Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So stellt sich 1&1 guten Service vor



Ingo.L
06.05.2014, 09:14
Ich habe bei 1&1 die Surf & Phone Flat Special für 19,99/Monat mit bis zu 16000kBit/s.

Den vollen Speed hatte ich nie, aber ca 14000kBit/s reichten mir auch aus.

Gestern Abend so ca ab 20.00 ging dann auf einmal nichts mehr. PPPoE Zeitüberschreitung. Um 24.00 habe ich dann mit der Hotline gesprochen. Dort hiess es: Unplanmässige Wartungsarbeiten des Netzbetreibers. Ab 6.00 sollte es wieder gehen.

Bis gerade eben ging immer noch nichts. Also wieder die Hotline angerufen. Dort wurde mir dann mitgeteilt: Aufgrund der Leitungslänge, Dämpfung, blablabla sei es nicht möglich den bisherigen Speed zur Verfügung zu stellen. Sie würden die Geschwindigkeit jetzt mal runterstellen um zu schauen, ob der Anschluss dann wieder geht.

Jetzt funktioniert mein Anschluss zwar wieder, aber nur noch halb so schnell wie voher.

Was sich jetzt an der Leitungslänge geändert hat, weiss ich auch nicht. Ich hab das Haus keinen Meter verschoben, ich schwör.

Aber der absolute Hammer ist: Bei ihren Tarif können wir leider nichts weiter für sie tun. Hätten sie den Tarif "Doppelflat 16000" ( 10 Euro/Monat mehr) wäre es KAUFMÄNNISCH drin, etwas für mich zu tun.

Das macht auf mich den Eindruck, die haben keinen Bock mehr auf den billigen Tarif und wollen mich dazu bringen einen teuren Vertrag abzuschliessen.

Bisher war ich ja zufrieden, aber die werden mich nicht mehr lange als Kunden haben :flop:

steboe
06.05.2014, 09:17
:(
...und freu Dich schonmal auf die Kündigungsprozedur...ich warte und warte auf die Bestätigung:(

Fluzzwupp
06.05.2014, 09:17
Kannst Du nicht ausserordentlich kündigen da die Leistung ja nun nur noch zum Teil erbracht wird?

tobstar
06.05.2014, 09:18
Wie ist das eigentlich, habe auch 1&1 für 20€/Monat mit der 16k Flat. Geht hier das gleiche Spielchen wie bei Sky? Nach zwei Jahren wird's nämlich teurer. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.

Ingo.L
06.05.2014, 09:22
Keine Ahnung, ob ich ausserordentlich kündigen kann, aber obigen Text werd ich so gut ich kann an alle mir bekannten "Hilfestellen" (Computerbild, Heise, Akte, etc) schicken. Manchmal bringts tatsächlich was.


Ja, nach 2 Jahren wird es teurer, aber wie bei sky, kündigen und Neuvertrag machen.

Ingo.L
06.05.2014, 09:25
Was mich extremst auf die Palme bringt, ist das KAUFMÄNNISCH. D.h. Ja, technisch kein Problem ( logo, bis gestern gings ja), nur es rechnet sich nicht für die.

cardealer
06.05.2014, 09:54
Tja mit Marcell D'Avis hätte es das nicht gegeben;) aber leider:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/1-1-nachruf-auf-marcell-d-avis-leiter-kundenzufriedenheit-a-827169.html

harleygraf
06.05.2014, 09:55
Wenn es Dich tröstet, andere Anbieter sind genauso übel. Wir haben das ganze Procedere gerade mit Versatel durch...!

Zurück zur Telekom, wahrscheinlich (inzwischen!) das geringste Übel!

Flo74
06.05.2014, 10:07
Seit 1995 den Anbieter nicht gewechsel, weder Fest- noch Mobilnetz.
Fazit: mehr Leistung(en) weniger Kosten, regelmäßig Extras, Boni, Rabatte.
Herrlich.

CarloBianco
06.05.2014, 10:08
Zurück zur Telekom, wahrscheinlich (inzwischen!) das geringste Übel!

Yep, so ist es. Nachdem ich von O2 weg und ins D-Netz wollte, habe ich mir verschiedene Optionen angeschaut und letztendlich für die gute alte Telekom entschieden. Kost vielleicht a bissl mehr, aber es lohnt sich :gut:

Chico13
06.05.2014, 15:44
Wenn wir den Wocheneinkauf tätigen, habe ich bestimmte Produkte, wo ich die günstige Noname Alternative wähle und auch keinen spürbaren Qualitätsunterschied zum teureren Markenprodukt wahrnehme. Aber es gibt auch Produkt, wo ich sehr gerne die höheren Preis für die Qualität des Markenproduktes zahle.
Hier ist es doch das gleiche Spiel: 5€ bei 1&1 gespart, aber man ärgert sich regelmäßig, dass nichts funktioniert oder nur mit Einschränkungen funktioniert. Ich bin seit Ende 2008 wieder zufriedener Telekom Kunde und mein Internet funktioniert wieder einwandfrei...

21prozent
06.05.2014, 15:50
Schau', dass du den Anbieter wechselst. Zumindest dann, wenn du auf funktionierendes Internet wert legst :gut:

Knipser
06.05.2014, 16:56
So ähnlich hat es die Telekom vor zwei Jahren bei mir gemacht. Einfach den Tarif nicht mehr für mich angeboten und gekündigt. Damit ich auf einen besseren (! mit weniger Leistung) umsteige.
Auf eine Antwort zu meinem Schreiben warte ich noch heute.

paddy
06.05.2014, 17:35
;)


http://www.youtube.com/watch?v=WV_vYylJ2u8

The Banker
06.05.2014, 17:42
Wenn es Dich tröstet, andere Anbieter sind genauso übel. Wir haben das ganze Procedere gerade mit Versatel durch...!

Zurück zur Telekom, wahrscheinlich (inzwischen!) das geringste Übel!

Habe ich mit dem Laden auch durch, was für Gipsköpfe auf Dummenfang....

Seit 2 Jahren bei Kabel, alles prima. Wäre bei Dir nicht gegangen, oder?

SWA1967
06.05.2014, 17:50
Habe seit 2009 keinen Anschluß von 1&1 mehr, dennoch ist man nicht in der Lage meine alte Faxnummer aus den Verzeichnissen zu löschen.
Steht immer noch im Telefonbuch. Jedoch hat man stattdessen die Rufnummer meiner Mutter ( lebt im gleichen Haus ) aus den Verzeichnissen genommen.

Ich hab es inzwischen aufgegeben, man redet/schreibt gegen eine Wand.

harleygraf
06.05.2014, 17:57
Habe ich mit dem Laden auch durch, was für Gipsköpfe auf Dummenfang....

Seit 2 Jahren bei Kabel, alles prima. Wäre bei Dir nicht gegangen, oder?

Leider nicht, Thilo.
Kabel liegt nicht an auf dem Berg.
Hatte kurzzeitig LTE erwogen, aber da bis Mitte des Jahres V-DSL der Telekom bei uns verfügbar sein soll und ich im Wesentlichen in der Praxis mit TELEKOM zufrieden bin, normaler Wechsel der Anbieter.

Nixus77
06.05.2014, 18:07
Bei mir auch immer Störungen mit dem Internet, teilweise 2-3 Tage.
Gekündigt habe ich schon öfters, aber jedes mal angeblich falsch.:motz:

wristory
06.05.2014, 19:47
Bin seit 2008 bei 1&1 und sehr zufrieden. Läuft alles wunderbar und der Umzug hat auch reibungslos geklappt.

Jeder Anbieter hat Vor- und Nachteile und ebenso gibt es überall zufriedene und unzufriedene Kunden.

Mal hat man Glück, mal hat man Pech:D

paddy
06.05.2014, 20:16
So siehts aus. Ich kenne von bestimmt jeden Anbieter neben denen die zufrieden sind auch garantiert jemanden, der schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Navigator1337
06.05.2014, 20:21
Mail an

davis @ 1und1.de

Geht noch immer

Und was bin ich froh kein Telekom Netz mehr zu nutzen :jump: KabelBW seih Dank :verneig:

ehemaliges mitglied
06.05.2014, 20:29
...Und was bin ich froh kein Telekom Netz mehr zu nutzen :jump: KabelBW seih Dank :verneig:

Das Gleiche bei mir hier auch...seit ca. 8 Jahren Kabel BW :verneig:


Nur seit ca. einem Jahr bin ich mit meinem privaten Mobilfunkvertrag bei 1&1 (vorher bei O2). Bis jetzt passt es noch. Kündigen werde ich aber noch innerhalb der 2 Jahre (Mindestvertragslaufzeit).

paddy
06.05.2014, 20:31
Tjo, einer meiner besten Freunde ist kürzlich wegen Unzufriedenheit von Kabel zur Telekom gewechselt.

Wie man sieht, alles relativ.

ehemaliges mitglied
06.05.2014, 20:35
Wahrscheinlich wegen zu hoher Bandbreite und zu niedrigen Tarifen ;)
Spässle :)

paddy
06.05.2014, 20:54
Hihi.

Ne, eher wegen zu häufiger Abstürze, fehlender Lösungsansätze und nicht vorhandener Kulanz seitens des Providers. :)

21prozent
06.05.2014, 21:29
[...]Kündigen werde ich aber noch innerhalb der 2 Jahre (Mindestvertragslaufzeit).

:grb:

Wie kommst du darauf, dass du jemals wieder aus dem Vertrag rauskommen wirst? :dr:

Lass' uns, wenn es so weit ist, an deinen vergeblichen Bemühungen teilhaben :ea:

ehemaliges mitglied
06.05.2014, 21:30
8o Verdammt :wall:

dj74
06.05.2014, 22:11
Verallgemeinern kann man nicht immer...
Ich hatte Telekom DSL und war bis zu einem Wohnungswechsel vor ein paar Jahren sehr zufrieden.
Den Wechsel haben sie dann gründlich vergeigt, so dass ich insgesamt drei Monate keinen Festnetzanschluss und kein DSL hatte.
Dann wollte ich zu Kabeldeutschland, die nacheinander 3(!) Techniker vorbeigeschickt haben, die allesamt festgestellt haben, dass im Keller alles super ist, nur keine geeignete Leitung in die Wohnung führt und sie nicht entscheiden könnten, ob die Kosten für eine Leitungserneuerung übernommen würden. So war ich einen weiteren Monat "auf dem Trockenen", bis ich eine verbindliche Absage erhalten habe und den geschlossenen Vertrag storniert bekam.
Dann halt Vodafone.
Die Internetgeschwindigkeit hat gepasst, nur der Router war Murks, wurde mehrfach ohne Nachhaltigen Erfolg getauscht. Ein- bis zweimal die Woche musste ich das Ding stromlos machen. Und die Sprachtelefonie war grauenhaft. Meine Gesprächspartner fragten, wo ich gerade sei, mitten im Funkloch?, aber es war ja "Festnetz" (also VoIP).
Vertragskündigung ein Graus, bis heute habe ich noch einen UMTS-Stick samt (kostenfrei ruhenden) Vertrag an der Backe, den ich partout nicht loswerde... Ich bräuchte den Vertrag nicht kündigen, schließich kostet es ja nichts, wenn ich es nicht nutze... Ja klar und irgendwann stellen sie klammheimlich die Vertragsbedingungen um und schicken eine SMS an den (nicht verwendeten) UMTS-Stick... soll alles schon vorgekommen sein.

Und jetzt bin ich seit mehreren Jahren SEHR zufriedener Kunde bei 1&1.
Bislang alles spitze, VDSL und Telefonie (auch VoIP) einwandfrei und freundliche Hotline, als ich mal eine Frage zum Vertrag hatte.

Ingo.L
06.05.2014, 22:41
Ich bin im November umgezogen. Im alten Haus hatte ich Unitymedia und als Backup 1&1. in meiner Zweitwohnung hatte ich auch 1&1.

Im alten Haus war Unitymedia für mich der primäre Anschluss. Den 1&1 Anschluss hab ich nur bezahlt, aber fast nicht genutzt. Technische Probleme gabs in der Zeit mit 1&1 nicht.

