PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom Porsche zum RLX



Roland90
30.01.2015, 11:39
Da ich in meiner unmittelbaren Nähe gerade mit niemandem über Autos reden kann, ohne als bekloppt bezeichnet (Studienkollegen) :D oder mit absolutem Desinteresse gestraft zu werden (Freundin):rofl: und ich zudem eine Pause vom ganzen Unistress dringend brauchen kann, möchte ich euch gerne die Geschichte von meinem Porsche erzählen. Bekloppt bin ich bestimmt ein bisschen, da haben meine Mitmenschen schon Recht. Denn wer sonst bindet sich schon im zarten Alter von 21 Jahren und OHNE festes Einkommen solch einen Klotz ans Bein wie einen 27 Jahre alten Porsche ? :grb: Nun dazu, fürchte ich, muss ich erst etwas ausholen und von vorne beginnen.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein hoffnungsloser Autonarr bin. Der Virus, wie man hier so sagt, begann dabei jedoch nicht von Kindesbeinen an sondern erwischte mich schlagartig mit 16 beim Rennspiel-Zocken mit den Kumpels. Wir taten, was man so in seiner Jugend tut, Biertrinken, Abhängen und unsere Kräfte und unser Können beim Need for Speed Most Wanted-Spielen messen. :D
Die verschiedenen teils sehr exotischen Sportwagen haben mich extrem fasziniert. Von da an gab es für mich kein Halten mehr, ich war sozusagen ja Spätentwickler in Sachen Auto und begierig die verlorene Zeit wieder aufzuholen. :supercool: In Windeseile befasst ich mich mit sämtlichen Daten und Fakten die es zu den Sportwagen dieser Welt gibt. Ich habe mich einmal quer durchs halbe Internet gelesen und von nun an monatlich 5 Autozeitschriften gekauft. Bald konnte ich mit den schon viel erfahreneren Autonarren mitreden und diskutieren wie günstig doch aktuell die Corvette C6 im Vergleich zu den europäischen Sportwagen doch ist usw. Da aber mein Lieblingsauto aus der Konsolenzeit der Porsche Carrera GT war, schlug von da an mein Herz ganz besonders für die Edelwagenschmiede aus meiner Heimat.
Ich fühle mich seitdem mit der Marke aus Zuffenhausen verbunden und wenn ich einen am Straßenrand sehe, dann gehe ich hin und sehe ihn mir an. Immer! Egal ob Boxster, 911 Turbo oder Panamera, ich bestaune sie alle.
Was mich so sehr fasziniert, weiß ich gar nicht so genau. Ist es die Form, die mich trotz alltäglicher Linienführung auch nach einer Bauzeit von über 30 Jahren (beim 911)
immer wieder in ihren Bahn zieht? Ist es die Perfektion, mit der jeder dieser Sportwagen entwickelt und gebaut wird? Sicher von all dem etwas. Fakt ist: kaum ein anderes Auto hat in mir je diese Emotion geweckt wie ein Porsche. Das Geld, welches ein solches Auto kostet, und der Prestige, der damit für viele einhergeht, spielen bei dieser Faszination keine Rolle. Ich habe einmal einen sehr guten Satz dazu gehört: "Es gibt Menschen die einen Porsche als Statussymbol brauchen. Was immer dieses Auto auch kosten mag. Und es gibt Menschen die das Auto lieben. Und wo nicht so viel Geld im Spiel ist, da ist die Liebe meist auch größer.“
Sicherlich ist da was dran. Als junger Mensch hat man viel Zeit sich mit einer Marke auseinander zu setzen. Könnte man sich so ein Auto einfach ohne weiteres kaufen, so würde man auch keine Zeit verschwenden, den Mythos Porsche für sich zu ergründen.
Getroffen habe ich solche und solche Menschen. Aufgefallen ist mir dabei nur, dass eigentlich keiner einen Porsche mehr so zufällig fährt. Bei fast allen steckt eine lange Faszination durch die Marke dahinter. Dabei spielt das Modell des Fahrers nur eine untergeordnete Rolle, es eint sie die Leidenschaft für Sportwagen
Es vergehen schnell ein paar Jahre, man wird volljährig und macht den Führerschein und was wollte ich natürlich als Auto haben? Ihr könnt es euch sicher denken :) Liess sich selbstredend ohne Erbschaft oder Lottogewinn nicht einfach so verwirklichen. Und so verging noch ein Jahr, bis ich zum ersten Mal das große Glück hatte, einen Porsche bewegen zu dürfen. Es war damals ein 911 Carrera SC G Modell mit 204 PS in Schwarz mit schwarzen Fuchsfelgen! Der Besitzer erbarmte sich meiner, weil ich mich bestimmt 8 Stunden mit ihm über den Wagen unterhalten und ihm bei der Wartung geholfen habe.
Und von der ersten Kurve an wusste ich, dass ich verloren war. Dieser Sound, dieses Sägen des Boxermotors, dazu das leicht tanzende Heck, die servofreie Lenkung und die brettharte Kupplung - das war es! Ich muss so ein Teil haben. Also von nun an auf extreme Geldausgeben verzichtet und während Zivi und später in den Semesterferien fleissig das Geld zur Seite gebracht. Da ich mich in der Zwischenzeit schon recht gut mit den verschiedenen Porschemodellen auskannte, wusste ich auch schon recht bald, was es als ,,Einstiegsporsche" werden sollte. Ein 944 mit echtem Porschemotor und kein 924 mit dem Audiaggregat. Nach intensiver Suche fand ich schließlich mein zukünftiges Auto im Netz und machte mich mit meinem sehr hilfsbereiten Vater(hat Ahnung von Autos :)) auf den Weg. Ich war zwischenzeitlich zwar schon einige Porsche gefahren(Cayenne Turbo, 911) aber noch keinen 944. Und da stand er nun in einer Tiefgarage bei Stuttgart.
Na ja, dachte ich, der sieht ja eigentlich aus wie ein sportlicher VW Scirocco. Wird schon nicht so anders sein. Der Unterschied war dann aber doch viel größer als erwartet. Er sah unfassbar toll aus. Alt, aber zeitlos, sportlich, aber nicht übertrieben, ein Porsche in Reinkultur. Ein Sportwagen für den Alltag, dezent, aber nachdrücklich sportlich. Ganz anders als ein neuer 911, der ja doch recht häufig zu sehen ist, sind die 944 ja inzwischen schon sehr selten auf Deutschlands Straßen geworden. Nichts aber beschreibt den Eindruck beim ersten Einsteigen. Man sitzt sehr tief in diesem Auto zwischen Lenkrad und Mitteltunnel eingepfercht auf perfekten Sitzen mit integrierter Kopfstütze. Die selben wie im G Modell. Die Armaturentafel in schlichtem Schwarz und die Zeiger wie beim aktuellen 911 in Orange. Während der Probefahrt musste ich meinen Enthusiasmus ganz schön im Zaum halten. Nun ja, wir haben uns danach noch ein paar andere angesehen, aber er war der beste. So wurde 3 Tage später der Porsche gekauft.
Die Substanz war sehr gut und der Preis ganz fair herunter gehandelt.Tja und nun? Es war definitv ein Meilenstein in meinem noch jungen Leben.
Ich war Porschefahrer. :supercool::supercool::supercool:
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSC02286_zpsbmgyfvuf.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSC02286_zpsbmgyfvuf.jpg.html)
Unglaublich, ich habe mir tatsächlich meinen größten Traum erfüllt.
Völlig egal, dass es nur ein kleiner alter 4-Zylinder war. Es war ein Porsche. Mein Porsche. Denen, die partou meinen, ein 944 wäre kein richtiger Porsche, soll an dieser Stelle gesagt sein, dass der 944 viel mehr mit der Grundidee Porsche zu tun hat(356, 550 Spyder) als der Cayenne, Panamera und der Macan.

Zu den technischen Besonderheiten vom 944 : Äußerlich basiert er auf dem Porsche 924 Carrera GT. Dieser hat bereits die weit aufgestellten Kotflügel.
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0084_zpsxcpydxlp.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0084_zpsxcpydxlp.jpg.html)
Da hatte ich doch tatsächlich mal das Glück, den Urrvater in freier Wildbahn zu treffen.

Leistungsmäßig ist er unter dem 911 angesiedelt. Der Porsche 944 wurde bis 1991 gebaut und dann von der Baureihe 968 abgelöst.
Die Motorenpalette des 944 reicht von 150 PS bis 250 PS beim 944 Turbo S. Als technische Besonderheit des 944 sitzt der Motor vorne, das Getriebe jedoch an der Hinterachse (sogenannte Transaxle-Bauweise, hat der neue AMG GT übrigens auch).
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um ein Modell mit 163 PS mit nachgerüstetem Katalysator, was die Leistung auf ca. 155 PS gesenkt hat.

