Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinwagen-Suche. Welcher?



ehemaliges mitglied
25.05.2014, 13:22
Hallo liebes Forum,

seit einigen Wochen arbeite ich im Ruhrgebiet und schon jetzt nerven mich die Öffentlichen. Einen Bus darf man hier leider nicht verpassen und deshalb denke ich über ein Auto nach (noch wohne ich in der gleichen Stadt, aber der Umzug in eine andere Stadt naht). Da viel für die Uhr drauf ging, darf es deshalb nichts teures werden.

- tägliche Fahrtstrecke gesamt: 30km
- nicht so viel Versicherung/Steuern (Sprit hält sich ja bei allen Kleinwagen gut in Grenzen)
- Preis hatte ich so bis 3000€ mal eingeplant
- Stylefaktor ist mir eigentlich völlig egal bzw. ist erstmal nebensächlich.. Hauptsache ich komme sowohl im Winter als auch Sommer zuverlässig zur Arbeit

Smart hatte ich überlegt, aber extrem viele Autos sind mit Austauschmotor versehen und irgendwie kenne ich mich absolut gar nicht aus (habe auch über schwierige Reparatur etwas gelesen, aber wie zuvor schon gesagt...). Kenne auch niemanden, deshalb frag ich mal hier nach. Hat hier wer noch einen Tipp, ob PN oder auch hier? Freue mich über Input!!! :dr:

retsyo
25.05.2014, 13:29
Wie wär's mit nem jungen Toyota Yaris?

Fährt, macht keine Probleme, man kriegt praktisch ein ganzes Ikea-Stockwerk rein, wenn's sein muss und die Größe ist trotzdem absolut stadttauglich.

HolderFloh
25.05.2014, 13:38
Für alle, die kein Statussymbol brauchen...:gut:

Dacia Sandero

http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/sandero/konzept/ueberblick/

Nixus77
25.05.2014, 13:40
Da ich auf der demnächst mit den gleichen Kriterien auf der Suche bin:

1. Der Smart vor 2007 neigt zu Motorschäden, jedenfalls der Benzinmotor, der Diesel läuft ewig
2. Der Smart nach 2008 neigt zu Riemenrissen, damit auch Risiko für Motorschaden
3. Golf etc. sind in der Versicherung extrem teuer
4. Am günstigsten im Unterhalt sind wohl Seat Mii, Vw Up, Skoda Citygo und Toyota Aygo.
5. Smart Benziner verbrauchen recht viel
6. Porsche Boxster sind abartig günstig in der HP Versicherung
Die 3 aus dem VW Konzern sind derzeit noch sehr teuer(ca.6000), deshalb wäre meine Empfehlung der Toyota Aygo

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 13:50
Das hilft schon mal alles. :gut:

Wie sieht es da mit der Laufleistung aus? Will mir natürlich nicht gleich ne Karre ans Bein binden, wo dann viel gemacht werden muss. Dass man das nicht so pauschal sagen kann, ist mir zwar klar, aber jetzt mal beim Beispiel Toyota Aygo? Kann man da auch was nehmen mit über 100.000?

Nixus77
25.05.2014, 13:59
Da hab ich leider keine Erfahrung mit, aber ich persönlich habe meine Grenze bei 50k gesetzt, bei Kleinwagen.
z.B sowas.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251464953&asrc=st

Hässlich, aber wenig KM, Garantie, Gewährleistung mit Winterreifen

sausapia
25.05.2014, 15:08
Suzuki Swift

tela
25.05.2014, 16:51
Ford Fiesta. Ist von der Größe des Innenraums fast wie Golf, nur lauter. Ältere Benziner mit 1,4l Motor liegen bei 6-7 Liter/100km.

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 17:03
Da hab ich leider keine Erfahrung mit, aber ich persönlich habe meine Grenze bei 50k gesetzt, bei Kleinwagen.
z.B sowas.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=251464953&asrc=st

Hässlich, aber wenig KM, Garantie, Gewährleistung mit Winterreifen

Da hast Du ja noch 46k Spielraum :D.

Den oben genannten Toyota Yaris hat meine Mutter ueber 4 Jahre gefahren - ausser den planmaessigen Inspektionen kein Werkstattaufenthalt, passt in jede Parkluecke. Ich wuerde beim Toyota-Haendler mit Gebrauchtwagen-Garantie kaufen.

