PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der OS X Yosemite Thread



Seiten : [1] 2

Smartass
16.10.2014, 23:40
'Download läuft' bekomme ich gerade als Statusmeldung zu Yosemite im Mac App-Store.

love_my_EXII
17.10.2014, 00:03
Ich riskiere es jetzt mit Yosemite einfach, Update/Download läuft, denn das Mavericks Update war damals auch tadellos (Ganz im Gegensatz zu meinem vielen Ärger anfänglich mit iOS 7)

Wenn's mit iOS 7 nicht wie gewohnt funktioniert, dan geh ich eben los und kauf mir ein neues iPhone schon jetzt statt Anfang '15.

Viele Grüße,
Oli"der-macht-das-jetzt-einfach"ver

Smartass
17.10.2014, 00:11
Tschüss, verspielt buntes, schönes OS-X-Design. Hallo flaches, hochfunktionales OS X 10.10 :)

JoeBlack1822
17.10.2014, 00:20
Download läuft...

PCS
17.10.2014, 00:24
Hier auch. Allerdings nur am Zweitrechner.... ;) Sischa is sischa. :op:

Smartass
17.10.2014, 00:29
Nee doch, gefällt mir auf Anhieb. Nüchtern, aber wirklich gut zu bedienen. Angenehmer für die Augen.

Nixus77
17.10.2014, 01:31
Und ich hab mir erst vor 2 Monaten einen 27" iMac gekauft:motz:
Das Update läuft hier erstmal nur auf dem Macbook

bonkers
17.10.2014, 02:01
Siehe edit...

Woran hakt es? Gerade 5,18GB Yosemite in unter 30 Minuten geladen. :ka:

PCS
17.10.2014, 02:02
Na, gut 2 Stunden hat's hier gedauert. Aber eben grad ...... *Trommelwirbel* ...... startet er neu... :kriese:

PCS
17.10.2014, 02:06
Installieren. Noch 18 Minuten. :rolleyes:

Btw.: wenn Maverick 10.9 war, was ist dann Yosemite? 10.10? Weil 11.0 kann's ja ned sein. Dann wär's ja OSXI ;)

bonkers
17.10.2014, 02:10
"noch ungefähr 17 Minuten" :supercool:

MacBook Late 2009

ja, 10.10

PCS
17.10.2014, 02:14
"noch ungefähr 15 Minuten"

MacBook Mid 2010


;)

love_my_EXII
17.10.2014, 02:33
Also hier läuft's, hatte 2 "scares" wg. der alten Cloud - aber wenn man in Pages -> Ablage -> Öffnen aufruft, kann man auch auf die alte Cloud zugreifen :)

Der Rest läuft, hat auch Standardmässig die neue Cloud gar nicht erst aktiviert - kurz um, bis hierhin erstmal zufrieden.

Viele Grüße,
Oliver

PCS
17.10.2014, 02:35
Neustart. Jetzt zählts.....

PCS
17.10.2014, 02:42
So. Läuft. Aber - schön is ja irgendwie anders..... :ka:

bonkers
17.10.2014, 02:52
Safari sieht schon nett aus, finde ich... den Rest sehe ich mir morgen an. Der Lüfter läuft bisher leider durchgängig, Lion war auch so schlimm, Maverick dann wieder so smooth wie Snow Leopard.

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 07:24
Gerade in ca. 25 Minuten geladen und installiert....erstmal nur auf dem iMac. Die Optik ist etwas...hmm....nuechterner, etwa so wie beim update auf iOS 7, dafuer laeuft bis jetzt alles und -gefuehlt- auch etwas schneller. Einzig die Software zu meinem Wacom Tablet erkennt er nicht, aber hier habe ich noch nicht geprueft, ob es von Wacom ein Update gibt.

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 07:36
So - Update gibt es und jetzt laeuft auch das Intuos 4 wie gewohnt.

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 08:11
Ein neuer iMac muss auch demnaechst her....die 5K-Version mit 4 GHz CPU, 16 GB Ram, 3TB Fusion Drive und grosser Grafikkarte kostet hier umgerechnet EUR 2848, in Deutschland EUR 3449 8o

PCS
17.10.2014, 10:41
Hab das mal in einen extra Thread abgetrennt.

Ja, naja, sehr ungewohnt, das Aussehen. Nicht schlecht, aber irgendwie fand ich's vorher schöner. :ka:

JoeBlack1822
17.10.2014, 10:50
Ist doch immer so, wenn etwas Neues kommt.
Ich habe mich auf jeden Fall schon ganz gut eingelebt :gut:

atSmeil
17.10.2014, 10:53
Ich kann für meinen Teil nur sagen, das mir Yosemite bisher sehr gut gefällt, gute Steigerung zu Mavericks. :gut:

love_my_EXII
17.10.2014, 10:57
Tja, zu früh gefreut gestern Abend ;) Man kann in Pages zwar die alten Cloud Dokumente öffnen & speichern, die werden aber nicht mehr für andere Geräte aktualisiert/zur Verfügung gestellt.

Also dasselbe Spiel wie damals unter iOS7 + Mavericks mit dem neuen "Dateiformat" ...

Viele Grüße,
Oliver

Smartass
17.10.2014, 11:17
Obacht: Dateiordner/Dokumente nach Möglichkeit im Finder auf iCloud Drive kopieren und nicht dorthin ziehen. Dies löscht die Ordner/Dokumente lokal vom Speichermedium. Nach der Löschung vom iCloud Drive sind sie weg. Es sei den man hat gebackupt oder zurückkopiert.

Weiter ist es sinnvoll, nach der Installation die Caches zu löschen, ein PRAM-Reset durchzuführen und mit dem Festplattendienstprogramm die Rechte zu reparieren.

Bei mir rennt OS X 10.10 wie die Seuche... Uups, sorry. Seuche...

giftmischer
17.10.2014, 11:27
Also hier flutscht es auch perfekt :gut:

Hypophyse
17.10.2014, 11:28
Hatte schon die Betas in Verwendung, keine besonderen Vorkommnisse. Die Optik ist ungewohnt, mir gefallen aber sowohl die Reduktion auf das Wesentliche als auch die neue Schrift.

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 11:31
Kann man Yosemite nur downloaden und später installieren?

903Klassik
17.10.2014, 11:40
Genial, mir gefällt das neue OSX sehr gut

giftmischer
17.10.2014, 11:42
Kann man Yosemite nur downloaden und später installieren?

Ja, einfach den Installationsassistenten der nach dem Download startet, wieder beenden.
Das Installationsfile liegt dann unter Programme.

SeniorFrank
17.10.2014, 11:43
Weiter ist es sinnvoll, nach der Installation die Caches zu löschen, ein PRAM-Reset durchzuführen und mit dem Festplattendienstprogramm die Rechte zu reparieren.

Rechte reparieren ist klar, aber wie genau mache ich die beiden anderen Hexereien?

Danke für Tipps!

love_my_EXII
17.10.2014, 11:59
PRAM Reset: http://support.apple.com/kb/PH14222?viewlocale=de_DE&locale=en_US

Viele Grüße,
Oliver

JoeBlack1822
17.10.2014, 12:39
Ich habe folgendes Problem:
Eigentlich soll ja mit Yosemite und iOS8 AirDrop endlich zwischen iPhone und iMac funktionieren.

Die beiden Geräte finden sich aber nicht unter AirDrop. (iMac aus Mitte 2011 und iPhone6)

Weiss jemand Rat? (Hand-Off geht auch nicht. Zwischen iPad und iPhone läuft Hand-Off und AirDrop)

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 12:58
Ja, einfach den Installationsassistenten der nach dem Download startet, wieder beenden.
Das Installationsfile liegt dann unter Programme.

Ah ja - danke!

Smartass
17.10.2014, 13:05
Rechte reparieren ist klar, aber wie genau mache ich die beiden anderen Hexereien?

Danke für Tipps!

Caches löschen (http://www.macwelt.de/tipps/Tipp-Mac-OS-X-System-Cache-loeschen-3224286.html)

Hypophyse
17.10.2014, 13:08
Die beiden Geräte finden sich aber nicht unter AirDrop. (iMac aus Mitte 2011 und iPhone6)

Der iMac hat erst seit 2012 Bluetooth 4.0, das dafür erforderlich ist. Mit einem zusätzlichen Bluetooth-Stick soll es wohl funktionieren.

PCS
17.10.2014, 13:08
Ich habe folgendes Problem:
Eigentlich soll ja mit Yosemite und iOS8 AirDrop endlich zwischen iPhone und iMac funktionieren.

Die beiden Geräte finden sich aber nicht unter AirDrop. (iMac aus Mitte 2011 und iPhone6)


Same here mit 2010er MBP und iPhone 6.

Edit: Danke Roland. Zu früh gefreut..... =(

Hypophyse
17.10.2014, 13:23
Mit einem zusätzlichen Bluetooth-Stick soll es wohl funktionieren.

Kommando retour, das tut's offenbar nicht. Tja, Apple halt ...

PCS
17.10.2014, 13:30
War echt eines der Features, die mich am meisten gereizt haben. =(

JoeBlack1822
17.10.2014, 13:33
Der iMac hat erst seit 2012 Bluetooth 4.0, das dafür erforderlich ist.

