Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem: Vodafone LTE
pisaverursacher
24.02.2015, 11:47
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meine Mobilfunk- Verträge umgestellt.
Unter anderem meinen persönlichen auf den RED M- Tarif mit 3GB Datenvolumen im LTE-Netz.
Mein bisheriger Verbrauch belief sich auf ca. 1,5- 2 GB, sollte als passen, dachte ich.
Meine Abrechnung erfolgt immer zum 15. des Monats. Heute, am 24., bekomme ich eine SMS von Vodafone, das mein Datenvolumen von 3 GB verbraucht sei 8o
Das Gleiche hatte ich letzten Monat auch schon und mir wurde dann auf Nachfrage 1 GB geschenkt.
Ich benutze seit es IPhone's gibt diese und meine Einstellungen wie Push, iCloud usw. sind immer gleich.
Ich finde auch auf dem Telefon keine Hinweise, das irgendwo etwas im Hintergrund laufen soll, was diese Datenmenge verbrauchen soll.
Zudem befinde ich mich zuhause und im Büro im Wlan-Netz, wodurch der mobile Datenverbrauch sowieso ausgeschlossen ist.
Hat jemand von Euch die gleiche Erfahrungen gemacht ?
fleckinet
24.02.2015, 11:54
Es gibt in den Untiefen der "Einstellungen" eine Übersicht welches Program wieviel Daten zieht! (google mal)
Dort mal Nachschauen, trotz beruflicher Hardcorenutzung komme ich nicht ansatzweise auf solche Datenmengen, und das incl. Audi Connect (Goggle Earth Navi usw...)
Probier mal die Hintergrundaktualusierung abschalten. Zumindest war es bei mir so.
pisaverursacher
24.02.2015, 12:41
Es gibt in den Untiefen der "Einstellungen" eine Übersicht welches Program wieviel Daten zieht! (google mal)
Dort mal Nachschauen, trotz beruflicher Hardcorenutzung komme ich nicht ansatzweise auf solche Datenmengen, und das incl. Audi Connect (Goggle Earth Navi usw...)
Diese Untiefen habe ich schon aufgesucht, nichts auffälliges :ka:
Probier mal die Hintergrundaktualusierung abschalten. Zumindest war es bei mir so.
...die hab ich schon immer aus :ka:
fleckinet
24.02.2015, 13:08
Probier mal die Hintergrundaktualusierung abschalten. Zumindest war es bei mir so.
Ist bei mir eingeschaltet, auf solche Datenmengen komme ich trotzdem nicht!
Einfach mal ausmachen und wieder hochfahren.
Was mich stutzig macht: Wenn unter den Einstellungen kein Programm eine derart hohe Datenmenge aufweist, wo soll sie dann herkommen?
Da vermute ich schon fast einen Fehler bei Vodafone....
pisaverursacher
24.02.2015, 13:23
Was man in den "Untiefen" findet ist ja nur der Verbrauch des Akkus für die jeweilige App oder den gesamten Datenverbrauch.
Der ist recht hoch. Allerdings habe ich den noch nie zurückgesetzt, was ich aber jetzt mal gemacht habe.
Einstellungen > Mobiles Netz > ganz runterscrollen bis 'Mobile Datennutzung'.
Da siehst du für jede App einzeln, wieviel Datenvolumen sie seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers an Daten verbraucht hat.
ich würde diesen Zähler zum Abrechnungstermin zurücksetzen und den Spaß einen Monat lang beobachten. Dann weißt du ziemlich genau was Sache ist.
bissi OT, passt aber zum Anlass... will sagen: Vodafone tickt momentan komisch.
Habe das M-Paket, fast schon immer.
Kurz nach Weihnachten unterbricht VF immerwieder die Datenverbindung und sendet mir SMS sow wie im Browser, dass das Datenvolumen (knapp Monatsanfang) aufgebraucht sei und ich möge/könne GB für €xx dazukaufen?!?!
Neulich aber kommt Post (für Madame auch), dass wir als langjährige Kunden nun LTE/4G gratis bekommen (ja, so stand das da).
Aber es tat sich nix.
Dann dort angerufen, was das soll... Antwort: das Schreiben sei mißverständlich, zudem ist der Mailer auch an "falsche" Kunden rausgegangen 8o ...und ja, ich /wir wären "betroffen" (nicht Zuteilungsberechtigt).
So nen Terror habe ich noch nie bei einem Dienstleister gemacht. War von mir selbst erschrocken.
Diverseste "Anerkennungen" und Zugeständnisse (Erstattungen, Gutschein, Doubleupgrade free) wurden mir gemacht.
Schriftlich bekommt man ja nix... auf den Monatswechsel bin ich sehr gespannt.
pisaverursacher
24.02.2015, 17:19
Einstellungen > Mobiles Netz > ganz runterscrollen bis 'Mobile Datennutzung'.
Da siehst du für jede App einzeln, wieviel Datenvolumen sie seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers an Daten verbraucht hat.
ich würde diesen Zähler zum Abrechnungstermin zurücksetzen und den Spaß einen Monat lang beobachten. Dann weißt du ziemlich genau was Sache ist.
...wie wir bereits bemerkt haben, zeigt es bei meinem im Gegensatz zu Deinem, den Datenverbrauch der einzelnen Apps nicht an.
Obwohl beide iOS 8.1.3 drauf haben :ka:
Meine Telefon ist von Vodafone...wer weiß, wer weiß :bgdev:
Die Vodafone- Hotline sieht nur, das die Datenmenge geflossen ist, fertig.
Vielleicht läuft der Datenzähler jetzt auch mit LTE- Geschwindigkeit :D
Versuche es mal mit neu Aufsetzen, das Problem gibt es nicht erst seit iOS 8 - Ursache unbekannt oftmals hilft erst ein Austausch des Gerätes
Quelle der Ausage : Internet
Das hatten wir mal auf einer Auslandsreise mit dem HTC meiner Frau, das wir zum Navigieren genommen haben. Nach nicht mal einem Tag meldete Vodafone, dass das mögliche Datenvolumen schon ausgeschöpft ist. Daraufhin kauften wir vor Ort eine Prepaid-Karte von AT&T, die wir die nächsten zwei Wochen nutzten, ohne auch nur im Entferntesten an den angeblichen Datenvolumen-Verbrauch von Vodafone zu kommen. Machte mich auch stutzig.
pisaverursacher
25.02.2015, 13:32
Sehr interessant, danke.
Ich habe gerade unsere beiden Verträge bei Vodafone gekündigt, kam mir auch alles spanisch vor. Wir werden wohl zur Telecom wechseln.
pisaverursacher
25.02.2015, 16:00
Naja, so übereifrig will ich jetzt nicht sein.
Bis jetzt hat es ja recht gut funktioniert. Ich bin Vodafone- Kunde seit 1993.
Ich muss jetzt erst mal testen ob es am Gerät oder an Vodafone liegt.
Naja, so übereifrig will ich jetzt nicht sein.
Bis jetzt hat es ja recht gut funktioniert. Ich bin Vodafone- Kunde seit 1993.
Ich muss jetzt erst mal testen ob es am Gerät oder an Vodafone liegt.
Die Kündigung ist bereits 2 Monate her und hat nichts mit diesem thread zu tun.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.