Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegetarisch, vegan - Rezepte? Erfahrungen?
In Gläsern, Plastik vertraue ich nicht.
http://up.picr.de/29431030oq.jpg
Gibt es z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/292007192703
Und Tofubutter darf nicht Tofubutter heißen :op:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/europaeischer-gerichtshof-tofubutter-darf-nicht-tofubutter-heissen-a-1152075.html
Wär ja auch eine Beleidigung für die Milchkuh und die Kälber :rofl:
Und Ernährungsminister Schmidt (CSU) möchte, dass Wurst nur Wurst heißen darf wenn Sie aus Leichenteilen von Tieren gemacht ist.
http://www.taz.de/!5260335/
RobertRuark
14.06.2017, 21:40
Recht hat er!
Frank
Donluigi
14.06.2017, 22:36
Wird die Erbswurst dann auch umbenannt?
Zackbumm
14.06.2017, 23:06
Nein, in Erbswurst ist ja auch Fleisch drin.
Gleich bei stern.tv: Fleischesser blindverkosten vegane Burger ;)
Zackbumm
15.06.2017, 00:08
Ich schau's mir nicht an...aber wehe, mir bröselt einer Sägemehl auf die Hose...
RobertRuark
15.06.2017, 06:34
Anders rum ist es schwierig mit dem Fleischpflanzerl....
Frank
Update, mit Dinkel Vollkorn Baguette.
http://up.picr.de/29495779pm.jpg
Donluigi
15.06.2017, 18:04
Ernst gemeinte Frage: gibt es einen Begriff für Leute, die nur pflanzenfressende Tiere essen und keine Omnivoren?
Ernst gemeinte Frage: gibt es einen Begriff für Leute, die nur pflanzenfressende Tiere essen und keine Omnivoren?
Spannende Frage.
Im Grunde sind ja nicht mal Kühe 100 %ige Herbivoren.
Im Grunde sind ja nicht mal Kühe 100 %ige Herbivoren.
Warum nicht? Ein Fliege hat auch jeder Veganer mal im Salat.
Giulietta
18.06.2017, 20:18
Ernst gemeinte Frage: gibt es einen Begriff für Leute, die nur pflanzenfressende Tiere essen und keine Omnivoren?
Soweit ich weiß, nicht. Man klassifiziert nicht danach, was Dein Essen isst, nur danach, was Du isst.
Spannende Frage.
Im Grunde sind ja nicht mal Kühe 100 %ige Herbivoren.
Doch, sind sie. Außer der Mensch füttert sie mit Schafsmehl, dann gibt's aber auch BSE.
Danke nochmal für die Anregung Dirk.
Heut ist der Sprossen-Toni bei uns eingezogen. Freu mich schon aufs Ernten.
http://i1151.photobucket.com/albums/o625/Johann_089/2017___zpsibh44ig1.jpg (http://s1151.photobucket.com/user/Johann_089/media/2017___zpsibh44ig1.jpg.html)
Wir reinigt man das Tongefäß? Ich hätte da Bedenken. Ich stelle meine Gläser nach jeder Ernte in die Spülmaschine.
In den kleinen Löchern werden sich vermutlich auch kleine Keimlinge verfangen, wie z.B. Alfalfa und Brokkoli. 8o
In der Gebrauchsanleitung mit einem Bürsterl reinigen.
Hab grad Senfkörner in der Einweichphase und schau dann mal, wie sie sich mit den kleinen Löchern vertragen.
Is bissl wie Gold waschen =)
Hypophyse
01.07.2017, 19:46
Bitterschokolade und Haselnuss, beides vegan bei http://www.bortolotti.at/
http://i1184.photobucket.com/albums/z330/hypophyse/0C16E371-D7C8-4E3B-B04E-5C0CA10AA61A_zpsvgbjxlwe.jpg
War gut, wobei Perugini die Referenz für Bitterschokolade und Tichy für Haselnuss ist.
Hypo, in Wien: http://www.veganista.at
Hypophyse
01.07.2017, 20:24
Danke, kenn ich und hab ich schon probiert. :dr:
Ich weiß :D :flauschi: Da war ich am 6. September 2014 ;)
Vielleicht auch für andere Wiener interessant :)
Hypophyse
26.07.2017, 21:10
http://www.swingkitchen.com/food/vienna-burger/
http://oysterreich.net/2017-07-26_17-13-38_800.jpg
http://www.swingkitchen.com/food/vegan-nuggets/
http://oysterreich.net/2017-07-26_17-14-32_800.jpg
War beides sehr gut, die Nuggets waren sogar besser als das Original. 8o
Schaut gut aus :)
Im Bodhi (http://www.bodhivegan.de) in München gibt es auch tolle vegane Nuggets:
http://www.smnh.de/random/bodhi_1.jpg
Die sind aus Blumenkohl ;) Paniert und mit Barbecuesauce schmecken die aber auch wie echt :ea:
Frühstück.
http://up.picr.de/29995099tk.jpg
http://up.picr.de/29995097jn.jpg
http://up.picr.de/29995096cc.jpg
http://up.picr.de/29995098sf.jpg
Donluigi
05.08.2017, 14:58
Mach noch ne halbe Avocado und bissi Wasser rein, dann wirds ungeheuer geschmeidig.
Wasser kam natürlich auch noch mit rein, ca. 500ml.
Avocado ist eine gute Idee.
Donluigi
05.08.2017, 17:15
Du wirst verblüfft sein, wie cremig das wird :gut:
renerocker
29.09.2017, 12:53
Habe eine Frage zu einem entfernt verwandten Thema:
Ich mach gerade eine "Saft-Kur" bzw. habe heute meinen letzten Tag. Die Säfte (laut Hersteller kaltgepresst und vegan) habe ich bestellt, es sind täglich 6 Flaschen mit 250 ml zu trinken. Hat zwar keinen Spaß gemacht, ist mir aber leichtgefallen.
Mein Hauptproblem war die Menge, also die 1,5 Liter Saft pro Tag. Ich hätte davon gut doppelt soviel vertragen. Weiß jemand, ob man auch einfach mehr von den Säften trinken darf/ kann/ soll? Oder läuft das den beabsichtigten Ergebnissen zuwider und ist womöglich sogar schädlich? Oder ist bei einer Saft-Kur die Kalorienzahl entscheidend?
ich würd im ersten Ansatz mit Wasser verdünnen (1:1),
dann bist bei gleichen kcal schon bei 3l...
den restlichen Flüssigkeitsbedarf (20 l Körpergewicht 1 l plus 1 l für jede Std. Sport) würde ich
mit
Kaffee (schwarz ohne Zucker),
Tee (ohne Zucker, Honig, etc.) und
Wasser
auffüllen.
Donluigi
29.09.2017, 16:30
Weil man nach 3 Litern pro Tag noch Bedarf hat :rofl:
würde ich auch so machen: Flüssigkeitsbedarf jenseits der 1,5 Liter mit Wasser bedienen, nicht mit Saft. Dein Darm wird es Dir danken.
renerocker
29.09.2017, 21:05
Nee, das meinte ich nicht. Ich habe dazu täglich immer noch so rund 3 Liter Wasser getrunken.
Die Säfte haben zusammen knapp 700 kcal. Eine Woche kann ich das durchhalten, ich bin nur direkt nach dem Aufstehen ein bisschen matschig in der Birne. Ich würde das Ganze gerne mal länger machen, da komme ich dann aber mit den kcal nicht hin. Bei 3 Liter Saft, also 1400 kcal, wäre es kein Problem, damit habe ich mal 5 Monate durchgehalten. War da aber nicht nur Saft.