Danke Roland! =(

Das wäre dann das erste mal, dass ich eine Gerät von Apple habe, dass "veraltet" ist...

Einen Grund mehr, sich mit dem iMac 5K zu befassen :D

love_my_EXII
17.10.2014, 13:34
Ich glaub von Irfanview muss ich mich nun auch endgültig verabschieden, brings mit Winebottler nicht zum laufen.

JoeBlack1822
17.10.2014, 13:34
War echt eines der Features, die mich am meisten gereizt haben. =(

Percy, geht bei Dir nur AirDrop nicht, oder ebensowenig Hand-Off?

PCS
17.10.2014, 13:35
Hand-Off hab' ich noch nicht probiert...

Hypophyse
17.10.2014, 13:36
Braucht leider beides 4.0.

JoeBlack1822
17.10.2014, 13:48
Nochmals Danke Roland.
Habe dazu gerade auch einen Bericht im Netz gefunden, der Deine Aussagen bestätigt.
AirDrop und Handoff geht mit älteren Modellen (ca. 2011) nicht.

Smartass
17.10.2014, 13:50
Dieses Yosemite ist so geil. Noch nie so viel Spaß mit einem Betriebssystem gehabt.

Mit dem Macbook telefonieren, auf SMS antworten, Instant Hotspot, und und ... Mein absoluter Favorit 'Handoff' (Bluetooth an nicht vergessen!)

paddy
17.10.2014, 14:09
Tschüss, verspielt buntes, schönes OS-X-Design. Hallo flaches, hochfunktionales OS X 10.10 :)

Hat mal jemand nen Screenshot?

PCS
17.10.2014, 14:14
Jede Menge...

http://www.apple.com/de/osx/

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 14:24
Obacht: Dateiordner/Dokumente nach Möglichkeit im Finder auf iCloud Drive kopieren und nicht dorthin ziehen. Dies löscht die Ordner/Dokumente lokal vom Speichermedium. Nach der Löschung vom iCloud Drive sind sie weg. Es sei den man hat gebackupt oder zurückkopiert.

Weiter ist es sinnvoll, nach der Installation die Caches zu löschen, ein PRAM-Reset durchzuführen und mit dem Festplattendienstprogramm die Rechte zu reparieren.

Bei mir rennt OS X 10.10 wie die Seuche... Uups, sorry. Seuche...

Gibt es nach erfolgreicher Installation noch etwas zu beachten?

DerLeon
17.10.2014, 15:28
Der neue Lauter / Leiser Ton is ja mal schrecklich 8o

PCS
17.10.2014, 15:41
Der neue Lauter / Leiser Ton is ja mal schrecklich 8o

Bei mir gibt's gar keinen mehr... :grb:

le0p0ld
17.10.2014, 15:42
Der neue Lauter / Leiser Ton is ja mal schrecklich 8o

Bei mir kommt gar kein Ton, wenn ich auf lauter oder leiser drücke. 8o


Weiß jemand, wie man in Safari den Verlauf löscht, ohne gleich die Cookies mitzulöschen?

mws
17.10.2014, 15:45
Update ist drauf und alles funktioniert.

Wie bekomme ich aber nur diesen blöden Hintergrundbalken im Dock weg?

Nixus77
17.10.2014, 15:45
Bei mir kommt auch kein Ton und das finde ich Klasse

DerLeon
17.10.2014, 15:45
Bei mir gibt's gar keinen mehr... :grb:


Bei meinem Mac Book Pro Retina 15 Zoll klingt dass, als würde man zwei Hölzer aneinander schlagen :ka:

JoeBlack1822
17.10.2014, 15:46
Bei mir auch kein Ton am Mac bei lauter / leiser.

Nils: würde ich auch gerne mit Safari wissen...

DerLeon
17.10.2014, 15:50
Unter Einstellungen -> Töne gibt es einen Haken ( Beim Ändern der Lautstärke Ton abspielen ).
Dieser Haken war bei mir gesetzt. Hab ihn nun entfernt um den nervigen Ton zu umgehen

eos
17.10.2014, 15:52
Kann man eigentlich den nervenden Startton mittlerweile ein für alle Mal deaktivieren?

JoeBlack1822
17.10.2014, 15:52
Leon, merci :gut:

PCS
17.10.2014, 15:53
Unter Einstellungen -> Töne gibt es einen Haken ( Beim Ändern der Lautstärke Ton abspielen ).
Dieser Haken war bei mir gesetzt. Hab ihn nun entfernt um den nervigen Ton zu umgehen

Danke. Grad eingeschaltet. Klingt doch nett.... ;)

le0p0ld
17.10.2014, 15:55
Mir fehlt das sympathische Alt-Ploppen jetzt schon… :D

DerLeon
17.10.2014, 15:56
Mir fehlt das sympathische Alt-Ploppen jetzt schon… :D

Mir auch :gut:

Bluedial
17.10.2014, 15:59
Bin schon ganz heiß, heute Abend patche ich auch endlich:supercool:

Hypophyse
17.10.2014, 15:59
Kann man eigentlich den nervenden Startton mittlerweile ein für alle Mal deaktivieren?

Im Terminal:

sudo nvram SystemAudioVolume="%00"

903Klassik
17.10.2014, 16:13
Macbook Pro Mitte 2009, ipad Mini, iPhone 5s
Airdop geht leider nicht. Schade

JoeBlack1822
17.10.2014, 16:22
AirDrop zwischen Mac Computern und iOS Geräten wird von den folgenden Mac Modellen unterstützt:

MacBook Air (2012 oder neuer)
MacBook Pro (2012 oder neuer)
iMac (2012 oder neuer)
Mac mini (2012 oder neuer)
Mac Pro (Ende 2013)

Quelle Apple.de

903Klassik
17.10.2014, 16:27
Danke.

Also abschminken oder neues Macbook kaufen.

Dann lieber abschminken, mein Macbook tut es auch so noch ein paar Jahre.

Hab den 2009 13 Zoll Pro erst vor 6 Monaten eine Frischzellenkur verpasst, 8 GB RAM, 256 GB SSD

Rennt jetzt wieder ordentlich.


Akku ist mit 1200 Ladungszyklinen immer noch nicht im Eimer, hat noch 55%, wenn er unter 40% kommt, dann leiste ich mir einen neuen Akku.

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 16:41
Wie, Du kannst Teile tauschen?!:motz: Das nennt sich ja wohl antik!:bgdev:

nand
17.10.2014, 16:47
Passend zum Thema heute an der Security Konferenz Blackhat

67755

PCS
17.10.2014, 16:56
Geil! Grad hat mein Handy geklingelt und gleichzeitig am MacBook. Hab' das Gespräch dann da angenommen. Coole Sache. Zumindest das geht also auch bei einem 2010er Gerät.... :gut:

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 17:43
Habe gerade mal 440MB von gut 5GB geladen. Er zeigt eine Restzeit von 18 Stunden +/-4 an. Abbrechen und neu starten oder laufen lassen?

JoeBlack1822
17.10.2014, 17:46
Was soll da noch schlimmer werden?
Abbrechen und neu starten.

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 18:09
Muss wohl jemand den Stöpsel gezogen haben; jetzt fluppt es urplötzlich. 3,3GB und nur noch 'ne Stunde.

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 18:40
Problemlos installiert und läuft prima - alles in 45 Minuten :gut:

Kurze Frage:
Wenn ich Safari öffne, hab ich das nie im Vollbild Modus sondern muss diesen immer manuell einstellen.
Kann man den Vollbild Modus irgendwo als Standard einstellen?

AndreasL
17.10.2014, 18:40
Download läuft und dann geht es nach dem Essen vielleicht weiter.

Bluedial
17.10.2014, 19:16
wie macht sich denn das neue iPhoto?, an die, die es schon drauf haben:winkewinke:

( habe 4 von 5,.. drauf, nach 1h )

JoeBlack1822
17.10.2014, 19:20
Gibt's da überhaupt Neuerungen?
Konnte auf den ersten Blick nix feststellen.

Bluedial
17.10.2014, 19:41
noch 10 Min.8o Angst essen Seele auf......:kriese:ich bleibe on, bis daß der Shut-Down uns trennt...;)
dann steige ich auf eines der Pads um:bgdev:

mal sehen

Bluedial
17.10.2014, 20:15
so, läuft, erstmal einen Überblick verschaffen...

Nixus77
17.10.2014, 20:16
Die Telefoniefunktion:verneig:

mws
17.10.2014, 20:17
Update ist drauf und alles funktioniert.

Wie bekomme ich aber nur diesen blöden Hintergrundbalken im Dock weg?

Niemand eine Idee? :ka:

TheLupus
17.10.2014, 20:19
Funtioniert iCloud Drive gut?

ehemaliges mitglied
17.10.2014, 20:25
Bei mir ohne Probleme :dr:

ibi
17.10.2014, 20:28
was muß man für die telefonie einstellen?

dk1
17.10.2014, 20:52
Daumen nach oben für Yosemite.

@ibi
Musste bei mir an den Einstellungen bzgl. der Telefonie nichts umstellen, hat direkt nach dem Update auf Yosemite funktioniert.

