Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Making of: Wiesmann Roadster
Vielen Dank die Herren:verneig: Ich hege Trennungsgedanken.
ehemaliges mitglied
12.06.2017, 22:45
Never :op:
ehemaliges mitglied
13.06.2017, 07:00
@Uli, was sagt denn Dein "häßlicher Grünvogel" dazu? Trennung mag der bestimmt nicht. ;)
TheLupus
13.06.2017, 07:37
Immer wieder :verneig:
Vielen Dank die Herren:verneig: Ich hege Trennungsgedanken.
Warum, was juckt dich?
Donluigi
14.06.2017, 20:15
Kann ich verstehen. Anstrengende Karre. Kauf Dir als nächstes ein Corniche Cabrio, ist eh standesgemässer.
Nö, wenn der Kaviar auf das Cornichealkantara tropft, ist wieder Krise:op:
ehemaliges mitglied
14.06.2017, 20:49
Mit Schampus wegwischen :gut: .....Michl appproved :D
max mustermann
01.01.2018, 22:35
168676
Das coolste Cockpit hier. Vielleicht nicht das bildschönste, aber das geilste! :gut:
Findest Du :kriese:
die nach rechts versetzte Anordnung der Anzeigen haben Sie ausm Twingo geklaut.
Wenig praktisch.
Findest Du :kriese:
die nach rechts versetzte Anordnung der Anzeigen haben Sie ausm Twingo geklaut.
Wenig praktisch.
Bereits der erste MF Prototyp 1987 hatte diese Instrumentenanordnung. Somit gab es die geklaute Kopie rund 6 Jahre vor dem Original.
max mustermann
01.01.2018, 22:51
Flo, denkst du, irgendein Autobauer auf der Welt (außer Dacia vielleicht) klaut etwas vom TWINGO??? :wall:
ligthning
01.01.2018, 22:54
:rofl:
169150169150
Flo, Dein Halbwissen kannte ich bislang nur aus dem Bereich Uhren.
Vespapapa
01.01.2018, 23:04
Twingo
Digi-Tacho mittig und weit oben.
Alle anderen Anzeigen hinter dem Lenkrad.
Sehe da jetzt kein „Abkupfern“
169151
ligthning
01.01.2018, 23:05
Uli - was ist das denn? Der 1. Prototyp? 8o
max mustermann
01.01.2018, 23:07
Eventuell akzeptieren wir Flo's reuiges Eingeständnis, sich völlig in etwas verlaufen zu haben, ok? :gut: :D
Ein Twingo, Helmut! :rofl:
Eventuell akzeptieren wir Flo's reuiges Eingeständnis, sich völlig in etwas verlaufen zu haben, ok? :gut: :D
Ist mir eh vollkommen wurscht, ich liebe die unpraktische Dreckskarre.
max mustermann
01.01.2018, 23:19
Mit einem Twingo in der Garage wird man zum Hater.
Das weiß ich aus eigener Erfahrung! :rofl:
169157
hier noch eine häßliche Uhr dazu.
Spacewalker
01.01.2018, 23:24
Lebt der Arm noch? 8o
max mustermann
01.01.2018, 23:24
Aber das Logo auf den Instrumenten haben die sich von den Lacoste Poloshirts abgeschaut, oder? :D
Lebt der Arm noch? 8o
Hihi, so muss Hühnchen am Weber aussehen, wenns durch ist! :gut:
ligthning
01.01.2018, 23:32
Interessant finde ich, was Wiesmann als das wichtigste Instrument erachtet und somit am nächsten zum Fahrer positioniert hat: Die Tankanzeige! :D
Lebt der Arm noch? 8o
Das Foto ist eine Montage. Der Arm stammt von einem Fahrer einer ganz anderen Marke, mir gefiel nur die Uhr.
Aber das Logo auf den Instrumenten haben die sich von den Lacoste Poloshirts abgeschaut, oder? :D
Hihi, so muss Hühnchen am Weber aussehen, wenns durch ist! :gut:
:rofl:
Spacewalker
01.01.2018, 23:36
Interessant finde ich, was Wiesmann als das wichtigste Instrument erachtet und somit am nächsten zum Fahrer positioniert hat: Die Tankanzeige! :D
Ja nu. Mit leerem Tank brauchst Du die anderen Instrumente auch nicht mehr. :ka:
max mustermann
01.01.2018, 23:38
Das Foto ist eine Montage. Der Arm stammt von einem Fahrer einer ganz anderen Marke, mir gefiel nur die Uhr.
Wollt' schon sagen, das ist kein deutscher Arm. Marokko? :grb:
ligthning
01.01.2018, 23:38
Stimmt auch wieder :grb: ;)
Interessant finde ich, was Wiesmann als das wichtigste Instrument erachtet und somit am nächsten zum Fahrer positioniert hat: Die Tankanzeige! :D
Es ist so, daß das anders ist: die Wartungsöffnung für die Uhren sitzt im Handschuhfach, an Tacho und Drehzahlmesser kommt man einigermaßen dran, die obere Reihe ist katastrophal erreichbar...
Wollt' schon sagen, das ist kein deutscher Arm. Marokko? :grb:
Twingotestfahrten in der Wüste. :op:
Vespapapa
01.01.2018, 23:46
Das Foto ist eine Montage. Der Arm stammt von einem Fahrer einer ganz anderen Marke, mir gefiel nur die Uhr.Wahrscheinlich eines TWINGOS :grb:
169160
Man konnte bei einer Neuwagenbestellung die Zifferblattfarbe, die Zeigerfarbe, die Farbe der Zeigerabdeckung in der Mitte sowie die Farbe der Instrumentenbeleuchtung wählen. Dazu gab es diverse Einfaßringe.
ligthning
01.01.2018, 23:57
Es ist so, daß das anders ist: die Wartungsöffnung für die Uhren sitzt im Handschuhfach, an Tacho und Drehzahlmesser kommt man einigermaßen dran, die obere Reihe ist katastrophal erreichbar...
