber nicht. Bin ja kein Profi, sondern eher der Hobby-Anwender, der die Vorteile eines VF Sensors schätzt und die Bilder auch nur am eigenen PC ansieht :gut:

Da ich in den letzten 2 Wochen etwas mehr als 2,5k über den Ladentisch wandern ließ, reicht es jetzt auch erstmal :D

ehemaliges mitglied
22.01.2018, 17:33
Diese Kombi schwebt auch mir vor. Was mir noch abgehen könnte, ist der eingebaute Blitz. Wie kommt Ihr ohne dem aus?

Je nach Objektiv wirft eben dieses einen deutlichen Schatten, wenn der eingebaute Blitz benutzt wird...somit koennte dieser lediglich einen remote Blitz ansteuren oder man verwendet z.B. PocketWizard.

Masta_Ace
22.01.2018, 17:33
So, langsam mutiere ich hier zum Spam König.

Aber mich haut das 24-105 f4 mit der Bildqualität echt um!! :gut: :gut: Klare Kaufempfehlung für Unentschlossene. Die Tests lesen sich bislang schon richtig gut im Netz, aber jetzt kann ich es nach ein paar Tagen auch schon nachvollziehen, warum das Teil so gut abschneidet.

Zwar ist es noch kaum irgendwo verfügbar, aber mit der Zeit wird der Markt ja bedient (habe zum Glück eines ergattert, das hier im Fotogeschäft um die Ecke am gleichen Tag neu geliefert wurde).

trophy
22.01.2018, 17:50
Das 24-105mm hat mich auch eine Zeit lang gereizt aber ich kenne mich... Mit so einer eierlegenden Wollmilchsau nutze ich meine anderen Schätzchen noch weniger und das wäre schade. Aber für Reportage ist es einfach super! :gut:

d_s
27.01.2018, 10:39
Das 24-105 klingt wirklich sehr gut. Da ich mir erst vor kurzem das Set aus Alpha 7 und Kit Objektiv geholt habe, wäre für unseren New York Trip das Objektiv top.
Da ich gerne am Abend Bilder auf der Plattform vom Rockefeller Center machen würden und diese ausdrucken möchte, reichen da 24mm für ein Panoramabild?

Danke vorab!

ehemaliges mitglied
28.01.2018, 10:07
Jain....haengt ja vom Panorama, das du machen willst, ab. Ich hatte letztes Mal in NY Panoramas vom Empire State und Rockefeller mit dem (seinerzeit) Nikon 14-24 gemacht, im Portaitmodus, und dann mit Photoshop zusammengefügt.

JoeBlack1822
28.01.2018, 11:22
Denis, schau mal.
Das erste Foto ist mit 18mm. Das zweite mit 26mm. Leider nicht exakt im gleichen Winkel aufgenommen...
Da bekommst Du, denke ich, einen ganz guten Eindruck, wo Du mit 24mm landen wirst.

http://up.picr.de/31656021hg.jpg

http://up.picr.de/31656024cx.jpg

Masta_Ace
28.01.2018, 12:57
@peter, aps-c oder vollformat?

JoeBlack1822
28.01.2018, 12:58
Ah, ganz vergessen:
Die Fotos sind mit einer NICHT-Vollformatkamera gemacht (Nikon D7100).

Masta_Ace
28.01.2018, 15:31
APS-C oder VF macht schon einen großen Unterschied aus, v.a. am unteren Ende der Brennweite. Denke den Bildausschnitt mit den 16mm am APS-C bekommt man mit dem 24-105 am VF auch hin...

d_s
31.01.2018, 11:07
Danke, damit habt ihr mir sehr geholfen. Somit wäre das 24-105 durchaus ein guter Allrounder für NYC.

Masta_Ace
13.02.2018, 13:52
Ein weiterer neuer Test des 24-105mm f4 G OSS:

http://www.opticallimits.com/sonyalphaff/1034-sony24105f4goss?_ga=2.55872427.1868514557.15183707 18-1740533342.1448637252

Masta_Ace
27.02.2018, 09:20
Nun gibt's wohl auch die A7 Mark iii (ohne R und S)

https://www.photoscala.de/2018/02/27/sony-stellt-alpha-7-iii-mit-24-megapixel-und-4k-video-vor/

chronos7
10.03.2018, 22:43
Die A7III wird seit heute ausgeliefert :jump:

Viele Grüße

Uwe

Milou
20.09.2019, 11:20
A propos "insane specs" (Posting #1 hier):
Gestern ist meine A7 R IV gekommen.
Was ich mit den 61 MP machen soll weiss ich auch noch nicht.
Ws. brauch ich erstmal nen neuen Mac ;)
Sind aber einige kleine Verbesserungen erkennbar, die mir gefallen (z.B. Drehrad zur Belichtungskorrektur endlich feststellbar - wie bei Fuji ;))
Immerhin kann man jetzt croppen und hat im APS-C immernoch 26 MP.
Das macht f. Natur/Tierfotografie ev. Sinn mit dem 200-600 bspw.
Ist aber noch Theorie. Schaumamal...

PS: Akkutyp ist gleich geblieben :gut:

chronos7
22.09.2019, 15:10
Glückwunsch und viel Spaß. Sicher eine tolle Kamera :gut:

Viele Grüße

Uwe

trophy
22.09.2019, 21:04
:gut:Ich bleibe vorerst bei der RIII. Bin gespannt welche Objektive die IV am Ende voll bedienen kann...

Edmundo
02.08.2021, 01:37
Die A7 RIV und auch die A7RIII noch gibt es jetzt mit einem Pruduct Upgrade als Variante „A“.

Wichtigste Änderung ist die LCD Auflösung auf dem Monitor hinten, die neu 2,36 Mio Pixel beträgt (statt 1,44 Mio bisher). Signifikant und nun auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb. Zudem ist der USB Port nun ein USB 3.2 und der Sony Schriftzug auf dem Monitor ist entfallen.

Vermutlich auf Grund der Schwierigkeiten der Teileverfügbarkeit von Halbleitern musste man aufrüsten. Vielleicht möchte man aber auch die Modelle noch deutlich länger laufen lassen als ursprünglich geplant, um ein Lieferbarkeitsfiasko wie bei der PS5 zu vermeiden und hat sich zu einer PU entschieden. Egal, die Änderungen sind signifikant, gut und der Preis bleibt gleich. Die „neue“ Kamera ist auch bereits im Handel. Aufpassen dass man nicht die alte erwischt, wenn man einen Kauf geplant hat. ;)

eos
02.08.2021, 08:44
Ui, danke für den Hinweis, Elmar :gut:

666feet
02.08.2021, 10:43
Das 24-105 klingt wirklich sehr gut. Da ich mir erst vor kurzem das Set aus Alpha 7 und Kit Objektiv geholt habe, wäre für unseren New York Trip das Objektiv top.
Da ich gerne am Abend Bilder auf der Plattform vom Rockefeller Center machen würden und diese ausdrucken möchte, reichen da 24mm für ein Panoramabild?

Danke vorab!

Hat die keine Panoramafunktion mit manuellem Schwenken? :grb: Selbst meine alte RX1 hat das....

Edmundo
02.08.2021, 14:18
Das macht man in Lightroom und so was in Camera ist eher was für Kompakte oder Handy. Die Qualität ist aber mit einem selber nachträglich zusammengesetzten Panorama nicht vergleichbar.

666feet
02.08.2021, 14:21
Klar, Bildformat und Aufloesung sind geringer, aber ich sehe trotz pixel-peeping keinerlei Uebergaenge!
Nicht jeder hat, kann, will lightroom (anwenden).