Gruß
Dominik

NeyBerti
17.10.2014, 21:58
Niemand eine Idee? :ka:

Vielleicht hilft ja das hier:

http://sourceforge.net/projects/cdock/?source=typ_redirect

...und hier die Anleitung dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=wVwQ8sKsdtE

mws
17.10.2014, 22:19
danke, ich sehe es mir morgen mal an. :gut:

NeyBerti
17.10.2014, 22:21
Wenn man möchte, dass der/das Dock zum Beispiel so aussieht - also hier transparent:

http://i273.photobucket.com/albums/jj213/NeyBerti/dock_zps8fc0ba64.jpg (http://s273.photobucket.com/user/NeyBerti/media/dock_zps8fc0ba64.jpg.html)

dann geht das so:

1. Programm cDock aus dem obigen Link installieren und starten
2. in dem sich dann öffnenden Programmfenster bei Dock theme "Custom" auswählen
und auf Apply drücken
3. es gehen zwei Fenster in TextEdit auf... eines hat überwiegend Zahlen untereinander
drin stehen
4. die ersten drei Zeilen sind (vermutlich) 255
5. in die vierte Zeile (war 50, glaube ich) 0 eintragen
6. über TextEdit sichern
7. in der Symbolleiste (da, wo auch die Akkulaufzeit steht) auf das cDock-Symbol klicken
und auf Dock restarting drücken

Das sollte es dann schon gewesen sein...

paddy
17.10.2014, 22:25
Interessant auch immer die Zeitrechnung, mit der solche Updates versehen sind, da können 12 Minuten auch schnell mal zu drei Stunden werden...

love_my_EXII
17.10.2014, 22:32
Wenn man möchte, dass der/das Dock zum Beispiel so aussieht - also hier transparent:

http://i273.photobucket.com/albums/jj213/NeyBerti/dock_zps8fc0ba64.jpg (http://s273.photobucket.com/user/NeyBerti/media/dock_zps8fc0ba64.jpg.html)

dann geht das so:

1. Programm cDock aus dem obigen Link installieren und starten
2. in dem sich dann öffnenden Programmfenster bei Dock theme "Custom" auswählen
und auf Apply drücken
3. es gehen zwei Fenster in TextEdit auf... eines hat überwiegend Zahlen untereinander
drin stehen
4. die ersten drei Zeilen sind (vermutlich) 255
5. in die vierte Zeile (war 50, glaube ich) 0 eintragen
6. über TextEdit sichern
7. in der Symbolleiste (da, wo auch die Akkulaufzeit steht) auf das cDock-Symbol klicken
und auf Dock restarting drücken

Das sollte es dann schon gewesen sein...


:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:: verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verne ig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::v erneig::verneig:

Danke sehr!

Sehr geiler Tipp!

Viele Grüße,
Oliver

Edmundo
17.10.2014, 22:41
iTunes Update auf 10.0.1 geht auf MacBooks nicht. Wird auch schon im Netz diskutiert. Steht unter installiert (zig mal) ist es aber nicht und steht dann wieder bei neuen Updates dabei.

orange
17.10.2014, 22:46
Geil! Grad hat mein Handy geklingelt und gleichzeitig am MacBook. Hab' das Gespräch dann da angenommen. Coole Sache. Zumindest das geht also auch bei einem 2010er Gerät.... :gut:

Braucht man dafür ein iPhone 6? Oder reicht iOS8.02 auf 'nem 5er?

JoeBlack1822
17.10.2014, 22:53
Sollte reichen.

JoeBlack1822
17.10.2014, 22:55
Hier nochmal zusammengefasst die Voraussetzungen:

http://www.apple.com/de/osx/how-to-upgrade/

NeyBerti
17.10.2014, 22:58
iTunes Update auf 10.0.1 geht auf MacBooks nicht. Wird auch schon im Netz diskutiert. Steht unter installiert (zig mal) ist es aber nicht und steht dann wieder bei neuen Updates dabei.

Du meinst auf 12.0.1, oder ?

War vorhin bei meinem MacBookPro auch der Fall... dachte, es würde einfach länger dauern.
Habe dann nach ein paar Minuten einfach iTunes gestartet und es lief die neue 12er-Version ohne Probleme,
obwohl in der Update-App noch immer die Installation als Vorgang lief. Rechner neu gestartet, Update nochmal
versucht und dann lief dieses auch bis zum Ende durch... wurde dann auch nicht mehr als updatefähig
angezeigt...

orange
17.10.2014, 23:01
Sollte reichen.

habe handsoff am rechner eigestellt, am iphone finde ich irgendwie nichts...auf jeden fall klingelt der rechner nicht..

lachender
17.10.2014, 23:05
Einstellungen- Allgemein-Handoff&App Vorschläge

Bluedial
17.10.2014, 23:19
also ich bin begeistert:gut:, läuft alles Top.
itunes 12 läuft auch unter OSX 10.10, hab gerade alles synchronisiert.

Bluedial
17.10.2014, 23:22
ps, das itunes patch 12 stand ja schon gestern unter der alten OSX zum download, das tat ich und es ging heute dann auch unter 10.10

love_my_EXII
17.10.2014, 23:25
Mein ich das nur oder hat iTunes auch mächtig an "Fahrt" gewonnen? Ich hab ja alles inkl. der Bibliotheken im Netzwerk - und wow - ich bin begeistert - absolut 0 Verzögerung mehr in den Cover-Ansichten von Musik und Filmen. Es war vorher schon kaum spürbar, aber jetzt - einfach da. Klasse.

Muss sagen, das meiste gefällt mir wirklich gut :)

Grüße,
Oliver

paddy
18.10.2014, 00:06
habe handsoff am rechner eigestellt, am iphone finde ich irgendwie nichts...auf jeden fall klingelt der rechner nicht..

Einstellungen- Allgemein-Handoff&App Vorschläge
+1 Beides umgestellt, aber auch hier klingelt der Rechner nicht.

Muss das auf iCloud Drive umgestellt sein?

PCS
18.10.2014, 00:10
Hab kein iClod Drive und auch nix umgestellt. Klingelt. :ka:

paddy
18.10.2014, 00:16
Hier klingelt am Mac nix, raustelefonieren geht.

paddy
18.10.2014, 00:32
Gefunden, bei Facetime darf nicht nur die Telefonnummer, es muss auch die (iCloud)Emailadresse angehakt sein.

NeyBerti
18.10.2014, 00:47
Ja... wohl das gleiche Problem wie im iOS8er-Unterforum...

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/140690-iOS-8-und-alles-dazugeh%C3%B6rige?p=4495269&viewfull=1#post4495269

Edmundo
18.10.2014, 06:57
Du meinst auf 12.0.1, oder ?

War vorhin bei meinem MacBookPro auch der Fall... dachte, es würde einfach länger dauern.
Habe dann nach ein paar Minuten einfach iTunes gestartet und es lief die neue 12er-Version ohne Probleme,
obwohl in der Update-App noch immer die Installation als Vorgang lief. Rechner neu gestartet, Update nochmal
versucht und dann lief dieses auch bis zum Ende durch... wurde dann auch nicht mehr als updatefähig
angezeigt...

Ja, 12.0.1.

Schaut dann so aus:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=67814&d=1413608122

Hab jetzt den Tipp in den US Foren umgesetzt und das iTunes manuell installiert. Das hat geklappt. Scheint wohl nur recht aktuelle Retina MBP zu betreffen das Problem.

mws
18.10.2014, 08:10
Wenn man möchte, dass der/das Dock zum Beispiel so aussieht - also hier transparent:

http://i273.photobucket.com/albums/jj213/NeyBerti/dock_zps8fc0ba64.jpg (http://s273.photobucket.com/user/NeyBerti/media/dock_zps8fc0ba64.jpg.html)

dann geht das so:

1. Programm cDock aus dem obigen Link installieren und starten
2. in dem sich dann öffnenden Programmfenster bei Dock theme "Custom" auswählen
und auf Apply drücken
3. es gehen zwei Fenster in TextEdit auf... eines hat überwiegend Zahlen untereinander
drin stehen
4. die ersten drei Zeilen sind (vermutlich) 255
5. in die vierte Zeile (war 50, glaube ich) 0 eintragen
6. über TextEdit sichern
7. in der Symbolleiste (da, wo auch die Akkulaufzeit steht) auf das cDock-Symbol klicken
und auf Dock restarting drücken

Das sollte es dann schon gewesen sein...

Danke nochmal an dich, hat funktioniert :gut:

Für die, die es auch einstellen möchten, muss unter Systemeinstellungen/Sicherheit/Apps Download erlauben "Keine Einschränkungen" eingestellt sein.

MacLeon
18.10.2014, 08:47
Ich habe gestern Abend auf Yosemite aktualisiert. Hat problemlos funktioniert. Das neue Design gefällt mir größtenteils, Handoff hat gestern Abend komischerweise nicht funktioniert.

Was mir aufgefallen ist: ich habe nach dem Update 10 GB mehr Platz auf der Platte als vor dem Update. Das war bei letzten Update auch schon so. Ich frage mich nur, wo sich der Datenmüll im Laufe der Zeit ansammelt und wie man ihn auch zwischendurch los werden kann.