Wer damit schon mal was zu tun hatte, erkennt im wahrsten Sinne, warum in der Automobilindustrie so oft der Ausdruck "verbaut" gebraucht wird ..... ;)
Ja Helmut. Alternativ muß das Armaturenbrett raus, und das haben sie leider nicht beim Twingo geklaut. Ist richtig Arbeit.
ligthning
02.01.2018, 00:05
Hättest dir wohl doch besser einen Twingo zugelegt. Das hast du jetzt davon. :op:
Vespapapa
02.01.2018, 00:17
Der TWINGO hatte ein schönes Faltdach und sehr große Seitenscheiben !
Ich habe ihn gerne gefahren !!
Der Twingowitz ist jetzt durch, ich finde das Thema hier schön und zu Flo74 habe ich gesagt, was ich denke. Damit soll es gut sein.
169164
2018. 14°C. Ich habs getan und habe ordentlich Gas gegeben. Und dabei Spaß gehabt.
Zur Motivation hab ich mir den Twingo-Verschnitt vor die Haustüre gestellt. Vielleicht gehts ja dieses Jahr wieder:dr:
IronMichl
02.01.2018, 09:07
Dachte „Twingo“ sei durch?
Muigaulwurf
02.01.2018, 09:41
Ich hatte ja auch so ein bisschen gehofft dieses ständige despektierlich klingende "Dreckskarre" Getue wär mal vorbei. Nimms mir nicht übel, aber was soll das immer? Ist ja ein netter Insider wenn du dein Auto so nennst, aber für nicht Insider oder gelegentliche Gäste klingt das schon extrem abwertend.
Wenn man bei Google "Wiesmann Roadster Forum" eingibt, steht an siebter Stelle auf der ersten Seite dieser Thread hier. Das ist ein wirklich guter Thread im Sinne von Blicken hinter die Kulissen - willst du dass das halbe Internet denkt du findest dein Auto übelst scheisse? Ich weiß dass du das nicht denkst, aber sei deinem Auto zuliebe mal ein bisschen drauf bedacht wie du es bezeichnest. In den Semmeln und am Stammtisch kannst du es vor deinen Buddies gern nennen wie du willst. :dr:
Donluigi
02.01.2018, 09:58
Aber wenns doch nun mal die Dreckskarre ist? :ka:
Joe, es ist so, wie Tobias es oben geschrieben hat, aber ich verstehe gut, was Du meinst und ja, ich kann Deine Argumentation nachvollziehen.
Ich werde darauf achten, das D-Wort hier nicht mehr zu benutzen, und Du siehst es mir bitte nach, wenn es doch hier und da mal durchflutscht, denn es ist nichts weiter als ein liebevoller Kosename:dr:, den sich der Wagen auf vielen tausend Kilometern erarbeitet hat.
ligthning
02.01.2018, 10:49
Long live D-Car .... :dr:
IronMichl
02.01.2018, 11:49
D-Karre quasi. :dr:
Und, ja, ich mag Uli´s Wiesmann sehr.
;)
Durfte schließlich schon oft und lange genug vor/hinter mir sehen. :gut:
Karl Napp
02.01.2018, 12:00
Also mir gefällt er auch. Da kommt höchstens noch ein Morgan +8 mit.
CarloBianco
02.01.2018, 20:14
...die nach rechts versetzte Anordnung der Anzeigen haben Sie ausm Twingo geklaut...
Die Instrumentierung in der Mitte des Armaturenbretts ist deutlich älter als jene hinterm Lenkrad. Die meisten Vorkriegsautos waren so ausgestattet und auch noch lange danach konnte man diese Anordnung bei verschiedensten Autos immer wieder sehen. Nicht zuletzt beim XK 120, der neben dem Big Healy die Inspiration des Wiesmann war.
Geklaut - wenn man es denn so nennen will - haben sie ohnehin. Aber nicht beim Twingo ;)
IronMichl
02.01.2018, 20:18
Aber beim PANDA. ;)
Michl, die Außenspiegel sind vom Uno, das Design von diversen Engländern, die Technik meist von BMW, die Marketingideen sind ebenfalls abgekupfert.
Hätten Sie alles alleine gestemmt, wären die Autos unbezahlbar geworden. Gemessen an den produzierten Stückzahlen erinnert dennoch wenig an Großserienoptik, das haben sie schon gut hinbekommen.
ehemaliges mitglied
02.01.2018, 20:37
...und dennoch sieht man es dem Wagen nicht an...:gut:
The Banker
02.01.2018, 20:43
Ich finde, dass ihm die 13 Zöller vom Golf 2 besonders gut stehen :gut:.
CarloBianco
02.01.2018, 20:55
...Hätten Sie alles alleine gestemmt, wären die Autos unbezahlbar geworden...
Das mag sein. Wobei TVR tatsächlich alles alleine gestemmt hat. Vom Design über jegliche Anbauteile bis zeitweise sogar zum Motor. Dazu existierte die Firma deutlich länger und die Autos waren meist weniger kostspielig als die Wiesmänner. Also gehen kann es schon - auch wenn sie schlussendlich beide pleite waren ;)
Ralf, ich bin hier Gast und Joe als Moderator hat überdeutlich formuliert, was er von meinem „Getue“ hält. Das habe ich sofort akzeptiert, wenngleich jeder, der diesen Thread, dessen Inhalt weitestgehend von mir stammt, liest, den Begriff Dreckskarre als Kosename verstehen wird. Unter den ca. 1500 Wiesmannfahrern ist die Sache eh klar und jeder weiß, wer gemeint ist.