Chefcook
25.05.2014, 17:05
Den Aygo kann ich schwer empfehlen. Cooles, kleines Auto. Wir hatten rund vier Jahre einen.

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 17:22
Ich merk aber... 3000€ ist schon zu wenig und 4000€ müssen ansich investiert werden. Denke auch die ganze Zeit an eine Omega. Die muss dann wohl warten. :D Den Aygo werde ich mal weiter im Auge behalten.

HolderFloh
25.05.2014, 17:24
Opel Omega? :rofl:

Nixus77
25.05.2014, 17:27
Den Aygo werde ich mal weiter im Auge behalten.

Wenn der doch nicht so abartig hässlich wäre=(

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 17:32
Na ja, nicht unbedingt der Chick-Magnet, aber oben steht ja, dass der Stylefaktor nebensaechlich ist...

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 17:37
Würde ich einen Chick-Magnet haben wollen, kann ich gleich 10.000 drauflegen. :ka:

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 17:40
Eben..unter den von Dir genannten Kriterien passt der Aygo oder Yaris doch gut.

MacLeon
25.05.2014, 17:58
Finde ich auch. Ich würde desweiteren nach einem Mazda 3 oder 323 schauen, bislang kenne ich niemanden, der wirklich schlechte Erfahrungen mit Mazda gemacht hätte.

Nixus77
25.05.2014, 18:07
:gut:
Deshalb hab ich ja auch den Aygo empfohlen.

löwenzahn
25.05.2014, 18:32
Sowohl von Dacia, als auch von Toyota habe ich viel Gutes gehört. Also bin ich bei meinen Vorrednern, und lege Dir die beiden Marken ans Herz. Tendenziell wäre ich eher bei Toyota.

Allerdings sind Reparaturen und Ersatzteile bei Toyota nicht billig. Kannst im Falle einer größeren Reparatur schon mal Deinen Bausparvertrag auflösen. So meine Informationen. Aber rechnen wir mal nicht mit dem Schlimmsten.

LG

Michael

mike1
25.05.2014, 18:33
Finde ich auch. Ich würde desweiteren nach einem Mazda 3 oder 323 schauen, bislang kenne ich niemanden, der wirklich schlechte Erfahrungen mit Mazda gemacht hätte.

OH OH meinem Schwager ist Bj 2008 unterm A.... weggerostet

Onkel C
25.05.2014, 19:46
Allerdings sind Reparaturen und Ersatzteile bei Toyota nicht billig. Kannst im Falle einer größeren Reparatur schon mal Deinen Bausparvertrag auflösen. So meine Informationen. Aber rechnen wir mal nicht mit dem Schlimmsten.

LG

Michael

Toyota hat mit die günstigsten Ersatzteilpreise und Stundensätze aller Hersteller.

TheLupus
25.05.2014, 19:47
Trabi von vor '84 mit H Nummernschild. Kostenpunkt: ca. 2,5 - 3,2 k. Kannst alles selber reparieren und er fährt im Notfall auch mit Petrolium (aber nur mit gezogenem Choke).

mws
25.05.2014, 19:48
Toyota hat mit die günstigsten Ersatzteilpreise und Stundensätze aller Hersteller.

Wenn's mal Ersatzteile gibt :D

Onkel C
25.05.2014, 19:49
Wenn man sie denn mal irgendwann überhaupt mal brauchen sollte! :dr:

rudi
25.05.2014, 20:13
Also wir haben für den Yaris meiner Frau 9k bezahlt, und stehen dauernd in der Werkstatt, mit 18tsd km gekauft mom. 50tsd.
Apropo Ersatzteile habe für meinen Verso ein Abgasrückführungsventil ersetzen lassen 1028 Euro soviel zu billigen Werstatt oder Ersatzteilpreisen.

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 20:17
Gut, das ist nicht schoen, aber das wird es immer geben....der Yaris meiner Mutter wurde neu gekauft, nach 4 Jahren mit 41tsd KM verkauft und hat die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen.