Worum geht's Dir denn? Willst Du einmal entschlacken? Dann ginge es auch mit mehr Saft. Geht's um dauerhafte Gewichtsreduzierung? Dann kommt's halt auf die Kalorien an.
AndreasS
29.09.2017, 23:47
Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, glaube aber nicht, dass man mit so einer Diät dauerhaft abnehmen kann. Das hält man ja nicht ewig durch. ;)
renerocker
30.09.2017, 18:23
Abnehmen will ich nicht. Ich möchte einfach einmal - soweit es eben möglich ist - den ganzen Rotz aus dem Körper raushaben.
So eine normale Saft-Kur geht ja immer nur ein paar Tage, das bringt doch alles nichts. Zumindest spüre ich jetzt nicht unbedingt irgendeine Veränderung.
Mir schweben so drei bis vier Wochen vor, da brauch ich dann aber so um 1500 kcal. Sonst klapp ich zusammen.
Uih, das mit der angeblichen Schlacke im Körper ist aber auch ziemlich umstritten.
renerocker
30.09.2017, 19:44
Keine Ahnung, so genau habe ich mich damit nicht beschäftigt. Schaden wird es ja wohl auch nicht.
Die Säfte hatten auf jeden Fall zig verschiedene Zutaten, definitiv mehr als ich bei eigener Herstellung genommen hätte.
Hypophyse
23.10.2017, 20:26
Zucchini-Erdnuss-Pasta (2 Portionen)
150 g Nudeln
400 g Zucchini-Spiralen
100 g Frischkäse (Philadelphia)
60 g Erdnussbutter
1 Esslöffel Erdnussöl
1 Esslöffel Essig
1 Esslöffel Sojasauce
Chili und Curry nach Geschmack
Zucchini im Öl einige Minuten anbraten, alles andere vermengen und hinzufügen, Nudeln dazuwerfen, umrühren, fertig.
Vorteil: Leichtes und schnelles Essen, schmeckt nach 5.000 kcal. :ea:
Koche ich morgen nach. Meine Frau wird mehr und mehr zum Pflanzenfresser .. Freue ich mich dennoch drauf. Sieht sehr lecker aus !
5.000kcal :ea:
Danke :dr:
Uih, das mit der angeblichen Schlacke im Körper ist aber auch ziemlich umstritten.
Es gibt keine Schlacken im Körper, ist ein Märchen. Alles was anfällt wird regelmässig entsorgt. Es gibt gewisse fettlösliche Substanzen die sich im Körperfettanteil anlagern, wenn das Fett weg geht werden die frei, das hat aber nichts mit Schlacken zu tun. Im allgemeinen wäre ich sehr vorsichtig mit solchen Diäten vor allem wenn man die länger macht. Mangelernährung ist nicht gut ,da geht dann eher mal was kaputt. Wenn du morgens schon kognitive Ausfälle (matschig in der Birne) hast würde ich das ganz schnell lassen.
Andere Nudel, anderer Schnitt der Zuccini. Und etwas angeschwitzte Zwiebel. Sonst identisch.
War sehr lecker :gut:
Auch wenn es nicht wirklich vegan ist ;)
163515
Nimm Mandelmus statt Frischkäse ;)
Hypophyse
24.10.2017, 20:55
Das ist mir gar nicht aufgefallen. :rofl:
Ich bin gerade dabei, meine Ernährung ein wenig umzustellen, nicht, weil mit die Kuh am Herzen liegt, sondern weil es mir (leider) besser bekommt. Aus logistischen Gründen möchte ich auf den nahegelegenen Rewe nicht verzichten. Es darf auch nicht zu mühsam werden, meine Trägheit kennend. Also, folgende Produkte kann ich doch kaufen, ohne auf meinen Veganerspickzettel zu schauen, oder?
- Brot
- Nudeln
- Reis
- Gemüse
- Obst
- Nüsse, Oliven & ähnliches
- Olivenöl
- Säfte, Wasser
- Bier/Wein
- jegliche Gewürze
Oder andersherum: ich skippe das Kühlregal.
Mit den o.g. Dingen kommt man doch weit. Einzig tierische Fette zum Geschmackstransport muss ich durch Olivenöl ersetzen, und die Röstaromen eines gegrillten oder gebratenen Stück Fleischs müssen andere Dinge liefern (Brot, gebratenes Gemüse).
Sprich: man kann sich weitestgehend auch ohne Dünkel und Dinkel vegan ernähren, alleine mit Pasta und div. Gemüsen kann man doch viel anstellen.
Für mich scheint es, als ob das Problem vor allem im Kopf liegt. Meine Mutter würde ein Essen, bei dem kein Fleisch auf dem Tisch steht, nicht als "Essen" ernst nehmen. Auch gibt es o.g. Gruppenzwang und div. Sozialkonventionen ("Ein echter Mann isst kein Steak unter 1 Kilo", die ganze Grillerei und das damit verbundene Drumrum). Aber eigentlich muss es doch zu schaffen sein...
...ich werde berichten.
AndreasS
28.12.2017, 04:11
Da fallen mir spontan Eiernudeln oder mit Gelatine gefilterter Wein ein, was beides nicht vegan ist. ;)
Daneben schadet es nie, die Inhaltsangaben zu beachten, da überraschend ist, wie viel Zucker manche Lebensmittel enthalten.
Für Backwaren würde ich mir einen gescheiten Bäcker suchen. Ich habe das Glück, dass hier im Ort ein sehr guter ist, da kaufe ich Brot und Semmeln. Schmeckt mir besser als das Zeug aus dem Supermarkt und die Tatsache, dass ein Brot nach drei Tagen hart wird zeigt mir, dass anscheinend weniger Konservierungsstoffe enthalten sind.
Ich würde auch keine Lebensmittel von vornherein ausschließen. Klar, es gibt Dinge, die man nicht verträgt oder mag, aber ein bissl Abwechslung schadet nicht. Sicher kann man bei Pasta mit Gemüse variieren, aber irgendwann könnte ich keine Nudeln mehr sehen. Warum also nicht auch mal Dinkel essen? :)
Inhaltsangaben? Ich kaufe schon jetzt eigentlich keine Fertigprodukte, wenn noch die Yoghurts wegfallen, wo können denn bzgl Zucker (hat der eigentlich was mit "vegan" zu tun) noch Fallen lauern? Bei den Säften, klar, wo noch?
AndreasS
28.12.2017, 08:48
Im Brot z.B.
Mit vegan hat der natürlich nichts zu tun, aber weniger davon zu essen schadet nicht.
