PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaden an beiden Vorderreifen. Bitte um Rat.



X-E-L-O-R
07.03.2015, 18:10
80390


So sehen die beiden Vorderreifen am Tiguan meiner Frau aus. Hinten sind die Reifen ok.
Was kann da passiert sein?

Klar, dass ein Satz neuer Reifen kommt. Sollte das eiligst erfolgen, oder kann man mit den Reifen im Ort noch zum Einkaufen fahren?

Danke für sachdienliche Hinweise! ;)

Soeckefeld
07.03.2015, 18:14
habe ich so auch noch nicht gesehen.... evtl. vom Bordstein hochklettern?
und... täuscht die Perspektive.... ist der Reifen weiter unten, an der Außenkante fast ohne Profil?

ducsudi
07.03.2015, 18:18
Nö, da hat es nur die Lamellen etwas rausgerissen.

Passiert öfter, wenn z.B. Luftdruck zu niedrig ist und der Wagen grad bei Frontantrieb etwas untersteuert.

Suerlänner
07.03.2015, 18:19
Zügiger Fahrstil, Fahrzeug schiebt in Kurven zu stark über die Vorderachse.

Fahren sollte man damit noch können, würde aber mal mit der Dame sprechen ob es wirklich immer so zügig sein muß. ;-)

AndreasS
07.03.2015, 18:20
Ich würde einfach mal eine Achsvermessung machen lassen, vielleicht ist die Spur verstellt. Mein Tipp ist zu viel Vorspur. :)

ducsudi
07.03.2015, 18:24
Zügiger Fahrstil, Fahrzeug schiebt in Kurven zu stark über die Vorderachse.

Fahren sollte man damit noch können, würde aber mal mit der Dame sprechen ob es wirklich immer so zügig sein muß. ;-)


Ich wollte ja nix unterstellen...:bgdev:

skask
07.03.2015, 18:27
Das ist normal, hast halt ne flotte Frau ;) Neue Reifen würde ich mir sparen.

ehemaliges mitglied
07.03.2015, 18:34
Sehe ich auch so. Da fehlen zwar paar kleine Ecken in den Profilblöcken, das muss der Reifen aber ab. Ist ja kein Rennslick.

w650
07.03.2015, 18:43
der Fehler liegt im rechten Fuß, hat das Auto meiner Frau auch:ka:

X-E-L-O-R
07.03.2015, 18:50
Wagen hat Allrad, also das, was VW 4motion nennt. Meine Frau ist zu 90% mit den Kindern unterwegs, deshalb würde ich jetzt mal allzu rasanten Fahrstiel ausschließen. ;)

Aber richtig ist, dass der Luftdruck einige Zeit etwas (aber nicht zu) niedrig war. Und dass beide Vorderreifen aussen stärker abgefahren sind.

Spacewalker
07.03.2015, 18:57
Alles unterhalb des vorgeschriebenen Luftdrucks ist zu niedrig. ;)

Spongehead
07.03.2015, 18:58
Ahhh, da sind mal wieder alle Mädels gleich (nicht falsch verstehen..);)

Beim Ein- und Ausparken dreht Deine Dame am Lenkrad, während das Auto steht.

Manchmal kann man das ja bei engen Parklücken kaum verhindern. Macht man das dauerhaft, zeigt sich das entsprechende Bild.

Würde ich nicht überbewerten - wenn die Profiltiefe noch stimmt, würde ich die Reifen weiterfahren.

Da sehe ich kein Sicherheitsrisiko - alles gut.

Bei seeehr schweren Fahrzeugen bis hin zum Reisebus verschleißen natürlich auch die Fahrwerkskomponenten überproportional stark, wenn man im Stand lenkt. Bei leichten Fahrzeugen ist das weniger dramatisch.

X-E-L-O-R
07.03.2015, 19:01
Würde es denn Sinn machen, jetzt mal von vorne nach hinten zu tauschen? Denn die hinteren sind noch top und die vordren werden hinten zumindest nicht schlechter.

skask
07.03.2015, 19:06
Nicht unbedingt. Die Hinterräder sind für die Spurhaltung des Fahrzeugs zuszändig, dort sollte der bessere Reifen sein.
Allrad beim Tiguan heißt in der Regel Vorderradantrieb. Hinten nur, wenn vorne Schlupf entsteht. Also eher weniger bis gar nicht.

Spongehead
07.03.2015, 19:16
Jep, würd´ ich so bestätigen.

Hinten muß der bessere Reifen drauf, der übernimmt die Spurhaltung.

Ich würde die vorderen fahren, bis die 4mm unterschritten sind oder man schon vorher was merkt.

Dann würd´ ich 2 neue bestellen. Und die dann idealer Weise auf die Hinterachse packen und die hinteren dann vorne verschleißen.