Nixus77
25.05.2014, 20:33
Hab auch eher die erfahrung, dass Japaner zwar selten ersatzteile brauchen, die aber relativ teuer sind

Street Bob
25.05.2014, 20:46
Mit etwas Geschick bekommst Du für um die 3k einen relativ jungen Fiat Panda, der wesentlich besser ist als sein Ruf. Das Auto ist sehr variabel mit seinen fünf Türen. Zwischen 54PS und der 60 PS-Version besteht fahrleistungsmäßig kaum ein Unterschied, die Fahrzeuge sind sehr robust und recht korrosionsfest.
Ich habe meinem Sohn zum Abschluss der Ausbildung einen neuen Panda geschenkt, den er über vier Jahre und jetzt fast 60.000km gefahren hat. Die Unterhaltskosten sind enorm niedrig, dafür kann man nicht Eisenbahn fahren.
Einfach mal ein paar Tests googeln, auch die Inspektionskosten sind sehr niedrig.

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 20:59
Wie wäre es mit einem Audi A1?

Thomas

mws
25.05.2014, 21:06
Wie wäre es mit einem Audi A1?

Thomas

Budget ca. 4.000 EUR ;)

heintzi
25.05.2014, 21:07
Geil. Budget 3k. Empfehlung Audi A1.

Hier, nimm den Veyron.

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 21:09
Wenn ich bei mobile.de nach Audi A1 bis 4k suche, bekomme ich 4 Treffer - alles wahrscheinlich Gurken. Bei Toyota Yaris bekomme ich 1176 Treffer....8o

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 21:10
Geil. Budget 3k. Empfehlung Audi A1.

Hier, nimm den Veyron.

Dann hat er sogar noch 2.5k ueber :D

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 21:18
Sorry. Prisoner und lesen sind keine Freunde.

Thomas

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 21:39
Geil. Budget 3k. Empfehlung Audi A1.

Hier, nimm den Veyron.

Solche Kommentare kann ich gebrauchen!! :gut:

Nixus77
25.05.2014, 21:41
Wenn es doch was unvernünftiges sein darf, Mazda MX5?

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 21:52
@ Stephan: Sorry. Grad erst den Beitrag dadrüber gelesen. No offense!! :dr:

RAMichel
25.05.2014, 22:51
Ich würde einen Panda oder den Seat-Clone vom VW-UP leasen. Dann hast Du einen Neuwagen mit Herstellergarantie, ordentliche Sicherheit und kalkulierbare Kosten. Ggf. lass Dir gleich eine Versicherung mit anbieten.

RAMichel
25.05.2014, 22:59
So etwas in dieser Art: http://www.fiatangebote.de/modellauswahl/all-in-leasing.html

Mit einigem Verhandeln sollte da noch mehr drin sein. Ich denke, so kommst Du mit deiner geplanten Summe weiter als mit einem brüchigen, verbrauchten Altwagen.l

Nixus77
25.05.2014, 23:05
Ist das eigentlich möglich, bei solchen Leasingangeboten die gesamte Summe bzw. ein Großteil vorab zu bezahlen? Habe ungern laufende kosten

RAMichel
25.05.2014, 23:06
Die Leasingbanken lassen meist nur Vorauszahlungen für das laufende Kalenderjahr oder gar keine Vorauszahlungen zu. Warum sollte man auch im Voraus zahlen, denn es bringt ja keinen Zinsvorteil?

Nixus77
25.05.2014, 23:12
Dank dem Forum hier neige ich dazu Unsinnige Sachen zu kaufen, wenn zuviel Geld auf dem Konto ist:D

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 23:26
Dank dem Forum hier neige ich dazu Unsinnige Sachen zu kaufen, wenn zuviel Geld auf dem Konto ist:D

:D

Leasing scheint dann ja auch eine Alternative zu sein. Wenn ich überlege, dass ich monatlich auch rund 60€ monatlich los bin, plus rundum sorglos Paket und nem wirklich ordentlichen Auto ist das ja echt nicht schlecht. Ich schaue jetzt erstmal wo ich wirklich hinziehe, sollte es wirklich in direkter guter Anbindung stehen, kann ich drauf verzichten ein Auto zu kaufen/leasen, aber sonst ja. Ist einfach deutlich mehr Lebensqualität sich einfach irgendwo reinzusetzen und hinzufahren.

RAMichel
25.05.2014, 23:30
Und wenn du ganz sparsam rangehst, findest du auch Leasingangebote um 100 Euro monatlich, dann aber ohne Versicherung. Falls du aber noch keinen hohen SFR hast, ist die Versicherung über die Leasingbank recht günstig.

ehemaliges mitglied
25.05.2014, 23:32
Wenn du mit SFR irgendwas meinst, wo ich mir bisher mit nem eigenen Auto nix zu Schulden hab kommen lassen, liegst du richtig. Wäre die erste Karre und bin deshalb sicherlich etwas teurer in der Versicherung.