Hypophyse
06.04.2018, 21:05
Hallo 2018 :dr:
http://up.picr.de/32323573eb.jpeg
Inbetwiener von https://www.veganista.at/
Sprossen, immer wieder Sprossen, mehrmals in der Woche und immer aus eigener Ernte.
https://up.picr.de/33468133cl.jpg
Donluigi
03.08.2018, 15:51
Hm, das sieht jetzt garnicht mal soo lecker aus :D
Vielleicht gefällt das ja hier:
Beyond Meat Burger (https://www.peta.de/beyond-meat-burger-lidl)
Und hier (https://www.deoveritas.com/blog/the-impossible-burger-vs-beyond-burger/) noch ein Vergleich zum Impossible Food Burger
avalanche
28.05.2019, 12:40
Ein Burger, der weniger CO2-Ausstoss verursacht, aber aus den USA in die Schweiz geflogen wird ;)
„Überzeugender Geschmack, gute Textur, befriedigendes Kauerlebnis und eine etwas zu stark ins Trockene neigende Konsistenz – der «Beyond Burger» ist vermutlich der beste Vegi-Burger, den wir je gegessen haben. Gerade als ein Bestandteil eines Burgers mit Brötchen, Saucen, Salat und optional sogar Speck und Käse zeigt er auf bemerkenswerte Weise auf, wie vernachlässigbar diese tierische Komponente doch ist. Das alleine ist eine kleine Offenbarung und animiert zu einem Umdenken.
Doch wer sein Fleisch in der Regel gerne blutig bis medium-rare geniesst und die Anzahl an Nebendarstellern gerne tief hält, wird die Saftigkeit eines echten beef patty vermissen. Und was andere teilweise verwendeten vegetarische oder vegane Komponenten wie beispielsweise den Schweizer «New-Roots-Käse» aus Cashewnüssen anbelangt – dort ist der Weg zu einem vollständigen Alternativprogramm noch erheblich weiter.“
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/beyond-burger-das-fleischlose-burger-konzept-erreicht-zuerich-ld.1463441
Ein Burger, der weniger CO2-Ausstoss verursacht, aber aus den USA in die Schweiz geflogen wird ;)
Wenn der Burger gut angenommen wird, dürfen ihn die Schweizer/innen/div bestimmt in Lizenz nachbasteln =)
avalanche
28.05.2019, 20:55
Die Nachfrage ist hier in Züri definitiv vorhanden, könnte mir schon vorstellen, dass zeitnah ein Labor in Europa eröffnet wird.
Mich reizen diese "wieWürstchen-wieBurger-wieSteak-Produkte" überhaupt nicht. Ich kenne und mag mittlerweile sehr viele Rezepte ohne Fleisch, Rahm und/oder Käse stehen aber bei allen noch auf dem Rezept. Nico hat das Mandelmus erwähnt, davon habe ich auch schon gelesen, mich aber noch nicht daran getraut ;)
Diese Safran-Penne (https://www.denner.ch/de/blog/bio-und-vegan-cremige-safran-penne/cat/hauptgerichte/news/bio-und-vegan-cremige-safran-penne/) könnten mir sonst vermutlich wirklich schmecken :ea:
Ich mag diese "Wie Fleisch"-Produkte, weil ich den Geschmack eigentlich mag, aber keine Tiere essen will.
Beyond Meat ist sehr geil! Schmeckt praktisch wie echt. Herman: Im Bodhi in München gibt's das (oder in großen Packungen in der Metro).
Beyond Meat gibt es auch im Max Pett in München.
Danke für die Verzehrquellen :dr:
AndreasS
29.05.2019, 13:26
Ich mag diese "Wie Fleisch"-Produkte, weil ich den Geschmack eigentlich mag, aber keine Tiere essen will.
Beyond Meat ist sehr geil! Schmeckt praktisch wie echt. Herman: Im Bodhi in München gibt's das (oder in großen Packungen in der Metro).
Dann nehme ich mir sowas in der Metro auch mal mit. Du bist jemand, dem ich da vertraue. :)
Die Idee dahinter finde ich eh top.
Liegt dann sowas in der Fleischabteilung oder neben dem Salat? Wo müsste ich dann schauen?
Hypophyse
29.05.2019, 14:33
Bei den Nahrungsergänzungsmitteln. ;)
Bin demnächst wieder bei https://www.swingkitchen.com/ :ea:
Ich bin aus mehreren Gründen recht dicht dran an dem Thema. Meine Frau hatte die erste Großpackung aus der Metro geholt, hab dann gegrillt, gebraten, Freunde reingelegt :D ...und das Produkt für gut befunden. Meiner Frau -seit dem zarten Alter von 5 Jahren Vegetarierin- ist das Zeugs fast schon zu "fleischig". Dabei hat sie gar keinen Vergleich.
Lange Rede: Meine Einschätzung ist, dass das der Anfang ist. Lidl war übrigens blitzschnell ausverkauft...
Bin übrigens gerade bei meiner kleinen Schwester. Und ihre Kiddies -ca 6 und 8- futtern die Burger gerade mit Hochgenuss. Und die werden den Wandel anschieben. Bin ich felsenfest überzeugt!
Hatten übrigens für 60€ pro Aktie ordentlich investiert, kaufen jetzt nach...
https://de.wikipedia.org/wiki/Beyond_Meat
https://www.comdirect.de/inf/aktien/US08862E1091
Finde die Idee super sexy: Die nächste Patek hab ich verdient mit Produkten, die nur gut sind. Gut für die Tiere, Umwelt, Klima, Gesundheit.
Amen.
...und die arbeitslosen Burger-Brater? :motz:
...und die arbeitslosen Burger-Brater? :motz:
Die braten ja mehr als vorher!! Schlechter gehts nur den Schlachtern. Die könnten dann aber ja zB auf Altenpfleger umschulen :D
kurvenfeger
29.05.2019, 16:04
:rofl:
avalanche
29.05.2019, 19:35
Hatten übrigens für 60€ pro Aktie ordentlich investiert, kaufen jetzt nach...
Investiere besser bei Bühler, Uzwil. Oder stell dir gleich so eine Kiste in den Hobbyraum :D
http://up.picr.de/35868297bw.jpeg
Peter, was kann das Ding? - egal, ich nehme mal 2!
Und hier mehr von der Burgerfront! Und nun los: Kaufen, kaufen, kaufen!:D
https://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/fleisch-alternative-beyond-meat-errichtet-erste-produktionsstaette-in-europa/24391956.html?share=fb&ticket=ST-881211-wHMGjdtc0lwOhNcu5V6A-ap4
avalanche
30.05.2019, 13:02
Das ist ein Extruder und den brauchst du, um aus Erbsen, Randen, Kokosnussöl sowie Kartoffelstärke Burger-Patties herzustellen ;)
Ich habe zuletzt auch in Düsseldorf das erste mal einen Beyond Meat Burger gegessen und war echt begeistert, wie geil das Ding doch schmeckt. Habe bei Lidl leider keine mehr bekommen.
Ggf. ordere ich aber mal irgendwo ne größere Packung. Was kosten denn die 10er-Packungen in der Metro?
Datejust94
07.06.2019, 13:59
Ich bin aus mehreren Gründen recht dicht dran an dem Thema. Meine Frau hatte die erste Großpackung aus der Metro geholt, hab dann gegrillt, gebraten, Freunde reingelegt :D ...und das Produkt für gut befunden. Meiner Frau -seit dem zarten Alter von 5 Jahren Vegetarierin- ist das Zeugs fast schon zu "fleischig". Dabei hat sie gar keinen Vergleich.
Lange Rede: Meine Einschätzung ist, dass das der Anfang ist. Lidl war übrigens blitzschnell ausverkauft...
Bin übrigens gerade bei meiner kleinen Schwester. Und ihre Kiddies -ca 6 und 8- futtern die Burger gerade mit Hochgenuss. Und die werden den Wandel anschieben. Bin ich felsenfest überzeugt!
