Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sea-Dweller 116600 (SD4K) - das Hands-on
[Dents]Milchschnitte
30.05.2014, 06:39
Das war doch bei jedem anderen neuen Modell genauso. Es gab immer ein paar Leute die neue Uhren schnell probieren (müssen) und dann auch schnell weitergeben.
Wenn man gut eingekauft hat geht das ja auch ohne finanziellen Verlust.
Und jedem sei doch auch die erst spätere Einsicht zugestanden, dass sich nach anfänglich verspürter Euphorie vielleicht doch die Erkenntnis durchsetzt, dass die Uhr langfristig wohl doch nicht ganz so viel Freude bereiten wird, als anfänglich gedacht. Kann doch immer mal passieren, ob nun bei ner neuen Krawatte, ner Uhr - bei manchen ja wohl auch bei der eben kennengelernten Frau... :bgdev:
Und dass die neue SD von einer PE ausgenommen bleibt, so denn eine solche kommt, da würde ich auch nicht wirklich drauf wetten. Als die 116610 vorgestellt wurde, war die genauso mit dabei, als seinerzeit im Sommer nach der Vorstellung die Anpassung erfolgte.
Wir werden es ja sehen, Leute. Wer eine hat und sich dran freut, der freut sich, dass er sie jetzt schon trägt, statt auf irgendwelche Preisentwicklungen mit und ohne PE zu spekulieren, die irgendwann mal kommen könnten, wer eine will, kann nun eine zu nem guten Kurs bekommen und wer eine abgeben will, bringt sie zu nem guten Kurs an einen glücklichem Empfänger. Win-Win for everyone. =)
Duc Loan
30.05.2014, 09:01
Auf mich wollt' ja keiner hören :op:
Klar kommen auch irgendwann Gebrauchte auf den Markt.... aber das ging fix. Wer beim Konzi nicht zum Zuge kam kann sich nun langsam bald über rund 1 K Ersparnis freuen ;)
market-research
30.05.2014, 09:20
Welche Preisgestaltung?
Wenn ein Luxushersteller seine Preise von den entstandenen Kosten abhängig machen würde, dann wäre er raus aus dem Geschäft.
In meinen Augen ist jede Firma die ihre Preise von den Kosten ableitet bescheuert, nicht nur im Luxussegment.
ehemaliges mitglied
30.05.2014, 09:32
In meinen Augen ist jede Firma die ihre Preise von den Kosten ableitet bescheuert, nicht nur im Luxussegment.
OT: Versuch das mal im Massengutgeschäft mit standardisierten und genormten Produkten und Überkapazitäten im Markt. In diesen Bereichen ist der Kostenfaktor die entscheidende Größe zur Preisgestaltung. Natürlich unter Berücksichtigung der Menge und der sehr geringen Marge pro Einheit.
Hab sie mir heute beim Konzi angeschaut! Im Vergleich zur danebenliegenden 114060 macht sie, was die "Breite" des Gehäuses betrifft, schon einen schlankeren Eindruck!
stevi0007
31.05.2014, 15:32
ja Oliver stimmt!
schaut der alten 5stelligen SD sehr, sehr ähnlich
Noch n bisl an den Hörnern was weggeschliffen, wär's ne fast perfekte Uhr.
Mattes Blatt. Sehr schön. Dann gibts diesmal auch keine Trichter um die Zeigerachse.
Macht sich!
ja Oliver stimmt!
schaut der alten 5stelligen SD sehr, sehr ähnlich
Ich bin echt gespannt darauf, habe die SD4K noch nicht live gesehen.
Ein paar Tage noch!
The Banker
01.06.2014, 13:23
Ich hatte Robert seine ja schon am Arm. Mir persönlich etwas zu hoch, die Draufsicht ist aber richtig gelungen und harmonisch :gut:.
watchkollege
11.06.2014, 21:35
Soll kein Verkaufsangebot werden - nur als Info.
wer die neue 116600 sucht - ich hab eine angeboten bekommen für 7.400,- € LC 138 verklebt
beim Juwelier am Lager - keine Preisanfragen nur feste zusagen !
Bei Verkauf geht die Verkaufsgebühr an RLX
LC138 :kriese: unverkäuflich! :op:
timeZone
14.06.2014, 10:31
56517
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mal eine evtl. etwas dämliche Frage aber warum steht bei der DS groß "Gas Escape Valve..." und bei der neuen SD hat man den Text weggelassen. Aus Platzgründen? Finde es ja in der Tat schöner ohne den ganzen Roman auf dem ZB aber im Endeffekt war Rolex hier nicht konsequent genug. :ka:
Steht bei der SD auf dem Rückendeckel
Steht bei der SD auf dem Rückendeckel
Ah, OK, danke vielmals! :dr: Stimmt, die SD hat ja so gut wie Alleinstellungsmerkmal mit der Beschriftung auf dem Rückendeckel...
TheLupus
14.06.2014, 15:20
Milgauss und SDDS haben auch einen gravierten Rückendeckel.
Pharmartin
15.06.2014, 10:22
Warum denkst du, die ist unverkäuflich?
Ist das nicht der niederländische LC?
TheLupus
15.06.2014, 10:41
War sicher ironisch gemeint, weil einige hier auf den Weltraumstahl der LC 100 Uhren schwören.
Gestern beim befingern der guten Seebewohnerin ist mir aufgefallen, dass die Lünette einen deutlich größeren Spalt zum Gehäuse hat ... im Gegensatz zu der GMT. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass das so sein muss -> wegen Haptik mit Tauchhandschuhen.
Ist das so?
FirstStage
29.06.2014, 13:23
Die Lünetten der Tauchemodelle sind anders (federnd) gelagert, als die GMT Lünette.
Muss so sein.
[Dents]Milchschnitte
29.06.2014, 15:04
Aehm, die Lagerung der Lünetten bei GMT-C, Sub-C und SD4K ist gleich.
Das mit den Handschuhen ist Quatsch.
FirstStage
29.06.2014, 15:30
Bei den Sub, SD4K, DS befinden sich Bohrungen im Uhrengehäuse, in denen Federn mit einer Kugel sitzten auf denen die Lünette montiert ist.
Bei der GMT ist dies so nicht der Fall, die Lagerung ist etwas anders gelöst.
TheLupus
29.06.2014, 16:31
Hier mal die Lagerung der GMT Lünette:
Hier mal ein paar Life-Bilder
http://imageshack.us/a/img5/7597/zont.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/5/zont.jpg/)
http://imageshack.us/a/img32/9513/o8p.JPG (http://imageshack.us/photo/my-images/32/o8p.JPG/)
Feder einspannen:
http://imageshack.us/a/img407/3798/fj5l.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/407/fj5l.jpg/)
http://imageshack.us/a/img713/1959/f5q5.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/713/f5q5.jpg/)
Sinusring leicht eindrücken:
http://imageshack.us/a/img407/5050/llrz.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/407/llrz.jpg/)
http://imageshack.us/a/img407/5953/0wt6.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/407/0wt6.jpg/)
mit Glashaltering
http://imageshack.us/a/img208/4629/gsnh.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/208/gsnh.jpg/)
Muigaulwurf
29.06.2014, 20:11
Und wie sieht die Lagerung der Taucherlünetten im Vergleich dazu aus?
TheLupus
29.06.2014, 20:12
Die habe ich auch noch nie live gesehen. :ka:
[Dents]Milchschnitte
29.06.2014, 20:53
Stimmt, die sind am Gehäuse wohl doch anders gelagert. Mein Fehler.
In den Tech Talk Classics ist zu Sub und DSSD Explosionszeichnungen vorhanden.
Muigaulwurf
29.06.2014, 22:07
Kannst du das bitte verlinken? Ein Bild von einem anderen System ohne Vergleich zu posten ist irgendwie sinnlos :ka:
[Dents]Milchschnitte
30.06.2014, 08:49
Kannst du das bitte verlinken? Ein Bild von einem anderen System ohne Vergleich zu posten ist irgendwie sinnlos :ka:
Aber gerne...
Rolex Tech Talk Submariner Datenblatt (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/82910-Referenzen-Datenblatt-Submariner?p=1808891&viewfull=1#post1808891)
Also ich könnte noch ein paar Bilder vertragen ... Wartezeit ist nicht die schönste Zeit :jump:
Hamburger
05.07.2014, 13:17
http://up.picr.de/18822846ew.jpg
Hubertus
05.07.2014, 13:23
Sieht aus wie Herren- neben Damenuhr ;-)
Hamburger
05.07.2014, 13:32
Ja wenn man den Deepsea Brocken nicht kennt wirkt es in der Tat sogar lächerlich klein.
[Dents]Milchschnitte
06.07.2014, 09:07
Krass, da wirkt sie eirklich sehr klein dagegen.
Meine hat jetzt nun doch endlich dauerhaft den Weg ans Handgelenk gefunden - man muss das Gewohnte nur mal ne längere Zeit ausser Reichweite tun, dann kickt das Neue erst richtig! Zu viel Auswahl an ähnlichen Uhren ist halt doch nix....
Ich finde es gemein, daß Ihr die Dicke immer als Bocken, Beast oder Monster bezeichnet :-)
Suerlänner
06.07.2014, 10:59
Ich finde es gemein, daß Ihr die Dicke immer als Bocken, Beast oder Monster bezeichnet :-)
Dürfte bei Dir ruhig etwas größer sein......
Die Deepsea ist und bleibt für mich eine der geilsten Uhren. :verneig:
Die Deepsea ist und bleibt für mich eine der geilsten Uhren. :verneig:
Genau. Exit halt.:winkewinke:
chrisom-77
08.07.2014, 10:01
Hallo zusammen,
finde ich sie nur nicht oder ist die neue Seadweller auf der Rolex-homepage nicht zu finden?
Und wenn nicht, weshalb :grb:?
Danke & Beste Grüße
Christian
http://www.rolex.com/de/watches/baselworld-2014/new-rolex-sea-dweller-4000.html ;)
chrisom-77
08.07.2014, 10:32
...ok, ok. Danke;-)
Über Neuheiten ist auch ein Weg. Seltsam ist nur, dass bspw Dweller im Suchfeld eingegeben zu nichts führt und über die Modellselektion (finde Sie ihre persönliche Rolex) die Seadweller nicht (Achtung Wortspiel) auftaucht.
so sei es!
Beste Grüße
Christian
[Dents]Milchschnitte
08.07.2014, 16:10
Das ist normal. Die neuen Uhren werden über Monate nur bei "Neuigkeiten aus Basel" oder in einer ähnlichen Rubrik geführt. Manchmal dauerte es schon bis kurz vor der nächsten Basel Messe, bis sie bei den regulären Modellen in der Auswahl zu finden waren.
ehemaliges mitglied
08.07.2014, 21:08
Die Deepsea ist und bleibt für mich eine der geilsten Uhren. :verneig:
Kein bischen kopflastig? Echt nicht? ;)
TheLupus
08.07.2014, 21:34
Die Kopflastigkeit hat auch etwas mit der Breite des Handgelenks zu tun. Hat man Frauenarme oder die eines Schreibtischtäters, ist sie kopflastig; hat man die Handgelenke eines Malochers, lässt sie sich gut tragen. :gut:
Bluedial
08.07.2014, 21:52
Kein bischen kopflastig? Echt nicht? ;)
nein, kein bisschen...... ein großer Rolex-Irrtum, der rumgeistert;):gut:
nein, kein bisschen...... ein großer Rolex-Irrtum, der rumgeistert;):gut:
+1
Die Kopflastigkeit hat auch etwas mit der Breite des Handgelenks zu tun. Hat man Frauenarme oder die eines Schreibtischtäters, ist sie kopflastig; hat man die Handgelenke eines Malochers, lässt sie sich gut tragen. :gut:
Es geht auch mit Handwerkerhandgelenken.
HiFi-Mirko
09.07.2014, 18:10
nein, kein bisschen...... ein großer Rolex-Irrtum, der rumgeistert;):gut:
+1
Seit ich die habe, hab ich die anderen kaum noch getragen. Das Ding ist einfach nur Goil!
:gut:
[Dents]Milchschnitte
09.07.2014, 18:49
Die Uhr ist auf jeden Fall cool.
In manchen Lichtsituationen sieht das matte Blatt fast bräunlich aus, insbesondere Spätnachmittags- Abends.... Tolles Detail, was einem nicht sofort auffällt.
Kein bischen kopflastig? Echt nicht? ;)
Mehr noch. Für mich leider untragbar. Trotzdem gibt's mir immernoch jedes Mal einen Stich ins Herz, wenn ich eine sehe.... :mimimi:
[Dents]Milchschnitte
09.07.2014, 19:03
Was mir im Vergleich zum Boden der Sub aufgefallen ist: der plana Teil, der auf dem Handgelenk aufliegt scheint vom Durchmesser her kleiner zu sein. Weniger Auflagefläche + grössere Bauhöhe= kippeligere Uhr.
Das Tragegefühl ist 1 zu 1 das der alten SD 16600. Gerade im Vergleich zur Sub merkt man das sofort wenn man schon einmal ne alte 16600 hatte
Sie kuschelt sich förmlich ans Handgelenk, die Kopflastige, elende.
TheLupus
10.07.2014, 09:45
Perfekt eingefangen, die alte Drecksuhr! :gut:
Milchschnitte;4380024']Was mir im Vergleich zum Boden der Sub aufgefallen ist: der plana Teil, der auf dem Handgelenk aufliegt scheint vom Durchmesser her kleiner zu sein. Weniger Auflagefläche + grössere Bauhöhe= kippeligere Uhr.
Das Tragegefühl ist 1 zu 1 das der alten SD 16600. Gerade im Vergleich zur Sub merkt man das sofort wenn man schon einmal ne alte 16600 hatte
Ich finde, die 116600 trägt sich angenehmer. :ka:
Soeckefeld
10.07.2014, 18:50
die DS kofplastig? keine Spur!
Ich selber fühle mich jedoch extrem "kopflastig" wenn ich sie am Arm habe :D
Sie ist so herrlich präsent, dass ich sie immer spüre, immer wieder betrachte und ständig denke "HAMMERTEIL"
die DS kofplastig? keine Spur!
Ich selber fühle mich jedoch extrem "kopflastig" wenn ich sie am Arm habe :D
Sie ist so herrlich präsent, dass ich sie immer spüre, immer wieder betrachte und ständig denke "HAMMERTEIL"
+1
Jungs, jetzt übertreibt ihr aber. Es ist nur eine Uhr. Ein Klumpen Metall. Mehr nicht.
Anders ausgedrückt: ein megascharfes Hammerteil!:dr:
ehemaliges mitglied
10.07.2014, 19:42
die DS kofplastig? keine Spur! (...)
Ähm, der Thread dreht sich um die SD4K (116600). Die DS (116660) ist noch mal eine andere Liga.
Bluedial
10.07.2014, 19:59
+1
+2
Roland90
10.07.2014, 20:19
Also ich kann die ganze Euphorie um die SD4K nicht nachvollziehen.
Wozu die ganze Sea Dweller Reihe überhaupt ? Sie sieht doch zu 99,9998 % aus wie eine Submariner, nur etwas höher. Wieso also eine SD und keine Sub ? Wenn man wirklich große Unterarme hat versteh ich es ja aber an fast allen Armen ist die Sub die schönere, bequemere und vor allem viel stilsicherer Alternative.
Weil sie keine Lupe hat ? Ist ja schön und gut bei einer Taucheruhr aber was ich mich immer frage: Warum hat die SD und vor allem die Deepsea überhaupt ein Datum ? Gerade die Deepsea könnte ich mir wirklich nur als reine Sportuhr eben zum Tauchen über dem Neoprenanzug vorstellen und wenn interessiert beim Apnoe schon der Wochentag ?
Versteht mich nicht falsch: ich war selbst jahrelang aktiver Sporttaucher und finde die technische Leistung der Diver von Rolex schon cool. Auch gefällt mir das Design der 4K , wie denn auch nicht ist wie gesagt eigentlich auch nur ein Submariner. Ich verstehe nur nicht wo der Mehrwert liegt im Vergleich zur Legende Submariner. Ganz im Gegensatz zur Deepsea die finde ich als Uhr an Land ziemlich .... ähhhhh sagen wir mal durchwachsen :D Wozu eine Submariner in XXL deren wunderschönes ZB von einem imho hässlichen Ring Lock System Teildingsbums verkleinert wird ? Weil sie so schön groß ist ?
Das ganze wird meiner Meinung nach bei der 4k auf die Spitze getrieben da sie sich noch weniger von der Sub unterscheidet als die Deepsea. Für mich ist derzeit kein Modell in der Rolexpalette so entbehrlich wie die 4K .
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und nicht persönlich oder böse gemeint. Für sich alleine betrachtet ist die SD4K eine wunderschöne Uhr. Nur finde ich die Submariner noch schöner und sie macht die 4K für mich überflüssig.
Warum wird sie also so gehypt?
timeZone
10.07.2014, 20:28
Nur finde ich die Submariner noch schöner und sie macht die 4K für mich überflüssig.
Warum wird sie also so gehypt?
Die SD4K wird deshalb so gehypt, weil sie der perfekt gelungene Nachfolger der oldschool Seadweller ist. Und die Seadweller war schon immer cooler als die Kellnerzwiebel :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Rolstaff
10.07.2014, 20:31
So ist es !!!
Kellnerzwiebel. Ein neues Fachwort für mein Uhrenlernbuch. Fein.
[Dents]Milchschnitte
10.07.2014, 21:06
Sie ist teurer als ne normale Submariner, daher wird man sie deutlich seltener sehen, alleine das macht sie für mich begehrt.
Sieht aus wie eine Sub------- is aber keine:D
Das gefällt mir.
John Wayne
10.07.2014, 21:08
Nein, sie ist viel schöner. Hörner, Kronenschutz, endlich ein stimmiges Gehäuse.
Das ist schon sehr schwierig mit den ganzen Dahmenuhren.
ehemaliges mitglied
10.07.2014, 21:28
(...) Das ganze wird meiner Meinung nach bei der 4k auf die Spitze getrieben da sie sich noch weniger von der Sub unterscheidet als die Deepsea. Für mich ist derzeit kein Modell in der Rolexpalette so entbehrlich wie die 4K .
Das alles ist natürlich nur meine Meinung und nicht persönlich oder böse gemeint. Für sich alleine betrachtet ist die SD4K eine wunderschöne Uhr. Nur finde ich die Submariner noch schöner und sie macht die 4K für mich überflüssig. (...)
Ich will ein Kind von Dir, Uli!
Warum wird sie also so gehypt?
Gute Frage. Nehmen wir den Publikumsjoker?
flyfisher
10.07.2014, 21:43
Nein, sie ist viel schöner. Hörner, Kronenschutz, endlich ein stimmiges Gehäuse.
Mag sein. Dafür ist die Lünetteneinlage, nun ja, unruhig? Überladen? Stimmig ist jedenfalls anders...
Bluedial
10.07.2014, 21:56
.... aber was ich mich immer frage: Warum hat die SD und vor allem die Deepsea überhaupt ein Datum ? Gerade die Deepsea könnte ich mir wirklich nur als reine Sportuhr eben zum Tauchen über dem Neoprenanzug vorstellen und wenn interessiert beim Apnoe schon der Wochentag ?
Warum wird sie also so gehypt?
:D ich bin auch Berufs-Profi-Desk-Diver.......da brauch ich was Robustes mit Datum stetig.......:supercool:
http://abload.de/img/mobile.898ukdi.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.898ukdi.jpg)
:dr:
[Dents]Milchschnitte
11.07.2014, 08:45
Du trägst die Uhr aber nicht über dem Hemd, oder ???
Auf meinem Monitor ist das Bild scharf. Klar zu erkennen: über dem Hemd.
Auf meinem Monitor ist das Bild scharf. Klar zu erkennen: über dem Hemd.
8o sehr ausgefallener Stil ... ;)
wohl eher fürs Foto... Nicht gleich drauf stürzen Jungs!
FirstStage
11.07.2014, 11:15
Mal wieder ein Bild das zum Threadtitel passt:
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/fotoyl2d5r0cxb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Die potentiellen Käufer der Uhr scheinen sich auch nicht ganz einig zu sein über ihre Daseinsberechtigung, oder wie hat man den Preisverfall im Grauhandel ~7450 statt 8350 EUR zu deuten?
Oder haltet ihr das für normal so kurz nach der Einführung?
TheLupus
11.07.2014, 11:29
Relativ normal analog DS.
Mr Mille Gauss
11.07.2014, 12:03
Servus,
warum SD4k????
a) Submariner hat jeder ;)
b) SD4k ist schöner
c) Krone mit Datum und ohne Lupe
:D einfach meine Uhr ist!
Bluedial
11.07.2014, 12:08
8o sehr ausgefallener Stil ... ;)
;)so getragen frisst sie nicht so viele Hemdsärmelkanten auf:supercool:
FirstStage
11.07.2014, 12:15
Servus,
warum SD4k????
a) Submariner hat jeder ;)
b) SD4k ist schöner
c) Krone mit Datum und ohne Lupe
:D einfach meine Uhr ist!
d) und hat ein Ventil :D
+1 :gut:
;)so getragen frisst sie nicht so viele Hemdsärmelkanten auf:supercool:
=) :gut:
ehemaliges mitglied
11.07.2014, 12:23
Ich trage immer kurzärmelig...
Naja die DS wird ja mit so viel discount gehandelt wie keine andere mir bekannte Rolex. Bin mal gespannt wie es sich bei der SD4k verhält. Ich hätte sie wirklich gern aber irgendwie merkwürdig genauso viel auszugeben wie für ne technisch deutlich überlegene DS. Oder sehe ich das falsch?
Mr.Magoo
11.07.2014, 13:37
Hat hier nichts zu suchen (Bzgl. Discount).
TheLupus
11.07.2014, 13:44
Servus,
warum SD4k????
a) Submariner hat jeder ;)
b) SD4k ist schöner
c) Krone mit Datum und ohne Lupe
:D einfach meine Uhr ist!
d) und hat ein Ventil :D
+1 :gut:
e) mattes Dial! :top:
f) kantiges, überstehendes Glas (schöner) - unpraktisch wie es sich für eine anständige Rolex gehört! :dr:
Naja die DS wird ja mit so viel discount gehandelt wie keine andere mir bekannte Rolex. Bin mal gespannt wie es sich bei der SD4k verhält. Ich hätte sie wirklich gern aber irgendwie merkwürdig genauso viel auszugeben wie für ne technisch deutlich überlegene DS. Oder sehe ich das falsch?
Es ist generell "merkwürdig", für eine Uhr mehr als 400 € auszugeben bzw. in Zeiten der Digitalisierung überhaupt eine Uhr zu tragen.
Ich glaube, du bist eher der Casio Typ.
ehemaliges mitglied
11.07.2014, 13:47
Ich trage immer kurzärmelig...
Busfahrer ist ja auch kein übler Job.
Ich bin zwar kein Taucher, aber ich denke, die wenigsten von uns tauchen 300m, 1220m oder gar 3900m tief. Ich glaube auch nicht, daß professionelle Taucher eine SD4K oder eine DS einsetzen, von Ausnahmen einmal abgesehen.
Insofern weiß ich nicht, ob eine DS einer SD4K oder auch einer Sub technisch überlegen ist. Alles drei sind sehr schöne, stilprägende Uhren, die mal gut, mal fragwürdig und mal perfekt ans Handgelenk passen.
Die SD4K ist in meinen Augen eine wunderbare Uhr, mehr braucht es nicht. Als Lupennichtmöger und Freund matter Zifferblätter gibt sie mir alles, was ich mag, inkl. der schönen Glidelockschließe.
Wenn nun die 40/41er-Gehäuse am Handgelenk zu klein aussehen, bleibt in dieser Stilrichtung nur die DS. Ich hatte sie beide mehrfach am Arm, und einzig optische Aspekte führten zu meiner Wahl. Größer, keine Lupe, Glidelock und mattes Blatt. Und aus die Maus.
Ich freue mich für jeden, dem eine Sub oder SD4K steht: beides sehr, sehr schöne Uhren! Und ich freue mich über jede den Arm nicht überfrachtende DS.
Busfahrer ist ja auch kein übler Job.
Darren, ich habe das Kind jetzt ausgesucht und bereits eingepackt. Mir fehlt Deine Anschrift. Bitte zeitnah, der Karton schreit bereits.
FirstStage
11.07.2014, 13:50
Ich denke die DS ist halt ob ihrer Grösse und vorallem der beachtliche Bauhöhe nicht für jederman tragbar.
Keine Frage, von der Technik eine wirklich toll gemachte Uhr.
Die SD4K hat einen ganz anderen Auftritt, mit den gewohnten 40mm im Durchmesser und die Anlehnung an ihre Vorgängerin, passt sie
auch auch den Durchschnittsarm.
Aus meiner Sicht ist die SD4K die alltagstauglichere und besser ablesbare Uhr.
Ob man nun das hart verdiente Geld für die SD4k oder den selben Betrag in eine DS investiert, muss jeder für sich entscheiden.
Fakt ist, man bekommt bei beiden Modellen eine Uhr mit hohem Gegenwert und mit nicht geringerem Spassfaktor.
Preisverfall...hm, sehe ich jetzt auch nicht anders als bei den anderen Sporties, das sich dieser jedoch so schnell nach der Erstauslieferung einstellt ist doch etwas ungöhnlich.
ehemaliges mitglied
11.07.2014, 13:51
[...] Ich freue mich für jeden, dem eine Sub oder SD4K steht: beides sehr, sehr schöne Uhren! Und ich freue mich über jede den Arm nicht überfrachtende DS.
:gut:
Uli,
bzgl. Anschrift:
Laubi
Ruhrpott
Kommt an. Danke.
Geht heute raus. Danke, Darren. Gerne wieder.
TheLupus
11.07.2014, 13:56
...
Preisverfall...hm, sehe ich jetzt auch nicht anders als bei den anderen Sporties, das sich dieser jedoch so schnell nach der Erstauslieferung einstellt ist doch etwas ungöhnlich.
Was meint ihr eigentlich alle mit "Preisverfall"?
Das der Graue die Uhren günsiger anbietet als der Konzi?
Aufgrund der schnellen und gut koordinierten Auslieferung der SD4K hat RSA dem Grauhandel etwas gepiekt. RSA freut sich jetzt darüber sicher diebisch, die Kaufkraft der Stahl-Sporty-Geilen Rolexträger aus den DACH-Staaten selber abgeschöpft zu haben und die Grauen jetzt auf ihrer Ware sitzen zu sehen.
FirstStage
11.07.2014, 14:01
Sehe ich auch so.
ehemaliges mitglied
11.07.2014, 14:25
Busfahrer ist ja auch kein übler Job.
Ich bin eher so die Type Kirmesboxer.
Es ist generell "merkwürdig", für eine Uhr mehr als 400 € auszugeben bzw. in Zeiten der Digitalisierung überhaupt eine Uhr zu tragen.
Ich glaube, du bist eher der Casio Typ.
Ne aber jetzt mal ernsthaft. Ich will mir zum ende des Jahres entweder ne DS oder aber ne SD4K kaufen und ich habe schon den Eindruck dass die DS deutlich mehr bietet zum gleichen Preis...
TheLupus
11.07.2014, 14:51
Wolltest du mit der Uhr in der Tiefsee tauchen oder betreibst hobbymäßig Meeresbodenerkundungen mit einem Tauchroboter, der eine Uhr an der Außenhaut trägt? :grb:
Beide laufen Tadellos innerhalb der Chronometernorm und halten in der Badewanne dicht. Die verprochenen "Leistungen" ist doch völlig irrelevant.
Kauf dir die Uhr, die dir besser gefällt. Das macht langfristig glücklich.
Ne aber jetzt mal ernsthaft. Ich will mir zum ende des Jahres entweder ne DS oder aber ne SD4K kaufen und ich habe schon den Eindruck dass die DS deutlich mehr bietet zum gleichen Preis...
Na dann kauf' doch einfach die DS und freu' Dich an ihr und und an dem Gedanken, die - wie Du meinst - bessere Uhr für das gleiche Geld bekommen zu haben... :ka:
Aber frag' uns hinterher nicht, wie sie an einem Handgelenk mit 16,5 cm Umfang aussieht... :D
ehemaliges mitglied
11.07.2014, 17:08
Sieht nicht übel aus:
59133
Finde ich beide Super :gut:
BlitzHand
11.07.2014, 17:46
Sieht nicht übel aus:
59133
Das liegt in dem Fall aber eher an dem Handgelenk :-) Rrrrrr :bgdev:
John Wayne
11.07.2014, 20:49
59155
timeZone
11.07.2014, 20:57
Steffen - sehr lecker :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Glückwunsch Steffen, bei mir zuckt es auch schon .... Tolle Uhr, habe gerade die Vorgängerin am Arm.
Schmackofatz
11.07.2014, 21:20
Ich bin eher so die Type Kirmesboxer.
Auf der Maimess?
Au Fein, da komm ich mal vorbei...
ehemaliges mitglied
12.07.2014, 08:55
Nein. Auf dem Mathaisemarkt in Schriesheim.
John Wayne
12.07.2014, 08:58
Mag sein. Dafür ist die Lünetteneinlage, nun ja, unruhig? Überladen? Stimmig ist jedenfalls anders...
Ungewohnt ja. Orientiert sich eben an der SDDS.
TheLupus
12.07.2014, 09:26
Ungewohnt ja. Orientiert sich eben an der SDDS.
... und an irgendeiner DIN Norm.
ehemaliges mitglied
12.07.2014, 14:32
DIN 8306
TheLupus
12.07.2014, 14:35
59155
Glückwunsch!
DIN 8306
Danke! :top:
Wem das Inlay nicht passt, darf sich hier (http://www.din.de/cmd?level=tpl-artikel&cmsdintextid=kontakt_de&bcrumblevel=1) gerne beschweren und nicht bei RSA.
Wieso? Der DIN eV bedruckt doch die Lünette nicht. Und seit wann schert sich Rolex darum, was ein Deutscher Verein für verbindlich hält?
Und wenn sie nach DIN wäre müsste die auch noch leuchten!
John Wayne
12.07.2014, 18:38
Danke, hab' ich doch schon seit 2 Monaten. =)
TheLupus
12.07.2014, 19:17
:oops:
:D
Milchschnitte;4381768']Sie ist teurer als ne normale Submariner, daher wird man sie deutlich seltener sehen, alleine das macht sie für mich begehrt.
Sieht aus wie eine Sub------- is aber keine:D
Das gefällt mir.
TheLupus
14.07.2014, 13:36
:dr:
Zufrieden?
TheLupus
14.07.2014, 19:41
Wollte es nur noch einmal hören. Wegen der notorischen Nörgler und renitenten Besserwisser. :D
timeZone
18.07.2014, 15:08
Na also. Geht doch :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ich denke mal 4-6 Wochen wird es dauern. Aber dafür bei meinem Stammkonzi :gut:
Ich freue mich auf Deine Vorstellung! Glückwunsch!
Kann mir jemand die genauen Bauhöhen der drei Taucher bekanntgeben (116610 / 116600 / 116660).
Bei der Sub Date 116610 lese ich in verschiedenen Quellen zwischen 12.7 und 13.2 mm, wenn ich meine messe komm ich auf 13.5 mm,
was stimmt jetzt wirklich, vor allem wüsste ich gern wie viel höher die neue SD 116600 gegenüber der SubD 116610 ist.
Mr Mille Gauss
23.07.2014, 12:07
Servus,
Bauhöhe 16610 = 14,3mm
SD4K = 15mm
Hallo Heinz,
116660: 17,78mm Boden-höchste Stelle Glas.
das einzige -wenn überhaupt- was an der SD4k zu "bemängeln" wäre ist dieses imho unsägliche detail der überlappung von horn zu SEL.
DAS ist ein detail an stimmigkeit, warum man nicht erwägen sollte eine 16600 aus der sammlung zu verbannen (wenn man nicht "alles" haben kann).
60195
aber eine SubD 16610 würde ich für die 116600 ab sofort immer vorziehen (allein schon weil im SC für -7k zu haben).
[Dents]Milchschnitte
23.07.2014, 14:38
-7K ?
Bekomm ich das Geld dann noch raus wenn ich die Uhr nehm :D :D
Ich hatte die SD4K am Wochenende bei einem Mannheimer Konzi am Arm. Mich hat´s quasi umgehauen, ein absoluter Knaller! Das matte Blatt! Die Keramik! Die Schließe! Da fällt mir das überstehende SEL gar nicht mehr auf...
Stelle mir seitdem die Frage, ob ich überhaupt noch andere Uhren brauche....
Schönen Gruß,
Stefan
TheLupus
23.07.2014, 15:45
Die überstehenden Endlinks sind Absicht von Rolex.
Dann können sich Kunden mit bereits vorhandener Submariner ihre Uhr schönreden (auch wenn sie sich im Stillen sagen, dass die SD4K die Bessere ist). :D
[Dents]Milchschnitte
23.07.2014, 16:48
Als Taueruhrenfan braucht man sowieso Submariner und Sea-Dweller!
Auf die Keramik SD hab ich seit der Vorstellung der Deepsea gewartet.
Die 16600 war damals meine erste Rolex. Dicht gefolgt von einer 14060M. Nach viel Flipperei habe ich jetzt wieder eine Sub ohne Datum und eine Sea-Dweller -- nur eben in der aktuelleren Keramikversion. Und diese Kombi ist perfekt.
Jetzt kann ich mich voll auf meine nächste Uhr konzentrieren, und zwar die Taucheruhren Krönung: 116618LN ! ! ! !
timeZone
23.07.2014, 17:16
Milchschnitte;4397472']
Jetzt kann ich mich voll auf meine nächste Uhr konzentrieren, und zwar die Taucheruhren Krönung: 116618LN ! ! ! !
Ein ausgezeichneter Plan :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
War heute Abend gerade bei meinem Konzi in Zürich und habe die SD4K anprobiert, der absolute Hammer!!! Muss ich irgendwann (bald) haben. Jetzt weiss ich auch die Dimensionen aller Taucher; SubDate 12.5 mm / SD4K 15.0 mm / DSSD 17.5 mm - so steht's im Verkaufsleitfaden für Konzis (nicht erhältlich für Kunden).
subdate1972
23.07.2014, 22:19
Ich frage mich warum der Übergang von den SEL zu den Hörnern nicht gleichmässig angepasst worden ist?
Ich finde solche Details stören.
Fast genauso störend wie der viel zu kurze Minutenzeiger der 39mm Explorer.
Haben die bei Rolex das alles schlicht übersehen, oder werden extra Unschönheiten eingebaut?
TheLupus
24.07.2014, 09:07
Rolex tut nichts Unüberlegtes.
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. In meinen Augen wäre die 116600 weder schöner, noch unschöner, wenn sie plane Endelinks hätte.
[Dents]Milchschnitte
24.07.2014, 09:58
Mmmh...ich meine mich täuschen zu können, aber wenn ich die Uhr am Handgelenk betrachte, dann sehe ich dieses Designfeature gar nicht.
OK, man weiss dass es da ist - hierin liegt auch höchstwahrscheinlich das Problem begründet.
[Dents]Milchschnitte
24.07.2014, 10:56
Dass manche potentielle Interessenten der Uhr die Bandanstösse nicht mögen und libere einen Bündigen Übergang a la Submariner bevorzugen würden.
Ich finds in Ordnung, habe auch eine 114060 und bin froh, dass sich die zwei Modelle auch in solchen Details unterscheiden.
Wäre mir nie aufgefallen, wenn ich es nicht hier gelesen hätte. Geht ihr an ne neue Uhr mit der Schieblehre dran?
Mr Mille Gauss
24.07.2014, 11:45
das einzige -wenn überhaupt- was an der SD4k zu "bemängeln" wäre ist dieses imho unsägliche detail der überlappung von horn zu SEL.
DAS ist ein detail an stimmigkeit, warum man nicht erwägen sollte eine 16600 aus der sammlung zu verbannen (wenn man nicht "alles" haben kann).
60195
aber eine SubD 16610 würde ich für die 116600 ab sofort immer vorziehen (allein schon weil im SC für -7k zu haben).
Servus,
dieses Detail gibt es auch an anderen Modellen in der Form (z.B. bei einer 116505).
das ist kein Problem...das istn Feature.
Wurde eingeführt dass man die Innenkanten der Hörner nicht mehr zerbeult. Endlinks kann man tauschen, aber Hörner?!
:bgdev:
Oyster1675
24.07.2014, 14:07
Hallo Leute, ja das mit den Hörnern und Endlinks ist halt so ne Sache.....
Die SeaDweller und Submariner haben die gleichen Bänder, aber das Gehäuse der SeaDweller ist natürlich anders und kürzer!
Die Frage warum wird hier wohl keiner beantworten können, weil Rolex es ja anders machen hätte können.....
Auch bei der Goldversion der Daytona oder Deepsea könnte der Übergang ja auch "passend" sein - ist er aber nicht....
Und da es bei einer Rolex ist, ist es trotzdem schön :-)))
dieses Detail gibt es auch an anderen Modellen in der Form ...
das weiß ich. und das ist schade. es sieht nach rangebastelt aus :ka:
watchfriend1
24.07.2014, 19:58
Ich leider auch. =(
timeZone
24.07.2014, 20:15
Ich nicht. Habe das noch gar nie wahrgenommen :ka:
Gut, daß es das Forum gibt :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Soeckefeld
25.07.2014, 11:20
Die überstehenden Endlinks strecken das Gehäuse optisch in die Länge, das begrüße ich doch sehr!
Überstehende Endlinks hin oder her, mir ist das völlig Wurscht. Das stört weder in der Handhabung noch die Optik beim Tragen.
Dafür ist die Uhr an sich aber einfach nur genial. Schlicht, massiv, praktisch, von der Größe her tragbar - ein tolles Teil!
Mr Mille Gauss
25.07.2014, 12:47
Servus,
mit dieser Methode kann man IMHO 2 Dinge wunderbar bewirken:
- Fertigungstoleranzen kaschieren durch eine schöne Lichtkante
- den Ausgangswinkel des Bandes flacher gestalten
Hallo,
die überstehenden Endlinks sind gut. Bei der einfachen Yachtmaster
aus Stahl habe ich die das erste mal wahrgenommen. Leider ist das
bei der neuen Yachtmaster nicht mehr so.
Die lassen die Uhr kleiner wirken und bewirken einen flachen Winkel
für den Bandansatz, aber die Hörner vom Gehäuse sind kurz und
laufen früh nach unten. Gut dass es die grosse Yachtmaster auch
hat.
Das ist ein Design-Gimick.
Allen ein schönes Wochenende,
Johannes
Hier noch ein sehr guter Artikel (in Englisch) über die Geschichte der Sea Dweller mit Bilder der verschiedenen Blätter Mark 00 - Mark V von Wei Koh unter revo-online.com; "The Depth of Understanding - History of the Rolex Sea-Dweller".
TheLupus
27.07.2014, 09:04
Danke.
Servicelink: http://revo-online.com/the-depths-of-understanding-history-of-the-rolex-sea-dweller/
Soeckefeld
27.07.2014, 13:21
Servicelink: http://revo-online.com/the-depths-of-understanding-history-of-the-rolex-sea-dweller/
:gut: immer wieder klasse!
Überstehende Endlinks hin oder her, mir ist das völlig Wurscht. Das stört weder in der Handhabung noch die Optik beim Tragen.
ok. du bist also auch kein spaltmasse-kritiker bei autos. finde ich gut :D
@Flo: Das eine hat bei mir mit dem anderen wenig zu tun. Die überstehenden Endlinks sind mir egal, zumal diese ja gewollt so gefertigt sind und präzise für diese Optik angepasst wurden. Das lässt aber keinen Rückschluss auf meine Einstellung zu Spaltmaßen bei Autos zulässt, was ja grundsätzlich nicht im Sinne des Designers sein dürfte.
Schließlich gibt es ja auch Leute, die sich total für alte, ausgeblichene, tritiumbröselige, spiderweb-Bart-Simpson-Gedöns-Blätter, Stretch-uralt-Falt-Bänder und andere Vintage-Leckerein begeistern und dennoch ein neues und aktuelles Fahrzeugfabrikat bewegen (bei dem die Spaltmaße stimmen). :bgdev:
Jedem das seine... :dr:
Ich hatte die neue Sea-Dweller heute das erste Mal am Arm und bin enttäuscht, vor allem die Größe ist im Vergleich zur 116710 die ich dabei hatte, zu gering. Da freue ich mich um so mehr die Deepsea zu haben!!!
typ 4 tier
28.07.2014, 14:54
Ich hatte die neue Sea-Dweller heute das erste Mal am Arm und bin enttäuscht, vor allem die Größe ist im Vergleich zur 116710 die ich dabei hatte, zu gering. Da freue ich mich um so mehr die Deepsea zu haben!!!Genauso sehe ich das auch Danke.LG Jörg:bgdev:
Nun, die Deepsea ist eben schon ein ganz schöner Brocken :]
Die Seadweller ist genau das, wonach alle immer gerufen haben, als die alten Seadweller eingestellt wurde, oder? ;) Da sagten doch alle "Gebt uns die Seadweller wieder, nur mit massivem Band und Keramiklünette". Jetzt kam noch das matte Blatt dazu... Wer die Seadweller mochte, muss doch die neue Seadweller lieben.
[Dents]Milchschnitte
29.07.2014, 15:51
100%ig richtig Nico :gut:
Hi NicoH,
da bin ich komplett bei dir. Die "alte" Sea-Dweller ist immer noch meine absolute Lieblingsuhr und die neue finde ich von den Proportionen im Reigen der sechsstelligen am perfektesten - und wie du sagst, dazu noch das matte Blatt - sensationell.
Leider ist für den Wald-und-Wiesen-Rolexträger der Unterschied zur SubD offensichtlich nicht markant genug, der Preisunterschied gleichwohl umso mehr. Und so, vermute ich, wird sie overall wieder ne Art Schattendasein neben der Kellner-Rolex führen. Vielleicht war das ja auch die Absicht von Rolex als der VK festgelegt wurde.
Egal für mich ist alte Dweller = neue Dweller = Lieblings-Rolex ;-)
Ja, gut, über Preise diskutieren wir hier doch nicht, oder? ;)
Nee, verstehe ich. Stimmt wohl, da wollte wohl jemand den technischen Mehrwert auch durch eine höhere preisliche Positionierung bekräftigen.
das schlimme ist... aus einer Y-16610 will ich jetzt ne 666 und sd4k machen :ka:
Ist nichts Schlimmes, Flo ;) Hier können wir über alles reden :gut:
das schlimme ist... aus einer Y-16610 will ich jetzt ne 666 und sd4k machen :ka:
Sag Bescheid, wenn Du weißt wie's geht ;)
[Dents]Milchschnitte
30.07.2014, 06:47
Ne matte Triple-6 und eine 116600 wär auch sicher ein schönes Päärchen......
typ 4 tier
30.07.2014, 10:11
Ich will wieder die DS.LG Jörg:bgdev:
[Dents]Milchschnitte
30.07.2014, 10:15
"Die DEEPSEA??? - Sie können die Deepsea doch gar nicht vertragen!!!"
:D
On Topic: Vergleichsbilder zur 116660 wären allerdings mal interessant. Habe bis jetzt leider keine gescheiten finden können. Nur welche auf denen die die Deepsea aussieht wie "Comic-artig aufgeblasen"
typ 4 tier
30.07.2014, 10:22
Doch das passt schon.LG Jörg:D
Morgen Berlin -> Recklinghause ... es ist soweit. bin schon ganz feucht :D
TheLupus
01.08.2014, 20:58
To much information. :kriese:
Die Handinnenflächen :bgdev:
Und jetzt, so stell ich mir das kurz vor der Hochzeit vor, kommen die ersten Zweifel :( ... Zu groß für mich, werden wir alt zusammen, was sagt meine Ex :bgdev: (wir waren doch erst seit dem 6.6.2006 zusammen), ...
[Dents]Milchschnitte
02.08.2014, 09:06
Wieso zu gross?
Das Teil hat in der Draufsicht optisch Daytona-Grösse.
Also: Ich hab es getan! Nun gibt es eine Lady mehr in meinem Leben.
Ich bin ehrlich ... im Gegensatz zu meiner Ex hat sie etwas mehr Speck auf den Rippen, aber das steht ihr wirklich gut zu Gesicht. nicht nur Ihre wunderschönen Blauen Augen machen Sie für mich unverwechselbar. Klar, die Ex ist bestimmt etwas beleidigt, aber ich hab in gute Hände gegeben (meine Verlobte).
Einzig mit dem Band bin ich net ganz glücklich (TV ist raus und 2 Glieder)
Diesbezüglich würde ich mich über Hilfe in Berlin freuen ...
Glückwunsch, Stefan! Wann gibt es Bilder?:jump:
Muss erst nach Hause (500km), dann welche machen und dann noch mitm ipad einstellen.
Ein strammes Tagesprogramm! Und dann noch jeden Parkplatz rausfahren und die neue Schönheit beglotzen!:gut: Gute Fahrt Euch!
TheLupus
03.08.2014, 12:48
http://i1312.photobucket.com/albums/t523/myrlxpics/Rolex/10A0870C-39CB-4FB6-A151-72573C5303B6_zpsrwmawqow.jpg (http://s1312.photobucket.com/user/myrlxpics/media/Rolex/10A0870C-39CB-4FB6-A151-72573C5303B6_zpsrwmawqow.jpg.html)
Zur Erinnerung ...