RAMichel
25.05.2014, 23:33
SFR =Schadenfreiheitsrabatt.
Wenn Du keinen hast: über Herstellerbank versichern.

Nixus77
25.05.2014, 23:35
Hat aber auch den Nachteil, das du ewig so hoch bleibst.

RAMichel
25.05.2014, 23:52
Wenn er sich immer nur Gebrauchskarren für den Job least, kann ihm das eigentlich egal sein. Und notfalls kann man sich ja immer noch von Opa, Papi oder anderen den SFR übertragen lassen, wenn es später mal erforderlich sein sollte.

dpg666
26.05.2014, 08:26
Hat aber auch den Nachteil, das du ewig so hoch bleibst.

Ist nicht gesagt. Freude haben gerade `ne A-Klasse geleast.
Die unfallfreien Jahre werden an die SFR nach dem Leasing von der Versicherung angerechnet...

kabe
26.05.2014, 09:16
Ist das eigentlich möglich, bei solchen Leasingangeboten die gesamte Summe bzw. ein Großteil vorab zu bezahlen? Habe ungern laufende kosten
Mehr als ca. 40% Anzahlung ist normalerweise nicht möglich.

dpg666
26.05.2014, 09:38
Da ich auf der demnächst mit den gleichen Kriterien auf der Suche bin:

1. Der Smart vor 2007 neigt zu Motorschäden, jedenfalls der Benzinmotor, der Diesel läuft ewig
2. Der Smart nach 2008 neigt zu Riemenrissen, damit auch Risiko für Motorschaden
3. Golf etc. sind in der Versicherung extrem teuer
4. Am günstigsten im Unterhalt sind wohl Seat Mii, Vw Up, Skoda Citygo und Toyota Aygo.
5. Smart Benziner verbrauchen recht viel
6. Porsche Boxster sind abartig günstig in der HP Versicherung
Die 3 aus dem VW Konzern sind derzeit noch sehr teuer(ca.6000), deshalb wäre meine Empfehlung der Toyota Aygo

Auch wenn der Smart hier (eigene Erfahrungen :grb:) nicht gut wegkommt. Ich hatte einige und war sehr zufrieden.
Gut für die Stadt und Kurzstrecken. Weniger geeignet für längere Autobahntouren.
Sehr günstig im Unterhalt. Und klar gab es Motorschäden. Aber ein gepflegtes Modell (wichtig Scheckheft und warmgefahren)
ab 2003 ist in der Regel unkompliziert. Ein drohender Motorschaden meldet sich im Normalfall durch starken Ölkonsum an...

heintzi
26.05.2014, 10:03
@ Stephan: Sorry. Grad erst den Beitrag dadrüber gelesen. No offense!! :dr:

Kein Problem :dr:

Nixus77
26.05.2014, 10:12
Ja wir hatten früher einen Smart Diesel, 60.000km Problemlos aber, deshalb bin ich jetzt auf der suche nach nem 451, aber ich stoße immer wieder auf die gleichen Schäden.
Derzeit suche ich einen Smart 451 bj07/08 ohne mhd, somit sollten die größten Probleme weg sein


@ Kai danke 40% sind schonmal besser als nichts:)

ehemaliges mitglied
26.05.2014, 10:16
Mazda 2, besser als alles andere in dieser Preisklasse.

dpg666
26.05.2014, 10:23
Ja wir hatten früher einen Smart Diesel, 60.000km Problemlos aber, deshalb bin ich jetzt auf der suche nach nem 451, aber ich stoße immer wieder auf die gleichen Schäden.
Derzeit suche ich einen Smart 451 bj07/08 ohne mhd, somit sollten die größten Probleme weg sein


@ Kai danke 40% sind schonmal besser als nichts:)

Nimm die 84PS Version - macht richtig Spass :D

Nixus77
26.05.2014, 10:38
Wie sieht das mitdem Turbo aus? Täglich 2*3km, der wird doch nie warm?

Mr Mille Gauss
26.05.2014, 12:14
Hallo,

meine Empfehlung wäre ein Skoda Fabia. Preiswert und ein guter solider Lastesel.
Ebenfalls unterschätzt ist der Renault Twingo. Hat durch ein pfiffiges Rückbankkonzept viel Platz.

Beide sind im Unterhalt günstig und auch gut auf dem Gebrauchtmarkt vertreten.

Mister B
27.05.2014, 07:03
Mazda 2, Nissan Micra wären auf jeden Fall interessant.

Oder back to used: Ein Mazda 323F, die letzte Generation vorm 3ér, hatte ich auch und war ein sehr pflegefreies und robustes Auto, einzig der Verbrauch war etwas höher wenn man ihn getreten hat.
Seat Ibiza wäre auch noch eine Empfehlung, den mit der Diesel Maschine, ist sparsam und robust, kann man imho nicht viel mit falsch machen und VW/ Seat haben im Moment gute Leasing bzw. Verkaufsangebote.

le0p0ld
27.05.2014, 08:02
Ford Fiesta MK6 könnte machbar sein. Ist gerade im Stadtverkehr recht agil.

Ansonsten: Mazda MX5? Gibt sogar noch Stylepunkte. :dr:

ehemaliges mitglied
08.06.2014, 00:03
Kleine aktuelle Lage. Mein Kumpel kennt wen, der ihm auch vor ein paar Tagen einen Smart besorgt hat und bei Smarts Experte ist. Seiner ist top in Schuss und so einen möchte er mir in den nächsten Wochen auch besorgen. Mit knappen 3000€ sicherlich eine super Möglichkeit. Ich meld mich mal, falls es was neues gibt und stell ihn evtl vor. Auch vielen Dank für die PNs, die so kamen. :gut:

dpg666
08.06.2014, 08:43
Finde ich ne gute Idee. Solange Du nicht über den Tisch gezogen wirst. Ein Smart löst sich meist gut wieder verkaufen und verbrennt nicht viel Geld. ...

mws
18.06.2014, 21:32
Und, fündig geworden?

ehemaliges mitglied
19.06.2014, 08:51
Leider noch nicht. Wird aber sicherlich die nächsten vier Wochen geschehen. Momentan wohne ich noch 10 Fahrradminuten entfernt. Wirklich wichtig wird es ab August. Bis dahin hoffe ich mal. :gut:

willi3
20.06.2014, 15:47
Ja wir hatten früher einen Smart Diesel, 60.000km Problemlos aber, deshalb bin ich jetzt auf der suche nach nem 451, aber ich stoße immer wieder auf die gleichen Schäden.
Derzeit suche ich einen Smart 451 bj07/08 ohne mhd, somit sollten die größten Probleme weg sein


@ Kai danke 40% sind schonmal besser als nichts:)

Nur mal so zur Info, wer beim Smart MHD in Folge von Riemenriss einen Motorschaden erleidet, ist mit Verlaub ein
Vollpfosten. Denn er muss etliche Kilometer eine KNALLROTE Warnleuchte ignorieren. Im übrigen ist eh der 84 PS Turbo
der geilste. Macht Höllenspaß in der Stadt und benötigt trotzdem nie mehr als max. 6 Ltr. 100 km. Der Motor ist, Wartung
und Ölwechsel vorausgesetzt, absolut Bulletproof. Es gibt Exemplare mit 200.000 km.
Diese einfach nachgeplapperten Verallgemeinerungen *****n mich an. In unserer Familie läuft übrigens der 6. Smart
und alle immer absolut ohne Probleme.

Gruß
Klaus

Nixus77
20.06.2014, 15:59
Ich habe ja nichts von Motorschäden geschrieben, ein Riemenriss wäre eine Panne, egal ob mit oder ohne Motorschaden.
Und bei Spritmonitor liegt der Durchschnitt beim Smart Turbo bei 6,49l, somit kann "nie mehr als 6Ltr. 100km" nicht wirklich stimmen.

willi3
20.06.2014, 16:18
Der Bediener macht hier, wie so oft, den großen Unterschied!:D

Klaus

dpg666
20.06.2014, 19:38
Der Bediener macht hier, wie so oft, den großen Unterschied!:D

Klaus

Ich wohne in der CH und schaffe es - im Normalfall - die Normverbrauchsangaben zu erreichen
oder sogar zu unterschreiten. Beim 84PS Smart hatte aber auch ich so 6 - 6,5 Liter Verbrauch.
Trotzdem kann ich die Kiste - vom Spassfaktor - völlig empfehlen.
Zum Spritsparen gibt es aber definitiv bessere Autos...