AndreasL
18.10.2014, 08:49
Hat auch hier geklappt; besten Dank.

TheLupus
18.10.2014, 08:53
Bei mir hat auch alles gut funktioniert.
Nur iCloud Drive verstehe ich noch nicht. :ka:

Wo finde ich die Dateien anschließend auf den mobil devices? :grb:
Gibt es demnächst noch eine App analog DropBox oder Skydrive?

903Klassik
18.10.2014, 10:07
So wie ich das verstanden habe, müssen kompatible Apps installiert sein und dann wird das Dokument angezeigt.
Wenn Du iPages auf dem Mac hast und ein Brief anfängst, so wird dieser Brief auf dem iPad angezeigt, sobald Du iPages als App öffnest

claudio2005
18.10.2014, 10:28
Mit Pages auf dem iPhone öffne ich auch Word Dateien die ich in der Cloud gespeichert habe.

Kai_Krone
18.10.2014, 10:34
Wo finde ich die Dateien anschließend auf den mobil devices?

Es soll bald (hoffentlich am Montag) von Apple eine neue App geben mit der dann vom iPad, iPhone darauf zugegriffen werden kann.

Kai_Krone
18.10.2014, 10:39
Also auf Dateien die nicht zu den Programmen wie Pages etc. gehören.

le0p0ld
18.10.2014, 10:46
Was mir aufgefallen ist: ich habe nach dem Update 10 GB mehr Platz auf der Platte als vor dem Update. Das war bei letzten Update auch schon so. Ich frage mich nur, wo sich der Datenmüll im Laufe der Zeit ansammelt und wie man ihn auch zwischendurch los werden kann.

Hier auch, Marcus. War für mich mit meiner 128 GB SSD im MacBook Air eine reine Freude. :D

pelue
18.10.2014, 10:54
Habt ihr Clean Install gemacht oder einfach über Maverick drübergebügelt?

MacLeon
18.10.2014, 10:58
Drübergebügelt. Ist ja kein Windows :ka:

TTR350
18.10.2014, 11:00
Boah… zu, 3. x ist der Download abgebrochen, seit gestern Nachmittag! :motz:

Bluedial
18.10.2014, 11:06
Im Terminal:
sudo nvram SystemAudioVolume="%00"
Hi Roland, der Befehl wirkt bei mir leider nicht8oX(, ist er richtig getippt, mit Leerzeichen und so?

besten Dank, der Ton geht einem auf den Sxck:winkewinke:

Bluedial
18.10.2014, 11:09
Aber Safari 8 ist schon ein Traum, vor allem auf dem Retina 13", wirkt so herrlich frisch und modern die Oberfläche, und schnell, ein Traum:jump:

le0p0ld
18.10.2014, 11:14
Hat schon jemand eine Idee, wie man den Verlauf in Safari ohne Cookies löscht?

JoeBlack1822
18.10.2014, 11:26
Also ich habe nach wie vor das Problem, dass ich Anrufe auf dem iPad Air und dem iMac entgegennehmen kann, ABER ich kann keine Anrufe von den Geräten aus starten.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung: "iPhone Anruf fehlgeschlagen".
Einstellungen auf iPhone und iPad (WLAN only) sind so:

http://up.picr.de/19846610fg.jpg

Metalphony
18.10.2014, 11:27
Verwendet jemand Paragon NTFS for Mac?
Würde mich mal interessieren ob Paragon 11 auch auf Yosemite läuft...

newharry
18.10.2014, 11:37
Bei mir nun auch komplett auf Yosemite + iOS 8.0.2

Alles problemlos :jump:

Das Deisgn begeistert mich nicht wirklich, daran gewöhnt man sich aber wohl rasch - Funktionalität aber einwandfrei :gut:


Bei mir hat auch alles gut funktioniert.
Nur iCloud Drive verstehe ich noch nicht. :ka:

Wo finde ich die Dateien anschließend auf den mobil devices? :grb:
Gibt es demnächst noch eine App analog DropBox oder Skydrive?

Du brauchst die entsprechenden Apps (Pages, Numbers, ...) - die werden Dir auf den Devices aber im App Store auch als Update vorgeschlagen.
Funktioniert bei mir einwandfrei und war mir eine wichtige Sache.
Bisher habe ich intensiv die Notizen-Funktion genutzt, aber das ist nun ein großer Schritt weiter :gut:

NeyBerti
18.10.2014, 11:41
Also ich habe nach wie vor das Problem, dass ich Anrufe auf dem iPad Air und dem iMac entgegennehmen kann, ABER ich kann keine Anrufe von den Geräten aus starten.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung: "iPhone Anruf fehlgeschlagen".
Einstellungen auf iPhone und iPad (WLAN only) sind so:

http://up.picr.de/19846610fg.jpg

Und wenn Du die icloud-Adresse rausnimmst ändert sich auch nichts ? Deine Apple-ID-Adresse ist doch die @t-online...

JoeBlack1822
18.10.2014, 11:51
Korrekt: Apple-ID ist t-online.
iCloud-Adresse hatte ich den Haken entfernt. Hat aber nix gebracht.
Soll ich die mal ganz rausnehmen?

lachender
18.10.2014, 12:00
Frage: Beim hochfahrne / booten, kommt das apfelsymbol und ein banken (neu) und wenn der durch ist fährt er hoch, ist das bei euch auch so das der Balken neu ist beim booten?

903Klassik
18.10.2014, 12:03
Ja, der Balken ist bei mir auch

NeyBerti
18.10.2014, 12:13
Korrekt: Apple-ID ist t-online.
iCloud-Adresse hatte ich den Haken entfernt. Hat aber nix gebracht.
Soll ich die mal ganz rausnehmen?

Schalte FaceTime mal aus und dann wieder an und versuch´s dann mal mit dem "ab"haken... Ich habe das Problem meist
immer dann, wenn ich neue iPhones nach der Wiederherstellung einrichte. Und evtl. mal gucken, welche Adressen Du bei
iMessage aktiviert hast. Klappt bei mir nur dann wirklich, wenn ich nur die Handynummer und die tatsächliche Apple-ID-Adresse
aktiviert habe.

dafredy
18.10.2014, 12:18
Läuft. Alles. :gut:

le0p0ld
18.10.2014, 12:52
Ich ziehs mal auf die neue Seite:


Hat schon jemand eine Idee, wie man den Verlauf in Safari ohne Cookies löscht?

903Klassik
18.10.2014, 12:58
Geht offenbar nur zusammen, sonst ist ja keine Option da

JoeBlack1822
18.10.2014, 14:43
Schalte FaceTime mal aus und dann wieder an und versuch´s dann mal mit dem "ab"haken... Ich habe das Problem meist
immer dann, wenn ich neue iPhones nach der Wiederherstellung einrichte. Und evtl. mal gucken, welche Adressen Du bei
iMessage aktiviert hast. Klappt bei mir nur dann wirklich, wenn ich nur die Handynummer und die tatsächliche Apple-ID-Adresse
aktiviert habe.

Nochmals vielen Dank für Eure / Deine Hilfe! :gut:

Ich habe jetzt einfach einen Hard-Reset bei iPhone und iPad gemacht und dann ging ALLES mit der Telefonie. Auch vom iMac aus.
Die Haken sind aber nach wie vor überall gesetzt. Daran hatte es also nicht gelegen.

NeyBerti
18.10.2014, 14:57
OK... :ka:=)

Donluigi
18.10.2014, 14:59
Was kann das Yosemite denn besser? Lohnt der Kauf?

kAot
18.10.2014, 15:00
Danke für den cDock tip!

Die App kann man auch über rechte Maustaste und "Öffnen" öffnen, ohne Sicherheitseinstellungen zu ändern.

weiß jmd. wie man die mittige Anordnung der Favoriten in der Favoritenleiste oben in Safari wieder rechtsbündig bekommt?

Thx

MfG

Nixus77
18.10.2014, 15:02
Was kann das Yosemite denn besser? Lohnt der Kauf?

Ist ja kostenlos:)
Ich liebe die Telefoniefunktion, du kannst alle deine Gespräche nun über Macbook/ imac führen

Donluigi
18.10.2014, 15:04
Okay, also der Umstieg :gut:

MacLeon
18.10.2014, 15:05
Was kann das Yosemite denn besser? Lohnt der Kauf?

Deine Fragen werden hier (http://www.apple.com/de/osx/) beantwortet, Tobias. Und ja, das ist Servicegedanke, denn um Dir das hier zu erklären, müsstest Du viel mehr lesen. Außerdem ist's umsonst.

Mein erster Eindruck: bei normaler Nutzung ändert sich nicht viel. Das Design gefällt mir besser als das von Maverick, es wirkt klarer und frischer. Den Nutzen der Zusatzfeatures wird man nur nach und nach zu schätzen lernen. Die Möglichkeit, überall und an all meinen Geräten nahtlos an meinen Dokumenten arbeiten zu können, ist faszinierend. Ein praktischer Ersatz für einen USB-Stick.

