PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegetarisch, vegan - Rezepte? Erfahrungen?



Seiten : 1 [2] 3

ToppitsToo
08.07.2014, 11:31
Ist nicht der Kannibalismus die extremste Form des Veganismus? :grb:

Cosmic
08.07.2014, 15:04
Ist nicht der Kannibalismus die extremste Form des Veganismus? :grb:

Nein, da das ja nur stammesextern betrieben wird, kannst Du Dir über die Herkunft des Fleisches und seine Aufzuchtbedingungen auch nie zu 100% sicher sein. :D

Ich stehe missionierenden Menschen auch recht skeptisch gegenüber, konnte das aber hier von veganer Seite keinesfalls auch nur im Ansatz beobachten. Finde ich toll und habe für meine eigene Ernährungsumstellung viele gute Ideen und Hinweise mitgenommen. :gut: Wird trotzdem nicht einfach, gerade mit zwei kleinen Kindern daheim.

Ein Vegetarier wird aus mit zwar nicht werden und ein Veganer gleich gar nicht, aber allein das Nachdenken über bisherige Essgewohnheiten gepaart mit den vielen Anregungen aus diesem Thread wird bei mir zu bewussterer Nahrungsaufnahme führen.

Bezüglich der Fleischqualität unserer hiesigen Metzger bin ich skeptisch. Da ich den Faden aber nicht konterkarieren möchte, werde ich meine Frage zur Verlässlichkeit von Qualität und Herkunft bei Fleisch von den einschlägigen Versendern (Otto Gourmet etc.) im Grillthread stellen.

paddy
08.07.2014, 15:13
Ich bin tolerant und macht euer Ding aber die Intoleranz der Veganer geht mir brutal auf die Nerven. Ich finde gesunde Ernährung super und ernähre mich sehr bewusst aber das Gutemenschenveganergetue hält doch keiner mehr aus. I am done. Völliger Klamauk.

Ich kann hier nirgends Intoleranz von Veganern feststellen. Zumal es in diesem Thread lediglich um vegane(re) Ernährung geht und hier kaum reine Veganer unterwegs sind.


.. das Gutemenschenveganergetue hält doch keiner mehr aus. I am done. Völliger Klamauk.
Für manche ist es einfach besser, hinter ihrem Tellerrand zu bleiben.

Nixus77
08.07.2014, 15:19
Ich kann auch keine Intoleranz feststellen, hier sind doch alle friedlich und tauschen ihre Rezepte aus?
Sowas sieht man selten im Internet:gut:

NicoH
08.07.2014, 15:21
r-l-x: the best place on the internet :gut:

ToppitsToo
08.07.2014, 15:55
Dann mal weiter mit einem Rezept:

http://blog.fatfreevegan.com/2007/05/barbecued-seitan-ribz.html

Ob die lecker sind?

NicoH
08.07.2014, 16:19
Probier's und sag uns Bescheid ;)


Viele Tofu- oder Seitanprodukte haben einen schweren Stand, wenn sie mit dem fleischigen Original verglichen werden. Sie sind nicht notwendig schlechter, aber sie erfüllen nicht die Erwartungen derjenigen, die Fleisch schmecken wollen. Das ist wie mit alkoholfreiem Bier: auch gut, aber Du darfst eben kein Bier erwarten.

NicoH
08.07.2014, 17:05
Hier, eine Sache, die richtig gut ist, ist die Veggie Bolognese von GutBio (Aldi Nord). Geschmacklich top, und die Konsistenz von Tofu ist auch nicht komischer als die von Hackfleisch ;)

http://www.smnh.de/random/kochen/veggiebolognese.jpg

Wer also mal Lust auf etwas anderes hat, mag die ja vielleicht mal probieren. Kostet € 1,79 und ist Bioqualität.

:dr:

Spacewalker
08.07.2014, 18:10
Die hab ich meiner Frau mal mitgebracht. Bisher liegt die Packung unbeachtet im Kühlschrank. =(

Ich werde ihr Deine Empfehlung mal vorlegen. :D

AndreasL
08.07.2014, 18:25
Danke Nico; werde ich mir mal anschauen. Bin aber überrascht über die Aussage zu Bio. Gibt es etwa auch Tofu, der nicht Bioqualität hat?

Donluigi
08.07.2014, 18:31
Aldi, Bio und so ein niedriger Preis? Da gehen bei mir einige Alarmglocken an :ka:

Nixus77
08.07.2014, 18:34
Naja von Bio hab ich keine Ahnung, aber Tofu ist doch mit das billigste was es gibt.

NicoH
08.07.2014, 18:38
Andreas, das hängt vielleicht nicht nur am Tofu, sondern an den sonstigen Zutaten. Genau weiß ich das aber nicht.

Donluigi
08.07.2014, 18:38
Richtig. Aber wenn ein Kilo zubereiteter Nahrung keine 8 Euro kostet und man abzieht, was Steuer, Händler, Logistik, Verpackung etc. so haben möchten, kann man sich ausrechnen, was da drin sein kann. Wie das mit dem vereinbar sein soll, was man gemeinhin unter "Bio" versteht - okay, das ist wieder so ein Thema - weiß ich nicht. Ich versteh nicht, warum alles immer so scheißbillig sein muß.

NicoH
08.07.2014, 18:41
Und eben haben wir die Veggie Bolognese gleich verwurstet, nämlich in gefüllter Paprika:

http://www.smnh.de/random/kochen/gefuelltepaprika.jpg

Paprika halbiert und entkernt und mit etwas Olivenöl bestrichen im Ofen vorgegart. Nebenbei eine Zwiebel, etwas Zucchini, Quinoa und die Bolognese zur Füllung verarbeitet. Damit die Paprika gefüllt. Was wie Käse aussieht, ist Cashewmus - damit wurde das überbacken.

War gut :ea:

NicoH
08.07.2014, 18:42
Ich versteh nicht, warum alles immer so scheißbillig sein muß.

Muss ja nicht, ist hier aber halt so :ka:

Donluigi
08.07.2014, 18:43
Na denn. Viel Freude daran :gut:

AndreasL
08.07.2014, 19:00
Sieht gut aus Nico. Bekomme ich hier im Haus aber nicht durch. Wurde direkt das Rezept von Jamie mit einem Stück Fleisch in den Raum geworfen.8o

ehemaliges mitglied
08.07.2014, 21:02
Und eben haben wir die Veggie Bolognese gleich verwurstet, nämlich in gefüllter Paprika (...)
Déjà-Vu (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131220-Was-gibt-s-heut-bei-Euch-zu-essen-Part-II?p=4378583&viewfull=1#post4378583) ... na ja, zumindest fast.

Hast Du heute mit Sabine telefoniert, Nico?

serpico
08.07.2014, 21:09
Die beste Bolognese Alternative ist IMHO die von Naturata http://www.alles-vegetarisch.de/Saucen--Dips---Mayo-Fertigsaucen---Mischungen-Naturata-TOMATENSAUCE-VEG.-BOLOGNESE-Sauce--360ml-,art-3874

NicoH
08.07.2014, 21:56
Werde ich testen - danke Stephan :dr:

Laubi - ja, habe ich.

Herman
11.07.2014, 20:56
Heute erst- und nicht letztmalig:

- Im Topf Reis/Linsenmischung kochen (ca 40 Minuten)

- Währenddessen In der Pfanne Soja-Hack mit grob gewürfelter Zwiebel und grob gewürfelter Ochsenherzentomate scharf anbraten

- Einen Esslöffel Tomatenmark und einen Espressolöffel Harissa dazu

- Kurz scharf weiter braten und unterheben/umrühren

- Nach und nach zwei Haferl Gemüseconsommé zugeben und jeweils bissl einkochen lassen

- Monster Knoblauchzehe zerquetscht mit dazu

- Zwei Zweige Rosmarin, vier Zweige Thymian und vier Zweige Oregano zusammenbinden und in die Pfanne geben und die verbleibenden ca 30 Minuten bei kleiner Flamme köcheln

- Wenn die Reis/Linsenmischung gerade noch Biss hat, die Pfanne mit der eingekochten Soja-Hack-Zwiebel-Tomatenmischung in den Topf geben und alles zusammen weitere zehn Minuten schmoren bis die Sache sämig ist.


http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014_1a_zps0b90bd53.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014_1a_zps0b90bd53.jpg.html)




Gibt nix besseres als was gutes!

Gruß
Johann

SteveHillary
12.07.2014, 11:54
Da ich schon nie zum Essen einstellen komme, hier mein Lieblings Getränk
seit letztem Herbst: Matcha!!

http://i1294.photobucket.com/albums/b619/Stephan_Tiefenthaler/Mobile%20Uploads/2014-02/1DDC15F8-D6D9-4ED0-850A-F98538BA462A_zpszibhmtbt.jpg (http://s1294.photobucket.com/user/Stephan_Tiefenthaler/media/Mobile%20Uploads/2014-02/1DDC15F8-D6D9-4ED0-850A-F98538BA462A_zpszibhmtbt.jpg.html)

Nixus77
12.07.2014, 12:05
Matchaeis ist auch Traumhaft:gut:

SteveHillary
12.07.2014, 12:57
.

bonkers
12.07.2014, 13:56
Wo kann ich bestellen, Stephan?

alicia
12.07.2014, 14:07
gestern vorbereitet, über Nacht auf den Balkon, heiß gemacht, paar kleine Kartoffeln in den Ofen...fertig ist die Caponata Siciliana, von der ich mir nachher sicher noch ein Schälchen kalt genehmige.

59207

Auberginen, Oliven, Zwiebeln, Paprika, Pinienkerne, Tomaten, Rosmarin, Kapernäpfel, Balsamico, Zucker, Zucchini

buchfuchs1
12.07.2014, 14:09
Das würde ich sogar essen.
Mit nem kleinen Steak.

Sieht sehr lecker aus.

NicoH
23.07.2014, 18:51
Perfekt im Sommer:

Gazpacho.

http://www.smnh.de/random/kochen/gazpacho.jpg

Blitzschnell in ein paar Minuten gemacht, Mengenangaben sind eigentlich irrelevant ;) Hier habe ich eine große Dose geschälter Tomaten genommen, abgetropft und in einen Mixer getan. Dazu eine rote und eine grüne Paprika, Kerne raus und dazu. Eine halbe Gurke geschält und ebenfalls in den Mixer. Zwei Knoblauchzehen und eine Zwiebel. Und schließlich ein eingeweichtes Brötchen.

Mixer einschalten und eine halbe Minute pürieren, dann mit etwas Olivenöl, Sherryessig (oder ähnlich), Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker und Tabasco abschmecken.

Das kann man einfach abends noch machen, über Nacht kühlstellen und am nächsten Mittag in der mitteleuropäischen Gluthitze essen :ea:

bonkers
23.07.2014, 18:58
Wollte ich am Wochenende auch machen... :ea: Danke für die Erinnerung, Nico :)

Herman
23.07.2014, 20:17
:ea:

Hypophyse
24.07.2014, 00:12
Kein Rezept, nur zur Info: links ist wesentlich besser als rechts. Getoppt nur noch vom heutigen Wodka.

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/3829AF79-3512-400E-9F81-FD8C88B03B84_zpssk8auykn.jpg

domer
24.07.2014, 08:46
Woher bekommt man das? Muss ich mal schauen ob es das in 049 auch gibt.... danke.

fib
24.07.2014, 08:49
Zwar schon länger nicht mehr gemacht, aber immer wieder lecker:

-Paprika, Farbe egal aushölen
-Füllung: Hüttenkäse vermengen mit Tomatenmark und geriebenem Käse
-Auf´s Backblech stellen, mit geriebenem Käse überstreuen
-ca 20 min auf 200 Grad -fertig-

leider keine Bilder aber schmeckt allen.

fib
24.07.2014, 08:54
Oh, da fällt mir nochwas ein:

-Rote Bete schälen, kochen u. in ca 4-5 mm starke Scheiben schneiden
-Aufschichten mit Ziegenfeta: also unterste Schicht rote Bete, dann
-Feta mit Fingern zerdrücken, zweite schicht Bete, das Ganze ca 4-5 Schichten
ab in den Ofen, etwas salz (nehm ausschließlich unjodiertes Meersalz), Pfeffer, fertig.
Dazu gutes Roggenvollkornbrot, ganzes Schroth.

NicoH
24.07.2014, 10:12
Hmm... Hüttenkäse, geriebener Käse, Ziegenkäse... ich glaube, Du bist hier falsch ;)

NicoH
24.07.2014, 10:13
Woher bekommt man das? Muss ich mal schauen ob es das in 049 auch gibt.... danke.

Ja, das gibt es auch bei uns überall. Reis-Mandel-Milch gibt es zwischenzeitlich sogar in den meisten Supermärkten.

Herman
24.07.2014, 14:36
Ungesüßt hab ich sie leider noch nicht gefunden =(

fib
25.07.2014, 16:40
Hmm... Hüttenkäse, geriebener Käse, Ziegenkäse... ich glaube, Du bist hier falsch ;)


Ok, dann lass den Käse einfach weg...

bonkers
26.07.2014, 18:49
lecker war's :ea:

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/D27D0730-2E33-440C-A0D8-79F0107F9E48_zpsdxcsg2xo.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/D27D0730-2E33-440C-A0D8-79F0107F9E48_zpsdxcsg2xo.jpg.html)

NicoH
26.07.2014, 19:04
Cool :ea:

pelue
27.07.2014, 20:22
http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Nudeln_zps55ee1569.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Nudeln_zps55ee1569.jpg.html)

Nudel mit Tomaten-Gemüse-Ingwer-Sugo

avalanche
28.07.2014, 23:34
Gerade gesehen, vielleicht neuer Input für euch ...

Food Blog Award 2014 (http://www.keimling-award.de/)

paddy
29.07.2014, 07:52
.

Herr Vorragend
01.08.2014, 21:44
Heute beim Veganen Feiertagsbrunch - sehr lecker und vor allem reichhaltig. Tolle Idee vom http://www.hof-narr.ch/

http://abload.de/img/10547932_5556634112056hux7.jpg

NicoH
01.08.2014, 23:48
Schaut gut aus :ea:

bonkers
03.08.2014, 13:48
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/A0BB64E7-F10B-4E87-B734-1C1DC3FFD41E_zpspn6vyz8x.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/A0BB64E7-F10B-4E87-B734-1C1DC3FFD41E_zpspn6vyz8x.jpg.html)

nur geil :ea:

NicoH
04.08.2014, 20:20
Heute einmal etwas zum Thema "Vegane Ernährung und Gesundheit".

Meine Freundin litt seit Jahren an schlechten Blutwerten und hatte ständig zu viel Cholesterin und Harnsäure im Blut. Sie war zweimal im Jahr beim Arzt zum Checkup, und jedes Mal war der Cholesterinwert bei etwa 250mg/dl (der Normbereich liegt zwischen 120 und 200 mg/dl).

Seit Anfang dieses Jahres ernährt sie sich nun streng vegan. Die Blutwerte von Ende Juni 2014 sind nun drastisch verbessert: der Cholesterinwert etwa liegt nur noch bei 145mg/dl, und auch die anderen Werte, insbesondere Harnsäure, sind wieder im Normbereich.

Ihr Arzt ist erfreut und führt das auf die Ernährungsumstellung zurück.

Vielleicht mag das auch für den einen oder anderen hier ein Anreiz sein, über seine Ernährung nachzudenken. Keiner soll auf etwas verzichten, worauf er Lust hat, aber nachdenken ist immer gut ;)

:dr:

hallolo
04.08.2014, 20:38
In schaue hier ab und an neugierig herein um Dinge auszuprobieren, wie neulich z.B. Quinea. Eine Frage habe ich jedoch: Hier sind immer lecker Bilder von Tellergerichten, aber wie macht ihr das aber mit Brotaufstrich? Sauerteigbrot sollte doch vegan sein. Die verschiedenen Pasten sind, naja, nicht immer lecker, Wurstersatz auch so hmm ...

Würde mich über Tips freuen, ggf. auch nur fleischlos, nicht rein vegan.

Danke !

NicoH
04.08.2014, 21:55
Der Hummus von Alnatura ist sehr gut, aber andere auch. Bei Rewe ("Feine Welt") gibt es verschiedene Gemüsepasten in Gläsern (ähnlich Bruschetta).

Für's Frühstück gibt es einen Zartbitteraufstrich von Rapunzel bei DM und Alnatura, bei Rewe gibt es Spekulatiusaufstrich von Lotus, und natürlich sind Donluigis Marmeladen alle gesund und fleischlos ;) Erdnussbutter fällt mir noch ein.

Herman
05.08.2014, 12:43
Hier, gibt zig Versionen davon. Könnt ich mich reinlegen!

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/WP_20140804_0071_zps265906ec.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/WP_20140804_0071_zps265906ec.jpg.html)

DerLeon
05.08.2014, 14:09
Ich finde den Bruschesto Brotaufstrich genial :gut:

hallolo
05.08.2014, 22:54
Ja stimmt, Zwergenwiese kenn ich, das ist wirklich gutes Zeug ... und die Spekulatiuscreme ... Ja stimmt, das hätte ich ganz vergessen.

Jungs, erstmal Danke!

NicoH
25.08.2014, 10:27
Freunde,

hier zweimal Essen für Euch:

1. Falafel

http://www.smnh.de/random/kochen/falafel.jpg

Alles selbstgemacht :ea: (Bis auf das Brot)

2. Curry

http://www.smnh.de/random/kochen/currysojasauce.jpg

Diesmal nicht mit Kokosmilch und Currypaste, sondern mit dunkler Sauce. Die habe ich aus Gemüsebrühe und etwas Sojasauce gemacht und mit Stärke eingedickt. War gut!

Danke für's Reinschauen :dr:

Herman
25.08.2014, 10:58
Die Dreiecke sind Tofu? Geräuchert?

Schaut gemein gut aus!

NicoH
25.08.2014, 11:02
Danke! Ja, das ist Räuchertofu.

Muigaulwurf
26.08.2014, 11:21
Wie machst du die Falafel?

NicoH
26.08.2014, 11:50
http://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung/alnatura/produkte/schnelle-kueche/306870/falafel-mischung-403578.html

ehemaliges mitglied
26.08.2014, 13:02
Hatte am WE Vegetarier zum grillen da und daher selbst Gemüsespieße gemacht, die auch für Veganer geeignet wären:

63257

Muigaulwurf
26.08.2014, 13:13
http://www.dm.de/de_homepage/ernaehrung/alnatura/produkte/schnelle-kueche/306870/falafel-mischung-403578.html

*wie* nicht *was* :op:

In der Friteuse?

NicoH
26.08.2014, 14:23
Nee, keine Friteuse hier. In der Pfanne angebraten mit irgendeinem neutralen Öl.

backröding
27.08.2014, 07:14
so, ich habe mich jetzt durch alle 16 Seiten gearbeitet. Respekt, dass man hier gelassen mit dem Thema umgehen kann und weder Missionare noch militante Gegner unterwegs sind.

