habe ich so auch noch nicht gesehen.... evtl. vom Bordstein hochklettern?
und... täuscht die Perspektive.... ist der Reifen weiter unten, an der Außenkante fast ohne Profil?
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
07.03.2015, 18:10 #1
Schaden an beiden Vorderreifen. Bitte um Rat.
image.jpg
So sehen die beiden Vorderreifen am Tiguan meiner Frau aus. Hinten sind die Reifen ok.
Was kann da passiert sein?
Klar, dass ein Satz neuer Reifen kommt. Sollte das eiligst erfolgen, oder kann man mit den Reifen im Ort noch zum Einkaufen fahren?
Danke für sachdienliche Hinweise!Gruß Frank
-
07.03.2015, 18:14 #2
Geändert von Soeckefeld (07.03.2015 um 18:17 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
07.03.2015, 18:18 #3
Nö, da hat es nur die Lamellen etwas rausgerissen.
Passiert öfter, wenn z.B. Luftdruck zu niedrig ist und der Wagen grad bei Frontantrieb etwas untersteuert.Grüsse
der Sudi
-
07.03.2015, 18:19 #4
Zügiger Fahrstil, Fahrzeug schiebt in Kurven zu stark über die Vorderachse.
Fahren sollte man damit noch können, würde aber mal mit der Dame sprechen ob es wirklich immer so zügig sein muß. ;-)Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
07.03.2015, 18:20 #5
Ich würde einfach mal eine Achsvermessung machen lassen, vielleicht ist die Spur verstellt. Mein Tipp ist zu viel Vorspur.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.03.2015, 18:24 #6
-
07.03.2015, 18:27 #7
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Das ist normal, hast halt ne flotte Frau
Neue Reifen würde ich mir sparen.
-
07.03.2015, 18:34 #8ehemaliges mitgliedGast
Sehe ich auch so. Da fehlen zwar paar kleine Ecken in den Profilblöcken, das muss der Reifen aber ab. Ist ja kein Rennslick.
-
07.03.2015, 18:43 #9
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
der Fehler liegt im rechten Fuß, hat das Auto meiner Frau auch
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
07.03.2015, 18:50 #10
Wagen hat Allrad, also das, was VW 4motion nennt. Meine Frau ist zu 90% mit den Kindern unterwegs, deshalb würde ich jetzt mal allzu rasanten Fahrstiel ausschließen.
Aber richtig ist, dass der Luftdruck einige Zeit etwas (aber nicht zu) niedrig war. Und dass beide Vorderreifen aussen stärker abgefahren sind.Gruß Frank
-
07.03.2015, 18:57 #11
Alles unterhalb des vorgeschriebenen Luftdrucks ist zu niedrig.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.03.2015, 18:58 #12
Ahhh, da sind mal wieder alle Mädels gleich (nicht falsch verstehen..)
Beim Ein- und Ausparken dreht Deine Dame am Lenkrad, während das Auto steht.
Manchmal kann man das ja bei engen Parklücken kaum verhindern. Macht man das dauerhaft, zeigt sich das entsprechende Bild.
Würde ich nicht überbewerten - wenn die Profiltiefe noch stimmt, würde ich die Reifen weiterfahren.
Da sehe ich kein Sicherheitsrisiko - alles gut.
Bei seeehr schweren Fahrzeugen bis hin zum Reisebus verschleißen natürlich auch die Fahrwerkskomponenten überproportional stark, wenn man im Stand lenkt. Bei leichten Fahrzeugen ist das weniger dramatisch.Geändert von Spongehead (07.03.2015 um 19:01 Uhr)
Viele Grüße,
Daniel
-
07.03.2015, 19:01 #13
Würde es denn Sinn machen, jetzt mal von vorne nach hinten zu tauschen? Denn die hinteren sind noch top und die vordren werden hinten zumindest nicht schlechter.
Gruß Frank
-
07.03.2015, 19:06 #14
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Nicht unbedingt. Die Hinterräder sind für die Spurhaltung des Fahrzeugs zuszändig, dort sollte der bessere Reifen sein.
Allrad beim Tiguan heißt in der Regel Vorderradantrieb. Hinten nur, wenn vorne Schlupf entsteht. Also eher weniger bis gar nicht.
-
07.03.2015, 19:16 #15
Jep, würd´ ich so bestätigen.
Hinten muß der bessere Reifen drauf, der übernimmt die Spurhaltung.
Ich würde die vorderen fahren, bis die 4mm unterschritten sind oder man schon vorher was merkt.
Dann würd´ ich 2 neue bestellen. Und die dann idealer Weise auf die Hinterachse packen und die hinteren dann vorne verschleißen.
Wobei wir selber jetzt einfach die vorderen getauscht haben ( die hinteren waren noch spitze und nicht zu alt).
Hängt halt immer davon ab, wie alt der hintere Satz schon ist.
(In unserem persönlichen Fall hatte meine Chefin immer bemängelt, daß ihre Bridgestone Potenza den Spurrillen so stark nachlaufen.
Daher hat es jetzt vorne Energiespar-Dunlops gegeben. Die sind weniger sportlich und fahren stumpf geradeaus. Ihr gefällt es so besser. Aber das sind schon die Sommerreifen und hier OT.)Viele Grüße,
Daniel
-
07.03.2015, 19:20 #16
zu wenig luftdruck. die reifen auch mal öfter im frühjahr/ sommer gefahren?
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.03.2015, 19:33 #17
Wir bekennen uns schuldig. Wir fahren die Schlappen das ganze Jahr durch.
7000 km im Jahr vom Kiga zum Supermarkt und alles wieder retour.
Haben den Wagen schon so übernommen und wollten die Reifen tauschen sobald sie durch sind.Gruß Frank
-
07.03.2015, 19:34 #18
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Den Plan würde ich weiter verfolgen.
-
07.03.2015, 19:35 #19
-
07.03.2015, 19:44 #20
Ok, aber solange ihr hier keinen sicherheitsrelevanten sofortigen Handlungsbedarf seht, können wir noch ein bisschen so weiterfahren.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Kfz-Schaden, Versicherungsfrage, Spanien
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.09.2013, 14:40 -
Schaden an einer 14060m
Von Tiwi301 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:57 -
Bitte um Hilfe bei der Identifikation der folgenden beiden Uhren
Von quantumleap im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.11.2009, 09:58 -
Schaden Mercedes
Von artbroker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 185Letzter Beitrag: 09.10.2009, 23:22
Lesezeichen