Meine Uhr wird als Mopsgehäuse bezeichnet, dieses Getue ist akzeptiert, wenngleich eine gewisse Geringschätzung nicht von der Hand zu weisen ist. Mein Auto nenne ich so, wie ich es immer getan habe, nur eben nicht mehr hier. Davon geht die Welt nicht unter, und jede weitere Diskussion hierzu wäre müßig.
Das mag sein. Wobei TVR tatsächlich alles alleine gestemmt hat. Vom Design über jegliche Anbauteile bis zeitweise sogar zum Motor. Dazu existierte die Firma deutlich länger und die Autos waren meist weniger kostspielig als die Wiesmänner. Also gehen kann es schon - auch wenn sie schlussendlich beide pleite waren ;)
Danke Carlo, ich wußte nicht, daß TVR eine derartige Fertigungstiefe hatte.
The Banker
02.01.2018, 21:51
Besonders niedlich finde ich ja, dass mein Beitrag mit der internen KFZ Bezeichnung des Eigentümers gelöscht wurde. Langsam wirds albern mit der Moderation:rofl:...
harleygraf
02.01.2018, 22:15
Besonders niedlich finde ich ja, dass mein Beitrag mit der internen KFZ Bezeichnung des Eigentümers gelöscht wurde. Langsam wirds albern mit der Moderation:rofl:...
Oops.
Ärger Dich nicht, mein Uli.:dr:
Ich kann (leider) Thilo in Sachen Moderation nur zustimmen. Zunehmend gerät irgendwie ein wenig in Vergessenheit, dass auch die Member hier zum größten Teil erfolgreiche und einigermaßen kultivierte Erwachsene sind, denen man ein wenig mehr Toleranz und eigene Entscheidungsfreiheit zubilligen dürfte...
Danke für die Ermahnung :dr:
r-l-x ist das am ruhigsten moderierte Forum, das es gibt. Wem es hier nicht gefällt, der mag woanders hingehen.
harleygraf
02.01.2018, 22:27
Das war keineswegs eine Ermahnung, Nico.:dr:
Aber ein wenig Selbstrefelexion sollte doch wohl möglich sein, oder?
Ohne dass man sich angegriffen fühlt. Gilt übrigens für beide Seiten.
Leider sind ja schon Viele gegangen...=(
Wir haben die Beziehung von Uli zu seinem Auto ja verstanden. Und niemand kann ihm verbieten, sein Auto so zu nennen, wie er möchte.
Nun stellt aber jemand fest, dass es nach außen doof aussehen könnte, ständig ein Auto mit diesen Begriffen zu titulieren, weil Google das merkt. Und wenn das dann diese Begriffe immer wieder genannt werden, nur um sie wieder zu nennen, dann ist das nicht nur kontraproduktiv, sondern auch respektlos.
Danke für Euer Ohr und schönen Abend Euch allen :dr:
ligthning
02.01.2018, 22:39
Danke für die Ermahnung :dr:
r-l-x ist das am ruhigsten moderierte Forum, das es gibt. Wem es hier nicht gefällt, der mag woanders hingehen.
Uijuhui - da liegen aber Nerven blank ..... 8o 8o :grb:
The Banker
02.01.2018, 22:40
Dir auch :dr:, auch wenn ich die Intention nur begrenzt nachvollziehen kann.
Btt, wie auch immer man ihn nennt - ich mag den Wagen und freue mich auf viele weitere Bilder.
Ich mich auch, danke Thilo :dr:
ligthning
02.01.2018, 22:44
Ich hatte ja auch so ein bisschen gehofft dieses ständige despektierlich klingende "Dreckskarre" Getue wär mal vorbei. Nimms mir nicht übel, aber was soll das immer? Ist ja ein netter Insider wenn du dein Auto so nennst, aber für nicht Insider oder gelegentliche Gäste klingt das schon extrem abwertend.
Wenn man bei Google "Wiesmann Roadster Forum" eingibt, steht an siebter Stelle auf der ersten Seite dieser Thread hier. Das ist ein wirklich guter Thread im Sinne von Blicken hinter die Kulissen - willst du dass das halbe Internet denkt du findest dein Auto übelst scheisse? Ich weiß dass du das nicht denkst, aber sei deinem Auto zuliebe mal ein bisschen drauf bedacht wie du es bezeichnest. In den Semmeln und am Stammtisch kannst du es vor deinen Buddies gern nennen wie du willst. :dr:
Hätte man m.M. nach per PN machen können ...... =(
ehemaliges mitglied
03.01.2018, 05:47
Wir haben die Beziehung von Uli zu seinem Auto ja verstanden. Und niemand kann ihm verbieten, sein Auto so zu nennen, wie er möchte.
Nun stellt aber jemand fest, dass es nach außen doof aussehen könnte, ständig ein Auto mit diesen Begriffen zu titulieren, weil Google das merkt. Und wenn das dann diese Begriffe immer wieder genannt werden, nur um sie wieder zu nennen, dann ist das nicht nur kontraproduktiv, sondern auch respektlos.
Danke für Euer Ohr und schönen Abend Euch allen :dr:
...und mit welcher Berechtigung/unter welchem Aspekt, nach dem o.g. Pamphlet, ist Post #545 zu betrachten ?
botti800
03.01.2018, 08:06
Ach... Erwachsene. :)
Übrigens ein tolles Auto, mag ich sehr :gut:
Street Bob
03.01.2018, 08:22
169164
Tolles Bild, echt sexy.
Das Auto ist für mich ein faszinierendes Zitat einer stilbildenden Sportwagenepoche aus früherer Zeit.
Ohne Großserien-Gleichteile sicher nicht zu realisieren.