[Dents]Milchschnitte
03.08.2014, 13:02
Tauchverlängerung UND 2 Glieder sind raus? Mensch Junge, fahr rechts ran und iss erst mal was Gescheites :D
Glückwunsch zur SD!
Ich mache gerade Fotos für die Galerie ...
Habt ihr auch das Deepsea Booklet bekommen? :grb:
+1
Hat schon jemand eine quelle fürs neue booklet?
John Wayne
13.08.2014, 21:07
Gibt's doch vom Konzi. :grb:
Also der konzi, bei dem ich gekauft habe sah sich nicht in der lage und fragt jetzt in köln an.... Mal sehen was das wird....
John Wayne
13.08.2014, 21:39
Habe das neue Booklet vor gut 4 Wochen abgeholt. Bei Auslieferung war ein SDDS Booklet dabei.
... bei mir ein kombiniertes für beide, SD 4000 & SDDS ....
passt doch :D
http://i57.tinypic.com/2d0nouh.jpg
ehemaliges mitglied
18.08.2014, 18:28
Ich komme noch mal zum Eingangsbeitrag von Percy zurück:
(...) Die SD4K führt die Tradition von 1665, 16660 und 16600 fort, ohne dabei der Deepsea als Ausnahmeuhr einerseits und den Submariner Modellen als Taucheruhr, die auch mal zum Anzug geht andererseits in die Quere zu kommen. (...)
Hat jemand schon probiert, die SD4K zum Anzug zu tragen? Freue mich über Rückmeldungen. Am meisten, über die visuellen.
Danke vorab!
TheLupus
18.08.2014, 18:42
Ja, ich hatte den Mut dazu! Bin aber auch ein richtiger Draufgänger! :cool:
Zum Neoprenanzug vielleicht, sonst bitte nicht :op:
Captain Flam
20.08.2014, 21:06
Mir passt sie leider nicht. :D
Sitzt hoch bockend auf meinem Handgelenk und schaut komisch aus.
http://i60.tinypic.com/3149nq9.jpg
ehemaliges mitglied
20.08.2014, 21:08
:Stimmt, sieht total sheice aus! :D
Beste Grüße,
Karl
[Dents]Milchschnitte
20.08.2014, 21:09
Nä! Isch jeil!
Hat jemand schon probiert, die SD4K zum Anzug zu tragen? Freue mich über Rückmeldungen. Am meisten, über die visuellen.
Danke vorab!
Aha, es nähert sich so langsam das Ende von Darrens einjähriger Dauerbeziehung. Er streckt wieder seine Fühler aus :D
Captain Flam
20.08.2014, 21:22
:Stimmt, sieht total sheice aus! :D
Beste Grüße,
Karl
Milchschnitte;4430790']Nä! Isch jeil!
Leider doch sheice: :(
http://i61.tinypic.com/2d91zck.jpg
Somit wird die nächste wohl eine schön flache 116710. :ea:
Kleiner Tipp: die Uhr einfach weiter "hinten" tragen, dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Du trägst das Ding ja schon fast auf der Hand, ist doch ne Armbanduhr.;)
Gruß
SDC
ehemaliges mitglied
20.08.2014, 21:49
Aha, es nähert sich so langsam das Ende von Darrens einjähriger Dauerbeziehung. Er streckt wieder seine Fühler aus :D
Hab' - in diesem Fall - wohl Glück: Handgelenke wie ein Elf. Mit 17,5 cm bin ich raus. Spare Geld und schaffe es wohl 365 Tage mit der 114060. ;)
Leider doch sheice: :(
http://i61.tinypic.com/2d91zck.jpg
Somit wird die nächste wohl eine schön flache 116710. :ea:
Ein Jahr junge 116710 Ln gegen Sea Dweller 116600 incl Wertausgleich?!?! :)=)
Könnte man darüber reden ?!?
Mfg
ehemaliges mitglied
20.08.2014, 23:42
(...) Könnte man darüber reden ?!? (...)
Klar könnte "man" ... anders herum ebenfalls.
Hoffe, ich konnte helfen?!
Captain Flam
20.08.2014, 23:49
Ein Jahr junge 116710 Ln gegen Sea Dweller 116600 incl Wertausgleich?!?! :)=)
Könnte man darüber reden ?!?
Mfg
Wenn das meine 116600 wäre, dann sicherlich. ;)
Erledigt
War zu langsam............
Wenn das meine 116600 wäre, dann sicherlich. ;)
Na siehste. Nun haben wir darüber gesprochen... also.... weitermachen...:D
Mfg
ehemaliges mitglied
21.08.2014, 00:01
(...) Man man..... Ich denke sooooo schwierig war das nicht zu verstehen oder. (...)
"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei."
- Kurt Tucholsky (1890-1935), dt. Schriftsteller
;)
Hab gerade auf tidssonen.no gesehen, dass in Norwegen bei nem Konzi wohl ne SD4K mit Sublünette aufgetaucht ist, wird auch in nem anderen Forum drüber diskutiert, hier mal link zu nem Instagrambild, falls das jemanden interessiert.
http://instagram.com/p/sAW8OjgH1a/
TheLupus
22.08.2014, 21:30
Kann mal jemand die Lünetten nachmessen? Habe leider keine der beiden Uhren zur Hand?
Hab auch gedacht ginge nicht, da anderes Gehäuse:ka:
Aber ich bin kein profy Master;)
Mein Norwegisch ist auch nicht gut genug, um das alles zu verstehen, es gab wohl sogar noch ne zweite vor Ort, größter Konzi in Norwegen steht da.
Hab gerade auf tidssonen.no gesehen, dass in Norwegen bei nem Konzi wohl ne SD4K mit Sublünette aufgetaucht ist, wird auch in nem anderen Forum drüber diskutiert, hier mal link zu nem Instagrambild, falls das jemanden interessiert.
http://instagram.com/p/sAW8OjgH1a/
Lustig. Das Bild habe ich vorhin auf instagram gesehen und dachte spontan huch, Bastelwastel... 8o
Find ich aber gar nicht übel, sieht ein bisschen schlichter aus.
[Dents]Milchschnitte
22.08.2014, 22:24
Die Preise für die 60min Lünette werden explodieren... :D
oh BITTE! was soll DAS?!
der witz an der SD4K ist doch grade, das sie ein keramikinlay hat, welches der geliebten 16600-anmut nahe kommt.
sry, aber dieser bastelwastel ist absurd!
Man könnte auch die SD Lünette an die 116610 hin machen und die Lupe abkratzen.=)
[Dents]Milchschnitte
22.08.2014, 22:44
oh BITTE! was soll DAS?!
der witz an der SD4K ist doch grade, das sie ein keramikinlay hat, welches der geliebten 16600-anmut nahe kommt.
sry, aber dieser bastelwastel ist absurd!
Versteh ich nicht.
Die zweite sieht doch mit dem Sub Inlay viel mehr nach 16600 aus.
Captain Flam
22.08.2014, 22:51
Man könnte auch die SD Lünette an die 116610 hin machen und die Lupe abkratzen.=)
Das wäre meine Uhr! :bgdev:
Milchschnitte;4434033']Versteh ich nicht.
Die zweite sieht doch mit dem Sub Inlay viel mehr nach 16600 aus.
Eben. Versteh' ich jetzt auch nicht. :ka:
Ansonsten: der SD4k ihres einzigen Highlights beraubt. Tragisch.
[Dents]Milchschnitte
22.08.2014, 23:20
Diese Uhr kann nichts entstellen.....
Auf jetzt! Percy, Dein Einsatz...