Kristian
20.06.2014, 20:14
Ich fahre einen Smart 451 MHD von 2010 mit 67.000 km ohne jegliche Probleme.
Die Riemenrisse sind Geschichte, denn die Ursache wurde letztes Jahr von Smart
mit einer Rückrufaktion und technischen Verbesserungen beseitigt.
Ich kann den Smart nur empfehlen, vor allem als Cabrio :gut:
Den Smart fahre ich mit ca. 5 Liter im Durchschnitt.

ehemaliges mitglied
18.07.2014, 16:42
So. Angemeldet isser. Montag geht's dann an die erste echte Fahrt. Und mit dem Berliner Kennzeichen auch noch etwas Heimatgefühl. :gut:

59839

PS: Hier sprechen alle vom Turbo. Das ist ein nicht existentes Problem. Ich hab nämlich nur 41 PS, aber als Diesel. Süß, aber erfüllt seinen Zweck, da ich echt nicht viel fahre und bisschen auch auf das Geld schauen wollte. Bilder kommen dann Dienstag oder so. :dr:

Freu mich besonders auf die Tankstelle, Zitat Kumpel: "Etwas mehr als 20€ und der Tank ist voll!" :rofl:

ehemaliges mitglied
18.07.2014, 16:55
Finde ich ne gute Idee. Solange Du nicht über den Tisch gezogen wirst.

Ich vertrau da meinem Kumpel. Der wollte den eigentlich für sich, hat den mir aber durchgereicht, da ich nicht bereit war mehr zu bezahlen für etwas, was ich nicht brauche (Cabrio und etwas mehr Power). Von daher. Ich klopf einfach aufs Holz und gut ist. Das wird schon klappen. :gut:

ehemaliges mitglied
18.07.2014, 17:00
Meine Frau fährt seit einem Jahr nen Smart um ihr Cabrio ein wenig zu schonen...

... ist das Auto im "Fuhrpark", das mir bei jeder Fahrt ein Grinsen ins Gesicht zaubert.

Inzwischen lieben wir diese Kiste und auch Sohnemann will nun statt nem Polo lieber nen Smart.

Allzeit gute Fahrt und ich bin sicher du wirst - auch mit 41PS - viel Spaß mit ihm haben.

ehemaliges mitglied
18.07.2014, 17:06
Danke. :gut:

Insgesamt denke ich, dass ein Smart das perfekte Stadtauto ist. Geschlossen, man kann seine Sachen reinstellen, parken ist kein Problem (zumindest hat jedes andere Auto mehr Probleme, abgesehen vom Twizy). Kombiniert mit einem E-Motor sicherlich das beste was man machen kann. Ich freu mich jedenfalls schon. Aus Berlin kenn ich die Dinger vom Car2Go, auch wenn die neuer sind, aber das macht schon Spaß. :)

Kristian
20.07.2014, 19:43
Glückwunsch :dr:
Ein Smart macht einfach Spaß :jump:
Viele Bekannte konnten sich nicht vorstellen, mit so einem kleinen Auto zu fahren.
Die positive Überraschung für Sie war dann, als sie mit meinem Smartie fahren durften :D
Smart ist klassenlos :gut:

Onkel C
22.07.2014, 19:46
Hab heute mal den neuen Aygo probegefahren. Dreizylinder, 1 Liter Hubraum, 69 PS, nicht gerade eine Rakete, von außen aber ganz nett:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/135802EA-9800-4722-B489-74A6B0174372.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/135802EA-9800-4722-B489-74A6B0174372.jpg.html)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/B07B68BF-C785-4CE6-88ED-DF4CB21B5CC6.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/B07B68BF-C785-4CE6-88ED-DF4CB21B5CC6.jpg.html)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/5AD32196-959B-45EF-B9BB-1C3EE4989532.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/5AD32196-959B-45EF-B9BB-1C3EE4989532.jpg.html)

Der Innenraum ist erfreulich großzügig, die Sitze passen auch für Menschen mit Wampe, haben aber wenig Seitenhalt:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/4AE4E692-E679-48BC-B4C7-8FE36A1D1C72.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/4AE4E692-E679-48BC-B4C7-8FE36A1D1C72.jpg.html)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/F54CED45-60C6-4F26-A403-9D69E2AAAAF3.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/F54CED45-60C6-4F26-A403-9D69E2AAAAF3.jpg.html)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/AF90BE1F-2756-4C97-98A8-8E368935945B.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/AF90BE1F-2756-4C97-98A8-8E368935945B.jpg.html)
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/F243DB99-6C96-48A1-A597-3F55E69FCA84.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/F243DB99-6C96-48A1-A597-3F55E69FCA84.jpg.html)