Hatten übrigens für 60€ pro Aktie ordentlich investiert, kaufen jetzt nach...
https://de.wikipedia.org/wiki/Beyond_Meat
https://www.comdirect.de/inf/aktien/US08862E1091
Finde die Idee super sexy: Die nächste Patek hab ich verdient mit Produkten, die nur gut sind. Gut für die Tiere, Umwelt, Klima, Gesundheit.
Amen.
Vielen Dank für den Tipp :dr:
Haben gut geschmeckt und der momentane Kursgewinn hat die Burgerkosten für die nächste Zeit erstmal gesichert.
Ich habe zuletzt auch in Düsseldorf das erste mal einen Beyond Meat Burger gegessen und war echt begeistert, wie geil das Ding doch schmeckt. Habe bei Lidl leider keine mehr bekommen.
Ggf. ordere ich aber mal irgendwo ne größere Packung. Was kosten denn die 10er-Packungen in der Metro?
30e
43iger Packung kostet brutto 100e
Teurer als Angus und lohnt sich voll :dr:
Surforbiter
07.06.2019, 14:21
Um die Diskussion von Veggie-Burgern mal wieder wegzuholen. Ich versteh den Reiz, aber ich mag es lieber natürlicher, also kein processed food, kein High Tech mit langer Inhaltsstoff-Liste und ich esse seit meinem ersten Indien-Trip vor 26 Jahren gerne und sehr oft indisch. In Indien sind ja wahrscheinlich rund die Hälfte der Menschen Vegetarier und haben trotz Armut und Umweltverschmutzung (besonders in den Großstädten) fast die selbe Lebenserwartung wie Mitteleuropäer. Und die Küche hat eine jahrtausendealte Tradition und ist aus dem "Experimentier-Stadium" lange hinaus. Und ich finde, das schmeckt man. Und man wird so ausgewogen ernährt, dass man nicht irgendwelche Pillen einwerfen muss.
Sehr gut zum Selberkochen finde ich "Indisch vegetarisch" von Meera Sodha. Da sind auch viele vegane Rezepte mit drin, vegetarisch heißt für Inder ja: ohne Ei, aber mit Milch (dafür sind die Kühe heilig :-)
Adam_Cullen
07.06.2019, 16:08
Um die Diskussion von Veggie-Burgern mal wieder wegzuholen. Ich versteh den Reiz, aber ich mag es lieber natürlicher, also kein processed food, kein High Tech mit langer Inhaltsstoff-Liste und ich esse seit meinem ersten Indien-Trip vor 26 Jahren gerne und sehr oft indisch. In Indien sind ja wahrscheinlich rund die Hälfte der Menschen Vegetarier und haben trotz Armut und Umweltverschmutzung (besonders in den Großstädten) fast die selbe Lebenserwartung wie Mitteleuropäer. Und die Küche hat eine jahrtausendealte Tradition und ist aus dem "Experimentier-Stadium" lange hinaus. Und ich finde, das schmeckt man. Und man wird so ausgewogen ernährt, dass man nicht irgendwelche Pillen einwerfen muss.
Sehr gut zum Selberkochen finde ich "Indisch vegetarisch" von Meera Sodha. Da sind auch viele vegane Rezepte mit drin, vegetarisch heißt für Inder ja: ohne Ei, aber mit Milch (dafür sind die Kühe heilig :-)
Merci für den Tipp ! Werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen !
Ich bin aus mehreren Gründen recht dicht dran an dem Thema. Meine Frau hatte die erste Großpackung aus der Metro geholt, hab dann gegrillt, gebraten, Freunde reingelegt :D ...und das Produkt für gut befunden. Meiner Frau -seit dem zarten Alter von 5 Jahren Vegetarierin- ist das Zeugs fast schon zu "fleischig". Dabei hat sie gar keinen Vergleich.
Lange Rede: Meine Einschätzung ist, dass das der Anfang ist. Lidl war übrigens blitzschnell ausverkauft...
Bin übrigens gerade bei meiner kleinen Schwester. Und ihre Kiddies -ca 6 und 8- futtern die Burger gerade mit Hochgenuss. Und die werden den Wandel anschieben. Bin ich felsenfest überzeugt!
Hatten übrigens für 60€ pro Aktie ordentlich investiert, kaufen jetzt nach...
https://de.wikipedia.org/wiki/Beyond_Meat
https://www.comdirect.de/inf/aktien/US08862E1091
Finde die Idee super sexy: Die nächste Patek hab ich verdient mit Produkten, die nur gut sind. Gut für die Tiere, Umwelt, Klima, Gesundheit.
Amen.
Hatte es noch überlegt Frank, hätt ich doch nur auf dich gehört :gut:
Heute schon bei über 120€, läuft also :supercool:
AndreasS
08.06.2019, 07:39
Hihi ja, die entwickeln sich gut. :D
Aber jetzt muss ich endlich solche Patties kaufen, schaue heute in der Metro.
klazomane
13.06.2019, 07:58
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Beyond-Meat-legt-Crash-hin-article21080897.html
AndreasS
13.06.2019, 13:48
Ach, so lange man seinen Schnitt gemacht hat ist doch alles bestens. :)
Surforbiter
13.06.2019, 13:51
Und eigentlich sollte es hier doch um Rezepte gehen, und nicht um Rendite :-)
http://www.smnh.de/random/kochen/vegan2.jpg
Salat mit grünem Spargel, Mango und Granatapfelkernen.
ehemaliges mitglied
13.06.2019, 15:08
Das ist die Vorspeise - oder der Beilagensalat?! ;)
Das ist ein bebildertes Rezept. Daraus kannst Du machen, was Du willst ;)
buchfuchs1
13.06.2019, 16:04
:verneig:
Hypophyse
13.06.2019, 22:20
Bin demnächst wieder bei https://www.swingkitchen.com/ :ea:
Heute war’s soweit. :jump:
https://up.picr.de/36006322ss.jpeg
https://up.picr.de/36006321on.jpeg
Der Radish Burger war okay, mir aber etwas zu stark gewürzt.
https://www.swingkitchen.com/food/radish-burger/
https://up.picr.de/36006343sn.jpeg
Der Vienna Burger war extrem gut! Mit Schnitzel halt. :D
https://www.swingkitchen.com/food/vienna-burger/
https://up.picr.de/36006349ia.jpeg
Whoaa, den würde ich auch gerne mal probieren :ea:
Hypophyse
13.06.2019, 23:33
Gibt's doch zweimal in Berlin. :gut:
https://www.swingkitchen.com/frontpage/our-locations/
Und bitte unbedingt die Nuggets probieren, denn die sind fantastisch.
https://www.swingkitchen.com/food/vegan-nuggets/
Geil, danke! Kannte ich gar nicht hier. Wird probiert!
avalanche
14.06.2019, 22:10
Fast Food ohne Fleisch ist in den USA dank zwei Pionierfirmen auf dem Siegeszug. Multis wie Nestlé (https://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/standarddiese-burger-gehen-weg-wie-heisse-semmeln/story/30615316) wollen da nicht länger abseitsstehen.
Ich habe mich schon länger gefragt, wo Rügenwalder (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/ruegenwalder-will-im-land-der-schweine-esser-vegetarischer-werden-a-1215302.html) in diesem Segment bleibt? Die Produkte mit Fleischalternativen machten bereits im 2017 rund 25 Prozent der Erlöse aus - bei 3 Prozent fallenden Umsätzen auf insgesamt 201 Millionen Euro.
avalanche
03.07.2019, 23:01
So schmeckt das Schweizer Vegi-Poulet
"Das Geflügel aus dem Labor besteht aus Erbsen, Sonnenblumenöl und Wasser. Wir haben es im Blindtest probiert."
TA (https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/bellevue/So-schmeckt-das-Schweizer-VegiPoulet/story/16277156)
Hypophyse
19.07.2019, 21:53
Swing Kitchen :flauschi:
https://up.picr.de/36291950nr.jpeg
Hallo Zusammen,
ich bin selbst Vegetarier und versuche möglichst vegan zu leben. Rezepte finde ich hier immer wieder tolle:
https://wiesenglueck.blogspot.com
... oder hier:
https://youtu.be/Ibi8cLBLJmw
Update auf dem Rezepte-Blog:
https://youtu.be/OWRDh2x-6D8
Zwischen Wiesenglück und Dir besteht aber nicht zufällig eine Verbindung?
avalanche
26.09.2019, 21:27
Nestlé will auch ein Stück vom Kuchen und lanciert den "Incredible Burger" ;)
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/fleischersatz-aus-soja-weizen-und-algen-so-schmeckt-nestles-incredible-burger-id15536954.html
Schon getestet. Wenn man es nicht weiß, könnte es als Fleisch durchgehen.
Bleibt aber ein Imitat - und lag vor allem schwer im Magen. Nee, muss nicht sein.
http://www.smnh.de/random/vegansmeat.jpg
Surforbiter
29.02.2020, 20:48
Ich bin seit 18 Jahren Vegetarier, mit diesen Fake-Burgern kannst Du mich jagen: highly processed food, viel Chemie dazu, das Zeug liegt tonnenschwer im Magen. Ich mag aber auch keine Dildos im Salat.
Nico :rofl:
Die Lidl-Pattys sind übrigens am besten.
Ich hab' Beyond Meat immer gerne gegessen und fand die nicht schwer im Magen. Processed - ja - sicher richtig, aber es schmeckt, und Fleisch esse ich nicht.
Surforbiter
29.02.2020, 22:36
Ich kann mir gut vorstellen, dass Beyond Meat ein idealer Ersatz für Leute ist, die eben diesen Fleisch-Geschmack vermissen, also ein ähnliche Funktion erfüllt wie Vaping für Raucher. Oder für Leute, die halt hauptsächlich mit der Pfanne kochen. Aber wenn ich auf der Verpackung von Beyond Meat lese, was da alles drin steckt, geht es mir ein bisschen so wie bei dem Beipackzettel der Pille. Da ess ich lieber indisch-vegetarisch oder wuchte meinen Ottolenghi aus dem Bücherregal. Aber jedem so wie es ihm schmeckt!
lightmyfire
02.03.2020, 18:36
234715
=)
Keine Ahnung ob das schon geteilt wurde, aber die Rezepte hier finde ich super:
https://www.eat-this.org/
(Nicht verwandt, verschwägert, gesponsort o.ä.)
SteveHillary
03.03.2020, 09:50
Stefan, das sieht köstlich aus! Die "Nudeln" sind aus was?
Meine Frau ist ja seit 20 Jahren kein Fleisch, dementsprechen bin ich auch in dem Thema drinn! Seit dem Beginn der Fastenzeit bin ich auch Fleisch- und Zuckerfrei unterwegs - heuer möchte ich die 40 Tage mal schaffen. Vom generellen Wohlbefinden gehts mir schon sehr gut, muss ich sagen!
lightmyfire
03.03.2020, 19:03
Stefan, das sieht köstlich aus! Die "Nudeln" sind aus was?
Kohlrabi mitm Spiralschneider und dann einfach kurz in der Pfanne gedämpft.
=)
Hypophyse
27.03.2020, 20:58
Herrlich, ich steh drauf. :ea:
http://oysterreich.net/2020-03-27_19-55-02.jpg
http://oysterreich.net/2020-03-27_19-55-36.jpg
http://oysterreich.net/2020-03-27_19-58-50.jpg
http://oysterreich.net/2020-03-27_20-19-13.jpg
max mustermann
27.03.2020, 21:09
Wir wollen heute kein Fleisch?:D
Hypophyse
27.03.2020, 21:14
:rofl:
Hypophyse
27.03.2020, 21:14
:mimimi:
Surforbiter
27.03.2020, 21:32
Vegetarisch in Österreich: Vitamine ja, aber wenn frittiert.
Hypophyse
27.03.2020, 21:43
Das ist vegan. Vegetarisch wäre mit Käse überbacken.
Surforbiter
27.03.2020, 21:55
Tu felix Austria!
Hypophyse
15.08.2020, 22:59
https://up.picr.de/39230650xd.jpg
https://up.picr.de/39230651qe.jpg
:ea:
Absolute Top-Empfehlung für die leichte Mittagsküche.
1 Kaffeetasse Basmati Reis
200 g Kichererbsen
1 rote Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
1 Daumengroßes Stück Ingwer
3 Karotten
1 Limette
100 ml Kokosmilch
100 ml Gemüsebrühe
2 EL dunklen Ahornsirup
Kokosfett
Koriandergrün
3 EL Garam Masala:
(1 EL Koriandersamen, 2 Nelken, 3 Kardamomkapseln fein mörsern und abfüllen, dann
1 EL schwartzen Pfeffer und 1 EL Kreuzkümmel fein mörsern und mit 1 TL geräuchertsem Paprikapulver,
1 TL gemahlenen Zimt und 1 TL Kurkuma vermischen und dazu geben)
Kichererbsen weich kochen.
Zwiebel in feine Ringe schneiden und mit gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und geriebenen Karotten
in Kokosfett glasig andünsten.
Mit 1 EL Garam Masala würzen und weitere 5 Minuten dünsten.
In der Zwischenzeit den Basmati Reis 10 köcheln, dann vom Herd nehmen und ein Tuch zwischen Topf und Deckel klemmen.
Limettensaft, Kokosmilch, Gemüsebrühe und Ahornsirup zu den Karotten/Ingwer/Zwiebel einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Danach alles grob pürieren, ggf mit bissl Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
Kokosfett in einer beschichteten Pfanne erhitzen, 2 EL Garam Masala in der Pfanne gleichmäßig verteilen und andünsten.
Hitze hochdrehen und die Kichererbsen unter Rühren im Kokosfett anrösten.
Die Kichererbsen bis auf 2 EL zum pürierten Gemüse geben und nochmal alles kurz durchmixen.
Reis anrichten, Pürree drüber geben und mit 1 EL der gerösteten Kichererbsen und Koriandergrün garnieren.
Glaub mir's. Schmeckt gemein gut und geht ruck zuck!
(Hab leider kein Koriandergrün gehabt)
https://up.picr.de/39552701lk.jpg
AndreasS
01.10.2020, 12:50
Liest sich sehr gut. :gut:
avalanche
01.10.2020, 20:11
Absolute Top-Empfehlung für die leichte Mittagsküche.
Ich habe mittlerweile viele Lesezeichen in einen Ordner gelegt, welche mir geschmacklich gefallen könnten. Auch dieses hier:
Pinkes Randen-Hummus – done in 60 seconds (https://www.denner.ch/de/blog/pinkes-randen-hummus/cat/done-in-60-seconds/news/pinkes-randen-hummus-done-in-60-seconds/)
Hab mich einfach noch nicht getraut :D
60 Sekunden ist mir zu kurz. Für sowas ist meine Mittagspause zu lang.
Aber ausprobieren werde ich das schon mal. Am Wochenende halt :gut:
Adam_Cullen
02.10.2020, 12:35
Absolute Top-Empfehlung für die leichte Mittagsküche.
1 Kaffeetasse Basmati Reis
200 g Kichererbsen
1 rote Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
1 Daumengroßes Stück Ingwer
3 Karotten
1 Limette
100 ml Kokosmilch
100 ml Gemüsebrühe
2 EL dunklen Ahornsirup
Kokosfett
Koriandergrün
3 EL Garam Masala:
(1 EL Koriandersamen, 2 Nelken, 3 Kardamomkapseln fein mörsern und abfüllen, dann
1 EL schwartzen Pfeffer und 1 EL Kreuzkümmel fein mörsern und mit 1 TL geräuchertsem Paprikapulver,
1 TL gemahlenen Zimt und 1 TL Kurkuma vermischen und dazu geben)
Kichererbsen weich kochen.
Zwiebel in feine Ringe schneiden und mit gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und geriebenen Karotten
in Kokosfett glasig andünsten.
Mit 1 EL Garam Masala würzen und weitere 5 Minuten dünsten.
In der Zwischenzeit den Basmati Reis 10 köcheln, dann vom Herd nehmen und ein Tuch zwischen Topf und Deckel klemmen.
Limettensaft, Kokosmilch, Gemüsebrühe und Ahornsirup zu den Karotten/Ingwer/Zwiebel einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Danach alles grob pürieren, ggf mit bissl Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
Kokosfett in einer beschichteten Pfanne erhitzen, 2 EL Garam Masala in der Pfanne gleichmäßig verteilen und andünsten.
Hitze hochdrehen und die Kichererbsen unter Rühren im Kokosfett anrösten.
Die Kichererbsen bis auf 2 EL zum pürierten Gemüse geben und nochmal alles kurz durchmixen.
Reis anrichten, Pürree drüber geben und mit 1 EL der gerösteten Kichererbsen und Koriandergrün garnieren.
Glaub mir's. Schmeckt gemein gut und geht ruck zuck!
(Hab leider kein Koriandergrün gehabt)
https://up.picr.de/39552701lk.jpg
Danke J" Das werde ich mal ausprobieren
Bin begeistert, dass es hier im Forum doch einen veganen Thread gibt !!! Habe zum Jahresanfang ebenfalls umgestellt und fühle mich sehr gut.
Hat hier der Ein oder Andere mal Huel probiert ? Hilft mir gerade im Office, wo ich früher doch mal zum fleichlastigen Fast Food gegriffen habe.
BeepBeepImAJeep
26.02.2021, 14:52
Ich werd es nicht verstehen, wie man sich so eine hochverarbeitete Astronautennahrung reinpfeifen kann. Gut, ich will keine der stets sinnfreien Diskussionen über sowas beginnen, aber ich kann nicht anders, als hier mein Unverständnis zum Ausdruck zu bringen.
Ich esse gerne ab und an vegan. Aber sicher esse ich nix zum Zusammenrühren aus Beuteln oder sonstwoher, das hat nichts mit guter Ernährung zu tun - vegan hin oder her.
Bei uns gestern Zwetschgenknödel mit eingefrorenen Zwetschgen aus dem Garten.
https://up.picr.de/40639548jd.jpg
Vor ein paar Tagen fast-vegane (bis auf das eingelegte Ei von den Nachbarshühnern) Ramen. Brühe aus getrockneten Schwammerln und Gemüseabschnitten.
https://up.picr.de/40639547kg.jpg
BeepBeepImAJeep
26.02.2021, 20:21
Sardische Culurgiones mit Kartoffelfüllung
https://up.picr.de/40641835sz.jpeg
https://up.picr.de/40641834zi.jpeg
tonymontana
27.02.2021, 12:34
Josef, sieht mega aus!
Hättest Du für die Brühe ein Rezept für mich?
BeepBeepImAJeep
28.02.2021, 18:18
Ja, ganz easy: einfach einen Top voller Wurzelgemüse (auch Schalen) nehmen, also Karotten, Knollensellerie, Lauch usw... Diesen so hoch mit kaltem Wasser anfüllen wie das Gemüse im Topf liegt. Dann langsam zum Kochen bringen. Durch das kalte Wasser wird das Gemüse noch mehr ausgelaugt und die Inhaltsstoffe gehen in die Brühe über. Für Brühen also immer mit kaltem Wasser aufsetzen!
Dann noch eine gute Handvoll getrocknete Pilze dazu und ca. 1-1,5h leicht simmern lassen.
Am Ende für die Ramen je nach gewünschter Art mit Sojasauce abschmecken (für Shoyu-Ramen, Verhältnis Brühe - Sojasauce ca. 10:1) oder mit Miso oder nur mit Salz (Shio-Ramen).
Viel Erfolg beim Nachbasteln.
Sardische Culurgiones mit Kartoffelfüllung
Sehr cool. Wie gehen die?
tonymontana
01.03.2021, 12:59
Vielen Dank Josef!
Wird nachgekocht.
LG,
Andi
Sehr cool. Wie gehen die?
+1 bitte
https://up.picr.de/40641835sz.jpeg
Sehe ich da Butter und Parmesan? :op:
BeepBeepImAJeep
01.03.2021, 14:46
Olivenöl (und ein bisserl Pecorino ;-) ) Aber ohne ginge natürlich auch. Ich bin ja kein Veganer und versuche auch nicht, mich so zu ernähren, ich esse halt nicht jeden Tag Fleisch, da ich ausschließlich das esse, was ich von mir bekannten Tierhaltern bekomme.
200g Semola, 90g normales 405er Mehl, 180g Wasser, kleiner Schuss Olivenöl und eine Prise Salz. Einfach alles vermischen und verkneten, dann noch in Folie wickeln und etwas bei Zimmertemperatur rasten lassen.
Füllung einfach ein paar mehlige Kartoffeln kochen, ausdampfen lassen und durchpressen, und die Masse gut würzen (in dem Fall mit S+P, bissi Knoblauch und Minze). Auch hier für die nicht-veganer etwas Pecorino dazu.
Dann das ganze so füllen und formen:
https://www.youtube.com/watch?v=AjGcUI4CS0E
Bissi Feinmotorik ist gefragt, die Wurstfingerkollegen können ja auch Ravioli machen, schmeckt ja genauso, sieht halt nicht ganz so cool aus.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Besten Dank - wird bei mir wohl auf Ravioli rauslaufen :D
luftgekühlt
02.03.2021, 02:55
Das klingt und sieht ja äußert appetitlich aus!
Gruß Andreas,
nur Vegetarier, aber das schon konsequent seit über 25 Jahren
Hypophyse
02.03.2021, 13:14
Ich auch, zumindest unter der Woche. Seit gestern.
Super. Egal seit wann :dr:
Hypophyse
02.03.2021, 19:19
:gut:
Wollen wir einen gemeinsamen vegetarischen/veganen Thread, oder ist das eher verpönt? Frage für einen hungrigen Freund.
Hypophyse
02.03.2021, 20:00
Wobei es heute ja ohnehin vegan war: Thai-Curry mit viel Gemüse und Süßkartoffeln
https://up.picr.de/40669030wf.jpg
luftgekühlt
02.03.2021, 20:11
Sieht gut aus! Curry mag ich ohnehin.
