PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montblanc-Schreibgeräte - Empfehlung für einen Grauen



|MvH|
03.12.2014, 20:00
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk für meinen alten Herren und habe dabei an einen Montblanc Schreiber gedacht.
Ich habe schon einmal gehört, dass es hierfür auch Grauhändler gibt, leider fehlt mir allerdings die richtige Adresse. Hat hier jemand von euch eine Empfehlung für mich? Würde mich sehr freuen.

Vielen lieben Dank im Voraus und einen schönen Abend!

Markus

lachender
03.12.2014, 20:46
www.montblanc-pen.de

TheLupus
03.12.2014, 21:45
Für die Preise bekomme ich sie auch in der Boutique. :)

lachender
03.12.2014, 22:43
Kennst Du einen anderen weiteren Graumarkthändler?

TheLupus
03.12.2014, 23:45
https://www.agentur-breest.de

http://edel-und-exclusiv-lounge.de

Kronosaurus
04.12.2014, 05:24
Für die Preise bekomme ich sie auch in der Boutique. :)

Hallo,

heißt das, dass die Preise in den Boutiquen verhandelbar sind? Das war mir nicht klar, habe da wohl eine Menge Geld verschenkt :wall:

TheLupus
04.12.2014, 08:09
Beim ersten und zweiten MB viellleicht noch nicht.

Kronosaurus
04.12.2014, 10:53
Das wird es wahrscheinlich gewesen sein.

Ich würde persönlich von einem Grauhändler abraten. Insbesondere die Edel-Harz-Modelle sind spielend einfach zu fälschen, was man allein schon an dem riesigen Volumen an Montblanc-Fälschungen auf Ebay erahnen kann.

ToppitsToo
04.12.2014, 11:10
Ich habe den letzten direkt bei Montblanc bestellt. Alleine die spritzgeile Verpackung war den Kauf wert.

JoeBlack1822
04.12.2014, 16:54
Ich habe den letzten direkt bei Montblanc bestellt. Alleine die spritzgeile Verpackung war den Kauf wert.

Kann ich auch empfehlen.

|MvH|
04.12.2014, 19:52
Okay, den Weg zum Grauen nehme ich nicht auf mich. Ich habe gemeint, dass da mehr drin ist. Ich komme bei der örtlichen Boutique auch auf 10 Punkte, mehr braucht es nicht. Und das, wo ich erst den vierten Schreiber kaufe...

lachender
04.12.2014, 20:21
Dann ist ja alles gut, 10% sind m.E. für eine Boutique ok. Im allgemein ist jeder, jeder Preis verhandelbar, es kommt halt immer auf das (überwiegend) kommunikative Geschick der kommunizierenden Partner/Parteien an.

Und Robert, vollkommen richtig, Nina Breest ist TOP, habe ich gestern ganz vergessen. Dort kann man sehr gut kaufen und muss sich nicht über Fälschungen gedanken machen. Die Preise kenne ich nicht mehr so gut.

Früher gab es für mich nichts schöneres als MB-Schreibgeräte in der Komsumgüterwelt.

Und einen MB sollte man schon aus einer verlässlichen Quelle kaufen, die Fälschungen sind echt gut, genau wie bei Rolex oder Panerai.

|MvH|
05.12.2014, 22:13
Dann ist ja alles gut, 10% sind m.E. für eine Boutique ok. Im allgemein ist jeder, jeder Preis verhandelbar, es kommt halt immer auf das (überwiegend) kommunikative Geschick der kommunizierenden Partner/Parteien an.

Und Robert, vollkommen richtig, Nina Breest ist TOP, habe ich gestern ganz vergessen. Dort kann man sehr gut kaufen und muss sich nicht über Fälschungen gedanken machen. Die Preise kenne ich nicht mehr so gut.

Früher gab es für mich nichts schöneres als MB-Schreibgeräte in der Komsumgüterwelt.

Und einen MB sollte man schon aus einer verlässlichen Quelle kaufen, die Fälschungen sind echt gut, genau wie bei Rolex oder Panerai.

Nina Breest ist ja preislich um nichts Billiger als die normale Montblanc Boutique. Oder habe ich da jetzt etwas falsch gesehen?