Sogar ein Drehzahlmesser ist vorhanden:
http://i73.photobucket.com/albums/i216/OnkelC/ToyotaAygo/DE722CF0-F77D-4223-B18E-D9E34D14F365.jpg (http://s73.photobucket.com/user/OnkelC/media/ToyotaAygo/DE722CF0-F77D-4223-B18E-D9E34D14F365.jpg.html)
A propos Drehzahl, der Motor klingt überraschend kernig, zieht aber nicht mehr als einen Hering vom Teller. Die Gangschaltung ist ein wenig hakelig, man findet die Gänge mehr per Zufall.
Als reiner Stadtwagen hat er einen fast zu großen Wendekreis und die Übersicht nach hinten ist auch suboptimal. Die Rückfahrkamera hat keine Führungslinien.
Insgesamt "nett", wäre aber toyotatypisch ein reiner Vernunftkauf mit etwas Schminke.

Street Bob
22.07.2014, 20:07
Nur mal so zur Info, wer beim Smart MHD in Folge von Riemenriss einen Motorschaden erleidet, ist mit Verlaub ein
Vollpfosten. Denn er muss etliche Kilometer eine KNALLROTE Warnleuchte ignorieren. Im übrigen ist eh der 84 PS Turbo
der geilste. Macht Höllenspaß in der Stadt und benötigt trotzdem nie mehr als max. 6 Ltr. 100 km. Der Motor ist, Wartung
und Ölwechsel vorausgesetzt, absolut Bulletproof. Es gibt Exemplare mit 200.000 km.
Diese einfach nachgeplapperten Verallgemeinerungen *****n mich an. In unserer Familie läuft übrigens der 6. Smart
und alle immer absolut ohne Probleme.

Gruß
Klaus

Uppps, sechs Stück? Respekt, das macht dann ja 1.2 Millionen km sorglos möglich .. :D

dpg666
22.07.2014, 20:11
Finde den neuen Aygo echt gelungen... :gut:

ehemaliges mitglied
22.07.2014, 21:52
So. Besser spät als nie. Fährt sich super. Man muss da nur bisschen feinfühlig mit dem Gas umgehen, etwas spielen, sonst schaltet er in meinen Augen bisschen zu spät. Macht aber riesigen Spaß und insgesamt doch sehr solide. Ich bin zufrieden. Und aussehen tut er auch noch gut, finde ich zumindest :gut:

130km hab ich jetzt schon abgespult und der Tank ist noch "voll". :D Tank war auf dem letzten Strich und vollgemacht hab ich für 21€. Find ich geil. :top:

60152

60153

Und hier nochmal der obligatorische Steering-Wheel-Wristshot. Ich muss noch üben.. :weg:

60154

EDIT: Ach und der Aygo.. Der sieht gut aus. :gut:

Nixus77
22.07.2014, 21:54
:gut:

Fluzzwupp
22.07.2014, 22:38
Bin mit meiner 84ps Rakete auch sehe zufrieden bisher ;)

60157

ehemaliges mitglied
22.07.2014, 22:39
Wenn meiner ne Stahl-Sub ist, dann ist deiner ne Platin-Daytona. :D

Fluzzwupp
22.07.2014, 22:56
:rofl:

noksie
23.07.2014, 00:18
Haben auch nen Smart.
71 PS Benzin ohne MHD
Verbrauch bis jetzt 7,8 Liter...
Mit Automatik!

Naja macht halt Riesenspaß die Kugel (und war billiger als meine SubDate) :)

Street Bob
23.07.2014, 00:53
Wenn meiner ne Stahl-Sub ist, dann ist deiner ne Platin-Daytona. :D

;) In Sachen Metaphern assoziiere ich da eher Orient und Citizen ...;)

Kristian
23.07.2014, 07:00
71 PS Benzin ohne MHD
Verbrauch bis jetzt 7,8 Liter...