Wobei wir selber jetzt einfach die vorderen getauscht haben ( die hinteren waren noch spitze und nicht zu alt).

Hängt halt immer davon ab, wie alt der hintere Satz schon ist.


(In unserem persönlichen Fall hatte meine Chefin immer bemängelt, daß ihre Bridgestone Potenza den Spurrillen so stark nachlaufen.
Daher hat es jetzt vorne Energiespar-Dunlops gegeben. Die sind weniger sportlich und fahren stumpf geradeaus. Ihr gefällt es so besser. Aber das sind schon die Sommerreifen und hier OT.)

obiwankenobi
07.03.2015, 19:20
zu wenig luftdruck. die reifen auch mal öfter im frühjahr/ sommer gefahren?

X-E-L-O-R
07.03.2015, 19:33
Wir bekennen uns schuldig. Wir fahren die Schlappen das ganze Jahr durch. :oops:
7000 km im Jahr vom Kiga zum Supermarkt und alles wieder retour.

Haben den Wagen schon so übernommen und wollten die Reifen tauschen sobald sie durch sind.

skask
07.03.2015, 19:34
Den Plan würde ich weiter verfolgen.

obiwankenobi
07.03.2015, 19:35
Wir bekennen uns schuldig. Wir fahren die Schlappen das ganze Jahr durch. :oops:
7000 km im Jahr vom Kiga zum Supermarkt und alles wieder retour.

Haben den Wagen schon so übernommen und wollten die Reifen tauschen sobald sie durch sind.

dann sehen reifen so aus. die "säbelzahlbildung" ist typisch dafür.

X-E-L-O-R
07.03.2015, 19:44
Ok, aber solange ihr hier keinen sicherheitsrelevanten sofortigen Handlungsbedarf seht, können wir noch ein bisschen so weiterfahren.

Spongehead
07.03.2015, 19:45
Klar, kann man so machen. Bei so wenigen Kilometern kein Problem.

Als Ganzjahresnachfolger ist der aktuelle Vredestein Quatrac eine Empfehlung.

Der taugt tatsächlich. Die anderen Ganzjahresvertreter von früher (Vector von Goodyear etc.) fand ich alle enttäuschend.
Aber der Quatrac taugt tatsächlich.
Da wird der gezeigte Effekt nicht gaaanz so stark auftreten und die werden im Sommer nicht zu schwammig und der Bremsweg nicht zu lang.

X-E-L-O-R
07.03.2015, 19:48
Danke für die Empfehlung, das wäre in der Tat meine nächste Frage gewesen. Möchten als nächstes einen Ganzjahresreifen bei 2-3 Schneetagen im Jahr hier in der Kurpfalz.

NicoH
07.03.2015, 19:52
Beim Ein- und Ausparken dreht Deine Dame am Lenkrad, während das Auto steht.

Aahhhhrrrrrggggg :kriese:

Kronenpaule
07.03.2015, 20:14
Beim Ein- und Ausparken dreht Deine Dame am Lenkrad, während das Auto steht.

Ach watt, das bissel Haftreibung muss der Gummi und das Boot aushalten... Macht mit Servo aber eh keinen Spaß. :op:

heintzi
07.03.2015, 22:29
Servo abklemmen, dann hört das Kurbeln im Stand auf :gut:

Spacewalker
07.03.2015, 22:45
Beim Fahren aber dann auch. :D

X-E-L-O-R
07.03.2015, 23:03
Beim Ein- und Ausparken dreht Deine Dame am Lenkrad, während das Auto steht.

Hier, dagegen verwehrt sich meine Liebste übrigens vehement! Hätte sie in der Fahrschule gelernt, dass man das nicht so macht. :bgdev:

ibi
08.03.2015, 14:49
Ahhh, da sind mal wieder alle Mädels gleich (nicht falsch verstehen..);)

Beim Ein- und Ausparken dreht Deine Dame am Lenkrad, während das Auto steht.



wie soll frau denn sonst in engen parklücken ein/ausparken? :ka:

Edmundo
08.03.2015, 14:52
Neue Reifen würde ich mir sparen.
Du kennst die Frau doch gar nicht, vielleicht ist die ja ganz nett :bgdev:

Spongehead
08.03.2015, 15:37
Hier, dagegen verwehrt sich meine Liebste übrigens vehement! Hätte sie in der Fahrschule gelernt, dass man das nicht so macht. :bgdev:

SAAAGT meine auch immer - und dann kurbelt sie und kurbelt sie.;)

Aber ich glaub´ da gibt es noch viiieeel schlimmere Mädels. Felgen zum Beispiel brauchten wir noch nie reparieren oder austauschen und Türeinschläge von den Nebenparkern kassiert sie auch nie (sucht sich immer Parkplätze neben Säulen oder Einzelplätze). :gut: