Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Making of: Wiesmann Roadster
Soooh. Da Interesse an meinen schlechten Fotos bekundet wurde, möchte ich Euch gerne ein paar mehr davon zeigen. Es geht hier um den Bau der Nummer 897 von insgesamt 910 gebauten Wiesmann MF3.
Zum Zeitpunkt der Bestellung fuhr ich die #580, ein tolles Auto, mit dem ich in knapp 5 Jahren gut 80.000Km abgespult habe.
Das ist wie die Liebe zu einer alten Uhr. Der MF3 ist technisch veraltet und alles andere als perfekt, aber, wenn man ihm seine Macken nachsieht, ein Spaßmobil erster Güte.
BMW hatte damals die Fertigung des S-54 Motors (bekannt aus dem alten M3 E46) eingestellt und Wiesmann hat die letzten verfügbaren Exemplare gekauft. Da die neuen Turbomotoren auch vom Platz her nicht in den MF3 passen, sind die Tage des 3ers gezählt.
Ich wollte gerne noch einmal einen "frischen", und so bestellte ich die #897, und von deren Bau werde ich hier nach und nach Bilder einstellen.
Als Handwerker hat mir die Firma Wiesmann immer gut gefallen: hier konnte man alle Gewerke, die zum Bau eines Autos notwendig sind, bei ihrer Arbeit beobachten. Und Stück für Stück miterleben, wie das eigene Auto entsteht.
Das dauert ca.350 Stunden, in der Zeit baut VW phantastilliarden Golfs und Rolex geschätzte 580 Uhren.
http://up.picr.de/17968865eh.jpg
Uhren anders.
Wiesmann anders.http://up.picr.de/17968940rc.jpg
http://up.picr.de/17968865eh.jpg (http://http://up.picr.de/17968865eh.jpg)
Uhren anders.
Sieht ja ein bisschen nach Bastelwastl aus, für mich wäre das nichts.
Muigaulwurf
15.04.2014, 08:49
nicht unbedingt Bastelwastel, aber irgendwie schlecht abzulesen
Bastelwastl anders.
http://up.picr.de/17968989et.jpg
Muigaulwurf
15.04.2014, 08:55
sieht man nicht oft :gut:
nicht unbedingt Bastelwastel, aber irgendwie schlecht abzulesen
Das geht schon mit dem Ablesen. Ist einfach ein hundsmiserables Foto. Das habe ich fein gemacht.
TheLupus
15.04.2014, 10:17
Das geht schon mit dem Ablesen. Ist einfach ein hundsmiserables Foto. Das habe ich fein gemacht.
So einen Wagen fährt man eh nach gehör! Wen interessiert bei einer Patek die optimale Ablesbarkeit des Kalenders im Dunkeln!? Keinen! :op:
Für mich sieht das aus als wenn die Instrumente in einem Lederlappen hängen, vielleicht liegt es aber wirklich am Foto.:)
Die Uhrensammlung wird in einem lederbezogenen GFK-Teil montiert. Auch davon habe ich ein schlechtes Foto:
http://up.picr.de/17969727hj.jpg
TheLupus
15.04.2014, 11:20
Dank dir für die "schlechten" Fotos! :gut:
klazomane
15.04.2014, 11:25
Bitte mehr von den schlechten Photos!!! :gut:
Uli, noch mehr davon bitte, auch wenn sie hundsmiserabel sind... ;) :gut:
Übrigens glaube ich, dass Thiel Boernes Wiesmann im letzten Tatort einmal beim aussteigen auch Dreckskarre genannt hat... :D
Uli, noch mehr davon bitte, auch wenn sie hundsmiserabel sind... ;) :gut:
Übrigens glaube ich, dass Thiel Boernes Wiesmann im letzten Tatort einmal beim aussteigen auch Dreckskarre genannt hat... :D
Das ist so!! Vom Drehbuchhonorar kaufe ich mir eine Deep Sea:dr:
timeZone
15.04.2014, 12:27
kaufe ich mir eine Deep Sea
Es ist also schon soweit :D
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
CarloBianco
15.04.2014, 12:35
Geht ja gut los hier :dr:
Man darf halt auch nicht vergessen, dass Wiesmann ein Kleinsthersteller von im Grunde vollkommen altmodischen Autos ist (ähnlich wie einst TVR in England). Ein Höchstmaß an Ergonomie und Qualität auf dem neusten Stand der Technik kann man wohl nicht erwarten. Klar, dass da so mancher Porsche- oder Mercedes-Fahrer an Bastelwastel denkt. "Dreckskarre" halt ;) Aber darum geht´s ja auch nicht. Über mehr Bilder würde ich mich auch freuen :gut:
Der MF3 basiert auf einem Gitterrohrrahmen aus Baustellenstahl. Der Rahmen wird in Vorrichtungen zusammengeschweißt und ist in der Regel einigermaßen gerade. Er trägt den Motor, den Fahrer und er nimmt die Stoßdämpfer auf. Damit er schön steif ist, wurden ganz viele schräge kurze Stücke eingeschweißt, deswegen ist das Einsteigen ins fertige Auto auch so unbequem.
Nach dem Schweißen wird der komplette Rahmen verzinkt, in Verbindung mit der später aufgesetzten GFK-Karosserie ist das Thema Rost zu vernachlässigen.http://up.picr.de/17970508ys.jpg
http://up.picr.de/17970577rd.jpg
Hier der hochmotivierte Fachschweißer. Er hat schlechte Laune, weil er für das Foto alle seine Pirellikalender abhängen mußte.
http://up.picr.de/17970593uy.jpg
Die Franzosen haben in der gleichen Technik einen Turm gebaut, der heute noch steht. Allerdings haben die zusätzlich genietet.
http://up.picr.de/17970632le.jpg
Der fertig verzinkte Rahmen wird mit einer Andidröhnmasse eingepinselt und der Getriebetunnel erhält eine Hitzeisolierung.
Die ersten gebauten MF3 haben ihren Fahrern die Füße weichgekocht, so heiß wurde es da unten.
Donluigi
15.04.2014, 13:03
Cool. Wer da "Bastelwastel" nölt, möge weiterhin seelenlose Großserie konsumieren.
http://up.picr.de/17970664cz.jpg
Neben Stahl verbaut Wiesmann auch sehr viel Kupfer. Während die Schlosserei den Rahmen baut, kümmern sich die Stromer um den Kabelbaum. Der wird für jedes Auto einzeln in Handarbeit hergestellt. So etwas habe ich noch nicht gesehen. Da es keine gemeinsame Masse gibt, braucht man sehr viele Kabel in vielen verschiedenen Farben.
http://up.picr.de/17970699em.jpg
Kabelchaos ohne Ende. Aber man kann den Jungs vertrauen. Sie wissen genau, was sie da tun. Ein Wiesmann blinkt, wenn er hupt.
Soooh. Jetzt wird wieder gearbeitet. Ich melde mich gerne wieder.
Rehhaut:supercool:
...
Hier der hochmotivierte Fachschweißer. Er hat schlechte Laune, weil er für das Foto alle seine Pirellikalender abhängen mußte.
:rofl:
Was haben wir nur jahrelang hier ohne Dich gemacht? :gut:
Tobias, so sieht das aus. :dr:
An so einer Kabelbaumbastelvorrichtung habe ich als Schüler in den 80ern auch gearbeitet.... Haaaach...
:gut:
Vielen Dank für Bilder und Texte. Macht Spaß.
Muigaulwurf
15.04.2014, 13:18
Schön, das mal zu sehen :gut:
Der mit dem Pirellikalender war gut :rofl:
Und das mit dem Kabelbaum ist echt interessant, ich hätte getippt dass die den vorkonfektioniert kaufen.
Metalphony
15.04.2014, 14:02
Danke für den Einblick :gut:
Klasse, Rehhaut, mach nur weiter so........:D
siebensieben
15.04.2014, 14:17
Cool. Wer da "Bastelwastel" nölt, möge weiterhin seelenlose Großserie konsumieren.
Deswegen haben wir ja alle Rolex so lieb. ;)
Super Bilder, toll, wie so ein Handarbeitsauto entsteht!
Soooh. Weiter geht`s mit dem Bau der #897.
http://up.picr.de/17971724gc.jpg
Hier ein paar Eindrücke aus der alten Fertigungstätte. Eigene Immobilie. Klein. 40 Autos/Jahr. Damals ging es Wiesmann noch gut.
http://up.picr.de/17971736he.jpghttp://up.picr.de/17971740yb.jpg
Das schwarze Auto ist die seelige #580. Auf Winterreifen. Ich war der erste Kunde, der Winterreifen wollte. Sie habens gemacht, die Wiesmänner.
The Banker
15.04.2014, 15:12
Dreckskiste at its best :gut:!
Damals gab es noch richtig viel Arbeit und volle Regale. Und schöne Wandkalender :supercool:http://up.picr.de/17971798ss.jpg
http://up.picr.de/17971799vo.jpg[img]http://up.picr.de/17971800ua.jpg[/img
http://up.picr.de/17971800ua.jpg
Ich kämpfe leider immer noch mit der Computertechnik. Mehrere Bilder gleichzeitig kopieren kriege ich nicht geregelt. Egal. Dann halt scheibchenweise. Hier ist der Baustellenstahl zu sehen.
Es heißt übrigens Dreckskarre. Dreckkiste finde ich abfällig.:supercool:
http://up.picr.de/17971936gk.jpg
Ich bin zwei Tanks. Diese hier sind vom MF4. Die Karre, die der Jürgen fährt. Das Foto entstand während des Umzugs in die neue Edelhalle. Sie hatten noch nicht zu Ende gepflastert.
http://up.picr.de/17971968fh.jpg
Hier noch einmal der komplette Rahmen. Jetzt geht es an die Verkabelung.
http://up.picr.de/17971998gb.jpghttp://up.picr.de/17971997kf.jpghttp://up.picr.de/17971994vo.jpg
Werner! Schneid das blaue durch!
Mein Lieblingsort war die Sattlerei. Ein herrlicher Lederduft! Hunderte Ledersorten wurden verarbeitet. Als Kunde konnte man sehr, sehr viel bestimmen. Lackfarbe, Lederart-und Farbe, Alcantara wo und in welcher Farbe, jede Naht wurde erfragt, welche Steppart und welche Garnfarbe gewünscht ist. Die hörten überhaupt nicht mehr auf mit der Fragerei.
Ach ja, Teppichbodenfarbe? Passend zum Verdeck? Oder lieber zum Außenlack? Fragen über Fragen.http://up.picr.de/17972075zk.jpghttp://up.picr.de/17972074ke.jpghttp://up.picr.de/17972073ir.jpghttp://up.picr.de/17972069xs.jpg
harleygraf
15.04.2014, 16:42
Danke für den schönen Einblick in die "Wiesmann-Geburtsklinik".
Für mich persönlich hat der Wiesmann immer so'n bißchen das "Baukasten"-Image behalten, aber ein Freund von mir liebt seinen Gecko abgöttisch. Und wenn man mal über den breiten Schweller geklettert ist, machen diese Autos wahnsinnig Spaß !
max mustermann
15.04.2014, 17:05
War das zuvor eine Wiesfrau am Foto? :gut:
Street Bob
15.04.2014, 17:17
Danke für diesen tollen Einblick, wirklich klasse!
Ich hatte einmal die Gelegenheit, einen MF 5 dort fahren zu dürfen. Wir waren mit der Harley auf dem Weg zur Bikers Farm in Buldern und kamen am "Gecko" vorbei. Neugierig geworden hielten wir an, und ich fragte einen Herrn im Anzug, ob ich mich dort umschauen dürfte, wenn ich die Hände in den Hosentaschen ließe.
Der nette Herr hat mir trotz meines sofortigen Hinweises, in den nächsten Jahren keine Immobilie verkaufen zu wollen, alles gezeigt! Anschließend ist er mit mir eine Runde über die angrenzenden, asphaltierten Wirtschaftswege gedonnert, den Rückweg habe ich dann auf sein Angebot hin am Volant bestreiten dürfen.
Faszinierend! Das Fahrzeug hatte eine top verarbeitete Innenausstattung in Leder barolo und riss an wie Shelby´s selige Cobra!
Der Mann hat mir damit einen Riesen-Gefallen getan, obwohl ihm deutlich war, dass ich kein potentieller Käufer war.
Allerdings habe ich dann doch noch eine Wiesmann-Uhr mit ETA-Automatic, Saphirglas und Lederband mit gebrandeter Faltschließe mitgenommen, die mir hervorragend gefiel.
Wiesmann hat mir noch nie gefallen, aber der Bericht ist Klasse. :gut:
http://up.picr.de/17973156gp.jpg
Sie bauen sogar die Sitze selbst. Wenn der Kunde freie Farbwahl hat, kommen immer geschmackvoll-harmonische Farbkombinationen dabei heraus.
http://up.picr.de/17973153hq.jpg
Ich habe meinen Sitz in "schmal" bestellt. Breiter machen geht immer. Die Sitze sind sehr bequem, selbst für einen wie mich mit vorgefallener Bandscheibe. Ohne Massagefunktion. Eh klar.
http://up.picr.de/17973146ah.jpg
Im Vergleich zu vielen anderen Herstellern ist die Qualität der verwendeten Leder und die Ausführung der Nähte ganz hervorragend. Auch und vor allem nach jahrelangem Einsatz.
http://up.picr.de/17973069zq.jpg
Farbauswahl anders.
http://up.picr.de/17973208xc.jpg
http://up.picr.de/17973222cj.jpg
Hier ein bestimmt 16 Jahre altes Cockpit. Auch die alten Schätzchen wurden in der Manufaktur gepflegt. Das hat mir gut gefallen.
http://up.picr.de/17973237ha.jpg
Das Armaturenbrett. Ein feines Teil. So ein bis zwei Kühe haben sich hier verewigt. Kuhhaut. Keine Rehhaut.
Oben der Lederlappen, in den die Uhren gehängt werden:D
AndreasS
15.04.2014, 18:03
Super Bericht, vielen Dank, Rehhaut. :dr:
Doch zurück zur #897.http://up.picr.de/17973281gp.jpg
Noch einmal "mein" Rahmen.
http://up.picr.de/17973280hd.jpg
http://up.picr.de/17973278ti.jpg
http://up.picr.de/17973276hm.jpg
http://up.picr.de/17973275tb.jpg
http://up.picr.de/17973324nv.jpg
Und "meine" Fahrgestellnummer. Wiesmannfahrer, die sich am Telefon nicht mit ihrer Fahrgestellnummer melden, müssen eine Woche eine SINN tragen.:rolleyes:
....
Und "meine" Fahrgestellnummer. Wiesmannfahrer, die sich am Telefon nicht mit ihrer Fahrgestellnummer melden, müssen eine Woche eine SINN tragen.:rolleyes:
:rofl: Klasse! :gut:
Wie schon oft bemerkt, bin ich kein Fan dieser Autos, aber der Bericht ist erste Klasse und macht richtig Spaß!
http://up.picr.de/17973376qb.jpghttp://up.picr.de/17973374rz.jpgDer entdröhnte und gehitzegeschütze Rahmen wird verkabelt. Das ist sehr ernst und echte Männerarbeit.http://up.picr.de/17973378ry.jpg
Für ein Auto mit so wenig Elektronik sind das schon anständig viele Kabel.
Sehr viele weitere Teile wollen jetzt eingebaut werden. Alles fein gerichtet nach Fahrgestellnummern. Da der Bau eines Wiesmann mehrere Wochen dauert, gibt es praktisch keine Montagsautos.http://up.picr.de/17973446al.jpghttp://up.picr.de/17973445co.jpghttp://up.picr.de/17973444hp.jpg
Ganz schön BMW-lastig. Das ist auch gut so.
Die Sattlerei hat geliefert. Ich bin ja schon fünfzig. Daher habe ich diese schrägen Dynamikstreifen einnähen lassen.http://up.picr.de/17973513to.jpghttp://up.picr.de/17973512kb.jpg
Wenn ich im Auto sitze, werde ich regelmäßig auf 49 geschätzt. Also habe ich alles richtig gemacht.
Ein monsterfettes Schweineteil, dieser Motor. Der hat soviele Zylinder wie ein Formel1 Auto, klingt aber besser, hält länger und hat kein KERS. Das finde ich gut.http://up.picr.de/17973550iz.jpg
http://up.picr.de/17973549ca.jpghttp://up.picr.de/17973548kp.jpghttp://up.picr.de/17973547nf.jpghttp://up.picr.de/17973546ze.jpghttp://up.picr.de/17973545yj.jpghttp://up.picr.de/17973544mq.jpg
Als ich meinem Motor guten Tag sagte, hatte ich eine Gänsehaut. Das war ein besonderer Moment in meinem Leben.
Mein Auto sollte innen grau und außen nicht bunt werden. Die Farbwahl war sehr schwierig. Die #897 sollte so aussehen wie das Zifferblatt meiner SINN. Nur halt glänzend.
In unserem Porschezentrum wurde ich sehr nett bedient, auch als ich ihnen sagte, daß ich nur den Lack ohne das Auto kaufen will.
Als ich die vielen schönen 11er und auch die Boxster sah, wurde ich nachdenklich. Für das Geld der #897 hätte ich dort ein richtiges Auto bekommen.
Aber nein. Es muß ja wieder eine elende Dreckskarre sein. Also Augen zu und durch.http://up.picr.de/17973631ld.jpghttp://up.picr.de/17973632oy.jpghttp://up.picr.de/17973633lc.jpghttp://up.picr.de/17973629po.jpg
Ich habe an diesem Tag mein Auto von vorne und von hinten gesehen. Gleichzeitig und ohne Alkohol Mehr geht nicht.
Rehhaut mit der Gänsehaut: Hast Du auch die Luftmatratze fotgrafiert auf der Du damals gelebt hast........?
Jetzt wird`s knallig. Wir kommen zu den Sicherheitsgurten, deren Farbe man selbstredend wählen kann. Ich habe mich für einen frischen, jugendlichen Farbton entschieden und das nie bereut.http://up.picr.de/17973757iv.jpghttp://up.picr.de/17973755st.jpg
The Banker
15.04.2014, 18:43
Sind die Fotos Support des Herstellers oder warst Du öfter selbst da? Spannend :gut:!
Ah, Gurte in Schroth Rot ;)...
Tätäääh: Der Motor ist drin :-)http://up.picr.de/17973819rz.jpghttp://up.picr.de/17973818yy.jpghttp://up.picr.de/17973817os.jpg
Und die Bereifung zeugt von wahrem Understatement. So wie eine schöne Uhr.:xmas:
Sind die Fotos Support des Herstellers oder warst Du öfter selbst da? Spannend :gut:!
Ah, Gurte in Schroth Rot ;)...
Ich habe damals auf meiner Luftmatratze im Werk gewohnt....
http://up.picr.de/17973872ym.jpg
Meine zukünftige Dreckshöhle, hier noch ohne Frontscheibe.
Hier sieht man, wie die Uhren in den Lederlappen gehängt sind. Und wieder Kabel ohne Ende. Beunruhigend, so viele Kabel. Aber eine sehr schöne Uhrensammlung, wie ich finde.http://up.picr.de/17973904nr.jpghttp://up.picr.de/17973905af.jpghttp://up.picr.de/17973903ym.jpg
Eine richtige Dreckskarre:
http://up.picr.de/17973933pc.jpg
http://up.picr.de/17973959dv.jpg
Keine Flügeltüre wie beim Allgäuer. Aber meine Tür zum Glück.
http://up.picr.de/17973975in.jpg
Driver`s seat.
So muß eine richtige Haube aussehen!:gut:http://up.picr.de/17973999qj.jpg
Ja. Und jetzt steht sie erstmals auf echten Rädern, die 897. Doch welche Felgen? OZ? BBS? Prolomatic?
http://up.picr.de/17974048sc.jpghttp://up.picr.de/17974046rx.jpghttp://up.picr.de/17974045yo.jpghttp://up.picr.de/17974044ck.jpg
sehr sehr schöner Bericht und tolle Fotos, leider bin ich den Autos aus Zuffenhausen verfallen, aber so ein Gecko würde mich auch reitzen, sehr sogar.....irgendwann einmal, wenns für ein 4rtwagen reicht und es hoffentlich noch welche zu kaufen gibt....
Viel Spass damit, Du hast alles richtig gemacht....:gut:
Soooh. Und nun ist sie fast fertig, die #897. Es ist sehr schade, daß es Wiesmann nicht mehr gibt. Trotz aller offensichtlichen Fehler, die dort gemacht wurden.
Das Auto ist das eine. Was mir aber niemand nehmen kann, das sind die Brücken, die diese Dreckskarre mir gebaut hat. Ich habe über das Auto einige bemerkenswerte Menschen kennen- und schätzen gelernt, die ich im normalen Leben niemals angesprochen hätte. Auch nicht in einer Kneipe. Guten Tag Jürgen.
Ich wäre niemals in diesem Forum gelandet. Eh klar. Ich habe ja eine SINN.
Danke fürs Lesen und Eure vielen positiven Kommentare! Es hat mir Freude bereitet, Euch eine Episode aus meinem Leben näher vorstellen zu können.
beste Grüße
Rehhaut!http://up.picr.de/17974383of.jpghttp://up.picr.de/17974382uw.jpghttp://up.picr.de/17974381pt.jpghttp://up.picr.de/17974380fu.jpghttp://up.picr.de/17974379el.jpg
vincentjun
15.04.2014, 19:45
Klasse Bericht, vielen Dank!!:gut:
timeZone
15.04.2014, 19:45
Guten Tag Jürgen.
Guten Tag Uli.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
CarloBianco
15.04.2014, 19:53
Toller Thread! Besten Dank, Rehhaut-Uli :gut:
watch newby
15.04.2014, 20:11
Super Bericht und danke fuers Mitnehmen....
Auch das Auto Top - speziell die Lackierung :gut: (bis auf die Felgen, die sind vielleicht ein wenig over the top :rolleyes: )
Tja wenn ich dann mal in deinem Alter bin, hoffe ich auch, dass es wieder eine Automanufaktur in Europa geben wird - und lange Zeit dazu haben die nicht :)
Danke nochmals und viel Spass mit der D-Karre
Danke für den super Bericht...:verneig:
Hypophyse
15.04.2014, 20:40
Vielen Dank für den großartigen Bericht, herrlich geschrieben! :verneig:
Klasse Bericht - megacooles Auto :gut:
Klasse Auto, Herzblut in allen Zeilen... Danke, Uli... :gut: Und das mit der Krone kriegen wir auch noch hin...;)
Bluedial
15.04.2014, 21:11
sehr schöner Bericht, danke
Klasse Auto, Herzblut in allen Zeilen... Danke, Uli... :gut: Und das mit der Krone kriegen wir auch noch hin...;)
Wie kommst Du denn darauf??
http://up.picr.de/17975705en.jpg
Du musst Deinen Gecko ja nicht gleich in Submariner-Zifferblatt-schwarz umlackieren... ;)
Und ganz im Ernst: Ich finde es klasse, dass Du mit der schönen Sinn hier gegen den Strom schwimmst. :gut:
Chefcook
15.04.2014, 21:19
Sowohl #897 als auch die Diapal-Sinn gefallen mir sehr gut. Feiner Geschmack :gut:
Ach, wäre Wiesmann doch nur klein geblieben und würde immer noch einen MF3 mit nun eben 3-Liter-Biturbo bauen, statt so an der Expansion zu zerbrechen...
klazomane
15.04.2014, 21:38
Danke für die tolle Fotostrecke! :dr:
Grüße in meine alte "öscher" Heimat...
super Bericht klasse
Danke
Super toll - hat Spaß gemacht hier mitlesen zu dürfen . . .
und allzeit gute Fahrt!
siebensieben
15.04.2014, 22:39
Sehr sehr cool! Vielen Dank!
[QUOTE=Cosmic;4283250]Du musst Deinen Gecko ja nicht gleich in Submariner-Zifferblatt-schwarz umlackieren... ;)
Und ganz im Ernst: Ich finde es klasse, dass Du mit der schönen Sinn hier gegen den Strom schwimmst. :gut:[/QUOTE
Es ist so, daß es anders ist: wer zur Quelle will, muß gegen den Strom schwimmen.=)
love_my_EXII
15.04.2014, 22:53
Herzlichen Dank für diesen wirklich wunderbaren Bericht und die ganzen Bilder, einfach fantastisch!
Viele Grüße,
Oliver
ehemaliges mitglied
15.04.2014, 22:55
:verneig:
Wiesmann fand ich schon immer geil. Unterstreicht das. Danke für deinen Bericht. :gut:
Liebe Mitforisten,
ich freue mich, daß mein Bericht Euch gefallen hat. Ich hatte auch meinen Spaß dabei, und manch eine Begebenheit kam mir wieder in den SINN.
Ein paar Bilder habe ich noch, die will ich bei Interesse gerne posten. Die Arbeit blieb jedoch liegen, und so wurde es heute doch recht spät.
Für heute sage ich vielen Dank für Euer Feedback! Grüßt Eure Kronen !
Gute Nacht
Uli
Chefcook
16.04.2014, 08:02
... kam mir wieder in den SINN. ...
Uli, Du bist aber auch der einzige, dem man hier dieses Wortspiel durchgehen lassen kann ;)
TheLupus
16.04.2014, 08:14
...
Ein paar Bilder habe ich noch, die will ich bei Interesse gerne posten. Die Arbeit blieb jedoch liegen, und so wurde es heute doch recht spät.
...
Guten Morgen, Uli.
Ich bekunde hiermit starkes Interesse! :jump:
Uli, Du bist aber auch der einzige, dem man hier dieses Wortspiel durchgehen lassen kann ;)
Guten Morgen!
Max, ich weiß Deine Großzügigkeit zu schätzen!
SteveHillary
16.04.2014, 08:48
Uli, herzlichen Dank für einen der schönsten Berichte hier seit laaanger Zeit!!
Alleine deiner wunderbare Worte wegen, darfst du uns hier nicht mehr verlassen!
Herzlichen Dank für diesen wirklich wunderbaren Bericht und die ganzen Bilder, einfach fantastisch!
+1 :gut:
Besten Dank für die Bilder!
kurvenfeger
16.04.2014, 20:07
Sehr kurzweiliger Bericht mit tollen Bildern! :verneig:
Danke Uli, gerne mehr davon...
Vespapapa
16.04.2014, 22:21
Hallo Rehhaut,
eine wirklich sehr schöne Dreckskarre in
sehr vernünftiger Farbinnen -und außen
Zusammenstellung.
Gelungenes 50ziger "Jahresoutfit"
VG
Ralf
Guten Morgen zusammen,
ich muß jetzt etwas loswerden: dieses Forum hier gefällt mir trotz Eurer komischen Sprache und den für einen Anfänger sehr vielen sehr schwierigen Abkürzungen ( ZB, Pepsi, SD, 5-stellig etc.) ausgesprochen gut!
Da kenne ich aus anderen Foren einen ganz anderen Umgangston. Eure unkomplizierte und positive Art zu schreiben ist sehr angenehm. Selbst so ein komischer Vogel wie ich, der noch nicht einmal eine Eurer Ikonen trägt, wird hier äußerst freundlich aufgenommen.:top:
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Gerne setze ich meine Bildergeschichte nach den Ostertagen fort.
beste Grüße
Uli
Guten Morgen zusammen,
ich muß jetzt etwas loswerden: dieses Forum hier gefällt mir trotz Eurer komischen Sprache und den für einen Anfänger sehr vielen sehr schwierigen Abkürzungen ( ZB, Pepsi, SD, 5-stellig etc.) ausgesprochen gut!
Da kenne ich aus anderen Foren einen ganz anderen Umgangston. Eure unkomplizierte und positive Art zu schreiben ist sehr angenehm. Selbst so ein komischer Vogel wie ich, der noch nicht einmal eine Eurer Ikonen trägt, wird hier äußerst freundlich aufgenommen.:top:
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Gerne setze ich meine Bildergeschichte nach den Ostertagen fort.
beste Grüße
Uli
Sehr gerne und auch Dir vielen Dank Nachbar! Schöne Ostertage
Guten Morgen zusammen,
ich muß jetzt etwas loswerden: dieses Forum hier gefällt mir trotz Eurer komischen Sprache und den für einen Anfänger sehr vielen sehr schwierigen Abkürzungen ( ZB, Pepsi, SD, 5-stellig etc.) ausgesprochen gut!
Da kenne ich aus anderen Foren einen ganz anderen Umgangston. Eure unkomplizierte und positive Art zu schreiben ist sehr angenehm. Selbst so ein komischer Vogel wie ich, der noch nicht einmal eine Eurer Ikonen trägt, wird hier äußerst freundlich aufgenommen.:top:
Dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Gerne setze ich meine Bildergeschichte nach den Ostertagen fort.
beste Grüße
Uli
Das Forum hier ist von den Leuten-Umgangston und Niveau wirklich was besonderes. Nicht zu vergleichen mit den Auto Foren...
Übrigens: sehr schöner Bericht, Bilder und geniales Individualistenfahrzeug! :dr:
Geht ja gut los hier :dr:
Man darf halt auch nicht vergessen, dass Wiesmann ein Kleinsthersteller von im Grunde vollkommen altmodischen Autos ist (ähnlich wie einst TVR in England). Ein Höchstmaß an Ergonomie und Qualität auf dem neusten Stand der Technik kann man wohl nicht erwarten. Klar, dass da so mancher Porsche- oder Mercedes-Fahrer an Bastelwastel denkt. "Dreckskarre" halt ;) Aber darum geht´s ja auch nicht. Über mehr Bilder würde ich mich auch freuen :gut:
Bitte nicht falsch verstehen, ich mag solche Autos wie Morgan, Wiesmann etc. Ich könnte Stundenlang Fotos oder gar Dokus vom Bau solcher Schmuckstücke sehen. Sehr zum Leidwesen meiner Frau, aber das ist ein anderes Thema;).
Mir ist nur der Überstand des Leders zur Mittelkonsole sofort ins Auge gesprungen, sieht aus als wenn das Leder da hängt. Sorry, ich bin ein echter Pedant in solchen Dingen:oops:
Jetzt aber zurück zu den "schlechten Fotos";)
Das passt schon. Das Leder steht dort auch wirklich über. Ein bißchen Spaß muß doch sein!:supercool:
Vespapapa
17.04.2014, 23:02
....Muss doch so sein, sonst wäre es doch
eine Dreckskiste und keine Dreckskarre,
gelle ?
Allen bunte und dicke Eier wünschend
Ralf
Genau so ist das. Werde morgen erstmalst mit einer Zwiebel am Arm mit der Dreckskarre an den Bodensee fahren. Darauf freue ich mich. Besinnliche Ostern allen Kronen!
Beste Grüße
Uli (der Rehhaut):xmas:
Vespapapa
18.04.2014, 01:28
Halleluja Bruder
VG
Ralf
Greenwich
18.04.2014, 19:01
Die Kurve geht locker mit 120 (50 erlaubt)
Da fahre ich jeden Tag vorbei
Schade eigentlich
http://www.donaukurier.de/videos/?bcpid=15166017001&bclid=83060901001&bctid=3479517710001&refer=rightboxa
Gruß Greenwich
Vor allem "Kohlefaser" :rofl:
Soooh. Ostern ist vorbei, und ich hatte Euch ja noch ein paar Fotos versprochen. Hier geht es jetzt nicht mehr um die #897, sondern eher um Impressionen aus der (ehemaligen) Manufaktur.
Wir waren, so glaube ich, beim Thema Rahmen und Wandkalender stehen geblieben. Die auswärts laminierten GFK-Karosserieteile werden nach dem tempern an den Gitterrohrrahmen montiert. Dadurch entstehen geringfügig größere Spaltmaße, die als zusätzlicher Kofferraum genutzt werden können.
http://up.picr.de/18598391nk.jpg
http://up.picr.de/18598393nk.jpg
http://up.picr.de/18598396ig.jpg
Da die GFK-Teile sehr groß sind, stören die Spaltschluchten aber nicht. Die Karosserieabteilung war für mich ein Farb-und Formenrausch.
http://up.picr.de/18598466tr.jpg
http://up.picr.de/18598478ae.jpg
http://up.picr.de/18598479wg.jpg
Guckt Euch das einmal an: das ist wie Kiste irrer Inlays für fünfstellige Referenzen (ja, ich bin ein Klugscheißer).
http://up.picr.de/18598513vd.jpg
http://up.picr.de/18598537ed.jpg
http://up.picr.de/18598538zr.jpg
http://up.picr.de/18598540wc.jpg
http://up.picr.de/18598543xi.jpg
http://up.picr.de/18598544ef.jpg
Ein wunderschöner Bausatz. Die Gerippe, die hochkant stehen, bilden das komplette Armaturenbrett und nehmen nach dem beledern die Uhrensammlung auf. Somit wäre auch die Sache mit den in den Lederlappen gehängten Instrumenten geklärt.:supercool:
http://up.picr.de/18598621fr.jpg
Hier ist ein Wandkalender mit Glasfaser zu sehen. Das ging nur, weil ich heimlich geknipst habe. Die meisten Frauen lehnten damals den Wiesmann kategorisch ab.
http://up.picr.de/18598622ys.jpg
Ich wußte damals auch nicht, was ein Tankgurt ist. Jürgen wußte das auch nicht. Er sagte nur, daß die Barhocker in Allgäuer Kneipen keine Sicherheitsgurte haben und war anschließend eine Woche lang schwierig.
http://up.picr.de/18598625ho.jpg
Der Wiesmann MF3 hat extrem kurze Federn an den Federbeinen und ist trotzdem erstaunlich komfortabel.
http://up.picr.de/18598634up.jpg
Ein traurig stimmendes Bild: so ging es damals ab. Meine alte #580 steht auf der Liste.
http://up.picr.de/18598709qw.jpg
http://up.picr.de/18598710rp.jpg
http://up.picr.de/18598721zd.jpg
4 Räder und ein Motor. Mehr braucht`s nicht wirklich. Der Motorraum präsentiert sich blitzsauber und aufgeräumt. Ich habe einmal versucht, einen Marderschreck in der Größe eines Marmeladenglases dort zu montieren. Es gibt keinen Platz dafür.
Bedingt durch die Enge und die fehlende Frischluft leistet der S54 Motor im Wiesmann weniger als im alten BMW M3 E46.
Aber er muß ja auch eine halbe Tonne weniger Gewicht durch die Gegend fahren.
http://up.picr.de/18598821lo.jpg
http://up.picr.de/18598822ne.jpg
http://up.picr.de/18598824hu.jpg
Zur Abwechslung ein paar Schwarz/weiß Bilder. Ihr seht die Nummer 661 2 Tage vor ihrer Fertigstellung.
thegravityphil
13.06.2014, 14:42
Interessant, aber die Carbon Airbox vom CSL hätte schon noch reingepasst!
http://up.picr.de/18598846vw.jpg
Das ist eines meiner Lieblingsbilder, leider unscharf. Der alte MF4-GT. Geile Dreckskarre mit 8 Zylinder Blubbermotor.:gut:
Hier ein Bild aus der Sattlerei. Das ist eine Pattexspritzerin.
http://up.picr.de/18598857ak.jpg
Im Hintergrund seht ihr den Allgäukalender 2002. So sah der Jürgen aus, als er noch keine Rolex, sondern richtige Haare hatte.
Ich muß jetzt Deepseabilder glotzen und werde zu gegebener Zeit noch ein paar Bilder nachreichen.
beste Grüße
Uli
Interessant, aber die Carbon Airbox vom CSL hätte schon noch reingepasst!
Ja, da hast Du recht. Es gab eine 25er Sonderserie vom MF-3 mit dem CSL-Motor und der Carbonairbox. Dafür flog dann die Plastikansaugglocke und der elende Luftfilterkasten raus.
der_wiener
13.06.2014, 15:00
"Ein Wiesmann blinkt, wenn er hupt."
:rofl:
Street Bob
13.06.2014, 15:01
Hier ein Bild aus der Sattlerei. Das ist eine Pattexspritzerin.
http://up.picr.de/18598857ak.jpg
Die Pattexspritzerin ist bestimmt jeden Abend gut drauf ;)
Echt spannend! Gerne mehr!
http://up.picr.de/18600374ac.jpg
Von jedem gebauten Auto wurden Lederreste aufgehoben. Falls mal ein Messer in den Sitz fällt. Oder der Fahrer die Lünette seiner Krone artgerecht beledert haben möchte.
http://up.picr.de/18600375fu.jpg
Unendlich viele Farben und ein herrlicher Duft. Die Sattlerei war ein sehr schöner Ort.
http://up.picr.de/18600376ss.jpg
Vorwerk geht die Welt zu Grunde. Ja, sie haben sich schon in vielen Details große Mühe gegeben, die Wiesmänner.
http://up.picr.de/18600377wj.jpg
Man kann (fast) alles mit Leder belegen. Und genau das haben sie in Dülmen gemacht.
http://up.picr.de/18600429io.jpg
http://up.picr.de/18600430nu.jpg
Hier ein Foto zum Thema, das ist ja schließlich ein Uhrenforum.:cool: Ich habe meine Uhrensammlung von hinten mit Rehhaut überziehen lassen. Eh klar.
Bluedial
13.06.2014, 18:40
schöner Bericht, danke für`s Zeigen, Uli
Vielen Dank!
Meiner Meinung nach eines der schönsten Autos, leider nicht meine Preisklasse
http://up.picr.de/18600470ar.jpg
Hier ein Blick auf die beiden Fertigungsstraßen. Der Mann mit dem blauen Hemd, der auf das elend auf dem Boden herumliegende Staubsaugerkabel zuläuft, das ist der Martin. Der geistige Vater der Dreckskarren. Martin, das hast Du fein gemacht!!!
http://up.picr.de/18600471bv.jpg
links wurden die MF3 gebaut, also die wahren Wiesmannautos. Auf der rechten Seite entstanden die grotesken MF5 GT's und Roadster sowie die MF4-Baureihe. Also links Vintage mit Gitterrohrrahmen und rechts die sechsstelligen (:cool:) mit einer Art Monocoque aus Aluminium.
http://up.picr.de/18600472ij.jpg
http://up.picr.de/18600534za.jpg
Hier ist ein MF4 im Bau zu sehen. Das Auto ist deutlich moderner als der MF3. Das angesprochene Alumonocoque ist erkennbar, die Airbags nicht. Hatter aber. Die Querlenker sind aus einem massiven Alublock herausgefräst. Verbaut wurden Achtzylindermotoren mit 367 und alternativ 420PS. Saugmotoren. Erst später kamen die Luftpumpen mit 1000 PS dazu, aber das bringt der Wiesmann eh nicht auf die Straße, weil das Heck viel zu leicht ist. Da hat der Porsche schon gut nachgedacht.
Es war ein fast so wie beim Konzi. Man konnte die Autos betatschen, aus allen möglichen Winkeln beglotzen und am Ende sein Schätzchen mit nach Hause nehmen. Hier ein paar sehr schöne Exemplare kurz vor der Auslieferung.
http://up.picr.de/18600591qe.jpg
http://up.picr.de/18600620bo.jpg
Tja. Die geile Zeit für den Gecko ist abgelaufen. Aus rasender Leidenschaft wurde Quartalssex, wenig später blieb nur noch der Wandkalender.
Es ist schade für die Menschen, die dort gearbeitet haben. Es ist schade um einen sehr schönen Ort für Leute mit Benzin im Blut. Und es ist natürlich schade, daß diese Antiautos nicht mehr gebaut werden.
Es sind nämlich wunderschöne Dreckskarren, auch wenn mal die Krone schief sitzt oder man im Zifferblatt baden kann!!
http://up.picr.de/18600667be.jpg
http://up.picr.de/18600668ex.jpg
http://up.picr.de/18600691wy.jpg
Danke fürs Lesen!
beste Grüße
Uli
Danke für den tollen Bericht! Beeindruckend, wer kann schon so dicht dabei sein wenn seine eigene Dreckskarre gebaut wird!:D
Street Bob
14.06.2014, 01:54
Nein mein Lieber , die Krone sitzt schon gerade ... warum Du Dir allerdings die ATU-Alus ausgesucht hast, wird sich sicherliche noch erklären ..... :D
Sind bestimmt Winterreifen :D
Ja, sehr schade um diese Firma. :(
Nein mein Lieber , die Krone sitzt schon gerade ... warum Du Dir allerdings die ATU-Alus ausgesucht hast, wird sich sicherliche noch erklären ..... :D
Es ist so, daß es anders ist. Du siehst 18" BBS Easycare Winterfelgen mit Schneepneus drauf. Ganzjahresdreckskarre. Full Set.
Guten Tag erstmal
Uli
timeZone
14.06.2014, 09:58
Guten Tag Uli.
Ist Dir langweilig :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Guten Tag Jürgen!
Ich warte auf meine Schwester. Die mit den Fräsern.
Gruß Uli
Habe die Seiten #6 und #7 eben erst nachgestöbert...
Danke für den toll bebilderten Bericht aus den heiligen Ex-Hallen der Gecko-Erbauer... :gut:
Schade drum, grad weil's so 'ne Dreckskarre ist...
Apropos:
Schwester schon angekommen, Uli? Fräser dabei? :D
timeZone
17.10.2014, 18:40
Dreckslaub, elendes. Schaut ja furchbar aus ... :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
The Banker
17.10.2014, 18:45
Hihi. Sauber aus der Garage geholt, zwei Handvoll Laub draufgeworfen und nach dem Foto wieder sauber gemacht. Aber schönes Bild von der Dreckskarre :gut:!
Neh Thilo, der hat gerade 1500km Dolomitentour hinter sich und steht draußen. Dreckstiefgarage.
Street Bob
17.10.2014, 20:57
Herbststimmung.
On his way to grow up to a genuine rat car :gut:
On his way to grow up to a genuine rat car :gut:
:dr:
Street Bob
18.10.2014, 01:17
Dead or alive - love it :gut: (Shice-Anglizismen)
So schaut's aus. Auf deutsch würde ich sagen: elendigster aller Drecks.:wall:
Street Bob
18.10.2014, 02:28
Anständige Leute, die Münsterländer - Respekt.
fleckinet
26.02.2015, 16:46
Grade erst entdeckt! Danke für die Reise durch die Hallen, Uli! :gut:
Sonntag ist Dreckskarrentag:flauschi::flauschi::flauschi:
harleygraf
06.03.2015, 17:30
Geile Dreckskarre! Freu' mich richtig für Dich, wenn ich dieses Gerät sehe, Uli!:gut::dr:
Uli, du mutierst ja hier regelrecht zum Fotokünstler :gut:
Danke Hans:dr: hier im Forum gibt´s echte Fotokünstler - das hier ist Knipserei:op:
coolceys
06.03.2015, 22:32
Hehe guter parkplatz da mitt Diesen Hippie garten da gegenüber :D
Stimmt, da war so ein leicht chaotisch wirkender Garten:gut: Kompliment:dr:
Vespapapa
06.03.2015, 23:02
Sonntag ist Dreckskarrentag:flauschi::flauschi::flauschi:
So sauber, dass Mann
sich drin spiegeln kann ! :gut:
max mustermann
06.03.2015, 23:05
Der hat ja net mal ein Dach.... :)
Kein Dach, keine ZV, keinen Heißluftnackenfön, nada. Unförmig, airbaglos, ein rollender Anachronismus, ne Deepsea auf Rädern. YEAH:dr:
niksnutz
07.03.2015, 07:10
so muss das sein,fahrsspass pur!! :gut:
TheLupus
07.03.2015, 07:41
Immer wieder schön, wenn du diese olle Karre zeigst, Uli! :gut:
Gestern Abend: Traumlicht auf der Dreckskarre:jump:
88930
Jubilado
28.05.2015, 00:46
Sehr schön..:verneig:
Endlich geht es hier mal weiter!? :jump:
Ja, es wird ja fast nur noch über Porsche geschrieben:rofl:
Jedes mal wenn ich die Autos sehe, denke ich, wie man man nur so eine Firma mit so geilen Produkten an die Wand fahren. :ka:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=102650&stc=1
Fett! Geile Bilder! Danke Uli :dr:
Gerne Oli, heute war der perfekte Tag für eine Dreckskarrenausfahrt:dr: Und ein wunderbares Licht dazu:gut:
Vespapapa
31.10.2015, 20:35
Tolle Bilder Uli :dr:
Danke Ralf:dr: Du wirst ihn ja bald kennenlernen:rofl:
John Wayne
31.10.2015, 20:48
Sooooo schön!
Beste Grüße von der 897, Steffen:dr:
Vespapapa
01.11.2015, 12:45
Danke Ralf:dr: Du wirst ihn ja bald kennenlernen:rofl::jump::jump::jump:8o :rofl:
Wunderbar! So schade um diese besondere Marke...
Wunderbar! So schade um diese besondere Marke...
Ja, sehr schade. Nie mehr werde ich so einen Leihwagen bekommen:mimimi:
102722
Soeckefeld
01.11.2015, 17:18
Sehr geiler Thread über eine coole Dreckskarre :gut:
Klasse Uli :dr:
Andreas:dr: Die Fotos habe ich für alle Saisonkennzeichenfahrer gemacht:rofl:
Wunderbar! So schade um diese besondere Marke...
Irgendwann wird hoffentlich jemand daher kommen und die Markenrechte aufkaufen. Wie bei MCM, nur ist eine Produktion einer Tasche wohl einfacher als die eines Autos
siggi415
01.11.2015, 17:56
Super Bilder von deinem geilen Auto, Uli :gut:
Spacewalker
01.11.2015, 17:59
102757
Erinnert mich immer wieder an die Bedienungselemente (http://www.7lists.de/uploads/images/content/default/834_17_RaumpatrouilleOrion19.jpg) vom Raumschiff Orion.
Vom Bügeleisen jetzt mal abgesehen. :D
Geile Bilder, noch geilere Karre. :flauschi:
Pack doch mal mehrere Bilder in einen Beitrag und mach nicht immer einen neuen Beitrag auf ;)
Vespapapa
01.11.2015, 20:01
:rofl::rofl::rofl::gut:
IronMichl
01.11.2015, 20:11
:rofl::rofl::rofl:
Typisch Uli. :gut:
Schon mal Handcreme probiert?
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=102803&stc=1
Das ist ja mal "End-"geil!!! :verneig:
Uhren-Fan
01.11.2015, 22:37
Schöne Bilder Uli. :gut:
Lieben Dank, Oli und Werner. Irre, was so ein iPhone kann:gut:
timeZone
02.11.2015, 08:34
... Luschensound :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich hab Dich auch ganz doll lieb:rofl:
CarloBianco
02.11.2015, 19:57
Hihi, jetzt dreht er ab ;)
Spacewalker
02.11.2015, 19:58
Ich wollt's nicht schreiben. :D :rofl:
1234marc
03.11.2015, 09:57
Uli, bei den "Wiesmännern" gab es ja die eine oder andere verschreibungspflichtige Farbzusammenstellung, deiner ist absolut Top:gut::dr:
Das ist so, Detlef:dr: Der beste MF-3 war außen fliederfarben, das Leder magenta:rofl: allerdings hatte dieser Wagen einen sehr, sehr guten S54 Motor erwischt.
Meine Farbe heißt fadgrau-metallic:rofl:
IronMichl
03.11.2015, 10:51
Uli, bei den "Wiesmännern" gab es ja die eine oder andere verschreibungspflichtige Farbzusammenstellung, deiner ist absolut Top:gut::dr:
Stimmt.
Schätze er hatte einen guten Ratgeber.
Heute war wieder einer dieser trüben, eiskalten Wintertage mit matschigen, gesalzenen Straßen:dr:
106279106280
John Wayne
06.12.2015, 18:04
8o Du hast ja nichtmal ein Dach. Sei froh, dass das Wetter so schlecht war.
harleygraf
27.03.2016, 19:54
Toll.
Wiesmann und Foto.:gut:
Endlich mal Zeit UND brauchbares Wetter:gut:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=116610&stc=1
Sehr goil, das!!! :verneig:
Uli, du hast ja ein richtig schönes Auto!
Bin jetzt erst hier auf das Thema gestoßen :)
... Und die LV ist auch wunderschön :ea:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.