Ich habe auch einen Smart MHD, aber ich bin auch bei Vollgas noch nie über 6,5 Liter gekommen.
Im Durchschnitt nimmt er bei gemischter Fahrweise 5 bis 5,5 Liter.
Deinen würde ich mal checken lassen, denn 7,8 Liter sind nicht normal.

dpg666
23.07.2014, 07:04
Schöne Smarties habt Ihr da...:)

Und ein Verbrauch von 7,8 Litern ist wirklich nicht normal. Klingt nach einem Defekt am Auto oder Fahrer ;)

noksie
23.07.2014, 12:35
Schöne Smarties habt Ihr da...:)

Und ein Verbrauch von 7,8 Litern ist wirklich nicht normal. Klingt nach einem Defekt am Auto oder Fahrer ;)

7,8 im Schnitt bei 90% Stadt, mit Stop and Go (und ohne MHD), gerne mal Kickdown, sportliches Fahren, dazu noch eine alte Automatik, die gerne mal erst bei 5000 hochschaltet...

Also Defekt am Fahrer :)

dpg666
23.07.2014, 16:07
Also Defekt am Fahrer :)

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung :op:



;)

noksie
24.07.2014, 09:05
7,8 im Schnitt bei 90% Stadt, mit Stop and Go (und ohne MHD), gerne mal Kickdown, sportliches Fahren, dazu noch eine alte Automatik, die gerne mal erst bei 5000 hochschaltet...

Also Defekt am Fahrer :)

Ist doch ein Liter weniger: 6,80 L
Hier der Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/625721.html

obiwankenobi
26.07.2014, 00:20
renault twingo.

gibt es mit klimaautomatik, schiebadach aus 2014 schon für 8.990,- ecodrive ist auch grossartig.

ehemaliges mitglied
26.07.2014, 07:49
Da hat aber jemand den Thread verfolgt. :gut:

obiwankenobi
26.07.2014, 08:20
ich war zu faul, alles zu lesen und reagiere nur auf den titel und die erste aussage vom themenstarter.... :bgdev:

dpg666
26.07.2014, 11:33
ich war zu faul, alles zu lesen und reagiere nur auf den titel und die erste aussage vom themenstarter.... :bgdev:

Bringt natürlich viel, wenn dieser schon gekauft hat ;)

obiwankenobi
26.07.2014, 20:20
egal. der kann ja wieder kaputt gehen.... :dr:

paddy
26.07.2014, 20:46
:D

Fluzzwupp
26.07.2014, 20:51
:D

dpg666
26.07.2014, 21:28
egal. der kann ja wieder kaputt gehen.... :dr:

Oder der Treadstarter flippert alle paar Monate - wie ich - seine Fahrzeuge...

ehemaliges mitglied
27.07.2014, 15:00
egal. der kann ja wieder kaputt gehen.... :dr:

:gut:

Flippern ist nicht meins. Dafür fehlt das Fett.

Ach ja: 150km und der erste Strich ist weg vom Tank. Fährt sich wirklich gut die Karre. :)

dpg666
27.07.2014, 19:32
:gut:

Flippern ist nicht meins. Dafür fehlt das Fett.

Ach ja: 150km und der erste Strich ist weg vom Tank. Fährt sich wirklich gut die Karre. :)

Gerade wenn einem das Fett fehlt, kann Flippern extrem helfen. Hab das bereits als Schüler/Student angefangen...

ehemaliges mitglied
09.08.2014, 23:45
So. Vor ein paar Tagen das zweite mal an der Zapfsäule. Nach 400km nachgetankt und bei 20€ auf der Uhr knackt die Pistole zum zweiten Mal. Gute 3,5 Liter schluckt der Kleine auf Hundert. Ich glaube da gibts schlechtere Autos bezogen auf den Spritverbrauch. :gut:

FlorianBegins
23.05.2015, 21:08
Hallo Marius,

bleibt die gute "Meinung" über den Smart bestehen ?

ehemaliges mitglied
23.05.2015, 23:54
Bin immernoch sehr zufrieden. Der Kleene hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel, aber dafür ist das Teil top. Gab allerdings auch ein paar Probleme: Auspuffschelle war kaputt, Schlüssel mussten neu angelernt werden und nun ist eine Birne vom Scheinwerfer defekt und ein Bremslicht. Wird bzw. wurde alles repariert. Nix schlimmes, also. :gut:

Noch schöner sind natürlich die 451er Smarts. Die fahren sich auch einfach noch viel besser und haben mehr Power. Ich will eigentlich gar kein anderes Auto haben. Mehr als eine weitere Person brauch ich nicht mitnehmen und so selten wie ich Strecken >50km fahre, brauch ich auch nix komfortableres. Letzteres geht mit neueren Smarts sicherlich auch deutlich angenehmer. :dr: