Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Road to Basel - Unser Livebericht zur BASELWORLD 2015 !!!
Die DD in 36 war mir bislang zu klein und das Gehäuse der DDII mir dem der DJII zu ähnlich.
Hatten die DJII und die DDII eigentlich dasselbe Gehäuse (evtl. bis auf die Höhe)?
Wenn ja, würde ich die DJII auch in Zukunft so lassen wie sie ist (und meine behalten), etwas größer, mit einer präsenteren Lünette, eben gröber. Demgegenüber die DD 40 jetzt etwas kleiner und in den Proportionen feiner.
Das finde ich eine optimale Kombination!
TheLupus
19.03.2015, 12:21
Wie sicher ist das ???
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Stand hier schon im Thread. Finde es aber nicht mehr.
... The Rolex Day-Date 40 will be available exclusively in 950 platinum, 18k yellow, white or Everose gold. Size-wise, this new version replaces the Rolex 41 mm Day-Date II ...
http://www.ablogtowatch.com/rolex-day-date-40-watch-new-rolex-3255-movement/
Vielen Dank für die Berichterstattung auch von mir. War zum ersten mal dabei und es war echt spannend und hat viel Spaß gemacht.
Gruß Meil
Kranzbach
19.03.2015, 12:54
+1
Vor Jahrzehnten hat man sicher auch einer Millgauss, einem Chronographen oder der ersten Submariner abweisend gegenüber gestanden.
Blitzzeiger? Wie doof!
Zeit stoppen? Wozu?
So tief tauchen? Die Erde ist eine flache Scheibe!
Und heute?
Ohne jemandem nahetreten zu wollen: dieses Geschwätz (stellvertretend für die Posts, die in diese Richtung gehen) nervt doch. Die Modellpalette wurde verfeinert und erweitert - sehr sinnvoll und behutsam, wie ich meine. Es gibt eine brandneue und imho sehr coole neue YM. Und: es gibt ein brandneues Werk, welches, wenn man dem Hersteller glauben darf, alles bisher bekannte in den Schatten stellt und für einen echten Enthusiasten - also einem echten Uhrenfreak und nicht nur demjenigen, der endlich ne neue Pepsi-Stahl-GMT sehen will, die aussehen wird wie ne alte Pepsi-Stahl-GMT - nix anderes als ein echter Paukenschlag ist! Ich bin sehr gespannt auf fundierte Analysen dessen und hoffe, dass dieses bräsige und alljährlich post-baselhafte "soo underwhelmed"-Genöle, basierend lediglich auf ein paar Fotos, endlich einschläft. Übrigens ist auch die Tudor-Palette und Entwicklung mittlerweile echt bemerkenswert.
Donluigi
19.03.2015, 13:02
Aha
Die neue Day Date gefällt mir, auch die OP werden sicherlich Einzug finden.
Bei der Yachtmaster würde mich interessieren wie Rolex das Problem der Kautschukbänder gelöst hat.
Normale Kautschukbänder neigen ja dazu brüchig zu werden und zu reissen.
Ganz gespannt bin ich aufs Uhrwerk :gut:
Das Band besteht aus Federblättern aus einer Nickel-Titan-Legierung, die große Flexibilität gewährleisten. Sie sind mit hochwertigem schwarzen Elastomer überzogen, das besonders wenig anfällig für Umwelteinflüsse, außerordentlich langlebig und absolut verträglich für den Träger ist. Zur Erhöhung des Tragekomforts verfügt das Oysterflex-Band an den Innenseiten über ein patentiertes System seitlicher „Polster“, die die Armbanduhr am Handgelenk stabilisieren.
quelle rolex.com
klingt interessant :gut:
TheLupus
19.03.2015, 13:23
Wie wird das Band gekürzt?
Percy & Hannes, vielen Dank für das Vor-Ort-Sein und die Berichterstattung ... ach ja, und: Juhu! Für mich ist nix dabei. Hatte schon befürchtet, mir täte eine neue DJ gefallen, wenn sie denn käme ... Es lebe die 36mm DJ. ;)
vermute das die bandhälfte auf der 12 uhr seite entweder geschnitten oder in die schließe geschoben wird.
Heute mal was anderes - quasi Technik, die begeistert..... ;)
81433
Ein irres Teil, eine wahnsinns Technik. :ea:
vermute das die bandhälfte auf der 12 uhr seite entweder geschnitten oder in die schließe geschoben wird.
Schätze es wird, wie bei den Lederbändern, drei Größen geben und die Feineinstellung erfolgt in der Schließe.
Meiner Meinung nach macht Rolex alles richtig. Man kann die Preise nicht ständig erhöhen, also bringt man einfach mehr teurere Modelle raus:gut:
Gefallen mir richtig gut, aber noch nicht ganz meine Preisklasse.
Munichtrader
19.03.2015, 14:19
Percy & Hannes, VIELEN DANK für Eure Berichterstattung:gut:
Schätze es wird, wie bei den Lederbändern, drei Größen geben und die Feineinstellung erfolgt in der Schließe.
Da es mich auch sehr interessiert, habe ich schon mal etwas weiter recherchiert: Mit einer Feineinstellung wird das wohl nix:
81436
Dafür sollen die innenliegenden "Rippchen" das Band wohl in sich nachgiebig machen: (Uraltes Flexi-Band in High-Tech :D)
81437
TheLupus
19.03.2015, 14:54
Danke! :top:
Bluedial
19.03.2015, 14:56
Hm, sind die Stege gebogen?
TheLupus
19.03.2015, 14:59
Scheint so.
Deshalb ist die Lücke am Gehäuse auch relativ klein.
The Banker
19.03.2015, 15:00
Feinverstellung gibts doch offenbar in der Schließe, wenn auch nicht durchbohrt.
X-E-L-O-R
19.03.2015, 15:01
Auf das erste Befingern des Oysterflex-Bandes bin ich auf jeden Fall sehr gespannt.
Da tun sich für mich eine Menge Fragen auf:
a) Werden die Bandanstöße bis zur Serienreife noch verändert?
b) Wie wird die Lösung zur Feineinstellung aussehen?
c) Halten die "Rippchen" auf der Innenseite wirklich jahrlangem Gebrauch stand?
und keine aussparung im band um sauber die federstege rauszuziehen.
in paar jahre sehe ich im hauptforum folgenden thread:
uhrmacher / verkäufer bei xyz hat die hörnerunterseite der yachtmaster beim bandwechsel geschrotet - wie vorgehen?
zu b: ) Man sieht eh den Einrastpunkt innen in der Schliesse wie bei den aktuellen Schliessen oder :grb:
TheLupus
19.03.2015, 15:11
und keine aussparung im band um sauber die federstege rauszuziehen.
in paar jahre sehe ich im hauptforum folgenden thread:
uhrmacher / verkäufer bei xyz hat die hörnerunterseite der yachtmaster beim bandwechsel geschrotet - wie vorgehen?
Oder die liegen an der dem Gehäuse zugewandten Seite.
Percy, diese HYT habe ich gestern Abend schon bei FB am Handgelenk eines echten Uhren-Irren gesehen. :gut: Preis rund 300 k$... 8o
Konntet Ihr was von den Grönefelds vor die Linse bekommen? :ea:
Auf der HYT isses 2 Uhr 20, oder doch 1 Uhr 20?
ich sag mal 1:20 ;)
Gruss
Wum
Hypophyse
19.03.2015, 15:21
Wenn ich das richtig sehe, befinden sich an der Unterseite zwischen den Hörnern zwei Ecken, damit man definitiv kein Goldband befestigen kann, sollte es irgendwann einmal eines geben. Wäre wie bei den Leder-Daytonas, nur etwas brutaler umgesetzt.
Alle reden hier nur vom "Äusseren" der Uhren. Die wichtigste Neuerung ist doch das "Innere" der Uhren, nämlich das neue Kaliber 3255. 70 Stunden Gangreserve,
Chronometernorm -2 / +3, neue Hemmung, und, und, und.
A B S O L U T ! :gut: Endlich mal einer, der es ausspricht. Ich gehe noch einen Schritt weiter: Das unterscheidet einen Uhren-Liebhaber von einem Fan, zumindest nach meiner Ansicht.
DS-XELOR
19.03.2015, 15:33
Rolex macht seit Jahren echt *alles* falsch :ka:
Und hällt genau damit die Fans bei der Stange :gut:. Wie jedes Jahr muss man sich erstmal an die Neuigkeiten gewöhnen. Denke da nur an 2013 als ich mir sicher war niemals eine Batman zu tragen.
Heute ist genau das meine Uhr mit der meisten Tragezeit :).
.... dass dieses bräsige und alljährlich post-baselhafte "soo underwhelmed"-Genöle, basierend lediglich auf ein paar Fotos, endlich einschläft. Übrigens ist auch die Tudor-Palette und Entwicklung mittlerweile echt bemerkenswert.
Jammern gehört doch ebenso zur Passion wie die Freude über gelungene Neuheiten ;).
Außerdem ist nach der Kritik vor dem Kauf :D.
Ohne jemandem nahetreten zu wollen: dieses Geschwätz (stellvertretend für die Posts, die in diese Richtung gehen) nervt doch. Die Modellpalette wurde verfeinert und erweitert - sehr sinnvoll und behutsam, wie ich meine. Es gibt eine brandneue und imho sehr coole neue YM. Und: es gibt ein brandneues Werk, welches, wenn man dem Hersteller glauben darf, alles bisher bekannte in den Schatten stellt und für einen echten Enthusiasten - also einem echten Uhrenfreak und nicht nur demjenigen, der endlich ne neue Pepsi-Stahl-GMT sehen will, die aussehen wird wie ne alte Pepsi-Stahl-GMT - nix anderes als ein echter Paukenschlag ist! Ich bin sehr gespannt auf fundierte Analysen dessen und hoffe, dass dieses bräsige und alljährlich post-baselhafte "soo underwhelmed"-Genöle, basierend lediglich auf ein paar Fotos, endlich einschläft. Übrigens ist auch die Tudor-Palette und Entwicklung mittlerweile echt bemerkenswert.
Entschuldige Donluigi (Luigi ??) dass ich Dich nerve..., dann machen wir halt kollektiv jedes Jahr einen krassen Hype um die Vorstellungen von Rolex. :verneig::verneig:Ohne Kritik natürlich :dr: Obwohl Corniche das viel besser drauf hätte :D
Mainstream yeah!! Passt. :gut: War auch nur meine gegenläufige unbedeutende Meinung...
Ich hoffe Du stimmst zu, dass man auch anderer Meinung sein kann.
Noch eine Neuigkeit aus einem anderen Forum, sogar mit Foto:
Die neue Pearlmaster DJ ist ebenfalls mit dem neuen Kaliber, natürlich ohne Tagesanzeige, bestückt, das logischerweise die Bezeichnung 3235 hat.
Grüße
Klaus
P.S. Danke für die tolle Berichterstattung!
TheLupus
19.03.2015, 15:53
Wenn ich das richtig sehe, befinden sich an der Unterseite zwischen den Hörnern zwei Ecken, damit man definitiv kein Goldband befestigen kann, sollte es irgendwann einmal eines geben. Wäre wie bei den Leder-Daytonas, nur etwas brutaler umgesetzt.
Auf welchem Bild siehst du das?
Bluedial
19.03.2015, 15:58
das Band, das Band.......8o:mimimi:der neuen YM Gold gibt noch ein paar Rätsel auf=)
Rolex' Debüt in diesem Metier..., wir werden sehen:winkewinke:
Hypophyse
19.03.2015, 15:59
Auf welchem Bild siehst du das?
Hier zwischen den Hörner sieht's nicht nach einer durchgängigen Rundung aus:
81437
TheLupus
19.03.2015, 16:03
Hier zwischen den Hörner sieht's nicht nach einer durchgängigen Rundung aus:
In der Tat. 8o
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Unbenannt_zpsyhn9mvmo.png
Großes Lob an Percy und Hannes!
Vielen Dank für die tolle Berichterstattung und die Fotos!
In der Tat. 8o
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Unbenannt_zpsyhn9mvmo.png
kann auch den grund haben, reibung zwischen band und gehäuse zu vermeiden/verhindern.
bei einer rundung würden sich band und gehäuse zwangsläufig berühren und da das band ja kein klassisches kautschuk sondern aus einem härteren material besteht würde sich das gehäuse an der reibfläche abnutzen.
TheLupus
19.03.2015, 16:32
Uns man bekommt das Band näher ans Gehäuse, wodurch die Lücke, die wegen des geraden Bananstoßes entsteht, kleiner wird. :gut:
Pharmartin
19.03.2015, 16:39
Also ich sage mal, dass der überwiegende Teil in diesem Forum auf die (Stahl)-Sporties steht und insofern ist es schon verständlich, das eine gewisse Enttäuschung auftritt, da die Modelle GMT, Sub(ND), Sea-Dweller (ist ja erst ein Jahr alt) und Daytona keinerlei Beachtung seitens Rolex gefunden haben.
Ich denke, die Schuld dafür müssen wir Nico (Corniche) in die Schuhe schieben, weil der uns mit seinen Renderings so übelst geil angefixt hat.....ich würde in diesem Fall für mindestens 4 Wochen Sperre plädieren, die aber erst VOR der Baselworld 2016 ausgesprochen werden damit dieser Fehler nicht wiederholt wird und wir uns
über die kleinste neue Kleinigkeit freuen.
Deal?
promnight
19.03.2015, 16:48
Uns man bekommt das Band näher ans Gehäuse, wodurch die Lücke, die wegen des geraden Bananstoßes entsteht, kleiner wird. :gut:
Bananen treten gruppenweise nicht in Stößen, sondern regelmäßig in Stauden auf!:op:
Für mich wirkt das ganze in der Nahbetrachtung trotzdem etwas "unsauber".
Hat jemand noch weitere DD 40 Zifferblätter gesehen? Gibt es das mit dem Ice-Blaue-Sonnenschliff nur mit Steinen oder auch mit leuchtenden Indices? Weitere Ice-Blaue außer das mit den Quadraten?
großes Dankeschön an Hanes und Percy.
Ich schaue mir das Thema mal am MIttwoch an. Vielleicht gibts dann bei RLX auch was zu knabbern.
Gruss Wolfgang
cardealer
19.03.2015, 16:58
Danke für die Berichterstattung Hannes und Percy:dr::dr:
Ich bin ja eher nicht so auf Neuerscheinungen angewiesen da ich auf Grund meiner Armut nichtmal alle aktuellen Modelle vor der Messe habe:ka:
TheLupus
19.03.2015, 17:00
Bananen treten gruppenweise nicht in Stößen, sondern regelmäßig in Stauden auf!:op:
Für mich wirkt das ganze in der Nahbetrachtung trotzdem etwas "unsauber".
Als Ossi darf ich das mit den Bananen! :)
promnight
19.03.2015, 17:08
Gibt es eigentlich schon festentschlossene Käufer der neuen YM.
Ich verspüre ein wenig Zurückhaltung. Trotz der Preisniveaus einer Skydweller, einer Platindaytona, etc. gab es doch immer in den vergangenen Jahren "Sofortentschlossene-den-Konzi-notfalls-aus-dem-Bettholer"...
Gerade mit Blick darauf, dass hier doch der ein oder andere markenfremde Gummibänder selbst an seine Gehäuse bastelte, wundert mich die Zurückhaltung.
...Ich bin ja eher nicht so auf Neuerscheinungen angewiesen da ich auf Grund meiner Armut nichtmal alle aktuellen Modelle vor der Messe habe:ka:
:rofl:Ein Hoch auf unsere Unabhängigkeit!
uhrenfan_rolex
19.03.2015, 17:22
Gibt es eigentlich schon festentschlossene Käufer der neuen YM.
Ich verspüre ein wenig Zurückhaltung. Trotz der Preisniveaus einer Skydweller, einer Platindaytona, etc. gab es doch immer in den vergangenen Jahren "Sofortentschlossene-den-Konzi-notfalls-aus-dem-Bettholer"...
Gerade mit Blick darauf, dass hier doch der ein oder andere markenfremde Gummibänder selbst an seine Gehäuse bastelte, wundert mich die Zurückhaltung.
Hallo promnight,
mir erscheint die Uhr sehr schön, wenn auch vermutlich recht empflindlich (da RG).
Es ist das erste (zumindest mir bekannte) Mal, dass Rolex solch ein Band verbaut. Sicherlich geht es vielen so, wie mir, dass dieses neuartige Band zunächst mal live bekrabbelt werden muss, um sich eine eigene Meinung zu bilden.
Sollte die "Bandlösung" gefallen, dann könnte ich mir das Modell durchaus an meinem Arm vorstellen :gut:
uhrenfan_rolex
19.03.2015, 17:23
Danke für die Berichterstattung Hannes und Percy:dr::dr:
Ich bin ja eher nicht so auf Neuerscheinungen angewiesen da ich auf Grund meiner Armut nichtmal alle aktuellen Modelle vor der Messe habe:ka:
:gut::gut::gut:
Bluedial
19.03.2015, 17:25
Für mich sehen die Stege der YM gerade aus, nur der Schatten in der Mitte lässt eine Krümmung erahnen, bzw. suggeriert dies:kriese:
Allerdings liegen die Stege schon sehr weit hinten, Richtung Gehäuse.
Dies wäre ähnlich zur YM Stahl, an der man auf Grund dessen kein Lederband vernünftig montieren kann, ohne daß es an der Gehäuskante scheuert, bei Bewegung.
Mir leuchtet es im Moment noch nicht richtig ein. Auch die fehlenden Aussparungen im Band, zum Ansetzen des Stegwerkzeuges verwundern mich etwas.
:winkewinke:
TheLupus
19.03.2015, 17:33
Danke für die Berichterstattung Hannes und Percy:dr::dr:
Ich bin ja eher nicht so auf Neuerscheinungen angewiesen da ich auf Grund meiner Armut nichtmal alle aktuellen Modelle vor der Messe habe:ka:
Ich schlage vor, wir sammeln für dich. :D
Das neue 3255 Kaliber ist sensationell :) Die Yachtmaster sieht für mich ein bisschen wie eine Steinhart aus. Sonst auch nichts interessantes für mich dabei. Aber ich fang mal an zu sparen bis es interessante Uhren mit dem neuen 3255er Kaliber gibt ;-)
Ich versteh nicht ganz, von welchen anderen Uhren ihr mit dem Kaliber 3255 sprecht. Ich hab das so verstanden, dass das 3255 nur in die neue DD "passt" bzw. ja auch nur dort Sinn macht (Tag/Datum)!