Muigaulwurf
03.01.2018, 09:19
Besonders niedlich finde ich ja, dass mein Beitrag mit der internen KFZ Bezeichnung des Eigentümers gelöscht wurde. Langsam wirds albern mit der Moderation:rofl:...
Thilo, nimms mir nicht übel, aber albern ist wenn man gebeten wird etwas nicht zu sagen und gleich drauf kommen zwei Leute und sagen es aus Trotz.
Hast du Kinder? Kennst du das Szenario vielleicht:
Kind: Arzschloch!
Kindergärtnerin: Nein, das sagt man nicht, das ist nicht fein!
Kind: Arzschloch, Arzschloch, Arzschloch!
Und nochwas, der Kosename ist schon okay für den internen Gebrauch, aber was würdet ihr davon halten wenn hier jemand seine Frau ständig als "Dreckvotze" bezeichnet? Du weisst die beiden lieben sich, sie ist eine tolle Frau, aber er und andere nennen sie im Forum immer wieder die "Dreckvotze". Findet ihr das nicht befremdlich? (Das ist übrigens eine rhetorische Frage, da brauchts jetzt keine Antwort)
Das ist hier ein öffentlicher Bereich, lasst uns den halt bitte einfach sauber halten.
Uli, schönes Auto, toller Thread den ich im Grunde sehr gern mag, führ den bitte weiter. :dr:
The Banker
03.01.2018, 09:31
Ich setz mich jetzt einfach mal auf meine Hände und bin raus hier :dr:.
ehemaliges mitglied
03.01.2018, 09:50
Joe, dein letzter Post passt aber noch weniger ins allerbeste Forum rein und zeigt, dass du keine Kinder hast, bzw. diese falsch erziehst. :rolleyes:
Dass euch Moderatoren der Begriff D-Karre so dermaßen stört und ihr anscheinend als doof anseht, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn der Thread an 7. Stelle bei Google aufgelistet wird, kann das eh nur gut für euer Forum sein, da dadurch mehr Aufmerksamkeit erreicht wird. Aber ganz ehrlich, wie viele kennen überhaupt einen Wiesmann, dass sie im Netz danach suchen?
Google-Ergebnisse sind personenabhängig. Was bei dem einen an 7. Stelle steht, entscheidet google selbst. Daher ist diese Aussage nicht repräsentativ.
Jetzt hier eine Regelung einzuführen halte ich genauso für unnötig wie den Kosenamen an sich, der mir bei der geilen Karre (ist das auch schon befremdlich :grb:) auch nie in den Sinn käme. Aber gut. Durch die Diskussion wird google eben noch intensiver fündig, ergo alles kontraproduktiv.
Ich mag den Thread, vielleicht können sich beide Seiten darauf einigen, wieder inhaltlich beizutragen. Gerade zu Jahresanfang könnte man auch mal fünfe gerade sein lassen.
ehemaliges mitglied
03.01.2018, 22:24
Was ist eigentlich aus den beiden Gründern geworden? Schade, dass die keine Ambitionen haben noch einmal durchzustarten.
Kai, Martin arbeitet ganz nah am Thema als GF einer Wartungs-und Entwicklungsfirma für Wiesmann-Fahrzeuge in Münster, die von ehemaligen Mitarbeitern vor einigen Jahren gegründet wurde.
Was Friedhelm Wiesmann macht, weiß ich leider nicht.
ehemaliges mitglied
04.01.2018, 07:05
Danke Uli
Kai, Martin arbeitet ganz nah am Thema als GF einer Wartungs-und Entwicklungsfirma für Wiesmann-Fahrzeuge in Münster, die von ehemaligen Mitarbeitern vor einigen Jahren gegründet wurde.
Was Friedhelm Wiesmann macht, weiß ich leider nicht.
Du meinst Drehzahlen und Momente in Nienberge oder?
Gerade mal auf deren Seite nachgesehen. Die Gebrauchtwagen :ea: So tolle Autos.
Aber selbst wenn die Kohle da wäre, was macht man mit einer Werkstatt in Münster, wenn man in München ist? Das sind knapp 700km und wenn was am Wagen ist, dann ist halt praktisch, wenn man jemanden in der Nähe hat. Wie läuft das dann? Immer auf dem Hänger hinzufahren kann ja nicht der Sinn sein. :grb:
ehemaliges mitglied
04.01.2018, 09:49
Wartet die Wiesmänner nicht jedes BMW Autohaus?
Das wäre mir neu. Der Motor ist zwar von BMW aber sonst halt nichts.
ehemaliges mitglied
04.01.2018, 09:54
Das wiederum wäre mir jetzt neu. Sind nicht Motor, Getriebe, Achsen und einige Elektronikkomponenten aus dem Hause BMW? War es nicht so, dass Wiesmann hier auf Großserientechnik gesetzt hat?
Zumindest in der Anfangsphase wurde sehr viel BMW Technik verbaut. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Elmar, einen Großteil der Wartungsarbeiten macht jeder BMW-Händler, jeder M-Spezialist oder jede gute Werkstatt. Motor, Getriebe, einige Achsteile, Bremsen etc. stammen ja aus BMW Regalen.
In Süddeutschland gibt es die Firma Weishaupt am Bodensee, die neben einem großen Fahrzeugangebot alle Wartungs- und Reparaturarbeiten anbietet. Und ja Richard, ich meinte Drehzahl&Momente.
Ok, interessant. Das bringt eine schöne Abdeckung. War das ein offizielles Ding zwischen den Firmen oder eben nur aufgrund der Teile?
Bodensee ist zwar schon näher als Münster aber eben auch ein paar Autostunden weg. Da würde der BMW-Service Sinn machen.
Das war damals eine heiße Geschichte, Elmar. Die Brüder hatten ihren Prototyp fertig und der Stand auf der IAA war gebucht. Sie hatten keine Zulassung und keinen Lieferantenvertrag von/mit BMW.
Kurz vor der Messe flog der damalige BMW Chef Reitzle hoch und sah sich die gesamte Fertigung genauestens an. Er flog zurück nach München und erteilte den Brüdern tags drauf grünes Licht, der BMW Vertrieb war überstimmt. :dr:
Wiesmann ist ja mittlerweile raus aus der Insolvenz und vergangenes Jahr wurde ein neuer Liefer-und Entwicklungsvertrag mit BMW abgeschlossen, somit werden auch die neuen Modelle über BMW Technik verfügen.
Der Reitzle war gut :gut:
harleygraf
04.01.2018, 10:37
Wiesmann ist ja mittlerweile raus aus der Insolvenz und vergangenes Jahr wurde ein neuer Liefer-und Entwicklungsvertrag mit BMW abgeschlossen, somit werden auch die neuen Modelle über BMW Technik verfügen.
Oh interessant, DANKE Uli!:dr:
Wer hat den Wiesmann nun letztlich eigentlich übernommen?
War doch bis zuletzt irgendwie ein Wettstreit zwischen Fernost Investor und i´rgendwelchen Briten? Wenn ich mich richtig erinnere...
Habe das nicht weiter verfolgt.
Gerne Stefan, gekauft haben die Berry-Brüder, als GF wurde Mario Spitzner gewonnen, bemerkenswert, wie ich finde, denn er ist ja AMG Urgestein. Dennoch ist die Belieferung durch BMW gesichert. :dr:
harleygraf
04.01.2018, 11:01
Thanks!:dr:
So. Joe hat gewonnen. Ich und meine Dreckskarre sind weg hier. Danke fürs Lesen und eine gute Zeit
Uli
buchfuchs1
26.03.2018, 02:00
Das ist schade.
Muigaulwurf
26.03.2018, 07:20
Das ist wirklich sehr schade, Uli. Aber wo du hier einen persönlichen Rachefeldzug von mir gegen dich siehst ist mir schleierhaft. Unser letzter Kontakt war am 03.01. im Zuge der Diskussion hier und da hab ich stets betont dass es nichts persönliches ist und ich sehr gerne deinen Wiesmann und diesen Thread hier sehe.
Uli, ich würde es ebenfalls sehr schade finden, wenn Du hier nicht mehr mitmachst.
Schätze Dich und Deine Beiträge sehr, auch wenn ich Dich persönlich noch nicht getroffen habe...
Überlege es Dir doch nochmals :dr:
Ja, schade, ich hab den Thread und Dich auch gerne verfolgt. Du bist noch nicht so lange dabei und es gibt immer mal etwas, was einen stört. Aber oftmals sind das Dinge, die es echt nicht wert sind. Und so sehe ich auch das hier. Normalerweise kann und sollte man das nach der Zeit einfach vergessen haben. Gib Dir einen Ruck, ein Kerl mit einem echten Wissmann kann doch nicht so empfindlich sein.
Was?! Uli! suck it up and spit it out (Sinatra) und bitte mache hier weiter!
Hätte ich jedes Mal gekündigt, wenn mir hier was aufn Sack gegangen wäre...
belib bei uns :dr:
ligthning
26.03.2018, 10:37
Uli, keep on trucking! Mach aus der „Dreckskarre“ einfach den „Wiesi“ und gut ist. Wir vermissen Dich X(X(X(:winkewinke:
Echte Männer und ihre echten Autos :rofl:
Uli, ich werde dich und deine Dreckskarre hier sehr vermissen!
Keep on rockin in the free world!! :dr:
;(
ein stiller genießer des Threads
Covenant
26.03.2018, 19:53
Habe gerne hier mitgelesen und bedaure das sehr !
Karl Napp
27.03.2018, 11:14
Schade
ehemaliges mitglied
27.03.2018, 18:35
Kenne zu wenig bis keine Details...
... mach‘s gut und halte Grün und die Karre in Ehren. :dr:
timeZone
06.05.2019, 07:47
211400
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Tolles Bild!
Wie ist eigentlich aktuell der Stand in Dülmen? Weiß jemand hier, ob zukünftig tatsächlich neue Fahrzeuge geplant sind?
Der ist ja nicht weiß, der gehört also nicht Jürgen.:supercool:
mfg fmx
RacingTurtles
06.05.2019, 09:48
Das ist doch die Dreckskarre von Ulli:bgdev:
Muigaulwurf
06.05.2019, 09:49
Tolles Bild!
Wie ist eigentlich aktuell der Stand in Dülmen? Weiß jemand hier, ob zukünftig tatsächlich neue Fahrzeuge geplant sind?
Zumindest das Gecko-Gebäude gehört jetzt Salamander als Schuh-Manufaktur.
RacingTurtles
06.05.2019, 10:04
:gut:
Der Dreckskarren-Parkplatz ist übrigens reiner Zufall :bgdev:
RacingTurtles
06.05.2019, 10:18
:D
Wie klein der Wiesmann neben den 911ern wirkt...
Zumindest das Gecko-Gebäude gehört jetzt Salamander als Schuh-Manufaktur.
Ah, okay... Schade.
Muigaulwurf
06.05.2019, 10:54
Zumindest das Gecko-Gebäude gehört jetzt Salamander als Schuh-Manufaktur.
[...]
Ah, okay... Schade.
...und grad hab ich gelesen dass das ein Aprilscherz war :facepalm: Sorry, ich hab das selber seit einem Jahr geglaubt.
:D Gar kein schlechter ;)
ligthning
06.05.2019, 13:25
@580: Uli, komm aus deiner Ecke - hau auch mal wieder hier was rein! :winkewinke:
IronMichl
06.05.2019, 21:58
211467
Soo ists besser.
;)
Spacewalker
06.05.2019, 21:59
Ich vermisse Uli auch. =(
Vespapapa
06.05.2019, 22:57
Uli :dr:
timeZone
07.05.2019, 07:51
211477
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
RacingTurtles
07.05.2019, 08:15
Hast Du Deinen eigentlich noch, Jürgen?
timeZone
07.05.2019, 08:25
Nein. Im Frühjahr 2018 nach 7 Jahren verkauft. Bin nicht mehr damit gefahren ... :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
RacingTurtles
07.05.2019, 08:26
Das ist aber schade, aber Du hast ja noch das eine oder andere Schätzchen:gut:
Nein. Im Frühjahr 2018 nach 7 Jahren verkauft. Bin nicht mehr damit gefahren ... :ka:
Alles richtig gemacht - Auto gefahren und Spaß gehabt, was soll man da krampfhaft dran festhalten. :gut:
The Banker
07.05.2019, 09:56
@580: Uli, komm aus deiner Ecke - hau auch mal wieder hier was rein! :winkewinke:
Ja :jump: !!!
Tolles Foto, Jürgen :gut:
Jubilado
07.05.2019, 19:34
@580: Uli, komm aus deiner Ecke - hau auch mal wieder hier was rein! :winkewinke:
Dem schließe ich mich an.:gut:
timeZone
20.05.2019, 17:36
212728
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
ligthning
20.05.2019, 18:13
:winkewinke:
timeZone
10.06.2019, 18:16
214545
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
The Banker
10.06.2019, 19:00
Hach, wie schön :flauschi:...
IronMichl
10.06.2019, 21:11
Ah ja.
Durstige "Dreckskarre".
:gut:
avalanche
10.06.2019, 22:19
Durstige "Dreckskarre".
:gut:
Wieso :grb:
Der glänzt doch über beide Füdlibacken :D
timeZone
20.10.2019, 15:47
224610
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
IronMichl
20.10.2019, 15:52
Den sieht man immer nur an der Zapfsäule oder wie????
:D
Das sind die einzigen Momente, wo er mal stillsteht. Ansonsten ist der geckomäßig um die Kurven verschwunden. Weisst Du ganz genau!
IronMichl
20.10.2019, 16:48
:jump:
uhrenfanatiker
21.10.2019, 11:14
Schade, dass man immer weniger sehen wird X(
Projekt Gecko: https://wiesmann.com/pages/project-gecko
hector.berlioz
21.10.2019, 12:52
!
uhrenfanatiker
21.10.2019, 22:01
Ob da wirklich noch ein Auto kommt, das auch "überlegen" kann bezweifel ich leider.
Meine Frage viel mehr nach dem Besuch der Webseite: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0045/5917/5770/files/roheen_800x906_crop_center.progressive.jpg?v=15625 74035
RM? Wenn ja welches Modell? :grb:
Karl Napp
22.10.2019, 17:38
Also ich wünschen Wiesmann viel Erfolg beim Neustart. Ein zeitlos schönes Auto, wie es vielleicht nur noch Morgan herstellt.
timeZone
17.10.2020, 12:44
252739
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Weiss jemand, wie weit das Projekt Geko inzwischen ist?
So geil die Karre und so Schade Nix mehr vom Uli hier zu lesen!
siggi415
19.10.2020, 09:42
Ganz schön dreckig die Karre. :gut:
timeZone
11.10.2021, 19:40
279493
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Spacewalker
11.10.2021, 20:06
Und der Arzsch erst.
279497
:)
ligthning
11.10.2021, 20:36
Schöne Grüße an Uli :dr:
timeZone
12.10.2021, 16:22
279579
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Noch 8 Tage
https://wiesmann.com/pages/tease-homepage :jump:
In der Zwischenzeit baut Wiesmann persönlich wieder Autos unter anderem Namen: https://www.boldmen.de/de/
Und hier ein Test dazu: https://www.autobild.de/artikel/boldmen-cr-4-first-thirty-test-preis-ps-roadster-wiesmann-21321323.html
Da warte ich lieber noch 8 Tage :D
Muigaulwurf
19.04.2022, 08:02
Puuh... Da frag ich lieber Mansory ob die mir einen Z4 pimpen.
Die nächste Pleite ist programmiert bei dem Design und den Preisen. Nicht schade drum. Der "alte" Wiesmann hat mir nicht gefallen, war aber zumindest eigenständig. Der sieht aus wie ne Mischung zwischen Toyota Supra und nem BMW.
Street Bob
19.04.2022, 12:27
Mir gefällt er, im Gegensatz zu den Wiesmann-Fahrzeugen, auch nicht.
Das sind zwei verschiedene Autos, in 8 Tagen kommt hoffentlich ein eigenständiger neuer Wiesmann.
Den Boldmann für 185k Euro finde ich auch nicht erstrebenswert. Da finde ich den original Z4 ansprechender und auffälliger.
IronMichl
19.04.2022, 17:07
Wer um Gottes Willen will sich denn SOWAS antun???????
Donluigi
19.04.2022, 21:44
Komplett überrascht hat mich diese Aussage:
„Unser Markenname BOLDMEN setzt sich aus den beiden englischen Worten „bold“ und „men“ zusammen.“
Ach! Gar ned "B" und "oldmen"?
CarloBianco
19.04.2022, 22:02
Hihi, beides perfekte Namen für einen Drogerie-Duft für 6.95.
Schon mit den Wiesmännern konnte ich nichts anfangen, aber das Teil ist wahrlich die Krönung der Unsäglichkeit.
luftgekühlt
19.04.2022, 22:31
Was für ein Krampf.
Andreas
Eine Warteliste haben sie schon 😂
Der Boldman ist eine Mischung aus BMW mit Audi–Grill und TVR–Heck
Chefcook
20.04.2022, 08:47
Kein einziger TVR sah so mies aus :op:
harlelujah
20.04.2022, 10:25
Sieht aus wie ein Japaner.
Komplett überrascht hat mich diese Aussage:
„Unser Markenname BOLDMEN setzt sich aus den beiden englischen Worten „bold“ und „men“ zusammen.“
Ach! Gar ned "B" und "oldmen"?
:rofl:
Irgendwie ist er im Video auch nicht der Verkäufertyp. Da kommt eher gelangweilt dass der Wagen mehr ps hat als das original und die Vorzüge werden eben kaum genannt. Nur Begründungen warum er so teuer ist und so nach z4 aussieht. Das ist verständlich und ehrlich, aber kein Kaufgrund. Ein wenig mehr Enthusiasmus wäre gut.
Mal sehen was die Wiesmann Aufkäufer in ein paar Tagen präsentieren. Vermutlich etwas näher an den alten Roadstern. Für mich sind die alten immer noch ein Traum. Ein Spagat zwischen Moderne und historischem Look. Ich mag die.
Kein einziger TVR sah so mies aus :op:
https://tvrcarclub.de/tvr-chimaera/
Muigaulwurf
20.04.2022, 17:01
https://tvrcarclub.de/tvr-chimaera/
bitte? Für Anfang/Mitte 90er eine zeitgemäße Form und nicht mal annähernd so mies wie der hier. :op:
luftgekühlt
20.04.2022, 17:02
https://tvrcarclub.de/tvr-chimaera/
Das war aber immerhin vor 20 Jahren.
Eine Warteliste haben sie schon
Für's Expektorierbecken!
thewatchjoe
28.04.2022, 07:43
https://wiesmann.com/pages/new-model
Hat doch irgendwie was. Bei meinem Büro steht auch immer mal wieder ein Wiesmann rum und ich schaue ihn immer gern an.
Vollelektrisch, interessant.
Der gefällt mir sehr gut :ea:
Wünsche ihnen, dass sie Erfolg damit haben werden.
Kennt man schon Preise?
Roland90
28.04.2022, 11:52
Sicher nicht unter 200k.
Mir gefällt er gut, Cabrio wäre aber eh nichts für mich. Die technischen Daten für ein E Auto vom Akku, 800 V Technik und 300 kwh Schnellladen klingen sehr gut.
Und für alle anderen kommt der Verbrenner ( Projekt Gecko) wohl auch noch
Knapp 1800 kg für einen Zweisitzer???? Der auch noch aussieht als hätte der Designer schon den alten Edsel kreiert???? 8o
Naja, wenn Du halt zumindest eine hypothetische Reichweite von 500km ins Datenblatt schreiben willst, muss zumindest auch ein bisschen was an Batterien mitgeschleppt werden.
Find das Gewichtsthema echt krass, mein letzter A8 hat nur unwesentlich mehr auf die Waage gebracht, da hätte der Wiesmann aber gefühlt im Kofferraum Platz gehabt....
Roland90
28.04.2022, 16:26
Der wiegt fast 300 Kilo weniger als der Roadster von Aston Martin welcher sich Superleicht nennt :D
Der wiegt fast 300 Kilo weniger als der Roadster von Aston Martin welcher sich Superleicht nennt :D
Welchen meinst Du? Wiegt sogar die alte Konstruktion meines V12 gerade mal 1740 kg
Roland90
28.04.2022, 17:44
Gibt in jüngster Zeit nur einen der Superleicht heißt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/aston-martin-dbs-superleggera/
Schon das Coupe wiegt 1.9 Tonnen. Das Cabrio so ca. 100 Kilo mehr.
Der Aston ist als GT konzipiert, nicht als Roadster. Und er ist 30cm länger. Ob man den Wagen mit dem Gewicht dennoch "superleicht" nennen muss, ist sicherlich zu hinterfragen, da hast' scho Recht, Roland.
Zum Wiesmann: Fahrleistungen in allen Ehren, doch wenn ich in dem Video sehe bzw. höre, wie der Wagen dort an der Kamera vorbei surrt, stelle ich fest, dass ich noch nicht so weit bin für die Art von Auto also Stromer. Dann doch lieber den Sound vom dicken Aston Martin.
Roland90
28.04.2022, 18:36
Das war auch mehr mit einem Augezwinkern gemeint.
Ich finde es etwas lustig wenn man ein 2 Tonnen Auto Superleicht nennt.
Ist beim SL nichts anderes. Der trägt das Leicht auch im Namen obwohl es längst nicht mehr passt.
Damit das E Autos keinen Sound haben hab ich weniger Probleme bzw. gar keins.
Ja ich mag Verbrenner aber deswegen können E Autos trotzdem viel Spaß machen. Ich knüpfe den Klang aber sowieso nicht so sehr ans Fahrvergnügen.
1700 Kilo finde ich für ein E Auto mit so großer Batterie gar nicht mal schlecht.
Das wiegt ein Ferrari Portofino auch in etwa.
Spaß können E-Autos in jedem Fall machen - absolut und auf jeden Fall! Zumindest wenn sie gut motorisiert sind, doch das ist bei Verbrennern ja auch nicht anders. In Sachen Sound find ich sie einfach irgendwie steril und damit ein bisschen emotionslos. Aber das ist nur meine persönliche Macke. Bei solchen sportlichen Spielzeugen, steh ich schon eher auf Motoren- und Auspuffsound statt Elektro-Warngeräusch. Bei großen Autos - Limousinen - ist mir der Sound egal, da darf es gern leise sein, doch da kommen die Stromer dann mit selbigen Abroll- und Windgeräuschen daher wie die Verbrenner-Brüder auch. Ab Landstraßentempo kannste nicht mehr sagen, was da vorn unter der Haube werkelt.