Obwohl bislang überzeugter Fleischvertilger bin ich schon geraume Zeit mit Überlegungen beschäftigt, meine Ernährung umzustellen. Hier vor allem, den Fleischkonsum zu verringern (da esse ich ganz schön viel…) und Milchprodukte wegzulassen. Daher habe ich mich mal hier durchgelesen.
Hintergründe gibt es einige, seien es Allergien oder auch undefinierte Geschichten, wie Gelenkschmerzen. Hier verspreche ich mir Besserung, vor allem bei den diffusen Geschichten, die bislang nicht einem 'Schuldigen' zuzuordnen sind. Hier habe ich schon viel gelesen, was Nahrungsumstellungen so alles bewirken können.
Also mag ich das jetzt mal versuchen. Ob ich den Weg weg von tierischem Eiweiß schaffe…

Allerdings:
Ich esse bereits jetzt schon lange keine 'Fleischfertigprodukte' mehr, wie Würste aller Art und was es da sonst noch geben mag. Weiterhin esse ich auch kaum bis gar keine Kohlehydrate in Form von Kartoffeln oder Nudeln, Müsli und Backprodukte (Brot, Semmeln, etc.) auch eher wenig. Süßkram im Sinne von Süßgebäck, Marmeladen, etc. gar nicht. Schokolade, da werde ich manchmal schwach.
Was aktuell bleibt, sind Fleisch (meist Rind), Fisch (die, die ich fange), "Meeresfrüchte", Gemüse, Milchprodukte (Käse, ich steh auf Käse) und Obst. Wobei ich bei Obst mittlerweile schon stark einschränken muss, da mir alles, was viel Säure enthält, nicht bekommt.

Nachdem ich aktuell schon so einiges auf der Streichliste habe, frage ich mich für mich persönlich gerade: was bleibt mir noch, wenn Milchprodukte, Fisch und Fleisch nicht mehr angesagt sind.
Gemüse
eingeschränkt Obst (keine Äpfel, Beeren, Ananas)
Hülsenfrüchte (ich liebe Linsen…)
das berühmte Glas Senf zu Mittag, wie Tobias kolportierte
….?
Tja, ich werde hier weiter mitlesen und mich auch noch mal durch die bisherigen 16 Seiten kämpfen und die dortigen Links abgrasen.
Vielleicht finde ich da den ein oder anderen Tip.

Zu dem Thread hier kann ich nur sagen: klasse und weiter so. Mehr Rezepte wären klasse und Bilder zu Rezepten finde ich ja mal ganz klasse.
Ich werde mich als erstes einmal mit der Herstellung eines Brotaufstriches beschäftigen, der mir den Käse auf dem morgendlichen Knäckebrot ersetzen soll.

NicoH
27.08.2014, 10:26
Hi Thorsten,

es gibt unzählige Kochbücher und sicherlich auch Webseiten mit veganen Rezepten. Und - zumindest in großen Städten - auch Restaurants wie dieses (http://www.lamanoverdeberlin.com/dinner_german.html).

Meine Freundin isst auch weder Kartoffeln noch Nudeln noch Reis, isst aber trotzdem jeden Tag was ;) Das ist dann doch nicht so schwierig, wie man denkt. Der Anfang ist vielleicht holprig, aber es ist auch mit Deinen Vorgaben machbar.

Hast Du mal solche Kochbücher gesehen?

backröding
27.08.2014, 19:27
Hi Nico,

dezidierte vegane Kochbücher habe ich mir noch nicht angeschaut. Ich bin auch nicht so der Typ, der nach Kochbuch kocht.
Eben hier gelesen, in Netz bislang etwas gestöbert.

Ist eben am Anfang, wie Du schreibst, sicherlich eine Umstellung. Mal schauen.
Zum Frühstück gibt's aktuell Müsli mit Hafermilch. Die Hafermilch schmeckt erstaunlich gut und ist im Vergleich mit Reis- und Mandelmilch mein Favorit.

Heute Abend dann Bulgursalat.

Herman
27.08.2014, 19:36
Freunde,

hier zweimal Essen für Euch:

...

2. Curry

...

Diesmal nicht mit Kokosmilch und Currypaste, sondern mit dunkler Sauce. Die habe ich aus Gemüsebrühe und etwas Sojasauce gemacht und mit Stärke eingedickt. War gut!


Gestern nachgekocht. Sehr gute Idee mit der Gemüsebrühe und Sojasauce. Hab noch Zukerschoten dazu gegeben.

Danke für den Tipp. :gut: Gibts ab jetzt öfter!
(Was wir Fleisch ausschaut, ist der Tofu)



http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014_4_zps4514ebfc.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014_4_zps4514ebfc.jpg.html)




Gruß
vom Johann

Herman
27.08.2014, 19:44
Ich hab den Tofu genommen:

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014_2_zpscd65d73a.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014_2_zpscd65d73a.jpg.html)

Richtig geil schmeckt der. Zum roh essen!


Heute aus den Resten noch Räuchertofu-Gulyás (http://eatsmarter.de/rezepte/tofu-gulasch) gemacht.

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2014_zps666c3f62.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2014_zps666c3f62.jpg.html)

backröding
27.08.2014, 20:31
Bulgursalat und Pimientos de Pardon

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/538/6aurzB.jpg

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/661/pELMYm.jpg

NicoH
28.08.2014, 09:55
Ist eben am Anfang, wie Du schreibst, sicherlich eine Umstellung. Mal schauen.
Zum Frühstück gibt's aktuell Müsli mit Hafermilch. Die Hafermilch schmeckt erstaunlich gut und ist im Vergleich mit Reis- und Mandelmilch mein Favorit.

Heute Abend dann Bulgursalat.

Siehst Du, der Anfang ist ja schon gemacht ;) Es gibt eben tausend Sachen, die man essen kann, man kommt nur nicht von alleine drauf :ka:

NicoH
28.08.2014, 09:56
Gestern nachgekocht.

=)

backröding
28.08.2014, 19:56
Heute gab es Falafel. Mit Tsatziki (aus Sojajoghurt), Salat und Tunnbröd (ist so ne Art weiches Knäckebrot aus Schweden). Angeregt wurde ich durch Nicos Bild oben, das sah so lecker aus.

Leider kein Bild von mir =(
Der Hunger war zu groß und die Falafel sind auseinander gefallen.=(

Zu lange in der Pfanne gehabt?:grb:

backröding
30.08.2014, 22:06
Gestern

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/746/lvjheT.jpg

NicoH
30.08.2014, 23:57
Schaut toll aus, Thorsten!

Zu Deinem Falafelproblem: weiß nicht, was das war. Vielleicht zu wenig Flüssigkeit in der Masse? Sonst einfach nochmal probieren :gut: ;)

backröding
31.08.2014, 08:06
Ich dachte eher an zu viel Flüssigkeit. Wir haben Kichererbsen aus der Dose genommen, weil es eine spontane Idee war und keine Zeit, die getrockneten einzuweichen. War ein ganz schöne gebatze…;)

Nächste Woche probieren wir das mal mit den getrockneten.

backröding
31.08.2014, 20:19
wenig los hier...

Heute einen Sonnenblumenkern-Tomaten Brotaufstrich hergestellt. Schmeckt echt lecker:

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/913/IPfluB.jpg

Heute Abend:
Backofengemüse mit Koriandersaat und Kreuzkümmel, Tofu in Sesamöl gebraten, Korianderreis und Erdnusssoße

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/537/7BCvjw.jpg

pelue
31.08.2014, 20:21
:verneig:

NicoH
31.08.2014, 22:01
Sauber :verneig:

backröding
31.08.2014, 22:23
Danke..:dr: Lecker war es auch

Jr1231
01.09.2014, 17:13
Diese Woche kommt das "Perfekte Dinner" 100% Vegan. Vielleicht ist was interessantes dabei

buchfuchs1
09.09.2014, 14:37
Kleiner Tipp für Veganer und Interessierte aus HH und Umgebung.
Am Sonnabend, dem 13.9. findet von 11.30 bis 19 Uhr das erste vegane Straßenfest in Hamburg statt, und zwar auf dem Carl-von-Ossietzky Platz an der Langen Reihe(St. Georg).

Muigaulwurf
09.09.2014, 16:02
Und für die Wiener: Veganista in der Neustiftgasse 23 - veganes Eis :ea:

http://www.veganista.at/

backröding
16.09.2014, 06:01
2. Versuch für die Fallapfel, die ersten sind ja auseinander gefallen. Diesmal haben wir getrocknete Kichererbsen genommen und jetzt haben sie auch gehalten.

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/901/XABIMq.jpg

NicoH
16.09.2014, 08:04
Hmm, könnte ich jetzt auch :ea:

Muigaulwurf
16.09.2014, 08:38
Ich auch :ea:

backröding
16.09.2014, 09:33
Hihi, gerade erst gesehen, dass die Rechtschreibkorrektur aus Falafel Fallapfel gemacht hat… ;-)

bonkers
16.09.2014, 14:28
Schaut sehr lecker aus Thorsten :gut:

http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/0310BE85-4772-458F-8C99-2B0377175BE6_zpsl9mh4biu.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/0310BE85-4772-458F-8C99-2B0377175BE6_zpsl9mh4biu.jpg.html)
(Tomate)

edit: Mir fällt gerade ein... hab's ja mit Ei paniert :( Aber da habt ihr vielleicht eine vegane Alternative

NicoH
20.09.2014, 22:38
http://www.smnh.de/random/kochen/kuerbissuppe.jpg

Kürbissuppe
Einen Hokkaidokürbis mit Schale zerkleinert und im Topf angebraten, eine Kartoffel, zwei Karotten und eine Zwiebel dazu. Etwas anbraten lassen und mit Gemüsebrühe aufgefüllt. Weiter köcheln lassen, pürieren, dann mit Kokosmilch verfeinern. Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Zitrone, Zucker, Muskatnuss, Ingwer, Tabasco.
Garniert wurde die Suppe dann mit scharf angebratenen Pfifferlingen (mit Petersilie, Salz und Pfeffer) und Kürbiskernöl.

Danke für's Reinschauen :dr:

Mogli369
21.09.2014, 10:53
Gestern

http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/746/lvjheT.jpg

Lecker...

Muigaulwurf
21.09.2014, 11:38
Kürbissuppe


Das schönste am Herbst ist, dass es Kürbissuppe gibt :ea:

Oder Nudeln mit Kürbissoße :ea:

OrangeHand
21.09.2014, 16:42
Kürbissuppe machen wir auch regelmässig. :ea:



... dann mit Kokosmilch verfeinern
Guter Tipp. Danke.

Ich war auf der Suche nach einem Ersatz für den Sauerrahm.

AriGold
21.09.2014, 16:52
Kürbissuppe generell ist zum... :verneig:
Den Tabasco würde ich durch richtige Chili ersetzen. Den Kürbis kann man auch weglassen, dafür den Anteil an Möhren erhöhen und die Zitrone durch eine Orange ersetzen. Schmeckt ebenfalls sehr gut.

Suppen sind schon etwas herrliches!

backröding
03.10.2014, 19:16
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/674/quLG0Z.jpg

Kurze Erläuterung dazu hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131220-Was-gibt-s-heut-bei-Euch-zu-essen-Part-II?p=4479669&viewfull=1#post4479669)

backröding
03.10.2014, 19:18
Kürbissuppe machen wir auch regelmässig. :ea:



Guter Tipp. Danke.

Ich war auf der Suche nach einem Ersatz für den Sauerrahm.

Da funktioniert Seidentofu auch ganz hervorragend.
Ein Stück davon in die Suppe und durchprürieren. Die Konsistenz ist sagenhaft geschmeidig, fast wie mit Sahne.

NicoH
03.10.2014, 20:01
Die Roulade schaut super aus :ea:

backröding
03.10.2014, 20:08
Danke Nico,

ich muss aber doch sagen, dass der Aufwand das Ergebnis nur knapp rechtfertigt.
Es ist lecker, aber die Arbeit davor ist nicht unerheblich.
Wir werden es aber dennoch noch einmal zubereiten.

Die Sauce ist aber sehr empfehlenswert. Passt bestimmt zu vielen anderen Gerichten und ist schnell und einfach zubereitet.

NicoH
03.10.2014, 20:30
Ah, das ist doch häufig so: eine Stunde kochen und zehn Minuten essen ;) Aber dann macht es Spaß, ist gesund und schmeckt - das macht man ja auch nicht dreimal am Tag :dr:

backröding
03.10.2014, 20:37
Nee, nicht drei mal am Tag, das nicht. Aber hier war es doch deutlich mehr Aufwand, wie eine Stunde.

bonkers
03.10.2014, 21:33
Schreib doch bitte mal 'was zur Sauce, Thorsten :ea: Schaut super aus! Würde ich gerne nachkochen.

backröding
03.10.2014, 22:38
Gerne, ist aber simpel:

Champignons in Scheiben schneiden und in heißem Öl anbraten. Dürfen gerne Röstaromen bekommen. Hitze reduzieren.

Zwiebeln und Knoblauch in Würfeln dazu geben und kurz mitschwitzen.

Mit dunklem Bier ablöschen (bei mir für 2 Personen ca. 200 ml). Das Ganze dann ein wenig reduzieren lassen, so zwischen 5 bis 10 Minuten, je nachdem.
Salz, Pfeffer, Kräuter und weitere Gewürze nach belieben.

Danach Gemüsebrühe hinzugeben und 5 Minuten köcheln lassen (in unserem Fall auch ca. 200 ml).

Mit etwas Stärke zur gewünschten Konsistenz abbinden und noch ein bis 2 Minuten kochen, damit sich der Stärkegeschmack auskocht.

Fertig.

bonkers
03.10.2014, 22:41
Danke! So ähnlich hab ich mir das gedacht. :dr:

backröding
03.10.2014, 23:55
Bitte, gerne.

Aber, wie bereits gesagt: simpel...

backröding
25.11.2014, 08:12
Hoch!!
Mir ist aufgefallen, dass das Green Curry von gestern ja vegan war…..

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/674/K2pvtk.jpg

Rezept gibt es im Kochthread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/63418-Kochthread?p=4538365&viewfull=1#post4538365)

NicoH
25.11.2014, 08:43
Ja, wenn man die Fischsauce ersetzt ;) Durch Austernsauce oder vielleicht Sojasauce?

backröding
25.11.2014, 09:02
Ah, da war was, sorry…..:weg:

Kann man machen, aber dann durch Sojasauce. Die Austernsauce hat doch ein recht eigenes Aroma und die Fischsauce dient ja eigentlich 'nur' zum Salzen. Das kann helle Sojasauce auch…

Edit: man kann auch einfach Salz statt Fisch- oder Sojasauce nehmen.

NicoH
25.11.2014, 09:06
;) Dann danke für das Update :dr: Das sieht jedenfalls sehr lecker aus :gut:

Herman
27.11.2014, 19:59
Geklärte Rotebeetesuppe

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsc36caa5b.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsc36caa5b.jpg.html)


- 2 Liter Wasser, Esslöffel Sonnenblumenöl, dicke Gelberübe, dicke Petersilienwurzel, große Zwiebel und Petersilienstiele halbe Stunde lang kochen.
- Rote Beete halbe Stunde lang kochen.
- Rote Beete schälen und ich Würfel schneiden und zur Gemüsesuppe geben.
- 10 Minuten aufkochen.
- Pürieren.
- Durch ein Sieb geben.
- Petersilie und/oder Kresse dazu.


An Guadn!
Johann

alicia
27.11.2014, 20:18
:ea: ich liebe alles mit Rote Beete, wird nachgemacht... :gut:

NicoH
27.11.2014, 20:52
Hier auch - danke Johann :dr:

backröding
27.11.2014, 20:56
Falafel. (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/63418-Kochthread?p=4541983&viewfull=1#post4541983) Mit Tzatziki aus Sojajoghurt vegan.

@ Herman: danke für das Rezept hier im Thread, ich wollte drüben schon fragen.

Perseus
28.11.2014, 12:31
Eins muss ich sagen, mindestes die Nachspeisen sind vom Geschmack her vegan alle deutlich besser! Hätte ich nie gedacht:

70921

alicia
28.11.2014, 13:12
Yummy

70925

backröding
28.11.2014, 14:05
Schaut lecker aus, Anna.:gut:
Nachteil: jetzt habe ich Hunger….

AriGold
12.12.2014, 19:47
Moin,

gibt's hier eine klare Empfehlung für ein vegetarisches indisches Kochbuch?

Besten Dank!

AriGold
13.12.2014, 16:43
Liebe RXLer,

hier empfehle ich Euch eine sehenswerte Dokumentation: Leben ohne Fleisch - Wie gesund ist vegetarische Ernährung? (http://www.ardmediathek.de/tv/Dokumentation-und-Reportage/Leben-ohne-Fleisch-Wie-gesund-ist-vege/rbb-Fernsehen/Video?documentId=23639120&bcastId=3822114)

Für mich waren es informative und beeindruckende 45 Minuten. =)

NicoH
23.01.2015, 16:29
http://www.smnh.de/random/random/vegan1.jpg

;)

backröding
26.02.2015, 19:28
Damit hier auch mal wieder was passiert....;)

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/538/1lBwSz.jpg

bonkers
26.02.2015, 19:30
Schaut lecker aus :) Wie bereitest Du die Soße zu?

backröding
26.02.2015, 20:00
Sojajoghurt, alles weitere dann wie Tzaziki: Knoblauch, Gurken, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft, etwas von Dons Öl.

bonkers
26.02.2015, 20:44
Ah danke! Wurde mir mit dem Soyajoghurt immer zu "süß", aber die Falafel bau ich bestimmt mal nach :gut:

RoyalFlush
27.02.2015, 09:44
ich halte nichts davon, hat nix mit Ideologie oder Einstellung zu tun,
wenn ich 3-5 Tage mal kaum Fleisch oder nur vegetarisch esse und ebenso viel Sport treibe in der Zeit, dann spielt der Körper samt Stoffwechsel regelrecht verrückt, er schreit förmlich nach Proteinen in Form eines richtigen, herzhaftem Steak o. Ä.
Sorry so geht es mir, und dann esse ich das auch, dann geht es mir wieder gut.
Irgendwie fordert der Körper/ Stoffwechsel das richtige ein, ohne daß man das auf Dauer beeinflussen kann.
=):winkewinke:

Hab das auf der ersten Seite gelesen und muss es hier einfach kommentieren, sorry!

Das Sportpensum ist doch nun wirklich kein Argument für Fleischgenuss.
Der Threadersteller ist meines Wissens Triathlet. Er lebt fast vegan.
Meine eigene Erfahrung: Man hat vielleicht hin und wieder etwas mehr Hunger/weniger Sättigungsgefühl. Aber trotz ordentlichem Sportpensum kann ich energetisch nun wirklich kein Problem feststellen.
Was korrekt ist: Man muss etwas besser planen und sich mehr mit der Ernährung beschäftigen, will man vegan leben.

Das ist ein Nachteil, der sich im Hinblick auf das dafür verhinderte Tierleid aber für mich absolut lohnt.

(Anmerkung: aus rein gesundheitlicher Sicht würde ich vermutlich nicht strikt vegan leben. Denke man kann mit Mischkost und vegan ähnlich gesund leben. Für mich stehen ethische Überlegungen klar an erster Stelle.)

kAot
27.02.2015, 12:26
also ich habe ja die letzten Wochen meine beiden täglichen Hauptmahlzeiten auch "vegan" gestaltet, um, einfach mal weniger (bzw. nicht zwangläufig regelmässig) Fleisch zu essen. Und ich treibe seit 1,5 Jahren 4-5 mal die Woche Sport (je ca. 1,5 Std.).

Mein Fazit: mein Körper giert seit der Eingewöhnungsphase (ca. erste 6 Monate inkl. der parallel zum Sport gestarteten Ernährungsumstellung) permanent nach Nahrung, aber nicht explizit nach Fleisch. Da ich nicht vegan lebe, denke ich meinen Proteinbedarf auch über Käse, Quark, Joghurt, Eier, etc.

und in den letzten Wochen eben bei den überwiegend veganen Hauptspeisen durch Hülsenfrüchte (Linsen, Erbsen, Bohnen) und Nüsse (Mandeln, etc.)

mir geht es definitiv nicht schlechter als vorher und ich werde das vorest so weiterführen und dafür dann den Fleischverzehr (so ca. 1-2 mal wöchentlich) regelrecht zelebrieren und dementsprechend genießen...

ist mal eine neue Erfahrung denn bisher habe ich eig. regelmässig d. h. jeden Tag Fleisch gegessen.

aber jedem so, wie er es mag :-)

MfG

RoyalFlush
27.02.2015, 13:45
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Wer Fleisch essen mag, soll das tun!
Aber das Argument "ich brauche die Energie, weil ich Sport mache" zieht einfach nicht...

Datejust94
27.02.2015, 14:13
Pflanzen sind auch Lebewesen, sie sind nur leichter zu fangen.

Ich esse selber auch Fleisch, so ein bis zweimal pro Woche. Ich könnte aber auch ohne Fleisch und komplett vegetarisch leben. Allerdings halte ich von veganer Ernährung gar nichts. Ich leibe Gouda. :]

backröding
02.03.2015, 19:56
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/540/gmySIM.jpg

NicoH
02.03.2015, 20:08
Geil! :ea: Wie hast Du denn die Bindung hinbekommen?

ehemaliges mitglied
02.03.2015, 20:33
Ich würde es mit Hefeschmelz probieren! :gut:


Beste Grüße,
Karl

backröding
02.03.2015, 20:41
Geil! :ea: Wie hast Du denn die Bindung hinbekommen?

Kartoffelstärke, also Kartoffelmehl. Mit der Feuchtigkeit vom Gemüse bindet das ziemlich gut. Waren so knapp 2 EL auf 700 -800 Gramm Gemüse.

NicoH
02.03.2015, 20:58
Cool, danke :dr:

Jetzt weiß ich, womit Du gebunden hast, aber nicht genau, was :D Zucchini, Möhrchen, Broccoli, Kartoffeln, ...? :grb:

backröding
02.03.2015, 21:08
Jetzt sehe ich Flos Avatar statt Grübel-Smiley... ;)

Also, drin waren:
Möhren, Kohlrabi, Knollensellerie, Erbsen, Lauch, Brokkoli, Zucchini, Zwiebel, Haferflocken, Chili und Knoblauch. Zusammenstellung der Mengen nach Geschmack. Die Haferflocken und die Stärke für die Bindung, evtl. noch ein paar Tropfen Wasser, falls zu trocken.

In der Pfanne muss man dann von oben etwas drücken, damit es zusammen klebt. Hat ganz gut funktioniert.

NicoH
02.03.2015, 22:30
Dankeschön :gut:

Kiki Lamour
03.03.2015, 08:17
Sieht sehr lecker aus, direkt mal nachmachen :gut:

Lübke
03.03.2015, 14:44
In der Tat. :gut:

Mischst Du TK und frisches Gemüse? Wird das vorgekocht?

backröding
03.03.2015, 14:53
Alles frisches Gemüse (außer TK Erbsen) und wird geraspelt. Brokkoli, Lauch, Knoblauch und Zwiebeln entsprechend geschnitten.

Lübke
03.03.2015, 15:05
:gut:

Und dann alles zusammenpratschen und gucken dass die Konsistenz passt, richtig?
Super, das wird nachgemacht.

backröding
03.03.2015, 17:05
Genau. Raspel, hacken, zusammenschmeissen, schauen, dass es ein wenig Bindung bekommt, abschmecken, Formen, in die Pfanne, bruzzeln (ich mag es etwas knusprig, ich steh auf Acrylamide....:D), schmecken lassen.
Wir haben ein paar Versuche gebraucht, die richtige Menge an Stärke und Feuchte zu finden. Musst ein wenig probieren und nicht aufgeben, wenn sie auseinander Fallen. Schmecken tun sie trotzdem.

Herman
03.03.2015, 17:07
... Super, das wird nachgemacht. ...

Hundertprozentig!

OrangeHand
21.03.2015, 17:09
Einfach aber schmackhaft: Nudelpfanne mit Räuchertofu

Nudeln, Räuchertofu, getrocknete Tomaten, Paprika, Mais, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rukola, Sojasahne

81674

81675

backröding
21.03.2015, 19:07
Schaut gut aus..:gut:
Was ist das rechts in der Glasschüssel?

OrangeHand
21.03.2015, 19:18
Was ist das rechts in der Glasschüssel?

Süßkartoffel. In Scheiben geschnitten, mit Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin im Ofen gebacken.

backröding
21.03.2015, 20:54
:gut: Danke! Tauchte in Deiner Rezeptliste nicht auf, daher die Nachfrage.

OrangeHand
21.03.2015, 23:00
:gut: Danke! Tauchte in Deiner Rezeptliste nicht auf, daher die Nachfrage.

Gerne :gut:

Die Tofuspeise konnten wir unserem Sohn nicht näher bringen. Er bekam die Kartoffeln mit polnischen Krakauern, die ich aber in diesem Thread nicht zeigen mochte :D

backröding
25.03.2015, 19:26
Hier heute eine Tarte mit einer Fülle aus Linsen, Polenta und Datteln.

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/673/End95O.jpg

AndreasS
05.04.2015, 14:28
Ich möchte nächste Woche gerne Burger machen. In den Teig für die Buns kommt normal ein Ei, was natürlich blöd ist, wenn man eine Veganerin im Haus hat. :D

Was kann man stattdessen nehmen? Wenn möglich irgendwas, das in einem durchschnittlich ausgestatteten Haushalt zu finden ist.

Vielen Dank. :)

Nixus77
05.04.2015, 14:54
Das Rezept ohne Ei fand ich sehr gut:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131220-Was-gibt-s-heut-bei-Euch-zu-essen-Part-II?p=4622688&viewfull=1#post4622688

AndreasS
05.04.2015, 15:02
Hihi, das Rezept nehme ich ohnehin immer. Wusste nur nicht, dass man das Ei einfach weglassen kann. :gut:

Danke, Toan.

Nixus77
05.04.2015, 15:15
Gerne ich hab es nie mit Ei gemacht, kann also bestätigen, dass es funktioniert:D

backröding
29.05.2015, 20:00
Nix mehr los hier..???

Yakisoba mit Tofu:

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/537/n0ebWF.jpg

Herman
20.06.2015, 20:13
Hier, eine Sache, die richtig gut ist, ist die Veggie Bolognese von GutBio (Aldi Nord). Geschmacklich top, und die Konsistenz von Tofu ist auch nicht komischer als die von Hackfleisch ;)

http://www.smnh.de/random/kochen/veggiebolognese.jpg

Wer also mal Lust auf etwas anderes hat, mag die ja vielleicht mal probieren. Kostet € 1,79 und ist Bioqualität.

:dr:


Die Tage habe ich Attila bei Kuttner gesehen. Hat mir gut gefallen.
Heute habe ich mich an's nachkochen gewagt. Und was soll ich sagen?

Leggaaaaaaa!!!


Ich habe mich für ungeräucherten Tofu entschieden.

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2015_zps8o5dgvyu.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2015_zps8o5dgvyu.jpg.html)


Tofu zerbröseln und mit Zwiebeln scharf anbraten. Tomatenmark dazu und mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2015_1_zpsfpwdva9e.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2015_1_zpsfpwdva9e.jpg.html)


Tomaten dazu, salzen, Lorbeer rein und einkochen

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2015_2_zpsbjukmrih.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2015_2_zpsbjukmrih.jpg.html)


Am Schluss noch frischen Oregano und Basilikum dazu.
An Guadn!

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2015_zpsgzrffptv.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2015_zpsgzrffptv.jpg.html)

NicoH
20.06.2015, 20:30
Uii, schaut gut aus :ea: Danke Johann :dr:

Herman
27.06.2015, 20:30
Mein neues Lieblingsessen!

Heute habe ich noch eine ausgekratzte Vanilleschote mit in die Sauce :ea:

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2015_zpsbg6czoz5.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2015_zpsbg6czoz5.jpg.html)

backröding
14.08.2015, 12:51
Hier ist ja gar nichts mehr los....=(
Gestern gab es ein veganes Jambalaya (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131220-Was-gibt-s-heut-bei-Euch-zu-essen-Part-II?p=4851722&viewfull=1#post4851722)

Herman
14.08.2015, 13:20
Vegan ist manchmal halt auch echt schwierig.

Dein Jambalapala koch ich mal nach.
Schaut sehr gut aus!

emjey
11.10.2015, 12:32
Hoch:
http://i1203.photobucket.com/albums/bb397/emjey79/D2B2B94C-FB4C-4FD9-B61C-779621B0968B_zpsm3khc7xt.jpg (http://s1203.photobucket.com/user/emjey79/media/D2B2B94C-FB4C-4FD9-B61C-779621B0968B_zpsm3khc7xt.jpg.html)
Backkartoffeln mit Champignons, Paprika, Dill, Schnittlauch und Ruccola. Nächstes mal kommen noch Tomaten mit rein, für mich als Carnivoren echt erstaunlich wie lecker das war und son bissi weniger Fleisch schadet sicher nicht.

ehemaliges mitglied
11.10.2015, 13:36
Ich hab letztens probiert, eine fleischfreien Woche zu machen - ich bin gescheitert.
Es ist so unglaublich schwer in unserer Gesellschaft was anständiges ohne Fleisch zu bekommen. Und nur Salat mag ich auf Dauer auch nicht.

RacingTurtles
11.10.2015, 15:26
Du im Veganer Thread Claus, da musste ich grad nachschauen:D
btw. seit drei Tagen fleischlos:flauschi: aber heute Abend wieder was anständiges;)

emjey
11.10.2015, 15:41
Ist auch für mich sehr schwer, aber da meine Freundin immer veganer lebt mag ich mich dem nicht verschließen, aber mehr als 2-3 Tage schaffe ich auch nicht ohne Fleisch.

RacingTurtles
11.10.2015, 15:55
Meine Frau und ich essen deutlich zu viel Fleisch, wenn auch mit sehr viel Salat und Gemüse und ganz wenig Kohlenhydrate, nur nach drei Tagen kommt wirklich so richtig der Appetit nach einem schönen Stück Fleisch Markus, kann Dich also ganz gut verstehen ;-))

RoyalFlush
12.10.2015, 10:32
Ich hab letztens probiert, eine fleischfreien Woche zu machen - ich bin gescheitert.
Es ist so unglaublich schwer in unserer Gesellschaft was anständiges ohne Fleisch zu bekommen. Und nur Salat mag ich auf Dauer auch nicht.

Das empfinde ich überhaupt nicht so.
Vegetarisch (d.h. ohne Fleisch/Fisch) findet man doch immer und überall genug grosse Auswahl.

Vegan ist wirklich schwierig und erfordert einiges an Umstellung und Disziplin/Planung. Ohne Fleisch ist doch easy...

pelue
12.10.2015, 10:49
Vegetarisch ist wirklich nicht schwer.
Vor allem wenn man selbst kocht. Wir essen vielleicht alle 2 Wochen mal ein Stück Fleisch. Keine Wurst.

Pasta, Risotto, Gemüsepfanne, Wraps mit Avocado und gebratenen Pilzen,, Pizza, Kürbissuppe, ... Rzepte gibt es doch Tausende.

ehemaliges mitglied
12.10.2015, 23:02
Zu Hause ist es kein Problem.
Aber im Restaurant sind es nur die "ja, das haben wir auch" Gerichte (Nudeln mit Pilzen meist).
Ich möchte aber keine Kohlenhydrate... Und nun?

Herman
13.10.2015, 10:33
Kommt darauf an wo Du wohnst.

In den Metropolen Deutschlands sollte es genügend hervorragende vegane Kochkünste geben.

RoyalFlush
16.10.2015, 14:33
Zu Hause ist es kein Problem.
Aber im Restaurant sind es nur die "ja, das haben wir auch" Gerichte (Nudeln mit Pilzen meist).
Ich möchte aber keine Kohlenhydrate... Und nun?

Da ist vielleicht eher das "keine Kohlenhydrate" das Problem...;-)

pelue
21.10.2015, 19:29
Gestern Salat

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Salat_zps1sx9358m.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Salat_zps1sx9358m.jpg.html)

Feldsalat, Karotten, Apfel, Rote Beete, geröstete Kürbis- und Sonnenblumen-Kerne, Himbeer-Essig-Vinaigrette grobem französischem Senf, gehobelter Parmesan

pelue
21.10.2015, 20:13
Heute Kürbis-Kichererbsen-Curry

http://i108.photobucket.com/albums/n21/pelue/Kichererbsencurry_zpsnusmwviq.jpg (http://s108.photobucket.com/user/pelue/media/Kichererbsencurry_zpsnusmwviq.jpg.html)

Hokkaido, Kartoffeln, Kichererbsen, Kokosmilch, Thai-Reis

Herman
28.10.2015, 11:26
Gestern Abend gekocht:

Sauerkrautsuppe (http://eatsmarter.de/rezepte/feine-sauerkrautsuppe) gemein legga und uneingeschränkt empfehlenswert!

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsmjry037m.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsmjry037m.jpg.html)

Herman
02.01.2016, 21:28
17 Jahre ist es jetzt her, dass ich das letzte Mal in Tel Aviv und Jerusalem war.
Zeit, mal wieder was schönes aus der Region zu kochen.



Mejadra!


Linsen vorbereiten.


Zwiebelringe leicht salzen, mehlen und Frittieren

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsocnkvhla.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsocnkvhla.jpg.html)


http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsyskbi7z2.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsyskbi7z2.jpg.html)




Kreuzkümmel und Koriander rösten

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zps9xyqpgkr.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zps9xyqpgkr.jpg.html)




Reis, Olivenöl, Zimt, Pfeffer und Zucker dazugeben und mit Wasser 15 Minuten köcheln

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsn5o41xlu.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsn5o41xlu.jpg.html)




Mit aufgewärmten, oder den frisch zubereiteten Linsen

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsfq1hlevx.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsfq1hlevx.jpg.html)



vermischen und die Zwiebeln unterheben





guadn!

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsanh3iqsf.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsanh3iqsf.jpg.html)

Sushi
03.01.2016, 11:32
Hier ein leckerer Appetitanreger.
Einfach, schnell zubereitet und sau lecker.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1796371290246308/Avocado-Gruener-Apfel-Tatar.html

Son Goku
03.01.2016, 12:07
Ich möchte aber keine Kohlenhydrate... Und nun?

:grb:


Als Veganer, der auf Kohlenhydrate verzichtet, bleibt irgendwann nur noch ein schönes, wohlschmeckendes Glas Senf zu Mittag :ka:

Gutn:ea:

Son Goku
03.01.2016, 12:10
guadn!

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpsanh3iqsf.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpsanh3iqsf.jpg.html)


Das wird gleich mal nachgekocht :flauschi:

Herman
06.01.2016, 12:38
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpswigqzw8f.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpswigqzw8f.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zps5rcfeqyb.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zps5rcfeqyb.jpg.html)

Janufer
06.01.2016, 12:55
Vegetarisch essen? Heutzutage das Einfachste der Welt. Vegan? Gar nicht mehr so einfach! In einer Partnerschaft mit einem Veganer...Meine Frau lebt seit über 2 Jahren vegan. Was gab es da schon Diskussionen!:D Ich bin ein Metzgerssohn!!!:D

Grüsse Jan

Donluigi
06.01.2016, 13:23
Hm, ist das so schwer? Gibt doch mittlerweile in jedem Provinzsupermarkt ne eigene Veganer-Ecke. Und, nein, ich meine nicht die Wiese vorm Eingang.

RoyalFlush
06.01.2016, 14:28
Vegan ist super easy wenn man alles selbst kocht und viel frische Sachen zubereitet.

Vegan ist sehr schwierig, wenn man Fertigprodukte isst und viel ausser Haus isst.

paddy
06.01.2016, 15:40
Der Punkt ist, wenn man nicht gerade zum Kochen geboren ist oder außer Haus isst, wie Atzi schon sagte, was Anständiges!

Wenn ich im Restaurant mal keinen Bock auf Fleisch habe, kann ich die vegetarischen Varianten von Pilzen, Kürbis, Ziegen- und Schafskäse, Gemüsestrudel, Tofu und Konsorten langsam nicht mehr sehen.



Hier ein leckerer Appetitanreger. Einfach, schnell zubereitet und sau lecker.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1796371290246308/Avocado-Gruener-Apfel-Tatar.html
Appetitanreger im Wortsinn, und was gibts zum satt werden? :D

Sushi
08.01.2016, 22:36
Appetitanreger im Wortsinn, und was gibts zum satt werden? :D

Spaghetti in Öl mit Rosmarin und Knoblauch.

NicoH
17.01.2016, 19:24
http://www.smnh.de/random/kochen/vegan1.jpg

Gefüllte Zucchiniröllchen mit Guacamole auf Tomatensugo :ea:

Herman
17.01.2016, 19:54
Hmmmmmmm, des schaugt ganz guad aus!

bonkers
17.01.2016, 21:07
Lecker!

frankmann
19.01.2016, 12:31
Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen überrascht, dass es in diesem Forum ein Vegan-Thread gibt, aber positiv überrascht =) Ich ernähre mich seit einiger Zeit vegetarisch und finde das eigentlich wenig problematisch, vegan ist mir dann doch zu anstrengend, aber von den Gerichten hier werde ich sicher das eine oder andere nachkochen, die sehen sehr lecker aus ! Ich muss zugeben, dass ich mir am Anfang dann doch ab und an noch etwas Fleisch gegönnt habe, aber seit ca. 2 Monaten habe ich ganz drauf verzichtet (sogar an Weihnachten!!!!). Wie macht ihr Veganer das denn mit B12 und Eisen? Ich überlege jetzt auch, ob es als Vegetarier sinnvoll ist B12 zu supplementieren, weil ich die möglichen Mangelerscheinungen dann doch weniger witzig finde (Muskelschwäche, mentale Verwirrtheit etc) und man als Kaffeetrinker wohl auch zusätzlich für B12 Mangel anfällig ist (vitamin b12 mangel (http://www.vitaminexpress.org/de/vitamin-b12-mangel) ).
Trotz des momentanen Trends werde ich übrigens oft verwirrt angeguckt, wenn ich sage, dass ich Vegetarier bin,wohl weil ich ein Mann bin...geht euch das auch so? Achso und besonders witzig finde ich Kommentare von Menschen, die mindestens 4 xWoche fastfood essen bezüglich der "Ungesundheit" der vegetarischen Ernährung :wall:

hier noch ein veganes Rezept für mediterranen Nudelsalat:
abgekühle gekochte Nudeln mischen mit Knoblauch, Balsamico, Olivenöl, Rucola, Cherrytomaten, getrockneten Tomaten, Pinienkernen, Basilikum und Salz- fertig!

RoyalFlush
19.01.2016, 15:20
B12 supplementieren schadet sicher nicht.

Ansonsten ist es doch immer so im Leben:
Kritik zum Sportverhalten kommt von faulen Typen, Kritik an vegetarischer Ernährung von Fastfood-Junkies und Kritik an der Fähigkeit der Politiker/Lehrer/Banker/younameit von HartzIV-lern ohne Schulabschluss...

Perseus
19.01.2016, 15:31
Ein sogenannter Trifle Cake.
Rein Vegan und sau lecker!

110655

backröding
19.01.2016, 15:33
Rezept im Blog, Behrad?

Perseus
19.01.2016, 17:21
Genau :)

backröding
19.01.2016, 18:47
Danke...:dr:

Herman
19.01.2016, 19:03
Die Blaubeern schimmeln schon.
Aber gut, is ja auch vegan :ea:

BeepBeepImAJeep
19.01.2016, 19:05
Geh Herman, habt`s ihr leicht na koan Gfrierschrank? :D

Herman
19.01.2016, 19:14
Nein, nur ein Gefrierfach. Han de gfroan? Dann nehme ich alles zurück!

serpico
19.01.2016, 19:18
Lecker!!!

frankmann
20.01.2016, 08:32
Ansonsten ist es doch immer so im Leben:
Kritik zum Sportverhalten kommt von faulen Typen, Kritik an vegetarischer Ernährung von Fastfood-Junkies und Kritik an der Fähigkeit der Politiker/Lehrer/Banker/younameit von HartzIV-lern ohne Schulabschluss...
Da hast du wohl recht... :]

paddy
20.01.2016, 09:05
Oder auch nicht.

Herman
25.01.2016, 21:07
Labskaus für Veganer :ea:

Festkochende Kartoffeln weich kochen und schälen. Einen Teil reiben, einen Teil in Scheiben schneiden.

Rote Beete weich kochen, schälen und reiben.

Aus den in Scheiben geschnittenen Kartoffeln Bratkartoffeln machen.

Gerieben rote Bette und geriebene Kartoffeln in einer Schüssel mit viel Pfeffer und Salz und etwas Majoran vermischen. In eine heiße Paffen geben und kräftig anbraten.





http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/temporary_zpslp3xb0n6.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/temporary_zpslp3xb0n6.jpg.html)

Knipser
25.01.2016, 22:21
Die Bildchen sind ja alle ganz schön aber zum satt werden braucht man ja jeweils mehrere Portionen.

NicoH
25.01.2016, 22:43
Och Harry, ich komm drauf klar. Und wenn Dir Nudeln, Reis, Brot und Kartoffeln nicht zum Sattwerden reichen, läuft was schief ;)

THX_Ultra
25.01.2016, 22:51
Also zumindest gestern hier in San Francisco gab es großartiges Veganes Essen und das war fast schon Zuviel

111191

Knipser
25.01.2016, 23:06
Och Harry, ich komm drauf klar. Und wenn Dir Nudeln, Reis, Brot und Kartoffeln nicht zum Sattwerden reichen, läuft was schief ;)

Das aber fehlt doch auf deinem Teller.

NicoH
25.01.2016, 23:18
Ja, beim letzten Teller - das stimmt ;) Aber natürlich kann man vegan genauso satt werden wie mit Fleisch.

Knipser
25.01.2016, 23:32
Das will ich nicht bestreiten. Und ab und an ist das auch sehr schmackhaft. Ausschliesslich vegan würde mir was fehlen. Zumindest eine Zeit lang.

THX_Ultra
26.01.2016, 04:36
Ja mir auch, aber ich liebe Vegetarisch und Vegan als Abwechslung. Für mich könnte es 6 von 7 Tagen Vegan oder zumindest Vegetarisch sein, aber am 7. Tag brauch ich Fleisch :D

kAot
29.01.2016, 15:01
http://abload.de/img/12642512_102082467805qbxam.jpg
(veganes) Kichererbsen-Curry mit roten Linsen und Paprika, dazu Kartoffeln :bgdev:

Son Goku
06.02.2016, 14:10
In den "Smoothie-Thread" gehört der Shake irgendwie nicht rein, hier aber in jedem Fall:

112117

Ich sitze hier am Airport in Wien und genieße diesem hervoragenden Avocado-Bananen-Mandelmilch-Shake.
Sehr lecker:)

Herman
05.03.2016, 14:55
Chili con Tofu :gut:

Als Grundrezept habe ich mich wieder auf den guten Attlia (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/137689-Vegan%28er%29-ern%C3%A4hren-Rezepte-Erfahrungen?p=4791662&viewfull=1#post4791662) verlassen und dann halt noch das Chili con drumherum gekocht.

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016_zpsuvgcgtzq.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016_zpsuvgcgtzq.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2016a_zpsxzinnbnx.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2016a_zpsxzinnbnx.jpg.html)

bonkers
06.03.2016, 13:09
In der Nähe des IJselmeers, in der hübschen Stadt Zwolle gibt es das Drei-Sterne-Restaurant 'De Librije' im gleichnamigen Hotel. Hier wird regulär auch ein hervorragendes Gemüse-Menü serviert. Jeder der mal auf höchstem Niveau gegessen (und verstanden) hat weiß - Es geht nicht um Verzicht, Fleisch oder nicht Fleisch, sondern um Qualität, beste Produkte, Handwerk und damit Genuss und Freude!

Hier die veganen Gänge des Menüs...

114510

114511

114512

114513

und noch ein vegetarisches Gericht...

114514

NicoH
06.03.2016, 13:37
Das schaut klasse aus - ist aber kaum zu erkennen :D Kannst Du noch schreiben, was das genau ist? =)

bonkers
06.03.2016, 14:07
Habe ich mir fast gedacht :D das Menü ist vom Sommer 2015, mal schauen was ich noch zusammenbekomme...

Das erste sind verschiedene Zwiebeln und Knollen mit geräuchtern Aromen und einer Soße aus Karotten, dann "Land und See", hauptsächlich verschiedene Pilze, Pilzsud und Wassergewächse, Algen.

Nächster Teller: Blumenkohl, eingelegte Johannisbeeren und Madras-Curry und als Dessert verschiedene Zitrusfrüchte, Sorbet und etwas Nuss.

Das vegetarische Gericht sind Hülsenfrüchte... Erbsen, Bohnen mit geriebener Belper Knolle (Käse). Dann gab es noch ein tolles Gericht mit Kohlsorten und Eigelb, auf das ich hier verzichtet habe...
Als Amuse gab es unter anderem fermentierte rote Beete, Auster, Tulpenknollen, Tatar, Kabeljaubäckchen, also nichts für hier ;) und die Petit Fours ebenfalls auf klassische Weise, Trüffel, "Eiskaffee", Waffeln. Da gibt es sicherlich auch Alternativen, wir haben am Tisch aber nicht nur das Gemüse-Menü gegessen. 6-Gang Gemüse kostet momentan 160€.

NicoH
06.03.2016, 16:00
Ich kann's immer noch nicht erkennen :rofl:

Gegessen hätte ich es aber gerne. Danke für die Bilder :dr:

bonkers
06.03.2016, 16:26
Den Champagner hättest Du erkannt - auch vegan, 0%-Fett, glutenfrei :rofl:

Leichter zu erkennende Gemüse gibt es immer auch im Louis XV, Ducasse in Monaco oder im Arpège in Paris - das ist großes Kino, leider ist so eine reduzierte Hochküche in Deutschland nicht wirklich erhältlich und wohl auch nur schwer zu verkaufen... Im Lafleur in Frankfurt gibt es aber ein veganes Menü, von dem ich nur gutes gehört habe und auch dem Essigbrätlein in Nürnberg traue ich so etwas zu. Neuerdings bietet auch Tim Raue ein vegetarisches Menü an, das würde ich gerne mal ausprobieren! Vielleicht kann ja jemand noch mehr berichten.

:dr:

backröding
13.03.2016, 19:10
Heute diese hier... (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/148913-Was-gibt-s-heut-bei-Euch-zu-essen-Part-III?p=5098902&viewfull=1#post5098902)

Hypophyse
12.07.2016, 20:28
Wenn ich's nicht gelesen hätte, wäre mir kein Unterschied zu "normalem" Eis aufgefallen. Allenfalls am Preis merkt man's. ;)

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/BFAFBBE1-771F-4571-B5D1-B5A542EF8FB8_zpsxn9grdqx.jpg

http://www.veganista.at/?Page=1001

NicoH
12.07.2016, 22:30
Guter Laden - da waren wir zu Eurer Hochzeit ;)

Muigaulwurf
12.07.2016, 22:35
Stimmt :gut:

Hypophyse
04.08.2016, 19:12
Notfall-Set

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/A883E085-AC3C-4C1D-B405-6D4EF2094B94_zpsntvph7em.jpg

backröding
21.09.2016, 08:32
http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/922/5NUh9s.jpg

kAot
21.09.2016, 20:36
sieht super aus :gut: Rezept / Name ?

NicoH
26.10.2016, 15:35
Vollkornspaghetti, angebraten mit Chiliöl, Kürbisstücken, Babyspinat und Cocktailtomaten:

http://www.smnh.de/random/kochen/spaghettikuerbis.jpg

:dr:

Herman
26.10.2016, 16:35
Schaut ganz gut aus :ea:

Hypophyse
31.10.2016, 21:03
Krautfleckerl einmal anders:

Nudeln, Rotkraut, Apfel, Zwiebel, Gemüsebrühe, Kümmel und ... Zimt. 8o

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/A0D50635-DA4C-449A-A532-38CC90C44A68_zps5diof4nk.jpg

NicoH
31.10.2016, 21:04
:gut:

Lefty61
01.11.2016, 14:29
Ich versuche mich so zu ernähren wie unsere nächsten Verwandten, nämlich die Schimpansen. Also viel Grünzeug und ab und zu mal Fleisch, Kohlenhydrate fallen da auch so gut wie weg.
Vegane Ernährung ist einfach nicht natürlich in meinen Augen. Jeder Steinzeitliche Veganer wäre elendig verstorben.
Ist es richtig das Veganer fehlende Mineralien etc. in Tablettenform zuführen müssen?

Perseus
01.11.2016, 15:53
Wer hat Dir denn das erzählt?

Meine Kinder & Frau nehmen als einziges B12. That's it.
Es gibt 4 Gründe weshalb wir essen, wie wir essen.
Ernährung ist eine Lebenseinstellung, da gehört viel Recherche & Experimentieren dazu.
Was nicht klappt ist nach Magszinartikeln, Hörensagen oder Glaube zu gehen.

