Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLK-Ersatzteilproblem
Agent0815
23.07.2014, 10:14
Mein Kollege kommt gerade aus der Mercedes-Werkstatt und ist leicht angesauert. Er hat den SLK (aktuelles Modell) seiner Frau zum Service gebracht. Vor kurzem hat er selbst ne Birne im Scheinwerfer vorne getauscht. Dabei hat er die Drahtklammer, die das Birnchen festklemmt irgendwo im Motorraum verloren. Die Werkstatt findet die Klammer auch nicht mehr in irgenwelchen Hohlräumen des Fahrzeugs und will ihm nun einen kompletten Lampeneinsatz verkaufen, weil es die Klammer nicht einzeln gäbe 8o
...tja....ist so heutzutage :ka:
Gruss
Wum
OrangeHand
23.07.2014, 10:27
E-Bay?
Mercedes-Foren?
Kann man so eine Klammer nicht in DIY-Manier zurechtbiegen?
Spacewalker
23.07.2014, 10:30
Kann man so eine Klammer nicht in DIY-Manier zurechtbiegen?
Was erwartest Du von einem heutigen Mechatroniker. ;)
Aber vielleicht liegt die Klammer an der gleichen Stelle, wie hier (http://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=37744&forum=5)beschrieben.
Muigaulwurf
23.07.2014, 10:34
Kann man so eine Klammer nicht in DIY-Manier zurechtbiegen?
Die Klammer ist doch Federstahl, kann man sich sowas wirklich einfach selber zurechtbiegen? Ich glaube fast nicht.
ToppitsToo
23.07.2014, 10:37
Und irgendwann rostet die Klammer schön im Innenraum vor sich hin und der Rost befällt das Fahrzeug von innen. Gut, das ich nicht Schrauben kann. :D
Spacewalker
23.07.2014, 10:41
Die Klammer ist doch Federstahl, kann man sich sowas wirklich einfach selber zurechtbiegen? Ich glaube fast nicht.
Sicher kann man das. Solche Klammern werden doch nicht erst nach dem Biegen gehärtet.
Muigaulwurf
23.07.2014, 10:46
Anders: Hast du so einen Federstahldraht daheim rumliegen?
Okay, bei dir frag ich bestimmt den falschen für das Beispiel. :D
OrangeHand
23.07.2014, 10:50
Ich habe mal einen Haltedraht für einen Ford-Galaxy Scheinwerfen gebastelt. Dieser war nicht so biegestabil, wie der Originalbügel, aber er hat seinen Zweck erfüllt. Auf Rost habe ich den allerdings nicht mehr überprüft.
ehemaliges mitglied
23.07.2014, 10:51
mbslk.de
Dort einmal nachfragen ,
Ich bin mir Sicher .. da werden Sie geholfen ;-)
mercedes gebrauchtteile: www.mbgtc.de
oder sich die mühe machen und die bodenplatte abschrauben, wo die klammer ggf drin liegt...
Spacewalker
23.07.2014, 11:28
Okay, bei dir frag ich bestimmt den falschen für das Beispiel. :D
Stimmt :supercool:
löwenzahn
23.07.2014, 12:07
Ist der Scheinwerfer von Hella hergestellt worden? Einfach mal beim Hersteller sein Glück versuchen.
LG
Michael
Ich würde in eine vernünftige freie Werkstatt gehen, die sind da normalerweise nicht ganz so "kompliziert" wie die Mechaniker in den Vertragswerkstätten und haben oftmals vernünftige Ideen zur Problemlösung. Wenn bei Mercedes das WIS sagt, dass es den Haltebügel nur vergoldet inkl. Waschmaschine und Kaffeeautomat gibt, dann ist das einfach so :ka:
klazomane
23.07.2014, 12:52
Yep.
Wir hatten neulich einen Defekt an der Einspritzanlage unseres Audi.
KV Audi: 3000,-.
KV freie Werkstatt: 300,-.
cardealer
23.07.2014, 14:12
Anrufen und fragen ob sie Dir die Klammer vom defekten Scheinwerfer verkaufen:D
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-slk-200-cgi-neuwied/193791010.html?lang=de&pageNumber=4&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=108&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ONLY_DAMAGE_UNREPAIRED&noec=1
Mir ist mal die plastikabdeckung eines schalters der klimaautomatik in sauger geflutscht.
Kein ding, mercedes macht das schon :gut:
Wollten das ganze bedienelement das fuer paar hundert euronen tauschen :motz:
Agent0815
24.07.2014, 09:23
Danke für die Tipps !
Nachdem mein Kollege der Werkstatt mitteilte, dass er keinen neuen Lampeneinsatz möchte - er werde sich das Ersatzteil selbst besorgen - hat man offensichtlich etwas intensiver im Auto gesucht und wurde fündig. Problem gelöst - es bleibt der fade Beigeschmack.
don't look back in anger, lebbe geht weida... gut fahrt!
KSamanek
02.08.2014, 13:04
Solche Geschichten kenne ich auch zur Genüge. Das Problem ist halt, dass so eine Werkstatt enorme Kosten hat, und wenn die nicht ordentlich verkaufen, gehen die Pleite. Geht heutzutage ganz schnell. Natürlich will ich aber, bei allem Verständnis für deren Lage, nicht unnötig viel Geld für Kleinigkeiten ausgeben. Durch Nachhaken und Recherche im Internet kann man seine Euros gottseidank oft retten.
Gruß, Karl
Ende gut! :gut:
Bei allem Verständnis für die Werkstätten:
Wollte die Woche bei VW 1 Liter Langzeitöl mitnehmen. Steht bei jedem Meister auf dem Tisch. :D
32 EUR, der Liter!!! Hab gefragt, ob da Goldstaub drin ist. Antwort: Ja, ist ja auch speziell von VW zugelassen, blablabla, salbader, zuschwall.
Kostet online 6,90 EUR/L. Alter Schwede. 8o
karlhesselbach
02.08.2014, 21:43
Ja, dann kosten Ersatzteile halt Geld.
Mensch, jetzt denkt doch mal weiter bis zur nächsten Toilettenpapierrolle.
Die Werkstatt verdient daran. Und zahlt die riesigen Gehälter. Gehälter so wie Sie hier einige beziehen.
Jetzt könnt Ihr alle mal vor euch selbst auspucken, denn euer monatlicher Geldbezug wird aus den Rechnungen generiert die andere Kunden/Menschen bezahlt haben.
Einfach mal nachdenken, das nennt man Kreislauf.
Tja, wenn denn wenigstens die Werkstatt an den Teilen so üppig verdienen würde, dass sie ihre Leute anständig bezahlen könnte und besten Service bieten kann. Aber die Spanne an den Originalteilen ist oft gering, da die Preisvorgaben vom Hersteller kommen.
Der Besitzer meines Lancia-Autohauses redet da ganz offen mit mir und zeigt mir auch mal seinen EK, wenn mir was zu teuer erscheint.
Er macht mir ja schon immer Freundschaftspreise, aber er sagt dann auch mal, dass ich die Teile selbst besorgen soll, denn ob er mir was zum EK durchschiebt (und dabei immer noch teurer ist, obwohl er nichts am Teil verdient) oder ich etwas online besorge, ist ihm egal. Seine Arbeitszeit wird von mir immer fair und voll bezahlt, das ist unser Deal.
Andererseits war z.B. eine Autobatterie als Originalteil bei ihm deutlich günstiger als eine aus dem Zubehörhandel. Es geht also auch andersrum.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.