Warte. Ich muss überlegen.... :grb: :bgdev:
findet ihr?... wie auch immer, ich mags garnicht.
war bei der beschau von der SD4K begeistert, so wie sie daherkommt.
[Dents]Milchschnitte
22.08.2014, 23:37
Nee Flo, was ich nicht versanden habe ist, dass Du gesagt hast dass das aktuelle 60Min Inlay der Anmut der 16600 nahekommt, wobei das doch eher mit dem Sub Inlay der Fall wäre....
Sorry, aber sieht ganz schön sch**** aus :rolleyes:
TheLupus
23.08.2014, 09:09
Gefällt mir auch nicht. Gerade die Lünette macht die SD4K so interessant.
Chefcook
23.08.2014, 09:11
Hm. Ich finde jetzt weder das eine schlechter oder das andere besser. Die Submariner-Lünette ist näher an der 16600, was auch nicht verkehrt ist.
[Dents]Milchschnitte
23.08.2014, 10:29
Egal...ich WILL dass die jetzt nur noch mit der Sub Lünette verkauft wird.
Dann hab ich wenigstens auch mal was Tolles..:flauschi:
Milchschnitte;4434372']Egal...ich WILL dass die jetzt nur noch mit der Sub Lünette verkauft wird.
Dann hab ich wenigstens auch mal was Tolles..:flauschi:
:D
Gibt es noch mehr Sichtungen der SD4K mit Sub-Lünette oder hat jemand dort gebastelt?
also auf der HP ist alles beim Alten klick (http://www.rolex.com/de/watches/sea-dweller-4000/m116600-0003.html)
TheLupus
25.08.2014, 13:39
Solange in der Beschreibung der Lünette auf der HP
Lünette In eine Richtung drehbare Lünette mit 60-Minuten-Graduierung und äußerst kratzfester Cerachrom-Zahlenscheibe, Ziffern und Graduierung mit Platin überzogen
steht, wird die Uhr auch so ausgeliefert werden.
[Dents]Milchschnitte
25.08.2014, 14:58
Robert,
die gleiche Beschreibung steht aber auch bei der Sub 16610.....
TheLupus
25.08.2014, 15:26
Besserwisser! :motz: ;)
[Dents]Milchschnitte
25.08.2014, 15:54
116610 meinte ich natürlich
Treyders
25.08.2014, 16:31
http://i1371.photobucket.com/albums/ag285/smstephanmueller/2014-08/830CA55D-9D33-4BD9-ABA1-1371A8795575_zpsaam2d698.jpg (http://s1371.photobucket.com/user/smstephanmueller/media/2014-08/830CA55D-9D33-4BD9-ABA1-1371A8795575_zpsaam2d698.jpg.html)
TheLupus
25.08.2014, 16:34
Hier kommt das matte Blatt schön zu Geltung. :gut:
[Dents]Milchschnitte
25.08.2014, 16:40
https://farm3.staticflickr.com/2920/14295313093_f47ff0bdd7_c.jpg
Hab' - in diesem Fall - wohl Glück: Handgelenke wie ein Elf. Mit 17,5 cm bin ich raus. Spare Geld und schaffe es wohl 365 Tage mit der 114060. ;)
Da wäre ich mir nicht so sehr sicher Darren.
Mein Handgelenk: Je nach Messung zwischen 16.5 und 17 cm.
Am Samstag hatte ich sie beim Konzi alle um: Sub, SubDate, GMT, SD4K. Sub & GMT bauen in die Fläche, die SD in die Höhe. Am Ende ist es dann in dem Bewusstsein, dass die flache Noblesse der 14060m ohnehin von keiner zu holen ist, die SD geworden.
Zwei Bandglieder sowie TV draußen, Glidelock in etwa mittig, so passt sie wunderbar und ganz und gar stimmig. Bilder folgen.
Zu den Alleinstellungsmerkmalen.
1. Endlinks: M. E. vollkommen unkritisch.
2. Mattes Blatt: Harmoniert ganz hervorragend mit der aufsichtig anthrazit schimmernden Lunette. Wunderschön.
3. Durchgehende Lunetten-Minuterie: Hätte ich nicht gedacht, trägt zur Symmetrisierung und damit zur Beruhigung bei.
Treyders
26.08.2014, 14:01
eine der schönsten, die ich bis dato hatte...
[Dents]Milchschnitte
26.08.2014, 16:20
https://farm3.staticflickr.com/2921/14088483188_4964c01778_c.jpg
Hallo Olli,
tolles Bild ;-) Ich würde aber dringend raten dein Windows updaten (zB. auf Windows 7), da es für XP keine (Sicherheits-) updates/Support mehr gibt.
[Dents]Milchschnitte
26.08.2014, 19:17
Hallo Mario,
Danke für den Hinweis, der Problematik bin ich mir bewusst.
Ist allerdings ein "Internetrechner" ohne Verbindung zum lokalen Netzwerk. Da wird nur gesurft, nix gekauft, keine Mails oder Banking gemacht. Ausserdem bin ich eh nur auf rlx unterwegs, daher ist das Risiko kalkulierbar.
alleswirdgut
26.08.2014, 19:44
Hey Olli,
Deine Bilder fixen mich gerade derart an...die Uhr finde ich - eigentlich als überzeugter "Fünfstelligeliebhaber" - absolut genial!
Habe sie auch schonmal beim Konzi am Handgelenk angelegt, sie wird meine nächste sein.
Vor allem kann ich nun endlich als Nichttaucher mit der Lüni was anfangen...der umlaufenden Minuteneinteilung sei Dank, endlich was praktisches zum Eierkochen.....
In diesem Sinne, viel Spaß noch mit der derzeit besten Taucheruhr,
der Radi war`s.
Vor allem kann ich nun endlich als Nichttaucher mit der Lüni was anfangen...der umlaufenden Minuteneinteilung sei Dank, endlich was praktisches zum Eierkochen.....
Kochst Du Deine Eier länger als 15 Minuten,...?
HD_Klaus
27.08.2014, 10:38
"Kochst Du Deine Eier länger als 15 Minuten,...?
Ich denke, er meinte Hühnereier ;) (Sorry, aber bei DER Steilvorlage ;) )
:rofl:
Beste Gruesse
Thomas
markus247
29.08.2014, 11:17
Wenn ein Fori aus Hamburg oder Umgebung spontan zuschlagen möchte, kann er das bei W.... in der Mönkeberstr in Hamburg. Da ist heute Vormittag ein Käufer abgesprungen.
Wegen eines Zwangsaufenthaltes am Hauptbahnhof bin ich gerade mal rein, um ein wenig zu schauen.
Wenn nur die durchgehende Minuterie nicht wäre...
[Dents]Milchschnitte
29.08.2014, 14:48
So, jetzt ist mein Set endlich komplett. Habe heute einen netten Brief aus Köln bekommen, mit einer Karte und der neuen Anleitung für die 116660/116600. Bei meiner Uhr war nämlich noch das Deepsea Büchlein dabei.
Treyders
29.08.2014, 15:47
http://i1371.photobucket.com/albums/ag285/smstephanmueller/2014-08/342D47FA-7D45-4C5C-8511-AFA7D2B2345C_zpssr5aztj8.jpg (http://s1371.photobucket.com/user/smstephanmueller/media/2014-08/342D47FA-7D45-4C5C-8511-AFA7D2B2345C_zpssr5aztj8.jpg.html)
TheLupus
29.08.2014, 15:52
Milchschnitte;4441608']So, jetzt ist mein Set endlich komplett. Habe heute einen netten Brief aus Köln bekommen, mit einer Karte und der neuen Anleitung für die 116660/116600. Bei meiner Uhr war nämlich noch das Deepsea Büchlein dabei.
Kannst du mir sagen, wie du das gemacht hast?
Ich habe auch noch das alte DS Booklet. :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.