PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Royal Oak 15300 oder 15400



Lenox
25.01.2015, 14:51
Da ich mich nun schon länger eine Royal Oak reizt bin ich nun konsequent auf der Suche nach solch einem Schmuckstück.
Jedoch hab ich ein paar Fragen an euch experten.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 15300 und der 15400er außer der Gehäusedurchmesser??
Hat jemand vielleicht beide Durchmesser und kann welche Fotos posten.
Generell interessiert mich eher die weiße Variante, da ich bereits einige Kronen hab und alle mit dunklen Ziffernblatt, des weiteren denke ich das die Struktur des Ziffernblattes in weiß besser zur Wirkung kommt?
Hab allerdings einen Armumfang von ca. 18cm und die Uhr sollte wirklich gut passen.
Mein Problem aus österreichischer Sicht ist folgende, das es zum einen so wenig Shops gibt die ein Modell wenn überhaupt lagernd haben =(.
Vielleicht könnt Ihr mir etwas zu Seite Stehen was in meinem Fall am besten wäre.

Danke !!!:)

market-research
25.01.2015, 15:04
Mir gefallen die Proportionen der 15300 besser und die Uhr trägt sich auch an einem 17cm Handgelenk prima. Ich würde mich für die Schwarze Variante entscheiden, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Lenox
25.01.2015, 15:15
Trägst du eine solche Uhr mit 17cm Handgelenk??
Bzw. könnte denn mal jemand einen Vergleich zu der Größe, zu einer Aquanaut oder Submariner zeigen??

Bullit
25.01.2015, 17:03
Hi,

ich denke, der wesentliche Unterschied ist in der Tat der Durchmesser und damit auch die Proportion Lünettenbreite zu Blattdurchmesser. Ansonsten gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Details (Blattlayout, also Position der Schriftzüge, des Logos, Farbe des Datumsfensters,...).

Das alles nützt aber nix bzgl. Entscheidungsfindung, nur du kannst beurteilen welche dir besser gefällt und welche dir größenmäßig am Arm mehr zusagt. Also unbedingt ausprobieren vorm Kauf, auch wenn das mit Fahrerei verbunden ist.

Hier gibt es ein paar Bilder einer 15300 neben einer alten GMT und einer Sea-Dweller (bisschen runterrollen):

http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=235340

Gruß

Erik

jochen
25.01.2015, 17:17
Die Proportionen der 15400 stimmen nicht mehr. Genta hat die Ikone als 2-Zeiger-Uhr in 39 mm entworfen (5402, 15202); das Gehäuse der 15300 ist dann etwas dicker, was der Uhr schon die spezielle Eleganz nimmt.

Bei der 15400 hat AP dann das Gehäuse um 2 mm breiter gemacht, das Band aber genau oder fast in der alten Breite der 39 mm Variante belassen - Ergebnis: die klassische Proportion Gehäuse/integriertes Band ist zerstört.=(

Die 15400 ist deswegen aber nun keine schlechte Uhr, wirkt vielleicht am Arm je nach Umfang sogar besser.

Wegen der speziellen Bandintegration muss man eigentlich die Uhren am eigenen Arm probiert haben - schon 15202 und 15300 tragen sich deutlich unterschiedlich.

sc53
25.01.2015, 19:21
....hatte vor Jahren die AP RO 15300 in RG mit schwarzem Ziffernblatt - wenn ich heute mit der 15400 vergleiche, dann gebe ich meinen Vorrednern uneingeschränkt Recht, dass hier die Proportionen nicht mehr so wirklich passen... Ich würde mich wieder für die 15300 entscheiden und das hat nichts mit der Größe als vielmehr mit ihrer Erscheinung zu tun. ...Ziffernblattfarbentechnisch ( was für ein Wort:-)) plädiere ich für dunkle Farben
Viel Spass beim Eintritt in die AP- Welt
LG Bernd

WoBe
25.01.2015, 19:23
15300 ist die guenstigste Möglichkeit, nach den 36mm Modellen, diesen Klassiker zu erwerben und m.M.nach auch die ausgewogenste. Aber Traum schlechthin ist das Original 5402. Traegt sich absolut super und das alte GF Band ist stark.
Die 15400 steht bei schmalen Armgelenken seitlich an den Band anstoßen ab. Am besten einfach einmal im Vergleich ausprobieren.

Gruß wolfgang

Lenox
25.01.2015, 19:57
Danke für die zahlreichen Antworten!!
Ich persönlich hab mir natürlich auch schon Gedanken darüber gemacht!
Und bin zu dem Schluss gekommen, das die 15300 wesentlich ruhiger und ausgeglichener daher kommt als die 15400.
Jedoch wäre selbstverständlich die UR RO der Hammer, mir persönlich aber auf Grund des Wertes und der Geschichte
etwas zu schade zum tragen.
Jedoch bin ich eines noch nicht drauf gekommen, wieso nur mit dunklen Ziffernblatt??
Ich hab mir kürzlich eine 15189 für den Tag Täglichen Einsatz gegönnt und sie sieht fantastisch aus!(plötzlich bei einem Händler gesehen und sofort verliebt����)
Gerade eben wegen der schönen Ziffernblatt Struktur, kommt die beim dunklen Ziffernblatt noch schöner raus oder gibt es andere Gründe??
Mein Problem ist folgendes in Österreich hat kein einziger Händler Modelle 39&41 bzw in schwarz und weiß lagernd ........

adrians_wrist
25.01.2015, 20:27
ich persönlich habe bei ap die Erfahrung gemacht, dass der Umfang des Armgelenks nicht der entscheidende Faktor ist, sondern ob dieses eher eine flache Form oder eher ein rundliche Form hat. ich empfinde die 15400 als deutlich angenehmer am Arm aufgrund der Form meines Armgelenks. Ich würde beide im Vorfeld probieren, bevor du dich für eines der beiden Modelle entscheidest

Conny-CH
25.01.2015, 21:30
Habe im Vergleich 15400 und 15202 probiert. An meinem Handgelenk mit 16cm ging nur die 15202. Optisch im Schaufenster hätte mir die 15400 auch sehr gut gefallen, das Datumfenster ist geöhnungsbedürftig wie auch, wenn man sie rumdreht das Sichtfenster auf das Werk. Habe daneben noch eine ROO Diver, die wiederum besser am Handgelenk sitzt wie die 15400. Die 15300 hatte ich nie probiert......
Was ich damit sagen will, so eine Uhr nicht blind kaufen, blos nicht. Lieber mal einen Ausflug oder dergleichen machen als sich hinterher mächtig ärgern

Grüsse
Andreas

serpico
26.01.2015, 07:42
Max/Chefcook hatte hier irgendwann/irgendwo mal das folgende Vergleichsbild 15300 x 15400 gepostet....

http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/AP_15300x15400_zps2e99e3f3.jpg

Hatte vor 2 Wochen beide in der Hand, bzw am Arm, und fuer mich klarer Fall fuer die 15300

Lenox
26.01.2015, 21:06
Das ist doch schon ein sehr schöner Vergleich!!
nur was mach ich denn mit der Ziffenblattfarbe??
Hmm.. was haltet Ihr den von der 15202 er??

serpico
26.01.2015, 23:01
Blau!!! Ganz klarer Fall

Mr.Magoo
27.01.2015, 09:16
Hier auch blau.

Passionata
02.02.2015, 13:07
Max/Chefcook hatte hier irgendwann/irgendwo mal das folgende Vergleichsbild 15300 x 15400 gepostet....

http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/AP_15300x15400_zps2e99e3f3.jpg

Hatte vor 2 Wochen beide in der Hand, bzw am Arm, und fuer mich klarer Fall fuer die 15300
wenn the more is less ,15300 ist superschön.

Lenox
03.03.2015, 05:49
Guten Morgen Leute,
Mit wieviel cm Armumfang trägt Ihr eigentlich die 15400 ??Jemand unter 18cm dabei??

Danke

Mfg
Lenox

Chefcook
03.03.2015, 09:37
Ja, nicht ganz 17cm. Umfang ist bei der Royal Oak egal, es kommt viel mehr auf die Form des Handgelenks an (idealerweise mit flacher, breiter Oberseite).

http://abload.de/img/img_0270gkph8.jpg

http://abload.de/img/img_0271ykp90.jpg

http://abload.de/img/img_2693mvrxj.jpg

http://abload.de/img/img_2662q0pag.jpg

In der Realität trägt sich die 41mm Royal Oak ungefähr wie eine flach geratene Datejust 2, vielleicht sogar einen Tick kleiner.

WUM
03.03.2015, 10:04
wirkt sehr gross und hoch...


Gruss



Wum

Cosmic
03.03.2015, 10:10
@WUM:
Im AP 15300-Faden von Flo habe ich den Spielverderber gegeben. ;)

Lenox
03.03.2015, 10:20
BÄÄÄ
Also mun seh ich die Fotos auch :ea:
Die liegt ja wohl richtig an den Handgelenken an :gut:

O.J.
03.03.2015, 21:48
Ich würde auch immer sagen, dass die 15300 DEUTLICH stimmiger ist als die 15400. Wobei dies immer ein wenig vom Träger abhängig ist und die 15400 mit dunklem ZB schon ok ist. Aber eine RO im Vergleich zu einer Datejust 2 zu beurteilen ist schon Äpfel mit Birnen...

Flopi
03.03.2015, 21:56
mir war die 15400 am Handgelenk (ca 18cm) deutlich zu groß. Die 15300 hingegen lag einfach perfekt. Aber wie schon jemand schrieb: auf das jeweilige Handgelenk kommt es an.

Ferner fand ich es bei den Preisen von AP eine Frechheit, in die 15400 einfach ein "altes" Werk zu setzen, ohne dieses auf die Uhr anzupassen. Das Werk ist für die Uhr deutlich zu klein und führt u.a. dazu, dass das Datum jetzt viel zu weit vom Rand entfernt sitzt.

Makake
05.03.2015, 19:45
wirkt sehr gross und hoch...


Gruss



Wum

Finde ich auch! Das passt mMn gar nicht...

Ich schwanke für mich zwischen 15300, 15400 und 26320 bei 18,5cm HU, alle mit schwarzem ZB...

Chefcook
05.03.2015, 20:25
... Aber eine RO im Vergleich zu einer Datejust 2 zu beurteilen ist schon Äpfel mit Birnen...

Gleich groß, gleich breit, DJ2 deutlich dicker. Äpfel mit Birnen ist was anderes.

swimmingman
05.03.2015, 20:47
Seit ich die 15300 habe muss ich echt sagen, Sie hat die perfekte Größe

Makake
05.03.2015, 21:12
Für mich käme aber nur eine neue bzw. neuwertige Uhr in Frage, daher wird es mit der 15300 schon schwer werden...:(

Lenox
06.03.2015, 07:06
Meinst du das wegen dem später anfallenden Service oder gibt es dafür einen anderen Grund??

Für mich käme aber nur eine neue bzw. neuwertige Uhr in Frage, daher wird es mit der 15300 schon schwer werden...:(

Makake
06.03.2015, 07:51
Wegen dem Service bedingt, es geht mir primär darum, dass ich nicht weiß wie der/die Vorbesitzer mit dem Wecker in den Jahren umgegangen ist. Es sind nicht alle Besitzer teurer Uhren Poliertuchmuschis oder leidenschaftliche Uhrenliebhaber...

Lenox
07.03.2015, 21:07
Hallo, ihr lieben Leute, ich bin nun auch im Club verträten, hab mich nach langen hin und her für eine 15400er entschieden ;-))

Lenox
07.03.2015, 21:13
http://www.imgbox.de/show/img/EYeQ5pdQ99.jpg

Makake
07.03.2015, 21:58
Gratulation! :gut:
Neu oder gebraucht? Wo gekauft?

Makake
07.03.2015, 22:26
Danke für die zahlreichen Antworten!!
Ich persönlich hab mir natürlich auch schon Gedanken darüber gemacht!
Und bin zu dem Schluss gekommen, das die 15300 wesentlich ruhiger und ausgeglichener daher kommt als die 15400.
Jedoch wäre selbstverständlich die UR RO der Hammer, mir persönlich aber auf Grund des Wertes und der Geschichte
etwas zu schade zum tragen.
Jedoch bin ich eines noch nicht drauf gekommen, wieso nur mit dunklen Ziffernblatt??
Ich hab mir kürzlich eine 15189 für den Tag Täglichen Einsatz gegönnt und sie sieht fantastisch aus!(plötzlich bei einem Händler gesehen und sofort verliebt����)
Gerade eben wegen der schönen Ziffernblatt Struktur, kommt die beim dunklen Ziffernblatt noch schöner raus oder gibt es andere Gründe??
Mein Problem ist folgendes in Österreich hat kein einziger Händler Modelle 39&41 bzw in schwarz und weiß lagernd ........

Wie kommt denn jetzt der plötzliche Sinneswandel?

Lenox
07.03.2015, 22:43
Hallo, neu gekauft!!bei einem Top Händler ;-)!!

Lenox
07.03.2015, 22:53
Naja es gab ein paar Punkte.
Die Uhr hat mir am Handgelenk einfach besser zugesagt!! Da ich schon mal eine Omega PO45 getragen hab ;-)
Eine RO muss einfach etwas präsenter sein wie eine Caletrava, was diese aber nicht schmälern sollte !!
Hatte nun die 39iger und die 41iger in meiner Gegenwart.die Entscheidung war recht spontan, doch ich hab das Bauchgefühl raus gelassen.
Wie du bereits gesagt hast, man weiß nie wer die Uhr vorher hatte und in meinem Fall gibt's ja keinen Vorbesitzer und somit hoffe ich das Teil lange ohne "Komplkationen" läuft.
Ich hab zwar nur 17,5cm Armumfang aber sohalbwegs große Pranken deshalb bin ich der Meinung, das die Größe doch in Ordnung geht

Lenox
08.11.2015, 20:14
So ein Tam Tam um die Uhr und ich werd einfach nicht warm mit der Uhr..
Also steht die 15400 mit schwarzen Blatt zum Verkauf grrrrrr