Als eine der ersten Amtshandlungen als Porsche-Eigner habe ich mir erst einmal einen Schlüsselanhänger mit Wappen und einen Schlüsselkopf mit farbigen Wappen besorgt. Das gehört für mich einfach dazu. Jedes Mal, wenn ich meinen Schlüssel aus der Tasche hole, erfreue ich mich daran.
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_00000337_zpsq0ocyt30.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_00000337_zpsq0ocyt30.jpg.html)
Mein alltäglicher Umgang mit einem Youngtimer gestaltete sich manchmal doch etwas schwierig. Manche Menschen schauen schon extrem dem Auto hinterher. Zudem ist er auch nicht immer ganz praktisch. Obwohl ......
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/Bibs%20und%20Porsche_zpsty3w2ncb.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/Bibs%20und%20Porsche_zpsty3w2ncb.jpg.html)
sooo schlimm wars dann auch net. :D

Man wird auch schon mal angesprochen oder dumm angemacht. Ich vertrete aber die Meinung, dass sich jeder, der dafür arbeitet, auch seine Träume erfüllen darf. Und so mache ich mir daraus auch nichts. Der 944 war da, um mich zu erfreuen, und nicht zum angeben oder um mir etwas zu beweisen.
Und das tat er auch, er erfreute mich. Ich ging sehr oft an meinem Auto vorbei und streichelte das Wappen auf der Motorhaube oder die breiten Kotflügel. Wenn ich drinsaß, strich ich über das Lederlenkrad und den Schaltknauf. Einfach nur schön.
http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130429-00181_zpsurt2taqw.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130429-00181_zpsurt2taqw.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSC02271_zps5seuazis.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSC02271_zps5seuazis.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSC02283_zpsjvqkwo9t.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSC02283_zpsjvqkwo9t.jpg.html)
Ich steh auf Klappscheinwerfer. <3

Und nun zum Wichtigsten: dem Fahren. Er lässt sich sehr sportlich bewegen wenn gewollt, sicher ein Verdienst der Transaxle-Bauweise, aber auch recht komfortabel wenn es mal nicht ganz so zügig zugeht. Wer natürlich Beschleunigungsorgien erwartet, wird enttäuscht, vielmehr liegt der Reiz darin, immer mehr mit dem Auto zu verwurzeln. Mit jeder Kurve, mit jeder Hatz über eine enge Bergstraße wird man mehr eins mit dem Auto. Es erfordert am Anfang ganz schön Mut, schnell mit dem Porsche zu sein. Doch dieser Mut wird belohnt mit einer tiefen Zufriedenheit wenn man aussteigt und für die irre Fahrt richtig arbeiten musste. Schweiß abwischen, Auspuffknistern anhören und gaaaaanz breit grinsen. Daraus entwickelte sich bei mir auch meine große Liebe zum manuellen Getriebe. Ich hatte zwar auch später noch einige Male das Vergnügen, neue Porsche mit PDK zu bewegen. Alle waren sie wunderschön und sehr viel schneller als mein kleiner 44er, aber erst als ich danach wieder in meinen gestiegen bin, habe ich gemerkt, wie sehr ich doch das Schalten liebe. Ich hatte mit meinem fast 30 Jahre alten und etliche hundert PS schwächeren Auto mehr Spaß als mit 991 und Cayenne Turbo zusammen. Und das lag vor allem an der Schaltung.
Ein Sportwagen, was ein Porsche zweifellos ist, muss für mich einfach ein wenig härter, unbequemer und extremer sein als ein normales Auto. Es geht dabei nicht um Zehntelsekunden, es geht um die Verbindung Mensch mit Maschine. Hier habe ich richtig gemerkt, dass Fahrspaß nicht PS-Zahl und Zehntelwerte von 0 auf 100 sind. Und ich habe bemerkt, dass ich überhaupt kein perfektes Auto möchte, ich will einen Charaktertyp bei dem ich lernen muss wie ich mit ihm umzugehen habe. Klar wird der nächste eine Nummer größer und komfortabler. Wenn das Geld aber mal reicht, kommt ein G-Modell her, am liebsten Turbo, schön wäre auch der Cayman GT4. Die Liebe zu den harten Sportmodellen aber wird, denke ich, bleiben.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/Porsche%20fahren_zpsehoanztz.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/Porsche%20fahren_zpsehoanztz.jpg.html)
150, Sonnenschein, das Leben könnt kaum schöner sein :)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_00000336_zpshjp394j0.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_00000336_zpshjp394j0.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_00000334_zpspslxvcm0.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_00000334_zpspslxvcm0.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20141026_154909_zpsvi7qflct.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20141026_154909_zpsvi7qflct.jpg.html)
Generationentreffen. Mein Alter und hoffentlich mein Neuer.

Innerhalb der knapp 3 Jahre, in denen ich das Auto hatte, hab ich so einiges erlebt. Vom Einfrieren der Heizung im Winter (das war der erste und der letzte Winter den dieser 944 je erleben musste) bis zum Abreißen des Ölansaugrohrs mit Abschleppen durch den ADAC war so ziemlich alles dabei.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130501-00184_zpswncsn5fw.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130501-00184_zpswncsn5fw.jpg.html)

800 Kilometer nach der Reparatur des Saugrohrs dann DAS HORRORSZENARIO Zylinderkopfdichtung. Half alles nichts, also hart erarbeitetes Semesterferiengeld investiert. Glaubt mir, das kann sehr weh tun. War aber bei der nächsten Ausfahrt ganz schnell vergessen. Aber so ist das mit einem Oldie, Angst ums Auto und die Freude beim Fahren sorgen für ein Auf und Ab der Gefühle.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20140819_072910_zpsozdk0xdo.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20140819_072910_zpsozdk0xdo.jpg.html)
Erste Ausfahrt mit repariertem Zylinderkopf.

Es ist ein erfüllter Lebenstraum. Der erste aber sicher nicht der letzte Porsche meines Lebens. Ist es sinnvoll sich so ein Auto zu kaufen? Fakt ist, man muss ständig daran arbeiten. Wie bei jedem 30 Jahre alten Fahrzeug, auch wenn die Qualität hier ganz sicher stimmt und zu der besten im Automobilbau zählt. Und das Auto braucht Pflege und einen Besitzer, der bereit ist etwas mehr zu investieren. Ist nun mal kein Golf. Das Fahrzeugkonzept hingegen sucht seinesgleichen. Wenn man ihn mit dem Toyota GT 86 vergleicht(das einzige Auto, das konzeptionell heute in etwa auf den 944 zutrifft), erkennt man, dass der Porsche schon damals das bessere Konzept war(Gewichtsverteilung, Motoren und Design). Er ist und bleibt eben ein Porsche. Ganz egal, was so mancher eingebildete 911-Fahrer so sagen mag. Solche Menschen haben den Mythos Porsche nie begriffen. Der 944 ist perfekt konstruiert, langlebig und ein Design-Highlight der 80er.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_00000335_zps8wsyiqxz.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_00000335_zps8wsyiqxz.jpg.html)
Huch da liegt ja noch der Deckel von der Politur unterm Auto :)

Auch wenn es ein gebrauchter älterer Porsche ist, so möchte ich auf Porsche selbst verweisen. Ein Porsche ist nicht nur ein Auto, es ist ein Traum und: "Ein Traum ist nie gebraucht.“

Aber wie alles schöne im Leben hat auch das Porsche fahren für mich ein (vorübergehendes) Ende. Letzten Endes fehlte mir nach 3 Jahren, da die Belastung im Studium einfach härter wurde, einfach die Zeit, mich um das Auto zu kümmern. So entschied ich mich letztendlich mit schwerem Herzen, den 944 abzugeben. Er gehört nun meinem Vater, der als selbständiger Unternehmer noch viel weniger Zeit hat, sich um ihn zu kümmern. So steht er meist abgedeckt auf dem Firmengelände und wartet darauf, dass sich jemand ihm endlich wieder mit vollem Herzen widmet. Wenn ich grade bei meinem Vater bin, dann möchte ich an dieser Stelle herzlich Danke sagen. Mit Rat und Tat stand er mir zur Seite trotz seiner geringen Freizeit. Er half mir bei etlichen Reparaturen von der Wasserpumpe bis zum Targadach. Auch kam ich dank seiner guten Connections an Fahrzeugteile und an Lackierer wie es der normale Bürger nicht so einfach tut. Bezahlt habe ich aber immer alles selbst. Und wie so oft im Leben, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine Neue. Oder: alles hat auch sein Gutes. Denn mit dem Geld, was ich für Verkauf erhielt und die Ersparnis der Unterhaltskosten, die ich ja nun nicht mehr aufbringen musste, konnte ich mir einen weiteren Traum erfüllen. Meiner erste Rolex. So bin ich hier im Froum gelandet. :) Und so schließt sich der Kreis vom Porsche zur Rolex. Zum Abschluss noch ein paar Impressionen in Memoriam an meinen geliebten 944.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/004_zpsbnnylzmh.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/004_zpsbnnylzmh.jpg.html)
Ein schöner Trost für den Porsche, die Explorer 214270

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130429-00177_zpshsgqdgiv.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130429-00177_zpshsgqdgiv.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130429-00173_zpsfejytnoc.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130429-00173_zpsfejytnoc.jpg.html)
Neues und altes Auto bei einem Treffen

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130429-00174_zpsmk0cvhn2.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130429-00174_zpsmk0cvhn2.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130429-00178_zpsmsopdmw1.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130429-00178_zpsmsopdmw1.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130429-00179_zpserx7zyih.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130429-00179_zpserx7zyih.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG-20130429-00176_zpskaz5jeoy.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG-20130429-00176_zpskaz5jeoy.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20140916_165930_zpsqjzgrkop.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20140916_165930_zpsqjzgrkop.jpg.html)
Maschinenraum

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20140906_153311_hdr_zpsssbwf4tr.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20140906_153311_hdr_zpsssbwf4tr.jpg.html)

Was bleibt mir zum Abschluss noch zu sagen: Alle unter euch, die das Glück haben, aktuell einen tollen Sportwagen zu fahren, denkt an eure Jugend und teilt eure Freude ruhig einmal mit jungen Menschen, die es sich (noch) nicht leisten können. Eine Mitfahrt in einem tollen Auto kann so prägend sein wie kaum etwas in einem jungen Leben

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSC02284_zps1e1ek7xo.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSC02284_zps1e1ek7xo.jpg.html)

Fazit: Ich hab ne Macke und was ich mir damals mit Haaren und Pullover gedacht habe, weiß ich leider auch nicht.:D Danke fürs Lesen ihr seit der Hammer:dr:

love_my_EXII
30.01.2015, 11:50
Coole Story, sehr sympathisch :)

Viele Grüße,
Oliver

PCS
30.01.2015, 11:53
Sehr sehr schöne Story!!!! :gut:

Nixus77
30.01.2015, 12:00
Schöne Geschichte:gut:
Porsche fahren will ich auch mal, hoffentlich nach dem Studium:gut:

bernie1978
30.01.2015, 12:00
Sehr cool! Weiter so!

tela
30.01.2015, 12:05
Passion, das muss Passion sein. Schön geschrieben.

Eddm
30.01.2015, 12:05
Sehr cool und unglaublich sympathisch. :gut:

The Banker
30.01.2015, 12:24
Toll und mit Begeisterung geschrieben Roland :gut:! Und so wirklich aus Deinem Leben ist der 944 ja auch nicht verschwunden.

Cosmic
30.01.2015, 12:30
Klasse Geschichte... Der Wagen ist ja noch nicht mal aus den Augen... :dr:

Und ein peinliches Frisurfoto hat wohl jeder. Traut sich nur kaum einer zu zeigen. ;)

harleygraf
30.01.2015, 12:33
Ganz sympathisch und absolut nachvollziehbar. Schön, wenn noch soviel Passion am Start ist.
By the way: 944 Turbo war auch mein erster Porsche!
:dr:

Wenn ich das richtig lese, bist Du ja aus meiner Stadt.
Wenn Du magst, fahren wir im Frühjahr Cavallino Rampante...!

mws
30.01.2015, 12:36
Schöne Geschichte :dr:

CarloBianco
30.01.2015, 12:42
Eine sehr schöne und sympathische Geschichte :gut:

trk1969
30.01.2015, 12:50
Danke für den Beitrag. Sympathisch geschrieben.

So ähnlich war es bei mir auch, wenn auch etwas später. Meine Zielsetzung hieß damals "Mein erster 911er mit 30". Das hatte ich dann auch geschafft und mir einen silbernen 964 C4 Coupé aus 1. Hand mit extrem wenig km gekauft. Danach kam ein Boxster 2.7 Neuwagen. Das ist aber inzwischen 15 Jahre her und jetzt, mit Mitte 40, interessieren mich Autos nur noch sehr wenig.

Mit der Uhr hast Du auf jeden Fall alles richtig gemacht.
Und: im Unterhalt dürfte eine Explorer auch deutlich günstiger sein, als ein altes Auto.;)

Eames
30.01.2015, 13:01
Und ein peinliches Frisurfoto hat wohl jeder. Traut sich nur kaum einer zu zeigen. ;)

Ich wittere eine neue Thread-Idee ;)

Schöne Geschichte Roland! :dr:

Cosmic
30.01.2015, 13:37
Ich wittere eine neue Thread-Idee ;)

...

Nichts hindert Dich. Bevor ein anderer auf die Idee kommt! ;)

uhrenmaho
30.01.2015, 13:55
:dr: Herzlich willkommen, eine ganz tolle Story

Manfred

dpg666
30.01.2015, 14:28
Schöner Beitrag -

und wir haben sehr viel gemeinsam....! Auch bei mir hat es als Student mit einem 924er angefangen...:dr:

wristory
30.01.2015, 14:30
Tolle Story :gut:

w650
30.01.2015, 14:45
Schöne Geschichte und schönes Auto.
Deine Idee das Porschegeld in eine Rolex zu tauschen finde ich auch klasse, ich habe vor morgen das Geld meines letzten Motorrades ebenfalls in eine Rolex umzuwandeln.
....mal sehen ob es denn klappt.

alicia
30.01.2015, 14:55
super Geschichte - vielen Dank fürs Teilhaben lassen :gut:

biffbiffsen
30.01.2015, 15:06
Klasse!

Ich mag sowas :gut:

cardealer
30.01.2015, 15:42
Willkommen und schöne Geschichte:dr::dr::dr:

lachender
30.01.2015, 16:36
Passion!

TheLupus
30.01.2015, 16:38
Tolle Story! Danke! :gut:

Vitsoe5700
30.01.2015, 16:49
Servus und willkommen!

Jung, wenig Geld und erstes Traumauto sind immer die besten Geschichten. Später muss es ja ein Kombi sein, wo der Nachwuchs hintenrein*****n kann.
Das erinnert mich an meinen ersten Porsche:
Ich hatte 1997 einem 'netten' in finanzielle Bedrängnis geratenen Kollegen für 1500 DM seinen weißen 924er Targa abgekauft. Alle haben sich lustig über den 'Hausfrauen-Porsche' gemacht. Aber nach einem schrottreifen Strich 8er Diesel fühlte ich mich ziemlich cool und ich bin das erste Mal in meinem Leben 200 auf der Autobahn gefahren. Zuerst hatte ich ein bisschen Bammel, weil er ja doch schon älter war, aber je schneller ich fuhr, desto stabiler lag er auf der Straße.
2 Monate später hat es mir auch in Holland die Zylinderkopfdichtung durchgeblasen und der nette Mann vom niederländischen ADAC hat mir den Wagen für einen "symbolischen" Gulden abgekauft. Das war immer noch billiger als den Wagen reparieren zu lassen. Der Holländer war glücklich und ich legte noch 1799,- dazu und kaufte mir meine erste 6694. Im nachhinein die bessere Entscheidung, wenn man keine Ahnung vom Schrauben hat.=(
76533
Viele Grüße!

sausapia
30.01.2015, 16:51
Tolle Story Roland,
Du hast alles richtig gemacht. Ich hätte mir während des Studiums auch schon ein Einstiegsmodell leisten können. Stattdessen wartete ich 20 verkopft-rationale Jahre, um mir einen zu gönnen > waste of time. Geniesse den 994 in vollen Zügen !!!

Darth Vader
30.01.2015, 17:07
Tolle Story,:gut: man sieht du liebst Ihn!;)

Gruß

Kurt

Bluedial
30.01.2015, 17:19
Tolle Story, Du passt in die Welt :D:dr::gut::winkewinke:

ferryporsche356
30.01.2015, 17:27
Tolle und sehr sympathische Geschichte. :gut:

Vielen Dank!

tigertom
30.01.2015, 17:29
That's passion! :gut: :dr:

Muigaulwurf
30.01.2015, 19:30
Schöne Story! Viel Spass mit deiner Explorer, irgendwann kommt auch der Porsche zurück. Und aus der Welt ist er ja auch nicht.

Und das:



Was bleibt mir zum Abschluss noch zu sagen: Alle unter euch, die das Glück haben, aktuell einen tollen Sportwagen zu fahren, denkt an eure Jugend und teilt eure Freude ruhig einmal mit jungen Menschen, die es sich (noch) nicht leisten können. Eine Mitfahrt in einem tollen Auto kann so prägend sein wie kaum etwas in einem jungen Leben


hat mich irgendwie berührt. Ein schöner Absatz.

avernas
30.01.2015, 19:43
Schöne Story! Viel Spass mit deiner Explorer, irgendwann kommt auch der Porsche zurück. Und aus der Welt ist er ja auch nicht.

Und das:


hat mich irgendwie berührt. Ein schöner Absatz.

+1000

Selten so eine Story gelesen :gut:

*rlx*ulle*
30.01.2015, 19:58
Sehr schöne Story :gut:

Macht richtig Lust auf nen 944er :grb:

Donluigi
30.01.2015, 20:06
LOL Du Spinner! Gefällt mir :gut:

sevenpoolz
30.01.2015, 20:18
absolut tolle Story:gut:

hat mir richtig viel Spaß gemacht zu lesen =)

vielen Dank fürs teilhaben lassen und herzlich willkommen :dr: hier bei den Porscheverrückten - aber wieso du durch die Uhr hier gelandet bist erschließt sich mir nicht:ka:

;)

Dino01
30.01.2015, 20:24
Klasse geschrieben :gut:.

superolli
30.01.2015, 20:29
Wunderschön zu lesen. Danke Roland.

Figaro
30.01.2015, 20:34
Super Geschichte...gefällt mir.:gut::gut::gut:

Gerzo
30.01.2015, 20:55
Und das, wo die Jugend von heute immer weniger Interesse an Autos und Sportwagen zeigt.
Klasse!

Und der 944 rückt zur Zeit immer mehr in den Fokus der Sammler und bekommt endlich die
Würdigung, die er verdient. Hat mich immer verwundert, dass bei Ferrari jedes Gurken-Style-Missgeschick
geliebt wird und bei Porsche nur der 911 zählt...

Ach übrigens, die Frisur war doch lässig.

Wie sag ich immer: Lieber eine Frisur als keine ;-)

Danke für Deine Geschichte,
Gruß
Gerrit

IPAQ1
30.01.2015, 20:59
Klasse Story

Willkommen

BlackSilverS
30.01.2015, 21:06
Sehr sehr großer Spannungs- & Unteehaltungswert! Vielen Dank für deine Mühe beim Verfassen :gut:

Exige
30.01.2015, 21:28
sehr schöne Story! Vielen Dank dafür!

Sasch
30.01.2015, 22:42
Ich hatte viel Freude beim Lesen. Vielen Dank dafür. Man kann die Beziehung zwischen dir und dem 944 so richtig spüren. Schön das er nicht so weit weg ist und ihr euch somit noch sehen könnt. Herzlichen Glückwunsch aber nun zur Explorer, eine tolle Uhr.

Geraldpeter
30.01.2015, 22:55
ja mei, der 944 wohnt halt derzeit woanders, ist aber nicht wirklich weg.

Sehr nette Vorstellung, vielen Dank war schön zu lesen!

G.

flyfisher
31.01.2015, 07:15
Tolle Geschichte. Das solltest Du Dir in Deine Signatur schreiben:


"Es gibt Menschen die einen Porsche als Statussymbol brauchen. Was immer dieses Auto auch kosten mag. Und es gibt Menschen die das Auto lieben. Und wo nicht so viel Geld im Spiel ist, da ist die Liebe meist auch größer.“

AndreasS
31.01.2015, 09:20
Mei, was für eine schöne Geschichte. :gut:

Ich fühlte mich stellenweise an meine Transaxle-Zeit erinnert. Und zack, schon hat man wieder die mobile-App offen. Schlimm ist das. :rolleyes:

Viel Spaß hier weiterhin. :dr:

sausapia
31.01.2015, 09:46
:D

*rlx*ulle*
31.01.2015, 09:59
Mei, was für eine schöne Geschichte. :gut:

Ich fühlte mich stellenweise an meine Transaxle-Zeit erinnert. Und zack, schon hat man wieder die mobile-App offen. Schlimm ist das. :rolleyes:

Viel Spaß hier weiterhin. :dr:

Habe nach dem Lesen des Beitrags auch erstmal bei mobile gestöbert :rofl:

Servus
31.01.2015, 11:13
schöne, emotionale Story
Michael

PeterK
31.01.2015, 11:40
Egal, auch wenn ich diese Vokabel zum x-ten Mal in diesem Thread bemühen muß: Eine sehr sympathische Vorstellung, absolut r-l-x-würdig ... :gut: ... scheint ja doch nicht so schlimm bestellt zu sein um die Generation Y ... ;)

Immerhin habe ich schlappe 25 Jahre länger gebraucht, mir meinen Traum vom Porsche zu erfüllen, aber dafür konnte ich dann die Transaxles überspringen ...

Und wenn das Auto wieder reaktiviert wird (und ich bin mir sicher, das wird irgendwann der Fall sein), dann bitte ich um die Folgestory! :winkewinke:

miboroco
31.01.2015, 13:34
Schöne, ehrliche Geschichte

kAot
31.01.2015, 15:22
:gut:

thx für die Story!

TMG
31.01.2015, 16:05
das war genau die Geschichte, die ich nach meinem Mittagsschlaf brauchte: Ehrlich, mit Bodenhaftung, mit viel Leidenschaft!

Sowas les ich unglaublich gern.

Zetta
01.02.2015, 21:42
Sehr coole Story. :dr:

Roland90
03.02.2015, 22:21
Vielen lieben Dank euch allen für die tollen Kommentare und die Anteilnahme an meiner Story. Schön, dass es euch Freude gemacht hat wie auch mir. Selbstverständlich werde ich den weiteren Verlauf der Geschichte hier dokumentieren. :gut:

Auch wenn ich sicher nicht allzu viel schreibe bin ich doch ein großer Fan von euch und meist stiller Genießer der vielen verschiedenen Threads. Mit diesem hier wollte ich einfach auch mal was zu diesem grandiosen Forum beitragen, denn von so was lebt es ja schließlich. :]

sausapia
06.02.2015, 19:27
:gut:

Deralex
07.02.2015, 10:28
Ein wirklich chöner Tread und ein sehr schöner 944. Hatte leider erst einmal die Gelegenheit, selber einen fahren zu dürfen, aber das war überzeugend ;) Transaxle hat was :D

Viel Freue und unfallfreie Fahrt :dr:

fleckinet
10.02.2015, 14:29
Schau das er trocken steht, und kauf Ihn irgendwann zurück!

Artur
10.02.2015, 15:21
Coole Socke (oder auch coole Locke)! :D :gut:

Wilkommen im Club der positiv durchgedrehten! :supercool:

Irgendwie habe ich am Anfang schon an eine Explorer gedacht, war so ein Gefühl!

Faded1675
10.02.2015, 16:36
Sehr schöne Geschichte und absolut sympatisch erzählt. Der 944 ist eines der meist unterschätztesten Autos unserer Zeit, auch wenn sich das inzwischen ein wenig ändert. Er läßt sich, so wurde mir von Rallye- Fahrer gesagt absolut wettbewerbstauglich bewegen und steht seinem damaligen 911er Kollegen nicht wirklich nach.

Dieses Gefühl, daß einem die alten (oft verfluchten) Kisten geben, wenn sie nach einem Werkstattaufenthalt wieder laufen und durch ihr "Anders- Sein" den Fahrer entführen ... Schön!!! Ich muß dringend mal wieder in die Garage!

Die "Auszeit" Rolex ist sehr weise gewählt, auch wenn sie über kurz, oder lang doch unheilvolle Züge annehmen wird ;-)

Gruß
Falko

hoppenstedt
10.02.2015, 23:43
Sehr sympathisch, schlüssig, genial bebildert und nachvollziehbar.
Toll & Danke herzlichst :)

Hausi
11.02.2015, 10:04
Junge Leute und Auto verrückt? :grb:Ich war der Meinung so etwas kommt heute nicht mehr vor, in Zeiten wo SUV Fahrer als Schwerverbrecher abgestempelt werden. Schön, dass ich eines besseren belehrt wurde.

Ich träume auch schon lange von einem 11er, gebraucht sind die ja halbwegs erschwinglich. Mich schrecken nur die horrenden Unterhaltskosten ab, sonst hätte ich schon längst zugeschlagen.

Roland90
11.02.2015, 10:10
Junge Leute und Auto verrückt? :grb:Ich war der Meinung so etwas kommt heute nicht mehr vor, in Zeiten wo SUV Fahrer als Schwerverbrecher abgestempelt werden. Schön, dass ich eines besseren belehrt wurde.

Ich träume auch schon lange von einem 11er, gebraucht sind die ja halbwegs erschwinglich. Mich schrecken nur die horrenden Unterhaltskosten ab, sonst hätte ich schon längst zugeschlagen.

Dass ist der riesen Vorteil bei einem Neuwagen Leasing von einem z.B Cayman. Die Kosten sind sehr gut kalkulierbar. Bei einem gebraucht kann es sehr gut oder sehr sehr schlecht laufen. Aber nur keine Panik allzu schlimm sind die Unterhaltskosten beim 911 gar nicht wenn man ein wenig Eigeninitiative zeigt. Man lebt nur einmal.

Hausi
11.02.2015, 10:27
Ich fahre öfter an einem PZ vorbei und kann die in der Werkstatt stehenden Autos sehen, die meisten stehen auf der hochgefahrenen Hebebühne und der Motor steht darunter. Das gibt mir irgendwie zu denken, scheinbar muss bei jedem Service der Motor raus.8o

Roland90
11.02.2015, 11:13
Das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Ist der Motor draußen kommt man ja auch schnell und einfach an alles ran. Ist nur eine Frage wie schwer der Aus und Einbau ist. Bei dieser Denkweise müßte ein Service beim Boxster ja unbezahlbar sein da Mittelmotor und so gut wie gar nicht zugänglich.Ist er aber nicht er ist billiger. Keine Frage ein 11er ist teuer aber ein vergleichbarer AMG oder M hat den Motor vorne drin und kostet nicht weniger. Eher mehr

Hausi
11.02.2015, 13:33
Das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Ist der Motor draußen kommt man ja auch schnell und einfach an alles ran. Ist nur eine Frage wie schwer der Aus und Einbau ist. Bei dieser Denkweise müßte ein Service beim Boxster ja unbezahlbar sein da Mittelmotor und so gut wie gar nicht zugänglich.Ist er aber nicht er ist billiger. Keine Frage ein 11er ist teuer aber ein vergleichbarer AMG oder M hat den Motor vorne drin und kostet nicht weniger. Eher mehr



Die Ersatzteilkosten sollen horrend sein, weit über AMG oder M Niveau.
Vielleicht hilft uns ein Porsche Fahrer auf die Sprünge. Dann könnte ich mich dem Thema Porsche auch etwas nähern.
Ich weiß nur, dass gebrauchte Cayenne wegen der enormen Unterhaltskosten geradezu verschleudert werden.

Aber wie gesagt, ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Roland90
11.02.2015, 13:48
Da kenne ich genug 911 Besitzer. Und sie sind alle der gleichen Meinung : Die schenken sich alle Nix. Bekannter von mir zb. fährt 997 und C63 AMG T. Und der Porsche ist nicht teurer im Unterhalt. Grade die Spezielen M oder Amg Teile wie Bremsscheiben gehen richtig ins Geld. Wenn beim Elfer der Motor hochgeht wirds klar astronomisch. Obs bei einem anderen Wagen dieser Ps Klasse anders ist? Zudem ist der Porsche günstiger bei Sprit, Versicherung und Steuer. Weit über dem Niveau liegen die Elfer auf keinen Fall. Selbst ein Ferrari California bewegt sich auf AMG Niveau.

flyfisher
11.02.2015, 13:49
Schick mal Deine Telefonnummer per PN. Ich ruf' Dich an; habe keine Lust einen Roman zu schreiben.

ehemaliges Mitglied
11.02.2015, 18:20
Tolle Story und vor allem klasse geschrieben :gut:

ehemaliges mitglied
12.02.2015, 10:11
Tolle Geschichte, da werden Erinnerungen wach. :dr:

Unbedingt aufheben, ein 944/II mit dem S2er Armaturenbrett macht Laune. :gut:

Roland90
18.02.2015, 17:54
Zum Thema Unterhalt: Hab grade gelesen dass beim Opel Insigina OPC ein Satz Bremsscheibe um die 2500 € kostet und zwar OHNE Einbau.:wall: Da kannst du die Teile beim 911 gleich 2 1/2 mal kaufen. Selbst mit Einbau liegt die komplett Stahlbremse im PZ ( wer auch immer dass da machen lässt) nur bei knapp 2000. Keine Ahnung was die sich bei Opel so denken aber das verdeutlicht ziemlich genau was ich meine. Viele überschätzen mMn einfach die kosten beim 11er oder unterschätzen die bei anderen PS starken Wägen.

paddy
18.02.2015, 22:39
LOL, coole Story :gut:

Irgendwo meine ich was von Targadach gelesen zu haben, finde den Absatz aber gerade nicht. Hab ich was überlesen oder was hats damit auf sich?

Roland90
19.02.2015, 10:21
Beim 944 und dem 924 gabs kein Targadache im eigentlichen Sinne. Es ist mehr ein Übergroßes Schiebedach welches sich herausnehmen lässt. Targafeeling hat man zwar schon aber damit es ein richtiger Targa wie beim 911 wäre, müsste man das ganze obere Dach abmontieren können.
Naja beim 996 und 997 war es dann ja auch ganz anders und die wurden auch als Targa bezeichnet.

sterol
19.02.2015, 10:48
Was eine Liebeserklärung :gut:

Sehr, sehr schön und emotional geschrieben !

Roland90
17.04.2015, 21:19
Part II. Awakening

Auch wenn es für mich auch erst wenige Monate her ist, dass ich hier an dieser Stelle von meinem Werdegang mit meinem Porsche berichtet habe, so sind für mich seit dem Verkauf doch bereits über zwei lange Jahre vergangen.
Und seit diesem Tag steht das Auto auch abgedeckt, leider mit gerissenem Handbremsseil (hat meine liebe Mutti auf dem Gewissen bei der Überführung zum Stellplatz) und defektem Luftmassenmesser auf dem Gelände unseres Familienunternehmens.
Dort steht er sich die Reifen platt bei Sonne und Regen , bei Wind und Wetter, im Sommer und auch im Winter. So manches Mal hab ich ihn aus der Ferne gesehen.
Mit schwerem Herzen. Sehnsuchtsvoll.
Ja ich gebe es zu, ich habe in diesem Moment gelitten, geträumt, von besseren Tagen als ich noch bei strahlendem Sonnenschein über die Schwarzwaldhochstraße gejagt bin, und ein wenig gelacht bei all den schönen Erinnerungen.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150413_150517_zpsruid56zm.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150413_150517_zpsruid56zm.jpg.html)

Doch leider hat einen dann ganz schnell der (Studien-)Alltag wieder und man muss sich mit vielen andere Dingen beschäftigen.
Diese Semesterferien beschloss ich in der Firma meiner Eltern für 3 Wochen zu arbeiten, da mir die Zeit für einen Job in einer fremden Firma doch zu knapp war (von wegen also Ferien :motz: ).
Und dort sah ich IHN dann plötzlich wieder jeden Tag.
Und die Sehnsucht nagte an mir wie ein inneres Feuer, das wieder begonnen hatte zu lodern.
Also Mut zusammengenommen und den "Besitzer" gefragt ob denn mal eine Chance besteht das gute Stück mal wieder fit zu machen.
Mein Vater hatte ein Einsehen, sagte mir aber klipp und klar, dass ich das gerne mit Unterstützung seiner Mitarbeiter in meiner Freizeit machen kann, er aber keine Zeit dafür habe.
War mir in diesem Moment aber auch vollkommen wurscht. Endlich würde ich wieder in meinem Porsche sitzen. :jump:
Ich konnte das Ende des nächsten Arbeitstages kaum abwarten, so voller Vorfreude und Enthusiasmus war ich. Als endlich Feierabend war, machte ich mich an die Arbeit, also Auto abdecken und wieder zum laufen zu bringen.
Und siehe da ER erwacht !


https://youtu.be/QzSjZuNIMcg

Ich kann euch sagen das Auto sah aus wie die Sau. Trotz Plane voll mit Blütenstaub und Dreck und der Lack hatte auch einiges von seinem Glanz verloren. Doch darum konnte man sich ja später noch kümmern. Erst sollte es um die Technik gehen.
Also erst mal auf die Hebebühne mit dem guten Stück und Bestandsaufnahme.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150318_185748_zpsyldtvqp6.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150318_185748_zpsyldtvqp6.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150318_185806_zpsjqeephia.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150318_185806_zpsjqeephia.jpg.html)

Handbremsseil, Luftmassenmesser und die Befestigung der Servopumpe waren auf jeden Fall hinüber, genau wie der Deckel der Kassettenbox im Innenraum.
Also hiess es erst mal Teile beschaffen.
Vor allem der Luftmassenmesser war echt ein harter Brocken über 600 € (diesmal zum Glück nicht meine) plus Mwst kostet ein Austauschteil.
Zu beziehen nur noch über Porsche. Na prima.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0871_zpslonomlhp.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0871_zpslonomlhp.jpg.html)

Nagelneuer Lufmassenmesser, wertet das ganze Auto auf sagt der Besitzer :D

Wenigstens waren die Handbremsseile und die Kassetenbox günstig. Als schwierig sollte sich der abgebrochene Halter der Servopumpe herausstellen. Der ist leider mit dem Motorblock verbunden und an einer saublöden Stelle gebrochen. Dadurch rutschte das Laufrad des Servoriemens nach unten und hat den Schlauch des Kühlers angesägt. Zum Glück ist in diesem Zustand niemand groß mit dem Auto gefahren, denn ein defekter Kühlerschlauch hätte böse ins Auge gehen können.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150319_173058_zps9vvfgfbk.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150319_173058_zps9vvfgfbk.jpg.html)

Nun damit war ich nun wirklich überfordert und ich überließ diese Reparatur einem unserer Mitarbeiter der diese Aufgabe auch bravorös löste.
Dazu drehte er ein massives Teil aus Messing an der Drehbank mit welchem er den anderen der beiden Halter verstärkte (quasi als Hülse oder Innenteil ). An diesem befestigt blieb von da an alles auf seinem Platz.
An den folgenden Tagen kamen die Ersatzteile und wir brachten den Wagen so Stück für Stück wieder auf Vordermann.
Als endlich alles so weit fertig war konnte ich mich kaum noch zusammenreissen vor freude. ENDLICH wieder dieses Dröhnen in den Ohren und dieser Geruch nach altem Öl . :]
Doch allzu lange währte die Freude nicht. Ich fuhr nur einmal von der Arbeit nach Hause und am nächsten Tag wieder zurück und schon hatte ich das nächste Problem.
Wasser im ÖL. Nach kürzlich repariertem Zylinderkopf und neuem Wärmetauscher.
Das war ein Schock! Zudem tropfte der Schlauch der Servolenkflüssigkeit. Na wenns kommt dann so richtig. Das fand mein Vater ganz und gar nicht lustig. Öltropfen im neuen Hof bringen ihn auf 180. Also schnell rein in die Halle.
Es stellte sich aber letzten Endes herraus, dass es sich nur um die Dichtung am Währmetauscher handelte welche beim Einbau des neuen versehentlich nicht erneuert worden war. Der Austausch des Servoschlauches war auch nicht der Rede wert und so schien es jetzt erst mal vorbei mit unangenehmen Überraschungen zu sein.
Ich war an diesem Abend gan schön gerädert. Langer Tag und nach der Arbeit noch am Hobby rumbasteln kostet Kraft.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150319_181331_hdr_zps84seokcx.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150319_181331_hdr_zps84seokcx.jpg.html)
Wohlverdiente Feierabendsonne

Am nächsten Samstag stand erst mal eine riesige Autowasch- und Polierseason an. Und das war echt bitter bitter nötig. Innen wie aussen habe ich echt alles gegeben und das nicht ohne Erfolg. Er erstrahlte wieder in altem Glanz. Tolles Auto man kann es nicht anders sagen.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0875_zpsozxdloyq.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0875_zpsozxdloyq.jpg.html)
Innen
Und aussen.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150411_163949_hdr_zpsqisw0slv.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150411_163949_hdr_zpsqisw0slv.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150411_164017_hdr_zpsz8520vuo.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150411_164017_hdr_zpsz8520vuo.jpg.html)

Also nichts wie ran an den Schlüssel und das schöne frühsommerliche Wetter genossen.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0866_zpsanhm65nb.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0866_zpsanhm65nb.jpg.html)

Und hat sich jetzt in den zwei Jahren etwas verändert ? Nun ich hatte das Vergnügen zwischenzeitlich so einige schnellere Autos fahren zu dürfen, doch wie heisst es so schön: Alte Liebe rostet nicht. Nach wie vor ist es ein hochemotionales Erlebnis für mich mit dem 944 fahren zu dürfen. Das Auto hat für mich nichts von seiner Faszination verloren.
Einer der ersten Ausflüge ging dann an den Ort wo alles angefangen hat. Nach Zuffenhausen. Dort hatte ich zu meiner Freude die Gelegenheit 991 GT3 RS , 918 Spyder und den neuen GT4 live zu sehen. Für mich fast ein wenig wie Weihnachten
=)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150328_112404_zpsglfsqk7m.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150328_112404_zpsglfsqk7m.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150328_112429_zpslvhfkmfg.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150328_112429_zpslvhfkmfg.jpg.html)
Was für ein Auto ! Und dann auch noch in meiner Lieblingsfarbe. :verneig:

Das einzig Negative was mir in diesen Ferien mit dem 944 passierte war der plötzliche Wintereinbruch. Passend am 1 April.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150401_071905_zpsfygyyiq4.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150401_071905_zpsfygyyiq4.jpg.html)
Selbstverständlich hat der Porsche keine Winterreifen!

Ich bin wirklich sehr froh, noch mal die Gelegenheit bekommen zu haben, ein paar Wochen mit dem Auto verbringen zu dürfen.
Das größte Geschenk, was mir mein Vater machen konnte zu meinem erfolgreichen Semester hätte machen können.
So konnte ich endlich meine beiden Leidenschaften mal zusammen ausleben und auch mal ein paar so tolle Porsche meets Rolex Bilder machen wie ich sie bei vielen von euch immer so gerne bewundert habe.:supercool:

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0861_zpskpcx4xav.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0861_zpskpcx4xav.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150411_165435_hdr_zpstw5mv3gq.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150411_165435_hdr_zpstw5mv3gq.jpg.html)
Natürlich ganz vorbildlich nicht während dem Fahren geschossen :dr:

Und so genoss ich meine arbeitsreichen Ferien in vollen Zügen.

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0850_zpsbxdyr27q.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0850_zpsbxdyr27q.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0851_zpsuu9fpy9r.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0851_zpsuu9fpy9r.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0854_zpsybqrelaj.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0854_zpsybqrelaj.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0853_zpsvjjwlczt.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0853_zpsvjjwlczt.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0856_zpsypcyu6wu.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0856_zpsypcyu6wu.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0855_zpst5iopzig.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0855_zpst5iopzig.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/IMG_20150411_171545_zpskg2jhpoc.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/IMG_20150411_171545_zpskg2jhpoc.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0870_zpsw56upk3n.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0870_zpsw56upk3n.jpg.html)

http://i1296.photobucket.com/albums/ag19/Roland_Bran/DSCN0867_zpsxhgqqdjr.jpg (http://s1296.photobucket.com/user/Roland_Bran/media/DSCN0867_zpsxhgqqdjr.jpg.html)

In diese Ferien fielen auch historische Momente wie das Passieren der 222.222 km-Marke.
So ging die Zeit leider viel zu schnell vorbei und schon hieß es für mich einmal mehr Abschied nehmen vom Zuffi. Was in naher Zukunft aus ihm wird, ist ungewiss. Vielleicht muss er bald zugunsten von etwas größerem gehen. Liegt nun mal nicht mehr in meiner Hand. Bis dahin werde ich aber hoffentlich noch ein paar Mal die Gelegenheit haben, ihn zu fahren.
So bleibt immer noch etwas auf, das man sich freuen kann. Bald werde ich hoffentlich wieder das Wappen mit dem aufbäuhmenden Pferd streicheln können.
Danke auch allen fürs Lesen, all die lieben Kommentare und das Teilen meiner Leidenschaft. Denn durch das Teilen wird Leidenschaft nicht kleiner sondern größer.

bernie1978
17.04.2015, 21:28
Saugeil!

Nixus77
17.04.2015, 21:29
Man liest die Leidenschaft in jedem Satz heraus:gut:
Toll:dr:

harleygraf
17.04.2015, 22:21
:dr:
So muß das sein.

Tangomat
17.04.2015, 23:37
Wunderbar geschrieben. Einfach Klasse:gut:

ehemaliges Mitglied
18.04.2015, 08:57
:gut:

Homer82
18.04.2015, 09:14
Super Geschichte und sehr sympathisch geschrieben!
Viele Grüße von PF nach CW ;):dr:

Hotte
18.04.2015, 12:36
Hat einfach tierisch Spaß gemacht zu lesen...Danke dafür :dr:

Roland90
09.10.2015, 17:39
Irgendwie ging Part 2 der Story im Thread etwas unter was ich ein wenig schade finde.
Bald kommt sozusagen Teil 3. Ob ich dafür besser einen neuen Faden aufmache und ihn anders nenne :grb:

An alle die sich die Mühe gemacht haben alles zu lesen: Herzlichen Dank für die lieben Worte
Für alle anderen die Interesse haben : Hier klicken , dann könnt ihr es nachholen :winkewinke:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/144147-Vom-Porsche-zum-RLX/page4

Spongehead
10.10.2015, 19:09
War mir tatsächlich durchgegangen, der Teil 2.

Oh Mann, das ist sooo nachvollziehbar !!!

Ich hoffe, daß er in Teil drei wieder ganz bei Dir ist und Dich niiiieee mehr verläßt.

Ich hab´ länger gebraucht, bis MEIN Auto mich gefunden hat. Die ersten 15 Jahre kamen und gingen verschiedene Fahrzeuge...
Jaa, geliebt hab´ ich die auch. Aber nicht richtig - die gingen durch die Waschanlagen der Nation und wurden nach 3 - 7 Jahren weiterverkauft.

Beides ist jetzt vollkommen ausgeschlossen. (Aber kein Porsche, daher nichts für diesen Thread).
Doch ich kann jedes Wort nachfühlen !!:dr::dr::dr:

ehemaliges mitglied
11.10.2015, 13:14
Irgendwie finde ich es konsequent von deinem Vater, ihn dir nicht einfach zu überlassen.
Ich bin auch der Meinung, dass Dinge, die einem einfach so zufliegen niemals den gleichen Stellenwert/Persönlichen-Wert haben wie die Dinge, für die man kämpfen oder sich krummlegen muss.

Auch finde ich es super von der Community, dass hier mal nicht sofort alle ihren 911er posten und wie geil der doch ist, sondern dem 944 auch den Anteil geben, den er am Mythos Porsche verdient:dr:

Es tut gut, ein Stück Normalität zu lesen und mitzuerleben:top:

Mach weiter mit der Story:gut:

Sla
03.08.2016, 21:51
Herrlich dein Bericht. Der Text und die Fotos zaubern mir ein richtiges Lächeln aufs Gesicht! Besonders bei deinem Schlüsselanhänger und dem Wappen auf dem Schlüssel musste ich grinsen - ich hätte es genauso gemacht :D

Roland, das ist ganz klare L-I-E-B-E !! Gib den bloß nicht wieder her :op: Praktisch ist es, dass du dich so gut mit der Technik auskennst und auch selbst handanlegen kannst. Das spart kosten und schweißt zusammen. Dein 944 ist wirklich richtig schön. Der Lack ist ein Traum!

Roland90
03.08.2016, 22:05
Roland, das ist ganz klare L-I-E-B-E !! Gib den bloß nicht wieder her :op: Praktisch ist es, dass du dich so gut mit der Technik auskennst und auch selbst handanlegen kannst. Das spart kosten und schweißt zusammen. Dein 944 ist wirklich richtig schön. Der Lack ist ein Traum!

Naja auskennen ist zuviel gesagt.;)
Ich hab da mit 21 praktisch auch bei Null angefangen.
Man lernt Stück für Stück wenn man so ein Auto fahren will. Oder man hat sehr viel Geld übrig.
Macht aber auch viel Spaß sich einzuarbeiten. Ich hab mit unseren zwei KFZlern in der Firma ( Der Rest sind vornehmlich Fahrzeugbauer, Elektriker und Schlosser) auch wirklich gute Unterstützung gehabt und so manche abendliche Stunde nach dem eigentlichen Feierabend mit Bier und (damals noch) Zigaretten beim schrauben verbracht.

Zur Zeit wartet er übrigens abgedeckt auf eine generalüberholen. Der Motor muss mal richtig und komplett gemacht werden.
Ich plane da in den nächsten paar Jahren mal langsam mit anzufangen und ihn Stück für Stück komplett zu restaurieren.

Aber geliebt hab ich ihn wirklich immer. Ist ein tolles Auto.
Auch wenn ich im 997 sitze denke ich manchmal sehnsüchtig an ihn

Alex_rs46
04.08.2016, 06:49
Oh man Roland, du haust grad eine Hammerstory nach der anderen raus, vielen herzlichen Dank dafür!
Ich seh mich genauso in der Geschichte, obwohl es damals bei mir kein Porsche war, habe ich hart für mein damaligen Traumwagen gearbeitet...ihn richtig Bewegt, gepflegt und geliebt. Als dieser dann gegen einen Geschäftswagen getauscht worden ist stand er lange rum, bis ich ihn verkauft hab. Nach etlichen großen Investitionen hab ich mir die verkaufssumme des ersten und einzigen Autos in meinem Leben herausgenommen und für ne Rolex ausgegeben. Jedes Mal wenn ich auf die Uhr gucke erinnere ich mich an die schönen Erlebnisse mit dem Auto... 8o
Vielen lieben Dank für deine Geschichte! Einmalig geschrieben!!!

löwenzahn
04.08.2016, 08:37
Sehr schöne Geschichte. Das hat mir heute Morgen Freude bereitet.

Michael

ehemaliges mitglied
04.08.2016, 09:54
Danke fürs Teilhaben.

ph1l
04.08.2016, 20:29
Danke für die tolle Story! Ich drücke mal die Daumen für ein Happy End und eine glückliche Zukunft nach dem Studium, wenn der Stress sich legt.
Wieso denn eigentlich restaurieren? Der Wagen hat eine Geschichte und eine Patina. Klar: Verschleißteile und Lackstellen kann/sollte man machen. Ansonsten: Fahren und Spaß haben.

Roland90
04.08.2016, 20:33
Optisch ist das auch keine schlechte Basis. Aber technisch muss was gemacht werden. Der Motor braucht definitiv eine Überholung.

Alex_rs46
05.08.2016, 00:18
Machst es selbst?

Uhrbayer
05.08.2016, 06:48
Heute erst gelesen. Sehr symatische Geschichte eines richtigen Enthusiasten. :dr:

Roland90
14.02.2018, 14:24
Sodele.