Zum Wiesmann: optisch finde ich ihn gar nicht schlecht, haben mir früher auch schon gefallen. Ich würde ihn mal testen wollen. Preislich würden mir wohl aber doch Mitbewerber einfallen, die bei ähnlichem Budget das Rennen bei mir machen würden, wenn es ums tatsächliche Kaufen ginge.
luftgekühlt
29.04.2022, 05:12
…
1700 Kilo finde ich für ein E Auto mit so großer Batterie gar nicht mal schlecht.
Das wiegt ein Ferrari Portofino auch in etwa.
Ich seh zwischen den beiden Autos so gar keine Vergleichsmöglichkeit.
Okay, ich hab auch Wiesmann-Sperre. Ist mir zu Retro. Dann lieber gleich einen Healey. :)
Andreas
Roland90
29.04.2022, 06:58
Also für mich ist dass genau das gleiche Segment.
Beides offene Sportwagen mit ähnlichen Leistungswerten über 600 PS, beide über 200k teuer, beides keine Racer wo es auf die letzte Zehntel ankommt oder die man auf dem Track bewegen möchte sondern Autos zum Genießen.
Einmal als Verbrenner und einmal als E Auto. Und in dieser Klasse in die ich auch den neuen Sl oder einen Vantage Roadster zähle sind heute alle bei +/- 1700 Kilo.
Gibt in jüngster Zeit nur einen der Superleicht heißt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/aston-martin-dbs-superleggera/
Schon das Coupe wiegt 1.9 Tonnen. Das Cabrio so ca. 100 Kilo mehr.
Das ist natürlich ein Schmarrn... wo Superleggera draufsteht sollte es auch drin sein.
CarloBianco
29.04.2022, 11:23
Das sind halt historische Bezeichnungen. Superleggera war eine patentierte Konstruktion der Carrozzeria Touring, die damals einige Vorteile gegenüber der sonst üblichen Rahmenkonstruktion brachte. Denke mal da gehts mehr um die Historie und den Klang des Namens als um die Bedeutung. Ebenso bei Mercedes, ein SL ist ja auch schon lange nicht mehr "super leicht".
luftgekühlt
29.04.2022, 11:42
Also für mich ist dass genau das gleiche Segment.
Beides offene Sportwagen mit ähnlichen Leistungswerten über 600 PS, beide über 200k teuer, beides keine Racer wo es auf die letzte Zehntel ankommt oder die man auf dem Track bewegen möchte sondern Autos zum Genießen.
Einmal als Verbrenner und einmal als E Auto. Und in dieser Klasse in die ich auch den neuen Sl oder einen Vantage Roadster zähle sind heute alle bei +/- 1700 Kilo.
Meine Frage: welchen würdst Du lieber fahren – eine Retro-Elektrokarre oder einen Heißblütigen aus Maranello?
Beide mit ähnlichen Leistungswerten und Kaufpreisen. Ich wüsste es. :)
Grüße
Andreas
Meine Frage: welchen würdst Du lieber fahren – eine Retro-Elektrokarre oder einen Heißblütigen aus Maranello?
Beide mit ähnlichen Leistungswerten und Kaufpreisen. Ich wüsste es. :) ...
Ich wüßte es auch. Die Retro-Elektrokarre, denn beim VerbRenner aus Maranello würde auf dem Weg zur Eisdiele das Motoröl nicht warm. :bgdev:
Roland90
29.04.2022, 17:15
Meine Frage: welchen würdst Du lieber fahren – eine Retro-Elektrokarre oder einen Heißblütigen aus Maranello?
Beide mit ähnlichen Leistungswerten und Kaufpreisen. Ich wüsste es. :)
Grüße
Andreas
Geht's darum?:grb:
Ist doch letzlich alles Geschmackssache ob man einem Sl, Aston, Jaguar, 911 Turbo, Portofino etc fährt.
Da gibt es doch x Gründe für jedes Auto. Sei es weil man die Optil toll findet oder das Fahrgefühl oder ob man die Marke toll findet.
Ich wollte lediglich darauf hinaus dass die Verbenner Autos in diesem Segment auch nicht wirklich leichter sind als der E- Wiesmann.
Weil sich über das Gewicht beschwert wurde.
luftgekühlt
29.04.2022, 18:07
Verstehe, Roland.
Du hast recht.
Es liegt sicher daran, dass ich die Wiesmänner nicht mag.
Gruß
Andreas
CarloBianco
29.04.2022, 20:20
...Es liegt sicher daran, dass ich die Wiesmänner nicht mag...
...und Elektroautos ;)
Ich bin jetzt auch kein Fan der Marke, finde den Thunderball aber optisch zumindest den bis jetzt besten Wiesmann. Die Konturen in den Flanken sowie die harmonischeren Proportionen und damit nicht so übertrieben großen Räder tun ihm in meinen Augen gut. Dazu mit einem modernen Elektroantrieb versehen, das gibt es in einem klassischen Roadster so bisher auch noch nicht. Der wird schon seine Käufer finden.
luftgekühlt
29.04.2022, 20:31
...und Elektroautos ;)
Ich gestehe. ;)
… Der wird schon seine Käufer finden.
Ja, ganz bestimmt.
Grüße
Andreas, Generation Weber
Wiesmann kommt elektrifiziert zurück:
https://www.nzz.ch/mobilitaet/wiesmann-thunderball-der-roadster-kommt-elektrisch-zurueck-ld.1745460
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.