Mr Mille Gauss
19.03.2015, 20:12
Servus,
Preisupdate (ohne Gewähr):
DD 40
228238 GG 30 200€
228235 RG 32 450€
228239 WG 32 450€
228206 PT 54 050€
Yachtmaster RG Oysterflex
116655 YM40 21 650€
268655 YM37 19 050€
OP alle Versionen 4900€
Omega Speedmaster Apollo 13 Snoopy Award (1970 Stück) zu 5700€
Speedmaster Snoopy Award ist schon geordert :jump:
Das neue 3255 Kaliber ist sensationell :) Die Yachtmaster sieht für mich ein bisschen wie eine Steinhart aus. Sonst auch nichts interessantes für mich dabei. Aber ich fang mal an zu sparen bis es interessante Uhren mit dem neuen 3255er Kaliber gibt ;-)
Ne ne, nix Steinhart, die neue YM zeigt die Rolex-Formensprache auf die Spitze getrieben: Wuchtig, klar und strahlend. So sehen Originale aus.
Mr Mille Gauss
19.03.2015, 20:28
Speedmaster Snoopy Award ist schon geordert :jump:
Somit sind nur noch 1968 Stück zu haben :-)
[Dents]Milchschnitte
19.03.2015, 20:32
Die Snoopy find ich niedlich, aber 2K mehr als die normale Moonwatch? Ich weiss nicht... :grb:
Somit sind nur noch 1968 Stück zu haben :-)
Auch einen bestellt? :)
Milchschnitte;4683332']Die Snoopy find ich niedlich, aber 2K mehr als die normale Moonwatch? Ich weiss nicht... :grb:
Uhren müssen gefallen da geht es nicht immer um den Preis :)
Auf der einen Seite werden Stahl Modelle von Rolex hier als Billigmodelle hingestellt und hier machen es 2K aus???
wristory
19.03.2015, 20:52
Milchschnitte;4683332']Die Snoopy find ich niedlich, aber 2K mehr als die normale Moonwatch? Ich weiss nicht... :grb:
Bei der Snoopy hab ich auch kurz gezuckt, aber bei dem Preis und nur am Stoffband, da bin ich dann doch raus :rolleyes:
Ich erfreue mich dann einfach an den Bildern, die ihr hier einstellt :ea::gut:
Kronenträger
19.03.2015, 20:54
Percy und Hannes, Danke für die Berichterstattung. Bin gespannt, was es morgen noch gibt!
Für alle, die mit den neuen Ührchen hadern, bitte nicht vergessen:
Heute sind die guten alten Tage, nach denen wir uns morgen sehnen. ;)
Wenn die ersten Auspackthreads und Wristshots hier im Forum auftauchen, kommt die Begeisterung ganz bestimmt!
Schönen Gruß
Thomas
Servus,
Preisupdate (ohne Gewähr):
Yachtmaster RG Oysterflex
116655 YM40 21 650€
268655 YM37 19 050€
Damit wäre sie preislich nur wenig weg von der güldensten aller iWatches. Insofern ein Schnapp!
Tolle Bilder der YM, die ist wirklich überaus gelungen :gut:.
Find ich auch. Die ideale Sommeruhr wenn man in Shorts und Flip-Flops von der Yacht mit dem Dingi mal eben kurz an die nächste Strandbar schippert, weil das Dosenbier (sic!) ausgegangen ist. :gut: :D
Heute mal was anderes - quasi Technik, die begeistert..... ;)
81433
Ein irres Teil, eine wahnsinns Technik. :ea:
Gits dazu mehr Info?
madmax1982
19.03.2015, 21:45
Hannes, Percy große Klasse! :verneig:
Vielen Dank! :gut: :dr:
Spannend was sich bei Rolex im Innenleben der Uhr tut. Und die neuen 40mm DD's sind klasse! :jump:
(...)
Gibts dazu mehr Info?
Aber sicher doch... http://www.hytwatches.com/
harleygraf
19.03.2015, 22:08
Aber sicher doch... http://www.hytwatches.com/
Abgefahren. Extrem. Freaky.
MartinLev
19.03.2015, 22:10
mit anderen worten wird die daydate II - mit 41mm durchmesser - eingestellt und das neue 40mm format ersetzt die "alte dd 2". was daran jetzt so spektakulär ist, ahbe ich noch nicht verstanden, aber kommt zeit, kommt durchblick - oftmals. mich freut es, dass die 41mm variante abgelöst wird, habe ich mir doch im letzten jahr eine WG DD2 gekauft. ich lehne mich nun ein wenig zurück und in 5 jahren wird dieser bello mehr wert sein, als ich letztes jahr dafür bezahlte. wenn nicht in 5, dann in 10 jahren. und wenn nicht in 10, .... ;-)
so richtig geile neuigkeiten sehe ich dieses jahr nicht und deswegen werde ich in den nächsten 2 wochen den einkauf tätigen, den ich bereits vor 4 wochen ankündigte.
danke an die lieben menschen, die sich hier diese mühe machen.
buchfuchs1
20.03.2015, 00:56
Ja, so ist das wohl.
Scheinbar korrigiert hier Rolex einen vermeintlichen Fehler, was die 41mm angeht.
Ich hab die DD 40 noch nicht gesehen, aber bin auch nicht traurig mit der DD II.
Ganz im Gegenteil.
TheLupus
20.03.2015, 06:12
mit anderen worten wird die daydate II - mit 41mm durchmesser - eingestellt und das neue 40mm format ersetzt die "alte dd 2". was daran jetzt so spektakulär ist, ahbe ich noch nicht verstanden, aber kommt zeit, kommt durchblick - oftmals. mich freut es, dass die 41mm variante abgelöst wird, habe ich mir doch im letzten jahr eine WG DD2 gekauft. ich lehne mich nun ein wenig zurück und in 5 jahren wird dieser bello mehr wert sein, als ich letztes jahr dafür bezahlte. wenn nicht in 5, dann in 10 jahren. und wenn nicht in 10, .... ;-)
...
Insofern der Goldpreis entsprechend steigen sollte... :D
Oh der ist ja böse, Robert. :bgdev:
Wobei ich Dir da nicht ganz zustimme. Ich denke, die DDII hat Ihre Fans zwar zunächst mal durch ihre Größe gewonnen, zumindest in der Fraktion, denen die zierliche 36er Variante zu klein war. Künftig werden sich die Interessenten entscheiden können, ob sie eher zu der neuen, etwas kleineren und vielleicht auch ausgewogener designten Varianten tendieren oder eher der zweifellos deutlich größeren Präsenz der DDII den Vorzug geben. Ich kann mir gut vorstellen, dass die neue Day Date trotz ihrer 40mm eher zierlich-elegant daher kommt (analog einer Daytona vielleicht), während die bisherige DDII doch in all ihren Varianten schon ein ziemliches Statement am Arm ist.
Daniel200
20.03.2015, 08:11
Eine Rolex ist immer ein Statement am Arm :supercool:
timeZone
20.03.2015, 08:44
Ich kann mir gut vorstellen, dass die neue Day Date trotz ihrer 40mm eher zierlich-elegant daher kommt (analog einer Daytona vielleicht),
Exakt. Auch das ist meine ganz große Befürchtung. So schön sie auch ist =(
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
kronjuwelen
20.03.2015, 09:50
Spätestens wenn man sie persönlich am Arm tragen darf kommt die große Erleuchtung. Vllt ist es wirklich das was wir brauchen nur bloß noch gar nicht wissen dass wir es brauchen :-)
40 mm wird aufjedenfall im Alltag und fürs Office tragbarer sein als die DD II
TheLupus
20.03.2015, 10:14
Oh der ist ja böse, Robert. :bgdev:
Wobei ich Dir da nicht ganz zustimme. Ich denke, die DDII hat Ihre Fans zwar zunächst mal durch ihre Größe gewonnen, zumindest in der Fraktion, denen die zierliche 36er Variante zu klein war. Künftig werden sich die Interessenten entscheiden können, ob sie eher zu der neuen, etwas kleineren und vielleicht auch ausgewogener designten Varianten tendieren oder eher der zweifellos deutlich größeren Präsenz der DDII den Vorzug geben. Ich kann mir gut vorstellen, dass die neue Day Date trotz ihrer 40mm eher zierlich-elegant daher kommt (analog einer Daytona vielleicht), während die bisherige DDII doch in all ihren Varianten schon ein ziemliches Statement am Arm ist.
Jedenfalls ist die 40 mm in meinen Augen durch die schlankere Lünette und einem Glas, welches nicht wie ein Spiegelei (Zitat vom König) ausschaut, wesentlich gefälliger. Vor allem der Platin Version hat diese Abspeck-Kur gutgetan. :gut:
Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung.
Der Markt wird es richten.
RobertRuark
20.03.2015, 10:42
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Ziffernblätter der neuen DD?
Danke
Frank
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Ziffernblätter der neuen DD?
Danke
Frank
Genau so eine suche ich auch!
81535
... more to come...
spacedweller
20.03.2015, 12:45
die muss ich haben
The Rolex Prince
20.03.2015, 12:52
Die neuen DD sind wirklich traumhafte Uhren. :verneig:
WOW! Die ist echt schön! Gefällt mir sehr gut!!!
ehemaliges mitglied
20.03.2015, 13:17
40 mm wird aufjedenfall im Alltag und fürs Office tragbarer sein als die DD II
41mm gehen auch gut im Office :D
Hypophyse
20.03.2015, 13:21
Die schönste Variante! Um 15k ein klarer Kauf.
Ich glaube gelesen zu haben, dass sie eher bei 50k+ liegt...
Von den Proportionen her ganz wunderbar.
Aber das Blatt kickt mich jetzt auf den ersten Blick nicht so.
RoyalFlush
20.03.2015, 14:10
Ich glaube gelesen zu haben, dass sie eher bei 50k+ liegt...
Und wie mache ich jetzt meiner Frau klar, dass 50k für eine Uhr vollkommen angemessen sind?
Die ist so schön...
TheLupus
20.03.2015, 14:13
Mit dem Argument
"Besser viele Uhren und eine Frau als umgekehrt."
lachender
20.03.2015, 14:18
Mit dem Argument
"Besser viele Uhren und eine Frau als umgekehrt."
:rofl::rofl::rofl:
lachender
20.03.2015, 14:21
die DD40 ist einfach in PT ein TRaum, nur das Karoblatt finde ich nicht so genungen, das gweht noch besser, am Besten das Iceblue mit Strichindizes aus der DDII.
Das möchte ich gerne neben einer WG-Daytona und fertig ;)
RobertRuark
20.03.2015, 14:38
Die Platin ist super aber Iceblue mit Indizes wäre die Krönung, das Karo ist auch nicht so meins.
Frank
berlinberlin
20.03.2015, 14:43
Mit dem Argument
"Besser viele Uhren und eine Frau als umgekehrt."
beides :bgdev:
MartinLev
20.03.2015, 15:16
in der tat, die 40mm DD finde ich wirklich toll.
aber ob 40mm oder 41mm macht den kohl überhaupt nicht fett.
die DD2 trägt in den goldvarianten mit riffellünette deutlich mehr auf als die platin variante mit der bombierten lünette. genau dies ist der feine unterschied, zwischen den hier diskutieren modellen. beide platinmodelle 41 vs 40 wären, sofern es die gleichen ZB dafür gäbe, vermutlich sehr schwer zu unterscheiden. man müsste sie wohl unmittelbar nebeneinander sehen.
in dieser folge zu behaupten, dass 41mm fürs büro doch mächtig auftragen und damit assoziieren, dass 40mm dies nicht tun, ist schwer zu verstehen.
seit vielen monaten trage ich die DD2 sehr regelmäßig. nicht täglich, aber doch 50% der letzten zeit. und es ist traumhaft sie zu tragen. dabei gefällt mir das armband fast noch besser als die uhr ;-)
MartinLev
20.03.2015, 15:18
Insofern der Goldpreis entsprechend steigen sollte... :D
;-)
natürlich, wer edelmetalluhren kauft, weiß, dass sie direkt nach kauf kräftig dippen.
und wer eine in WG kauft, der tut es nur für sich, nicht für andere. u.a. deswegen liebe ich dieses krönchen auch so sehr.
naja... WG kaufen sich nur diejenigen, die sich Pt nicht leisten können....sozusagen Platin fÜr arme... :D
Gruss
Wum
TheLupus
20.03.2015, 15:30
Als wenn es eine DD in Stahl gäbe. :D
Haha. Heute sind die Muffins hier nur noch halb so groß. Dafür bekommt man wenigstens einen. :bgdev:
MartinLev
20.03.2015, 15:40
wie, die DD2 gibts auch platin?
ehrlich?
verdammt, und ich depp kaufe mir sone blöde WG uhr ....
;-)
Yacht-Master
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5293.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5283.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5286.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5276.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5304.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5280.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5326.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5328.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5287.jpg
Geile Uhr, das Oysterflex Band ist der Hammer! Man legt es an und es fühlt sich komplett anders an als alles, was ich bisher an Kautschuk-Bändern kenne. Es sitzt ein Stück weit weg von der Haut, fühlt sich toll an und die Form ist perfekt.
Es wird das Band in insgesamt 6 verschiedenen Längen geben. Der Konzessionär hat ein spezielles Tool, mit dem er ausmessen und die richtige Länge bestellen kann.
Das Band soll eine Haltbarkeit von 5-6 Jahren haben, daher derzeit auch noch keine Ersatzteilpreise bekannt.
cardealer
20.03.2015, 16:06
Endlich schöne Bilder der Uhr:verneig::verneig:
Die YM leider geil:mimimi:
Essentials
20.03.2015, 16:06
Die Uhr gefällt mir richtig gut. Gibt es schon einen ungefähren Preis, Percy ?
Habe leider keine Preise aber hier im Thread war von 21.600 Euro die Rede.
Damit liegt sie knapp UNTER der Rosegold Daytona (Keramik), oder?
ein michael
20.03.2015, 16:10
Ich mag Gold nicht
Ich habe noch kein schönes Kautschuk getragen
Auf den Fotos find die Uhr nur:verneig:
Bliebt das klitzekleine Problem der Nichtfinanzierbarkeit
Meines Erachtens hat Rolex hier ein tolle Uhr vorgestellt.
Percy, hast du zufällig mitbekommen, ob es das Oysterflex auch als Nachrüstband für andere Uhren geben soll?
Essentials
20.03.2015, 16:11
Ok, hätte auch so um die 20k gerechnet. Gefällt mir richtig richtig gut. Denke auch dass die sehr gut tragbar ist.
Die Uhr gefällt mir richtig gut. Gibt es schon einen ungefähren Preis, Percy ?
Edit:###Habe gesehen, dass ich zu langsam war und es eine Preisaussage bereits vor meiner gegeben hat###
Mein Konzi hat mir eine Mail zum Preis der Yachtmaster geschickt. Die Kleine Yachtmaster liegt irgendwo bei 19 TEUR und die große Yachtmaster liegt bei ca. 21,6 TEUR.
Frage an die Experten hier. Wird mit der neuen DD die DD2 aus dem Programm genommen? ... auf der Rolex Website sehe ich die DD2 noch.
Kann sein, dass ich diese Information überlesen habe.
Danke für die tolle Berichterstattung!
Und jetzt ein paar Bilder aus der OP Kollektion.
In 39 mm ein echter Kracher und somit gleich mal in grau reserviert =)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9032.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9042.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9062.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9064.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9065.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9070.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9049.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9058.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9079.jpg
Da sich Red Grape sehr gut verkauft, gibt es die Farbe nun für alle 4 Größen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9076.jpg
TheLupus
20.03.2015, 16:27
Yacht-Master
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5293.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5283.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5286.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5276.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5304.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5280.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5326.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5328.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5287.jpg
Geile Uhr, das Oysterflex Band ist der Hammer! Man legt es an und es fühlt sich komplett anders an als alles, was ich bisher an Kautschuk-Bändern kenne. Es sitzt ein Stück weit weg von der Haut, fühlt sich toll an und die Form ist perfekt.
Es wird das Band in insgesamt 6 verschiedenen Längen geben. Der Konzessionär hat ein spezielles Tool, mit dem er ausmessen und die richtige Länge bestellen kann.
Das Band soll eine Haltbarkeit von 5-6 Jahren haben, daher derzeit auch noch keine Ersatzteilpreise bekannt.
:verneig:
Danke, Percy! :gut:
Ist das Gehäuse zwischen den Hörnern gerade?
Mit den 6 verschiedene Längen ab Werk hat Rolex den Grauen ja eine Aufgabe gestellt. :D
Die angegebene Haltbarkeit der Bänder (hält in der Realität sicher 20 Jahre) entspricht in etwa dem empfohlen Revisionsintervall => wird wohl bei jeder regulären Revi getauscht.
Btw: Warum darfst du eigentlich immer die "magacoolen Oberkracher" Modelle zeigen und Hannes die ... ähhhh :grb: ... anderen Uhren? :bgdev:
Percy, hast du zufällig mitbekommen, ob es das Oysterflex auch als Nachrüstband für andere Uhren geben soll?
Nein, das Band soll es exklusiv nur für diese Uhr geben. Keine Nachrüstung für andere Modelle.
Rolex Day-Date 40 Weißgold
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5231.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5235.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5242.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5232.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5240.jpg
Was soll ich sagen? Die 228239 ist die Uhr, die man schon vor Jahren herausbringen hätte sollen. Die perfekten Proportionen. Dazu geniale Blätter. WOW!!!
ein michael
20.03.2015, 16:35
Nein, das Band soll es exklusiv nur für diese Uhr geben. Keine Nachrüstung für andere Modelle.
:mimimi:
Day-Date 40mm Gelbgold
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_8969.jpg
Day-Date 40mm Rosegold
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel215r_8957.jpg
Und die gute Nachricht: Die Blätter der DD 40 passen auch in die DD II :jump:
Und die gute Nachricht: Die Blätter der DD 40 passen auch in die DD II :jump:
Was nützt dir das?
Ich glaube kaum,das die Herren in Köln das Blatt einer DDII gegen ein Blatt der DD40 tauschen:ka:
Funkelnde Sternchen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_8995.jpg
spacedweller
20.03.2015, 16:45
Rolex Day-Date 40 Weißgold
Was soll ich sagen? Die 228239 ist die Uhr, die man schon vor Jahren herausbringen hätte sollen. Die perfekten Proportionen. Dazu geniale Blätter. WOW!!!
verdammt :mimimi:
The Banker
20.03.2015, 16:46
Damit liegt sie knapp UNTER der Rosegold Daytona (Keramik), oder?
Die D liegt Liste um die 25 K, da ist die YM schon deutlich etwas günstiger positioniert. Ich finde sie weiterhin genial.