Seit meinem letzten Beitrag hier ist inzwischen ganz schön Zeit ins Land gegangen. Aktuell sieht die Antriebseinheit leider so aus :kriese::

http://up.picr.de/31826299op.jpg

Das Problem mit dem Motor ist, wie es sich herausgestellt hat, immer das selbe gewesen. Mir ist in einer Autobahnbaustelle das Rohr zur Ölförderpumpe aufgrund Vibrationen und Materialermüdung gebrochen. Ich hab damals falsch reagiert und bin zum nächsten Parkplatz weitergerollt. Eigene Dummheit, ja ich war mir in diesem Moment nicht ganz im klaren was da passiert. Die Folge:
Motor lief ohne Öl, Laufriefen im Zylinder :wall:

http://up.picr.de/31826300gs.jpg

http://up.picr.de/31826301or.jpg


Das kam damals allerdings nicht sofort zu Tage sondern erst nach einiger Zeit. So stand das Auto mit kaputtem Motor. Und Stand. Und Stand.

Aber jetzt tut sich endlich (ganz ganz langsam) was.
Ein neuer gebrauchter Motor ist angekommen und wartet auf den Einbau bzw. die Teile vom alten Motor auf den Umbau.

http://up.picr.de/31826302jt.jpg

Ich kann mir beim Anblick dieses ,,Mercury Puzzles" noch nicht vorstellen, das der Motor mal wieder laufen wird. Aber wir werden sehen. Ich halte euch auf dem Laufenden. :winkewinke:

Muigaulwurf
14.02.2018, 15:12
Ach das ist halb so schlimm mit dem Zusammenbau. Machst dus selber oder macht dir das jemand?

Roland90
14.02.2018, 15:18
Zusammen mit unserem KFZ Meister (der das selbe sagt wie du Joe :gut:) und unseren Azubis. Die sollen dabei möglichst was lernen da wir selten einen kompletten Motor machen.
Ich bin da selbstverständlich immer dabei, wird immer mein erstes Auto sein an dem ich irgendwie hänge. Außerdem will ich ja ebenfalls was lernen , da mir ganz klar das Know How fehlt sowas aktuell komplett alleine zu machen.

sunseeker49
14.02.2018, 15:18
Stimmt sind ja nur 4 Zylinder ;)

Tolles Projekt :gut:

Micha-K
14.02.2018, 15:56
Der 944 war auch mein erster Porsche, den ich selbst fahren durfte. War während meiner Kaufmännischen Ausbildung bei Audi in Neckarsulm, als er dort noch produziert wurde. Im Frühjahr 1991 kam ich für vier Wochen in diese Abteilung. Leider wurde ich erst im August 18, hatte also noch keinen Auto-Führerschein. Der Meister war aber sehr nett und ließ mich zwei Autos vom Band fahren. Eines auf den Hof und das andere auf den Bahn-Waggon (mir ging ehrlich gesagt dabei die Muffe :D). Schön war es und als Erinnerung bekam ich noch ein 944er Typenschild. Müsste ich sogar noch haben.

Ich kann dich also gut verstehen :dr:

ehemaliges mitglied
14.02.2018, 17:27
Das wird schon Roland, schaut immer wild aus, wenn man so einen Anblick nicht gewohnt ist. ;)
Überholt ihr auch den Tauschmotor, oder baut ihr ihn einfach ein?

Roland90
14.02.2018, 17:38
Der Block sollte einwandfrei sein und hat Gewährleistung vom Händler. Darum kommt er so rein wie er ist. Die Schrauben sind logischerweise alle markiert und wenn man den aufmacht, war's dass.
Alle Anbauteile müssen aber umgebaut werden, der Tauschmotor ist diesbezüglich nackt.

Street Bob
14.02.2018, 17:52
Eine gute Gelegenheit, sich auch mal der Ventilsitze zu widmen. Du hast ein tolles Auto!:gut:
Die Schürze am Heck - ist das Zubehör oder 944 S2 ?

Roland90
14.02.2018, 17:57
Ist die Originale vom S2 gabs beim 2.5er aber meines Wissens nach auch ab Werk so zu bestelle (eventuell erst nach Erscheinen des S2).
Ganz ohne fand ich irgendwie zu nackt.

Street Bob
14.02.2018, 22:48
Stimmt, gefällt mir auch gut!

Jet
15.02.2018, 10:34
Hallo Roland,

bei meinem damaligen S2 ist das Rohr auch gebrochen, zum Glück aber nicht ganz durch und etwas Öl kam noch an und konnte rechtzeitig entdeckt werden. Die Rechnung hätte schlußendlich für eine gebrauchte Stahlsporty gereicht. :kriese:

Cooles Projekt!

Grüße
Christian

Archer
15.02.2018, 10:38
Respekt Roland, tolles Projekt... :gut:

Werde ich gespannt verfolgen... :dr:

Roland90
15.02.2018, 11:12
Bin selbst gespannt wie es weitergeht Olli.
Ich liebe das Auto wirklich, aber wenn er mit halbwegs realistischen Mitteln nicht zu richten ist, dann kommt er weg. So leid mir das tut.
Aber ich hab auch noch andere Projekte und was so ein altes Auto an Geld verschlingen kann ist wirklich Irrsinn. Christian das mit dem Preis der Sporty kann ich mir daher sehr gut vorstellen :kriese:

Jetzt denke ich aber erst mal komplett positiv :jump:


PS: Das mit dem Rohr der Ölförderpumpe ist wohl ein bekanntes Problem im Alter. Einfach schon durch die jahrelange Vibration des Motors.
Dumm nur das man damit sehr schnell den Motor kaputt macht wenn man es nicht weiß.

Chefcook
15.02.2018, 12:21
Ist die Originale vom S2 gabs beim 2.5er aber meines Wissens nach auch ab Werk so zu bestelle (eventuell erst nach Erscheinen des S2).
Ganz ohne fand ich irgendwie zu nackt.

Wenn ich mich richtig erinnere, gabs die Heckschürze so zuerst am Turbo und wurde dann später (ich glaube mit Vorstellung des 190PS-S-Modells 1986) als Sonderausstattung für die anderen angeboten. Der S2 hatte dann vorne und hinten den Turbo-Look.

Roland, auch wenn es ein teurer Spaß ist, lohnt es sich. Transaxle rules, würde ich jedem gleichaltrigen 911 vorziehen, wenns ums Fahren und nicht ums Wertsteigern geht.

Roland90
15.02.2018, 13:04
Vorziehen würde ich es nicht unbedingt, aber für mich sind die Konzepte beide gleichwertig was den Fahrspaß angeht.

Mein Wunsch wäre Mitte 2019 alle drei Motorkonzepte an Porsche Sportwagen zur Auswahl zu haben.
Mittel, Heck und Frontmotor mit Transaxel. Ich arbeite dran.

Ich bin ja auch durchaus gewillt zu investieren. Aber im Verhältnis muss es schon irgendwie stehen.
Wenn man für die Kohle auch gleich einen S2 etc. bekommt dann wirds eben schwer.
Ich hoffe einfach, dass mit viel Eigeninitiative die Sache im Rahmen bleibt.

Es geht jetzt wohlgemerkt nur um die technische Basis. Lack und Innenraum verschönnerungen kommen dann Step by Step und eilen auch nicht. Aber laufen muss er erstmal

Muigaulwurf
15.02.2018, 13:15
Mittelmotor wäre der 914? Oder willst du höher ins Regal greifen? :D

Roland90
15.02.2018, 13:31
Ne nichts Altes.
Was Neues. 718 Cayman

Chefcook
15.02.2018, 14:14
...
Wenn man für die Kohle auch gleich einen S2 etc. bekommt dann wirds eben schwer.
...

Würdest Du jetzt einen S2 kaufen, wird aber auch der bei vergleichbaren Kosten noch erheblich Arbeit brauchen, ist wegen der eigenartigen Nockenwellenkonstruktion eher anfälliger und viele Motorteile beim S2 deutlich teurer.
Eigentlich ist der S2 Mist, auch wenn ich meinen liebte. Der Turbo geht besser, ist stabiler und dazu sehr tunbar. Der 968 ist auch erheblich verbessert ggü. dem S2 - zwar nicht nennenswert standhafter, aber zum Fahren schlicht der bessere Motor mit einem zusätzlichen Gang.
Was Wartung und Unterhalt angeht, ist man mit dem S2 mit am schlechtesten bedient bei den Transaxles. Ach, Moment, es gab ja noch den 928, der den ganzen Mist zweimal hat...

Ich glaub, dass Du aus Preis-Leistungs-Sicht alles richtig machst.

Roland90
15.02.2018, 14:22
Hoffen wirs Max.:gut:
Ich will eigentlich auch genau meinen 44er behalten und keinen anderen.

Ja der 2.5er reißt keine Bäume aus, der S2 geht schon viel besser (den Turbo bin ich leider nie gefahren). Aber das Auto wird ohnehin hauptsächlich zum Spaß bei schönen Wetter zum cruisen auf der Landstraße eingesetzt werden. Da ist die Leistung nicht so ausschlaggebend

Muigaulwurf
15.02.2018, 14:30
Ah stimmt, den Boxster/Cayman hatte ich nicht aufm Schirm.

Roland90
15.02.2018, 14:38
Hast du an einen Carrera GT oder 918 Spyder gedacht Joe ? :D

Chefcook
15.02.2018, 14:46
Zählt ein Panamera als Frontmittelmotor und brauchst Du so einen nicht auch noch? :D

Roland90
15.02.2018, 15:01
Ne der zählt nicht als Mittelmotor Max :D

Später mal vielleicht. So mit Kindern und Familie ...

Chefcook
15.02.2018, 15:03
Ach komm, Du willst doch einen :D

AndreasS
15.02.2018, 15:03
Hoffen wirs Max.:gut:
Ich will eigentlich auch genau meinen 44er behalten und keinen anderen.