Andreas
:gut:
Wollen wir einen gemeinsamen vegetarischen/veganen Thread, oder ist das eher verpönt? Frage für einen hungrigen Freund.
Ich hab' den Threadtitel geändert, nachdem hier eh zwei von drei veganen Gerichten Milch, Joghurt oder Käse drin hatten ;)
Hypophyse
02.03.2021, 21:44
Danke!
Ja, der Herr prüft uns täglich. :op:
Hypophyse
03.03.2021, 21:39
Chili con Tofu
https://up.picr.de/40676628ss.jpeg
Ja, wir üben noch.
Sieht sehr lecker aus. Hast Du mal das Sonnenblumen Hack ausprobiert ? Sehr einfach zu verarbeiten und auch proteinreich.
https://sunflowerfamily.de/
Hypophyse
04.03.2021, 19:26
Danke für den Tipp! :gut:
Gemüselasagne:
https://up.picr.de/40681495ex.jpeg
Roland sieht super aus :dr:
R.O. Lex
04.03.2021, 23:14
Roland sieht super aus :dr:
Welchen Unterschied in der Aussage doch ein fehlendes Komma macht ... :bgdev:
luftgekühlt
04.03.2021, 23:37
Welchen Unterschied in der Aussage doch ein fehlendes Komma macht ... :bgdev:
Komm wir essen Opa. :rofl:
Andreas
Danke dafür :rofl:
P.S. Die Lasagne - top! :ea:
Hypophyse
05.03.2021, 10:56
:D
Hypophyse
17.03.2021, 21:31
Gestern Spinat-Ricotta-Tortellini mit Schwammerlsoß, heute die besten Nuggets überhaupt.
https://up.picr.de/40771535ie.jpeg
Hypophyse
18.03.2021, 14:43
Und ebenfalls von Swing Kitchen:
https://up.picr.de/40776642bx.jpeg
Hypophyse
24.03.2021, 22:25
Chana Pulao, Aloo Matar und Spaghetti Bolognese mit Erbsenfleisch.
https://up.picr.de/40824070ht.jpeg
Schmeckt mir alles.
buchfuchs1
24.03.2021, 22:47
Ist alles orange.
luftgekühlt
24.03.2021, 22:53
Wurst- und Fleischprodukte sind meist auch eher monochrom. Rosa.
Andreas
Hypophyse
24.03.2021, 23:17
Ist alles orange.
Das ist doch eindeutig grün. :rolleyes:
buchfuchs1
25.03.2021, 03:28
Da sind wir uns einig.
Ali seine Gemüse Patties (https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/grillen-mit-ali-und-adnan/grillen-mit-ali-und-adnan-rezepte-folge-zehn-burger-dreierlei-vom-grill-100.html) als Pflanzerl mit frischen Erbsen, Kartoffelpüree und geschnittenen Pflücksalat :ea:
https://up.picr.de/41396672lj.jpg
https://up.picr.de/41396673bv.jpg
Aus persönlicher Überzeugung habe ich veganes Essen probiert. Es kann lecker und nützlich sein. Mein Magen wusste dies leider nicht und deswegen unterzog ich mich einer langen Behandlung. Wahrscheinlich muss man sich so seit der Kindheit ernähren, der scharfe Übergang ist nicht gut.
Ja, wenn man das erste mal im Leben einen Apfel isst, dann kann das schonmal einen Vitaminschock geben.
Hypophyse
08.10.2022, 19:17
Veganer Erdnusseintopf mit Süßkartoffeln und Spinat.
Rezept und Bezugsquelle: https://www.adamah.at/rezeptdetail/MalinesischerErdnusseintopfmitSkartoffelnundSpinat _48898
https://up.picr.de/44494224fz.jpeg
https://up.picr.de/44494225iy.jpeg
Ist mit fast 10,- pro Portion nicht gerade günstig, hat aber sehr gut geschmeckt.
R.O. Lex
08.10.2022, 22:03
Ist der Etikettenkleber auf dem Tomatenglas auch wirklich vegan? :weg:
Für "bloß" vegetarisch sieht es aber auch lecker aus. :dr:
Etranger Explorer
09.10.2022, 00:43
Das sieht sehr gut aus!
Diese Art zu Kochen und Essen ist seit einigen Jahren meine Heimat.
Hypophyse
09.10.2022, 14:37
War schon vegan, soweit ich das überblicke. :D
Ein vegetarisches Gericht liegt noch im Kühlschrank, werde berichten.
Mittlweile gibt es leckere und gute vegane Produkte. Da braucht man nicht unbedingt Fleisch, um glücklich zu sein. Zumindest meine Meinung zu dem Thema.
intimeout
16.11.2022, 07:36
Meine Frau muss ihre Ernährung aus gesundheitlichen Gründen komplett umstellen. (Fleischlos)
Hab jetzt nicht alles durchgelesen.
Gibt es hier irgendwo schon eine Rezeptsammlung?
Gibt es hier irgendwo schon eine Rezeptsammlung?
Es gibt diverse. Mir sind am liebsten die hier:
Vegetarisch:
https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/vegetarisch
Vegan:
https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/vegan
Min Fru empfiehlt Bosh.
Bücher: https://www.thinkvegan.de/bosh-kochbuecher-kostenlose-leseproben/
Auf Insta: Bosh.tv
Hypophyse
19.01.2023, 20:27
Gemüsecurry für Fortgeschrittene, es empfiehlt sich eine Rettungsdecke. Ist schon interessant, sich an südostasiatische Schärfe heranzutasten.
https://up.picr.de/45061652su.jpeg
Gelbe Chilipaste in Erdnussöl erhitzt, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch scharf angebraten, Karotten, Champignons, später Zucchini hinzugefügt. Dazu Basmatireis. Fertig.
Ein Curry könnte ich auch mal wieder machen :ea: Danke!
Schnelle Mittagsküche:
-1 Kg Wassermelonenfleisch in 3x3 große Würfel schneiden
- mit 120 ml neutralem Öl, 5 EL Sojasauce, 4 EL Noriflocken, 2 TL milden Chilliflocken mischen
- In einem verschlossenen Behälter über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen
- Backofen auf 200 vorheizen
- Melonenstücke auf dem Blech 1 Stunden backen
- Zwischendrin mal umheben
Dazu passt Reis, Gurke, Avocado, Karotte, Frühlingszwiebel und Sriacha Mayo :ea:
https://up.picr.de/45917484yv.jpg
https://up.picr.de/45917469yd.jpg
Donluigi
09.07.2023, 11:15
Hat hier schon mal jemand Seitan selbst gemacht?
madmax1982
09.07.2023, 11:54
Hat hier schon mal jemand Seitan selbst gemacht?
Musste ich erst googeln; aber nein.
Hier mein Lieblingstomatensoßenrezept für Spaghetti. 100% vegan:
2 Dosen Tomaten, vom Strunk befreien.
Dazu ein EL Tomatenmark, 1 TL Salz, Pfeffer nach Geschmack und ggf. eine Prise Zucker; guter Schuss Olivenöl. Alles im Topf mit dem Zauberstab pürieren und heiss machen; es muss nicht mal kochen.
Wenn die Pasta al dente ist, 2-3 Soßöffel davon in einer Pfanne mit der Pasta vermengen, bissl frischen Basilikum dazu und fertig.