In der Zweitwohnung wurde der Anschluss auch kaum genutzt. Als ich die Wohnung aufgegeben habe, hat mich 1&1 sofort und ohne Kündigungsfrist aus dem Vertrag entlassen. Dafür gibts von mir ein :gut:


Da ich jetzt auf den Land wohne, werde ich leider nicht von Unitymedia versorgt. Und kein Anbieter kann mich mit mehr als "bis zu 16000kBit/s" versorgen. Also wurde der Spartarif von 1&1 zu meinem Hauptanschluss. Und den nutze ich jetzt halt intensiv. Und das ist 1&1 wohl KAUFMÄNNISCH ein Dorn im Auge.

Am Geld liegts mit gar nicht, nur daran, wie die versuchen mich zu einem Upgrade zu bringen. Hätten die mich nett angerufen und mich mit ein paar Goodies gelockt, hätte ich mich wahrscheinlich nicht besonders gewehrt.

siggi415
06.05.2014, 23:35
Seit 2005 1&1 DSL und mittlerweile auch Mobilfunk komplett bei 1&1. Bisher immer zufrieden gewesen, Kündigung zum Ende der Laufzeit und Angebote abwarten bis man die gleichen Konditionen eines Neukunden bekommt funktionierte bisher immer.

hallolo
07.05.2014, 03:55
Bin seit 2008 bei 1&1 und sehr zufrieden. Läuft alles wunderbar und der Umzug hat auch reibungslos geklappt.

Jeder Anbieter hat Vor- und Nachteile und ebenso gibt es überall zufriedene und unzufriedene Kunden.

Mal hat man Glück, mal hat man Pech:D

... Das hätte auch von mir kommen können. Seit ich zurück in D bin bei 1&1 incl. 3 SIM Karten ohne Grundgebühr und Tablet-Flat. Status: no issues !

paddy
07.05.2014, 07:53
Ich lese immer wieder von Kündigungsproblemen bei 1&1, was geht da genau ab?

Kündigung per Übergabe-Einschreiben, den Brief gemeinsam mit einem Zeugen eingetütet, notfalls das Ganze gleichzeitig noch per Mail und Fax losgeschickt, sollte doch funktionieren.

21prozent
07.05.2014, 08:20
Formfehler, Einschreiben kommen nicht an, ewiges Hin- und Her bis Fristen überschritten sind, zurückgeschickte Hardware geht verloren, Kündigungen werden schlicht ignoriert und es wird einfach weiter fakturiert, Sonderkündigungsrechte werden nicht anerkannt, etc., etc.......

ehemaliges mitglied
07.05.2014, 08:25
Die massiven Probleme mit der Kündigung hatte ich auch. Weder per mail, Fax oder Anschreiben hatte ich eine Rückmeldung bekommen. Erst nach einigen Telefonanrufen wurde mir dann genervt zugesagt den Vertrag gekündigt zu bekommen. Und ist dann sogar so passiert.

X-E-L-O-R
07.05.2014, 10:02
Nach großen Startproblemen (die gelieferte Hardware war defekt, was man aber erst einmal 2 Wochen lang kategorisch ausgeschlossen hat) läuft jetzt seit Monaten bei 1&1 alles bestens. Den Kontakt habe ich stets als professionell und freundlich empfunden.

Anders als beim Rosa Riesen, den ich zum Glück hinter mir gelassen habe.

So sammelt halt jeder seine Erfahrungen.

eimsbush
07.05.2014, 11:07
Seit 2005 1&1 DSL und mittlerweile auch Mobilfunk komplett bei 1&1. Bisher immer zufrieden gewesen, Kündigung zum Ende der Laufzeit und Angebote abwarten bis man die gleichen Konditionen eines Neukunden bekommt funktionierte bisher immer.

Dito. Fünf Umzüge problemlos, alle Verträge da. Sogar die der Familie ohne Stress umschreiben lassen. Finde 1&1 vom Service mit Abstand am Besten. Habe Telekom, KabelD und Unitymedia als Vergleich.

Nevermind
07.05.2014, 11:37
Seit 2005 1&1 DSL und mittlerweile auch Mobilfunk komplett bei 1&1. Bisher immer zufrieden gewesen, Kündigung zum Ende der Laufzeit und Angebote abwarten bis man die gleichen Konditionen eines Neukunden bekommt funktionierte bisher immer.

Danke für den Tip, ich wollte 1&1 eigentlich vorher verlängern aber das mit dem kündigen probier ich auch mal aus.
Neue Hardware (Router) gibt´s aber keinen oder ?

ehemaliges mitglied
07.05.2014, 17:02
Seit 2005 1&1 DSL und mittlerweile auch Mobilfunk komplett bei 1&1. Bisher immer zufrieden gewesen, Kündigung zum Ende der Laufzeit und Angebote abwarten bis man die gleichen Konditionen eines Neukunden bekommt funktionierte bisher immer.

Siggi :dr:

Aufgrund Deines Beitrages und des Threads hier, habe ich gerade profilaktisch meinen privaten Mobilfunkvertrag (1&1 All-Net-Flat Basic) gekündigt. Die Mindestvertragslaufzeit geht noch bis Oktober 2015.

Für die Kündigung habe ich 5 Minuten investiert. Über die Plattform vertrag.1und1.de kann man komfortable online seinen Vertrag kündigen. Man bekommt dann eine Vorgangsnummer und muss sich dann innerhalb der nächsten 14 Tage telefonisch bei der Kundenhotline melden. Dort habe ich dann sofort angerufen. Der Mitarbeiter hat sich nach dem Grund erkundigt und wollte mir auch noch etwas aufschwatzen. Habe dankend abgelehnt und ihn gebeten, dass 1und1 gerne nächstes Jahr mir etwas anbieten kann, damit ich auch weiterhin Kunde bleibe. Das wurde vermerkt und die Kündigung wurde bestätigt. Die Kündigungsbestätigung wird auch bereits online im Kundenportal angezeigt. Wie gesagt, dass hat gerade mal 5 Minuten gedauert...

christopherm
07.05.2014, 21:07
Ich habe auch grade eine kleine Farce mit 1&1 durch: Unsere alte Fritzbox fiel permanent aus, Hotline/Techniker schwafelten uns x-fach mit Pseudo-Fachlatein von Leitungsmessungen etc. voll, dann wurde ein kostenpflichtiger Hardwaretausch angeboten...

Interessanter Fund aus dem Web, nach meiner Erfahrung bestätigt: Die Hotline dürfe generell keine für den Kunden vorteilhaften Vertragswechseloptionen aktiv anbieten. Spricht man sie aber selbst darauf an, heißt die Antwort sofort: Na klar, das können wir natürlich auch machen! Also Vertragsänderung (in den oben genannten 24-Monate-19,99-Flat-Tarif). Neue Hardware dazu wie beim Neuabschluss beworben? Nein, die kostet in Ihrem Fall natürlich extra, und natürlich auch Porto, Vertragswechsel-, Bearbeitungs- oder andere Phantasiepauschalen. Und bei jedem Einwand: Das kann/darf ich nicht entscheiden.

Das Zauberwort heißt: Dann kündige ich... Reaktion des Hotliners fast wie erleichtert innerhalb einer Sekunde: Ok, auf Wiederhören, ich verbinde Sie weiter! Als nächstes die Abteilung Kundenrückgewinnung dran - lustig, ich hatte ja noch gar nicht... Also alles nochmal erklärt und klargemacht: Wir zahlen weder die Hardware noch den Versand, würden wir als Neukunden ja auch nicht. Nach zwei Sekunden: Ok, dann erlasse ich Ihnen die Gebühr und freue mich, dass Sie unser Kunde bleiben.

Grotesk. Immerhin am Ende bekommen, was ich wollte. Aber warum muss das so schwierig sein, und warum wird man nur ernstgenommen, wenn man sich erst aufblasen muss? Seltsamer Laden.

Aber ja: Vor etwa fünf Jahren habe ich mich bei einem Umzug noch viel mehr über Arcor/Vodafone geärgert. Und ja, auch ich kenne für jeden TK-Anbieter jeweils mindestens eine Tadelgeschichte aus dem Freundeskreis...

Archer
07.05.2014, 21:13
Seit 4 Jahren bei 1&1, keinerlei Probleme...

Kündigung jedesmal vor Laufzeitende online ohne Probleme...

Und ja, man bekommt auch die typischen "Sky Angebote"... ;)

paddy
07.05.2014, 21:27
Der Thread lässt sich sicher noch monatelang mit positiven und negativen Erfahrungen bei egal welchem Provider fortführen. :D

Archer
07.05.2014, 21:29
So gesehen hat der Thread also potential... :D