Ja der 2.5er reißt keine Bäume aus, der S2 geht schon viel besser (den Turbo bin ich leider nie gefahren). Aber das Auto wird ohnehin hauptsächlich zum Spaß bei schönen Wetter zum cruisen auf der Landstraße eingesetzt werden. Da ist die Leistung nicht so ausschlaggebend

Ich durfte bei einer Ausfahrt mal einen 951 bewegen, der ging schon sehr gut, spürbar besser als mein 968. Das wäre der 944 meiner Wahl.

Das mit den Nockenwellen beim S2 und 968 ist echt blöd und kann ganz schön teuer werden. Da ist man mit einem 2,5er auf der sichereren Seite.

Roland90
05.03.2018, 07:58
So hat etwas gedauert bis es weiterging.
Zeitgründe und dann festgestellt, dass eine der Rollen für den Zahnriemen fest ist und die Neue hatte Lieferzeit.


http://up.picr.de/32007230da.jpg


Erst mal das Ölansaugrohr des Tauschmotors inspizieren. Nicht das der gleiche Mist nochmal passiert.
Das hier sieht aber wunderbar intakt aus.

http://up.picr.de/32007229wp.jpg


Teilesammelsurium

http://up.picr.de/32007227et.jpg


Inzwischen sind wir schon weiter. Der Motor nimmt langsam wieder Gestalt an. Hab die Bilder aber gerade nicht zur Hand.
Reiche ich im laufe des Tages nach.

Muigaulwurf
05.03.2018, 08:36
Wo müsste man das Ölrohr denn anschaun um die eventuelle Bruchstelle zu finden? Oben am Flansch zum Block?

Roland90
05.03.2018, 08:47
Ja genau Joe.
Zumindest ist mein Altes exakt an dieser Stelle (also ganz oben am Block) abgebrochen.

Vanessa
05.03.2018, 09:19
Hilft es, wenn es dort "vermufft" wird? Und warum kann man kein flexibles verwenden?

Roland90
05.03.2018, 09:41
Gute Frage Micha, da bin ich ehrlicherweise überfragt.
Das Rohr vom aktuellen sieht jedenfalls sehr gut aus, die Ölwanne ist inzwischen auch wieder drauf und es bleibt erst mal so.

Vanessa
05.03.2018, 10:28
Ein ähnliches Problem gibt/gab es bei den KöWe Ducati Motoren: Die Ölfilter lagen alle nur so "nebenbei" rum und haben ihren Job mehr schlecht als recht gemacht. Ich habe dann eine flexible Leitung aus dem Sanitärbereich genommen, dem Ölfiltergehäuse eine passende Mutter aufgeschweißt (vorher gebohrt) und dann hinter dem Zylinder hochgeführt. An der Hinterseite des Kopfes auch ein Loch gebohrt, Gewinde geschnitten (da war Fleisch) und wupps- schon funktionierte der Filter als Hauptstromölfilter- nie wieder Ärger damit!!! Ich hätte da jetzt auch ne Stahlflex-Leitung angepaßt, zumal sie ja vom Sitz her arretiert wird durch die Fall-Leitung.

Roland90
05.03.2018, 10:59
Die Idee ist auf jeden Fall gut.:gut:
Danke Michi
Ich behalte das mal im Hinterkopf wenn die Ölwanne nochmal runter kommt.

Roland90
05.03.2018, 14:34
So und weiter gehts mit den versprochenen Bildern.

Langsam werden es weniger Teile :)
http://up.picr.de/32009851bf.jpg

Zahnriemen ist auch wieder drauf

http://up.picr.de/32009853fe.jpg

Sowie die Ansaugbrücke und die Ölwanne

http://up.picr.de/32009894yp.jpg

http://up.picr.de/32009852zs.jpg

Roland90
05.03.2018, 20:42
Eigentlich wollten wir heute Abend nichts groß machen. Aber nachdem wir angefangen hatten hats uns dann irgendwie alle gepackt. Keiner wollte schon nach Hause und so haben wir noch ein bisschen geschraubt.

http://up.picr.de/32013449tz.jpg

Ein Flansch vom AG Krümmer war gebrochen und musste neu geschweißt werden.

http://up.picr.de/32013450yy.jpg

Am Hacken


http://up.picr.de/32013451no.jpg

Auto steht inzwischen auch wieder in der Halle. Diesmal noch mit Muskelkraft.

http://up.picr.de/32013452dp.jpg

Da gehört das Aggregat hin


http://up.picr.de/32013453ul.jpg

Alles bereit für die Hochzeit :jump:

Zu dritt drücken, schieben mit Spanngurten in Position lüpfen und ..

http://up.picr.de/32013454qn.jpg

Geschafft! :gut:

Definitiv genug für heute. Angeschlossen ist er natürlich noch nicht.

ehemaliges mitglied
05.03.2018, 21:32
Klasse Roland, schön zu sehen wie es vorwärts geht. :gut:

Roland90
05.03.2018, 21:35
Danke Guiseppe und ja du hast absolut recht :gut:

R.O. Lex
05.03.2018, 22:24
Cooles Projekt! :gut:

Roland90
12.09.2018, 14:40
Hat lange gedauert und es gab etliche Komplikationen, aber jetzt schnurrt er wieder.
Und heute gabs das begehrte H-Kennzeichen :jump:

190965

Fehlt nur noch die Anmeldung und wir können wieder zusammen auf Tour gehen. Freu :)
Es bleibt allerdings noch eine ganze Menge Arbeit. Schiebedach reparieren, Sitzverstellung defekt und der Lack sieht über aus. Stand einfach zu lange draußen rum.
Auf kurz oder lang wird er wohl neu lackiert werden.
Jetzt will ich aber erst mal ein bisschen fahren und sehen ob der Motor diesmal auch wirklich hält. Toi Toi Toi.

enfroschn
12.09.2018, 17:39
Ich freu mich mit Dir Roland. :dr:
Wünsche Dir wieder viel Freude mit dem "alten Schätzchen" :gut:

Roland90
12.09.2018, 17:42
Vielen Dank René:dr:

Sla
12.09.2018, 22:38
Dann allzeit gute Fahrt mit dem Oldtimer :gut:

harleygraf
13.09.2018, 08:10
Glückwunsch Roland!:dr:

le0p0ld
13.09.2018, 08:37
Yeah, das ist ja genial. Ich freu mich für Dich! :jump: :dr: Gute Fahrt!!!

Roland90
13.09.2018, 08:38
Danke Männer :dr:

Hier noch mit roter Nr.
191003

Sla
13.09.2018, 09:35
Ich finde es beeindruckend, was du in deinen jungen Jahren so schon erreicht hast :)
Vor allem dein handwerklich-technisches Geschick! Auseinanderbauen könnte ich den Motor auch... nur wieder zusammen ... :kriese:
Muss ein irres Gefühl sein, wenn er dann auch wieder richtig läuft! :gut:

Donluigi
13.09.2018, 09:37
Nice! Cooler Bericht!

Edmundo
13.09.2018, 09:45
Sehr schön, allzeit gute Fahrt.

bkv
13.09.2018, 10:07
Sehr schön, allzeit gute Fahrt!

Roland90
13.09.2018, 10:23
Elmar, Michael und lieber Don auch euch vielen Dank :dr:


Ich finde es beeindruckend, was du in deinen jungen Jahren so schon erreicht hast :)
Vor allem dein handwerklich-technisches Geschick! Auseinanderbauen könnte ich den Motor auch... nur wieder zusammen ... :kriese:
Muss ein irres Gefühl sein, wenn er dann auch wieder richtig läuft! :gut:

Danke Simon aber das ist zu viel der Ehre :oops:
Ich hätte den Motor nie und nimmer alleine wieder zusammen bekommen.
Ich hab das Glück einen sehr lieben gleich alten Kollegen zu haben, der nicht nur KFZ Meister (und ein richtig guter noch dazu) ist, sonder bereits 10 Jahre lang in seiner Freizeit bei einem Motorinstandsetzer als Nebenjobber gearbeitet hat.
Ohne ihn wäre das nie was geworden und wir haben uns auch zu zweit manchmal ganz schön gequält (Als der Motor das 2 mal raus musste z.b) :mimimi:.

Es macht mir einfach großen Spaß und ich lerne Stück für Stück an dem Auto.
Das ist jetzt mein Freizeit- Schrauber und Übungsauto. Endlich hab ich auch den Platz um das Auto auch mal zerlegt stehen zu lassen. Ich hoffe ich hab noch viel Freude mit ihm.

Muigaulwurf
13.09.2018, 10:45
Glückwunsch zum "fertigen" Auto und H :verneig:

R.O. Lex
14.09.2018, 13:23
Glückwunsch zu diesem wichtigen Meilenstein, weiter gutes Gelingen bei den noch anstehenden Arbeiten und allzeit gute Fahrt. :gut:

Roland90
14.09.2018, 13:25
Danke Miguel und Joe.:dr:
Ich kümmere mich gerade um eine passende Oldi Versicherung damit er angemeldet werden kann. :jump:

The Banker
14.09.2018, 13:31
Sehr schön Roland, ich freu mich für Dich :dr:.

Muigaulwurf
14.09.2018, 13:46
Hast du schon eine Versicherung oder suchst du noch? Ich hab meinen Touring über Herrn Sauer www.olasko.de versichert.

Roland90
14.09.2018, 15:05
Danke für den Tipp Joe :gut:
Ich hab bei unserer Versicherung angefragt bin aber noch nicht sicher ob das so passt. Mal sehen was die so anbieten.
Ansonsten frag ich bei olasko mal an