Wenns im Winter keinen schönen Basilikum gibt, kann man auch gerebelten Oregano mit erhitzen.
Wer Parmesan dazu mag, hat dann ein vegetarisches und kein veganes Gericht mehr. :D
Einfach und lecker, Max.
trotzdem ist Parmesan leider nicht vegetarisch. Vong Herstellung gesehen.
madmax1982
09.07.2023, 12:06
Ich hab immer gedacht, vegetarisch wär ohne Fleisch? Was hats mit Parmesan auf sich?
Das Thema ist das hier:
Bei der Herstellung kommt tierisches Lab zum Einsatz. Tierisches Lab, auch Naturlab genannt, findet sich in der Magenschleimhaut von Kühen, Schafen oder Ziegen und wird manchen Käsesorten zugesetzt, um sie besser verdaulich zu machen. Tierisches Lab kann nur von toten Tieren gewonnen werden.
madmax1982
09.07.2023, 12:40
Ah verstanden. Wieder was gelernt.
Mit Labkraut hergestellter Käse wäre dann was für Vegetarier; aber halt kein Parmesan.
Das ganze Thema hier ist ja eine absolute Goldgrube. Respekt, wiedermal, an Nico dass du es so lange schon durchziehst :dr:
Danke für die Anregung, Herman :dr:
https://up.picr.de/46010525ks.jpg
hoppenstedt
22.07.2023, 12:01
Gemüsecurry für Fortgeschrittene,
(…)
Gelbe Chilipaste in Erdnussöl erhitzt, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch scharf angebraten, Karotten, Champignons, später Zucchini hinzugefügt. Dazu Basmatireis. Fertig.Sehr leckeres Rezept :ea:
Ich seh's ja nun auch reichlich spät, aber die Chilipasten, die ich benutz(t)e, sind bzw waren nicht vegetarisch, weil Fisch bzw. Garnelen darin enthalten waren. Hat sich das geändert? Dann könnte meine ganze Familie das wieder essen. Es gibt nämlich (bekanntlich?) auch milde Pasten dieser Art, aber alle, die ich bislang kennengelernt habe, enthielten Fischprodukte. Ich habe auch im AsiaShop gefragt, aber auch dort hatten sie keine vegetarischen Alternativen...
Wäre auch noch bezüglich der südostasiatischen Küche und ihrer Produkte interessant. Fischsauce aus (z. B.) Thailand schmeckt sehr genial (wenn man sie nicht überdosiert)...
(Oder habe ich was überlesen, und die Frage wurde bereits beantwortet?)
Es gibt einen Hersteller von Chilli-/Currypasten, der keine Garnelenanteile verwendet. Hab ich im Asia-Shop gefunden, schaue später zuhause mal nach.
Die ist doch vegan und weit verbreitet in den Asia-Läden:
https://www.amazon.de/Cock-Brand-Rote-Currypaste-400g/dp/B003W5OTYS/ref=asc_df_B003W5OTYS/?tag=&linkCode=df0&hvadid=310716183091&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15119364720351537201&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042524&hvtargid=pla-348279780453&th=1&ref=&adgrpid=62561340940
Ich hab immer gedacht, vegetarisch wär ohne Fleisch? Was hats mit Parmesan auf sich?
Max schrieb ja deshalb auch:
Wer Parmesan dazu mag, hat dann ein vegetarisches und kein veganes Gericht mehr. :D
;)
Die ist doch vegan und weit verbreitet in den Asia-Läden:
https://www.amazon.de/Cock-Brand-Rote-Currypaste-400g/dp/B003W5OTYS/ref=asc_df_B003W5OTYS/?tag=&linkCode=df0&hvadid=310716183091&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=15119364720351537201&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042524&hvtargid=pla-348279780453&th=1&ref=&adgrpid=62561340940
Genau die Marke meinte ich, Peter!
Genau die Marke meinte ich, Peter!
Wobei:
Enthält: Ohne Fisch, Ohne Eier, Schalenfrüchte, Ohne Schalentiere, Ohne Milch
die Paste dann ja Schalenfrüchte (was immer damit gemeint ist?) enthält :bgdev:
@Blarch: (richtiger) Parmesan enthält oft Lab. Streng genommen ist er damit nicht vegetarisch.
martinaH6
29.08.2023, 18:13
Danke sehr für den Link.
Hypophyse
27.10.2023, 20:50
Vegetarisch, hab ich aus der Toskana mitgebracht: Pici Cacio e Pepe (https://de.wikipedia.org/wiki/Cacio_e_pepe)
Meine neuen Lieblingsnudeln: Pici. Sind sehr dick und benötigen daher eine Kochzeit von mindestens 22 Minuten. Wer beim Nudelkochen, so wie ich, zwischen Fußbad und Temperaturverlust herumlaviert, braucht eher eine halbe Stunde. Vorteil: Auch nördlich der Dolomiten, also mit weichkochendem DACH-Schaden kriegt man sie al dente hin. :D
https://up.picr.de/46540861kw.jpeg
Etwa einen Esslöffel grünen Pfeffer mörsern. Je nach Trainigsgrad darf's gerne auch a bisserl mehr sein.
https://up.picr.de/46540860fc.jpeg
200 g Pecorino reiben und mit etwas Nudelwasser cremig verrühren:
https://up.picr.de/46540859pk.jpeg
Den Pfeffer trocken anrösten und mit ein wenig Nudelwasser ablöschen. Dann die Nudeln nach und nach zugeben:
https://up.picr.de/46540858fa.jpeg
Die Pecorinocreme dazu und servieren:
https://up.picr.de/46540862ff.jpg
:ea:
Whoa, das liebe ich! Danke Hypo, das versuche ich auch mal zuhause :ea:
madmax1982
27.10.2023, 22:13
Sieht saulecker aus!!!! :ea:
Hypophyse
22.12.2023, 15:22
Der Bavarian, oder wie ich ihn nenne: Boarger.
https://up.picr.de/46813738iu.jpg
https://www.swingkitchen.com/our-menu/bavarian-burger/
Kronenträger
22.12.2023, 15:53
Oh, hier schaue ich in Zukunft gern öfter rein. :gut:
Veganer werde ich ziemlich sicher nicht, 100% Vegetarierer vermutlich auch nicht, aber je mehr gute fleischlose Rezepte man kennt, umso seltener gelüstet es einen hoffentlich nach Fleisch.
Schöne Grüße
Thomas
Veganer Sacher.
WOW
326117
Meine Frau macht die :dr:
Meine Frau macht die :dr:
Das ist ja der absolute Hammer! :) Kann man die "kaufen" oder macht sie sie privat?
madmax1982
11.01.2024, 21:23
Ist da auch wirklich genug vegane Schokolade drauf?? :D
Hypophyse
14.01.2024, 13:28
Sehr gutes Frühstück im https://www.westpol-wien.at/
Grillgemüse, Rote Rüben Hummus, Babyspinat, geschmorte Tomaten und Paprika, Avocado, Erdnußbutter, kleiner Fruchtsalat, dunkles Brot, 1 Bio-Handsemmel
https://up.picr.de/46932805ad.jpg
Und Hafermilch im Kaffee :ea:
Hypophyse
14.01.2024, 14:12
Ich wusste es! :rofl:
Hypophyse
09.02.2024, 18:44
Shakshuka, selbstgemacht.
https://up.picr.de/47067769ym.jpeg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.