Donluigi
18.10.2014, 15:08
Danke =)

eos
18.10.2014, 15:14
Was kann das Yosemite denn besser? Lohnt der Kauf?

https://www.apple.com/de/osx/

kostet nix

CHT
18.10.2014, 17:55
könnt ihr im Finder in der Dropbox auch keinen Link mehr freigeben (Rechtsklick auf die Datei und Link freigeben kopieren) ?

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 18:54
Ich klicke auf Dropbox-Link freigeben und füge den Link über Einsetzen an gewünschter Stelle ein.

ulfale
18.10.2014, 19:05
:verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:: verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::verne ig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::v erneig::verneig:

Danke sehr!

Sehr geiler Tipp!

Viele Grüße,
Oliver

+1

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 19:30
Wie bekomme ich das iPhone 6 mit iOS 8.0.2 mit OS X Yosemite 10.10 per Bluetooth gekoppelt?

Wenn ich das iPhone am MBP 15" Retina Late 2013 angezeigt bekomme und auf Verbinden klicke, dann wird der Code angezeigt, kurz darauf auf dem iPhone und dort auf Koppeln getippt - die Verbindung ist hergestellt und wird kurz darauf unterbrochen.

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 19:46
Erledigt! Nach mehrmaligen Versuchen über insgesamt eine halbe Stunde hat die Kopplung doch funktioniert.

CHT
18.10.2014, 21:01
Ich klicke auf Dropbox-Link freigeben und füge den Link über Einsetzen an gewünschter Stelle ein.

tja, so war das bei mir unter Mavericks auch aber jetzt :ka:

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 21:10
Kurze Frage:
Wenn ich Safari öffne, hab ich das nie im Vollbild Modus sondern muss diesen immer manuell einstellen.
Kann man den Vollbild Modus irgendwo als Standard einstellen?

Wirklich niemand ne Antwort/Idee? :winkewinke:

JoeBlack1822
18.10.2014, 21:12
Ich glaube nicht.
Hat aber nichts mit Yosemite zu tun.
War vorher auch schon so...

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 21:14
..
War vorher auch schon so...

Stimmt...

... leider.

Trotzdem danke für die Rückmeldung!

chrisom-77
18.10.2014, 21:45
Hallo zusammen,

ich habe einen clean install gemacht und wollte wie beim letzten upgrade meine Mails / Malieinstellungen manuell "rüberziehen"... Dies gelingt mir nicht; ich finde die m.M.n. erforderlichen Verzeichnisse nicht...
Was ich aushing gefunden habe (in der Not) ob beim Migrationsassistenten einzelne Programme auch möglich sind.


Allerbesten Dank vorab & einen schönen Abend wünscht
Christian

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 22:24
tja, so war das bei mir unter Mavericks auch aber jetzt :ka:

Bei mir auch unter Yosemite - habe es nur installiert und dann die Rechte repariert, wie hier im Thread angegeben. Hast Du Letzteres auch gemacht? Vielleicht liegt es ja daran. Ansonsten gibt es hier ja die Freaks. ;)

ehemaliges mitglied
18.10.2014, 22:34
Ich ziehs mal auf die neue Seite:

Hat mich fast geschockt, dass das nicht mehr gehen soll - geht aber;)

Verlauf - Verlauf einblenden "ALT+CMD+2" - unten dann auf Verlauf löschen:gut:

CHT
18.10.2014, 22:46
Bei mir auch unter Yosemite - habe es nur installiert und dann die Rechte repariert, wie hier im Thread angegeben. Hast Du Letzteres auch gemacht? Vielleicht liegt es ja daran. Ansonsten gibt es hier ja die Freaks. ;)

klar erst alles sauber gemacht, Rechte repariert, etc. dann Yosemite drauf und wieder alles repariert.

TheLupus
19.10.2014, 07:05
Den outlook.com Kalender + Kontakte bekomme ich immer noch nicht eingebunden. :mimimi:
Ich kann nicht verstehen, warum man das beim OS X nicht genau so macht wie beim iOS!? :grb: :motz:

le0p0ld
19.10.2014, 07:52
Hat mich fast geschockt, dass das nicht mehr gehen soll - geht aber;)

Verlauf - Verlauf einblenden "ALT+CMD+2" - unten dann auf Verlauf löschen:gut:

Moin Claus, wenn ich da unten auf "Verlauf löschen" gehe, dann will er die Cookies mitlöschen, es erscheint das gleiche Fenster wie wenn ich direkt über "Verlauf -> Verlauf und Websitedatenlöschen" reingehe. =(

obiwankenobi
19.10.2014, 09:54
weiß jemand spontan, ob dazu der trim enabler für nachgerüstete ssd´s schon verfügbar ist?

903Klassik
19.10.2014, 12:36
http://www.chip.de/downloads/Trim-Enabler_59529907.html

NeyBerti
19.10.2014, 15:16
Vorsicht mit dem TrimEnabler 😡

Bei der Installation ist was schief gelaufen... und jetzt liegt genau das hier beschriebene Problem vor:

http://www.cindori.org/trim-enabler-and-yosemite/

Über das Terminal hat die Reparatur nicht funktioniert und jetzt kann ich anscheinend nur aus einer OSX-Mavericks-Recoverypartition das System wieder herstellen... mal sehen, ob ich Yosemite dann wieder drüberbügeln kann/muss... Suuuper

903Klassik
19.10.2014, 15:19
bei mir läuft es

NeyBerti
19.10.2014, 15:24
Funktioniert der Link nicht ?

Schon mal 'nen Neustart versucht?

"OS X Yosemite wird auf meinem Mac mit Drittanbieter-SSD zwar offenbar installiert, doch die Maschine bootet danach nicht mehr. Dies kann passieren, wenn man von OS X Mavericks auf Yosemite aktualisiert und man auf dem Mac zuvor das Werkzeug Trim Enabler installiert hatte. Mit dem Tool lässt sich die TRIM-Funktion für SSDs aktivieren, die nicht von Apple stammen. Trim Enabler ist derzeit teilweise inkompatibel zu Yosemite, weil die Ausführungsregeln für Kernel-Extensions verschärft wurden. Bootet der Mac nicht mehr, muss man ihn in den Recovery-Modus bringen und die problematische Trim-Enabler-Datei löschen. Wie das geht, lässt sich hier nachlesen. Später lässt sich Trim Enabler wieder reaktivieren, das geht allerdings nur mit einem Ausflug ins Terminal."

paddy
19.10.2014, 15:36
Sehe ich es richtig, dass Telefonie über den Mac nur funktioniert, wenn WLAN UND Bluetooth mit dem iPhone verbunden sind?

JoeBlack1822
19.10.2014, 15:44
Nein, WLAN reicht aus.

CHT
19.10.2014, 15:44
Gleiches WLan Netz und BT on müsste reichen, bei mir hat es so zumindest geklappt.
ist schon geil vom Mack aus zu telefonieren wenn das Handy in der Diele liegt.

paddy
19.10.2014, 15:52
Nein, WLAN reicht aus.

Ok, konnte es eben endlich testen, WLAN reicht aus. :dr:

JoeBlack1822
19.10.2014, 16:01
Für die Handoff Funktion brauchst Du jedoch BT. Nur so als Info.

paddy
19.10.2014, 16:40
Da hast du Recht, mir gings aber nur um Telefonie, die geht ohne BT.

BlackSilverS
19.10.2014, 17:38
So siehts bei mir seit 10 Min aus... :kriese:67996

EDIT: iPhone Upload, keinen Plan, warum der das Bild dreht :weg:

tobstar
19.10.2014, 17:44
Bei meinem Pro Late 2013 hat alles problemlos geklappt :gut:

obiwankenobi
19.10.2014, 17:54
Funktioniert der Link nicht ?

Schon mal 'nen Neustart versucht?

"OS X Yosemite wird auf meinem Mac mit Drittanbieter-SSD zwar offenbar installiert, doch die Maschine bootet danach nicht mehr. Dies kann passieren, wenn man von OS X Mavericks auf Yosemite aktualisiert und man auf dem Mac zuvor das Werkzeug Trim Enabler installiert hatte. Mit dem Tool lässt sich die TRIM-Funktion für SSDs aktivieren, die nicht von Apple stammen. Trim Enabler ist derzeit teilweise inkompatibel zu Yosemite, weil die Ausführungsregeln für Kernel-Extensions verschärft wurden. Bootet der Mac nicht mehr, muss man ihn in den Recovery-Modus bringen und die problematische Trim-Enabler-Datei löschen. Wie das geht, lässt sich hier nachlesen. Später lässt sich Trim Enabler wieder reaktivieren, das geht allerdings nur mit einem Ausflug ins Terminal."

wusst ich es doch. bei jedem update gibt es probleme mit den aufgerüstetetn externen ssd. bei cindori hab ich auch schon nachgelesen. es emfpiehlt sich, zu warten.

sorry, empfinde ich immer als mühselig: man entscheidet sich für ne aurapro, die besser ist als die apple ssd und hat immer "schnall" damit.. =(

BlackSilverS
19.10.2014, 17:57
Man(n) muss nur Panik schieben. :D67997

paddy
19.10.2014, 18:21
Eben nochmal Telefonie getestet, ich höre den Gesprächsteilnehmer über den Mac gut, die Gesprächsqualität für den Empfänger ist unterirdisch...

Nixus77
19.10.2014, 18:23
Bei mir kam es laut Empfänger besser an

tobstar
19.10.2014, 18:23
Ich musste gar nichts koppeln oder sonstwas, wenn mich jemand anruft kann ich das Gespräch direkt am Mac annehmen und die Qualität ist absolut ok. Wie gesagt, MacBook Pro Late 2013 und iPhone 6 8.0.1

Clapton
19.10.2014, 18:30
Habe heute Mac mini und MacBook Pro upgedatet.

Hat problemlos geklappt. Ich mag das neue Design :gut:

Gleichzeitig noch das iPad 2 wegen iCloud Drive auf iOS 8 gebracht. Manches noch ein bisschen lahm, aber es geht.

nand
19.10.2014, 18:40
Weil mir heute langweilig war, hab ich auch mal geupdatet. Läuft soweit alles einwandfrei, Macbook Pro 13" Retina aktuelles Release. Die Anpassung zielen eindeutig auf Retina Display ab und sehen dort auch sehr gut aus.

paddy
19.10.2014, 19:00
Eben nochmal Telefonie getestet, ich höre den Gesprächsteilnehmer über den Mac gut, die Gesprächsqualität für den Empfänger ist unterirdisch...

Bei mir kam es laut Empfänger besser an
Grade eben nochmal mit jemand anderem getestet: "Als würdest du im Zimmer nebenan stehen"... :rolleyes:

NeyBerti
19.10.2014, 19:49
wusst ich es doch. bei jedem update gibt es probleme mit den aufgerüstetetn externen ssd. bei cindori hab ich auch schon nachgelesen. es emfpiehlt sich, zu warten.

sorry, empfinde ich immer als mühselig: man entscheidet sich für ne aurapro, die besser ist als die apple ssd und hat immer "schnall" damit.. =(

So sieht´s leider aus...

Da Yosemite - warum auch immer - keine eigene Recovery-Partition angelegt, sondern die von 10.9 behalten hat, versuche ich gerade einen bootfähigen USB-Stick mit einer Installationsversion von 10.10 zu erstellen.

Ich kann zwar über alt-R beim Start in das Recovery-Programm kommen, aber der Rechner greift immer nur auf die 10.9er zurück. Die ganzen Terminalbefehle von cindori haben kein Ergebnis gebracht. Ist zum k*tzen...

Ich hoffe, dass mit der 10.10er-Installationsversion eine versionsgerechte Reparatur möglich ist.

Sonst vielleicht jemand ´ne Idee ?

Was passiert, wenn ich die 10.9er-Recovery-Partition lösche ? Versucht der Rechner dann vielleicht ein automatisches 10.10er-Internetrecovery ?

orange
19.10.2014, 21:07
ich kann immer noch nicht über den rechner telefonieren...:( habe alles aktiviert, bin im gleichen wlan, nutze garantiert den gleichen icloud account auf beiden geräten und nichts passiert. kann zwar normal mit dem iphone 5 telefonieren, aber der mac mini bleibt still.

JoeBlack1822
19.10.2014, 21:27
Bei mir ging das auch erst nicht.
Habe dann einen Hard-Reset vom iPhone gemacht und danach ging es.
Der hatte wohl irgendwie die erneute Aktivierung der FaceTime-Daten gebraucht.

orange
19.10.2014, 22:30
habe ich gerade versucht, brachte aber leider keine änderung....

ehemaliges mitglied
20.10.2014, 13:29
Nutzt hier wer VPN unter yosemite? Am besten anyconnect? Funktioniert das?

JoeBlack1822
20.10.2014, 17:04
habe ich gerade versucht, brachte aber leider keine änderung....

Ist das iPhone 5 denn auch schon auf iOS8?

irish1983
20.10.2014, 20:26
Ich kann momentan nur vom Update auf Yosemite abraten!

Bei meinem MacBook Air führt Yosemite dazu, dass ich nicht mehr Bluetooth und WiFi gemeinsam nutzen kann. Wenn ich Bluetooth einschalte, fällt der WiFi-Empfang sofort ins Bodenlose. Sehr nervig.

CHT
20.10.2014, 20:36
könnt ihr im Finder in der Dropbox auch keinen Link mehr freigeben (Rechtsklick auf die Datei und Link freigeben kopieren) ?

So, Dropbox gelöscht, neu installiert und alles wieder in Butter :gut:

CHT
20.10.2014, 20:37
Nutzt hier wer VPN unter yosemite? Am besten anyconnect? Funktioniert das?

habe nur ne VPN Verbindung Firma - Privat unter Verwendung von Fritzbox, läuft :gut:

R.O. Lex
20.10.2014, 22:59
Ich kann momentan nur vom Update auf Yosemite abraten!

So geht's mir auch. Ich habe gestern Yosemite auf einem (zugegebenermaßen schon etwas älteren) MacBook Air aufgespielt. Allein die Installation dauerte Ewigkeiten und nun geht alles unendlich langsam. Während das Notebook bootet kann ich problemlos einen Espresso machen und trinken, der Start von Safari braucht ewig und der Seitenaufbau erinnert an die Zeiten mit 54K-Modems. Und das, obwohl ich VDSL habe.

Wenn es sich über die Archivierungen der Time Machine zurücksetzen lässt, dann werde ich das auf alle Fälle machen. Und die anderen Rechner bleiben (zumindest vorerst) auf dem alten Betriebssystem.

pfandflsche
20.10.2014, 23:20
zwei macbooks..beide early 2011.beide in der jeweiligen schmalspurvariante,was den arbeitsspeicher angeht.
beide am wochenende auf yosemite gebracht.davon eines über nacht jodeln lassen.update eins dauerte alles in allem gute vier stunden,updtae zwei..wegen nutzung der zeit im schlaf ein gefühlter witz.

und clean install gab es auch nicht.rüber mit dem mist und gut.friss oder strib.

so..muss sagen..tolles betriebssystem..klare aufmachung in mir sehr sympthisch wegen der windows-nähe.und der weissmatte ikeamülleimer sieht mnal sowas von scharf aus.beider books booten recht zügig.mir will scheinen,etwas flotter als unter mavericks.und..wenn die mal laufen..dann auch gleich richtig schnell.

neben dem unschlagbar flinken snow leopard das bislang beste system.

wlan in verbindung mit bluetooth auch kein problem.

Hypophyse
21.10.2014, 00:51
Hi Roland, der Befehl wirkt bei mir leider nicht8oX(, ist er richtig getippt, mit Leerzeichen und so?

besten Dank, der Ton geht einem auf den Sxck:winkewinke:

sudo nvram SystemAudioVolume=%00

sollte klappen, da waren ein paar Zeichen zu viel.

noksie
21.10.2014, 06:24
Weiß jemand, wo der iCloud Foto Dings aufm Macbook ist?
Hab das am iPhone angemacht und würde die Bilder jetzt gerne irgendwo am Laptop sehen?
Oder versteh ich da was falsch?

TheLupus
21.10.2014, 06:36
Hast du den Fotostream aktiviert oder die iCloud Photo Library (Beta) aktiviert?

MacLeon
21.10.2014, 08:24
Ein Nachteil von Yosemite ist, dass die Bildschirmfreigabe nicht zuverlässig funktioniert. Da ich meinen Mac Mini nur über die Bildschirmfreigabe steuere, ist das sehr lästig.

Hypophyse
21.10.2014, 10:39
Die läuft bei mir problemlos. Nach dem Update war lediglich das Icon aus dem Dock verschwunden.

MacLeon
21.10.2014, 11:52
Leider nicht. Manchmal brauche ich einige Minuten, bevor ich eine Verbindung herstellen kann.

Bluedial
21.10.2014, 13:09
sudo nvram SystemAudioVolume=%00
sollte klappen, da waren ein paar Zeichen zu viel.
danke, Roland,
hab`s eingegeben, ging einmal, nach richtigem Runterfahren war der Ton beim Starten wieder da=(
danke trotzdem:winkewinke:

ehemaliges mitglied
21.10.2014, 16:28
hihi, eben hat das Telefon geläutet und gleich danach der IMac. Telefonieren übern Mac ist schon geeky.

Bogserhai
21.10.2014, 16:39
hihi, eben hat das Telefon geläutet und gleich danach der IMac. Telefonieren übern Mac ist schon geeky.
Ja, funktioniert perfekt auch in beide Richtungen.=)

faltho
21.10.2014, 17:12
Telefonieren auf dem MacBook Air finde ich auch klasse. Instant Hotspot ist top, handoff funktioniert top, bis auf die Nachrichten App, die übergibt nur eine leere Nachricht und den Adressaten, nicht aber den Text 😿

Bogserhai
21.10.2014, 18:57
...... bis auf die Nachrichten App, die übergibt nur eine leere Nachricht und den Adressaten, nicht aber den Text ��
wie meinst Du das?

noksie
21.10.2014, 19:09
Hast du den Fotostream aktiviert oder die iCloud Photo Library (Beta) aktiviert?

ersteres
Fotostream glaube ich nicht.
Irgendwo müssen die Bilder doch zu finden sein :(

Paneristi@web
21.10.2014, 19:13
Hmmm eigentlich läuft alles bestens.. bis auf iMovie.. Update ist laut Appstore geladen und installiert.. Ist aber in der taskleiste durchgestrichen und lässt dich nicht mehr starten.. Fehlermeldung: iMovie lässt sich nicht mit dieser OX Version betreiben 10.0.0 ;-(

Bogserhai
21.10.2014, 19:22
iMovie 10.0.6 läuft bei meinem System.

ehemaliges mitglied
21.10.2014, 19:25
Was so 0.0.6 Schritte ausmachen. ;)

Paneristi@web
21.10.2014, 19:29
anscheinend.. leider lässt sich das Update nicht mehr einspielen.. laut Appstore ist es bereits Installiert.. Seltsam..

trophy
21.10.2014, 20:32
Möchte die Dateien unter Dokumente auf meinem Mac mit iDrive organisieren. Sollte man nun einfach alle Dateien in iDrive kopieren?

löwenzahn
21.10.2014, 20:42
Yosemite auf 2 MacBooks installiert. 1x problemlos über das alte OS gespielt.

Einmal war anschließend ein Clean Install nötig, da es Probleme mit Passwörtern gab, die der Rechner nun ständig haben wollte. Nach dem Clean Install läuft das 2. MacBook rasch und problemlos.

LG

Michael

faltho
21.10.2014, 21:33
Ich beginne eine Nachricht auf dem iPhone, schalte es aus, handoff zum MacBook Air funktioniert, die Nachrichten App geht auf, Adressat der auf dem iPhone angefangenen Nachricht ist korrekt übertragen aber nicht der soeben getippte Text also nur eine leere Draftversion. Bin aber lt Macuser Forum hier nicht der Einzige. Mit diesem Fehlerchen kann ich übrigens auch gut leben :)


wie meinst Du das?

JoeBlack1822
21.10.2014, 21:55
Tom, ist bei mir auch bei den Nachrichten so.
Bei Mails komischerweise funktioniert es perfekt inkl. Text.

Bogserhai
22.10.2014, 06:35
@Tom,
Danke für die Info, hatte ich noch nicht versucht.;)

trophy
22.10.2014, 08:26
Zu iCloud Drive, möchte einige PDF-Dateien und Word-Dokumente unterwegs nur anschauen, nicht verändern. Gibt es auch eine einfach App dafür? Bei Pages & Co. wird eine Arbeitskopie auf das iPhone geladen, das möchte ich vermeiden.

le0p0ld
22.10.2014, 08:44
Dropbox, Andreas.

TheLupus
22.10.2014, 08:45
Leider gibt es keine App, um iCloude Drive als klassischen Online Speicher zu nutzen.

Über den Browser funktioniert es aber.
Unschön ist auch die fehlende Funktion der Fotosicherung. Da bleibei ich vorerst bei Skydrive. Da funktioniert sowohl der Dateizugriff via App als auch die Fotosicherung perfekt! :top:

Bluedial
22.10.2014, 08:56
Moinsen@ all,
Gestern habe ich übrigens im Rahmen der IT 4 Konf. gehört, daß NON-Cloud auf Grund des besseren Datenschutzes wieder stark im Kommen ist und mehr denn je, deswegen, wieder auf mehr Speicherplatz im Endgerät selbst gesetzt wird.
Es ist einfach zu viel in der Cloud gehackt worden, so sagte man.
Eine erstaunliche Entwicklung.....

21prozent
22.10.2014, 10:00
Moinsen@ all,
Gestern habe ich übrigens im Rahmen der IT 4 Konf. gehört, daß NON-Cloud auf Grund des besseren Datenschutzes wieder stark im Kommen ist und mehr denn je, deswegen, wieder auf mehr Speicherplatz im Endgerät selbst gesetzt wird.
Es ist einfach zu viel in der Cloud gehackt worden, so sagte man.
Eine erstaunliche Entwicklung.....

Vermutlich hat eine Hersteller von Massenspeichern diese Veranstaltung gesponsert :gut:
Da würde ich meine Hand für ins Feuer legen, dass dem nicht so ist :op:

MacLeon
22.10.2014, 10:54
Ich bin da bei Dirk. Arbeitsdaten in der Cloud hat riesige praktische Vorteile.

Btw., hat man jetzt eigentlich herausgefunden, wie die Hacker bei Fappening an die Daten gekommen sind? Hacken der Accounts (= schlechte Passwörter) oder des Systems?

Hypophyse
22.10.2014, 11:10
Es gab keine Beschränkung der Anmeldeversuche, somit hat's Apple ziemlich vergeigt.

weyli
22.10.2014, 11:22
Autsch!

eos
22.10.2014, 11:23
Vermutlich hat eine Hersteller von Massenspeichern diese Veranstaltung gesponsert :gut:
Da würde ich meine Hand für ins Feuer legen, dass dem nicht so ist :op:

Angesichsts der Tatsache, dass anscheinend Hinz und Kunz in Deutschland lauschen und spionieren darf, wäre es mehr als verständlich dass man Lösungen jenseits der großen Cloud sucht. -> http://www.zdf.de/frontal-21/auf-horchposten-in-deutschland-bundesregierung-duldet-us-spione-35515148.html

Auch die Großen, wie z.B. IBM bekommen deutlich zu spüren, dass die Kunden ihre Daten immer seltener in dritte Hände geben wollen. Daher werden alternative "Owncloud" Modelle, bei denen die Daten dann zumindest im eigenen Rechenzentrum liegen.

Auf der Privatseite scheint es dagegen ungebremst weiter zu gehen. Da geht alles in die Cloud, egal ob Apple, Google oder Dropbox.

MacLeon
22.10.2014, 11:36
Es gab keine Beschränkung der Anmeldeversuche, somit hat's Apple ziemlich vergeigt.

8o

MacLeon
22.10.2014, 11:38
Ich hatte gerade mein erstes Telefonat mit dem Mac. Die Sprachqualität war in beide Richtungen einwandfrei. Irgendwie ist das schon praktisch, wenn sich das iPhone wie in meinem Fall an einem anderen Ort im Haus befindet und man trotzdem telefonieren kann :gut:

21prozent
22.10.2014, 12:10
Angesichsts der Tatsache, dass anscheinend Hinz und Kunz in Deutschland lauschen und spionieren darf, wäre es mehr als verständlich dass man Lösungen jenseits der großen Cloud sucht. -> http://www.zdf.de/frontal-21/auf-horchposten-in-deutschland-bundesregierung-duldet-us-spione-35515148.html

Auch die Großen, wie z.B. IBM bekommen deutlich zu spüren, dass die Kunden ihre Daten immer seltener in dritte Hände geben wollen. Daher werden alternative "Owncloud" Modelle, bei denen die Daten dann zumindest im eigenen Rechenzentrum liegen.

Auf der Privatseite scheint es dagegen ungebremst weiter zu gehen. Da geht alles in die Cloud, egal ob Apple, Google oder Dropbox.

Ist zwar OT, aber doch ein paar Worte dazu: Die Cloud-Idee ist nicht mehr aufzuhalten - aus mehr als 1000 Gründen. Imho wird es einfach darauf hinaus laufen, dass Daten in der Cloud endlich ordentlich verschlüsselt werden :gut:

trophy
22.10.2014, 12:59
Trotzdem, ich finde den Gedanken allein schon gruselig wenn durch einen Hack oder was auch immer jemand mein iPhone 1:1 gespiegelt in Händen halten würde. iPhone / iPad Backups mache ich vorerst grundsätzlich auf dem Rechner. iCloud Drive lasse ich auch erstmal alleine weiter werkeln.

TheLupus
22.10.2014, 13:04
Was soll da schon passieren sein?
Passwörter liegen im Schlüsselbund und sind nicht Teil des Backups.
Mails, Kontakte und Kalender liegen auf dem Server und werden (jedenfalls bei mir) nur via IMAP auf iPhone gesiegelt. Ohne Passwort nutzt einem das auch nichts.

MacLeon
22.10.2014, 13:16
Ich schiebe auch nur die Daten rein, die ich aktuell mobil brauche und lasse die anderen zuhause.

babablau
22.10.2014, 15:22
Hallo,

habe gestern Yosemite geladen, bei der Installation sagt mir mein MacBook, dass ich das neue System nicht auf dem "Volume" installieren kann, da für dieses "Volume" schon ein Time-Machine-Backup besteht. Hatte jemand von euch schon mal das gleiche Problem? Ich habe dieses Jahr meine alte Festplatte gegen eine SSD getauscht. Hat es evtl. damit was zu tun? "Volume" steht ja wohl für das Laufwerk bzw. Speicherort, oder?

Gruß
Marco

trophy
22.10.2014, 17:13
Seit Yosemite kann ich im Finder nicht mehr auf die Time Capsule zugreifen. "Verbindung fehlgeschlagen" kommt laufend. Muß immer neu starten um auf das Drive zu kommen. Hat noch wer das Problem? Time Machine Backups laufen normal...

nand
22.10.2014, 17:41
Es gab keine Beschränkung der Anmeldeversuche, somit hat's Apple ziemlich vergeigt.

Sooo trivial war es dann auch nicht. Es war der Find My Friend Service über den es möglich war.

bernie1978
23.10.2014, 15:59
Mal ne Frage zu dem Schlüsselbund - verstehe ich das richtig, dass bei aktivem Schlüsselbund ein Passwort automatisch generiert wird, was auf allen icloud Geräten gespeichert wird?

Schön und gut, aber was ist wenn ich mich bei einer Webseite (zb. Email-Provider, Aktiendepot etc.) im Urlaub an einem fremden Rechner einloggen will? Woher weiss ich dann das Passwort? Oder denke ich grad falsch...

TheLupus
23.10.2014, 16:08
Dann schaust du einfach unter Einstellungen-> Safari nach.
Außerdem werden nur Passwortvorschläge gemacht. Du kannst stets auch ein beliebig ausgedachtes PW benutzen.

nand
24.10.2014, 01:32
http://www.macrumors.com/2014/10/23/continuity-activation-tool/

With iOS 8 and OS X Yosemite, Apple introduced "Continuity," a set of features designed to allow for deeper integration between Macs and iOS devices. Unfortunately, some Continuity features are limited to Macs with Bluetooth 4.0, which leaves many older Macs unable to access the new features.

Additionally, even though the 2011 MacBook Air and 2011 Mac mini include Bluetooth 4.0, Apple has opted not to allow them to access Continuity features. Luckily, many resourceful members of the MacRumors forums have come up with solutions to allow them to enable Continuity on their older Macs, and discussion on our forums has led to the creation of a set of instructions and a Continuity Activation Tool that should get Continuity working on Macs unable to explicitly support the feature.

le0p0ld
24.10.2014, 07:27
Die Community richtet, was Apple nicht hinbekommen will…

dapit
24.10.2014, 08:29
Die Community richtet, was Apple nicht hinbekommen will…

+1

eos
24.10.2014, 09:00
Die Community richtet, was Apple nicht hinbekommen will…

... bleibt zu hoffen, dass jemand aus der Community einen harmlosen Weg findet TRIM für SSDs von Fremdherstellern wieder zu aktivieren ...

nand
24.10.2014, 10:45
@ Andreas

http://www.cindori.org/trim-enabler-and-yosemite/

Aufmerksam lesen, sonst machst du dir noch was kaputt.

eos
24.10.2014, 11:09
@ Andreas

http://www.cindori.org/trim-enabler-and-yosemite/

Aufmerksam lesen, sonst machst du dir noch was kaputt.

Danke. Deshalb schrieb ich ja "einen harmlosen Weg", denn auf die Scherereien, die ich im Falle eines PRAM Reset habe, kann ich verzichten.

weyli
24.10.2014, 14:52
Also Yosemite raufgeflanscht ;) funktioniert prächtig sogar das telefonieren mit dem iPhone 5 über den Mac funktioniert, und ich war der Meinung den ah ich bereits 2010 gekauft :grb: :D

Das einzige was mich immer noch nervt ist dieses doofe Outlook for Mac echt unbrauchbar (wegen sync Funktion Kalender + Outlook.com ) hab mir damals die ganze Office Suite gekauft. Zum davonlaufen :motz:

Dafür wird der erst immer besser :gut:

TheLupus
24.10.2014, 15:02
...

Das einzige was mich immer noch nervt ist dieses doofe Outlook for Mac echt unbrauchbar (wegen sync Funktion Kalender + Outlook.com ) hab mir damals die ganze Office Suite gekauft. Zum davonlaufen :motz:

...

Das ist wirklich zum brechen!
hotmail.com lässt sich weder in den Mac Kalender noch in die Kontakte integrieren. :motz:
Liegt meines Wissens aber an der Unwilligkeit von Microsoft, weil die keinen CardDAV or CalDAV access for contacts and calendars unterstützen wollen. :(

weyli
24.10.2014, 15:06
Mit Outlook.365 Solls gehen als Exchange hab ich gelesen, aber als privatuser beauchbich kein 365 wenn ich iCloud habe :bgdev:

TheLupus
24.10.2014, 15:08
Ich schreibe wöchentlich ein Feedback an Microsoft sein ein paar Monaten mit diesem Inhalt. :bgdev:


I want to be able to sync my calendar and contacts across all devices that I use. I can get my calendar and contacts on my phone, but not on my Mac. Please make it possible for me to see my calendar and contacts on Mac desktop clients. Gmail can sync my calendar and contacts to my Mac desktop applications, which makes it very difficult for me to use Outlook.com instead of Gmail.

weyli
24.10.2014, 15:22
Mit Yosemite springen bei mir nicht mal die synchronisierungsdienste an :ka: vorher ging das auch ist mir aber jetzt Wurst weil ich privat eigentlich e nur mehr die .me Adresse verwende 1system reicht.

Outlook.com halt da nur als imap

Erkennt zumindest die Termine automatisch im Kalender wenn ich die mir vom firmen account auf das iPhone sende / Exchange wird leider bei uns nicht geöffnet.

In der Firma darf ich bis auf absehbare Zeit eh noch xp 8o verwenden.

JoeBlack1822
24.10.2014, 16:32
funktioniert prächtig sogar das telefonieren mit dem iPhone 5 über den Mac funktioniert, und ich war der Meinung den ah ich bereits 2010 gekauft

Das telefonieren läuft ja auch über WLAN und hat nix mit BT 4.0 zu tun.
Wenn Du allerdings Hand-Off und Air-Drop nutzen möchtest, dann geht das mit Deinem Mac leider nicht, da kein BT 4.0

weyli
24.10.2014, 17:21
Ah habe das anders gelesen

paddy
25.10.2014, 01:30
...Das einzige was mich immer noch nervt ist dieses doofe Outlook for Mac echt unbrauchbar (wegen sync Funktion Kalender + Outlook.com ) hab mir damals die ganze Office Suite gekauft. Zum davonlaufen...
Ich bin von Outlook auf Apple Mail, Kalender und Erinnerungen umgestiegen und habe nach einem Tag genau nichts vermisst.

Office for Mac hab ich lediglich wegen Word und Excel gekauft, weil mein Mac-Spezialist selbst sagte dass das im Bereich Textverarbeitung und Tabellenkalkulation das beste und kompatibelste am Markt ist.

Läuft in der Kombi einwandfrei. Und die Apple Sync ist eh ein Träumchen.

MacLeon
25.10.2014, 08:03
Eins vermisse ich: Lesebestätigungen. Aber das war's auch schon.

ehemaliges mitglied
25.10.2014, 09:22
Ich vermisse die Gesamtheit der Daten (Aufgaben, E-Mails, Kalender, Kontakte u. Notizen) in einem Programm, das ich dann selbst sichern kann. Mein Outlook hat einen Datenbestand von Ende der 90-er Jahre bis heute. Den möchte ich nicht nur in der Cloud sehen oder in einem Time Maschine Backup.
Nur dafür nutze ich noch eine Windows Installation mit Outlook - z. Zt. 2013 und der Software MOBackup.

Ansonsten synchronisiere ich Outlook mit der iCloud und nutze auf den Apple-Devices die Apps Erinnerungen, Kalender und Kontakte.

Allerdings fände ich für OSX eine gemeinsames UI ähnlich MiCal für iOS nicht schlecht, um alle Daten unter einer Oberfläche verwalten zu können.

ehemaliges mitglied
25.10.2014, 11:45
Wo habt ihr das Problem? Wenn ich MS brauche, dann nehme ich das Original. Mit Parallels ein Traum. Arbeite seit Jahren (Parallels 2 oder 3) und bin echt happy. Privat vollständig auf dem Mac und Firma in der Virtuellen Maschine. Geht mit Yosemite prima.

ehemaliges mitglied
25.10.2014, 12:04
Wo habt ihr das Problem? ...

Denke das hat jeder verständlich geschrieben. ;)

weyli
25.10.2014, 13:34
In der Firma hab ich eh Microsoft, mit allen vor und Nachteilen, da muss ich eh annehmen was mir vorgesetzt wird :bgdev:

Mit dem 27 Schirm kan man eh vieles auf einer Oberfläche machen.

Ich möchte gerne mit den syncmöglichkeiten beide Welten verschmelzen, das blieb mir bisher aus kompatibilitäts oder Policy Gründen versagt. schade eigentlich

superolli
25.10.2014, 20:43
... bleibt zu hoffen, dass jemand aus der Community einen harmlosen Weg findet TRIM für SSDs von Fremdherstellern wieder zu aktivieren ...

Ich habe keinerlei Probleme mit http://chameleon.alessandroboschini.it/index.php

trophy
25.10.2014, 20:57
Ich habe keinerlei Probleme mit http://chameleon.alessandroboschini.it/index.php

Harmloser Weg ohne App! :op: ;)

eos
25.10.2014, 21:36
Harmloser Weg ohne App! :op: ;)

Klingt aber als hätten alle das gleiche Problem:

"If you encounter a block sign on boot after appling patch for trim try this way to force disable kext sign:
boot from recovery with cmd + r at startup, then manually in terminal:
"touch /Volumes/<YOUR DISK>/System/Library/Extensions"
than
"kextcache -u /Volumes/<YOUR DISK>"