Percy, sind Krone und Schriftzug der YM erhaben oder nur aufgedruckt?
JoeBlack1822
20.03.2015, 16:48
Oh mein Gott, die Fotos der DayDate 40mm sind der Oberhammer. :verneig:
Egal in welchem Edelmetall :gut:
backröding
20.03.2015, 16:50
Die YM schaut klasse aus...
Percy, sind Krone und Schriftzug der YM erhaben oder nur aufgedruckt?
Aufgedruckt, aber sehr dick und daher erhaben. Also beides - irgendwie.... :D
Habt Ihr vielleicht noch ein paar mehr Bilder von der Platin-DD und für der Variante in Rotgold mit dem Tapestry-Dial?
Sonst wäre das ja eine eindeutige Bevorzugung der Yachtmaster und ein bisschen Gleichberechtigung muss schließlich auch hier im Forum sein. :]
The Banker
20.03.2015, 16:52
:gut:
Schön, dass Du mich verstehst :D...
Masterpiece Hardcore in 39 mm!
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9093.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9109.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9122.jpg
Wie blau ist denn blau? Eher datejust 2 oder weniger knallig?
Und jetzt ein paar Bilder aus der OP Kollektion.
In 39 mm ein echter Kracher und somit gleich mal in grau reserviert =)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9032.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9042.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9062.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9064.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9065.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9070.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9049.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9058.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9079.jpg
Da sich Red Grape sehr gut verkauft, gibt es die Farbe nun für alle 4 Größen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9076.jpg
timeZone
20.03.2015, 17:06
Und die gute Nachricht: Die Blätter der DD 40 passen auch in die DD II
Das ist jetzt für mich die Messeneuheit 8o
S E N S A T I O N E L L :jump:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Die Masterpieces werden übrigens nicht im Katalog sein,
da sie nur solange produziert werden, wie die benötigten
Steine zur Verfügung stehen.
Und Neues von Cellini:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9123.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_9127.jpg
Wie blau ist denn blau? Eher datejust 2 oder weniger knallig?
Ich würde sagen, es liegt zwischen der DJ II und der blauen WG Sub.
Day-Date 40 Platinum
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5209.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5213.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5215.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5245.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5212.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5247.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5248.jpg
Mit glatter Lünette ist die 228206 natürlich besonders schön. Das eisblaue Blatt wirkt für mich - ja - ein wenig blass wie fast alle Iceblue Blätter. Ansonsten - auch hier perfekte Proportionen.
Spannend ist das neue Band. Die Glieder sind (wenn ich das richtig verstanden habe) mit Keramikstiften verstiftet, was ein längeres Bänderleben zur Folge haben soll. Über die Anstöße wird man sich wieder streiten können, jedenfalls wird das Designelement der über die Hörner hervorstehenden Anstöße konsequent weiter umgesetzt.
TheLupus
20.03.2015, 17:20
Funkelnde Sternchen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2015/basel15r_8995.jpg
Datejust mit Präsidentenband?
Datejust mit Präsidentenband?
In Ladygröße ja.
Die 40er DD wird es übrigens nur mit dem Präsidentband geben.
gibt es das gürne Blatt auch für die 31mm Oyster?
Mr Mille Gauss
20.03.2015, 17:27
Servus,
DANKE für die tollen Bilder!
Bisher gefällt die DD am meisten. Die YM sieht sportlich aus und erinnert an manch andere Uhren von diversen Premiummarken.
In jedem Fall mal im YM Bereich eine spannende Neuheit. Einzig das Kautschukband macht innen einen ungewöhnlichen Eindruck.
Ansehen lohnt sich mal in jedem Fall. Die OP hat sicher durch die neuen Blätter an Pep dazugewonnen.
Wie sich das neue 3255 Caliber schlägt wird die Zukunft zeigen. Es ist jetzt nichts wirklich neues weltbewegendes drin. Optimierte Schweizer Ankerhemmung und ein verbessertes/optimiertes Federhaus ist in meinen Augen nicht die Welt. Es gibt keine neue Komplikation sondern Verbesserungen an der Basis.
Wenn sich diese Verbesserungen bewähren könnten diese Stück für Stück in den anderen Werken Zugang finden.
Mann darf gespannt sein.
TheLupus
20.03.2015, 17:27
Wird die DD II nun eingestellt oder bleibt sie im Programm?
timeZone
20.03.2015, 17:30
Wird die DD II nun eingestellt oder bleibt sie im Programm?
Du hast doch selber geschrieben, daß sie eingestellt wird 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
gibt es das gürne Blatt auch für die 31mm Oyster?
Leider nein.
Edit: Oops, ich las 39 mm. 31? :grb: ... ich schau mal.
Wird die DD II nun eingestellt oder bleibt sie im Programm?
Weg. Aus. Ende. Schluß!
Wird die DD II nun eingestellt oder bleibt sie im Programm?
Weg. Aus. Ende. Schluß!
Ganz klares Statement aus Genf. So noch nicht erlebt. Krass irgendwie....
Leider nein.
Edit: Oops, ich las 39 mm. 31? :grb: ... ich schau mal.
Ja doch. Gibt es.
TheLupus
20.03.2015, 17:36
Du hast doch selber geschrieben, daß sie eingestellt wird 8o
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ja.
Aber die Aussage der zwischen DD 40 und II tauschbaren Dials hat mich kurz irritiert.
TheLupus
20.03.2015, 17:37
Ganz klares Statement aus Genf. So noch nicht erlebt. Krass irgendwie....
Neuer CEO, neuer Wind. :gut:
Für mich eine die interessanteste Baselworld, die ich erlebt habe! Rolex hat alles mehr als richtg gemacht. :top:
Mr Mille Gauss
20.03.2015, 17:40
Day-Date 40 Platinum
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5209.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5213.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5215.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5245.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5212.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5247.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228206_5248.jpg
Mit glatter Lünette ist die 228206 natürlich besonders schön. Das eisblaue Blatt wirkt für mich - ja - ein wenig blass wie fast alle Iceblue Blätter. Ansonsten - auch hier perfekte Proportionen.
Spannend ist das neue Band. Die Glieder sind (wenn ich das richtig verstanden habe) mit Keramikstiften verstiftet, was ein längeres Bänderleben zur Folge haben soll. Über die Anstöße wird man sich wieder streiten können, jedenfalls wird das Designelement der über die Hörner hervorstehenden Anstöße konsequent weiter umgesetzt.
Mactuch (Matthias) hat Bilder eines Platin Präsi Gliedes wo man sehr gut die Keramik Hülsen erkennen kann die dort eingearbeitet sind. Die Schrauben sind eher nicht aus Keramik. Knackpunkt: Keramik und Gewinde. Deswegen werden die Tuben bei Keramikgehäusen nicht geschraubt sondern gesteckt und von hinten mit einem Sicherungsring gesichert.
Auch bei meiner PT YM 16622 sind im Band die Bohrungen mit Keramikhülsen ausgekleidet.
PeterPPSt
20.03.2015, 17:54
Die neuen OP gefallen mir besser als einige viel teurere Uhren. Wunderbare ZB-Farben, und das satinierte Gehäuse schaut klasse aus. Wenn da noch ein Datum verbaut wäre, würde ich definitiv kaufen (mich aber bei der Farbe echt schwer tun, weil ich einige richtig gut finde).
Gut, das mit dem Datum, aber irgendwie auch schade... :-(
Cheers
Peter
Mr Mille Gauss
20.03.2015, 18:03
Mactuch (Matthias) hat Bilder eines Platin Präsi Gliedes wo man sehr gut die Keramik Hülsen erkennen kann die dort eingearbeitet sind. Die Schrauben sind eher nicht aus Keramik. Knackpunkt: Keramik und Gewinde. Deswegen werden die Tuben bei Keramikgehäusen nicht geschraubt sondern gesteckt und von hinten mit einem Sicherungsring gesichert.
Auch bei meiner PT YM 16622 sind im Band die Bohrungen mit Keramikhülsen ausgekleidet.
Korrektur: bei meiner YM 16622 sind die Bohrungen mit gehärteten Stahlhülsen ausgekleidet.
Leider nein.
Edit: Oops, ich las 39 mm. 31? :grb: ... ich schau mal.
Ja doch. Gibt es.
Sorry, könnte aber auch die 28er sein.
Ich habe gerade den Durchblick verloren :weg:
Die neue Day-Date 40 mm ist weitaus schöner, als die unausgewogene und nicht harmonische DD II.
Die war bei Rolex das, was der W 140 bei Mercedes war.
Oliver
Viiieeeeeeelen Dank für die Platin-DD-Bilder! Was für eine Schönheit! :verneig:
Wobei... Wenn die Blätter auch in die bisherige DDII passen... :grb: Das Ice-Blue Karo-Blatt ist schon cool... Das mit den Keramikhülsen ist in der Tat nicht neu, da hat sich der Elmar gut dran erinnert. Das hat die DDII auch schon. Hab grad mal im Archiv gewühlt, schaut dann so aus:
81562
Warum hat die DD Pt nur einen Punkt auf der Krone, die anderen Modelle zwei Punkte (Twinlock). Oder nur ein Photoshop-Fehler?
Beziehe mich auf auf diese Bilder:
http://www.rolex.com/de/watches/baselworld-2015/new-day-date-40/m228238-0006.html
JoeBlack1822
20.03.2015, 19:14
Gute Frage.
Auf meiner DD I sind 2 Punkte und auf meiner DJ ist ein Strich :ka:
Viiieeeeeeelen Dank für die Platin-DD-Bilder! Was für eine Schönheit! :verneig:
Wobei... Wenn die Blätter auch in die bisherige DDII passen... :grb: Das Ice-Blue Karo-Blatt ist schon cool... Das mit den Keramikhülsen ist in der Tat nicht neu, da hat sich der Elmar gut dran erinnert. Das hat die DDII auch schon. Hab grad mal im Archiv gewühlt, schaut dann so aus:
81562
Heute war die Rede von Keramikverstiftung. :grb: :ka:
Rolex Day-Date 40 Weißgold
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5231.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5235.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5242.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5232.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5240.jpg
Was soll ich sagen? Die 228239 ist die Uhr, die man schon vor Jahren herausbringen hätte sollen. Die perfekten Proportionen. Dazu geniale Blätter. WOW!!!
Soooo schön! :verneig:
Mei, da hofft man Jahre lang das Rolex endlich mal ein tooliges Kautschukband mit Stiftschliesse für die Diver rausbringt und dann kommt eins für die Yachtmaster:wall:
Heute war die Rede von Keramikverstiftung. :grb: :ka:
Hmmm... Dann lassen wir uns mal überraschen. Das Gewinde und Keramik in dieser dünnen Ausführung bei so sprödem Material vielleicht nicht optimal ist, mag einleuchten, zumal auf den Schrauben ja auch immer eine gewisse Spannung durch die Bewegung des Bandes anliegt. Wie das mit einer Verstiftung gelöst worden sein mag...? Ich bin gespannt! Aber Rolex traue ich alles zu!
Keramikverstiftung?
Ui ui ui ob das so ne geniale idee ist :ka:
ehemaliges mitglied
20.03.2015, 19:37
Ist das wirklich Keramik oder eher ein Lagerwertstoff wie Iglidur?
Viiieeeeeeelen Dank für die Platin-DD-Bilder! Was für eine Schönheit! :verneig:
Wobei... Wenn die Blätter auch in die bisherige DDII passen... :grb: Das Ice-Blue Karo-Blatt ist schon cool... Das mit den Keramikhülsen ist in der Tat nicht neu, da hat sich der Elmar gut dran erinnert. Das hat die DDII auch schon. Hab grad mal im Archiv gewühlt, schaut dann so aus:
81562
Warum hat die DD Pt nur einen Punkt auf der Krone, die anderen Modelle zwei Punkte (Twinlock). Oder nur ein Photoshop-Fehler?
Beziehe mich auf auf diese Bilder:
http://www.rolex.com/de/watches/baselworld-2015/new-day-date-40/m228238-0006.html
Ein Punkt steht für das Material Platin, zwei Punkte für Gold (bei Edelmetall-Modellen).
Hmmm... Dann lassen wir uns mal überraschen. Das Gewinde und Keramik in dieser dünnen Ausführung bei so sprödem Material vielleicht nicht optimal ist, mag einleuchten, zumal auf den Schrauben ja auch immer eine gewisse Spannung durch die Bewegung des Bandes anliegt. Wie das mit einer Verstiftung gelöst worden sein mag...? Ich bin gespannt! Aber Rolex traue ich alles zu!
Nicht die Schrauben. Die Stifte. Aber ich schaue mal, ob ich da noch was rausbekomme....
[Dents]Milchschnitte
20.03.2015, 20:40
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5287.jpg.
Für mich das coolste Blatt seit langer Zeit. Hammer. Insbesondere der goldene Rolex Schriftzug!
Alles in allem: Rolex hat mit der DD und der YM eine gediegene Vorstellung hingelegt. :dr:
Die YM ist eine wirklich geile Uhr. Ein Statement am Arm. Die DD40 in WG auf ihre Art auch, nur eben viel dezenter. Beide top!
löwenzahn
20.03.2015, 21:38
Percy und Hannes, vielen Dank für Eure Mühe und die sensationelle Berichterstattung von der Messe. Meinen Respekt hierfür.
LG
Michael
Wow, was für eine Show :verneig:
Percy, Hannes - danke für Euren Einsatz und das sonnige Treffen heute :gut: Bin wieder munter in Berlin und muss alles erst einmal wieder verarbeiten...
:dr:
Guten Abend,
auch ich möchte mich für die Berichte aus Basel bedanken.
Die YM sieht wirklich optisch super schön aus. Leider habe ich eine Gummi/Latex Allergie und kann diese Uhr deshalb nicht tragen.
Gruss
Fred
Fred, das ist ein Elastomer... bestimmt was ganz anderes :D
Danke für's Mitmachen hier :dr:
Vielen lieben Dank für die Berichterstattung :dr:
Habe mich durchgelesen und freue mich, dass ich mir nix zwingendes aus 2015 antun muss.
Die Fotos sind wieder mal Sahne!
Ich hoffe die Sporties werden nächstes Jahr bunter und ich in der Zwischenzeit um ein paar Vintages reicher.
Cheers :ea:
Auch von mir vielen Dank an das RLX Team, Ihr seit Klasse... :verneig:
Und die YM ist für mich das Highlight der letzten Jahre... :gut:
Percy, Hannes - danke für (...) das sonnige Treffen heute :gut:
Es waren die angenehmsten 60 Minuten der Messe. :verneig:
Sailking99
20.03.2015, 22:13
Die YM ist einfach nur pornös.
Extrem goil. Gefällt mir.
Will ich anprobieren.
Das Ding ist ein Wurf.
Das wird sich wie blöd verkaufen.
Und dabei fällt mir ein, dass ich ja die Rose Daytona auch so goil finde.
Alles andere an neuen Sachen macht mich nicht an.
Irgendwie enttäusdchend, in meinen Augen.
:ka:
lactor69
20.03.2015, 22:21
Die Lupe der YM vergrößert nicht 2,5fach, zumindest nicht auf Percys Fotos ;) .
Aber eine starke Uhr, gefällt mir außerordentlich gut. Wenn ich mal im Lotto gewinne, dann...
Ja, lustig, ich habe da heute mal drauf geachtet: das ist nicht vorhersagbar, welche Uhr welche Lupe mit welcher Vergrößerung ausgestattet ist. Da sind drei Submariner nebeneinander und alle vergrößern unterschiedlich, bei den GMT ebenso... Es gibt wohl keine Regel, welche Uhr wie das Datum vergrößert.
max mustermann
20.03.2015, 22:58
Irgendwo hab ich gelesen, da fragt einer, wo man die tolle YM kaufen kann,
Wumpe oder Toys R us? :D
Hypophyse
20.03.2015, 23:37
Danke für die vielen tollen Fotos!
Die 40er DD wird es übrigens nur mit dem Präsidentband geben.
8o
Schade, ein Oysterband würde ihr bestimmt gut stehen.
Im Basel 2017 Gerüchte-Thread habe ich gelesen, dass ein Oysterband für die DD 40 WG kommt.
Und 2018 kommt auch Leder!
Oyster fänd' ich auch gut, für die luftige Weißgoldvariante. Das Präsident ist schon sehr sehr gehaltvoll, wie Gruyère.
Die 40er DD wird es übrigens nur mit dem Präsidentband geben.
Zumindest vorerst..... ;)
Gibt das schon Preise für die neuen Modelle ? R+T.
Rolex Day-Date 40 Weißgold
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5231.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5235.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5242.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5232.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Day-Date-40-228239_5240.jpg
Was soll ich sagen? Die 228239 ist die Uhr, die man schon vor Jahren herausbringen hätte sollen. Die perfekten Proportionen. Dazu geniale Blätter. WOW!!!
Seeeeeehr schöne Uhr.
uhrenfan_rolex
21.03.2015, 00:45
Yacht-Master
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5293.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5283.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5286.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5276.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5304.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5280.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5326.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5328.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2015/03/Rolex-Yacht-Master-116655_5287.jpg
Geile Uhr, das Oysterflex Band ist der Hammer! Man legt es an und es fühlt sich komplett anders an als alles, was ich bisher an Kautschuk-Bändern kenne. Es sitzt ein Stück weit weg von der Haut, fühlt sich toll an und die Form ist perfekt.
Es wird das Band in insgesamt 6 verschiedenen Längen geben. Der Konzessionär hat ein spezielles Tool, mit dem er ausmessen und die richtige Länge bestellen kann.
Das Band soll eine Haltbarkeit von 5-6 Jahren haben, daher derzeit auch noch keine Ersatzteilpreise bekannt.
Genial!
Wird die DD II nun eingestellt oder bleibt sie im Programm?
DDII: Produktion ist schon eingestellt, nur noch Restposten bei den Konzis und Grauen. DD36 bleibt (vorerst) im Programm. (Infos aus Basel).
Schöne Sachen hier in Basel. Leider verfälscht das gelbliche Licht in den Schaukästen die Farben. Gelb- und Everose Gold sehen fast gleich aus, auch auf meinen Fotos. Bin gespannt wie sie "live" beim Konzi aussehen. DD40 und YM sind zwei grosse Würfe von Rolex.
Vielen Dank PCS & Hannes, wie immer ein AAA Bericht.:gut:
XELOR
Mr Mille Gauss
21.03.2015, 06:49
Nicht die Schrauben. Die Stifte. Aber ich schaue mal, ob ich da noch was rausbekomme....
Hallo Percy,
Danke! Das wäre klasse:gut:.
@Percy morgen Uhrenbörse in Basel?
Leider nein, geht heute schon zurück. Kann kaum noch laufen...
81612
Ouch! :mimimi:
TheLupus
21.03.2015, 08:23
Harter Einsatz. Hoffentlich keine Blasen. Sportschuhe wäre besser, aber sind auf solchen Messen immer unangemessen.
1. Frage: Ist das Gehäuse der YM gerade zwischen den Hörnern?
2. Wer wurde rot im Gesicht bei Ulysse Nardin? :bgdev:
Wie meinst Du "gerade"? Sieht so aus wie bei allen Yacht-Master Modellen. Auf den Bildern oben kannst Du es ein bisschen erkennen.
BlitzHand
21.03.2015, 08:38
Genial!
Farblich echt ne Wucht. Aber die Punkte sind schon echte Klopper und der Stundenzeiger ist deutlich schmaler als der Minutenzeiger. So'n mickriges Ding. Sieht komisch aus. Nicht wirklich harmonisch.
BlitzHand
21.03.2015, 08:39
Ui ui ui, da ist mal ein Service fällig....
TheLupus
21.03.2015, 08:44
Wie meinst Du "gerade"? Sieht so aus wie bei allen Yacht-Master Modellen. Auf den Bildern oben kannst Du es ein bisschen erkennen.
Es macht auf den Bildern immer den Eindruck, als ob das zwischen den Hörnern nicht klassisch Rund ist, sondern "die Rundung abgetragen" wurde, um das Band näher ans Gehäuse zu bekommen und die klassische Lücke, die immer bei Bändern mit geraden Bandanstößen entsteht zu reduzieren.
Hmmm. Ist mir zumindest nicht aufgefallen. :grb:
Von unten liegt das Oysterflex in der Mitte aber auf dem Gehäuse auf....
81613
TheLupus
21.03.2015, 08:53
Steht da eine kleine Lippe das Bandes unten am Gehäuse über?
... und es sieht auch auf diesem Bild so aus, als ob die Rundung auf eine bestimmte Strecke unterbrochen ist.
Wäre schon komisch, wenn die für einen stimmigen Übergang statt am Band am Gehäuse arbeiten. Aber einen Vorteil hat es für die Firma: Es wird Gold eingespart.
TheLupus
21.03.2015, 08:59
Und die Matallbänder passen auf keinen Fall dran. ;)
Aber gespart wird eh: Die Edelmetallgehäuse sind im Gegensatz zu den Stahlmodellen (mit Ausnahme der 116680) hohl.
Steht da eine kleine Lippe das Bandes unten am Gehäuse über?
Genau.
TheLupus
21.03.2015, 09:01
Danke, Percy!
ehemaliges mitglied
21.03.2015, 09:02
41mm gehen auch gut im Office :D
Heute Homeoffice
http://i57.tinypic.com/23m1ugj.jpg
Danke für die Aufklärung Percy: Also Band übergezogen statt Gehäuse abgetragen bzw. ausgespart.
Das neue Oysterflex Armband ist leider kein großer Wurf,noch das gelbe vom Ei ....
Für mich schlicht und ergreifend in Bezug auf Anpassung,nicht Kürzbarkeit,Passung am Gehäuse ....
eine Fehlkonstruktion.Allein die diversen Bandlängen und das Prozedere des Ausmessens.....
Geht einfacher und besser.Der Kunde will die Uhr kaufen,tragen und nicht mit Bandanpassungen verbringen.
Wer zB. schmale Handgelenke hat wird seine wahre Freude beim Kauf haben.
Wer eine Daytona mit Lederband trägt und schmale Handgelenke hat dem ist so eine Problematik bestens bekannt.Was die Genfer da an Lederbänder zusammen würfeln ist sagenhaft ....
Das machen dann die wohl gut gemeinten Lippen an der Unterseite auch nicht ....
TheLupus
21.03.2015, 09:24
Wie sagt der apple Fanboy?
Wer Anschlüsse will, soll das Pro kaufen! :op: ;)
Aber mit dem richtigen Werkzeug und allen Größen auf Lager ist die Länge doch schnell ermittelt und angepasst.
Außerdem gibt es hier im Gegensatz zu Leder (3) 6 Verschiedene Längen.
Da ist bestimmt für jeden was dabei.
Leider nein, geht heute schon zurück. Kann kaum noch laufen...
81612
Ouch! :mimimi:
Das kann ich gut nachempfinden.
Bin auf ca. 25 Messen pro Jahr unterwegs, jeweils 2-3 Tage, Laufleistung pro Tag mit App gemessen, zwischen 15 und 25km!!!
Mittlerweile ist mir egal wie das Schuhwerk aussieht, die Sprunggelenke sind wichtiger, daher:
Salomon Trail Runner XA Pro 3D Ultra:
http://www.amazon.de/Salomon-Ultra-120481-Herren-Sportschuhe/dp/B005QLC09M
edit: Sorry for Off Topic!
Wie sagt der apple Fanboy?
Wer Anschlüsse will, soll das Pro kaufen! :op: ;)
Aber mit dem richtigen Werkzeug und allen Größen auf Lager ist die Länge doch schnell ermittelt und angepasst.
Außerdem gibt es hier im Gegensatz zu Leder (3) 6 Verschiedene Längen.
Da ist bestimmt für jeden was dabei.
Denn muss der kleine Konzi wohl anbauen um alles an Bändern in diversen Längen auf Lager zu haben :D
Und das bei Preisen von XXX€ pro Band für die 2-3 Uhren im Jahr welche ihm zugeteilt werden und er dann verkaufen darf;)
Nee Robert,das Ding ist stark verbesserungsbedürftig.Aber das wird nicht passieren,was Genf einmal für super,toll,genial .... befunden hat bleibt so,egal wie stark gemeckert wird.:kriese:;)
Vielleicht wird ja bis zum Markteintritt noch ein wenig optimiert.
Hatte gestern mit einem Konzessionär über das Thema gesprochen. Er sah das recht entspannt. Ist schnell ausgemessen und das passende Band im Regelfall am nächsten Tag da.
Denke, das wird eher im Sekundärmarkt zu einem Problem....
[Dents]Milchschnitte
21.03.2015, 10:51
Farblich echt ne Wucht. Aber die Punkte sind schon echte Klopper und der Stundenzeiger ist deutlich schmaler als der Minutenzeiger. So'n mickriges Ding. Sieht komisch aus. Nicht wirklich harmonisch.
Die Zeiger sind doch exakt wie beim Stahlmodell, und wie bei den Submariner Modellen auch, und wie bei der alten SubLV. Der Stundenzeiger ist kleiner, mit dem dickeren Minutenzeiger wird an der Lünette die vergangene Zeit abgelesen.
TheLupus
21.03.2015, 11:01
:verneig:
Danke, Percy! :gut:
Ist das Gehäuse zwischen den Hörnern gerade?
Mit den 6 verschiedene Längen ab Werk hat Rolex den Grauen ja eine Aufgabe gestellt. :D
Die angegebene Haltbarkeit der Bänder (hält in der Realität sicher 20 Jahre) entspricht in etwa dem empfohlen Revisionsintervall => wird wohl bei jeder regulären Revi getauscht.
...
Hatte gestern mit einem Konzessionär über das Thema gesprochen. Er sah das recht entspannt. Ist schnell ausgemessen und das passende Band im Regelfall am nächsten Tag da.
Denke, das wird eher im Sekundärmarkt zu einem Problem....
War auch gleich mein Gedanke. :)
Ichfreumich
21.03.2015, 11:19
Nee Robert,das Ding ist stark verbesserungsbedürftig.Aber das wird nicht passieren,was Genf einmal für super,toll,genial .... befunden hat bleibt so,egal wie stark gemeckert wird.:kriese:;)
Naja, die Einstellung der DDII und die neue DD40 zeigen, dass man durchaus nachbessert.;)
eloysonic
21.03.2015, 11:34
Und die Matallbänder passen auf keinen Fall dran. ;)
Aber gespart wird eh: Die Edelmetallgehäuse sind im Gegensatz zu den Stahlmodellen (mit Ausnahme der 116680) hohl.
Heißt das, daß das Stahlgehäuse der 116680 hohl ist?
TheLupus
21.03.2015, 11:55
Ja. Deshalb ist die für ihre Größe auch ungewöhnlich leicht.
uhrenfan_rolex
21.03.2015, 12:54
Hatte gestern mit einem Konzessionär über das Thema gesprochen. Er sah das recht entspannt. Ist schnell ausgemessen und das passende Band im Regelfall am nächsten Tag da.
Denke, das wird eher im Sekundärmarkt zu einem Problem....
Da wirst Du wohl Recht haben!!!
...gute Heimfahrt...die Weisenauer Brücke ist ja offen... :D
JackiePaper
21.03.2015, 18:05
Der schwarze Yacht-Master ist ein Klassiker.
TheLupus
21.03.2015, 18:09
Nach 5 Tagen?
Mir gefällt sie auch nach fünf Tagen noch :)
TheLupus
21.03.2015, 19:06
Mir auch. Ist auch schon bestellt aber sehr sehr weit entfernt von einem Klassiker.
kronjuwelen
21.03.2015, 19:15
Langsam gefällt mir die YM irgendwie auch :weg:
ein michael
21.03.2015, 19:50
Du musst nur warten, Robert bekommt sie, findet sie toll, findet kurz danach eine andere noch toller, dann verkauft er wieder und du hast die Chance:D
TheLupus
21.03.2015, 19:56
Warten wir es ab. :)
aber sehr sehr weit entfernt von einem Klassiker.
Ah, klar - ich hatte "Klassiker" so verstanden, als wäre sie geil :D
Gestern in Basel:
http://www.smnh.de/random/basel15/show/hall4.jpg
Ja. Deshalb ist die für ihre Größe auch ungewöhnlich leicht.
Ah!! Hatte mich diesbezüglich schon gewundert...
...gute Heimfahrt...die Weisenauer Brücke ist ja offen... :D
Den Rhein überquere ich nur in Basel... :op: :D
TheLupus
21.03.2015, 20:10
Beispiel:
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/C267D56B-95D7-485E-A601-8E995C73BE56_zpsdzjh87jz.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/C267D56B-95D7-485E-A601-8E995C73BE56_zpsdzjh87jz.jpg.html)
http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=325791
8o8o8o Das wusste ich bisher nicht.
Ist lt. Quell-Link das Gehäuse einer WG-DD. Ist das noch immer so, dass die Gehäuse hohl sind oder bezieht sich das nur auf bestimmt Baureihen bis zu einem gewissen Produktions- oder Referenzzeitraum? Finde die aktuellen Day-Dates eigentlich schon recht schwer. :grb:
JackiePaper
22.03.2015, 03:24
Der schwarze Yacht-Master ist ein Klassiker.
Nach 5 Tagen?
Mir gefällt sie auch nach fünf Tagen noch :)
Mir auch. Ist auch schon bestellt aber sehr sehr weit entfernt von einem Klassiker.
4.clas·sic
*(klăs′ĭk)
a. Formal, refined and restrained in style.
(a. Formale, raffiniert, und zurückhaltend in der Art).
http://i1126.photobucket.com/albums/l602/GED011/BMLinT_zpsimxqvmu6.jpg
Wenn wir schon am Erbsenzählen sind:
"Klassiker: .....
Merkmale eines Klassikers sind (u.a.):
- hoher Bekanntheitsgrad über einen längeren Zeitraum hinweg (oft auch generationsübergreifend)
- gewisser Traditionswert
..." (http://de.wikipedia.org/wiki/Klassiker)
Aber Lost in Translation passt, ist fast schon ein Klassiker ;)
Ich bin mal gespannt, ob es von der YM in der Form zukünftig noch weitere Varianten geben wird. :gut:
TheLupus
22.03.2015, 09:07
In Stahl wäre sie die ultimative Sporty. :gut:
;)
http://i1152.photobucket.com/albums/p500/RR-Corniche/rolex_116655.jpg~original
:ea: für mich bitte mit Oysterband.
[Dents]Milchschnitte
22.03.2015, 09:24
In Stahl wäre sie die ultimative Sporty. :gut:
Wenn, dann bitte Pt950......
Stahl ist einer solchen Uhr nicht würdig!
In Stahl wäre sie die ultimative Sporty. :gut:
+1- In Stahl wäre sie sofort meine :gut:
timeZone
22.03.2015, 09:36
Je öfter ich die Uhr sehe, umso schrecklicher finde ich sie 8o
Kaugummiautomatenzwiebel.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
babablau
22.03.2015, 10:48
+1
Percy und Hannes, habt vielen Dank für den tollen Bericht und die schönen Bilder! :)
DD40, YM und einige Oyster Perpetual sind leider geil... :D
Auch ein grosses Danke-Schön von mir an Percy und Hannes.
Die verschiedenen Meinungsäusserungen spez. die der RG-Yachtmaster an Rubber oder der Fliegeruhr von Patek zeigen doch gut auf, wie unterschiedlich die Geschmäcker von Uhren-Aficionados sind: UND DAS IST AUCH GUT SO. Dabei spielt es keinerlei Rolle ob das vewendete Material, eine etwaige verlassene Tradition, ein Gehäusedurchmesser oder ein aufgerufener Listenpreis die Diskussion anregt. Es zeigt aber auch, dass es die Manufakturen nie "allen" Uhrenfreaks recht machen könnte.
Das schöne dabei - an dem Uhrenhobby - ist: jeder wählt für seine pers. Ansprüche was aus, das er mag und/oder vermag. To each - his own.
Enjoy!
Mein Ding ist die neue YM in RG auch nicht so. Am stimmigsten find ich da noch die geshoppte Variante in Stahl. Aber gut, Geschmacksache...
Für die Stahl +1 hier hier :D :jump:
So nachher geh ich noch schnell auf die Uhrenbörse :-)
PinkFloyd
22.03.2015, 11:37
Besten Dank für den Bericht und die Fotos. Klasse!
Die YM sieht schon wirklich phantastisch aus.
Aber der Hammer ist das neue Kaliber, das könnte ein ganz großer Wurf sein. Und da hat Rolex mal wieder sein Know how unter Beweis gestellt. Und gezeigt, was ein Marktführer zeigen sollte. Was soll ein solches Unternehmen mehr tun? Daher finde ich die Kritik hier unbegründet. Mit der xten Variante eines Sportmodells kann man auf Dauer keine Käufer gewinnen. Zumindest nicht ausreichend. Zukunftsfähig ist angesichts der Wettbewerber (und Omega macht hier einen guten Job) auch ein Unternehmen wie Rolex nur durch Innovationen. Für Uhrenfreaks ist das doch phantastisch.
Neue Varianten gibt es ja u.a. von der OP - finde ich auch klasse. Eine Frage (sorry, falls das schon genannt wurde und ich überlesen habe): Die bunten Punkte über den Indices - wie markant sind die live? Leuchten die?
Einen entspannten Sonntag!
mazelmarcel
22.03.2015, 12:09
Benötige mal bitte einen Tipp für den Kauf der neuen Speedy / Silver Snoopy. Kann ich diese schon in einer Omega Boutique zum Herbst reservieren oder gleiche Chance beim Juwelier in der Nähe.
Vielen Dank!
Eine Frage (sorry, falls das schon genannt wurde und ich überlesen habe): Die bunten Punkte über den Indices - wie markant sind die live? Leuchten die?
Nein, sie leuchten nicht, aber sie sind schon reichlich gut sichtbar. Übersehen wirst Du sie nicht ;)
Einen entspannten Sonntag!
Dir auch, danke :dr:
PinkFloyd
22.03.2015, 17:55
Danke!
Leuchtend würde Sinn machen. Einfach ein paar Farbkleckse? Muss ich dann erstmal live sehen ...
Die Uhrenbörse war so naja... viele Händler hatten mal wieder keine Ahnung von der Materie...
Percy +++ Hannes = STILL THE BEST !!!!
Habt 1000 Dank für all eure Mühe und die grossartigen Bilder !!!! :verneig:
newharry
22.03.2015, 20:40
Nur persönlich mit euch dort gewesen zu sein wäre noch eine Spur besser gewesen - danke für die Berichterstattung :verneig:
BladeRunner
22.03.2015, 21:39
..ich bin wohl wirklich geheilt. Hab die Baselworld-Eröffnung versäumt und es tagelang nicht bemerkt. 8o
Kautschuk ist etwas was ich schon immer an den Sporties wollte. Hoffentlich ist die neue YM
nur eine von künftig vielen Modellen. :gut:
...auch Stahl an Leder ist wohl ab jetzt nicht mehr undenkbar.=)
Vielen Dank an Euch (wie jedes Jahr. :dr:)
..Kautschuk ist etwas was ich schon immer an den Sporties wollte. Hoffentlich ist die neue YM
nur eine von künftig vielen Modellen. :gut:
Mir gefällt das Oysterflex-Band auch ausgesprochen gut und ich kann mir vorstellen, dass es an allen Sporties hervorragend aussieht. Ob es wohl eine Größe gibt, die eine Montage an die 16570 erlaubt?
TheLupus
23.03.2015, 13:22
20 mm Bandanstöße - das sollte passen.
Nur bekommen wirst du sicher keins. :)
20 mm Bandanstöße - das sollte passen.
Nur bekommen wirst du sicher keins. :)
Das nehm ich dann aber persönlich :D Aber mal ernsthaft, wieso nicht?
TheLupus
23.03.2015, 15:00
... ich bekomme natürlich auch keins. ;)
Die Bandhälften gibt es bestimmt nur im Austausch.
Oder man muss das gesamte Band inkl. RG Schließe erwerben. So wie heute bei allen anderen Bändern.
Das wären dann geschätzte 6 - 8 k Euro.
Unser Basel-Trip ist vorbei und somit ist etwas Zeit, die Bilder zu bearbeiten und das Gesehene in Worte zu fassen. Ein paar Hands-on Berichte habe ich ja schon in den verschiedenen Unterforen veröffentlicht.
Wer alle bereits erschienenen Artikel auf einen Blick sehen möchte, der schaut einfach in die Kategorie "Uhren" auf luxify - oder klickt hier: http://www.luxify.de/category/uhren/
Reinschauen lohnt sich, denn ein paar Berichte sind noch in der Pipeline. ;)
Wie immer gute Arbeit und vielen Dank für Euer Einsatz :gut:
Sehr fein, Dank an die Basel-Connection!
YM finde ich toll, wenngleich es sie m.E. alternativ auch mit Oysterband geben sollte.
Klasse neue Blätter für die OP, für jeden Geschmack was dabei.
Die DD 40 ist eine traumhaft schöne Uhr geworden, harmonische Proportionen und rattenscharfe Blätter, großartig!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.