Barnabas
01.11.2016, 15:56
Dürfen die Kiddies denn Fleisch essen?

Perseus
01.11.2016, 15:58
Saitan mit Süßkartoffelpüree :dr:


134851

Perseus
01.11.2016, 16:00
Dürfen die Kiddies denn Fleisch essen?

Sie wollen beide nicht (7 & 9) aber vegetarisch in der Schule und bei Geburtstagen.

Barnabas
01.11.2016, 16:02
Solange sie alles dürfen, aber sich so entscheiden, find ich das top! :gut:

Für mich wäre diese Ernährung aber wohl nix :grb:

eimsbush
01.11.2016, 16:09
Muss halt im Kopf klicken. Kann auch kein Stück Fleisch mehr anrühren und ich war einer der gewissenlosesten Konsumenten. Vegan ist mir aber im Moment noch einer zu viel. Ich sehe das eher als Prozess und entdecke ohne Fleisch das Essen ganz neu. Meine Frau war schon Jahrzehnte Vegetarier, die Kids sind noch zu klein, um das zu entscheiden. Wir holen daher ab und an von Landschlachter in Neetze was. Die Tiere sterben zwar auch, aber leben da gut und werden vor Ort und nicht wie alle anderen Bio-Tiere im Großschlachthof getötet.

harleygraf
01.11.2016, 16:55
Es geht ja um vegane Rezepte.
Insofern kein Raum für Grundsatzdiskussion.
Vegan bei kleinen Kindern halte ich als Schulmediziner für nicht so ausgewogen....

Perseus
01.11.2016, 17:01
Stefan & dann so ein Kommentar :op:

harleygraf
01.11.2016, 17:04
Stefan & dann so ein Kommentar :op:

Na, wenigstens ein kurzer Kommentar sollte mir wohl zugestanden werden, Behrad.

eimsbush
01.11.2016, 20:25
Ich habe im Topic "Rezepte & Erfahrungen" gelesen. Auf Belehrungen oder Grundsatzdiskussionen würde ich mich eh nicht einlassen. Wollte eigentlich nur einen Einblick geben, wie wir das mit Kids handhaben. Sorry, wenn ich Dich damit angegriffen habe.

NicoH
01.11.2016, 21:23
Nun, eine Grundsatzdiskussion kann hier keiner gewinnen. Hier werden Anregungen getauscht und Denkanstöße gegeben. Niemand will hier missionieren, aber für diejenigen, die mal einen Tag (oder nur eine Mahlzeit ;) ) vegan ausprobieren möchten, finden sich hier Ideen und Rezepte :dr:

RustyJimmy
02.11.2016, 11:27
Nun, eine Grundsatzdiskussion kann hier keiner gewinnen. Hier werden Anregungen getauscht und Denkanstöße gegeben. Niemand will hier missionieren, aber für diejenigen, die mal einen Tag (oder nur eine Mahlzeit ;) ) vegan ausprobieren möchten, finden sich hier Ideen und Rezepte :dr:

Ich kann empfehlen, dass auch mal 2-3 Tage auszuprobieren. Der Körper stellt sich dann darauf ein und entwickelt vollkommen neue Kräfte. Wem es dann immernoch nicht so gefällt, hat's immerhin versucht! ;)

Habe heute den veganen Frischkäse von Rewe probiert (Kräuter), schön mit Tomaten, Gurken und etwas Meeressalz rüber. War leider nichts besonderes, bin dann schnell wieder zum Humus rüber, aber kann man durchaus mal probieren.

backröding
03.11.2016, 07:55
sieht super aus :gut: Rezept / Name ?

Ui, übersehen, tschuldige: das ist ein Rohkostsalat aus Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Apfel und Paprika. Das zeug wird einfach gehäckselt und mit einem Dressing aus Essig (Weißwein-, Sherry-, Apfel-, ....essig), Honig (wenn man mag) und eteas Olivenöl angemacht. Fertig.

Wird auch als Thermomix-Salat betitelt, weil es bei dem Gerät wohl ein Rezept dazu gibt. Wir haben keinen Themomix, aber er schmeckt uns trotzdem...;)

backröding
03.11.2016, 07:56
sieht super aus :gut: Rezept / Name ?

Ui, übersehen, tschuldige: das ist ein Rohkostsalat aus Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Apfel und Paprika. Das zeug wird einfach gehäckselt und mit einem Dressing aus Essig (Weißwein-, Sherry-, Apfel-, ....essig), Honig (wenn man mag) und eteas Olivenöl angemacht. Fertig.

Wird auch als Thermomix-Salat betitelt, weil es bei dem Gerät wohl ein Rezept dazu gibt. Wir haben keinen Themomix, aber er schmeckt uns trotzdem...;)

kAot
03.11.2016, 21:03
Danke :gut:

dibi
07.11.2016, 13:36
http://up.picr.de/27369226uv.jpg

Hokkaidokürbis bestrichen mit Honig und Steinsalz, etwas Öl drüber träufeln.
40 Minuten bei 180 Grad Umluft, bis der Honig leicht karamellisiert.
Ich gebe noch Chili dran, dass muss aber nicht sein.
Dazu ein frischer Salat.

NicoH
07.11.2016, 14:21
Veganer essen keinen Honig :D

Aber sonst lecker - danke, das mache ich mal nach :gut: Statt Honig könnte man Agavendicksaft nehmen.

dibi
07.11.2016, 14:49
Jaja, das mit dem Honig..., ich weiß. ;)

dibi
07.11.2016, 15:03
Hier mein Kakao:

Rewe Zartbitter-Kuvertüre (in dieser befindet sich keine Milch), Hafermilch und Honig.

Kuvertüre klein schneiden, mit der Hafermilch warm werden lassen, nicht kochen, mit einem Schneebesen verrühren. Zum Schluß Honig, oder Agavendicksaft ;).

Mögen die Kinder viel lieber als das Milch-Kakaopuler-Getränk der Mama.:D

Für mich gebe ich noch Steinsalz, Pfeffer und Chili mit rein, so schmeckt es wirklich lecker.

http://up.picr.de/27370523ap.jpg

Donluigi
07.11.2016, 15:04
Geht auch mit dem Beck's 100% Cocoa. Der ist zudem aus Criollo-Kakao gemacht, aromatischer geht's eigentlich kaum.

dibi
07.11.2016, 15:10
Becks werde ich mal ausprobieren.

Ich habe bereits einige Schokoladen in Tafelform getestet, die Kinder und ich mögen die billige Kuvertüre (welche ja durchaus nicht den besten Kakao enthält) am liebsten, kostet 1,19 EUR / 200gr.

Herman
07.02.2017, 09:48
Ich hab gestern Abend ein Mayorezept ausprobiert. Absolute Empfehlung:

120 ml Soja Cuisine (http://provamel.com/de/produkte/kochcr%C3%A8mes/soja-kochcr%C3%A8me-cuisine)
100 ml Sonnenblumenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer

In ein hohes Gefäß geben und aufmixen. Fertig!

Schmeckt sehr gut und wir haben quasi keinen Unterschied zu herkömmlicher Mayo schmecken können.



Guadn!
Johann

dibi
07.02.2017, 09:49
Danke Johann. :gut:

Herman
09.02.2017, 12:48
Schnell & gut:


Sellerie schälen und in circa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden.

Selleriescheiben in kochendes Salzwasser legen und zusammen mit drei Pimentkörner und einem Blatt Lorbeer circa fünf Minuten bissfest in Richtung weich kochen.

Selleriescheiben danach auf Küchenkrepp abtropfen und abkühlen lassen.

Selleriescheiben beidseitig mit scharfen Senf bestreichen und in Semmelbrösel wenden.

Selleriescheiben in Öl rausbacken. Anschließend abtropfen lassen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.


Die gute Soya-Mayo hab ich auch gleich nochmal gemacht (siehe oben). 2 Minuten!
Und einen kleinen Kartoffelsalat dazu fertig ist das Festmahl.


http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017_zpssebb0b22.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017_zpssebb0b22.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017_zpsmiugx9uf.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017_zpsmiugx9uf.jpg.html)

http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017_zpsbx8ifnuw.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017_zpsbx8ifnuw.jpg.html)




Grüße,
Johann

mask
09.02.2017, 14:20
Schaut sehr gut aus Johann.

avalanche
09.02.2017, 15:23
Sieht interessant aus, das werd ich in der (fleischlosen) Fastenzeit auch mal ausprobieren. Vielleicht lässt sich mit Sellerie auch ein Burger basteln ;)

UTB
09.02.2017, 18:33
Irgendwie kann man aus Sellerie auch "Schnitzel" zaubern. Mit einiger Übung bekommt das meine Frau ganz gut hin. Das Geheimnis ist wohl, die Scheiben nicht zu dick zu schneiden.

alicia
09.02.2017, 19:39
don't call it Schnitzel :op:

Hypophyse
24.04.2017, 22:56
Vegetarisch ist auch okay?

Heute gab's Zucchini-Vollkorn-Nudeln mit Curry-Erdnusssauce, Sesam und gewaltig viel Chili.

http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/EFC7306C-D1C6-4A25-A617-869FFE66ED2F_zpsijkhqzvq.jpg

dibi
25.04.2017, 05:51
Sieht gut aus. :gut:

Moin
01.05.2017, 19:01
Tom Kha Tofu. Zumindest oben :D
http://up.picr.de/29073435ao.jpg

dibi
07.06.2017, 19:18
Schneller Snack.

http://up.picr.de/29426725sf.jpg

http://up.picr.de/29426723pc.jpg

http://up.picr.de/29426724bp.jpg

Sehr schmackhaft. Besser als jede Wurst und jeder Käse. Sproßen immer selbst gezogen.

Herman
08.06.2017, 09:42
Schaut gut aus!

Mit/in was ziehst Du die Sproßen?